Hünxe Seite 20. Schermbeck ab Seite 4. Ihr gutes Recht ab Seite 14. Drevenak Seite16. Marienthal Seite 18. WebWatcher ab Seite 24

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hünxe Seite 20. Schermbeck ab Seite 4. Ihr gutes Recht ab Seite 14. Drevenak Seite16. Marienthal Seite 18. WebWatcher ab Seite 24"

Transkript

1 Schermbeck Gahlen Bricht Damm Holsterhausen Östrich Hardt Drevenack Marienthal Erle Rhade Ausgabe 3.08 Schermbeck ab Seite 4 Ihr gutes Recht ab Seite 14 Drevenak Seite16 Marienthal Seite 18 Hünxe Seite 20 WebWatcher ab Seite 24

2 2 7

3 Editorial In diesem Heft Von meiner spärlich bis gar nicht vorhandenen Affinität zu sportlichen Aktivitäten hatte ich an dieser Stelle ja bereits hier und da berichtet, daran kann auch das derzeit grassierende Olympia-Fieber nichts ändern. Nun bin ich beileibe kein Sportgegner, gelegentlich betätige ich mich sogar selbst sportlich. Wobei ich zugeben muss, dass es sich bei solchen seltenen Anfällen meistens um Sportarten handelt, die man im Sitzen ausüben kann, Angeln oder eine gepflegte Runde Skat sind hierfür gute Beispiele. Olympia im Fernsehen jedoch ist nett, keine Frage. Wenn man, bewaffnet mit der Fernbedienung und einer Tüte Chips, auf dem heimischen Sofa athletischen Höchstleistungen folgt, kann man schon mal selbst ein wenig ins Schwitzen kommen. Fast bei jeder Olympiade kommen neue Sportarten hinzu, so konnten 2008 zum ersten Mal die BMX-Radrenn- und Crossfahrer olympisches Edelmetall gewinnen. Grund genug für mich, mal zu recherchieren, welche vergessenen Sportarten bei den nächsten olympischen Spielen im Jahr 2012 in London geeignet wären, neu an den Start zu gehen. Und wie immer - Wer suchet, der findet. Google sei Dank. Haben Sie beispielsweise schon einmal etwas von Sepak- Takraw gehört? Hierbei handelt es sich um eine dem Volleyball nicht unähnliche Sportart, die man in Malaysia wohl als Volkssport bezeichnen könnte. Der Ball besteht aus geflochtenem Rattan und hat einen Umfang von 40 cm. Auch hier stehen sich zwei Mannschaften, voneinander durch ein schulterhohes Netz getrennt, gegenüber, allerdings darf hier der Ball keinesfalls mit den Händen berührt werden. Beliebtester Schuss ist bei diesem Spiel übrigens eine Art umgekehrter Fallrückzieher, bei dem der Ball mit beiden Füßen hinter dem Rücken in die Luft befördert wird. Absolut sehenswert. Eine Sportart, die man ebenfalls unbedingt gesehen haben sollte, ist das Octopush, eine Art Unterwasser-Eishockey. Sie stammte ursprünglich aus Südafrika, wird aber heute vor allem in Kanada gespielt. Beim Octopushen rüsten sich die Spieler mit Tauchgeräten aus und spielen auf dem Grund eines Teiches oder eines Sees mit kleinen Holzschlägern und einem aufgeblasenen Ball. Die Kanadier gehen hier sogar noch einen Schritt weiter: Sie spielen unter der Eisdecke von zugefrorenen Gewässern und stoßen sich dabei kopfunter mit ihren Schwimmflossen an dieser Eisdecke ab. Kurios? Mitnichten, es gibt weltweit verschiedenste Verbände, die sich dieser Sportart verschrieben haben, so gibt es beispielsweise in Großbritannien die BOA, die british octopush association. Sicherlich kann man bei weiterer Suche noch mehr dieser Disziplinen finden, ich persönlich würde mich aber auch über etwas weniger spektakuläre Sportarten freuen. Zählt Gummitwist eigentlich auch? Schermbeck... Seite 4 Üfterin wirbt für Kartoffeln... Seite 5 Veranstaltungen der Kulturstiftung... Seite 6 Dortsener Gymnasiasten treffen sich... Seite 8 Tennisclub Altschermbeck... Seite 9 Selbstbestimmt wohnen in Schermbeck.. Seite Jahre Firma Mika... Seite 11 Die Region Lippe-Issel... Seite 13 Ihr gutes Recht... Seite 14 Drevenack... Seite 16 Raesfeld/Erle... Seite 17 Marienthal... Seite 18 Dorsten... Seite 19 Hünxe... Seite 20 Steuertipp... Seite 21 Sport in der Region... Seite 22 Minianzeigen... Seite 23 Web Watcher - wer macht was im Seite 24 Impressum... Seite 26 Anzeigen-Übersicht... Seite 26 3

4 ABBA99 live in Schermbeck 70er-Jahre Kult für die Volksbank-Mitglieder Am 22. Oktober spielt ABBA 99 live in Schermbeck. Das Mitglieder- Event der Volksbank Schermbeck versetzt zur Zeit ganz Schermbeck in ABBA- Fieber. Die Nachfrage boomt. Über 600 Karten wurden bereits abgeholt. Fans von 16 bis 75 Jahre wollen in die ABBA- Glitzerwelt versinken. Mit ABBA 99, nicht nur laut Münchner Merkur die perfekte Kopie des schwedischen Originals, geht es zurück in die wilden 70er-Jahre. In einem knapp 100-minütigen Konzert, eingebettet in die Mitgliederversammlung der Volksbank Schermbeck, heißt es Waterloo, Mamma Mia oder Fernando. Helmut Seyer, Marketingleiter der Volksbank Schermbeck, verspricht: Die Gäste werden verzaubert von SOS, Dancing Queen, Thank you for the music, I have a dream, Money, money und und und Am Mittwoch, 22. Oktober 2008, ab Uhr ist es so weit. Im Festzelt am Schermbecker Rathaus findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Volksbank Die Gruppe ABBA 99 lässt am 22. Oktober in Schermbeck die einmalige Glamour- und Glitzerwelt neu aufleben Foto: ABBA99. Schermbeck statt. Der Eventcharakter steht dabei eindeutig im Vordergrund. Statt trockener Zahlen wird gefeiert, bis das Zelt wackelt. Nach musikalischem Start mit der Blaskapelle Einklang Schermbeck e.v. und kurzem Informationsteil heißt es Vorhang auf für ABBA 99. Originalgetreuer kann man ein ABBA-Konzert kaum erleben, so Seyer. Teilnahmekarten gibt es ausschließlich in den Geschäftsstellen der Volksbank Schermbeck. Teilnehmen kann jedes Volksbank- Schermbeck-Mitglied ab 16 Jahre. Die Volksbank hat derzeit knapp 9000 Bankteilhaber. Teilhaber der Volksbank kann man schon ab einem Einmalbeitrag von 15,00 Euro werden. Der Eintritt ist frei. Die Getränke sind frei. Für einen kostenlosen Imbiss wird ebenfalls gesorgt. Alle Besucher nehmen an einer kostenlosen Tombola teil: 1. Preis ein Reisegutschein über 500 Euro. Indianerfest im Kindergarten Ein Indianerfest veranstaltete der Gahlener Kindergarten am Widemweg. Erzieherinnen und Eltern halfen mit, dass die 50 Kinder der beiden Gruppen Bienen und Ameisen das Leben von Indianerkindern so richtig nachvollziehen konnten. Auf dem Freigelände zogen die Kinder in einer Indianerkette in Richtung Feuerstelle, um wenig später einen Tanz aufzuführen. 4 5

5 für laufende Buchhaltung Schaf Hugo mäht den Rasen Die Gahlener Kirmes wurde am regenfreien vorletzten Augustsonntag auch in diesem Jahr wieder zum Magneten für die gesamte Region. Zahlreiche Gruppen beteiligten sich an der Gestaltung der Kirmes, darunter auch erstmals das von Andreas Kamps geleitete Vororchester des Jugendblasorchesters Drevenack (Foto: Scheffler). Höhepunkt des zweitägigen Festes war die Die im Schermbecker Ortsteil Uefte wohnende Sarah Schulte-Bocholt ist neunte Kartoffelkönigin des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes. Die 23- jährige staatlich geprüfte Agrarbetriebswirtin wird bis Januar 2009 für den Verkauf der Kartoffel werben. In dieser Funktion war sie im Juni zum ersten traditionelle Versteigerung eines Schafes. Mit flotten Sprüchen und gezielten, bisweilen recht kessen Ansprachen einzelner Besucher verstand es Auktionator Gerhard Becks, den Besuchern die Euros nur so aus der Tasche zu locken. Bei 305 Euro erhielten Erni und Arndt Kaußen den Zuschlag. An der westlichen Kirchstraße wird Schaf Hugo nun als Rasenmäher eingesetzt. Uefterin wirbt für Kartoffeln Mal zu Gast in ihrer Heimatgemeinde Schermbeck. Im Ortsteil Bricht wurde Sarah Schulte-Bocholt zur Botschafterin der Erdäpfel. Ihre Begleiter vom Landwirtschaftsverband und von der Landwirtschaftskammer Rheinland wiesen in Kurzreferaten auf die große Bedeutung des Unteren Niederrheins für den Kartoffelanbau hin. Allein im Kreis Wesel gibt es 135 Kartoffelanbaubetriebe, die eine Fläche von 950 Hektar bewirtschaften. Foto: Scheffler 26 5

6 Mediterrane Klänge in Schermbeck Zahlreiche Veranstaltungen warten auf die Schermbecker Die kulturelle Szenerie des Kleinstädtchens Schermbeck wird auch in den nächsten Wochen durch die Kulturstiftung um einige bemerkenswerte Farbtupfer bereichert. Der Kartenvorverkauf beginnt immer vier Wochen vor den Veranstaltungen in folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus, Verbands- Sparkasse, Volksbank, Buchhandlung Hansen und L-Punkt. Am 12. Oktober wendet sich das Trotz-Alledem-Theater ab 15 Uhr in der ehemaligen reformierten Kirche (= Kulturstube) mit seiner Aufführung Strumpf ist futsch an Kinder ab vier Jahre. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene fünf Euro. Christina Seck und Volker Rott (Foto) erzählen die Geschichte von der genervten Fliege, die ihr Zimmer aufräumen soll, dabei feststellt, dass ein Strumpf fehlt und nun eine abenteuerliche Strumpfsuche beginnt. Die kleinen Zuschauer erwartet eine lustige Geschichte um das Suchen und Finden, um Ordnung und Unordnung, mit Musik und vielen Liedern zum Mitsingen. Wolfgang Richard Müller (Foto links unten) zeigt im Rahmen eines Lichtbildervortrages am 13. November um Uhr in der Kulturstube Kulturdenkmäler am nördlichen Niederrhein. Erwachsene zahlen zwei Euro. Jugendliche haben freien Eintritt. Müller stellt in Kurzform bekannte Burgen, Schlösser und Herrensitze ebenso vor wie Kirchen, Klöster und Kapellen, Höfe, Wind- und Wassermühlen zwischen Rhein und Niers, Issel und Ruhr. Viele Objekte sind denkmalgeschützt. Die meisten sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit und können viel erzählen. Der Referent erläutert, welche Baudenkmäler man einfach gesehen haben muss und gibt Tipps zu deren Besichtigung. Die Klangpoesie des Südens können die Besucher der Kulturstube am 15. November ab Uhr erleben. Der Niederländer Jan Dijker (oberes Foto) und der Deutsche Oliver Jaeger (unteres Foto) setzen die portugiesische Gitarre in neue musikalische Zusammenhänge. Dazu inspiriert hat sie Carlos Paredes ( ), der unbestrittene Meister an der Guitarra Portuguesa. Er suchte den Dialog mit Musikern anderer Stilrichtungen. Diese Idee führen die beiden Musiker weiter. Sie binden in Fado-Originalkompositionen Klänge von Tango, Flamenco oder Choro ein und improvisieren in jazz-orientierten Arrangements über Melodien von Liedern aus Portugal oder den Kap-Verden. Dabei wechseln sie zur Gipsy-Jazz-Gitarre und zum Bandoneon. Mit brillanten Eigenkompositionen runden sie ihr Repertoire klangvoll ab. Der perlende Ton der portugiesischen Gitarre und der warme Klang der spanischen Gitarre verschmelzen in ihrem faszinierenden Zusammenspiel zu einer akustischen Impression, die den Zuhörer in eine Grenzen überschreitende Musikwelt mitnimmt. Erwachsene zahlen acht Euro, Jugendliche fünf Euro. Emsig wie die Ameisen Gemeinsam sind wir stark. Das scheint in diesem Jahr der Leitspruch der Maximilian-Kolbe- Schule zu sein. Im August bewies die Schulgemeinde einmal mehr ihren festen Willen, das Großprojekt der Schulhofgestaltung reibungslos in trockene Tücher zu bekommen. Der Schulhof glich einem riesigen Warenlager. Die meisten der 270 Kinder aus insgesamt zwölf Schulklassen hatten in ihren Kinderzimmern mächtig aufgeräumt und aussortiert und alles gerne zum Schulhof gebracht, um das im eigenen Zimmer Entbehrliche den Eltern anderer Kinder als Bereicherung für Stuben ihrer eigenen Sprösslinge zu präsentieren. Der Erlös ist für die Schulhofgestaltung bestimmt Euro wurden bislang in das Projekt investiert. Weiteres Geld wird benötigt. Wer das Projekt fördern möchte, kann einen Geldbetrag auf das Konto bei der Verbands-Sparkasse Wesel (BLZ ) oder auf das Konto bei der Volksbank Schermbeck (BLZ ) überweisen. 6 5

7 Volksbank Schermbeck Telefon: / Anzeige Doppelhaushälfte im Grünen Grd. 352 m², Wfl. ca. 120 m², Bj. 1999, in einem kleinen ansprechenden Wohngebiet in Schermbeck-Damm, Vollkeller inkl. Partyraum, Garage am Haus mit elektr. Tor, Garten in Sonnenlage, KP ,00* Neubaumaßnahme "Kirchstraße" in Gahlen z. B. Doppelhaushälfte, Grd. ca. 290 m², Wfl. ca. 111 m² zzgl. ausbaufähigem Spitzboden, äußerst energiesparende Heiztechnik - Erdwärme, KP ,00 keine zusätzliche Vermittlungsprovision Neubaumaßnahme "Teichstraße" Dorsten-Hardt 3 Einfamilien - Energiesparhäuser, unabhängig von Öl und Gas durch Erdwärme, Top-Ausstattung: Fußbodenheizung, Solaranlage, elektr. Rollläden, u.v.m., Vollkeller, günstige Darlehenszinsen durch KfW 40 Förderung, z. B. Grd. ca. 215 m², Wfl. ca. 140 m², KP ,00* "Haus im Haus" Eigentumswohnung im 2-Familienhaus in Raesfeld eigener Eingang, Wfl. ca. 120 m², Sondernutzungsrecht an ca. 500 m² Grd., Bj renoviert, Wintergarten, Garage, Teilkeller, KP ,00* Grundstücke im Neubaugebiet Heggenkamp z.b. 340 m² für Doppelhaushälfte KP ,00 oder für freistehendes Einfamilienhaus, ca. 450 m², KP ,00 keine zusätzliche Vermittlungsprovision Exklusives Einfamilienhaus mit separatem Bürobereich Wfl. ca. 210 m², zzgl. a. 80 m² Bürobereich im UG. mit sep. Eing., Bj. 1993, Grd m², lichtdurchflutete großzügige Räume, hochwertige Ausstattung, Garagengebäude mit ausgebautem Dachgeschoss, großes Carport, KP ,00* Große Doppelhaushälfte in ruhiger Sackgasse Grd. 508 m², Wfl. ca. 140 m², Bj. 1982, äußerst gepflegtes Haus mit offen gestaltetem Grundriss, Kamin, Ausblick in den schönen Garten mit angrenzendem Bachlauf und weitläufigem Grün, Vollkeller, Garage, KP ,00* Zweifamilienhaus in ruhiger, zentraler Lage Grd. 293 m², Wfl. ca. 160 m², Bj. 1968, zwei Wohneinheiten mit je 4 1/2 Raum, Terrasse mit Garten im EG, Balkon im OG, Vollkeller mit Außentreppe, Garage, KP ,00* Freistehendes Einfamilienhaus im gewachsenem Wohngebiet Grd. 759 m², Wfl. ca. 142 m², Bj. 1962, mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick lassen sich hier Wohnideen verwirklichen, Erweiterungsmöglichkeiten sind vorhanden, guter Zuschnitt, Vollkeller, KP ,00* Neubaumaßnahme Marellenkämpe Doppelhaushälften in mehreren Varianten z.b. Grd. 300 m² in Sonnenlage, Wfl. ca. 102 m² zzgl. Ausbaureserve im Dachgeschoss, KP ,00, Vollkeller als Sonderwunsch nur ,00 keine zusätzliche Vermittlungsprovision Moderne Eigentumswohnung mit optimalen Zuschnitt Wfl. ca. 78 m², 3 1/2 Raum, Bj. 1998, Keller, Stellplatz, unverbaubare Aussicht vom großen Balkon, ruhige Ortskernrandlage, KP ,00* Doppelhaushälfte in familienfreundlicher Lage Grd. 336 m², Wfl. ca. 120 m², Bj. 1996, optimal zugeschnitten, großzügige Küche mit Erker, Kamin, Fußbodenheizung, große Garage mit integrierter Treppe in den Vollkeller mit Partyraum, KP ,00* Gepflegte Doppelhaushälfte Grd. ca. 360 m², Wfl. ca. 106 m², Bj. 1990, Fußbodenheizung, voll unterkellert, schöner Garten in Sonnenlage, große Garage am Haus, ruhige Lage, KP ,00* Gepflegte Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus Wfl. ca. 58 m², 2 1/2 Raum, 1. Obergeschoss, großer Balkon in Sonnenlage, Kellerraum, zentrale, ruhige Lage, KP ,00* Modernes Büro im Gewerbegebiet Größe ca. 100 m², technisch top ausgestattet, Anschlüsse für Netzwerkverbindungen, bis zu 3 repr. Büroräume, großzügiger heller Empfangsbereich, auch als Präsentationsraum nutzbar, WC, Küche mit Einbauküche, Übernahme möglich, MM 650,00 zzgl. MwSt., zzgl. NK, 1,19 MM Vermittlungsprovision Moderne Eigentumswohnung im 3 - Familienhaus Wfl. ca. 72 m², top Ausstattung z. B. Fußbodenheizung, schöne Aussicht vom großen Balkon in Sonnenlage, Stellplatz, Verhandlungsbasis ,00* * zzgl. 3,57 % Käuferprovisision Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Immobilienangebote verstehen sich freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf ausdrücklich vorbehalten. Die Objektbeschreibungen wurden aufgrund der Angaben des Verkäufers erstellt. Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Mit den Objekt-Eigentümern wurde vereinbart, dass Besichtigungen nur gemeinsam mit uns nach vorheriger Absprache durchgeführt werden. Rufen Sie uns an, Tel /

8 Intelligent, aber etwas verludert Ehemalige Dorstener Gymnasiasten treffen sich in Schermbeck 143 Schülerinnen und Schüler wurden 1983 aus dem Dorstener St. Ursula-Gymnasium entlassen. Etwa 80 kamen froh gelaunt in die Schermbecker Gaststätte Ramirez, um nach 1993 erneut ein fröhliches Wiedersehen mit ihren ehemaligen Stufenkameraden zu feiern. Unseren Jahrgang hat Schulleiterin Schwester Johanna Eichmann stets als intelligent, aber etwas verludert bezeichnet, wusste ein Foto: Scheffler Ehemaliger zu berichten und konnte gleich die passende Erklärung dazu liefern. Wegen Lehrermangels wurde die Stufe selbst von pensionierten Pädagogen unterrichtet. Klassenräume hätten damals gefehlt, und nicht selten hätten die Kinder Kissen mitgebracht, um das Sitzen auf der Kellertreppe während des Unterrichtes besser aushalten zu können. Viel Spaß bei den Ferienspielen Auf den Spuren kleiner und großer Entdecker standen die diesjährigen Ferienspiele, die vom Jugendheim an der Kempkesstege angeboten und organisiert wurden. Zum 14-tägigen abwechslungsreichen Programm gehörte auch ein Tag ohne Strom. 39 Kinder erlebten mit, dass es zwar gar nicht so einfach, aber dennoch möglich ist, den Tagesablauf ohne Strom zu organisieren. Fürs Mittagessen braucht man nicht unbedingt einen Elektroherd. Am Tag ohne Strom reichte auch ein offenes Feuer, um Stockbrot zu backen. Foto: Scheffler 8 21

9 Tennisclub Altschermbeck Auch 38 Jahre nach der Gründung des Altschermbecker Tennisclubs im Jahre 1970 wird auf den sieben Outdoorplätzen nahe dem Altschermbecker Waldsportplatz den Freunden des Weißen Sports ein attraktives Sportangebot präsentiert. Davon konnten sich die Besucher während eines Tages der offenen Tür überzeugen. Im Beisein des Gemeindesportverbandsvorsitzenden Volker Buchloh (l., Foto: Scheffler) stellte Vorsitzender Bernd Multhaup (2.v.l.) den Besuchern die Anlage vor. Neben den mit Ziegelmehl belegten sieben Plätzen steht ein Clubhaus. Auf neue Mitglieder wartet ein besonderes Angebot. Wer den Mitgliedsbeitrag fürs erste Jahr zahlt, darf zwei Jahre lang spielen. Aufnahmegebühren entstehen nicht. Erwachsene zahlen jährlich 195 Euro, Ehepaare 345 Euro, Auszubildende und Mit der Feldbahn nach Gahlen Es war wohl an mehreren Stellen in Schermbeck zu viel los. Jedenfalls konnten die Feldbahnfreunde im August trotz sommerlichen Wetters nur eine geringere Resonanz auf ihren Fahr-Tag verbuchen als bisher. Als Eigentümer der Eisenbahnanlage entlang der Maassenstraße hatte es sich Andreas Knopf jedoch nicht nehmen lassen, aus Norddeutschland nach Schermbeck zu kommen, um den Zug auf der Strecke vom Parkplatz an der Maassenstraße in den Gahlener Heisterkamp zu steuern. Das Foto entstand am Feldbahn-Bahnhof Hohes Ufer. Studenten 115 Euro, Kinder und Jugendliche 30 Euro. Der Familienhöchstbetrag beläuft sich auf 460 Euro. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Multhaup (Tel /95885) ebenso entgegen wie jedes andere Vorstandsmitglied. Nähere Informationen unter: Jetzt neu bei uns! 8 9

10 Die Idee ist nicht neu: Generationsübergreifendes und barrierefreies Wohnen liegt bundesweit im Trend. So konsequent wie in Schermbeck wird dieser Weg jedoch eher selten verfolgt. Schermbeck benötigt Innovation, erklärte uns Matthias Korte, Geschäftsführer der Kreativ Bauen & Wohnen GmbH. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Daniel Salomon und Dipl- Ing. Architekt Andreas Puntke realisiert er daher 16 exklusive Eigentumswohnungen, die in sich eine geschlossene Einheit bilden. Alle Wohneinheiten sind barrierefrei von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss über einen Fahrstuhl erreichbar und bieten durch die Bank eine gehobene Ausstattung. Ob Fußbodenheizung, elektrische Rollläden oder Sat-TV, es wurde an alles gedacht, was dem zukünftigen Eigentümer ein möglichst komfortables Wohnen ermöglicht. Wir gehen hier weit über den althergebrachten Wohnungsbau hinaus, so Daniel Salomon. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden wir insgesamt über 60 Tonnen Stahl verbaut haben. Allein schon die Kellerdecke wird später einmal 40 cm stark sein. So etwas findet sich normalerweise nur im Bereich des Industriebaus. Architekt Andreas Puntke hebt besonders die Großzügigkeit Besonders schöne und zentrale Lage am Standtrand zeichnen das Baugebiet an der Obstwiese aus. Foto: Kohl der Anlage hervor. Die Tiefgarage hat eine Durchfahrthöhe von 2 Metern 25, da passt locker ein Minivan durch. Besonderes Augenmerk legen die Bauherren auf ökologische und energieeffiziente Bauweise. Wir erreichen einen so niedrigen Energiewert, dass unser Projekt unter die KFW40 Förderung fällt, berichtet Korte weiter. Durch unser integriertes Blockheizkraftwerk sind wir in Sachen Wärme de facto Selbstversorger. Dies bedeutet für den Eigentümer dauerhaft geringe Energiekosten. Der neue Wohnkomplex bildet nach seiner Fertigstellung den letzten Bauabschnitt der gesamten Siedlung. Wir haben diese Siedlung durch unsere Bauvorhaben schon deutlich geprägt, berichtet Salomon nicht ohne Stolz. Ganz und gar nicht unberechtigt, schließlich blickt die Firma Kreativ Bau bereits auf mehr als 10 fertiggestellte Häuser innerhalb des Baugebietes Obstwiese zurück. Matthias Korte geht da noch einen Schritt weiter: Mir gefällt es hier so gut, ich wohne sogar Selbstbestimmt wohnen in Schermbeck Haben gut lachen: Die Initiatoren des Bauprojektes An der Obstwiese in Schermbeck. V.l.: Matthias Korte, Andreas Puntke, Daniel Salomon Foto: Kohl in dieser Siedlung! Das Konzept Obstwiese scheint also aufzugehen. Damit generationsübergreifendes Wohnen nicht bloßes Wunschdenken bleibt, haben die Bauherren besonders die Bedürfnisse älterer Bewohner im Blick. Innerhalb der Wohnanlage befindet sich in Zukunft auch ein ambulanter Betreuungsservice, der sich im Bedarfsfall um die Belange eines jeden Einzelnen kümmern wird. Dies erlaubt gerade älteren Menschen ein eigenständiges Leben, bei dem trotzdem die Eingliederung in eine Gemeinschaft ermöglicht wird. Mit der Fertigstellung des innovativen Wohnkonzeptes wird im Frühjahr des nächsten Jahres gerechnet. Wenn das Wetter mitspielt, können wir schon Mitte Oktober unser Richtfest feiern, freut sich Architekt Puntke. Dazu wird natürlich auch die gesamte Anwohnerschaft eingeladen, die sich bei dieser Gelegenheit schon ein erstes Bild der neuen Wohnanlage machen kann. AK Web:

11 25 Jahre Firma Mika Als Ehrenobermeister der Innung Sanitär-Heizung- Klima gratulierte Heinz Schweers (r.) im Beisein des Vorstandsmitglieds Günther Beck (l.) Siegfried und Brigitte Mika zum 25-jährigen Betriebsbestehen. Auch Sohn Sascha Mika (3.v.l.) ist inzwischen in die beruflichen Fußstapfen des Vaters getreten. Foto: Scheffler Die Firma Heizung und Sanitär Siegfried Mika besteht seit 25 Jahren. Das Jubiläum wurde am 30. August gefeiert. Ab 10 Uhr hatten Besucher beim Tag der offenen Tür Gelegenheit, sich über die Angebotspalette des Meisterbetriebes zu informieren. Am Viessmann-Mobil erhielten die Besucher wertvolle Informationen über staatliche Zuschüsse zur Erneuerung ihrer Heizungsanlage. Die Firma Judo informierte über Wasseraufbereitungsanlagen, Enteisungen und Entkalkungen, die Firma Hans Grohe über die neuesten Duschvergnügen. Als Ansprechpartner stand auch das Niederrheinische Gas- und Wasserwerk bereit. Während der Feier erhielt Siegfried Mika aus den Händen des Ehrenobermeisters Heinz Schweers den zweiten silbernen Meisterbrief in Erinnerung an seinen Ausbildungserfolg am 17. November 1983 im Bereich Gas- und Wasserinstallation. Seine erste Meisterprüfung im Bereich Zentralheizungs- und Lüftungsbau bestand Siegfried Mika am 5. November 1982 in Dortmund. Schweers überreichte im Beisein des Innungs-Vorstandsmitglieds Günther Beck auch eine Urkunde zum 25-jährigen Betriebsjubiläum. Mögen Ihnen und Ihrer Familie, so Schweers, das Glück des Tüchtigen, Wohlstand und Gesundheit beschieden bleiben. Angesichts der hohen beruflichen Qualifikation im Hause Mika gab Schweers zu bedenken: Es macht uns große Sorgen, dass immer mehr Handwerksbetriebe ohne ausreichende Qualifikation in der Handwerksrolle eingetragen werden und als Selbstständige ohne ausreichende Kenntnisse im Kaufmännischen und im Fachtheoretischen auf unsere Kundschaft zugelassen werden. Am 1. Juli 1983 meldete der gebürtige Bottroper seinen Gewerbebetrieb in Schermbeck an. Eine Scheune an der Landwehr diente als erstes Lager wurden eine Werkstatt und eine Lagerhalle am Kapellenweg 113 gebaut, bevor das Wohnhaus errichtet wurde. Brigitte Mika unterstützt ihren Mann im Betrieb. Sohn Sascha wurde vom Vater ausgebildet; 2003 bestand er ebenfalls die Meisterprüfung in den Bereichen Heizungsbau, Gas- und Wasserinstallation. Mit den Sektoren Bautrocknung, Bauaustrocknung, Baubeheizung, Estrich-Dämmschichttrocknung, Wasserschadenbeseitigung und Entfeuchten von Räumen nach Wasserschäden hat sich Sascha Mika im Dezember 2007 selbstständig gemacht. Wir bieten eine kompetente Beratung von der Planung bis zur Fertigstellung, verspricht Siegfried Mika für alle Arbeiten, die sich mit dem Heizungs- und Lüftungsbau sowie mit Gas- und Wasserinstallationen befassen. Um eine optimale Kundenbetreuung zu gewährleisten, arbeite man überwiegend im Umkreis des Firmensitzes. Service wird bei uns groß geschrieben, versichert Brigitte Mika und ergänzt, auch wenn Weihnachten mal die Heizung ausfällt, sind wir zur Stelle. Als zertifizierter Fachbbetrieb kann die Firma im Bereich des Gewässerschutzes tätig werden. Einbau, Aufstellen, Instandhalten und Instandsetzen von Heizölverbrauchsanlagen gehören ebenfalls zum Arbeitsbereich. Der Betrieb ist auf Expansionskurs. Am Kapellenweg soll schon bald eine neue Halle errichtet werden. H.Sch 26 11

12 12 7

13 Viel Arbeit für die Regionalmanagerin Kerstin Jendrek (Foto) ist Regionalmanagerin der LEADER-Region Lippe- Issel-Niederrhein. Von den 21 Bewerbern, die sich an der Stellenausschreibung für die Leitung der Lokalen Aktionsgruppe (= LAG) beteiligten, überzeugte die Hünxer Verwaltungsmitarbeiterin am besten. Die 29- jährige Diplom-Ingenieurin für den Fachbereich Landschaftsarchitektur (FH Essen) studierte zusätzlich Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung mit dem Abschluss Masters of Arts in Göttingen. Kerstin Jendrek, die in Voerde aufwuchs, leitet die LAG-Geschäftstelle in Hünxe. Inzwischen hat sie sich in allen beteiligten Rathäusern vorgestellt. Sie ist sowohl für die Umsetzung und Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes wie auch für die Planung und tatsächliche Umsetzung von Projekten verantwortlich. LEADER ist ein Förderprogramm im Europäischen Fonds für ländliche Entwicklung (ELER) zur Förderung und Entwicklung des ländlichen Raums. Ziel ist die nachhaltige Die Region soll entwickelt werden NNach der Zusammenlegung der Entwicklungsräume Lippe-Issel und Niederrhein wird in der neuen Großregion Lippe-Issel-Niederrhein forciert an der Entwicklung der Region gearbeitet. Grundlage der Planungen ist eine Stärken- Schwächen-Analyse. Zu den Stärken der Region zählt die reich strukturierte und abwechslungsreiche Landschaft mit einer attraktiven Mischung aus offenen Gebieten, Waldflächen und Gewässern. Neben dieser landschaftlichen Ausstattung sind es vor allem die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, die den besonderen Reiz der Region ausmachen. Das gut ausgebaute Wegenetz und die flache Landschaft locken vor allem Radfahrer und Wanderer in die Region. Als eine deutliche Stärke der Lippe-Issel- Niederrhein-Region ist in diesem Zusammenhang die Lage in unmittelbarer Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr im Süden und den Niederlanden im Norden hervorzuheben. Dadurch eröffnet sich ein großes Besucherpotenzial. Dieses wird allerdings Entwicklung und wirtschaftliche Stärkung der ländlichen Regionen in Europa. In der Förderperiode stehen der Region Lippe-Issel-Niederrhein, die sich erfolgreich um die Aufnahme in das LEADER-Programm beworben hat, bis zu 3,2 Mio. Euro als Budget zur Verfügung, davon sind die Hälfte EU-Fördermittel. Zu der 605 qkm großen Region Lippe-Issel- Niederrhein gehören die Städte Hamminkeln, Rees und Wesel sowie die Gemeinden Hünxe, Schermbeck und Raesfeld. In der Region leben über Menschen. Die Lokale Aktionsgruppe Lippe-Issel- Niederrhein e.v. mit Vertretern von Wirtschafts- und Sozialpartnern und der sechs Kommunen bildet das Entscheidungsgremium für die Auswahl von Projekten und Maßnahmen. Vorsitzender der LAG ist der Hamminkelner Bürgermeister Holger Schlierf. In enger Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren vor Ort wird Kerstin Jendrek ihr umfangreiches Aufgabenfeld bearbeiten. Sie orientiert sich dabei am regionalen Entwicklungskonzept sowie an den LEA- DER-Förderrichtlinien. Die Unterstützung des LAG-Vorstands und die Initiierung, bisher kaum für die Region nutzbar gemacht, da Vermarktungsstrategien noch rein kommunal ausgerichtet sind. Aus der Stärken-Schwächen-Analyse resultieren die Entwicklungsziele. Dabei wurden folgende vier Handlungsfelder benannt: Dorfentwicklung; Kultur und Soziales; Tourismus und Freizeit; Land- und Forstwirtschaft; Umwelt. Für jedes dieser Handlungsfelder werden konkrete Zielvorstellungen beschrieben. Die für die vier Handlungsfelder erarbeiteten Entwicklungsstrategien bauen auf den Entwicklungszielen der ehemaligen ILEK-Gebiete auf. Für jedes der vorgeschlagenen Projekte werden der Anlass, die Ziele und Inhalte sowie die erwartete Wirkung erläutert. Nun geht es um die Realisierung von Projekten. Zu den Kernaufgaben des neuen Vereins LAG Lippe-Issel-Niederrhein gehören die Planung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen des LEADER-Projektes. Für jede Kommune steht bis 2013 ein Gesamtbudget von rund Moderation und Begleitung von Projekten und Arbeitsgruppen gehören ebenso zu Kerstin Jendreks Aufgaben wie die Organisation von Messeauftritten (z.b. Internationale Grüne Woche 2009 in Berlin), die Vernetzung regionaler Akteure und Projekte, um Synergien zu erzeugen. Kerstin Jendrek berät und unterstützt Projektträger bei der Entwicklung von Projekten, prüft die Fördermöglichkeit von Projektanträgen, koordiniert das Zusammenwirken von regionalen Akteuren mit Kommunen und Behörden, vertritt die LAG gegenüber politischen Gremien und der Bewilligungsbehörde. Außerdem ist sie für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit zuständig. Die Zusammenarbeit mit anderen LEADER- Regionen steht ebenso auf ihrem Arbeitsprogramm wie die Abrechung von geförderten Projekten und die laufende Kontrolle darüber, ob die gesteckten LEADER-Ziele auch effektiv angestrebt werden. Die Kontaktadressen für Frau Kerstin Jendrek lauten: Briefpost: Dorstener Straße 24, Hünxe. Telefon: 02858/ Das neugestaltete Logo wirbt für die Region Lippe-Issel Euro zur Verfügung, zu dem Eigenanteile in Höhe von 50 % beizubringen sind. Als eine der ersten Maßnahmen soll die Umgestaltung des Dorfplatzes in Millingen erfolgen. Darüber hinaus ist die Umsetzung weiterer Projekte geplant, die im Rahmen der ILEK-Prozesse erarbeitet worden sind. Die neue Regionalmanagerin Kerstin Jendrek setzt auf die Mithilfe der Bürgerschaft bei der Auswahl und Umsetzung weiterer Projekte

14 Entgegen allen Trends: Kanzlei Prüwer & Proff stellt auch 2009 Auszubildende ein Einen Ausbildungsplatz zu bekommen ist für viele Schüler zu einer echten Herausforderung geworden, da viele Unternehmen immer weniger ausbilden. Diesem betrüblichen Trend wirkt die Rechtsanwaltskanzlei Prüwer & Proff entgegen. Wir profitieren als wachsende Kanzlei von dem frischen Wind, den die Auszubildenden in das Unternehmen bringen. Und deshalb werden wir auch weiterhin ausbilden, so sieht es Rechtsanwalt Stephan Proff. Seine Kanzlei mit Sitz in Dorsten und Schermbeck stellt sich regelmäßig der sozialen Verantwortung und bildet Schulabgänger als Rechtsanwaltsfachangestellte aus. Derzeit sind zwei Auszubildende in der Kanzlei beschäftigt. Zum 01. August 2009 sollen nun eine weitere Kandidatin oder ein Kandidat folgen. Bereits seit August 2007 lernt Nina Sieverding bei der Kanzlei Prüwer & Proff als Auszubildende alles vom Vollstreckungsbescheid bis zum Verkehrsunfall. Der 20- jährigen Ramsdorferin war schon vor dem Abi klar, dass sie Rechtsanwaltsfachangestellte werden will. Ich habe mich schon während der Schulzeit über den Beruf informiert. Es ist schon während der Ausbildung spannend und vielseitig und man hat täglich Kontakt mit verschiedenen Menschen. Das war für mich ausschlaggebend. Ähnlich war es auch bei Leonie Roggenbuck. Die Dorstenerin wollte nach dem Abitur auf dem St. Ursula Gymnasium in Dorsten gerne sofort praktische Erfahrungen sammeln: Nach 13 Jahren reiner Schulausbildung wollte ich endlich ins Berufsleben starten. Und auch die Zusammenarbeit mit anderen hat mir immer schon Spaß gemacht. Nach einem Praktikum in den Sommermonaten bekam sie die Ausbildungsstelle bei Prüwer & Proff und verstärkt nun seit einem Monat das Kanzleiteam in Dorsten und Schermbeck. Und die Leistungen seiner Auszubildenden bestätigen Chef Stephan Proff immer wieder: Die ebenfalls bei Prüwer & Proff ausgebildete Martina Timmermann begeisterte ihn, als sie im Juni dieses Jahres nach dreijähriger Ausbildung die Abschlussprüfung bestand - diese absolvierte die 23-Jährige mit der Prüfungsnote gut und der Berufsschulnote 1,3 und gehörte so zu den Jahrgangsbesten. Auf ihren Lorbeeren ausruhen möchte sich die Raesfelderin aber nicht allzu lange. Als nächstes werde ich wohl noch eine Ausbildung zur staatlich geprüften Rechtsfachwirtin draufsetzen. Das dauert nur anderthalb Jahre und eröffnet mir weitere Aufstiegschancen, so Martina Timmermann, die im Jahre 2005 nach dem Abitur bei der Kanzlei Prüwer & Proff ihre Ausbildung begonnen hatte. Wer auch gerne Rechtsanwaltsfachangestellte/r werden möchte, sollte gutes schulisches Rüstzeug mitbringen. Abitur oder zumindest die Fachhochschulreife nach Klasse 12 sind erwünscht. Außerdem sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache die Voraussetzung für den Schriftverkehr mit den Mandanten. Ebenso wichtig sind mathematisches Können und Organisationstalent. Für Fragen zur Ausbildung bei Prüwer & Proff steht Rechtsanwalt Daniel Balzert gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Nina Sieverding Leonie Roggenbuck Martina Timmermann 14

15 Geldersatz nach Flugreisefrust Die Sommerferien sind gerade vorüber und mit ihnen auch die heißeste Reisezeit des Jahres. Eigentlich soll der sehnsüchtig erwartete Urlaub Freude und Entspannung bringen. Gerade als Flugpassagier muss man sich aber nur zu oft mit stundenlangen Verspätungen, überbuchten Maschinen und sogar mit komplett ausgefallenen Flügen herumärgern. Das muss man sich aber nicht ohne weiteres gefallen lassen. Egal ob Billigflieger oder Linienjet: Fluggäste haben in all diesen Fällen besondere Rechte. Ausfall-Ausgleichszahlung Bei einem Ausfall des Fluges (auch infolge einer Überbuchung) hat der Fluggast das Recht auf eine Ausgleichszahlung. Diese beträgt (pro Person) 250 EUR bei Flügen bis zu km, 400 EUR bei Flügen bis zu km und 600 EUR bei weiteren Flügen. Die Ausgleichszahlung kann allerdings um 50% gekürzt werden, wenn ein Ersatzflug angeboten wird, der maximal zwei Stunden später am Zielort eintrifft. Handelt es sich um ein entfernteres Ziel (1.500 bis zu km), beträgt die Toleranzdauer statt zwei Stunden drei Stunden. Bei noch weiter entfernten Zielen ist die Halbierung der Ausgleichszahlung noch zulässig, solange die Ersatzmaschine nicht mehr als vier Stunden später als ursprünglich geplant landet. Die Ausgleichszahlung entfällt nur dann, wenn die Annullierung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, zu denen die Fluggesellschaft nichts kann. Überbuchung Fällt der Flug aus, etwa weil die Maschine überbucht ist, hat der Gast ohnehin das Recht auf die Erstattung des Ticketpreises. Dies gilt bei Zwischenlandungen allerdings nur für die noch nicht zurückgelegte Strecke. Die Kosten für den gesamten Flug werden nur dann ersetzt, wenn die Reise insgesamt nicht mehr möglich oder sinnlos geworden ist. Der sitzengelassene Fluggast kann aber trotzdem verlangen, kostenlos an den Abflugort zurückgebracht zu werden. Wenn man die Lust auf die Weiterreise noch nicht verloren hat, kann man sich auch mit einer anderen Maschine an den Zielort fliegen lassen. Erforderliche Hotel- und Transferkosten sind dann von der Fluglinie zu erstatten. Wer im Falle der Überbuchung freiwillig auf die Reise verzichtet, um seinen Platz für einen anderen Passagier zu räumen, erhält allerdings nur die Ticketkosten erstattet, jedoch keine Ausgleichszahlung für den Ausfall der Reise. Verspätung Bei einer bloßen Verspätung der Maschine hat der Gast einen Anspruch auf kostenlose Mahlzeiten und angemessene Erfrischungen. Außerdem müssen zwei Telefonate, Faxe oder s gratis ermöglicht werden. Bei mehr als fünf Stunden Wartezeit können außerdem die Flugkosten zurückgefordert werden, wenn die Weiterreise zwecklos geworden ist. Der Rückflug erfolgt dann gratis. Zudem gibt es falls nötig auch eine kostenlose Hotelunterbringung bis zur nächsten Flugmöglichkeit. Kurzfristige Verzögerungen sind allerdings hinzunehmen. Eine echte Verspätung liegt bei Flügen bis zu km erst ab zwei Stunden, bei Flügen bis zu km ab drei Stunden und bei noch weiter entfernten Reisezielen erst ab vier Stunden Wartezeit vor. Rechtsanwältin Andrea Gaszczak Für die Ersatzpflicht der Fluglinie ist dabei völlig egal, ob sie für die Verzögerung etwas kann oder nicht. Ausflüchte wie Streik oder technischer Defekt entbinden die Linie daher bei Verspätungen nicht von ihrer Ersatzpflicht. Dies ist ein wichtiger Unterschied im Vergleich zu Flugausfällen. Ob eine Verspätung bereits so umfangreich ist, dass sie schon als Ausfall zu bewerten ist, entscheiden die Gerichte von Fall zu Fall. Mein Tipp: Ausgleichszahlungen fallen pro Person an. Für die Strecke Hamburg-Teneriffa bedeutet dies für eine dreiköpfige Familie einen Anspruch auf immerhin EUR. Dies gilt selbst dann, wenn der gesamte ursprüngliche Ticketpreis günstiger war als die Ausgleichszahlung. Rechtsanwältin Andrea Gaszczak Kontakt Büro Schermbeck Mittelstraße Schermbeck Tel.: / Mo - Fr: 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Büro Dorsten Alleestraße Dorsten Tel.: / Mo - Fr: 8:00 bis 18:00 Uhr 15

16 40 Jahre Otto- Pankok- Gesellschaft Vor 40 Jahren wurde die Otto-Pankok- Gesellschaft gegründet. Aus diesem Anlass veranstalteten Eva Pankok (Foto: Scheffler) und der Vorstand der Otto-Pankok- Gesellschaft ein Sommerfest im Haus Esselt. Zwei Jahre nach dem Tod des Künstlers Otto Feier erst im nächsten Jahr Sein 25-jähriges Ortsjubiläum könnte der Drevenacker Pfarrer Helmut Joppien, der auch für die evangelischen Christen des Ortsteils Damm zuständig ist, eigentlich in diesem Jahr feiern. Da der Pfarrer aber im kommenden Jahr auf sein 25-jähriges Ordinationsjubiläum zurückblicken kann, sollen nicht in kurzer Folge zwei große Feste gefeiert werden. In Abstimmung mit dem Presbyterium wird es am Sonntag nach Ostern des Jahres 2009 eine Feier des Ordinationsjubiläums geben. Die traditionelle Radtour durch die Gemeinde (Foto rechts: Scheffler) wird an diesem Tag mit einem geselligen Beisammensein der Pfarrgemeinde verbunden. Helmut Joppien wurde 1958 in Dorsten geboren. Seine ersten Erinnerungen reichen nur nach Gahlen zurück, wo er auf dem Hof seiner Großeltern aufwuchs und dort mit den Menschen und Lebensgewohnheiten des niederrheinisch-westfälischen Grenzraumes vertraut wurde. Seine Schulzeit und einen Teil des 1973 begonnenen Theologiestudiums erlebte Helmut Joppien in Wuppertal. Nach Beendigung des Studiums in Bonn arbeitete Joppien ein halbes Jahr lang in Israel, bevor er nach Wuppertal zurückkehrte. Dort verbrachte er sein Vikariat, die Vorbereitungszeit aufs Pfarramt, zum Teil in einer Gemeinde, hauptsächlich aber als Assistent an der kirchlichen Hochschule Wuppertal. Zum 1. Juli 1983 wurde Helmut Joppien von der Kirchenleitung als Pfarrer im Hilfsdienst nach Drevenack eingewiesen. Er übernahm damals die Aufgaben eines Seelsorgers in Drevenack, da Pankok im Jahre 1966 wurde die Gesellschaft gegründet, die es sich seither zum Ziel gesetzt hat, das Werk des Künstlers der Öffentlichkeit zu erschließen, zu erhalten an seiner Verbreitung mitzuwirken. Zu diesem Zweck fördert die Gesellschaft Ausstellungen des Pankokschen Werkes, die Herausgabe des Werkverzeichnisses und die Veröffentlichung seines schriftlichen Nachlasses. Sie vereinigt Freunde und Verehrer Otto Pankoks in Deutschland und im Ausland. Selbstbildnis des Künstlers Otto Pankok aus dem Jahre 1938 Das Drevenacker Otto-Pankok-Museum (Tel /754) ist freitags, samstags, sonntags und an allen Wochenfeiertagen von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr geöffnet sowie nach Vereinbarung. Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Anmeldung möglich. Arbeiten aus allen Bereichen sind hier vertreten, Schwerpunkt der im Museum ausgestellten Exponate ist das Spätwerk. der ehemalige Pfarrer Thomas Fuchs bereits im April 1983 Abschied genommen hatte, weil er mit seiner Familie nach Schottland zog. Einen Gegenkandidaten gab es im Jahre 1984 nicht, und so wurde Helmut Joppien am 29. April 1984 vom Superintendenten Walter Stempel im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein Amt eingeführt

17 Senioren mit Sonne im Herzen Von dem Nieselregen ließen sich die Mitarbeiter und Bewohner des Raesfelder Seniorenhauses St. Martin am 22. August keineswegs abhalten, ihr traditionelles Sommerfest zu feiern. Mit Sonne im Herzen schlugen sie Petrus im Foyer ein Schnippchen, zumal die ehrenamtlichen Helfer mit ganzen Girlanden gebastelter Sonnen die Illusion eines Hochsommertages herbeigezaubert hatten. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Kurz berichtet Schlemmen wie die Ritter Im Schloss Raesfeld findet am 31. Oktober ab 19 Uhr eine große Tafeley statt. Besucher können wie die alten Ritter essen. Zur Begrüßung erschallen Fanfaren. Ein Willkommenstrunk wird gereicht. Dann werden die Gäste zum Mahl in den Saal geleitet. Nähere Informationen erteilt das Verkehrsbüro am Schloss (Tel /60910). Foto: Scheffler Raesfelder Botteramskapelle. Die Senioren und Angehörigen schunkelten und ließen ihre Beine gemächlich im Takt der bekannten Rhythmen über den Tanzboden gleiten. Für das leibliche Wohl sorgten die fleißigen Küchenfeen, die Bewohner und Gäste mit köstlichen Schlemmereien aus der Küche verwöhnten. Jagdhornbläser stehen Spalier In der Erler St. Silvesterkirche segnete der Lembecker Pfarrer Alfred Voss das Eheversprechen, das sich zuvor Marlies Krampe und Hans-Jürgen Schultjann gegeben hatten. Die 24-jährige Landwirtin Marlies Krampe ist eine gebürtige Erlerin, und da sie seit eineinhalb Jahren aktives Mitglied der Uefter Jagdhornbläser ist, gestaltete eine von Hubert Harde geleitete elfköpfige Bläsergruppe mit ihren Ventilhörnern die Messfeier. Foto: Scheffler Bohn. In der Gruppe Jahrgang behielt Klaus Beckmann eine weiße Weste. Zweiter wurde Stefan Mümken vor Tim Stenert. In der Gruppe Jahrgang gewann Matthias Küpers vor David Möllers und Felix Beckmann. Neue Holzbrücke 40 Jahre lang hielt die hölzerne Hauptbrücke, die zum Schloss Raesfeld führte. Dann wurde sie baufällig. Inzwischen wurde eine Nachfolgebrücke errichtet. Die Gesamtkosten betrugen rund Euro. Daniel Telöken siegte Am Ferienschachturnier des Schachvereins SG Turm Raesfeld beteiligten sich 35 Kinder und Jugendliche in der Villa Becker. In der Gruppe Vereinsspieler siegte Daniel Telöken vor Patrick 16 17

18 Kunst im Kreuzgang Das Thema der diesjährigen Ausstellung im Kreuzgang des Klosters Marienthal hieß Auferstehen. Dreizehn Künstler beteiligten sich an der Ausgestaltung des Themas mit ihren jeweils eigenen Ausdrucksmitteln. Mit ihren Beiträgen wollten die Künstler die enorme Transzendenz und Hoffnung der Auferstehung ansprechen, aber auch den Prozess des Auferstehens, des Neuentstehens und der Verdeutlichung von Zukunft. Die christliche Ikonographie der Auferstehung blieb bei den Kunstwerken historischer und religiöser Hintergrund; das Auferstehen wurde zu einem prozessualen Vorgang. Zum Abschluss der Ausstellung gab es ein Konzert in der Klosterkirche, das vom Organisten Horst Remmetz und von der Es hat sich längst weit über die Grenzen Marienthals hinaus herumgesprochen. Am zweiten Wochenende im November lohnt es sich ins Isseldorf zu fahren, weil dann auf dem Kirch- und Dorfplatz ein geschäftiges Treiben herrscht. Kunsthandwerker unterschiedlichster Genres geben sich auch in diesem Jahr am 8. und 9. November jeweils ab 11 Uhr ein Stelldichein im idyllischen Isseldorf Marienthal. Am besten kommt man gleich mit dem Fahrrad, denn wer mit dem Pkw anreist, muss sich im Schritttempo durch das Dorf quälen, weil Tausende von Besuchern auch gemächlich über die Straße bummeln. Ein vielfältiges Angebot erwartet die Besucher, und wer schon die ersten Geschenke für den weihnachtlichen Gabentisch erwerben will, findet an den etwa 40 Ständen sicherlich eine große Auswahl. Wer zwischendurch eine kleine Stärkung wünscht, kann sich an zahlreichen Ständen mit kulinarischen Genüssen verwöhnen Zwei Tage lang herrschte auf dem Marienthaler Kirchplatz ein munteres Treiben. Dort feierte die Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Mitte August ein fröhliches Fest. Viele helfende Hände aus den verschiedenen kirchlichen Gruppen trugen dazu bei, dass in einer stimmungsvollen Atmosphäre gefeiert werden konnte. Auf die Kinder wartete ein buntes Spieleprogramm. Für musikalische Unterhaltung sorgten das Tambourkorps Weselerwald (Foto) und das Jugendblasorchester aus Drevenack. Foto: Scheffler Sopranistin Monika Reinberg gestaltet wurde. In den Musikpausen rezitierten Karl-Heinz Elmer und Brigitte Baldauf Gedichte aus der Barockzeit bis zur Gegenwart. 8. und : Martinsmarkt in Marienthal Fröhliche Christen lassen. Rund um das geschäftige Treiben wird es auch Vorführungen anderer Art geben, vor allem musikalische-tänzerische Darbietungen

19 Römer liefen längs der Lippe Foto: Scheffler Foto: Scheffler Die als Römerkohorte Niederrhein bekannte Legio XV Primigenia zog auf ihrem Weg von Bergkamen- Oberaden zum Lager Castra Vetera I in Xanten auch durch Dorsten. Ihr Holsterhausener Lager errichteten die Römer auf dem Hof des Landwirts Michael Giebing. Walter Biermann vom Ökumenischen Geschichtskreis Holsterhausen begleitete die marschierenden Römer zur Dorsten- Schermbecker Gemeindegrenze, wo sie vom Krudenburger Jürgen Haupt begrüßt wurden. In Krudenburg wurde das nächste Lager errichtet. Angelika Sczesny siegte Am Bataillonsschießen des Schützenvereins Holsterhausen 53 beteiligten sich 78 Schützen, unter ihnen auch die Schützenkönigin Marion Hertel (Foto). Vier Ehrenscheiben wurden ausgeschossen. Die drei bestplatzierten Schützen aller 78 teilnehmenden Schützen erhielten Plaketten in Gold, Silber und Bronze. Die goldene Plakette gewann Angelika Sczesny, die silberne Plakette Johanna Wagner und die bronzene Plakette Manuela Husch. Über diesen Dreifachsieg der Damen musste Oberst Bruno Prost seine Mannen erst einmal an der Theke hinwegtrösten. Nur einen Schuss durften die Schützen auf die Schießscheibe für die Ehrenscheiben abgeben. Andreas Pieczkowski gewann die Ehrenscheibe der ersten Kompanie. Bester Schütze der zweiten Kompanie war Jörg Schulz. In der Gruppe der Offiziere und des Vorstands siegte Holger Wiedemann. Die Ehrenscheibe der Damen gewann Diana Köhler

20 Breites Gewerbespektrum Hünxer Gewerbebetriebe haben ihren Kunden viel zu bieten. Davon konnten sich die Besucher des Gewerbefestes überzeugen. Zum fünften Male präsentierten Firmen im Gewerbegebiet Bannemerfeld ihre breite Produktpalette. Etwa 40 Hünxer Betriebe beteiligten sich an der Gestaltung des Gewerbefestes. Die Geselligkeit kam nicht zu kurz. An mehreren Stellen wurden Gruppen mit ihren musikalischen oder tänzerischen Darbietungen zu Magneten. Die Funky Butt New Orleans Jazz Band begeisterte das Publikum ebenso wie die Hünxer Klumpendänzer und eine Schottische Klänge in Bucholtwelmen An dem Dorffest, das der Gemischte Chor Bucholtwelmen in der Waldschule am Waldheideweg veranstaltete, beteiligten sich am 17. August neben dem Veranstalter, dem Quartettverein Hiesfeld, den Hünxer Klumpendänzern und den Plucky Runaways auch die Musiker der Mc Bricht Greenland Pipes & Drums. Die im Jahre 2006 im Schermbecker Ortsteil Bricht gegründete Gruppe begeisterte die Zuhörer mit schottischen Klängen. Die Bandbesetzung entspricht dem klassischen schottischen Original. Dazu gehören Great Highland Bagpipes ebenso wie Sidedrums, Tenordrums und Basstrommeln. Neues Kinder-Königspaar DDie Gartroper Nachwuchsschützen haben ein neues Königspaar. Der 13-jährige Tim Kleinelsen gewann den Schießwettbewerb. Zur Mitregentin erwählte er die 13-jährige Mandy Köster. Die beiden neuen Majestäten besuchen die Hünxer Gesamtschule. Die Gewerbebetriebe stellten im Bannemerfeld ihre Produkte vor, auch die Kinder wurden in vielfältiger Weise beschäftigt. Fotos: Scheffler Dinslakener Square-Dance-Gruppe. Ein Clown beteiligte die Kinder an seinen Späßen. Trampolinspringen und Karussellfahrten bereiteten dem Nachwuchs sichtlich Spaß. Die Kinder konnten sich zudem im Streichelzoo fotografieren lassen. Der Hünxer Wirtschaftsgemeinschaft als Veranstalter geht es nicht nur darum, die Kaufkraft an den Ort zu binden. Man möchte auch den Wirtschaftsstandort Hünxe überregional bekannt machen. Vorsitzender Hans Nover ließ deshalb keine Gelegenheit aus, mit den Besuchern des Festes ins Gespräch zu kommen. Emsige Treckerfreunde Die Förderung und Pflege von Kulturwerken des landwirtschaftlichen Brauchtums hat sich der im November 2004 gegründete Verein Treckerfreunde Hünxe e. V. von Beginn an zum Ziel gesetzt. Mit Begeisterung sorgt die inzwischen mehr als 100 Mitglieder zählende Gruppe dafür, dass die Wirkungsweise historischer Landtechnik erforscht und einer breiten Öffentlichkeit durch Ausstellungen und Vorführungen zugänglich gemacht wird. So sieht man die Mitglieder häufig auch außerhalb der eigenen Gemeinde. Wenn sie mit ihren uralten Traktoren über die Straßen rollen, ziehen sie stets die Blicke der Passanten auf sich

21 Hilfe, meine Putzfrau hat mein Klavier verstimmt Der Schermbecker Steuertipp aus dem Hause Prost & Schadewald Stellen Sie sich die Situation vor, dass Ihre Reinigungskraft Ihr wertvolles Klavier und damit auch Sie verstimmt hat. In dieser akuten Notsituation gibt es einen kleinen Trost vom Staat. Privatausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen fördert der Staat seit mehreren Jahren mit Steuervergünstigungen. Mit dem Jahressteuergesetz 2008 wurde die Förderung den EU-Vorschriften angepasst und auch die formalen Voraussetzungen sind erleichtert worden. Im Rahmen der Steuerförderung können Sie Aufwendungen für folgende private Leistungen im In- und EU/EWR- Ausland steuerlich geltend machen: Haushaltsnahe Dienstleistungen im engeren Sinne. Dazu gehören u. a. Aufwendungen für Reinigungsarbeiten (z. B. Fensterputzer, Fassade reinigen, Regenrinne säubern etc.), Winterdienst, Aufwendungen für den Gärtner, Tapezierer, Maler (Innenwände), Hausmeisterservice, Hausarbeiten (Kochen, Waschen, Bügeln) usw. Pflege und Betreuungsleistungen, sofern Pflegestufe I, II oder III oder Leistungen aus der Pflegeversicherung gewährt werden. Handwerkerleistungen für allgemeine Renovierungs-, Erhaltungsund Modernisierungsarbeiten (z.b. Dach decken, Fliesen verlegen, Umzug, Wartungsarbeiten, Klavier stimmen, Schornsteinfegerarbeiten etc.). Bei den Handwerkerleistungen sind begünstigt alle handwerklichen Tätigkeiten, die von Mietern, Eigentümern für die zu eigenen Wohnzwecken genutzte Wohnung in Auftrag gegeben werden. Förderfähig sind also u. a. die Modernisierung des Badezimmers, der Austausch von Fenstern, Garten- und Wegearbeiten, die Erneuerung des Bodenbelages, Malerarbeiten innerhalb der Privatwohnung, jedoch nicht die Renovierung der Außenfassade oder der Garage. Ebenfalls nicht begünstigt ist die Überprüfung der Feuerungsanlage durch den Kaminkehrer. Geltend machen können Sie bis zu 20 % der in Rechnung gestellten Lohnkosten. Das heißt, dass nur die Arbeitskosten, nicht die Materialkosten berücksichtigungsfähig sind, und zwar bis zu maximal 600 EUR im Jahr. Damit können Aufwendungen bis zu maximal EUR im Jahr steuerlich berücksichtigt werden. Werden Pflegeleistungen in Anspruch genommen, erhöht sich der Steuerermäßigungsbetrag auf EUR und die Höhe der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen damit auf maximal EUR. Doppelförderungen sind allerdings nicht möglich. Das heißt, Sie können diese Aufwendungen nicht gleichzeitig auch als Betriebsausgaben oder Werbungskosten (z. B. bei Renovierung Ihres Arbeitszimmers in der Privatwohnung) und auch nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen, auch wenn die steuerrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen würden. In einem solchen Falle haben Sie allerdings ein Wahlrecht zwischen der Steuerermäßigung und dem Abzug als Betriebsausgaben, Werbungskosten bzw. außergewöhnlichen Belastungen. Nicht unter die Förderung fallen auch Aufwendungen für eine geringfügige Beschäftigung im Sinne des Sozialgesetzbuches sowie Maßnahmen, die nach dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW-Förderbank gefördert werden. Ich/Wir prüfen für Sie gerne, welche Alternative der steuerlichen Geltendmachung für Sie die günstigere ist. Der Abzugsbetrag wird nicht nur bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens berücksichtigt, sondern kann voll auf die Einkommensteuer angerechnet werden. Im Klartext: Können Sie den Höchstbetrag geltend machen, zahlen Sie echte 600 EUR weniger an Steuern. Auch als Wohnungseigentümer oder Mieter können Sie von der Steuerförderung profitieren, denn die Steuerermäßigung ist auch dann zu gewähren, wenn die Auftragsvergabe durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft oder deren Verwalter oder durch den Vermieter erfolgte. Formale Voraussetzungen: Um die Steuerermäßigung geltend machen zu können, müssen Sie einige Punkte beachten. Der wohl wichtigste Punkt ist, dass Sie die Aufwendungen durch Vorlage einer Rechnung, in der die Lohn- und Materialkosten getrennt ausgewiesen sein müssen, und mittels Zahlung auf das Konto des Rechnungsstellers durch einen Beleg des Kreditinstituts nachweisen. Eine Barzahlung können Sie nicht geltend machen, auch dann nicht, wenn Ihnen der Zahlungsempfänger eine Barquittung ausstellt und Ihnen darauf den gezahlten Betrag ausdrücklich bestätigt. Dem Finanzamt vorzulegen sind immer Rechnung und der Überweisungsbeleg. Letzterer alleine genügt nicht. Hieraus erkennen Sie auch glasklar die Intention des Gesetzgebers: Mit der Maßnahme soll die Schwarzarbeit verhindert bzw. eingedämmt werden. Minijobber: Lassen Sie jemanden auf 400-Euro-Basis bei sich putzen und haben Sie Ihre Reinigungskraft bei der Minijob-Zentrale in Essen gemeldet, erhalten Sie 10 Prozent Lohnkosten und Abgaben zurück, maximal 510 EUR im Veranlagungszeitraum. Angestellte: Haben Sie eine Haushaltshilfe für mehr als 400,00 EUR monatlich angestellt, können Sie 12 Prozent des Arbeitsentgelts und der Abgaben ansetzen und bis zu 2400 EUR Steuern im Jahr sparen. Mit diesem Tipps lassen Sie sich bestimmt wieder versöhnlich stimmen und auch das Klavier klingt bald wieder einwandfrei! 26 21

Exposé. Einfamilienhaus in Selbitz. Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!!

Exposé. Einfamilienhaus in Selbitz. Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!! Exposé Einfamilienhaus in Selbitz Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!! Objekt-Nr. BT-JB0175 Einfamilienhaus Verkauf: 220.000 Ansprechpartner: Tobias

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich Immobilien-Info Angebot 765-N Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich Baujahr: 1980 Zimmer: 5 Bäder: 2 Keller: ja Fenster: Kunststoff Wohnfläche: ca. 200 m² zzgl. Nutzflächen

Mehr

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg ROTENBURG Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg Grundstücksfläche: ca. 503 m² Zimmer: 7,5 Zimmer / Küche / 3 Bäder Wohnfläche ca.: ca. 198 m² Baujahr ca.: 1974

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase Objekt-Nr. OM-128764 Einfamilienhaus Verkauf: 1.200.000 Ansprechpartner: Jens Schmidt Otto von Wollank Str. 14089 Berlin Berlin

Mehr

Oliver Theissen Immobilienagentur Telefon : /

Oliver Theissen Immobilienagentur Telefon : / RH 252.5: Rheinberg / Alpsray gepflegtes Reihenendhaus Objektbeschreibung: Zum Verkauf steht ein gepflegtes Reihenendhaus mit klassisch, modernem Grundriss über drei Etagen aus dem Jahr 1998. Es liegt

Mehr

Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!!

Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!! Sehr schön geschnittenes Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung in Selbitz zu verkaufen!! Objekt-Nr.: BT-JB0175K 95152 Selbitz Preis: 220000 Fläche: 160 m² Provision: 7854.00 Objektbeschreibung Freistehendes

Mehr

Förderung von haushaltsnahen Beschäftigungen, haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen.

Förderung von haushaltsnahen Beschäftigungen, haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen. Infothek Förderung von haushaltsnahen Beschäftigungen, haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen. Stand: 01/2016 Autoren Arnold Klumpp Steuerberater Partner, Geschäftsführer Philipp Glatz

Mehr

GROßZÜGIGES ARCHITEKTENHAUS AM BÖKELBERG

GROßZÜGIGES ARCHITEKTENHAUS AM BÖKELBERG GROßZÜGIGES ARCHITEKTENHAUS AM BÖKELBERG 41063 Mönchengladbach - Deutschland Kaufpreis: 529.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 225 m²

Mehr

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis Steinfurt Nordrhein-Westfalen Provisionspflichtig: ja Provision: 4,99 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer Bad: Dusche, Wanne, Fenster, Bidet Anzahl Schlafzimmer: 8 Anzahl Badezimmer: 4 Terrasse: 3 Gäste-WC:

Mehr

EXPOSÉ PLATZ FÜR ALLE - GROSSZÜGIGES REIHENMITTELHAUS ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus

EXPOSÉ PLATZ FÜR ALLE - GROSSZÜGIGES REIHENMITTELHAUS ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus Broschüre PLATZ FÜR ALLE - GROSSZÜGIGES REIHENMITTELHAUS EXPOSÉ PLATZ FÜR ALLE - GROSSZÜGIGES REIHENMITTELHAUS ECKDATEN Adresse: 58453 Witten Baujahr: 1985 Zimmerzahl: 6 Wohnfläche (ca.): 166,65 m² eis

Mehr

Steuertipp: Handwerkerleistungen in Privathaushalten. Mecklenburg Vorpommern. Finanzministerium

Steuertipp: Handwerkerleistungen in Privathaushalten. Mecklenburg Vorpommern. Finanzministerium Steuertipp: Handwerkerleistungen in Privathaushalten Mecklenburg Vorpommern Finanzministerium Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, trotz der wirtschaftlich hohen Bedeutung der großen und weltweit

Mehr

Moderne Doppelhaushälfte mit viel Tageslicht

Moderne Doppelhaushälfte mit viel Tageslicht Scout-ID: 103508638 Objekt-Nr.: 310 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 250,00 m² Nutzfläche ca.: 52,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Objektzustand: Ja

Mehr

Ein Haus viele Möglichkeiten

Ein Haus viele Möglichkeiten Objektnummer 196 Halle / Zweifamilienhaus Ein Haus viele Möglichkeiten Objektbeschreibung Es handelt sich hier um ein Zweifamilienhaus in ruhiger Wohnlage von Halle / Bokel. Das Haus hat zwei Wohneinheiten

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte

Exposé. Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte Exposé Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten Objekt-Nr. OM-147769 Doppelhaushälfte Vermietung: 2.300 + NK Ansprechpartner: Fabian Conrad Telefon: 0176 71226310 Mühlweg

Mehr

WOHNPARK AN DER ISENACH

WOHNPARK AN DER ISENACH UNSER NEUES BAUOBJEKT HAUS A 10 EIGENTUMSWOHNUNGEN Ein Projekt von Wolfgang Löscher Tel. 0 63 27 / 96 90 50 loescherdesign.de Im Altenschemel 106 67435 Neustadt info@loescherdesign.de IN DEN HAMMERWIESEN

Mehr

Immobilien-Info. Angebot 777. Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in Jüchen-Schlich

Immobilien-Info. Angebot 777. Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in Jüchen-Schlich Immobilien-Info Angebot 777 Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in 41363 Jüchen-Schlich Baujahr: 1980 zuletzt modernisiert 2016 Zimmer: 4 Gäste-WC. ja Fenster: Holz Grundstück:

Mehr

WOHNPARK AN DER ISENACH

WOHNPARK AN DER ISENACH UNSER NEUES BAUOBJEKT HAUS A 10 EIGENTUMSWOHNUNGEN Ein Projekt von Wolfgang Löscher Tel. 0 63 27 / 96 90 50 loescherdesign.de Im Altenschemel 106 67435 Neustadt info@loescherdesign.de IN DEN HAMMERWIESEN

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464.

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464. Exposé Zweifamilienhaus in Garbsen Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus Verkauf: 464.000 Ansprechpartner: Dagmar Zidov Telefon: 0511 5414190 30826 Garbsen

Mehr

MODERNES EINFAMILIENHAUS IN BESTLAGE ALT-BORGFELD

MODERNES EINFAMILIENHAUS IN BESTLAGE ALT-BORGFELD MODERNES EINFAMILIENHAUS IN BESTLAGE ALT-BORGFELD 28357 Bremen / Borgfeld - Deutschland Kaufpreis: 590.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche:

Mehr

Immobilien - Info. Angebot 827. Top saniertes ehemaliges Bauernhaus mit Traumgarten in erholsamer Wohnlage Nähe Schloss Dyck in Jüchen - Damm

Immobilien - Info. Angebot 827. Top saniertes ehemaliges Bauernhaus mit Traumgarten in erholsamer Wohnlage Nähe Schloss Dyck in Jüchen - Damm Immobilien - Info Angebot 827 Top saniertes ehemaliges Bauernhaus mit Traumgarten in erholsamer Wohnlage Nähe Schloss Dyck in Jüchen - Damm Baujahr: 1904 saniert 2014 Zimmer: 5 (3 Schlafräume) Fenster:

Mehr

Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!!

Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!! Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!! Objekt-Nr.: BT-JB0074K 95234 Sparneck Preis: 39000 Fläche: 150 m² Provision: 4500 Objektbeschreibung Schönes Einfamilienhaus

Mehr

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Scout-ID: 92782124 Objekt-Nr.: Mainb Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 425,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

EXPOSÉ. Einfamilienhaus in bester Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Einfamilienhaus in bester Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN Broschüre Einfamilienhaus in bester Lage EXPOSÉ Einfamilienhaus in bester Lage ECKDATEN Objektart: Einfamilienhaus Adresse: 48727 Billerbeck Baujahr: 1995 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 130 m² Nutzfläche

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Dortmund * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr. 5492 Einfamilienhaus Verkauf: 449.000 Ansprechpartner: Julia Schultz Mobil: 0173 8323015

Mehr

Lassen Sie es sich gut gehen - Schmuckstück in attraktiver Lage Einfamilienhaus in Berlin - Lichterfelde

Lassen Sie es sich gut gehen - Schmuckstück in attraktiver Lage Einfamilienhaus in Berlin - Lichterfelde Lassen Sie es sich gut gehen - Schmuckstück in attraktiver Lage Einfamilienhaus in Berlin - Lichterfelde Eckdaten: Ausstattung: Kaufpreis: zzgl.: ca. 500 m² Grundstück, ca. 150 m² Wohnfläche, 5 Zimmer,

Mehr

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert Scout-ID: 87580785 Objekt-Nr.: kro2 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 779,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 5 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Objektzustand:

Mehr

Massiv gebautes Ein-Zwei Fam. Haus im Bungalow Stil in Toplage von Johannisberg-Schlossheide

Massiv gebautes Ein-Zwei Fam. Haus im Bungalow Stil in Toplage von Johannisberg-Schlossheide Massiv gebautes Ein-Zwei Fam. Haus im Bungalow Stil in Toplage von Johannisberg-Schlossheide Knös Immobilien Seite 1 / 10 Preise & Kosten Kaufpreis 629.000,- Käufercourtage 5,95% inkl. 19% MwSt. Objektbeschreibung

Mehr

Massiv gebautes Ein-Zwei Fam. Haus im Bungalow Stil in Toplage von Johannisberg-Schlossheide

Massiv gebautes Ein-Zwei Fam. Haus im Bungalow Stil in Toplage von Johannisberg-Schlossheide Massiv gebautes Ein-Zwei Fam. Haus im Bungalow Stil in Toplage von Johannisberg-Schlossheide Knös Immobilien Seite 1 / 10 Preise & Kosten Kaufpreis 595.000,- Käufercourtage 5,95% inkl. 19% MwSt. Objektbeschreibung

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage Exposé Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage Objekt-Nr. OM-119496 Zweifamilienhaus Vermietung: 2.750 + NK Mobil: 0157 2484871 Haintalstraße

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM-147524 Einfamilienhaus Verkauf: 396.000 Ansprechpartner: Herr Nagel Telefon: 06757 962210 Im Rödel 12 55608

Mehr

Modernes Einfamilienhaus in Rheinstetten!

Modernes Einfamilienhaus in Rheinstetten! Barbara Braun Immobilien Dipl.-Volksw. Barbara Braun Tel.: 0721/ 4671889 info@barbara-braun-immobilien.de www.barbara-braun-immobilien.de 76287 Adlerstraße Haus Kaufpreis: Zimmer: Wohnfläche ca.: 470 000

Mehr

Siegburg. Einfamilienhaus Baujahr Zimmer ca. 114 m2 Wohnfläche mit großem Anbaupotential. ca. 724 m2 Grundstück

Siegburg. Einfamilienhaus Baujahr Zimmer ca. 114 m2 Wohnfläche mit großem Anbaupotential. ca. 724 m2 Grundstück Siegburg Einfamilienhaus Baujahr 1961 5 Zimmer ca. 114 m2 Wohnfläche mit großem Anbaupotential ca. 724 m2 Grundstück Beschreibung: Seite 2 Kompakt und durchdacht Das perfekte Haus mit grossen Anbaumöglichkeiten

Mehr

Neubau von 9 Komfort-Eigentumswohnungen und 1 Penthouse-ETW in Lengerich-West. Projektierte Eigentumswohnungen in Lengerich

Neubau von 9 Komfort-Eigentumswohnungen und 1 Penthouse-ETW in Lengerich-West. Projektierte Eigentumswohnungen in Lengerich ImmobilienService Unser Service: Baufinanzierung aus einer Hand. - beraten - finanzieren - vermitteln - versichern Exposé 14220-00 Neubau von 9 Komfort-Eigentumswohnungen und 1 Penthouse-ETW in Lengerich-West

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen: Neuwertiges großzügiges Wohnhaus mit Balkon, Terrasse, Garten. = Euro zuzügl.

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen: Neuwertiges großzügiges Wohnhaus mit Balkon, Terrasse, Garten. = Euro zuzügl. ROTENBURG-Lispenhausen: Neuwertiges großzügiges Wohnhaus mit Balkon, Terrasse, Garten Kaltmiete: Nebenkosten: Heizkosten (Öl): Gesamtmiete: 1.100 Euro + ca. 185 Euro nicht enthalten = 1.285 Euro zuzügl.

Mehr

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn!

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn! Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage! 41189 Mönchengladbach Lage: Das Haus

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Altbau-Villa auf m² Grundstück zentral in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca. 1.

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Altbau-Villa auf m² Grundstück zentral in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca. 1. ROTENBURG Altbau-Villa auf 1.500 m² Grundstück zentral in Rotenburg Grundstücksfläche: ca. 1.566 m² Zimmer: 8 Zimmer / Küche / Bad / Gäste-WC Wohnfläche ca.: ca. 200 m² Baujahr: ca. 1908 Kaufpreis: 290.000

Mehr

PF-Unterreichenbach: helle, moderne 4-ZW im 1. Stock mit großer Terrasse, Tageslichtbad & Garage

PF-Unterreichenbach: helle, moderne 4-ZW im 1. Stock mit großer Terrasse, Tageslichtbad & Garage PF-Unterreichenbach: helle, moderne 4-ZW im 1. Stock mit großer Terrasse, Tageslichtbad & Objekt-Nr.: AK-161107 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller: Ja

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Bensheim Stilvolles Haus in wunderschöner Lage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Seite 1/9. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Bensheim Stilvolles Haus in wunderschöner Lage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Seite 1/9. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Bensheim Stilvolles Haus in wunderschöner Lage Objekt-Nr. OM-115151 Einfamilienhaus Verkauf: 980.000 Ansprechpartner: Christoph und Isabelle Mühlum Telefon: 06251 550422 64625

Mehr

""" Traumhafter Bungalow in Varel-Büppel """

 Traumhafter Bungalow in Varel-Büppel """ Traumhafter Bungalow in Varel-Büppel """ Preise & Kosten Kaufpreis 315.000,- Provisionspflichtig Ja Größe & Zustand Wohnfläche 150 m2 Grundstücksfläche 650 m2 Zimmer 4 Zustand neuwertig Baujahr 2008

Mehr

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im privaten Haushalt

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im privaten Haushalt Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im privaten Haushalt Wir machen aus Zahlen Werte Das Einkommensteuergesetz bietet Ihnen die Möglichkeit, Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen,

Mehr

Ihr Ansprechpartner Philipp Arend

Ihr Ansprechpartner Philipp Arend Ihr Ansprechpartner Philipp Arend Plauener Str. 21 44139 Dortmund Telefon +49(231) 5450420 E-Mail immobilien@ardey.de Internet www.ardey-immobilien.de Dortmund-Asseln: Freistehendes Zweifamilienhaus mit

Mehr

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu 2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu Leben im südlichsten Teil Deutschlands in Sigishofen Objekt-Nr. D-1519 Lage: Wohnfläche: Wohnung:

Mehr

Bünde, Erdgeschosswohnung. Freundliche Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Garten. Besonderheiten Garten, Terrasse, Dusche, Personenaufzug...

Bünde, Erdgeschosswohnung. Freundliche Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Garten. Besonderheiten Garten, Terrasse, Dusche, Personenaufzug... LBS Immobilien GmbH NordWest SIP-ID: FIO-10513444110 Freundliche Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Garten Bünde, Erdgeschosswohnung Käuferprovision nein Balkon/Terrasse/Loggia nein/ja/nein Baujahr 2018

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus, mit ELW, Kamin, ruhige Lage, schönem großzügigen Garten in Rüdesheim

Freistehendes Einfamilienhaus, mit ELW, Kamin, ruhige Lage, schönem großzügigen Garten in Rüdesheim Freistehendes Einfamilienhaus, mit ELW, Kamin, ruhige Lage, schönem großzügigen Garten in Rüdesheim Knös Immobilien Seite 1 / 10 Preise & Kosten Kaufpreis 570.000,- Anzahl Carports 2 Käufercourtage 5,95%

Mehr

Großzügiges Zweifamilienhaus in Ingolstadt / Haunwöhr (Reduzierte Maklercourtage!) zu verkaufen!

Großzügiges Zweifamilienhaus in Ingolstadt / Haunwöhr (Reduzierte Maklercourtage!) zu verkaufen! Großzügiges Zweifamilienhaus in Ingolstadt / Haunwöhr (Reduzierte Maklercourtage!) zu verkaufen! Objekt-Nr.: IN-DL2987K 85055 Ingolstadt Preis: 799000 Fläche: 243 m² Provision: 28524.30 2. Objektbeschreibung

Mehr

Großzügiges Einfamilienhaus mit tollem Ausblick ins Grüne

Großzügiges Einfamilienhaus mit tollem Ausblick ins Grüne Lage: 41363 Jüchen, ca. 25 km westlich von Düsseldorf Wohnfläche: Grundstücksfläche: Baujahr: Anz. Zimmer: Einbauküche: Objektzustand: Qualität d. Ausstattung: Heizungsart: Frei: 162 m² 880 m² 1982 4 vorhanden

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Tawern Freistehendes Wohlfühlhaus mit Garten und Garage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Vermietung: NK

Exposé. Einfamilienhaus in Tawern Freistehendes Wohlfühlhaus mit Garten und Garage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Vermietung: NK Exposé Einfamilienhaus in Tawern Freistehendes Wohlfühlhaus mit Garten und Garage Objekt-Nr. OM-124037 Einfamilienhaus Vermietung: 900 + NK Ansprechpartner: Volker Stalbus IVS Immobilien V.stalbus GmbH

Mehr

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm Traumhafte, großzügige und in verkehrsberuhigter Anliegerstraße Familie Knabben Dahlienweg 8a 41363 Jüchen Telefon 02182 / 50624 E-Mail Martin.knabben@yahoo.de Doppelhaushälfte Dahlienweg 8a 41363 Jüchen

Mehr

Moderne Wohnung sucht neuen Eigentümer!

Moderne Wohnung sucht neuen Eigentümer! Scout-ID: 93981850 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 7,00 m² Etage: 1 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller: Ja Balkon/Terrasse: Ja Garten/-mitbenutzung: Ja Einbauküche: Ja Objektzustand:

Mehr

Stadt Aachen und Würselen sind wirtschaftlich wie politisch verbunden durch die StädteRegion Aachen. Im Herzen der Euregio gelegen verfügt Aachen über

Stadt Aachen und Würselen sind wirtschaftlich wie politisch verbunden durch die StädteRegion Aachen. Im Herzen der Euregio gelegen verfügt Aachen über KAPELLENFELDCHEN Stadt Aachen und Würselen sind wirtschaftlich wie politisch verbunden durch die StädteRegion Aachen. Im Herzen der Euregio gelegen verfügt Aachen über ca. 245.000 Einwohner, die StädteRegion

Mehr

EINZIEHEN & WOHLFÜHLEN, MODERNISIERTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT SÜDGARTEN IN BELIEBTER WOHNLAGE

EINZIEHEN & WOHLFÜHLEN, MODERNISIERTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT SÜDGARTEN IN BELIEBTER WOHNLAGE EINZIEHEN & WOHLFÜHLEN, MODERNISIERTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT SÜDGARTEN IN BELIEBTER WOHNLAGE 38104 Braunschweig / Dibbesdorf - Deutschland Kaufpreis: 350.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl.

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Dorsten. **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten**

Exposé. Etagenwohnung in Dorsten. **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten** Exposé Etagenwohnung in Dorsten **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten** Objekt-Nr. TS-K4280 Etagenwohnung Verkauf: 80.000 Ansprechpartner: Thomas

Mehr

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage 3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage Scout-ID: 98532756 Objekt-Nr.: 1001 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 200,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca m² Objekt-Nr.

Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca m² Objekt-Nr. Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca. 1.049 m² Objekt-Nr. WH 295 Kaufpreis: 269.000,00 zzgl. 4,76% Courtage inkl. 19% MwSt.

Mehr

Haus im Haus - Freier Blick mit Sonnenuntergang - sehr ruhige Lage

Haus im Haus - Freier Blick mit Sonnenuntergang - sehr ruhige Lage Haus im Haus - Freier Blick mit Sonnenuntergang - sehr ruhige Lage Scout-ID: 98494371 Objekt-Nr.: HausimHaus Grundstücksfläche ca.: 400,00 m² Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer:

Mehr

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen!

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen! Exposé - Nr. 1363 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen! Gartenanlage bei Nacht E C K D A T

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer Objekt-Nr. OM-118140 Einfamilienhaus Verkauf: 299.000 48612 Horstmar-Leer Nordrhein-Westfalen Deutschland

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer-

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Exposé Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Objekt-Nr. OM-120327 Einfamilienhaus Verkauf: 442.000 Telefon:

Mehr

Großer Bauernhof mit viel Platz für Mensch und Tier sucht neue Eigentümer

Großer Bauernhof mit viel Platz für Mensch und Tier sucht neue Eigentümer Großer Bauernhof mit viel Platz für Mensch und Tier sucht neue Portal-Nummer: MWI012258 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Thomas Fehse Immobilien Thomas Fehse Zum Heidberg 15 31638 Stöckse Telefon: 05026949994

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten

Exposé. Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten Exposé Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr. OM-146423 Einfamilienhaus Verkauf: 258.000 Ansprechpartner: Marco Tellmann

Mehr

ÜBER DEN DÄCHERN VON GILCHING SONNIGE 3-ZI.-DACHTERRASSEN-WOHNUNG

ÜBER DEN DÄCHERN VON GILCHING SONNIGE 3-ZI.-DACHTERRASSEN-WOHNUNG ÜBER DEN DÄCHERN VON GILCHING SONNIGE 3-ZI.-DACHTERRASSEN-WOHNUNG Gilching-Argelsried S8 (Flughafenlinie) Wohnfläche: ca. 86 m² Nutzfläche: ca. 100 m² Zimmer: 3 Baujahr: ca. 2000 Stockwerk: Dachgeschoss

Mehr

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN.

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. 23996 Bad Kleinen - Deutschland Kaufpreis: 250.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Gesamtfläche:

Mehr

Bungalow D Wetter-Wengern

Bungalow D Wetter-Wengern Bungalow D-58300 Wetter-Wengern Kauf EUR 449.000 Wohnfl. m² 237 Grdst. m² 1.163 Baujahr 1969 Ges.Fl. m² 330 Miete EUR Zimmer 5,5 Garagen 2 Stellplätze 2 Nutzfl. m² 93 Weitere Daten Frei ab: nach Absprache

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

Gross Aussergewöhnlich tolle Alleinlage: ein ganz besonderes Angebot!

Gross Aussergewöhnlich tolle Alleinlage: ein ganz besonderes Angebot! Gross Aussergewöhnlich tolle Alleinlage: ein ganz besonderes Angebot! Scout-ID: 107078199 Objekt-Nr.: A96 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 4.500,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

5 Zi.-Eigentumswohnung in Königslutter

5 Zi.-Eigentumswohnung in Königslutter 5 Zi.-Eigentumswohnung in Königslutter I-10890 FIBAV Immobilien GmbH Rottorfer Str. 1 Ihr Ansprechpartner: Herr Christoph Haese Immobilienverkäufer Telefon 0 53 53 91 36 50 Telefax 0 53 53 91 36 59 Mobil

Mehr

Immobilien-Info ,- Angebot 722. Freistehendes, modernes Einfamilienhaus. ruhiger Lage von Korschenbroich Raderbroich!

Immobilien-Info ,- Angebot 722. Freistehendes, modernes Einfamilienhaus. ruhiger Lage von Korschenbroich Raderbroich! Immobilien-Info Angebot 722 Freistehendes, modernes Einfamilienhaus mit zwei Bädern in ruhiger Lage von Korschenbroich Raderbroich! Baujahr: 2007 Zimmer: 4 Badezimmer: 2 Heizung: Gas Grundstück: 420 m²

Mehr

Much-Marienfeld. Zweifamilienreiheneckhaus Baujahr Zimmer ca. 194 m2 Wohnfläche ca. 442 m2 Grundstück

Much-Marienfeld. Zweifamilienreiheneckhaus Baujahr Zimmer ca. 194 m2 Wohnfläche ca. 442 m2 Grundstück Much-Marienfeld Zweifamilienreiheneckhaus Baujahr 1934 7 Zimmer ca. 194 m2 Wohnfläche ca. 442 m2 Grundstück Beschreibung: Seite 2 Bilder: Seite 3 Kapitalanlage! Das hat Potential ReihenEckhaus mit zwei

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage Dieses Objekt könnte bald Ihnen gehören! Treten Sie ein in Ihr vielleicht baldiges neues zu Hause! Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage Eckdaten: Zimmer/

Mehr

Einfamilienhaus mit großem Wintergarten in Alleinlage vor den Toren Wismars

Einfamilienhaus mit großem Wintergarten in Alleinlage vor den Toren Wismars Cordes Immobilien GmbH Hinter dem Rathaus 9 23966 Wismar Tel.: 03841 24 83 70 Fax: 03841 24 50 74 Mobil: 0151 270 57 396 Email: cordes-immobilien@email.de Ihr Ansprechpartner Frau Tamara Cordes Powered

Mehr

Haus mit großem Garten wartet auf neue Liebhaber

Haus mit großem Garten wartet auf neue Liebhaber Haus mit großem Garten wartet auf neue Liebhaber SG411 26215 Wiefelstede / Gristede Deutschland Daten im Überblick Objektart Haus Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 26215 Land Deutschland Ort Wiefelstede /

Mehr

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK 79111 Freiburg /St.Georgen - Deutschland Kaufpreis: 1.250.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche:

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Eutingen im Gäu Massivbau Immobilie mit gigantischem Grundstück! Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus.

Exposé. Einfamilienhaus in Eutingen im Gäu Massivbau Immobilie mit gigantischem Grundstück! Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Exposé Einfamilienhaus in Eutingen im Gäu Massivbau Immobilie mit gigantischem Grundstück! Objekt-Nr. OM-120575 Einfamilienhaus Verkauf: 469.000 Telefon: 07459 3470778 Mobil: 0151 15714198 72184 Eutingen

Mehr

TOP SANIERTES DOMIZIL SUCHT FAMILIENANSCHLUSS!!!

TOP SANIERTES DOMIZIL SUCHT FAMILIENANSCHLUSS!!! Immobilientyp: Ihr Ansprechpartner: E-Mail: Telefon geschäftlich: Mobiltelefon: Fax: Homepage: TOP SANIERTES DOMIZIL SUCHT FAMILIENANSCHLUSS!!! 91058 Erlangen Zimmer: 5,00 Kauf - Haus Wohnfläche ca. (in

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Emmendingen-Windenreute 4 Zi ETW+3 Zi ETW als DHH in 4 Fam.Haus. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Emmendingen-Windenreute 4 Zi ETW+3 Zi ETW als DHH in 4 Fam.Haus. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Emmendingen-Windenreute 4 Zi ETW+3 Zi ETW als DHH in 4 Fam.Haus Objekt-Nr. OM-127331 Etagenwohnung Verkauf: 335.000 Ansprechpartner: Gabriele Schlenvogt An der Halde 7/1 79312 Emmendingen-Windenreute

Mehr

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE 55543 Bad Kreuznach - Deutschland Kaufpreis: 360.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95% (inkl. MwSt.) des

Mehr

Landwirtschaftliche Flächen ca. 10,5 ha in naher Umgebung bei Bedarf zu erwerben

Landwirtschaftliche Flächen ca. 10,5 ha in naher Umgebung bei Bedarf zu erwerben ROTENBURG-Lispenhausen Großer Hof mit solidem Wohnhaus in verkehrsgünstiger Lage - Pferdehaltung / Tierhaltung / Gemüseanbau / Werkstatt Grundstücksfläche: ca. 6.113 m² Hof-/Landfläche Landwirtschaftliche

Mehr

Modernes EFH in Toplage von Johannisberg mit Kamin, Wintergarten und herrlichem Grundstück

Modernes EFH in Toplage von Johannisberg mit Kamin, Wintergarten und herrlichem Grundstück Modernes EFH in Toplage von Johannisberg mit Kamin, Wintergarten und herrlichem Grundstück Knös Immobilien Seite 1 / 12 Preise & Kosten Kaufpreis 495.000,- Käufercourtage 5,95% des Kaufpreises inkl. MwSt.

Mehr

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen -

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen - attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen - Mehrfamilienhaus Seidenberger Str. 38, 02827 Görlitz Grundstücksfläche: ca. 1.008 m² Wohn-/ Nutzfläche: ca. 586 m² mtl. Mieteinnahmen

Mehr

Kernsanierte Doppelhaushälfte mit 2 Garagen und Süd-Garten in Rotenburg-Braach. 5,5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Keller, 2 Garagen

Kernsanierte Doppelhaushälfte mit 2 Garagen und Süd-Garten in Rotenburg-Braach. 5,5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Keller, 2 Garagen ROTENBURG-Braach Kernsanierte Doppelhaushälfte mit 2 Garagen und Süd-Garten in Rotenburg-Braach Grundstücksfläche: ca. 565 m² und separat 279 m² Zimmer: 5,5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Keller, 2 Garagen Wohnfläche

Mehr

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau)

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Lage Details Mehrere Busverbindungen sind in der Nähe vorhanden. Die Anbindung an die A 44 und A 52 ist hervorragend. Geschäfte, Kindergarten,

Mehr

"Einfamilienbungalow in ruhiger Anliegerstraße"

Einfamilienbungalow in ruhiger Anliegerstraße Bungalow D-58456 Witten-Vormholz Kauf EUR 249.000 Wohnfl. m² 191 Grdst. m² 550 Baujahr 1974 Ges.Fl. m² 191 Miete EUR Zimmer 7 Garagen 2 Stellplätze Weitere Daten Frei ab: kurzfristig Anbieter Sparkasse

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Erdgeschosswohnung für den anspruchsvollen Mieter, in begehrter Wohnlage zu vermieten!!

Erdgeschosswohnung für den anspruchsvollen Mieter, in begehrter Wohnlage zu vermieten!! Erdgeschosswohnung für den anspruchsvollen Mieter, in begehrter Wohnlage zu vermieten!! Objekt-Nr.: SAD-TD0131M 92521 Schwarzenfeld Preis: 600 Fläche: 100 m² Provision: 0 Objektbeschreibung Die großzügige

Mehr

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus mit Rheinblick

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus mit Rheinblick e! räum t n h o W e r Ih n e r e Wir realisi Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus mit Rheinblick Objektnummer EH12016 Objekttyp freistehendes Einfamilienhaus Nutzungsart Wohnen Wohnfläche 150 m² Grundstück

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Höchstadt. Preiswerte 3-4-Zimmer-Wohnung - in ruhigem Wohngebiet - mit Balkon + Garage zu verkaufen!

Exposé. Erdgeschosswohnung in Höchstadt. Preiswerte 3-4-Zimmer-Wohnung - in ruhigem Wohngebiet - mit Balkon + Garage zu verkaufen! Exposé Erdgeschosswohnung in Höchstadt Preiswerte 3-4-Zimmer-Wohnung - in ruhigem Wohngebiet - mit Balkon + Garage zu verkaufen! Objekt-Nr. FO-DR0184 Erdgeschosswohnung Verkauf: 140.000 Ansprechpartner:

Mehr

EXPOSÉ. TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN. Objektart: Reihenendhaus

EXPOSÉ. TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN. Objektart: Reihenendhaus Broschüre TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. EXPOSÉ TOP Reiheneckhaus in Erkelenz, Bahnhof fußläufig und 2 min bis zur A46. ECKDATEN Adresse: 41812 Erkelenz Baujahr:

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche Objekt-Nr. OM-116672 Einfamilienhaus Verkauf: 500.000 Ansprechpartner: Herr Greb Telefon: 0209 135196 Mobil:

Mehr

Seyrek Immobilien Versicherungen

Seyrek Immobilien Versicherungen Hüthum Freistehendes exklusives Einfamilienhaus in bevorzugter Wohnlage Baujahr: 1968 Wohnfläche: 310 m 2 + Souterrain ca. 70 qm Gesamt 380 qm Zimmer: 7 +Küche, Diele, 2 Bäder,1 Gäste-WC+Souterrain mit

Mehr

Leben im Herzen von Dudenhofen. Der Kilianhof

Leben im Herzen von Dudenhofen. Der Kilianhof Leben im Herzen von Dudenhofen Der Kilianhof Willkommen in Dudenhofen - willkommen zu Hause In Dudenhofen, der sympathischen Gemeinde in unmittelbarer Nähe zur geschichtsträchtigen Stadt Speyer, bauen

Mehr

Günstiger als Miete zahlen!!! STADTNAHE 75 m² Eigentumswohnung + Garage!

Günstiger als Miete zahlen!!! STADTNAHE 75 m² Eigentumswohnung + Garage! Günstiger als Miete zahlen!!! STADTNAHE 75 m² Eigentumswohnung + Garage! Scout-ID: 88816141 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr