Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 Gemeinde Emmerting Seite: 1442 Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Schulhaus Mittelbau Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte. Vorsitzender: 1. Bgm. Josef Maier 2. Bgm. Stefan Kammergruber 3. Bgm. Siegfried Ribesmeier GRin Gisela Kriegl GR Florian Maier GR Helmut Radecker GR Franz Kastenhuber GR Herbert Bergmann GR Konrad Waitzhofer GRin Olga Antesberger GR Josef Sandhöfner GR Andreas Schaffer Die Beschlussfähigkeit war damit hergestellt. Entschuldigt fehlten GR Frank, GR Fellner, GR Scheiwein, GR Ott Unentschuldigt fehlten GR Dr.Lößel Wegen persönlicher Beteiligung (Art. 49 GO) haben die Gemeinderatsmitglieder an der Beratung und Beschlussfassung des Gegenstandes der Gegenstände Nr.: nicht teilgenommen. Die Gemeinderatsmitglieder waren bei der Beratung und Beschlussfassung über Gegenstand Nr. nicht anwesend. Zur Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Frau Rektorin Heininger Herr Konrektor Schweizer Kämmerer Schuder GL Schmidhammer Vorsitzender: Schriftführerin: 1. Bgm. Josef Maier Inge Schaffer

2 1443 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Aktuelle Bürgerfragestunde 4. Bauanträge/Vermessungen 4.1 Maximilian Fronhöfer, Überreiterstr. 18, Emmerting; Errichtung einer Dachgaube über den Treppenhaus im Dachgeschoss 4.2 Hölzl Manfred und Marianne, Karl-Valentin-Str. 20, Neuötting; Simon-Pittner-Ring 8, Antrag auf isolierte Befreiung - Terrassendach aus Metall 4.3 Leder Hans-Jürgen, Salzmannstr. 13, Emmerting; Antrag auf isolierte Befreiung Errichtung eines Carports 5. Grundschule Emmerting/Mehring; Schulsituation/Schulentwicklung und Vorstellung des Konrektors Referentin: Frau Rektorin Heininger 6. Rathaus Emmerting; Beschriftung und Anbringung des Gemeindewappens (Südostseite) 7. Bedarfsfeststellung 2013/2014, nach Art. 7 BayKiBiG und 80 SGB VIII 8. Neugestaltung bzw. Umgestaltung Ortszentrum; Festlegung des Bauumfangs; Öffentliche Ausschreibung 9. Verschiedenes 9.1 Kanalleitung Grundstück Kammergruber 9.2 Besprühungen mit Graffitis im Gemeindebereich 9.3 Beitritt zum Verband und Tourismus Oberbayern-München e.v. 9.4 Unterstützung unseres Kunstprojektes im Altöttinger Forst Waldeslust 10. Wünsche und Anträge 10.1 Restaurierung Kriegerdenkmal/notwendige Teerungen im Gemeindebereich 10.2 Grabpflege Heufelder 10.4 Vorstellung Alzdamm durch WWA für die Bevölkerung/1200-Jahr Feier der Gemeinde Wartung Sicherheitsbeleuchtung Schule Emmerting

3 1444 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit Bgm. Maier begrüßt die anwesenden Gemeinderäte sowie die Zuhörer und den Vertreter der Presse. Er stellt die Beschlussfähigkeit fest. Für die heutige Sitzung haben sich die GRe Scheiwein, Frank, Ott und Fellner entschuldigt. GR Dr. Lößel fehlt unentschuldigt. GR Schaffer noch nicht anwesend. Bauausschusssitzung hat am stattgefunden. Auf Anfrage erteilt der Gemeinderat sein Einverständnis zur Tagesordnung. 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom GR Kastenhuber stellt fest, dass bei TOP 4.5 eine Befreiung hinsichtlich der Dachneigung nicht erforderlich war. Das öffentliche Sitzungsprotokoll vom wird unter Berücksichtigung der vorstehenden Anmerkung in der bestehenden Form genehmigt. Beschlussfassung: 11 : 0 3. Aktuelle Bürgerfragestunde Herr Uwe Vollmerhausen stellt das von Herrn Gerhard Karl verfasste Buch Kleinschmetterlinge in Südostbayern (betrifft insbesondere die Emmertinger Au) vor. Die Broschüre wird vom Bund Naturschutz zum Preis von 8,90 herausgegeben. Er teilt mit, dass ein Verkauf auch über den Bücher- und Geschenkemarkt erfolgt. Auch ein Verkauf über die Gemeinde ist möglich. 4. Bauanträge/Vermessungen 4.1 Maximilian Fronhöfer, Überreiterstr. 18, Emmerting; Errichtung einer Dachgaube über den Treppenhaus im Dachgeschoss Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben wird erteilt. Einer Befreiung von den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 6 West hinsichtlich der Dachform und der Dachneigung wird ebenfalls zugestimmt. Beschlussfassung: 11 : 0

4 Hölzl Manfred und Marianne, Karl-Valentin-Str. 20, Neuötting; Simon-Pittner-Ring 8, Antrag auf isolierte Befreiung - Terrassendach aus Metall Dem Antrag auf isolierte Befreiung wird stattgegeben. Eine Befreiung hinsichtlich der Baugrenzen, der Dachneigung und der Dacheindeckung wird erteilt. Beschlussfassung: 11 : Leder Hans-Jürgen, Salzmannstr. 13, Emmerting; Antrag auf isolierte Befreiung Errichtung eines Carports Dem Antrag auf isolierte Befreiung wird zugestimmt. Der notwendigen Abstandsflächenübernahmeerklärung (Kinderspielplatz) durch die Gemeinde wird stattgegeben (Plan mit genauen Maßen ist vom Bauamt vorzulegen). Beschlussfassung: 8 : 3 GR Schaffer erscheint zur Sitzung 5. Grundschule Emmerting/Mehring; Schulsituation/Schulentwicklung und Vorstellung des Konrektors Referentin: Frau Rektorin Heininger Bgm. Maier begrüßt Frau Heininger und Herrn Schweizer und bittet um eine kurze Berichterstattung, bzw. Vorstellung. Frau Heininger führt u.a. folgendes aus, bzw. trägt ihre Wünsche in Bezug auf weitere Änderungen und Anschaffungen vor: - Verteilung der Schüler auf die ersten Klassen sehr positiv verlaufen (eine Klasse Emmerting/eine Klasse Mehring) - Commenius-Projekt abschlossen (Bericht kann eingesehen werden), keine weitere Beteiligung, da vorrangig für Hauptschüler - Evaluationsbericht viel gelobt, einiges auch beanstandet (ua. offenes Schulhaus; Änderung, bzw. Schließung nicht ganz einfach) - Sinus-Projekt Arbeitsgemeinschaften Mathematik/Naturwissenschaften individuelle Förderung der Schüler - Computerraum Tische und Stühle nicht ideal - Lehrerzimmer neu ausgestalten/küchenzeile - Aula umgestalten - Spielgerät Pausenhof - Anschaffung einer elektronischen Tafel für 1 Klassenzimmer eine Tafel Baujahr 1983 defekt Herr Konrektor Schweizer stellt sich kurz vor:

5 in der Nähe von Günzburg geboren - Verheiratet, drei Kinder, wohnhaft in Burghausen - Studiert an der Uni Augsburg - Seit 2004 Lehrer in Burgkirchen Zur Kenntnisnahme. 6. Rathaus Emmerting; Beschriftung und Anbringung des Gemeindewappens (Südostseite) Bgm. Maier teilt mit, dass sich Herr Trommet bereit erklärt hat, die Beschriftung (wie bereits festgelegt) aufzubringen. Es müssten allerdings einige Vorarbeiten getätigt werden (Putz glätten), die Herr Bonauer Joseph ausführen würde. Das notwendige Gerüst wird vom Bauhof aufgestellt. Herr Trommet, Mehring, wird mit der Ausführung der Beschriftung und dem Aufbringen des Wappens beauftragt. Die Arbeiten am Putz des Gebäudes werden von Herrn Bonauer ausgeführt. Beschlussfassung: 12 : 0 GR Bergmann spricht die Anordnung der Wappen an (VG und Gemeinde Emmerting). Das VG Wappen sollte nicht direkt über dem Eingang angebracht werden (steht zu weit in das Fenster rein), sondern evtl. rechts von der Eingangstüre. Bgm. Maier stellt den Antrag, das VG Wappen über der Eingangstüre zu belassen und lässt hierüber abstimmen. Abstimmungsergebnis: 6 : 6 Der Antrag ist somit abgelehnt. Bgm. Maier bittet weitere Vorschläge über die Gestaltung, bzw. über die Anordnung der Wappen vorzulegen. 7. Bedarfsfeststellung 2013/2014, nach Art. 7 BayKiBiG und 80 SGB VIII Kämmerer Schuder trägt die entsprechenden Zahlen vor. Gemäß Art. 7 Abs. 1 Bayerisches Kinderbildungs- und betreuungsgesetz (BayKiBiG) und 80 Sozialgesetzbuch VIII wird zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Bedarf vom bis festgestellt.: Kindergarten / Kinderkrippe St. Elisabeth (85 Plätze) 28 Regelkinder 5 6 Stunden 20 Regelkinder 6 7 Stunden 3 Regelkinder 7 8 Stunden

6 1447 Kindergarten St. Nikolaus, Emmerting (36 Plätze) 2 Migrationskinder 5 6 Stunden 9 Migrationskinder 6 7 Stunden 2 Migrationskinder 7 8 Stunden 6 Kinder bis 3 Jahre 4 5 Stunden 8 Kinder bis 3 Jahre 5 6 Stunden 5 Kinder bis 3 Jahre 6 7 Stunden 2 Kinder bis 3 Jahre 7 8 Stunden Anteil an Betriebskosten ,00 (Anteil an Kinderkrippe 15 Plätze ,59 ) 9 Regelkinder 5 6 Stunden 13 Regelkinder 6 7 Stunden 6 Regelkinder 7 8 Stunden 2 Migrationskinder 5 6 Stunden 2 Migrationskinder 6 7 Stunden 2 Migrationskinder 7 8 Stunden 2 Kinder bis 3 Jahre 5 6 Stunden Anteil Betriebskosten ,00 Franziskushaus Altötting - Hort (2 Plätze) 1 Schulkind 4 5 Stunden 1 Schulkind 5 6 Stunden Anteil Betriebskosten 4.088,00 Stadthort Franziskushaus, Altötting (1 Platz) 1 Schulkind 4 5 Stunden Anteil an Betriebskosten 1.963,00 Katholische Kindekrippe St. Martin, Mehring (1 Platz) 1 Kind bis 3 Jahre 6 7 Stunden Anteil Betriebskosten 2.798,00 Kinderkrippe Waldmaus Surheim (1 Platz) 1 Regelkind 6 7 Stunden Anteil Betriebskosten 2.168,00

7 1448 Kindergarten St. Christophorus, Neuötting-Alzgern (1 Platz) 1 Regelkind 6 7 Stunden 1 Kind bis 3 Jahre 3-4 Stunden Anteil Betriebskosten 4.647,00 Im Kindergartenjahr 2011/2012 wurden 5 Plätze in Qualifizierter Tagespflege belegt. Für das Kindergartenjahr 2012/2013 wurde 1 Platz in Qualifizierter Tagespflege belegt, der auch zur Zeit noch belegt ist. Für das Kindergartenjahr 2013/2014 werden für die Qualifizierte Tagespflege 5 Plätze anerkannt. (Benötigt Jugendamt Altötting für evtl. während des Jahres notwendige Zuweisungen) Gesamt-Bedarf Kindergartenplätze 101 (114) Gesamt- Bedarf Kinderkrippenplätze 25 (0) Gesamt-Bedarf Hortplätze 3 (4) Gesamt-Anteil Betriebskosten Bedarfsfeststellung 2012/ (ohne Tagespflege) Abrechnung 2011/ (inkl. Tagespflege 1.714,38 ) Beschlussfassung: 12 : 0 8. Neugestaltung bzw. Umgestaltung Ortszentrum; Festlegung des Bauumfangs; Öffentliche Ausschreibung Mit Schreiben vom hat das Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern einen Bewilligungsbescheid erlassen. Aufgrund des Antrags vom wird der Gemeinde Emmerting nach den Dorferneuerungsrichtlinien für die Neugestaltung Ortszentrum in Emmerting, Maßnahme Nr , entsprechend den geprüften Planungsunterlangen einen Zuschuss von 50% der zuwendungsfähigen Kosten in Form einer Anteilsfinanzierung bewilligt. Der Bewilligung liegen Kosten von ca nach der Kostenberechnung vom zugrunde. Finanzierung der zuwendungsfähigen Kosten: Gemeinde Emmerting ca Förderung über das Amt für Ländliche Entwicklung ca Bgm. Maier berichtet weiter, dass er mit Herrn Kagerer die Ausschreibung besprochen hat. Die Maßnahme soll in drei Lose (Kettelerstraße/ südl. Teil Karrerweg, Untere Dorfstraße) ausgeschrieben werden. Die Baumaßnahme soll im Laufe des Novembers 2013 im Staatsanzeiger öffentlich ausgeschrieben werden, so dass im Januar 2014 die Submission erfolgen kann. GR Bergmann spricht sich gegen eine Aufteilung in drei Lose aus. Er befürchtet Probleme bei der Vergabe. Außerdem werden die Bewerber für jedes Los Kosten für die Baustelleneinrichtung einrechnen.

8 1449 Das Ingenieurbüro Ing Altötting GmbH erhält den Auftrag aufgrund der beschlossenen Planung für die Neugestaltung des Ortszentrums ein entsprechendes Leistungsverzeichnis (wie vorstehend beschrieben) zu erstellen. Beschlussfassung: 11 : 1 2. Bgm. Kammergruber bittet um eine Überprüfung hinsichtlich der Umlegung der Erschließungskosten ( Parkplätze Kirchennutzung) für die Kettelerstraße (gesetzliche Regelung Baugesetzbuch 90%/10% Gemeinde Emmerting). 9. Verschiedenes 9.1 Kanalleitung Grundstück Kammergruber Bgm. Maier teilt mit, dass der Auftrag für die Verlegung der Kanalleitung für das Bauvorhaben Kammergruber an die Firma Swietelsky erteilt wurde. Mit den Arbeiten wird lt. Bauleiter Beham in der 42./43. Kalenderwoche begonnen. Zur Kenntnisnahme. 9.2 Besprühungen mit Graffitis im Gemeindebereich Bgm. Maier gibt bekannt, dass die Gemeinde in Bezug auf die Besprühungen auf Fahrbahn und Straßenschilder Anzeige erstattet hat. Zur Kenntnisnahme. 9.3 Beitritt zum Verband und Tourismus Oberbayern-München e.v. Bgm. Maier legt ein Info-Schreiben des LRA AÖ, Wirtschaft und Tourismus, über den neu zu gründenden Tourismus Oberbayern-München e.v. vor und lässt über einen Beitritt der Gemeinde Emmerting abstimmen. Abstimmungsergebnis: 0 : 12 Der Gemeinderat lehnt einen Beitritt zum Verband Tourismus Oberbayern München e.v. einstimmig ab. 9.4 Unterstützung unseres Kunstprojektes im Altöttinger Forst Waldeslust Mit Schreiben vom teilen die Bayerischen Staatsforsten folgendes mit: die Bayerischen Staatsforsten mit dem für diese Waldflächen zuständigen Forstbetrieb Wasserburg am Inn planen im Kalenderjahr 2014 ein besonderes Kunstprojekt im Altöttinger Forst zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Ziel soll es sein, Bürgerinnen und Bürgern den heimischen Wald vor der Haustüre einmal auf eine andere, spannende und unerwartete Art und Weise zu präsentieren. Mit dabei sind zwei Schulen aus dem Landkreis. Für diese Aktion wollen wir sie als Unternehmer der Region Altötting/Burghausen gewinnen. Es wäre schön, wenn sie sich vorstellen könnten als

9 1450 Hauptsponsor oder Förderer das Projekt zu begleiten. Wir haben Ihnen in der Anlage einige Informationen rund um die geplante Aktion zusammengetragen. Wir stehen für weitere Gespräche gerne bereit und erlauben uns sie in den kommenden Tagen zu kontaktieren. Es wird vorgeschlagen, dass sich auch die örtlichen Vereine und die Schule mit einbringen sollten. Nach nochmaliger Erläuterung des Projekts durch GR Kastenhuber ergeht folgender Die Gemeinde Emmerting beteiligt sich als Förderer am oben beschriebenen Kunstprojekt im Altötting Forst Waldeslust mit einem einmaligen Betrag in Höhe von 500. Beschlussfassung: 10 : Wünsche und Anträge 10.1 Restaurierung Kriegerdenkmal/notwendige Teerungen im Gemeindebereich GR Waitzhofer spricht das Kriegerdenkmal an und hält eine Restaurierung für unbedingt erforderlich. Es wird festgelegt, dass drei Angebote (Fachfirmen z.b. Frank, Burghausen, Pollety usw.) einzuholen sind. Im Vorfeld sollte jedoch mit Herrn Franz Bäuerl Rücksprache gehalten werden. Außerdem spricht GR Waitzhofer die Aufbrüche z.b. Karrerweg (beim Luger Block), Fischerweg, usw. an. Diese Bereiche sollten baldmöglichst geteert werden. Bgm. Maier wird die Angelegenheiten weitergeben. Zur Kenntnisnahme Grabpflege Heufelder GRin Antesberger fragt an, für welchen Zeitraum die Gemeinde die Grabpflege übernommen hat. Kämmerer Schuder erwidert, dass kein fester Zeitraum ausgemacht wurde. Außerdem, so GRin Antesberger, gehört der Grabstein wieder gereinigt. Bgm. Maier sagt zu, den Bauhof mit diesen Arbeiten zu beauftragen. Zur Kenntnisnahme.

10 Vorstellung Alzdamm durch WWA für die Bevölkerung/1200-Jahr Feier der Gemeinde 3. Bgm. Ribesmeier hält es für an der Zeit, dass das WWA der Bevölkerung das Bauprojekt Alzdamm vorstellt. Seiner Meinung nach, kann man diesbezüglich nicht mehr allzu lange warten. Des weiteren spricht er das 1200jährige Bestehen der Gemeinde Emmerting im Jahr 2015 an. Diesbezüglich sei es an der Zeit Überlegungen über den Ablauf anzustellen. 2. Bgm. Kammergruber teilt mit, dass er über dieses Thema bereits mit dem Ortsheimatpfleger gesprochen habe. Sinnvoll wäre die Bestellung eines Gremiums, in dem auch Bgm. Maier benötigt wird, da er mit Erfahrungen aus seiner langen Amtszeit dienen kann. Kämmerer Schuder fügt an, dass er sich mit den Ortsheimatpfleger-Kollegen aus den Gemeinden, die bereits eine ähnliche Feier ausgerichtet haben unterhalten habe. Die Durchführung der Feierlichkeiten wurde unterschiedlich gehandhabt (Veranstaltungen über das ganze Jahr im Rahmen der 1200 Jahrfeier/ lediglich eine Festwoche usw.). Die Angelegenheit wird weiter verfolgt Wartung Sicherheitsbeleuchtung Schule Emmerting Entsprechend dem Angebot vom wird die Wartung für die Sicherheitsbeleuchtung (32 Bereitschaftsleuchten/8 Rettungszeichenleuchten) zu einem jährlichen Angebotspreis von brutto 238 der Firma Rossau GmbH, Burghausen, in Auftrag gegeben. Beschlussfassung: 12 : 0 Ende des öffentlichen Teils

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 83 Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.04.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 408 Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.07.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 610 Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 68 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.08.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 284 Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.09.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Benediktbeuern N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Benediktbeuern vom 07.05.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 237 Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.11.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 225 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.06.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar Die Sitzung war öffentlich / nichtöffentlich Seite 1 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Zur Eröffnung der 7. Sitzung des Verbandsausschusses begrüßt der Verbandsvorsitzende die Anwesenden

Mehr

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 51 Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.07.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 295 Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.10.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 63. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 63. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 1133 Niederschrift über die 63. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 07.01.2014 im Besprechungszimmer der Verwaltungsgemeinschaft Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1510 Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 11.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 119 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 11.11.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 64. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 64. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 1146 Niederschrift über die 64. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 27.01.2014 im Besprechungszimmer der Verwaltungsgemeinschaft Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 181 Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 10.03.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 21.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Anlage 4 zu TOP 5 -öffentlicher Teil- ( )

Anlage 4 zu TOP 5 -öffentlicher Teil- ( ) Geschäftszeichen: 205.2-/206 Dienststelle: Fachbereich Bauen Hz / nh S a c h v e r h a l t :. Sachlage In der öffentlichen Sitzung am 6..205 wurde vom Gemeinderat die auszuführende Variante für den Anbau

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Drucksache Nr. 13/2016 Erstellt von Philipp Kreutel Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 9. März 2016 Tagesordnungspunkt 5

Drucksache Nr. 13/2016 Erstellt von Philipp Kreutel Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 9. März 2016 Tagesordnungspunkt 5 Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn - Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2016 - Beratung und Beschlussfassung über die finanzielle Unterstützung der im U3-Bereich

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die ö f f e n t l i c h e S i t z u n g des G e m e i n d e r a t e s H a g e l s t a d t Sitzungsnummer: 9 Jahrgang 2005 Sitzungstag: 08.09.2005 Sitzungsort: Vorsitzender:

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 1. am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str.

BEKANNTMACHUNG. Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 1. am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str. Gemeinde Seeshaupt BEKANNTMACHUNG Einladung zur Gemeinderatssitzung 1 am Dienstag, den 09.01.2018, um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str. 1-3 Öffentliche Sitzung 1. Änderung Bebauungsplan "Westlich

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Az.: 024.23 Kl/Ma Anwesend sind:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am 20.03.2018 Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses in Essing Sämtliche 12 Mitglieder des Marktgemeinderates waren ordnungsgemäß

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 26.03.2013 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder;

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

Sitzungsniederschrift. am

Sitzungsniederschrift. am Urschrift Sitzungsbuch der Gemeinde Pähl Sitzungsniederschrift über die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Pähl am 23.02.2017 I. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung des letzten

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 30.06.15 in Bruchertseifen im Sportheim Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.50 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt 1. Beigeordneter

Mehr

Niederschrift über die 73.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 73.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1495 Niederschrift über die 73.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 14.01.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 04/2012) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Juli 2012 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 2015-015-O-GR Sitzungstag: Donnerstag,

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

79. Vollsitzung. des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß.

79. Vollsitzung. des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. 79. Vollsitzung des Stadtrates der Stadt Scheßlitz am 16. Mai 2017 im Rathaus in Scheßlitz. Die Einladung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. Beginn: 18.30 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Roland Kauper

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Errichtung eines Horts Bericht über die

Mehr

Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1 Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.05.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Sitzungstag: 30. April 2002 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Georg Maier, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Anne-Marie Holzmeier

Mehr