Kurzskript: Sobolev Räume

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzskript: Sobolev Räume"

Transkript

1 Michael Růžička Kurzskript: Sobolev Räume

2

3 1.1 Sobolev Räume Sei ein Gebiet und 1 p. Dann definieren wir die Lebesgueräume 1 L p () := {f M() f < }, wobei f p die übliche Norm ist und M() der Raum der lebesgue-messbaren Funktionen ist. Der Raum der lokalintegrierbaren Funktionen ist definiert durch L 1 loc := {f M() f L 1 (K), K }. (1.1) 1.2 Definition. Sei f L 1 loc (). Die Funktionen gi L 1 loc (), i = 1,..., n heißen schwache partielle Ableitungen in Richtung x i von f, falls für alle ϕ C () gilt: i ϕ dx = g i ϕ dx. (1.3) Die schwache Ableitung ist eindeutig. Wir bezeichnen die schwache Ableitung durch und den schwachen Gradienten durch i f = f x i := g i (1.4) f := ( 1 f,..., n f) Es handelt sich hierbei um einen Spezialfall der distributionellen Ableitung. 1.5 Definition. Sei 1 p. Die Funktion f : R gehört zum Sobolevraum W 1,p () genau dann, wenn f L p () und die schwachen Ableitungen i f, i = 1,..., n auch zum Raum L p () gehören. Als Norm auf W 1,p definieren wir u 1,p := ( u p p + n i u p p ) 1 p u 1, := ess sup x ( u + u ), 1 p <, (1.6) oder n u 1,p = u p + i u p. (1.7) 1 Man beachte, dass die Lebesgueräume eigentlich aus Klassen von Funktionen bzgl. der Äquivalenzrelation fast überall gleich bestehen. Wir werden aber nicht zwischen einer Funktion und ihrer Äquivalenzklasse unterscheiden.

4 2 (1.6) und (1.7) sind äquivalente Normen. Für p = 2 definieren wir ein Skalarprodukt auf W 1,2 (): (f, g) W 1,2 := (f, g) L 2 + n ( i f, i g) L 2 (1.8) Die durch dieses Skalarprodukt induzierte Norm ist gerade die Norm in (1.6). Beispiele: (i) Die Funktion f(x) = x ist für = R im Nullpunkt nicht differenzierbar. Allerdings gilt R x ϕ dx = xϕ dx + = xϕ + = R sgn(x)ϕ(x) dx, xϕ dx ϕ dx + xϕ ϕ dx d.h. f = sgn im schwachen Sinne. (ii) Betrachte u(x) = x β, β > auf = B 1 (), x. Als punktweise Ableitungen erhält man für x und somit Also folgt mit der Zwiebelformel i u = β x β 1 x i x, u(x) = β x β 1. 1 u p dx = ω n β p r n 1 r ( β 1)p dr = c(p, n)r n (β+1)p <, falls β < n p p. Als schwache Ableitung erhält man u i ϕ dx = i uϕ dx + uϕν i ds. \B ε() \B ε() B ε() Für das Randintegral ergibt sich

5 B ε() uϕν i ds ϕ B ε() 1.1 Sobolev Räume 3 ε β ds = cε β ε n 1 (ε ), falls β < n 1, aber dies ist schon erfüllt für β < n p p. Der Satz von Lebesgue über dominierte Konvergenz liefert für ε u i ϕ dx = i uϕ dx, d.h. die punktweisen Ableitungen sind schwache Ableitungen und es gilt u W 1,p (B 1 ()) β < n p. p (iii) Betrachte f(x) = sgn(x). Punktweise ist für x (sgn(x)) =. Die schwache Ableitung existiert nicht im Sinne von Definition 1.2. Im distributionellen Sinne ist f = 2δ, wobei δ das Dirac-Maß bezeichnet: sgn(x)ϕ (x) dx = 2ϕ(). R 1.9 Satz. Der Sobolevraum W 1,p (), versehen mit der Norm (1.6), ist ein Banachraum. Er ist reflexiv, wenn 1 < p < und separabel, falls 1 p <. Beweis. (1) Banachraum: Sei (f n ) eine Cauchyfolge in W 1,p (). Dann sind (f n ) und ( f n ) jeweils Cauchyfolgen in L p (). Da L p () vollständig ist, konvergiert (f n ) gegen eine Funktion f in L p () und i f n g i in L p (). Wir müssen zeigen, dass i f = g i ist. Für alle ϕ C () gilt: f i ϕ f n i ϕ = i f n ϕ g i ϕ. Also ist g i = i f, d.h. f W 1,p () und somit f n f in W 1,p ().

6 4 (2) reflexiv: L p () ist reflexiv, also auch (L p ()) n+1. Definiere T : W 1,p () (L p ()) n+1 : f (f, 1 f,..., n f). (1.1) Dann ist T eine Isometrie bezüglich der Norm (1.6), d.h. T (W 1,p ()) ist abgeschlossen in (L p ()) n+1. Aus FA I folgt dann, dass T (W 1,p ()) reflexiv ist und da T eine Isometrie ist, folgt weiter dass W 1,p () reflexiv ist. (3) separabel: Da L p () separabel ist, ist auch (L p ()) n+1 separabel. T (W 1,p ()) (L p ()) n+1 ist ein abgeschlossener Unterraum, also ist nach FA I dann auch T (W 1,p ()) separabel. Da T eine Isometrie ist haben wir gezeigt, dass W 1,p () separabel ist. Dichtheit glatter Funktionen Wir wollen zeigen, dass glatte Funktionen dicht in W 1,p () sind. Für ε definieren wir den Glättungsoperator u ε (x) := (ω ε u)(x) = ω ε (x y)u(y) dy (1.11) mit ω ε (x) = 1 ε n ω( x ε ), ω C ( ), supp(ω) B 1 (), Dann gilt (Ana III) und u ε C ( ). u ε u in L p () ωdx = 1, ω Lemma. Sei ein Gebiet und G. Für u W 1,p (), 1 p <, und alle < ε < dist(, G) gilt u ε W 1,p (G) C ( ). Ferner gilt: u ε u in W 1,p (G) für ε. Beweis. Aus Ana III wissen wir, dass u ε u in L p (). Es gilt i u ε (x) = i x ω ε (x y)u(y) dy = = y i ω ε(x y)u(y) dy ω ε (x y) i u(y) dy = (ω ε i u)(x) = ( i u) ε (x).

7 Da i u L p () ist, folgt auch ( i u) ε = i u ε L p (G) und 1.1 Sobolev Räume 5 i u ε i u in L p (G) Satz. Sei ein beschränktes Gebiet und sei u W 1,p (), 1 p <. Dann gibt es eine Folge (u n ) W 1,p () C () mit u n u in W 1,p (). Beweis. Sei U j := { x dist(, x) < 1 } j und V j := U j+3 \ U j+1 mit V := U 3. Dann sind die V j offen und = V j. j= Wir benutzen eine Zerlegung der Eins, d.h. β j = 1, β j 1 und β j C (V j ). j=1 Betrachte u j = uβ j. Es gilt u j W 1,p (), denn uβ j j ϕ dx = u i (β j ϕ) u( i β j )ϕ dx = i uβ j ϕ u i β j ϕ dx. Also ergibt sich i (uβ j ) = i uβ j + u i β j L p () und supp(uβ j ) V j. Sei δ >, wähle ε j > klein genug und definiere w j := ω ε (uβ j ). Dann ist w j uβ j 1,p 2 (j+1) δ und supp(w j ) V j+4 \ V j. Setze w := w j. j=

8 6 Für x sind nur endlich viele Summanden ungleich Null. Da w j C ( ) ist, ergibt sich w C (). Für Punkte x ist B R (x ) V j für unendlich viele j N. Sei nun K beliebig. Da in den Summen nur endlich viele Summanden unglrich Null sind, erhalten wir w u W 1,p (K) = δ. W w j uβ j 1,p (K) j= j= w j uβ j W 1,p (K) j= w j uβ j W 1,p () j= 2 (j+1) δ j= Wenn wir nun durch eine monoton wachsende Folge K i, i N, ausschöpfen, erhalten wir mit dem Satz von Levi über monotone Konvergenz w u p + w u p ( dx = lim χ Ki w u i p + w u p) dx δ. Da δ > belliebig war, folgt die Behauptung Satz. Sei ein beschränktes Gebiet mit Rand C 1. Sei u W 1,p (), 1 p <. Dann existieren Funktionen u n C () mit u n u in W 1,p (). Beweis. (1) Da einen C 1 -Rand hat, wissen wir aus Ana III, dass es eine Funktion γ C 1 ( 1 ) gibt, so dass sich der Rand von lokal durch γ darstellen lässt, d.h. Dann ergibt sich B r (x ) = graph(γ) B r (x ). B r (x ) = {x B r (x ) xn > γ(x 1,..., x n 1 )}.

9 1.1 Sobolev Räume 7 x n γ(x ) x x Abb. 1 Zur Vereinfachung schreiben wir x = (x 1,..., x n ) =: (x, x n ). Sei V := B r 2 (x ). Da u W 1,p () nur in definiert ist kann man nicht um Randpunkte glätten. Die Idee ist daher, dass wir die Funktion vom Rand weg nach innen verschieben. Dazu definieren wir für x V, ε >, λ > 2 x ε := x + (,...,, λε) = (x, x n + λε). Wähle < ε < r 16 und λ = r 1 4 ε. Dann erhalten wir B ε(x ε ) B r (x ) für alle x B r (x 2 ). Setze u ε (x) := u(x ε ) für alle x V und Dann ist w ε C ( ) und es gilt denn w ε (x) := (ω ε u ε )(x). w ε u in W 1,p (V ), (1.15) w ε u Lp (V ) w ε u ε Lp (V ) + u ε u Lp (V ) =: I ε 1 + I ε 2. Aus Ana III wissen wir, dass Translationen stetig in L p sind, d.h. u ε u L p (V ). Um zu zeigen, dass I ε 1 konvergiert, benutzen wir dass C -Funktionen in L p dicht sind. Es gibt also ein ϕ C () mit ϕ u L p () 1 n. Dann gilt auch für die Translationen ϕ ε, u ε I ε 1 lässt sich schreiben als ϕ ε u ε L p (V ) 1 n.

10 8 w ε u ε L p (V ) = ω ε u ε u ε L p (V ) ω ε u ε ω ε ϕ ε L p (V ) + ω ε ϕ ε ϕ ε L p (V ) + ϕ ε u ε L p (V ). Wiederum aus Ana III wissen wir, dass gilt ω ε g Lp (V ) g Lp (Ṽ ), wobei Ṽ eine entsprechend zu definierende Menge ist. Wähle g = uε ϕ ε, dann erhält man ω ε u ε ω ε ϕ ε Lp (V ) u ε ϕ ε Lp (Ṽ ) 1 n. Da ϕ gleichmäßig stetig auf kompakten Mengen ist, erhalten wir ω ε ϕ ε (x) ϕ ε (x) = ω ε (x y)(ϕ ε (y) ϕ ε (x)) dy x y ε ω ε (x y) ϕ ε (x) ϕ ε (y) dy sup ϕ ε (x) ϕ ε (y) x y ε für ε klein genug. Wir haben also gezeigt, dass sup ϕ(x) ϕ(y) < 1 x y <ε, x,y B r(x ) n ist und insgesamt I ε 1 = w ε u ε L p (V ) < 3 n w ε u Lp (V ) I ε 1 + I ε 2 (ε ). Ein analoges Vorgehen für w ε = (ω ε u ε ) = ω ε ( u ε ) liefert d.h. (1.15) gilt. w ε u ε L p (V ), (2) Da der kompakt ist, gibt es Punkte x i, i = 1,..., N und Mengen V i := B r i 2 (x i ), so dass gilt N B r i 2 (x i ).

11 1.1 Sobolev Räume 9 x B r/2 (x ) Abb. 2 Für δ > gibt es Funktionen w i C () mit w i u W 1,p (V i) δ. Wähle V, so dass sich ergibt N V i. i= Nach Lemma 1.12 gibt es ein w C () mit u w W 1,p (V ) δ. Wählt man eine Zerlegung der Eins λ i, i = 1,..., N, bezüglich der Überdeckung V i, dann ist N w = λ i w i C () i= und man erhält N N u w p = λ i u λ i w i p i= i= N λ i u w i Lp (V i) i= (N + 1)δ sowie

12 1 d.h. ( N u w p = ) ( N λ i u λ i w i) p i= i= N = λ i u w i Lp (V i) + λ i u w i Lp (V i) c i= N u w i W 1,p (V i) i= c(n + 1)δ, u w 1,p cδ. Wir wollen nun noch Kriterien angeben mit denen man entscheiden kann ob einen gegebene L p -Funktion eine Sobolev-Funktion ist Satz. Sei u L p (), 1 < p. Dann sind äquivalent: (i) u W 1,p (). (ii) Es existiert eine Konstante c >, so dass für alle ϕ C () und i = 1,..., n gilt u ϕ dx c ϕ p. x i (iii) Es existiert eine Konstante c >, so dass für alle offenen Mengen K und alle h mit h dist(k, ) gilt: wobei τ h u(x) := u(x + h). τ h u u Lp (K) c h, In (ii) und (iii) kann man c = u p wählen. Beweis. (i) (ii) : u ϕ dx = x i u ϕ dx x i u p ϕ p. Hölder (ii) (i) : Für ϕ C () definieren wir F i (ϕ) := u ϕ dx. x i Offensichtlich ist F i linear und stetig in L p (), denn F i (ϕ) c ϕ p.

13 1.1 Sobolev Räume 11 Da C () dicht in L p () ist, gibt es nach dem Satz von Hahn-Banach eine stetige, lineare Fortsetzung F i (L p ()). Nach dem Repräsentationssatz von Riesz ist (L p ()) = L p (), d.h. es gibt ein g L p () mit F i (ϕ) = gϕ dx ϕ L p (), d.h. g i = u x i nach Definition der schwachen Ableitung, also ist u W 1,p (). (i) (iii) : Sei u C ( ) W 1,p (), h, x, t R und v(t) := u(x + th). Dann ist v (t) = u(x + th)h. Nach dem Mittelwertsatz gilt τ h u(x) u(x) = v(1) v() = = 1 1 v (t) dt u(x + th)h dt. Daraus ergibt sich für h < dist(k, ) mithilfe des Satzes von Fubini und der Transformation y = x + th sowie K + th K τ h u(x) u(x) p dx h p = h p 1 K 1 1 = h p K K+th = h p u p p. u(x + th) p dt dx u(x + th) p dx dt u(y) p dy dt Insgesamt haben wir gezeigt, dass für alle u C ( ) W 1,p () gilt τ h u u L p (K) c h. Sei nun u W 1,p (), dann gibt es nach Satz 1.14 eine Folge (u n ) C ( ) W 1,p () mit u n u W 1,p (), also

14 12 τ h u u p,k τ h u n u n p,k h u n p h u p. Diese Rechnung gilt allerdings nur für p <, weil wir die Hölder-Ungleichung und die p-te Potenz der L p -Norm verwendet haben. Für u W 1, () wähle eine Folge p n. Dann gilt u 1,pn u 1, und τ h u u,k τ h u u pn,k u pn h h u. (iii) (ii) : Sei ϕ C () mit supp(ϕ) K und h < dist(k, ). Aus (iii) erhält man (τ h u u)ϕ dx τ h u u L p (K) ϕ L p () c h ϕ p (1.17) und da (Substitution y = x + h) (u(x + h) u(x))ϕ(x) dx = u(x) ( ϕ(x h) ϕ(x) ) dx folgt mit (1.17) ϕ(x h) ϕ(x) u(x) h dx c ϕ p. Wenn man nun h = te i wählt ergibt sich mit t u(x) ϕ (x) dx c ϕ p. x i Für p = 1 gilt: (i) (ii) (iii). Funktionen, bei denen (ii) (iii) gilt, heißen Funktionen mit beschränkter Variation. Fortsetzungen Wir wollen zeigen, dass man eine Sobolev-Funktion über ein gegebenes Gebiet hinaus als Sobolev-Funktion fortsetzen kann Satz. Sei ein beschränktes Gebiet des mit C 1 und G eine offene Menge mit G. Dann gibt es für alle p [1, ) einen beschränkten, linearen Fortsetzungsoperator so dass für alle u W 1,p () gilt: E : W 1,p () W 1,p ( ),

15 (i) Eu = u fast überall in, (ii) supp Eu G, (iii) Eu W 1,p ( ) c u W 1,p (), wobei c nur von p, und G abhängt. 1.1 Sobolev Räume 13 Beweis. Da einen C 1 -Rand hat, gibt es für alle x ein r >, so dass sich der Rand von in B r (x ) durch eine C 1 -Funktion γ darstellen lässt (vgl. Abb. 1). (a) Wir behandeln zuerst den Fall, dass der Rand flach nahe x ist, d.h. es gibt ein r >, so dass Sei B r (x ) = { (x, x n ) x n = }. B := B r (x ), B + := B {x n }, B := B {x n } \. Wir setzen u C () durch eine gerade Reflektion höherer Ordnung an der Geraden zwischen B + und B lokal fort durch { u(x) x B +, u(x) := 3u(x, x n ) + 4u(x, xn 2 ) x (1.19) B. Um zu beweisen, dass u C 1 (B) bezeichnen wir u := u B u + := u B +. Dann ist u = u + auf {x n = } und auch i u = i u + für i = 1,..., n 1 auf {x n = }. Außerdem gilt n u = 3 n u(x, x n ) + 4 n u(x, x n 2 )( 1 2 ) = nu + auf {x n = }. Insgesamt also u + = u und u + = u auf {x n = }, d.h. u C 1 (B). Weiter gilt u p dx = u p dx + B B + und B u p dx = u p dx + B B + B u p dx c(p) B + B + u p dx u p dx c(p) u p dx,

16 14 d.h. u W 1,p (B) c u W 1,p (B + ). (1.2) (b) Nun kommen wir zum allgemeinen Fall, d.h. der Rand von ist nicht flach nahe x. Sei der Rand nahe x durch γ C 1 ( 1 ) beschrieben. Durch die Transformation x y = Φ(x), wobei Φ i (x) = y i = x i, i = 1,..., n 1, Φ n (x) = y n = x n γ(x ), (1.21) hat das Bild Φ(B r (x ) ) einen flachen Rand nahe y bzgl. der y- Koordinaten (vgl. Plättbarkeitskriterium aus Ana III). Φ W B x y Ψ Abb. 3 Sei x = Ψ(y) die Umkehrabbildung. Wir haben det( x Φ) = det( y Ψ) = 1. Wir setzen u (y) = u(ψ(y)). Da Φ(B r (x )) kein Ball mehr ist, wählen wir uns einen neuen Ball B um y = Φ(x ), der in Φ(B) liegt. Wie in (a) erweitern wir u von B + auf B und nennen die neue Funktion u. Aus (1.2) folgt dann u W 1,p (B) c u W 1,p (B + ). (1.22) Sei W := Ψ(B), also das Urbild des Balles B um y. Für x W definieren wir u(x) = u (Φ(x)) und erhalten durch Transformation u(x) p dx = u (Φ(x)) p dx = u (y) p det y Ψ dy, sowie W Ψ(B) B

17 W 1.1 Sobolev Räume 15 x u(x) p dx = x u (Φ(x)) p dx Ψ(B) = y u (Φ(x)) p x Φ(x) p dx Ψ(B) = y u (y) p x Φ(Ψ(y)) p det( y Ψ(y)) dy B c(γ, p) y u (y) p dy. Mithilfe von (1.22) und einer analogen Rechnung erhalten wir Insgesamt haben wir gezeigt: B u W 1,p (W ) c u W 1,p (B) c u w 1,p (B + ) c u W 1,p (W + ) c u W 1,p (). u W 1,p (W ) c u W 1,p (). (1.23) (c) Da der Rand von kompakt ist, gibt es eine endliche Überdeckung mit Mengen W i, i = 1,..., N, wobei W i G. Sei u i die Fortsetzung von u auf W i. Sei W so dass N W i. Außerdem seien λ i eine Zerlegung der Eins. Setze nun u = i= N λ i u i i= wobei u = u. Dann ergibt sich mit (1.23) u W 1,p ( ) c u W 1,p (). (1.24) (d) Für u C () setze Eu = u. Zu u W 1,p () gibt es nach Satz 1.14 eine Folge u n C () mit Es ist u n u in W 1,p (). Eu k Eu n W 1,p ( ) c u n u k W 1,p (), d.h. (Eu n ) ist Cauchyfolge in W 1,p ( ) und somit Eu n v =: Eu. Der Satz gilt auch für den Fall p =.

18 16 Randwerte L p -Funktionen haben keine wohl-definierten Werte auf den Rand des Gebietes auf dem sie definiert sind. Für Sobolev-Funktionen allerdings kann man Randwerte definieren. Um dies zu zeigen benötigen wir L p -Räume auf dem Rand. Wir setzen L p ( ) := {u : R messbar, u p, < } (1.25) und versehen den Raum mit der Norm ( u p, := u p ds ) 1 p. Oberflaechenmass Sei ein beschränktes Gebiet des mit C 1. Jede Funktion u C 1 () besitzt eine Restriktion Ru auf, die definiert wird durch ( Ru)(z) := u(z), z. (1.26) 1.27 Lemma. Es gibt eine Konstante K, die nur von abhängt so, dass für alle u C 1 () gilt: Ru L p ( ) K u W 1,p () u C 1 (). Beweis. Da C 1 gibt es für jeden Punkt x des Randes einen Ball B r (x ), so dass der Rand lokal durch eine C 1 Funktion γ(x ) beschrieben werden kann (vgl. Abb. 1). Wir benutzen weiterhin die Notation x = (x 1,..., x n 1, x n ) = (x, x n ). (a) Sei x und sei der Rand nahe x flach, d.h. es gibt ein r > so, dass B r (x ) = {(x, x n ) x n = }. Sei τ eine Abschneidefunktion, d.h. τ C (B r (x )) mit τ = 1 in B r/2 (x ). Dann gilt: u p dx u p τ dx ( = xn u p τ ) dx B r/2 (x ) {x n=} = c(r) B + r (x ) B + r (x ) u p xn (τ) + p u p 1 sign(u) xn (u) τ dx u p + u p dx, B + r (x ) wobei wir in der letzten Zeile die Young-Ungleichung benutzt haben. (b) Sei nun der Rand nahe x nicht flach und lokal durch γ C 1 ( 1 ) beschrieben. Wir benutzen wiederum die Transformation x y = Φ(x) aus (1.21). Wie dort gesehen hat das Bild Φ(B r (x ) ) einen flachen Rand

19 1.1 Sobolev Räume 17 nahe y bzgl. der y-koordinaten (vgl. Abb. 3). Für die Umkehrabbildung x = Ψ(y) und die Transformation Φ gilt wieder det( x Φ) = det( y Ψ) = 1. Somit gilt für ũ(y) := u(ψ(y)) unter Berücksichtigung von (a) und γ C 1 u p ds = ũ p 1 + y γ(y ) 2 dy B r/2 (x ) Φ(B r/2 (x ) ) c ũ p + y ũ p dy Φ(B r(x ) ) c u p + x u p y Ψ(Φ(x)) p dx c B r(x ) u p + x u p dx. B r(x ) (c) Da kompakt ist existieren endlich viele Punkte x i, i = 1,..., N so, dass = N B r i /2(x i ), wobei für jedes i = 1,..., N der Rand nahe x i durch eine Funktion γ i (siehe (b)) beschrieben ist. Eine wiederholte Anwendung von (b) liefert u p ds c N u B r i (x i ) N u B r i (x i ) p dx c u p + u p dx, was gerade die Behauptung von Lemma 1.27 ist. p + u p dx 1.28 Satz. Sei ein beschränktes Gebiet des mit C 1. Dann existiert für alle p [1, ) ein beschränkter linearer Operator R R : W 1,p () L p ( ), der für Funktionen aus C 1 () mit dem Restriktionsoperator R aus (1.26) übereinstimmt. R heißt Restriktions- oder Spuroperator. Beweis. Zu u W 1,p () exitieren nach Satz 1.14 Funktionen u n C 1 () mit u n u in W 1,p (). Aus Lemma 1.27 folgt Ru n Ru k L p ( ) K u n u k 1,p

20 18 und somit ist ( Ru n ) n N eine Cauchyfolge. Also existiert ein v L p ( ) mit Ru n v in L p ( ). Man definiert Ru := v und erhält Ru L p ( ) K u 1,p. Somit haben wir gezeigt, dass man R durch Abschliessung auf ganz W 1,p () zu einer beschränkten linearen Abbildung R : W 1,p () L p ( ) fortsetzen lässt. Die Abbildung R wird verwendet, um Elementen aus W 1,p (), die eigentlich Klassen von Funktionen sind, die bis auf Nullmengen erklärt sind, dennoch Werte auf dem Rand, welcher Mass Null hat, zuzuordnen Definition. Sei ein Gebiet und 1 p <. Wir definieren W 1,p () W 1,p () durch den Abschluss von C () in der Norm von W 1,p (), d.h. W 1,p () := C. W 1,p (). (1.3) Per Definition ist W 1,p () ein abgeschlossener Unterraum von W 1,p () und somit ein Banachraum Satz. Sei ein beschränktes Gebiet mit C 1 und 1 p <. Eine Funktion u W 1,p () gehört zu W 1,p () genau dann, wenn für ihre Spur gilt: Ru =. Beweis. Zu u W 1,p () gibt es per definition eine Folge u n C () mit u n u in W 1,p (). Offenbar ist Ru n =, d.h. es gilt auch Ru = in L p ( ). Sei Ru = auf dem Rand von. Wie schon im vorherigen Beweis liefern eine Zerlegung der Eins und das Flach machen des Randes eine Funktion u W 1,p ( +), supp u +, Ru = auf 1 := +. (1.32) Da Ru = ist, liefern Satz 1.14 und Satz 1.28 eine Folge u m C ( +) mit u m u in W 1,p ( +) und Ru m in L p ( 1 ). (1.33) Sei x = (x, x n ), x 1, x n >. Dann ergibt sich x n u m (x, x n ) u m (x, ) + n u m (x, t) dt

21 und somit 1 d.h. u m (x, x n ) p dx c 1 1 c u m (x, ) p dx + c u m (x, ) p dx }{{} u(x, x n ) p dx c x p 1 n 1 x n 1.1 Sobolev Räume c x p 1 n 1 ( xn x n ) p n u m (x, t) dt dx u m (x, t) p dt dx, u(x, t) p dt dx. (1.34) Nun wollen wir u in Richtung x n verschieben. Dazu benutzen wir eine Abschneidefunktion ξ mit ξ 1, ξ = 1 auf [, 1] und ξ = auf R \ [ 1, 2]. Diese skalieren wir durch ξ m (x) := ξ m (x, x n ) = ξ(mx n ), für x + und definieren Dann ist w m (x) := u(x)(1 ξ m (x)). k w m (x) = k u(x)(1 ξ m (x)), k = 1,..., n 1, n w m (x) = n u(x)(1 ξ m (x)) u(x)ξ m(mx n )m, und somit w m u p dx c u(x) p ξ m (x) p dx c m p + =: A m + B m. u(x, x n ) p ξ (mx n ) p dx dx n Da supp(ξ m ) [, 2 m ] sowie ξ 1 sieht man leicht, dass und A m c 2 m 1 u(x) p ξ(mx n ) p dx dx n

22 2 B m (1.34) c m p 2 m c m p 1 (2m) p x p 1 n m x n u(x, t) p dt dx dx n u(x, t) p dx dt. Somit konvergiert w m u und w m u in L p ( +), d.h. und w m u in W 1,p ( +) w m (x, x n ) = für x n (, 1 m ). Wir glätten nun w m mit ω ε, ε < 1 m. Nach Lemma 1.12 ist ω ε w m C ( +) und w m := ω 1 2m w m konvergiert gegen u in W 1,p ( +), d.h. u liegt in W 1,p ( +). Für Funktionen aus W 1,p () kann man die Norm der Funktion durch die Norm des Gradienten abschätzen. Genauer gilt folgendes: 1.35 Satz (Poincaré). Sei ein beschränktes Gebies und 1 p <. Dann gibt es eine Konstante K, die nur von p und dem Durchmesser von abhängt, so dass für alle u W 1,p () gilt u p K u p. (1.36) Somit ist u p eine äquivalente Norm auf W 1,p (), d.h. u p u 1,p (1 + K) u p. (1.37) Beweis. Da C ()-Funktionen dicht sowohl in L p () als auch in W 1,p () sind, reicht es die Behauptung (1.36) für solche Funktionen zu zeigen. Sei also u C (). Es gilt u p p = 1 n = 1 n = 1 n n u p 1 dx n i u p x i dx n Da beschränkt ist, gibt es ein d, so dass p u p 1 u u iu x i dx. {x xi d, i = 1,..., n}.

23 1.1 Sobolev Räume 21 Wenn wir die obige Rechnung fortführen, erhalten wir mithilfe der Hölder Ungleichung also u p p d n n p u p 1 u dx d n p n u p 1 p u p, u p dp u p. Zu u W 1,p () gibt es eine Folge u m C () mit u m u W 1,p () und es folgt u p u m p dp u m p dp u p, d.h. (1.36). Hieraus folgt sofort (1.37), denn u p u 1,p = u p + u p K u p + u p. Die Poincaré Ungleichung ermöglicht es für schwache Lösungen der homogenen Poissongleichung eine apriori Abschätzung zu beweisen. Eine schwache Lösung u W 1,2 () erfüllt u ϕ dx = f ϕ dx. Wenn man nun ϕ = u wählt, dann erhält man mithilfe der Poincaré Ungleichung u 2 2 = u 2 dx fudx f 2 u 2 K u 2 f 2. Kürzen liefert dann die apriori Abschätzung u 2 K f 2. Einbettungen In Anwendungen werden oft sogenannte Sobolew Ungleichungen benötigt. Dies sind Ungleichungen der Form u q c u p, (1.38) wobei die Konstante c und die Zahl q nicht von u abhängen soll. Zuerst überlegen wir uns für welche q dies möglich ist im Falle von Funktionen u C ( ). Sei also u C ( ), u und sei λ >. Wir setzen

24 22 Man rechnet leicht nach u λ q dx = R n u λ p dx = λ p u λ (x) := u(λx), x. u(λx) q dx = 1 λ n Dies eingesetzt in (1.38) liefert d.h. 1 λ n q u(λx) p dx = λp λ n u q c λ λ n p u p, u q λ 1 n p + n q u p. u(y) q dy, u(y) p dy. Wenn 1 n p + n q ist, kann man λ gegen bzw. konvergieren lassen und erhält einen Widerspruch. Somit kann (1.38) nur gelten, wenn 1 q = 1 p 1 n gilt. Dies kann man auch alternativ schreiben als q = np n p. (1.39) 1.4 Satz. Sei 1 p < n. Dann existiert eine Konstante c, die nur von p und n abhängt, so dass für alle u C 1 ( ) gilt. u q c u p, q = np n p, (1.41) Wir benötigen hier wirklich u C(R 1 n ), wie u 1 zeigt. Bemerkenswert ist, dass die Konstante c nicht von der Größe des Trägers von u abhängt. Beweis. (i) Der Fall p = 1. Da u kompakten Träger hat gilt und somit u(x) = u(x) x i D xi u(x 1,..., x i 1, y i, x i+1,..., x n ) dy i u(x 1,..., y i,..., x n ) dy i, i = 1,..., n.

25 1.1 Sobolev Räume 23 Daraus folgt u(x) n n 1 n u(x 1,..., y i,..., x n ) dy 1 n 1. Diese Ungleichung wird bezüglich x 1 über R integriert, was n u n 1 dx 1 = n ( ( ( u dy i ) 1 n 1 dx1 u dy 1 ) 1 n 1 u dy 1 ) 1 n 1 ( n n ( i=2 i=2 u dy i ) 1 n 1 dx1 u dx 1 dy i ) 1 n 1, liefert. In der letzten Ungleichung wurde die verallgemeinerte Hölder-Ungleichung k f i dx k f i pi, k 1 = 1, p i angewendet. Die obige Ungleichung wird nun bzgl. x 2 über R integriert. Wir erhalten wobei n u n 1 dx 1 dx 2 I 1 = ( u dy 1, I i = u dx 1 dx 2 ) 1 n 1 Die verallgemeinerte Hölder-Ungleichung liefert n u n 1 dx 1 dx 2 ( ( n i=3 n 1 n 1 Ii dx 2, i 2 u dx 1 dy i, i = 3,..., n. ) 1 ( n 1 u dx 1 dy 2 u dx 1 dx 2 dy i ) 1 n 1. u dy 1 dx 2 ) 1 n 1

26 24 Weitere Integrationen bzgl. x 3,..., x n liefern dann n u n 1 dx n ( ( = u dx ) n n 1 u dx 1... dy i... dx n ) 1 n 1 (1.42) was (1.41) für p = 1 ist. (ii) Der Fall 1 < p < n. Wir benutzen (1.42) für v = u γ, mit γ > 1 welches später gewählt wird, und erhalten ( u ) γn n n 1 dx n 1 u γ dx = γ u γ 1 u dx ( γ u ) p p 1 (γ 1) p p 1 dx ( ) 1 u p p dx. Wir wählen nun γ derart, dass γn n 1 d.h. γ = p (n 1) n p p = (γ 1) p 1, > 1. Für dieses γ haben wir γn n 1 p = (γ 1) p 1 = was zusammen mit der obigen Rechnung u γ np n p np n p, γ u γ 1 np u p n p liefert. Hieraus folgt sofort die Behauptung Satz. Sei, ein beschränktes Gebiet mit C,1. Dann existiert eine Konstante K = K(n, ), so dass für alle u W 1,p () gilt: u q K u 1,p, q = np n p sofern 1 p < n. Ist u W 1,p (), so gilt (1.44) u q K u p, q = np n p. (1.45) Man schreibt dafür kurz: W 1,p () L np n p () bzw. W 1,p () L np n p ().

27 1.1 Sobolev Räume 25 Beweis. (i) Sei u W 1,p (). Satz 1.18 liefert, dass eine Fortsetzung Eu W 1,p ( ) gibt, die kompakten Träger hat. Somit ist Eu W 1,p ( ) und per Definition existieren Funktionen u m C ( ) mit Satz 1.4 liefert woraus folgt. Satz 1.4 liefert auch u m Eu in W 1,p ( ). (1.46) u m u k pn c (u m u k ) n p p, u m Eu was zusammen mit (1.46) und (1.47) in L pn n p ( ) (1.47) u m L np n p ( ) c u m Lp ( ) Eu L np n p ( ) c (Eu) L p ( ) ergibt. Dies und Satz 1.18 liefern die Behauptung (1.44). (ii) Sei u W 1,p (). Dann existieren Funktionen u m C () mit u m u in W 1,p (). Wir setzen die Funktionen u m durch Null auf ganz fort und erhalten aus Satz 1.4 np u m L np n p ( ) c u m L p ( ) sowie u m u in L n p ( ). Der Grenzübergang m liefert (1.45). Für p = n gibt es zahlreiche Sonderfälle, wie z.b. n = 1 : W 1,1 L n = 2 : W 1,2 L, aber W 2,1 L 1.48 Satz. Sei ein beschränktes Gebiet mit C,1. Dann existiert für alle 1 q < eine Konstante K = K(n, q, ), so dass für alle u W 1,n () gilt: u q K u W 1,n. (1.49) Für u W 1,n () gilt: u q K u n. (1.5) Beweis. Für ein beschränktes Gebiet gilt W 1,n () W 1,p () für beliebige 1 p < n, so dass Satz 1.43 die Behauptung liefert.

28 26 Für p > n gibt es Einbettungen in C,α (), d.h. u ist stetig in und es gilt u(x) u(y) u α := sup c. x y x y Zusammen mit der Norm u C,α := u C () + u α bildet C,α () den Banachraum der Hölderstetigen Funktionen Satz. Sei p > n und sei ein beschränktes Gebiet mit C,1. Dann gilt für alle u W 1,p () u C,α c u 1,p, (1.52) mit α = 1 n p. Man schreibt dafür kurz: W 1,p () C,α () Satz (Rellich). Sei ein beschränktes Gebiet mit C,1. Dann sind die Einbettungen (i) 1 p < n, q [1, np n p ) W 1,p () L q () (ii) p = n, 1 q < W 1,n () L q () (iii) p > n W 1,p () C () kompakt. Insbesondere ist die Einbettung W 1,p () L p () immer kompakt. Für kompakte Einbettungen schreibt man: W 1,p () L q () Beweis. (i) Wir wollen den Satz von Kolmogorov (vgl. FA I) anwenden, der besagt, dass eine beschränkte Menge des L q relativ kompakt ist, wenn sie gleichgradig q-stetig ist. Sei M eine beschränkte Menge im W 1,p () und seien G, G 1 beschränkte Mengen mit G G 1. Der Fortsezungsoperator E aus Satz 1.18 liefert für alle u M Funktionen Eu W 1,p ( ) mit supp Eu G. Mithilfe der Hölder Ungleichung, der Einbettung W 1,p L np n p (vgl. Satz 1.43) und Satz 1.18 folgt für alle 1 q < np n p

29 1.1 Sobolev Räume 27 Eu q L q (G 1) c(g 1) Eu q L n p np (G 1) c(g 1 ) Eu q W 1,p (G 1) c u q W 1,p () K, (1.54) d.h. E(M) ist beschränkt in L q (G 1 ). Wir benutzen die Interpolationsungleichung v L q (G 1) v 1 λ L 1 (G 1) v λ L r (G 1) (1.55) welche für 1 < q < r, v L r (G 1 ) sowie 1 q = 1 λ 1 + λ r gilt. Diese Ungleichung kann mithilfe der Hölder Ungleichung bewiesen werden. Mithilfe von (1.55) und (1.54) ergibt sich für h < dist (G, \ G 1 ) ( G ) 1 ( Eu(x + h) Eu(x) q q dx G ( G ( c G c h 1 λ, Eu(x + h) Eu(x) dx) 1 λ Eu(x + h) Eu(x) np n p dx ) λ np n p ) 1 λ Eu(x + h) Eu(x) dx wobei wir im letzten Schritt Satz 1.16 und die Beschränktheit von E(M) in W 1,1 (G 1 ) benutzt haben. Die Menge E(M) ist also q-gleichgradig stetig und wir können den Satz von Kolmogorov anwenden, d.h. {Eu u M} ist relativ kompakt in L q (G). Da Eu(x) = u(x) für fast alle x ist auch M relativ kompakt in L q (). (ii) Für p = n gilt die Einbettung W 1,n () L r () für alle 1 r <. Deshalb gilt für ein r > q und ähnlichen Argumenten wie im Teil (i) Eu( + h) Eu L q (G) Eu( + h) Eu 1 λ L 1 (G) Eu( + h) Eu λ L r (G) c h 1 λ. Die Behauptung folgt wiederum mit dem Satz von Kolmogorov. (iii) Wir wollen den Satz von Arzela Ascoli benutzen. Nach Satz 1.51 gilt die Einbettung W 1,p () C,α (). Wenn also M W 1,p () beschränkt ist, dann ist M auch in C () beschränkt. Weiterhin gilt aufgrund von (1.52) für alle u M u C,α c u 1,p K. Insbesondere gilt für u M u(x) u(y) sup x y x y α K,

30 28 d.h. für alle x y und u M ist u(x) u(y) K x y α, d.h. M ist gleichgradig stetig und nach dem Satz von Arzela-Ascoli relativ kompakt in C ().

31

D-MATH Funktionalanalysis II FS 2014 Prof. M. Struwe. Lösung 2

D-MATH Funktionalanalysis II FS 2014 Prof. M. Struwe. Lösung 2 D-MATH Funktionalanalysis FS 214 Prof. M. Struwe Lösung 2 1. a) Wir unterscheiden zwei Fälle. Fall 1: 1 < p < : Seien u L p () und (u k ) W 1,p () eine beschränkte Folge, so dass u k u in L p () für k.

Mehr

4. Fortsetzung auf R N.

4. Fortsetzung auf R N. 4. Fortsetzung auf R N. Frage: Wann kann man Funktionen u W (Ω) zu ũ W (RN ) fortsetzen? Hier wird i.a. eine Fortsetzung durch 0 in R N \ Ω nicht zum Erfolg führen, da man die schwachen Ableitungen über

Mehr

Merkblatt zur Funktionalanalysis

Merkblatt zur Funktionalanalysis Merkblatt zur Funktionalanalysis Literatur: Hackbusch, W.: Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen. Teubner, 986. Knabner, P., Angermann, L.: Numerik partieller Differentialgleichungen.

Mehr

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1 II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Zuerst: Zusammenstellung einiger Begriffe und Aussagen aus der Funktionalanalysis (FA), um dann etwas über

Mehr

Zu diesem Abschnitt ist das Buch von Adams [Ada75, AF03] zu empfehlen.

Zu diesem Abschnitt ist das Buch von Adams [Ada75, AF03] zu empfehlen. Kapitel 4 Sobolev Räume Zu diesem Abschnitt ist das Buch von Adams [Ada75, AF3] zu empfehlen. 4. Elementare Ungleichungen Viele Ungleichungen der Analysis lassen sich aus einem einfachen geometrischen

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Intermezzo zu Distributionen Die Physik hat der Mathematik die Dirac-δ-Funktion gebracht. Diese δ-funktion soll folgende Eigenschaften haben: n δ (x ϕ (x dx

Mehr

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen Michael Pokojovy 8. Oktober 2007 Das Ritzsche Verfahren Sei R n ein beschränktes offenes Gebiet mit abschnittsweise glattem Rand S. Betrachte

Mehr

10 Der Integralsatz von Gauß

10 Der Integralsatz von Gauß 10 Der Integralsatz von Gauß In diesem Abschnitt beweisen wir den Integralsatz von Gauß, die mehrdimensionale Verallgemeinerung des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung. Aussage des Satzes

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

L 2 -Theorie und Plancherel-Theorem

L 2 -Theorie und Plancherel-Theorem L -Theorie und Plancherel-Theorem Seminar Grundideen der Harmonischen Analysis bei Porf Dr Michael Struwe HS 007 Vortrag von Manuela Dübendorfer 1 Wiederholung aus der L 1 -Theorie Um die Fourier-Transformation

Mehr

Zusammenfassung Analysis 2

Zusammenfassung Analysis 2 Zusammenfassung Analysis 2 1.2 Metrische Räume Die Grundlage metrischer Räume bildet der Begriff des Abstandes (Metrik). Definition 1.1 Ein metrischer Raum ist ein Paar (X, d), bestehend aus einer Menge

Mehr

Bezeichnungen und Hilfsmittel aus der Analysis

Bezeichnungen und Hilfsmittel aus der Analysis Finite Elemente I 169 A Bezeichnungen und Hilfsmittel aus der Analysis A Bezeichnungen und Hilfsmittel aus der Analysis TU Bergakademie Freiberg, WS 2010/111 Finite Elemente I 170 A.1 Normierte Vektorräume

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion 1 für 0 x < 1 g 0 (x) = 1 1 für < x 1. Natürlich gibt dies von

Mehr

Satz von Rellich-Kondrachov

Satz von Rellich-Kondrachov Satz von Rellich-Kondrachov Xaver Hellauer LMU Munich, Germany Haslach, 17. Februar 2012 Xaver Hellauer Satz von Rellich-Kondrachov 1/13 Satz von Rellich Kondrachov Sei j : (X, X ) (Y, Y ) eine stetige

Mehr

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Das Lebesguesche Integral verallgemeinert das Riemannsche Integral. Seine Vorteile liegen für unsere Anwendungen vor allem bei den wichtigen Konvergenzsätzen,

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel IV SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN 8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN (vi) Konvergenz von Folgen ist in topologischen Räumen folgendermaßen definiert: Ist (a n ) M eine Folge, so heißt sie konvergent gegen a M, wenn es

Mehr

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung Die direkte Methode der Variationsrechnung Betrachte inf I(u) = f(x, u(x), u(x)) dx : u u + W,p () wobei R n, u W,p mit I(u ) < und f : R R n R. (P) Um die Existenz eines Minimierers direkt zu zeigen,

Mehr

2.6 Der Satz von Fubini

2.6 Der Satz von Fubini 1 2.6 Der Satz von Fubini Unser Ziel ist der Beweis des folgenden Ergebnisses. 6.1. Satz von Fubini Sei f : R n+m R integrierbar. Dann gibt es eine Nullmenge N R m, so dass gilt: 1. Für alle y R m \ N

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

Singuläre Integrale 1 Grundideen der harmonischen Analysis

Singuläre Integrale 1 Grundideen der harmonischen Analysis Singuläre Integrale Grundideen der harmonischen Analsis Jens Hinrichsen und Annina Saluz November 2007 Motivation Ein tpisches Beispiel für ein singuläres Integral ist die Hilbert-Transformation, welche

Mehr

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1). Kapitel 4 Stetige lineare Funktionale 4.1 Der Satz von Hahn - Banach Definition 4.1. Sei X ein linearer normierter Raum über dem Körper K (R oder C). Ein linearer Operator f : X K heißt (reelles oder komplexes)

Mehr

Schwartz-Raum (Teil 1)

Schwartz-Raum (Teil 1) Schwartz-Raum (Teil 1) Federico Remonda, Robin Krom 10. Januar 2008 Zusammenfassung Der Schwartz-Raum ist ein Funktionenraum, der besondere Regularitätseigenschaften besitzt, die uns bei der Fouriertransformation

Mehr

Übungen zur Funktionalanalysis Lösungshinweise Blatt 4

Übungen zur Funktionalanalysis Lösungshinweise Blatt 4 Übungen zur Funktionalanalysis Lösungshinweise Blatt 4 Aufgabe 13 Wie üblich sei l 1 = {x : N K x n < } mit Norm x l 1 = x n und l = {x : N K sup n N x n < } mit x l = sup n N x n Für die Unterräume d

Mehr

Lebesgue-Integral und L p -Räume

Lebesgue-Integral und L p -Räume Lebesgue-Integral und L p -Räume Seminar Integraltransformationen, WS 2012/13 1 Treppenfunktionen Grundlage jedes Integralbegriffs ist das geometrisch definierte Integral von Treppenfunktionen. Für A R

Mehr

Nun zeigen wir: wie kann man durch eine Liftung eine neue Unterlösung konstruieren.

Nun zeigen wir: wie kann man durch eine Liftung eine neue Unterlösung konstruieren. 56 SS2016 Definition 6.17 (Unterlösung,Oberlösung). Ω R n seieingebietleinelliptischeroperator wie in Bedingung 6.1. Seien a i j, b i c stetig mit c 0 in Ω. Sei f stetig in Ω. Eine Funktion u C(Ω) heißt

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11 Partielle Differentialgleichungen Kapitel Die Laplace- und Poisson- Gleichungen Die Struktur bei elliptischen Gleichungen zweiter Ordnung ist nicht wesentlich verschieden bei Operatoren mit konstanten

Mehr

Lösungsvorschlag zur Klausur

Lösungsvorschlag zur Klausur FAKULTÄT FÜ MATHEMATIK Prof. Dr. Patrizio Neff Frank Osterbrink Johannes Lankeit 27.7.23 Lösungsvorschlag zur Klausur Hinweise zur Bearbeitung: - Die Bearbeitungszeit für die Klausur beträgt 8 Minuten.

Mehr

x x 2 + y + 2y 2 y x 2 + y = 2 (x 2 + y 2 ) 2 = 0, (x,y) =r

x x 2 + y + 2y 2 y x 2 + y = 2 (x 2 + y 2 ) 2 = 0, (x,y) =r Funktionentheorie, Woche 8 Harmonische Funktionen 8. Folgen der Holomorphie Im letzten Kapitel sahen wir, dass der Realteil einer holomorphen Funktion harmonisch ist, und dass es zu jeder harmonischen

Mehr

9 Höhere partielle Ableitungen und die Taylorformel

9 Höhere partielle Ableitungen und die Taylorformel Vorlesung SS 29 Analsis 2 Prof Dr Siegfried Echterhoff 9 Höhere partielle Ableitungen und die Talorformel Definition 91 Sei U R n offen, f : U R m eine Funktion Dann heißt f 2-mal partiell differenzierbar,

Mehr

Liste wichtiger Stammfunktionen

Liste wichtiger Stammfunktionen Liste wichtiger Stammfunktionen Funktion Stammfunktion x n, x ln(x) n R \ { } n + xn+ ln( x ) x ln(x) x a x, a > sin(x) cos(x) sin 2 (x) cos 2 (x) x 2 x 2 a x ln(a) cos(x) sin(x) (x sin(x) cos(x)) 2 (x

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Dr. Gerhard Mülich Christian Maaß 6.Mai 8 Im letzten Vortrag haben wir gesehen, dass das

Mehr

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist: Musterlösung Aufgabe a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [, ] R, die folgendermaßen definiert ist: f(x) := { für x R \ Q für x Q f ist offensichtlich beschränkt. Wir zeigen,

Mehr

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen Kapitel XII Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen 53 Implizite Funktionen und allgemeine partielle Differenzierbarkeit 54 Der Umkehrsatz 55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen,

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf d Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6 Existenz nach Picard-Lindelöf 6.1 Vorbereitung für den Existenzsatz 6.1.1 Stetigkeit und Lipschitz-Stetigkeit Definition 6.1 Seien (V 1, 1 und (V 2, 2 zwei

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

12 Der Gaußsche Integralsatz

12 Der Gaußsche Integralsatz 12. Der Gaußsche Integralsatz 1 12 Der Gaußsche Integralsatz Das Ziel dieses Abschnitts ist die folgende zentrale Aussage der mehrdimensionalen Analysis und der Theorie der partiellen Differentialgleichungen:

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20 Gleichmäßige Konvergenz für Folgen und Reihen von Funktionen 20.1 Folgen und Reihen von Funktionen 20.3 Die Supremumsnorm 20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20.7 Das Cauchy-Kriterium

Mehr

15. Bereichsintegrale

15. Bereichsintegrale H.J. Oberle Analysis III WS 212/13 15. Bereichsintegrale 15.1 Integrale über uadern Ziel ist die Berechnung des Volumens unterhalb des Graphen einer Funktion f : R n D R, genauer zwischen dem Graphen von

Mehr

Meßbare Funktionen. bilden die Grundlage der Integrationstheorie. Definition 24.1 :

Meßbare Funktionen. bilden die Grundlage der Integrationstheorie. Definition 24.1 : 24 Meßbare Funktionen bilden die Grundlage der Integrationstheorie. Definition 24. : Sei X eine beliebige Menge, Y ein topologischer Raum, λ ein Maß auf X. f : X Y heißt λ-messbar, falls f (Ω) λ-messbar

Mehr

Funktionalanalysis II. Sommersemester 2002

Funktionalanalysis II. Sommersemester 2002 Funktionalanalysis II Sommersemester 2002 Prof. Dr. Michael Růžička Inhaltsverzeichnis 1 Fixpunktsätze 1 1.1 Der Banachsche Fixpunktsatz....................... 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen....................

Mehr

Lösung zu den Übungsaufgaben zur Lebesgueschen Integrationstheorie. Tobias Ried

Lösung zu den Übungsaufgaben zur Lebesgueschen Integrationstheorie. Tobias Ried Lösung zu den Übungsaufgaben zur Lebesgueschen Integrationstheorie Tobias Ried. März 2 2 Aufgabe (Messbarkeit der Komposition zweier Abbildungen). Seien (X, A), (Y, B) und (Z, C) Messräume und f : (X,

Mehr

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1 24 14 Metrische Räume 14.1 R n als euklidischer Vektorraum Die Menge R n = {(x 1,..., x n ) x i R} versehen mit der Addition und der skalaren Multiplikation x + y = (x 1 + y 1,..., x n + y n ) λx = (λx

Mehr

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit A Analysis, Woche 9 Mehrdimensionale Differentialrechnung I A 9. Differenzierbarkeit A3 =. (9.) Definition 9. Sei U R m offen, f : U R n eine Funktion und a R m. Die Funktion f heißt differenzierbar in

Mehr

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016 Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (VE) Sommersemester 6 Prof. Dr. Martin Rumpf Pascal Huber Sascha Tölkes Übungsblatt 8 Abgabe:.6.6 Aufgabe 5 (Elliptisches Randwertproblem auf einem Ring)

Mehr

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie E = E isolierter Punkte x 1 x 2 x 3 E ist abgeschlossen U ɛ (x) x innerer Punkt Ω Häufungspunkte Ω Metrik Metrische Räume Definition Sei X

Mehr

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi Funktionentheorie, Woche 7 Eigenschaften holomorpher Funktionen 7.1 Ganze Funktionen Definition 7.1 Eine Funktion f : C C, die holomorph ist auf C, nennt man eine ganze Funktion. Bemerkung 7.1.1 Als Folge

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Konstruktion der Topologie auf D(Ω) Der Testfunktionenraum D(Ω), T... 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Konstruktion der Topologie auf D(Ω) Der Testfunktionenraum D(Ω), T... 8 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...................................... 2 2 Konstruktion der Topologie auf D(Ω)...................... 3 ( ) 3 Der Testfunktionenraum D(Ω), T....................... 8 1 1 Einleitung

Mehr

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ Eine Einführung und etwas Theorie Steffen Weißer Universität des Saarlandes 30. Oktober 2015 Gliederung 1 Zum Seminar 2 Was ist eine PDE? 3 Etwas Funktionalanalysis

Mehr

µ( k= U j,k \K j,k ) µ(u j,k \K j,k ) < 2 j ε. µ(u\k j ) < ε.

µ( k= U j,k \K j,k ) µ(u j,k \K j,k ) < 2 j ε. µ(u\k j ) < ε. 3.5. LUSIN, TITZE-URYSOHN UND RIESZ 7 3.5. Lusin, Titze-Urysohn und Riesz. Theorem 3.5. (Lusin). Sei f : X R messbar. Zu U X offen mit µ(u) < und ε > 0 gibt es ein kompaktes K U, so dass gilt: () f K stetig,

Mehr

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n 1 Lineare Algebra 11 Matrizen Notation: Vektor x R n : x = x 1 x n = (x i ) n i=1, mit den Komponenten x i, i {1,, n} zugehörige Indexmenge:

Mehr

Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen Optimal Control of Partial Differential Equations

Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen Optimal Control of Partial Differential Equations Prof. Dr. H. J. Pesch Lehrstuhl für Ingenieurmathematik Universität Bayreuth Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen Optimal Control of Partial Differential Equations (Teil 1: SS 26) 4. Übung

Mehr

Schwartz Raum und gemässigte Distributionen

Schwartz Raum und gemässigte Distributionen 1 ETH Zürich (Pro)Seminar: Grundideen der Harmonischen Analysis Schwartz Raum und gemässigte Distributionen David Bernhardsgrütter und David Umbricht 18 Dezember 2007 Schwartz Raum und gemässigte Distributionen

Mehr

Lösung zu Kapitel 5 und 6

Lösung zu Kapitel 5 und 6 Lösung zu Kapitel 5 und 6 (1) Sei f eine total differenzierbare Funktion. Welche Aussagen sind richtig? f ist partiell differenzierbar f kann stetig partiell differenzierbar sein f ist dann immer stetig

Mehr

1 Verbandstheorie. Aufgabensammlung. Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014

1 Verbandstheorie. Aufgabensammlung. Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014 Aufgabensammlung Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014 1 Verbandstheorie 1. Aufgabe: (a) Sei f C(R) eine stetige Funktion. Wenn Rf(x)φ(x)dx = 0 für alle Testfunktionen φ Cc (R) gilt, dann

Mehr

(y ) 2 0 bis t, so erhalten wir 1 y (t) (t t 0). L sen wir diese Ungleichung nun nach y (t) auf, so folgt

(y ) 2 0 bis t, so erhalten wir 1 y (t) (t t 0). L sen wir diese Ungleichung nun nach y (t) auf, so folgt 0.. Lösung der Aufgabe. Wir nehmen an, es existiere eine nicht-triviale globale L sung y. Dann lesen wir direkt von der Gleichung ab, dass y 0 gilt auf ganz R, das heisst, die Funktion ist konvex. Da wir

Mehr

12 Biholomorphe Abbildungen

12 Biholomorphe Abbildungen 12 Biholomorphe Abbildungen 2 Funktionenräume Wir erinnern zunächst an den Weierstraßschen Konvergenzsatz : 2.1 Satz. Sei G C ein Gebiet, (f n ) eine Folge holomorpher Funktionen auf G, die auf G kompakt

Mehr

Musterlösung der 1. Klausur zur Vorlesung

Musterlösung der 1. Klausur zur Vorlesung Prof. Dr. M. Röger Dipl.-Math. C. Zwilling Fakultät für Mathematik TU Dortmund Musterlösung der. Klausur zur Vorlesung Analysis II 6.7.6) Sommersemester 6 Aufgabe. i) Die Folge f n ) n N konvergiert genau

Mehr

Existenz höherer Ableitungen

Existenz höherer Ableitungen Existenz höherer Ableitungen Bernhard Pfirsch LMU München Zillertal am 15.12.2012 Bernhard Pfirsch Existenz höherer Ableitungen 1/16 Definitionen: Sei der Operator L von der Form Lu = (A u), A : R n n,

Mehr

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 Analysis I Ein Lernbuch für den sanften Wechsel von der Schule zur Uni 1 Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 zu 3.1 3.1.1 Bestimmen Sie den Abschluss, den offenen Kern und den Rand folgender Teilmengen

Mehr

Topologische Grundbegriffe in metrischen und topologischen

Topologische Grundbegriffe in metrischen und topologischen KAPITEL 1 Topologische Grundbegriffe in metrischen und topologischen Räumen Die topologischen Grundbegriffe offene Mengen, abgeschlossene Mengen, Inneres einer Menge und Abschließung einer Menge, Stetigkeit

Mehr

4 Messbare Funktionen

4 Messbare Funktionen 4 Messbare Funktionen 4.1 Definitionen und Eigenschaften Definition 4.1. Seien X eine beliebige nichtleere Menge, M P(X) eine σ-algebra in X und µ ein Maß auf M. Das Paar (X, M) heißt messbarer Raum und

Mehr

(c) (a) X ist abgeschlossen. X = A,wobeiderDurchschnittüberalleabgeschlossenenMengengebildet wird, die X enthalten. (d) (e)

(c) (a) X ist abgeschlossen. X = A,wobeiderDurchschnittüberalleabgeschlossenenMengengebildet wird, die X enthalten. (d) (e) 27 15. Metrische Räume Mit Hilfe einer Norm können wir den Abstand x y zweier Punkte x, y messen. Eine Metrik ist eine Verallgemeinerung dieses Konzepts: 15.1. Metriken. Es sei M eine beliebige Menge.

Mehr

3 Bedingte Erwartungswerte

3 Bedingte Erwartungswerte 3 Bedingte Erwartungswerte 3.3 Existenz und Eindeutigkeit des bedingten Erwartungswertes E A 0(X) 3.6 Konvexitätsungleichung für bedingte Erwartungswerte 3.9 Konvergenzsätze von Levi, Fatou und Lebesgue

Mehr

Wiederholungsklausur zur Analysis I

Wiederholungsklausur zur Analysis I Wiederholungsklausur zur Analysis I Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 5. Oktober 2011 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

Wiederholung. Wir wiederholen einige Begriffe und Sätze der Analysis, die in der Maßtheorie eine wichtige Rolle spielen.

Wiederholung. Wir wiederholen einige Begriffe und Sätze der Analysis, die in der Maßtheorie eine wichtige Rolle spielen. Wiederholung Wir wiederholen einige Begriffe und Sätze der Analysis, die in der Maßtheorie eine wichtige Rolle spielen. Definition. Sei X eine Menge und d : X X R eine Abbildung mit den Eigenschaften 1.

Mehr

Holomorphe Funktionen

Holomorphe Funktionen 1 Kapitel 1 Holomorphe Funktionen 1 Komplexe Differenzierbarkeit Ist z = (z 1,..., z n ) ein Element des C n und z ν = x ν + i y ν, so können wir auch schreiben: z = x + i y, mit x = (x 1,..., x n ) und

Mehr

Vorlesung Das Fundamentallemma der Variationsrechnung

Vorlesung Das Fundamentallemma der Variationsrechnung 5.. DAS FUNDAMENTALLEMMA DER VARIATIONSRECHNUNG 8 Vorlesung 5 5. Das Fundamentallemma der Variationsrechnung Es sei im Folgenden R n offen, zusammenhängend und beschränkt. Dann ist R n komakt. Wir wollen

Mehr

Inverse Fourier Transformation

Inverse Fourier Transformation ETH Zürich HS 27 Departement Mathematik Seminararbeit Inverse Fourier Transformation Patricia Hinder Sandra König Oktober 27 Prof. M. Struwe Im Vortrag der letzten Woche haben wir gesehen, dass die Faltung

Mehr

Analysis 3. Weihnachtsblatt Prof. Dr. H. Koch Dr. F. Gmeineder Besprechung: TBC, Januar Aufgabe 1: (Besonders prüfungsrelevant)

Analysis 3. Weihnachtsblatt Prof. Dr. H. Koch Dr. F. Gmeineder Besprechung: TBC, Januar Aufgabe 1: (Besonders prüfungsrelevant) Analysis 3 04.12.2018 Prof. Dr. H. och Dr. F. Gmeineder Besprechung: TBC, Januar 2019 Weihnachtsblatt Aufgabe 1: (Besonders prüfungsrelevant) Aufgabe 2: Sei Ω eine Menge und Σ eine σ-algebra auf Ω. Seien

Mehr

Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen. Carina Pöll Wintersemester 2012

Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen. Carina Pöll Wintersemester 2012 Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen Carina Pöll 0726726 Wintersemester 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Definitionen und Resultate aus der Topologie 1 3 Der Darstellungssatz

Mehr

Skript Einführung in Sobolevräume. Roland Griesse. TU Chemnitz

Skript Einführung in Sobolevräume. Roland Griesse. TU Chemnitz Skript Einführung in Sobolevräume Roland Griesse TU Chemnitz Material für: begleitend für andere Vorlesungen oder zum Selbststudium Fehler und Kommentare bitte an: roland.griesse@mathematik.tu-chemnitz.de

Mehr

J.M. Sullivan, TU Berlin B: Metrische Räume Analysis II, WS 2008/09

J.M. Sullivan, TU Berlin B: Metrische Räume Analysis II, WS 2008/09 B. METRISCHE RÄUME B1. Definition Definition B1.1. Sei X eine Menge. Eine Funktion oder Abbildung d : X X R heißt dann eine Metrik auf X, falls für alle x, y, z X die folgenden (axiomatischen) Bedingungen

Mehr

Universität Ulm Abgabe: Mittwoch,

Universität Ulm Abgabe: Mittwoch, Universität Ulm Abgabe: Mittwoch, 8.5.23 Prof. Dr. W. Arendt Jochen Glück Sommersemester 23 Punktzahl: 36+4* Lösungen Halbgruppen und Evolutionsgleichungen: Blatt 2. Sei X ein Banachraum und (T (t)) t

Mehr

12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83

12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83 12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83 C_1 C_2 a Abbildung 12.4. Trennung konvexer Mengen durch eine Hyperebene mit Normalenvektor a Dann ist int(c) nicht leer (warum?) und [als Minkowski-Summe von C

Mehr

Übungen zur Funktionalanalysis Lösungshinweise Blatt 2

Übungen zur Funktionalanalysis Lösungshinweise Blatt 2 Übungen zur Funktionalanalysis Lösungshinweise Blatt 2 Aufgabe 5. Beweisen Sie: Ein kompakter Hausdorffraum, welcher dem ersten Abzählbarkeitsaxiom genügt, ist folgenkompakt. Lösung. Es sei X ein kompakter

Mehr

Analysis I. 7. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

Analysis I. 7. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching Analysis I 7. Übungsstunde Steven Battilana stevenb@student.ethz.ch battilana.uk/teaching April 26, 207 Erinnerung Satz. (Zwischenwertsatz) Sei f : [a, b] R stetig mit f(a) f(b). Dann gibt es zu jedem

Mehr

4.5 Schranken an die Dichte von Kugelpackungen

4.5 Schranken an die Dichte von Kugelpackungen Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 19. Juli 2009 341 4.5 Schranken an die Dichte von Kugelpackungen Schon in Abschnitt 1.4 hatten wir die Dichte einer Kugelpackung, speziell eines Gitters bzw. einer quadratischen

Mehr

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Kapitel 16 : Differentialrechnung Kapitel 16 : Differentialrechnung 16.1 Die Ableitung einer Funktion 16.2 Ableitungsregeln 16.3 Mittelwertsätze und Extrema 16.4 Approximation durch Taylor-Polynome 16.5 Zur iterativen Lösung von Gleichungen

Mehr

7.1. SCHWACHE KONVERGENZ 49. ϕ(x n ) ϕ(x)

7.1. SCHWACHE KONVERGENZ 49. ϕ(x n ) ϕ(x) 7.1. SCHWACHE KONVERGENZ 49 7.1. Schwache Konvergenz. 7. Schwache Konvergenz und Reflexivität Definition 7.1.1. Sei E ein normierterraum. Eine Folge(x n ) n N in E konvergiert schwach gegen x E, x n x,

Mehr

Elemente der mengentheoretischen Topologie

Elemente der mengentheoretischen Topologie Elemente der mengentheoretischen Topologie Es hat sich herausgestellt, dass das Konzept des topologischen Raumes die geeignete Struktur darstellt für die in der Analysis fundamentalen Begriffe wie konvergente

Mehr

Aktuelle Themen aus der Stochastik Wintersemester 2017/2018 Abschnitt 3: Metrische und polnische Räume

Aktuelle Themen aus der Stochastik Wintersemester 2017/2018 Abschnitt 3: Metrische und polnische Räume Aktuelle Themen aus der Stochastik Wintersemester 2017/2018 Abschnitt 3: Metrische und polnische Räume Prof. Dr. Hans-Jörg Starkloff TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik Oktober/November 2017

Mehr

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel;

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; Kapitel Der Satz von Taylor. Taylor-Formel und Taylor-Reihe (Taylor-Polynom; Restglied; Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; die Klasse C ; reell analytische Funktionen) In

Mehr

(1+x 2 )x α D β f C 0 ( α,β (f)+ α+2,β (f)).

(1+x 2 )x α D β f C 0 ( α,β (f)+ α+2,β (f)). 5 Entwicklungen nach Hermite-Funktionen Wir zeigen in diesem Paragraphen zunächst, daß der Raum S(R m ) topologisch isomorph zum Folgenraum s m ist Zu diesem Zwecke definieren wir auf S eine äquivalente

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

Scheinklausur zur Vorlesung Stochastik II

Scheinklausur zur Vorlesung Stochastik II Institut für Mathematische Stochastik WS 2007/2008 Universität Karlsruhe 25. 02. 2008 Dr. B. Klar Scheinklausur zur Vorlesung Stochastik II Muster-Lösung Dauer: 90 Minuten Name: Vorname: Matrikelnummer:

Mehr

4.1 Motivation von Variationsmethoden Variationsmethoden im Sobolevraum Motivation von Variationsmethoden

4.1 Motivation von Variationsmethoden Variationsmethoden im Sobolevraum Motivation von Variationsmethoden Kapitel 4 Das Dirichlet Prinzip Bevor wir uns der Lösung von Randwertproblemen mithilfe der eben entwickelten Techniken zuwenden, wollen wir uns einer Idee zur Lösung widmen, die einige Elemente dieser

Mehr

5 Die Picardschen Sätze

5 Die Picardschen Sätze 03 5 Die Picardschen Sätze Für eine zweimal stetig differenzierbare reell- oder komplexwertige Funktion f auf einem Gebiet G C ist der Laplace-Operator definiert durch Behauptung: = 4 Beweis: Daraus folgt:

Mehr

i=1 i=1,...,n x K f(x).

i=1 i=1,...,n x K f(x). 2. Normierte Räume und Banachräume Ein normierter Raum ist ein Vektorraum, auf dem wir Längen messen können. Genauer definieren wir: Definition 2.1. Sei X ein Vektorraum über C. Eine Abbildung : X [0,

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 30.11.2016 5. Teilmengen von R und von R n Der R n ist eine mathematische Verallgemeinerung: R n = {x = (x 1,..., x n ) : x i R} = } R. {{.. R }. n mal Für x R ist x der Abstand zum

Mehr

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 19.1 Satz von Rolle 19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19.4 Globaler Wachstumssatz 19.6 Verallgemeinerter Mittelwertsatz der Differentialrechnung

Mehr

7 Der Gaußsche Integralsatz

7 Der Gaußsche Integralsatz 7 Der Gaußsche Integralsatz Im Folgenden sei eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n und a. 7.1 Tangentialvektoren. Ein Vektor v R n heißt Tangentialvektor an in a, falls es eine stetig differenzierbare

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Globale Existenz einer Lösung

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Globale Existenz einer Lösung Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7 Globale Existenz einer Lösung 7.1 Von lokal zu global Wir betrachten wiederum das Anfangswertproblem { y (x = f (x, y(x, y( = y 0. (7.1 Eine erste Erweiterung

Mehr

12 Aufgaben zu linearen Funktionalen

12 Aufgaben zu linearen Funktionalen 266 12. Aufgaben zu linearen Funktionalen A B C 12 Aufgaben zu linearen Funktionalen 12.1 Stetige Funktionale (siehe auch 11.6.E, 12.2, 13.4.A) Sei E ein topologischer Vektorraum und ϕ: E K (ϕ ) linear.

Mehr

Vollständiger Raum, Banachraum

Vollständiger Raum, Banachraum Grundbegriffe beschränkte Menge Cauchyfolge Vollständiger Raum, Banachraum Kriterium für die Vollständigkeit Präkompakte Menge Kompakte Menge Entropiezahl Eigenschaften kompakter und präkompakter Mengen

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

ϕ k (t)ψ j (s) 2 ds)dt < folgt ϕ k (t)ψ j (s) δ j1,j 2 und daher handelt es sich um ein Orthonormalsystem in L 2 (Ω 1 Ω 2 ).

ϕ k (t)ψ j (s) 2 ds)dt < folgt ϕ k (t)ψ j (s) δ j1,j 2 und daher handelt es sich um ein Orthonormalsystem in L 2 (Ω 1 Ω 2 ). 1) a) Wir wollen zeigen, dass {ϕ k (t)ψ j (s)} j,k N0 eine Orthonormalbasis ist. Beachte dabei zunächst, dass (t, s) ϕ k (t)ψ j (s) für alle j, k N 0 messbare Abbildungen auf Ω 1 Ω 2 sind und da Ω 1 ϕ

Mehr