Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 9/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 9/2015"

Transkript

1 70 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 9/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Donnerstag, dem in Christiansholm von 19:30 bis Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen (von - bis Uhr) keine Sämtliche Mitglieder der Gemeindevertretung Christiansholm waren mit Schreiben vom (unter Mitteilung der Tagesordnung) ordnungsgemäß eingeladen. Vorsitzender war: Bürgermeister Hartmut Bethke Schriftführerin war: Gemeindebeschäftigte Birte Eggers Anwesend waren (stimmberechtigt): 1. Bgm. Hartmut Bethke 2. GV Ralf Tiessen 3. GV Marco Bethke 4. GV Marco Tams 5. GVin Mareike Jüngling 6. GV Sönke Delfs (ab Uhr) 7. GV Bernd Stolley 8. GV Marc Stritzel Zusätzlich waren anwesend (nicht stimmberechtigt): 8 Zuschauer Entschuldigt abwesend waren (Begründung): GV Klaus Dieter Hollm Unentschuldigt fehlten: Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben

2 71 Die Mitglieder der Gemeindevertretung Christiansholm sind durch schriftliche Einladung vom auf Donnerstag, dem , 19:30 Uhr, unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen worden. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung sowie Tagesordnung sind öffentlich bekannt gemacht. Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragt Bürgermeister Bethke, die Tagesordnungspunkte 15,16 und 17 gemäß 35 Abs. 2 GO unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten. Die Mitglieder der Gemeindevertretung stimmen diesem Verfahren einstimmig zu. Abstimmungsergebnis: Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Billigung der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm Nr.8/2015 der Sitzung vom Einwohnerfragestunde 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte der Ausschussvorsitzenden 6. Beratung und Beschluss über das Nutzungskonzept Holmer Krog 7. Beratung und Beschluss über die Anschaffung einer Feuerwehrsirene 8. Beratung und Beschluss über die Aufhebung einer Auftragsvergabe für die Heizungsanlage und weitere Vorgehensweise 9. Beratung und Beschluss über die Baumängel bei der Dachsanierung 10. Beratung und Beschluss über die Vorschlagsliste barrierefreie auszubauende Haltestellen 11. Beratung und Beschluss über Wegeangelegenheiten 12. Beratung und Beschluss über die Aufnahme eines Darlehens für die Grundinstandsetzung der alten Schule 13. Breitbandversorgung hier: Sachstandsbericht 14. Anträge und Anfragen 15. Personalangelegenheiten 16. Grundstücksangelegenheiten 17. Pachtangelegenheiten TOP 1 = Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende Hartmut Bethke eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest. Einwendungen gegen Form und Frist der Einladung werden nicht erhoben. TOP 2 = Billigung der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm Nr. 8/2015 der Sitzung vom Die Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am ist allen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern zugestellt worden.

3 72 Es werden keine Beanstandungen vorgebracht. Die Gemeindevertretung Christiansholm billigt die Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm vom Abstimmungsergebnis: TOP 3 = Einwohnerfragestunde Der Vorsitzende des Sparclubs, Herr Uwe Kliche, berichtet, dass es eine Terminüberschneidung mit einer privaten Feierlichkeit gibt. Der Termin des Sparclubs wurde vom vorherigen Pächter leider nicht eingetragen. GVin Jüngling erklärt, dass der private Termin nicht mehr verschoben werden kann. Die Einladungen sind schon gedruckt. Das Sparclubfest kann auch nicht verlegt werden. Man einigt sich darauf, dass das Sparclubfest im Clubraum und Thekenbereich stattfindet und die private Feier auf dem Saal. TOP 4= Bericht des Bürgermeisters Bürgermeister Hartmut Bethke und GV Tiessen berichten über folgende Termine: Sitzung Wasserverband Norderdithmarschen Sitzung Amtsausschuss Amt Hohner Harde Aktion sauberes Dorf Abnahme Stiftung Naturschutz Versammlung Zweckverband Breitband / / Wasserschaden Alte Schule: Termin Dieter Storm Verabschiedung Jürgen Kuhrt Wasserverband Fahrt nach Pellworm SH-Netz AG Treffen Marktreff Pächterangelegenheiten Treffen Markttreff Pächterangelegenheiten Treffen mit EWS Arbeitssitzung Gemeindevertretung Besprechung Sommerfest Wasserschaden Alte Schule und Baumängel Dachsanierung Gespräch Interessent Holmer Krog Baumängel Alte Schule: Ortstermin mit Verwaltung und Gutachter Gespräch Interessent Holmer Krog Kinderfest Wasserschaden Alte Schule: Arbeitsbeginn Fa. Hagge und Sanierung Alte Schule Fenstereinbau Seniorenausflug Sommerfest Arbeitssitzung Gemeindevertretung Gespräch Interessent Holmer Krog Baumängel Alte Schule: Ortstermin Gutachter, Verwaltung und Tim Sievers Gespräch wegen Übergabe Holmer Krog Ortstermin Mietwohnung Alte Schule und Jubiläum 15 Jahre Jugendfeuerwehr in Elsdorf-Westermühlen

4 Gespräch mit dem büroleitenden Beamten der Gemeinde Fockbek Gespräch Lotto-Team wegen neuer Saison Heizungsanlage Alte Schule, Ortstermin mit Ing. Herrn Groth Bäume an der Siedlungsstraße mit Herrn Münchow beschnitten Übergabe Holmer Krog Sitzung Bauausschuss Baumängel Alte Schule Gutachter und Verwaltung Ortstermin Meiereileitung mit dem Wasserverband Norderdithmarschen, Kontrolle und tlw. Verfilmung der Rohrleitung Interessent Holmer Krog Weiter berichtet Bürgermeister Bethke, dass Pflegearbeiten an den Wegen durchgeführt wurden. 2 x wurden alle Wegeseitenränder einschließlich Bahndamm gemäht. Schilder für die Breitbandversorgung wurden aufgestellt. Löcher in den Wegen wurden mit Wegegrand ausgebessert. Geschwindigkeitsschilder (30 km/h) wurden aufgestellt. Blumenbeete wurden entfernt. Der Schulhofvorgarten ist neu angelegt worden. Der Zaun am Rodelberg und die Reifen an der Wippe wurden erneuert. An der Kletterwand und in der Sandkiste wurde der Sand ausgetauscht. Bei der Regenwasserleitung Süderholmer Weg wurde ein Schacht und ein Rohr freigelegt. Im Holmer Krog ist der Fettabscheider überprüft worden. TOP 5 = Berichte der Ausschussvorsitzenden GV Marco Bethke berichtet über die o.g. Pflegearbeiten. Im Bereich des Holmer Kroges gab es viel Arbeit. Die Dachrinne zum Grundstück Klink hängt herunter. Evtl. sollte man die Birken in Absprache herunternehmen. Auf dem Hinterhof vom Holmer Krog schlägt er vor, dass der Bewuchs entfernt wird und hier Rasen angesät wird. GV Tiessen erklärt, dass der Finanzausschuss nicht getagt hat. Der Beschluss zur Aufnahme des Darlehens ist heute noch auf der Tagesordnung. Der Sport- und Kulturausschuss hat nicht getagt. Die Veranstaltungen wurden bereits im Bericht des Bürgermeisters bekanntgegeben. Zu TOP 6 = Beratung und Beschluss über das Nutzungskonzept Holmer Krog Bürgermeister Bethke hebt hervor, dass sich GV Tiessen viel Mühe mit der Erstellung des Nutzungskonzeptes gemacht hat und bedankt sich im Voraus herzlich bei ihm. Es wird berichtet, dass der Marktreff eine Zuschussbindung von 10 Jahren anfänglich hatte. Jetzt kamen aber immer wieder andere Bindungszeiten ins Gespräch (12 oder 14 Jahre). Bürgermeister Bethke hat beim zuständigen Amt in Lübeck angerufen. Diese werden sich schriftlich äußern. Je früher die Bindung wegfällt, umso besser für die Gemeinde. GV Tiessen übernimmt die Vorstellung des Konzeptes und dokumentiert den Verlauf vom Kauf bis zum heutigen Zeitpunkt. Aus seiner Sicht gibt es für die Zukunft 4 verschiedene Varianten: 1. Verpachtung, die aber nicht kostendeckend ist (jährlicher Verlust ,00 bis ,00 ) 2. Dorfgemeinschaftshaus (wie jetzt zurzeit); keine Pachteinnahmen aber Personal- und Betriebskosten (jährlicher Verlust ,00 bis ,00 ) 3. Abriss (aus seiner Sicht keine Option)

5 74 4. und Verkauf Beim Verkauf muss die Gemeinde Christiansholm Bilanz der letzten Jahre ziehen. Es war immer der Wille der Gemeinde, den eigenen Krog zu erhalten. Es ist immer davon ausgegangen worden, dass der Krog ein Mehrwert für die Bürger/innen ist. Die Vergangenheit hat aber deutlich gezeigt, dass es für die Gemeinde nicht kostendeckend funktioniert. Es stellen sich mehrere Fragen, die gemeinsam mit den Bürger/innen gelöst werden müssen. Die Verantwortung kann die Gemeindevertretung nicht alleine übernehmen. Was passiert, wenn man einen Kaufinteressenten hat? Der Treffpunkt und der Saalbetrieb sind nicht mehr vorhanden. Welche Nachnutzung erfolgt? Die Gemeinde Christiansholm ist mit 230 Einwohner/innen ein kleines Dorf. Evtl. muss ein anderer Ort als Treffpunkt gefunden werden oder es wird die Schließung einfach hingenommen. Diese Ergebnisse muss man offen diskutieren. Hierzu soll Anfang des Jahres eine Einwohnerversammlung einberufen werden. Es sollen sich alle mittel- und langfristige Gedanken machen. Das Nutzungskonzept soll mit allen Informationen den Einwohner/innen vorgestellt werden. Bis zur Einwohnerversammlung soll das Dorfgemeinschaftshaus mit Frau Husmann als Beschäftigte weiter geführt werden. GV Tiessen erläutert die zwei Varianten der Nutzungsverträge des Holmer Kroges. Man kann den Saal für 250,00 buchen. Bei Geschirrbedarf wird dies extra abgerechnet. Bis zur Klärung, wie es mit dem Holmer Krog weitergeht, wird das Geschirr zur Verfügung gestellt und der Fettabscheider kontrolliert und entleert. Ansonsten kann man den Clubraum mieten (kostenfrei). Hier muss dann die Servicekraft (15,00 die Stunde) bezahlt werden und die angebotenen Getränke gekauft werden. Herr Mike Özpolat bittet um das Wort. Er erklärt seinen Unmut. Herr Özpolat hat sich dreimal für den Holmer Krog interessiert. Immer wurde jemand anderes bevorzugt. Der Holmer Krog kann aus seiner Sicht nur von einem Fachmann geführt werden. Bei dem Umgang mit einer Konzessionserlaubnis muss sorgfältig gearbeitet werden. Es muss genau geprüft werden, wer den Holmer Krog pachtet. Ansonsten verschwendet man Steuergelder. Die Gemeinde sollte Sicherheitsleistungen von 3 bis 4 Monatsmieten verlangen. Die Bürger/innen haben kein Vertrauen, keine Sicherheit mehr im Holmer Krog. Wie lange bleibt der neue Pächter/in? Es muss das Vertrauen wieder hergestellt werden. Nach einer weiteren Aussprache wird folgender einstimmiger Beschluss gefasst: Zurzeit wird der Holmer Krog durch die Gemeinde Christiansholm betrieben. Konzessionsinhaber ist der Bürgermeister. Frau Maren Husmann wird auf geringfügiger Beschäftigung das laufende Geschäft abwickeln. Bürgermeister Bethke wird, wegen der Kontrolle des Fettabscheiders, ein Gespräch mit dem Wasserverband führen. Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich alle 3 bis 4 Wochen treffen wird. Es erklären sich folgende Personen bereit in der Arbeitsgruppe mitzuwirken: Mareike Jüngling, Sönke Delfs, Marco Bethke, Mike Özpolat, Helmut Münchow, Ralf Tiessen. Zusätzlich sollten die Vorsitzende/n der Vereine und Verbände gefragt werden. Die Arbeitsgruppe wird die Einwohnerversammlung Anfang Januar/Februar 2016 vorbereiten. Ansonsten können zwei Nutzungsmietverträge laut Erläuterungen mit der Gemeinde Christiansholm abgeschlossen werden. Zu TOP 7 = Beratung und Beschluss über die Anschaffung einer Feuerwehrsirene GV Tiessen berichtet aus der Arbeitssitzung. Eine gebrauchte Feuerwehrsirene ist nicht käuflich zu erwerben. Eine Austausch-Sirene E57 kostet 1.460,00. Die Gemeindevertretung stimmt einstimmig dem Kauf der Sirene zu. Die Verwaltung wird gebeten, den Auftrag zu erteilen.

6 75 Zu TOP 8 = Beratung und Beschluss über die Aufhebung einer Auftragsvergabe für die Heizungsanlage und weitere Vorgehensweise Bürgermeister Bethke erläutert ausführlich den Sachverhalt. Die Auftragsvergabe ist an den günstigsten Anbieter erfolgt. Dieser hat eine 50 KW Anlage angeboten. Im Nachgang stellte sich heraus, dass diese Anlage zu klein ist. Daraufhin hat die Firma ein Nachtragsangebot gemacht. Hierfür wären Mehrkosten in Höhe von 2.200,00 zu zahlen und die Firma hätte ein teureres Angebot als die Mitbieter. Die Verwaltung hat vorgeschlagen, den Auftrag mit Fa. Ehlers aufzuheben und einen Fachplaner zu beauftragen. Eine Nachfrage bei einem Fachplaner hat aber ergeben, dass dieser alleine 8.500,00 für die Planung ansetzt. Hier stellt sich die Frage, ob überhaupt ein Fachplaner eingeschaltet werden soll. Man könnte auch den günstigsten Mitbieter bitten, ein neues Angebot zu machen. Die Verwaltung kann die Planung nicht ausführen und begleiten. Der Bauamtsleiter hat den Vorschlag gemacht, die Firma Arne Gosch zu beauftragen ein neues Angebot zu erstellen. Das Angebot soll aber erst nach einer vor Ort Besichtigung erfolgen, damit nicht von verkehrten Sachständen ausgegangen wird. Zusätzlich schlägt GV Tiessen vor, dass man sich evtl. von dem Anbieter eine Garantie geben lässt. Die Gemeinde kann die Verantwortung nicht übernehmen. Bürgermeister Bethke ist der Meinung, den Auftrag zur Abgabe eines Angebotes an Herrn Arne Gosch zu geben. Im November kann dann über den Auftrag entschieden werden. Sollte die Anlage früher kaputt gehen, darf diese nicht mehr repariert werden. Daher sollte im November der Kredit aufgenommen werden, um schnell reagieren zu können. Nach kurzer Aussprache ergeht folgender einstimmiger Beschluss: Der Auftrag an die Firma Ehlers wird aufgehoben. Die Firma Arne Gosch wird beauftragt bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung ein neues Angebot vorzulegen. Hierzu ist ein Ortstermin notwendig, um sich von der Anlage und den Räumlichkeiten ein Bild zu machen. Es muss ein Komplettangebot vorgelegt werden, aus dem kein Nachtrag hervorgeht. Danach wird eine Entscheidung in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung erfolgen. Zu TOP 9 = Beratung und Beschluss über die Baumängel bei der Dachsanierung GV Tiessen erläutert ausführlich den Sachverhalt. Das Dach wurde neu eingedeckt. Die Verwaltung hat die Betreuung der Baumaßnahme übernommen. Es ist eine Abnahme erfolgt. Jetzt sind durch einen Sachverständigen erhebliche Mängel festgestellt worden. Zum Beispiel sind nicht ausreichend oder gar keine Klammern an den Dachpfannen montiert. Der Abstand der Latten und Isolierung ist nicht richtig. Teilweise fehlt die Glaswolle etc.. Ein Mängelbericht des Sachverständigen liegt vor. Der Sachverständige hat festgestellt, dass das gesamte Dach wieder runter und neu errichtet werden muss. Mit der ausführenden Firma wurde vereinbart, dies im nächsten Frühjahr durchzuführen. Die schweren Schäden werden sofort behoben. Dies ist die fairste und beste Lösung für beide Parteien. Es sollte versucht werden, über die festgestellten Schäden eine Bankbürgschaft eintragen zu lassen. Die Verfahrensweise nimmt die Gemeindevertretung zur Kenntnis. Die Verwaltung wird gebeten, die Bankbürgschaft über die entstandenen Schäden zu beantragen. Zusätzlich sollen die entstehenden Schäden und Leckagen sofort behoben werden. Es muss eine schriftliche Dokumentation erfolgen.

7 76 Zu TOP 10= Beratung und Beschluss über die Vorschlagsliste barrierefreie auszubauende Haltestellen Bürgermeister Bethke erläutert den Sachverhalt. Die Bushaltestellen müssen bis zum Jahr 2020 barrierefrei ausgebaut werden. Die zu tragenden Kosten stehen noch nicht fest. Fraglich ist auch wie die Kosten aufgeteilt werden (Gemeinde, Kreis, Land, Bund etc.). Die Kosten werden sich voraussichtlich auf ,00 bis ,00 pro Haltestelle belaufen. Nach kurzer Aussprache ergeht folgender einstimmiger Beschluss: Die Gemeindevertretung benennt die beiden genannten und vorgeschlagenen Bushaltestellen und wird die Thematik vorbehaltlich der Mitfinanzierung anderer Straßenbaulastträger weiterverfolgen. Zu TOP 11 = Beratung und Beschluss über Wegeangelegenheiten Bürgermeister Bethke berichtet über den Rohrleitungszustand des Süderholmer Weges. Es wurde zum Abwasserzweckverband Verbindung aufgenommen. Es hat eine Verfilmung der Rohre stattgefunden. Anhand eines Auszuges aus der Fachdatenkarte kann man die Problemstellungen im Bereich der Gemeinde Christiansholm erkennen. Zusätzlich wurde festgestellt, dass Firma Koll ihr Regen- und Schmutzwasser in die Christiansholmer Leitung ableitet. Hier sind nur 150 er Rohre vorhanden, die die Massen nicht aufnehmen können. Zurzeit wird mit der Firma Koll verhandelt, ob 1/3 der Kosten übernommen werden. Die Gemeinde Christiansholm muss erstmal selbst drei Schadstellen beheben (rot eingezeichnete Punkte). Das größte Problem ist, das die SH-Netz AG eine Stromleitung über die Niederschlagswasserleitung gelegt hat. Diese kann die Rohre beschädigt haben. Es wird gerade mit der SH-Netz AG verhandelt. Die Schadstellen am unteren Ende der Leitung müssen behoben werden. Die oberen Schadstellen sind noch vertretbar. Auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurden bereits die Gelder zur Verfügung gestellt. Daher wird die Baumaßnahme für die Reparatur der unteren Leitung schnellstmöglich umgesetzt. Zusätzlich werden die Verhandlungen mit der SH-Netz AG weitergeführt. Hier wird sich GV Tiessen mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen. Es wird kein Beschluss gefasst. Zu TOP 12 = Beratung und Beschluss über die Aufnahme eines Darlehens für die Grundinstandsetzung der alten Schule GV Tiessen erklärt, das in der I. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Christiansholm für das Haushaltsjahr 2014 sowie in der Haushaltssatzung der Gemeinde Christiansholm für das Haushaltsjahr 2015 für die Grundinstandsetzung der alten Schule Darlehensaufnahmen in Höhe von insgesamt ,-- vorgesehen sind. Im Jahr 2014 sind für die Sanierung des Daches des alten Schule bereits Kosten in Höhe von ,63 entstanden. Durch Beschluss der Gemeindevertretung zu TOP 7 der Sitzung vom wurden zwischenzeitlich weitere Aufträge in Höhe von ,14 für die Durchführung der o. g. Maßnahme vergeben. Für die Aufnahme des Darlehens ist ein formeller Kreditaufnahmebeschluss der Gemeindevertretung erforderlich. Es wird von Seiten der Verwaltung empfohlen, die Maßnahme über das Programm 208 der KfW zu finanzieren. Wegen der derzeit geringen Zinsen wird eine Darlehenslaufzeit von 10 Jahren vorgeschlagen. Es sollte auf tilgungsfreie Anlaufjahre verzichtet werden.

8 77 Es ergeht der einstimmige Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt, für die Grundinstandsetzung der alten Schule der Gemeinde Christiansholm ein Darlehen im Rahmen des Programms 208 der KfW bis zur Höhe von ,-- aufzunehmen. Die Darlehenslaufzeit soll 10 Jahre betragen. Auf tilgungsfreie Anlaufjahre soll verzichtet werden. Der FA-Vorsitzende und der Bgm. werden beauftragt, die Höhe des Darlehens und den Zeitpunkt der Darlehensaufnahme mit der Verwaltung abzustimmen. Zu TOP 13= Breitbandversorgung hier: Sachstandsbericht GV Tiessen berichtet, dass die Gemeinde Christiansholm die 60 % Anschlussquote erreicht hat. Zurzeit gibt es für die Gemeinde Christiansholm keine Neuigkeiten. Für den 1. Bauabschnitt ist der erste Spatenstich im September/Oktober 2015 geplant. Im 3. Bauabschnitt läuft die Vermarktungsphase. Die Gemeinde Breiholz und Prinzenmoor haben die 60 % Quote schon erreicht. Die Gemeinde Hamdorf wird sie wohl in Kürze erreichen. Zu TOP 14 = Anträge und Anfragen Bürgermeister Bethke berichtet, dass die Stiftung Naturschutz wieder Vernässen will. Hierzu werden Bäume entfernt. Die Bäume können kostenlos abgeholt werden. Ansonsten nimmt die Stiftung diese weg. Herr Frahm aus der Gemeinde Breiholz möchte eine Gruppe Wi schnack platt gründen. Bürgermeister Bethke wird diese Veranstaltung bekanntmachen. Wer Interesse hat, soll sich bei Herrn Frahm melden GV Delfs berichtet, dass 4 von den 7 Funkgeräten der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr funktionieren. Es liegt ihm ein Angebot über die Anschaffung von neuen Funkgeräten vor. Es würden Kosten in Höhe von 394,00 inkl. Mwst. enstehen. Die Gemeindevertretung stimmt der Anschaffung der Funkgeräte einstimmig zu. Gemäß Tagesordnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit Zu TOP 15 = Personalangelegenheiten Zu TOP 16 = Grundstücksangelegenheiten Zu TOP 17 = Pachtangelegenheiten Sodann stellt der Vorsitzende die Öffentlichkeit wieder her, bedankt sich für die Teilnahme und schließt die Sitzung. Fockbek,

9 78 Vorsitzender Protokollführerin

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 92 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 11/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Dienstag, dem 09.02.2016 in Christiansholm von 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 62 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 8/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am Mittwoch, dem 18.03.2015 in Christiansholm von 19:30 bis 21.45Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 30 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am 20.03.2014 in Christiansholm von 19:30 bis 20:40 Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen (von - bis

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 - 15 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 02/2013 Sitzung der Gemeindevertretung Hohn am 25.07.2013 in Hohn von 18:30 bis 19.10 Uhr Sitzungsraum kleiner Saal Gastwirtschaft Zur Doppeleiche Unterbrechungen

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr

am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr - 107 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 13/2015 Sitzung der Gemeindevertretung Hamdorf am Mittwoch, dem 23. September 2015 in Hamdorf von 19:30 bis 22:00 Uhr Sitzungsraum: Gastwirtschaft Lafrenz in

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 5/2014

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 5/2014 38 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 5/2014 Sitzung der Gemeindevertretung Christiansholm am 19.06.2014 in Christiansholm von 19:30 bis 20:45 Uhr Sitzungsraum De Holmer Krog Unterbrechungen (von - bis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 21 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 4/2014 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 15.04.2014 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:20 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 29. März 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Dersau von

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

Niederschrift Nr. 14/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 14/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 14/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 20. Juli 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.03.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 5/2013 2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Gemeindevertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Seite: 181 GEMEINDE MELSDORF Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 19:50 Uhr

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 30. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 18.12.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

GV Tröndel. Sitzung vom Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

GV Tröndel. Sitzung vom Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus GV Tröndel Sitzung vom 17.3.2016 Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.25 Uhr Ende:

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. 19. HA 23 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle Az:022.32:106-2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um 20.00 Uhr im Landgasthaus Streichmühle Tagesordnung: 1. Beschlussfassung

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 Nr. 17/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Gemeindevertretung Fockbek am Montag, den 03. November 2016 im Sitzungsraum (Erdgeschoss

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017 7 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 2/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 12.07.2017 in Friedrichsholm von 19:30 bis 20:48 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Kultur- u. Sozialausschusses (Gemeinde Ostenfeld/R.) am Donnerstag, 28.August 2014, im Bürgerzentrum Alte Schule", Dorfstraße 8, 24790 Ostenfeld/R. Beginn:

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. April 2013 Treffpunkt: Kindertagesstätte Bösdorf in Oberkleveez von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. April 2013 Treffpunkt: Kindertagesstätte Bösdorf in Oberkleveez von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. April 2013 Treffpunkt: Kindertagesstätte

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.46 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wenck, Friedhelm (als Vorsitzender) 2. GV Marschefski, Wolfgang

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln Beginn: 19:33 Uhr Ende: 21:25 Uhr 1 Unterbrechungen: Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 11 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Burmester, Ina (als Vorsitzende) 2. GV Diestel, Horst 3. GV Graumann,

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

GV Tröndel Uhr. Seite. Sitzung vom Für diese Sitzung enthalten die Seiten 88 bis 93. in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

GV Tröndel Uhr. Seite. Sitzung vom Für diese Sitzung enthalten die Seiten 88 bis 93. in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus GV Tröndel Sitzung vom 13.12.2012 87 Seite Für diese Sitzung enthalten die Seiten 88 bis 93 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

1 Gemeinde Travenbrück Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9. im Feuerwehrgerätehaus Schlamersdorf, Dorfstraße 4 a Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.45 Uhr Sulimma

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / 2003-2008 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Feldhorst am 09. April 2003 im Ortsteil Steinfeld, Feuerwehrgerätehaus Anwesend: Herr

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften)

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften) GV Hohwacht Sitzung vom 8.3.2005 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 18.00 Uhr 19.12 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 - 159 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 18/2018 Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hohner Harde am 15.03.2018 in Hohn von 19:00 bis 20:13 Uhr Sitzungsraum Dorf- und Bürgerzentrum Unterbrechungen

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Sozialausschusses am

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Sozialausschusses am 1 Gemeinde Damlos Niederschrift Nr. 5/2013 2018 über die Sitzung des Sozialausschusses am 15.02.2017 Tagungsort: Kulturhaus Damlos Anwesend: 01. Gemeindevertreter Rexin als Vorsitzender 02. Gemeindevertreter

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Bau-, Wasser-, UmweltA Tröndel Uhr. Sitzung vom Seite 1. Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis

Bau-, Wasser-, UmweltA Tröndel Uhr. Sitzung vom Seite 1. Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis Bau-, Wasser-, UmweltA Tröndel Sitzung vom 27.10.2011 Seite 1 7 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 20.00

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 - 1 - Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 1/2018 Sitzung der Gemeindevertretung Bargstall am 22.06.2018 in Bargstall von 19:05 bis 20:15 Uhr Sitzungsraum Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von - bis

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Öffentliche Sitzung des Schulausschusses des Amtsausschusses Hohner Harde am 01.11.2016 in Hohn von 19:00 bis 20.20 Uhr Sitzungsraum Lehrerzimmer der Grund-

Mehr

Bau- und WegeA Hohenfelde

Bau- und WegeA Hohenfelde Bau- und WegeA Hohenfelde Sitzung vom 19.11.2018 Seite 1 in Hohenfelde, MarktTreff Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.44

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Lehmrade am 13. Oktober 2010 im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Lehmrade am 13. Oktober 2010 im Dorfgemeinschaftshaus 1 Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.05 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wagnitz, Cornelia (als Vorsitzende) 2. GV Frese-Lübcke, Annemarie

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 177 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 17/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 21.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

(Virgiels) Beginn: Uhr Protokollführung Ende: Uhr

(Virgiels) Beginn: Uhr Protokollführung Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.03.2018 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-7 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg (Virgiels) Beginn: 19.36 Uhr Protokollführung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Garstedt am Donnerstag, den 09. Juni 2011 im Haus Tannenhöhe, Höllenberg 34 in 21441 Garstedt Anwesende: Wind, Klaus-Peter (Vorsitzender) Arndt,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr