Ist der türkische Markt ein Absatzmarkt der Zukunft?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ist der türkische Markt ein Absatzmarkt der Zukunft?"

Transkript

1 Ist der türkische Markt ein Absatzmarkt der Zukunft? Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, SWOT, Prognosen Foreign Market Consulting Ltd. Sti Nürnberg 12. Mai 2017

2 Contents A B Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken C Prognosen für die Zukunft 2017 Foreign Market Consulting Ltd. Sti.

3 A Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen

4 A. Aktuelle Lage Fakten und Wahrnehmung Putschversuch am 15. Juli 2016 Zahlreiche Bombenanschläge in der Vergangenheit Sehr viele Deutsche wollen nicht mehr in die Türkei reisen Tourismus geht es sehr schlecht Sehr stark polarisierte Bevölkerung Deutsche Presse berichtet äußerst negativ Stark emotional negative Stimmung in Deutschland 4

5 A. Aktuelle Lage Referendum am 16. April Millionen Wähler haben abgestimmt 51.4% stimmten für ja zum Präsidialsystem Weitreichende Rechte für den Präsidenten Die meisten Änderungen treten im November 2019 in Kraft 5

6 A. Aktuelle Lage Wirtschaft 4,7 % Wachstum im Durchschnitt der letzten 10 Jahre Wachstum % Prognosen Wachstum 2017 ca. 3 % Wachstum Wirtschaft läuft nahezu unverändert weiter Wirtschaftswachstum in % pro Jahr 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0-2,0-4,0-6,0 11,1 8,5 8,5 7,1 5,0 4,8 5,2 6,1 2,9 0,8-4, Source: TUIK (Turkish Statistical Institute),

7 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Die Türkei liegt in zentraler Lage zwischen Europa und Asien EUROPE ASIA AFRICA MIDDLE EAST Zugang zu: 1,6 Milliarden Menschen, 26 Billionen USD BIP 8 Billionen USD Handel 7

8 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Türkische Wirtschaft BIP (Aktuelle Preise, Milliarden USD) Source: TUIK (Turkish Statistical Institute),

9 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen BIP pro Kopf (USD) Die Türkei konnte innerhalb von nur 6 Jahren ( ) ihr BIP pro Kopf verdreifachen Source: TUIK (Turkish Statistical Institute),

10 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Exporte Türkei 180 Exports in Million USD * Source: TUIK (Turkish Statistical Institute) * Data for 2016 is provisional. 10

11 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Importe Türkei 300 Imports in Million USD * Source: TUIK (Turkish Statistical Institute) * Data for 2016 is provisional. 11

12 B. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Importe 2016 Exporte 2016 Importvolumen 198,6 Mrd. USD EU s 4. größtes Exportland mit 4,5% Anteil Exportvolumen 142,5 Mrd. USD. EU s 5. größtes Importland mit 3,9 % Anteil Importe aus EU Ländern 2002: 25,7 Mrd. USD 2016: 77,5 Mrd. USD Exporte in EU Länder 2002: 20,4 Mrd. USD 2016: 68,3 Mrd. USD Importe aus MENA Ländern 2002: 3,2 Mrd. USD 2016: 16,9 Mrd. USD Exporte in MENA Länder 2002: 4,7 Mrd. USD 2016: 39,1 Mrd. USD Source: TUIK, Eurostat,

13 B. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Top 5 Importländer Top 5 Exportländer Italy 5,1% USA 4,65% USA 5,5% Italy 5,32% Russia 7,6% Iraq 5,36% Germany 10,8% UK 8,20% China 12,8% Germany 9,82% 0,0% 2,0% 4,0% 6,0% 8,0% 10,0% 12,0% 14,0% 0,00% 2,00% 4,00% 6,00% 8,00% 10,00% 12,00% Source: TUIK, Eurostat,

14 B. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Ausländische Direktinvestitionen 12 Milliarden USD Auslandsinvestitionen in Ausländische Direktinvestitionen in Milliarden USD Source: Ministry of Economy,

15 B. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Investitionsklima Anzahl von Unternehmen mit ausländischem Kapital in der Türkei Source: Ministry of Economy Gleichstellung aller Investoren Internationale Schiedsgerichtsbarkeit 15

16 B. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Exporte der herstellenden Industrie im Vergleich zu den Gesamtexporten 16% In Prozent der der Exporte der Region 14% 12% 10% 8% 6% 4% 2% Poland Czechia UAE Russia Saudi Arabia Greece Kuwait Kazakhstan Qatar Oman Bahrain Algeria Albania Azerbaijan Yemen Afghanistan Armenia Moldova Turkey Hungary Slovakia Israel Romania Ukraine Slovenia Belarus Lithuania Egypt Bulgaria Morocco Pakistan Estonia Malta Latvia Croatia Jordan Georgia Lebanon Cyprus Bosnia&Herzegovina Macedonia 0% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% In Prozent der Exporte der Türkei Source: TUIK, Eurostat,

17 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Altersstruktur Pyramide Das Potenzial der türkischen Wirtschaft die jüngste Bevölkerung Europas Die Hälfte der Bevölkerung in der Türkei ist unter 31.4 Jahre alt Source: CIA World Factbook,

18 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Zollunion und Freihandelsabkommen Zollunion mit der EU: Freihandelsabkommen mit 36 Ländern (5 Länder in Verhandlung, 14 Länder beim ratifizieren): 1. Albania 2. Bosnia & Herzegovina 3. Chile 4. Egypt 5. EFTA 6. Faroe Islands 7. Georgia 8. Ghana 9. Israel 10. Jordan 11. Kosovo 12. Lebanon 13. Macedonia 14. Malaysia 15. Mauritius 16. Moldavia 17. Montenegro 18. Morocco 19. Palestine 20. Serbia 21. Singapore 22. South Korea 23. Syria 24. Tunisia 25. Cameroon* 26. Colombia* 27. DR Congo* 28. Ecuador* 29. Gulf Cooperation Council* 30. Japan* 31. Libya* 32. Mexico* 33. Peru* 34. Seychelles* 35. Ukraine* 36. Mercosur* Source: Ministry of Economy 2016, *In negotiation process 18

19 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Türkei als regionale Hub für Unternehmen Source: invest.gov.tr 19

20 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Unternehmen mit deutschem Kapital in der Türkei Source: invest.gov.tr 20

21 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Regionen 21

22 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Branchen Erfolgreiche Branchen Wachstumsbranchen Nahrungsmittelbranche Haushaltsgeräte Mode/Textil Automotive Baubranche Stahlbranche Energie Infrastruktur Gesundheit Bildung Maschinenbau 22

23 Baubranche March Länder Projekte 342 Milliarden USD 40 türkische Firmen innerhalb den 250 besten internationalen Bauunternehmen (2016) Source: Turkish Contractors Association,

24 Automobilbranche Die Türkei ist 14.-größter Autohersteller weltweit - 5. größter, verglichen mit EU Ländern - 14 OEMs Weltkonzerne produzieren jahrlich über eine Million Fahrzeuge Größter Nutzfahrzeughersteller in EU, 8. Größter der Welt. Source: OICA,

25 Stahlbranche Die Türkei ist Der 9. größter Stahlhersteller der Welt und Der 2. größter Stahlhersteller der EU Die Türkei ist der 8. grösster Stahlhersteller der Welt und 2. grösster Stahlhersteller verglichen mit den EU Landern Source: World Steel Association,

26 Produktion Fernseher Die Türkei ist der größte Fernsehhersteller der EU 26

27 Tourismus Internationales Touristenaufkommen Land 2015 (Millionen) Die Türkei steht auf Rang 6 der meistbesuchten Länder der Welt (2016) 31 der 100 beliebstesten Ferienhotels liegen in der Türkei (TUI Holly, 2016) Frankreich 84.5 USA 77.5 Spanien 68.2 China 56.9 Italien 50.7 Türkei 39.5 Deutschland 35 GB 34.4 Mexico 32.1 Russland 31.3 Source: UNWTO, 2016 Edition 27

28 A. Wirtschaftliche Daten und Rahmenbedingungen Eine neue Mittelschicht Anzahl Einkaufszentren Verbraucherkredite (Milliarden $) * Verkauf Motorfahrzeuge (Tausend) 174 1,078 Fahrzeuge im Verkehr (Millionen) Flugzeugpassagiere (Millionen) * * 2015 Data Source: Turkish Council of Shopper Centers (AYD), The Banks Association of Turkey, TUIK, Automotive Manufacturers Association,

29 B Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken

30 C. Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Stärken Schwächen 79.8 Millionen Menschen Durchschnittsalter unter 31 Starkes Bevölkerungswachstum (1 Million Menschen pro Jahr) Motivierte, teilweise sehr gut ausgebildete Arbeitskräfte Zollunion mit der EU Geographische Lage Preissensitiver, schwieriger Markt Oft eher kurzfristige Mentalität Kein Vertrauen auf ein etabliertes System möglich (Geschäftspartner erst kennenlernen) Juristische Wege eher lang Ausbildung der Facharbeitskräfte Meist sehr begrenzter langfristiger Erfolg Ein hochinteressanter Markt, mit enormen Potenzial aber nicht einfach 30

31 C. Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Chancen Risiken Fleißige Bevölkerung Durchschnittliches Wirtschaftswachstum von 4,6 % pro Jahr in den letzten 10 Jahren Wachsende Kaufkraft Erhebliche Investitionen in die Infrastruktur Über 29 Millionen Arbeitskräfte Schnelle Entscheidungen Polarisierte Gesellschaft Schwierige Nachbarstaaten Volatilität des Marktes, immer wieder Krisen Handelsbilanzdefizit Kurzfristige Änderungen von Richtlinien und Gesetzen Vertrauen von Investoren in die Rechtssicherheit Schnelle Entscheidungen, die in einer Hand liegen Meist sehr begrenzter langfristiger Erfolg Es wird sicherlich noch viel auf und ab geben, aber längerfristig vermutlich sehr aufstrebend 31

32 C Prognosen für die Zukunft

33 C. Prognosen für die Zukunft Türkei Vierspurige Straßen km Autobahnen km Zugstrecken km Hochgeschwindigkeitszugstrecken 0 km Flughäfen 39 Seehäfen 31 Source: invest.gov.tr 33

34 C. Prognosen für die Zukunft Türkei 2013 Source: invest.gov.tr Vierspurige Straßen km km Autobahnen km km Zugstrecken km km Hochgeschwindigkeitszugstrecken 0 km km Flughäfen Seehäfen

35 C. Prognosen für die Zukunft Türkei 2023 Source: invest.gov.tr Vierspurige Straßen km km km Autobahnen km km km Zugstrecken km km km Hochgeschwindigkeitszugstrecken 0 km km km Flughäfen Seehäfen

36 C. Prognosen für die Zukunft Energy 2003 Installierte Kraftwerksleistung Windkraftwerke Solarkraftwerke Kernkraftwerke MW 17 MW Source: invest.gov.tr 36

37 C. Prognosen für die Zukunft Energy Installierte Kraftwerksleistung MW MW Windkraftwerke 17 MW MW Solarkraftwerke Kernkraftwerke Source: invest.gov.tr 37

38 C. Prognosen für die Zukunft Energy Installierte Kraftwerksleistung MW MW MW Windkraftwerke 17 MW MW MW Solarkraftwerke MW Kernkraftwerke (Mersin & Sinop) MW Source: invest.gov.tr 38

39 C. Prognosen für die Zukunft Die wichtigsten Bereiche Automobil: Ziel ist, in den nächsten fünf Jahren über 2 Millionen Fahrzeuge zu produzieren Transport: Die Zahl der Autobahnkilometer soll bis 2023 durch 12 Bauprojekte verdreifacht werden Immobilien: 3. attraktivster Standort für Immobilieninvestitionen (2012 AFIRE), Istanbul ist der attraktivste Investitionsmarkt für Immobilien (2012 PWC, ULI), mehr als 27 Milliarden USD Auslandsinvestitionen in den letzten 10 Jahren Finanzen: Widerstandsfähig gegen globale Finanzkrisen, stark überwachter und regulierter Markt, ein attraktiver Sektor mit 39 Milliarden USD Auslandsinvestitionen in den letzten 10 Jahren, neue Gelegenheiten mit dem Istanbul Finanz Center Energie: Strategische Lage für den Energiekorridor. Steigender Bedarf. Bis 2023 werden über 100 Milliarden Euro nötig, um den Energiebedarf der Türkei zu decken. IKT & IT: Der IT-Markt wuchs im letzten Jahrzehnt um über 220 Prozent und erreicht heute einen Umsatz von 19,6 Milliarden Euro Source: invest.gov.tr 39

40 Confidentiality Foreign Market Consulting Ltd Sti handles all data and information confidentially and also asks all information to be handled confidentially, especially regarding the sources used. Liability FMConsulting receives information and data from third parties and presents the gathered data to its customers. Thus, FMConsulting does not take any responsibility for the accuracy of any declaration or precision of any gathered data. Foreign Market Consulting Ltd. Şti. Dede Yusuf Sok. No:11, Büyükdere Sarıyer İstanbul - Turkey Tel: Fax:

Ist der türkische Markt ein Absatzmarkt der Zukunft?

Ist der türkische Markt ein Absatzmarkt der Zukunft? Ist der türkische Markt ein Absatzmarkt der Zukunft? Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, SWOT, Prognosen Foreign Market Consulting Ltd. Sti IHK Nürnberg, 3.März 2016 Contents A B Wirtschaftliche Daten und

Mehr

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO?

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Er ist: klein und smart! Eigenschaften: Funktioniert Drinnen und Draußen NIMBO funktioniert überall dort wo ein GSM-Signal verfügbar ist. Damit werden mehr als 97%der Länder

Mehr

"Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder

Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder "Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder verderbliche Waren.. " Was ist es? Mit LOSTnFOUND NIMBO können

Mehr

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013 Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH Essen, 14. Mai 2013 Ausgangssituation I Häufiges Problem kleinerer mittelständischer Unternehmen:

Mehr

Kulturelle Unterschiede was muss ich wissen? Erfolgsfaktor Personal

Kulturelle Unterschiede was muss ich wissen? Erfolgsfaktor Personal Logo of the client Kulturelle Unterschiede was muss ich wissen? Erfolgsfaktor Personal IHK Nürnberg 3.März 2016 Foreign Market Consulting Ltd. Sti Dipl.-Kffr. Özlem Ilıca Contents A Unterschiede in Kultur

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

1 Preselection keine - - - 0,00. Einmalige Gebühren Bereitstellungsgebühr

1 Preselection keine - - - 0,00. Einmalige Gebühren Bereitstellungsgebühr Privat 1 keine FreiSMS Freiminuten DFÜEinwahl (Internet) WeekendOption Mobilfunk 1/1 Inland 1/1 DNetz (TMobile, Vodafone) ENetz (EPlus, O2) 01/01 0818 Uhr 3,69 ct/min. 6,77 ct/min. 1821 Uhr + WE 2,46 ct/min.

Mehr

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen

Mehr

KeineRoaminggebührenmehr!

KeineRoaminggebührenmehr! KeineRoaminggebührenmehr! KOSTENLOSER EMPFANG Mit XXSIM können Sie kostenlos Anrufe in mehr als 126 Ländern empfangen. B E Z A H L E N S I E I M A U S L A N D K E I N E R O A M I N G K O S T E N M E H

Mehr

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY 2015 26. AUGUST 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 25. AUGUST AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY DIE EUROBIKE BIKE BUSINESS OHNE GRENZEN WELTLEITMESSE 46.300 Fachbesucher aus insgesamt

Mehr

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN Introduction to GfK 2012 GfK SE Nürnberg GfK 2012 GfK Retail and Technology Mai 2012 1 1. Die GfK und das Handelspanel 2. Präsentation ausgewählter Ergebnisse

Mehr

Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014

Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014 Internet of Everything: Smart Cities Michael Ganser Senior Vice President Cisco @MichaelGanser Berlin, 19. Mai 2014 Globales BIP in% 3 Trends verändern die Welt Wirtschaft Umwelt / Energie Gesellschaft

Mehr

Entgeltbestimmungen für die MRS Calling Card Eco+ (EB MRS Calling Card Eco+)

Entgeltbestimmungen für die MRS Calling Card Eco+ (EB MRS Calling Card Eco+) Entgeltbestimmungen für die MRS Calling Card Eco+ (EB MRS Calling Card Eco+) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 1. November 2011. Alle angeführten Entgelte in EUR verstehen sich inklusive der gesetzlichen

Mehr

Eberhard Ehret. Abteilungsdirektor Investitionsgüterversicherung

Eberhard Ehret. Abteilungsdirektor Investitionsgüterversicherung Eberhard Ehret Abteilungsdirektor Investitionsgüterversicherung Coface Internationaler Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement von Unternehmen Coface Deutschland deckte 2008 weltweite Risiken in

Mehr

AUGUST 27 DEMO DAY AUGUST 26 FRIEDRICHSHAFEN, GERMANY EXHIBITORS INFO AUSSTELLER-UNTERLAGEN

AUGUST 27 DEMO DAY AUGUST 26 FRIEDRICHSHAFEN, GERMANY EXHIBITORS INFO AUSSTELLER-UNTERLAGEN 2014 AUGUST 27 DEMO DAY AUGUST 30 AUGUST 26 FRIEDRICHSHAFEN, GERMANY EXHIBITORS INFO AUSSTELLER-UNTERLAGEN THE MOST IMPORTANT FACTS ABOUT EUROBIKE DIE WICHTIGSTEN FAKTEN ZUR EUROBIKE 45,200 TRADE VISITORS

Mehr

Kreditversicherung. Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870

Kreditversicherung. Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870 Kreditversicherung Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870 Starke Partner in einer starken Gruppe: und Coface-Gruppe Weltweit

Mehr

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008 Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria Status 16. Jänner 2008 TMA hat bereits sehr attraktive Datenroaming-Preise gelauncht Zonal Roaming Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5

Mehr

Erfolgreiche Markterschließung Türkei

Erfolgreiche Markterschließung Türkei Erfolgreiche Markterschließung Türkei Personalleasing im Vergleich Foreign Market Consulting Ltd. Sti 2. Mai 2016 Mainz Peter J. Heidinger Inhalt A B Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Stärken, Schwächen,

Mehr

Finanzierung und. Dienstleistungsaufträgen

Finanzierung und. Dienstleistungsaufträgen Finanzierung und Absicherung von Dienstleistungsaufträgen Christian Pfab Weltweit führend: Topanbieter von Kreditversicherung und umfassenden Leistungen im Risiko- und Debitorenmanagement 4.400 Mitarbeiter

Mehr

Nachhaltigkeit. Gelebte Verantwortung bei PHOENIX CONTACT

Nachhaltigkeit. Gelebte Verantwortung bei PHOENIX CONTACT Nachhaltigkeit Gelebte Verantwortung bei PHOENIX CONTACT Cyprus Gelebte Verantwortung Nachhaltigkeit bei PHOENIX CONTACT Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen

Mehr

Die Märkte der Welt sicher erschließen

Die Märkte der Welt sicher erschließen Die Märkte der Welt sicher erschließen Cash statt Crash: Risikoabsicherung Benjamin Bubner Weltweit führend: Topanbieter von Kreditversicherung und umfassenden Leistungen im Risiko- und Debitorenmanagement

Mehr

Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre

Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre Tappi-Symposium zur interzum 2007 am 7. Mai 2007 Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre Dirk-Uwe Klaas - Hauptgeschäftsführer Hauptverband der Deutschen Holzindustrie

Mehr

Ein Angebot. Ein Preis für das gesamte Unternehmen. Mit dem neuen Pooling-Konzept gehört das Wort Tarifdschungel der Vergangenheit an.

Ein Angebot. Ein Preis für das gesamte Unternehmen. Mit dem neuen Pooling-Konzept gehört das Wort Tarifdschungel der Vergangenheit an. Mit GLOBAL Sim führt die GERO Communication GmbH zum 1. Januar 2016, ein neues Portfolio auf Pooling-Basis für Geschäftskunden aller Mitarbeitergrößen ein. Mit dem neuen Pooling-Konzept gehört das Wort

Mehr

Entgeltbestimmungen für die MRS Calling Card ECO+ (EB MRS Calling Card ECO+)

Entgeltbestimmungen für die MRS Calling Card ECO+ (EB MRS Calling Card ECO+) Entgeltbestimmungen für die MRS Calling Card ECO+ (EB MRS Calling Card ECO+) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 1. März 2014. Alle angeführten Entgelte in EUR verstehen sich inklusive der gesetzlichen

Mehr

Tarife über ComBridge VoIP Fixnet

Tarife über ComBridge VoIP Fixnet Tarife über ComBridge VoIP Fixnet DIE COMBRIDGE FLATERATE ANGEBOTE FLATRATE ABONNEMENTS BASIS PRO PREMIUM Monatliche Kosten pro Kanal 6.00 28.00 48.00 Monatliche Kosten pro Rufnummer 0.65 0.65 0.65 Kostenloses

Mehr

Aktuelle Entgelte. für. Calling Cards. von Telekom Austria

Aktuelle Entgelte. für. Calling Cards. von Telekom Austria Aktuelle Entgelte für Calling Cards von Telekom Austria Inhaltsverzeichnis 1. Telekom Austria Calling Card 2. Calling Card Eco 3. Calling Card Osteuropa 4. Calling Card Afrika 5. Calling Card Eco+ 6. Calling

Mehr

Das wachsende und das schrumpfende Österreich

Das wachsende und das schrumpfende Österreich Das wachsende und das schrumpfende Österreich Erste Group Wirtschaftsdialog Velden, 4. Mai 2011 Seite 1 4. Mai 2011 Bevölkerung: Trends und ihre Folgen Seite 2 4. Mai 2011 Trends Österreich ergraut Österreich

Mehr

Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich

Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich Christa Stegmaier Epidemiologisches Krebsregister Saarland Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales Saarbrücken Alexander

Mehr

32.00 CHF. pro Monat. pro Monat. Unbegrenzt telefonieren in das Festnetz Schweiz

32.00 CHF. pro Monat. pro Monat. Unbegrenzt telefonieren in das Festnetz Schweiz SAK Telefon Seite 1 Telefonie Preise Nutzen Merkmal 16.00 CHF 25.00 CHF 32.00 CHF 33.00 CHF 45.00 CHF Gesprächskosten nach Aufwand Unbegrenzt telefonieren in das Schweiz Unbegrenzt telefonieren in das

Mehr

MEET HIDDEN CHAMPIONS

MEET HIDDEN CHAMPIONS MEET HIDDEN CHAMPIONS TU GRAZ 16.11.216 Mag.(FH) Wolfgang Kresch, MA REMUS, Bärnbach SEBRING, Voitsberg REMUS WERK 2, Sanski Most REMUS USA, California REMUS China, Shanghai One-Stop-Shop Auspuff Technologie

Mehr

Das Democracy Ranking 2011 of the Quality of Democracy : Erstveröffentlichung Konzept und Kontext

Das Democracy Ranking 2011 of the Quality of Democracy : Erstveröffentlichung Konzept und Kontext Das Democracy Ranking 2011 of the Quality of Democracy : Erstveröffentlichung Konzept und Kontext David F. J. Campbell Paul Pölzlbauer Thorsten D. Barth Georg Pölzlbauer (13. Dezember 2011) Empfohlene

Mehr

Rahmenbedingungen und Infrastruktur:

Rahmenbedingungen und Infrastruktur: Windenergie (onshore) Mexiko Rahmenbedingungen und Infrastruktur: Geschäftschancen für deutsche Unternehmen in Mexiko Prof.Rodolfo Arévalo de la Garza, Market Intelligence Inhalt 1.- Geographische Lage

Mehr

Investieren in Windenergie 2012

Investieren in Windenergie 2012 Investieren in Windenergie 2012 Rahmenbedingungen in Österreich, Deutschland und CEE DI Michael Sponring (PwC Österreich) Mag. Lukas Stühlinger (Kommunalkredit Austria AG) Wien, 26.01.2012 Inhalt A. Wind

Mehr

Eberhard Ehret. Abteilungsdirektor Investitionsgüterversicherung

Eberhard Ehret. Abteilungsdirektor Investitionsgüterversicherung Eberhard Ehret Abteilungsdirektor Investitionsgüterversicherung Geschäftsfelder 4 Standbeine für Ihre finanzielle Sicherheit Wir informieren Sie über die Bonität Ihrer Geschäftspartner damit Sie agieren,

Mehr

«Hallo, mein Name ist Malaika Awuor Deng Garang. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem Südsudan.»

«Hallo, mein Name ist Malaika Awuor Deng Garang. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem Südsudan.» «Hallo, mein Name ist Malaika Awuor Deng Garang. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem Südsudan.» «Bonjour, je m appelle Malaïka Awuor Deng Garang. J ai 16 ans et je viens du Soudan du Sud.» «Dort lebte

Mehr

Neu: Sparen Sie ca. 15 %* mit byon vtk Port- oder Volumenpaketen!

Neu: Sparen Sie ca. 15 %* mit byon vtk Port- oder Volumenpaketen! byon vtk Paketangebote Neu: Sparen Sie ca. 15 %* mit byon vtk Port- oder Volumenpaketen! * im Vergleich zum Listenpreis Portpakete (pro Port) Portpaket Festnetz 350 Minuten 3,00 Ç Portpaket Mobilnetz 120

Mehr

Einführung in die Wachstumstheorie

Einführung in die Wachstumstheorie Einführung in die Wachstumstheorie Professur für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden Fachbereich Wirtschaft und Recht Langfristige Trends beim BSP pro Kopf (1960 US-$ und Preise) 3000 2500

Mehr

Neu: Sparen Sie ca. 15 %* mit byon SIP Volumenpaketen!

Neu: Sparen Sie ca. 15 %* mit byon SIP Volumenpaketen! byon SIP Paketangebote Neu: Sparen Sie ca. 15 %* mit byon SIP Volumenpaketen! * im Vergleich zum Listenpreis Optional zur Minutenabrechnung steht die Tarifvariante Volumenpaket zur Verfügung. Die enthaltenen

Mehr

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung IBM ISV/TPBeitrittserklärung (Vom ISV auszufüllen und an den Distributor LIS.TEC) FIRMENNAME DES ISVs/TPs: Firmenadresse des ISVs/TPs: PLZ/Stadt: Land: Germany Telefon: +49 Fax: +49 Email: Kontaktperson

Mehr

Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit sowie gesundheitliche Ungleichheit in Europa: Faktenblatt

Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit sowie gesundheitliche Ungleichheit in Europa: Faktenblatt Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit sowie gesundheitliche Ungleichheit in Europa: Faktenblatt Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit bezeichnen die Gesamtheit der sozialen

Mehr

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Welt 1950-2010 United Nations Population Information Network 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 ASIA 1.395,7 1707,7 2135,0 2637,6 3199,5 3719,0

Mehr

Warum funktioniert meine Maestro-Karte nur noch in der Schweiz und in Europa?

Warum funktioniert meine Maestro-Karte nur noch in der Schweiz und in Europa? Warum funktioniert meine Maestro-Karte nur noch in der Schweiz und in Europa? In der Schweiz ist es in den vergangenen Monaten zunehmend zu Betrugsfällen an Bancomaten gekommen, zum sogenannten "Skimming".

Mehr

INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION

INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION Übereinkommen 111 Übereinkommen über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf, 1958 Dieses Übereinkommen ist am 15. Juni 1960 in Kraft getreten. Ort:Genf Tagung:42

Mehr

Global CO2 emissions from fossil fuel use and cement production 19

Global CO2 emissions from fossil fuel use and cement production 19 Global CO2 emissions from fossil fuel use and cement production 19 Emissions 2014 update with 2013 emissions of fossil fuel use and industrial processs emission Substance: CO2 country totals excluding

Mehr

Nachhaltiges Lernen als Prozess innovative Kombination von Microlearning, Training und Learning on the Job

Nachhaltiges Lernen als Prozess innovative Kombination von Microlearning, Training und Learning on the Job Nachhaltiges Lernen als Prozess innovative Kombination von Microlearning, Training und Learning on the Job Mag. Anton Lorenz Anton.lorenz@primas.at Mag. Rainer Schilcher rainer.schilcher@researchstudio.at

Mehr

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG International Fleet 9. Juli 2015, FuBo 2015 Friedrichshafen Internationales Flotten Reporting FleetCARS = Fleet Control And Reporting

Mehr

Präsentismus und Krankenstand in Europa: Ergebnisse des European Working Conditions Survey

Präsentismus und Krankenstand in Europa: Ergebnisse des European Working Conditions Survey Präsentismus und Krankenstand in Europa: Ergebnisse des European Working Conditions Survey Institut für Soziologie, Karl Franzens Universität Graz Johanna.muckenhuber@uni-graz.at Daten 5 th European Working

Mehr

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 B. Esser 1 Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050 Bernhard Esser Direktor HSBC

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

«Hallo, mein Name ist Hayat Hamid. Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Syrien.» «Bonjour, je m appelle Hayat Hamid. J ai 35 ans et je viens de Syrie.

«Hallo, mein Name ist Hayat Hamid. Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Syrien.» «Bonjour, je m appelle Hayat Hamid. J ai 35 ans et je viens de Syrie. «Hallo, mein Name ist Hayat Hamid. Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Syrien.» «Bonjour, je m appelle Hayat Hamid. J ai 35 ans et je viens de Syrie.» «Dort lebte ich mit meinem Mann Fouad, meinen zwei

Mehr

Deutsch-Indische Handelskammer

Deutsch-Indische Handelskammer Deutsch-Indische Handelskammer Indiens Wirtschaft: Potential heute und in der Zukunft Bernhard Steinrücke Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer 1 Indiens Wirtschaft: Potential heute

Mehr

Anmeldbar als Option zu jedem Produkt ** Ortsunabhängige Rufnummer

Anmeldbar als Option zu jedem Produkt ** Ortsunabhängige Rufnummer LEISTUNGSBESCHREIBUNG FAX TO MAIL Umweltschonend einfach günstig faxen Ihre Vorteile - Versand an mehrere Empfänger gleichzeitig - Faxe bequem am PC versenden und empfangen - Faxverwaltung mit einfacher

Mehr

SMD-Chip LED-Sparlampen

SMD-Chip LED-Sparlampen SMD-Chip LED-Sparlampen Camelion High Power SMD-Chip LED-Sparlampen Minimaler Stromverbrauch bei maximaler Lichtausbeute Energiesparlampen von Die Marke CAMELION steht für mobiles Licht und mobile Energie

Mehr

Chris Schmidt - istockphoto. Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest

Chris Schmidt - istockphoto. Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest Chris Schmidt - istockphoto Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest 03.12.2015 1. Wirtschaft und Handel 2. Investitionen 3. Perspektiven 4. Zukunftsbranchen 5. Freihandel 2 Wirtschaft

Mehr

Globale Wirkung von Biotech- Pflanzen: Ökonomie- & Umwelteffekte Graham Brookes PG Economics Ltd UK

Globale Wirkung von Biotech- Pflanzen: Ökonomie- & Umwelteffekte Graham Brookes PG Economics Ltd UK Globale Wirkung von Biotech- Pflanzen: Ökonomie- & Umwelteffekte 1996-2011 Graham Brookes PG Economics Ltd UK Hintergrund 8. jährliche Review der globalen Wirkung von Biotech- Pflanzen Artikel von 15 Autoren

Mehr

Entrepreneurship Education in Österreich

Entrepreneurship Education in Österreich Entrepreneurship Education in Österreich J o h a n n e s L i n d n e r Berlin, 12.11.2010 Mein Bezug zum Thema: o Fachbereichsleiter Entrepreneurship Education & Wirtschaftsdidaktik Zentrum für Berufsbildung

Mehr

Preislisten Gewerblicher Rechtsschutz Stand 30. November 2011. Schutzrechte. Markenwertschätzungen. Markenbewertungen/Markengutachten

Preislisten Gewerblicher Rechtsschutz Stand 30. November 2011. Schutzrechte. Markenwertschätzungen. Markenbewertungen/Markengutachten Preislisten Gewerblicher Rechtsschutz Stand 30. November 2011 Schutzrechte 1. Marken Design und Titel für Deutschland I A bis C 2. Marken Design für EU II A bis B 3. IR Marken Europa ohne EU (Schweiz,

Mehr

G.E.-Marketingconsult & Services e.u. Beratung und Service für innovativen Lärmschutz

G.E.-Marketingconsult & Services e.u. Beratung und Service für innovativen Lärmschutz G.E.-Marketingconsult & Services e.u. Beratung und Service für innovativen Lärmschutz page 1 G.E.-Marketingconsult & Services e.u. Pa r t n e r d e r R. Ko h l h a u e r G m b H i n S ü d - O st - E u

Mehr

Telefonieren Sie mit Ihrem Handy zum Festnetztarif ins Ausland.

Telefonieren Sie mit Ihrem Handy zum Festnetztarif ins Ausland. Telefonieren Sie mit Ihrem Handy zum Festnetztarif ins. Laden Sie das neue App Mobil Dial In GRATIS auf Ihr iphone und Sie telefonieren mit Ihrem Handy zum Festnetztarif ins So einfach sparen Sie mit Mobil-DIAL-IN:

Mehr

Wir schonen den Wassereinsatz und Bodenerosionen durch bedarfsgerechte Beregnung

Wir schonen den Wassereinsatz und Bodenerosionen durch bedarfsgerechte Beregnung Helfen Sie uns die Ressourcen der Welt zu schonen. Wir schonen den Wassereinsatz und Bodenerosionen durch bedarfsgerechte Beregnung 1 Wir unterstützen die Nahrungsmittelerzeuger beim bedarfsgerechten Pflanzenschutz

Mehr

Osteuropa: Wohin geht der Markt 2008. Seite 1

Osteuropa: Wohin geht der Markt 2008. Seite 1 Osteuropa: Wohin geht der Markt 28 Seite 1 Osteuropa: Wohin geht der Markt 28 Manfred Sibrawa Head of Eastern European Equities Seite 2 Fondskongress 28 1. Emerging Markets 2. Erweiterter EU-Raum Emerging

Mehr

An die Mitglieder der Familienausgleichskasse Banken

An die Mitglieder der Familienausgleichskasse Banken Mitteilung Nr. 4 An die Mitglieder der Familienausgleichskasse Banken Zürich, im Dezember 2008 Beitragssätze / Familienzulagen 2009 / Zulagenexport ins Ausland An der Delegiertenversammlung vom 5. Dezember

Mehr

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden European Green Index The cities Quelle: http://www.siemens.com/entry/cc/features/greencityindex_international/all/de/pdf/report_de.pdf The cities, Finland, Norway, Sweden, Estonia, Latvia, Denmark, Lithuania,

Mehr

Willkommen. 18 November 2015

Willkommen. 18 November 2015 Willkommen 18 November 2015 Markteinstieg und Marktchancen für deutsche Unternehmen in Neuseeland Monique Surges New Zealand German Business Association Quelle: Worldbank Group Doing Business Ratings Juni

Mehr

Erasmus+ EU Programm

Erasmus+ EU Programm Erasmus+ EU Programm 2014 2020 Internationale Hochschulmobilität Gerhard Volz, Ruth Girstmair Bereich Hochschulbildung Erasmus+ Nationalagentur Lebenslanges Lernen OeAD-GmbH Die internationale Dimension

Mehr

Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik: Geographische Schwerpunkte

Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik: Geographische Schwerpunkte Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik: Geographische Schwerpunkte Botschafterin

Mehr

Entgeltbestimmungen für Business Access Pro (EB Business Access Pro)

Entgeltbestimmungen für Business Access Pro (EB Business Access Pro) Entgeltbestimmungen für Business Access Pro (EB Business Access Pro) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 30. November 2009 für neue Bestellungen. Die auf Grundlage bisheriger veröffentlichter EB Business

Mehr

Ewald Walterskirchen Arbeitsmarkt in der Krise 1. Dialogforum Summer School Gmunden 5.-7. August 2009

Ewald Walterskirchen Arbeitsmarkt in der Krise 1. Dialogforum Summer School Gmunden 5.-7. August 2009 Ewald Walterskirchen Arbeitsmarkt in der Krise 1. Dialogforum Summer School Gmunden 5.-7. August 2009 Donau-Universität Krems Department Migration und Globalisierung Workshop-Diskussion Wie lange könnte

Mehr

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1 NFON Voll-Version Teil 1 Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 1,1 ct. pro 11,90 ct. pro Deutschland-Flat Voll-Version (optional buchbar) 1 3 Deutschland-Flat Premium-Version (optional

Mehr

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung für aicall Produkt Analog und ISDN Stand: Juni 2008

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung für aicall Produkt Analog und ISDN Stand: Juni 2008 Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung für aicall Produkt Analog und ISDN Stand: Juni 2008 Verfasst von: Jürgen Meixner Seite: 1 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG. 3 BESCHREIBUNG... 3 ENDGERÄTE... 6

Mehr

Der Telefonanschluss der dritten Generation!

Der Telefonanschluss der dritten Generation! Unternehmenswachstum ist mit zunehmenden Kosten verbunden, Telefongebühren können zu einem erheblichen Kostenfaktor werden. Der Einsatz von Voice over IP ermöglicht es Unternehmen, aber auch Privatpersonen,

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

SIP Trunk Professionelle IP Kommunikation EINFACH GÜNSTIGER TELEFONIEREN

SIP Trunk Professionelle IP Kommunikation EINFACH GÜNSTIGER TELEFONIEREN SIP Trunk Professionelle IP Kommunikation EINFACH GÜNSTIGER TELEFONIEREN SIP Trunk: einfach günstiger telefonieren Die Deutsche Telefon ist einer der führenden SIP Telefonie-Spezialisten und bietet SIP

Mehr

Forderungseinzug außerhalb Europas. IHK Trier

Forderungseinzug außerhalb Europas. IHK Trier Forderungseinzug außerhalb Europas IHK Trier Agenda 1. In Kürze: Coface 2. Fallstricke: Von der Bonitätsprüfung bis zum Eigentumsvorbehalt 3. Forderungseinzug konkret an den Beispielen USA, China und Russland

Mehr

November 2011. Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.v. Die Mission

November 2011. Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.v. Die Mission Megaports Initiative November 2011 Die Mission to enhance the ability of international partners to detect, interdict and deter illicit trafficking of special nuclear and other radioactive materials. W.E.

Mehr

Automobilbranche in Deutschland

Automobilbranche in Deutschland Automobilbranche in Deutschland Die Deutsche Automobilbranche ist eines der wichtigsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Keine andere Branche ist so groß und Beschäftigt so viele Menschen wie

Mehr

DVV Verbandstag, 15./16.06.2013

DVV Verbandstag, 15./16.06.2013 DVV Verbandstag, 15./16.06.2013 1 2013 DVV 2 SPIELPLAN Halle/Westphalia Zurich Dresden Schwerin GERRY WEBER Stadion Hallenstadion EnergieVerbund Arena Sport- und Kongresshalle 06.09.2013 07.09.2013 08.09.2013

Mehr

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Welttourismus 2013 World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Weltweit rd. 1,09 Mrd. Ankünfte (+5% bzw. +52 Mio.) Die Nachfrage in Europa verlief besser

Mehr

Gesprächstarife NFON Business Teil 1

Gesprächstarife NFON Business Teil 1 NFON Business Teil 1 Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 1,1 ct. pro 11,9 ct. pro Deutschland-Flat (optional buchbar) 1 4 je Nebenstelle monatlich Deutschland-International-Flat (optional

Mehr

STATISTISCHE INFORMATIONEN zum Getreide- und Futtermittelmarkt Edition Dezember 2014

STATISTISCHE INFORMATIONEN zum Getreide- und Futtermittelmarkt Edition Dezember 2014 STATISTISCHE INFORMATIONEN zum Getreide- und Futtermittelmarkt Edition Dezember 2014 STATISTICAL INFORMATION About the Grain and Feedstuff Market edition December 2014 Ein grundlegendes Verständnis für

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Teilnahmevoraussetzungen - Pflegevertrag: Die Teilnahme an DataKustik Webseminaren ist für CadnaA- Kunden mit einem gültigen Pflegevertrag kostenlos.

Mehr

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen : Projects in Germany by Sector (2003 2011) Hotel, Tourism, Entertainment 2 % Energy, Minerals, Metals 4 % Healthcare, Pharma, Biotechnology 5 %

Mehr

Supply Chain, Einkauf und Unternehmen Globale Wertschöpfungsnetzwerke - Der Kampf um Rohstoffe Die Rolle Russlands

Supply Chain, Einkauf und Unternehmen Globale Wertschöpfungsnetzwerke - Der Kampf um Rohstoffe Die Rolle Russlands Globalisierung: Auswirkungen auf Supply Chain, Einkauf und Unternehmen Globale schöpfungsnetzwerke - Der Kampf um Rohstoffe Die Rolle Russlands Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky /BME-Thementag: Einkaufen und

Mehr

Forderungsmanagement im Exportgeschäft

Forderungsmanagement im Exportgeschäft Forderungsmanagement im Exportgeschäft IHK Nürnberg Oliver Schumann Tim Fehlinger Agenda 1. Coface 2. Bundesdeckung private VersichererCoface 3. InformationInkasso 1 1 Coface Weltweit Topanbieter von Kreditversicherungen

Mehr

Entgeltbestimmungen für BusinessKombi (EB BusinessKombi)

Entgeltbestimmungen für BusinessKombi (EB BusinessKombi) Entgeltbestimmungen für BusinessKombi (EB BusinessKombi) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 13.10.2010 für neue Bestellungen. Die auf Grundlage bisher veröffentlichter EB BusinessKombi abgeschlossenen

Mehr

Wirtschaftsausblick 2013. Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Wirtschaftsausblick 2013. Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Wirtschaftsausblick 13 Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Vorbemerkungen zum Thema Wachstum Wachstum in der langen Frist Quelle: Madison, Angus (1): The World Economy: A Millennial Perspective. OECD Publishing.

Mehr

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil Folie 1 Division Elektrifizierungsprodukte Übersicht ~41.000 Mitarbeiter $ 9,6 Milliarden Umsatz (2015) Vertreten in +100 Ländern Produktionsstandorte

Mehr

Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt

Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt NZZ CEO Dinner Dr. Jörg Wolle CEO & Delegierter des Verwaltungsrates DKSH Holding AG Zürich, 2. Oktober 2013 DKSH: vom Handelshaus zum Marktführer

Mehr

Österreich für Investoren wenig attraktiv?

Österreich für Investoren wenig attraktiv? Pressemitteilung Wien, 26. April 2010 Österreich für Investoren wenig attraktiv? Foreign Direct Investment Confidence Index: In der Krise erweisen sich vor allem China, USA, Indien, Brasilien und Deutschland

Mehr

ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015

ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015 ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015 Februar 2014 http://www.deals.com ONLINE-HANDEL IN EUROPA Gesamtumsatz Online-Handel 2013 & 2014 (in Milliarden ) und Wachstum 2014 2013 UK 46,0 53,2 +16%

Mehr

Weltwirtschaft: Chancen und Risiken. Dr. Klaus W. Wellershoff

Weltwirtschaft: Chancen und Risiken. Dr. Klaus W. Wellershoff Weltwirtschaft: Chancen und Risiken Dr. Klaus W. Wellershoff Lernerfahrungen Lektion I: Wir wissen wenig über die Zukunft! Lektion II: Was wir wissen ist dafür sehr mächtig! Lektion III: Wir geben uns

Mehr

News Release. What s new? www.pcvuesolutions.com ALLEMAGNE CHINE FRANCE ITALIE JAPON MALAISIE SINGAPOUR SUISSE UK USA

News Release. What s new? www.pcvuesolutions.com ALLEMAGNE CHINE FRANCE ITALIE JAPON MALAISIE SINGAPOUR SUISSE UK USA News Release What s new? www.pcvuesolutions.com ALLEMAGNE CHINE FRANCE ITALIE JAPON MALAISIE SINGAPOUR SUISSE UK USA Neue Bibliotheken Optimieren Sie Ihre Entwicklungszeiten und reduzieren Sie den Wartungsaufwand!

Mehr

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade

Mehr

Erasmus+ Internationale Hochschulmobilität. Die internationale Dimension in der Hochschulbildung. EU Programm

Erasmus+ Internationale Hochschulmobilität. Die internationale Dimension in der Hochschulbildung. EU Programm Erasmus+ EU Programm 2014 2020 Internationale Hochschulmobilität Gerhard Volz Leitung Bereich Hochschulbildung Erasmus+ Nationalagentur Lebenslanges Lernen, OeAD-GmbH Technische Universität Wien, 2. Dezember

Mehr

Tags. Tickets. Technologies.

Tags. Tickets. Technologies. Tags. Tickets. Technologies. Picophan Tear-resistant PicoTherm Tear-resistant, thermal The Beginning of a Ticket PicoFilm PressureTac Cold Seal Technology. Sihl brings information to life. Registration

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

Slowakei strategische Lage im Herzen von. Marc Leubner Direktor für Transaction Services KPMG Slovakia

Slowakei strategische Lage im Herzen von. Marc Leubner Direktor für Transaction Services KPMG Slovakia Slowakei strategische Lage im Herzen von Zentralosteuropa Marc Leubner Direktor für Transaction Services KPMG Slovakia Die Slowakei ist aufgrund ihrer Lage im Herzen Zentralosteuropas eine strategische

Mehr

Business Development Middle East

Business Development Middle East Bayerischer Aussenwirtschaftstag 2006 Umwelttechnologie: Erfolgreich ins Ausland! Business Development Middle East Marktpotentiale Middle East Geographische Lage VAE Wirtschaftsdaten Wachstumsmärkte Besonderheiten

Mehr