Felder, Gradient, Kurvenintegral

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Felder, Gradient, Kurvenintegral"

Transkript

1 Kapitel 2 Felder, Gradient, Kurvenintegral 2.1 Partielle Differentiation Funktionen mehrerer Variabler Eine Funktion kann von mehr als einer Variablen abhängen. Zum Beispiel könnte f(x, y) das Höhenrelief eines Gebirges darstellen. In diesem Fall gibt f(x, y) für jeden Punkt (x, y), der etwa durch die geographische Breite x und die geographische Länge y definiert ist, die Höhe über dem Meeresspiegel an. Im Allgemeinen versteht man unter einer Funktion von zwei unabhängigen Variablen eine Vorschrift, die jedem geordneten Zahlenpaar (x, y) aus dem Definitionsbereich genau ein Element z aus dem Wertebereich zuordnet: z = f(x, y). (2.1) (Diese Definition kann direkt auf eine beliebige Zahl von Argumenten übertragen werden.) So wie eine Funktion y = f(x) in einem kartesischen Koordinatensystem einen Kurve definiert (den Funktionsgraphen), definiert eine Funktion z = f(x, y) in einem dreidimensionalen Koordinatensystem eine Fläche. Diese Fläche entsteht dadurch, dass jedem Punkt in der xy-ebene eine gewisse Höhe senkrecht zur xy-ebene zugeordnet wird. Die Fläche besteht also aus allen Zahlentriplets (x, y, z = f(x, y)). Beispiel: Die durch die Funktion f(x, y) = y 2 x (2.2) definierte Fläche ist in Abb.?? graphisch dargestellt. Die Funktionsfläche ist ein für fallende Werte von x ansteigendes Tal. Für x = const erhalten wir eine Schar von Parabeln, z = y 2 const, und für y = const eine Schar von Geraden mit Steigung -1, z = const x Partielle Ableitung Wir können nun die Funktion f(x, y) nach einer der beiden Variablen ableiten und dabei die andere Variable als konstant betrachten: f(x, y) f(x + x, y) f(x, y) = lim x x Genauso können wir die Funktion nach y ableiten: (y = const). (2.3) f(x, y) y f(x, y + y) f(x, y) = lim y y (x = const). (2.4) Solche Ableitungen nennt man partielle Ableitungen, da die Funktion nur nach einer der Variablen abgeleitet wird, also nur zum Teil, und alle anderen Variablen festgehalten werden. Um 33

2 34 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL Abbildung 2.1: Darstellung der Funktion z = f(x, y) = y 2 x in einem dreidimensionalen kartesischen Koordinatensystem. den Unterschied zur Differentiation einer Funktion einer einzelnen Variablen zu betonen, verwenden wir für die partielle Ableitung das geschwungene Delta:. Alternativ zur Notation mit dem geschwungenen Delta findet auch die folgende Schreibweise mit Indizes Verwendung: f x = f (2.5) f y = f y. (2.6) Für partielle Ableitungen gelten dieselben Rechenregeln wie für die Differentiation einer Funktion einer einzelnen Variablen. Beispiel: Die Funktion f(x, y) = xy 2 + 4x 5 y + 16x (2.7) kann sowohl nach x als auch nach y differenziert werden: f = y2 + 2x 4 y + 16, (2.8) f y = 2xy + 4x5. (2.9) Durch wiederholtes partielles Ableiten lassen sich partielle Ableitungen höherer Ordnung (höhere

3 2.2. FELDER 35 Ableitungen) bilden: 2 f 2 = 2 f y = y 2 f y ( ) f = f xx, (2.1) ( ) f = f xy, (2.11) = ( ) f = f yx, (2.12) y ( ) f = f yy. (2.13) y 2 f y 2 = y Beispiel: Mechanik Aus der potentiellen Energie U(x, y, z) kann die Kraft, die auf einen gewissen Körper wirkt, durch partielle Ableitung berechnet werden: F = F x F y F z = U U y U z. (2.14) In Analogie zum Differenzial lassen sich auch partielle Differenziale definieren: und x f(x, y) = y f(x, y) = f(x, y) dx (2.15) f(x, y) dy. (2.16) y Das totale Differenzial (auch vollständiges Differenzial genannt) ergibt sich aus der Summe der partiellen Differenziale: df(x, y) = f f dx + dy. (2.17) y Das totale Differenzial, das in der Fehlerrechnung und in der Thermodynamik von Bedeutung ist, gibt an, um wie viel sich die Funktion f(x, y) ändert, wenn wir ihre Argumente um dx und dy verschieben. 2.2 Felder Im Folgenden werden wir uns mit Vektoranalysis beschäftigen. Dabei geht es um die mathematische Beschreibung von Feldern im dreidimensionalen Raum. Für die Beschreibung von Skalarfeldern ist der Begriff des Gradienten von zentraler Bedeutung Skalarfelder Betrachten wir als Beispiel die Atmosphäre über einem bestimmten Gebiet, sagen wir über Wien. Es ist ein sonniger Tag und die Sonnenstrahlen erwärmen Straßen, Häuser, etc. Die Temperatur der Luft über dem Boden hängt nur von der Beschaffenheit des Bodens ab. Während dunkler Asphalt die Sonnenstrahlen absorbiert und dadurch die darüber liegende Luft erwärmt, bleibt die Luft über begrünten Flächen eher kühl. Am kühlsten bleibt es in beschatteten Bereichen. Ferner hängt die Lufttemperatur von der Höhe über dem Boden ab: je höher wir steigen, umso kühler

4 36 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL wird es. Durch Messung mit einem Thermometer können wir die Temperatur an jedem durch die Koordinaten (x, y, z) beschriebenen Punkt bestimmen und erhalten T (x, y, z). (2.18) Da die Temperatur auch von der Tageszeit abhängt, können wir auch die Zeit t in die Variablenliste aufnehmen: T (x, y, z, t). (2.19) Dies ist ein Beispiel für ein zeitabhängiges, skalares Feld. Das Feld T (x, y, z, t) heißt deshalb skalar, weil die Temperatur T eine skalare Größe ist. Im Allgemeinen ordnet ein Skalarfeld jedem Punkt (x, y, z) eines räumlichen (oder ebenen) Bereichs in eindeutiger Weise einen Skalar A zu (siehe Abb.??): A(x, y, z) = A( r). (2.2) Abbildung 2.2: Ein Skalarfeld ordnet jedem Punkt r in der Ebene ( r = (x, y), links) oder im Raum ( r = (x, y, z), rechts) eine skalare Größe A( r) zu. Das Feld A(x, y, z) kann man sich mit Hilfe der Flächen veranschaulichen, auf denen die skalare Größe einen konstanten Wert hat: A(x, y, z) =const. Man nennt diese Flächen Niveau- oder Äquipotenzialflächen. In der Ebene definiert die Bedingung A(x, y) =const Niveaulinien (oder Äquipotenziallinien). Solche Niveaulinien kennen wir von topographischen Karten, in denen sie Punkte gleicher Meereshöhe verbinden, oder vom Wetterbericht, wo in der Temperaturkarte für einen diskreten Satz von Temperaturen Punkte gleicher Temperatur durch Niveaulinien miteinander verbunden sind. Ein weiteres 2D-Beispiel ist eine metallische Platte, die an einer Ecke erhitzt und an den gegenüberliegenden Seiten gekühlt wird (siehe Abb.??) Vektorfelder In anderen Fällen ist es notwendig, an jeder Stelle x, y, z einen Vektor zu definieren. So möchte man beispielsweise zusätzlich zur Temperatur auch die Windgeschwindigkeit v als Funktion des Ortes angeben: v(x, y, z). (2.21) Da sich Windgeschwindigkeit und Windrichtung mit der Zeit ändern, können wir auch in diesem Fall die Zeit t in die Liste der Argumente aufnehmen und erhalten damit ein zeitabhängiges Geschwindigkeitsfeld: v(x, y, z, t). (2.22)

5 2.2. FELDER 37 Abbildung 2.3: Eine metallische Platte wird an der rechten hinteren Ecke erwärmt und gleichzeitig an der linken und der vorderen Kante gekühlt. Dadurch stellt sich ein Zustand ein, bei dem die Temperatur der Platte vom Ort abhängt. Orte gleicher Temperatur sind durch so genannte Niveaulinien miteinander verbunden. Ein solches Feld nennt man ein Vektorfeld. Im Allgemeinen ordnet ein Vektorfeld jedem Ort (x, y, z) eines Bereichs und (falls nötig) auch jedem Zeitpunkt aus einem bestimmten Intervall einen Vektor zu: A(x, y, z) = A( r). (2.23) In der Ebene ist ein Vektorfeld A(x, y) analog definiert (siehe Abb.??). Beispiele für Vektorfelder sind das elektrische Feld, das magnetische Feld und das Geschwindigkeitsfeld einer strömenden Flüssigkeit. Abbildung 2.4: Ein Vektorfeld ordnet jedem Punkt r (hier in der Ebene) einen Vektor A( r) zu. Vektorfelder kann man mit Feldlinien veranschaulichen. Das sind Linien, für die in jedem Punkt der dortige Feldvektor tangential zur Linie ist. Feldlinien können sich nicht schneiden, da in jedem Punkt der Feldvektor eine eindeutige Richtung hat. Würden sich Feldlinien unter einem Winkel schneiden, gäbe es an einem Punkt zwei verschiedene Feldvektoren, was jedoch nicht zulässig ist. Felder, die sich zeitlich nicht ändern, nennt man stationär. Die Dichte der Feldlinien ist ein Maß für die Stärke des Vektorfeldes. Einige Felder von besonderer Bedeutung sind: Homogene Felder: In einem homogenen Feld hat der Feldvektor überall die gleiche Richtung und den gleichen Betrag. Ein homogenes Feld kann geschrieben werden als A(x, y, z) = (c x, c y, c z ), (2.24)

6 38 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL Abbildung 2.5: Ein Vektorfeld (hier das zweidimensionale Geschwindigkeitsfeld einer Strömung um eine Scheibe) kann mit Hilfe von Feldlinien, zu denen die Feldvektoren tangential sind, dargestellt werden. wobei c x, c y, c z Konstanten sind. Kugelsymmetrische Felder (Zentralfelder): Abbildung 2.6: Ein kugelsymmetrisches Vektorfeld. Der Feldvektor zeigt in jedem Punkt radial nach außen oder innen, also vom Ursprung weg oder zum Ursprung hin. Der Betrag hängt nur vom Abstand r vom Zentrum ab. Ein kugelsymmetrisches Feld lässt sich ausdrücken als: A( r) = A(r) r r, (2.25) wobei r = r der Abstand des Punktes vom Ursprung ist. Beispiele für ein kugelsymmetrisches Feld sind das Gravitationsfeld der Erde und das elektrische Feld einer Punktladung. Zylinder- oder axialsymmetrische Felder: Der Feldvektor zeigt radial von einer Achse weg und hat keine Komponente in Achsenrichtung. Der Betrag hängt nur vom Abstand des Punktes zur Achse ab. Ein zylindersymmetrisches Feld lässt sich schreiben als: A( r) = A(ρ) e ρ. (2.26) Hier ist ρ der Normalabstand zur z-achse und e ρ der Einheitsvektor normal zur z-achse in Richtung zum Punkt r.

7 2.3. GRADIENT 39 Abbildung 2.7: Ein zylindersymmetrisches Vektorfeld. 2.3 Gradient Definition Betrachten wir ein Skalarfeld A(x, y, z) im dreidimensionalen Raum (zum Beispiel die Temperatur T (x, y, z) eines ungleichmäßig erwärmten Körpers). Wir fragen uns nun, wie sich die skalare Größe A ändert, wenn wir uns vom Punkt r = (x, y, z) leicht wegbewegen, wenn wir also von r = (x, y, z) auf r + d r = (x + dx, y + dy, z + dz) übergehen. In linearer Näherung (für sehr kleine dx, dy und dz) ist die Änderung da in der Größe A gegeben durch da = A dx + A y A dy + dz. (2.27) z (Dies ist einfach das bereits bekannte totale Differenzial der Funktion A(x, y, z).) Wir können die rechte Seite der obigen Gleichung als das Skalarprodukt des Vektors d r = (dx, dy, dz) mit dem Vektor ( A/, A/ y, A/ z) betrachten. Dieser im Allgemeinen ortsabhängige Vektor ist der Gradient des Skalarfeldes A(x, y, z). Wir schreiben dafür grad A = A A y A z = A(x, y, z). (2.28) A(x, y, z) nennt man auch das Gradientenfeld von A(x, y, z), ein Vektorfeld. Das Symbol ist der Nabla-Operator, der in der Vektoranalysis eine zentrale Rolle einnimmt und formal als Vektor geschrieben werden kann: = y z. (2.29) Der Nabla-Operator (auf Englisch auch del genannt) wurde zum ersten Mal vom irischen Physiker William Rowan Hamilton ( ) verwendet. Das Wort Nabla bezeichnet eine antike Harfe und wurde vermutlich wegen der Ähnlichkeit des Symbols mit einer Harfe eingeführt. Der Gradient des Skalarfeldes A(x, y, z) ist also ein Vektorfeld, dessen Komponenten die partiellen Ableitungen von A(x, y, z) nach den Raumkoordinaten sind. Der Gradient von A entsteht durch Anwendung des Nabla-Operators auf A. Man kann den Gradienten auch mit Hilfe der Basisvektoren e x, e y, e z ausdrücken: grad A = A = A e x + A y e y + A z e z. (2.3)

8 4 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL Auch die Schreibweise wird oft verwendet. A = A r (2.31) Eigenschaften Der Gradient steht senkrecht auf die Äquipotenzialflächen (Niveauflächen), auf denen A = const. Um das einzusehen, betrachten wir die Änderung da, die durch Verschiebung des Ortsvektors r(x, y, z) um d r = (dx, dy, dz) entsteht: da = A d r. (2.32) Ist d r tangential zur Niveaufläche, bleibt A konstant und wir haben: da = A d r =. (2.33) Das bedeutet, dass A senkrecht auf die Flächen mit A = const steht. In der Ebene können wir uns das für das Temperaturfeld T (x, y) leicht veranschaulichen: Auf diesen Linien ist T konstant. Das heißt, wenn wir auf ihnen entlangfahren, ändert sich die Temperatur nicht. Wenn wir d r in Richtung einer solchen Linie wählen, muss daher für kleine d r gelten: da =. Das Differenzial da ist aber das Skalarprodukt von d r und A: da = A d r. Daher haben wir A d r =. Somit ist A orthogonal zu d r und, da d r tangential an die Niveaulinie ist, auch orthogonal zur Niveaulinie selbst. Analog gilt das auch in höheren Dimensionen. Abbildung 2.8: Der Gradient A eines skalaren Feldes A( r) (hier das Temperaturfeld von Abb.??) steht normal zu den Niveaulinien des Feldes. Der Gradient A zeigt in die Richtung, in der die Funktion A(x, y, z) am schnellsten anwächst. Man kann dies zum Beispiel mit Hilfe der Lagrangeschen Multiplikatoren beweisen, worauf wir aber hier nicht eingehen können. Anschaulich ist dies plausibel, da wir natürlich am schnellsten von einer Niveaulinie (oder Niveaufläche) zur nächsten kommen, wenn wir uns senkrecht dazu, also in Richtung des Gradienten, bewegen. (Denken Sie zum Beispiel an die Höhenschichtenlinien auf einer Wanderkarte.) Der negative Gradient zeigt in die Richtung der schnellsten Abnahme der Funktion A(x, y, z). Der Betrag des Gradienten ist die Steigung (oder Ableitung) der Funktion in der Richtung ihres stärksten Zuwachses. Beispiel: Betrachten wir das Gravitationspotenzial, das von einer Masse M im Ursprung erzeugt wird: GM u(x, y, z) = x2 + y 2 + z = GM 2 r. (2.34) Hier ist r der Abstand einer Probemasse m vom Ursprung und mu(x, y, z) ist die potentielle Energie dieser Probemasse. G ist die Gravitationskonstante. Der Gradient des Gravitationspotenzials

9 2.3. GRADIENT 41 lautet: u = = u u y u z = 1 GM 2 (x 2 +y 2 +z 2 ) GM 2 (x 2 +y 2 +z 2 ) GM 2 (x 2 +y 2 +z 2 ) 3 2 x GM y (x 2 + y 2 + z 2 ) 3 2 z = GM r 3 2x 2y 2z x y z = GM r 2 e r. (2.35) Die Äquipotenzialflächen dieses Feldes sind konzentrische Kugeln und u ist orthogonal zur entsprechenden Kugeloberfläche. Die Kraft auf die Probemasse m F ( r) = m u = GMm r 2 e r (2.36) zeigt zum Ursprung und ist somit attraktiv. Beispiel: Das Feld hat den Gradienten u = u(x, y) = x 2 + y 2 (2.37) ( u u y ) = ( 2x 2y ). (2.38) Richtungsableitung Die Ableitung der Funktion A(x, y, z) in Richtung eines beliebigen Vektors a lässt sich ebenfalls mit Hilfe des Gradienten ausdrücken: a A(x, y, z) a = A e a. (2.39) Die Größe nennt man die Richtungsableitung in Richtung des Vektors a. Man erhält sie durch Projektion des Gradienten A auf den normierten Richtungsvektor e a = a a. Die Richtungsableitung ist in Richtung des Gradienten am größten Rechenregeln Für den Gradienten gelten folgende Rechenregeln: Für ein konstantes Feld A( r) = c folgt: A =, Summenregel: Faktorregel: Produktregel: (A + B) = A + B, (αa) = α A, (AB) = A B + B A. Diese Regeln folgen aus den Regeln für die partielle Differentiation. Zusammenfassend halten wir fest: Der Gradient von A( r) ist ein Vektor (eigentlich ein Vektorfeld), dessen Komponenten die partiellen Ableitungen nach den Koordinaten sind. Der Gradient entsteht durch Anwendung des Nabla-Operators auf A( r). A steht orthogonal zu den Niveauflächen. A zeigt in Richtung des stärksten Zuwachses von A( r). A e a = A ( a/ a ) ist die Richtungsableitung von A in Richtung von a.

10 42 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL 2.4 Kurvenintegrale Einleitung Im Kapitel haben wir gesehen, dass wir die bei der Verschiebung eines Körpers verrichtete Arbeit mit Hilfe des Skalarproduktes der angewendeten Kraft F und der vektoriellen Verschiebung r ausdrücken können: W = F r. (2.4) Wenn wir jedoch den Körper nicht auf einer geraden Linie bewegen beziehungsweise die Kraft entlang des Weges nicht konstant ist, können wir diesen einfachen Ausdruck nicht mehr verwenden (siehe Abb.??). Das wäre etwa bei einem auf einem kurvigen Gleis gezogenen Fahrzeug oder einer Seilbahn der Fall. Wenn wir die gesamte Strecke jedoch in kleine, annähernd gerade Stücke zerlegen, können wir die in jedem kleinen Intervall verrichtete Arbeit mit Hilfe von Gleichung (??) berechnen. Abbildung 2.9: Verschiebung eines Körpers entlang eines geradlinigen (links) und eines gekrümmten Weges (rechts). Die Gesamtarbeit ergibt sich dann aus der Summe aller Arbeiten in den Teilstücken. Im Grenzfall unendlich kleiner Intervalle wird diese Prozedur exakt und führt uns auf den Begriff des Kurvenintegrals. Auf ähnliche Weise können wir zum Beispiel auch den Fluss durch eine gekrümmte Fläche als Summe der Flüsse durch viele kleine, annähernd ebene Flächenelemente ausdrücken und gelangen so zum Flächenintegral Definition Ein wichtiges Beispiel für ein Kurvenintegral ergibt sich bei der Berechnung der Arbeit, die geleistet wird, wenn ein Körper in einem Kraftfeld entlang einer gegebenen Kurve verschoben wird. Wir betrachten ein Kraftfeld F ( r), zum Beispiel das Gravitationsfeld, das die Kraft beschreibt, die im Punkt r auf einen Körper wirkt. Wir stellen uns nun vor, dass in diesem Kraftfeld der Körper auf einer vorgegebenen Kurve C vom Punkt r a zum Punkt r b verschoben wird (siehe Abb.??). Abbildung 2.1: Ein Körper wird im Kraftfeld F ( r) entlang eines gekrümmten Weges von r a nach r b verschoben. An jedem Punkt entlang dieses Weges herrscht eine bestimmte Kraft F, die Arbeit verrichtet. Zur Berechnung dieser Arbeit können wir nun nicht den Ausdruck W = F s aus Kapitel verwenden, weil sich die Kraft sowohl in Betrag als auch in Richtung entlang des Weges ändern kann und der Weg im Allgemeinen nicht geradlinig ist. Um die gesamte Arbeit zu ermitteln, die

11 2.4. KURVENINTEGRALE 43 bei Verschiebung des Körpers von r a nach r b geleistet wird, zerlegen wir den Weg C in N kleine, gerade Stücke r i, die sich aus den Differenzen r i = r i+1 r i, i =,... N 1 auf der Kurve liegender Punkte r i ergeben (siehe Abb.??). Durch Wahl einer genügend großen Zahl N kann die Kurve C durch die geraden Segmente r i beliebig gut angenähert werden. Abbildung 2.11: Durch Zerlegen des Weges in viele kurze und annähernd gerade Teilstücke r i können wir die geleistete Arbeit als ein Wegintegral ausdrücken. Für eine genügend feine Zerlegung, das heißt, für genügend kleine Kurventeilstücke r i, können wir die Kraft F in jedem Teilstück als konstant betrachten. Daher kann die im Teilstück i geleistete Arbeit W i als das bekannte Skalarprodukt der Kraft F ( r i ) am Ort r i mit der kleinen Verschiebung r i geschrieben werden: W i = F ( r i ) r i. (2.41) Die insgesamt geleistete Arbeit ist die Summe der in den Teilstücken geleisteten Arbeiten W i W N 1 i= W i = N 1 i= F ( r i ) r i. (2.42) Im Grenzwert unendlich kleiner (und unendlich vieler) Wegstücke r i erhalten wir den exakten Wert der im Kraftfeld F ( r) auf dem vorgegebenen Weg geleisteten Arbeit: N 1 W = lim F ( r i ) r i = F ( r) d r. (2.43) N i= C Wir nennen dies das Kurvenintegral (oder Linienintegral) des Vektorfeldes F längs der Raumkurve C. (Wir können das Kurvenintegral für ein beliebiges Vektorfeld definieren, nicht nur für die Kraft F.) Oft schreibt man für das Kurvenintegral auch: r b r b W = F ( r) d r oder W = r a r a,c F ( r) d r. (2.44) Abbildung 2.12: Bei einem geschlossenen Weg C sind Ausgangspunkt r a und Endpunkt r b identisch: r a = r b. Falls r a = r b, die Kurve C also geschlossen ist (siehe Abb.??), schreibt man für das Integral F ( r) d r = Z c (2.45) C

12 44 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL und nennt es die Zirkulation von F entlang C oder auch das geschlossene Kurvenintegral oder Ringintegral Eigenschaften Da im oben definierten Kurvenintegral der Ausdruck, über den integriert wird, ein Skalarprodukt ist, ist das Kurvenintegral selbst auch ein Skalar. Wenn man bei einem Kurvenintegral den Integrationsweg umkehrt (also den Integrationsweg in umgekehrter Richtung durchläuft), ändert sich das Vorzeichen des Integrals F ( r) d r = F ( r) d r, (2.46) C wobei C den in umgekehrter Richtung durchlaufenen Integrationsweg bezeichnet. Diese Eigenschaft folgt daraus, dass bei einer Umkehrung des Integrationsweges alle r i ihr Vorzeichen wechseln und somit das Kurvenintegral selbst auch sein Vorzeichen wechselt. C Abbildung 2.13: Der Weg C besteht aus den beiden Teilwegen C 1 und C 2. Ferner ist das Kurvenintegral additiv, das heißt das Kurvenintegral über einem aus zwei Teilstücken C 1 und C 2 bestehenden Weg C ist die Summe der Kurvenintegrale über C 1 und C 2 : F ( r) d r = F ( r) d r + F ( r) d r. (2.47) C 1 C 2 C Wenn also die Zirkulation Z C entlang eines geschlossenen Weges C verschwindet, sind die Kurvenintegrale entlang der beiden Kurven C 1 und C 2, die die beiden Punkte r a und r b miteinander verbinden, gleich (siehe Abb.??): Z C = F ( r) d r = F ( r) d r + F ( r) d r = F ( r) d r F ( r) d r. (2.48) C 1 C 2 C 2 C Da aber Z C =, folgt: C 1 C 1 C 2 F ( r) d r = F ( r) d r. (2.49) Berechnungsverfahren Um Kurvenintegrale auszuwerten, führen wir sie auf gewöhnliche Integrale zurück. Falls die Kurve C in Parameterform gegeben ist, das heißt, falls der Ortsvektor x(t) r(t) = y(t) (2.5) z(t) als Funktion eines Parameters t im Bereich t a t t b gegeben ist, können wir das Kurvenintegral in ein einfaches Integral über den Parameter t verwandeln. In diesem Fall entspricht jeder Punkt r i in der Zerlegung der Kurve einem bestimmten Parameterwert t i. Die beiden Randpunkte der Kurve, r a und r b, erhalten wir für die Parameterwerte t a und t b : r a = r(t a ) und r b = r(t b ). (2.51)

13 2.4. KURVENINTEGRALE 45 Abbildung 2.14: Die Punkte r a und r b liegen auf einer geschlossenen Kurve. Man kann sowohl über die Kurve C 1 als auch über die Kurve C 2 von r a nach r b gelangen. Jedes gerade Teilstück r i = r i+1 r i entspricht dann einem Teilintervall t i = t i+1 t i des Parameters. In der Summe in Gleichung (??) dividieren und multiplizieren wir nun jeden Term mit t i und erhalten dadurch: W N 1 i= F ( r i ) r i = N 1 i= F ( r i ) r i t i t i. (2.52) Im Grenzfall N wird aus r i / t i die Ableitung des Ortsvektors nach dem Parameter t: Damit wird das Linienintegral zu W = r i lim = d r(t). (2.53) N t i dt t b t a F ( r(t)) ( ) d r dt. (2.54) dt Dieses Integral ist ein gewöhnliches Integral, dessen Integrand, der Skalar F ( r(t)) (d r/dt), eine Funktion des Parameters t ist. Dabei beinhaltet der Vektor d r(t)/dt, der in jedem Punkt tangential zur Kurve ist, die Information über den Verlauf der Kurve (siehe Abb.??). (Wenn man den Vektor d r(t)/dt normiert, erhält man den Tangentialvektor t = (d r(t)/dt)/ d r(t)/dt.) Falls t die Zeit ist, ist d r(t)/dt = v(t) die Geschwindigkeit des Körpers, der sich gemäß r(t) entlang C bewegt. Abbildung 2.15: Der Geschwindigkeitsvektor d r(t)/dt ist tangential zur Kurve r(t). Aus dieser Darstellung des Linienintegrals ergibt sich folgendes Rezept zur Berechnung von Linienintegralen in Parameterform: 1. Zunächst drücken wir den Feldvektor F ( r) durch Einsetzen der parameterabhängigen Koordinaten x(t), y(t) und z(t) als Funktion des Parameters t aus.

14 46 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL 2. Dann differenzieren wir den Vektor r(t) nach t und bilden das Skalarprodukt F ( r(t)) (d r/dt). 3. Schließlich integrieren wir dieses Skalarprodukt, das nur mehr eine Funktion von t ist, in den Grenzen von t a bis t b. Beispiel: Abbildung 2.16: Eine Kraft F ( r) verrichtet Arbeit entlang einer Parabel. Wir bestimmen das Integral des Feldes F (x, y) = (2x + y, x) entlang der in Parameterform gegebenen Kurve r(t) = (t, t 2 ) (das ist eine Parabel) zwischen den Punkten, die zu den Parametern t a = und t b = 1 gehören. Die Kurve beginnt im Ursprung, r(t a = ) = (, ), und endet im Punkt r(t b = 1) = (1, 1). Der Feldvektor als Funktion von t ist gegeben durch: ( ) ( ) 2x(t) + y(t) 2t + t F (x(t), y(t)) = = 2. (2.55) x(t) t Ableitung des Ortsvektors nach t liefert d r dt = ( 1 2t ) (2.56) und somit ( F d r dt = 2t + t 2 t ) ( 1 2t ) = 2t + t 2 + 2t 2 = 2t + 3t 2. (2.57) Das Kurvenintegral ist deshalb gegeben als: C F ( r) d r = t b t a ( F d r ) dt = dt 1 (2t + 3t 2 )dt = 2t t3 3 1 = = 2. (2.58) Falls die Integrationskurve C nicht in Parameterform vorliegt, können wir folgendermaßen vorgehen. In der Summe in Gleichung (??) lässt sich jedes Teilstück und der dazugehörige Vektor F ( r i ) in Komponenten zerlegen: und r i = x i e x + y i e y + z i e z (2.59) F ( r i ) = F x ( r i ) e x + F y ( r i ) e y + F z ( r i ) e z. (2.6) Das Skalarprodukt F ( r i ) r i können wir somit schreiben als F ( r i ) r i = F x ( r i ) x i + F y ( r i ) y i + F z ( r i ) z i (2.61)

15 2.4. KURVENINTEGRALE 47 und die Summe in Gleichung (??) besteht somit aus drei Termen, die zu den drei Koordinatenrichtungen gehören: W F x ( r i ) x i + F y ( r i ) y i + F z ( r i ) z i. (2.62) Im Grenzwert einer unendlich feinen Zerlegung des Integrationsweges in Teilstücke erhalten wir daraus die Summe dreier gewöhnlicher Integrale: W = = x b y b z b F x ( r)dx + F y ( r)dy + x a y a x b F z ( r)dz z a y b z b F x (x, y, z)dx + F y (x, y, z)dy + F z (x, y, z)dz. (2.63) x a y a z a Abbildung 2.17: Räumliche Kurve und ihre Projektion in die xy-ebene. Bei der Berechnung von Fx ( r)dx müssen sowohl y als auch z als Funktion von x ausgedrückt werden. Das Problem ist hier, dass die Integranden von allen drei Variablen x, y und z abhängen und nicht nur von der jeweiligen Integrationsvariablen. Betrachten wir zum Beispiel das erste Integral. Hier gehören zu jedem x-wert auch wohldefinierte Werte von y und z (siehe Abb.??). Diese hängen von der Gestalt der Integrationskurve ab. Falls wir nun y und z mit Hilfe der Kurve als Funktion von x ausdrücken, erhalten wir für das erste Integral x b x a F x (x, y(x), z(x))dx, (2.64) ein gewöhnliches Integral über x. (Falls wir y und z aus Eindeutigkeitsgründen nicht als Funktion von x ausdrücken können, zerlegen wir die Integrationskurve in Teilbereiche, sodass dies möglich ist.) Mit den anderen beiden Integralen verfahren wir analog und erhalten schließlich W = x b x a F x (x)dx + y b y a F y (y)dy + z b z a F z (z)dz, (2.65) wobei F x (x) = F x (x, y(x), z(x)), F y (y) = F y (x(y), y, z(y)) und F z (z) = F z (x(z), y(z), z). Die Information über die Gestalt der Kurve C ist nun in den Funktionen F x (x), F y (y) und F z (z) enthalten.

16 48 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL Beispiel: Wir berechnen wieder das Kurvenintegral aus dem letzten Beispiel. Hier war F (x, y) = (2x + y, x) (2.66) und die Kurve war gegeben durch r(t) = (t, t 2 ) oder, in nichtparametrischer Form, durch y = x 2. Für das Kurvenintegral haben wir also: W = x b x a F x (x, y)dx + y b y a F y (x, y)dy, (2.67) wobei gemäß Angabe x a = y a = und x b = y b = 1. Da wir mit y = x 2 keine Eindeutigkeitsprobleme haben, können wir im ersten Term y und im zweiten Term x durch die jeweilige Integrationsvariable ausdrücken: x b y b W = F x (x, x 2 )dx + F y ( y, y)dy. (2.68) x a y a Unter Berücksichtigung von F (x, y) = (F x (x, y), F y (x, y)) = (2x + y, x) erhalten wir W = 1 (2x + x 2 )dx + 1 ( ) 2x 2 ydy = 2 + x y = = 2, (2.69) 3 was mit dem Resultat aus dem vorherigen Beispiel, bei dem eine Parameterdarstellung der Kurve verwendet wurde, übereinstimmt Kurvenintegrale über Gradientenfelder Kurvenintegrale der Form C F ( r) d r hängen im Allgemeinen sowohl vom Vektorfeld F als auch von der Integrationskurve C ab (insbesondere von deren Anfangs- und Endpunkt). Unter gewissen Umständen kann es jedoch vorkommen, dass das Kurvenintegral C F ( r) d r nur vom Kraftfeld selbst und den Endpunkten r a und r b abhängt, nicht aber von der Form des Weges, der r a und r b verbindet. Wir wollen uns in diesem Abschnitt mit der Frage beschäftigen, unter welchen Bedingungen dies der Fall ist. Als Beispiel betrachten wir das Linienintegral im Kraftfeld F ( r) = 2 r = (2x, 2y, 2z) und verbinden den Anfangspunkt r a = (,, ) mit dem Endpunkt r b = (1, 1, 1) durch drei unterschiedliche Kurven C 1, C 2 und C 3 (siehe Abb.??): C 1 : Gerade von (,,) nach (1,1,1), C 2 : Polygonzug (,, ) (1,, ) (1, 1, ) (1, 1, 1), C 3 : Parabelbogen von (,,) nach (1,1,1). Für die Kurve C 1 ist die Parameterdarstellung r(t) = (t, t, t) Das Kurvenintegral lautet somit C 2 F ( r) d r = also ist 1 2t 2t 2t d r dt = (1, 1, 1) und t a =, t b = 1. (2.7) 1 1 dt = 1 1 6tdt = 6t2 1 2 = 3. (2.71)

17 2.4. KURVENINTEGRALE 49 Abbildung 2.18: (a) Integrationsweg C 1, (b) Integrationsweg C 2 und (c) Integrationsweg C 3. Entlang der Kurve C 2 erhalten wir C 2 F ( r) d r = 1 2xdx }{{} r(x)=(x,,) x als Parameter + 1 2ydy }{{} r(y)=(1,y,) y als Parameter + 1 2zdz }{{} r(z)=(1,1,z) z als Parameter = 3 2x2 2 1 = 3. (2.72) Die Parabel C 3 ist in Parameterform gegeben durch: r(t) = (t, t, t 2 d r ), d. h. dt = (1, 1, 2t) und somit gilt 1 2t 1 1 F ( r) d r = 2t 1 dt = (4t + 4t 3 )dt C 3 2t 2 2t = 4t t4 1 4 = = 3. (2.73) Das heißt, für alle drei Wege C 1, C 2 und C 3 erhalten wir den selben Wert für das Kurvenintegral. Das ist im Allgemeinen immer dann der Fall, wenn nämlich das Vektorfeld A als Gradient eines skalaren Feldes dargestellt werden kann, das heißt, wenn A = grad φ, dann gilt für das Kurvenintegral: r b A( r) d r = r b grad φ d r = r b dφ = φ( r b ) φ( r a ). (2.74) r a,c r a,c r a,c Das Integral hängt somit nur vom Anfangs- und vom Endpunkt ab. Es läßt sich überdies zeigen, dass die Wegunaghängigkeit ausschließlich im Fall von Gradientenfeldern gegeben ist. Es gilt also der folgende Satz: Kurvenintegrale über ein Vektorfeld A( r) sind genau dann (und nur dann) vom Weg unabhängig, wenn eine Funktion φ( r) existiert, sodass A = grad φ. Legt man φ an einer Stelle r a fest, ist φ eindeutig bestimmmt. Die Funktion φ wird Potenzial genannt (in der Physik bezeichnet man meistens φ als das Potenzial. Die potentielle Energie in der Mechanik ist ein Beispiel dafür.). Das Feld A nennt man auch ein konservatives Vektorfeld. Wie man einem Vektorfeld A ansehen kann, ob wir es als Gradientenfeld darstellen können, werden wir später sehen. Aus dem obigen Satz folgt, dass genau dann geschlossene Kurvenintegrale über das Vektorfeld A verschwinden, wenn sich das Vektorfeld A als Gradient eines skalaren Feldes φ darstellen lässt. Das Ringintegral A( r) d r kann nämlich durch Wahl zweier beliebiger Punkte r C a und r b auf der Kurve C in zwei Teile zerlegt werden, die den Wegen C 1 und C 2 entsprechen (siehe Abb.??): A( r) d r = A( r) d r + A( r) d r. (2.75) C C 1 C 2

18 5 KAPITEL 2. FELDER, GRADIENT, KURVENINTEGRAL Abbildung 2.19: Durch Wahl zweier Punkte r a und r b zerlegen wir das Ringintegral in zwei Linienintegrale entlang C 1 und C 2. Wir durchlaufen nun C 2 in entgegengesetzter Richtung und drehen damit das Vorzeichen des zweiten Integrals um: A( r) d r = A( r) d r A( r) d r. (2.76) C C 2 C 1 Da aber C 1 und C 2 Anfangs- und Endpunkt gemeinsam haben und laut Voraussetzung das Kurvenintegral über A nicht von der Form des Weges abhängt, sind die beiden Integrale auf der rechten Seite der obigen Gleichung gleich. Demzufolge verschwindet das Ringintegral: A( r) d r =. (2.77) C

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 11: e Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 11. Linienintegrale 1 / 39 1 Ein einführendes Beispiel 2 3 Prof. Dr. Erich

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar

2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar Kapitel 2 Differentiation von Feldern 2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar Wir betrachten einen Vektor im Raum, der sich zeitlich verändert, d.h. a(t). Für einen Zeitpunkt t + t gilt dann a =

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7 Definition: Ein Skalarfeld ordnet jedem Punkt im dreidimensionalen Raum R 3 eine ahl () zu. Unter einem räumlichen Vektorfeld

Mehr

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( )

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( ) Abb. 5.0: Funktion und Tangentialebene im Punkt Aus der totalen Differenzierbarkeit folgt sowohl die partielle Differenzierbarkeit als auch die Stetigkeit von : Satz 5.2: Folgerungen der totalen Differenzierbarkeit

Mehr

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I. Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I..3 b Arbeit einer Kraft Wird die Wirkung einer Kraft über ein Zeitintervall oder genauer über die Strecke, welche das mechanische System in diesem Zeitintervall

Mehr

Ableitungen von skalaren Feldern Der Gradient

Ableitungen von skalaren Feldern Der Gradient Ableitungen von skalaren Feldern Der Gradient In der letzten Vorlesung haben wir das zu einem konservativen Kraftfeld zugehörige Potential V ( r) = F ( s) d s + V ( r0 ) kennengelernt und als potentielle

Mehr

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist.

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist. Beim Differenzieren von Vektoren im Zusammenhang mit den Kreisbewegungen haben wir bereits gesehen, dass ein Vektor als dreiwertige Funktion a(x, y, z) aufgefasst werden kann, die an jedem Punkt im dreidimensionalen

Mehr

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHEMIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHEMIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHEMIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Integralrechnung für Funktionen mehrerer Variablen

Mehr

Gradient eines Skalarfeldes

Gradient eines Skalarfeldes Gradient eines Skalarfeldes 1-E Gradient eines Skalarfeldes Definition 1: Unter dem Gradient eines differenzierbaren Skalarfeldes Φ (x, y) versteht man den aus den partiellen Ableitungen 1. Ordnung von

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 29/ Vorlesung 9, Freitag vormittag Linienintegrale und Potential Wir betrachten einen Massenpunkt, auf den die konstante

Mehr

Im Folgenden werde ich als anschauliche Beispiele eine strömende Flüssigkeit im dreidimensionalen Raum sowie eine Landschaftskarte (2D) verwenden.

Im Folgenden werde ich als anschauliche Beispiele eine strömende Flüssigkeit im dreidimensionalen Raum sowie eine Landschaftskarte (2D) verwenden. Vektoranalysis Begriffe Im Folgenden werde ich als anschauliche Beispiele eine strömende Flüssigkeit im dreidimensionalen Raum sowie eine Landschaftskarte 2D) verwenden. Ein Skalarfeld f = fx, y, z) ist

Mehr

Linien- oder Kurvenintegrale

Linien- oder Kurvenintegrale Linien- oder Kurvenintegrale 1-E Einführendes Beispiel Abb. 1-1: Zum Begriff der Arbeit einer konstanten Kraft Wir führen den Begriff eines Linien- oder Kurvenintegrals am Beispiel der physikalischen Arbeit

Mehr

Linien- oder Kurvenintegrale: Aufgaben

Linien- oder Kurvenintegrale: Aufgaben Linien- oder Kurvenintegrale: Aufgaben 4-E Das ebene Linienintegral Im Fall eines ebenen Linienintegrals liegt der Integrationsweg C häufig in Form einer expliziten Funktionsgleichung y = f (x) vor. Das

Mehr

Linien- und Oberflächenintegrale

Linien- und Oberflächenintegrale Linien- und berflächenintegrale Bei den früheren eindimensionalen Integralen wurde in der Regel entlang eines Intervalls einer Koordinatenachse integriert. Bei einem Linienintegral wird der Integrationsweg

Mehr

D-MAVT/D-MATL FS 2017 Dr. Andreas Steiger Analysis IILösung - Serie18

D-MAVT/D-MATL FS 2017 Dr. Andreas Steiger Analysis IILösung - Serie18 D-MAVT/D-MATL FS 7 Dr. Andreas Steiger Analysis IILösung - Serie8. Klicken Sie die falsche Aussage an. a) Der Operator div ) ordnet einem Vektorfeld v ein Skalarfeld div v zu. v b) div v = x, v y, v )

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 2, Montag nachmittag Differentiation und Integration von Vektorfunktionen Der Ortsvektor: Man kann

Mehr

2.3 Arbeit und Energie

2.3 Arbeit und Energie 38 KAPITEL. DYNAMIK EINES MASSENPUNKTES.3 Arbeit und Energie Wenn sich ein Massenpunkt in einem Kraftfeld bewegt so wird er entweder beschleunigt oder abgebremst. Man sagt auch an ihm wird vom Kraftfeld

Mehr

5.6 Potential eines Gradientenfelds.

5.6 Potential eines Gradientenfelds. die Zirkulation des Feldes v längs aufintegriert. 5.6 Potential eines Gradientenfelds. Die Ableitung einer skalaren Funktion ist der Gradient, ein Vektor bzw. vektorwertige Funktion (Vektorfeld). Wir untersuchen

Mehr

Integrieren Das bestimmte Integral einer Funktion f f(x) in einer Variable über das Intervall [a,b] schreiben wir

Integrieren Das bestimmte Integral einer Funktion f f(x) in einer Variable über das Intervall [a,b] schreiben wir Klassische Theoretische Physik TP-L - WS 2013/14 Mathematische Methoden 8.1.2014 Frank Bertoldi (Version 2) Abbildungen und Beispiele aus F. Embacher "Mathematische Grundlagen..." und "Elemente der theoretischen

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3 Differenziation und Integration von Vektorfunktionen Der Ortsvektor: Man kann einen Punkt P im Raum eindeutig durch die

Mehr

Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2

Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2 Ralitsa Bozhanova Jonas Kindervater Ferienkurs im Anschluss an das Wintersemester 2008 Höhere Mathematik III für Physiker Analysis 2 16. bis 20. Februar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Der

Mehr

1.4 Gradient, Divergenz und Rotation

1.4 Gradient, Divergenz und Rotation .4 Gradient, Divergenz und Rotation 5.4 Gradient, Divergenz und Rotation Die Begriffe Gradient, Divergenz und Rotation erfordern die partiellen Ableitung aus Abschnitt.. sowie das Konzept des Differentialoperators.

Mehr

2. Räumliche Bewegung

2. Räumliche Bewegung 2. Räumliche Bewegung Wenn die Bahn des Massenpunkts nicht bekannt ist, reicht die Angabe einer Koordinate nicht aus, um seinen Ort im Raum zu bestimmen. Es muss ein Ortsvektor angegeben werden. Prof.

Mehr

y (t) Wie berechnet sich die Ableitung von F aus den Ableitungen von x (t) und y (t)? Die Antwort gibt die erste Kettenregel

y (t) Wie berechnet sich die Ableitung von F aus den Ableitungen von x (t) und y (t)? Die Antwort gibt die erste Kettenregel 103 Differenzialrechnung 553 1035 Kettenregeln Die Kettenregel bei Funktionen einer Variablen erlaubt die Berechnung der Ableitung von verketteten Funktionen Je nach Verkettung gibt es bei Funktionen von

Mehr

Serie 9. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS Berechnen Sie auf zwei Arten (direkt und mit Hilfe des Satzes von Green) das Linienintegral

Serie 9. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS Berechnen Sie auf zwei Arten (direkt und mit Hilfe des Satzes von Green) das Linienintegral Analysis D-BAUG Dr. ornelia Busch FS 6 Serie 9. Berechnen Sie auf zwei Arten (direkt und mit Hilfe des Satzes von Green das Linienintegral xy dx + x y 3 dy, D wobei D das Dreieck mit den Eckpunkten (,,

Mehr

Lernunterlagen Vektoren in R 2

Lernunterlagen Vektoren in R 2 Die Menge aller reellen Zahlen wird mit R bezeichnet, die Menge aller Paare a 1 a 2 reeller Zahlen wird mit R 2 bezeichnet. Definition der Menge R 2 : R 2 { a 1 a 2 a 1, a 2 R} Ein Zahlenpaar a 1 a 2 bezeichnet

Mehr

Mathematik. für das Ingenieurstudium. 10 Funktionen mit mehreren Variablen. Jürgen Koch Martin Stämpfle.

Mathematik. für das Ingenieurstudium. 10 Funktionen mit mehreren Variablen. Jürgen Koch Martin Stämpfle. 10 Funktionen mit mehreren Variablen www.mathematik-fuer-ingenieure.de 2010 und, Esslingen Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung

Mehr

Mathematische Einführung

Mathematische Einführung Lehrstuhl für Technische Elektrophysik Technische Universität München Übungen zu "Elektrizitätslehre" (Prof. Wachutka) Mathematische Einführung Die vorliegende Einführung in die Mathematik zur Vorlesung

Mehr

2.4 Gradient Euklidischer Isomorphismus: Vektorfelder 1-Formen

2.4 Gradient Euklidischer Isomorphismus: Vektorfelder 1-Formen 2.4 Gradient Für eine differenzierbare Funktion f : X R kennen wir bereits das Differenzial df. Ist der Differenzvektorraum V des affinen Raums X mit der geometrischen Struktur eines Euklidischen Skalarprodukts

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 19. November 2015 HSD. Physik. Energie II

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 19. November 2015 HSD. Physik. Energie II Physik Energie II Arbeit bei variabler Kraft Was passiert wenn sich F in W = Fx ständig ändert? F = k x Arbeit bei variabler Kraft W = F dx Arbeit bei variabler Kraft F = k x W = F dx = ( k x)dx W = F

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

Höhere Mathematik für Ingenieure 2 Höhere Mathematik für Ingenieure 2 Prof. Dr. Swanhild Bernstein Sommersemester 218 Institut für Angewandte Analysis Kurven- und Parameterintegrale Parameterintegrale Typische Beispiele für Parameterintegrale

Mehr

Abbildung 14: Ein Vektorfeld im R 2

Abbildung 14: Ein Vektorfeld im R 2 Vektoranalysis 54 Vektoranalysis Wir wollen nun Vektorfelder betrachten. Es sei U R n. Ein Vektorfeld im R n ist eine Abbildung v : U R n, die jedem Punkt x ihres sbereichs U einen Vektor v(x) zuordnet.

Mehr

Technische Universität München. Probeklausur Lösung SS 2012

Technische Universität München. Probeklausur Lösung SS 2012 Technische Universität München Andreas Wörfel & Carla Zensen Ferienkurs Analysis für Physiker Probeklausur Lösung SS Aufgabe Differenzierbarkeit / Punkte: [4,, 3, 4] Es sei f(x, y) = sin(x3 + y 3 ) x +

Mehr

Ziel (langfristig): wie lassen sich diese Eigenschaften mathematisch charakterisieren?

Ziel (langfristig): wie lassen sich diese Eigenschaften mathematisch charakterisieren? V4 Vektorfelder Vektorfelder haben oft Struktur: quellfrei, wirbelfrei Quellfeld Wirbelfeld Ziel (langfristig): wie lassen sich diese Eigenschaften mathematisch charakterisieren? Zunächst brauchen wir

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

2. Vorlesung Wintersemester

2. Vorlesung Wintersemester 2. Vorlesung Wintersemester 1 Mechanik von Punktteilchen Ein Punktteilchen ist eine Abstraktion. In der Natur gibt es zwar Elementarteilchen (Elektronen, Neutrinos, usw.), von denen bisher keine Ausdehnung

Mehr

2. Räumliche Bewegung

2. Räumliche Bewegung 2. Räumliche Bewegung Prof. Dr. Wandinger 1. Kinematik des Punktes TM 3 1.2-1 2. Räumliche Bewegung Wenn die Bahn des Punkts nicht bekannt ist, reicht die Angabe einer Koordinate nicht aus, um seinen Ort

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 2 15. April 2010 Kapitel 6. Integralrechnung Einseitig unbeschränkter Definitionsberech Beidseitig unbeschränkter Definitionsberech Unbeschränkte

Mehr

2. Räumliche Bewegung

2. Räumliche Bewegung 2. Räumliche Bewegung Prof. Dr. Wandinger 1. Kinematik des Punktes TM 3 1.2-1 2. Räumliche Bewegung Wenn die Bahn des Punkts nicht bekannt ist, reicht die Angabe einer Koordinate nicht aus, um seinen Ort

Mehr

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n 03 Vektoren im R 2, R 3 und R n Unter Verwendung eines Koordinatensystems kann jedem Punkt der Ebene umkehrbar eindeutig ein Zahlenpaar (x, y) zugeordnet werden P (x, y) Man nennt x und y die kartesischen

Mehr

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Mit Hilfe des Nabla-Operators können nun zwei weitere wichtige elementare Operationen definiert werden, welche formal der Bildung des Skalarproduktes bzw. des äußeren

Mehr

V2 Felder (Funktionen mehrerer unabhängigen Variablen)

V2 Felder (Funktionen mehrerer unabhängigen Variablen) V2 Felder (Funktionen mehrerer unabhängigen Variablen) Orts- und zeitabhängige physikalische Größen werden durch "Felder" beschrieben. Beispiel: Maxwell-Gleichungen der Elektrodynamik: Vektor-Analysis:

Mehr

Kapitel 6 Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen

Kapitel 6 Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen Kapitel 6 Differential- und Integralrechnung in mehreren Variablen Inhaltsverzeichnis FUNKTIONEN IN MEHREREN VARIABLEN... 3 BEISPIELE UND DARSTELLUNGEN... 3 GRENZWERT UND STETIGKEIT (ABSTANDSBEGRIFF)...

Mehr

1.4. Funktionen, Kurven und Parameterdarstellungen

1.4. Funktionen, Kurven und Parameterdarstellungen .4. Funktionen, Kurven und Parameterdarstellungen Reellwertige Funktionen Eine reelle Relation ist eine beliebige Teilmenge F der Ebene (also eine ebene "Fläche"). Von einer reellen Funktion spricht man,

Mehr

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n 03 Vektoren im R 2, R 3 und R n Unter Verwendung eines Koordinatensystems kann jedem Punkt der Ebene umkehrbar eindeutig ein Zahlenpaar (x, y) zugeordnet werden P (x, y) Man nennt x und y die kartesischen

Mehr

3 Funktionen in mehreren Variablen

3 Funktionen in mehreren Variablen 3 Funktionen in mehreren Variablen Funktionen in mehreren Variablen Wir betrachten nun Abbildungen / Funktionen in mehreren Variablen. Dies sind Funktionen von einer Teilmenge des R d nach R. f : D f R,

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Sommer 2017 Vorlesung 1 (mit freundlicher Genehmigung von Merlin Mitschek und Verena Walbrecht) Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis

Mehr

Krummlinige Koordinaten

Krummlinige Koordinaten Krummlinige Koordinaten Einige Koordinatensysteme im R 3 haben wir bereits kennengelernt : x, x 2, x 3... kartesische Koordinaten r, φ, x 3... Zylinderkoordinaten r, φ, ϑ... Kugelkoordinaten Sind andere

Mehr

1 Kurven und Kurvenintegrale

1 Kurven und Kurvenintegrale Fabian Kohler Karolina Stoiber Ferienkurs Analysis für Physiker SS 14 A 1 Kurven und Kurvenintegrale 1.1 Einschub: Koordinatentransformation Gegeben sei eine Funktion f : R n R. Dann ist die totale Ableitung

Mehr

2.3 Gekrümmte Oberflächen

2.3 Gekrümmte Oberflächen 2.3 Gekrümmte Oberflächen Jede Fläche im R 3 besitzt eine zweidimensionale Parameterdarstellung, so dass die Punkte der Fläche durch r(u, u 2 ) = x(u, u 2 )ê x + y(u, u 2 )ê y + z(u, u 2 )ê z beschrieben

Mehr

31. Kurven in Ebene und Raum

31. Kurven in Ebene und Raum 31. Kurven in Ebene und Raum Für ebene Kurven (also Kurven im R gibt es mehrere Darstellungsmöglichkeiten: implizite Darstellung : F (x, y = explizite Darstellung : y = f(x oder x = g(y Parameterdarstellung

Mehr

7.4. Gradient, Niveau und Tangentialebenen

7.4. Gradient, Niveau und Tangentialebenen 7.4. Gradient Niveau und Tangentialebenen Wieder sei f eine differenzierbare Funktion von einer Teilmenge A der Ebene R -dimensionalen Raumes R n ) nach R. (oder des n Der Anstieg von f in einem Punkt

Mehr

VEKTOREN. Allgemeines. Vektoren in der Ebene (2D)

VEKTOREN. Allgemeines. Vektoren in der Ebene (2D) VEKTOREN Allgemeines Man unterscheidet im Schulgebrauch zwischen zweidimensionalen und dreidimensionalen Vektoren (es kann aber auch Vektoren geben, die mehr als 3 Komponenten haben). Während zweidimensionale

Mehr

8. DIE ABLEITUNG EINER VEKTORFUNKTION

8. DIE ABLEITUNG EINER VEKTORFUNKTION 75 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken aus Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften I von Hans Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie das Buch auch

Mehr

= r ). Beispiele. 1) Kreis. Skizze mit Tangentialvektoren ( x. 2) Zykloide. Skizze für a = r = 1:

= r ). Beispiele. 1) Kreis. Skizze mit Tangentialvektoren ( x. 2) Zykloide. Skizze für a = r = 1: VEKTORANALYSIS Inhalt: 1) Parametrisierte Kurven 2) Vektorfelder 3) Das Linienintegral 4) Potentialfelder 1 Parametrisierte Kurven Definitionen xt () Kurve: x = x() t = y() t, t zt () xt () dxt () Tangentialvektor:

Mehr

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors Einführu hnung Was ist ein Vektor? In Bereichen der Naturwissenschaften treten Größen auf, die nicht nur durch eine Zahlenangabe dargestellt werden können, wie Kraft oder Geschwindigkeit. Zur vollständigen

Mehr

Selbsteinschätzung Mathe 2 Dieser Fragebogen wächst Woche für Woche mit. 1 Integration von Funktionen einer Veränderlichen

Selbsteinschätzung Mathe 2 Dieser Fragebogen wächst Woche für Woche mit. 1 Integration von Funktionen einer Veränderlichen Institut für Wissenschaftliches Rechnen Dr. Ute Feldmann, Maximilian Becker Selbsteinschätzung Mathe 2 Dieser Fragebogen wächst Woche für Woche mit. Die 3 Kreise mit Ampelfarben dienen der Selbsteinschätzung.

Mehr

Grundzüge der Vektoranalysis

Grundzüge der Vektoranalysis KAPITEL 7 Grundzüge der Vektoranalysis 7. Satz von Green................................... 2 7.2 Satz von Stokes................................... 22 7.2. Zirkulation und Wirbelstärke..........................

Mehr

10. Vorlesung Wintersemester

10. Vorlesung Wintersemester 10. Vorlesung Wintersemester 1 Existenz von Potentialen Für einimensionale Bewegungen unter er Einwirkung einer Kraft, ie nur vom Ort abhängt, existiert immer ein Potential, a man immer eine Stammfunktion

Mehr

6 Vektoranalysis Kurven

6 Vektoranalysis Kurven 6 Vektoranalysis Kurven Zoltán Zomotor Versionsstand: 31. Juli 2014, 13:51 Die nummerierten Felder bitte mithilfe der Videos ausfüllen: http://www.z5z6.de This work is based on the works of Jörn Loviscach

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 8. Funktionen von mehreren Variablen 8.2 Partielle Differentiation Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 8.2 Part. Diff.

Mehr

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64 1/64 VEKTORRECHNUNG Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet Hochschule Esslingen März 2011 2/64 Overview Vektoralgebra 1 Vektoralgebra 2 Was sind Vektoren? 3/64 Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen:

Mehr

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9 8 KAPITEL. ELEKTROSTATIK.3 Das Coulombsche Gesetz, elektrostatisches Feld Zur Einführung verschiedener Grundbegriffe betrachten wir zunächst einmal die Kraft, die zwischen zwei Ladungen q an der Position

Mehr

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Rang 2 Dyade }{{} σ, τ,... Spannungstensor Differential-Operatoren Nabla- / x Operator / y in kartesischen / Koordinaten

Mehr

1 Mathematische Hilfsmittel

1 Mathematische Hilfsmittel Mathematische Hilfsmittel. Vektoranalysis Wiederholung Vektor: Länge und Richtung Vektoraddition: A + B = B + A (A + B) + C = A + (B + C) kartesische Koordinaten: B A + B = i (a i + b i )e i A+B Multiplikation

Mehr

Exakte Differentialgleichungen

Exakte Differentialgleichungen Kapitel 4 Exakte Differentialgleichungen 4.1 Kurvenscharen Sei D R 2 ein offenes und zusammenhängendes Gebiet. Dann kann man zu jeder D einfach überdeckenden Kurvenschar eine Differentialgleichung erster

Mehr

"Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab"

Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab V4.2 - V4.3: Integralsätze der Vektoranalysis [Notation in diesem Kapitel: Vorausschau/Überblick: alle Indizes unten!] "Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab" Hauptsatz

Mehr

Lernmaterialblatt Mathematik. Vektorrechnung eine Einführung. Anwendung Mathematik I. Einleitung:

Lernmaterialblatt Mathematik. Vektorrechnung eine Einführung. Anwendung Mathematik I. Einleitung: Vektorrechnung eine Einführung Einleitung: Um beispielsweise das Dreieck ABC in der Abbildung an die Position A'B'C' zu verschieben, muss jeder Punkt um sieben Einheiten nach rechts und drei nach oben

Mehr

Kuvenintegrale 1. u. 2. Art

Kuvenintegrale 1. u. 2. Art Kuvenintegrale. u. 2. Art Die Lage eines Drahtes sei durch eine C -Kurve : [a, b] R 3 beschrieben. Seine ortsabhängige Massendichte ist durch die stetige Funktion ϱ(,, z) = Masse Längeneinheit gegeben.

Mehr

"Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab"

Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab V4.2 - V4.3: Integralsätze der Vektoranalysis [Notation in diesem Kapitel: Vorausschau/Überblick: alle Indizes unten!] "Integral über die Ableitung einer Funktion hängt nur von ihrem Wert am Rand ab" Hauptsatz

Mehr

Der allgemeine Satz von Stokes...

Der allgemeine Satz von Stokes... Der allgemeine Satz von Stokes...... in der Sprache der Differentialformen. dω Differentialformen... sind - vereinfacht gesagt - orientierte Differentiale. k-form im R n a i1,...,i k (x) dx i1... dx ik,

Mehr

Wie man dieses (Weg-)Integral berechnet, kann man sich mit der folgenden Merkregel im Kopf halten. Man schreibt d~r = d~r

Wie man dieses (Weg-)Integral berechnet, kann man sich mit der folgenden Merkregel im Kopf halten. Man schreibt d~r = d~r Vektoranalysis 3 Die Arbeit g Zum Einstieg eine kleine Veranschaulichung. Wir betrachten ein Flugzeug, das irgendeinen beliebigen Weg zurücklegt. Ausserdem seien gewisse Windverhältnisse gegeben, so dass

Mehr

Lösung zur Klausur zur Analysis II

Lösung zur Klausur zur Analysis II Otto von Guericke Universität Magdeburg 9.7.4 Fakultät für Mathematik Lösung zur Klausur zur Analysis II Vorlesung von Prof. L. Tobiska, Sommersemester 4 Bitte benutzen Sie für jede Aufgabe ein eigenes

Mehr

Mathematik für Anwender II

Mathematik für Anwender II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Mathematik für Anwender II Vorlesung 37 Wir haben schon im ersten Semester gewöhnliche Differentialgleichungen samt einiger Lösungsverfahren besprochen. Dort ging

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

Wir erinnern zunächst an die verschiedenen Arten von Funktionen, die uns bisher begegnet sind: V : r 0 3 V ( r) 0 3

Wir erinnern zunächst an die verschiedenen Arten von Funktionen, die uns bisher begegnet sind: V : r 0 3 V ( r) 0 3 3 1. Mathematische Grundlagen Zur Vorbereitung fassen wir in diesem ersten Kapitel die wichtigsten mathematischen Konzepte zusammen, mit denen wir in der Elektrodynamik immer wieder umgehen werden. 1.1.

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

1. Haupttest (16. Dezember 2011) Gruppe bunt (mit Lösung ) kein Taschenrechner; Unterlagen: eigenes Skriptum gestattet

1. Haupttest (16. Dezember 2011) Gruppe bunt (mit Lösung ) kein Taschenrechner; Unterlagen: eigenes Skriptum gestattet Institut für Analysis und Scientific Computing WS / O. Koch P R A K T I S C H E M A T H E M A T I K I F Ü R T P H. Haupttest (6. Dezember ) Gruppe bunt (mit Lösung ) FAMILIENNAME Vorname Studium / MatrNr

Mehr

Rotation 1 E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Rotation 1 E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Rotation 1 E1 Abb. 1 1: Turbulenz Leonardo da Vinci 1 E2 Definition und Eigenschaften der Rotation Abb. 1 2: Fließendes Wasser in einem Kanal Es wird das Geschwindigkeitsfeld einer stationären Strömung

Mehr

Skalarfelder. 1-1 Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Skalarfelder. 1-1 Ma 2 Lubov Vassilevskaya Skalarfelder 1-1 Ma 2 Lubov Vassilevskaya Einführendes Beispiel r P + q F (P) + Q Abb. 1-1: Kraftwirkung auf eine positive Ladung Wir betrachten das elektrische Feld in der Umgebung einer positiven Punktladung

Mehr

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f x = f (x 0 + x) f (x 0 ) x = f (x)

Mehr

Repetitorium Analysis II für Physiker

Repetitorium Analysis II für Physiker Technische Universität München Larissa Hammerstein Vektoranalysis und Fourier-Transformation Lösungen Repetitorium Analysis II für Physiker Analysis II Aufgabe Skalarfelder Welche der folgenden Aussagen

Mehr

6 Komplexe Integration

6 Komplexe Integration 6 Komplexe Integration Ziel: Berechne für komplexe Funktion f : D W C Integral der Form f(z)dz =? wobei D C ein Weg im Definitionsbereich von f. Fragen: Wie ist ein solches komplexes Integral sinnvollerweise

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2017/18 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2017 Steven Köhler Wintersemester 2017/18 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung 2.6 Flächenintegrale Die passenden Integranden für Flächenintegrale sind weder Vektorfelder noch 1-Formen, sondern sogenannte 2-Formen. 2.6.1 2-Formen In Abschnitt 2.3 haben wir gelernt, dass 1-Formen

Mehr

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient Vorlesung: Analysis II für Ingenieure Wintersemester 07/08 Michael Karow Themen: Niveaumengen und Gradient Wir betrachten differenzierbare reellwertige Funktionen f : R n G R, G offen Zur Vereinfachung

Mehr

3 Vektoren. 3.1 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum. Höhere Mathematik 60

3 Vektoren. 3.1 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum. Höhere Mathematik 60 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum 3 Vektoren 3.1 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum In der Ebene (mathematisch ist dies die Menge R 2 ) ist ein kartesisches Koordinatensystem festgelegt

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2018/19 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2018 Steven Köhler Wintersemester 2018/19 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Serie 7: Kurvenintegrale

Serie 7: Kurvenintegrale D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 5 Dr. Ana Cannas Serie 7: Kurvenintegrale Bemerkungen: Die Aufgaben der Serie 7 bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 4./6. April.. Ordnen Sie den Kurven -8 die

Mehr

Schwerkraft auf Erdoberfläche: r â r F à const im Bereich r da dort r à const gilt

Schwerkraft auf Erdoberfläche: r â r F à const im Bereich r da dort r à const gilt 2.4 Konservative Kräfte und Potential lap2/mewae/scr/kap2_4s5 30-0-02 Einige Begriffe: Begriff des Kraftfeldes: Def.: Kraftfeld: von Kraft-Wirkung erfüllter Raum. Darstellung: F r z.b. Gravitation: 2.

Mehr