Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme - Übungsaufgaben. Manfred Strohrmann Urban Brunner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme - Übungsaufgaben. Manfred Strohrmann Urban Brunner"

Transkript

1 Systemtheorie Teil A - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme - Übungsaufgaben Manfred Strohrmann Urban Brunner

2

3 Inhalt Inhalt... Übungsaufgaben Zeitkontinuierliche Signale Geschlossene Darstellung stückweise definierter Funktionen Verallgemeinerte Ableitung Rechnen mit Sprungfunktionen Umwandlung von Winkelfunktionen Darstellung abschnittsweise definierter Funktionen Näherung einer Rechteckfunktion durch abschnittsweise definierte Funktionen Komplexe Exponentialfunktion Umrechnen komplexer Exponentialfunktionen Darstellung und Integration von Signalen mit Sprüngen... 7 Übungsaufgaben Zeitkontinuierliche Systeme im Zeitbereich. 8. Nachweis der Linearität Prüfung der Linearität eines Systems mit Gleitreibung Systemantwort eines RL-Netzwerks Aufheizvorgang eines Transistors Einschwingverhalten eines Feder-Masse-Systems Lineare Differentialgleichungen und Übergangsbedingungen Faltung von Signalen....8 Grafische Faltung von Signalen....9 Berechnung des Ausgangssignals durch Faltung.... Stabilitätsbewertung linearer, zeitinvarianter Systeme.... Beschreibung von Systemen mit Blockschaltbildern... 4 Übungsaufgaben Laplace-Transformation zeitkontinuierlicher Signale Berechnung der Laplace-Transformierten über die Definitionsgleichung Laplace-Transformierte geometrischer Signale Laplace-Transformierte einer abklingenden Schwingung Laplace-Transformierte einer stückweise definierten Funktion Approximation einer Rechteckfunktion über Grenzwertbetrachtungen Rücktransformation in den Zeitbereich Impulsantwort im Zeit- und Laplace-Bereich Interpretation von Laplace-Transformierten Übungsaufgaben Systeme im Laplace-Bereich Lösen einer homogenen linearen Differentialgleichung Lösen eine linearen Differentialgleichung mit der Laplace-Transformation Ausgangssignal eines RC-Glieds bei Anregung mit rechteckförmigem Signal Impuls- und Sprungantwort eines Systems Impuls- und Sprungantwort eines zusammengesetzten Systems Umschaltverhalten einer RLC-Schaltung Einschwingverhalten einer Piezo-Keramik Auswertung kapazitiver Sensoren Operationsverstärker mit RC-Beschaltung...

4 6 Übungsaufgaben Spektrum von Signalen Approximation eines periodischen Signals mit einer Fourier-Reihe Fourier-Transformation über die Definitionsgleichung Fourier-Transformation einer zeitlich begrenzten harmonischen Schwingung Bestimmung des Spektrums eines Signals über Rechenregeln Betrag und Phase der Fourier-Transformierten Inverse Fourier-Transformation Inverse Fourier-Transformation mit einer abschnittsweise definierten Funktion Zusammenhang Fourier-Reihe und Fourier-Transformation Unschärfeprinzip der Fourier-Transformation Spektrum der periodischen Impulsfunktion Bestimmung des Klirrfaktors eines Messsystems Spektrum des Gauß-Impulses Übungsaufgaben Frequenzgang von Systemen Berechnung des Frequenzgangs Amplitudengang und Filtereigenschaften Analyse eines Frequenzgangs Spektrum und Impulsantwort Frequenzgang eines stabilen Systems Parametrisierung eines Systems Anpassung eines Tastkopfs Frequenzgang eines Filters RLC-Schaltung mit periodischer Anregung... 8 Übungsaufgaben Grundlagen des Filterentwurfs Entwurf eines passiven Filters mit kritischer Dämpfung Entwurf eines aktiven Bessel-Tiefpasses Entwurf eines Butterworth-Tiefpasses Vergleich passiver Filter Entwurf und Implementierung eines aktiven Butterworth-Hochpasses Transformation passiver RLC-Filter Übungsaufgaben Übertragungsglieder der Regelungstechnik 8 9. Parallelschaltung zweier Übertragungsglieder Reihenschaltung zweier Übertragungsglieder Analyse eines Systems Vereinfachen eines Strukturbilds Differentialgleichung und Strukturbild Bode-Diagramm einer Operationsverstärkerschaltung Parameteridentifikation für ein PT-Glied Kenngrößen eines PT-Glieds im periodischen Fall Analyse eines Feder-Masse-Dämpfer-Systems... 4

5 Signal C Signal D Signal A Signal B Übungsaufgaben Zeitkontinuierliche Signale. Geschlossene Darstellung stückweise definierter Funktionen Geben Sie für folgende Signale x eine geschlossene Darstellung an. Bestimmen Sie die Ableitungen der geschlossenen Darstellungen und skizzieren Sie die Ableitungen Verallgemeinerte Ableitung Berechnen Sie die verallgemeinerte Ableitung des Signals x. a) Kausale Exponentialfunktion t x t e t b) Gestauchte Sprungfunktion a t x t

6 . Rechnen mit Sprungfunktionen Gegeben sind die Signale x und x. xt t t t x t t t t t t a) Skizzieren Sie die Signale sowie ihre Ableitungen für den Bereich x = in ein Diagramm. b) Berechnen Sie die verallgemeinerten Ableitungen und Vergleichen Sie die Ergebnisse mit ihrer Skizze..4 Umwandlung von Winkelfunktionen Gegeben sind die Signale x t sin t t 4 x t cos t.5 t Skizzieren Sie die Signale im Bereich von -... und stellen Sie die Signale in unterschiedlichen Formen dar: a) als Summe von Winkelfunktionen ohne Nullphasenwinkel b) als Summe komplexe Exponentialfunktionen.5 Darstellung abschnittsweise definierter Funktionen Stellen Sie das Signal x durch einen geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen dar. x t cos t für t T T sonst.6 Näherung einer Rechteckfunktion durch abschnittsweise definierte Funktionen Gegeben ist das abschnittsweise definierte Signal u. für t t U cos für t T T ut U für T t T t U cos für T t 4 T T für 4 T t a) Stellen Sie das Signal grafisch dar. b) Stellen Sie das Signal als geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen dar.

7 Signal g Imaginarteil Im().7 Komplexe Exponentialfunktion Skizzieren Sie für die in der komplexen Ebene dargestellten Koeffizienten die Exponentialfunktionen als Funktion der Zeit. x t i i t e 4 (a) (e) (b) (d) (c) (f) Realteil Re().8 Umrechnen komplexer Exponentialfunktionen Stellen Sie folgende Signale als Summe komplexer Exponentialfunktionen n x t A e t n n dar und skizzieren sie Lage der Koeffizienten i in der komplexen Ebene..5t. t t x t e sin t x t e x t e cos 4 t.9 Darstellung und Integration von Signalen mit Sprüngen Gegeben ist folgender Signalverlauf eines Signals g. Für t > 6 hat das Signal g den Wert null. - - a) Beschreiben Sie das Signal g durch einen geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen. b) Skizzieren Sie das Integral h der Funktion g mit t h t g d 4 5 6

8 Eingangssignal u E Übungsaufgaben Zeitkontinuierliche Systeme im Zeitbereich. Nachweis der Linearität Prüfen Sie, inwieweit folgende Gleichungen lineare, zeitinvariante Systeme darstellen. a) yt u t b) yt sin t ut. Prüfung der Linearität eines Systems mit Gleitreibung Ein Feder-Masse-Dämpfer-System mit Gleitreibung wird durch die Differentialgleichung d x dx FE t m G sgn c x t dt dt Prüfen Sie, ob es sich bei dem System um ein lineares, zeitinvariantes System handelt.. Systemantwort eines RL-Netzwerks Gegeben ist ein System bestehend aus einer Induktivität L und einem Widerstand R. L I ue t R ua t c) Stellen Sie die Differentialgleichung auf, die den Zusammenhang zwischen der Ausgangsspannung u A und der Eingangsspannung u E beschreibt. d) Lösen Sie die Differentialgleichung für t > und eine konstante Eingangsspannung u E = V mithilfe der Vier-Schritt-Methode. Gehen Sie dabei von der Anfangsbedingung u A (t = ) = aus. Die Lösung ist die Sprungantwort des Systems. e) Berechnen Sie die Systemantwort auf das dargestellte rechteckförmige Eingangssignal, in dem Sie das Rechteck als Summe zweier Sprünge darstellen, für jeden Sprung einzeln die Lösung berechnen und dann beide Lösungen superponieren

9 .4 Aufheizvorgang eines Transistors Mit einem Feldeffekttransistor wird ein Schalter realisiert. Auch im eingeschalteten Zustand weist er einen Widerstand R DS,ON auf. Damit wird im Transistor eine Leistung p umgesetzt, die von dem Strom i abhängt und den Transistor aufheizt. Es entsteht eine Temperaturdifferenz zur Umgebung. Der Transistor besitzt eine Wärmekapazität C TH und einen thermischen Widerstand zur Umgebung R TH. Das Aufheizverhalten wird über die Differentialgleichung d RTH CTH t RTH pel t dt Zum Zeitpunkt t = wird der Strom i eingeschaltet, es entsteht eine Leistung von P = W. Zum Zeitpunkt t = besitzt der Transistor dieselbe Temperatur wie die Umgebung ( = ). a) Bestimmen Sie die allgemeine homogene Lösung der Differentialgleichung. b) Geben Sie eine partikuläre Lösung für die konstante Anregung p = P an. c) Geben sie einen allgemeinen Ausdruck für unter Berücksichtigung der Anfangsbedingungen an. d) Skizzieren Sie den Temperaturverlauf für R TH = K/W und C TH = sw/k e) Wie würde sich der Temperaturverlauf ändern, wenn die Wärmekapazität verdoppelt und der Wärmewiderstand halbiert werden würde. Skizzieren Sie auch diesen Temperaturverlauf in das vorgegebene Diagramm..5 Einschwingverhalten eines Feder-Masse-Systems Ein Feder-Masse-System mit der Differentialgleichung d x dx FE t m D c x t dt dt und den Parametern m =, D = sowie c = wird zum Zeitpunkt t = mit einem Kraftsprung F E = angeregt. Zu diesem Zeitpunkt ruht das Feder-Masse-System in seiner Ruheposition. Es gilt: x und dx dt t Berechnen Sie das Einschwingverhalten mit der Vier-Schritt-Methode..6 Lineare Differentialgleichungen und Übergangsbedingungen Die im Vorlesungsskript beschriebene Vier-Schritt-Methode zur Lösung linearer Differentialgleichung unterscheidet zwei Zeitbereiche. Der Bereich t < ist für die Anfangsbedingung an der Stelle t = verantwortlich. Die eigentliche Lösung wird unter Berücksichtigung der Anfangsbedingungen für t > bestimmt.

10 Liegt bei dem Eingangssignal u eine Unstetigkeit an der Stelle t = vor, führt diese Unstetigkeit in Kombination mit einer Ableitung du/dt der Eingangsgröße zu einem Impuls an der Stelle t =. Dieser Impuls muss bei der Lösung der Differentialgleichung berücksichtigt werden. Um das Rechnen mit Impulsen zu umgehen, wird die Differentialgleichung integriert, sodass aus dem Impuls auf der Eingangsseite ein Sprung wird. Es ergibt sich die sogenannte Übergangsbedingung t N n t M m d y d u a dt b m dt m dt n n t n dt m t Da die Differentialgleichung erfüllt sein muss, muss sie auch nach der Integration zwischen den t = - kurz vor der Anregung und t = + erfüllt sein. N n M m d y d u a dt b m dt m dt n n n dt m In diesen Aufgabenteilen wird das Rechnen mit der Übergangsbedingung schrittweise eingeführt. In allen Teilaufgaben sind die Anfangsbedingungen null und das Eingangssignal u macht an der Stelle t = einen Sprung der Höhe U. a) Ein System wird über die Differentialgleichung dy 6 y t u t dt beschrieben. Zeigen Sie, dass sich aus der oben beschriebenen Übergangsbedingung für die Anfangsbedingungen der Zusammenhang y y ergibt. Geben Sie die Lösung der Differentialgleichung an. b) Ein System wird über die Differentialgleichung dy du 6 y t dt dt beschrieben. Zeigen Sie, dass sich aus der Übergangsbedingung der Zusammenhang y U y U ergibt. Geben Sie die Lösung der Differentialgleichung an. c) Ein System wird mit der Differentialgleichung d y dy du 5 6 y t dt dt dt beschrieben. Wie wirkt sich die Übergangsbedingung auf die Lösung der Differentialgleichung aus? Geben Sie die Lösung der Differentialgleichung an. d) Ein System wird mit der Differentialgleichung d y dy du dt 5 6 y t u t dt dt beschrieben. Wie wirkt sich die Übergangsbedingung auf die Lösung der Differentialgleichung aus? Geben Sie die Lösung der Differentialgleichung an.

11 y 7 y 8 y 9 y 4 y 5 y 6 y y y x 4 x 5 x 6 x x x.7 Faltung von Signalen Gegeben ist folgende Auswahl von Funktionen x i Durch welche Auswahl von zwei Funktionen lassen sich folgende Faltungsergebnisse erzeugen?

12 Signal g Signal u Signal g Signal u Signal g Signal u.8 Grafische Faltung von Signalen Berechnen Sie das Faltungsintegral der folgenden Funktionen: a) Faltung zweier Rechtecke 4 Impulsantwort 4 Eingangssignal b) Faltung stückweise konstanter Signale 4 Impulsantwort 4 Eingangssignal c) Faltung eines Signals mit einer Impulsfolge Impulsantwort Eingangssignal

13 Signal g Signal u.9 Berechnung des Ausgangssignals durch Faltung Gegeben ist die Impulsantwort g eines Systems und das Eingangssignal u. Impulsantwort Eingangssignal - - a) Stellen Sie die Signale g und u jeweils als geschlossenen Ausdruck dar. b) Das Ausgangssignal y kann über die Faltung von u mit g ermittelt werden. Skizzieren Sie die Systemantwort des Systems mithilfe der grafischen Faltung. c) Bestimmen Sie die Funktionswerte für y an den Stellen t =, t =.5, t =, t 4 =.5 und t 5 =. d) Berechnen Sie y über die analytische Lösung des Faltungsintegrals.. Stabilitätsbewertung linearer, zeitinvarianter Systeme Gegeben ist ein System mit der Impulsantwort gt cos t t T a) Berechnen Sie über das Faltungsintegral die Systemreaktion für t > T/ auf ein Eingangssignal T ut t t b) Welche Stabilitätseigenschaft besitzt das System mit der Impulsantwort g?. Beschreibung von Systemen mit Blockschaltbildern Ein System wird über die Differentialgleichung d y dy du a a a y t b b u t dt dt dt beschrieben. Erstellen Sie für das System ein Blockschaltbild.

14 Signal x Signal x 4 Signal x Signal x 4 Übungsaufgaben Laplace-Transformation zeitkontinuierlicher Signale 4. Berechnung der Laplace-Transformierten über die Definitionsgleichung Berechnen Sie für die Funktion x t U sin t für t sonst die zugehörige Funktion X(s) direkt über das Laplace-Integral. 4. Laplace-Transformierte geometrischer Signale Die Signale x x 4 sind durch folgende Abbildung definiert. a) Geben Sie für die Signale x i einen geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen an. b) Handelt es sich bei den Signalen x i um kausale Signale? c) Bestimmen Sie zugehörige Laplace-Transformierte X i (s)

15 4. Laplace-Transformierte einer abklingenden Schwingung Beweisen Sie durch die analytische Berechnung des Laplace-Integrals, dass das Zeitsignal x t e cos t t t die Laplace-Transformierte Xs s s besitzt. Stellen Sie den Lösungsweg ausführlich dar. 4.4 Laplace-Transformierte einer stückweise definierten Funktion Die Funktion x ist stückweise definiert. für t U t cos für t T T x t U für T t T U t cos für T t 4 T T für t 4 T Berechnen Sie die Laplace-Transformierte X(s) des Signals x. 4.5 Approximation einer Rechteckfunktion über Grenzwertbetrachtungen Gegeben ist ein abschnittsweise definiertes Signal der Form sin t für T / 4 t T / 4 T xt für T / 4 t 4 T / 4 sin t 4 für 4 T / 4 t 4 T / 4 T Alle Werte, die außerhalb dieses definierten Zeitabschnitts liegen, sind null. a) Skizzieren Sie für T = das Signal x. b) Stellen Sie das Signal x für beliebige Parameter T analytisch als geschlossenen Ausdruck dar. c) Berechnen Sie die Laplace-Transformierte X(s) des Signals x. d) Skizzieren Sie das Signal für den Grenzwert T. Welche Zeitfunktion ergibt sich für das Signal und welche Laplace-Transformierte hätte dieses Signal. Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe c. Welche Frequenz weist die Sinusfunktion in diesem Fall auf?

16 Impulsantwort g 4.6 Rücktransformation in den Zeitbereich Gegeben sich folgende Laplace-Transformierte. Berechnen Sie die zugehörigen Zeitunktionen x i. a) b) X X s s s s s s s 4.7 Impulsantwort im Zeit- und Laplace-Bereich Gegeben ist folgender Signalverlauf einer Impulsantwort g. Für t > 6 hat das Signal g den Wert null. - - a) Beschreiben Sie das Signal g in einer mathematisch geschlossenen Form mit Sprung- und Impulsfunktionen. b) Skizzieren Sie das Signal t h t g d 4 5 c) Berechnen Sie die Laplace-Transformierte G(s) des Signals g sowie die Laplace- Transformierte H(s) des Signals h. d) Berechnen Sie den Wert des Signals h für t.

17 Signal 4.8 Interpretation von Laplace-Transformierten Gegeben sind die Laplace-Transformierten zweier Signale X s A s s s 65 X s B s s s 89 und normierte Signalverläufe Signal und Signal..5 Signal Signal -.5 a) Berechnen Sie die Pole A, beziehungsweise B, der beiden Laplace-Transformierten und skizzieren Sie Pollage in der komplexen Ebene. b) Vergleichen Sie durch Interpretation der Pollage die Signale x A und x B hinsichtlich Frequenz und Dämpfung. Welches Signal besitzt den Signalverlauf, welches Signal den Signalverlauf? c) Berechnen Sie das Signal x A durch Rücktransformation in den Zeitbereich. d) Berechnen Sie mithilfe der Laplace-Transformation das Integral A t A y t x d e) Berechnen Sie mithilfe der Laplace-Transformation die Faltung y t x t d A A - f) Vergleichen Sie die Ergebnisse der Aufgabenteile d) und e) anhand einer Skizze im Zeitbereich. Warum sind die Ergebnisse gleich?

18 5 Übungsaufgaben Systeme im Laplace-Bereich 5. Lösen einer homogenen linearen Differentialgleichung Gegeben ist folgende Differentialgleichung d u d u du u t dt dt dt mit den Anfangsbedingungen u, u, u a) Transformieren Sie die Differentialgleichung in den Laplace-Bereich. b) Berechnen Sie die Pollagen der Laplace-Transformierten U(s) und stellen Sie die Pollagen in der komplexen Ebene dar. Handelt es sich bei dem Signal u um ein schwingendes Signal. Erreicht das Signal einen stationären Endwert? Begründen Sie Ihre Antwort. c) Berechnen Sie das Signal u für den Zeitraum t > durch Rücktransformation. 5. Lösen eine linearen Differentialgleichung mit der Laplace-Transformation Gegeben ist ein System, das durch folgende Differentialgleichung beschrieben wird. d y dy y t u t dt dt a) Zunächst liegt kein Eingangssignal u vor, sodass sich die homogene Differentialgleichung d y dy y t dt dt ergibt. Transformieren Sie die Differentialgleichung unter Berücksichtigung der Anfangsbedingungen y, y in den Laplace-Bereich und berechnen Sie Y(s). b) Berechnen Sie das Signal y durch die Rücktransformation. c) An das System wird jetzt zusätzlich zu den Anfangsbedingungen ein Eingangssignal angelegt. d y dy y t u t dt dt Bestimmen Sie über die Laplace-Transformation die Lösung y mit den oben dargestellten Anfangsbedingungen und dem Eingangssignal ut t

19 Eingangssignal u 5. Ausgangssignal eines RC-Glieds bei Anregung mit rechteckförmigem Signal Ein RC-Glied hat die Impulsantwort t T gt e t T wobei T die Zeitkonstantes des Systems ist mit T = R C. Das Signal ist normiert, sodass alle Größen dimensionslos sind. Das RC-Glied wird mit dem normierten Rechtecksignal u angeregt, das in der folgenden Abbildung dargestellt ist. - 4 a) Geben Sie einen geschlossenen Ausdruck für u an. b) Geben Sie die Übertragungsfunktion G(s) des RC-Glieds an. c) Bestimmen Sie die Systemantwort Y(s) im Laplace-Bereich. d) Berechnen Sie die Systemantwort y über das Faltungsintegral. 5.4 Impuls- und Sprungantwort eines Systems Gegeben ist ein System mit der Übertragungsfunktion Gs s s s 5 a) Berechnen Sie die Pole n der Übertragungsfunktion G(s). b) Welche Systemeigenschaften können Sie an der Pollage ablesen? c) Berechnen Sie die Impulsantwort g des Systems unter Verwendung der komplexen Partialbruchzerlegung A Gs s A s und stellen Sie g durch Sinus- und/oder Kosinusterme dar. d) Berechnen Sie die Impulsantwort g des Systems unter Verwendung der quadratischen Ergänzung und der Korrespondenztabelle, und stellen Sie das Ergebnis durch Sinus- und/oder Kosinusterme dar. e) Welchen Grenzwert weist die Sprungantwort für t auf?

20 5.5 Impuls- und Sprungantwort eines zusammengesetzten Systems Gegeben ist ein System, das durch folgende Übertragungsfunktion beschrieben werden kann: Gs G s s s k Von der Teil-Übertragungsfunktion G (s) ist die Sprungantwort h bekannt. k t h t e t k a) Berechnen Sie die Teil-Übertragungsfunktion G (s). b) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion des gesamten Systems und stellen Sie es in folgender Form dar: Y s Gs Xs M m N n b a m n s s m n c) Berechnen Sie den stationären Endwert der Sprungantwort des gesamten Systems G(s) h t lim h t als Funktion der Parameter k und k. d) Für welche Parameterkombinationen von k und k ist das System stabil? e) Die Parameter k und k sollen so bestimmt werden, dass die Sprungantwort einen stationären Endwert von h = hat und das System stabil ist. Bestimmen Sie die Wertepaare, die beide Bedingungen erfüllen. 5.6 Umschaltverhalten einer RLC-Schaltung Gegeben ist folgende RLC-Schaltung. Die Spannungsquelle u E = U ist eine Gleichspannungsquelle. Der Schalter befindet sich bereits sehr lange in Stellung S. Alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen und der stationäre Endwert aller Größen ist erreicht. L S R S ue t R ua t C L a) Bestimmen Sie für die Schalterstellung S die stationären Zustände für die Bauelemente C, L und L. Zum Zeitpunkt t = wird der Schalter von Stellung S in Stellung S geschaltet. b) Bestimmen Sie die Laplace-Transformierte des Ausgangssignals U A (s) unter Berücksichtigung der unter a) berechneten Anfangsbedingungen. Die Quelle weist eine Spannung von U = 5 V auf, die Bauelemente haben die Werte R = 5, L =. H, L =. H und C =.5 µf

21 Spannung u A / V c) Welcher der folgenden Signalverläufe a - c entspricht dem Signal u A. Begründen Sie Ihre Antwort. 5 Signal a Signal b Signal c / ms 5.7 Einschwingverhalten einer Piezo-Keramik In dieser Aufgabe wird das Verhalten eines Piezo-Schwingers analysiert, der an eine Batterie angeschlossen wird. Die Schaltung kann durch folgendes Ersatzschaltbild beschrieben werden. Die Eingangsspannung u E ist eine ideale Gleichspannungsquelle mit einer Leerlaufspannung U. R I S R P L P S ue t ua t C C P Der Schalter S war sehr lange in Stellung S, alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen. a) Berechnen Sie den Anfangszustand der Bauelemente C, C P und L P. b) Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = geöffnet. Wie groß ist die Ausgangsspannung U A? Warum bleibt die Ausgangsspannung U A konstant? Im Folgenden wird der Piezo von außen mit einem Widerstand R beschaltet. R I S R P L P S ue t ua t R C C P Der Schalter S war sehr lange in Stellung S, alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen. c) Berechnen Sie den Anfangszustand der Bauelemente C, C P und L P. d) Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = geöffnet. Berechnen Sie die Laplace-Transformierte U A (s) der Ausgangspannung.

22 5.8 Auswertung kapazitiver Sensoren Zur Auswertung kapazitiver Sensoren wird folgende Schaltung verwendet: S S S S R S U C REF ua t U CP RP Die Spannungen U sind Gleichspannungen. Die Schalter sind lange Zeit in Position S, alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen. a) Berechnen Sie für diese Schalterstellung den Zustand der Kapazitäten C REF und C P. Zum Zeitpunkt t = werden die Schalter in Position S geschaltet. b) Zeichnen Sie für diesen Zustand ein Ersatzschaltbild, in dem die Anfangszustände der Bauelemente durch ideale Quellen dargestellt sind. c) Berechnen Sie die Laplace-Transformierte der Spannung U A (s). d) Welche Spannung stellt sich ein, wenn für die Bauelemente die Näherungswerte R S = und R P gelten?

23 Ausgangssignal u A Ausgangssignal u A 5.9 Operationsverstärker mit RC-Beschaltung Gegeben ist folgende Operationsverstärker-Schaltung. C R R C E u t - u t + R A a) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Systems mit UA Gs U E s s Eine vergleichbare Schaltungsvariante führt zu der Übertragungsfunktion G(s). Gs s s.s. b) Berechnen Sie die Sprungantwort h des Systems G(s). c) Vergleichen Sie Ihre Rechnung mit den folgenden Abbildungen. Welches Ausgangssignal entspricht Ihrer Lösung? Zeit 5 5 Zeit Das System wird für eine rechnergestützte Berechnung der Sprungantwort durch zwei unterschiedliche Modelle modelliert. Modell Modell ut s s s. yt ut s s s. yt d) Zeigen beide Modelle dasselbe Verhalten? Begründen Sie Ihre Antwort. e) Welches Ausgangssignal u A und u A würden Sie dem Modell und dem Modell zuordnen? Begründen Sie Ihre Antwort. f) Würden Sie bei der Anregung des Systems mit einem rampenförmigen Signal gleiche Ausgangssignale oder unterschiedliche Ausgangssignale erwarten? Begründen Sie Ihre Antwort.

24 Signal x A Signal x B Signal x C 6 Übungsaufgaben Spektrum von Signalen 6. Approximation eines periodischen Signals mit einer Fourier-Reihe Die Zeitfunktion x mit der Periode T = ist definiert durch x t für t für t a) Skizzieren Sie das Schaubild von x in dem Intervall t = -. b) Berechnen Sie die komplexe Fourier-Reihe von x bis zur 5. Ordnung. c) Zeichnen Sie das Ergebnis in die Skizze von Teilaufgabe a) ein. 6. Fourier-Transformation über die Definitionsgleichung Stellen Sie die Signale x A, x B und x C als geschlossenen Ausdruck dar und berechnen Sie die Spektren der Signale über die Definitionsgleichung der Fourier-Transformation / T / T / T 6. Fourier-Transformation einer zeitlich begrenzten harmonischen Schwingung Gegeben ist eine zeitlich begrenzte harmonische Schwingung. x t cos 4 t für.5 t.5 für alle übrigen Werte a) Stellen Sie das Signal x in geschlossener Form dar. b) Bestimmen Sie die Fourier-Transformierte X() des Signals x mithilfe der Definitionsgleichung. Hinweis: e a b ax ax e cos b x dx a cos b x b sin b x c) Bestimmen Sie die Fourier-Transformierte X() des Signals x mithilfe der gegebenen Korrespondenzen und Rechenregeln.

25 Spektrum X() 6.4 Bestimmung des Spektrums eines Signals über Rechenregeln Gegeben ist das Spektrum X() eines Signals x. Es ist in dem folgenden Bild dargestellt. Geben Sie das Spektrum Y() des Signals y t sin t x t - Kreisfrequenz als Funktion von X() an. Nutzen Sie die Korrespondenzen und Rechenregeln der Fourier- Transformation. 6.5 Betrag und Phase der Fourier-Transformierten Berechnen Sie unter Verwendung des Verschiebungssatzes die Fourier-Transformierte des Signals x t sin t T t T und skizzieren Sie für T =. und Betrag X() und Phase () sowie Realteil Re(X())und Imaginärteil Im(X()). 6.6 Inverse Fourier-Transformation Berechnen Sie die zu folgenden Fourier-Transformierten gehörigen Zeitfunktionen. a) b) c) X X X 5 j 5 j j 7 sin sin

26 Signal x Signal y 6.7 Inverse Fourier-Transformation mit einer abschnittsweise definierten Funktion Gegeben ist das Spektrum eines Signals x: X für 9 für Berechnen sie das Signal x. 6.8 Zusammenhang Fourier-Reihe und Fourier-Transformation Die folgende Grafik stellt ein rechteckförmiges Signal x und ein in der Periodendauer T = 4 periodisch wiederholtes rechteckförmiges Signal y dar a) Berechnen Sie die Fourier-Transformierte des rechteckförmigen Signals x durch Anwendung der Definitionsgleichung der Fourier-Transformation. b) Skizzieren Sie den Betrag der Fourier-Transformierten. c) Berechnen Sie die komplexe Fourier-Reihe des periodisch wiederholten Signals y und geben Sie zu den Koeffizienten A n die Frequenzen n an, für die sie gelten. d) Zeichnen Sie die den Betrag der komplexen Koeffizienten A n in das Diagramm aus Aufgabenteil b) ein. e) Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Fourier-Transformierten eines Signal x und den Koeffizienten der komplexen Fourier-Reihe des periodisch wiederholten Signals y.

27 Spektrum Y W () 6.9 Unschärfeprinzip der Fourier-Transformation In dieser Aufgabe wird eine Eigenschaft der Fourier-Transformation untersucht, die Kollege Ulrich Karrenberg in seinem Buch als Unschärfeprinzip beschreibt: Je mehr die Zeitdauer t eines Signals eingeschränkt wird, desto breiter wird zwangsläufig sein Frequenzband. a) Zeigen Sie über die Definitionsgleichung der inversen Fourier-Transformation, dass das Spektrum X zu einem harmonischen Signal der Form x t cos t gehört. b) Das Signal x wird für einen Zeitraum - t/ t t/ beobachtet. Wie lässt sich die zeitlich begrenzte Beobachtung im Zeitbereich beschreiben? Geben Sie einen Ausdruck für das zeitlich begrenzte Signal x W an. c) Wie wirkt sich die zeitlich begrenzte Beobachtung des Signals auf das Spektrum aus? Berechnen Sie das Spektrum X W (). d) Erklären Sie anschaulich, warum das Spektrum des zeitlich begrenzten Signals x W höhere Signalanteile besitzt als das unendlich lang andauernde Signal. e) Geben Sie das Spektrum des Signals y W an, das sich aus einer Beobachtung des Signals y t cos t cos t für einen Zeitraum - t/ t t/ ergibt. Die folgende Abbildung stellt das Spektrum für Frequenzen = krad/s und = krad/s für eine Beobachtungszeit von t = ms und t = ms. f) Warum liegen die Maxima des Spektrums nicht an den Stellen und? Warum nähern sich die Maxima den Frequenzen = krad/s und = krad/s mit steigender Beobachtungszeit t? 8 t = ms t = ms Kreisfrequenz / krad/s g) Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen der Aufgabe und dem beschriebenen Unschärfeprinzip her.

28 6. Spektrum der periodischen Impulsfunktion Berechnen Sie die Fourier-Transformierte der in T periodischen Impulsfolge mithilfe der Fourier- Reihe. x t t T n n 6. Bestimmung des Klirrfaktors eines Messsystems Ein Verstärker besitzt die nichtlineare Kennlinie y t u t. u t Er wird mit dem Eingangssignal ut cos t angeregt. a) Berechnen Sie das Ausgangssignal y, und stellen Sie es als Fourier-Reihe dar. b) Berechnen Sie den Klirrfaktor des Systems. 6. Spektrum des Gauß-Impulses Gegeben ist ein Gauß-Impuls mit der Definitionsgleichung x t e t a) Berechnen Sie die Fourier-Transformierte oder das Spektrum des Gauß-Impulses. b) Welche besondere Eigenschaft hat der Gauß-Impuls?

29 7 Übungsaufgaben Frequenzgang von Systemen 7. Berechnung des Frequenzgangs Ein System besitzt die Übertragungsfunktion Gs s s s 4 a) Berechnen Sie den Amplituden- und Phasengang des Systems. b) Skizzieren Sie Amplituden- und Phasengang im logarithmischen Maßstab als Funktion der Kreisfrequenz. 7. Amplitudengang und Filtereigenschaften Ein System besitzt die Übertragungsfunktion Gs s s s s. a) Berechnen Sie den Frequenzgang G() des Systems. Bestimmen Sie den Amplitudengang A() und zeichnen Sie den Amplitudengang in db im Frequenzbereich =.... rad/s. b) Welche Filtereigenschaften besitzt das System? 7. Analyse eines Frequenzgangs Gegeben ist die Übertragungsfunktion Gs s a s s 4 a) Berechnen Sie den Frequenzgang sowie Amplituden- und Phasengang. b) Wie müssen Sie a wählen, damit der Amplitudengang bei der Frequenz = einen Betrag von - db aufweist? Es gibt zwei mögliche Werte. Geben Sie beide an. c) Zeichnen Sie den Phasengang in Abhängigkeit von für einen der beiden Werte von a. Verwenden Sie eine logarithmische Darstellung der Frequenzachse im Bereich = Spektrum und Impulsantwort Ein System mit der nicht kausalen Impulsantwort t sin t g t wird mit einem nicht kausalen Signal u t sin t t angeregt. Berechnen Sie die Fourier-Transformierte Y() des Ausgangssignals y und skizzieren Sie den Amplitudengang im linearen Maßstab.

30 7.5 Frequenzgang eines stabilen Systems Ein System besitzt die Übertagungsfunktion s s s s Gs a) Zeigen Sie mithilfe des Hurwitz-Kriteriums, dass das System stabil ist. b) Berechnen Sie den Frequenzgang G() des Systems. c) Berechnen Sie den Amplitudengang A() des Systems. d) Berechnen Sie den Phasengang () des Systems. e) An das System wird ein harmonisches Signal u mit ut sin.4 t angelegt. Geben Sie das Ausgangssignal y an. 7.6 Parametrisierung eines Systems Gegeben ist ein System mit der normierten Übertragungsfunktion Gs b s b s a s a s a a) Welche Bedingung muss für die Koeffizienten a und a gelten, damit das System stabil ist. Setzen Sie für die folgenden Teilaufgaben die Werte a = und a = ein. b) Die Sprungantwort des Systems soll einen stationären Endwert von haben. Was folgt aus dieser Forderung für den Koeffizienten b. Setzen Sie für die folgenden Teilaufgaben den Wert b = ein. c) Berechnen Sie für diese Werte den Amplitudengang des Systems. Wie muss der Parameter b gewählt werden, damit der Amplitudengang bei der normierten Kreisfrequenz einen Wert von db annimmt.

31 Amplitudenegang a( ) / db Amplitudenegang a( ) / db 7.7 Anpassung eines Tastkopfs Das Signal einer Spannungsquelle U E wird mit einem Oszilloskop gemessen. Dabei wird ein Tastkopf : eingesetzt. Es ergibt sich das folgende Ersatzschaltbild. R und C charakterisieren die Messleitung mit Tastkopf, R und C charakterisieren die Eingangsschaltung des Oszilloskops. Der Eingang des Oszilloskops wird über den Widerstand R = M und die Kapazität C =. nf charakterisiert. C R E u t R C ua t a) Berechnen Sie die Übertragungsfunktion UA Gs U E s s b) Wie kann im eingeschwungenen Zustand der Übertragungsfaktor k = / realisiert werden? c) Welche Bedingung müssen Sie zusätzlich stellen, damit das Oszilloskop eine Sprungfunktion dynamisch richtig wiedergibt? d) Geben Sie für den Fall die Systemreaktion u A auf einen Spannungssprung u E = U. e) Bei einer sogenannten Unter- oder Überkompensation werden die oben berechneten Bedingungen nicht eingehalten. Berechnen die die Sprungantwort u A auf einen Spannungssprung u E = U für R = 8 M und C =.6 nf. f) Die folgende Abbildung zeigt zwei unterschiedliche Amplitudengänge A und B. Welcher Amplitudengang gehört zu der der Schaltung von Aufgabenteil e). Zeichnen Sie zusätzlich den Amplitudengang für ideale Anpassung ein. -5 Amplitudengang A -5 Amplitudengang B Kreisfrequenz / rad/s Kreisfrequenz / rad/s

32 Signal u E 7.8 Frequenzgang eines Filters Gegeben ist ein Filter, das als Operationsverstärkerschaltung realisiert ist. Es besitzt die normierte Bauelementwerte R =, R =, C =, C =. C C R R ue t - + ua t a) Stellen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Filters auf. b) Berechnen Sie Frequenzgang G() des Filters. c) Berechnen Sie das Ausgangssignals u A für das Eingangssignal ue t cost t Die folgende Grafik zeigt einen Ausschnitt eines periodisch wiederholten rechteckförmigen Signals u E. 4 8 d) Berechnen Sie die komplexen Fourier-Koeffizienten A n des periodisch wiederholten Signals u E und geben Sie zu den Koeffizienten die Frequenz n an, für die sie gelten. Das periodische Signal u E ist das Eingangssignal des obigen Filters mit idealem Operationsverstärker. e) Geben Sie die Fourier-Koeffizienten des Ausgangssignals u A und eine Gleichung zur Berechnung des Ausgangssignals u A an.

33 Eingangsspannung u E 7.9 RLC-Schaltung mit periodischer Anregung Eine RLC-Schaltung mit dem folgenden Ersatzschaltbild und den Bauelementwerten R =., C = und L = wird mit einem Spannungssignal u E angeregt. R E u t C L u t A Das Eingangssignal u E ist periodisch und in der folgenden Grafik dargestellt. a) Stellen Sie das Eingangssignal u E als komplexe Fourier-Reihe dar. b) Beschreiben Sie mit eigenen Worten die Bedeutung der komplexen Fourier-Koeffizienten A n. c) Berechnen Sie allgemein die Übertragungsfunktion der RLC-Schaltung UA Gs U E s s - 4 d) Geben Sie den Frequenzgang der Schaltung an. Um was für einen Filtertyp handelt es sich? e) Stellen Sie das Ausgangssignal u A dar, das sich bei Anregung der Schaltung mit dem Eingangssignal u E ergibt.

34 8 Übungsaufgaben Grundlagen des Filterentwurfs 8. Entwurf eines passiven Filters mit kritischer Dämpfung Ein Sensor wird über eine analoge Schnittstelle mit einer Steuerung verbunden. Störung u S Sensor + Filter u u F Steuerung Der Sensor weist eine Grenzfrequenz von f G = Hz auf. In das Kabel wird eine Störung us t V cos 5 Hz t eingekoppelt. Das Signal soll so gefiltert werden, dass Amplituden im Frequenzbereich bis zur Grenzfrequenz f G maximal um 5 % verfälscht werden. Das Filter soll einen doppelten reellen Pol aufweisen. G s T s F a) Bestimmen Sie die Zeitkonstante T des Filters. b) Berechnen Sie den Spannungsverlauf der Störung, die mit dem unter a) entworfenen Filter gefiltert wurde. c) Das Filter soll als analoge Schaltung realisiert werden. Zeigen Sie, dass die angegebene Schaltung für die Realisierung verwendet werden kann. R L ue t C ua t d) Dimensionieren Sie für die Schaltung die eingezeichneten Bauelemente. Verwenden Sie für den Widerstand einen Wert von R =. 8. Entwurf eines aktiven Bessel-Tiefpasses Es soll ein Bessel-Tiefpass mit einer -db-grenzfrequenz von f G = khz und einer minimalen Dämpfung von a S = db bei f S = khz entwickelt werden. a) Berechnen Sie die minimalen Ordnung N, mit der das Bessel-Filter realisiert werden kann. b) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion des Filters. c) Realisieren Sie das Filter als Sallen-Key-Schaltung. Wählen Sie für alle Kondensatoren den Kapazitätswert C = nf, bestimmen Sie die Widerstandswerte.

35 Signal 8. Entwurf eines Butterworth-Tiefpasses Es soll ein Butterworth-Tiefpass-Filter G BW (s) entworfen werden, das das folgende Toleranzschema mit der minimalen Ordnung N erfüllt. Leistungsverstärkung G( ). Durchlassbereich.8.5. Sperrbereich 4 Kreisfrequenz / krad/s.6.4. Lösung a Lösung b Lösung c / ms a) Berechnen Sie die minimalen Ordnung N, mit der das Butterworth-Filter realisiert werden kann. b) Berechnen und skizzieren Sie die Lage der Pole von G BW (s) in der komplexen Ebene. c) Geben Sie Übertragungsfunktion G BW (s) des Butterworth-Filters an. d) Welche der drei oben gezeigten Sprungantworten ist die des entworfenen Butterwort-Filters? Begründen Sie Ihre Antwort. 8.4 Vergleich passiver Filter Gegeben ist folgende RLC-Schaltung. R L ue t C R ua t a) Zeigen Sie, dass die Übertragungsfunktion mit der Gleichung U s R Gs U s L s R L R C s R R C s R A E beschrieben werden kann. Begründen Sie Ihr Vorgehen. b) Bestimmen Sie die stationäre Verstärkung A() der Schaltung. Die Schaltung soll als Butterworth-Filter zweiter Ordnung eingesetzt werden, das bei der Grenzfrequenz von G = krad/s einen Amplitudengang A( G ) = A() / aufweist. c) Geben Sie die Übertragungsfunktion des Butterworth-Filters an, der diese Bedingungen erfüllt. d) Dimensionieren Sie für R = 5 und R = 5 die Bauelemente L und C. e) Der Filter wird eingesetzt, um Störungen zu unterdrücken. Bestimmen Sie das Ausgangssignal d BW des Butterworth-Filters bei Anregung mit der Störung V cos krad / s t d t

36 Alternativ kann die Schaltung als Filter mit kritischer Dämpfung zweiter Ordnung eingesetzt werden. Er soll ebenfalls bei der Grenzfrequenz von G = krad/s einen Amplitudengang A( G ) = A() / aufweisen. f) Geben Sie die Übertragungsfunktion des Filters mit kritischer Dämpfung an, das diese Bedingungen erfüllt. g) Bestimmen Sie das Ausgangssignal d KD des Filters mit kritischer Dämpfung bei Anregung mit der Störung V cos krad / s t d t h) Vergleichen Sie die Ergebnisse der Aufgabenteile e) und g). 8.5 Entwurf und Implementierung eines aktiven Butterworth-Hochpasses Es soll ein Hochpass-Filter mit Butterworth-Charakteristik entworfen werden, das folgendes Toleranzschema erfüllt. Betrag G HP ().5. 5 Kreisfrequenz a) Konstruieren Sie das Toleranzschema eines äquivalenten Tiefpass-Filters, das dieselbe Frequenz G = krad/s aufweist. Skizzieren Sie das Toleranzschema. b) Führen Sie für den Tiefpass einen Butterworth-Filterentwurf durch und geben Sie die Übertragungsfunktion des Tiefpasses G TP (s) an. c) Bestimmen Sie mit Hilfe der Frequenztransformation die Übertragungsfunktion des äquivalenten Hochpasses. d) Für die Realisierung soll eine Sallen-Key-Schaltung verwendet werden. Dimensionieren Sie die Schaltung, mit der das Hochpass-Filter realisiert werden kann. Wählen Sie die Kapazitätswerte C = C = nf, bestimmen Sie die beiden Widerstandswerte.

37 8.6 Transformation passiver RLC-Filter Es soll ein Butterworth-Filter mit einem Durchlassbereich von... krad/s und einer minimalen Leistungsverstärkung bei G von.5 entworfen werden. Das Sperrband soll bei S = 4 krad/s beginnen. Das Filter soll so dimensioniert sein, dass ein Eingangssignal mit der Frequenz S durch das Filter auf % seiner ursprünglichen Amplitude gedämpft wird. a) Skizzieren Sie das Toleranzschema und zeichnen Sie die charakteristischen Zahlenwerte ein. b) Berechnen Sie die Filter-Übertragungsfunktion G BW (s) des Filters, das diese Forderungen erfüllt. c) Geben Sie eine RLC-Schaltung an, mit der dieses Filter realisiert werden kann. Wählen Sie für die Induktivität den Wert L = mh. Das Filter soll so transformiert werden, dass ein äquivalentes Hochpass-Filter entsteht. d) Skizieren Sie auch für das Hochpass-Filter das Toleranzschema und geben Sie die charakteristischen Zahlenwerte an. e) Erstellen Sie ein Schaltbild für die Realisierung des Hochpass-Filters als RLC-Schaltung. f) Geben Sie einen allgemeingültigen Zusammenhang zur Substitution von RLC-Bauelementen an, wenn aus einem Tiefpass ein Hochpass gleicher Grenzfrequenz G erstellt werden soll. g) Dimensionieren Sie die Bauelemente für die oben angegebenen Zahlenwerte. h) Wie müssten allgemein die RLC-Bauelemente geändert werden, wenn aus einem RLC-Tiefpass zweiter Ordnung ein Bandpass mit den Grenzfrequenzen G und G erstellt werden soll. Geben Sie ein Ersatzschaltbild und eine Dimensionierungsvorschrift an.

38 9 Übungsaufgaben Übertragungsglieder der Regelungstechnik 9. Parallelschaltung zweier Übertragungsglieder Gegeben ist ein System, dass aus der Parallelschaltung von einem Teilsystem A mit der Übertragungsfunktion G A (s) und einem Teilsystem B mit der Übertragungsfunktion G B (s) besteht. s Us G + A Ys Teilsystem A weist die Sprungantwort h A auf: A 5t h t K e t Von Teilsystem B ist die Übertragungsfunktion G B (s) bekannt: G s B s s 4 s GB a) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion G A (s) des Teilsystems A sowie die Übertragungsfunktion G(s) = Y(s) / U(s) des Gesamtsystems. b) Berechnen Sie alle Pole n der Übertragungsfunktion G(s) und skizzieren Sie die Pollage in ein Diagramm. c) Berechnen Sie den Frequenzgang des Systems. s d) Welchen Wert muss der Faktor K annehmen, damit die Sprungantwort des Systems mit der Übertragungsfunktion G(s) für t den Wert 5 annimmt. 9. Reihenschaltung zweier Übertragungsglieder Gegeben ist ein System G(s), das aus einer Reihenschaltung von einem System G (s) und einem System G (s) besteht. Us G s G s Ys Die Übertragungsfunktionen G (s) und G (s) sind definiert als G und G s s b s a s a k T s Von der Übertragungsfunktion G (s) ist die Impulsantwort g bekannt.

39 Sprungantwort h Amplitudengang a () / db Impulsantwort g a) Bestimmen Sie aus dem Verhalten der Impulsantwort g die Konstante K und die Zeitkonstante T der Übertragungsfunktion G (s). b) Welche Bedingungen müssen die Koeffizienten b, a und a erfüllen, damit das System G(s) stabil ist. Im Folgenden gilt für die Koeffizienten b =, a = 9 und a =. Die Zeitkonstante hat den Wert T =.5 und der Verstärkungsfaktor den Wert K =. c) Stellen Sie das System als Parallelschaltung von drei Systemen erster Ordnung dar. d) Berechnen Sie die Sprungantwort des Gesamtsystems G(s). 9. Analyse eines Systems Gegeben ist ein System mit den Übertragungsgliedern G (s) und G (s). Beide Übertragungsglieder sind minimalphasige Systeme. Ordnung. Us G + s Ys G s Von dem Übertragungsglied G (s) ist die Sprungantwort h bekannt. Von dem Übertragungsglied G (s) ist der Amplitudengang bekannt. Sprungantwort h Amplitudengang a () Kreisfrequenz

40 a) Bestimmen Sie aus den Angaben die Übertragungsfunktionen G (s) und G (s). Erläutern Sie ausführlich Ihr Vorgehen. b) Stellen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Gesamtsystems auf. c) Mit welcher Differentialgleichung kann das System beschrieben werden. d) Berechnen Sie die Sprungantwort h des Systems G(s). e) Berechnen Sie den Frequenzgang G() des Systems G(s). f) Berechnen Sie den Amplitudengang A() des Systems G(s). 9.4 Vereinfachen eines Strukturbilds Gegeben ist ein System, das durch folgendes Blockschaltbild beschrieben wird. a Us + G s + Ys b Dabei ist die Übertragungsfunktion G (s) definiert als G s s T s T a) Zeigen Sie, dass das System die Übertragungsfunktion Gs s T a a s T b aufweist. Stellen Sie dazu eine algebraische Gleichung auf, lösen Sie diese Gleichung nach Y(s) auf und leiten Sie daraus die Übertragungsfunktion ab. b) Stellen Sie den Bereich der a-b-ebene dar, in dem das System stabil ist. Erläutern Sie Ihr Vorgehen. Setzen Sie für die folgenden Aufgabenteile die Werte T =, a = und b =.5 ein. c) Welches der beiden Bode-Diagramme gehört zu dem Gesamtsystem mit der Übertragungsfunktion G(s), welches zu dem System mit der Übertragungsfunktion G (s). Begründen Sie Ihre Antwort.

41 Phase / Phase / Betrag / db Betrag / db Kreisfrequenz. Kreisfrequenz 9.5 Differentialgleichung und Strukturbild Gegeben ist ein System mit der Differentialgleichung d y dy d u du dt y t u t dt dt dt a) Berechnen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Systems. b) Welche Systemeigenschaften lassen sich direkt an der Übertragungsfunktion ablesen? Das System kann als Parallelschaltung von Funktionsblöcken dargestellt werden. s Us G + A Ys GB s + c) Bestimmen Sie die Teileübertragungsfunktionen der Parallelschaltung G A (s), G B (s) und G C (s). d) Berechnen Sie die Sprungantwort h des Systems. e) Das System wird mit einem nicht kausalen Signal ut cos5 t GC s angeregt. Berechnen Sie das Ausgangssignal y.

42 9.6 Bode-Diagramm einer Operationsverstärkerschaltung Gegeben ist ein Filter, das als Operationsverstärkerschaltung realisiert ist. R R R R 4 UE C - C 4 UA + a) Zeigen Sie, dass die Übertragungsfunktion G(s) des Filters dargestellt werden kann als G s U s U s T s T s A k E und bestimmen Sie die Größen k, T und T als Funktion der Bauelemente. b) Berechnen Sie den Frequenzgang der Schaltung. Diskutieren Sie das Frequenzverhalten für die Grenzfälle und. Um was für einen Filtertyp handelt es sich? Rechnen Sie im Folgenden mit den normierten Größen k =, T = und T =. c) Zeichnen Sie das Bode-Diagramm der Schaltung. d) Berechnen Sie für das Eingangssignal ue t V cos t das Ausgangssignal u A des Filters. Gehen Sie dabei davon aus, dass alle Einschwingvorgänge abgeschlossen sind. 9.7 Parameteridentifikation für ein PT-Glied Leiten Sie die Gleichungen zur Parameteridentifikation eines PT-Glieds im Zeitbereich her. Größe Verstärkungsfaktor K Berechnung t K lim h t Dämpfungskonstante d d h ln h h 4 ln h Zeitkonstante T T t t h 4 ln h

43 9.8 Kenngrößen eines PT-Glieds im periodischen Fall Leiten Sie die Gleichungen für die charakteristischen Kenngrößen eines PT-Glieds im periodischen Fall her. Größe Zeitpunkt bis zum ersten Erreichen des stationären Endwertes (Anregelzeit) t A Berechnung arccos d d T Zeitpunkt des Maximums t MAX T d Maximaler Wert hmax K e d d Maximales Überschwingen d h K e MAX d Periodendauer T t t T d Zeitpunkt bis zum Erreichen eines Toleranzbandes von % des stationären Endwertes (Ausregelzeit) t E 4 T d 9.9 Analyse eines Feder-Masse-Dämpfer-Systems Die Auslenkung eines Feder-Masse-Systems als Funktion der angelegten Kraft kann über die Differentialgleichung d x dx Ft m D c x t dt dt beschrieben werden. In der Regelungstechnik wird ein derartiges System als PT-Gied beschrieben. Es weist die Übertragungsfunktion k d T s T s Gs auf. a) Berechnen Sie die Parameter k, d, und T für das gedämpfte Feder-Masse-System als Funktion der Parameter m, c und D.

44 Im Folgenden wird das Verhalten des PT-Glieds diskutiert. b) Bestimmen Sie die Pollage für die in der Tabelle angegebenen Werte von d, gehen Sie von einer Zeit T = aus. d.5.5 s s c) Skizzieren Sie die Lage der Pole für beliebige Werte von d in der komplexen Ebene, gehen Sie wieder von einer Zeit T = aus. d) Was ändert sich, wenn die Zeitkonstante T variiert wird? e) In welchem Bereich für d schwingt die Impulsantwort? Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen der Frequenz, mit der die Impulsantwort schwingt, und der Dämpfung d des PT-Glieds her. f) Berechnen Sie den Amplitudengang A() des PT-Glieds. g) Für d =.5 weist der Amplitudengang eine Resonanzüberhöhung auf. Leiten Sie für d =.5 ausgehend von dem Amplitudengang A() die Frequenz MAX her, bei der der Amplitudengang sein Maximum aufweist. h) Wie groß ist die Resonanzüberhöhung A( MAX ) / A()?

Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme Übungsaufgaben. Manfred Strohrmann Urban Brunner

Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme Übungsaufgaben. Manfred Strohrmann Urban Brunner Systemtheorie Teil A - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme Übungsaufgaben Manfred Strohrmann Urban Brunner Inhalt Inhalt... Übungsaufgaben - Zeitkontinuierliche Signale... 4. Geschlossene Darstellung

Mehr

Fourierreihen periodischer Funktionen

Fourierreihen periodischer Funktionen Fourierreihen periodischer Funktionen periodische Funktion: (3.1) Fourierkoeffizienten und (3.2) (3.3) Fourier-Reihenentwicklungen Cosinus-Reihe: (3.4) (3.5) Exponentialreihe: (3.6) (3.7-3.8) Bestimmung

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben Campus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 3 Nachrichtentechnische Systeme Prof. Dr.-Ing. Ingolf Willms Version Juli 08 Aufgabe 1: Man bestimme die Fourier-Reihenentwicklung für die folgende periodische

Mehr

Systemtheorie Teil B

Systemtheorie Teil B d + d z + c d z + c uk d + + yk z d + c d z + c Systemtheorie Teil B - Zeitdiskrete Signale und Systeme Übungsaufgaben Manfred Strohrmann Urban Brunner Inhalt Übungsaufgaben - Signalabtastung und Rekonstruktion...

Mehr

Betrachtetes Systemmodell

Betrachtetes Systemmodell Betrachtetes Systemmodell Wir betrachten ein lineares zeitinvariantes System mit der Impulsantwort h(t), an dessen Eingang das Signal x(t) anliegt. Das Ausgangssignal y(t) ergibt sich dann als das Faltungsprodukt

Mehr

,Faltung. Heavisidefunktion σ (t), Diracimpuls δ (t) Anwendungen. 1) Rechteckimpuls. 2) Sprungfunktionen. 3) Schaltvorgänge

,Faltung. Heavisidefunktion σ (t), Diracimpuls δ (t) Anwendungen. 1) Rechteckimpuls. 2) Sprungfunktionen. 3) Schaltvorgänge Heavisidefunktion σ (t), Diracimpuls δ (t),faltung Definition Heavisidefunktion, t > 0 σ ( t) = 0, t < 0 Anwendungen ) Rechteckimpuls, t < T r( t) = = σ ( t + T ) σ ( t T ) 0, t > T 2) Sprungfunktionen,

Mehr

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Elektrotechnische Grundlagen (LU 182.692) Skriptum zur 2. Laborübung Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten Martin Delvai Wolfgang Huber Andreas Steininger Thomas Handl Bernhard Huber Christof Pitter

Mehr

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 3: Zeitkontinuierliche Systeme. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 3: Zeitkontinuierliche Systeme. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 3: Zeitkontinuierliche Systeme Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Sommersemester 2005 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Zeitkontinuierliche

Mehr

5. Fourier-Transformation

5. Fourier-Transformation Fragestellungen: 5. Fourier-Transformation Bei Anregung mit einer harmonischen Last kann quasistatitisch gerechnet werden, wenn die Erregerfrequenz kleiner als etwa 30% der Resonanzfrequenz ist. Wann darf

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen)

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen) Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen) TU Bergakademie Freiberg Institut für Automatisierungstechnik Prof. Dr.-Ing. Andreas Rehkopf 27. Januar 2014 Übung 1 - Vorbereitung zum Praktikum

Mehr

ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten von Vierpolen) Inhaltsverzeichnis 1 Der RC-Tiefpass Messung bei konstante

ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten von Vierpolen) Inhaltsverzeichnis 1 Der RC-Tiefpass Messung bei konstante Praktikumsbericht Elektrotechnik 3.Semester Versuch 4, Vierpole 7. November Niels-Peter de Witt Matrikelnr. 8391 Helge Janicke Matrikelnr. 83973 1 ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten

Mehr

Eingangssignale von Verstärkern sind häufig mit hochfrequenten Störsignalen behaftet, die mit Tiefpaßfiltern unterdrückt werden können.

Eingangssignale von Verstärkern sind häufig mit hochfrequenten Störsignalen behaftet, die mit Tiefpaßfiltern unterdrückt werden können. 4. Versuch Aktives Tiefpaßfilter. und. Ordnung Durchführung Seite H - 9 ) Filter. Ordnung Eingangssignale von Verstärkern sind häufig mit hochfrequenten Störsignalen behaftet, die mit Tiefpaßfiltern unterdrückt

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B 1 Übertragungsfunktion, Filter Gegeben sei die folgende Schaltung: R U 2 1. Berechnen Sie die Übertragungsfunktion H( jω)= U 2. 2. Bestimmen Sie die Zeitkonstante.

Mehr

Elektronik Prof. Dr.-Ing. Heinz Schmidt-Walter

Elektronik Prof. Dr.-Ing. Heinz Schmidt-Walter 6. Aktive Filter Filterschaltungen sind Schaltungen mit einer frequenzabhängigen Übertragungsfunktion. Man unterscheidet zwischen Tief, Hoch und Bandpässen sowie Sperrfiltern. Diesen Filtern ist gemeinsam,

Mehr

15.5 Beschreibung von linearen Systemen

15.5 Beschreibung von linearen Systemen 5.5 Beschreibung von linearen Systemen 965 5.5 Beschreibung von linearen Systemen Um das Übertragungsverhalten von Systemen zu bestimmen, untersucht man in der Regelungs- und Systemtechnik den Zusammenhang

Mehr

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich Jan Albersmeyer Seminar Regelungstechnik Ziel Man möchte das Verhalten linearer Systeme der Form in Abhängigkeit der Steuerungen u(t) beschreiben. 22.11.2002

Mehr

Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III

Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III 16. Februar 2007 Name:... Vorname:... Mat.Nr.:... Studienfach:... Abgegebene Arbeitsblätter:... Bitte unterschreiben Sie, wenn Sie mit der Veröffentlichung

Mehr

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den Labor RT Versuch RT- Versuchsvorbereitung FB: EuI, Darmstadt, den 4.4.5 Elektrotechnik und Informationstechnik Rev., 4.4.5 Zu 4.Versuchvorbereitung 4. a.) Zeichnen des Bode-Diagramms und der Ortskurve

Mehr

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters?

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters? Aufgabensammlung Analoge Grundschaltungen 1. Aufgabe AG: Gegeben sei der Amplitudengang H(p) = a e eines Filters: a) m welchen Filtertyp handelt es sich? b) Bestimmen Sie die Mittenkreisfrequenz des Filters

Mehr

5. Laplacetransformation

5. Laplacetransformation 5. Laplacetransformation 5. Übersicht Laplacetransformation Die Laplacetransformation ist eine Verallgemeinerung der Fouriertransformation. Vorteile: Es können auch Transformierte für Signale angegeben

Mehr

Einführung in die Systemtheorie

Einführung in die Systemtheorie Bernd Girod, Rudolf Rabenstein, Alexander Stenger Einführung in die Systemtheorie Signale und Systeme in der Elektrotechnik und Informationstechnik 4., durchgesehene und aktualisierte Auflage Mit 388 Abbildungen

Mehr

Klausur. Grundlagen der Mechatronik

Klausur. Grundlagen der Mechatronik 21.02.2011 Klausur Grundlagen der Mechatronik Name: Matrikel-Nr.: Hinweise zur Bearbeitung: Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Es sind alle Aufgaben zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeit beträgt 120 Minuten.

Mehr

Das wissen Sie: 6. Welche Möglichkeiten zur Darstellung periodischer Funktionen (Signalen) kennen Sie?

Das wissen Sie: 6. Welche Möglichkeiten zur Darstellung periodischer Funktionen (Signalen) kennen Sie? Das wissen Sie: 1. Wann ist eine Funktion (Signal) gerade, ungerade, harmonisch, periodisch (Kombinationsbeispiele)? 2. Wie lassen sich harmonische Schwingungen mathematisch beschreiben und welche Beziehungen

Mehr

Lange Nacht der Systemtheorie. - Einschaltverhalten eines Lautsprechers - Manfred Strohrmann

Lange Nacht der Systemtheorie. - Einschaltverhalten eines Lautsprechers - Manfred Strohrmann Lange Nacht der Systemtheorie - Einschaltverhalten eines Lautsprechers - Manfred Strohrmann Änderungsindex Version Datum Verfasser Änderungen 2.0 19.02.2014 1.0 17.10.2007 M. Strohrmann, C. Hadamek M.

Mehr

Allgemeine Einführung in Filter

Allgemeine Einführung in Filter Allgemeine Einführung in Filter Konstantin Koslowski TU-Berlin 3. November 2009 Konstantin Koslowski (TU-Berlin) Allgemeine Einführung in Filter 3. November 2009 1 / 22 Inhalt 1 Einführung Was sind Filter

Mehr

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn ) Vorlesung : Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/040 Zeit: Do 5.00 6.30Uhr Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/20 Zeit: Mo 5.00 6.30 Uhr (Beginn 8.0.206 Vorlesungsskript: https://www.unibw.de/lrt5/institut/lehre/vorlesung/rt_skript.pdf

Mehr

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω)

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω) 4 Systeme im Frequenzbereich (jω) 4.1 Allgemeines Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω) 1 4.2 Berechnung des Frequenzgangs Beispiel: RL-Filter

Mehr

Frequenzganganalyse, Teil 2: P-, I- und D - Glieder

Frequenzganganalyse, Teil 2: P-, I- und D - Glieder FELJC Frequenzganganalyse_neu_2.odt 1 Frequenzganganalyse, Teil 2: P-, I- und D - Glieder 2.1 P0-Glieder P0: P-Glied ohne Verzögerung P-Glied nullter Ordnung Aufgabe 2.1: Bestimme den Proportionalbeiwert

Mehr

Filterentwurf. Aufgabe

Filterentwurf. Aufgabe Aufgabe Filterentwurf Bestimmung der Filterkoeffizienten für gewünschte Filtereigenschaften Problem Vorgaben häufig für zeitkontinuierliches Verhalten, z.b. H c (s) Geeignete Approximation erforderlich

Mehr

7.1 Aktive Filterung von elektronischem Rauschen (*,2P)

7.1 Aktive Filterung von elektronischem Rauschen (*,2P) Fakultät für Physik Prof. Dr. M. Weber, Dr. K. abbertz B. Siebenborn, P. Jung, P. Skwierawski,. Thiele 17. Dezember 01 Übung Nr. 7 Inhaltsverzeichnis 7.1 Aktive Filterung von elektronischem auschen (*,P)....................

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

Verzerrungsfreies System

Verzerrungsfreies System Verzerrungsfreies System x(n) y(n) n n x(n) h(n) y(n) y(n) A 0 x(n a) A 0 x(n) (n a) h(n) A 0 (n a) H(z) A 0 z a Digitale Signalverarbeitung Liedtke 8.1.1 Erzeugung einer linearen Phase bei beliebigem

Mehr

Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole

Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole Frequenzselektion durch wei- und Vierpole i u i 1 u 1 Vierpol u 2 i 2 Reihenschwingkreis L R C Reihenschwingkreis Admitanzverlauf des Reihenschwingkreises: Die Höhe ist durch R die Breite durch Q R bestimmt.

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am.. Arbeitszeit: min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe

Mehr

Digitale Signalverarbeitung Übungsaufgaben

Digitale Signalverarbeitung Übungsaufgaben Kapitel : Einleitung -: Analoger Tiefpass Dieser Tiefpass mit den Werten R = Ω, L =.5mH R L und C =.5µF ist wie folgt zu analysieren: U e C R. Es springe U e bei t =.5ms auf 5V und bei t = ms wieder auf.

Mehr

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges eines Hochpaßfilters 1. und 2. Ordnung sowie Messen der Grenzfrequenz. Verhalten als Differenzierglied.

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges eines Hochpaßfilters 1. und 2. Ordnung sowie Messen der Grenzfrequenz. Verhalten als Differenzierglied. 5. Versuch Aktive HochpaßiIter. und. Ordnung (Durchührung Seite I-7 ) ) Filter. Ordnung Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges eines Hochpaßilters. und. Ordnung sowie Messen der Grenzrequenz. Verhalten

Mehr

Elektromagnetische Schwingkreise

Elektromagnetische Schwingkreise Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 28 Elektromagnetische Schwingkreise Versuchsziel: Bestimmung der Kenngrößen der Elemente im Schwingkreis 1 1. Einführung Ein elektromagnetischer Schwingkreis entsteht

Mehr

2. Der Tiefpass. Filterschaltungen

2. Der Tiefpass. Filterschaltungen 130 2. Der Tiefpass Wirksamkeit Schaltungsvarianten Der Tiefpass ist die in der EMV am häufigsten eingesetzte Filterschaltung. Zum besseren Verständnis und zur Abschätzung der Wirksamkeit des Filters können

Mehr

Filter und Schwingkreise

Filter und Schwingkreise FH-Pforzheim Studiengang Elektrotechnik Labor Elektrotechnik Laborübung 5: Filter und Schwingkreise 28..2000 Sven Bangha Martin Steppuhn Inhalt. Wechselstromlehre Seite 2.2 Eigenschaften von R, L und C

Mehr

Fahrzeugmechatronik Masterstudiengang M 3.2 Sensoren und Aktoren Labor für Automatisierung und Dynamik AuD FB 03MB

Fahrzeugmechatronik Masterstudiengang M 3.2 Sensoren und Aktoren Labor für Automatisierung und Dynamik AuD FB 03MB Abb. 6 Dreidimensionale Darstellung des Frequenzgangs G ATP () s, Achsteilungen s 2 π in Hz Prof. Dr. Höcht 1/29 18.06.2006 11:13 Z_ Abb. 7 Einfluß des Pols bei s imaginären Achse, Achsteilungen in Hz

Mehr

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge Aufgabe 1 Transiente Vorgänge S 2 i 1 i S 1 i 2 U 0 u C C L U 0 = 2 kv C = 500 pf Zum Zeitpunkt t 0 = 0 s wird der Schalter S 1 geschlossen, S 2 bleibt weiterhin in der eingezeichneten Position (Aufgabe

Mehr

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches:

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches: Übungsblatt 4 1) Beim Praktikumsversuch 4 sollten Sie an das aufgebaute iefpassfilter eine Rechteckspannung mit einer Frequenz von 6 Hz anlegen: a) Skizzieren Sie grob den Verlauf der Ausgangsspannung

Mehr

1. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung

1. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung Prof. Dr.-Ing. F. Keller abor Elektronik 3 Filter zweiter Ordnung Info v.doc Hochschule Karlsruhe Info-Blatt: Filter zweiter Ordnung Seite /6. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung Ein- und

Mehr

Umdruck zum Versuch. Basis 1 Eigenschaften einfacher Bauelemente und. Anwendung von Messgeräten

Umdruck zum Versuch. Basis 1 Eigenschaften einfacher Bauelemente und. Anwendung von Messgeräten Universität Stuttgart Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik Umdruck zum Versuch Basis 1 Eigenschaften einfacher Bauelemente und Anwendung von Messgeräten Bitte bringen Sie zur Versuchsdurchführung

Mehr

2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle

2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle 6 V UA(UE) 0. 1. 2. U E Abbildung 2.4: Kennlinie zu den Messwerten in Tabelle 2.1. 2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle Die LED des Optokopplers wird mittels Jumper kurzgeschlossen. Dadurch muss der Phototransistor

Mehr

A1.1: Einfache Filterfunktionen

A1.1: Einfache Filterfunktionen A1.1: Einfache Filterfunktionen Man bezeichnet ein Filter mit dem Frequenzgang als Tiefpass erster Ordnung. Daraus lässt sich ein Hochpass erster Ordnung nach folgender Vorschrift gestalten: In beiden

Mehr

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i Leistungsanpassung Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6 ) gegeben. Welchen Wert muss die Innenimpedanz Z i der Quelle annehmen, dass an Z L a) die maximale Wirkleistung b) die maximale

Mehr

Frequenzganganalyse, Teil 3: PT1- und DT1- Glieder

Frequenzganganalyse, Teil 3: PT1- und DT1- Glieder FELJC Frequenzganganalyse_neu_3.odt 1 Frequenzganganalyse, Teil 3: PT1- und DT1- Glieder 3.1 PT1-Glieder a) Wiederholung: Sprungantwort Beispiel: Ein Regelkreisglied hat bei einem Eingangssprung von 5V

Mehr

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Physikalisches Anfängerpraktikum (P1 P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Matthias Ernst (Gruppe Mo-24 Ziel des Versuchs ist die Durchführung mehrerer Messungen an einem bzw. mehreren Vierpolen (Drosselkette

Mehr

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Regelungstechnik B. Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C.

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Regelungstechnik B. Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Aufgabensammlung zur Regelungstechnik B Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Balewski 10.03.2011 Übungsaufgaben zur Regelungstechnik B Aufgabe 0

Mehr

Signale und Systeme I

Signale und Systeme I FACULTY OF ENGNEERING CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL DIGITAL SIGNAL PROCESSING AND SYSTEM THEORY DSS Signale und Systeme I Musterlösung zur Modulklausur WS 010/011 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Gerhard

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

Zeitfunktionen. Kapitel Elementarfunktionen

Zeitfunktionen. Kapitel Elementarfunktionen Kapitel Zeitfunktionen Systeme werden durch Eingangsgrößen (Ursache, Eingangssignal, Erregung) angeregt und man interessiert sich für die Ausgangsgrößen (Wirkung, Ausgangssignal, Antwort). Die praktisch

Mehr

Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung

Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung 28. September 2016 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.1 Harmonische Signale und Ihre Darstellung Aufgabe 1. Die nachfolgende Grafik stellt das Oszillogramm zweier sinusförmiger Spannungen

Mehr

Aufgaben zum Thema Elektromagnetische Schwingungen

Aufgaben zum Thema Elektromagnetische Schwingungen Aufgaben zum Thema Elektromagnetische Schwingungen 10.03.2011 1.Aufgabe: a)an eine vertikal aufgehängte Schraubenfeder wird ein Körper mit der Masse m = 0,30 kg gehängt. Dadurch wird die Feder um x = 1,2

Mehr

Regelungstechnik I. Heinz JUnbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. 3., durchgesehene Auflage

Regelungstechnik I. Heinz JUnbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. 3., durchgesehene Auflage Heinz JUnbehauen Regelungstechnik I Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme 3., durchgesehene Auflage Mit 192 Bildern V] Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden

Mehr

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Aufgabensammlung zur Systemtheorie Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Balewski Dipl.-Ing. R. Besrat 05.04.2013 Übungsaufgaben zur Systemtheorie

Mehr

Protokoll Elektronikpraktikum Versuch 2 am

Protokoll Elektronikpraktikum Versuch 2 am Protokoll Elektronikpraktikum Versuch 2 am 30.04.2013 Intsar Bangwi & Sven Köppel Passive Bauelemente Elektronische Bauelemente stellen Einzeleinheiten von elektrischen Schaltungen da. Sie werden mit versch.

Mehr

Laplace-Transformation

Laplace-Transformation Laplace-Transformation Gegeben: Funktion mit beschränktem Wachstum: x(t) Ke ct t [, ) Definition: Laplace-Transformation: X(s) = e st x(t) dt = L{x(t)} s C Re(s) >c Definition: Inverse Laplace-Transformation:

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 3..7 Arbeitszeit: 5 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 3

Mehr

G S. p = = 1 T. =5 K R,db K R

G S. p = = 1 T. =5 K R,db K R TFH Berlin Regelungstechnik Seite von 0 Aufgabe 2: Gegeben: G R p =5 p 32ms p 32 ms G S p = p 250 ms p 8 ms. Gesucht ist das Bodediagramm von G S, G R und des offenen Regelkreises. 2. Bestimmen Sie Durchtrittsfrequenz

Mehr

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005 Lehrstuhl für Elektromagnetische Felder Prof Dr-Ing T Dürbaum Friedrich-Alexander niversität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 9 September 2005 Bearbeitungszeit:

Mehr

Labor Grundlagen Elektrotechnik

Labor Grundlagen Elektrotechnik Fakultät für Technik Bereich Informationstechnik ersuch 5 Elektrische Filter und Schwgkreise SS 2008 Name: Gruppe: Datum: ersion: 1 2 3 Alte ersionen sd mit abzugeben! Bei ersion 2 ist ersion 1 mit abzugeben.

Mehr

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER FREYA GNAM, TOBIAS FREY 1. EMITTERSCHALTUNG DES TRANSISTORS 1.1. Aufbau des einstufigen Transistorverstärkers. Wie im Bild 1 der Vorbereitungshilfe wurde

Mehr

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen Elektrizitätslehre und Schaltungen Versuch 38 ELS-38-1 Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen 1 Vorbereitung 1.1 Wechselstromwiderstände (Lit.: Gerthsen) 1.2 Schwingkreise (Lit.: Gerthsen)

Mehr

Regelungstechnik für Ingenieure

Regelungstechnik für Ingenieure Manfred Reuter Regelungstechnik für Ingenieure 9., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 291 Bildern, 43 Beispiele und 27 Aufgaben vieweg VII Inhaltsverzeichnis Formelzeichen XI 1 Einleitung 1 1.1 Das

Mehr

Wechselstrom- und Impulsverhalten von RCL-Schaltungen

Wechselstrom- und Impulsverhalten von RCL-Schaltungen Fakultät für Technik Bereich Informationstechnik Wechselstrom- und Impulsverhalten von RCL-Schaltungen Name 1: Name 2: Name 3: Gruppe: Datum: 2 1 Allgemees Mittels passiven Komponenten (R, C, L) werden

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

Theory Swiss German (Liechtenstein) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst.

Theory Swiss German (Liechtenstein) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst. Q2-1 Nichtlineare Dynamik in Stromkreisen (10 Punkte) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst. Einleitung Bistabile nichtlineare halbleitende Komponenten (z.b.

Mehr

Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore

Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Ronny Harbich. Juli 005 Ronny Harbich Protokoll zum Übertragungsverhalten passiver Zweitore Vorwort Das hier vorliegende Protokoll wurde natürlich

Mehr

Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen

Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen Bei diesem Versuch sollen Sie mit den grundlegenden Eigenschaften und Anwendungen von Operationsverstärkern

Mehr

Übungsskript Regelungstechnik 2

Übungsskript Regelungstechnik 2 Seite 1 von 11 Universität Ulm, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer / Seite 2 von 11 Aufgabe 1 : In dieser Aufgabe sollen zeitdiskrete Systeme untersucht werden.

Mehr

Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen

Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen Unterlagen zur Vorlesung Regelungstechnik

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik III

Grundlagen der Elektrotechnik III 1 Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III 06. April 2006 Name:... Vorname:... Mat.Nr.:... Studienfach:... Abgegebene Arbeitsblätter:... Bitte unterschreiben Sie, wenn Sie mit der Veröffentlichung

Mehr

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt Praktikum Elektronische Messtechnik WS 27/28 Versuch OSZI Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt Chemnitz, 9. November 27 Versuchsvorbereitung.. harmonisches Signal: Abbildung 4, f(x) { = a

Mehr

Filterentwurf. Bernd Edler Laboratorium für Informationstechnologie DigSig - Teil 11

Filterentwurf. Bernd Edler Laboratorium für Informationstechnologie DigSig - Teil 11 Filterentwurf IIR-Filter Beispiele für die verschiedenen Filtertypen FIR-Filter Entwurf mit inv. Fouriertransformation und Fensterfunktion Filter mit Tschebyscheff-Verhalten Vorgehensweise bei Matlab /

Mehr

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Sommersemester 25 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 4 Fourier-Transformation 3

Mehr

Dokumentation und Auswertung. Labor. Kaiblinger, Poppenberger, Sulzer, Zöhrer. Impulsformung-Frequenzverhalten

Dokumentation und Auswertung. Labor. Kaiblinger, Poppenberger, Sulzer, Zöhrer. Impulsformung-Frequenzverhalten TGM Abteilung Elektronik und Technische Informatik Übungsbetreuer Dokumentation und Auswertung Prof. Zorn Labor Jahrgang 3BHEL Übung am 10.01.2017 Erstellt am 11.01.2017 von Poppenberger Übungsteilnehmer

Mehr

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 4 Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: Aufgabe durchgeführt:

Mehr

Einführung in die Systemtheorie

Einführung in die Systemtheorie Einführung in die Systemtheorie Von Professor Dr.-Ing. Bernd Girod Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Rudolf Rabenstein und Dipl.-Ing. Alexander Stenger Universität Erlangen-Nürnberg Mit 259 Bildern B.G. Teubner

Mehr

5. Meßfehler. Zufällige Messfehler machen das Ergebnis unsicher - ihre Abschätzung ist nur unter Verwendung statistischer Methoden durchführbar

5. Meßfehler. Zufällige Messfehler machen das Ergebnis unsicher - ihre Abschätzung ist nur unter Verwendung statistischer Methoden durchführbar 5. Meßfehler Man unterscheidet... zufällige Meßfehler systematische Meßfehler Zufällige Messfehler machen das Ergebnis unsicher - ihre Abschätzung ist nur unter Verwendung statistischer Methoden durchführbar

Mehr

Passive Bauelemente, Grundgrößen

Passive Bauelemente, Grundgrößen Passive Bauelemente, Grundgrößen 1. Wie lauten die beiden wichtigsten Parameter eines ohmschen Widerstandes? 2. Wie lauten die beiden wichtigsten Parameter eines Kondensators? 3. Wie lauten die beiden

Mehr

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise 4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKEISE 27 4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise 4.5. Versuchsbeschreibung Ein elektrischer Schwingkreis kann induktiv mit einem zweiten erregten Schwingkreis 2 koppeln. Der Kreis wird

Mehr

Versuch P1-53,54,55 Vierpole und Leitungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 8. Dezember 2009

Versuch P1-53,54,55 Vierpole und Leitungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 8. Dezember 2009 Versuch P1-53,54,55 Vierpole und Leitungen Vorbereitung Von Jan Oertlin 8. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1. Vierpole und sinusförmige Wechselspannungen...2 1.1. Hochpass...2 1.2. Tiefpass...3 2. Vierpole

Mehr

Übung 4.1: Dynamische Systeme

Übung 4.1: Dynamische Systeme Übung 4.1: Dynamische Systeme c M. Schlup, 18. Mai 16 Aufgabe 1 RC-Schaltung Zur Zeitpunkt t = wird der Schalter in der Schaltung nach Abb. 1 geschlossen. Vor dem Schliessen des Schalters, betrage die

Mehr

Analoge und digitale Filter

Analoge und digitale Filter Technische Universität Ilmenau Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik FG Nachrichtentechnik Übungsaufgaben zur Lehrveranstaltung Analoge und digitale Filter Filter. Ordnung. Betrachtet wird ein

Mehr

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Fakultät 1 Professur Systemtheorie Prof. Dr.-Ing. D. Döring Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

Mehr

Regelungstechnik für Ingenieure

Regelungstechnik für Ingenieure Manfred Reuter Regelungstechnik für Ingenieure 7., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 322 Bildern Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden Inhaltsverzeichnis Formelzeichen 1 Einführung 1 1.1

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am..9 Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 3 4 erreichbare

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 04 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Einführung in die Laplace Transformation

Einführung in die Laplace Transformation Einführung in die aplace Transformation Peter Riegler 17. Oktober 2 Zusammenfassung Dieser Text gibt Ihnen eine kurze Einführung in das Werkzeug der aplace Transformation. Es zeigt Ihnen, wo und warum

Mehr

Praktikum Versuch Bauelemente. Versuch Bauelemente

Praktikum Versuch Bauelemente. Versuch Bauelemente 1 Allgemeines Seite 1 1.1 Grundlagen 1.1.1 db-echnung Da in der Elektrotechnik häufig mit sehr großen oder sehr kleinen Werten gerechnet wird, benutzt man für diese vorzugsweise die logarithmische Darstellung.

Mehr

Die Beschreibung von Signalen und Systemen kann in verschiedenen Bereichen erfolgen:

Die Beschreibung von Signalen und Systemen kann in verschiedenen Bereichen erfolgen: 1 Grundlegende Begriffe 1.1 Signale und Systeme ein Signal: ein System: ist ein Satz von Daten setzt Signale in Beziehung Darstellung: Die Beschreibung von Signalen und Systemen kann in verschiedenen Bereichen

Mehr

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2. Kapazität. Wechselspannung. Name:...

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2. Kapazität. Wechselspannung. Name:... Universität Hamburg, Fachbereich Informatik Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2 Kapazität Wechselspannung Name:... Bogen erfolgreich

Mehr

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges des invertierenden (nichtinvertierenden)

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges des invertierenden (nichtinvertierenden) 1. Versuch Durchführung Seite E - 4 Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges des invertierenden (nichtinvertierenden) Verstärkers. Prof. Dr. R Schulz Ein invertierender Verstärker wird durch die in Abbildung

Mehr

Übungsaufgaben EBG für Mechatroniker

Übungsaufgaben EBG für Mechatroniker Übungsaufgaben EBG für Mechatroniker Aufgabe E0: Ein Reihen- Schwingkreis wird aus einer Luftspule und einem Kondensator aufgebaut. Die technischen Daten von Spule und Kondensator sind folgendermaßen angegeben:

Mehr