N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 Seite 1 N i e d e r s c h r i f t - öffentlicher Teil - über die 10. Sitzung des Hauptausschusses am Beginn: 17:00 Uhr Ende: 17:43 Uhr Anwesend sind: Vorsitz: Bürgermeister Dr. Heidinger Buchmann, Jürgen Dieckmann, Gerrit Geimer, Karl-Heinz Grans, Volker (Vertr. für StV Kobelt) Steinbeißer, Peter (Vertr. für StV Niggemeier) Yildiz, Eyüp Elspaß, Karl-Heinz Miltenberger, Horst (Vertr. für StV Groß) van Meerbeck, Michael Wansing, Heinrich Wallerich, Lieselotte Baßfeld, Gerd Frenk, Jutta (Vertr. für StV Brücker) Beratendes Mitglied: Minzenmay, Bernd Helmut entschuldigt fehlen: Brücker, Heinz Groß, Thomas Kobelt, Volker Niggemeier, Johannes von der Verwaltung sind anwesend: I. Beigeordnete Jahnke-Horstmann, Schriftführerin Beigeordneter Dr. Palotz Leitender StVD Schroer Leitende StRD Seltmann Pressesprecher Dickhäuser Vw-Ang. Hochstein

2 Seite 2 Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung und der Ausschließungsgründe 2 Fragestunde für Einwohner und Einwohnerinnen 3 Entwicklung der Dinslakener Schulstandorte (Vorlage Nr. 670) 4 Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanes Nr Zweite Verlängerung der Veränderungssperre - (Bereich Otto-Lilienthal-Straße / Kleiststraße / Am Pfauenzehnt) (Vorlage Nr. 674) 5 Bebauungsplan Nr. 201, 2. Änderung (Bereich Hedwigstraße, südlich der Christinenstraße, zwischen Weseler Straße und Bundesbahn); Entscheidung über Stellungnahmen / Satzungsbeschluss (Vorlage Nr. 678) 6 Sportentwicklungsplanung (Vorlage Nr. 681) Sportentwicklungsplanung (Vorlage Nr. 681E) 7 Stellungnahme der Stadt Dinslaken zur zweiten Beteiligung zur Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (Vorlage Nr. 683) 8 Planfeststellungsverfahren gemäß 68 WHG zur Erweiterung der Abgrabung "Fliebeckshof" in Hünxe (Erweiterung Ost) (Vorlage Nr. 689) 9 Organisationsentwicklungsprozess im ASD - Projekt im Rahmen der Haushaltskonsolidierung (Vorlage Nr. 691) 10 Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Stadtbibliothek Dinslaken hier: Kostenloser Internetzugang in der Stadtbibliothek (Vorlage Nr. 692) 11 Bebauungsplan Nr. 201, 3. Änderung (Bereich zwischen Hedwigstraße und Weseler Straße) Entscheidung über Stellungnahmen / Satzungsbeschluss (Vorlage Nr. 700) 12 Entwidmung der Werkdienstwohnung Fröbelschule an der Windmühle, Riemenschneiderstr. 12, Dinslaken (Vorlage Nr. 701) 13 Wettbürosteuer Hier: Antrag der UBV Fraktion vom (Vorlage Nr. 703) 14 Flüchtlinge in der Fröbelschule und Katharinenstraße (Vorlage Nr. 705) 15 Kenntnisnahme von Haushaltsüberschreitungen für das Haushaltsjahr 2015 (Vorlage Nr. 708)

3 Seite 3 16 Wahl der Mitglieder des Umlegungsausschusses (Vorlage Nr. 711) Änderung der Zuständigkeitsordnung der Stadt Dinslaken (Vorlage Nr. 713) 18 Ausbau von Flüchtlingsunterkünften (Vorlage Nr. 719) 19 Kindergartenbedarfsplan 2016/17 (Vorlage Nr. 720) Kindergartenbedarfsplan 2016/17 (Vorlage Nr. 720E) 20 Antrag der SPD und CDU Fraktion Änderung Gesellschaftsvertrag ProZent GmbH (Vorlage Nr. 727) 21 Anregungen und Beschwerden nach 24 GO NRW (Bürgeranträge) Verbot von Burka und Nikab in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen (Vorlage Nr. 728) Änderung der Hundesteuersatzung (Vorlage Nr. 730) 23 Änderung der Satzung über die Festsetzung der Steuerhebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt Dinslaken (Vorlage Nr. 731) Änderung der Vergnügungssteuersatzung (Vorlage Nr. 732) Umsetzung Interkommunale Zusammenarbeit - Antrag der CDU-Fraktion vom Prüfung der Ausweitung der Interkomm. Zusammenarbeit auf dem Gebiet der örtl. Rechnungsprüfung (Übertragung auf Kreis Wesel) - Antrag der CDU-Fraktion vom (Vorlage Nr. 745) 26 Einrichtung einer befristeten Stelle für eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Citymanagement/ Wirtschaftsförderung für das Projekt Baustellenmarketing (Vorlage Nr. 746) 27 Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Dinslaken zum sowie Entlastung des Bürgermeisters (Vorlage Nr. 749) 28 Eingabe nach 24 GO NRW (Anregungen und Beschwerden) (Vorlage Nr. 750) 29 Kindertagesstätte Kreativ.Quartier Lohberg hier: Förderantrag aus dem Sonderprogramm Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen (Vorlage Nr. 752) 30 Beschwerden und Anregungen 31 Anfragen

4 Seite 4 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung und der Ausschließungsgründe Bürgermeister Dr. Heidinger begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass die Einladungen zu dieser Sitzung fristgerecht zugestellt worden sind, der Hauptausschuss beschlussfähig ist und die Tagesordnung wie vorgesehen abgewickelt werden kann. Eine Erklärung gemäß 31 GO NW wird von dem Stadtverordneten van Meerbeck zu den Punkten 14, 18 und 19 abgegeben. Punkt 3 Entwicklung der Dinslakener Schulstandorte (Vorlage Nr. 670) wird von der Tagesordnung abgesetzt. Da im Schulausschuss weiterer Beratungsbedarf angemeldet wurde, soll die Vorlage in dieser Beratungsfolge nicht beraten werden. Zu Punkt 19 Kindergartenbedarfsplan 2016/17 (Vorlage Nr. 720) wurde eine Ergänzungsvorlage (Verlage Nr. 720E) versandt. Zu Punkt 27 Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Dinslaken zum sowie Entlastung des Bürgermeisters (Vorlage Nr. 749) liegt als Tischvorlage aus. Nichtöffentlicher Teil: Der Hauptausschuss schließt sich der Empfehlung des Finanzausschusses an, die folgenden Punkte in den Rat zu schieben. Kapitalerhöhung Powerment GmbH/ Verkauf von Gesellschaftsanteilen an der Kremer Baustoffe und Transporte GmbH & Co. KG sowie der Kremer Baustoffe und Transporte Verwaltungs-GmbH (Vorlage Nr. 679) Kauf von Gesellschaftsanteilen der RAG Saarberg GmbH (Vorlage Nr. 715) Verkauf von Gesellschaftsanteilen der REG Raffinerie-Energie GmbH & Co. ohg (Vorlage Nr. 716) Wirtschaftsplan 2016 der Flugplatzgesellschaft Schwarze Heide mbh (Vorlage Nr. 729) 2 Fragestunde für Einwohner und Einwohnerinnen Es werden keine Fragen vorgetragen. 3 Entwicklung der Dinslakener Schulstandorte (Vorlage Nr. 670) Der Punkt wurde von der Tagesordnung abgesetzt.

5 Seite 5 4 Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanes Nr Zweite Verlängerung der Veränderungssperre - (Bereich Otto-Lilienthal-Straße / Kleiststraße / Am Pfauenzehnt) (Vorlage Nr. 674) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig den Erlass der Satzung über die zweite Verlängerung der Veränderungssperre gemäß 14 ff. Baugesetzbuch für den Bereich des im Aufstellungsverfahren befindlichen Bebauungsplans Nr. 254 (Bereich Otto-Lilienthal- Straße / Kleiststr. / Am Pfauenzehnt). Die Satzung ist Bestandteil des Beschlusses des Rates. 5 Bebauungsplan Nr. 201, 2. Änderung (Bereich Hedwigstraße, südlich der Christinenstraße, zwischen Weseler Straße und Bundesbahn); Entscheidung über Stellungnahmen / Satzungsbeschluss (Vorlage Nr. 678) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig: 1. Den während der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 13 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und der Beteiligung der Öffentlichkeit nach 13 Abs. 2 BauGB abgegebenen Stellungnahmen wird gefolgt bzw. nicht gefolgt (siehe Nrn. 6,7 der Begründung bzw. beiliegende Abwägungsblätter). Die Entscheidungen sind auf der Grundlage des 1 Abs. 7 BauGB getroffen, wonach die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen sind. 2. Der Bebauungsplan Änderung einschließlich Begründung wird als Satzung gemäß 10 BauGB beschlossen. 6 Sportentwicklungsplanung (Vorlage Nr. 681) Siehe Ausführungen zur Vorlage Nr. 681E. Sportentwicklungsplanung (Vorlage Nr. 681E) Der Hauptausschuss empfiehlt bei 1 Enthaltung: Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Grundlage einer Sportbedarfsplanung ein Gesamtkonzept für die zukunftsorientierte Sanierung und Gestaltung der städtischen Bezirkssportanlagen und der städtischen Turnhallen zu entwickeln. Mit der Erstellung einer Sportentwicklungsplanung soll ein externes Dienstleistungsunternehmen beauftragt werden. Die dafür erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von ca ,00 Euro sind im Haushalt 2016 entsprechend einzuplanen.

6 Seite 6 7 Stellungnahme der Stadt Dinslaken zur zweiten Beteiligung zur Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (Vorlage Nr. 683) Der Hauptausschuss empfiehlt bei einer Enthaltung die in der sachlichen Darstellung zur Vorlage Nr. 683 enthaltene Stellungnahme der Stadt Dinslaken zur zweiten Beteiligung zur Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans. 8 Planfeststellungsverfahren gemäß 68 WHG zur Erweiterung der Abgrabung "Fliebeckshof" in Hünxe (Erweiterung Ost) (Vorlage Nr. 689) Der Hauptausschuss empfiehlt bei 2 Gegenstimmen die in der sachlichen Darstellung zur Vorlage Nr. 689 enthaltene Stellungnahme. 9 Organisationsentwicklungsprozess im ASD - Projekt im Rahmen der Haushaltskonsolidierung (Vorlage Nr. 691) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig: Die zwei im Rahmen des Organisationsentwicklungsprozesses im ASD bis zum befristeten Fachkraftstellen werden entfristet und sind im Stellenplan 2016 aufzunehmen. 10 Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Stadtbibliothek Dinslaken hier: Kostenloser Internetzugang in der Stadtbibliothek (Vorlage Nr. 692) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig die Bereitstellung eines kostenlosen Internetzugang in der Stadtbibliothek und damit verbunden die 5. Satzung zur Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Stadtbibliothek Dinslaken vom in der aus Anlage 1 der Beschlussvorlage Nr. 692 ersichtlichen Fassung. Die Anlage 1 ist Bestandteil des Beschlusses des Rates. 11 Bebauungsplan Nr. 201, 3. Änderung (Bereich zwischen Hedwigstraße und Weseler Straße) Entscheidung über Stellungnahmen / Satzungsbeschluss (Vorlage Nr. 700) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig: 1. Den während der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit nach 13 a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) abgegebenen Stellungnahmen wird gefolgt bzw. nicht gefolgt (siehe Nrn. 7, 8 der Begründung bzw. beiliegender Abwägungsblätter).

7 Seite 7 Die Entscheidungen sind auf der Grundlage des 1 Abs. 7 BauGB getroffen, wonach die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen sind. 2. Der Bebauungsplan 201, 3. Änderung einschließlich Begründung wird als Satzung gemäß 10 BauGB einstimmig beschlossen. 12 Entwidmung der Werkdienstwohnung Fröbelschule an der Windmühle, Riemenschneiderstr. 12, Dinslaken (Vorlage Nr. 701) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig, die Werkdienstwohnung der Fröbelschule an der Windmühle, Riemenschneiderstr. 12, Dinslaken, zu entwidmen. 13 Wettbürosteuer Hier: Antrag der UBV Fraktion vom (Vorlage Nr. 703) Der Hauptausschuss nimmt die Stellungnahme der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt einstimmig, die Verwaltung mit dem Erlass einer Wettbürosteuersatzung für die Stadt Dinslaken zu beauftragen. Außerdem ist die zu erarbeitende Satzung so zu gestalten, dass sich für den Trabrennverein keine Nachteile ergeben. 14 Flüchtlinge in der Fröbelschule und Katharinenstraße (Vorlage Nr. 705) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig, in den städt. Unterkünften für Flüchtlinge, entsprechend der sachlichen Darstellung der Vorlage Nr. 705, dem Caritasverband die Kosten für vier zusätzliche Stellen zur sozialen Betreuung, die Kosten für Küchenkräfte in der Fröbelschule sowie für einen erweiterten Sicherheitsdienst in den Nachtstunden für die Fliehburg und die angegliederten Nebenstellen zu erstatten. Für diese Aufgaben sind entsprechende Haushaltsmittel bereitzustellen. Stadtverordneter van Meerbeck hat an der Beratung und Beschlussfassung nicht mitgewirkt. Er hat seinen Platz im Sitzungssaal verlassen. 15 Kenntnisnahme von Haushaltsüberschreitungen für das Haushaltsjahr 2015 (Vorlage Nr. 708) Der Hauptausschuss nimmt den Bericht zu den Haushaltsüberschreitungen für das Haushaltsjahr 2015 zur Kenntnis.

8 Seite 8 16 Wahl der Mitglieder des Umlegungsausschusses (Vorlage Nr. 711) Die Hauptausschussmitglieder beschließen einstimmig die Wahl folgender Mitglieder für den Umlegungsausschuss: 1. Städt. Rechtsdirektor Heinz Witt als Vorsitzenden gemäß 5 der Verordnung zur Durchführung des Baugesetzbuches vom in der zurzeit geltenden Fassung für die Zeit vom Städtischer Oberrechtsrat Rouven Schims als 1. Vertreter des Vorsitzenden gemäß 5 der v. g. Verordnung für die Zeit vom Stadtvermessungsdirektor i. R. Heinz-Peter Müller als Sachverständigen für Vermessung gemäß 5 der v. g. Verordnung für die Zeit vom Stadt. Vermessungsdirektor Achim Petry als Vertreter des Sachverständigen für Vermessung gemäß 5 der v. g. Verordnung für die Zeit vom Änderung der Zuständigkeitsordnung der Stadt Dinslaken (Vorlage Nr. 713) Der Hauptausschuss empfiehlt bei 1 Gegenstimme, die 11. Änderung der Ordnung für die Zuständigkeit der Ausschüsse des Rates der Stadt Dinslaken - Zuständigkeitsordnung (ZustO) in der aus Anlage 1 zur Vorlage Nr. 713 ersichtlichen Fassung zu beschließen. Die Anlage 1 ist Bestandteil des Ratsbeschlusses. 18 Ausbau von Flüchtlingsunterkünften (Vorlage Nr. 719) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig: 1. Auf dem städtischen Gelände Im Hardtfeld sind entsprechend der Vorlage ein zusätzliches Wohngebäude und die bereits beschlossenen Gebäude in vergrößerter Ausführung durch den Caritasverband errichten zu lassen. 2. Auf dem Nachbargrundstück der Fliehburg sind entsprechend der Vorlage vier Gebäude ebenfalls durch den Caritasverband errichten zu lassen. Das hierfür notwendige Grundstück ist von der Stadt anzupachten. 3. Die Mehrkosten für die Errichtung von drei eingeschossigen Gebäuden in Holzbauweise An der Fliehburg sind von der Stadt zu tragen. 4. Für die Aufgaben nach Ziffer sind entsprechende Haushaltsmittel bereitzustellen. Stadtverordneter van Meerbeck hat an der Beratung und Beschlussfassung nicht mitgewirkt. Er hat seinen Platz im Sitzungssaal verlassen.

9 Seite 9 19 Kindergartenbedarfsplan 2016/17 (Vorlage Nr. 720) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig 1. den Kindergartenbedarfsplan 2016/2017 einschließlich der Parameter zur Berechnung der Versorgungsquote. Kindergartenbedarfsplan 2016/17 (Vorlage Nr. 720E) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig: 1. Die ehemalige KiTa Taubenstraße wird baldmöglichst mit zwei Notgruppen für fünf Jahre wieder in Betrieb genommen. Die Kosten für den erforderlichen Umbau und die Ausstattung werden dem Caritasverband als Träger erstattet sowie der nach dem KiBiz zu leistende Trägeranteil. 2. Für die KiTa Im Hardtfeld soll baldmöglichst ein Ersatzbau neben der Moltkeschule errichtet werden. Dazu sind zeitnah Gespräche mit der Stadt Oberhausen über eine Kostenbeteiligung zu führen. Stadtverordneter van Meerbeck hat an der Beratung und Beschlussfassung zur Vorlage Nr. 720E nicht mitgewirkt. Er hat seinen Platz im Sitzungssaal verlassen. 20 Antrag der SPD und CDU Fraktion Änderung Gesellschaftsvertrag ProZent GmbH (Vorlage Nr. 727) Der Hauptausschuss empfiehlt bei einer Enthaltung, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, die Änderung des 2 Nr. 1 S. 2 des Gesellschaftsvertrages vom 06. Dezember 2013 der ProZent GmbH: Die Gesellschaft hat die bauliche Entwicklung und Sanierung der Schulstandorte in Dinslaken (Vorlage Nr. 1321), der Kindertageseinrichtungen und der im städtischen Eigentum stehenden Gebäude zum Gegenstand. 21 Anregungen und Beschwerden nach 24 GO NRW (Bürgeranträge) Verbot von Burka und Nikab in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen (Vorlage Nr. 728) Der Hauptausschuss weist einstimmig die Eingabe der Republikaner als unzulässig zurück, ohne sich mit ihr inhaltlich zu befassen Änderung der Hundesteuersatzung (Vorlage Nr. 730) Der Hauptausschuss empfiehlt bei einer Gegenstimme die 3. Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Dinslaken in der vorliegenden Fassung (Vorlage Nr. 730). Die als Anlage 1 beigefügte Satzung ist Bestandteil des Beschlusses des Rates.

10 Seite Änderung der Satzung über die Festsetzung der Steuerhebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt Dinslaken (Vorlage Nr. 731) Die Vorlage wird in den Rat geschoben Änderung der Vergnügungssteuersatzung (Vorlage Nr. 732) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig die 6. Änderung der Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Stadt Dinslaken (Vergnügungssteuersatzung) vom in der aus der Anlage 1 der Beschlussvorlage Nr. 732 ersichtlichen Fassung. Die Anlage 1 ist Bestandteil des Ratsbeschlusses Umsetzung Interkommunale Zusammenarbeit - Antrag der CDU-Fraktion vom Prüfung der Ausweitung der Interkomm. Zusammenarbeit auf dem Gebiet der örtl. Rechnungsprüfung (Übertragung auf Kreis Wesel) - Antrag der CDU-Fraktion vom (Vorlage Nr. 745) Der Hauptausschuss nimmt die Berichtsvorlage zur Kenntnis. Die CDU-Fraktion stimmt den Ausführungen der Vorlage nicht zu. Die weitere Beratung erfolgt im Rat. 26 Einrichtung einer befristeten Stelle für eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Citymanagement/ Wirtschaftsförderung für das Projekt Baustellenmarketing (Vorlage Nr. 746) Der Hauptausschuss empfiehlt bei 1 Enthaltung die Einrichtung einer befristeten Stelle für eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Citymanagement/ Wirtschaftsförderung für das Projekt Baustellenmarketing. 27 Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Dinslaken zum sowie Entlastung des Bürgermeisters (Vorlage Nr. 749) Der Hauptausschuss empfiehlt bei 1 Enthaltung (ohne Mitwirkung des Bürgermeisters zum Entlastungsbeschluss): Ergebnisverwendungsbeschluss: Der Rat beschließt, den Jahresfehlbetrag 2013 in Höhe von ,32 der Allgemeinen Rücklage zu entnehmen. Entlastungsbeschluss: Die Ratsmitglieder beschließen gem. Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses, dem Bürgermeister uneingeschränkte Entlastung zu erteilen. Ergebnisverwendungsbeschluss Der Rat beschließt, den Jahresfehlbetrag 2013 in Höhe von ,32 der Allgemeinen Rücklage zu entnehmen.

11 Seite Eingabe nach 24 GO NRW (Anregungen und Beschwerden) (Vorlage Nr. 750) Der Hauptausschuss beschließt einstimmig, die Eingabe an den Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr zu verweisen. 29 Kindertagesstätte Kreativ.Quartier Lohberg hier: Förderantrag aus dem Sonderprogramm Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen (Vorlage Nr. 752) Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig nach Maßgabe der sachlichen Darstellung zu der Vorlage Nr. 752: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, mit Blick auf den Neubau der Kindertagesstätte Teerstraße auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lohberg (heute Kreativ.Quartier Lohberg) aus dem Sonderprogramm Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen einen Förderantrag zu stellen. 2. Die für das Projekt erforderlichen kommunalen Eigenmittel in Höhe von Euro sind in den Haushalten gem. Punkt II zur Verfügung zu stellen. 30 Beschwerden und Anregungen Es liegen keine Beschwerden und Anregungen vor. 31 Anfragen Auf die Fragen und Anregungen der Stadtverordneten Frenk hinsichtlich der Bebauung einer Fläche an der Südstraße mit Gebäuden für Flüchtlinge erwidert Bürgermeister Dr. Heidinger, dass Herr Dr. Palotz in anderen Ausschüssen ausführlich berichtet hat. Alle eingehenden Anfragen an die Verwaltung werden schriftlich beantwortet. Vorsitzender Schriftführerin

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Seite 247 N i e d e r s c h r i f t - öffentlicher Teil - über die 23. Sitzung des Hauptausschusses am 24.03.2009 Beginn: 19.10 Uhr bis 19.50 Uhr Anwesend sind: Bürgermeisterin Weiss (Vorsitzende) Dr.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Seite 1 N i e d e r s c h r i f t - öffentlicher Teil - über die 08. Sitzung des Stadtrates am 29.09.2015 Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:45 Uhr Anwesend sind: Vorsitz: Dr. Michael Heidinger Binder, Patrick

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 20 27.11.2013 INHALTSVERZEICHNIS 84/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 12.12.2013 85/2013 Bekanntmachung des Wahlleiters

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift. über die 18. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Hünxe am im Sitzungssaal des Rathauses in Hünxe.

Niederschrift. über die 18. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Hünxe am im Sitzungssaal des Rathauses in Hünxe. Gemeindevertretung Hünxe IX. Wahlperiode 18. Sitzung Niederschrift über die 18. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Hünxe am 01.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses in Hünxe. An der

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Sitzung des Rates der Wallfahrtsstadt Werl Nr. 9/2016 vom

Sitzung des Rates der Wallfahrtsstadt Werl Nr. 9/2016 vom Sitzung des Rates der Wallfahrtsstadt Werl Nr. 9/2016 vom 14.12.2016 I. Öffentliche Sitzung Tagesordnung: TOP Vorlage Tagesordnungspunkt Nr. Nr. 1 Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

Beratungsfolge. Finanzausschuss Hauptausschuss Stadtrat

Beratungsfolge. Finanzausschuss Hauptausschuss Stadtrat Stadt Dinslaken Der Bürgermeister Beschlussvorlage Nr. 1484 Beratungsfolge TOP Finanzausschuss 24.09.2013 Hauptausschuss 01.10.2013 Stadtrat 10.10.2013 für öffentliche Sitzung Datum: 24.07.2013 bearbeitet

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 05.12.2018, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 10.12.2009 Tagesordnung 3/2009 2 Widmung von Gemeindestraßen Hier: Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 3

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr

- Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln. 25. Jahrgang

- Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln. 25. Jahrgang Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln Nr. 2 Ausgabetag: 25. Jahrgang 17.02.2017 Inhalt Seite 1. Tagesordnung der 19. Sitzung des Rates der Stadt Hamminkeln (IX. Wahlperiode) am Mittwoch,

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am 26.10.2016 Am Mittwoch, dem 26.10.2016, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtsblatt. 1./ Einladung zur 21. Sitzung des Rates der Stadt Haan am Dienstag, dem , um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan

Amtsblatt. 1./ Einladung zur 21. Sitzung des Rates der Stadt Haan am Dienstag, dem , um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan Amtsblatt Nr. 4 vom 10.02.2017 1./ Einladung zur 21. Sitzung des Rates der Stadt Haan am Dienstag, dem 21.02.2017, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan Amtsblatt der Stadt Haan. Herausgeber: Die

Mehr

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 *) Inhaltsverzeichnis 1. Teil: Grundlagen der Gemeindeverfassung 1 Wesen der Gemeinden 2 Wirkungskreis

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

A m t s b l a t t der Stadt Paderborn

A m t s b l a t t der Stadt Paderborn A m t s b l a t t der Stadt Paderborn Nr. 31 Jahrgang 2012 ausgegeben am 07.12.2012 Seite 1 116/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Paderborn am 13.12.2012...

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 25.04.2008 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Montag, den 17.05.2010 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende: Ort, Raum: 19:40

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Sitzungsnr.: 22. Sitzung 8. Wahlperiode Sitzungstag: 20.05.2008 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 18:10 Uhr 19:10 Uhr Ratssaal Anwesende

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende:

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Niederschrift über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 20.09.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 20:30 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 2. Stellv. Vorsitz

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 8. Jahrgang Dinslaken, 16.10.2015 Nr. 19 S. 1-18 Inhaltsverzeichnis Änderung zur Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 5. Juli 2016 Seite 2 2. Bekanntmachung der 24. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt XIV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt XIV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 16.05.08 Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt XIV. Wahlperiode An die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt E I N L A D U N G zur

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2018 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe wurden folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 Punkt 1 Untersuchung der Krebserkrankungen im Stadtteil Helmlingen H i e r : Beratung über die weitere Vorgehensweise

Mehr

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum Vorlage Nr. 86-1/2013 - II - Rees, den 22.09.2013 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Rechnungsprüfungsausschuss Rat der Stadt - Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Landesrecht Nordrhein-Westfalen Titel: Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Normgeber: Nordrhein-Westfalen Amtliche Abkürzung:

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Amtsblatt Nr. 05/2016

Amtsblatt Nr. 05/2016 ausgegeben am: Amtsblatt Nr. 05/2016 22. Februar2016 Nr. Gegenstand 1 Ratssitzung der Stadt Lünen am 03.03.2016 Hier: Tagesordnung 01/2016 2 Bekanntmachung des Gutachterausschusses über die Ermittlung

Mehr

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung Hansestadt Salzwedel 14.11.2017 Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung An die Mitglieder des Ausschusses EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 18.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009 Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 25. Juni 2009 Tagesordnung 3/09 2 Flächennutzungsplan Lünen 4. Änderung Zentralhallenbad Hier: Offenlegung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt. Nr. 4 vom Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt. Nr. 4 vom Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt Nr. 4 vom 16.02.2010 Inhaltsverzeichnis: 1./ Bekanntmachung nach 73 Abs. 2 und 5 Verwaltungsverfahrensgesetz NRW Erweiterung der Grube Osterholz in Wuppertal und Haan, Gemarkung Schöller bzw.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/25 über die Sitzung des Hauptausschusses am 5. Oktober 25 Anwesend: Gemeindevertreter Bauschke als Vorsitzender sowie die Gemeindevertreterinnen / Gemeindevertreter: Herr

Mehr

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage Gemeinde Hage GRFL/2016-006 Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am 15.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, 26524 Hage Beginn: 17:30 Uhr Ende: 17:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Rat der Stadt Haan Haupt- und Finanzausschuss

Rat der Stadt Haan Haupt- und Finanzausschuss Rat der Stadt Haan Haupt- und Finanzausschuss 23. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Haan am Dienstag, dem 20.06.2017, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan HINWEIS: Die Sitzung beginnt

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 55 Erscheinungstag 14.03.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 10 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 22.03.2017

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 7. Jahrgang Dinslaken, 28.01.2014 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Umbesetzung des Wahlausschusses Planfeststellungsverfahren für den Bau und Betrieb

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

Stadtrat /2012

Stadtrat /2012 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 30.08.2012 30/2012 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 19.05 Uhr (lfd.nr./ Jahr) öffentl. Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 113 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 15. Juli 2013 Nummer 13 Inhalt Seite I. 29. Sitzung des Rates der Stadt Marl 114 II. III. Auslegung der Vorschlaglisten

Mehr

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender

Niederschrift. über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende: Vorsitzender Niederschrift über die 12. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss der Stadt Mönchengladbach am 24.01.2017 Beginn: Ende: 17:00 Uhr 18:50 Uhr Anwesende: Vorsitzender Frank Boss 1. Stellv. Vorsitz

Mehr

Vorlage Nr. 2016/112

Vorlage Nr. 2016/112 Vorlage Nr. 2016/112 Fachbereich 2 Rees, den 23.08.2016 Beratungsplan: öffentlich Gremium Status Voraussichtlich Sitzung am RAT Vorberatung 13.09.2016 Rechnungsprüfungsaussschuss Vorberatung 04.10.2016

Mehr

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Freitag, dem 16. Dezember 2016, um 18.00 Uhr, in der Kindertagesstätte Kita am Mühlbach, Insel-Kühkopf-Straße 9 11 Anwesende: SPD-Fraktion:

Mehr

Nr. 26 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 26 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 26 Stadt Grevenbroich 08.12.2018 Amtliche Bekanntmachungen Am Donnerstag, 13.12.2018, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die 37. Sitzung/9. Wahlperiode des Rates der Stadt

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 18.11.2014 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 22:39 Uhr

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt 28 16.01.2017 16:00 17:15 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen der Gremiumsmitglieder abwesend 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Karl Hafner entschuldigt Josef Hofbauer

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Seite 1 N i e d e r s c h r i f t - öffentlicher Teil - über die 16. Sitzung des Stadtrates am 06.10.2016 Beginn: 17:00 Uhr Unterbrechung: 10 Minuten Ende: 19:02 Uhr Anwesend sind: Vorsitz: Dr. Michael

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom 21.04.15 (bekannt gemacht in der Nordhannoverschen Zeitung am 01.07.15, in Kraft ab 02.07.15) Aufgrund des 10 des niedersächsischen

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 02 DATUM : 30.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum 1

Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum 1 Gemeinde Rödinghausen Der Bürgermeister Rödinghausen, 09.12.2016 Niederschrift zur 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, den 08.12.2016 Haus des Gastes, Raum 4 - Besprechungsraum

Mehr

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1 Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss Sitzungskennziffer: XVI/21 Tag der Sitzung: Mittwoch, 12.10.2011 I. Ortsbesichtigung altes Feuerwehrgerätehaus

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH An die Mitglieder des Hauptausschusses Mönchengladbach, 31.01.2018 der Stadt Mönchengladbach Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 26. Sitzung

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 4/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 4/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 4/2016 26.04.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 17/2016 Bebauungsplan Nr. 288 Hof Niggemeier im Stadtteil Mastholte 25 hier: Offenlegung

Mehr

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 12.01.2016 1. 2. 3. Inhaltsverzeichnis: Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Hünxe Öffentliche

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen - XIV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Ausschuss für Beteiligungen - XIV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 13.06.2007 -Ausschuss für Beteiligungen - XIV. Wahlperiode N i e d e r s c h r i f t über die 15. Sitzung des Ausschusses für Beteiligungen - öffentlich - Sitzungsdatum:

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

2.2 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur gemeinsamen Wahrnehmung der Aufgaben der Volkshochschule

2.2 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur gemeinsamen Wahrnehmung der Aufgaben der Volkshochschule 2.2 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur gemeinsamen Wahrnehmung der Aufgaben der Volkshochschule - 2 - Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur gemeinsamen Wahrnehmung der Aufgaben der Volkshochschule

Mehr

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen

Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen erstellt am: 15.10.2015 - öffentlich - Jahresabschluss 2014 der Stadt Solingen Ressort 1: Oberbürgermeister Vorlage erstellt: 14 Revisionsdienst in Abstimmung mit Ressort 2 Beratungsfolge: Gremium: Datum

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt Nr: 40/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- 04.12.2017 Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am 23.01.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT. Oberbreitzbach. Die Mitglieder der Gemeindevertretung

Mehr