NIEDERSCHRIFT Jugendhilfeausschuss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIEDERSCHRIFT Jugendhilfeausschuss"

Transkript

1 STADT GREVENBROICH DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Grevenbroich, den NIEDERSCHRIFT Jugendhilfeausschuss Sitzung: Datum: Ort: Dauer: 7. Sitzung/9. Wahlperiode Sitzungssaal im Bernardushaus 18:00 Uhr bis 19:50 Uhr Anwesend sind: Ratsmitglieder der CDU-Fraktion Heike Troles Susanne Wasen Ratsmitglieder der SPD-Fraktion Gunter Schillings Cäcilie Schwab Ratsmitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dr. Peter Gehrmann sachkundige Bürger/innen (CDU) Winfried Janßen sachkundige Bürger/innen (SPD) Deniz Senol sachkundige Bürger/innen (FDP) Franziska Brandmann sachkundige Bürger/innen (UWG)

2 - 2 - Magdalena Breuer stimmberechtigte Mitglieder JHA Martin Braun Manfred Lenz Wiltrud Winzen beratende Mitglieder JHA Klaus Oellers Heidemarie Schiekiera Ismail Yavuz stellv. stimmberechtigte Mitglieder JHA Anna-Lena Jedrowiak Hans-Georg Kroll stellv. beratende Mitglieder JHA Theo Alt Mona Bergs Von der Verwaltung sind anwesend: Michael Heesch Paul Janus Birgit Schikora Christa Schmitz-Kahmen Karin Unverhau Christian Abels Schriftführer/in Andrea Wasel

3 - 3 - TAGESORDNUNG Öffentlicher Teil TOP Betreff Seite 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen 5 Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Vorstellung eines neuen Mitarbeiters im Fachbereich Jugend hier: Fachdienstleiter Abels Bericht des Jugendrates 5 4. Anfragen/Anträge von Fraktionen 4.1. Anfragen/Anträge von Fraktionen BMX-Hügel im Neubaugebiet Kapellen 4.2. Antrag Nr 284/15 des Bündnis 90/Die Grünen an den Haupt-, Finanz- und Demografieausschuss am zur Erstellung eines Konzeptes der Verringerung der Heimunterbringungen und Antrag Nr 292/15 der SPD Fraktion an den Haupt-, Finanzund Demografieausschuss am zur Reduzierung der stationären Aufnahme im Bereich Hilfen zur Erziehung Anfragen/Anträge von Fraktionen Antrag 275/15 der CDU Fraktion an den Haupt- Finaz- und Demografieausschuss am Attraktivierung der Innenstadt für Jugendliche 4.4. Anfragen/Anträge von Fraktionen Antrag Nr. 7/2016 der FDP Fraktion vom an den Rat Flexiblere Öffnungszeiten der Grevenbroicher Kindertagesstätten ermöglichen 4.5. Anfragen/Anträge von Fraktionen Antrag Nr. 302/15 der Fraktion Mein Grevenbroich vom an den Haupt- Finanz- und Demografieausschuss zum Forderungsmanagment KITA-Gebühren Flüchtlinge in Zuständigkeit der Jugendhilfe 9 6. Teilnahme des städtischen Familienzentrums Südstadt am Bundesprojekt "Schwerpunkt-Kita Sprache & Integration" vom bis Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen

4 Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Kapellen in Höhe von 50 % des Trägeranteils an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der 2. Gruppe in der Tageseinrichtung für Kinder, Kurze Straße, im Kindergartenjahr 2016/ Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für die Evangelische Jugendhilfe Neuss ggmbh in Höhe von 100 % des Trägeranteils an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb einer Gruppenform III in der Tageseinrichtung für Kinder, Kerbelstraße 4, Grevenbroich Kapellen, im Kindergartenjahr 2016/ Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ggmbh in Höhe von 9 % an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der Tageseinrichtung für Kinder, Im Buschfeld 3, Grevenbroich-Elsen, für das Kindergartenjahr 2015/ Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für PariSozial und Deutschorden in Höhe von 9 % an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der Tageseinrichtung für Kinder, Turmstr. 1, Grevenbroich (PariSozial) und Elsener Haus 11, Grevenbroich (Deutschorden) für das Kindergartenjahr 2016/ Anträge/Anfragen von Ausschussmitgliedern Mitteilungen der Verwaltung - Städt. Jugendschutzstelle - Beteiligtenbefragung zur OGS-Privatisierung - Sachstand Spielplatzoptimierungskonzept 11 Nicht öffentlicher Teil TOP Betreff Seite 1. Erklärungen / Anfragen von Ausschussmitgliedern 1 2. Mitteilungen der Verwaltung 2

5 - 5 - PROTOKOLLIERUNG Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit AV Troles eröffnet um Uhr die 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der 9. Wahlperiode, begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Gemäß 67 Abs. 3 Gemeindeordnung (GO) NW nimmt Troles die Verpflichtung des stellv. Ausschussmitgliedes n Sven Cöllen vor. Aus den Reihen der Verwaltung begrüßt AV Troles als neuen Mitarbeiter des Fachbereiches Jugend, n Christian Abels, der zum die Nachfolge von n Hufendiek als Stadtjugendpfleger angetreten hat. Als Gäste begrüßt AV Troles die Jugendratsmitglieder Dana Altpeter und n Max Wurdack. 2. Vorstellung eines neuen Mitarbeiters im Fachbereich Jugend hier: Fachdienstleiter Abels - Christian Abels hat zum die Aufgabe des Stadtjugendpflegers von n Wolfgang Hufendiek, der in den Ruhestand eingetreten ist, übernommen. Nach Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bei der Stadt Köln und der Übernahme klassischer Verwaltungsarbeit war n Abels der praktische Umgang mit Menschen wichtig; deshalb hat er ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Sozialmanagement als Master angeschlossen. AV Troles wünscht n Abels für seine Arbeit als neuem Fachdienstleiter des FD 51.3 Jugendarbeit und Jugendschutz viel Erfolg und freut ich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. 3. Bericht des Jugendrates Dana Altpeter und Max Wurdack berichten über die Aktivitäten des Jungendrates seit der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Besonders hervorzuheben ist die gelungene U16-Karnevals-Party, die in diesem Jahr im Pascal-Gymnasium stattgefunden hat. Altpeter bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung des Fachbereiches Jugend, den die

6 - 6 - Mitglieder des Jugendrates bei Planung und Durchführung der U16-Party erfahren haben. Weiterhin hat der Jugendrat an einem Treffen des Kinder- und Jugendrates NRW im Landtag sowie an der Demokratiekonferenz des Rhein-Kreises Neuss teilgenommen. Schikora bedankt sich beim Jugendrat für die gute Zusammenarbeit, vor allem für das große Engagement bei der U16-Karnevals-Party. 4. Anfragen/Anträge von Fraktionen 4.1. Anfragen/Anträge von Fraktionen BMX-Hügel im Neubaugebiet Kapellen AV Troles berichtet über die am erfolgte Ortsbesichtigung und den daraus resultierenden Erkenntnissen. Erforderliche Rahmenbedingungen für eine angedachte Geländemodellierung werden derzeit in der Verwaltung geklärt; der Jugendhilfeausschuss wird in einer der nächsten Sitzungen über den Fortgang der Maßnahme berichten. Beschluss Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis Antrag Nr 284/15 des Bündnis 90/Die Grünen an den Haupt-, Finanz- und Demografieausschuss am zur Erstellung eines Konzeptes der Verringerung der Heimunterbringungen und Antrag Nr 292/15 der SPD Fraktion an den Haupt-, Finanz- und Demografieausschuss am zur Reduzierung der stationären Aufnahme im Bereich Hilfen zur Erziehung Bezugnehmend auf die Ausführungen der Verwaltung, dass eine Fallzahlenreduzierung auf in Anbetracht der steigenden Fallzahlen der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge - nicht möglich ist, weist Schwab darauf hin, dass die SPD-Fraktion Zahlen dem städtischen Haushalt entnommen und als Orientierungshilfe zugrunde gelegt hat. Unverhau führt aus, dass wie bereits in der Vorlage ausgeführt eine Verringerung der stationären Fallzahlen in den nächsten Jahren nicht erreichbar sei, da unabhängig von der Anzahl künftig zu betreuender UMA mit einer Steigerung bei der Unterbringung in Einrichtungen und bei der Betreuung in Pflegefamilien zu rechnen ist. Erfreulicherweise konnte durch Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit ein gesteigertes Interesse bei mehr Familien in Grevenbroich verzeichnet

7 - 7 - werden, mit dem Ergebnis, dass mehr Pflegekinder in Familien aufgenommen werden; z. Z. befinden sich ca. 100 Kinder in Pflegefamilien. Heesch weist darauf hin, dass oftmals - zum Wohle des Kindes gleichwohl eine stationäre Unterbringung unvermeidbar ist; das Kindswohl steht stets im Vordergrund, egal welche finanziellen Folgen damit verbunden sind. Auf Anregung von Jedrowiak sagt Schikora für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses einen Sachstand zu den Präventionsmaßnahmen im Bereich der Frühen Hilfen zu. Beschluss Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis Anfragen/Anträge von Fraktionen Antrag 275/15 der CDU Fraktion an den Haupt- Finaz- und Demografieausschuss am Attraktivierung der Innenstadt für Jugendliche Beschluss Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Sachstandsbericht zum Themenkreis Attraktive Innenstadt zur Kenntnis Anfragen/Anträge von Fraktionen Antrag Nr. 7/2016 der FDP Fraktion vom an den Rat Flexiblere Öffnungszeiten der Grevenbroicher Kindertagesstätten ermöglichen AV Troles berichtet darüber, dass sie gemeinsam mit Schwab Anfang des Jahres in den Kitas an den Sitzungen der Räte der Tageseinrichtungen teilgenommen hat. In keiner Sitzung wurde ein Bedarf zur Ausweitung der Betreuungszeiten artikuliert. Bergs führt aus, dass ihrer Meinung nach ein Mehrbedarf an Betreuungszeiten vorliegt und sie aus diesem Grund eine Bedarfsabfrage in den Kitas durchführen wollte; diese sei jedoch von Seiten der Stadtverwaltung unterbunden worden. Heesch macht deutlich, dass die von Bergs beabsichtigte formalisierte Bedarfsabfrage wegen der Nicht-Berücksichtigung wichtiger Parameter im Ergebnis so nicht aussagekräftig gewesen wäre. Im übrigen kritisiert er die unabgestimmte Vorgehensweise in städtischen Einrichtungen. Brandmann weist darauf hin, dass der Antrag der FDP-Fraktion darauf abzielt, zunächst einen Bedarf für flexibleren Öffnungszeiten bei den Kindertagesstätten festzustellen um dann im nächsten Schritt über eine mögliche Teilnahme an dem neuen Bundesprogramm Kita-Plus entscheiden zu können. Winzen sowie auch Braun machen deutlich, dass eine

8 - 8 - Bedarfsabfrage sicherlich Erkenntnisse darüber bringen kann, ob ein konkreter Mehrbedarf an Betreuungszeiten besteht; jedoch werden auch die von der Verwaltung vorgetragenen Bedenken eines solchen Vorhabens gesehen und geteilt. Heesch sagt zu, eine Elternbefragung zur konkreten Bedarfsermittlung durchzuführen um festzustellen, ob eine Randzeitenbetreuung geboten ist und ggfs. welche Erfordernisse vor Ort bestehen. Er weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass die Förderung durch das Bundesprojekt Kita-Plus bis zum befristet ist und dass im Anschluss daran - bei Fortschreibung des zusätzlichen Betreuungsumfanges - die gesamten finanziellen Mehrbelastungen bei der Stadt verbleiben; dies sei dann nur mit höheren Elternbeiträgen zu kompensieren, da städtische Haushaltsmittel nicht zur Verfügung stehen. Ergänzend soll deshalb eine AG 78 mit dem Schwerpunkt Kindertagesbetreuung stattfinden, die die Gesamtproblematik und die weitere Vorgehensweise mit den Trägern der freien Jugendhilfe, den Kirchen und dem Elternbeirat erörtern und abstimmen soll. AV Troles führt aus, dass die Verwaltung im Vorfeld der Sitzung eine neue Beschlussempfehlung ausgearbeitet hat und schlägt dem Ausschuss vor, wie folgt zu verfahren; Beschluss (einstimmig) (ja: 15, nein: 0, Enthaltung: 0) Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung a) mit Hilfe einer Elternbefragung eine Bedarfsermittlung durchzuführen durch die belastbar erkennbar ist, ob und in welcher Art und Weise eine Randzeitenbetreuung erforderlich ist, b) zur ganzheitlichen Umsetzung dieser Maßnahme die Verwaltung weiterhin zu beauftragen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Kindertagesbetreuung (AG 78) mit allen Trägern von Kindertagesstätten (Träger der freien Jugendhilfe/Kirchen) Kontakt aufzunehmen und das Vorhaben mit dem Jugendamtselternbeirat abzustimmen Anfragen/Anträge von Fraktionen Antrag Nr. 302/15 der Fraktion Mein Grevenbroich vom an den Haupt- Finanz- und Demografieausschuss zum Forderungsmanagment KITA-Gebühren Beschluss Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

9 Flüchtlinge in Zuständigkeit der Jugendhilfe Schikora erläutert, dass mit der Vorlage dem Ausschuss ein Überblick über den aktuellen Stand der Flüchtlingssituation in Grevenbroich gegeben werden soll; die Verwaltung wird den Ausschuss zudem regelmäßig über aktuelle Maßnahmen und Entwicklungen informieren. In einer für den anberaumten Sitzung der AG 78 Betreuung sollen u.a. auch die Freien Träger über steigende Bedarfe informiert werden, mit dem Ziel, gemeinsam nach Lösungsansätzen zu suchen. Weiterhin weist Schikora darauf hin, dass die Rechtsexpertise des Deutschen Jugendinstituts Flüchtlingskinder und ihre Förderung in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege diesbezüglich interessante Einblicke liefert. Beschluss (einstimmig) (ja: 15, nein: 0, Enthaltung: 0) Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung entsprechend zu verfahren. 6. Teilnahme des städtischen Familienzentrums Südstadt am Bundesprojekt "Schwerpunkt-Kita Sprache & Integration" vom bis AV Troles weist darauf hin, dass zum das Landesprogramm Delfin 4 auslaufen wird. Auf ihre Anregung hin sagt die Verwaltung zu, den Jugendhilfeausschuss in der nächsten Sitzung über alle z.z. stattfindenden Sprachförderungsmaßnahmen zu unterrichten. Beschluss Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung und das Schreiben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, en und Jugend vom zur Kenntnis. 7. Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen 7.1. Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Kapellen in Höhe von 50 % des Trägeranteils an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der 2. Gruppe in der Tageseinrichtung für Kinder, Kurze Straße, im Kindergartenjahr 2016/2017

10 Beschluss (einstimmig) (ja: 15, nein: 0, Enthaltung: 0) Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Kapellen einen Vertrag zur Übernahme des Trägeranteils - gemäß Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz) - in Höhe von 50 % des Trägeranteils an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der 2. Gruppe in der katholischen Tageseinrichtung für Kinder, Kurze Straße, für das Kindergartenjahr 2016/2017 abzuschließen Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für die Evangelische Jugendhilfe Neuss ggmbh in Höhe von 100 % des Trägeranteils an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb einer Gruppenform III in der Tageseinrichtung für Kinder, Kerbelstraße 4, Grevenbroich Kapellen, im Kindergartenjahr 2016/2017 Beschluss (einstimmig) (ja: 15, nein: 0, Enthaltung: 0) Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung mit der evangelischen Jugendhilfe Neuss e.v. einen Vertrag zur Übernahme des Trägeranteils - gemäß Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz) - in Höhe von 100 % des Trägeranteils an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb einer Gruppenform III in der Tageseinrichtung für Kinder, Kerbelstraße 4, Grevenbroich-Kapellen, für das Kindergartenjahr 2016/2017 abzuschließen Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ggmbh in Höhe von 9 % an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der Tageseinrichtung für Kinder, Im Buschfeld 3, Grevenbroich-Elsen, für das Kindergartenjahr 2016/2017 Beschluss (einstimmig) (ja: 15, nein: 0, Enthaltung: 0) Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung mit der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ggmbh einen Vertrag zur Übernahme des Trägeranteils - gemäß Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz) - in Höhe von 9 % der Gesamtkindpauschalen zur Sicherstellung des weiteren Betriebes für das Kindergartenjahr 2016/2017 abzuschließen.

11 Übernahme von Trägeranteilen zum Betrieb von hier: Freiwilliger Zuschuss für PariSozial und Deutschorden in Höhe von 9 % an den anerkennungsfähigen Kindpauschalen für den Betrieb der Tageseinrichtung für Kinder, Turmstr. 1, Grevenbroich (PariSozial) und Elsener Haus 11, Grevenbroich (Deutschorden) für das Kindergartenjahr 2016/2017 Beschluss (einstimmig) (ja: 15, nein: 0, Enthaltung: 0) Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung mit den nachfolgend genannten armen Trägern von Tageseinrichtungen für Kinder einen Vertrag zur Übernahme des Trägeranteils - gemäß Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz) - in Höhe von 9 % der Gesamtkindpauschalen zur Sicherstellung des weiteren Betriebes für das Kindergartenjahr 2016/2017 abzuschließen: 1. PariSozial Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste mbh Wuppertal, 2. Deutschordens Jugend- und Familienhilfe Elsen ggmbh. 8. Anträge/Anfragen von Ausschussmitgliedern - keine - 9. Mitteilungen der Verwaltung 9.1. Städt. Jugendschutzstelle Unverhau berichtet über die aktuelle Situation in der städtischen Jugendschutzstelle. Auf Anregung von AV Troles werden dem Ausschuss mit der Niederschrift die aktuellen Zahlen (Stand ) bezüglich der UMA vor Ort vorgelegt. (Anlage 1) 9.2 Beteiligtenbefragung zur OGS-Privatisierung Schikora berichtet, dass mit der Beteiligtenbefragung zur ersten OGS- Übertragung nach den Osterferien begonnen wird. 9.3 Sachstand Spielplatzoptimierungskonzept Abels informiert darüber, dass der Verkauf der Spielplatzfläche Friedrich-Ebert-Straße in der Südstadt zeitlich noch nicht abschätzbar sei. Für den Spielplatz An St. Lambertus in Neurath liegt seitens FB 61 eine Planung vor, die allerdings noch abschließend abgestimmt werden muss. Diese Planung wurde von der Arbeitsgemeinschaft Dorfentwicklung den

12 Bewohnern bereits vorgestellt; sie soll Bestandteil des Dorfentwicklungsplanes Neurath sein. Schwab bittet darum den Spielplatz Am Schillingshof nicht aus dem Blick zu verlieren. AV Troles schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um Uhr. Heike Troles Vorsitzende Andrea Wasel Schriftführerin

NIEDERSCHRIFT Schulausschuss/Jugendhilfeausschuss

NIEDERSCHRIFT Schulausschuss/Jugendhilfeausschuss STADT GREVENBROICH DIE AUSSCHUSSVORSITZENDEN Grevenbroich, den 08.01.2014 NIEDERSCHRIFT Schulausschuss/Jugendhilfeausschuss Sitzung: Datum: Ort: Dauer: 2. Sitzung/9. Wahlperiode 26.11.2014 Sitzungssaal

Mehr

EINLADUNG Jugendhilfeausschuss

EINLADUNG Jugendhilfeausschuss STADT GREVENBROICH DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Grevenbroich, den 24.02.2016 EINLADUNG Jugendhilfeausschuss An die Mitglieder und stellv. Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadt G r e v e n b r o i

Mehr

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung: NIEDERSCHRIFT über die 4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises in der 10. Wahlperiode 2014/2019 in Kirchheimbolanden, Kreishaus, großer Sitzungssaal am Montag, 14. Dezember 2015, 15.00

Mehr

zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, um 17:02 Uhr im Ratssaal

zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, um 17:02 Uhr im Ratssaal STADT HERDECKE - Jugendhilfeausschuss - JH-A Herdecke, 02.07.2013 NIEDERSCHRIFT zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, 27.06.2013 um 17:02 Uhr im Ratssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung:

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem Zur Geschäftsordnung: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES am Mittwoch, dem 05.05.2004 Zur Geschäftsordnung: a) Feststellung der Anwesenheit: Vorsitzende: Heike Stöckel Für

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-07-07 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 e-mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom Amt für Jugend, Familie und Bildung V/12/1 Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom 06.07.2012 Der Rat der Stadt Lohmar hat am 19.06.2012 aufgrund der 69 ff. Kinder- und

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-02-05 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 E-Mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.09.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 03.09.2007 um 16:00

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom 25.03.1997 in der Fassung vom 16.05.2012 Der Rat der Stadt Wülfrath hat am 19.06.2012 aufgrund der 69 ff des Gesetzes zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts

Mehr

Nr. 26 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 26 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 26 Stadt Grevenbroich 08.12.2018 Amtliche Bekanntmachungen Am Donnerstag, 13.12.2018, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die 37. Sitzung/9. Wahlperiode des Rates der Stadt

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Landkreis Havelland Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24.

Landkreis Havelland Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. Landkreis Havelland 2006-12-15 Der Jugendhilfeausschuss N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. Januar 2007 Beginn: Ende: Ort: 16.00 Uhr 19.35 Uhr Nauen, JAW, Bredower

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

E I N L A D U N G. zur 24. Sitzung / WP des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem , Beginn 16.

E I N L A D U N G. zur 24. Sitzung / WP des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES. am Mittwoch, dem , Beginn 16. E I N L A D U N G zur 24. Sitzung / WP 1999-2004 des JUGEND-, FAMILIEN- UND SOZIALAUSSCHUSSES am Mittwoch, dem 05.05.2004, Beginn 16.00 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Neukirchen-Vluyn Anmerkung:

Mehr

Nr. 05 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 05 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 05 Stadt Grevenbroich 12.03.2016 Amtliche Bekanntmachungen Am Donnerstag, 17.03.2016, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die 16. Sitzung/9. Wahlperiode des Rates der Stadt

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus. 23. Oktober Januar Abs. 2 Ziff. 2a. 14. Juli August Abs. 2 Ziff.

Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus. 23. Oktober Januar Abs. 2 Ziff. 2a. 14. Juli August Abs. 2 Ziff. Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus Verzeichnis der Veränderungen: Ratsbeschluss in Kraft getreten geänderte vom: am: Regelungen: 23. Oktober 2001 01. Januar 2002 5 Abs. 2 Ziff. 2a 02. Februar 2005

Mehr

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO Niederschrift *Politik gestaltet über die 11. Sitzung (VIII. Wahlperiode) des Kulturausschusses am 10.12.2013 A. Öffentlicher Teil: Inhaltsverzeichnis TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 12. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sportes der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Montag, dem 17. September 2018, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom 14.12.2009 Verzeichnis der Änderungen Änderungssatzung Mitteilungsblatt In Kraft getreten am geänderte Regelungen 26.03.2012 06.04.2012 07.04.21012

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, , 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch

Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, , 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, 23.10.2014, 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch Unter dem Vorsitz von Ratsmitglied Gerd Engler sind

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom )

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom ) Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom 04.04.2017) I. Das Jugendamt 1 Aufbau Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes. 2 Zuständigkeit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Stadt Overath Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die XV/6. Sitzung vom Jugendhilfeausschuss am 09.03.2016 im Bürgerhaus, Hauptstraße 30 (öffentliche Sitzung) Beginn: 19:20 Ende: 20:00 Anwesend

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

NIEDERSCHRIFT gemeinsame Sitzung von Planungs- und Bauausschuss

NIEDERSCHRIFT gemeinsame Sitzung von Planungs- und Bauausschuss STADT GREVENBROICH DER AUSSCHUSSVORSITZENDE Grevenbroich, den 20.04.2017 NIEDERSCHRIFT gemeinsame Sitzung von Planungs- und Bauausschuss Sitzung: Datum: Ort: Dauer: 14. Sitzung/9. Wahlperiode 14.03.2017

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn Satzung für das Jugendamt der Stadt Iserlohn Der Rat der Stadt Iserlohn hat am 05. Oktober 2010 die nachstehende Satzung für das Jugendamt beschlossen. Diese Satzung beruht auf den 69 ff. des Kinder- und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Niederschrift über die 1. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstag, , 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch

Niederschrift über die 1. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstag, , 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch Niederschrift über die 1. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstag, 21.10.2014, 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch Unter dem Vorsitz von Fachbereichsleiter Rüdiger Wenzel (bis

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn. Vom 2.Mai 2012

Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn. Vom 2.Mai 2012 51.1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn Vom 2.Mai 2012 Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am 26. April 2012 aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes

Mehr

- 1. Satzung. für das Jugendamt der Stadt Kaarst

- 1. Satzung. für das Jugendamt der Stadt Kaarst - 1 Satzung für das Jugendamt der Stadt Kaarst Inhaltsübersicht Präambel I. Das Jugendamt 1 Aufbau 2 Zuständigkeit 3 Aufgaben II. DerJugendhilfeausschuß 4 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses 5 Aufgaben

Mehr

Anfrage Entlastung KiTa-Personal

Anfrage Entlastung KiTa-Personal Stadt Anfrage Entlastung KiTa-Personal Sehr geehrter Herr, wir bitten die nachfolgende Anfrage in den öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates 1. Wie ist der prozentualen Anteil hauswirtschaftlicher

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385)

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-03-15 Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) 5 45 10 31 E-Mail: cwulff@schwerin.de P r

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom Seite: 1 Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom 30.10.2009 1. Änderung vom 03.04.2014 Der Rat der Stadt hat am 30.09.2009 aufgrund der 69 ff. des Gesetzes zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende:

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Niederschrift über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 20.09.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 20:30 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 2. Stellv. Vorsitz

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Satzung für das Jugendamt 5.70

Satzung für das Jugendamt 5.70 Satzung für das Jugendamt 5.70 Satzung für das Jugendamt der Stadt Königswinter vom 16.12.2014 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45 Gemeindevertretung Rangsdorf 29.11.2007 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 28.11.2007 19:00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf,

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*)

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*) 5.4.1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*) *) in Kraft ab dem 17. März 2013 Der Rat der Stadt Troisdorf hat am 05. März 2013 aufgrund

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t der IX/7. Sitzung Jugendhilfeausschuss der Stadt Schmallenberg Sitzungstermin: Dienstag, 8. März 2016 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende: 19:15 Uhr Sitzungsort: Kleiner Saal

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 13.10.2010 Ausschuss für Beteiligungen XV. Wahlperiode N i e d e r s c h r i f t über die 6. öffentliche des Ausschusses für Beteiligungen Sitzungsdatum: 04.10.2010 Sitzungsdauer:

Mehr

1 öffentliche N I E D E R S C H R I F T. : Ausschuss für Kinder, Jugend, Bildung, KJB/007/ X

1 öffentliche N I E D E R S C H R I F T. : Ausschuss für Kinder, Jugend, Bildung, KJB/007/ X 1 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 3.3. Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Ausschuss für Kinder, Jugend, Bildung, KJB/007/ X Sitzung am : 22.09.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Nr. 10 / 2016

N i e d e r s c h r i f t. Nr. 10 / 2016 Gemeinde Wennigsen (Deister) N i e d e r s c h r i f t Nr. 10 / 2016 zur Sitzung des Jugendparlamentes am Dienstag, dem 01.12.2016 im Medienraum des Jugendhauses, Argestorfer Straße 4a, 30974 Wennigsen

Mehr

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom 18.12.2014 Aufgrund der 69 ff. des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung

Mehr

1. Besichtigung Pumpenhaus (ehemals Närrischer Reichstag) 6. Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung Vorlage: 1117/2013

1. Besichtigung Pumpenhaus (ehemals Närrischer Reichstag) 6. Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung Vorlage: 1117/2013 Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: JHA/07/2013 Gremium: Jugendhilfeausschuss Tag: Mittwoch, 11.12.2013 Ort: Evangelischen Jugend, Dödterstr. 10 Beginn: 16:00 Uhr Hinweis: A. TAGESORDNUNG

Mehr

Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach Stadt Mönchengladbach An die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach, 12.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 8. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Herne vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Herne vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Herne vom 23.10.2014 Der Rat der Stadt hat am 21.10.2014 aufgrund der 69 ff Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe- in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 10. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 22.09.2016 im Sitzungssaal des Rathauses, Am Büscherhof 1, Leichlingen Beginn: Ende: Vorsitzende: Anwesende Mitglieder

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen Sitzungstermin: Dienstag, 10.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00

Mehr

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen.

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen. Niederschrift über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach am 14.11.2011 um 15.00 Uhr im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013

N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013 N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013 über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales am Mittwoch, dem 20. November 2013, um 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Unter dem Vorsitz des

Mehr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Niederschrift über die 6, Sitzung / 6. Wahlperiode des Schul- und Sozialausschusses der Stadt Burscheid am 27..26 Sitzungsort: Sitzungsdauer: Sitzungssaal, Rathaus Burscheid 7: Uhr bis 8: Uhr Anwesend

Mehr

Geschäftsordnung des Jugendamtselternbeirat der Stadt Düren

Geschäftsordnung des Jugendamtselternbeirat der Stadt Düren Geschäftsordnung des Jugendamtselternbeirat der Stadt Düren Präambel Grundlage dieser Geschäftsordnung ist das Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern - Viertes Gesetz zur Ausführung des Kinder-

Mehr

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1 Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss Sitzungskennziffer: XVI/21 Tag der Sitzung: Mittwoch, 12.10.2011 I. Ortsbesichtigung altes Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender Niederschrift über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 24.01.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 18:50 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 1. Stellv. Vorsitz

Mehr

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Montag, den 17.05.2010 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende: Ort, Raum: 19:40

Mehr

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten: S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Sankt Augustin Beschlossen: 03.11.1993 Bekannt gemacht: 15.11.1993 in Kraft getreten: 16.11.1993 Geändert durch die 1. Satzung zur Änderung der Satzung für das

Mehr

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994 Satzung für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen vom 10. Oktober 1994 Der Rat der Stadt Leverkusen hat am 26.09.1994 aufgrund der 69 ff. Kinder- und Jugendhilfegesetz - KJHG - (Achtes

Mehr

STADT BESCHLUSS-NIEDERSCHRIFT

STADT BESCHLUSS-NIEDERSCHRIFT STADT NEUSS 1 BESCHLUSS-NIEDERSCHRIFT ART DER SITZUNG Öffentlich 9/16 Ausschuss für Anregungen und SITZUNGSDATUM TO-PUNKT UND GEGENSTAND DER BERATUNGEN TAGESORDNUNG TOP 1 Formalien, Wahlen usw. Feststellung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 10. Dezember 2009 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Niederschrift. über die 5. Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den um Uhr im Sitzungssaal des Hauses Burgstraße 8.

Niederschrift. über die 5. Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den um Uhr im Sitzungssaal des Hauses Burgstraße 8. Niederschrift über die 5. Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den 29.11.2005 um 16.00 Uhr im Sitzungssaal des Hauses Burgstraße 8. Anwesend: Dr. J. Korsten Bürgermeister D. Busch H. Enneper R. Schäfer

Mehr

Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom , in Kraft getreten am Aufbau

Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom , in Kraft getreten am Aufbau - 1 - Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom 08.01.2013, in Kraft getreten am 12.01.2013 I Das mt 1 Aufbau Das mt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des mtes. 2 Zuständigkeit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Donnerstag, dem 16. November 2017, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Tagungsort: Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6 Haus Trave, Sitzungssaal, 7. Obergeschoss

Tagungsort: Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6 Haus Trave, Sitzungssaal, 7. Obergeschoss Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 12.02.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 05.02.2007 um 16:00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

EINLADUNG. Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie zu nachfolgender Sitzung ein. Rat der Stadt Neuss

EINLADUNG. Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie zu nachfolgender Sitzung ein. Rat der Stadt Neuss Stadtverwaltung Neuss, 41456 Neuss An die Dienststelle Bürgermeisteramt Damen und Herren des Rates der Stadt Neuss Rats-, Bezirks- und Bürgerangelegenheiten Auskunft erteilt Johanna Steffens Telefon 02131-90-2090

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr