Lohn & Gehalt Kurzdokumentation
|
|
- Carsten Hafner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Lohn & Gehalt Kurzdokumentation
2 Hauptmerkmale Verwaltung Firmenstamm Eingabe und Mutation der Firmenstammdaten Drucker-/Listensteuerung Verwaltung Personalstamm Erfassung, Mutation und Abfrage der Mitarbeiterstammdaten Personallisten nach verschiedenen Kriterien drucken Je nach Bedarf Druck von Erfassungsbelegen/Kontrollisten Verwaltung Lohnartenstamm Vorgabe eines Standardlohnartenstamms Möglichkeit der Lohnartenverwaltung gemäss SUVA-Norm Erfassung und Mutation von Bankverbindungen Erfassung und Mutation der Versicherungs-/Steuertabellen Wahlweiser Druck aller erfassten Daten Monatsauswertungen Automatische Verbuchung aller Daten in das Hauptbuch Druck eines Finanzjournals Druck der Lohnartenrekapitulation Nach Bedarf Druck der parameterisierbaren Auswertungen Vergütungsjournale / DTA/SAD- Diskette Jahresabschluss Zusatzabrechnung / Gratifikationen Druck der AHV/ALV/SUVA/Parameter Jahreslisten Druck der persönlichen Mitarbeiter- Lohnkonti Erstellen der Lohnausweise Aufbau einer Jahresdatei auf Diskette Druck resp. Abruf von Informationen Druck von Auswertungen nach Bedarf jederzeit möglich Druck selektiv von Lohnkonti über einen bestimmten Zeitraum Online Anzeige von Lohnabrechnungen am Bildschirm
3 Beschreibung der Funktionen Verwaltung Firmenstamm Definition des Druckparameters der Firmenbezeichnung Definition der automatischen Auswertungen Definition des DTA/SAD (Datenträgeraustausch) Definition Parameter Datensicherung Verwaltung Personalstamm Auswahl der Mitarbeiter über die Personalnummer/Name Pro Arbeitnehmer können 9 verschiedene Kostenstellen und/oder Konten definiert werden. Definition Mitarbeiter spezifischer Lohnarten Einzelne, alle oder alle geänderten Personalstammblätter können ausgedruckt werden. Ausdruck von zusätzlichen Listen wie: o Lohn- und buchhaltungsrelevante Mitarbeiterstammdaten o Lohnarten pro Arbeitnehmer o Adressverzeichnis o Telefonverzeichnis nach verschiedenen Kriterien. Verwaltung Lohnartenstamm Die gesetzlich vorgeschriebenen Lohnarten werden vorgegeben, andere Lohnarten können frei definiert werden. Die Kontonummer, Soll- und Habentexte und andere Buchhaltungsangaben können erfasst und mutiert werden. Definition der Kontierung in das Hauptbuch Ausdruck von: o Lohnartenstammliste o Finanz-/Kostenstellenkontierungsliste
4 Versicherungs- und Steuertabellen Die im Bundesgesetz und der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) vorgesehenen Beitragsvarianten (Staffelung nach Alter oder nach Dienst-Jahren, einheitlicher Prozentsatz) sind im Programm berücksichtigt. Sie können aber auch einen festen Betrag pro Mitarbeiter abrechnen. Wechsel des Systems, der Arbeitgeber-/Arbeitnehmeransätze, der Alters- oder Dienstaltersstaffelung sowie der Beiträge zur Berechnung des koordinierten Lohnes können im Dialog eingegeben werden. AHV/IV/EO/ALV-Abrechnungen sowie Jahresrekapitulationen können ausgedruckt, die Ansätze im Dialog mutiert werden. Die SUVA-Tabelle ist programmiert, die Werte können im Dialog geändert werden. Lohnskalen und entsprechende Quellensteuersätze können für alle Kantone frei definiert werden. Quellensteuerabrechnungen können monatlich oder für eine zu definierende Periode innerhalb des Jahres erstellt und gedruckt werden. Die Berechnungsart der Lohnausweise ist vorgegeben, kann aber bei Bedarf vom Benützer selbst geändert werden. Spezifische Angaben für einzelne Arbeitnehmer (Spesen, Trinkgelder etc.) können über den Personalstamm erfasst werden. Monatsabschluss Löhne und Gehälter abrechnen Es können für Arbeitnehmer mit Monats- und mit Stundenlohn verschiedene Abrechnungsperioden definiert werden. Variable Lohndaten können im Dialog eingegeben werden. Als Hilfsmittel stehen eine Liste der variablen Lohndaten der letzten Lohnperiode zur Verfügung. Nach dem Durchführen des Abrechnungslaufes, können alle Angaben am Bildschirm anhand der Lohnabrechnung, wahlweiser Ausdruck, kontrolliert und geändert werden. Lohnauszahlung Es werden für verschiedene Banken Auszahlungslimiten definiert. Es wird eine DTA/SAD Diskette für den Datenaustausch mit der Bank erstellt oder einen Vergütungsauftrag generiert. Die Lohnabrechnung und der Auszahlungslauf oder Teile davon können bei Bedarf wiederholt werden.
5 Auswertungen erstellen Es können anhand der bestehenden Lohnarten eigene Listen generiert werden, wobei folgende Daten zur Verfügung stehen: o Daten aus der Lohnabrechnung o Kumulative Daten aus den Lohnabrechnungen des Jahres o Arbeitnehmerdaten aus dem Personalstamm Es können sowohl Beträge aus Lohnabrechnung als auch Mengen (z.b. Stunden) ausgedruckt werden. Diese Listen können nach Arbeitnehmer/Filiale/Abteilung sowie nach Kostenstellen selektioniert werden und automatisch beim Lohnabschluss ausgedruckt werden. Es wird eine Finanz- und Kostenstellenbuchhaltungsjournal gedruckt und die Daten für die Finanzbuchhaltung bereitgestellt. Lohnabschluss Bei Benützung der thétaz informatik Master-Finanzbuchhaltung werden die Buchungen automatisch in die Finanz- als auch in die Kostenstellenbuchhaltung verbucht. Jahresabschluss Es werden alle Daten für die Jahreslisten SUVA/AHV/ALV/Quellensteuer zum Ausdruck bereitgestellt. Es besteht die Möglichkeit, mit der Durchführung eines Zusatz-Abrechnungslaufs, Gratifikationen gemäss den AHV-Normen durchzuführen. Ausdruck der Lohnausweise, wobei die LAW jederzeit wiederholt ausgedruckt werden können. Spezifikationen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für 35 Firmen möglich. Pro Firma können bis zu 999 Filialen definiert werden. Pro Filiale können bis zu 99 Kostenstellen definiert werden. Eine Personalnummer kann aus bis zu 6 Ziffern bestehen. Die Anzahl Zeilen auf der Lohnabrechnung sind nicht beschränkt. Der Text auf der Lohnabrechnung kann auf deutsch, französisch oder italienisch gedruckt werden, je nach Anrede des entsprechenden Arbeitnehmers. Es können 10 zu belastende Banken und ein Postcheckkonto für die Lohnauszahlung definiert werden. Die Anzahl der parameterisierbaren Listen ist nicht beschränkt.
6 Weitere Softwarelösungen für IBM Systeme, PC, PC Netzwerke die wir auch noch haben Hauptbuch Finanz-Buchhaltung Kreditoren Debitoren Marketing Lohn & Gehalt Service SYSDIA Verkauf / Lager Databeck BauAccess 2000 PlantAccess 2000 Für weitere Informationen wenden Sie sich an thétaz informatik ag EDV Beratung Schlossbergweg 2 CH 5400 Baden Tel Fax Website
Kreditoren Kurzdokumentation
Kreditoren Kurzdokumentation Hauptmerkmale Verwaltung Firmenstamm Eingabe und Mutation der Firmendaten Definition und Mutation von Zahlungsverbindungen Erfassung und Mutation von Fremdwährungen Eingabe
Debitoren Kurzdokumentation
Debitoren Kurzdokumentation Hauptmerkmale Verwaltung Firmenstamm Eingabe und Mutation der Firmendaten Definition und Mutation der Zahlungsarten, Buchungsarten und Abzugcodes Erfassung und Mutation von
LOHN- BUCHHALTUNG. Software zum Staunen
LOHN- BUCHHALTUNG Software zum Staunen Die ASP INTOS ist eine Software-Generation, die auf einer relationalen Datenbank basiert und mit verschiedenen Betriebssystemen, auf vielen Computern und auch in
dialogik software components LOHN XT Lohnbuchhaltung für KMU
LOHN XT Lohnbuchhaltung für KMU dialogik software components dialogik software schnell einfach fachgerecht Häufig wechseln in der Informatik die Trends. Oftmals sind diese überbewertet, der eigentliche
<> Ruf Informatik AG 1
1 Agenda swissdec ELM Datenübernahme / Import Funktionen Mitarbeiterstamm Bewegungserfassung Kontierungen Jahresabschluss mit ELM Auswertungen Lohnabrechnung / Lohnkonto
LOHN Jahresende 2011/2012. Dokumentation Lohnbuchhaltung V-3.60/3.70
LOHN Jahresende 2011/2012 Dokumentation Lohnbuchhaltung V-3.60/3.70 1. Verarbeitung Dezemberlöhne 1. Verarbeitung Dezemberlöhne Da im Dezember die letzte Lohnabrechnung für 2011 erfolgt, müssen Sie nach
SORT. Kurzbeschreibung. Baulohnabrechnung / Lohn- Gehaltsabrechnung. Information
SORT Baulohnabrechnung / Lohn- Gehaltsabrechnung Information Kurzbeschreibung 1. Einleitung Wir freuen uns, Ihnen unser Softwareprodukt Baulohnabrechnung vorstellen zu können. Sie können mit dem Programm
Pinus Lohnbuchhaltung
Pinus Lohnbuchhaltung Anwendungsbereich Kost und Logis, Quellensteuer, Stundenlohn (Ergänzung zur Bedienungsanleitung Pinus Lohnbuchhaltung) Gültig ab Version 3.9, September 2009 Inhaltsverzeichnis 1.
AbaWeb. wirtschaftlich vorteilhaft für Treuhänder und Kunden. Ihr Vertriebspartner für
AbaWeb wirtschaftlich vorteilhaft für Treuhänder und Kunden Ihr Vertriebspartner für AbaWeb was ist das? Der Treuhandkunde startet via Internet die ABACUS-Software seines Treuhänders und arbeitet direkt
AbaWeb-Treuhand. Angebotsübersicht
AbaWeb-Treuhand Angebotsübersicht Inhaltsverzeichnis: 1. Fibu 1 2. Fibu 2 3. Fibu 3 4. Lohn Vorerfassung 5. Lohn Abrechnung 6. Lohn komplett 7. Finanzpaket 1 8. Finanzpaket 2 9. Finanzpaket 3 10. Preisliste
AbaWeb-Treuhand. Angebotsübersicht
AbaWeb-Treuhand Angebotsübersicht Inhaltsverzeichnis: 1. Fibu Vorerfassung 2. Fibu komplett 3. Lohn Vorerfassung 4. Lohn Abrechnung 5. Lohn komplett 6. Finanzpaket 1 7. Finanzpaket 2 8. Preisliste 1. Fibu
ITM Lohn. Die professionelle Softwarelösung für die Lohnbuchhaltung
ITM Lohn Die professionelle Softwarelösung für die Lohnbuchhaltung ITM Lohn (SoLo) ITM Lohn ist eine umfassende und professionelle Softwarelösung für die Lohnbuchhaltung in kleinen und mittleren Unternehmen
Checkliste Vorbereitungsarbeiten für ELM
Checkliste Vorbereitungsarbeiten für ELM Wenn Sie die Lohndaten via ELM (elektronisches Lohnmeldeverfahren) übermitteln wollen, sind einige Punkte besonders zu beachten. Beispielsweise müssen Ihr Unternehmen
7.14 Einrichtung Verbuchung mit Kostenstellen. Voraussetzungen / Einrichtung
7.14 Einrichtung Verbuchung mit Kostenstellen Die Verbuchung auf Kostenstellen aus Dialogik Lohn kann auf verschiedene Methoden vorgenommen werden. Die Verbuchung kann gemäss Lohnart (direkt auf eine Kostenstelle
Jahresabschluss-Arbeiten 2008 greencube
Jahresabschluss-Arbeiten 2008 greencube Empfehlungen der greencube -Services JAHRESABSCHLUSS-ARBEITEN mit greencube Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen. Um
BauSU für Windows Bau-Lohn Kalkulation Angebot Aufmaß Abrechnung Bau-Software Unternehmen GmbH www.bausu.de BauSU für Windows Bau-Lohn Materialwirtschaft Bau-Finanzbuchhaltung Geräteverwaltung Materialwirtschaft
FINANZEN HÜRLIMANN I N F O R M A T I K AG DIE MODERNE FINANZBUCHHALTUNG HIGHLIGHTS
DIE MODERNE FINANZBUCHHALTUNG In HISoft Finanzen stehen Ihnen sämtliche benötigten Funktionen wie Kontoplan verwalten, Budget erfassen, Buchen, Auswertungen, usw. zur Verfügung. Eine klar strukturierte,
Im Beispiel werden mit F3 die Berechnungsfelder aufgerufen und das Feld#O040 (Basis AHV) übernommen.
Formeln Drei häufige Formeln, das Feriengeld von 8.33% und 10.5% bei Stundenlöhnen sowie die Berechnung des Privatanteils am Geschäftswagen werden standardmässig mitgeliefert. Das nachfolgende Beispiel
Jahresabschluss-Arbeiten 2012 Version FT2
Jahresabschluss-Arbeiten 2012 Version FT2 Empfehlungen der Abteilung Services Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen. Um Ihnen zu helfen, den Jahresabschluss
FirstW@ve. Lohnverwaltung
FirstW@ve Lohnverwaltung SYSTEMVORAUSSETZUNG Funktioniert unter «Windows/NT» Datenbasis «SQL/Server» Entwicklungswerkzeug «MAGIC 8.3» Funktioniert als Einplatz- oder Mehrplatzversion Notwendige Lizenzen:
Jahresabschluss-Arbeiten 2015 greencube 3.0
Jahresabschluss-Arbeiten 2015 greencube 3.0 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen. Um Ihnen zu helfen, den Jahresabschluss rasch und problemlos zu bewältigen,
Jahresabschluss-Arbeiten 2015 Version FT3
Jahresabschluss-Arbeiten 2015 Version FT3 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen. Um Ihnen zu helfen, den Jahresabschluss rasch und problemlos zu bewältigen,
Jahresabschluss-Arbeiten 2013 greencube 2.0
Jahresabschluss-Arbeiten 2013 greencube 2.0 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen. Um Ihnen zu helfen, den Jahresabschluss rasch und problemlos zu bewältigen,
FirstW@ve. Finanz Buchhaltung
FirstW@ve Finanz Buchhaltung SYSTEMVORAUSSETZUNG Funktioniert unter «Windows/NT» Datenbasis «SQL/Server» Entwicklungswerkzeuge «MAGIC 8.3» Funktioniert als Einplatz- oder Mehrplatzversion Notwendige Lizenzen:
Spezialkurse Büro. Kurs Büro Regie- und Kleinauftragsabrechnung, 1 Tag Vormittag
Basiskurs Büro Kurs Büro Basic, 1 Tag Adressen Aufbau der Adressmaske Geschäftsadresse erfassen Privatadresse erfassen Adresse aus TwixTel erfassen Selektion Drucken Text Offerte erfassen Auftrag erfassen
SOFTWARE, DIE ERFOLGE VERBUCHT. PORTOS Informatik GmbH LOHNBUCHHALTUNG
LOHNBUCHHALTUNG Zürcherstrasse 59 5400 Baden Tel. +41 (0) 56 203 05 00 Fax. +41 (0) 56 203 05 09 Hotline +41 (0) 56 203 05 05 info@portos.ch www.portos.ch Die Lohnbuchhaltung für den KMU Betrieb Klar im
Checkliste Jahreswechsel 2016
Checkliste Jahreswechsel 2016 asebis Personal 90_Checkliste_Jahresende_asebis Personal.docx Seite 1 von 10 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitungen... 3 3. Jahresauswertungen... 4 4. Vorbereitungen
Kurzanleitung zu. Sage50
Kurzanleitung zu Sage50 Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Finanzbuchhaltung... 4 2.1 Einfügen von Konten oder Gruppen... 4 2.2 Jahreswechsel und Saldoübertrag... 6 3 Lohnbuchhaltung... 11 3.1 Kontierung der Lohnarten...
Jahresabschluss-Arbeiten 2015 Version FT2/FT3
Jahresabschluss-Arbeiten 2015 Version FT2/FT3 Empfehlungen der europa3000 AG mit Ergänzungen und Empfehlungen der Pearlsys AG Ausführung FT2 FT2 System-Menü "Betriebswirtschaft" Ausführung FT3 FT3 System-Menü
Jahresabschluss-Arbeiten 2014 Version FT3
Jahresabschluss-Arbeiten 2014 Version FT3 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen. Um Ihnen zu helfen, den Jahresabschluss rasch und problemlos zu bewältigen,
BACK OFFICE Software zum Staunen
BACK OFFICE Software zum Staunen Die ASP INTOS ist eine Software-Generation, die auf einer relationalen Datenbank basiert und mit verschiedenen Betriebssystemen, auf vielen Computern und auch in Netzwerken
Checkliste Jahreswechsel 2014
Checkliste Jahreswechsel 2014 personal.net Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 2 2 VORBEREITUNGEN... 2 3 JAHRESAUSWERTUNGEN... 3 4 VORBEREITUNGEN FÜR DAS NEUE JAHR... 7 5 CHECKLISTE... 1 6 WÜNSCHE / ANREGUNGEN
Jahresabschluss-Arbeiten 2009 Version FT2
Jahresabschluss-Arbeiten 2009 Version FT2 Empfehlungen der Abteilung Services JAHRESABSCHLUSS-ARBEITEN mit europa3000, Version FT2 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie unseren Produkten entgegenbringen.
EasySoft Lohn Lohnbuchhaltung nach schweizerischem Recht
Lohnprogramm Lohnsoftware Lohnbuchhaltungsprogramm Lohnbuchhaltungssoftware Lohnbuchhaltung Lohn Software Programm EasySoft Lohn Lohnbuchhaltung nach schweizerischem Recht SUVA geprüfte Berechnungsroutine
Festbezüge, Dialog- und Stapelbuchungen
Festbezüge, Dialog- und Stapelbuchungen Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1650 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. Festbezüge 2.2. Dialogerfassung 2.3. Stapelerfassung 2.4. Import von
ABACUS CLOUD BUCHHALTUNG Einfach. Günstig. Schnell. IM HANDUMDREHEN STARTEN Weil Ihre Zeit wertvoll ist.
ABACUS CLOUD BUCHHALTUNG Einfach. Günstig. Schnell. IM HANDUMDREHEN STARTEN Weil Ihre Zeit wertvoll ist. Finanzpaket Finanzbuchhaltung Fakturierungspaket Scan / Archivierung Lohnbuchhaltung Electronic
AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG November 2010
AbaWeb Treuhand Hüsser Gmür + Partner AG November 2010 Inhalt Was ist AbaWeb Treuhand? 3 Treuhand Heute und Morgen 4 Sicherheit 5 Technische Voraussetzungen 6 Kundenvorteile 7 Unsere Vorteile = Ihre Vorteile
BETRIEBS- BUCHHALTUNG
BETRIEBS- BUCHHALTUNG Software zum Staunen Die ASP INTOS ist eine Software-Generation, die auf einer relationalen Datenbank basiert und mit verschiedenen Betriebssystemen, auf vielen Computern und auch
LOHNPROGRAMM GASTROSOCIAL. Kurzanleitung
LOHNPROGRAMM GASTROSOCIAL Kurzanleitung INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeines Über diese Anleitung 2 Zugang & Anmeldung 2 Hinweise 2 Generelle Navigation & Vorgehensweise 2 Der einfache Weg zur Lohnverarbeitung
GastroSocial@net. Kurzanleitung Lohnprogramm
GastroSocial@net Kurzanleitung Lohnprogramm Ein Einblick in die praktische Lohnverarbeitung Allgemeines Über diese Anleitung Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen Einblick in unser Lohnprogramm auf GastroSocial@net.
GIDEB. Zahlungsjournal. Zahlungsjournal
GIDEB Zahlungsjournal Zahlungsjournal GIDEB Zahlungsjournal 2 Zahlungsjournal Das Erstellen des Zahlungsjournals wurde umgestellt. Das Zahlungsjournal wird neu ab der Datei GIE6REP (DKONT) erstellt. In
FULSOFT AG Altkircherstrasse 8, CH-4054 Basel
Dokumentation alpha+ Lohn (NLA) Wir bedanken uns für Ihr Interesse an alpha+ Lohn. Für ein erfolgreiches Arbeiten mit alpha+ Lohn empfehlen wir Ihnen die folgenden Punkte einmal durchzulesen. Darin werden
Erläuterungen zur Anwendung des Manager s Desktop
Erläuterungen zur Anwendung des Manager s Desktop Inhalt: Anwendung des Manager s Desktop Anhang 1: Einstieg mit Citrix Login Anhang2: Speichern von Datenfiles in der Citrix-Umgebung Grundmaske Manager
AbaWebTreuhand Software aus der Cloud. treuhand
AbaWebTreuhand Software aus der Cloud treuhand AbaWebTreuhand zu Ihrem Vorteil Günstige, klar definierte und kalkulierbare monatliche Kosten Keine Installation der ABACUS Software, entsprechend auch keine
Reisekosten. auf Basis Microsoft Dynamics NAV
Reisekosten auf Basis Microsoft Dynamics NAV Reisekosten auf Basis Microsoft Dynamics NAV Die Reisekostenabrechnung auf Basis Microsoft Dynamics NAV bietet die Möglichkeit der Abrechnung von Inlandsreisen,
Produktinformation. eevolution Industrielohnabrechnung / Konzernlösung. (Client - Server)
Produktinformation eevolution Industrielohnabrechnung / Konzernlösung (Client - Server) Industrielohnabrechnung / Konzernlösung (Client - Server) Datenstamm Mandanten (mehrere Bankverbindungen, Schnittstellen
AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"
AZK 1- Freistil Nur bei Bedarf werden dafür gekennzeichnete Lohnbestandteile (Stundenzahl und Stundensatz) zwischen dem aktuellen Bruttolohnjournal und dem AZK ausgetauscht. Das Ansparen und das Auszahlen
AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden
AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service Die ABACUS Business Software bietet Treuhandunternehmen
Dealer Management Systeme. Jahresendearbeiten. FILAKS.PLUS finance (Simultan / Sage 200)
Jahresendearbeiten FILAKS.PLUS finance (Simultan / Sage 200) Inhaltsübersicht 1 Übersicht Jahresabschluss 3 2 Eröffnung eines neuen Geschäftsjahres 4 2.1 Anlegen eines neuen Geschäftsjahres 4 2.2 Periodendefinitionen
9 Finanzbuchhaltung...2
Inhaltsverzeichnis Easyline FAQ Handbuch 9 Finanzbuchhaltung...2 9.1 UST-Voranmeldung...2 9.1.1 Umsatzsteuer-Voranmeldung Totale stimmt nicht, Periode 01.01.2007 30.03.2007...2 9.1.1.1 RICHTIG Auszug vom
SBS Lohn plus UND ENtgELtaBrEchNUNg muss kein albtraum mehr SEiN!
UND Entgeltabrechnung muss kein AlBtraum MEHR sein! Zusammenarbeit mit Erfolg Gemeinsam mit unserem Lösungspartner SBS Software GmbH - seit mehr als 30 Jahren Spezialist für professionelle Lohnabrechnungsprogramme
Sage 50 Version 2012. Neuheiten. Finanzbuchhaltung. Änderungen behalten wir uns vor. Funktionalität Sage 50 Lite. Sage 50 Professional
Version 2012 Neuheiten Finanzbuchhaltung Funktionalität Daten, Kontenplan, buchen Im Fenster «Beleg bearbeiten» (=Buchen / Strg + B) kann in den Feldern für Soll & Haben-Konten neu auch die Kontobezeichnung
Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.
Zug, Mai 2010 Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Sehr geehrte Damen und Herren Sie nutzen für Ihre Buchhaltung und/oder das Lohnwesen die Software SESAM bzw.
Sage 50 2015. Neuheiten. Finanzbuchhaltung. Funktionalität Sage 50 Lite. Sage 50 Professional. Sage 50 Standard. Allgemein
2015 Finanzbuchhaltung Funktionalität Die zuletzt geöffnete mydesk-seite bleibt gespeichert Mit der Online Help können Hilfethemen und Anleitungen direkt via gesucht und aufgerufen werden Kompatibel mit
Lohnzentrum Donauwald. Leistungsbeschreibung. 1.Ersteinrichtung. 1.1 Anlage Firmenstamm-Daten. Abrechnungsbüro für Löhne und Gehälter
Lohnzentrum Donauwald Abrechnungsbüro für Löhne und Gehälter Leistungsbeschreibung Von der Ersteinrichtung bis zur fertigen Lohnabrechnung 1.Ersteinrichtung 1.1 Anlage Firmenstamm-Daten Festlegung der
Cash. A-TWIN.Cash. Eine optimale Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Treuhänder. A-TWIN.Cash: Über 7'500 zufriedene Kunden sind unsere Referenz!
Cash A-TWIN.Cash Eine optimale Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Treuhänder A-TWIN Cash ermöglicht Ihnen, Ihre Einnahmen und Ausgaben selbst in ein elektronisches Journal zu erfassen. A-TWIN Cash
Anbieter. Robotron. Bildungs- und. Beratungszentru. m GmbH. Angebot-Nr. Angebot-Nr. 00178543. Bereich. Berufliche Weiterbildung.
DATEV in Döbeln Angebot-Nr. 00178543 Bereich Angebot-Nr. 00178543 Anbieter Berufliche Weiterbildung Preis Preis auf Anfrage Termin Termine auf Anfrage Tageszeit Ganztags Ort Döbeln Robotron Bildungs- und
Firmenverwaltung. Filialverwaltung. Mandantenverwaltung
Mandantenverwaltung Firmenverwaltung Filialverwaltung Verwaltung von Mandanten zum Zwecke der Abrechnung einer Dienstleistung im Bereich der Arbeitszeiterfassung. Zielgruppen: Steuerberater, Gebäudeverwaltung,
SC-Line Neuerungen 2010.2
SC-LINE ALLGEMEIN - DLL Mit diesem Update werden die Benutzerrechte (USER.BTI), die Bankenstammdaten (FI- Bank9.BTI) und die Personalstammdaten (PERS900.BTI) vom Root SC-Line Ordner in die einzelnen Mandantenordner
NTCS KORE MIT NTCS FIBU
11/07/27, Steyr Wissen verbreiten, Nutzen stiften! Copying is right für firmeninterne Aus- und Weiterbildung. INHALT 1. ANLAGE STAMMDATEN... 3 1.1. Anlage Firmenstamm... 3 1.2 Anlage Kostenrechnung...
Sage 50 Version 2013. Neuheiten. Finanzbuchhaltung. Änderungen behalten wir uns vor. Funktionalität Sage 50 Lite. Sage 50 Professional
Version 2013 Neuheiten Finanzbuchhaltung Funktionalität Daten, Kontenplan, buchen Innerhalb eines Geschäftsjahres können 4 Buchungsperioden gesperrt und entsperrt werden Der MwSt.-Verrechner übernimmt
Dialogik Lohn. Lohnbuchhaltung für KMU-Unternehmen
Dialogik Lohn Lohnbuchhaltung für KMU-Unternehmen Seite 1 Lohnwesen Lohnwesen Das Lohnwesen ist ein wichtiger Bestandteil der Buchführung. Die korrekte Abrechnung gegenüber Mitarbeitern, Versicherungen
FINANZ+ NKF Rechnungseingangsbuch
FINANZ+ NKF Rechnungseingangsbuch Inhaltsverzeichnis Aufgabe des Programms... 2 Erfassen einer Eingangsrechnung... 3 Eingangsrechnungen auf Auftragsmittel... 4 Zusatzfelder... 4 Speichern der Erfassung
In der Combobox der Art der Übermittlung (steht derzeit auf 0 für keine Definition), können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
1. Firmendaten: Klicken Sie auf den Bereich Firma oder gehen Sie über das Menü Bearbeiten Firma Firmendaten in die Firmenanlage und über die Schaltfläche weiter > auf die 2. Seite um den nachfolgenden
Monatliche Abrechnungswerte erfassen
Monatliche Abrechnungswerte erfassen Bei der Erfassung der monatlichen Abrechnungswerte bietet es sich an, die Lohnarten an Hand der Gliederung der Gesamtübersicht von oben nach unten systematisch zu erfassen.
WYM - Änderungs-Historie 01.01.2009 bis 31.01.2009. - Inhaltsverzeichnis -
WYM-Änderungshistorie 01.01.2009 bis 31.01.2009 - Seite 1 WYM - Änderungs-Historie 01.01.2009 bis 31.01.2009 - Inhaltsverzeichnis - Auftragsverwaltung zur FAKTU 2 Lagerbewertungsliste faktu/as100lwe.pas
Kaufmännische Abschlüsse
Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand Januar 2016 Seite 2 von 9 Berufsprofil In der gewerblichen Wirtschaft sind Mitarbeiter gesucht, die in der Lage sind,
Software-as-a-Service. treuhand business software
Software-as-a-Service treuhand business software Die ortsunabhängige Nutzung der Software im Büro, zu Hause oder unterwegs schafft hohe Fleibilität. InTrO 3 Mit AbaWebTreuhand, der modernen, zukunfts orientierten
www.astro3000.ch 02.11.2009
MMB_Lohnabrechnung Anleitung 1. Allgemein Diese Lohnabrechnung ist für kleine KMU gedacht. Sie ist nicht SUVA-geprüft und entspricht nicht allen Anforderungen. Für einfache, schnelle Lohnabrechnungen genügt
Von der Kostenrechnung in die Lohnverrechnung
Von der Kostenrechnung in die Lohnverrechnung Es gibt die Möglichkeit, vom Bildschirm-Auswertungsprogramm der Kostenrechnung (KORE- Reporting) auf die Personalkosten der einzelnen Mitarbeiter (in der Darstellung
gedeon IT-Projekte Wolfgang Kragt Rudolf-Diesel-Str. 15-17 56220 Urmitz/Rhein Telefon: 0 26 30 / 95 74 74 Telefon: 0 26 30 / 95 74 76
s + p AG solutions for your HR Integration in die s+p Personalwirtschaft Personalmanagement [Bewerber- und Weiterbildungsmanagement, Zielvereinbarungen, u.a.] Personal abrechnung Zeit management gemeinsame
Support-Tipps. Elektronische Zahlung. .alle Hilfetexte des elektronischen Handbuchs
Die folgenden Informationen sind alle dem elektronischen Handbuch entnommen. Sie rufen diese von dort ab, indem Sie F1 drücken und den Suchbegriff DTA eingeben. (im Menu Index, Reiter Suchen ) 3 Keditorenbuchhaltung
1. In der Firmenkartei müssen Sie Ihr Betriebskennzeichen für die BUAK eintragen.
Folgende Einstellungen sind vorab durchzuführen: 1. In der Firmenkartei müssen Sie Ihr Betriebskennzeichen für die BUAK eintragen. Klicken Sie bitte auf Firma > und am ersten Bildschirm auf die Schaltfläche
Lohnbuchhaltung für KMU-Unternehmen
Lohnbuchhaltung für KMU-Unternehmen Lohnwesen 2 Leistungsumfang 2 Die Funktionalitäten von Dialogik Lohn im Überblick 4 Lohnblatt 6 Auswertungen 8 Finanzbuchhaltung 10 PDF Archivierung 11 Wirtschaftlichkeit
Handbuch InfoCom Lohn
Das Personalverwaltungsmodul der InfoCom Software Copyright 1989-2014, InfoCom (zuletzt aktualisiert: 08.01.2015) Inhaltsverzeichnis Teil 1 Willkommen... 1 Teil 2 Stammdaten... 1 Firmendaten... 2 Ortsverzeichnis,
Gecko.Anlagenbuchhaltung. Schulungsunterlage. System: Windows Version: 7.1.6.x
Gecko.Anlagenbuchhaltung Schulungsunterlage System: Windows Version: 7.1.6.x Hauptmenü (my Desk) A B C D E 1 2 3 4 5 HINWEIS: Es werden nur Funktionen angezeigt, für welche Sie berechtigt worden sind.
Winoffice BUSINESS Plus Jahresabschluss
Winoffice AG Oberneuhofstrasse 5 +41 (0)41 769 80 00 6340 Baar info@winoffice.ch Checkliste für den in Winoffice BUSINESS Plus Vorarbeiten Planung Reorganisieren Saldi der Nebenbücher abstimmen Durchlaufskonti
Ab sofort steht Ihnen die Lohnversion 2.10.2.0 zur Verfügung.
VON AN BETREFF NUMMER DATUM : SWS Software Studio : SWS WINLOHN Anwender : Lohnversion 2.10.2.0 : DOKU 2010/02 : Jänner 2010 Sehr geehrte Damen und Herren! Ab sofort steht Ihnen die Lohnversion 2.10.2.0
AbaWeb. wirtschaftlich vorteilhaft für Treuhänder und Kunden. Ihr Vertriebspartner für
AbaWeb wirtschaftlich vorteilhaft für Treuhänder und Kunden Ihr Vertriebspartner für AbaWeb was ist das? Der Treuhandkunde startet via Internet die ABACUS-Software seines Treuhänders und arbeitet direkt
file://c:\dokumente und Einstellungen\Leopold\Lokale Einstellungen\Temp\~hh13E3...
Page 1 of 7 Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen als neuen Anwender von UBM-LOHN für Windows. Sie haben sich für ein sehr leistungsfähiges Produkt entschieden, das Ihnen Ihre Arbeit wesentlich
Schnelleinstieg LEISTUNG
Schnelleinstieg LEISTUNG Bereich: OFFICE - Info für Anwender Nr. 3109 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichtung zum Start 2.1. Kanzlei als Mandant 2.2. Stammdaten 2.3. Gegenstandswerte 3.
Adressabgleich Felddefinition
Adressabgleich Felddefinition 1 Adressabgleich Felddefinition Inhalt Einleitung... 2 Dateiaufbau... 2 Mögliche Tabellen- und n... 3 Adressabgleich Felddefinition 2 Einleitung SDM WinLohn bietet das Zusatzmodul
Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13
Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Istdas Service Center aktiviert? 14 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 15 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 17 Rücksicherung Wann ist
WinWerk. Prozess 8 Fibutransfer. KMU Ratgeber AG Im Ifang 16 8307 Effretikon. Inhaltsverzeichnis
Prozess 8 Fibutransfer WinWerk 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052-740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Fibutransfer... 2 1.1 Allgemein...
1.5 Umsatzsteuervoranmeldung
1.5 Umsatzsteuervoranmeldung In diesem Abschnitt werden die Arbeitschritte zum Erstellen des MwSt Abrechnungsschemas erläutert. Es wird gezeigt, wie die Werte für die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung
Wie wird ein Jahreswechsel (vorläufig und endgültig) ausgeführt?
Wie wird ein (vorläufig und endgültig) ausgeführt? VORLÄUFIGER JAHRESWECHSEL Führen Sie unbedingt vor dem eine aktuelle Datensicherung durch. Einleitung Ein vorläufiger Jahresabschluss wird durchgeführt,
FINANZ- BUCHHALTUNG. Software zum Staunen
FINANZ- BUCHHALTUNG Software zum Staunen Die ASP INTOS ist eine Software-Generation, die auf einer relationalen Datenbank basiert und mit verschiedenen Betriebssystemen, auf vielen Computern und auch in
Sage Start 2015. Lohnbuchhaltung
2015 Lohnbuchhaltung Mit dem Modul Lohnbuchhaltung gestalten Sie Ihr Lohnwesen noch professioneller. Sie er halten eine umfassende Lohnbuchhaltung, mit welcher Sie die Löhne von bis zu 100 Mitarbeitenden
Sage 50 Checkliste Jahresabschluss mit gesetzlichen Anpassungen Sozialversicherungen. Lohnbuchhaltung 01.12.2014
Checkliste Jahresabschluss mit gesetzlichen Anpassungen Sozialversicherungen 01.12.2014 Allgemeines Das Jahresende naht Die Auswertungen für das Jahresende müssen termingerecht eingereicht werden. Testen
BUEROPORTALONLINE DER ÜBERREGIONALE OUTSOURCER VON KAUFMAENNISCHEN DIENSTLEISTUNGEN
Wir stellen uns vor: / Unternehmensprofil Bueroportalonline ist ein moderner Dienstleister und hat sich als Outsourcer darauf spezialisiert, Sie von weitestgehend allen kaufmännischen Tätigkeiten zu entlasten.
OP-Anzeige/Druck 11.5 11.5-OP-Anzeige/Druck
11.5-OP-Anzeige/Druck Allgemeines Mit diesem Programm können Sie nach bestimmten Kriterien Offene Posten (OP) anzeigen oder ausdrucken und für ein Personenkonto einen "Kontoauszug" erstellen, der als fertiges
1 Umstellung Kontoplan
1 Umstellung Kontoplan Inhaltsverzeichnis 1 Umstellung Kontoplan... 1 1.1 Einleitung... 2 1.1.1 KMU-Kontenrahmen... 2 1.2 Importieren des neuen KMU-Kontoplans... 3 1.3 Anpassen KMU Kontoplan... 4 1.4 Abgleich
Buchhaltung Hüttenwart
Buchhaltung Inhaltsverzeichnis Anleitung Buchhaltungs-Excel Arbeitsmappe... 2 Erklärung der Arbeitsblätter... 3 Detail-Erklärung [_Tageserfassung]... 4 Bereich Text und Erfassung der Abgabe Faktoren (%)
FAQ Rema-Lohn. FAQ Rema-Lohn
www.lenel.ch Seite 1 Wie lautet die Checkliste der Mitarbeiterstammdaten Rema-Lohn? 1. Mindestens eine Mitarbeitergruppe eröffnet? (Stammdaten/Mitarbeitergruppen) 2. Mindestens eine Pensionskasse eröffnet?
JAHRESABSCHLUSS A B A C U S
A B A C U S JAHRESABSCHLUSS Finanzbuchhaltung Debitorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Lohnbuchhaltung/HR Adressverwaltung Auftragsbearbeitung Anlagenbuchhaltung AbaProject AbaWorx Version 2005 Dezember
JAHRESÜBERNAHME NTCS KORE mit 5.5 FIBU
JAHRESÜBERNAHME NTCS KORE mit 5.5 FIBU Wenn die NTCS KORE in Verwendung ist, die Buchhaltung aber noch auf der BMD 5.5 gemacht wird, empfehlen wir folgende Reihenfolge bei der Jahresübernahme: 1. Übernahme
Lexware buchhalter pro 2010. Werner Seeger 1. Ausgabe, April 2010
Lexware buchhalter pro 2010 Werner Seeger 1. Ausgabe, April 2010 LW-BUHA2010 Lexware buchhalter pro 2010 I 1 Lexware buchhalter pro 2010... 4 1.1 Vorwort...4 1.2 Vorbereitende Arbeiten...5 10 Besondere
Inhaltsverzeichnis. Neuer Releasestand Fakturierung DAM-EDV E.1.11. 1. Erweiterung: Drucksperre für Artikel auf Lieferschein... 3
Neuer Releasestand Fakturierung DAM-EDV E.1.11 Inhaltsverzeichnis 1. Erweiterung: Drucksperre für Artikel auf Lieferschein... 3 2. Erweiterung Auftragsbearbeitung... 3 3. Erweiterung: 78: Druck Auftragsübersicht...
Jahreswechsel Abschlussarbeiten und Neueröffnung in der Auftragsverwaltung
Kostenplanung Jahreswechsel Abschlussarbeiten und Neueröffnung in der Auftragsverwaltung Ausführung 3.85 Kostenkontrolle Honorar, Auftrag Zum Jahreswechsel sind in der BBaseAuftragsverwaltung einige Abschlussarbeiten
Software-as-a-Service. treuhand business software
Software-as-a-Service treuhand business software AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder Die ABACUS Business Software bietet Treuhandunternehmen die Mög lichkeit, ihren Kunden bestimmte,