Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 Gemeinde Emmerting Seite: 225 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte. Vorsitzender: 1. Bgm. Stefan Kammergruber 2. Bgm. Siegfried Ribesmeier 3. Bgm. Gisela Kriegl GR Franz Kastenhuber GR Florian Maier GR Herbert Bergmann GR Helmut Radecker GR Michael Hager GR Thomas Estermeier GR Josef Fellner GRin Olga Antesberger GR Hans Florian Ott GRin Christine Renoth GR Uwe Vollmerhausen Entschuldigt fehlten: Unentschuldigt fehlten: GR Dr. Georg Lößel, GR Sebastian Antersberger, GR Erwin Scheiwein Die Beschlussfähigkeit war damit hergestellt. Wegen persönlicher Beteiligung (Art. 49 GO) haben die Gemeinderatsmitglieder an der Beratung und Beschlussfassung des Gegenstandes der Gegenstände Nr.: nicht teilgenommen. Die Gemeinderatsmitglieder waren bei der Beratung und Beschlussfassung über Gegenstand Nr. nicht anwesend. Zur Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Kämmerer Fritz Schuder Vorsitzender: Schriftführerin: Erster Bürgermeister Stefan Kammergruber Inge Schaffer

2 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 226 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Aktuelle Bürgerfragestunde 4. Bauanträge 5. Behandlung der Anträge aus der Bürgerversammlung vom Ernennung eines Spielplatzbeauftragten 7. Durchbau eines Geh- und Radweges an der Lessingstraße (Auftragsvergabe) 8. Verschiedenes 8.1 Zuschussantrag Musikförderkreis Emmerting e.v. 8.2 Entwicklung der Heizkosten 8.3 Energienutzungsplan für den Landkre4is Altötting; Teilnahmebestätigung der Kommunen 8.4 Lärmschutzverordnung Emmerting; Schreiben Manfred Klauss, Ahornstr Freiwillige Feuerwehr Emmerting; 1200-Jahr Feier Fahrraddorfrallye Jahr Feier Emmerting; Medaillenprägung in Silber und Gold Jahr-Feier; Ankauf von Papierfähnchen Jahr-Feier; Ausstellung am Jahr-Feier; Etiketten für Weinflaschen/Fahrt nach Grünbach 9. Wünsche und Anträge 9.1 Beschwerden Asphaltmischanlage kmh Alte Poststraße 9.3 Info über Flüchtlinge in Emmerting 9.4 Weg nach Bruck neben der Alz 9.5 Versenden von s als Sitzungsvorlagen 9.6 Dank an Naturschutzbund - Umweltmarkt 9.7 Schäden im Straßenbereich Mühlbachstraße

3 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 227 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 1. Bürgermeister Kammergruber begrüßt die anwesenden Gemeinderäte und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Er spricht den GRen Antersberger, Fellner, Ott und Kriegl nachträglich Glückwünsche zum Geburtstag aus. Die Gemeinderäte Scheiwein, Antersberger und Dr. Lößel sind für die heutige Sitzung entschuldigt. 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Bürgermeister Kammergruber stellt fest, dass die Niederschrift zu Pkt. 5 (Seite 214) in Bezug auf die Beschlussfassung zu berichtigen ist. Die Beschlussfassung muss lauten 15 : 1. Beschluss: Das öffentliche Sitzungsprotokoll vom wird unter Berücksichtigung der vorstehenden Berichtigung in der bestehenden Form genehmigt. Beschlussfassung: 14 : 0 3. Aktuelle Bürgerfragestunde Es liegen keine Anträge vor. 4. Bauanträge Es liegen keine Bauanträge vor. 5. Behandlung der Anträge aus der Bürgerversammlung vom Bürgermeister Kammergruber stellt fest, dass im Rahmen der Bürgerversammlung zwar keine beschlussmäßig zu behandelnden Anträge (lediglich Anregungen) vorliegen, jedoch lt. Gemeindeordnung die Vorschläge und Anregungen aus der Bürgerversammlung innerhalb einer Frist von drei Monaten von dem für die Angelegenheit zuständigen Organ der Gemeinde behandelt werden sollen. Die in der Bürgerversammlung vorgetragenen Anregungen ( Hochschulstandort, Bushaltestelle, Gullyreinigung, Busbucht bei Raiffeisenbank) wurden zur Kenntnis genommen, bzw. in der Bürgerversammlung bereits geklärt. 2. Bürgermeister Ribesmeier spricht die Haltestelle des Dultbusses an, da diese mit Zustieg bei der Gemeinde bekanntgegeben wurde. Dies sei verwirrend, da sich die Haltestelle an der Hauptstraße bei der Busbucht befindet. Nach kurzer Diskussion wird festgelegt, den Hinweis auf eine zutreffendere Bezeichnung der Einstiegstelle an die Stadt Altötting weiterzugeben.

4 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Ernennung eines Spielplatzbeauftragten Die Gemeinde Emmerting benötigt einen Spielplatzbeauftragten. 1. Bürgermeister Kammergruber teilt mit, dass sich Bauhofleiter Leidmann bereit erklärt hat, diese Tätigkeit zu übernehmen. Da Herr Leidmann als Bauhofleiter bei Terminen mit Herrn Attenberger sowieso vor Ort ist, bietet sich an, ihn auch zum offiziellen Spielplatzbetreuer zu ernennen. Beschluss: Bauhofleiter Leidmann wird ab sofort zum offiziellen Spielplatzbeauftragten der Gemeinde Emmerting ernannt. Beschlussfassung: 14 : 0 7. Durchbau eines Geh- und Radweges an der Lessingstraße (Auftragsvergabe) 1. Bürgermeister Kammergruber teilt mit, dass der Vertrag von Herrn Lauer zwischenzeitlich unterzeichnet wurde. Für die Erstellung eines Gehwegs zwischen der Lessingstraße und dem Simon-Pittner-Ring wurden zwei Angebote eingeholt: Straßenzweckverband Perach Fa. B & K, Emmerting 7.579,82 brutto 5.295,50 brutto Beide Angebote können direkt miteinander verglichen werden. Beschluss: Der Auftrag für die Erstellung des Gehwegs zwischen der Lessingstraße und dem Simon-Pittner-Ring wird an die Fa. B & K, Emmerting vergeben. Grundlage ist das Angebot vom mit einer Angebotssumme in Höhe von 5.295,50. Beschlussfassung: 13 : 0 (GR Bergmann aufgrund persönlicher Beteiligung von Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen) GR Kastenhuber weist darauf hin, dass die Aufbringung von Splitt für Radfahrer ungünstig ist. 1. Bürgermeister Kammergruber bezieht sich auf das vorliegende Angebot, das die Aufbringung einer wassergebundenen Decke vorsieht. 8. Verschiedenes 8.1 Zuschussantrag Musikförderkreis Emmerting e.v. Mit Schreiben vom beantragt der Musikförderkreis Emmerting für das Jahr 2015 für den laufenden Musikbetrieb, insbesondere für die laufende

5 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 229 Instandhaltung von Ausbildungsinstrumenten und die laufende Renovierung der Trachten einen gemeindlichen Zuschuss. 1. Bürgermeister Kammergruber stellt fest, dass im Haushalt 2015 ein Zuschuss in Höhe von eingeplant ist. Beschluss: Dem Musikförderkreis Emmerting e.v. wird für das Jahr 2015 für den laufenden Betrieb ein Zuschuss in Höhe von gewährt. Beschlussfassung: 14 : Entwicklung der Heizkosten 1. Bürgermeister Kammergruber berichtet von der positiven Kostenentwicklung im Hinblick auf den Betrieb der Hackschnitzelanlage, insbesondere seit der Beschlussfassung auch in den Sommermonaten mit der Hackschnitzelheizung zu fahren. Lt. der vorliegenden Kostenzusammenstellung sind im Jahr 2013 Heizölkosten in Höhe von 7.987,90 angefallen und im Jahr 2014 lediglich 2.144, Energienutzungsplan für den Landkre4is Altötting; Teilnahmebestätigung der Kommunen Das Schreiben des Landratsamtes Altötting vom liegt den Mitgliedern des Gemeinderates vor. 1. Bürgermeister Kammergruber bezieht sich auf die letzte Bürgermeisterdienstbesprechung in der um die Teilnahme aller Kommunen des Landkreises geworben wurde. Von Vorteil für die Gemeinde ist, dass die Erfassung der kommunalen Liegenschaften bereits im Zuge des Energiecoachings (Reg.v.Oberbayern/Fa. Coplan) vorgenommen wurde und in die Bestandsaufnahme mit einfließen kann. Beschluss: Die Gemeinde Emmerting erklärt sich mit der Teilnahme an der Erstellung des Energienutzungsplans durch den Landkreis Altötting und der Übernahme des Kostenbeitrages von max. 14 Cent/Einwohner der Kommune einverstanden. Beschlussfassung: 13 : Lärmschutzverordnung Emmerting; Schreiben Manfred Klauss, Ahornstr.1 Herr Klauss bittet in seinem Schreiben den Gemeinderat die beschlossene Verordnung nochmals zu überdenken. Er vertritt die Meinung, dass der neue Beschluss nicht im Sinne einer modernen Wohngemeinde sei und hält z.b. die

6 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 230 Einführung einer Mittagsruhezeit für sinnvoll. Als Vergleich zieht er die Gemeinde Mehring heran, die in ihrer Satzung eine Mittagsruhe ausgewiesen hat oder die Stadt Burghausen die Haus- und Gartenarbeiten auf bis Uhr beschränkt. Der Gemeinderat ist allgemein der Meinung, keine Mittagsruhezeit in der Satzung aufzunehmen, da man mit der bestehenden Regelung in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat. 1. Bürgermeister Kammergruber verliest Auszüge aus den Verordnungen anderer Kommunen, die ebenfalls von Montag bis Freitag bis Uhr ausweisen. Nach kurzer Beratung wird festgelegt, die Lärmschutzverordnung in ihrer jetzigen Form zu belassen, jedoch in den nächsten Monaten die Angelegenheit zu beobachten, z.b. inwieweit Beschwerden von Bürgern eingehen, um dann die Möglichkeit aufzugreifen die Verordnung nochmals zu überdenken. Herrn Klauss ist diese Entscheidung schriftlich mitzuteilen. 8.5 Freiwillige Feuerwehr Emmerting; 1200-Jahr Feier Fahrraddorfrallye Die Freiwillige Feuerwehr Emmerting veranstaltet am im Rahmen der 1200-Jahr Feier eine Fahrraddorfrallye und würde sich freuen, wenn auch der Gemeinderat hierzu eine Mannschaft stellt. GR Kastenhuber stellt aus den Reihen des Gemeinderates eine Mannschaft (Kammergruber, Kastenhuber, Kriegl, Vollmerhausen) zusammen. Zur Kenntnisnahme Jahr Feier Emmerting; Medaillenprägung in Silber und Gold 1. Bürgermeister Kammergruber teilt mit, dass die Firma Sinn auf Anfrage ein Angebot über eine Medaillenprägung in Gold und Silber unterbreitet hat (Motiv wie bei Prägung vor Ort) Feinsilbermedaille inkl. Münzdose, Zertifikat und Etui 30,50 brutto/stck Goldmedaillen, inkl. Münzdose, Zertifikat und Etui 278,-- brutto/stck. Da diese Medaillen als Erinnerungsgeschenk anlässlich der 10jährigen Partnerschaft mit Grünbach sowie auch für anderweitige, ähnliche Ehrungen in Frage kommen, schlägt er vor, 5 Silbermedaillen und 2 Goldmedaillen zu bestellen. Lt. Firma Simm gibt es keine Mindestabnahmemenge

7 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 231 Beschluss: Bei der Firma Simm GmbH, Kremmen, werden auf der Grundlage des Angebotes vom folgende Medaillen in Auftrag gegeben: Beschlussfassung: 12 : Jahr-Feier; Ankauf von Papierfähnchen 5 x 999 Feinsilbermedaille inkl. Münzdose, Zertifikat und Etui zum Preis von 30,50 brutto/stck. 2 x 333 Goldmedaillen, inkl. Münzdose, Zertifikat und Etui Zum Preis von 278,-- brutto/stck. 1. Bürgermeister Kammergruber teilt mit, dass Herr Sticher ein Angebot über die Anschaffung von Papierfähnchen unterbreitet hat. Der günstigste Preis beläuft sich lt. Herrn Sticher für 1000 Fähnchen 445,-- + MWST + 40,-- Gestaltungskosten. 3. Bürgermeisterin Kriegl spricht sich gegen die Anschaffung dieser Fähnchen aus, da diese erfahrungsgemäß irgendwo im Dreck liegen. Außerdem stünde der angegebene Preis nicht dafür. Statt Fähnchen könne sie sich evtl. Bierfilzl (Motiv wie Medaille) vorstellen. Die Angelegenheit wird zurückgestellt, bzw. im Festausschuss nochmals behandelt Jahr-Feier; Ausstellung am Die Firma Lerch hat folgendes Angebot unterbreitet: Ausstellungsbanner Frontlite 500 g Format: 300 x 150 cm Druck 4/0-farbig Keder oben und unten Auflage 9 Je 83,40 Euro zzgl. MwSt. 750,60 Euro zzgl. MwSt. Shopschienen zur Aufhängung 2-Kanal Format: 300 cm Auflage 18 Je 34,80 Euro zzgl. MwSt. 626,40 Euro zzgl. MwSt.

8 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 232 Passende Endkappen Auflage 36 Je 2,70 Euro zzgl. MwSt. 97,20 Euro zzgl. MwSt. Passende Nutsteine mit Ringösen zur Aufhängung Auflage 18 Je 1,10 Euro zzgl. MwSt. 19,80 Euro zzgl. MwSt. Satzkosten falls erforderlich nach Aufwand Std Euro zzgl. MwSt. Auf Anfrage teilt Kämmerer Schuder mit, dass die Ausstellungsbanner später auch für andere Zwecke verwendet werden können. In diesem Zusammenhang stellt 1. Bürgermeister Kammergruber fest, dass die Eröffnung der Ausstellung am im Rahmen eines kleinen Empfangs stattfinden soll. Außerdem teilt er mit, dass sich Herr Hinterberger um die entsprechende Ausleuchtung (LED) kümmern wird. Beschluss: Mit der Anschaffung der Austellungsbanner entsprechend dem Angebot der Firma Lerch vom in Höhe von ca. 2500,-- besteht Einverständnis. Beschlussfassung: 14 : Jahr-Feier; Etiketten für Weinflaschen/Fahrt nach Grünbach GR Fellner stellt die Etiketten für den Wein aus Grünbach, der im Rahmen der 1200 Jahr Feier ausgeschenkt werden soll vor. Bei einer Bestellung von Stück beläuft sich der Preis auf 400. Beschluss: Mit der Bestellung von Stück Etiketten, wie von GR Fellner vorgestellt, zur Etikettierung der Weinflaschen besteht Einverständnis. Beschlussfassung: 14 : 0 Des weiteren teilt GR Fellner mit, dass er für die Übernachtung des Festausschusses vom 11. auf den in Grünbach im Hotel Adrian Hotelzimmer reserviert hat. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 34,-- /Person mit Frühstück.

9 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 233 GRin Renoth spricht sich gegen die Übernahme dieser Kosten durch die Gemeinde aus. Bei Kostenübernahme durch die Gemeinde sieht sie eine Abordnung des Festausschusses mit 3 Personen als ausreichend an. Beschluss: Die anlässlich des Besuchs in Grünbach (Einladung zur 1200 Jahr- Feier) anfallenden Übernachtungskosten für den Festausschuss in Höhe von 34 /Person werden von der Gemeinde übernommen. Beschlussfassung: 12 : 2 In diesem Zusammenhang stellt 1. Bürgermeister Kammergruber einen Antrag zur Geschäftsordnung. Er schlägt vor, dass der Festausschuss über Ausgaben bis zu einer Höhe von 500 Entscheidungen treffen darf. Er hält dies für sinnvoll, da sehr wahrscheinlich in nächster Zeit Entscheidungen über kleinere Beträge anstehen, die zeitnah zu treffen sind. Beschluss: Dem Festausschuss wird ein Entscheidungsrahmen in Höhe von bis zu 500 eingeräumt. Beschlussfassung: 13 : 1 9. Wünsche und Anträge 9.1 Beschwerden Asphaltmischanlage GR Kastenhuber fragt nach Beschwerden über den Betrieb der Mischanlage. 1. Bürgermeister Kammergruber teilt mit, dass sich ein Anwohner der Gothestraße beschwert hat, die Beschwerde an das LRA Herrn Kampelmann weitergegeben (Kontakt zwischen Anwohner und LRA direkt hergestellt) jedoch nichts festgestellt wurde. Die Firma wurde ebenfalls informiert, Antwort steht noch aus kmh Alte Poststraße GR Kastenhuber spricht die Aufhebung der 30 kmh am Ende Anwesen Eberheißinger Alte Poststr. an, bzw. den Sachverhalt, dass 10 m weiter wieder 30 kmh festgesetzt ist. 1. Bürgermeister Kammergruber erwidert, dass hier eine korrekte Verkehrsrechtliche Anordnung vorliegt, da die Beschränkung auf 30 kmh nur in geschlossenen Ortschaften festgesetzt werden darf. Eine andere Lösung biete sich daher nicht an.

10 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Info über Flüchtlinge in Emmerting 3. Bürgermeisterin Kriegl informiert über den derzeitigen Stand. Sie teilt mit, dass aktuell eine Familie (Mutter mit 4 Kindern) im Karrerweg 17 eingezogen ist. In Kürze wird noch eine weitere Frau eintreffen. Sie teilt weiter mit, dass sie der Familie bei den Behördengängen usw. und auch bei den Dingen des täglichen Gebrauchs(einkaufen usw.) behilflich war. Der Crashkurs Asylverfahren wurde am durch das BRK abgehalten. Die Unterlagen hierüber wurden den Gemeinderäten per Mail zugesandt. 9.4 Weg nach Bruck neben der Alz GRin Antesberger teilt mit, dass auf dem Weg nach Bruck neben der Alz das Gras sehr hoch gewachsen ist und der Weg daher nicht mehr begehbar ist. Es ist schade, dass dieses sehr schöne Naherholungsgebiet fast nicht mehr genutzt werden kann, stellt sie fest. 1. Bürgermeister Kammergruber stellt hierzu fest, dass er aufgrund der geänderten Eigentumsverhältnisse momentan auch keine passende Lösung nennen kann. Aber er wird mit der Flußmeisterstelle Kontakt aufnehmen um Lösungsvorschläge zu ermitteln. 9.5 Versenden von s als Sitzungsvorlagen GRin Renoth bittet darum Mails, die als Sitzungsvorlage dienen sollen evtl. bereits eine Woche vor der Sitzung an die Räte zu versenden, damit diese auch noch bearbeitet werden können. 1. Bürgermeister Kammergruber erwidert, dass man Unterlagen so bald als möglich versendet, kurzfristig vorgelegte Anträge (z.b. Antrag zur Lärmschutzverordnung) jedoch auch weiterschickt, damit sie in der Sitzung behandelt werden können. 9.6 Dank an Naturschutzbund - Umweltmarkt GR Vollmerhausen bedankt sich beim Naturschutzbund für den Transport des Bauwagens. Zur Kenntnisnahme

11 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Schäden im Straßenbereich Mühlbachstraße GR Hager teilt mit, dass der Anwohner der Mühlbachstraße 22 den schlechten Straßenzustand im Bereich vor seinem Anwesens moniert hat. Außerdem spricht er die überhängenden Sträucher an. 3. Bürgermeisterin Kriegl teilt mit, dass im Kreuzungsbereich Mühlbachstr./Alter Kirchenweg ebenfalls Sichtbehinderungen durch überhängende Sträucher vorhanden sind. 1. Bürgermeister Kammergruber bittet in Bezug auf die überhängenden Sträucher um Meldung bei der Gemeinde, die dann tätig wird (GR Ott wird sich der Angelegenheit annehmen). Ende des öffentlichen Teils

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 199 Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2017 im Besprechungsraum EG der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen,

Mehr

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 610 Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 408 Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.07.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 284 Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.09.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 83 Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.04.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 68 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.08.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1 Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.05.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 103 Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.10.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des s am 09.02.2011, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Anwesend: Herr Holzner Herr Argstatter Herr Bender Herr Beranek

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16.

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16. 1 N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s S c h l i e r s e e v o m 16. Oktober 2018 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, den 25. Juni 2018, 18.00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Anwesend waren: 1. Bürgermeister Rasp Franz Gemeinderätin Spiesberger

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Benediktbeuern N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Benediktbeuern vom 07.05.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte Aufgrund des 82 Abs. 5 in Verbindung mit 62 Abs. 5 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25.02.1951 (GVBL. I S. 11) in der Fassung vom 01.07.1960 (GVBL. I S. 103), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 15. Juli 2014 19.30 Uhr 20.35 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 2015-015-O-GR Sitzungstag: Donnerstag,

Mehr

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 742 Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.05.2018 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Gemeinde Bad Bayersoien Vorsitz: 1. Bürgermeisterin Gisela Kieweg Schriftführer: Michaela Harbauer Protokollführerin NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien vom 2. Oktober

Mehr

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden 1 Zusammensetzung und Aufgaben Zusammensetzung und Aufgaben des Kommunalen Nationalparkausschusses ergeben

Mehr

Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 295 Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.10.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 51 Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.07.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 181 Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 10.03.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 8. Sitzung des Rates der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Mittwoch, 24. April 2013 Sitzungsort : Schulze s Gasthaus, Vorderstraße 12, Wanna Sitzungsdauer: 20.00 20.55 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Mittwoch, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1442 Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.10.2013 im Schulhaus Mittelbau Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Garstedt am Donnerstag, den 09. Juni 2011 im Haus Tannenhöhe, Höllenberg 34 in 21441 Garstedt Anwesende: Wind, Klaus-Peter (Vorsitzender) Arndt,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 237 Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.11.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten Niederschrift über die Sitzung des es Scherstetten Sitzungstag Mittwoch, 4. Mai 2016, 20:00 Uhr Sitzungsort in der alten Schule in Scherstetten Namen der Mitglieder (evtl. auch zugezogene Sachverständige,

Mehr

Niederschrift Seite 1

Niederschrift Seite 1 Niederschrift Seite 1 über die 43. Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf am 19. April 2017 in Kirchdorf um 19:30 Uhr Sitzungsraum: Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei Sämtliche 8 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Münchhausen

Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Münchhausen Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Münchhausen Gültig ab: 01.04.2017 029.4 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. Der Kinder- und Jugendbeirat und seine Funktionen 1 Aufgaben

Mehr

Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1510 Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 11.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: 19.09.2011 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Bürgermeister Faulhaber Hubert Faulhaber Rüdiger

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführer: am 11.02.2019 im Sitzungssaal der Gemeinde Furth Andreas Horsche, Erster Bürgermeister Frau Lange Eröffnung

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

Niederschrift über die 50. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 50. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1071 Niederschrift über die 50. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.05.2012 im Schulhaus Neubau Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Öffentliche Stadtratsitzung

Öffentliche Stadtratsitzung Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 11.07.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10.

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10. E-026/8 MARKT ERGOLDSBACH N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am 10. September 2013 im Rathaus-Sitzungssaal Ergoldsbach. Anwesend:

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 05.06.2014 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. Bürgermeister und Vorsitzender:

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Furth Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 24.07.2017 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Lange Eröffnung

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Donnerstag, 4. Februar 2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende öffentlicher Teil: 20.00 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr