Theoretische Physik D: Quantenmechanik I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theoretische Physik D: Quantenmechanik I"

Transkript

1 Theoretische Physik D: Quantenmechanik I Sommersemester 009 Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe Ursprung der Quantenphysik Zustände, Observable, Operatoren Ort, Impuls, Energie Tensorprodukt Zeitentwicklung Teilchen im Potenzial 41.1 V = 0 (freies Teilchen) Kastenpotential Harmonischer Oszillator Drehung, Drehimpuls, Spin Drehungen und ihre Erzeuger Eigenwerte des Drehimpulsoperator Wasserstoffatom Zentralpotentiale Wasserstoffatom Zeitunabhängige Störungstheorie Nicht entartete Störungstheorie Entartete Störungstheorie Anwendung: Feinstruktur des Wasserstoffspektrums Streutheorie 90 1 Grundbegriffe Die klassische Physik beschreibt folgende Phänomene nicht korrekt... 1

2 a)... in der Physik makroskophischer Systeme Energieverteilung der Schwarzkörperstrahlung spezifische Wärme bei niedrigen Temperaturen Kondensation Suprafluidität Kohäsion von Festkörpern und Flüssigkeiten Gitterschwingungen (Phononen) elektrische Leitfähigkeit (Normal-, Halbleiter-, Supraleiter-) Ferromagnetismus b)... in der Atom- und Molekülphysik Größe und Stabilität der Atome Ladungsverteilungen Spektren Wechselwirkung mit Licht (z.b. Photoeffekt) Molekülschwingungen chemische Bindungen (z.b. Van-der-Waals-Bindung) c)... in der Kernphysik Größe und Stabilität der Kerne Wechselwirkung von γ-strahlen mit Kernen radioaktiver Zerfall Kernspaltung und -fusion d)... in der Elementarphysik Masse, Ladung, Drehimpuls, magnetisches Moment der Elementarteilchen Wechselwirkung mit Strahlung (Comptoneffekt) Streuung, Zerfall Teilchenerzeugung Die Quantenmechanik (QM) bildet die Grundlage des Verständnisses dieser Phänomene.

3 1.1 Ursprung der Quantenphysik 1901: Planck: Schwarzkörperstrahlung E = hν = ω, = h π (1) h 6, Js = evs ν e - Kathode Abbildung 1: Photoeffekt 1905: Deutung des Photoeffekts (1) durch Einstein: E = hν W W : Austrittsarbeit, E: unabhängig von der Intensität I des Lichts. Photon mit Energie E = hν, I Zahl der Phtononen. p γ p γ ' p e p e ' Abbildung : Comptoneffekt 194: Compton-Effekt (): Impuls der Photonen: 0 = mc = E #» p c 4 hc #» k = ω = E = #» p c = #» p = #» k, () #» k : Wellenvektor E γ + E e = E γ + E e #» p e + #» p γ = #» p e + #» p γ 3

4 Intens. abh. vom Streuwinkel. E γ E γ ' klassische Physik: e wächst mit Zeit. wird kontinuierlich beschleunigt, E (aus Dopplereffekt) 193: Broglie: Alle Teilchen haben Wellennatur #» p = #» k λ = #» p λ 1, Å (nichtrelativistische Teilchen) E/eV debroglie Wellenlänge 197: Davisson, Gerner: e an Einkristall gestreut, Laue-Diagramm 198: G.P. Thomsen / Rupp: Debye-Scherrer 1905: Rydberg-Ritz-Formel für Spektrallinien des H-Atoms ( 1 ν = R n 1 ) m, n < m N R: Rydberg-Konstante 1913: N. Bohr: Energie-Quantisierung: E n = h R n, n N. Bohr-Sommerfeld-Quantisierung: klassische Bahn des e um Atomkern, Hamilton- Funktion H(p, q) = const. p dq = nh, n = 1,, 3,... } {{ } ( ) ( ) = Bahn im Phasenraum 1. Zustände, Observable, Operatoren klassisch. Welle Teilchen QM } Zustand 4

5 Photon mit Wellenzahlvektor #» k und Polarisation ε {ε x, ε y }: Zustand : #» k, ɛ, #» #» #» p = k, E = c k (3) Nur Polarisation betrachet Doppelbrechender Kristall: Kalkspat ε x unpolarisiertes Licht ε y Kalkspat Polarisationsfilter P ϕ : polarisiertes Licht in e x cosφ + e y sinφ unpolarisiertes Licht Polarisationsfilter P φ P x := P ϕ=0, P y := P ϕ= π B A Licht P x P φ Beobachtung: Intensität ist bei B gegenüber A um cos ϕ abgeschwächt. Das entspricht dem klassischen Wellenbild. Teilchenbild: Könnte die Photonenenergie abgeschwächt sein? Nein: E = hω ist gleichgeblieben. 5

6 statistische Interpretation: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein in ϕ-richtung polarisiertes Photon P x passiert, ist cos ϕ. Kalkspat: ε x ε ε y Kalkspat Komponenten-Zerlegung: ε = α ε x + β ε y (4) Zustände bilden einen komplexen Vektorraum H. Im Fall von Polarisationszuständen gilt dim H =. (5) Zustandsvektroren nennt man auch Kets. Es beschreibe ε ϕ den Zustand eines in #» e x cos ϕ+ #» e y sin ϕ Richtung liniear polarisierten Photons. ε x ε =cosφ ε x + sinφ ε y ε y Kalkspat Beobachtungen: Es klickt entweder D x oder D y Welcher Detektor anspricht ist nicht vorhersehbar Wiederholt man das Experiment oft, so findet man, dass bei N Verscuhen D x etwa N cos ϕ und D y etwa N sin ϕ anspricht. 6

7 Die Polarisationsfilter und der Kalkspatkristall vermitteln Abbildungen H H, z.b. P x : ε ϕ = cos ϕ ε x + sin ϕ ε y cos ϕ ε x (6) Man schreibt: P x ε ϕ = P x ε ϕ = cos ϕ ε x (7) P ϕ ist Operator auf dem Vektorraum H: { Pϕ ε P ϕ : x = cos ϕ ε ϕ P ϕ ε y = sin ϕ ε ϕ } (8) Es gilt: [ ] P ϕ ε ϕ = P ϕ cos ϕ ε y + sin ϕ ε y = cos ϕp ϕ ε x + sin ϕp ϕ ε y = cos ϕ ε ϕ + sin ϕ ε ϕ = ε ϕ (9 + 10) Mathematischer Exkurs Allgemein definieren wir für dim H = N < : 1.) Skalarprodukt: Eine Abbildung H H C, ( ψ, χ ) ψ χ mit: ψ λ 1 χ 1 + λ χ = λ 1 ψ χ 1 + λ ψχ, (11) ψ χ = χ ψ, (1) { = 0, ψ = 0, ψ ψ (13) > 0, ψ 0. ψ := ψ ψ heißt Norm von ψ. Gilt ψ χ = 0, so heißen ψ und χ orthogonal..) Orthonormalbasis (ONB): Eine endliche Teilmenge { e i,... e N } H mit e i e j = δ ij (14) 3.) Linearer Operator: Eine Abbildung A : H H, ψ Aψ = A ψ mit A λ 1 ψ 1 + λ ψ = λ 1 Aψ 1 + λ Aψ (15) 4.) Zu A hermitesch konjugierter (oder adjungierter) Operator: Ein linearer Operator A : H H mit χ Aψ = A χ ψ. (16) 7

8 5.) Ein hermitescher (oder selbstadjungierter Operator A ist ein Operator mit A = A (17) 6.) Eigenket (oder Eigenvektor) von A: Ein Ket ψ λ (λ C), mit A ψ λ = λ ψ λ (18) 7.) Existiert ein Operator A 1, so dass A 1 A ψ = AA 1 ψ, ψ H (19) gilt, so ist A invertierbar und A 1 heißt der zu A inverse Operator. 8.) Gilt U 1 = U (d.h. U U = UU = 1), so heißt U unitär. In diesem Fall gilt also: Uχ Uψ = χ U U ψ = χ ψ 9.) Matrixdarstellung: Betrachte eine ONB { e 1,... e n }. a ij := e i A e j, 1 i, j N (0) definiert die Matrixdarstellung a = (a ij ) ij von A bzgl. { e 1,... e n }. Eigenschaften dieser Objekte: a) Dreiecksungleichung: χ + ψ { <, χ, ψ l.u. =, χ, ψ l.abh. } χ + ψ () b) Schwarzsche Ungleichung: ψ χ ψ χ (3) c) Mit A und B ist auch λ 1 A + λ B ein linearer Operator, wobei (λ 1 A + λ B) ψ := λ 1 Aψ + λ Bψ d) Für AB definiert durch (AB) ψ = A(B ψ ), gilt i.a. AB BA. e) Gilt in einer ONB { e 1,..., e n } N N ψ = c n e n, ξ = d k e k, (4) n=1 k=1 8

9 so folgt χ A ψ = N k,n=1 = d ac d k c n e k A e n } {{ } =a kn (5) mit c = (c 1,..., c n ), d = (d 1,..., d n ). f) Aus 5 folgt: a 1 ist Matrixdarstellung von A 1, a ist Matrixdarstellung von A ab ist Matrixdarstellung von AB mit ψ λ = N n=1 l n e n in 18 ist l = (l 1,..., l n ) EV von a zum Eigenwert λ. g) Unitärer Basiswechsel: U U = 1, e i := U e i. = { e 1,..., e n } ist ONB. = e j e i = Ue j Ue i = e j }{{} U U e i =1 = e j e i = δ ij Wegen f) haben hermitesche Operatoren A dieselben Spektraleigenschaften, wie hermitesche Matrizen: (6) (i) Es gibt ONB aus Eigenkets { e 1,..., e n } und (ii) alle EW sind reell. Eigenschaft (i) schreibt man üblicherweise als A = N λ j e j e j. (7) j=1 Die zugehörige Matrix ist a = N j=1 λ je (j) e (j), wobei e (j) = (e (j) 1,..., e(j) N ) EV von a zum EW λ j ist. Dabei ist P j = e j e j ein Projektionsoperator: P j ψ = e j ψ e j = ψ e j e j, (8) = P j = e j e j e j e j = e j e j = P j 9

10 [ ] P j = P j = a ψ χ = α χ ψ, α C (9) Zuordnung: ket ψ bra ψ Spaltenvektor c Zeilenvektor c (30) Aus (6) und (8) finden wir für unsere Polarisationsoperatoren: P ϕ = P ϕ, P ϕ = P ϕ = P ϕ Polarisationsoperator cosφ ε x ε φ =cosφ ε x + sinφ ε y Photonen P x P φ Statistische Interpretation: Wahrscheinlichkeit, dass für ε ϕ die Polarisation P x gemessen wird ist W x = cos ϕ (17) = ε x ε y (1) = ε ϕ ε x ε x ε ϕ = ε ϕ P y ε ϕ (31) wobei die Normierung ε ϕ ε ϕ = 1 verwendet wird. Ersetzt man P x durch P y, so findet man also (33) motiviert die W y = sin ϕ = ε P y ε ϕ, (3) W x + W y = 1, P x + P y = 1 und P x P y = P y P x = 0. (33) Messpostulate der QM: (i) Observable (= messbare physikalische Größen) werden durch selbstadjungierte Operatoren beschrieben. (ii) Wiederholt man eine Messung mehrfach an im Zustand ψ präparierten Teilchen, so ist der Mittelwert der durch den Operator A beschriebenen Observable durch den Erwartungswert von A im Zustand ψ gegeben W = ψ A ψ ψ ψ (34) 10

11 (iii) Die statistische Varianz der wiederholten Messungen ist σ = ψ (A W 1) ψ ψ ψ =W { }} { = ψ A ψ W ψ A ψ +W ψ ψ ψ ψ = ψ A ψ ψ A ψ. ψ ψ (35) Die Stndardabweichung σ := σ heißt Unschärfe von A im Zustand ψ. Kurzschreibweise: A := W, A := σ. (36) Im Fall der Polarisation P x sind die möglichen Messwerte 0 (kein Ansprechen des Detektors) und 1 (Detektor spricht an). P x = ε ϕ P x ε ϕ = cos ϕ, (37) ( P x ) = ε ϕ P x ε ϕ cos 4 ϕ = cos ϕ cos 4 ϕ = cos ϕ sin ϕ = 1 4 sin (ϕ) (38) ϕ = 0 P x = 0 ε ϕ=0 = ε x ist Zustand minimaler Unschärfe (EV von P x zum EW 1) ϕ = π P x = 0 ε ϕ= π y ϕ = π 4 P x = 1 Zustand maximaler Unschärfe Zirkular polarisierte Photonen ε L ε R 11

12 linkshändiges Photon : ε L = 1 ε x + i ε y (39) rechtshändiges Photon : ε R = 1 ε x i ε y (40) ε L und ε R stehen orthogonal: ε R ε L = 1 ε x + iε y ε x + iε y = 1 ε x ε x + i ε y ε y (41) Operatoren: P L = ε L ε L P R = ε R ε R = 0 } { links polarisierte misst rechts polarisierte } Polarisation... (4)... bzw. präpariert links-/rechtspolarisierte zirkulare Photonen aus einem unpolarisierten Lichtstrahl. Basiswechsel: P L = ε L ε L = 1 ( ε x + i ε y ) ( ε x i ε y ) = 1 P x + 1 P y + i ε y ε x i ε x ε y (43) = Matrixdarstellung bzgl { ε x, ε y } ist gegeben durch p L = 1 ( ) 1 i links zirkularer Polarisationsfilter (44) i 1 Es gilt P R = 1 P x + 1 P y i ε y ε x + i ε x ε y = p r = p l = 1 ( ) 1 i i 1 Messung der zirkluaren Polarisation: (45) 1 ε L Zähler ε ε R 1

13 1.) ε = ε L : ε L P L ε L = ε L ε L ε L ε L = 1, ε L P R ε L = ε L ε R ε R ε L = 0, d.h. Zähler 1 klickt immer, nie. Das kann man auch über die Matrixdarstellung der Operatoren berechnen: ε L P L ε L = 1 (1, i) 1 ( ) ( ) 1 i 1 1 i 1 i = 1 ( ) 4 (1, i) = 1, i ε L P R ε L = 1 (1, i) 1 ( ) ( ) 1 i 1 1 = 0 i 1 i } {{ } =0 Außerdem gilt für die Unschärfe ε L ( P L,R ) ε L = 0..) ε = ε ϕ, Basis { ε x, ε y }: ( ) ( ) 1 i cos ϕ ε ϕ P L ε ϕ = (cos ϕ, sin ϕ) 1 i 1 ( ) e iϕ sin ϕ = (cos ϕ, sin ϕ) 1 ie iϕ = 1 ( ) 1 e iϕ (cos ϕ, sin ϕ) = 1 i } {{ } =e iϕ (46) Ebenso ε ϕ P R ε ϕ = 1 (47) = Jeder Zähler spricht in 50% der Fälle an. Unschärfe: ε ϕ ( P L,R ) ε ϕ = ε ϕ PL,R ε ϕ ε ϕ P L,R ε ϕ = P L,R (ε ϕ ) = 4 = 1 (48) 13

14 Kopenhagener Interpretation des Messprozesses Messungen verändern das physikalische Objekt, das der Messung unterzogen wird. Hat die Messung der Observablen A den Wert λ ergeben, so befindet sich das Objekt nach der Messung in einem Eigenzustand von A mit Eigenwert λ ( spontane Zustandsreduktion ) Erwartungswerte selbstadjungierter Operatoren A sind reell: Kommutator, Anti-kommutator: ψ A ψ = ψ A ψ = ψ A ψ (49) [A, B] := AB BA (50) {A, B} := AB + BA (51) Seien A und B selbstadjungiert (A = A, B = B ). Dann gilt Operatoren mit (5) nennt man antiselbstadjungiert. [A, B] = [A, B], (5) {A, B} = {A, B} (53) Betrachte Zustand ψ mit A = ψ A ψ und ψ ψ = 1 und die Verschiebungen A := A A B := B B (54) Herleitung der Unschärferelation durch schwarzsche Ungleichung (3): Aψ Bψ Aψ Bψ = ψ AB ψ da A = A = 1 ψ [A, B] ψ + ψ {A, B} ψ } {{ } } {{ } imaginär (49) reell (49) 1 ψ [A, B] ψ da z Imz = 1 ψ [A, B] ψ (55) Unschärfe: Mit (55) folgt: ( A) = ψ (A A ) ψ = Aψ Aψ = Aψ A B 1 ψ [A, B] ψ Unschärferelation (56) 14

15 Gilt [A, B] = 0, so nennt man A und B kommensurabel (=gemeinsam messbar) oder kompatibel. Es gibt dann eine Basis aus gemeinsamen Eigenkets α i β j, α i, β i R mit Für diese Zustände ist A = B = 0. A α i β j = α i α i β j B α i β j = β j α i β j Die Eigenwerte α i, β j nennt man auch Quantenzahlen von α i β j zu A und B. Stern-Gerlach-Versuch 19; I.Stern, W. Gerlach: Silber-Atome: paramagnetisch mit magnetischem Moment #» µ. z S zwei Maxima der Intensität 47 Ag-Ofen klassisch: N Detektoren B = B(z) e z Kollimator V = #» µ B #» (pot. Energie) #» F = V (Kraft) B F z = µ z z (Kraftkomponente in z-richtung) Atome können mit jedem Winkel nach oben oder unten abgelenkt werden. 195: Goudsmit und Uhlenbeck entdeckten den Elektronenspin (=Eigendrehimpuls) #» e µ = #» s, e > 0 (57) mc Silberatom 47 Ag: #» µ aus dem 47. e (in 5s-Schale). Schematisch: z SGZ y 15

16 Zwei SGZ hintereinander: a) S z = : SGZ SGZ _ Messung von S z Projektor P z+ auf Sz= + h_ -Komponente Elektron mit S z = P z + P z } { S S z + = z + 0 S z S z + = 0 Spin-Operator: Erwartungswert und Unschärfe: S z S z + = S z + S z S z = S z (58) S z = S z + S z S z + = (59) ( S z ) = S z + S z 4 S z + = 0 b) S x = ħ _ S x =- ħ _ SGX B B, x e x S z = ħ _ SGZ S x + = α S z + + β S z S x + S x + = 1, α + β = gleich große Komponenten α = β = 1 Allgemein: ψ und e iϕ ψ beschreiben denselben physikalischen Zustand, denn für alle A gilt: ψ A ψ = e iϕ ψ A e iϕ ψ 16

17 o.b.d.a. wähle Phasen von S z + und S z so, dass α = β = 1 ist: S x + = 1 S z S z S x = 1 S z S z (60) Projektoren: = p x ± = 1 Spin-Operator: ( 1 ) ±1 ±1 1 P x ± = S x ± S x ± = 1 S z + S s + ± 1 S z + S z ± 1 S z S z S z S z (61) (6) S x S x ± = ± S x + (63) Darstellung bzgl. { S z +, S z }: (Invertiere (60)) S z + = 1 [ S x + S x ] S z = 1 [ S x + + S x ] (64) Es gilt: S z + S x S z + = 1 [ S x + S x S x + S x S x S x + S x + S x S x + S x S x S x ] = 1 [ ] = 0 Ebenso S z S x S z = 0. genau gleich viele 47 Ag-Atome mit S x = und S x = beobachtet. S z ± S x S z = 1 ( S x + S x ) S x ( S x + ± S x ) = 1 [ ( )] ) = = s x = ( ) (65) (66) (65) entspricht S z + S x S z = (1, 0) ( ) ( ) =. 17

18 c) Nach SGX nochmal SGZ S z = und S z =. Check: ψ = P x + S z + = S x + S x + S z + (61) = 1 S z S z = 1 S x + Nun SGY (Apparatur drehen): x-achse und y-achse sind gleichberechtigt. Also: S y + = α S z + + β S z S y = α S z + β S z mit α = β = 1, S y ± S z S y ± = 0, S y + S y = 1 [ α β ] = 0. Weiter: 0 = S y ± S x S y ± = 1 (α, ±β ) ( ) ( ) 0 1 α 1 0 ±β = ± 4 (α β + β α) (67) (68) = ± Re(α β) Zyklische Vertauschung (x, y, z) (z, x, y): Andererseits mit (67): S y ± S x S y = S x ± S z S x (60) = 1 [ ] = S y ± S x S y = 1 (α, ±β ) ( ) ( ) 0 1 α 1 0 β = ± 4 ( α β + β α) = Im(α β) (69) (70) (68)-(70) bedeuten: Re(α β) = 0, Im(α β) = 1. Lösung z.b.: α = 1, β = i. Also: S y ± = 1 S z + ± i S z (71) Inverse: S z+ = 1 ( Sy + + S y ) S z = i ( Sy + + S y ) (7) Matrixdarstellung: s y = ( ) 0 i i 0 (73) 18

19 Pauli-Matrizen: ( ) 0 1 σ 1 = σ x = 1 0 ( ) 0 i σ = σ y = i 0 ( ) 1 0 σ 3 = σ z = 0 1 (74) Spin-Operatoren: s j = σ j (75) Eigenschaften der Pauli-Matrizen: (siehe Aufgabe 6) 3 σ j σ k = δ jk 1 + iε jkl σ l [σ j, σ k ] = i wobei ε jkl das Levi-Civita-Symbol ist l=1 (76) 3 ε jkl σ l l=1 σ j = σ j tr σ j = 0 (77) Jede hermitesche -Matrix M lässt sich schreiben als Aus (77) folgt 3 M = a a l σ l (78) l=1 a 0 = 1 tr M, (79) da tr 1 =. Aus (76) folgt: 3 3 tr [Mσ k ] = a l tr [σ l σ k ] = a l δ lk tr 1 l=1 l=1 = a l = 1 tr [M, σ l] (80) (75) / (76) implizieren die Vertauschungsrelationen für die Spinoperatoren: 3 [S j, S k ] = i ε jkl S l (81) l=1 19

20 Wegen [S j, S k ] 0 für j k sind verschiedene Spinkomponenten inkommensurabel. Wegen (siehe (76)) σ1 = σ = σ 3 = 1 ist jedoch Damit ist #» S = S x + S y + S z = (8) [ #» S, S j ] = 0, j = 1,, 3 (83) D.h. der Gesamtspin #» S ändert sich durch Messung von S x, S y und S z nicht. Seltsame Analogie: Elektron Photon (58) S z + ε x. (58) S z ε y (5) (60) S x ± = 1 [± S z + + S z ] ε ϕ= π 4 ϕ= 3π 4 S y ± = 1 [ S z + ± i S z ] ε L,R (39)/(40) Übliche Schreibweise: } {{ } S z + = spin up S z = spin down (84) Basiswechsel: (U U = 1) Sei A ein selbstadjungierter Operator mit Welcher Operator entspricht A in der Basis { e j }? mit e j = Ue j, j = 1,..., N (85) A e j = λ j e j (86) (86) = UA }{{} U U e j = Uλ j e j =1 = UAU e j = λ j e j = A e j = λ j e j A = UAU (87) Erfüllen zwei Operatoren A und A die Gleichung (87), so heißen sie unitär äquivalent. I.d.Fall beschreiben sie die selbe Physik, sie haben insbesondere das selbe Spektrum { λ j }. 0

21 Beispiel: US x U = S z. Matrixdarstellung von U bzgl. {, }: U = 1 ( ) 1 1 i i = S z und S x sind physikalisch äquivalent (EW:, ) Basisunabhänig: Spur eines Operators A: tr A := N e j A e j (88) j=1 Beweis der Basisunabhänigkeit: Es gilt die Vollständigkeitsrelation: N k=1 e k e k = 1. tr A = N j,k,l=1 = = = j,k,l=1 e j e k e k A e l e l e j e k A e l e l e j e j e k N e k A e l e l e k k,l=1 N e k A e k k=1 Es ist also die Spur von A die Summe seiner Eigenwerte: Ebenso basisunabhängig: tr A n = tr A = N λ j. (89) j=1 N λ n j, n Z (90) j=1 1.3 Ort, Impuls, Energie de Broglie: Elektronen verhalten sich wie Wellen, wobei #» p = #» k. Ket für Elektron mit Impuls #» p : #» p e i #» k #»x = e i #» p #» x (ebenewelle) (91) 1

22 Eigenwertgleichung: Idee: P j e i #» p #» x = p j e i #» p #» x P j #» p = p j #» p, ( #» p = (p 1, p, p 3 )) (9) ist erfüllt, mit der folgenden Definition: P j = i x j (93) P j ist ein Differentialoperator. P j bildet von einem Funktionenraum in einen (evlt. anderen) Funktionenraum ab. Funktionenräume sind Vektorräume von Funktionenen f : x f(x). (Standard-)Beispiele 1.) C[a, b] = Menge der auf [a, b] stetigen Funktionen f : x [a, b] f(x) C[R n ] = Menge der auf dem R n stetigen Funktionen, allgemeiner: C[T ] = Menge der auf T R n stetigen Funktionen Klar: Mit f, g ist auch αf + βg mit α, β C stetig = C[...] ist Vektorraum.) C n [T ] = Menge der n-mal stetig-differenzierbaren Funktionen f : x T f(x) C [T ] = Menge der -oft stetig diff baren Funktionen... 3.) Schwartz-Raum: umfasst Funktionen die selbst und deren Ableitung für x schneller abfallen als jede Potenz { } S = S[R] = f C [R] : sup xp dk f dx k < p, k N 0 x R Bemerkung: x e αx S { S[R n ] = f C [R n ] : } k1...kn f sup x p x k xkn n < p, k 1,..., k n N 0 x R n 4.) L [T ] = Menge aller Funktionen f, für die T f(x) dx in R existiert = Vektorraum der quadratisch integrablen Funktionen Es gelten: C [a, b] C n [a, b]... C[a, b] L [a, b], S[R n ] C [R n ] C n [R n ]... C[R n ], aber weder C[R n ] L [R n ] noch C[R n ] L [R n ]. Skalarprodukt (=Innenprodukt): f g = T f (x)g(x) dx (94)

23 sinnvoll für 1.) bis 3.) Die Definitheit (13) ist jedoch für L [T ] verletzt, siehe z.b. für f L [R]: { 1, x = 0 f(x) = 0, sonst Es gilt f = f f = f(x) dx = 0, aber f 0. Trick: f und g heißen äquivalent (f g), wenn f g = f(x) g(x) dx = 0. (96) T Also: Zwei Funktionen f, g, die (96) erfüllen werden identifiziert, sie beschreiben die selbe Physik. Z.B. erfüllt f aus (95) f 0 = Nullfunktion. 5.) Für T R n : (95) L [T ] = Menge aller Äquivalenzklassen bzgl. (96) in L [T ] (97) (94) ist ein Skalarprodukt in L [T ]. Räume auf denen ein Skalarprodukt definiert ist heißen unitäre Räume oder Innenprodukträume. D.h. die in 1.),.), 3.), 5.) behandelten Räume sind unitäre Räume. Es sei U ein unitärer Raum und (f n ) = (f 1, f,...) eine Folge in V (z.b. f n (x) = 1 n sin(nx)). (f n) heißt Cauchyfolge, wenn es für ε > 0 ein N N gibt, so dass für alle m, n N gilt: f m f n < ε. Naiv: (f n ) konvergiert gegen ein f. Problem: f musst nicht unbedingt in U liegen! Besitzt jede Cauchyfolge (f n ) einen Grenzwert f in V, so heißt V vollständig. Beispiel mit Zahlenfolgen: ( 1, 14 10, , 1414 ) 1000,... } {{ } Q Q ist also nicht vollständig, R hingegen schon. / Q Gibt es eine Basis von U, die aus höchstens abzählbar vielen Basisvektoren besteht, so heißt V separabel. Ein vollständiger separabler unitärer Vektorraum heißt Hilbertraum Quantenmechanische Zustände entsprechen immer Vektoren (=Kets) in einem Hilbertraum Die drei wichtigsten Hilberträume: 3

24 1.) Jeder endlichdimensionale unitäre Vektorraum ist Hilbertraum.) L [T ] mit Skalarprodukt (94), siehe (97), dim L = 3.) quadratisch summierbare Zahlenfolgen: l = {(a n ) : Es gilt dim l = a n < } mit (a n ) (b n ) = a nb n (98) n=0 Hilberträume gleicher Dimension sind isomorph, insbesondere L [T ] = l. { math. Beschreiben in L QM : : Wellenmechanik (Schrödinger) math. Beschreiben in l : Matrizenmechanik (Heißenberg, Jordan) Basis in L [T ] = vollständiges orthonormiertes Funktionensystem{ f 0 (x), f 1 (x),... }, also a) f j f k = d n xfj (x)f k (x) = δ jk (100) T b) Jedes f L [T ] lässt sich entwickeln als f(x) = a n f n (x), a n C (101) n=0 n=0 Nun ist und T d n xf j (x)f(x) = f j = f = f f (101) = k,n=0 a n f j f k = a j (10) k=0 a k a n f k f n = a n (103) k=0 Also: f L [T ] f f < a n < (a n ) l f (a n ) ist also ein isometrischer (wegen (103)) Isomorphismus zwischen L [T ] und l. (a n ) ist der -große Koeffizientenvoektor von f bzgl der Basis { f n (x) } Analog: g(x) = n=0 b nf n (x) = f g = k=0 a nb n (104) n=0 4

25 Lineare Operatoren im Hilbertraum H Betrachte Operatoren A : f D(A) } {{ } H Af H (105) Def. Bereich z.b. P j in (93) ist nicht für alle f L defininiert, f muss fast überall diff bar sein. g P j f = d n xg (x)p j f(x) = d n xg (x) f(x) i x j ist sinnvoll für f D(P j und g L T Physikalische Zustände ψ(x) L heißen Wellenfunktionen. Erwartungswert einer Messung von P j : ψ P j ψ = T T d n xψ (x) i x j ψ(x) (106) Impulsoperator: #» P = i x y z = #» (107) i Ortsoperator: X #» 1 X = X, wobei X j : ψ(x) D(X j ) L [T ] x j ψ(x) ((108) + (109)) X 3 X j, P j sind linear und es gelten die Heisenbergschen Vertauschungsrelationen: Nachweis: [X j, P k ] = i δ jk, (110) [X j, X k ] = 0 = [P j, P k ] (111) [X j, P k ]ψ(x) = (X j P k P k X j )ψ(x) = [ x j ψ(x) ] (x j ψ(x)) i x k x k = [ ( ) ] x j ψ(x) x j x j ψ(x) i x k x k x k = i δ jkψ(x) = i δ jk ψ(x) 5

26 = [X j, P k ] = i δ jk. Beschreibt man einen physikalischen Zustand durch eine Wellenfunktion ψ(x) mit P #», X #» in (107), (108), so spricht man von der Ortsdarstellung. Für ψ ψ = 1 ist der Erwartungswert der Ortsmessung ψ X ψ #» ψ X 1 ψ := ψ X ψ ψ X 3 ψ = d n xψ (x) Xψ(x) #» (11) T = d n x ψ(x) x T = Schwerpunkt einer Dichteverteilung ψ(x) Wahrscheinlichkeit, das e im Volumen V zu finden: p(v ) = d n x ψ(x) (113) Der zu A adjungierte Operator A ist vermöge V A f g = f Ag, f D(A ), g D(A). (114) A heißt hermitesch (oder symmetrisch), wenn Af g = f Ag, f, g D(A). (115) D.h. A = A auf D(A). Gilt (115) und D(A ) = D(A), so heißt A selbstadjungiert, also A = A. Es kann passieren, dass (115) erfüllt ist, aber D(A ) D(A) und A A, d.h. (115) ist verletzt für f D(A), f / D(A ). Dann ist A hermitesch aber nicht selbstadjungiert. Impulsoperator in L [R]: f P g = i P I = i dxf (x) d dx g(x) dx f (x) dx g(x) + i [f (x)g(x)] } {{ } = f hermitesch. Wegen [ dx(p f) (x)g(x) = dxg (x)p f(x)] ist D(P ) = D(P. Ebenso: X ist selbstadjungiert in L [R]. A heißt beschränkt, wenn es eine Zahl κ > 0 gibt, so dass Beispiele Af κ f, f H (116) =0 6

27 U unitär = Uf = f κ = möglich. X und P sind in L [R] unbeschränkt. Das Spektrum σ eines Operators A besteht aus allen λ C für die A λ1 keine beschränkte Inverse besitzt. Für λ / σ ist die Resolvente definiert und beschränkt. Jeder Eigenwert gehört zu σ: Für A = A (d.h. selbstadjungiert) gilt: R λ (A) = (A λ1) 1 (117) (A λ1)f = 0 = (A λ1) 1 existiert nicht 1.) σ = σ p σ c wobei das Punktspektrum bzw. diskretes Spektrum σ p die Menge der Eigenwerte bezeichnet und σ c kontinuierliches Spektrum heißt..) σ enthält nur relle λ. Für Imλ 0 und λ / σ gilt: R(λ) 1 Imλ Dabei ist die Norm A eines Operators A die kleinste Zahl κ 0 mit Af κ f 3.) Zu λ σ c kann man beliebig genaue approximative Eigenvektoren finden: Zu (jedem) ε > 0 gibt es ein f ε H mit (A λ1)f ε < ε (118) Beachte: lim A λ1)f ε = 0 lim R λ f ε = ε 0 ε 0 Veranschaulichung 1.) Ortsoperator X in L [R]: Es gilt stets = σ p =. Inverses von X λ1: Xψ(x) = xψ(x) λψ(x) für ψ 0 R λ : ψ(x) 1 x λ ψ(x) Das ist wohldefiniert für λ / R. Für λ R betrachte (siehe Aufgabe 8): ψ ε (x λ) = (πε ) 1 4 e (x λ) ε L [R] (Wellenpakete) (119) 7

28 ε und R λψ ε (x λ ), ε 0, λ R. = σ = σ c = R. Approximative Eigenfunktionen von X: Xψ ε (x λ) λψ ε (x λ), denn (X λ1)ψ ε (x λ) = (πε ) 1 dx(x λ) e (x λ) ε = ε 0, ε 0. Die Wellenpakete ψ ε (x λ) sind also approximative EIgenfunktionen von X zu λ R..) Impulsoperator: P = dx in L [R]. Betrachte d ψ p (x) = e i p x : (91), (93) = P ψ p (x) = pψ p (x), jedoch ψ p(x)ψ p (x) dx = 1 =, d.h. ψ p (x) / L [R]. Approximative Eigenfunktionen zu p R: Breite Wellenpakete: ψ p,ε (x) = ψ 1 (x)e i p x ε = e i p ε x ψ p,ε = 1 x π 1/4 e ε L [R], (10) Es gilt: P ψ p,ε (x) = pψ p,ε (x) + ei p x ( ε = σ c = R π ) 1/4 ( ε x)e ε x = pψ p,ε (x) + O( εε ) Ein Operator U heißt unitär, wenn er folgende Eigenschaften erfüllt: 1.) D(U) = H (11) 8

29 .) Der Wertebereich von U ist H, d.h. zu jedem f H gibt es ein g mit Ug = f (1) 3.) Uf Ug = f g f, g H ( Längen- und Winkeltreue ) (13) Zu 3.) ist äquivalent, dass Uf Uf = f f für alle f H erfüllt ist. Beweis: f + g + Re f g = f + g = U(f + g) = Uf + Ug + Re Uf Ug d.h. Re f g = Re Uf Ug. Mit f + ig analog = Im f g = Im Uf Ug Für einen unitären Operator gilt: U 1 = U und U ist auch unitär (d.h. (11),(1) sind erfüllt.). Stetige lineare Abbildungen ϕ : V C heißen Linearformen, lineare Funktionale, Kovektoren oder Bras: ϕ αf + βg = α ϕ f + β ϕ g (14) = Die Bras bilden einen Vektorraum, den Dualraum V. Ist V ein Hilbertraum H mit Basis { e 1, e,... }, so gibt es eine Basis { e 1, e,... } in H mit e j e k = δ jk und H = H mit α j e j αj e j (15) j j Für L [R] bedeutet dies: Jede Linearform ϕ : f L [R] ϕ[f] C lässt sich schreiben als mit einem ϕ L [R]. ϕ[f] = ϕ f = Ist V kein Hilbertraum, so gilt dies nicht: Beispiel: V = S[R]. Betrachte δ : f S[R] δ[f] = f(0) Es gilt δ S [R], da die Punktauswertung linear und stetig ist. Symbolische Schreibweise wie in (16): dx ϕ (x)f(x) (16) δ[f] = f(0) =: dxδ(x)f(x), δ(x) = δ Funktion = δ Distribution 9

30 Dualraum zu S[R]: S [R] = Vektorraum der gemäßigten Distributionen = temperierte Distributionen = tempered distribitions ( S [R], L [R], S[R] ) ist ein Beispiel für ein Gelfandsches Raumtripel: S [R] L [R] S[R] Mehr Bras weniger Kets (17) Vorteil: In S [R] können wir für A = A jedem λ σ(a) eine Eigendistribution finden, z.b ψ p (x) = e ipx / L [R], aber mit der Zuordnung ψp(x) p gilt: außerdem ist für alle f S[R] p f = p P = p p, (18) dx ψ p(x)f(x) = dx e px f(x) (19) wohldefiniert und (19) beschreibt eine stetige lineare Abbildung von S[R] auf C. D.h. ebene Wellen sind gemäßigte Distributionen. Flexible Notation: f }{{} Bra S g }{{} Ket S = g }{{} S f }{{} S Achtung: Für f, g S [R] ist f g nicht immer definiert. Beispiel: ψ p ψ p = dx 1 =. verallgemeinerte Eigenfunktionen (Eigenbras) zu X gesucht: Lösung: Xψ x0 (x) = x 0 ψ x0 (x) mit x 0 R. (130) ψ x0 (x) = δ(x x 0 ) S [R] (131) Auch hier ist ψ x0 ψ x0 = dx δ(x x 0)δ(x x ) = nicht definiert! Die verallgemeinerten Eigenfunktionen selbstadjungierter Operatoren A sind vollständig. Die Entwicklung nach Eigenvektoren f = λ σ λ λ f wobei A λ = λ λ im endlichdimensionalen Fall liest sich nun (im -dimensinalen Fall) wie folgt (für ohne entartete Eigenvektoren): f = λ λ f + dλ λ λ f (13) λ σ σ c p 30

31 Ortsoperator: X ψ = x ψ (133) verallgemeinerte Eigenvektoren: Xδ(x x 0 ) = x 0 δ(x x 0 ) bzw. symbolisch X x 0 = x 0 x 0. ψ = dx 0 x 0 x 0 ψ (134) entspricht Impulsoperator: ψ(x) = P Ne i px R dx 0 δ(x x 0 ) dx δ(x x } {{ } 0 )ψ(x ) = ψ(x) x 0 } {{ } x 0 ψ = p Ne i px } {{ }, N = Normierungskonstante = p Die Entwicklung nach Eigenvektoren ψ = ψ(x) = Speziell für ψ = x 0 : dp e i px N } {{ } inverse Fouriertrafo p x 0 = 1 e i px 0 π dp p p ψ bedeutet dx px i e ψ(x ) } {{ } Fourier Trafo für N = 1 π (135) Ortseigenzustand in Impulsdarstellung (136) In (134) mit ψ = p p = R dx x x p (136) = Konsistenzcheck (der Vollständigkeit): 1 π e i px = x p dx x 1 e i px π = dx x x = 1 π e i px 1 e i px π (137) in (137) wurde verwendet: x x = dx δ(x x )δ(x x ) = δ(x x ) (138) 31

32 Normierung der Impulseigenzustände: analog zu (138). x p p e i px e i p = π π = 1 ( p (π)δ π p = 1 ( ) p p δ = δ(p p ) Projektion eines Zustandes ψ auf Ortseigenzustand: x ψ = ) (139) dx δ(x x )ψ(x ) = ψ(x) = Wellenfunktion in Ortsdarstellung (140) Projektion auf Impulseigenzustand: Umkehrfunktion p ψ = 1 π e i px ψ(x) =: ψ(p) = Impulsdarstellung = Fourier Transformierte von ψ(x) ψ(x) = x ψ = Ortsoperator in Impulsdarstellung: Nun ist p X ψ = p X p = = x p p x } {{ } = 1 π = 1 π i p = i = ψ(p ) dp dp e i p x ψ(p ) dp p X p p ψ dp p X p ψ(p ) ipx e dx x e ipx π π p δ(p p ) dx e ipx ip x e } {{ } πδ( p p ) (141) (14) (143) (144) 3

33 Einsetzen in (143): p X ψ P.I. = = i ( δ(p p ) ) i p ψ(p ) p ψ(p) (145) Impulsoperator in Impulsdarstellung: Zusammenfassung: Energie p P ψ = p p ψ = p ψ(p) Ortsdarstellung Impulsdarstellung Ortsoperator X xψ(x) ψ(p) i p Impuloperator P i x ψ(x) p ψ(p) klassische Mechanik: Hamiltonfunktion H(x j, p k ) QM: H(X j, P k ) Teilchen im Potenzial: H( #» X, #» P ) = Eigenzustände E zum Energieeigenwert E #» P m + V ( #» X) (146) H( #» X, #» P ) E = E E (147) Energiezustände heißen auch stationäre Zustände. Die diskreten Eigenwerte E n (= Elemente von σ p, n = 0, 1,,...) von H ( Energieniveaus ) entsprechen Bindungszuständen E n, da E n E n <. Die uneigentlichen Eigenwerte (= Elemente von σ c ) von H entsprechen Streuzuständen E, da E E =. Ortsdarstellung: (147) lautet in der Ortsdarstellung #» x H E = E #» x E. d 3 #» x #» x H #» x #» x E = E #» x E } {{ } } {{ } ψ E ( #» x ) ψ E ( #» x ) (148) 33

34 Es gilt und 3D-Version von (137): #»x H #» x = #» #» P x #» x m = #» x #» P #» x #» P = 1 m = 1 m #» x #» p = m + V ( X) #» #» x #» x m d 3 #» p Einsetzen in (149): #» #» P x #» x = 1 1 m m (π ) 3 / + #»x #» V ( X) #» x } {{ } V ( #» x ) #» x #» x } {{ } δ (3) ( #» x #» x ) #»x #» P #» p #»p #» P #» x d 3 #» p #» p #» x #» p #» p #» x (149) 1 (π ) 3 / e i #»p #»x (150) d #» p #» p e i #» p ( #» x #» x ) } {{ } e i #» p ( #» x #» x ) #» #» k p = m 1 (π) 3 d 3 #» k e i #» k ( #» x #» x ) } {{ } δ (3) ( #» x #» x ) Einsetzen in (148): ] d 3 #» x ψ E ( #» x ) [ m δ(3) ( #» x #» x ) + V ( #» x )δ (3) ( #» x #» x ) = Eψ E ( #» x ) (151) partielle Integration: [ ] d 3 #» x m ψ E( #» x ) + V ( #» x )ψ E ( #» x ) δ (3) ( #» x #» x ) = Eψ E ( #» x ) ] [ m + V ( #» x ) ψ E ( #» x ) = Eψ E ( #» x ) (15) (15) heißt zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung. Ihre Lösungen ψ E ( #» x ) sind Energie- Eigenfunktionen. Salopp: Hψ E ( #» x ) = Eψ E ( #» x ), H = m + V ( #» x ) = Hamilton Op. in Ortsdarstellung (153) 34

35 Impulsdarstellung: [ #»p m + V (i #» ] p ) ψ( #» p ) = E ψ( #» p ) mit #» p = / p x / p y / p z praktisch für lineare Potenziale V ( #» x ) = α #» x und für Streuprobleme. (154) 1.4 Tensorprodukt Hilberträume H = [ e 1, e,...] und H = [ e 1, e,...]. Tensorprodukt H H = [ e j e k ] (155) dabei werden die e j e k auch oft mit e j e k oder e je k bezeichnet. Für dimh = N, dimh = N ist dim [H H ] = N N. Für α = k α k e k und α = l α l e l ist α α = k,l α k α l e k e l (156) Nicht jedes Element von H H lässt sich schreiben als α α. Allgemein gibt es für λ H H Zahlen α kl C, so dass λ = kl α kl e k e l. (157) Bras: ( β β )( α α ) = β α β α ( ) ( ) = βk α k β l α l, für β = l Zu Operatoren A auf mathcalh, A auf H sind Operatoren auf H H mit k A 1 und 1 A (A 1)( α α ) = Aα α und (1 A )( α α = α A α Salopp schreibt man A (bzw. A ) statt A 1 (bzw. 1 A ). l β l e l (158) (159) 35

36 Insbesondere gilt denn AA α α = Aα A α = A A α α [A, A ] = 0, (160) Anwendung: H = [, ] beschreibt Spin-Freiheitsgrad (ist innerer Freiheitsgrad) und H = L [R] beschreibt äußere Freiheitsgrade (z.b. Orts-Wellenfunktion). Beliebiger Zustand χ in H H für H = [ ψ 1, ψ,...]: χ (157) = k=, α kl k ψ l l = α l ψ l + l l = ψ + ψ α l ψ l (161) Pauli-Spinor = zwei-komponentige Wellenfunktion ( ψ ( #» ) ( x ) ( #» ) x ) X ψ ( #» = x ) ( #» x ) X (158),(161) = ( #» ) x ψ #» x ψ (16) Interpretation: V S z = zu finden. d3 #» x x ψ = Wahrscheinlichkeit im Volumen V ein Elektron mit 1.5 Zeitentwicklung Klassische Mechanik: Symmetrien Noether Thm = Erhaltungsgrößen. z.b. Symmetrie unter Translationen #» x #» x + #» a = Impuls #» p erhalten ( d #» p dt = 0). QM : #» p ist Generator der Translationen: T #» a = e i #» a #» p ; T #» a ψ( #» x ) = ψ( #» x + #» a ) (siehe A7c) (163) Analogie zwischen klassischer Mechanik und QM: Symmetrie bzgl. t t + t = Hamiltonfunktion H ist zeitlich konstant: dh dt = 0. M(t 0 + t, t 0 )ψ( #» x, t 0 ) = ψ( #» x, t 0 + t) bzw. M(t 0 + t, t 0 ) ψ, t 0 = ψ, t 0 + t (164) mit dem Zeitentwicklungsoperator (= Translationsoerator in der Zeit) M(t 0, t, t 0 ) = e i th für dh dt = 0 (165) 36

37 Differenziell: i t ψ( #» x, t 0 + t) (164) = i t M(t 0 + t, t 0 )ψ( #» x, t 0 ) = i t e i th ψ( #» x, t 0 ) Für t 0 = 0: = He i th ψ( #» x, t 0 ) = Hψ( #» x, t 0 + t) i t ψ( #» x, t) = Hψ( #» x, t) bzw. i t ψ, t = H ψ, t (166) (166) heißt zeitabhängige Schrödinger-Gleichung. Für dh dt 0 sind (165) und (166) nicht mehr äquivalent. (166) stimmt auch für dh dt 0. Gilt [H(t 1 ), H(t )] = 0 für alle t 1, t, so Zeitgeordnetes Produkt: M(t 0 + t, t 0 ) = e i t0 +t t 0 dt H(t ) (167) T A(t 1 )B(t ) = T B(t )A(t 1 ) = θ(t 1 t )A(t 1 )B(t ) + θ(t t 1 )B(t )A(t 1 ) { A(t 1 )B(t ), t 1 > t (168) = B(t )A(t 1 ), t 1 < t Analog T A(t 1 )B(t )C(t 3 ) = θ(t 1 t )θ(t t 3 )A(t 1 )B(t )C(t 3 ) + θ(...)... Für t 1 = t ist T A(t 1 )B(t ) i.a. nur für A = B definiert. Anwendung: t 0 +t t 0 +t t 0 +t t 1 dt 1 dt T H(t 1 )H(t ) = dt 1 dt H(t 1 )H(t ) + dt H(t )H(t 1 ) (169) t 0 t 0 t 0 t 0 t 1 t 0 +t t 0 +t d dt (169) = dt T H(t 0 + t)h(t ) + dt 1 T H(t 1 )H(t 0 + t) (170) t 0 t 0 Regel: d dt Daraus folgt: t a t dt dt f(t )g(t ) = b t d dt (169) = H(t 0 + t) t 0 +t Dabei ist die Zeitordnung trivial wegen t 0 + t t 1. b t 0 +t t dt f(t)g(t ) + dt f(t )g(t) a t 0 dt 1 H(t 1 ) (171) 37

38 zeitgeordnete Exponentialreihe = Dyson-Reihe [ t0 +t ] T exp A(t ) dt := 1 + t 0 k=1 Gilt [A(t), A(t )] = 0, so ist T exp = exp [ d t0 +t ] dt T exp A(t ) dt = t 0 n=1 1 t0 +t t0 +t dt 1... dt k T A(t 1 )... A(t k ) (17) R! t 0 t 0 1 [ t 0 +t dt... n! t 0 t0 +t t0 +t t 0 dt n T A(t 0 + t)a(t )... A(t n ) t0 +t t0 +t + dt 1 dt 3... dt n T A(t 1 )A(t 0 + t)... A(t n ) t 0 t 0 t t0 +t t0 +t ] + dt 1... dt n 1 T A(t 1 )... A(t n 1 )A(t 0 + t) t 0 t 0 1 t0 +t t0 +t = A(t 0 + t) dt 1... dt n 1 T A(t 1 )... A(t n 1 ) (n 1)! t 0 t 0 n=1 Mit n n + 1 findet man [ d t0 +t ] dt T exp dt A(t ) t 0 Sehr praktisch für gekoppelte Differntialgleichung: [ t0 +t ] = A(t 0 + t)t exp dt A(t ) t 0 (173) c 1 = A 11 (t)c A 1n (t)c n. c n = A n1 (t)c A nn (t)c n, also #» c = A(t) #» c. Lösung: [ t denn #» c (173) (t) = A(t) T exp Im allgemeinen Fall ist #» c (t) = T exp [ t ] dt A(t ) #» c (0). } 0 {{ #» c (t) } M(t 0 + t, t 0 ) = T exp 0 ] dt A(t ) #» c (0), (174) [ i t0 +t ] dt H(t ), (175) t 0 38

39 denn i t M(t 0 + t, t 0 ) (173) = H(t 0 + t)h(t 0 + t, t 0 ). Bemerkung uzm Vorzeichen in (165) bzw. (166): Erfüllt ψ( #» x, t) die Gleichung i t ψ( #» x, t) = Hψ( #» x, t), so erfüllt ψ ( #» x, t) die zeitgespiegelte Schrödinger-Gleichung: i ψ ( #» x, t) = Hψ ( #» x, t)) (176) } {{ t} i ( t) Das Vorzeichen in (165) ist zunächst willkürlich. Zum relativen Vorzeichen zu (163): freies Teilchen: ψ p ( #» x, t = 0) = e i #» p #» x = T #» x 1. Es gilt i t ψ p = p m ψ p. = ψ p ( #» x, t) = e i Et ψ p ( #» x, 0) mit E = p m = e i ( #» p #» x Et) = ebene Welle (177) Das relative Vorzeichen ist so gewählt, dass Wellenfronten in #» p -Richtung (und nicht in ( #» p )-Richtung ) laufen. Ein Standard-Lösungsweg der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung: ψ(t) = n H ψ, t = n c n (t) E n + de c(e, t) E mit H E = E E σ c c n (t)e n E n + de c(e, t)e E und hat für dh dt d.h. = die Lösung ψ, t = n i ψ, t = H ψ, t t c n (0)e i Ent E n + σ c c n (t) = c n (0)e i Ent c(e, t) = c(0)e i Et de c(e, 0)e i Et, (178) Energie-Eigenzustände: i t E, t = E E, t : E, t = e i Et E }{{} E,0 39

40 1 = E, t E, t = E E stationäre Zustände. Schrödinger Bild: i ψ, t = H ψ, t = ψ, t = U(t, 0) ψ, 0 (179) t [ mit U(t, 0) = T exp i ] t 0 dt H(t ). Zeitentwicklung steckt in den Zuständen, nicht in den Operatoren, die jedoch eine explizite von außen vorgegebene Zeitabhängigkeit haben könne. (Bsp. Magnetfeld B(t) #» im Labor H(t)) Heisenberg-Bild: ψ H = U (t, 0) ψ, t } {{ } S =U(0,t) (179) = U (t, 0)U(t, 0) ψ, 0 S (180) = ψ, 0 S A H (t) = U (t, 0)A S (t)u(t, 0) (181) d (193) A(t) = i ( ) d dt H(t)A H(t) + U (t, 0) dt A S(t) U(t, 0) i A H(t)H(t) (18) = i [H, A H(t)] + t A H(t), wobei d dt A H(t) = U (t, 0) [ d dt A S(t) ] U(t, 0). Aus (18) folgt nach H S (t) = H H (t) = H(t). (18) ist die Bewegungsgleichung im Heisenbergbild. klassische Mechanik i [, ] Poisson-Klammer (18) für A H = X H und A H = P H, H = P m + V (X H) X H (t) = i = i [H, X(t)] [ ] P m, X H A7b = i m ( i )P H = i m P H, P H (t) = i [H, P H] (183) = i [V (X H), P H ] A7b = V (X H) X H (184) 40

41 (183), (184) entsprechen den Lösungen der Hamilton schen Bewegungsgleichungen. Teilchen im Potenzial.1 V = 0 (freies Teilchen) H = P m Zeitentwicklung i t p, t = E p, t H p, t = E p, t mit E = p m (185) Impulsdarstellung: p, t = e i Et p = e ip m t p (186) }{{} p,0 p p, t = e ip t m δ(p p ) (187) Gauß sches Wellenpaket ( ) d Φ(p, t = 0) = p Φ, t = 0 := π e (p p 0 ) d (188) Ortsdarstellung: ϕ(x, t) = 1 π (189) = Φ(p, t) = p Φ, t = p e Ht Φ, t = 0 = e i Ht p Φ, 0 = e i P t m p Φ, 0 ( d = e ip t m p Φ, 0 = e ip t m Φ(p, 0) ( d (188) = π )1/4 exp dp Φ(p, t)e i px )1/4 π 3 4 ( d )1/4 1 = π 3 [ i dp exp [ dp exp a [ (p p 0) d i p t ] m ( px p t m ( p b a ) (p p 0) d ] ) + b a c ] (189) (190) 41

42 { mit a = d + i t m, b = d p 0 + i x, c = d p 0 (191) Variablentransformation: p = p b a. Im p' trägt nicht bei für Re { alter neuer} Integrationsweg Im (-b_ a ) Re p' trägt nicht bei für Re Integrand analytisch ohne Singularitäten im Gebiet zwischen altem und neuem Integrationsweg. Residuensatz = ϕ(x, t) (190) = ϕ(x, t) = ( d π 3 d π )1/4 1 dp exp [ ap + ba ] c } {{ } [ ] π a exp b a c [ ( )] 1 b a exp Re a c = d π 1 [Re a exp b a ] a c (19) (193) Mit ist v = p 0 m und (t) = t md (194) und a = d4 4 + t 4m = [ d4 1 + (t) ] 4 (195) (Re b a ) a c (x vt) = d(1 + (t )) (196) Einsetzen von (195) und (196) in (193): ϕ(x, t) = 1 [ ] d 1 π exp (x vt) 1 + (t) d (1 + (t) ) (197) Das Wellenpaket bewegt sich nach rechts mit Geschwindigkeit v und zerfließt, d.h. die Breite d(1 + t) wächst linear mit t. 4

43 t 1 t > t 1 Zerfließen ist Folge der Impulsunschärfe in (189) analog zu einer Ladung Schrotkugeln. Aus (197) finden wir X = ϕ, t X ϕ, t = dx x ϕ(x, t) = vt (198) ( X) = ϕ, t X X ϕ, t = d 1 + (t) (199) mit Aufgabe 8, wobei b = d(1 + (t)). P und ( P ) findet man am einfachsten aus (189): P = (189) = ( d ( d = π dp p ϕ(p, t) π )1/ )1/ = p 0 = unabhängig von t dp p exp [ (p p 0) d ] dp (p + p 0 ) exp [ p d ] (00) ( P ) = P p 0 = d mit Aufgabe 8 (01) (199), (01) = = minimale Unschärfe für t = 0. X P = 1 + (t) (0). Kastenpotential Betrachte V (x) = V 0 θ(a x ), V 0 > 0 (03) 43

44 V(x) -a a x -V 0 Anwendung: abgeschirmte Störstellen in Halbleitern Kernphysik Dimensionsloser Parameter: mv0 a ξ = (04) Bindungszustände ψ n (x): Hψ n (x) = E n ψ n (x), also { } d m dx ψ En ψ n (x), x > a n(x) = (05) (E n + V 0 )ψ n (x), x < a ψ n(x) ist unstetig bei x = a mit Sprung ± V 0 = ψ n(x) ist stetig mit Knick bei x = a Lösung von (05) für x > a: ψ n (x) ist stetig E n > 0: ψ n (x) sin(qx), { cos(qx) nicht } normierbar Streuzustände. Nn e κnx, x < a E n < 0: ψ n (x) = N ne κnx (06), x > a m( En) Paritätsope- mit κ n = und Normierungskonstante N n, N n rator = Raumspiegelungsoperator: Pψ(x) = ψ( x) (07) In unserem Fall: HPψ(x) = Hψ( x) = [ d ] m dx + V (x) ψ( x) PHψ(x) = [ d ] m d( x) + V ( x) ψ( x) = Hψ( x) wegen V ( x) = V (x) = [H, P] = 0 (08) 44

45 = Es gibt eine Basis aus gemeinsamen Eigenfunktionen von H und P. P = 1 = Eigenwerte ± 1 (09) gerade Funktionen (EW 1): Pψ(x) = ψ( x) = ψ(x): ψ(x) ungerade Funktionen (EW -1): Pψ(x) = ψ( x) = ψ(x) ψ(x) x gerade Lösungen: N n = N n in (06). oszillierend ψ n (x) = C n cos(q n x) für x a mit m(en + V 0 ) q n = (06) und (10) = V 0 < E < 0 (10) Exponentielle Lösung (E < V 0 ) in x a erfüllen nicht die Stetigkeit von ψ n (x) und ψ n(x) bei x = ±a. Stetigkeit: (06), (10) = ψ n (a) = N n e κna! = C n cos(q n a) (11) ψ n(a) = N n κ n e κna! = C n q n sin(q n a) (1) 45

46 (1) (11) = κ n = q n tan(q n a) Wegen = κ n q n = tan(q n a) (13) ξ (04) = a mv 0 = a m(v 0 + E E) (06) = a [ qn + κ ] n bedeutet (13) (14) bestimmt q n a und damit E. tan(q n a) = ξ (q n a). (14) q n a tan(qa) ξ (qa) q 0 aq q q 4 π π 3 π π ξ 5 π qa Zahl der geraden Lösungen: Energie-EW n g = [ ] ξ π + 1 (15) Insbesondere E 0 existiert immer und E n (10) = q n m V 0 (16) V 0 < E n < π ungerade Lösungen: N n = N n in (06) und 8ma ψ n (x) = S n sin(q n x) (17) 46

47 Stetigkeitsbedingungen liefern analog zu (11) bis (13): cot(q n a) = κ n ξ = (q n a) q n q n a (18) ξ (qa) aq cot(qa) q 1 q 3 π π 3 π π ξ 5 π qa Ungerade Lösungen gibt es also nur für ξ π, also mv 0 a > π 4 Lsg: 1 ψ n (x) x 4 x 0 n = 0 n = 1 n = n = 3-1 Zustand q n a Symmetrie Knotenzahl n = 0 [0, π ] gerade 0 n = 1 [ π, π] ungerade 1 n = [π, 3 π] gerade 47

48 .3 Harmonischer Oszillator Betrachte H = P m + mω X, (19) d.h. Federkonstante κ = mω. Algebraische Lösung (H. Born, N. Wiener): x 0 = mω = H = ω }{{} char. Energie [ 1 P x ( ) ] X x 0 Vernichtungsoperator (= Absteigeoperator), annihilation op: a = 1 ( X + i P x ) 0 x 0 Erzeugungsoperator (= Aufsteigeoperator), creation op a = 1 ( X i P x ) 0 x 0 Es gilt für den Kommuator: [a, a ] = 1 ] [ ]) i ([P x 0, Xx0 X, P x 0 x 0 (110) = 1 i ( i i ) = 1 Besetzungszahl-Operator: (0) (1) () (3) (4) Na a (5) () und (3) liefern: N = 1 = 1 ( X i P x 0 x 0 ) ( X + i P x 0 x 0 ) ( X x 0 + P x 0 + i [x, P ] ) = H ω 1 = H = ω(n + 1 ) (6) 48

49 Also: Eigenzustände von H sind Eigenzustände von N und umgekehrt. n ist ein Eigenket zum Eigenwert n. N n = n n mit n R wegen N = N (7) n = n n n = n N n = n a a n = an an = an 0 [N, a ] = [a a, a ] = a [a, a ] + [a, a ] a } {{ } } {{ } =1 =0 = a [N, a] = [a, N] = ( a ) = a (8) (9) (30) Betrachte a n : Na n = ([N, a] + an) n = a n + an n = (n 1)a n (31) = a n ist Eigenket zu N mit Eigenwert n 1 oder a n = 0. Ist a n = 0, so ist N n = a a n = 0 = n = 0, Achtung: 0 }{{} 0. Nullvektor N 0 = 0 (3) Aus (31) folgt durch vollsändige Induktion, dass a k n Eigenvektor zu N mit Eigenwert n k ist, außer wenn k n N. Wegen (8) muss für Eigenwerte n k 0 sein. Wäre n / N 0, so könnten wir mit hinreichend großem k Gleichung (8) verletzen Konstruktion der Eigenkets: Zwei Möglichkeiten: = n N 0 (33) 49

50 1.) Der Grundzustand 0 ist nicht entartet.) Der Grundzustand ist entartet Welche Möglichkeit realisiert ist, hängt vom Hilbertraum H ab. Normierung: (9) = Na n = a N n + [N, a ] n } {{ } } {{ } n n a a n = a n a n = (n + 1)) a n } {{ } EZ zu N mit EW n+1 = n aa n = n [a, a ] n + n } {{ } }{{} a a n =1 =N = 1 + n = n + 1 = 1 n+1 a n ist normiert (34) Im Fall 1 (nichtentarteter Grundzustand 0 ) definierten wir rekursiv: n (34) = 1 n a n 1 = 1 n(n 1) a n (35) = 1 n! a n 0 Weiter a n (34) = 1 n aa n 1 = 1 [a, a ] n } {{ } =1 = 1 n n n 1 n n a a }{{} =N n 1 (36) = n n 1 Zuammenfassung von (34) und (36): a n = n + 1 n + 1 a n = n n 1 (37) 50

51 und Haben wir im Fall 1 mit (35) alle EZ gefunden? Ja! a n n = n! 0 (38) Beweis: Angenommen, es gibt außer n in (35) einen weiteren Ket n mit N n = n n und n n = 0, so ist n entartet. Wegen (31) ist a n n EZ von N zu n = 0. Da n = 0 nicht entartet ist, folgt: = = a n n = e iϕ n! 0 (39) 1 n! a n a n n = e iϕ 1 a n 0 n! (35) = e iϕ n 1 n a n a n n = e iϕ n n n! } {{ } a n n Ann. = 0 = a n n = 0. Wid. zu (39) Im Fall haben wir Grundzustände 0, λ, λ = Entartungsindex Analog findet man: n, λ = 1 n! a n 0, λ sind alle EZ zum Eigenwert n von N. Wegen (6) sind die Energieeigenwerte E n = ω(n + 1 ), n N 0 (40) V (x) ω 3 1 E 0 E 1 E Streuzustände gibt es nicht! 51

52 H = L [R], Ortsdarstellung. Also = 0 = x a 0 () = 1 x a 0 (37) = 0 X + i P x 0 x 0 [ d dx + x x 0 0 (41) ist eine DGL 1. Ordnung. Standard-Lösungsweg: = 1 [ x x 0 + i x 0 Ansatz: [ d e f(x) dx + x ] x ψ 0 (x) = 0 0 = [ d dx f (x) + x ] x e f(x) ψ 0 (x) = 0 0 } {{ } =0 ( x x0 ) i d dx ] x 0 } {{ } ψ 0 (x) ] ψ 0 (x)0 (41) Wähle f (x) = x, also f(x) = 1 x 0 = d [ ( ) ] ( ) e 1 x x 0 ψ 0 (x) = 0, also ψ 0 (x) = Ce 1 x x 0 dx Normierung: 1 = 0 0 = C dx e ( x x 0 ) = C x 0 π Wähle C = (x 0 π) 1 = Grundzustand-Wellenfunktionen: Übrigen: n > 0 ψ n (x) = x n (35) = 1 x a n 0 n! Dimensionslose Variable ψ 0 (x) = (x 0 π) 1 e 1 ( x x 0 ) (4) ξ := x x 0 = 1 [ ] 1 x d n x n! n 0 ψ 0 (x) x 0 dx 5

53 Damit gilt: ψ n (x 0 ξ) = 1 [ 1 n! n (4) = (x 0 π) 1 ξ d dξ ] n ψ 0 (x 0 ξ) 1 1 n! n [ ξ d dξ ] n e ξ (43) = (x 0 πn! n ) 1 Hn (ξ)e ξ mit H n (ξ) := e ξ [ ξ d ] n e ξ (44) dξ Operator-Identität: A ξ := e ξ ( ξ d ) e ξ dξ = d dξ, (45) denn: A ξ ψ(ξ) = e ξ = e ξ ( ξ d ) e ξ ψ(ξ) dξ [ ] ξe ξ ξ ξ d ψ(ξ) ξe ψξ e dξ ψ(ξ) (45) = Einsetzen von (45) in (44): = d dξ ψ(ξ) ( 1) n dn dξ n = An ξ = ξ e ist die Definitions-Gleichung der Hermite-Polynome: [ ξ d ] n e ξ dξ dn H n (ξ) = ( 1) n e ξ dξ n e ξ (46) H 0 (ξ) = 1 H 1 (ξ) = ξ H (ξ) = 4ξ H 3 (ξ) = 8ξ 3 1ξ H 4 (ξ) = 16ξ 4 48ξ + 1 H 5 (ξ) = 3ξ 5 160ξ ξ (47) 53

54 Aus δ nm = n m = dxß, kψ n(x) ψ m (x) folgen mit (43) die Orthogonalitätsrelationen dξ e ξ H n (ξ)h m (ξ) = π n n!δ nm (48) Aus n=0 n n = 1 folgt die Vollständigkeitsrelation ψ n (x)ψn(x ) = x n n x Mit (43) Weitere Eigenschaftende: Erzeugende Funktionen: Hermitescher DGL: n=0 n=0 = x x = δ(x x ) (49) H n (ξ)h n (ξ ) = πn! n e ξ δ(ξ ξ ) (50) n=0 e t itξ = n=0 1 n! tn H n (ξ) (51) [ d dξ ξ d ] dξ + n H n (ξ) = 0 (5) klassische Physik: niedrigste Energie E = 0 QM:... E 0 = ω Nullpunktsenergie Ein Zustand mit E = 0 würde X P verletzen. Inverse von ()/(3): X = x 0 (a + a ) (53) P = i (a a) (54) Damit folgt: n X n (53) = x 0 n a + a n (37) = x 0 = 0. [ n n n 1 } {{ } =0 + ] n + 1 n n + 1 } {{ } =0 54

55 Ebenso n P n (54) = 0 ( X) = n X n (53) = x 0 = x 0 n (a + a ) n [ n a n + n aa + a a n } {{ } } {{ } =0 = n [a,a ]+N n =1 ] n a n } {{ } =0 + (55) = x 0 [ n n + n N n ] (n + 1) ( P ) = n P n = x 0 (54) = = x 0 x 0 n (a a) n n a a + aa n = hbar x (n + 1) 0 (56) = X P = (n + 1) (57) = Grundzustand 0 hat minimale Unschärfe 1 ψ n (x) x 4 x 0 n = 0 n = 1 n = n = 3-1 klassisch: Aufenthalt nur dort, wo E V ist, also x x 0 n + für den n-ten Energiezustand E n. 55

56 QM: ψ n (x) > 0 auch für x > n + Zeitentwicklung Aus (18) folgt Außerdem Also wobei X = X(0) und P = P (0). Analog: Schrödinger Bild : n, t = e i n Ent n Heisenberg Bild : a(t = 0) = a d dt a = i [H, a] (6) = iω = iω[n, a] (39) = iωa [N + 1, a ] a(t) = a(0)e iωt (58) (59) a (t) = a (0)e iωt (60) = X(t) (53) = x 0 (ae iωt + a e iωt ) = x ] 0 [(a + a ) cos(ωt) + (a a)i sin(ωt) (53),(54) = X cos(ωt) + x 0 P sin(ωt) (0) = X cos(ωt) + 1 mω P sin(ωt) (61) P (t) = P cos(ωt) mωx sin(ωt) (6) = klassische Bewegungsgleichung des harmonischen Oszillators Welche Zustände zeigen die Schwingungen des klassischen Oszillators? Nicht die Energie-Eigenzustände: n X(t) n (181),(165) = n e i Ht Xe i Ht n = e i Ent n X n e i Ent = n X n, 56

57 jedoch für sogenannte kohärente Zustände λ. λ X(t) λ = x 0 A cos(ωt λ) Nachtrag zum Thema Heisenberg-Bild: H = P m + V (X) (183), (189) implizieren für jeden Zustand ψ: d dt ψ X ψ = 1 ψ P ψ m d ψ P ψ = ψ V dt x ψ = m d d P X = = dt dt x V (X) (63) (63) heißt Ehrenfest sches Theorem. Damit ψ X ψ die klassischen Bewegungsgleichung erfüllt, muss ψ V x ψ = V ( ψ X ψ ) (64) x gelten. (64) gilt sogar für alle ψ H, wenn V höchstens quadratisch ist. 3 Drehung, Drehimpuls, Spin 3.1 Drehungen und ihre Erzeuger passive Drehung in R 3 um Achse #» n (mit #» n = 1) mit Winkel ϕ: Aufgabe 6e): Vektor #» a R 3 wird in a #» ϕ gedreht, wobei #» a ϕ = cos ϕ #» a + (1 cos ϕ)( #» a #» n) #» n sin ϕ( #» n #» a ) (65) Kurznotation: #» ϕ = ϕ #» n beschreibt die Drehung. Suche Matrix R( #» ϕ) R 3 3 mit #» a ϕ = R(ϕ) #» a für alle #» a R 3 (66) 57

58 (65) = ( 3 ) a ϕk = cos ϕa k + (1 cos ϕ) a m n m n k sin ϕ = (66) = 3 [R( ϕ)] #» km a m m=1 n=1 [R( #» ϕ)] km = cos ϕδ km + (1 cos ϕ)n k n m sin ϕ 3 m,l=1 ε klm n l a m 3 ε klm n l, d.h. (67) l=1 R( ϕ) #» cos ϕ + (1 cos ϕ)n 1 (1 cos ϕ)n 1 n + sin n 3 (1 cos ϕ)n 1 n 3 sin ϕn = (1 cos ϕ)n 1 n sin ϕn 3 cos ϕ + (1 cos ϕ)n (1 cos ϕ)n n 3 + sin ϕn 1 (1 cos ϕ)n 1 n 3 + sin ϕn (1 cos ϕ)n n 3 sin n 1 cos ϕ + (1 cos ϕ)n 3 (68) Spezialfall: Drehung um z-achse: #» n = (0, 0, 1) 0 cos ϕ sin ϕ 0 R 0 = sin ϕ cos ϕ 0 (69) ϕ Drehmatrizen sind orthogonal: R( #» ϕ) R( #» ϕ) = 1 mit det R( #» ϕ) = 1. Auch: Alle Matrizen T mit R R = 1 und det R = 1 sind Drehmatrizen. Bestimmung von ϕ und #» n aus R(ϕ): #» n ist Eigenvektor zum EW 1 ϕ kann über die Spur von R( #» ϕ) berechnet werden: tr R( ϕ) #» (67) = cos ϕ }{{} tr 1 =3 R( #» ϕ) #» n = #» n (70) +(1 cos ϕ) k Die Menge aller Drehmatrizen bildet eine Lie-Gruppe. n k } {{ } =1 = 1 + cos ϕ (71) Definitionseigenschaften einer Lie-Gruppe 1.) Es gibt ein Einselement 1: R( #» ϕ)1 = 1R( #» ϕ) = R( #» ϕ) 58

59 .) R( ϕ #» 1 ) R( ϕ #» ) ist Drehmatrix und in R( ϕ #» 3 ) = R( ϕ #» 1 )R( ϕ #» ) ist ϕ #» 3 eine stetige Funktion von ϕ #» 1 und ϕ #» (sogar analytisch) 3.) R 1 ( ϕ #» 1 ) ist Drehmatrix 4.) ( R( ϕ #» 1 )R( ϕ #» ) ) R( ϕ #» 3 ) = R( ϕ #» 1 ) ( R( ϕ #» )R( ϕ #» 3 ) ) Die Lie-Gruppe der Drehung im R 3 heißt SO(3). Dabei steht S für speziell, d.h. det R = 1, O für orthogonal und 3 für den R 3. Infinetissimale Drehung: δϕ 1 in (67): wobei also R(δϕ #» n) = 1 + δϕi #» n ω = 1 + iδϕ 3 n l ω (l) (7) l=1 iω (l) km = ε klm (73) iω (1) = 0 0 1, (74) iω () = (75) iω (3) = (76) Die ω (l) heißen Generatoren der SO(3). Aufbau einer endlichen Drehung aus infinitesimalen Drehungen: δϕ = ϕ N. Dann: das ist eleganter als (67). Alternativ: Euler-Winkel: Die Generatoren der SO(3) erfüllen: [R(δϕ #» [ n)] N = 1 + i ϕ ] #» n ω #» N N = R( ϕ) #» [ ( ϕ )] = lim R #» N n = e iϕ n #» #»ω = e i ϕ #» ω #» N N (77) R(α, β, γ) = R(α #» e z )R(β #» e y )R(γ #» e z ) (78) [ ω (j), ω (k)] = i 3 ε jkl ω (l) (79) l=1 59

60 Beweis: [ω (j), ω (k)] ln = 3 m=1 (73) = [ ] ω (j) lm ω(k) mn ω (k) lm ω(j) mn 3 (ε ljm ε mkn ε lkm ε mjn ) m=1 = (δ lk δ jn δ ln δ jk δ lj δ kn + δ ln δ jk ) 3 = ε jkm ε lmn = i m=1 3 ε jkm ω l n (m) m=1 Der von { ω (1), ω (), ω (3) } aufgespannte Vektorraum heißt Lie-Algebra so(3). Also: #» q ω so(3) = e i #» q #»ω SO(3). Allgemein: Ein Satz { ω (1),..., ω (n) } von Matrizen oder linearen Operatoren bildet eine Lie-Algebra, wenn [ω (j), ω (k) ] = i l f jkl ω (l) (80) mit f jkl C. Die Zahlen f jkl heißen Strukturkonstanten der Lie-Algebra bzw. Lie-Gruppe { e i #» q #»ω } ist dann Lie-Gruppe. Betrachte: ω (j) ω (j) mit [ω (j), ω (k) ] = i l f jkl ω (l), eine sogenannte Darstellung der Lie-Algebra. Die Matrizen e i ϕ #» ω #» bilden eine Darstellung der Lie-Gruppe: Aus e i ϕ #» #» 1 ω e i ϕ #» #» ω = e i ϕ #» #» 3 ω folgt e i ϕ #» #» 1 ω e i ϕ #» #» ω = e i ϕ #» #» 3 ω Darstellung der so(3) mit Matrizen: denn wegen (76) ist ω (j) ω (j) = 1 σ j (81) [ 1 σ j, 1 σ k] = i 3 l=1 ε jkl σ l 60

Vorlesungsskript Prof. Nierste, SS 2009. Quantenmechanik I. 22. April 2009. zuletzt aktualisiert am 24. August 2009

Vorlesungsskript Prof. Nierste, SS 2009. Quantenmechanik I. 22. April 2009. zuletzt aktualisiert am 24. August 2009 Vorlesungsskript Prof. Nierste, SS 009 Quantenmechanik I Florian Keller Tobias Mayer. April 009 zuletzt aktualisiert am 4. August 009 Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe 5 1.1 Ursprung der Quantenphysik..........................

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

1.9 Eigenwerte und Eigenvektoren

1.9 Eigenwerte und Eigenvektoren .9. EIGENWERTE UND EIGENVEKTOREN 0.9 Eigenwerte und Eigenvektoren Alles in diesem Abschnitt bezieht sich auf quadratische reelle oder komplexe n n-matrizen. Statt E n (n n-einheitsmatrix) wird kurz E geschrieben..

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

13.5 Der zentrale Grenzwertsatz

13.5 Der zentrale Grenzwertsatz 13.5 Der zentrale Grenzwertsatz Satz 56 (Der Zentrale Grenzwertsatz Es seien X 1,...,X n (n N unabhängige, identisch verteilte zufällige Variablen mit µ := EX i ; σ 2 := VarX i. Wir definieren für alle

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Technik der Fourier-Transformation

Technik der Fourier-Transformation Was ist Fourier-Transformation? Fourier- Transformation Zeitabhängiges Signal in s Frequenzabhängiges Signal in 1/s Wozu braucht man das? Wie macht man das? k = 0 Fourier- Reihe f ( t) = Ak cos( ωkt) +

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin Mathematik des Hybriden Monte-Carlo Marcus Weber Zuse Institute Berlin Statistische Thermodynamik Ziel: Am Computer ein Ensemble samplen. Messung im Gleichgewicht (zeitunabhängige Verteilung π der Systemzustände

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 1 8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 2 8.6.3 Beispiel: Orts- und Impuls-Erwartungswerte für

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Expander Graphen und Ihre Anwendungen

Expander Graphen und Ihre Anwendungen Expander Graphen und Ihre Anwendungen Alireza Sarveniazi Mathematisches Institut Universität Göttingen 21.04.2006 Alireza Sarveniazi (Universität Göttingen) Expander Graphen und Ihre Anwendungen 21.04.2006

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN. (2) Welche Menge stellt die schraerte Fläche dar?

MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN. (2) Welche Menge stellt die schraerte Fläche dar? MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN DR. ROGER ROBYR Die Aufgaben sollten alle ohne Unterlagen und ohne programmierbare oder graphikfähige Rechner gelöst werden können. Lösung. ) Gegeben sind die Mengen

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K.

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K. Aufgabe I 1 Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K. a) Geben Sie die maximale Definitionsmenge D f an. Untersuchen Sie K auf gemeinsame Punkte mit der x-achse. Bestimmen Sie die Intervalle,

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein für Baden-Württemberg Alle Originalaufgaben Haupttermine 004 0 Ausführlich gerechnete und kommentierte Lösungswege Mit vielen Zusatzhilfen X π Von: Jochen Koppenhöfer und Pascal

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Grundlagen der Monte Carlo Simulation

Grundlagen der Monte Carlo Simulation Grundlagen der Monte Carlo Simulation 10. Dezember 2003 Peter Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Monte Carlo Simulation.................... 2 1.1 Problemstellung.................... 2 1.2 Lösung durch Monte

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Wasserstoff, H: ein Proton im Kern, (+) Elektronenhülle mit nur einem Elektron, (-)( Kern und Elektron ziehen sich aufgrund der Coulombkraft an. Das Elektron

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHISCHE UIVERSITÄT MÜCHE Zentrum Mathematik PRF. R.R. JÜRGE RICHTER-GEBERT, VAESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 003/004) Aufgabenblatt 1 (4. ktober 003)

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Andreas Aigner email: andreasa@sbox.tu-graz.ac.at. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stromfunktion...........................

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org R R ist freie Software und kann von der Website heruntergeladen werden. www.r-project.org Nach dem Herunterladen und der Installation von R kann man R durch Doppelklicken auf das R-Symbol starten. R wird

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik 2009

Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Grundlagen der Quantenmechanik Vorlesungsskript für den 3. August 2009 Christoph Schnarr Inhaltsverzeichnis 1 Axiome der Quantenmechanik 2 2 Mathematische Struktur 2 2.1

Mehr

Klausur Mathematik 2

Klausur Mathematik 2 Mathematik für Ökonomen WS 2014/15 Campus Duisburg PD Dr. V. Krätschmer, Fakultät für Mathematik Klausur Mathematik 2 17.02.2015, 12:30-14:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib-

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN

BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik, Institut für Mathematische Stochastik BONUS MALUS SYSTEME UND MARKOV KETTEN Klaus D. Schmidt Ringvorlesung TU Dresden Fakultät MN,

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001

PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001 ETH Zürich Departement der Mathematik PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson Funktionentheorie II SS 2001 1.Übung AUFGABE 1: Zeigen Sie, daß die Riemannschen Flächen CI und D := {z CI z < 1 } mit

Mehr