Titel liste Materialien in der Testothek der Hochschulbibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Titel liste Materialien in der Testothek der Hochschulbibliothek"

Transkript

1 10 HVRA 162 (2) -Test Titel: Allgemeine Depressionsskala. ADS; Manual Autor: Martin Hautzinger Jahr: 2012 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen ADS-L; 1 Fragenbogen ADS-K; 2 Auswerteschablonen 10 HSG 141 -Test Titel: Angstfragebogen für Schüler AFS; Handanweisung für die Durchführung, Auswertung und Interpretation Autor: Wilhelm Wieczerkowski Jahr: 1981 Inhalt: 1 Handanweisung, 1 Heft Einschätzungsskalen, 1 Fragebogen, 1 Auswertungsschablone 10 HVQO 230 -Test Titel: Die Arbeit mit dem Familienbrett Autor: Gabriele Meyer-Endres Jahr: 2010 Inhalt: 1 Familienbrett (2 Teile), 1 Anleitungsheft (24 S.), 27 Holzfiguren in unterschiedlichen Größen und Fraben, 16 Holztiere, 3 Holzteile im Baumwollsäckchen 10 HSF 144 -Test Titel: Die Beschwerden [Parallelformen B-L und B-L', Ergaenzungsbogen B-L*]; Manual Autor: Detlef von Zerssen Jahr: 1976 Inhalt: 1 Manuel, 1 Fragebogen B-L, 1 Fragebogen B-L', 1 Fragebogen B-LO Seite 1

2 10 IEJ 419 -Test Titel: BUDS 4-36 Das Beobachtungs- und Dokumentationssystem für die Krippe Autor: Ursula Günster-Schöning, Melanie Tonn Jahr: 2015 Inhalt: 1 Begleitheft, 3 Gesprächsbögen (Muster), 1 Protokollbogen (Muster), 1 Einverständniserklärung (Muster), 12 Leitkarten, 20 individuelle Karten 10 HVH 108 -Test Titel: BIKO-Screening zur Entwicklung von Basiskompetenzen für 3-6-Jährige Autor: Dorothee Seeger, Manfred Holodynski, Elmar Souvignier (Hrsg.) Inhalt: 1 Manual, 4 Anleitungshefte, 1 Dokumentationsheft, 1 Materialbox (mit 43 Teilen inneliegend), 1 Protokollbogen, 6 Bildkarten, 1 Audio-CD, 3 Kissen, 4 Matten, 1 Stoffrolle 10 HUF 167 (2) -Test Titel: Burnout-Screening-Skalen. BOSS; Manual Autor: Katja Geuenich, Wolfgang Hagemann Inhalt: 1 Manuel, 1 Fragebogen BOSS 1, 1 Fragebogen BOSS2, 1 Fragebogen BOSS3, 1 Auswertungsbogen BOSS1, 1 Auswertungsbogen BOSS2,1 Auswertungsbogen BOSS3 Seite 2

3 10 HVRR 261 -Test Titel: CBCL 6 18R, TRF 6 18R, YSR 11 18R deutsche Schulalter-Formen der Child Behavior Checklist von Thomas M. Achenbach; Elternfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen (CBCL/6-18R), Lehrerfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen (TRF/6-18R), Fragebogen für Jugendliche (YSR/11-18R); Manual Autor: Manfred Döpfner, Julia Plück, Claudia Kinnen Inhalt: 1 Manuel, 1 Lehrerfragebogen, 1 Elternfragbogen, 1 Fragebogen für Jugendliche, Auswertungsbogen Problem-, 1 Auswertungsbogen YSR, 1 Auswertungsbogen TRF, 1 Auswertungsbogn YSR-DSM, 1 Auswertungsbogen TRF-DSM, 1 Auswertungsbogen CBCL-DSM, 4 Schablonen CBCL, 4 Schablonen TRF, 4 Schablonen YSR 10 HVRA 156 (3) -Test Titel: Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche DIKJ ; Manual Autor: Joachim Steinsmeier-Pelster Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen, 1 Schablone 10 HVQM 271 -Test Titel: Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV für Kinder und Jugendliche II DISYPS-II Autor: Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten, Gerd Lehmkuhl Jahr: 2009 Inhalt: 1 Manual, 8 versch. Diagnose-Checkn, 1 Auswertebogen, 10 verschiedene Beurteilungsbogen 10 HUF 170 -Test Titel: Eltern-Belastungs-Inventar EBI ; deutsche Version des Parenting stress index (PSI) von R. R. Abidin Autor: Heinrich Tröster, Richard R. Abidin Jahr: 2011 Inhalt: 2 Manual-Buch, 1 Fragebogen, 1 Belastungsprofil, 1 Schablone Seite 3

4 10 HVH 114 (2) -Test Titel: Entwicklungstest für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren - Revision (ET 6-6-R) Autor: Franz Petermann, Thorsten Macha Jahr: 2015 Inhalt: Manual (233 Seiten), je 10 Protokollbögen (7,5 Monate, 9 Monate, 12 Monate, 15 Monate, 18 Monate, 21 Monate, 24 Monate, 30 Monate, 36 Monate, 42 Monate, 48 Monate, 60 Monate, 72 Monate), Durchführungshilfe (74 Seiten), Kennwerteschablone, Bildkarten SET (42 Karten), Bildenkartenheft, Ringheft Nachlegetafeln, Begleit-DVD (ET 6-6-R), Legeteile (2 Rechtecke, 2 Quadrate, 3 Dreiecke Holz), Kugelserie (Gelb klein, Rot/Gelb 5cm, Rot/Gelb 6cm, Blau/Grün 8cm, Grün 5cm, Blau 6cm, Blau 10cm, 2x Rot 8cm), Schildkrötengrundplatte mit Einlage, Schildkrötenpanzer Gelb 3-teilig, Schildkrötenpanzer Grün 2-teilig, Schildkrötenpanzer Blau 4-teilig, Schildkrötenpanzer Orange 5-teilig, Formenblock (rund, 4-teilig aus Holz), Lochblock mit zwei Zylindern, Balancierseil, 10 bunte Würfel (3cm), Kunststoffflasche mit 9 kleinen bunten Würfeln, Rundstab aus Holz, kleine Stoffschlange, große Stoffschlange, kleines Glöckchen mit Schnur und roten Perlen, Schaumstoffball (20cm), Quietschball, Bleistift, Dosenset Geräuschememory (10 Dosen) 10 HRN 154 -Test Titel: Emotionale-Kompetenz-Fragebogen. EKF ; Einschätzung emotionaler Kompetenzen und emotionaler Intelligenz aus Selbst- und Fremdsicht; Manual Autor: Heiner Rindermann Jahr: 2009 Inhalt: Manual + 1 CD-ROM (Beil.), 1 Fragebogen Hauptskalen- Selbstbeurteilung, 1 Fragebogen Zusatzskalen- Selbstbeurteilung, 1 Fragebogen Hauptskalen- Fremdbeurteilung, 1 Fragebogen Zusatzskalen-Fremdbeurteilung, 2 Schablonen, 1 Profilbogen, 1 Erratum 10 HVRI 603 -Test Titel: FAS Erste-Hilfe-Koffer Hilfen und Tipps zur Erleichterung des Alltags mit einerm alkoholgeschädigten Kind oder einem Kind mit ähnlichen Verhaltensauffälligkeiten Autor: Hannah Schmidt Jahr: 2013 Inhalt: 1 Anleitungsheft, 20 Elternkt., 1 Verstärkerplan, 62 Bildkt. Seite 4

5 10 HVC 112 -Test Titel: Fragebögen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK) ; Handanweisung Autor: Günter Krampen Jahr: 1991 Inhalt: 1 Handanweisung, 1 Fragebogen FKK, 1 FKK-Auswertungsschablone 10 HVF 120 -Test Titel: Fragebögen zur Beurteilung der Behandlung (FBB). Handanweisung Autor: Fritz Mattejat, Helmut Remschmidt Jahr: 1998 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen Beurteilung der Behandlung durch den Therapeuten (FBB-T), 1 Fragebogen Beurteilung der Behandlung durch den Patienten (FBB-P), 1 Fragebogen Beurteilung der Behandlung. 10 HTC 123 -Test Titel: Fragebogen zur Erfassung von Empathie, Prosozialität, Aggressionsbereitschaft und aggressivem Verhalten. FEPAA; Manual Autor: Helmut Lukesch Jahr: 2006 Inhalt: 1 Manual, je 1 Fragebogen Form A+B, je 3 Schablonen Form A+B, 1 Profilbogen 10 HVF 121 -Test Titel: Fragebogen zur Erfassung von Ressourcen und Selbstmanagementfähigkeiten - FERUS Autor: Mary Jack Jahr: 2007 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen, 1 Auswertungsbogen, 3 Schablonen Seite 5

6 10 HVF 126 -Test Titel: Fragebogen zur Erhebung von Kontrollüberzeugungen zu Krankheit und Gesundheit. (KKG) Autor: Arnold Lohaus, Gustel Mattias Schmitt Jahr: 1989 Inhalt: 1 Handanweisung, 1 Fragebogen, 1 Schablone 10 HVQM 264 -Test Titel: Fragebogen zur Erhebung von Stress und Stressbewältigung im Kindes- und Jugendalter. (SSKJ 3-8); Manual Autor: Arnold Lohaus Jahr: 2006 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen, 1 Auswertungsbogen, 5 Schablonen 10 NXZ 199 -Test Titel: Fragebogen zur sozialen Unterstützung. F-SozU Autor: Thomas Fydrich, Gert Sommer, Elmar Brähler Jahr: 2007 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen S-54, 1 Fragebogen K-22, 1 Fragebogen K-14, 1 Fragebogen Teil B, 1 Auswertungsbogen S-54, 1 Auswertungsbogen K-22, 1 Auswertungsbogen K-14, 10 HVF 122 (8) -Test Titel: Freiburger Persönlichkeitsinventar. FPI-R; Manual Autor: Jochen Fahrenberg, Rainer Hampel, Herbert Selg Jahr: 2010 Inhalt: 1 Manuel, 1 Fragebogen, 1 Auswertungsbogen, 1 Auswertungsschablone Seite 6

7 10 HVF 113 -Test Titel: Grundintelligenztest Skala 2. CFT 20-R mit WS/ZF-R ; Manual u. weiteres Material; [Revision (CFT 20-R) mit Wortschatztest und Zahlenfolgentest] Autor: Rudolf H. Weiß unter Mitarb. von Bernhard Weiß Jahr: 2006/07 Inhalt: 1 Manual CFT 20-R, 1 Manual WS/ZF-R, 1 Testheft CFT 20-R, 1 Wortschatz-Testheft Form A, 1 Wortschatz-Testheft Form B, 1 Antwortbogen CFT 20-R, 1 Auswertungsbogen CFT 20-R, 1 Schablone Form A, 1 Schablone From B, 1 Schablone Form A+B, MLO 10 IEM 166 -Test Titel: Gruppentest zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Phonologische Bewusstheit bei Kindergartenkindern und Schulanfängern (PB-LRS) Autor: Karlheinz Barth, Berthold Gomm Jahr: 2004 Inhalt: 1 Manual, 1 Arbeitsheft 10 HVR 131 (2) -Test Titel: Hare psychopathy Checklist-revised (PCL-R) technical manual Autor: Robert D. Hare Jahr: 2003 Inhalt: 1 Technical Manual, 1 Rating Booklet, 1 Interwiev Guide, 1 QuikScore Form 10 HVH 106 (2) -Test Titel: HASE - Heidelberger Auditives Screening in der Einschulungsuntersuchung Autor: Hermann Schöler, Monika Brunner Jahr: 2008 Inhalt: 1 Manual, 1 CD (12cm), 1 CD-ROM (12cm), 6 Karten Seite 7

8 10 HTB 197 -Test Titel: Illustrierter Fragebogen zur Untersuchung der emotionalen Stabilität von Kindern. Hamster-Test ; HT ; dt. Bearb. d. Ilustrirani Projektivni Upitnik Emocionalne Stabilnosti Djece (IPUES) von Mirjana Krizmanic Autor: Günther Deegener Jahr: 1988 Inhalt: 1 Manual, 1 H. 'Wir wollen in die Ferien fahren', 1 Protokollbogen 10 HVG 103 -Test Titel: Intelligenz- und Entwicklungsskalen für das Vorschulalter. Intelligence and development scales - preschool. IDS-P Autor: Alexander Grob Jahr: 2013 Inhalt: 1 Manual (203 S.), Aufstellordner 1 (Theory of mind, Kognition), Aufstellordner 2 (Psychomotorik, Sozial-Emotionale Kompetenz, Denken logisch-mathematisch, Sprache, Belohnungsaufschub/ Anstrengungsbereitschaft), Stimulusmaterial zu Aufstellordner 1, Stimulusmaterial zu Aufstellordner 2, CD-ROM (Auswerteprogramm), Protokollbogen, Notizblock 10 HVF 117 -Test Titel: Inventar klinischer Persönlichkeitsakzentuierungen. IKP ; dimensionale Diagnostik nach DSM-IV und ICD-10 ; Manual Autor: Burghard Andresen Jahr: 2006 Inhalt: 1 Manual, 1 Hinweise zu problematischen Persönlichkeitszügen, 1 IKP-Fragebogen, 1 IKP-Eg-Fragebogen, 1 IKP-Fragebogen integrierter Antwortmodus, 1 IKP-Eg-Fragebogen integrierter Antwortmodus, 1 IKP-Antwortbogen, 1 IKP-Eg-Antwortbogen, 1 IKP-Profilbogen, 1 IKP-Eg-Profilbogen 10 HTB 186 -Manu.,Test Titel: Inventar zur Erfassung von Impulsivität, Risikoverhalten und Empathie bei 9- bis 14-jährigen Kindern. IVE; Manual Autor: Christina Stadler, Wilhelm Janke, Klaus Schmeck Jahr: 2004 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen, 1 Ergebnisprofil, 1 Schablone Seite 8

9 10 HVC 113 -Test Titel: ISK 360. Inventar zur Messung sozialer Kompetenzen in Selbst- und Fremdbild; Manual Autor: Uwe Peter Kanning Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen zur Selbstbeurteilung, 1 Fragebogen zur Fremdbeurteilung, 1 Ergebnisbogen (S+F), 1 Auswertungsbogen (F), 1 Auswertungsbogen (S), 1 Berechnungsbogen (F), 1 Profilbogen (S+F), 1 Profilbogen (S) = 9 Teile 10 HVRR 189 -Test Titel: Kasseler-Konzentrations-Aufgabe für 3- bis 8-Jährige. KKA; Manual Autor: Günter Krampen Jahr: 2007 Inhalt: Mappe, Manual (80 Seiten), 10 Übungsblätter, 10 Testblätter, 10 Auswertungsbögen 10 HVG 106 (2) -Test Titel: Kaufman assessment battery for children II KBAC-II Autor: Alan S. Kaufmann, Nadeen L. Kaufmann, Peter Melchers, Martin Melchers Jahr: 2015 Inhalt: 1 Handbuch, 4 Testordner, 1 Rover Reizvorlagen, 1 Geschichten ergänzen Reizvorlagen, 84 Bildkarten, 30 Spielteile, 1 CD-Auswertungsprogramm, 1 Protokollbogen, 1 Abbildungskarte, 1 Abdeckungskarte 10 HVF 115 -Test Titel: Kaufman-Test zur Intelligenzmessung für Jugendliche und Erwachsene. K-TIM deutschsprachige Fassung des KAIT, Kaufman adolescent and adult intelligence test Autor: Peter Melchers, Stephanie Schürmann, Stefan Scholten Jahr: 2006 Inhalt: 1 Handbuch, 2 Testordner, 1 Aufgabenheft zu Untertest 5 "Zeichen Entschlüsseln", 1 Testbogen, 1 CD zu Untertest 4 "Auditives Verständnis", 1 Tonkassette zu Untertest 4 "Auditives Verständnis", Schachtel mit 6 Würfeln zu Untertest 9 "Figurales Gedächtnis" Seite 9

10 10 HSH 184 -Test Titel: Kurzfragebogen zur Erfasung von Aggressivitätsfaktoren. K-FAF; Manual Autor: Dietmar Heubrock, Franz Petermann Jahr: 2008 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen Deutsch, 1 Fragebogen Türkisch, 1 Fragebogen Russisch, 1 Auswertungsbogen, 3 Schablonen 10 IKU 114 -Test Titel: Liseb, Literacy- und Sprachentwicklung beobachten (bei Kleinkindern) Autor: Toni Mayr, Christa Kieferle, Nesiré Schauland Inhalt: Je 5 Beobachtungsbögen für Anfänger und Fortgeschrittene à 12 Seiten, 1 Begleitheft 48 Seiten 10 BGC 101 -Test Titel: LiSe-DaZ, Linguistische Sprachstandserhebung Deutsch als Zweitsprache Autor: Petra Schulz, Rosemarie Tracy Jahr: 2011 Inhalt: 1 Manuel, 1 Heft: Sprachverständnis VB, 1 Heft: Sprachproduktion (SK,SVK,WK,KAS), 1 Heft: Sprachverständnis WF, 13 Karten: Sprachverständnis NEG, 17 Lexikonkarten, 1 Protokollbogen Sprachverständnis DaM, 1 Protokollbogen Sprachverständnis DaZ, 1 Protokollbogen A Sprachproduktion DaZ und DaM, 1 Protokollbogen B Sprachproduktion DaM, 1 Protokollbogen B Sprachproduktion DaZ, 1 Handpuppe (Schnecke) 10 PZR 562 -Test Titel: LSA. Leadership Style Assessment: ein Situational Judgement Test zur Erfassung von Führungsstilen Autor: Claudia Peus, Susanne Braun, Dieter Fey Jahr: 2016 Inhalt: 1 Manual LSA-M, 1 Auswertungsbogen zum Fragebogen für Führungskräfte LSA-F Seite 10

11 10 HVF 116 (2) -Test Titel: NEO-Fünf-Faktoren-Inventar nach Costa und McCrae. NEO-FFI; Manual Autor: Peter Borkenau, Fritz Ostendorf Jahr: 2008 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen, 1 Schablone 10 HVF 112 -Test Titel: NEO-Persönlichkeitsinventar nach Costa und McCrae. NEO-PI-R; Manual Autor: Fritz Ostendorf, Alois Angleitner Jahr: 2004 Inhalt: Manual, 1 Heft Form F, 1 Profilbogen Form F Gesamtstichprobe, 1 Profilbogen Form F, Männer/ Jahre, 1 Profilbogen Form F, Männer/ >30 Jahre, 1 integrierter Antwortmodus Form F, 1 Heft Form s, 1 Profilbogen Form S, Männer& Jahre, 1 Profilbogen Form S, Männer/ Jahre, 1 Profilbogen Form S, Männer/ Jahre, 1 Profilbogen Form S, Männer/ Jahre, 1 Profilbogen Form S, Männer/ > 50 Jahre, 1 Profilbogen Form S, Gesamtstichprobe, 1 Profilbogen Representative Stichprobe/Männer, 1 Form S, Integrierter Antwortmodus, 1 Persönlichkeitsbild, 1 Persönlichkeitsbild-Kurzfassung, 1 Antwortbogen 10 HVF 124 -Test Titel: Raven-Matrizen-Test. Coloured Progressive Matrices. CPM Autor: Armin Schmidtke, Sylvia Schaller, Peter Becker Jahr: 1978 Inhalt: Manual, Coloured Progressive Matrices, Antwortbogen 10 HVF 125 -Test Titel: Raven-Matrizen-Test: Standard Progressive Matrices. SPM Autor: Heinrich Kratzmeier, Ralf Horn Jahr: 1979 Inhalt: Manual (55S.), Standard Progressive Matrices Sets A, B, C, D and E (repr. 1958), Antwortbogen Seite 11

12 10 HVH 110 -Test Titel: Schülereinschätz für Sozial- und Lernverhalten. SSL Autor: Ulrike Petermann, Franz Petermann Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen, 1 Auswertungsblatt, 2 Schablonen 10 BGC 102-3/5,Test Titel: SETK 3-5. Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder; (3;0-5;11 Jahre); Diagnose von Sprachverarbeitungsfähigkeiten und auditiven Gedächtnisleistungen; Manual Autor: Hannelore Grimm. Unter Mitarb. von M. Aktas und S. Frevert Jahr: 2010 Inhalt: Bildkartensatz (Verstehen von Sätzen (VS), 9 Tafeln; Morphologische Regelbildung (MR), 19 Tafeln; Einkodierung semantischer Relationen (ESR), 11 Tafeln), je 10 Protokollbögen 3;0-3;11 und 4;0-5; 11 Jahre, Figurensatz (Phonologisches Arbeitsgedächtnis für Nichtwörter (PGN)) mit 14 Figuren, Materialset (Verstehen von Sätzen (VS)) im Kästchen: 1 Stoffbeutel, 1 Bilderbuch, 2 Golfbälle, 2 Buntstifte, 1 kleiner Teddy, 4 verschieden große Knöpfe, 1 kleine Schachtel 10 BGC 102-2,Test Titel: SETK-2. Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder ; Diagnose rezeptiver und produktiver Sprachverarbeitungsfähigkeiten; Manual Autor: Hannelore Grimm Jahr: 2000 Inhalt: Test beinhaltet: 1 Manual, 1 CD-ROM, 53 Bildkarten (Produktion I, 24 Tafeln [7-30]; Produktion II, 16 Tafeln; Verstehen I, 5 Tafeln; Verstehen II, 8 Tafeln), 1 "Wundertüte" mit 6 Objekten zu "Produktion I: Wörter" (1 Stoffbeutel, 1 Messer, 1 Bilderbuch, 1 Tischtennisball, 1 Bleistift, 1 Schlüssel, 1 Babypuppe), 1 Protokollbogen 10 IAX 203 -Test Titel: SISMIK - Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in Kindertageseinrichtungen. [Begleitheft] Autor: Hannelore Grimm Jahr: 2000 Inhalt: Test beinhaltet: 1 Begleitheft, 1 Beobachtungsbogen Seite 12

13 10 HVRD 188 -Test Titel: Skala zur Erfassung der Impulsivität und emotionalen Dysregulation der Borderline-Persönlichkeitsstörung. IES-27; Manual Autor: Christoph Kröger, Joachim Kosfelder Jahr: 2011 Inhalt: 1 Manual, 1 Fragebogen 10 HVH 107 -Test Titel: SOPESS Sozialpädiatrisches Screening für Schuleingangsuntersuchungen. Theoretische und statistische Grundlagen zur Testkonstruktion, Normierung und Validierung Autor: Franz Petermann Jahr: 2009 Inhalt: 1 Manual, 1 CD (12 cm), 1 CD-ROM (12 cm), 6 Karten 10 HVG 104 -Test Titel: Standard progressive matrices. -classic, -parallel, plus; [Raven's progressive matrices und vocabular scales] SPM Autor: John Carlyle Raven, Ralf Horn Jahr: Inhalt: Testmaterial: 2 Manuals, 4 Testhefte, 50 Antwortbögen 10 OGN 194 -Test Titel: Strukturiertes Interview zur Erfassung der Kind-Eltern-Interaktion. Ein Verfahren zur Diagnostik der emotionalen Beziehung im familienrechtlichen Kontext ; Weiterentwicklung des Parent Attachment Structured Interview (PASI) von Samuel Roll, Julianne Lockwood & Elizabeth J. Roll Autor: Rudolf Skatsche Jahr: 2013 Inhalt: 1 Manual, 1 Interviewbogen, 1 Ergebnisblatt Seite 13

14 30 HVR 123 -Test Titel: Strukturiertes klinisches Interview für DSM IV. SKID; Achse I und II Autor: Hans-Ulrich Wittchen, Michael Zaudig, Thomas Fydrich Jahr: 1997 Inhalt: Erschienen in einer Mappe: Handanweisung, Interviewheft Achse I und Interviewheft Achse II, SKID-II - Fragebogen 10 HYN /15,Test Titel: Testkatalog 2014/15 Autor: Testzentrale Göttingen Jahr: 2013 Inhalt: - 10 HVH 111 -Test Titel: Wechsler nonverbal scale of ability. (WNV) ; technisches Manual ; Übersetzung und Adaptation der WNV von David Wechsler Autor: Franz Petermann (Hrsg.) Inhalt: Manual zur Durchführung und Auswertung (206 S.), Stimulus-Buch (225 S.), Auswertungsschablonen (2 Schablonen in Umschlag), Aufgabenheft, Protokollbogen (7 S.), Picture arrangement (73 Bildkarten in Box), Object assembly (54 Figurenelemente in Box), Spatial span board [in Tasche] 10 HVG 108 (5) -Test Titel: WISC-V. Durchführungs- und Auswertungsmanual Autor: David Wechsler Jahr: 2017 Inhalt: Test bestehend aus: Manual zur Durchführung und Auswertung (401 Seiten), Technisches Manual (198 Seiten), Stimulusbuch 1 + 2, Mosaik-Test (9 Würfel in Box), Auswertungsschablonen (6 Stück), 25 Protokollbögen, je 25 Aufgabenhefte 1A, 1B + 2, schwarze Tasche Seite 14

15 10 HTB 195 -Test Titel: Zoo-Spiel: Ein Test zur Planungsfähigkeit bei Grundschulkindern Autor: Annemarie Fritz, Walter Hussy Jahr: 2000 Inhalt: Handbuch (57 S.: Ill.), 1 Materialsatz (6 Holzfiguren, 1 Holzwagen), 1 ausfaltbares Spielfeld, 10 Protokollbögen; in Schahtel (31x31x8 cm) Seite 15

Titel liste. Seite 1. Jahr: 2014

Titel liste. Seite 1. Jahr: 2014 10 HVF 114 -Test 023701001 Titel: Beziehungs- und Bindungs-Persönlichkeitsinventar BB-PI Autor: Burghard Andresen Jahr: 2012 Inhalt: 1 Manuel, 1 Testheft, 1 Profilbogen, 1 Antwortbogen, 1 Schablone 10

Mehr

Inventar sortiert nach Alter -Jugendliche, Erwachsene und Senioren

Inventar sortiert nach Alter -Jugendliche, Erwachsene und Senioren Inventar sortiert nach Alter 02.02.15 -Jugendliche, Erwachsene und Senioren- Beobachtungsbögen Der Baum der Erkenntnis Be Bö 01 Der Baum der Erkenntnis Be Bö 02 Beobachtungsbogen für hospitalisierte geistigbehinderte

Mehr

Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen

Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen Sprachentwicklungstests für Vorschulalter Referentin: Ruohan Li Diagnostische Marker l Für jedes relevante Entwicklungsalter sind unterschiedliche diagnostische

Mehr

Bestandsliste der Testothek

Bestandsliste der Testothek Bestandsliste der Testothek Allgemeine Entwicklung Bezeichnung Inventar Beschreibung / Einsatz Signatur BBK Beobachtungsbogen für 3-bis 6-jährige Kinder Bildungs- und Lerngeschichten: Bildungsprozesse

Mehr

DIAGNOSTISCHE VERFAHREN IM KONTEXT INTEGRATIVER ERZIEHUNGSHILFE. Manuela Mader, Schule für Erziehungshilfe Lahn-Dill-Kreis

DIAGNOSTISCHE VERFAHREN IM KONTEXT INTEGRATIVER ERZIEHUNGSHILFE. Manuela Mader, Schule für Erziehungshilfe Lahn-Dill-Kreis DIAGNOSTISCHE VERFAHREN IM KONTEXT INTEGRATIVER ERZIEHUNGSHILFE Manuela Mader, Schule für Erziehungshilfe Lahn-Dill-Kreis Gliederung der Präsentation Einleitung/Grundsätzliches Anamneseerhebung Unterrichtsbeobachtung

Mehr

Erläuterungen und Hinweise

Erläuterungen und Hinweise Erläuterungen und Hinweise Die Auflistung der Tests, der Testverfahren und des Diagnosematerials erfolgt in alphabetischer Reihenfolge und ist in folgende Bereiche untergliedert: Kognition Motorik Wahrnehmung

Mehr

Arbeit und Angebote des Sozialpädiatrischen Zentrums Oldenburg (Teil 2)

Arbeit und Angebote des Sozialpädiatrischen Zentrums Oldenburg (Teil 2) Arbeit und Angebote des Sozialpädiatrischen Zentrums Oldenburg (Teil 2) Logopädische Diagnostik Angebote für Eltern und Kindertagesstätten Unterstützte Kommunikation Logopädische Diagnostik Überprüfung:

Mehr

Anlage 2 Sicherstellung der Diagnose ADHS/SSV

Anlage 2 Sicherstellung der Diagnose ADHS/SSV Anlage 2 Sicherstellung der Diagnose ADHS/SSV Differenzialdiagnostisch ist insbesondere zu denken an: pharmakologische Wirkungen (insbesondere bei Phenobarbital, Antihistaminika, Steroiden, Sym- pathomimetika,

Mehr

Grundintelligenztest CFT 20-R

Grundintelligenztest CFT 20-R Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg WS 2012/13 Philosophische Fakultät II 03.12.2012 Lehrstuhl für Sonderpädagogik I Seminar: Das Sonderpädagogische Gutachten Dozent: Dr. Edwin Ullmann Referenten:

Mehr

Intelligenztests. Kinder von 6;0 bis 15;11 Jahre (danach als Individualtest) auch mit anderer Muttersprache als Deutsch

Intelligenztests. Kinder von 6;0 bis 15;11 Jahre (danach als Individualtest) auch mit anderer Muttersprache als Deutsch Intelligenztests Name Zitation Konzeption Zielgruppe Anwendungsbereiche AID-2 Kubinger, K. D. (2009). Adaptives Intelligenz Diagnostikum 2 (Version 2.2):AID 2 (2., neu geeichte und überarbeitete Auflage.).

Mehr

Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie

Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie 6., vollständig überarbeitete Auflage herausgegeben von Franz Petermann de» Fürstentums Liechtenstein Vaduz GOTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE,

Mehr

Wie wird die Entwicklung von Kindern in NUBBEK untersucht?

Wie wird die Entwicklung von Kindern in NUBBEK untersucht? Auftaktveranstaltung NUBBEK am 22.2.2010 in Berlin Wie wird die Entwicklung von Kindern in NUBBEK untersucht? Fabienne Becker-Stoll Staatsinstitut für Frühpädagogik Kindliche Entwicklung und Tagesbetreuung

Mehr

Gesamtentwicklung. Heilpädagogischen Werkstatt der Fakultät V Hochschule Hannover - Inventarliste der diagnostischen Verfahren

Gesamtentwicklung. Heilpädagogischen Werkstatt der Fakultät V Hochschule Hannover - Inventarliste der diagnostischen Verfahren Gesamtentwicklung Diagnostisches Verfahren Alter der Zielgruppe ADOS Diagnostische Beobachtungsskala für autistische Störungen und tiefgreifender Entwicklungsverzögerung Lord, C., Rutter, M., DiLavvore,

Mehr

Referat Standardsicherung und Testentwicklung (LIQ-1): Standardisierte Tests zur Erfassung von Sprachstand, Lesen und Rechtschreibung

Referat Standardsicherung und Testentwicklung (LIQ-1): Standardisierte Tests zur Erfassung von Sprachstand, Lesen und Rechtschreibung Stand, 02.10.2008, 11:46 Uhr Referat Standardsicherung Testentwicklung (LIQ-1): Standardisierte Tests zur Erfassung von Sprachstand, Lesen Rechtschreibung Weitere Informationen über die hier aufgeführten

Mehr

Inventar sortiert nach Alter -Jugendliche, Erwachsene und Senioren

Inventar sortiert nach Alter -Jugendliche, Erwachsene und Senioren Inventar sortiert nach Alter 18.06.15 -Jugendliche, Erwachsene und Senioren- Beobachtungsbögen Der Baum der Erkenntnis Be Bö 01 Der Baum der Erkenntnis Be Bö 02 Beobachtungsbogen für hospitalisierte geistigbehinderte

Mehr

Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie

Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie 6., vollstandig uberarbeitete Auflage herausgegeben von Franz Petermann HOGREFE COTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHACEN

Mehr

BIKO 3-6 B I K O. Anleitung zur Erhebung der numerischen Basiskompetenzen im Vorschulalter

BIKO 3-6 B I K O. Anleitung zur Erhebung der numerischen Basiskompetenzen im Vorschulalter Dorothee Seeger Kristin Krajewski Manfred Holodynski Elmar Souvignier BIKO 3-6 Anleitung zur Erhebung der numerischen Basiskompetenzen im Vorschulalter B I K O Hogrefe Verlag, Göttingen Nachdruck und jegliche

Mehr

Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die Instrumente von DISYPS-II:

Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die Instrumente von DISYPS-II: Döpfner, Görtz-Dorten & Lehmkuhl (2000): Diagnostik-System für psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-10 und DSM- IV (DISYPS-II). Bern: Huber Weitere Informationen und Bezug: http://www.testzentrale.de/programm/diagnostik-system-fur-psychische-storungen-nach-icd-10-

Mehr

SUMMARY Hochbegabte Kinder

SUMMARY Hochbegabte Kinder SUMMARY Hochbegabte Kinder ERSTELLT AM: 26-3-5 DATENBASIS: Befragung 26-2-21 Sind Sie Schulpsychologe? 88 von 92 (95.65%) ja 4 von 92 (4.35%) nein Antworten: 92 In welchem Bundesland arbeiten Sie? 9 von

Mehr

D-ADHS-E - Diagnoseinstrumente zur Erfassung der ADHS im Erwachsenenalter

D-ADHS-E - Diagnoseinstrumente zur Erfassung der ADHS im Erwachsenenalter Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 13 1. Einleitung 15 2. Theoretischer Hintergrund 17 2.1 Symptome der ADHS 17 2.1.1 ADHS im Berufsleben 19 2.1.2 ADHS und Partnerschaft 21

Mehr

Die neue Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg 5. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst München,

Die neue Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg 5. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst München, Die neue Einschulungsuntersuchung in Baden-Württemberg 5. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst München, 15.05.2013 Dr. med. Monika Spannenkrebs, MPH Gesundheitsamt Biberach Was ist neu?

Mehr

Sprachentwicklungstests BEATE LINGNAU UNIVERSITÄT BIELEFELD

Sprachentwicklungstests BEATE LINGNAU UNIVERSITÄT BIELEFELD Sprachentwicklungstests BEATE LINGNAU UNIVERSITÄT BIELEFELD 17.11.2006 Übersicht Statistische Begriffe Übersicht Sprachentwicklungstests Leitlinien Beispiele Statistische Begriffe Statistische Begriffe

Mehr

4.1 Grundlagen der psychologischen Diagnostik. Wintersemester 2008 / 2009 Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Frau Prof. Dr. Gabriele Helga Franke

4.1 Grundlagen der psychologischen Diagnostik. Wintersemester 2008 / 2009 Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Frau Prof. Dr. Gabriele Helga Franke 4.1 Grundlagen der psychologischen Diagnostik Wintersemester 2008 / 2009 Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) Frau Prof. Dr. Gabriele Helga Franke 1 Einleitung 1.1 Psychodiagnostik in der Praxis: State of

Mehr

E 4. Möglichkeiten und Grenzen der Testdiagnostik. Symposium Geistige Behinderung: Ursachen, Diagnostik und Intervention

E 4. Möglichkeiten und Grenzen der Testdiagnostik. Symposium Geistige Behinderung: Ursachen, Diagnostik und Intervention Möglichkeiten und Grenzen der Testdiagnostik Symposium Geistige Behinderung: Ursachen, Diagnostik und Intervention Bonn, 19.November 2011 PD Dr. Ulrike Gleißner Kinderneurologisches Zentrum Bonn E 4 Definition

Mehr

Diagnostik Einführung und Gesamtüberblick

Diagnostik Einführung und Gesamtüberblick Diagnostik Einführung und Gesamtüberblick Jürgen Junglas 19.10.2006, Kurs 2006 Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel, Sinzig 4 UE 19.10.06 REI, Sinzig www.jjunglas.com 1 Diagnose-Quellen

Mehr

Inventar sortiert nach Alphabet 30.06.2015

Inventar sortiert nach Alphabet 30.06.2015 Beobachtungsverfahren, Förderdiagnostische Inventare Testverfahren und Projektive Verfahren sortiert nach Alphabet 30.06.2015 Beobachtungsverfahren B Der Baum der Erkenntnis Be Bö 01 Beobachtungsbogen

Mehr

Vorhandene Testverfahren (Oktober 2009)

Vorhandene Testverfahren (Oktober 2009) PET Psycholinguistischer Allgemeine Entwicklung Angermaier, Michael Entwicklungstest Wie weit ist ein Kind Allgemeine Entwicklung Kiphard, Ernst J. entwickelt? - eine Anleitung zur Entwicklungsüberprüfung

Mehr

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Psychologie und Differentiellen Psychologie herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Inhalt Einführung

Mehr

Entwicklung extrem unreifer Frühgeborener

Entwicklung extrem unreifer Frühgeborener Entwicklung extrem unreifer Frühgeborener Ergebnisse des niedersächsischen Frühgeborenen-Nachuntersuchungsprojekts und einer Untersuchung in Kindergärten Thorsten Macha Zentrum für Klinische Psychologie

Mehr

Abgerufen am von anonymous. Management Handbuch für die Psychotherapeutische Praxis

Abgerufen am von anonymous. Management Handbuch für die Psychotherapeutische Praxis Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar.

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Diagnostik im Kindes und Jugendalter

Diagnostik im Kindes und Jugendalter Diagnostik im Kindes und Jugendalter Stephanie Schürmann Dipl.Psych., PP 17.11.2011 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters & Ausbildungsinstitut für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie

Mehr

SF-36 Fragebogen zum Gesundheitszustand. Seminar: Testen und Entscheiden Dozentin: Susanne Jäger Referentin: Julia Plato Datum:

SF-36 Fragebogen zum Gesundheitszustand. Seminar: Testen und Entscheiden Dozentin: Susanne Jäger Referentin: Julia Plato Datum: SF-36 Fragebogen zum Gesundheitszustand Seminar: Testen und Entscheiden Dozentin: Susanne Jäger Referentin: Julia Plato Datum: 03.02.2010 Gliederung 1. Überblicksartige Beschreibung 2. Testgrundlage 3.

Mehr

I-S-T 2000-R: INTELLIGENZ- STRUKTUR TEST 2000-R BITTE HANDBUCH ANSEHEN

I-S-T 2000-R: INTELLIGENZ- STRUKTUR TEST 2000-R BITTE HANDBUCH ANSEHEN Leistungs- und Persönlichkeitsmessung SoSe 2010 Prof. Dr. G. H. Franke/ S. Jäger, M.Sc. I-S-T 2000-R: INTELLIGENZ- STRUKTUR TEST 2000-R BITTE HANDBUCH ANSEHEN GLIEDERUNG: 1. Überblicksartige Beschreibung

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Verzögerte Sprachentwicklung sensibler Indikator für globale Entwicklungsdefizite?

Verzögerte Sprachentwicklung sensibler Indikator für globale Entwicklungsdefizite? Verzögerte Sprachentwicklung sensibler Indikator für globale Entwicklungsdefizite? Ergebnisse aus der Heidelberger Sprachentwicklungsstudie Anke Buschmann, Bettina Jooss & Joachim Pietz ISES 4, Klagenfurt

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Beratungsstelle für Vorschulkinder am SFZ München Mitte 1

Beratungsstelle für Vorschulkinder am SFZ München Mitte 1 Beratungsstelle für Vorschulkinder am SFZ München Mitte 1 Überprüfung schulrelevanter Basiskompetenzen Inhalt Einschulung - Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf? Beratungsstelle für Vorschulkinder

Mehr

Zur. kognitiven Entwicklung im Vorschulalter

Zur. kognitiven Entwicklung im Vorschulalter Zur kognitiven Entwicklung Empirische Befunde zum ET 6-6-R Thorsten Macha Dr. phil., Diplom-Psychologe Universität Bremen Überblick 1. Der ET 6-6-R 2.1 Befunde zum kognitiven EQ 2.2 Befunde zu Zeichenleistungen

Mehr

Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie

Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie Bearbeitet von Hannelore Weber, Thomas Rammsayer 1. Auflage 2005. Buch. 608 S. Hardcover ISBN 978 3 8017

Mehr

RMK - Rehabilitanden Management Kategorien

RMK - Rehabilitanden Management Kategorien RMK - Rehabilitanden Management Kategorien Assessment und Software für die Eingangsdiagnostik 12.03.2014 buss 100. wissenschaftliche Jahrestagung 1 Inhalte RMK Zielsetzung Entwicklung des RMK Assessments

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

David Wechsler ( )

David Wechsler ( ) Die K- ABC II und ihre duale theore4sche Basis: Neue Wege in der Intelligenz- und Entwicklungsdiagnos4k Stephanie Schürmann Dr. rer.medic. Stephanie Schürmann Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeu9n

Mehr

Vorschulische Sprachstandserhebungen in Berliner Kindertagesstätten: Eine vergleichende Untersuchung

Vorschulische Sprachstandserhebungen in Berliner Kindertagesstätten: Eine vergleichende Untersuchung Spektrum Patholinguistik 7 (2014) 133 138 Vorschulische Sprachstandserhebungen in Berliner Kindertagesstätten: Eine vergleichende Untersuchung Stefanie Düsterhöft, Maria Trüggelmann & Kerstin Richter 1

Mehr

IBS-KJ Interviews zu Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

IBS-KJ Interviews zu Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen IBS-KJ Interviews zu Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen - Diagnostik der Akuten und der Posttraumatischen Belastungsstörung - Seminar: Testen und Entscheiden Dozentin: Prof. Dr. G. H. Franke

Mehr

Neukonzeption der Einschulungsuntersuchung ( ESU 2011 ) Landkreis Ravensburg. Gesundheitsamt Ravensburg

Neukonzeption der Einschulungsuntersuchung ( ESU 2011 ) Landkreis Ravensburg. Gesundheitsamt Ravensburg Neukonzeption der Einschulungsuntersuchung ( ESU 2011 ) Landkreis Ravensburg Gesundheitsamt Ravensburg ESU neu klingt komplizierter als es ist Inhalt Infos zur ESU Allgemeines Eckpunkte & Inhalte Praktischer

Mehr

HAWIK-III. Hamburg-Wechsler-Intelligenztest fur Kinder - Dritte Auflage. Manual. Uwe Tewes / Peter Rossmann / Urs Schallberger (Hrsg.

HAWIK-III. Hamburg-Wechsler-Intelligenztest fur Kinder - Dritte Auflage. Manual. Uwe Tewes / Peter Rossmann / Urs Schallberger (Hrsg. HAWIK-III Hamburg-Wechsler-Intelligenztest fur Kinder - Dritte Auflage Manual Uwe Tewes / Peter Rossmann / Urs Schallberger (Hrsg.) 3., iiberarbeitete und erganzte Auflage Ubersetzung und AdaptatT WISC-III

Mehr

Veränderte Kindheit? Wie beeinflusst der aktuelle Lebensstil die psychische Gesundheit von Kindern?

Veränderte Kindheit? Wie beeinflusst der aktuelle Lebensstil die psychische Gesundheit von Kindern? Tag der Psychologie 2013 Lebensstilerkrankungen 1 Veränderte Kindheit? Wie beeinflusst der aktuelle Lebensstil die psychische Gesundheit von Kindern? 2 Überblick Lebensstilerkrankungen bei Kindern Psychische

Mehr

FORUM KINDERSPRACHE VORTRÄGE UND FORTBILDUNG

FORUM KINDERSPRACHE VORTRÄGE UND FORTBILDUNG WAS BISHER THEMATISIERT WURDE Freitag/Samstag, 19./20. Januar 2007 DR. barbara ZOllINgER Zentrum für kleine Kinder, Winterthur DIE ENtDECKUNg DER SPRACHE FRüHERFASSUNg von SPRACHERWERbSStöRUNgEN 12. September

Mehr

IMKi Effekte einer aktiven Integration von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen

IMKi Effekte einer aktiven Integration von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen IMKi Effekte einer aktiven Integration von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen Effekte einer aktiven Integration von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen - IMKi Das Projektteam Leitung:

Mehr

Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne

Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne Forschung zur Lese- und Rechtschreib-St Störung am Lehrstuhl für f r Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU MünchenM Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne Symptomatik der Lese- und Rechtschreibstörung

Mehr

FBL-R Die Freiburger Beschwerdenliste

FBL-R Die Freiburger Beschwerdenliste FBL-R Die Freiburger Beschwerdenliste Autoren Quelle Vorgänger-/ Originalversion Jochen Fahrenberg Fahrenberg., J. (1994). Die Freiburger Beschwerdenliste (FBL). Form FBL-G und revidierte Form FBL-R. Handanweisung.

Mehr

Sorbet. Testverfahren. Testverfahren. 1. Sinnvoll? 2. Objektiv? 3. Realistisch? 4. Bereich? 5. Entwicklung? 6. Testverfahren?

Sorbet. Testverfahren. Testverfahren. 1. Sinnvoll? 2. Objektiv? 3. Realistisch? 4. Bereich? 5. Entwicklung? 6. Testverfahren? Sorbet Testverfahren 1 Testverfahren 1. Sinnvoll? 2. Objektiv? 3. Realistisch? 4. Bereich? 5. Entwicklung? 6. Testverfahren? 2 Sinnvoll? Miss alles, was sich messen lässt, und mach alles messbar, was sich

Mehr

Prüfungsliteratur im Fach Psychologische Diagnostik

Prüfungsliteratur im Fach Psychologische Diagnostik Prüfungsliteratur im Fach Psychologische Diagnostik Stand: Oktober 2007 Gleichzeitig verlieren ältere Angaben hiermit ihre Gültigkeit. Schwerpunkte der Prüfung sind einerseits theoretische und methodische

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

https://cuvillier.de/de/shop/publications/1337

https://cuvillier.de/de/shop/publications/1337 Christina Reutelsterz (Autor) Vergleich umweltmedizinischer Patienten und Patienten mit depressiver Beschwerdesymptomatik hinsichtlich psychischer und körperlicher Beschwerdeprofile https://cuvillier.de/de/shop/publications/1337

Mehr

I Überblicksartige Beschreibung. II Testgrundlage. III Testdurchführung. IV Testverwertung. V Erfahrungen BDI-II

I Überblicksartige Beschreibung. II Testgrundlage. III Testdurchführung. IV Testverwertung. V Erfahrungen BDI-II I Überblicksartige Beschreibung II Testgrundlage III Testdurchführung IV Testverwertung V Erfahrungen Autoren: Martin Hautzinger, Ferdinand Keller, Christine Kühner Jahr: 2006 Titel: Verlag: Beck Depressions-Inventar

Mehr

KOMPIK Kompetenzen und Interessen von Kindern IFP-Projektgruppe KOMPIK Toni Mayr, Christina Bauer & Martin Krause

KOMPIK Kompetenzen und Interessen von Kindern IFP-Projektgruppe KOMPIK Toni Mayr, Christina Bauer & Martin Krause KOMPIK Kompetenzen und Interessen von Kindern IFP-Projektgruppe KOMPIK Toni Mayr, Christina Bauer & Martin Krause Referent: Martin Krause München, 26. Juni 2013 1. Allgemeines zur Beobachtung Seite 2 Beobachtung

Mehr

Thema: Logopädische Praxis Elisabeth Merkle Rempartstr. 1, 79098 Freiburg, Tel. 0761/4787644

Thema: Logopädische Praxis Elisabeth Merkle Rempartstr. 1, 79098 Freiburg, Tel. 0761/4787644 Thema: Phonologische Bewusstheit im Vorschulalter und am Schulanfang und spätere Schriftsprach-, und Lesefähigkeiten, zwei Fallbeispiele in der logopädischen Therapie Patient: Vorschulkind, ein Mädchen,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Prof. Dr. G. H. Franke Dr. S. Jäger, M.Sc. FPI-R: FREIBURGER PERSÖNLICHKEITS- INVENTAR, REVIDIERT

Prof. Dr. G. H. Franke Dr. S. Jäger, M.Sc. FPI-R: FREIBURGER PERSÖNLICHKEITS- INVENTAR, REVIDIERT Prof. Dr. G. H. Franke Dr. S. Jäger, M.Sc. FPI-R: FREIBURGER PERSÖNLICHKEITS- INVENTAR, REVIDIERT GLIEDERUNG: 1. Überblicksartige Beschreibung 2. Testgrundlage 3. Testdurchführung 4. Testverwertung 5.

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Ergebnisse früherer Studien

Ergebnisse früherer Studien Psychosoziale Belastungen und Gesundheitsstörungen Christian Albus, Alexander Niecke, Kristin Forster, Christina Samel Tagung des Interessenverbandes Contergangeschädigter NRW e.v. Köln, 09. April 2016

Mehr

Übersicht Diagnostik

Übersicht Diagnostik Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung - Abteilung Sonderschulen Inventar-Nr Titel Herausgeber Medium 1 Diagn. 001 erkennen Barth, Karlheinz 2 Diagn. 002 Tolpatschig und Erwin Breitenbach/Elke

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Kognitive Profile bei kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern

Kognitive Profile bei kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern Aus dem Zentrum für Psychische Erkrankungen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Ärztlicher Direktor:

Mehr

BIKO 3-6 B I K O. Anleitung zur Erhebung der sozio-emotionalen Basiskompetenzen im Vorschulalter. Manfred Holodynski Dorothee Seeger Elmar Souvignier

BIKO 3-6 B I K O. Anleitung zur Erhebung der sozio-emotionalen Basiskompetenzen im Vorschulalter. Manfred Holodynski Dorothee Seeger Elmar Souvignier Manfred Holodynski Dorothee Seeger Elmar Souvignier BIKO 3-6 Anleitung r Erhebung der sozio-emotionalen Basiskompetenzen im Vorschulalter B I K O Hogrefe Verlag, Göttingen Nachdruck und jegliche Art der

Mehr

Kinderverhaltenstherapie

Kinderverhaltenstherapie Kinderverhaltenstherapie Grundlagen, Anwendungen und manualisierte Trainingsprogramme 2., völlig veränderte Auflage Herausgegeben von Franz Petermann HLuHB Darmstadt 15601566 Schneider Verlag Hohengehren

Mehr

Testen und Entscheiden Winter-Semester 2009/ 2010 Dipl. Reha.-Psych. (FH) Susanne Jäger INTERVIEW UND FREMDBEURTEILUNG

Testen und Entscheiden Winter-Semester 2009/ 2010 Dipl. Reha.-Psych. (FH) Susanne Jäger INTERVIEW UND FREMDBEURTEILUNG Testen und Entscheiden Winter-Semester 2009/ 2010 Dipl. Reha.-Psych. (FH) Susanne Jäger INTERVIEW UND FREMDBEURTEILUNG WARUM WERDEN INTERVIEWS UND FREMDBEURTEILUNGEN BENÖTIGT? Reliable Diagnosen können

Mehr

Testverfahren (Arbeitsstelle, Sprachdidaktisches Zentrum PH Ludwigsburg, Stand 05/11)

Testverfahren (Arbeitsstelle, Sprachdidaktisches Zentrum PH Ludwigsburg, Stand 05/11) Testverfahren (Arbeitsstelle, Sprachdidaktisches Zentrum PH Ludwisbur, Stand 05/11) Verfahren Kürzel Alter S c h r e i b e n / R e c h t s c h r e i b e n Aachener Förderdianostische Rechtschreibfehleranalyse

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Didaktik der Geometrie

Didaktik der Geometrie Marianne Franke Didaktik der Geometrie Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 1 Geometrie in der Grundschule 7 1.1 Entwicklung des Geometrieunterrichts 8 1.2 Überlegungen

Mehr

FORUM KINDERSPRACHE VORTRÄGE UND FORTBILDUNG

FORUM KINDERSPRACHE VORTRÄGE UND FORTBILDUNG WAS BISHER THEMATISIERT WURDE Freitag/Samstag, 19./20. Januar 2007 DR. barbara ZOllINgER Zentrum für kleine Kinder, Winterthur DIE ENtDECKUNg DER SPRACHE FRüHERFASSUNg von SPRACHERWERbSStöRUNgEN 12. September

Mehr

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in Kindertageseinrichtungen.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in Kindertageseinrichtungen. Jugendamt - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung. Info-Veranstaltung für Eltern 2 Welche Anforderungen stellt das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) 13c seit dem 1. August 2014? Die sprachliche Entwicklung

Mehr

Leben nach Krebs. Joachim B. Weis. Belastung und Krankheitsverarbeitung im Verlauf einer Krebserkrankung

Leben nach Krebs. Joachim B. Weis. Belastung und Krankheitsverarbeitung im Verlauf einer Krebserkrankung Joachim B. Weis Leben nach Krebs Belastung und Krankheitsverarbeitung im Verlauf einer Krebserkrankung Verlag Hans Huber Bern Göttingen Toronto Seattle Inhaltsverzeichnis VORWORT. 1 KRANKHEITSVERARBEITUNG:

Mehr

Steckbrief von KOMPIK. KOMPIK Kompetenzen und Interessen von Kindern Toni Mayr, IFP, FU Bozen. (1) Ganzheitlicher Blick. Konzeption von KOMPIK

Steckbrief von KOMPIK. KOMPIK Kompetenzen und Interessen von Kindern Toni Mayr, IFP, FU Bozen. (1) Ganzheitlicher Blick. Konzeption von KOMPIK Steckbrief von KOMPIK KOMPIK Kompetenzen und Interessen von Kindern Toni Mayr, IFP, FU Bozen Beobachtungs- und Einschätzbogen für Kitas Altersbereich: 3,5 bis 6 Jahre 11 Entwicklungs-/Bildungsbereiche

Mehr

Kompaktseminar: Aggression und Prosoziales Verhalten: Diagnostik, Intervention und Prävention (SS 2014)

Kompaktseminar: Aggression und Prosoziales Verhalten: Diagnostik, Intervention und Prävention (SS 2014) Dipl.-Psych. Claudia Simon Leibnitz- Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation ZPID-Leibnitz Institut ZPID Universität Trier Gebäude D (Psychologie) Universitätsring 15 54295 Trier 23. 02.

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Testpsychologie. Udo Rauchfleisch. Eine Einführung in die Psychodiagnostik. 4., überarbeitete Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht

Testpsychologie. Udo Rauchfleisch. Eine Einführung in die Psychodiagnostik. 4., überarbeitete Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht Udo Rauchfleisch Testpsychologie Eine Einführung in die Psychodiagnostik 4., überarbeitete Auflage Mit 2 Abbildungen und 2 Tabellen Vandenhoeck & Ruprecht Geleitwort 11 Vorwort zur 1. Auflage 12 Vorwort

Mehr

51.28 Protokoll und Skript vom

51.28 Protokoll und Skript vom 51.28 Protokoll und Skript vom 04.02.2009 Qualifizierungsmaßnahme Das Würzburger Trainingsprogramm und seine Einsatzmöglichkeiten beim Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule Referentin:

Mehr

Belastung von Pflegekindern und Pflegeeltern DGSF-Tagung. Tania Pérez & Marc Schmid, Freiburg, Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik

Belastung von Pflegekindern und Pflegeeltern DGSF-Tagung. Tania Pérez & Marc Schmid, Freiburg, Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Belastung von Pflegekindern und Pflegeeltern DGSF-Tagung Tania Pérez & Marc Schmid, Freiburg, 04.10.2012 Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Einleitung Pflegeeltern betreuen meist sehr belastete Kinder

Mehr

BIKO 3-6 B I K O. Anleitung zur Erhebung der motorischen Basiskompetenzen im Vorschulalter

BIKO 3-6 B I K O. Anleitung zur Erhebung der motorischen Basiskompetenzen im Vorschulalter Dorothee Seeger Renate Zimmer Manfred Holodynski Elmar Souvignier BIKO 3-6 Anleitung zur Erhebung der motorischen Basiskompetenzen im Vorschulalter B I K O Hogrefe Verlag, Göttingen Nachdruck und jegliche

Mehr

Testkatalog ZI-Bibliothek

Testkatalog ZI-Bibliothek Testkatalog ZI-Bibliothek 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test, der : 16 PF / Klaus A. Schneewind ; Gundo Schröder ; Raymond B. Cattell. - Bern ; Stuttgart ; Toronto : HuberFrüher mit d. Erscheinungsorten

Mehr

Genies im Kinderzimmer? Begabte Kinder finden und fördern

Genies im Kinderzimmer? Begabte Kinder finden und fördern Genies im Kinderzimmer? Begabte und fördern 1 Ein Schulmeister hat lieber zehn notorische Esel als ein Genie in seiner Klasse, und genau betrachtet hat er ja recht, denn seine Aufgabe ist es nicht, extravagante

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Forum für Kinder- und Jugend psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 1/ Rezensionen

Forum für Kinder- und Jugend psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 1/ Rezensionen Forum für Kinder- und Jugend psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 1/2012 91 Rezensionen Helmut Remschmidt, Kurt Quaschner, Frank M. Theisen: Kinder- und Jugendpsychiatrie. Eine praktische Einführung.

Mehr

Sprechen lernen ist nicht schwer Sprache dagegen sehr?

Sprechen lernen ist nicht schwer Sprache dagegen sehr? Sprechen lernen ist nicht schwer Sprache dagegen sehr? Dipl.-Med. Kerstin Lange Sachgebietsleiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes 21.04.2015 Sprachstörungen im Vor- und Grundschulalter nach

Mehr

Einschulungsuntersuchung Sprachstandsdiagnose

Einschulungsuntersuchung Sprachstandsdiagnose Seite 1 Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums zur Durchführung einer Sprachstandsdiagnose in Verknüpfung mit der Einschulungsuntersuchung Verwaltungsvorschrift vom 18. Dezember 2008 (K.u.U. 2009

Mehr

HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE

HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE hrsg. von J. Bengel, H.-W. Bierhoff, V. Brandstätter-Morawietz, M. Eid, D. Frey, Ρ Α. Frensch, J. Funke, S. Gauggel, M. Hasselhorn, M. Herrmann, H. Holling, M. Jerusalem, J. H.

Mehr

MATERIALIEN UND NORMWERTE FÜR DIE NEUROPSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK MNND. Testhandbuch

MATERIALIEN UND NORMWERTE FÜR DIE NEUROPSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK MNND. Testhandbuch MATERIALIEN UND NORMWERTE FÜR DIE NEUROPSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK MNND Testhandbuch Auditiv-Verbaler Lern- und Gedächtnistest AVLGT Textgedächtnis TG Figuraler Lern- und Gedächtnistest FLGT Nonverbaler

Mehr

FOSUMOS Persönlichkeitsstörungen: Ein alternativer Blick. Felix Altorfer 1

FOSUMOS Persönlichkeitsstörungen: Ein alternativer Blick. Felix Altorfer 1 FOSUMOS 11.06.08 Persönlichkeitsstörungen: Ein alternativer Blick Felix Altorfer 1 Persönlichkeitsstörungen Synonyma/Historische Begriffe Psychopathische Persönlichkeit (Kraeppelin 1903, K. Schneider 1923)

Mehr

mit innovativen Lernmaterialien

mit innovativen Lernmaterialien Übersicht Lernhefte * Diagnose * KOKI Erfolgreich lernen! mit innovativen Lernmaterialien Basiskompetenzen im Elementarbereich Mathematik - Rechenschwäche vorbeugen Deutsch - Schreiblehrgänge Konzentrationstraining

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

1. Münsteraner Screening (MÜSC) Erschienen im Cornelsen-Verlag 2. Inventar zur Erfassung der

1. Münsteraner Screening (MÜSC) Erschienen im Cornelsen-Verlag 2. Inventar zur Erfassung der Universität Rostock Philosophische Fakultät Institut für Sonderpädagogische sförderung und Rehabilitation 18055 Rostock, August-Bebel-Straße 28 Forschungsprojekt: Rügener Inklusionsmodell - RIM Prof. Dr.

Mehr

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car 14 Seite/Page: 1 5. Juni 216 33 Starter/Teams Kl. A bis 1918 Kl. 1. 27. Degenhardt, Thomas Degenhardt, Marion 2,21 9,9 9,9 17,55 A 32 Oakland Torpedo Roadster 1911 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 1,24 15 Kl.

Mehr