Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann (in Anlehnung an das Skript von Rudolf Scharlau) WS 2011/12, TU Dortmund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann (in Anlehnung an das Skript von Rudolf Scharlau) WS 2011/12, TU Dortmund"

Transkript

1 Lineare Algebra 1 Detlev W. Hoffmann (in Anlehnung an das Skript von Rudolf Scharlau) WS 2011/12, TU Dortmund 1 Mengen und Zahlen 1.1 Mengen und Abbildungen Notation. N (ohne Null), N 0 (mit Null), Z, Q, R, leere Menge oder { }. Definition endliche Menge, Mächtigkeit (oder Kardinalität) einer Menge M, in Zeichen M oder #M. Beispiel. Verschiedene Weisen, Mengen zu beschreiben, z.b. die geraden natürlichen Zahlen: Aufzählung (Auflisten): {2, 4, 6,...} Beschreibung der Elemente: {x x N und x gerade} Beschreibung als Teilmenge: {x N x gerade} Beschreibung der Bildungsvorschrift: {2m m N} Definition Teilmenge einer Menge, Inklusion, in Zeichen A M oder A M (beides erlaube hier Gleichheit der Megen). Strikte/echte Teilmenge, strikte/echte Inklusion, in Zeichen A M oder A M. Definition Durchschnitt A B; Vereinigung A B; Differenz A \ B; disjunkte Vereinigung (kein besonderes Zeichen, oder disjunkt ); Komplement von A, einer Teilmenge von M, in M: M \ A (wird im Weiteren kaum benötigt, daher hier auch keine besondere Bezeichnung). 1

2 Definition Das kartesisches Produkt A B zweier Mengen A und B ist die Menge der geordneten Paare (a, b), a A, b B. Verallgemeinerung: A 1... A n ist die Menge der geordneten n-tupeln (a 1,..., a n ), a i A i. Notation: A n = A... A }{{} n mal Satz M, N endliche Mengen = M N = M N. Definition und Satz Potenzmenge einer Menge M: P(M) = {A A M}. Falls M endlich, M = n, dann gilt P(M) = 2 n. Notation. Symbole aus der Logik:,,! (es existiert genau ein... ), =, =,, A : B (A wird durch B definiert). Definition X, Y zwei nichtleere Mengen. Abbildung von X nach Y, Notation f : X Y : x f(x). f(x) das Bild von x unter f; Definitionsbereich X; Zielbereich, Zielmenge Y ; Elemente von X heißen auch Argumente. Bemerkung. Zwei Abbildungen sind gleich wenn: gleiches f, gleicher Definitionsbereich und gleiche Zielmenge. Beispiel. f : X Y mit f(x) = x 2 für X = Y = N bzw. X = Z, Y = N 0 bzw. X = Y = Z. f : P(M) N 0 : A A. Darstellung durch Wertetabelle: f : {1, 2, 3, 4, 5} {g, u} x f(x) u g u g u Bildliche Darstellung durch Pfeile von einer Menge in eine andere. f : N N : x x 1 ist keine Abbildung (wieso?). Definition Abbildung f : X Y, A X. f(a) = {f(a) a A} das Bild von A unter f; f(x) das Bild oder die Bildmenge von f. B Y, f 1 (B) = {a X f(a) B} das Urbild von B unter f. Notation falls B = {b}: f 1 (b) statt f 1 ({b}). 2

3 Definition f : X Y eine Abbildung. f injektiv : [ x, x X : f(x) = f(x ) = x = x ] ( [ x, x X : x x = f(x) f(x )] f surjektiv : [ y Y : x X : f(x) = y] ( [f(x) = Y ]) f bijektiv : injektiv und surjektiv. Definition f : X Y. Γ f = {(x, f(x)) x X} X Y, der Graph von f. Als Beispiel der Graph von f : R R : x x 2 als Diagramm in R 2. Definition f : X Y, g : Y Z mit Y Y. Komposition g f : X Z (oder Verknüpfung, Verkettung, Hintereinanderausführung). Bemerkung Es gilt die Assoziativität der Verknüpfung: h (g f) = (h g) f. Definition und Bemerkung identische Abbildung id X : X X : x x. Falls f : X Y, so gilt f = id Y f = f id X. Definition und Satz f : M N Abbildung. (i) f injektiv g : N M mit g f = id M. (ii) f sujektiv h : N M mit f h = id N. (iii) f bijektiv k : N M mit k f = id M und f k = id N. (iv) Angenommen f bijektiv. Dann heißt die Abbildung k in (iii) Umkehrabbildung von f. Sie ist eindeutig bestimmt und bijektiv. Man schreibt dann auch k = f 1 (nicht zu verwechseln mit der Notation, die man beim Urbild verwendet!!!). Es gilt dann k 1 = f, also (f 1 ) 1 = f. Definition Eine Menge M ist gleichmächtig zu einer Menge N: Bijektion f : M N. M abzählbar falls gleichmächtig zu N. 3

4 Bemerkung. M gleichmächtig zu N N gleichmächtig zu M (Umkehrabbildung!). M = n N M gleichmächtig zu {1, 2,..., n}. Beispiel. N und Z gleichmächtig. R nicht gleichmächtig zu N (wieso?). R ist überabzählbar. Satz f : X Y, g : Y Z. f und g injektiv/surjektiv/bijektiv = g f injektiv/surjektiv/bijektiv. 1.2 Äquivalenzrelationen und Kongruenzen Definition Eine Relation R auf einer nichtleeren Menge M ist eine Teilmenge R M M. Man schreibt auch arb statt (a, b) R, dabei wird R dann oft durch ein Symbol ersetzt. Beispiel. M = N, arb : a = b (Gleichheit) M = Z, arb : a > b bzw. arb : a b M = Z, arb : a b (a teilt b) f : M M Abbildung. arb : b = f(a). Als Teilmenge R M M gilt R = Γ f, der Graph von f. M = P(A) für eine Menge A, arb : a b. M = Z, arb : a = b ± 1, d.h. a b = 1. Definition Eine Relation R auf einer nichtleeren Menge M heißt Äquivalenzrelation falls a, b, c M gilt: Reflexivität: ara; Symmetrie: arb = bra; Transitivität: arb und brc = arc. Als Beispiel kann man für obige Relationen prüfen, welche dieser drei Eigenschaften jeweils zutrifft (z.b. für Z, arb : a b = 1 nur die Symmetrie). 4

5 Definition und Satz (Kongruenz modulo m). Sei m N. Man definiert auf Z eine Relation m durch a m b : m b a Man schreibt auch a b mod m, a b(m) und sagt a kongruent b modulo m. m ist eine Äquivalenzrelation. Definition und Satz Sei R eine Äquivalenzrelation auf einer nichtleeren Menge M, x M. Die Äquivalenzklasse von x bzgl. R ist definiert durch [x] R := {y M rry}. Es gilt: (1) x [x] R, also ist jedes x M in (mindestens) einer Äquivalenzklasse enthalten. (2) Die folgenden Aussagen sind äquivalent x, y M: (a) xry; (b) [x] R [y] R ; (c) [x] R = [y] R. Also sind zwei Äquivalenzklassen entweder gleich oder disjunkt. (3) V M mit disjunkt x V [x] R, also insbesondere bilden die verschiedenen Äquivalenzklassen eine Partition der Menge M. Eine Teilmenge V M wie oben heißt Repräsentantensystem oder Vertretersystem der Äquivalenzrelation R. Notation. Die Menge der Äquivalenzklassen {[x] R x V } wird mit M/R bezeichnet, M modulo R. Falls R durch ausgedrückt wird, so schreibt man auch M/. Für die Äquivalenzrelation m auf Z schreiben wir Z/m oder Z/mZ statt Z/ m, und [a] m statt [a] m und wir sprechen auch von Kongruenzklassen oder Restklassen (modulo m). Satz (Division mit Rest). Sei a Z, m N. Dann gibt es eindeutig bestimmte q Z, r {0, 1,..., m 1} mit a = qm + r. r (bzw. q) heißt Rest (bzw. Quotient) der Division von a durch m. Korollar Sei m N. Dann ist {0, 1,..., m 1} ein Vetretersystem der Äquivalenzrelation m auf Z: Insbesondere gilt Z/m = m. Z/m = {[0] m, [1] m,..., [m 1] m } 5

6 Bemerkung. Man schreibt oft a mod m statt [a] m, oder auch a. (Vorsicht: dabei geht die Information bzgl. m verloren: 3 als Element in Z/5 hat nichts mit 3 als Element in Z/7 zu tun.) Definition und Satz Man definiert auf Z/m eine Addition und eine Multiplikation mittels [a] m [b] m = [a + b] m und [a] m [b] m = [a b] m Diese Operationen sind wohldefiniert, sie erfüllen (analog zu Z) das Assoziativgesetz, das Kommutativgesetz, das Distributivgesetz. [0] m (bzw. [1] m ) ist das neutrale Element für die Addition (bzw. Multiplikation). [ a] m ist das additive Inverse zu [a] m. Beispiel. Additions/Multiplikationstafel für Z/5. Berechnen von ( ) mod 7 (= 5 mod 7). 1.3 Arithmetik ganzer Zahlen Definition Seien a, b Z. Man sagt a teilt b, in Zeichen a b, falls c Z mit b = ac. a heißt dann Teiler von b. Falls a nicht b teilt, schreibt man a b. Bemerkung. b Z: ±1 b und b 0 (±1 bzw. 0 sind die einzigen Zahlen, die alle ganzen Zahlen teilen bzw. durch alle geteilt werden). Definition Sei p N. Dann heißt p Primzahl falls gilt: p > 1 und a, b N, p = ab = a = 1 (und damit b = p) oder b = 1 (und damit a = p). D.h., a, b N, 1 < a, b < p mit p = ab; d.h. die einzigen Teiler von p in N sind 1 und p. Beispiel. Primzahlen < 100: 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47, 53, 59, 61, 67, 71, 73, 79, 83, 87, 89, 97. Satz (Fundamentalsatz der Arithmetik; eindeutige Primfaktorzerlegung natürlicher Zahlen) (a) Jedes n N, n > 1, lässt sich als Produkt von Primzahlen schreiben: r N, Primzahlen p 1,..., p r mit n = r i=1 p i. 6

7 (b) Die Zerlegung in (a) ist bis auf die Reihenfolge der p i eindeutig: Hat man auch n = s i=1 q i mit Primzahlen q 1,..., q s, so gilt r = s und (gegebenenfalls nach Umnummerierung) p i = q i, 1 i r. Zum Beweis benötigt man Lemma Sei p eine Primzahl, a, b N. Dann gilt: p ab = p a oder p b. Allgemeiner: a 1,..., a n N, p n i=1 a i = i {1,..., n} mit p a i. Bemerkung. Um zu testen, ob n N, n > 1 Primzahl ist, reicht es, zu testen, ob p n für alle Primzahlen p < n. Falls es kein solches p gibt, so ist n Primzahl (warum?). Bsp: n = 113, 10 < 113 < 11, p = 2, 3, 5, 7 teilen nicht 113, also 113 Primzahl. Definition und Satz Gegeben a, b Z, nicht a = b = 0. (1) g Z \ {0} sodass gilt: (i) g a und g b; (ii) d Z, d a und d b = d g. g ist bis auf Vorzeichen eindeutig bestimmt, und man nennt g N den größten gemeinsamen Teiler von a und b: ggt(a, b) := g. Man sagt a und b sind teilerfremd falls ggt(a, b) = 1. (2) k Z sodass gilt: (i) a k und b k; (ii) d Z, a d und b d = k d. k ist bis auf Vorzeichen eindeutig bestimmt, und man nennt k N 0 das kleinste gemeinsame Vielfache von a und b: kgv(a, b) := k. Bemerkung. a Z \ {0}: ggt(0, a) = a, kgv(0, a) = 0. Bemerkung. Unter der Annahme der eindeutigen Primfaktorzerlegung lassen sich ggt und kgv leicht bestimmen: Seien a, b 0, dann existieren Primzahlen p 1 < p 2 <... < p r, n i, m i N 0 sodass a = ± r i=1 p m i i, b = ± 7 r i=1 p n i i.

8 Man setze k i = min{m i, n i }, l i = max{m i, n i }. Damit gilt dann wegen der Eindeutigkeit der Primfaktorzerlegung: ggt(a, b) = r i=1 p k i i, kgv(a, b) = r i=1 p l i i. Beispiel. a = 90 = , b = 108 = ggt(a, b) = = 18, kgv(a, b) = = 540. Aus dem Beweis von Satz folgt Korollar (Lemma von Bézout) Seien a, b Z, nicht a = b = 0. Dann x, y Z: ggt(a, b) = xa + yb. Der Euklidische Algorithmus Seien a 0, a 1 Z, a 1 > 0. Division mit Rest = q 1, a 2 Z (eindeutig bestimmt!), 0 a 2 < a 1 : a 0 = q 1 a 1 + a 2. Falls a 2 = 0: fertig. Falls a 2 > 0: Division mit Rest = q 2, a 3 Z (eindeutig bestimmt!), 0 a 3 < a 2 : a 1 = q 2 a 2 + a 3. Falls a 3 = 0: fertig. Falls a 3 > 0: Mache weiter wie zuvor. Man erhält so eine Folge a 1 > a 2 >... 0 von natürlichen Zahlen = kleinstes n N mit a n+1 = 0 und der obige Prozess endet dann: mit a 1 > a 2 >... > a n > a n+1 = 0. a 0 = q 1 a 1 + a 2 a 1 = q 2 a 2 + a 3. a n 2 = q n 1 a n 1 + a n a n 1 = q n a n + 0 Es gilt für 0 i n 1: a i = q i+1 a i+1 + a i+2, also für d N: daher ggt(a i, a i+1 ) = ggt(a i+1, a i+2 ). d a i und d a i+1 d a i+1 und d a i+2, Also: ggt(a 0, a 1 ) = ggt(a n, a n+1 ) = ggt(a n, 0) = a n. 8

9 Mittels dieses Algorithmus kann man durch Umkehrung x, y Z bestimmen mit ggt(a o, a 1 ) = xa 0 + ya 1 (siehe auch Lemma von Bézout): Dies lässt sich leicht zeigen indem man durch Induktion nach i, 1 i n zeigt, dass x i, y i Z existieren mit a i = a 0 x i + a 1 y i. Beispiel. ggt(198, 42) = 6: Durch Zurückrechnen erhält man 198 = = = = = (ersetze 6, behalte 12 und 30) = 30 2( ) = (ersetze 12, behalte 30 und 42) = 3( ) 2 42 = (ersetze 30, behalte 42 und 198) Also: 6 = ggt(198, 42) = x198 + y42 mit x = 3, y = 14. Satz Sei n N, n 2. Dann sind äquivalent (1) [a] n Z/n mit [a] n [0] n existiert [b] n Z/n mit [a] n [b] n = [1] n ; (2) n ist eine Primzahl. 1.4 Gruppen, Ringe, Körper Definition Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M : (a, b) a b. Die Verknüpfung heißt assoziativ falls gilt: a (b c) = (a b) c a, b, c M; kommutativ falls gilt: a b = b a a, b M. Man schreibt (M, ) für die Menge M mit der Verknüpfung. 9

10 Beispiel. (N, ) (Subtraktion) keine Verknüpfung (nicht abgeschlossen). (Z, ) Verknüpfung, aber weder kommutativ noch assoziativ. N, Z, R, Q... mit Addition + oder mit Multiplikation, assoziativ und kommutativ. X nichtleere Menge, M = Abb(X) = {f f : X X Abbildung} mit üblicher Verknüpfung f g, assoziativ aber i.a. nicht kommutativ. Ähnlich für S X = {f f : X X bijektive Abbildung}. Z/m mit Addition oder Multiplikation, assoziativ, kommutativ. Definition und Satz Sei eine Verknüpfung auf einer nichtleeren Menge M. Dann heißt e M neutrales Element für die Verknüpfung falls gilt: e a = a e = a a M. Falls ein neutrales Element existiert, so ist dieses eindeutig bestimmt. Beispiel. (N, +) keine neutrales Element. N 0, Z, Q, R etc. mit + : neutrales Element 0. N, Z, Q, R etc. mit : neutrales Element 1. Abb(X), S X mit : neutrales Element id X. Bemerkung. Das Symbol + ( Addition ) wird nur bei bestimmten kommutativen Verknüpfungen genommen. Gibt es dabei ein neutrales Element, so bezeichnet man es i.a. mit 0 (Null). Definition Sei G eine nichtleere Menge mit Verknüpfung. Dann heißt (G, ) (oder nur G falls klar ist, welches gemeint ist) Gruppe falls gilt: (G1) ist assoziativ; (G2) neutrales Element e G für ; (G3) Zu jedem a G existiert ein b G mit a b = b a = e. b heißt dann das zu a inverse Element oder das Inverse von a. G heißt kommutativ oder abelsch falls kommutativ. Satz Sie (G, ) eine Gruppe. Dann gibt es zu jedem a G genau ein Inverses. 10

11 Bemerkung. Falls Verknüpfungssymbol +, so schreibt man a (das Negative von a, Minus a) für das Inverse von a. Ansonsten schreibt man i.a. a 1 für das Inverse von a. Beispiel. keine Gruppen: (N, +), (Z, ), (Z/m, ) (m 2). Gruppen: Z, R, Q etc. mit +. (Z/m, ) ist Gruppe. R \ {0}, Q \ {0} mit. Z/m \ {[0] m }, m 2 mit : Gruppe m ist Primzahl (Satz 1.3.8). Definition und Satz X nichtleere Menge. (S X, ) ist eine Gruppe mit neutralem Element id X. Das zu f S X inverse Element ist die Umkehrabbildung f 1. S X heißt die symmetrische Gruppe auf der Menge X. S n := S {1,...,n} heißt symmetrische Gruppe vom Grad n. Es gilt S n = n!.. Für kleine Gruppen G = {a, b, c,...} kann man die Verknüpfungstafel oder Cayley-Tafel schreiben: Beispiel. Cayley-Tafeln für (Z/5 \ {[0] 5 }, ). S 3. a b c... a a a a b a c... b b a b b b c... c c a c b c c Definition Ein Ring ist eine nichtleere Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen, einer Addition + und einer Multiplikation, sodass gilt: (R1) (R, +) ist eine abelsche Gruppe, wobei das neutrale Element Nullelement oder Null heißt, in Zeichen 0 R oder 0; (R2) Die Multiplikation ist assoziativ; 11.

12 (R3) Es gilt das Distributivgesetz: a, b, c R gilt a (b + c) = a b + a c und (a + b) c = a c + b c; (R4) Es existiert ein neutrales Element für die Multiplikation, genannt Einselement oder Eins, in Zeichen 1 R oder 1. Falls die Multiplikation kommutativ ist, so spricht man von einem kommutativen Ring. Bemerkung. In der Literatur betrachtet man auch manchmal Ringe, die (R4) nicht notwendigerweise erfüllen. Ringe, die (R4) erfüllen, werden dann auch unitäre Ringe genannt. Es gibt auch eine Theorie von Ringen, die (R2) nicht erfüllen, solche Ringe heißen dann nichtassoziativ. Falls nichts anderes gesagt wird, erfüllen alle unsere Ringe (R2) und (R4). Bemerkung. In einem Ring R gilt immer: 0 x = x 0 = 0 (Beweis?). Beispiel. (N 0, +, ) kein Ring. Z, Q, R... mit der üblichen Addition/Multiplikation. R[X] = {a 0 + a 1 X a n X n a i R, n N 0 }, der Polynomring über R in der Variablen X, mit der üblichen Addition/Multiplikation von Polynomen. Z[ 2] = {a + b 2 a, b Z} mit der üblichen Addition/Multiplikation. F(M, R) = {f f : M R Abbildung} mit Addition Multiplikation f + g : M R : x f(x) + g(x) f g : M R : x f(x) g(x) mit 1 F(M,R) : M R : x 1 0 F(M,R) : M R : x 0 (Z/m,, ). All diese Ringe sind kommutativ, aber wir werden auch nichtkommutative Ringe betrachten müssen. Definition Ein Körper ist ein kommutativer Ring K mit 1 0 in dem jedes x K \ {0} ein multiplikatives Inverses besitzt, welches x 1 geschrieben wird. 12

13 Bemerkung. Ein Ring mit 1 0 ist also genau dann ein Körper wenn (R\{0}, ) eine abelsche Gruppe ist. Beispiel. (Z, +, ) kein Körper. R, Q... mit + und : Körper. Satz m 2. Dann gilt: (Z/, ) Körper m ist Primzahl. Definition R Ring. x R heißt Einheit des Ringes R falls a R mit a x = x a = 1 (d.h. x hat ein multiplikatives Inverses). Man schreibt dann auch a =: x 1. R = {x R x ist Einheit}. Bemerkung. R Ring / R. 1 = 0 R = {0}. R Körper = R = R \ {0}. (R, ) ist eine Gruppe mit neutralem Element 1. Satz R Ring, a R. Dann gilt: Die Abbildung L a : R R : x a x ist bijektiv genau dann wenn a R. Beispiel. Z = {±1}; Z[ 2] : unendlich viele Einheiten, aber Z[ 2] kein Körper. Satz m 2.. (Z/m) = {[a] m 0 a m 1, ggt(a, m) = 1} Beispiel. Multiplikationstafel für (Z/12) = {1, 5, 7, 11}. Definition (G, ) Gruppe mit neutralem Element e. Untergruppe von G, in Zeichen H G, falls gilt: H G heißt (UG1) H ; (UG2) x, y H : x y H; 13

14 (UG3) x H : x 1 H. Bemerkung. (UG1) kann auch ersetzt werden durch die Bedingung e H. Beispiel. (Z, +) (Q, +), (Q, ) (R, ), (N 0, +) (Z, +), {2 n n Z]} (Q, ),... Definition (R, +, ) Ring, S R heißt Unterring falls gilt: (UR1) (S, +) (R, +); (UR2) x, y S : xy S; (UR3) 1 R S Bemerkung. Damit wird S selber ein Ring mit der von R geerbten Addition/Multiplikation und 1 S := 1 R. Beispiel. Z als Unterring von Q, oder von Z[ 2]. Z[ 2] als Unterring von R, aber nicht von Q.... Definition (1) Seien (G, ), (H, #) Gruppen. Eine Abbildung f : G H heißt Gruppenhomomorphismus falls f verknüpfungstreu ist, d.h. f(a b) = f(a)#f(b) a, b G. Falls f zusätzlich noch bijektiv ist, so nennt man f einen Gruppenisomorphismus, in diesem Fall sagt man dann (G, ) ist isomorph zu (H, #), in Zeichen (G, ) = (H, #) (oder einfach nur G = H falls klar ist, welche Verknüpfungen gemeint sind). (2) Seien (R, +, ), (S, +, ) Ringe. Eine Abbildung f : R S heißt Ringhomomorphismus falls gilt: (RH1) f(a + b) = f(a) + f(b) a, b R; (RH2) f(a b) = f(a) f(b) a, b R; (RH3) f(1 R ) = 1 S. Falls f zusätzlich noch bijektiv ist, so nennt man f einen Ringisomorphismus, in diesem Fall sagt man dann (R, +, ) ist isomorph zu (S, +, ), in Zeichen (R, +, ) = (S, +, ) (oder einfach nur R = S). Beispiel. Gruppenisomorphismus f : (Z/2, ) (Z, ), f([0] 2 ) = 1, f([1] 2 ) = 1. Ringhomomorphismen: Q R : x x; Z Z/m : a [a] m. Bemerkung. Sei f : G H ein Gruppenhomomorphismus. Dann gilt f(e G ) = e H, f(a 1 ) = f(a) 1. 14

15 1.5 Die komplexen Zahlen Definition und Satz Die komplexen Zahlen C sind formale Ausdrücke der Gestalt a + bi mit a, b R und i ein Symbol. Es gilt hierbei a + bi = a + b i a = a und b = b. Auf C werden Addition und Multiplikation wie folgt definiert: (a + bi) + (a + b i) := (a + a ) + (b + b )i; (a + bi) (a + b i) := (aa bb ) + (ab + ba )i. Statt a + 0i schreibt man auch a, statt 0 + bi auch bi. Damit gilt i 2 = 1. (C, +, ) ist ein Kommutativer Ring mit 0 C = 0, 1 C = 1, (a + bi) = ( a) + ( b)i = a bi. Für z = a + bi C nennt man a den Realteil von z, a = Re(z), und b den Imaginärteil von z, b = Im(z). Falls z = a + bi C, z 0, so besitzt z ein Inverses bzgl. der Multiplikation: z 1 = a a 2 + b + b 2 a 2 + b i. 2 Insbesondere gilt C = C \ {0}, also ist C ein Körper der R als Unterkörper enthält: R = {a + bi C b = 0}. Bemerkung. Man kann C auch definieren als R R mit Addition (a, b) + (a, b ) = (a + a, b + b ), (a, b)(a, b ) = (aa bb, ab + ba ). Damit gilt 1 C = (1, 0) und i = (0, 1), und R kann man identifizieren mit {(a, 0) a R}. Die komplexen Zahlen kann man darstellen in der Gaußschen (oder komplexen) Zahlenebene (dazu einige Beispiele mit Diagramm). Definition und Satz Die zu z = x + yi C konjugiert komplexe oder konjugierte Zahl z C ist definiert durch z = x yi. Die Abbildung C C : z z heißt (komplexe) Konjugation. Es gilt z, w C: z + w = z + w; z w = z w. Inbesondere ist C C : z z ein Ringisomorphismus. Definition und Satz Der Betrag z von z = x + yi C ist definiert durch z := x 2 + y 2. Es gilt (z, w C): 15

16 (1) z 0; (2) z = 0 z = 0; (3) zz = z 2 ; (4) zw = z w ; (5) z + w z + w (Dreiecksungleichung); (6) z 0 = z 1 = z z 2. Definition und Satz Jedes z C kann geschrieben werden als z = r(cos φ + i sin φ) mit eindeutig bestimmten r R >0, φ [0, 2π). (r, φ) heißen die Polarkoordinaten von z, φ = Arg(z) heißt Argument von z, r = z ist der Betrag von z. Für die Multiplikation gilt: z = r(cos φ + i sin φ), z = r (cos φ + i sin φ ) = zz = rr ( cos(φ + φ ) + i sin(φ + φ ) ), d.h. Beträge werden multipliziert, Winkel (Argumente) addiert. Beispiel. ω := 1 + 3, ω = 1, ω = cos φ + i sin φ mit cos φ = 1, sin φ = also φ = π. 3 Damit: ω 3 = 1, ω 6 = 1. An Hand der Reihen e x = cos x = sin x = n=0 n=0 n=0 x n n!, ( 1) n x2n 2n!, ( 1) n x 2n+1 (2n + 1)! kann man durch Einsetzen von x := iφ formal zeigen: e iφ = cos φ + i sin φ (dass dies auch analytisch Sinn macht wird in der Funktionentheorie gezeigt). Satz (Satz von Euler) Sei z C, z = r R 0, Arg(z) = φ [0, 2π). Dann gilt z = r(cos φ + i sin φ) = re iφ. 2, 16

17 Bemerkung. Mit der üblichen Formel e z+z = e z e z lassen sich nun umgekehrt leicht die trigonometrischen Formeln für cos(φ ± ψ), sin(φ ± ψ) etc. auf rein algebraische Weise herleiten. Definition und Satz Sei n N, ( ) ( ) 2π 2π ω n := cos + i sin n n Die Zahlen ω k n, 0 k n 1 sind genau die Zahlen in C, die die Gleichung z n = 1 erfüllen. Sie heißen n-te Einheitswurzeln. Für 0 w = r(cos φ + i sin φ), r R >0, φ [0, 2π), gibt es genau n Zahlen in C, die z n = w erfüllen. Diese sind ( ( ) ( )) c k := n φ φ r cos + i sin ωn k, 0 k n 1. n n Ohne Beweis nennen wir den folgenden wichtigen Satz: Satz (Fundamentalsatz der Algebra) Sei f(x) = a n X n + a n 1 X n a 1 X + a 0 C[X] ein Polynom mit a n 0. Dann gibt es bis auf die Reihenfolge eindeutig bestimmte c 1,..., c n C mit f(x) = a n (X c 1 )(X c 2 )... (X c n ). Beispiel. Faktorisieren von X über C: X = (X + 2 (1 + i))(x + 2 (1 i))(x 2 (1 + i))(x 2(1 i))

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

1.4 Gruppen, Ringe, Körper 14 Gruppen, Ringe, Körper Definition 141 Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M : (a, b a b Die Verknüpfung heißt assoziativ falls gilt: a (b c = (a b c a, b, c M; kommutativ falls

Mehr

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

1.4 Gruppen, Ringe, Körper 14 Gruppen, Ringe, Körper Definition 141 Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M : (a,b) a b Die Verknüpfung heißt assoziativ falls a,b,c M gilt: a (b c) = (a b) c; kommutativ falls

Mehr

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund Lineare Algebra 1 Detlev W. Hoffmann WS 2013/14, TU Dortmund 1 Mengen und Zahlen 1.1 Mengen und Abbildungen Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohlunterscheidbarer Objekte unserer Anschauung/unseres Denkens/unserer

Mehr

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen technische universität dortmund Dortmund, im November 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung von Kapitel 3 3. Zahlbereiche

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 30 2 Algebraische Grundstrukturen Definition. Eine Verknüpfung auf einer Menge G ist eine Abbildung : G G G (a, b) a b. Schreibweise. a b, a b, ab, a + b. Beispiele. (i) G = N : N N N (a, b) a + b. G =

Mehr

3 Werkzeuge der Mathematik

3 Werkzeuge der Mathematik 3.1 Mengen (18.11.2011) Definition 3.1 Die Menge heißt leere Menge. :=»x M x x Definition 3.2 Es seien N und M Mengen. Wir definieren: und analog M N : (x M x N). N M : (x N x M). Wir sagen M ist Teilmenge

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

1.2 Modulare Arithmetik

1.2 Modulare Arithmetik Algebra I 8. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 11 1.2 Modulare Arithmetik Wir erinnern an die Notation für Teilbarkeit: m c für m, c Z heißt, dass ein q Z existiert mit qm = c. Definition 1.2.1 Sei

Mehr

2.9 Die komplexen Zahlen

2.9 Die komplexen Zahlen LinAlg II Version 1 3. April 2006 c Rudolf Scharlau 121 2.9 Die komplexen Zahlen Die komplexen Zahlen sind unverzichtbar für nahezu jede Art von höherer Mathematik. Systematisch gehören sie zum einen in

Mehr

Übungen zur Vorlesung Einführung in die Mathematik

Übungen zur Vorlesung Einführung in die Mathematik Übungen zur Vorlesung Einführung in die Mathematik von G. Greschonig und L. Summerer, WS 2017/18 Aufgabe 1. Zeige, dass das Quadrat einer ungeraden Zahl, vermindert um 1, stets durch 4 teilbar ist. Folgere

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

(1.18) Def.: Eine Abbildung f : M N heißt

(1.18) Def.: Eine Abbildung f : M N heißt Zurück zur Mengenlehre: Abbildungen zwischen Mengen (1.17) Def.: Es seien M, N Mengen. Eine Abbildung f : M N von M nach N ist eine Vorschrift, die jedem x M genau ein Element f(x) N zuordnet. a) M = N

Mehr

Kongruenz ist Äquivalenzrelation

Kongruenz ist Äquivalenzrelation Kongruenz ist Äquivalenzrelation Lemma Kongruenz ist Äquivalenzrelation Die Kongruenz modulo n ist eine Äquivalenzrelation auf Z. D.h. für alle a, b, c Z gilt 1 Reflexivität: a a mod n 2 Symmetrie: a b

Mehr

Körper der komplexen Zahlen (1)

Körper der komplexen Zahlen (1) Die komplexen Zahlen Körper der komplexen Zahlen (1) Da in angeordneten Körpern stets x 2 0 gilt, kann die Gleichung x 2 = 1 in R keine Lösung haben. Wir werden nun einen Körper konstruieren, der die reellen

Mehr

Lineare Algebra 1. 4 Ringe und Körper (Fortsetzung) Der erweiterte Euklidische Algorithmus. Heinrich Heine-Universität Düsseldorf Sommersemester 2014

Lineare Algebra 1. 4 Ringe und Körper (Fortsetzung) Der erweiterte Euklidische Algorithmus. Heinrich Heine-Universität Düsseldorf Sommersemester 2014 Fakultät für Mathematik PD Dr. Markus Perling Heinrich Heine-Universität Düsseldorf Sommersemester 2014 Lineare Algebra 1 Siebte Woche, 21.5.2014 4 Ringe und Körper (Fortsetzung) Satz: Es sei R ein Ring

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

Einführung in die lineare Algebra und GeometrieWS 2018/19 October 30, 2018

Einführung in die lineare Algebra und GeometrieWS 2018/19 October 30, 2018 1 Beweisen Sie folgende Aussage: Das Produkt zweier ungeraden Zahlen ist ungerade Beweisen Sie folgende Aussage: Es gibt keine ganzen Zahlen n, m mit 8m + 4n = 100 [Hinweis: Beweisen Sie indirekt Nehmen

Mehr

LINEARE ALGEBRA UND ANALYSIS FÜR FUNKTIONEN EINER VARIABLEN

LINEARE ALGEBRA UND ANALYSIS FÜR FUNKTIONEN EINER VARIABLEN Fakultät Mathematik Institut für Numerische Mathematik LINEARE ALGEBRA UND ANALYSIS FÜR FUNKTIONEN EINER VARIABLEN 6. Komplexe Zahlen Prof. Dr. Gunar Matthies Wintersemester 2017/18 G. Matthies Lineare

Mehr

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine 30 Ringe und Körper 30.1 Motivation Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine Addition und eine Multiplikation. Beispiele: (Z, +, ) hier gibt es sogar noch eine Division mit Rest. (IR, +,

Mehr

14 Ideale und Ringhomomorphismen

14 Ideale und Ringhomomorphismen 14 Ideale und Ringhomomorphismen Falls nichts anderes gesagt wird, so bezeichnen wir ab jetzt mit Ring immer einen kommutativen Ring mit 1 0. Definition 14.1. Sei R ein Ring, I R. Dann nennt man I ein

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 2003/2004) Aufgabenblatt 6

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Kapitel 1. Grundlagen Mengen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen

Kapitel 1. Grundlagen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

a(b + c) = ab + ac und (a, b) (c, d) a + d = b + c definiert. Der Quotientenraum Z := N 2 / ist versehen mit der Addition

a(b + c) = ab + ac und (a, b) (c, d) a + d = b + c definiert. Der Quotientenraum Z := N 2 / ist versehen mit der Addition 4.1 N und Z (8.12.2011) Definition 4.1 (Ring) Eine Menge R, versehen mit zwei Abbildungen + : R R R und R R R heißt Ring, falls folgende Eigenschaften erfüllt sind: 1) (i) Existenz eines neutralen Elementes

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 9. November 2017 1/34 Beispiel 3.6 Wir können die rationalen Zahlen wie folgt konstruieren:

Mehr

Algebraische Strukturen. Idee. Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4)

Algebraische Strukturen. Idee. Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4) Algebraische Strukturen Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4) Idee Formalisierung von Strukturen, die in verschiedenen Bereichen der Mathematik und ihrer Anwendungen

Mehr

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016 MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/17 MARK HAMILTON LMU MÜNCHEN 1.1. Grundbegriffe zu Mengen. 1. 17. OKTOBER 2016 Definition 1.1 (Mengen und Elemente). Eine Menge ist die Zusammenfassung

Mehr

0 Mengen und Abbildungen, Gruppen und Körper

0 Mengen und Abbildungen, Gruppen und Körper 0 Mengen und Abbildungen, Gruppen und Körper In diesem Paragrafen behandeln wir einige für die Lineare Algebra und für die Analysis wichtige Grundbegriffe. Wir beginnen mit dem Begriff der Menge. Auf Cantor

Mehr

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung)

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung) Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017 Kapitel I. Gruppen 1 Grundlegende Definitionen (Wiederholung) 1.1 Definition. Eine Gruppe ist ein Paar

Mehr

Seminar zum Thema Kryptographie

Seminar zum Thema Kryptographie Seminar zum Thema Kryptographie Michael Hampton 11. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Konventionen.................................. 3 1.2 Wiederholung.................................. 3

Mehr

Stefan Ruzika. 24. April 2016

Stefan Ruzika. 24. April 2016 Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 24. April 2016 Stefan Ruzika 2: Körper 24. April 2016 1 / 21 Gliederung 1 1 Schulstoff 2 Körper Definition eines Körpers

Mehr

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9 Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 9 Satz 3.1.15 Sei N eine Natürliche Zahl. Dann gilt S =! := 1 2. (D.h. -Fakultät Elemente.) Beweis : Um eine bijektive Abbildung σ : {1} {1} zu erhalten,

Mehr

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 39 1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie In diesem Abschnitt wird zunächst der mathematische Begriff einer Relation kurz und informell eingeführt.

Mehr

Das Lemma von Gauß und Quotientenringe

Das Lemma von Gauß und Quotientenringe Das Lemma von Gauß und Quotientenringe Proseminar Körpertheorie, 02.05.2013 Fabian Cejka Prof. K. Wingberg, K. Hübner Zusammenfassung In diesem Teil des Proseminars wird zunächst bewiesen, dass jedes irreduzible

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n.

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n. 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ):

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ): Komplexe Zahlen Definition 1. Eine komplexe Zahl z ist ein geordnetes Paar reeller Zahlen (a, b). Wir nennen a den Realteil von z und b den Imaginärteil von z, geschrieben a = Re z, b = Im z. Komplexe

Mehr

Komplexe Zahlen. Bemerkungen. (i) Man zeigt leicht, dass C mit diesen beiden Operationen

Komplexe Zahlen. Bemerkungen. (i) Man zeigt leicht, dass C mit diesen beiden Operationen Komplexe Zahlen Da für jede reelle Zahl x R gilt dass x 0, besitzt die Gleichung x + 1 = 0 keine Lösung in R bzw. das Polynom P (x) = x + 1 besitzt in R (!) keine Nullstelle. Dies führt zur Frage, ob es

Mehr

Komplexe Zahlen und Allgemeines zu Gruppen

Komplexe Zahlen und Allgemeines zu Gruppen Komplexe Zahlen und Allgemeines zu Gruppen Die komplexen Zahlen sind von der Form z = x + iy mit x, y R, wobei i = 1 als imaginäre Einheit bezeichnet wird. Wir nennen hierbei Re(z = x den Realteil von

Mehr

Kapitel 1. Grundlagen

Kapitel 1. Grundlagen Kapitel 1. Grundlagen 1.1. Mengen Georg Cantor 1895 Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens, wobei von jedem dieser Objekte eindeutig

Mehr

14 Ideale und Ringhomomorphismen

14 Ideale und Ringhomomorphismen 14 Ideale und Ringhomomorphismen Falls nichts anderes gesagt wird, so bezeichnen wir ab jetzt mit Ring immer einen kommutativen Ring mit 1 0. Definition 14.1. Sei R ein Ring, I R. Dann nennt man I ein

Mehr

Kapitel 2. Elementare Zahlentheorie Primfaktorzerlegung

Kapitel 2. Elementare Zahlentheorie Primfaktorzerlegung Kapitel 2. Elementare Zahlentheorie 2.1. Primfaktorzerlegung Menge der ganzen Zahlen Z = {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} Addition Inverse Multiplikation Z Z Z, Z Z, Z Z Z, (a, b) a + b a a (a, b) a b Ausgezeichnete

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kapitel 2: Mengenlehre. Referenzen zum Nacharbeiten:

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kapitel 2: Mengenlehre. Referenzen zum Nacharbeiten: DM2 Slide 1 Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kapitel 2: Mengenlehre Referenzen zum Nacharbeiten: Lang 3 Meinel 2, 4, 5, 10.2-10.4 (zur Vertiefung: Meinel 10.5-10.8 und Beutelspacher 10)

Mehr

2 Mengen, Abbildungen und Relationen

2 Mengen, Abbildungen und Relationen Vorlesung WS 08 09 Analysis 1 Dr. Siegfried Echterhoff 2 Mengen, Abbildungen und Relationen Definition 2.1 (Mengen von Cantor, 1845 1918) Eine Menge M ist eine Zusammenfassung von wohlbestimmten und wohl

Mehr

Lineare Algebra, Teil I

Lineare Algebra, Teil I Lineare Algebra, Teil I (Folien zur Vorlesung) Joachim Stöckler Auszüge aus dem Vorlesungsskript von Prof. Rudolf Scharlau aus dem WS 2009/10 werden auf den Folien verwendet. Für die Bereitstellung dieses

Mehr

2. Gruppen und Körper

2. Gruppen und Körper 2. Gruppen und Körper (2.1) Def. Eine Gruppe ist eine Menge, genannt G, und eine Abbildung ( innere Verknüpfung ) von G G nach G, hier bezeichnet als so daß folgende Eigenschaften erfüllt sind: : G G G,

Mehr

Kap. II Ringe und Körper

Kap. II Ringe und Körper Chr.Nelius:Grundzüge der Algebra (WS 2005/06) 1 Kap. II Ringe und Körper Zur Untersuchung von Gruppen haben wir einige Methoden herangezogen, die für die Algebra typisch sind: Bildung von Untergruppen

Mehr

Analysis für Informatiker

Analysis für Informatiker Analysis für Informatiker Wintersemester 2017/2018 Carsten.Schneider@risc.jku.at 1 Bemerkung: Dies ist kein Skript, welches den gesamten Inhalt der Vorlesung abdeckt. Es soll den Studierenden aber während

Mehr

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } Mengen Definition (Intuitive Mengenlehre) Eine Menge ist die Zusammenfassung von Elementen unserer Anschauung zu einem wohldefinierten Ganzen. (Georg Cantor) Notation 1. Aufzählung aller Elemente: { 1,

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kapitel 2: Mengenlehre

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kapitel 2: Mengenlehre Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kapitel 2: Mengenlehre Lang 3 Meinel 2, 4, 5, 10.2-10.4 (zur Vertiefung: Meinel 10.5-10.8 und Beutelspacher 10) Dean 2, 5-7

Mehr

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15 Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15 Thomas Timmermann 26. November 2014 Was kommt nach den natürlichen Zahlen? Mehr als die natürlichen Zahlen braucht man nicht, um einige der schwierigsten

Mehr

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit

Mengen. Eigenschaften. Spezielle Mengen (1) Prominente Mengen. ! Mengenzugehörigkeit Mengen! Definition (Intuitive Mengenlehre) Eine Menge ist die Zusammenfassung von Elementen unserer Anschauung zu einem wohldefinierten Ganzen. (Georg Cantor)! Notation 1. Aufzählung aller Elemente: {

Mehr

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1 14 Körper (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } (14.2) BEM: a) Ist K ein Körper, so ist (K

Mehr

Serie 2: Relationen, Abbildungen, Mächtigkeit, Gruppen

Serie 2: Relationen, Abbildungen, Mächtigkeit, Gruppen D-MATH Lineare Algebra I HS 2016 Dr. Meike Akveld Serie 2: Relationen, Abbildungen, Mächtigkeit, Gruppen 1. Auf Z definieren wir eine Relation durch x, y Z : (x y : x y ist gerade) a) Zeigen Sie, dass

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

17 Lineare Abbildungen

17 Lineare Abbildungen Chr.Nelius: Lineare Algebra II (SS2005) 1 17 Lineare Abbildungen Wir beginnen mit der Klärung des Abbildungsbegriffes. (17.1) DEF: M und N seien nichtleere Mengen. Eine Abbildung f von M nach N (in Zeichen:

Mehr

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung Vorlesung Algebra I Christian Lehn Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen 5 1.1. Vorkenntnisse Gruppen 1. Einleitung Definition. Es sei G eine Menge. Eine Verknüpfung auf G ist eine Abbildung :

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

8 Gruppen und Körper

8 Gruppen und Körper 8 Gruppen und Körper (8.) Definition: Eine Gruppe G ist eine Menge zusammen mit einer Verknüpfung, die jedem Paar (a,b) von Elementen aus G ein weiteres Element a?b aus G zuordnet, so dass die folgenden

Mehr

01. Gruppen, Ringe, Körper

01. Gruppen, Ringe, Körper 01. Gruppen, Ringe, Körper Gruppen, Ringe bzw. Körper sind wichtige abstrakte algebraische Strukturen. Sie entstehen dadurch, dass auf einer Menge M eine oder mehrere sogenannte Verknüpfungen definiert

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen)

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) WS 2015/16 Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_15

Mehr

2 Mengen und Abbildungen

2 Mengen und Abbildungen 2.1 Mengen Unter einer Menge verstehen wir eine Zusammenfassung von Objekten zu einem Ganzen. Die Objekte heiÿen Elemente. Ist M eine Menge und x ein Element von M so schreiben wir x M. Wir sagen auch:

Mehr

Erweiterter Euklidischer Algorithmus

Erweiterter Euklidischer Algorithmus Erweiterter Euklidischer Algorithmus Algorithmus ERWEITERTER EUKLIDISCHER ALG. (EEA) EINGABE: a, b N 1 If (b = 0) then return (a, 1, 0); 2 (d, x, y) EEA(b, a mod b); 3 (d, x, y) (d, y, x a b y); AUSGABE:

Mehr

Lineare Algebra. Jung Kyu Canci. Mit der Hilfe von: Stefano Iula, Olivia Ebneter, Katharina Laubscher, Viviane Wehrle

Lineare Algebra. Jung Kyu Canci. Mit der Hilfe von: Stefano Iula, Olivia Ebneter, Katharina Laubscher, Viviane Wehrle Lineare Algebra Jung Kyu Canci Mit der Hilfe von: Stefano Iula, Olivia Ebneter, Katharina Laubscher, Viviane Wehrle Herbstsemester 2015 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Lineare Algebra 5 1.1 Elementare

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 21. Januar 2016 Definition 8.1 Eine Menge R zusammen mit zwei binären Operationen

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Formale Grundlagen Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2008S http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/fg Inhalt Definition Sei A eine Menge und ɛ A A A eine zweistellige

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I*

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I* Lineare Algebra und Analytische Geometrie I* Prof. Dr. Jürg Kramer Mitschrift von Michael Kreikenbaum Version vom 27. Juni 2007 2 Inhaltsverzeichnis 0 Gruppen, Ringe, Körper 5 0.1 Mengentheoretische Grundlagen........................

Mehr

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011.

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011. Technische Universität München Ferienkurs Lineare Algebra 1 Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen 21. März 2011 Tanja Geib Inhaltsverzeichnis 1 Aussagen 1 2 Mengenlehre 3 2.1 Grundlegende Definitionen

Mehr

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl Westfälische Wilhelms-Universität Münster Mathematik Sommersemester 2017 Seminar: Verschlüsselungs- und Codierungstheorie Leitung: Thomas Timmermann 1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

Mehr

Mathematik für Informatiker I,

Mathematik für Informatiker I, Teil II Algebra 70 Kapitel 8 Gruppen 8.1 Bedeutung in der Informatik Gruppen sind abstrakte Modelle für Mengen, auf denen eine Verknüpfung (etwa Addition oder Multiplikation) definiert ist. Allgemeine

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Grundlagen der Mathematik

Grundlagen der Mathematik Grundlagen der Mathematik Die mündliche Prüfung Stand 31. Januar 2018 Allgemeine Hinweise Die mündlichen Prüfung ist idealerweise ein flüssiges Gespräch, wobei (kurzes) Nachdenken natürlich jederzeit erlaubt

Mehr

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15 Logische Grundlagen der Mathematik, WS 0/ Thomas Timmermann 8. Januar 0 Kardinalzahlen und die Mächtigkeit von Mengen Gleichmächtigkeit von Menge Zur Erinnerung: Wir wollen unendlich große Mengen hinsichtlich

Mehr

1.1 Mengen und Abbildungen

1.1 Mengen und Abbildungen Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 3 1.1 Mengen und Abbildungen In diesem Abschnitt stellen wir die grundlegende mathematische Sprache und Notation zusammen, die für jede Art von heutiger Mathematik

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018 11. Januar 2018 1/32 Erinnerung: Eine Gruppe ist eine algebraische Struktur (G, )

Mehr

Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009

Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009 Aufgabensammlung zu Einführung in das mathematische Arbeiten Lineare Algebra und Geometrie WS 2009 Schulstoffbeispiele 1. Lineare Gleichungssysteme. Lösen Sie die folgenden linearen Gleichungssysteme.

Mehr

Gruppen, Ringe, Körper

Gruppen, Ringe, Körper Gruppen, Ringe, Körper Martin Gubisch Lineare Algebra I WS 2007/2008 Eine Gruppe G ist eine Menge X mit einer Veknüpfung, so dass gelten: (1) x, y, z X : (x y) z = x (y z). (2) e X : x X : e x = x = x

Mehr

10 Komplexe Zahlen. 2. Februar Komplexe Multiplikation: Für zwei Vektoren. z 1 =

10 Komplexe Zahlen. 2. Februar Komplexe Multiplikation: Für zwei Vektoren. z 1 = 2. Februar 2009 66 0 Komplexe Zahlen 0. Komplexe Multiplikation: Für zwei Vektoren [ [ a a2 z =, z 2 = in R 2 wird neben der üblichen Addition die komplexe Multiplikation [ a a z z 2 := 2 b b 2 a b 2 +

Mehr

Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen

Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen Anmerkungen zu Mengen und Abbildungen Kartesisches Produkt von n Mengen und n-stellige Relationen Sind M 1, M,, M n nichtleere Mengen, so ist ihr kartesisches Produkt erklärt als Menge aller geordneter

Mehr

Grundlagen. Kapitel Mengen

Grundlagen. Kapitel Mengen Kapitel 1 Grundlagen 1.1 Mengen Grundobjekte mathematischer Theorien sind Mengen. Zwar stellt man sich darunter Gesamtheiten von gewissen Dingen (den Elementen der Menge) vor, doch führt die uneingeschränkte

Mehr

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge)

Übung: Teilmengen. Beweis: Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge) 15 Übung: Teilmengen seien Mengen. Zu zeigen ist: wenn Beweis: dann auch Für alle Elemente einer Menge, die Teilmenge einer Menge ist, gilt, dass auch Element von ist. (Definition der Teilmenge) für alle

Mehr

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0. Def 4 Eine Menge K mit zwei Abbildungen + : K K K und : K K K (heißen Addition und Multiplikation; wir werden a b bzw a+b statt (a,b), +(a,b) schreiben) ist ein kommutativer Ring, falls: (R1) (K, +) ist

Mehr

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe Kapitel 5 Abbildungen 5.1 Definition: (Abbildung) Eine Abbildung zwischen zwei Mengen M und N ist eine Vorschrift f : M N, die jedem Element x M ein Element f(x) N zuordnet. Schreibweise: x f(x) 5. Beispiel:

Mehr

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I*

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I* Lineare Algebra und Analytische Geometrie I* Prof. Dr. Jürg Kramer Mitschrift von Michael Kreikenbaum Version vom 28. August 2006 2 Inhaltsverzeichnis 0 Gruppen, Ringe, Körper 4 0.1 Mengentheoretische

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 7 Nebenklassen Definition 7.1. Sei G eine Gruppe und H G eine Untergruppe. Wir setzen x H y (und sagen, dass x und y äquivalent

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen Inhaltsverzeichnis Teil II: Gruppen 2 3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen.................. 2 3.1.1 Gruppen.......................................... 2 3.1.2 Untergruppen.......................................

Mehr

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen Kapitel 1 Mengen und Abbildungen 1.1 Mengen Die Objekte der modernen Mathematik sind die Mengen. Obwohl die Logik einen axiomatischen Zugang zur Mengenlehre bietet, wollen wir uns in dieser Vorlesung auf

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme, Kapitel 1 Gruppen 1.1 Operationen Lernziele 1. Gruppen und Untergruppen, Erzeugendensysteme, Operationen und Bahnen 1.1.1 Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen Definition 1.1. Sei G eine nicht leere Menge

Mehr

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Vorlesung. Komplexe Zahlen Vorlesung Komplexe Zahlen Motivation In den reellen Zahlen haben nicht alle Polynome Nullstellen. Der einfachste Fall einer solchen Nullstellen-Gleichung ist x 2 + 1 = 0. Die komplexen Zahlen ("C") sind

Mehr

Analysis 1, Woche 3. Komplexe Zahlen I. 3.1 Etwas Imaginäres

Analysis 1, Woche 3. Komplexe Zahlen I. 3.1 Etwas Imaginäres Analysis, Woche 3 Komplexe Zahlen I A 3. Etwas Imaginäres Zusätzlich zu den reellen Zahlen führen wir das Symbol i ein und wir vereinbaren: i. Wir möchten die reellen Zahlen erweitern mit i. Das heißt,

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr