Vetspanel Umfrage 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vetspanel Umfrage 2016"

Transkript

1 Vetspanel Umfrage 2016 Bericht Juni 2017

2 Methodologie FederBio:: 14 März to 25 Kann 2017 Online Umfragen 3,288 Befragte Erfassungsbereich: 11 europäische Länder, Australien, USA und Lateinamerika Profil der Probanden: Praktizierende Tierärzte Besitzer/teilhabender Praxis partner Überwiegend Kleintier-Tierärzte Vetspanel mitglieder Theme der Studie: Die Umfrage bezieht sich auf die tierärztlichen Beruf und manche der Fragen wurden von TierTierärzte forumliert und vorgeschlagen 2

3 Anzahl der Interviews pro Land USA 93 SE 46 LA 125 UK 956 BE 101 NL 70 DK 62 DE 246 CZ 76 PL 41 AUS 125 ES 406 FR 591 IT 374 3

4 Welche Position haben Sie in Ihrer Praxis? 3% 1% 4% 0% 17% 17% 14% 34% 81% 83% 45% 10% 0% 5% 21% 11% 8% 74% 71% 5% 3% 9% 7% 27% 14% 65% 70% 33% 12% 37% 18% 12% 13% 10% 11% 5% 9% 17% 17% 20% 16% 6% 33% 63% 64% 66% 39% 19% 10% 42% 29% 10% 9% 19% 62% 39% 7% 18% 36% 16% 8% 24% 51% (58) (101) (76) (246) (62) (406) (596) (956) (374) (70) (41) (46) (93) (125) (28) (3288) Besitzer/teilhabender Praxis partner Tierarzt/ärztin (teilzeit) Tierarzt/ärztin (ganztags) Sonstige Basis: alle Befragten 4

5 Handelt es sich bei Ihrer Praxis um eine... 3% 2% 1% 2% 3% 3% 0% 2% 1% 12% 6% 2% 3% 1% 11% 5% 13% 5% 10% 13% 4% 18% 4% 11% 31% 17% 11% 84% 98% 99% 98% 97% 97% 97% 63% 95% 87% 95% 70% 82% 86% 71% 85% (58) (101) (76) (246) (62) (406) (596) (956) (374) (70) (41) (46) (93) (125) (28) (3288) Privat praxis/unabhängige Praxis Praxis, die Teil einer Kette ist/unternehmenspraxis Sonstiges Basis: alle Befragten 5

6 Für welche Art von Organisation arbeiten Sie? 9% 6% 4% 6% 2% 1% 2% 3% 2% 4% 2% 3% 38% 4% 91% 84% 85% 2% 4% 6% 2% 3% 2% 1% 2% 92% 96% 89% 7% 1% 0% 3% 88% 19% 1% 18% 2% 1% 5% 2% 2% 9% 8% 5% 9% 1% 99% 90% 83% 86% 17% 18% 5% 4% 6% 14% 79% 7% 3% 2% 3% 85% 54% 60% 58% (58) (101) (76) (246) (62) (406) (596) (956) (374) (70) (41) (46) (93) (125) (28) (3288) Full-Service Praxis Hausbesuche/ Aussenstation Nicht-klinische Praxis Überweisungspraxis Sonstiges Andere umfasst Wohltätigkeit, Notfall, Lehre / Forschung, Militär / Regierung Basis: alle Befragten 6

7 Wieviel Zeit verwenden Sie für die Behandlung der folgenden Tiere? 4% 0% 1% 2% 0% 1% 1% 5% 2% 0% 10% 2% 1% 4% 0% 2% 0% 1% 2% 2% 1% 7% 6% 6% 4% 7% 19% 11% 1% 0% 1% 1% 6% 0% 1% 5% 6% 4% 13% 3% 1% 14% 3% 2% 2% 5% 11% 10% 2% 3% 17% 8% 20% 28% 5% 64% 60% 59% 3% 46% 9% 48% 61% 40% 53% 30% 51% 41% 42% 56% 3% 27% 41% 5% 5% 3% 18% 28% 29% 20% 41% 35% 37% 28% 26% 32% 32% 32% 25% 27% 17% 11% 12% 25% 2% 1% 4% 12% 6% 43% 31% (58) (101) (76) (246) (62) (406) (596) (956) (374) (70) (41) (46) (93) (125) (28) (3288) Basis: alle Befragten 7

8 Wieviele Tierärzte sind in Ihrer Praxis angestellt? 18% 45% 4% 9% 6% 11% 9% 10% 22% 33% 40% 33% 38% 48% 35% 11% 6% 38% 34% 14% 17% 18% 43% 42% 51% 5% 32% 11% 18% 43% 40% 36% 63% 50% 72% 57% 53% 41% 43% 22% 51% 60% 44% 41% 32% 64% 45% 42% (58) (101) (76) (246) (62) (406) (596) (956) (374) (70) (41) (46) (93) (125) (28) (3288) Weniger als Mehr als 4 Basis: alle Befragten 8

9 Wie viele Tierärzte und Krankenschwestern arbeiten bei Ihrer Praxis? 10% 8% 35% 33% 48% 41% 43% 39% 41% 51% 22% 26% Vet Nurse Vet Nurse Weniger als Mehr als 4 Basis: alle Befragten 9

10 Social Media 10

11 Wie wirbt Ihre Praxis neue Kunden an? Durch Mund-zu-Mund Propaganda 90% 80% 82% 88% 92% 76% 77% 89% 79% 94% 54% 63% 90% 74% 75% 82% Social media (Facebook, Twitter, etc) 81% 53% 39% 33% 85% 69% 31% 83% 45% 80% 49% 80% 77% 60% 64% 60% Eigene Website 81% 49% 63% 72% 84% 51% 44% 74% 40% 77% 44% 74% 81% 25% 68% 59% Praxis Visitenkarten/ Praxiskalender 47% 44% 51% 73% 39% 47% 32% 29% 6% 29% 29% 22% 53% 31% 32% 35% Klinik Werbeaktionen wie z.b. Gewichtskontrolle usw. 36% 14% 11% 8% 39% 32% 17% 59% 9% 60% 24% 30% 28% 12% 29% 32% s an die Tierbesitzern 50% 10% 9% 12% 19% 41% 11% 42% 11% 33% 2% 4% 47% 28% 32% 27% Werbeanzeigen in den Gelben Seiten/im Branchenverzeichnis Teilnahme an Veranstaltungen wie Hunde shows u.s.w. Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen Posters in der Praxis/ in öffentlichen Orten/Autoetiketten 47% 27% 26% 26% 26% 31% 21% 31% 18% 23% 10% 24% 33% 14% 25% 26% 38% 6% 17% 11% 35% 22% 7% 47% 11% 24% 20% 28% 34% 10% 18% 24% 33% 9% 18% 12% 27% 24% 4% 36% 5% 23% 12% 13% 35% 15% 21% 20% 10% 10% 13% 14% 19% 19% 7% 36% 5% 7% 15% 24% 8% 22% 25% 19% Google Adwords / SEM / SEO 22% 13% 14% 10% 40% 21% 7% 14% 49% 19% 12% 26% 14% 11% 11% 18% Werbeanzeigen in Zeitungen und Magazinen Vorträge halten/ Tage der offenen Tür / Kundenabende in der eigenen Praxis Werbeanzeigen in Online-Business- Verzeichnissen Mit Rabatten / Sein Preis wettbewerbsfähig (zb Groupon etc.) 12% 14% 9% 19% 32% 21% 2% 28% 7% 24% 7% 33% 14% 13% 18% 17% 10% 8% 3% 22% 32% 9% 3% 29% 9% 29% 5% 33% 18% 6% 7% 16% 17% 10% 25% 9% 11% 25% 5% 19% 10% 0% 22% 9% 19% 10% 7% 14% 9% 1% 4% 1% 18% 7% 4% 20% 2% 17% 7% 17% 17% 9% 21% 10% Infoblatt 7% 11% 4% 15% 2% 14% 1% 11% 2% 11% 10% 4% 4% 19% 14% 8% Radio / Fernsehen 7% 2% 4% 1% 10% 9% 1% 10% 1% 4% 2% 11% 10% 11% 4% 6% Sonstiges (bitte angeben) 7% 0% 3% 2% 2% 3% 1% 2% 2% 4% 5% 2% 1% 6% 4% 2% Die Praxis bietet keine Werbeaktionen an. 2% 12% 3% 5% 2% 3% 16% 2% 7% 3% 20% 4% 2% 5% 7% 6% Basis: alle Befragten 11

12 Welche sozialen Medien nutzt Ihre Klinik/Praxis für Werbungszwecke? Meine Klinik nutzt keine sozialen Medien zu Werbezwecken 14% 35% 38% 54% 13% 18% 56% 8% 35% 14% 37% 13% 9% 17% 25% 27% Facebook 83% 55% 49% 36% 84% 78% 38% 89% 56% 84% 56% 85% 85% 75% 75% 67% Google+ 10% 9% 21% 15% 13% 23% 11% 12% 18% 7% 32% 7% 14% 15% 7% 14% Twitter 3% 1% 1% 2% 0% 15% 1% 20% 3% 16% 5% 2% 9% 13% 11% 10% Instagram 7% 1% 4% 1% 10% 13% 1% 7% 5% 6% 0% 17% 11% 26% 4% 7% Eigene Praxis App 10% 9% 13% 2% 5% 3% 5% 5% 1% 7% 7% 2% 10% 2% 0% 4% YouTube 7% 2% 4% 3% 5% 10% 1% 4% 3% 7% 7% 4% 3% 7% 7% 4% Diskussionsforen auf unserer Website 3% 1% 3% 3% 11% 2% 1% 7% 2% 3% 0% 0% 4% 2% 11% 3% LinkedIn 0% 4% 7% 2% 3% 5% 0% 2% 6% 10% 0% 2% 1% 10% 11% 3% Blogger 2% 0% 0% 1% 0% 5% 0% 1% 0% 0% 0% 2% 0% 2% 0% 1% Pinterest 0% 0% 0% 0% 0% 1% 0% 1% 0% 1% 0% 2% 3% 2% 0% 1% Sonstiges (Bitte angeben) 0% 1% 4% 2% 0% 1% 1% 1% 2% 1% 0% 0% 0% 8% 0% 2% Weiß nicht 2% 1% 3% 2% 0% 0% 1% 2% 1% 1% 0% 0% 6% 2% 0% 2% Basis: alle Befragten 12

13 Wie oft postet Ihre Praxis etwas in den sozialen Medien? Facebook 2% 2% 2% 3% 2% 6% 7% 7% 6% 3% 2% 1% 6% 3% 3% 2% 1% 3% 5% 12% 7% 7% 8% 3% 1% 3% 8% 6% 20% 5% 6% 6% 4% 2% 10% 5% 4% 5% 10% 15% 10% 22% 20% 16% 16% 14% 8% 11% 15% 19% 30% 19% 21% 6% 18% 16% 29% 32% 23% 25% 23% 13% 32% 37% 29% 25% 27% 27% 43% 50% 57% 43% 19% 28% 36% 38% 42% 25% 31% 27% 45% 33% 19% 32% 38% 21% 25% 26% 17% 22% 18% 11% 12% 9% 6% 9% 12% 4% 5% 3% (44) (52) (30) (77) (52) (280) (179) (778) (165) (56) (19) (37) (70) (72) (18) (1933) Täglich Mehrmals die Woche Einmal die Woche Alle zwei Wochen Einmal im Monat Seltener Nur bei besonderen Kampagnen Basis: Teilnehmer, die Facebook zum werben ihrer Praxis verwenden 13

14 Wie oft postet Ihre Praxis etwas in den sozialen Medien? Twitter 33% 17% 33% 2% 4% 4% 7% 9% 14% 9% 5% 3% 9% 30% 25% 31% 9% 14% 10% 9% 43% 10% 8% 16% 15% 8% 40% 50% 8% 30% 30% 32% 29% 31% 17% 29% 30% 24% 25% 14% 15% 22% (2) (1) (1) (6) (0) (58) (3) (187) (7) (10) (0) (1) (8) (13) (3) (300) Täglich Mehrmals die Woche Einmal die Woche Alle zwei Wochen Einmal im Monat Seltener Nur bei besonderen Kampagnen Basis: Teilnehmer, die TWITTER zum werben ihrer Praxis verwenden 14

15 Wie oft postet Ihre Praxis etwas in den sozialen Medien? Google+ 33% 40% 13% 15% 14% 38% 35% 29% 9% 28% 27% 14% 35% 5% 15% 33% 60% 38% 31% 7% 21% 14% 14% 30% 33% 40% 17% 17% 20% 25% 25% 14% 22% 40% 15% 12% 13% 14% 16% 15% 7% 15% 14% 7% 20% 11% 10% 13% 15% 5% 9% 10% 14% 5% 5% 7% 5% 3% 5% 38% 46% 20% 8% 20% 25% 8% 8% 7% 14% 21% 14% 17% 14% 14% 7% 4% (6*) (5*) (8*) (20) (7*) (76) (45) (105) (40) (5*) (8*) (2) (13) (14) (2) (358) Täglich Mehrmals die Woche Einmal die Woche Alle zwei Wochen Einmal im Monat Seltener Nur bei besonderen Kampagnen Basis: Teilnehmer, die GOOGLE+ zum werben ihrer Praxis verwenden * Kleine Basis Größe 15

16 Uns ist bewusst, dass es schwierig ist, herauszufinden, was in Bezug auf die Kundenakquise am besten funktioniert... Welche Marketingkanäle sind Ihrer Meinung nach am effektivsten, wenn es um die Kundenakquise geht oder darum, Kunden zu Bestandskunden zu machen? Durch Mund-zu-Mund Propaganda Facebook Auf Ihrer Website Klinik Werbeaktionen wie z.b. Gewichtskontrolle usw. Teilnahme an Veranstaltungen wie Hunde shows u.s.w. Werbeanzeigen in Zeitungen und Magazinen Werbeanzeigen in den Gelben Seiten/im Branchenverzeichnis Werbeanzeigen in Online- Business-Verzeichnissen Google Infoblatt Diskussionsforen auf unserer Website Twitter Instagram YouTube Blogger LinkedIn Pinterest Basis: alle Befragten Rangiert Ergebnis aus 17. Je niedriger die Punktzahl, desto höher die Bedeutung 16

17 Wer betreibt die Marketingaktivitäten Ihrer Praxis? 81% 7% 63% Werbeanzeigen in den Gelben Seiten/im Branchenverzeichnis % 90% 87% 88% 84% 62% 74% 75% 75% 73% 55% 39% 25% 18% 11% 5% 6% 3% 7% 6% 2% 76% 13% 12% 43% 67% 6% Der Praxisbesitzer Die Tierärzte Die Tiermedizimischen Fachangestellten / tierärztlichen Assistenten Das Empfangspersonal/das Praxismanagement Ein externer Dienstleister 55% 15% 59% 4% 69% 10% 73% 16% 67% 6% 62% 13% 47% Website % 65% 65% 43% 19% 9% 4% 6% 83% 17% 44% 35% 24% 45% 32% 27% 29% 5% 53% 15% Der Praxisbesitzer Die Tierärzte Die Tiermedizimischen Fachangestellten / tierärztlichen Assistenten Das Empfangspersonal/das Praxismanagement Ein externer Dienstleister Basis:Befragte mit Marketingaktivitäten 17

18 Wer betreibt die Marketingaktivitäten Ihrer Praxis? 26% 67% 56% 54% 45% 6% 7% 10% 2% 62% 7% 42% Facebook % 63% 27% 6% 1% 43% 2% 2% 75% 10% 32% 65% 28% 14% 17% 11% 13% 42% 6% Der Praxisbesitzer Die Tierärzte Die Tiermedizimischen Fachangestellten / tierärztlichen Assistenten Das Empfangspersonal/das Praxismanagement Ein externer Dienstleister 52% 57% 63% 55% 50% 57% 2% Praxis Promotions % 40% 37% 79% 69% 60% 50% 8% 7% 35% 53% 45% 25% 15% 13% 5% Der Praxisbesitzer Die Tierärzte Die Tiermedizimischen Fachangestellten / tierärztlichen Assistenten Das Empfangspersonal/das Praxismanagement Ein externer Dienstleister Basis:Befragte mit Marketingaktivitäten 18

19 Nutzt Ihre Klinik Techniken der Suchmaschinenoptimierung, sodass Ihre Klinik bei der Online-Suche in den Ergebnislisten ganz oben erscheint? 31% 19% 16% 17% 27% 44% 43% 29% 34% 6% 25% 24% 33% 39% 47% 22% 50% 39% 32% 21% 21% 26% 47% 48% 42% 36% 48% 28% 15% 26% 21% 32% 41% 38% 41% 56% 36% 41% 31% 36% 54% 44% 38% 31% 26% 32% 36% (47) (49) (48) (177) (52) (206) (264) (708) (150) (54) (18) (34) (75) (31) (19) (1938) Ja Nein Weiss nicht Basis: Befragte mit Praxis-Website, um ihre Praxis zu fördern 19

20 Apps 20

21 Nutzen Sie Veterinäranwendungen (Apps) für das Smartphone oder Tablet? Beispielsweise, Smartphone Anwendungen, um Anästhesie- und Schokoladentoxizitätsberechnungen vorzunehmen,oder um im Arzneimittelverzeichnis nachzusehen, oder mit Arzneimittelherstellern oder Lieferanten in Kontakt zu treten etc. 29% 60% 67% 74% 74% 66% 77% 58% 69% 59% 71% 59% 58% 54% 68% 65% 36% 31% 68% 28% 41% 39% 35% 39% 41% 22% 24% 28% 27% 21% 32% 32% 3% 2% 4% 3% 3% 5% 2% 2% 3% 3% 2% 7% 3% 6% 3% Bin nicht sicher Ja Nein Basis: alle Befragten 21

22 Wie viele Smartphone Anwendungen aus dem Veterinärbereich verwenden Sie? (21) (31) (17) (58) (42) (115) (126) (391) (104) (27) (11) (16) (36) (51) (9) (1059) Basis: Befragten mit tierärztlichen apps 22

23 Wofür (wenn überhaupt) verwenden Sie Ihr Tablet oder Smartphone im Arbeitskontext? Um Fotos von den Tieren zu machen, Fortschritte festzuhalten, Fälle zu erfassen etc. 64% 51% 53% 54% 69% 58% 46% 62% 62% 61% 39% 61% 53% 67% 61% 57% s 48% 54% 49% 52% 44% 44% 41% 49% 55% 33% 44% 48% 47% 78% 50% 48% Taschenrechner 47% 53% 42% 38% 35% 33% 32% 59% 45% 49% 39% 46% 55% 54% 54% 46% Anrufe 43% 62% 61% 57% 58% 42% 35% 31% 60% 49% 29% 43% 38% 62% 39% 43% Für soziale Medien (Facebook, LinkedIn etc.) 45% 41% 29% 28% 48% 39% 24% 38% 44% 39% 32% 46% 37% 59% 36% 36% Fuer veterinär spezifische Webseiten 29% 38% 22% 30% 31% 34% 23% 31% 43% 20% 27% 39% 38% 57% 32% 32% Stoppuhr 29% 31% 13% 23% 39% 21% 24% 34% 17% 16% 2% 33% 29% 30% 36% 26% Für berufliche Weiterbildungen, um mein Wissen aufzufrischen 24% 16% 12% 25% 11% 31% 12% 31% 32% 10% 24% 22% 20% 57% 32% 26% Um Anwendungen aus dem Veterinärbereich zu verwenden, um beispielsweise Anästhesie- und Schokoladentoxizitätsberechnungen vorzunehmen, oder im Arzneimittelverzeichnis nachzusehen etc. 24% 23% 12% 19% 48% 20% 13% 33% 20% 33% 22% 22% 27% 38% 21% 24% Arzneimittellisten 17% 14% 0% 20% 26% 13% 5% 33% 47% 20% 37% 26% 25% 34% 32% 24% SMS an Tierbesitzer senden 29% 38% 37% 33% 39% 30% 15% 11% 39% 13% 24% 28% 27% 49% 14% 24% Kalender für die Termin- und Operationsorganisation etc. 19% 34% 36% 26% 16% 20% 10% 15% 33% 11% 27% 15% 18% 38% 21% 20% Um während Beratungsgesprächen einfach auf Informationen zugreifen zu können 16% 28% 22% 16% 21% 20% 11% 14% 30% 10% 20% 22% 14% 48% 21% 18% Musik hören 16% 13% 16% 13% 11% 10% 7% 8% 11% 7% 10% 7% 23% 26% 11% 10% Um eine bessere Diagnose stellen zu können 5% 7% 4% 7% 10% 8% 5% 8% 8% 10% 17% 9% 6% 23% 14% 8% Um Krankenakten einsehen und ergänzen zu können 3% 15% 13% 9% 6% 6% 3% 3% 9% 13% 12% 11% 3% 20% 0% 7% Zahlungen betätigen 3% 14% 7% 10% 8% 6% 2% 3% 11% 3% 12% 9% 4% 20% 4% 6% Sonstiges (Bitte angeben) 3% 0% 0% 2% 0% 2% 2% 1% 1% 1% 0% 2% 6% 1% 7% 2% Ich besitze kein Smartphone oder Tablet 0% 2% 8% 7% 3% 2% 5% 3% 2% 4% 10% 0% 1% 3% 4% 4% Ich benutze im Arbeitskontext kein Smartphone oder Tablet 17% 14% 22% 17% 13% 23% 28% 17% 10% 19% 22% 24% 22% 4% 25% 19% Basis: alle Befragten 23

24 Wie groß ist Ihr Interesse Smartphone Anwendungen zu nutzen, die von Arzneimittelherstellern, Nahrungsmittelherstellern oder Herstellern von Geräten für die Gesundheitsversorgung von Tieren angeboten werden? 1 Überhaupt nicht interessiert, 5 Sehr interessiert Anwendungen für berufliche Weiterbildungen (CPD) Anwendungen, die es ermöglichen, eine bessere Diagnose stellen zu können Anwendungen, die auf Produktinformationen zugreifen können Anwendungen zur Kontaktaufnahme zu Tierbesitzern Anwendungen für Bestellungen Anwendungen, die Besuche von Vertriebsvertretern in der Praxis koordinieren können Basis: alle Befragten 24

25 Warum verwenden Sie aktuell keine Anwendungen (Apps) aus dem Veterinärbereich? Kenne keine guten Apps/ Tierarzte Apps 48% 28% 36% 37% 8% 43% 34% 31% 33% 23% 22% 35% 31% 30% 39% 33% Zeitaufwändig herauszufinden, welche Anwendungen sinnvoll sind 29% 28% 21% 33% 13% 26% 28% 17% 15% 26% 27% 26% 24% 13% 18% 22% Zeitaufwändig ein weiteres Gerät, was während eines kurzen Kundenberatungsgesprächs herausgeholt werden muss 24% 25% 14% 26% 19% 23% 28% 20% 17% 16% 24% 20% 25% 9% 14% 21% Es ist schwer, die richtige Anwendung zu finden 29% 18% 18% 17% 8% 31% 20% 15% 33% 16% 22% 24% 15% 29% 18% 21% Kann negativ auf Kunden wirken / den Eindruck erwecken, dass den Kunden keine Aufmerksamkeit geschenkt wird 10% 15% 18% 31% 19% 21% 22% 17% 14% 23% 20% 11% 15% 18% 11% 19% Benutze keine Smartphone Apps 12% 16% 20% 12% 11% 19% 17% 15% 14% 4% 12% 9% 11% 5% 18% 15% Ein weiteres Thema mit dem ich mich vertraut machen müsste 24% 24% 18% 29% 18% 14% 14% 11% 9% 10% 12% 26% 18% 3% 21% 14% Unnötig / nicht relevant 10% 10% 13% 17% 8% 7% 8% 10% 5% 11% 10% 2% 8% 1% 4% 9% Kosten 3% 12% 3% 6% 2% 8% 9% 9% 9% 4% 7% 7% 11% 14% 7% 8% Apps verlangsamen das Handy/benutzen zuviel Memory auf dem Handy 7% 2% 7% 9% 3% 7% 6% 9% 8% 3% 2% 11% 11% 8% 4% 7% Handy oder Tablets sind nicht erlaubt auf der Arbeit 3% 0% 0% 3% 0% 4% 2% 11% 1% 9% 0% 9% 8% 2% 4% 5% Besitze kein Smartphone/Handy 3% 4% 8% 6% 5% 1% 7% 5% 3% 4% 15% 0% 4% 6% 4% 5% Sie sind mit meinem Smartphone/Tablet nicht kompatibel 2% 6% 8% 2% 2% 1% 4% 6% 2% 3% 7% 2% 0% 3% 7% 4% Kein Interesse an Technologie 3% 7% 4% 7% 3% 2% 4% 3% 2% 1% 5% 11% 1% 0% 0% 3% Zu alt für Smartphone Apps 3% 1% 7% 3% 3% 1% 2% 1% 2% 1% 2% 4% 0% 1% 4% 2% Sonstiges (Bitte angeben) 0% 0% 3% 5% 0% 2% 4% 2% 2% 6% 5% 7% 8% 0% 11% 3% Basis: Befragte, die keine tierärztlichen Apps verwenden 25

26 Finanzen 1 26

27 Das aktuelle Wirtschaftsklima hat verschiedene Unternehmen in unterschiedlicher Weise betroffen. Würden Sie sagen, dass Sie im Vergleich zum letzten Jahr: 9% 9% 8% 4% 13% 7% 7% 8% 5% 9% 13% 7% 18% 6% 4% 8% 43% 39% 39% 37% 39% 44% 33% 33% 26% 41% 43% 29% 41% 30% 28% 35% 38% 11% 31% 41% 40% 36% 33% 17% 15% 12% 10% 12% 4% 1% 3% 2% 3% 29% 24% 7% 43% 40% 36% 28% 19% 17% 12% 15% 3% 6% 3% 3% 28% 41% 34% 22% 12% 10% 7% 13% 44% 16% 8% 36% 17% 4% In diesem Jahr finanziell viel schlechter dastehen In diesem Jahr finanziell etwas schlechter dastehen Finanziell genauso dastehen wie im letzten Jahr In diesem Jahr finanziell etwas besser dastehen In diesem Jahr finanziell viel besser dastehen Basis: alle Befragten 27

28 Und wie hat sich die Anzahl der Kunden prozentual verbessert? 27% 22% 7% 11% 15% 10% 16% 12% 10% 14% 13% 7% 17% 9% 6% 12% Au BE CZ DE DK ES FE GB IT NL PL SE US LA OE Total Basis: Befragten, die sagen, dass sie dieses Jahr besser sind 28

29 Und wie hat sich die Anzahl der Kunden prozentual verschlechtert? 31% 20% 17% 8% 12% 12% 13% 9% 14% 7% 6% 6% 8% 4% 10% 11% Basis: Befragten, die sagen, dass sie in diesem Jahr noch schlimmer sind 29

30 Plant Ihre Praxis, im nächsten Jahr einen Tierarzt einzustellen? 7% 12% 9% 12% 13% 19% 8% 17% 25% 19% 20% 15% 14% 18% 20% 16% 47% 82% 83% 77% 82% 68% 88% 44% 60% 66% 60% 39% 68% 60% 48% 64% 45% 5% 8% 11% 5% 13% 4% 39% 16% 15% 20% 46% 18% 22% 32% 20% Ja Nein Weiß nicht Basis: alle Befragten 30

31 Wie würden Sie die Situation ihrer Praxis anhand der folgenden Aussagen beschreiben? 9% 4% 3% 2% 2% 4% 1% 4% 10% 2% 4% 1% 7% 23% 21% 21% 25% 23% 1% 2% 1% 8% 5% 7% 5% 10% 26% 22% 9% 4% 17% 4% 24% 3% 2% 19% 45% 54% 59% 60% 70% 56% 58% 52% 34% 59% 50% 34% 47% 51% 44% 54% 45% 45% 20% 17% 13% 18% 13% 14% 39% 8% 13% 35% 41% 46% 18% 28% 23% Wir sind ganz schlecht dran und müssen eventuell die Praxis schliessen Wir stehen nicht gut da und planen unser Personal zu reduzieren Wir tun uns etwas schwer, aber haben noch keine Pläne unser Personal zu reduzieren. Wir stehen gut da, aber planen nicht neues Personal einzustellen Wir werden expandieren und mehr Personal annehmen Basis: alle Befragten 31

32 Wieviele Ihrer Kunden haben Schwierigkeiten die Tierarztrechnungen zu zahlen? Bitte in Prozente angeben 2% 3% 4% 2% 3% 6% 8% 8% 17% 7% 5% 14% 5% 4% 16% 18% 12% 9% 23% 5% 14% 25% 34% 28% 30% 64% 31% 26% 16% 18% 12% 15% 6% 10% 2% 8% 8% 14% 13% 13% 14% 21% 26% 18% 25% 18% 24% 26% 27% 25% 19% 16% 13% 19% 9% 13% 5% 7% 3% 6% 4% 3% 3% 7% 7% 7% 10% 7% 30% 27% 5% 17% 27% 25% 20% 7% 5% 2% 20% 30% 27% 16% 12% 24% 27% 25% 15% 15% 18% 16% 17% 12% 5% 3% 5% 4% 14% 14% 21% 21% 11% 18% 8% 14% 16% 22% 19% 14% 8% 0-2% 4-5% 6-10% 11-20% 21-30% 31-50% Mehr Basis: alle Befragten 32

33 33

34 Was sind momentan die größten Herausforderungen vor denen Ihre Praxis steht? Zu viel Arbeit / Büroarbeit / nicht genügend Freizeit Kunden können ihre Rechnungen nicht zahlen/rechtzeitig zahlen 39% 48% 39% 36% 40% 30% 42% 39% 17% 21% 54% 39% 28% 21% 35% 35% 23% 41% 23% 25% 19% 33% 39% 28% 20% 21% 8% 7% 33% 41% 41% 30% Konkurrenz von anderern Tierarztpraxen 18% 36% 18% 30% 40% 52% 17% 26% 23% 46% 38% 34% 17% 34% 41% 29% Die Rekrutierung von geeignetem Personal / Tierärzten 38% 8% 38% 27% 13% 14% 26% 45% 12% 10% 22% 44% 33% 18% 29% 26% Ansteigende Kosten der Medikamente 18% 30% 18% 17% 10% 31% 32% 23% 19% 23% 32% 10% 51% 42% 24% 26% Unsere Kunden unseren Empfehlungen zu folgen 21% 32% 21% 15% 15% 32% 22% 26% 30% 15% 32% 22% 33% 35% 29% 26% Zeitmanagement 45% 33% 45% 25% 26% 25% 28% 28% 17% 20% 24% 5% 35% 14% 29% 26% Internet als Konkurrent 14% 32% 14% 21% 15% 29% 35% 18% 12% 44% 16% 22% 29% 18% 12% 24% Das Anwerben von neuen Kunden 11% 31% 11% 21% 19% 37% 22% 15% 18% 23% 24% 12% 20% 34% 12% 22% Die Steuerzahlungen,- Erträge 4% 31% 4% 34% 3% 25% 37% 3% 22% 8% 8% 0% 5% 26% 18% 21% Personal zu managen sowie zu halten 29% 7% 29% 18% 5% 16% 13% 35% 9% 15% 3% 29% 44% 12% 35% 19% Konkurrenz von online Apotheken 25% 29% 25% 18% 0% 23% 22% 25% 3% 34% 19% 2% 27% 5% 12% 19% Neue Gesetzgebungen 5% 14% 5% 33% 8% 16% 43% 9% 10% 7% 14% 7% 7% 12% 12% 19% Adipositas und andere Tierkrankheiten 11% 8% 11% 7% 6% 9% 7% 20% 12% 7% 14% 7% 23% 12% 18% 12% Unzufriedenes Personal 11% 2% 11% 7% 5% 11% 3% 28% 4% 5% 3% 12% 21% 12% 18% 12% Missmanagement 11% 3% 11% 5% 10% 12% 6% 20% 4% 7% 5% 12% 20% 6% 6% 10% Antibiotikaresistenz 5% 10% 5% 9% 11% 12% 4% 12% 12% 16% 16% 29% 13% 13% 12% 10% Der Mangel an klinischer Ordnung 4% 2% 4% 4% 3% 7% 5% 4% 3% 3% 5% 10% 3% 6% 0% 4% Der Umgang mit Dienstleistern und Lieferanten 2% 1% 2% 1% 0% 1% 1% 1% 0% 0% 0% 2% 4% 6% 6% 1% Sonstiges (Bitte angeben) 5% 2% 5% 3% 6% 2% 3% 3% 2% 3% 0% 2% 4% 1% 0% 3% Weiss nicht 0% 1% 0% 1% 2% 1% 1% 1% 14% 2% 3% 0% 0% 0% 6% 2% Basis: Alle Tierärzte 34

35 Was denken Sie wird den größten Einfluss auf die veterinäre Medizin in der Zukunft haben? Einstellungswandel zu Tiergesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Die Leute wollen mehr für die Sorge der Tiere unternehmen Tierbesitzer werden einen höreren Wert auf die tierärztlichen Dienste, die sie erhalten legen 43% 19% 43% 36% 35% 40% 18% 45% 41% 57% 32% 24% 48% 46% 47% 36% 52% 20% 52% 35% 13% 15% 25% 52% 9% 16% 30% 24% 49% 25% 47% 29% Neue Drogen und Behandlungen 25% 37% 25% 18% 23% 32% 27% 26% 26% 34% 43% 29% 37% 30% 29% 28% Ansteigende Spezialisierung 4% 30% 4% 68% 26% 56% 16% 9% 23% 21% 24% 24% 8% 36% 12% 27% Grössere Wahl an Krankenversicherung 46% 36% 46% 9% 58% 21% 36% 24% 37% 11% 30% 2% 20% 9% 12% 26% Technische Fortschritte 20% 23% 20% 36% 18% 30% 29% 14% 23% 31% 19% 29% 24% 26% 6% 25% Entwicklung von präventiver Medizin 21% 27% 21% 17% 13% 24% 38% 15% 30% 11% 3% 27% 13% 18% 29% 24% Weitergehende professionelle Fortbildung 29% 27% 29% 23% 58% 22% 19% 15% 32% 44% 30% 32% 17% 27% 53% 23% Besserer Zugang zur Technologie 11% 21% 11% 17% 8% 25% 15% 9% 15% 10% 16% 15% 16% 36% 6% 16% Günstige und preiswerte MRT Aufnahme 2% 5% 2% 4% 2% 6% 6% 11% 11% 8% 16% 5% 7% 10% 0% 8% Sonstige 7% 0% 7% 4% 11% 2% 2% 5% 2% 0% 3% 0% 5% 2% 6% 3% Basis: Alle Tierärzte 35

36 Es ist schwierig die Zukunft voraus zu sehen, wie werden sich die Tierarztpraxen ihrer Meinung nach über die nächsten 10 Jahre ändern? Anspruchsvolle Haustierbesitzer 55% 72% 61% 71% 65% 52% 67% 66% 62% 67% 57% 78% 56% 61% 59% 64% Ansteigender Einfluß des Internets 59% 54% 82% 73% 66% 53% 64% 60% 54% 66% 51% 63% 68% 52% 65% 61% Zunehmende Spezialisierung 45% 46% 63% 70% 63% 62% 37% 55% 62% 48% 49% 54% 45% 55% 71% 54% Mehr große Unternehmen/Ketten 79% 31% 49% 65% 56% 52% 32% 82% 32% 69% 30% 46% 72% 27% 41% 53% Ansteigende Behandlungskosten 52% 51% 49% 53% 15% 28% 36% 67% 36% 61% 57% 61% 61% 35% 47% 46% Bessere Diagnose 48% 41% 63% 41% 63% 50% 29% 47% 43% 46% 57% 49% 55% 54% 53% 44% Kunden, die meinen dass sie es besser wissen 39% 32% 54% 58% 32% 39% 17% 56% 57% 39% 49% 59% 57% 46% 47% 44% Größerer Wettbewerb von online Apotheken 63% 45% 50% 48% 5% 49% 42% 61% 10% 51% 19% 7% 68% 25% 47% 43% Verschärfte gesetzliche Anforderungen 36% 32% 42% 70% 18% 39% 59% 38% 24% 25% 27% 22% 43% 37% 41% 42% Patienten hängen mehr vom Internet ab 46% 34% 66% 46% 31% 30% 26% 51% 35% 36% 51% 49% 63% 38% 59% 39% Es wird immer schwieriger seinen Lebensunterhalt zu sichern 21% 56% 47% 28% 21% 36% 48% 37% 45% 26% 35% 12% 36% 29% 47% 39% Größere Praxen sind die Norm 41% 40% 36% 52% 40% 37% 31% 35% 44% 46% 27% 22% 39% 34% 41% 38% Größerer Wettbewerb/mehr Tierärzte 2% 40% 36% 43% 21% 69% 28% 19% 19% 23% 41% 27% 9% 58% 29% 33% Größerer Fokus auf präventiver Gesundheitsversorgung 36% 23% 24% 31% 32% 45% 27% 31% 31% 39% 11% 22% 28% 40% 47% 32% Größerer Fokus auf Kundenbetreuung 45% 27% 24% 33% 53% 37% 23% 36% 21% 49% 30% 32% 24% 33% 53% 31% Anstieg an Gebrauch von Versicherungsprodukten 55% 29% 30% 18% 48% 48% 24% 26% 34% 13% 19% 12% 48% 38% 18% 31% Schwierigkeiten kompetentes Personal zu finden 20% 13% 39% 42% 2% 14% 32% 42% 9% 16% 32% 27% 43% 25% 35% 28% Der Veterinäre Beruf wird nicht/weniger anerkannt 16% 24% 22% 23% 18% 22% 27% 24% 15% 30% 38% 20% 17% 10% 24% 22% Natürliche Behandlungen werden immer häufiger 23% 22% 20% 25% 11% 20% 29% 11% 23% 15% 11% 7% 37% 35% 29% 21% Probleme mit Krankenversicherungen 23% 5% 7% 7% 11% 10% 7% 55% 9% 28% 8% 24% 25% 9% 41% 21% Sonstiges/Anderes (bitte angeben) 2% 2% 1% 3% 3% 2% 2% 3% 1% 5% 5% 2% 5% 0% 6% 2% Basis: Alle Tierärzte 36

37 Zukunftspläne 37

38 Welche Karriereziele verfolgen Sie langfristig? Beschäftigte Tierärzte 10% 8% 8% 5% 7% 17% 8% 18% 24% 10% 33% 46% 26% 28% 11% 11% 28% 33% 3% 9% 25% 33% 9% 14% 12% 13% 10% 4% 6% 11% 14% 20% 14% 43% 25% 63% 40% 38% 14% 22% 11% 12% 35% 28% 5% 42% 35% 43% 15% 11% 33% 9% 22% 17% 17% 32% 31% 42% 31% 8% 41% 17% 30% 22% 23% 34% 19% 30% 25% 19% 30% 33% 26% * * * * * * * Sonstiges (Bitte angeben) Ich möchte Inhaber/Partner werden Ich möchte weiterhin Tierarzt im Angestelltenverhältnis bleiben Ich möchte einen Berufswechsel vornehmen Ich möchte Stunden reduzieren / Teilzeitarbeit finden/ Freelancer werden Basis: Angestellte Veterinäre (keine Besitzer/Partner). *Achtung: Kleine Basis 38

39 Arbeit- Lebensbalance 39

40 Wie glücklich sind Sie mit Ihrem derzeitigem Job? 16% 15% 19% 21% 10% 19% 7% 28% 26% 25% 19% 43% 44% 47% 51% 43% 46% 51% 65% 63% 53% 49% 41% 34% 11% 21% 13% 16% 6% 16% 13% 15% 11% 10% 15% 7% 7% 7% 2% 1% 2% 5% 2% 50% 51% 50% 54% 58% 32% 26% 25% 34% 12% 10% 6% 14% 11% 6% 13% 16% 8% 14% 11% 11% 19% 12% 14% 5% 5% 7% 3% 3% 4% 3% Sehr unzufrieden Überwiegend unzufrieden Weder zufrieden noch unzufrieden Überwiegend zufrieden Sehr zufrieden Basis: Alle Tierärzte 40

41 Wie glücklich sind Sie mit Ihrem derzeitigem Job? 10% 12% 19% 18% 65% 67% 50% 58% 12% 12% 16% 12% 13% 12% 7% 9% 2% 5% 3% Tierarzt Krankenschwester Tierarzt Krankenschwester (542) (46) (638) (271) Sehr unzufrieden Überwiegend unzufrieden Weder zufrieden noch unzufrieden Überwiegend zufrieden Sehr zufrieden 41

42 Wie oft denken Sie darüber nach, den Beruf zugunsten einer besseren Vereinbarkeit ihres Arbeits-, und Privatlebens aufzugeben? Tierärzte 39% 29% 48% 49% 44% 22% 33% 20% 20% 34% 36% 43% 25% 33% 38% 29% 35% 38% 35% 43% 33% 41% 17% 20% 11% 9% 5% 5% 28% 27% 12% 18% 12% 10% 21% 22% 43% 14% 9% 20% 22% 30% 14% 49% 13% 3% 38% 33% 51% 38% 31% 30% 19% 19% 22% 19% 18% 14% 8% 8% 10% 10% 13% 15% Sehr oft Oft Manchmal Nie Basis: Alle Tierärzte 42

43 Wie oft denken Sie darüber nach, den Beruf zugunsten einer besseren Vereinbarkeit ihres Arbeits-, und Privatlebens aufzugeben? 33% 12% 20% 16% 58% 38% 46% 43% 14% 9% 16% 14% 22% 20% 22% 18% Tierarzt Krankenschwester Tierarzt Krankenschwester (542) (46) (638) (271) Sehr oft Oft Manchmal Nie 43

44 Wie gestresst sind Sie tagtäglich? Tierärzte 7% 9% 4% 11% 18% 3% 16% 9% 3% 4% 11% 11% 5% 1% 19% 7% 6% 6% 48% 46% 61% 57% 49% 45% 44% 40% 37% 48% 39% 43% 28% 44% 39% 37% 7% 33% 13% 27% 27% 8% 5% 23% 10% 35% 37% 10% 41% 41% 16% 19% 31% 10% 36% 41% 14% 11% 60% 19% 40% 26% 44% 6% 39% 17% Sehr gestresst Ziemlich gestresst Etwas gestresst Überhaupt nicht gestresst Basis: Alle Tierärzte 44

45 Wie gestresst sind Sie tagtäglich? 9% 14% 3% 6% 44% 47% 40% 46% 37% 41% 35% 37% 16% 10% 13% 2% Tierarzt Krankenschwester Tierarzt Krankenschwester (542) (46) (638) (271) Sehr gestresst Ziemlich gestresst Etwas gestresst Überhaupt nicht gestresst 45

46 46

47 Wie viele Stunden widmen Sie wöchentlich durchschnittlich den folgenden Tätigkeiten: Beratung 37% 21% 10% 14% 7% 44% 28% 34% 16% 4% 11% 7% 35% 32% 17% 28% Chirurgie 18% 13% 10% 10% 13% 16% 10% 14% 12% 11% 16% 14% 13% 12% 12% 13% Bereitschaftsdienst 5% 11% 13% 13% 12% 2% 12% 10% 29% 10% 8% 9% 4% 4% 17% 11% Verwaltung 14% 8% 6% 8% 10% 9% 26% 10% 5% 7% 5% 14% 12% 9% 6% 13% Notdienst (Nächte/Wochenenden) 7% 13% 14% 11% 8% 3% 11% 12% 6% 24% 3% 8% 4% 3% 23% 9% Nachwuchs Tierärzte/Assistenzärzte ausbilden 2% 2% 1% 1% 2% 1% 0% 3% 1% 2% 1% 3% 2% 3% 1% 1% Pflegerische Aufgaben 1% 1% 4% 1% 1% 2% 1% 0% 1% 1% 0% 2% 1% 2% 1% 1% Diagnose 4% 4% 10% 8% 11% 8% 2% 3% 6% 7% 3% 11% 7% 11% 4% 6% Pflege der Patienten, die in der Praxis bleiben 3% 3% 3% 2% 2% 3% 2% 3% 4% 2% 1% 2% 5% 6% 1% 3% Putzen/Saubermachen 1% 4% 3% 2% 2% 3% 1% 1% 4% 1% 1% 2% 1% 3% 1% 2% Hausbesuche 1% 8% 4% 6% 3% 3% 4% 2% 6% 4% 7% 7% 1% 5% 1% 4% Behandlung 7% 11% 22% 24% 27% 6% 2% 5% 8% 26% 43% 21% 12% 11% 6% 9% Sonstiges (Bitte angeben) 2% 0% 0% 1% 2% 0% 0% 1% 1% 1% 0% 1% 3% 1% 9% 1% Basis: Alle Tierärzte 47

48 Wie viele Stunden widmen Sie wöchentlich durchschnittlich den folgenden Tätigkeiten: Beratung 28% 31% 34% 9% Chirurgie 10% 14% 14% 10% Bereitschaftsdienst 12% 4% 10% 5% Verwaltung 26% 10% 10% 10% Notdienst (Nächte/Wochenenden) 11% 4% 12% 7% Nachwuchs Tierärzte/Assistenzärzte ausbilden 0% 0% 3% 3% Pflegerische Aufgaben 1% 11% 0% 26% Diagnose 2% 3% 3% 3% Pflege der Patienten, die in der Praxis bleiben 2% 8% 3% 11% Putzen/Saubermachen 1% 10% 1% 12% Hausbesuche 4% 2% 2% 0% Behandlung 2% 2% 5% 4% Sonstiges (Bitte angeben) 0% 1% 1% 1% (542) (46) (638) (271) 48

49 Wie viele Stunden arbeiten Sie in einer durchschnittlichen Woche? 0-20 std 7% 4% 3% 5% 3% 0% 2% 5% 6% 6% 8% 3% 6% 3% 12% 4% std 9% 5% 4% 6% 8% 0% 4% 10% 9% 10% 5% 0% 5% 5% 4% 6% std 30% 10% 11% 12% 10% 2% 18% 20% 25% 16% 13% 44% 18% 4% 31% 16% std 23% 12% 18% 18% 25% 1% 21% 18% 23% 10% 28% 23% 33% 6% 19% 17% std 14% 14% 16% 15% 22% 1% 10% 12% 16% 16% 15% 10% 11% 2% 8% 11% +60 std 16% 55% 49% 43% 31% 96% 44% 35% 22% 41% 31% 21% 27% 79% 27% 45% Basis: alle Befragten 49

50 Wie viele Urlaubstage buchen Sie im durchschnitt pro Jahr? Tierärzte 7% 6% 3% 4% 6% 9% 7% 3% 6% 3% 7% 18% 19% 28% 31% 35% 25% 31% 33% 31% 44% 46% 40% 55% 38% 54% 28% 47% 39% 39% 44% 37% 41% 31% 43% 47% 28% 38% 18% 20% 22% 19% 36% 19% 23% 15% 22% 10% 4% 5% 4% 4% 7% 8% 2% 1% 3% 5% 3% 7% 13% 13% 19% 38% 39% 36% 38% 32% 30% 6% 14% 9% 6% 2% (56) (97) (76) (246) (62) (386) (542) (638) (328) (61) (37) (41) (75) (112) (17) (2758) 0 1 bis bis bis Basis: Alle Tierärzte 50

51 Wie viele Urlaubstage buchen Sie im durchschnitt pro Jahr? 9% 3% 35% 29% 45% 55% 39% 53% 46% 28% 17% 15% 4% 2% 3% 7% 1% 5% 2% Tierärzte Krankenschwestern Tierärzte Krankenschwestern (542) (46) (638) (271) 0 1 bis bis bis

52 Wie viele Urlaubstage buchen Sie im durchschnitt pro Jahr? (56) Tierärzte 22 Krankenschwestern (97) 20 (76) 19 (246) 19 (62) 25 (386) 22 (542) 29 (46) (638) 24 (271) (328) 19 (61) 22 (37) 22 (41) 25 (75) 12 (112) 18 (17) 21 (2758) 23 (372) 52

53 53

54 Wie viele Stunden widmen Sie sich monatlich der fachlichen Weiterentwicklung (berufliche Weiterbildungen, Spezialisierungskurse, Vorträge, Webinare etc.)? Tierärzte Krankenschwestern (56) (97) (76) (246) (62) (386) (542) (638) (328) (61) (37) (41) (75) (112) (17) (2758) (46) (271) (372) Tierärzte Krankenschwestern Basis: Alle praktizierenden Tierärzte und Krankenschwestern 54

55 Wie viele Stunden widmen Sie sich monatlich der fachlichen Weiterentwicklung (berufliche Weiterbildungen, Spezialisierungskurse, Vorträge, Webinare etc.)? 23% 27% 27% 21% 23% 33% 22% 28% 23% 27% 8% 23% 17% 19% 16% 29% 32% 23% 31% 28% 8% 5% 19% 19% 21% 64% 32% 16% 34% 17% 40% 5% 9% 13% 1% 5% 4% 5% 2% 42% 29% 11% 12% 6% 11% 23% 31% 34% 17% 17% 44% 14% 19% 17% 19% 11% 14% 39% 17% 43% 14% 14% 3% 33% 31% 53% 13% 25% 21% 27% 18% 9% 9% 27% 22% 8% 4% (56) (97) (76) (246) (62) (386) (542) (638) (328) (61) (37) (41) (75) (112) (17) (2758) std 3-4 std 5-9 std 10+ std Basis: Alle Tierärzte 55

56 Wie viele Stunden widmen Sie sich monatlich der fachlichen Weiterentwicklung (berufliche Weiterbildungen, Spezialisierungskurse, Vorträge, Webinare etc.)? 19% 10% 19% 15% 21% 18% 8% 32% 21% 16% 23% 15% 40% 41% 34% 45% 13% 5% 2% 4% Tierärzte Krankenschwestern Tierärzte Krankenschwestern (542) (46) (638) (271) std 3-4 std 5-9 std 10+ std 56

57 Wer bezahlt Ihre fachlichen Weiterbildung, die Sie in Anspruch nehmen? 4% 2% 3% 0% 2% 7% 4% 7% 7% 21% 12% 24% 23% 7% 8% 13% 12% 2% 27% 7% 4% 6% 2% 3% 3% 6% 6% 4% 5% 6% 5% 5% 10% 14% 10% 28% 25% 35% 40% 67% 81% 69% 61% 30% 20% 60% 46% 34% 52% 19% 83% 64% 31% 90% 65% 47% 19% 21% 79% 13% 56% 34% 47% Ich zahle die gesamten Kosten selbst Meine Praxis kommt für die Kosten auf Die Kosten werden anteilig bezahlt Ich nehme NUR kostenlose Vorträge und Kurse in Anspruch Basis: Alle Tierärzte 57

58 Wer bezahlt Ihre fachlichen Weiterbildung, die Sie in Anspruch nehmen? 8% 12% 35% 2% 27% 12% 34% 46% 13% 52% 44% 39% 34% 9% 19% 14% Tierärzte Krankenschwestern Tierärzte Krankenschwestern (542) (46) (638) (271) Ich zahle die gesamten Kosten selbst Die Kosten werden anteilig bezahlt Meine Praxis kommt für die Kosten auf Ich nehme NUR kostenlose Vorträge und Kurse in Anspruch 58

59 Welche Art von Kursen bezüglich Ihrer beruflichen Weiterentwicklung haben Sie bisher durchgeführt? Seminar / Workshop - extern 70% 48% 78% 68% 61% 54% 40% 63% 49% 66% 54% 51% 68% 53% 41% 55% Fernunterricht - Webinare 66% 52% 43% 50% 34% 62% 41% 74% 34% 74% 32% 41% 65% 27% 65% 53% Eigenständig Studieren 59% 46% 3% 45% 32% 47% 47% 72% 40% 49% 68% 44% 61% 41% 47% 51% Vortrag von externen Anbietern 50% 48% 41% 50% 65% 67% 33% 77% 9% 56% 54% 49% 68% 40% 65% 51% Das Fernstudium - on-line / informeller (nicht bewertet) 50% 27% 9% 4% 16% 45% 27% 58% 28% 38% 16% 17% 43% 24% 35% 35% internes Praktikum/Training 57% 12% 21% 12% 34% 46% 14% 65% 12% 56% 22% 37% 53% 28% 47% 35% Das Fernstudium - on-line / formal (bewertet und / oder moderiert von einem Dritten) 50% 22% 5% 6% 11% 46% 13% 48% 24% 34% 5% 12% 43% 38% 35% 30% Praktische Ausbildung - klinische Laborfaehigkeiten 38% 23% 17% 11% 27% 31% 10% 42% 22% 46% 43% 17% 49% 23% 24% 26% Praktische Ausbildung - Nasslabor 36% 22% 20% 8% 18% 30% 6% 46% 7% 48% 38% 24% 57% 19% 18% 24% Praxis - arbeitsbezogene Beobachtung 39% 9% 29% 27% 32% 25% 7% 29% 38% 16% 51% 29% 25% 14% 41% 24% Diskussionsgruppe - informelles Lernen Set 34% 20% 12% 5% 40% 12% 8% 38% 20% 44% 22% 39% 31% 15% 18% 21% Betreuung 45% 8% 36% 5% 8% 7% 2% 36% 8% 33% 41% 29% 44% 12% 12% 17% Studieren für eine externe Qualifikation 34% 12% 16% 8% 18% 13% 5% 34% 6% 15% 41% 12% 17% 14% 24% 17% Vorbereitung eines neuen Vortrags / Präsentation 27% 12% 13% 21% 21% 13% 3% 32% 7% 23% 14% 27% 24% 10% 41% 16% Klinische Prüftätigkeit 7% 1% 3% 5% 8% 3% 2% 28% 11% 8% 8% 2% 1% 2% 6% 10% Forschung - Wissenschaft 14% 10% 4% 10% 6% 6% 7% 9% 9% 10% 24% 10% 11% 13% 12% 9% Forschung - klinische 7% 6% 13% 8% 6% 7% 4% 8% 7% 15% 14% 17% 11% 17% 12% 8% Entsendung zu einen anderen Arbeitsplatz 13% 2% 4% 8% 6% 5% 1% 11% 12% 7% 16% 29% 3% 3% 12% 7% Ausbildung als Prüfer / Gutachter 7% 8% 5% 3% 2% 4% 2% 15% 5% 7% 14% 7% 4% 3% 12% 7% Projekt -an einem neuen Projekt oder in einem neuen Arbeitsbereich arbeiten Forschung - Betriebswirtschaftslehre im tiermedizinischen Bereich 5% 2% 2% 10% 3% 2% 13% 4% 5% 3% 5% 12% 8% 12% 6% 7% 5% 3% 4% 2% 5% 3% 7% 5% 8% 5% 7% 5% 15% 6% 6% Sonstiges (bitte angeben) 2% 3% 0% 2% 8% 0% 3% 2% 2% 0% 0% 5% 0% 2% 6% 2% Ich habe bisher keine Kurse zu meiner weiteren beruflichen Entwicklung unternommen 0% 5% 0% 4% 5% 0% 4% 0% 1% 0% 0% 2% 0% 0% 0% 2% Basis: Alle Tierärzte 59

60 Im Hinblick auf Ihre berufliche Entwicklung, welche Art von Bildung finden Sie am nützlichsten? Externe Seminare / Vorträge / Workshops / Kurse 59% 72% 67% 74% 65% 65% 64% 60% 69% 64% 57% 56% 65% 57% 41% 64% Webinare 66% 44% 53% 56% 37% 56% 41% 60% 40% 56% 27% 29% 37% 23% 59% 49% Klinische Fälle oder Fallstudien 31% 44% 57% 46% 52% 63% 42% 23% 49% 31% 61% 28% 34% 48% 18% 40% Fernstudium - online / formal (bewertet und / oder moderiert von einem Dritten) 39% 21% 7% 6% 5% 52% 20% 28% 26% 11% 5% 12% 25% 43% 35% 26% Kurze Videos (5-10 min) 21% 24% 36% 18% 37% 31% 35% 18% 23% 26% 38% 12% 21% 27% 29% 26% Fernunterricht - Webinare 30% 15% 7% 9% 5% 29% 23% 28% 20% 25% 3% 7% 15% 18% 41% 22% Ebooks / Online-Zeitschriften 14% 13% 17% 12% 18% 25% 14% 11% 27% 10% 24% 12% 19% 24% 29% 17% Fernstudium - online / informell (nicht bewertet) 18% 12% 4% 3% 2% 15% 19% 22% 19% 13% 14% 15% 12% 11% 35% 16% Forschung - Klinisch 16% 7% 8% 11% 19% 15% 6% 8% 10% 7% 24% 12% 13% 29% 18% 11% Forschung - Wissenschaft 9% 8% 3% 5% 13% 6% 5% 3% 8% 13% 11% 7% 9% 24% 18% 7% Entsendung zu einen anderen Arbeitsplatz 2% 1% 1% 7% 3% 8% 1% 4% 9% 2% 11% 22% 1% 1% 24% 5% Research - Veterinärwirtschaft 5% 1% 3% 3% 8% 7% 1% 3% 2% 8% 11% 5% 5% 11% 18% 4% Sonstiges (bitte angeben) 4% 2% 3% 2% 5% 2% 4% 4% 2% 8% 3% 7% 9% 4% 0% 3% Basis: Alle Tierärzte 60

61 Hinsichtlich Ihres Berufs, was tun Sie, wenn Sie eine tiermedizintechnische Frage haben? (z.b. Fragen zur Behandlung, zu Medikamenten, Impfstoffe usw.)? Welche Informationsquellen nutzen Sie, um nach einer Lösung zu suchen? Veterinärmedizinische Fachbücher / Medikamente Fachbücher 57% 62% 54% 74% 61% 74% 61% 53% 63% 66% 73% 63% 53% 67% 50% 61% Kollegen 48% 56% 62% 63% 66% 61% 46% 56% 54% 66% 71% 72% 60% 55% 61% 56% Tierärzte Magazine / Bücher 33% 57% 64% 43% 58% 74% 57% 36% 56% 39% 73% 63% 44% 55% 32% 51% Technischen Support von Pharmaunternehmen / Herstellern 50% 36% 24% 44% 71% 47% 49% 59% 26% 44% 27% 39% 43% 24% 32% 46% Facharzt 40% 34% 14% 22% 53% 37% 39% 44% 34% 34% 24% 59% 53% 39% 29% 38% Datenblatt Kompendium 22% 19% 18% 12% 5% 3% 25% 67% 13% 6% 27% 9% 9% 18% 50% 30% Tierärzte Verbandshandbuch (z.b. ATF Handbuch und dergleichen) 38% 16% 20% 5% 52% 30% 1% 51% 37% 30% 17% 54% 9% 16% 32% 29% Zeitungsartikel 28% 39% 47% 16% 31% 14% 41% 26% 36% 44% 59% 37% 29% 8% 29% 29% Google 40% 32% 47% 37% 29% 27% 25% 27% 22% 34% 24% 11% 11% 34% 21% 27% Tiermedizinische Online Foren 19% 26% 25% 24% 39% 19% 25% 14% 22% 19% 29% 52% 24% 21% 18% 21% Fachkliniken/zentren 33% 6% 1% 27% 6% 13% 12% 30% 12% 6% 12% 17% 16% 10% 7% 18% Universitätsklinik 9% 26% 9% 26% 16% 6% 3% 8% 10% 66% 5% 20% 9% 6% 18% 10% Tierärztliches Informationsnetz 52% 6% 3% 16% 2% 4% 1% 8% 4% 6% 2% 7% 63% 6% 7% 8% Tierarzt Foren von Verlage 0% 0% 0% 6% 8% 26% 2% 2% 7% 4% 7% 7% 8% 18% 4% 7% Amerikanische Berufsschulen 0% 14% 5% 0% 3% 4% 14% 1% 3% 3% 4% 6% 4% 4% 5% Vetidata 0% 0% 0% 59% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 4% Wikivet 5% 1% 1% 4% 0% 2% 1% 4% 5% 0% 2% 0% 0% 3% 0% 3% Sonstiges 9% 5% 4% 6% 6% 2% 2% 4% 3% 7% 0% 0% 1% 6% 11% 4% Basis: Alle Tierärzte 61

62 Wenn Sie einen Fernkurs, z. B. einen Kurs über kynologische Dermatologie absolvieren würden, um Ihre ATF Stunden zu vervollständigen, welche Lern,- Kursmaterialien würden Sie am sinnvollsten zum Lernen finden? 46% 43% 43% 43% 48% 43% 51% 46% 46% 47% 43% 37% 39% 38% 32% 31% 5% 2% 3% 3% 1% 4% 1% 0% 3% 3% 1% 2% Video-Aufzeichnung der Vorlesung + Fotos von Fallstudien + praktische Videos Powerpoint-Folien mit Audio + Fotos von Fallstudien + praktische Videos Druckbares wissenschaftliches Dokument zum Thema + Fotos von Fallstudien + praktisches Videos Druckbares wissenschaftliches Dokument zum Thema + Audioaufzeichnung des wissenschaftlichen Dokuments + Fotos von Fallstudien + praktische Videos Sonstiges (bitte angeben) Basis: Alle Tierärzte 62

63 Haben Sie eine postgraduale tiermedizinische Qualifizierung? 4% 15% 29% 25% 28% 28% 13% 10% 23% 3% 42% 20% 48% 31% 19% 96% 85% 71% 75% 72% 72% 87% 90% 77% 97% 58% 80% 100% 52% 69% 81% Nein Ja Basis: Alle Tierärzte 63

64 Finanzen 2 64

65 Was ist Ihr Bruttoeinkommen? Tierärzte Mittelwert 73,000 47,916 25,565 59,735 84,891 23,390 54,852 57,735 33, ,359 27,582 43,658 95,734 N/A N/A N/A Median 62,456 36,000 15,311 45,000 78,052 18,000 45,000 48,966 24,000 90,000 25,885 46,642 85,384 N/A N/A N/A Landeswährung im Durchschnitt Landes median Währung 108,121AU D 667,897CZK 631,363DKK 50, ,214PLN $108,758 N/A N/A N/A 92,500AU D 400,000CZK 580,500DKK 43, ,000PLN $97,000 N/A N/A N/A (46) (96) (76) (210) (49) (373) (502) (529) (294) (49) (35) (33) (66) (101) (15) (2482) Ergebnisse zeigen die Gehälter, die bei den Tierärzte angegeben wurde (ausschliesslich Besitzer/Partner und ganztags beschäftigte Tierärzte). Die Gehälter variieren je nach Länge der beruflichen Erfahrung, Stelle und Position in der Praxis. Niedrige Basisgroesse. * basiert auf den Wechselkurs von 06/

66 Was ist Ihr Bruttoeinkommen? Krankenschwestern 20,338 22,344 Median N/A N/A N/A N/A N/A N/A 16,000 23,059 N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A Landeswährung im Durchschnitt* N/A N/A N/A N/A N/A N/A 19,622 N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A Landes Median währung* N/A N/A N/A N/A N/A N/A 20,250 N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A N/A (46) (372) Ergebnisse zeigen die Gehälter, die bei den Krankenschwestern angegeben wurde. Die Gehälter variieren je nach Länge der beruflichen Erfahrung, Stelle und Position in der Praxis. Niedrige Basisgroesse. * basiert auf den Wechselkurs von 06/

67 Was ist Ihr Bruttoeinkommen? 79,018 79,611 61,024 44,846 55,683 40,118 57,167 30,000 27,461 32,387 11,699 42,106 85,007 63,260 37,556 21,567 93,965 61,619 74,497 94,130 33,117 17,296 11,242 10,147 58,651 55,063 49,193 36,847 73,370 59,025 46,669 37,478 40,030 32,220 23,958 21,529 75,625 46,000 30,000 Ergebnisse zeigen die Gehälter, 30,591 28,473 die bei den Tierärzte angegeben wurde (ausschliesslich Besitzer/Partner und ganztags beschäftigte Tierärzte). Die Gehälter 24,285 variieren je nach Länge der beruflichen Erfahrung, Stelle und Position in der Praxis. Niedrige Basisgroesse. * basiert auf den Wechselkurs von 06/ ,097 32,499 45,242 37, ,189 87,420 81,973 97,600 Jahre Erfahrung 20+ Jahre Jahre 6-10 Jahre 0-5 Jahre 125,425 Ergebnisse zeigen die Gehälter, die bei den Tierärzte angegeben wurde (ausschliesslich Besitzer/Partner und ganztags beschäftigte Tierärzte). Die Gehälter variieren je nach Länge der beruflichen Erfahrung, Stelle und Position in der Praxis. Niedrige Basisgroesse. * basiert auf den Wechselkurs von 06/

68 Zu Beginn einer Behandlung, wieviel berechnen Sie im Durchschnitt für die Erstberatung für einen Hund oder eine Katze? ( ) Median Hourly Rate N/A N/A N/A Local Currency Ave* 73AUD 200CZK 522DKK 39 31PLN 585SEK $48 N/A N/A N/A Local Currency Median* 70AUD 189CZK 535DKK 31 30PLN 553SEK $44 N/A N/A N/A *basierend auf den Wechselkurs vom 06/

69 Wie lange dauert so eine Beratung? Tierärzte Falls man in Ihrer Praxis keine Termine vorbuchen kann, bitte geben Sie an wie lange sie durchschnittlich mit einem Patienten verbringen? 69

70 Wie viel berechnet Ihre Praxis üblicherweise für eine Kleintieroperation? Median * N/A N/A N/A Local Currency Average 408AUD 1444CZK 1974DKK PLN N/A N/A N/A Local Currency Median 400AUD 1000CZK 2000DKK PLN N/A N/A N/A *basierend auf den Wechselkurs vom 06/ 2017 Wenn möglich, geben Sie bitte Ihren Preis für eine routinemäßige Weichteilchirurgie (von einem Allgemeinmediziner durchgeführt) für einen 20kg schweren Hund, einschliesslich der Betreeung einer tiermedizinischen Fachangestellten oder einer anderen geeigneten qualifizierten Person an, schliessen Sie jedoch zusätzliche Kosten wie Nähmaterialien, Infusionen, Antibiotika usw. aus. 70

71 Antibiotika und Analgetika 71

72 Was ist Ihre Einstellung gegenüber des Einsatzes von Antibiotika und Analgetika während Kleintier Kastration? Antibiotika 8% 8% 6% 11% 7% 29% 8% 37% 28% 55% 48% 10% 40% 10% 63% 26% 24% 31% 9% 71% 21% 18% 53% 28% 3% 34% 13% 70% 31% 35% 31% 25% 56% 20% 15% 28% 12% 4% 32% 10% 42% 25% 9% 4% 22% 28% 53% 18% 8% 3% 49% 33% 14% 69% 46% 18% 8% 4% 13% 14% 25% 26% Nie Manchmal Hangt vom Tierarzt ab Immer Base: Veterinarians 72

73 Was ist Ihre Einstellung gegenüber des Einsatzes von Antibiotika und Analgetika während Kleintier Kastration? Analgetika 83% 67% 72% 78% 85% 74% 67% 88% 70% 92% 53% 69% 94% 74% 69% 77% 15% 2% 36% 14% 15% 21% 6% 21% 22% 14% 19% 17% 9% 14% 15% 10% 10% 1% 4% 5% 6% 7% 11% 6% 10% 3% 2% 2% 3% 1% 3% 2% 3% 3% 2% 13% 13% 6% 15% 6% 2% Nie Manchmal Hangt vom Tierarzt ab Immer Basis: Alle Tierärzte 73

74 Lieferanten 74

75 Wenn Sie die Wahl hätten und leicht einen Ersatz für die gelieferten Produkte finden könnten, mit welcher der untenstehenden Firmen würden sie nicht mehr verhandeln? Bayer 7% 16% 21% 10% 3% 15% 27% 5% 9% 16% 16% 11% 16% 6% 13% Royal Canin 9% 30% 17% 15% 16% 22% 13% 5% 4% 18% 22% 2% 1% 19% 12% 12% IDEXX 14% 5% 11% 9% 3% 13% 17% 8% 10% 7% 16% 5% 8% 12% 0% 11% Hill?s 11% 20% 12% 13% 5% 13% 9% 7% 6% 20% 14% 7% 3% 13% 18% 10% Zoetis (Pfizer) 13% 8% 14% 19% 3% 5% 10% 4% 7% 8% 8% 0% 4% 12% 6% 8% Virbac 9% 4% 5% 1% 5% 8% 15% 2% 7% 10% 14% 2% 3% 9% 6% 7% Dechra 7% 6% 16% 5% 3% 4% 8% 3% 16% 7% 8% 0% 13% 0% 7% Merial 9% 5% 7% 5% 6% 7% 9% 3% 7% 7% 8% 0% 9% 7% 0% 6% MSD 5% 1% 7% 5% 8% 6% 7% 5% 5% 7% 5% 0% 1% 5% 0% 5% Boehringer Ingelheim 7% 4% 5% 4% 10% 4% 8% 3% 6% 8% 5% 0% 4% 0% 5% Ceva 7% 6% 7% 3% 3% 4% 6% 2% 5% 10% 5% 0% 1% 7% 0% 4% Vetoquinol 7% 1% 5% 5% 2% 3% 7% 2% 2% 7% 3% 7% 11% 0% 4% Keine der oben genannten Firmen 63% 43% 49% 50% 66% 50% 42% 71% 52% 56% 49% 68% 69% 43% 71% 54% Basis: Alle Tierärzte 75

76 Welchen Anteil der Produkte, die Sie empfehlen oder verkaufen/verschreiben sind von den folgenden Herstellern? Merial 6% 9% 7% 6% 6% 10% 13% 5% 12% 5% 6% 5% 11% 12% 6% 9% Zoetis (Pfizer) 9% 10% 11% 8% 2% 9% 9% 8% 9% 7% 9% 1% 16% 13% 3% 9% MSD 5% 10% 7% 9% 9% 8% 9% 9% 8% 14% 8% 6% 0% 6% 3% 8% Royal Canin 7% 10% 7% 6% 10% 8% 8% 6% 8% 7% 10% 20% 5% 8% 10% 7% Virbac 5% 9% 4% 6% 9% 7% 10% 6% 6% 6% 4% 5% 4% 9% 2% 7% Bayer 6% 5% 5% 6% 6% 7% 4% 8% 11% 4% 9% 3% 6% 10% 4% 7% Wholesalers 20% 7% 12% 20% 6% 2% 0% 7% 6% 23% 4% 0% 6% 6% 19% 7% Hills 7% 9% 4% 3% 12% 8% 7% 4% 7% 7% 2% 11% 8% 5% 10% 6% Boehringer Ingelheim 11% 5% 3% 6% 7% 4% 6% 7% 4% 5% 5% 6% 8% 3% 3% 5% Ceva 2% 4% 5% 5% 2% 7% 9% 3% 5% 3% 5% 4% 2% 2% 2% 5% IDEXX 6% 5% 2% 3% 8% 5% 3% 6% 4% 7% 1% 4% 9% 2% 6% 4% Vetoquinol 1% 6% 7% 3% 3% 4% 6% 4% 4% 2% 12% 2% 2% 2% 4% 4% Dechra 0% 4% 2% 3% 9% 5% 3% 6% 3% 4% 2% 7% 2% 0% 7% 4% Norbrook 3% 1% 11% 1% 1% 1% 0% 5% 0% 0% 1% 0% 0% 0% 4% 2% Purina 0% 1% 2% 0% 0% 2% 1% 1% 3% 0% 4% 1% 4% 9% 1% 2% Nutravet 0% 1% 0% 0% 0% 0% 0% 1% 0% 0% 1% 5% 0% 1% 1% 0% Albrecht 0% 0% 0% 5% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Alle sonstigen 4% 7% 9% 5% 8% 6% 3% 4% 5% 6% 14% 6% 8% 5% 9% 5% Basis: Alle Tierärzte 76

77 End Vielen Dank 77

78 Kontaktieren Sie uns: Tel: +44 (0) Church Street, Leatherhead, Surrey United Kingdom KT22 8ER

Vetspanel Umfrage 2015

Vetspanel Umfrage 2015 Vetspanel Umfrage 2015 Report Mai 2016 Methodologie Feldarbeit: 16 th November 2015 16 th February 2016 Online Umfragen 2,819 Befragte Erfassungsbereich: 10 europäische Länder und die Vereinigten Staaten

Mehr

Vetspanel Tierarzt Umfrage 2013

Vetspanel Tierarzt Umfrage 2013 Vetspanel Tierarzt Umfrage 2013 Rapport November, 2013 Methodologie Fieldwork: 20 August 20 Oktober 2013 Online Befragungen 2,793 Befragten Berichterstattung : 10 Europäischen Ländern und den USA Beschwerdegegner

Mehr

Social-Media-Trends Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018

Social-Media-Trends Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018 Social-Media-Trends 2018 Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018 Social Media: Für 9 von 10 Internetnutzern längst Alltag Sind Sie online in sozialen Netzwerken angemeldet?

Mehr

In Deutschland wird Gesundheit stärker als in anderen europäischen Ländern und USA mit körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden

In Deutschland wird Gesundheit stärker als in anderen europäischen Ländern und USA mit körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden In Deutschland wird Gesundheit stärker als in anderen europäischen Ländern und USA mit körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden Top 3 von 8 Möglichkeiten Antwortvorgaben - Ranking nach Mittelwerten

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Monitor Digitale Bildung Befragung von Auszubildenden. Willkommen. Liebe Auszubildende,

Monitor Digitale Bildung Befragung von Auszubildenden. Willkommen. Liebe Auszubildende, Willkommen Liebe Auszubildende, das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung führt im Auftrag der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung eine wissenschaftliche Studie zum Stand und zur Bewertung des

Mehr

ZA6748. Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende. - Fragebogen -

ZA6748. Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende. - Fragebogen - ZA6748 Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende - Fragebogen - Liebe Auszubildende, das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung führt im Auftrag der gemeinnützigen

Mehr

- Umfrage. Social Media-Strategie im HR-Bereich

- Umfrage. Social Media-Strategie im HR-Bereich 1 - Umfrage Social Media-Strategie im HR-Bereich durchgeführt im November 12 durch Cisar - consulting & solutions GmbH im Auftrag von Stand: 05.12.12 2 1. Hintergrund Cisar hat im Auftrag von ADP bei 50

Mehr

Ergebnisbericht Most Wanted die Arbeitgeberstudie 2014

Ergebnisbericht Most Wanted die Arbeitgeberstudie 2014 Ergebnisbericht Most Wanted die Arbeitgeberstudie 2014 In 2014 haben 6.059 Teilnehmer an der Umfrage Most Wanted teilgenommen, 13% mehr als in 2013 Teilnehmer nach Studienfach in Prozent e-fellows in Prozent

Mehr

Mobile Communication Report 2012. Wien, 27. September 2012

Mobile Communication Report 2012. Wien, 27. September 2012 Mobile Communication Report 2012 Wien, 27. September 2012 Befragung unter österr. Handy-Besitzern 2 Befragungsmethode: CAWI, MindTake Online Panel Österreich Stichprobengröße: n=1.001 Zielgruppe: Handy-Nutzer

Mehr

Umfrage von KISS Hamburg

Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Darum geht es: Selbsthilfe-Gruppen in Hamburg. Machen Sie mit: Ihre Meinung ist wichtig. Wer ist KISS Hamburg? KISS ist zuständig für Selbsthilfe-Gruppen

Mehr

GENERATION YOUTUBE. Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward

GENERATION YOUTUBE. Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward GENERATION YOUTUBE Die vielfach beweinte, junge Zielgruppe ist sie schon verloren? Vedat Demirdöven #ebookaward Deutscher ebook Award Frankfurter Buchmesse 2016 2 JIM-Studie 2016: Jugend, Information,

Mehr

Social Media Recruiting Study

Social Media Recruiting Study Social Media Recruiting Study 2016-1- Nutzung sozialer Netzwerke zur Jobsuche Mehr als drei Viertel der Befragten, nämlich 75,9 % nutzen soziale Netzwerke zur Jobsuche. 24,1% Nein 75,9% Ja -2- Nutzung

Mehr

159 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Studie: Designer und ihre Arbeit - Niedersachsen. 1 von :30.

159 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Studie: Designer und ihre Arbeit - Niedersachsen. 1 von :30. Studie: Designer und ihre Arbeit - Niedersachsen 159 Antworten Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen Wo lebst und arbeitest du? Baden-Württemberg 0 0% Bayern 0 0% Berlin 0 0% Brandenburg 0 0%

Mehr

8 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Status. Studie: Designer und ihre Arbeit - Saarland. 1 von

8 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Status. Studie: Designer und ihre Arbeit - Saarland. 1 von Studie: Designer und ihre Arbeit - Saarland 8 Antworten Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen Wo lebst und arbeitest du? Baden-Württemberg 0 0% Bayern 0 0% Berlin 0 0% Brandenburg 0 0% Bremen

Mehr

Quelle: Umfrage Der Klassen-Handycheck von klick-safe.de und Safer Internet Day 2014.

Quelle: Umfrage Der Klassen-Handycheck von klick-safe.de und Safer Internet Day 2014. Flimmerpause Klassencheck - Handy Macht eure eigene Umfrage. Der Fragebogen wird zunächst von jedem einzelnen anonym ausgefüllt. Die Auswertung für eure gesamte Klasse (oder Schule) erfolgt dann im Klassenverband

Mehr

Wie viele verschiedene Methoden ( , Telefon, Social Media) benutzen Sie, um einen potenziellen Kandidaten zu erreichen?

Wie viele verschiedene Methoden ( , Telefon, Social Media) benutzen Sie, um einen potenziellen Kandidaten zu erreichen? 2017 Der aktuelle Stand Wie einflussreich sind soziale Medien in der Tech-Personalbeschaffung heutzutage? Wir befragten über 290 Fachleute und 150 Recruiter, um einen detaillierten Überblick darüber zu

Mehr

39 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Status. Studie: Designer und ihre Arbeit - Bremen. 1 von

39 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Status. Studie: Designer und ihre Arbeit - Bremen. 1 von Studie: Designer und ihre Arbeit - Bremen 39 Antworten Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen Wo lebst und arbeitest du? Baden-Württemberg 0 0% Bayern 0 0% Berlin 0 0% Brandenburg 0 0% Bremen

Mehr

350 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Status. Studie: Designer und ihre Arbeit - Baden Württemberg. 1 von

350 Antworten. Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen. Status. Studie: Designer und ihre Arbeit - Baden Württemberg. 1 von Studie: Designer und ihre Arbeit - Baden Württemberg 350 Antworten Zusammenfassung Vollständige Antworten anzeigen Wo lebst und arbeitest du? Baden-Württemberg 350 100% Bayern 0 0% Berlin 0 0% Brandenburg

Mehr

Social Media bei der Stellensuche

Social Media bei der Stellensuche Social Media bei der Stellensuche Panorama, Haus der Kantone 21. November 2016 Michel Ganouchi Inhaber & Geschäftsführer, recruma gmbh Direktor Schweiz, DEBA Deutsche Employer Branding Akademie Grüezi,

Mehr

Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline)

Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline) Kernstudie zf: Media Usage (Welle: be, offline) Beginnen wir mit einigen Fragen zum Thema Medien. Es gibt ja heute viele Geräte, die man nutzt, andere, die nur vorhanden sind. Jetzt geht es um die tatsächliche

Mehr

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN Linz, 6. April 2017 1976 geboren Medientechnik- und Design Hagenberg 12 Jahre Privatradio: Welle1, City-Radio, Kronehit R@dio, KRONEHIT Moderation/Audioproduktion/Station

Mehr

Social Media und SEO für Journalisten. Eine Einführung

Social Media und SEO für Journalisten. Eine Einführung Social Media und SEO für Journalisten Eine Einführung SEO...? Search Engine Optimization Suchmaschinenoptimierung! ist keine Optimierung von Suchmaschinen, sondern für Suchmaschinen. Damit Nutzer Inhalte

Mehr

Manager Medien Befragung 2014

Manager Medien Befragung 2014 Manager Medien Befragung 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits auf unserer Homepage www.tmcgroup.de angekündigt, hier nun der aktuelle TMC-Fragebogen, der sich mit dem Thema Neue Medien befasst.

Mehr

Social Media Nutzung und Online Marketing in Schweizer Tourismusorganisationen Resultate einer Online Umfrage in der Schweiz im Februar 2017

Social Media Nutzung und Online Marketing in Schweizer Tourismusorganisationen Resultate einer Online Umfrage in der Schweiz im Februar 2017 Social Media Nutzung und Online Marketing in Schweizer Tourismusorganisationen 2016 Resultate einer Online Umfrage in der Schweiz im Februar 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung 2. Kontext 3. Methode

Mehr

Präsentation von Birte Schneider

Präsentation von Birte Schneider Präsentation von Birte Schneider Neuentwickeltes Praktikantenprogramm für Tiermediziner Zweimal jährlich Einblick in die Tätigkeiten der Industrietierärzte Orientierung nach dem Studium Berufsmöglichkeiten

Mehr

Regionales Online-Marketing

Regionales Online-Marketing Regionales Online-Marketing Lokale Zielgruppen online erreichen. Kennenlernen Wer sind Sie? Was tun Sie? Wie nutzen Sie das Internet für Ihr Unternehmen? Bringt Ihnen das Internet neue Kunden? Wer ist

Mehr

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen

Mehr

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Kinder und Jugend in der digitalen Welt Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Smartphone- und Tabletnutzung deutlich gestiegen Welche der folgenden Geräte nutzt du zumindest ab und zu? 100%

Mehr

Befragung zur Handynutzung von Kindern und Jugendlichen. Idee und Umsetzung:

Befragung zur Handynutzung von Kindern und Jugendlichen. Idee und Umsetzung: Befragung zur Handynutzung von Kindern und Jugendlichen 2018 Idee und Umsetzung: Informationen zur Befragung Befragung wurde im Rahmen des Jahresschwerpunktes Medien.Kompetenz.Ja 2018 entwickelt Teilstandardisierter

Mehr

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten Beschäftigungskonferenz 2018 23.02.2018 Agenda 1. Welche Herausforderungen sehen wir? 2. Wo stehen wir im Einzelhandel? 3. Was ist

Mehr

Graubünden Ferien. Google AdWords SEA

Graubünden Ferien. Google AdWords SEA Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

Wie groß ist im All gemeinen Ihr Interesse an wissenschaftlichen Themen?

Wie groß ist im All gemeinen Ihr Interesse an wissenschaftlichen Themen? 26 15 6 10 43 Wie groß ist im All gemeinen Ihr Interesse an wissenschaftlichen Themen? sehr groß eher groß teils, teils eher gering sehr gering Informationsquellen Wie oft? 33 34 21 10 1 24 30 29 16 sehen

Mehr

IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz

IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz Zürich/Bern, 21.11.2018. Streaming-Dienste wie Netflix, Spotify & Co. sind im Trend. Netflix

Mehr

Das ältere Haustier als Patient. Online-Befragung von Hunde- und Katzenhaltern in Deutschland

Das ältere Haustier als Patient. Online-Befragung von Hunde- und Katzenhaltern in Deutschland Das ältere Haustier als Patient Online-Befragung von Hunde- und Katzenhaltern in Deutschland Beauftragt vom Bundesverband für Tiergesundheit e.v. Durchgeführt von produkt + markt marketing research Februar/März

Mehr

Politisches Informationsverhalten der Deutschen. Nutzung traditioneller und neuer Medien bei der Suche nach politischen Informationen

Politisches Informationsverhalten der Deutschen. Nutzung traditioneller und neuer Medien bei der Suche nach politischen Informationen Politisches Informationsverhalten der Deutschen Nutzung traditioneller und neuer Medien bei der Suche nach politischen Informationen Das politische Informationsverhalten der Deutschen I Wie informieren

Mehr

Das kleine Web 2.0 ABC

Das kleine Web 2.0 ABC Das kleine Web 2.0 ABC Safer Sex 2.0? Internet und Smartphone haben uns einige neue Phänomene und damit auch Begriffe beschert. Bist du Profi in Sachen digi-sprache? Findest du die elf Begriffe, die im

Mehr

Fünf effektive Digital-Detox- Tipps ----

Fünf effektive Digital-Detox- Tipps ---- Fünf effektive Digital-Detox- Tipps ---- Deine Benefits: mehr Zeit für das, was Dir wirklich wichtig ist höhere Produktivität im Job bessere Konzentrationsfähigkeit weniger Stress und Abhängigkeit von

Mehr

Digital Barometer Bayern

Digital Barometer Bayern Sonderanalyse zur Studie D21 Digital Index 2013 Digital Barometer November 2013 Linda Rau, Michael Boberach und Dr. Malthe Wolf Quellen: Initiative D21 (2013); D21 Digital Index und (N)ONLINER Atlas 2013

Mehr

Wie SEO-fit ist Österreich? Umfrage Herbst Text

Wie SEO-fit ist Österreich? Umfrage Herbst Text Wie SEO-fit ist Österreich? Umfrage Herbst 2014 Text Studie Zusammenfassung Online-Umfrage: Bewusstsein über SEO -Notwendigkeit bei Österreichs Unternehmen steigt 72 Prozent der befragten Firmen betreiben

Mehr

- Erfahrungen von Studierenden zu beruflichen Perspektiven - - Prof. Dr. Stefan Görres Dr. Jaqueline Bomball

- Erfahrungen von Studierenden zu beruflichen Perspektiven - - Prof. Dr. Stefan Görres Dr. Jaqueline Bomball Abschlussveranstaltung - Präsentation der Evaluationsergebnisse zu den Modellstudiengängen in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen in NRW 13. April 2015, MGEPA Düsseldorf - Erfahrungen von Studierenden

Mehr

SOZIALE MEDIEN IM UNTERNEHMEN NUTZEN ABER SICHER! LERNEINHEIT 6

SOZIALE MEDIEN IM UNTERNEHMEN NUTZEN ABER SICHER! LERNEINHEIT 6 SOZIALE MEDIEN IM UNTERNEHMEN NUTZEN ABER SICHER! LERNEINHEIT 6 DIE THEMEN: 1. Social-Media-Plattformen im Überblick 2. Potentiale von Social Media für Unternehmen 3. Risiken von Social Media für Unternehmen

Mehr

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc.

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing 1 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Welcome! 2 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Agenda ReachLocal Produkt Praktische Tipps für ein erfolgreiches Online Marketing

Mehr

DAS DIGITALE ICH. Geschichte-Projekt von: Stanislaus Bär Janine Tretzmüller Paul Boldrer Johannes Kadan Fabian Plügl. Klasse: 5.C

DAS DIGITALE ICH. Geschichte-Projekt von: Stanislaus Bär Janine Tretzmüller Paul Boldrer Johannes Kadan Fabian Plügl. Klasse: 5.C DAS DIGITALE ICH Geschichte-Projekt von: Stanislaus Bär Janine Tretzmüller Paul Boldrer Johannes Kadan Fabian Plügl Klasse: 5.C Inhalt 1. Das 24-Stunden Protokoll... 3 2. Der medienfreie Tag... 4 3. Die

Mehr

JIM-STUDIE Zusammenfassung

JIM-STUDIE Zusammenfassung JIM-STUDIE 201 Zusammenfassung Quelle: JIM 201, Angaben in Prozent, Basis: alle Befragten n=1.200 JUGENDLICHE SIND TECHNISCH GUT AUSGESTATTET Gerätebesitz Jugendlicher 201 99 97 9 91 91 0 72 6 4 6 60 7

Mehr

Schweizer Angehörigenbefragung von Personen mit Querschnittlähmung 3./4. Quartal Erste Resultate

Schweizer Angehörigenbefragung von Personen mit Querschnittlähmung 3./4. Quartal Erste Resultate Schweizer Angehörigenbefragung von Personen mit Querschnittlähmung 3./4. Quartal 2016 - Erste Resultate Forum «Generation Roldies» Samstag 22. April 2017 Mirjam Brach Geschäftsführerin 1 Inhalt 1. Ausgangslage

Mehr

Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII

Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII Social Media Chancen und Risiken für die Jobsuche Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII Berufsberatungs- und Informationszentrum 02.06.2016 Inhalt 1. Etwas Eigenwerbung

Mehr

ORTSBASIERTE DIENSTE:

ORTSBASIERTE DIENSTE: ORTSBASIERTE DIENSTE: ICH FINDE DICH = Gelbe Seiten des Internets Was ist das?» Google My Business, Bing Business, Yahoo Local.» Basis-Informationen: Adresse, Fotos, Kontaktdaten.» Wenig Zeitaufwand, (meist)

Mehr

Monitor Digitale Bildung Studierende. Willkommen. 1. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Befragung anonym und freiwillig ist.

Monitor Digitale Bildung Studierende. Willkommen. 1. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Befragung anonym und freiwillig ist. Willkommen Liebe Studentinnen und Studenten, das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung führt im Auftrag der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung eine wissenschaftliche Studie zum Stand und zur

Mehr

Ergebnisse der Umfrage. Arbeitsbedingungen an den Universitätskliniken in Hessen

Ergebnisse der Umfrage. Arbeitsbedingungen an den Universitätskliniken in Hessen Ergebnisse der Umfrage Arbeitsbedingungen an den Universitätskliniken in Hessen 2015 Teilnehmer Teilnehmer: 262 Ärztinnen und Ärzte (von ca. 2200 Ärztinnen und Ärzte an hessischen Unikliniken) Davon: 124

Mehr

DIE ZUKUNFT DER BESCHAFFUNG

DIE ZUKUNFT DER BESCHAFFUNG DIE ZUKUNFT DER BESCHAFFUNG Eine Umfrage, zwei Sichtweisen Führungskräfte Oxford Economics und SAP haben weltweit über 1.000 Führungskräfte und Anwender aus dem Bereich Beschaffung befragt, um festzustellen,

Mehr

Wer hat an der Uhr gedreht?

Wer hat an der Uhr gedreht? Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Frankfurt, 19.11.2014 Wer hat an der Uhr gedreht? Aktuelle Bestandsaufnahme zum TV-Nutzungsverhalten Gerald Neumüller Director Research SevenOne Media Medienzeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler XIII 1 Marketing-Grundlagen...1 Alexandra Köhler 1.1 Einführung: Ärzte als Unternehmer...2 1.1.1 Strukturelle Veränderungen...2 1.1.2 Ansprüche der Patienten und steigendes Gesundheitsbewusstsein...4 1.1.3

Mehr

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung Aktuelle Erkenntnisse Update Oktober 2013 zur Tablet-Nutzung Studiendesign Ein halbes Jahr nach dem Launch der c t-app 2.0 für ipads und Android-Tablets haben wir Leser der digitalen c t zu einer weiteren

Mehr

Die folgenden Fragen beziehen sich auf verschiedene Aspekte hinsichtlich digitaler Medien und digitaler Geräte, einschließlich Desktop-Computer,

Die folgenden Fragen beziehen sich auf verschiedene Aspekte hinsichtlich digitaler Medien und digitaler Geräte, einschließlich Desktop-Computer, Die folgenden Fragen beziehen sich auf verschiedene Aspekte hinsichtlich digitaler Medien und digitaler Geräte, einschließlich Desktop-Computer, Laptops, Notebooks, Smartphones, Handys ohne Internetzugang,

Mehr

Teamendenqualifizierung. Gute Arbeit für morgen (er-)finden Politische Jugendbildung als Gestaltungsplatz im Wandel der Arbeitswelt

Teamendenqualifizierung. Gute Arbeit für morgen (er-)finden Politische Jugendbildung als Gestaltungsplatz im Wandel der Arbeitswelt Teamendenqualifizierung Gute Arbeit für morgen (er-)finden Politische Jugendbildung als Gestaltungsplatz im Wandel der Arbeitswelt Workshop B: Medien: Mitwirkungspotenziale und Handlungsoptionen in der

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Nutzung von Inhalten im Internet Aufruf gezielt bestimmter

Mehr

Workshop mit Christian Tembrink

Workshop mit Christian Tembrink Workshop mit Christian Tembrink Ihr Referent: Christian Tembrink Christian Tembrink Geschäftsführer netspirits 7 Jahre Online Marketing im Konzern (E-Commerce PL Yello Strom SEO, SEA, E-Mail, Display)

Mehr

Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter

Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter Design Tagung 09 / Kuchl, Salzburg am 12.11.2009 ein Vortrag von Dieter Rappold Eine Weiterverbreitung und Weiterverwendung der in diesen Unterlagen

Mehr

WILLKOMMEN AN DER FRANKFURT SCHOOL

WILLKOMMEN AN DER FRANKFURT SCHOOL WILLKOMMEN AN DER FRANKFURT SCHOOL 1 INHALT ÜBERSICHT DER FOLIEN REKRUTIERUNG DER BEFRAGTEN 3 AUS WELCHEN BRANCHEN KOMMEN UNSERE TEILNEHMER 4 IMAGE DER FS 5 VERBUNDENHEIT ZUR FS 6 WELCHE INFORMATIONSQUELLEN

Mehr

Digitalmonitor. Welle 1 Juni 2017

Digitalmonitor. Welle 1 Juni 2017 Digitalmonitor Welle 1 Juni 17 Forschungsdesign Zielgruppe Befragte Personen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren 1.4, davon 1.004 Personen 16 bis 70 Jahre, 0 zusätzliche Personen 14 bis 18 Jahre Feldarbeit 22.

Mehr

Social Media im Bewerbungsprozess

Social Media im Bewerbungsprozess Infoveranstaltung «Jobsuche online» Social Media im Bewerbungsprozess Anna Vollenweider 6. November 2018 BIZ Bern Inhalt Social Media? Was ist das? Professionelle Business-Netzwerke Social Recruiting

Mehr

Ärztemonitor. Ergebnisse zur vierten Befragung im Frühjahr 2018

Ärztemonitor. Ergebnisse zur vierten Befragung im Frühjahr 2018 Ärztemonitor Ergebnisse zur vierten Befragung im Frühjahr 2018 Inhalt der Ärztemonitor: Rahmendaten der Studie Strukturmerkmale Arbeitszeiten Arbeitszufriedenheit und Beurteilung von beruflichen Rahmenbedingungen

Mehr

Imagepflege Wann hören wir auf zu jammern? Das Image deutscher Kliniken aus Sicht der Industrie. Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, MBA Aesculap AG

Imagepflege Wann hören wir auf zu jammern? Das Image deutscher Kliniken aus Sicht der Industrie. Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, MBA Aesculap AG Imagepflege Wann hören wir auf zu jammern? Das Image deutscher Kliniken aus Sicht der Industrie Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, MBA Aesculap AG Berlin, 11. März 2011 Definition Image Unter Image versteht

Mehr

dr-ouwerkerk ag - Blegistrasse 5 - CH-6340 Baar - phone +41 (0) fax +41 (0)

dr-ouwerkerk ag - Blegistrasse 5 - CH-6340 Baar - phone +41 (0) fax +41 (0) 1 dr-ouwerkerk ag just-medical! Agentur für Marketing, Kommunikation und emarketing im HealthCare-Bereich 15 Mitarbeiter/innen und ca. 10 Freelancers (Medical Writer, Übersetzer, Programmierer) Zielgruppen:

Mehr

Wir bringen Sie dorthin, wo Ihre Kunden Sie suchen!

Wir bringen Sie dorthin, wo Ihre Kunden Sie suchen! Wir bringen Sie dorthin, wo Ihre Kunden Sie suchen! Ihr Fachportal von: Bauunternehmen.org: Das Fachportal für Ihr digitales Image Hätten Sie gewusst, dass über 90% Ihrer potenziellen Kunden online nach

Mehr

Digitale Medien an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen Ausstattung, Nutzung, Einstellungen

Digitale Medien an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen Ausstattung, Nutzung, Einstellungen München, 16. Juni 2015 Digitale Medien an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen Ausstattung, Nutzung, Einstellungen Ergebnisse einer Umfrage unter bayerischen Lehrkräften 1 1. Überblick zur Umfrage Online-Umfrage

Mehr

8. März 2013: Internationaler Tag der Frau Frauen und Geschlechterungleichheiten im Kontext der Krise

8. März 2013: Internationaler Tag der Frau Frauen und Geschlechterungleichheiten im Kontext der Krise Generaldirektion für Kommunikation REFERAT BEOBACHTUNG DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG Brüssel, den 26. Februar 2013 8. März 2013: Internationaler Tag der Frau Frauen und Geschlechterungleichheiten im Kontext

Mehr

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA 3 TÄGIGES KOMPAKTSEMINAR VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA Wollten Sie sich schon immer selbständig machen? Haben Sie bereits eine Idee? Oder haben Sie bereits eine Firma, und suchen ein System wie Sie

Mehr

Intermediäre und Meinungsbildung - Soziale Medien als Informationsquelle. Dr. Kristian Kunow, Mai 2018

Intermediäre und Meinungsbildung - Soziale Medien als Informationsquelle. Dr. Kristian Kunow, Mai 2018 Intermediäre und Meinungsbildung - Soziale Medien als Informationsquelle Dr. Kristian Kunow, Mai 2018 Meinungsbildungsgewicht der Medien im Trend 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 39 40 37 35 36 36 36 34 33 34

Mehr

und Social Media. Stimmungsbild in den Fokusgruppen

und Social Media. Stimmungsbild in den Fokusgruppen E-Mail und Social Media Stimmungsbild in den Fokusgruppen Die E-Mail als Kommunikationskanal wird von jedem Befragten genutzt. Nutzung Kommunikationskanäle 100% 91% 84% Frage: Welche der folgenden Kommunikationskanäle

Mehr

Forschungskolloquium Rostock: Lebensstile und Einstellungen Studierender

Forschungskolloquium Rostock: Lebensstile und Einstellungen Studierender Forschungskolloquium 2002 - Rostock: Lebensstile und Einstellungen Studierender Über Deine Beteiligung an unserer Umfrage würden wir uns sehr freuen. Bitte beantworte die folgenden Fragen möglichst umfassend.

Mehr

SEM COMPLETE LEISTUNGSBESCHREIBUNG Das Rundum-Sorglos-Paket im Suchmaschinenmarketing

SEM COMPLETE LEISTUNGSBESCHREIBUNG Das Rundum-Sorglos-Paket im Suchmaschinenmarketing SEM COMPLETE LEISTUNGSBESCHREIBUNG Das Rundum-Sorglos-Paket im Suchmaschinenmarketing Vielen Dank für Ihr Interesse. Anbei erhalten Sie weiterführende Informationen und die detaillierte Leistungsbeschreibung

Mehr

Lass uns noch ein paar Dinge besprechen, bevor wir beginnen:

Lass uns noch ein paar Dinge besprechen, bevor wir beginnen: Persona Fragebogen Dies ist Dein persönlicher Persona Fragebogen! Damit machst Du einen riesengroßen Schritt in Richtung einer effektiven und Lead generierenden Marketing- und Social-Media-Strategie! Lass

Mehr

Smart-TV Effects 2014-II

Smart-TV Effects 2014-II Smart-TV Effects 2014-II Studie zur Smart-TV Nutzung in Deutschland und Österreich 2014 Goldbach Audience Austria GmbH 1 Smart-TV Effects Agenda Studiendesign Allgemeine Fernsehnutzung Ausstattung der

Mehr

Das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin

Das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin Das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin Konzeption und erste Schritte Fachtagung am 22.10.08 Zukunft der hausärztlichen Versorgung in Baden-Württemberg Dr. med. Stefanie Joos Ablauf Organisationsstruktur

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Erfolgreiches Marketing vor Ort. Bei uns stehen Sie

Mehr

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY 2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY Bewegung auf der Überholspur Studie zur Nutzung von Social Videos Generation Z + Millennials Massiver Generationenwechsel weg vom Konsum

Mehr

Forschungssymposium des Fachbereiches 3

Forschungssymposium des Fachbereiches 3 Forschungssymposium des Fachbereiches 3 07. Februar 2014 (Wo)men Online 2013 Ergebnisse einer Studie zum Nutzungsverhalten von weiblichen und männlichen Studierenden in Internet und Social Media Agenda

Mehr

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen SOZIALE MEDIEN UND KOMMUNIKATIONSINFORMATIK Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen Soziale Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, YouTube, Wikipedia, Google,

Mehr

Wohlbefinden und Motivation der Arbeitnehmer in Europa

Wohlbefinden und Motivation der Arbeitnehmer in Europa Wohlbefinden und Motivation der Arbeitnehmer in Europa Edenred-/ Ipsos-Barometer 2015 Ansicht über die Verlängerung des Erwerbslebens METHODISCHE HINWEISE Neue Länder 2015 Teilnehmende Länder 2014 13 600

Mehr

SOCIAL MEDIA WAS KUNDEN VON UNTERNEHMEN WIRKLICH WOLLEN. Res Marti l Senior Projektleiter Analytics

SOCIAL MEDIA WAS KUNDEN VON UNTERNEHMEN WIRKLICH WOLLEN. Res Marti l Senior Projektleiter Analytics SOCIAL MEDIA WAS KUNDEN VON UNTERNEHMEN WIRKLICH WOLLEN Res Marti l Senior Projektleiter Analytics Warum diese Studie? Was ist Social Media? «Social Media sind digitale Medien, welche es Einzelpersonen

Mehr

Meinungen zu Patientenrechten

Meinungen zu Patientenrechten Meinungen zu Patientenrechten Datenbasis: 1.001 Befragte ab 18 Jahre Erhebungszeitraum: 18. bis 21. Februar 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die große

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Juni Wodka Gorbatschow. "Schlag den Raab" - Sponsoring

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Juni Wodka Gorbatschow. Schlag den Raab - Sponsoring Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG München, Juni 2013 Wodka Gorbatschow "Schlag den Raab" - Sponsoring Agenda Steckbrief Mediennutzung "Schlag den Raab" im TV und Online Sponsor Erinnerung, -bewertung

Mehr

Für den erfolgsorientierten Zimmerer- und Holzbaubetrieb HERZLICH WILLKOMMEN am Wissens-Standort Biberach Ostfildern

Für den erfolgsorientierten Zimmerer- und Holzbaubetrieb HERZLICH WILLKOMMEN am Wissens-Standort Biberach Ostfildern Für den erfolgsorientierten Zimmerer- und Holzbaubetrieb HERZLICH WILLKOMMEN am Wissens-Standort Biberach Seite 1 Zitat Angela Merkel bei einer Pressekonferenz mit Barack Obama am 19.6.2013 Seite 2 Quelle:

Mehr

Xpert Business Mit welchen Eigenschaften Ihrer Kurse sollten Sie werben?

Xpert Business Mit welchen Eigenschaften Ihrer Kurse sollten Sie werben? Folie 1 Xpert Business Mit welchen Eigenschaften Ihrer Kurse sollten Sie werben? Referent: Ralf Schlötel Alle XB-Fortbildungen im Herbst; Video-Aufzeichnungen: Folie 2 Übersicht Warum Alleinstellungsmerkmale

Mehr

UNTERNEHMENSANALYSE CHECKLISTE ZUR

UNTERNEHMENSANALYSE CHECKLISTE ZUR CHECKLISTE ZUR UNTERNEHMENSANALYSE Wir, die Projekt Arena, möchte sich mit dieser Checkliste ein Bild von Ihren Wünschen, Zielen und Vorstellungen für Ihr Unternehmen machen. Dies dient als Grundlage,

Mehr

Meinungen zu Patientenrechten

Meinungen zu Patientenrechten Meinungen zu Patientenrechten Datenbasis: 1.001 Befragte ab 18 Jahre Erhebungszeitraum: 18. bis 21. Februar 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Grafik: DAK-Gesundheit

Mehr

Wir bringen Sie dorthin, wo Ihre Kunden Sie suchen!

Wir bringen Sie dorthin, wo Ihre Kunden Sie suchen! Wir bringen Sie dorthin, wo Ihre Kunden Sie suchen! Ihr Fachportal von: Hätten Sie gewusst, dass über 90% Ihrer potenziellen Kunden online nach einem Dienstleister suchen? Nein? Wir schon! Unser Portal,

Mehr

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Politik stellen. (1) Wie stark interessieren Sie sich für Politik? O Sehr

Mehr

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster 06.03.2018 36grad.de Seite 1 Hendrik Unger 28 Jahre, Generation Y, Digital Native Social Media Experte & Geschäftsführer von

Mehr

Übersicht Weblogs mit Aufwandsbewertung

Übersicht Weblogs mit Aufwandsbewertung Übersicht Weblogs mit Aufwandsbewertung Worum geht es? Der Begriff Weblog wurde zum ersten Mal 1997 auf den Webseiten von Jorn Barger verwendet. Seither stieg die Anzahl der erfassten Seiten kontinuierlich.

Mehr

Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung

Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung Rückläufe von 37 Unternehmen GRUNDLAGEN. Welcher Branche gehört ihr Unternehmen an? 5 3 3 3 3.. Nahrungs- und Genussmittel..

Mehr

Heute gelernt, morgen veraltet? Herausforderungen für die Weiterbildung im digitalen Zeitalter

Heute gelernt, morgen veraltet? Herausforderungen für die Weiterbildung im digitalen Zeitalter Heute gelernt, morgen veraltet? Herausforderungen für die Weiterbildung im digitalen Zeitalter Die Hamburg Media School als Ansprechpartner für lebenslanges Lernen Unser Weiterbildungsangebot Die Hamburg

Mehr

Soziale Netzwerke. Web neue Chancen und neue Herausforderungen für alle!

Soziale Netzwerke. Web neue Chancen und neue Herausforderungen für alle! Soziale Netzwerke Web 2.0 - neue Chancen und neue Herausforderungen für alle! www.saferinternet.at Was macht Saferinternet.at Österreichische Informations- und Koordinierungsstelle für sichere Internetnutzung

Mehr

Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis

Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis Website, SEO, Social Media, Werberecht Bearbeitet von 2., vollständig aktualisierte Auflage 2016. Buch.

Mehr