Generalisierte Momentenmethode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalisierte Momentenmethode"

Transkript

1 Im Rahmen des Seminars Grundlagen der Simulation und Statistik von dynamischen Systemen Generalisierte Momentenmethode Sebastian Szugat 26. Juni 2012 Prof. Dr. Christine Müller

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Statistische Methoden Momentenmethode Generalisierte Momentenmethode GMM-Algorithmus Eigenschaften des GMM Schätzers GMM und stochastische Differentialgleichungen Simulationen Parameterschätzung beim Cox-Ingersoll-Ross-Modell Parameterschätzung beim Vasicek-Modell Konsistenz des GMM-Schätzers Zusammenfassung 17 Literatur 18 2

3 1 Einleitung 1 Einleitung Stochastische Differentialgleichungen können verwendet werden um dynamische Systeme zu beschreiben. Diese werden von stochastischen Prozessen gelöst. In der Ökonometrie werden sie oft für die Modellierung von Zinsraten oder Aktienkursen gebraucht. Die zugrundeliegenden Modelle enthalten oft Parameter. Deshalb ist es in der Praxis ein häufiges Ziel diese Parameter zu schätzen. Dazu werden zu diskreten Zeitpunkten Realisierungen eines stochastischen Prozesses beobachtet. An diese Daten soll dann ein Modell angepasst werden und die zugehörigen Parameter müssen geschätzt werden. In dieser Seminarausarbeitung geht es um die generalisierte Momentenmethode. Die Ausarbeitung orientiert sich dabei am entsprechenden Kapitel in Iacus (2008). Das Prinzip dieser Methode ist vereinfacht so zu beschreiben, dass die Parameter so gewählt werden, dass die theoretischen und die empirischen Momente möglichst gut übereinstimmen. Dabei können die Momente außerdem in weiteren Bedingungen auftauchen, sodass die Verwendung der aus der klassischen Schätztheorie bekannten Momentenmethode nicht nötig ist. Das Ziel dieser Arbeit ist die Funktionsweise dieser Methode am Beispiel von stochastischen Differentialgleichungen zu erläutern und zu untersuchen. In Kapitel 2 wird der grundsätzliche theoretische Aufbau der Methode beschrieben. Dafür wird zunächst in Kapitel 2.1 auf die gewöhnliche Momentenmethode eingegangen. Anschließend wird diese in Kapitel 2.2 verallgemeinert und die generalisierte Momentenmethode beschrieben. Eine algorithmische Umsetzung des Verfahrens wird in Abschnitt 2.3 gegeben. Auf einige theoretische Eigenschaften wird im darauf folgenden Kapitel 2.4 eingegangen. In Kapitel 2.5 wird gezeigt wie das Verfahren für die Parameterschätzung bei stochastischen Differentialgleichungen verwendet werden kann. In Abschnitt 3 folgt die Anwendung des Verfahrens auf zwei in der Ökonometrie häufig verwendete Modelle. Dies ist zum einen das Cox-Ingersoll-Ross-Model und zum anderen das Vasicek-Modell. Die Schätzungen werden mit der üblichen Maximum-Likelihood-Schätzung verglichen. Außerdem wird der Einfluss der betrachteten Stichprobengröße auf die Qualität der Schätzung untersucht. Eine abschließende Zusammenfassung und Diskussion der erzielten Ergebnisse wird dann in Kapitel 4 gegeben. 2 Statistische Methoden Bei der generalisierten Momentenmethode (GMM) handelt es sich um ein Verfahren zur Parameterschätzung, das von Hansen (1982) vorgeschlagen wurde. Es ist eine Verallgemeinerung der aus der klassischen Schätztheorie bekannten Momentenmethode. Diese basiert auf dem 3

4 2 Statistische Methoden Gleichsetzen von theoretischen und empirischen Momenten einer Zufallsvariablen X. Deshalb wird nun zunächst diese Methode nach Genschel und Becker (2005) kurz eingeführt und dann auf die Verallgemeinerung, wie Iacus (2008) sie beschreibt, eingegangen. 2.1 Momentenmethode Gegeben sei eine Zufallsvariable X mit zugehöriger Verteilungsfunktion F X (x; θ), wobei θ = (θ 1,..., θ k ) mit θ i R(i = 1,..., k) den Parametervektor der Verteilung bezeichnet. Außerdem seien X 1,..., X n unabhängig und identisch wie X verteilte Stichprobenvariablen. Das r-te (theoretische) Moment von X ist definiert als µ (r) = E(X r ) = x r f X (x; θ)dx, wobei f X (x; θ) die Dichtefunktion von X bezeichne. Das r-te empirische Moment berechnet sich als m (r) = 1 n n Xi r. Für den Parametervektor θ können dann die Lösungen ω 1,..., ω k des k-elementigen Gleichungssystems i=1 µ (1) = m (1) µ (2) = m (2). µ (k) = m (k) als Schätzfunktionen bestimmt werden. Die Lösungen ω 1,..., ω k werden als Momentenschätzer für θ 1,..., θ k bezeichnet (Genschel und Becker, 2005, S.108). 2.2 Generalisierte Momentenmethode In komplexeren Modellen können oft mehrere Momentenbedingungen formuliert werden. Momentenbedingungen werden Gleichungen genannt, die die Momente des Modells beinhalten. Diese sollen dann gleichzeitig gelten und können nicht notwendigerweise durch Einsetzen der empirischen Momente gelöst werden. Deshalb muss das entstehende Gleichungssystem mithilfe 4

5 2 Statistische Methoden numerischer Optimierungsverfahren möglichst gut gelöst werden. Diese Idee wird nun im Folgenden formalisiert. Sei (X n ) n 1 ein stochastischer Prozess und X i (i = 1,..., n) eine Stichprobe aus diesem Prozess. Außerdem sei u i : R n R k R s, wobei u i = u(x i ; θ) mit s k, so dass E(u i ) = µ i mit µ R s. Außerdem gelte Cov(u i, u i+j ) = E ((u i µ)(u i+j µ) ) = S j i, j, mit S j R s s. Die zentrale Annahme der generalisierten Momentenmethode ist, dass die Momentenbedingung E(u(X i ; θ)) = 0 (1) nur gilt, wenn θ = θ 0. Falls ein Diffusionsprozess vorliegt, der nur zu diskreten Zeitpunkten beobachtet werden kann, müssen die Momentenbedingungen durch bedingte Momentenbedingungen E(u(X i ; θ 0 ) F i ) = 0 i. Gegeben einen Wahrscheinlichkeitsraum (Ω, A, P ) ist eine Filtration (F t ) t 0 eine wachsende Familie von Unter-σ-Algebren von A. Dann bezeichnet F i F, die durch den stochastischen Prozess bis zum Zeitpunkt i erzeugte σ-algebra. Es handelt sich um die kleinste σ-algebra, die es ermöglicht allen Ereignissen bis zum Zeitpunkt i eine Wahrscheinlichkeit zuweisen zu können (vgl. Iacus, 2008, S.14f). Das Stichprobengegenstück zu Bedingung (1) ist g n (θ) = 1 n n u(x i ; θ). i=1 Es wird dann erwartet, dass E (g n (θ 0 )) = 0. Außerdem wird angenommen, dass das starke Gesetz der großen Zahlen gilt, das heißt g n (θ) f.s. E(u(X i ; θ)). Damit diese Annahmen gültig sind, müssen die Momente und die Struktur der Funktion 5

6 2 Statistische Methoden u bekannt sein. Die Funktion u ist üblicherweise die Differenz zwischen dem exakten r-ten Moment und Xi r für einige Exponenten r. Sie muss für jedes Modell bekannt sein (Iacus, 2008, S.183). In dieser Arbeit wird die generalisierte Momenentenmethode zur Schätzung der Parameter von stochastischen Differentialgleichungen verwendet. Auf die Konstruktion von u und die zugehörigen Momenente wird in Abschnitt 2.5 eingegangen werden. Von Interesse ist nun die Schätzung des Parametervektors θ. Falls s = k gilt, gibt es eine eindeutige Lösung ˆθ. Im Allgemeinen gilt jedoch s > k, sodass das zugehörige Gleichungssystem überbestimmt ist. Das Optimierungsproblem wird dann transformiert zu ˆθ = argmin θ Q(θ) = argmin θ g n (θ) W g n (θ). Dabei bezeichnet W eine positiv definite Gewichtmatrix, die oft als S 1 gewählt wird, wobei S = E(uu ) die long-run Kovarianzmatrix bezeichnet. Der Grund für diese Wahl ist, dass sie für die kleinste asympotische Kovarianzmatrix des GMM-Schätzers sorgt (Iacus, 2008, S.183). Die Matrix S kann aus den Daten geschätzt werden mit Ŝ = S 0 + l w j (Ŝj + Ŝ j) (2) j=1 wobei Ŝ j = 1 n u i i n i j, j = 0, 1,..., l. i=j+1 Dabei bezeichnet l den maximalen Lag, der a priori gewählt wird und w j sind Gewichte die sicherstellen, dass Ŝ eine positiv definite Matrix ist. Eine mögliche Wahl für w j sind die Bartletgewichte w j = 1 j l GMM-Algorithmus Für die Durchführung der GMM-Schätzung schlägt Hansen (1982) ein zweischrittiges Verfahren vor. Schritt 1: Es wird W = I gesetzt, wobei I die Einheitsmatrix bezeichnet, und das nichtlineare 6

7 2 Statistische Methoden kleinste Quadrate Problem gelöst. ˆθ (1) = argmin θ g n (θ) g n (θ) Schritt 2: Im zweiten Schritt wird û i = u(x i ; ˆθ (1) ) berechnet und der Schätzer Ŝ für S wie in (2) bestimmt. Damit kann W = Ŝ 1 bestimmt werden und der Schätzer ˆθ (2) durch Lösen des Optimierungsproblems ˆθ (2) = argmin θ g n (θ) W g n (θ) bestimmt werden. Dieser Schritt kann nun so lange wiederholt werden, bis im (k + 1)-ten Schritt ˆθ (k+1) ˆθ (k) 2 < ɛ gilt für kleines ɛ > 0. Die Schätzung kann dann in weiteren Iterationen kaum noch verbessert werden. Dieser Algorithmus ist in der Funktion gmm im Paket sde von Iacus (2009) implementiert worden. Für die Lösung des Optimierungsproblem wird eine BFGS-Methode von Fletcher (1987) verwendet. Dabei werden für die zu optimierenden Parameter jeweils obere und untere Schranken angegeben. Außerdem erwartet das Optimierungsverfahren eine Startlösung für die Parameter. Sofern keine angegeben wird, wird diese zufällig bestimmt. Der maximal Lag wird als l = n 2 gewählt. Diese Wahl von l wird begründet von Newey und West (1994). 2.4 Eigenschaften des GMM Schätzers Hansen (1982) zeigt einige Eigenschaften des GMM-Schätzers. Unter gewissen Annahmen kann die Konsistenz des GMM Schätzers nachgewiesen werden. Diese lauten: (X n ) n 1 ist stationär und ergodisch, (3) Der Parameterraum S ist ein separabler metrischer Raum, (4) 7

8 2 Statistische Methoden u( ; θ) ist Borel-messbar θ S und u(x; ) ist stetig auf S x R n, (5) E(u(x 1, θ)) existiert und ist endlich θ S, (6) E(u(x 1, θ 0 )) = 0 (7) und Die Folge der Gewichtsmatrizen im Algorithmus W f.s. W 0 konstant. (8) Wenn diese Annahmen gelten, kann ein Theorem formuliert werden, dass ein GMM Schätzer existiert und fast sicher gegen θ 0 konvergiert (Hansen, 1982, S.1035). Außerdem sind die GMM Schätzer asympotisch normalverteilt mit asympotischer Varianz V = (DS 1 D) 1, wobei D den Gradienten von g n ausgewertet in θ 0 bezeichnet. Diese kann dann durch Einsetzen der Stichprobengegenstücke für D und S ausgewertet an der Stelle ˆθ geschätzt werden. Des Weiteren ist es möglich einen χ 2 -Test zur Verifizierung des durch die Funktion u bestimmten Modells zu konstruieren. Dabei lautet die Nullhypothese H 0 : E(u i (θ)) = 0 und die verwendete Teststatistik ist J = g n (ˆθ) W g n (ˆθ) χ 2 s k. 2.5 GMM und stochastische Differentialgleichungen Die generalisierte Momentenmethode kann für die Schätzung der Parameter des CKLS-Modells verwendet werden. Ein CKLS-Prozess löst die stochastische Differentialgleichung dx t = (θ 1 + θ 2 X t )dt + θ 3 X θ 4 t dw t (vgl. Iacus, 2008, S.49). Ein üblicher Ansatz ist die Diskretisierung X i+1 X i = (θ 1 + θ 2 X i ) + ɛ i+1 i = 0,..., n 1 der stochastischen Differentialgleichung zu betrachten. Der dabei entstehende Fehler wird mit ɛ i+1 bezeichnet und ist die verwendete Schrittweite. Für dieses diskretisierte Modell sollen 8

9 2 Statistische Methoden die Annahmen E(ɛ i+1 F i ) = 0, E(ɛ 2 i+1 F i ) = θ 2 3X 2θ 4 i, E(ɛ i ɛ j F i ) = 0 i, j = 0,..., n 1, i j gelten. Daraus folgt unmittelbar durch Einsetzen, dass E(X i+1 F i ) = X i + (θ 1 + θ 2 X i ) und X i+1 E(X i+1 F i ) = ɛ i+1. Damit kann die Funktion u konstruiert werden als X i+1 E(X i+1 F i ) u i (θ) = X i (X i+1 E(X i+1 F i )) Var(X i+1 F i ) (X i+1 E(X i+1 F i )) 2. (9) X i (Var(X i+1 F i ) (X i+1 E(X i+1 F i )) 2 ) Es muss sichergestellt werden, dass E(u i (θ 0 )) = 0 gilt. Für die erste und dritte Zeile von u ist das klar. Deshalb soll nun exemplarisch nachgeprüft werden, dass E(X i (X i+1 E(X i+1 F i ))) = 0 gilt. E(X i (X i+1 E(X i+1 F i ))) = E(X i X i+1 X i E(X i+1 F i )) = E(X i X i+1 ) E(X i E(X i+1 F i )) = E(X i X i+1 ) E(E(X i X i+1 F i )) = E(X i X i+1 ) E(X i X i+1 ) = 0. Für die vierte Zeile von u ist der Nachweis komplexer, weswegen an dieser Stelle darauf verzichtet wird. Außerdem ist zu beachten, dass die bedingten Momente des diskretisierten Modells nicht mehr denen des zeitstetigen Modells entsprechen. Die Verwendung dieser Momente kann also zu inkonsistenten Schätzungen führen. Bezeichnen θ1, d..., θ4 d die Parameter des diskretisierten Models gelten nach Iacus (2008, S.186) die Zusammenhänge und θ d 1 = θ 1 θ 2 (exp(θ 2 ) 1) θ2 d = exp(θ 2 ) 1. Für θ d 3 und θ d 4 gelten ähnliche Resultate. Der GMM Schätzer ist deshalb ein konsistenter Schätzer für die Parameter des diskretisierten Modells, aber für 0 stimmen sie mit den 9

10 3 Simulationen Parametern des stetigen Modells überein. Aus diesem Grund muss dies an dieser Stelle nicht näher betrachtet werden. 3 Simulationen 3.1 Parameterschätzung beim Cox-Ingersoll-Ross-Modell Zunächst soll das Beispiel von Iacus (2008, S.186f.) nachvollzogen werden. Dort wird die GMM- Schätzung mit der exakten Maximum-Likelihood-Schätzung verglichen. Als zugrundeliegendes Modell wird das CKLS-Modell mit θ 4 = 1 verwendet. Es handelt sich somit um das Cox- 2 Ingersoll-Ross-Modell (CIR-Modell), wenn θ 1, θ 2 und θ 3 R +. Dazu wird eine Trajektorie eines CIR Prozesses der Länge mit = und Parametervektor θ = (0.5, 0.2, 0.05) simuliert. Als Startwert dient ein Punkt aus der stationären Verteilung des Prozesses. Dafür wird die Funktion sde.sim aus dem Paket sde verwendet. Anschließend wird der simulierte Prozess mit = 0.1 abgetastet und die zweite Hälfte der Trajektorie behalten, damit die Stationärität gewährleistet ist. Es bleiben dann 2500 Beobachtungen übrig. Die entstehende Trajektorie ist in Abbildung 1 zu sehen. 10

11 3 Simulationen X Zeit Abbildung 1: Simulierte Trajektorie des CIR-Prozesses Zunächst wird eine Maximum-Likelihood-Schätzung durchgeführt. Die dafür benötigte Dichte gibt Iacus (2008, S.47f.) an als ( u ) q 2 ( ) p θ (t, y x 0 ) = c exp( (u + v)) I q 2 uv. v Dabei ist c = 2θ 2 θ 2 3(1 exp( θ 2 t)), u = cx 0 exp( 2θ 2 t), v = cy, q = 2θ 1 θ und I q ( ) bezeichnet die modifizerte Besselfunktion erster Art vom Grad q I q (x) = k=0 x 2k+q 1 2 k!γ(k + q + 1). Die Optimierung der daraus berechenbaren Likelihood wird dann mit einer Variante des BFGS- Algorithmus von Fletcher (1987) durchgeführt. Für den Optimierungsalgorithmus werden

12 3 Simulationen als untere und 2 als obere Schranke für alle Parameter gewählt. In Tabelle 1 sind die Resultate der Schätzung dargestellt. Die geschätzten Parameter liegen recht nah an den wahren Werten. Die ML-Schätzung ist somit als gut zu bewerten. Für das CIR-Modell sind die bedingten Momente und E(X i+1 X i = y) = θ 1 θ 2 + (y θ 1 θ 2 exp( θ 2 )) Var(X i+1 X i = y) = y θ2 3(exp( θ 2 ) exp( 2θ 2 )) θ 2 + θ 1θ 2 3(1 exp( 2θ 2 )) 2θ 2 2 bekannt. Diese Momente können in die Funktion u (siehe Formel (9) auf Seite 9) eingesetzt werden. Damit kann der GMM-Algorithmus durchgeführt werden. Für die Optimierung werden die selben Schranken wie bei der ML-Schätzung verwendet. Die Ergebnisse dieser Schätzung sind ebenfalls in Tabelle 1 zu sehen. Die Schätzungen für θ 1 und θ 2 unterscheiden sich kaum von denen der ML-Schätzung. Lediglich θ 3 scheint unterschätzt zu werden. Außerdem ist zu bemerken, dass im Programmcode von Iacus (2008) die ML-Schätzung als Startlösung für den Optimierungsalgorithmus im GMM-Algorithmus verwendet wird. Es ist also nicht klar, ob die recht gute Schätzung durch die Wahl der guten Startlösung beeinflusst wurde. Tabelle 1: Parameter des CIR-Prozesses und die durchgeführten Schätzungen θ 1 θ 2 θ 3 wahr ML-Schätzung GMM-Schätzung Aus diesem Grund wird das Experiment 100 Mal mit zufälligen Startwerten durchgeführt. Dabei wird jedes Mal die in Abbildung 1 gezeigte Trajektorie verwendet. 12

13 3 Simulationen θ^1 θ^2 θ^ Abbildung 2: Boxplots der GMM Schätzungen für die drei Parameter Abbildung 2 zeigt Boxplots für die Schätzungen der drei Parameter bei dem für ˆθ 3 ein Ausreißer, der bei 0 liegt, entfernt wurde. Es ist zu sehen, dass die Werte für ˆθ 1 und ˆθ 2 stark streuen und die wahren Werte häufig überschätzen. Für ˆθ 3 gilt das Gegenteil, dort streuen die Werte nach Entfernen des Ausreißers nur in einem kleinen Bereich und der wahre Wert des Parameters wird unterschätzt. Betrachtet man die Teststatistik J = g n (ˆθ) W g n (ˆθ) aus Kapitel 2.4 so beträgt sie bei jedem der 100 Durchläufe gerundet Der zugehörige p-wert lautet Das durch die Momentenbedingungen zugrunde gelegte Modell ist also als plausibel zu bewerten. Für die gewählte Parametereinstellung ist die Wahl einer guten Startlösung also entscheidend, damit die GMM-Schätzung gute Ergebnisse liefert. Aus diesem Grund wird nun noch mit θ = (1, 1, 0.5) eine weitere Parametereinstellung betrachtet und eine GMM- Schätzung mit erneut 100 verschiedenen zufälligen Startwerten durchgeführt. Hier wird im wesentlichen nur die Schätzung ˆθ = (0.99, 0.98, 0.37) berechnet. Es ist zu sehen, dass θ 3 wie 13

14 Sebastian Szugat 3 Simulationen zuvor unterschätzt wird, während θ 1 und θ 2 gut geschätzt werden. Die Schätzungen streuen bei dieser Parametereinstellung fast gar nicht, wie die Standardabweichungen , und zeigen. Für die Maximum-Likelihood-Methode gilt ˆθ ML = (1.00, 0.97, 0.51). Dort wird θ 3 also deutlich besser geschätzt während sich dich Schätzungen für θ 1 und θ 2 kaum vom GMM-Verfahren unterscheiden. Um zu überprüfen, ob die bisher aufgezeigten systematischen Unterschätzungen von θ 3 zufällig sind, werden nun für die Parametereinstellung θ = (1, 1, 0.5) 100 verschiedene Trajektorien betrachtet. In Abbildung 3 sind die daraus resultierenden Boxplots der Schätzer zu sehen. Dies bestätigt die Vermutung, dass der Parameter θ 3 grundsätzlich unterschätzt wird. Die anderen beiden Parameter werden zentral von den jeweiligen Boxplots abgedeckt. θ^1 θ^2 θ^ Abbildung 3: Boxplots der GMM-Schätzer für 100 Trajektorien des CIR-Prozesses mit θ = (1, 1, 0.5) Zusammenfassend lässt sich zum CIR-Modell sagen, dass die GMM-Methode brauchbare 14

15 3 Simulationen Schätzungen für die Parameter θ 1 und θ 2 liefern kann. Die durchgeführten Simulationen lassen darauf schließen, dass θ 3 immer recht deutlich unterschätzt wird. Außerdem konnte festgestellt werden, dass die Wahl des Startpunkts je nach wahrer Parametereinstellung entscheidend für die Schätzung sein kann. Hier empfiehlt es sich also die Schätzung mehrmals mit mehreren Startwerten durchzuführen und die Streuung der Schätzungen zu untersuchen. Ein durchgeführter χ 2 -Test konnte mit einem p-wert von 0.98 nicht nachweisen, dass die Modellannahme E(u i (θ)) verletzt ist. Ansonsten ist die Maximum-Likelihood-Methode vorzuziehen, da sie bessere Schätzungen liefert. 3.2 Parameterschätzung beim Vasicek-Modell Da im vorigen Abschnitt festgestellt wurde, dass der GMM-Schätzer beim CIR-Modell einen der Parameter grundsätzlich unterschätzt, soll nun untersucht, ob dies bei einem weniger komplexen Modell wie dem Vasicek-Modell ebenfalls der Fall ist. Ein Vasicek-Prozess löst die stochastische Differentialgleichung dx t = (θ 1 θ 2 X t )dt + θ 3 dw t mit θ 1, θ 2 R und θ 3 R +. Für diesen Prozess soll die GMM-Schätzung durchgeführt werden. Die benötigten bedingten Momente gibt Iacus (2008, S.45) an als und E(X i+1 X i = y) = θ 1 θ 2 + (y θ 1 θ 2 ) exp( θ 2 t) Var(X i+1 X i = y) = θ2 3(1 exp( 2θ 2 t)) 2θ 2. Für die Berechnung des GMM-Schätzers wird analog zum Vorgehen beim CIR-Prozess eine Trajektorie des Vasicek-Prozesses mit Parametervektor θ = (3, 1, 2) simuliert. Abbildung 4 zeigt die simulierte Trajektorie des Vasicek-Prozesses, die zur Schätzung verwendet wird. 15

16 3 Simulationen X Zeit Abbildung 4: Simulierte Trajektorie des Vasicek-Prozesses Für die Schätzung werden erneut 100 zufällig ausgewählte Startpunkte für den Optimierungsalgorithmus verwendet. Die nötigen Schranken für die Parameter werden im Optimierer auf und 10 eingestellt. Es ergibt sich bis auf eine Ausnahme die Schätzung ˆθ = (3.02, 1.08, 1.87). Bei einem Startwert ergab sich eine Schätzung von ˆθ 3 = 10 was durch ein Versagen des Optimieralgorithmus zu erklären ist, da 10 als obere Schranke für den Optimierer verwendet wurde. Insgesamt zeigt sich dasselbe Verhalten des GMM-Schätzers wie beim CIR-Modell. Auch hier wird θ 3 unterschätzt, während die anderen mit guter Genauigkeit geschätzt werden. Die Tatsache, dass die Komplexität des Modells durch die Wahl von θ 4 = 0 reduziert wurde, konnte also nichts verbessern. 3.3 Konsistenz des GMM-Schätzers Es soll nun untersucht werden, ab welcher Stichprobengröße der GMM-Schätzer gute Ergebnisse liefert. Dazu werden zunächst wie in 3.1 zwei CIR-Prozesse mit θ = (1, 1,

17 4 Zusammenfassung und = simuliert. Diese Prozesse werden dann mit verschiedenen Schrittweiten abgetastet und die zweite Hälfte der entstehenden Trajektorie so behalten, dass n {10, 50, 100, 200, 400, 1000, 2000, 5000}. Die berechneten Schätzungen sind in Tabelle 2 dargestellt. Dabei wurde für alle Schätzungen der zunächst zufällig bestimmte Startpunkt (0.49, 0.34, 0.96) gewählt. Es fällt auf, dass die Schätzungen bis n = 200 sehr stark streuen. Ab dort beginnen sich die Schätzungen ˆθ 1 und ˆθ 2 mit steigendem Stichprobenumfang ihren wahren Werten anzunähern. Bei ˆθ 3 wird wie zuvor die Problematik des Unterschätzens deutlich. Vergleicht man diese Schätzungen mit der Maximum-Likelihood-Schätzung, fällt auf, dass das Optimieren der Likelihood bei den Trajektorieren mittels der Funktion mle erst ab einer Stichprobengröße von n = 1000 funktioniert. Die ab dann berechneten Schätzungen sind jedoch besser als die der generalisierten Momentenmethode. Tabelle 2: GMM-Schätzungen für ein CIR-Modell mit verschiedenen Stichprobengrößen für zwei Trajektorien n ˆθ1 ˆθ2 ˆθ3 n ˆθ1 ˆθ2 ˆθ Zusammenfassung Das Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung der generalisierten Momentenmethode am Beispiel von stochastischen Differentialgleichungen. Dazu wurden die nötigen Momentenbedingungen explizit formuliert. Um die Qualität der Schätzungen beurteilen zu können, wurden sie zunächst mit den Maximum-Likelihood-Schätzungen verglichen. Dabei kann festgestellt werden, dass die Parameter, die den Drift eines Prozesses beschreiben, gut geschätzt werden, während die Volatilität bei den untersuchen Modellen stets unterschätzt wurde. Wenn die Annahmen für die Maximum-Likelihood-Methode erfüllt sind, sollte diese somit auch verwendet werden. Falls 17

18 4 Zusammenfassung dies jedoch nicht der Fall ist, bietet sich die generalisierte Momentenmethode an, wenn die theoretischen Momente und die Momentenbedingungen bestimmt werden können. Außerdem konnte gezeigt werden, dass der generalisierte Momentenschätzer bereits für relativ kleine Stichprobengrößen ab n = 100 berechenbar ist, während der Maximum-Likelihood-Schätzer für die entsprechende Parametereinstellung erst ab n = 1000 berechenbar ist. Ein besonderes Augenmerk muss auch auf den verwendeten Optimierungsalgorithmus gelegt werden. Je nach verwendeter Parametereinstellung kann die Wahl der Startlösung entscheidend für die Schätzung sein. Die für die Ausarbeitung durchgeführten Simulationen können jedoch nur ein erster Ansatz für die Untersuchung der generalisierten Momente für die Schätzung von dynamischen System sein. Vor allen wäre es interessant die Qualität des Schätzers bei realistischen Daten zu simulieren. Im Rahmen dieser Arbeit konnten nur einige wenige Parametereinstellungen und Modelle ausprobiert. Das bietet einen Ansatzpunkt für weitere Untersuchungen. Außerdem ist es von Interesse die Struktur der Momentenbedingungen näher zu untersuchen. Dort stellt sich vor allem die Frage, welche Bedingungen optimalerweise werden um eine möglichst gute Paramterschätzung zu ermöglichen, damit auch die Schätzung der Volatilität verbessert werden kann. Zusammenfassend lässt sich basierend auf den hier erzielten Erkenntnissen sagen, dass die generalisierte Momentenmethode mit wenigen Annahmen Möglichkeiten zur Parameterschätzung anbieten kann. 18

19 Literatur Literatur Fletcher, R. (1987). Practical Methods of Optimization. Wiley. Genschel U. und Becker C. (2004). Schließende Statistik: Grundlegende Methoden. Springer. Berlin. Iacus, S.M. (2008). Simulation and Inference for Stochastic Differential Equations. Springer. New York. Iacus, S.M. (2009). sde: Simulation and Inference for Stochastic Differential Equations. R package version Newey, W.K. und West, K.D. (1994). Automatic lag selection in covariance matrix estimation. Rev. Econ. Stud., 61, S

Einige parametrische Familien für stochastische Prozesse

Einige parametrische Familien für stochastische Prozesse Einige parametrische Familien für stochastische Prozesse Seminar: Grundlagen der und Statistik von dynamischen Systemen 26. November 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 3 4 5 Einleitung Ziel des Vortrages:

Mehr

Theorie Parameterschätzung Ausblick. Schätzung. Raimar Sandner. Studentenseminar "Statistische Methoden in der Physik"

Theorie Parameterschätzung Ausblick. Schätzung. Raimar Sandner. Studentenseminar Statistische Methoden in der Physik Studentenseminar "Statistische Methoden in der Physik" Gliederung 1 2 3 Worum geht es hier? Gliederung 1 2 3 Stichproben Gegeben eine Beobachtungsreihe x = (x 1, x 2,..., x n ): Realisierung der n-dimensionalen

Mehr

Euler-Approximation. Leonie van de Sandt. TU Dortmund Prof. Dr. Christine Müller. 5. Juni 2012

Euler-Approximation. Leonie van de Sandt. TU Dortmund Prof. Dr. Christine Müller. 5. Juni 2012 Euler-Approximation Leonie van de Sandt TU Dortmund Prof. Dr. Christine Müller 5. Juni 2012 Leonie van de Sandt (TU Dortmund) Euler-Approximation 5. Juni 2012 1 / 26 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Leonie

Mehr

Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Dr. Jochen Köhler 1 Inhalt der heutigen Vorlesung Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Zusammenfassung der vorherigen Vorlesung Übersicht über Schätzung und

Mehr

Parameterschätzung. Kapitel 14. Modell Es sei {P θ θ Θ}, Θ R m eine Familie von Verteilungen auf χ (sog. Stichprobenraum),

Parameterschätzung. Kapitel 14. Modell Es sei {P θ θ Θ}, Θ R m eine Familie von Verteilungen auf χ (sog. Stichprobenraum), Kapitel 14 Parameterschätzung Modell Es sei {P θ θ Θ}, Θ R m eine Familie von Verteilungen auf χ (sog. Stichprobenraum), = ( 1,..., n ) sei eine Realisierung der Zufallsstichprobe X = (X 1,..., X n ) zu

Mehr

6. Schätzverfahren für Parameter

6. Schätzverfahren für Parameter 6. Schätzverfahren für Parameter Ausgangssituation: Ein interessierender Zufallsvorgang werde durch die ZV X repräsentiert X habe eine unbekannte Verteilungsfunktion F X (x) Wir interessieren uns für einen

Mehr

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 14

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 14 Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 14 Dr. Andreas Wünsche TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 13. Juli 017 Dr. Andreas Wünsche Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 14 Version: 8. Juli

Mehr

Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern

Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern Worum geht es in diesem Modul? Schätzer als Zufallsvariablen Vorbereitung einer Simulation Verteilung von P-Dach Empirische Lage- und Streuungsparameter zur

Mehr

3.4 Asymptotische Evaluierung von Sch atzer Konsistenz Konsistenz Definition 3.4.1: konsistente Folge von Sch atzer

3.4 Asymptotische Evaluierung von Sch atzer Konsistenz Konsistenz Definition 3.4.1: konsistente Folge von Sch atzer 3.4 Asymptotische Evaluierung von Schätzer 3.4.1 Konsistenz Bis jetzt haben wir Kriterien basierend auf endlichen Stichproben betrachtet. Konsistenz ist ein asymptotisches Kriterium (n ) und bezieht sich

Mehr

Modellanpassung und Parameterschätzung. A: Übungsaufgaben

Modellanpassung und Parameterschätzung. A: Übungsaufgaben 7 Modellanpassung und Parameterschätzung 1 Kapitel 7: Modellanpassung und Parameterschätzung A: Übungsaufgaben [ 1 ] Bei n unabhängigen Wiederholungen eines Bernoulli-Experiments sei π die Wahrscheinlichkeit

Mehr

Wichtige Definitionen und Aussagen

Wichtige Definitionen und Aussagen Wichtige Definitionen und Aussagen Zufallsexperiment, Ergebnis, Ereignis: Unter einem Zufallsexperiment verstehen wir einen Vorgang, dessen Ausgänge sich nicht vorhersagen lassen Die möglichen Ausgänge

Mehr

Einführung in die Maximum Likelihood Methodik

Einführung in die Maximum Likelihood Methodik in die Maximum Likelihood Methodik Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Alfred Weber Institut Ruprecht Karls Universität Heidelberg Gliederung 1 2 3 4 2 / 31 Maximum Likelihood

Mehr

Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Wahrscheinlichkeitsverteilungen Universität Bielefeld 3. Mai 2005 Wahrscheinlichkeitsrechnung Wahrscheinlichkeitsrechnung Das Ziehen einer Stichprobe ist die Realisierung eines Zufallsexperimentes. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung betrachtet

Mehr

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren 3 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren Bisher haben wir uns ausschließlich mit Zufallsexperimenten beschäftigt, bei denen die Beobachtung eines einzigen Merkmals im Vordergrund stand. In diesem

Mehr

Seminarvortrag. Euler-Approximation. Marian Verkely TU Dortmund

Seminarvortrag. Euler-Approximation. Marian Verkely TU Dortmund Seminarvortrag Euler-Approximation Marian Verkely TU Dortmund 03.12.14 1 / 33 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 Simulierte Prozesse 3 Euler-Approximation 4 Vasicek-Prozess: Vergleich analytische Lösung

Mehr

Monte-Carlo Tests. Diplomarbeit. Wiebke Werft. Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Monte-Carlo Tests. Diplomarbeit. Wiebke Werft. Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Monte-Carlo Tests Diplomarbeit Wiebke Werft Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf im Dezember 2003 Betreuung: Prof. Dr. Arnold Janssen Inhaltsverzeichnis Einleitung

Mehr

Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Multivariate Normalverteilung und ML Schätzung 11 p.2/38

Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Multivariate Normalverteilung und ML Schätzung 11 p.2/38 Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse Multivariate Normalverteilung und ML Schätzung Kapitel 11 Statistik und Mathematik WU Wien Michael Hauser Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Multivariate

Mehr

Mathematische Statistik Aufgaben zum Üben. Schätzer

Mathematische Statistik Aufgaben zum Üben. Schätzer Prof. Dr. Z. Kabluchko Wintersemester 2016/17 Philipp Godland 14. November 2016 Mathematische Statistik Aufgaben zum Üben Keine Abgabe Aufgabe 1 Schätzer Es seien X 1,..., X n unabhängige und identisch

Mehr

Lösungen zur Klausur GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK

Lösungen zur Klausur GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK Institut für Stochastik Dr. Steffen Winter Lösungen zur Klausur GRUNDLAGEN DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK für Studierende der INFORMATIK vom 17. Juli 01 (Dauer: 90 Minuten) Übersicht über

Mehr

Kapitel XIV - Anpassungstests

Kapitel XIV - Anpassungstests Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) Lehrstuhl für Ökonometrie und Statistik Kapitel XIV - Anpassungstests Induktive Statistik Prof. Dr. W.-D. Heller Hartwig Senska Carlo Siebenschuh 2. Grundannahme:

Mehr

Einführung in die Stochastik für Informatiker Übungsaufgaben mit Lösungen

Einführung in die Stochastik für Informatiker Übungsaufgaben mit Lösungen Einführung in die Stochastik für Informatiker Übungsaufgaben mit Lösungen David Geier und Sven Middelberg RWTH Aachen, Sommersemester 27 Inhaltsverzeichnis Information 2 Aufgabe 4 Aufgabe 2 6 4 Aufgabe

Mehr

Konfidenzintervalle Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Anteilswert Differenzen von Erwartungswert Anteilswert

Konfidenzintervalle Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Anteilswert Differenzen von Erwartungswert Anteilswert Konfidenzintervalle Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Anteilswert Differenzen von Erwartungswert Anteilswert Beispiel für Konfidenzintervall Im Prinzip haben wir

Mehr

Einfaktorielle Varianzanalyse

Einfaktorielle Varianzanalyse Kapitel 16 Einfaktorielle Varianzanalyse Im Zweistichprobenproblem vergleichen wir zwei Verfahren miteinander. Nun wollen wir mehr als zwei Verfahren betrachten, wobei wir unverbunden vorgehen. Beispiel

Mehr

Statistik Testverfahren. Heinz Holling Günther Gediga. Bachelorstudium Psychologie. hogrefe.de

Statistik Testverfahren. Heinz Holling Günther Gediga. Bachelorstudium Psychologie. hogrefe.de rbu leh ch s plu psych Heinz Holling Günther Gediga hogrefe.de Bachelorstudium Psychologie Statistik Testverfahren 18 Kapitel 2 i.i.d.-annahme dem unabhängig. Es gilt also die i.i.d.-annahme (i.i.d = independent

Mehr

Kapitel 9. Schätzverfahren und Konfidenzintervalle. 9.1 Grundlagen zu Schätzverfahren

Kapitel 9. Schätzverfahren und Konfidenzintervalle. 9.1 Grundlagen zu Schätzverfahren Kapitel 9 Schätzverfahren und Konfidenzintervalle 9.1 Grundlagen zu Schätzverfahren Für eine Messreihe x 1,...,x n wird im Folgenden angenommen, dass sie durch n gleiche Zufallsexperimente unabhängig voneinander

Mehr

4. Verteilungen von Funktionen von Zufallsvariablen

4. Verteilungen von Funktionen von Zufallsvariablen 4. Verteilungen von Funktionen von Zufallsvariablen Allgemeine Problemstellung: Gegeben sei die gemeinsame Verteilung der ZV en X 1,..., X n (d.h. bekannt seien f X1,...,X n bzw. F X1,...,X n ) Wir betrachten

Mehr

Lösung Übungsblatt 5

Lösung Übungsblatt 5 Lösung Übungsblatt 5 5. Januar 05 Aufgabe. Die sogenannte Halb-Normalverteilung spielt eine wichtige Rolle bei der statistischen Analyse von Ineffizienzen von Produktionseinheiten. In Abhängigkeit von

Mehr

Aufgabe 1 (8= Punkte) 13 Studenten haben die folgenden Noten (ganze Zahl) in der Statistikklausur erhalten:

Aufgabe 1 (8= Punkte) 13 Studenten haben die folgenden Noten (ganze Zahl) in der Statistikklausur erhalten: Aufgabe 1 (8=2+2+2+2 Punkte) 13 Studenten haben die folgenden Noten (ganze Zahl) in der Statistikklausur erhalten: Die Zufallsvariable X bezeichne die Note. 1443533523253. a) Wie groß ist h(x 5)? Kreuzen

Mehr

Mathematik für Biologen

Mathematik für Biologen Mathematik für Biologen Prof. Dr. Rüdiger W. Braun Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 8. Dezember 2010 Teil V Schließende Statistik 1 Parameterschätzung Erwartungstreue und Konsistenz Maximum-Likelihood

Mehr

k np g(n, p) = Pr p [T K] = Pr p [T k] Φ. np(1 p) DWT 4.1 Einführung 359/467 Ernst W. Mayr

k np g(n, p) = Pr p [T K] = Pr p [T k] Φ. np(1 p) DWT 4.1 Einführung 359/467 Ernst W. Mayr Die so genannte Gütefunktion g gibt allgemein die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein Test die Nullhypothese verwirft. Für unser hier entworfenes Testverfahren gilt ( ) k np g(n, p) = Pr p [T K] = Pr p

Mehr

Beispiel 6 (Einige Aufgaben zur Gleichverteilung)

Beispiel 6 (Einige Aufgaben zur Gleichverteilung) Beispiel 6 (Einige Aufgaben zur Gleichverteilung) Aufgabe (Anwendung der Chebyshev-Ungleichung) Sei X eine Zufallsvariable mit E(X) = µ und var(x) = σ a) Schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, daß

Mehr

Willkommen zur Vorlesung Statistik (Master)

Willkommen zur Vorlesung Statistik (Master) Willkommen zur Vorlesung Statistik (Master) Thema dieser Vorlesung: Verteilungen stetiger Zufallsvariablen Prof. Dr. Wolfgang Ludwig-Mayerhofer Universität Siegen Philosophische Fakultät, Seminar für Sozialwissenschaften

Mehr

Das Bayes'sche Prinzip

Das Bayes'sche Prinzip Das Bayes'sche Prinzip Olivia Gradenwitz Patrik Kneubühler Seminar über Bayes Statistik FS8 26. Februar 28 1 Bayes'sches statistisches Modell 1.1 Statistische Probleme und statistische Modelle In diesem

Mehr

Einfache lineare Modelle mit Statistik-Software R Beispiel (Ausgaben in Abhängigkeit vom Einkommen)

Einfache lineare Modelle mit Statistik-Software R Beispiel (Ausgaben in Abhängigkeit vom Einkommen) 3 Einfache lineare Regression Einfache lineare Modelle mit R 36 Einfache lineare Modelle mit Statistik-Software R Beispiel (Ausgaben in Abhängigkeit vom Einkommen) > summary(lm(y~x)) Call: lm(formula =

Mehr

1.3 Wiederholung der Konvergenzkonzepte

1.3 Wiederholung der Konvergenzkonzepte 1.3 Wiederholung der Konvergenzkonzepte Wir erlauben nun, dass der Stichprobenumfang n unendlich groß wird und untersuchen das Verhalten von Stichprobengrößen für diesen Fall. Dies liefert uns nützliche

Mehr

Das (multiple) Bestimmtheitsmaß R 2. Beispiel: Ausgaben in Abhängigkeit vom Einkommen (I) Parameterschätzer im einfachen linearen Regressionsmodell

Das (multiple) Bestimmtheitsmaß R 2. Beispiel: Ausgaben in Abhängigkeit vom Einkommen (I) Parameterschätzer im einfachen linearen Regressionsmodell 1 Lineare Regression Parameterschätzung 13 Im einfachen linearen Regressionsmodell sind also neben σ ) insbesondere β 1 und β Parameter, deren Schätzung für die Quantifizierung des linearen Zusammenhangs

Mehr

3 Grundlagen statistischer Tests (Kap. 8 IS)

3 Grundlagen statistischer Tests (Kap. 8 IS) 3 Grundlagen statistischer Tests (Kap. 8 IS) 3.1 Beispiel zum Hypothesentest Beispiel: Betrachtet wird eine Abfüllanlage für Mineralwasser mit dem Sollgewicht µ 0 = 1000g und bekannter Standardabweichung

Mehr

Musterlösung zur Klausur im Fach Fortgeschrittene Statistik am Gesamtpunktzahl: 60

Musterlösung zur Klausur im Fach Fortgeschrittene Statistik am Gesamtpunktzahl: 60 WESTFÄLISCHE WILHELMS - UNIVERSITÄT MÜNSTER Wirtschaftswissenschaftliche Faktultät Prof. Dr. Bernd Wilfling Professur für VWL, insbesondere Empirische Wirtschaftsforschung Musterlösung zur Klausur im Fach

Mehr

Statistik Einführung // Stichprobenverteilung 6 p.2/26

Statistik Einführung // Stichprobenverteilung 6 p.2/26 Statistik Einführung Kapitel 6 Statistik WU Wien Gerhard Derflinger Michael Hauser Jörg Lenneis Josef Leydold Günter Tirler Rosmarie Wakolbinger Statistik Einführung // 6 p.0/26 Lernziele 1. Beschreiben

Mehr

Biostatistik, Sommer 2017

Biostatistik, Sommer 2017 1/39 Biostatistik, Sommer 2017 Wahrscheinlichkeitstheorie: Gesetz der großen Zahl, Zentraler Grenzwertsatz Schließende Statistik: Grundlagen Prof. Dr. Achim Klenke http://www.aklenke.de 9. Vorlesung: 16.06.2017

Mehr

5. Stichproben und Statistiken

5. Stichproben und Statistiken 5. Stichproben und Statistiken Problem: Es sei X eine ZV, die einen interessierenden Zufallsvorgang repräsentiere Man möchte die tatsächliche Verteilung von X kennenlernen (z.b. mittels der VF F X (x)

Mehr

Statistik I. 1. Klausur Wintersemester 2010/2011 Hamburg, Art der Anmeldung: STiNE FlexNow Zulassung unter Vorbehalt

Statistik I. 1. Klausur Wintersemester 2010/2011 Hamburg, Art der Anmeldung: STiNE FlexNow Zulassung unter Vorbehalt Statistik I 1. Klausur Wintersemester 2010/2011 Hamburg, 11.02.2011 BITTE LESERLICH IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN! Nachname:............................................................................ Vorname:.............................................................................

Mehr

Klausur zu Statistik II

Klausur zu Statistik II GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT FB Wirtschaftswissenschaften Statistik und Methoden der Ökonometrie Prof. Dr. Uwe Hassler Wintersemester 03/04 Klausur zu Statistik II Matrikelnummer: Hinweise Hilfsmittel

Mehr

Statistisches Testen

Statistisches Testen Statistisches Testen Grundlegendes Prinzip Erwartungswert Bekannte Varianz Unbekannte Varianz Differenzen Anteilswert Chi-Quadrat Tests Gleichheit von Varianzen Prinzip des Statistischen Tests Konfidenzintervall

Mehr

3. Gemeinsame und bedingte Verteilung, stochastische Unabhängigkeit

3. Gemeinsame und bedingte Verteilung, stochastische Unabhängigkeit 3. Gemeinsame und bedingte Verteilung, stochastische Unabhängigkeit Lernziele dieses Kapitels: Mehrdimensionale Zufallsvariablen (Zufallsvektoren) (Verteilung, Kenngrößen) Abhängigkeitsstrukturen Multivariate

Mehr

Mathematik 2 Probeprüfung 1

Mathematik 2 Probeprüfung 1 WWZ Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel Dr. Thomas Zehrt Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen: Name Vorname Mathematik 2 Probeprüfung 1 Zeit: 90 Minuten, Maximale Punktzahl: 72 Zur

Mehr

WS 2014/15. (d) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeitsfunktion von X. (e) Bestimmen Sie nun den Erwartungswert und die Varianz von X.

WS 2014/15. (d) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeitsfunktion von X. (e) Bestimmen Sie nun den Erwartungswert und die Varianz von X. Fragenkatalog zur Übung Methoden der empirischen Sozialforschung WS 2014/15 Hier finden Sie die denkbaren Fragen zum ersten Teil der Übung. Das bedeutet, dass Sie zu diesem Teil keine anderen Fragen im

Mehr

1 Gemischte Lineare Modelle

1 Gemischte Lineare Modelle 1 Gemischte Lineare Modelle Wir betrachten zunächst einige allgemeine Aussagen für Gemischte Lineare Modelle, ohne zu tief in die mathematisch-statistische Theorie vorzustoßen. Danach betrachten wir zunächst

Mehr

Die Familie der χ 2 (n)-verteilungen

Die Familie der χ 2 (n)-verteilungen Die Familie der χ (n)-verteilungen Sind Z 1,..., Z m für m 1 unabhängig identisch standardnormalverteilte Zufallsvariablen, so genügt die Summe der quadrierten Zufallsvariablen χ := m Z i = Z 1 +... +

Mehr

Zufallsvariablen [random variable]

Zufallsvariablen [random variable] Zufallsvariablen [random variable] Eine Zufallsvariable (Zufallsgröße) X beschreibt (kodiert) die Versuchsausgänge ω Ω mit Hilfe von Zahlen, d.h. X ist eine Funktion X : Ω R ω X(ω) Zufallsvariablen werden

Mehr

Auswahl von Schätzfunktionen

Auswahl von Schätzfunktionen Auswahl von Schätzfunktionen Worum geht es in diesem Modul? Überblick zur Punktschätzung Vorüberlegung zur Effizienz Vergleich unserer Schätzer für My unter Normalverteilung Relative Effizienz Einführung

Mehr

Stichproben Parameterschätzung Konfidenzintervalle:

Stichproben Parameterschätzung Konfidenzintervalle: Stichproben Parameterschätzung Konfidenzintervalle: Beispiel Wahlprognose: Die Grundgesamtheit hat einen Prozentsatz p der Partei A wählt. Wenn dieser Prozentsatz bekannt ist, dann kann man z.b. ausrechnen,

Mehr

7.5 Erwartungswert, Varianz

7.5 Erwartungswert, Varianz 7.5 Erwartungswert, Varianz Def. 7.5.: a) X sei eine diskrete ZV, die bei unendl. vielen Werten x k folgende Zusatzbedingung erfüllt: x k p k

Mehr

1.0 Einleitung. 1 Schätzen von Parametern

1.0 Einleitung. 1 Schätzen von Parametern Schätzen von Parametern 1 1 Schätzen von Parametern 1.0 Einleitung Das vorliegende Kapitel stellt eine Einführung in das Schätzen von Parametern dar, was besagen will, dass es hier nicht um das Schätzen

Mehr

70 Wichtige kontinuierliche Verteilungen

70 Wichtige kontinuierliche Verteilungen 70 Wichtige kontinuierliche Verteilungen 70. Motivation Zufallsvariablen sind nicht immer diskret, sie können oft auch jede beliebige reelle Zahl in einem Intervall [c, d] einnehmen. Beispiele für solche

Mehr

Statistik III. Walter Zucchini Fred Böker Andreas Stadie

Statistik III. Walter Zucchini Fred Böker Andreas Stadie Statistik III Walter Zucchini Fred Böker Andreas Stadie Inhaltsverzeichnis 1 Zufallsvariablen und ihre Verteilung 1 1.1 Diskrete Zufallsvariablen........................... 1 1.2 Stetige Zufallsvariablen............................

Mehr

Kapitel XI - Operationscharakteristik und Gütefunktion

Kapitel XI - Operationscharakteristik und Gütefunktion Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) Lehrstuhl für Ökonometrie und Statistik Kapitel XI - Operationscharakteristik und Gütefunktion Induktive Statistik Prof. Dr. W.-D. Heller Hartwig Senska Carlo

Mehr

4. Schließende Statistik (Inferenzstatistik, konfirmatorische Verfahren)

4. Schließende Statistik (Inferenzstatistik, konfirmatorische Verfahren) 4. Schließende Statistik (Inferenzstatistik, konfirmatorische Verfahren) 4.1. Einführung Schätzen unbekannter Parameter im Modell, z.b. Wahrscheinlichkeiten p i (Anteile in der Gesamtmenge), Erwartungswerte

Mehr

Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Wintersemester 2011/12. Aufgabe 1

Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Wintersemester 2011/12. Aufgabe 1 Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Susanne Rässler Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Wintersemester 2011/12 Aufgabe 1 Übungsleiter

Mehr

Einführung in die (induktive) Statistik

Einführung in die (induktive) Statistik Einführung in die (induktive) Statistik Typische Fragestellung der Statistik: Auf Grund einer Problemmodellierung sind wir interessiert an: Zufallsexperiment beschrieben durch ZV X. Problem: Verteilung

Mehr

Ökonometrie. Hans Schneeweiß. 3., durchgesehene Auflage. Physica-Verlag Würzburg-Wien 1978 ISBN

Ökonometrie. Hans Schneeweiß. 3., durchgesehene Auflage. Physica-Verlag Würzburg-Wien 1978 ISBN 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Hans Schneeweiß Ökonometrie 3., durchgesehene Auflage Physica-Verlag

Mehr

Schriftliche Prüfung (2 Stunden)

Schriftliche Prüfung (2 Stunden) Dr. L. Meier Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Sommer 2015 Schriftliche Prüfung (2 Stunden) Bemerkungen: Erlaubte Hilfsmittel: 10 hand- oder maschinengeschriebene A4 Seiten (=5 Blätter). Taschenrechner

Mehr

Wahrscheinlichkeit und Statistik: Zusammenfassung

Wahrscheinlichkeit und Statistik: Zusammenfassung HSR Hochschule für Technik Rapperswil Wahrscheinlichkeit und Statistik: Zusammenfassung beinhaltet Teile des Skripts von Herrn Hardy von Lukas Wilhelm lwilhelm.net 12. Januar 2007 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Reelle Zufallsvariablen

Reelle Zufallsvariablen Kapitel 3 eelle Zufallsvariablen 3. Verteilungsfunktionen esultat aus der Maßtheorie: Zwischen der Menge aller W-Maße auf B, nennen wir sie W B ), und der Menge aller Verteilungsfunktionen auf, nennen

Mehr

Klausur Stochastik und Statistik 31. Juli 2012

Klausur Stochastik und Statistik 31. Juli 2012 Klausur Stochastik und Statistik 31. Juli 2012 Prof. Dr. Matthias Schmid Institut für Statistik, LMU München Wichtig: ˆ Überprüfen Sie, ob Ihr Klausurexemplar vollständig ist. Die Klausur besteht aus fünf

Mehr

Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik vom

Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik vom INSTITUT FÜR STOCHASTIK SS 2007 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Priv.-Doz. Dr. D. Kadelka Dipl.-Math. oec. W. Lao Klausur (Maschineningenieure) Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik vom 2.9.2007 Musterlösungen

Mehr

Statistik für Experimente

Statistik für Experimente Kurz & gut Statistik für Experimente von Joachim Selke In diesem Artikel werden die Grundbegriffe der mathematischen Statistik vorgestellt. Der Text zielt auf Studierende ab, die bereits über Vorkenntnisse

Mehr

Statistische Tests. Kapitel Grundbegriffe. Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe

Statistische Tests. Kapitel Grundbegriffe. Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe Kapitel 4 Statistische Tests 4.1 Grundbegriffe Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe X 1,..., X n. Wir wollen nun die Beobachtung der X 1,...,

Mehr

0 sonst. a) Wie lautet die Randwahrscheinlichkeitsfunktion von Y? 0.5 y = 1

0 sonst. a) Wie lautet die Randwahrscheinlichkeitsfunktion von Y? 0.5 y = 1 Aufgabe 1 (2 + 2 + 2 + 1 Punkte) Gegeben sei folgende gemeinsame Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x, y) = P (X = x, Y = y) der Zufallsvariablen X und Y : 0.2 x = 1, y = 1 0.3 x = 2, y = 1 f(x, y) = 0.45 x

Mehr

Chi-Quadrat-Verteilung

Chi-Quadrat-Verteilung Chi-Quadrat-Verteilung Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/chi-quadrat-verteilung 1 von 7 6/18/2009 6:13 PM Chi-Quadrat-Verteilung aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Die Chi-Quadrat-Verteilung ist

Mehr

Klassifikation von Daten Einleitung

Klassifikation von Daten Einleitung Klassifikation von Daten Einleitung Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz Institut für Informatik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl Informatik 8) Klassifikation von Daten Einleitung

Mehr

Institut für Stochastik, SoSe K L A U S U R , 13:

Institut für Stochastik, SoSe K L A U S U R , 13: Institut für Stochastik, SoSe 2014 Mathematische Statistik Paravicini/Heusel 1. K L A U S U R 12.7.2014, 13:00-16.00 Name: Geburtsdatum: Vorname: Matrikelnummer: Übungsgruppe bei: Studiengang & angestrebter

Mehr

Vorlesung: Statistik II für Wirtschaftswissenschaft

Vorlesung: Statistik II für Wirtschaftswissenschaft Vorlesung: Statistik II für Wirtschaftswissenschaft Prof. Dr. Helmut Küchenhoff Institut für Statistik, LMU München Sommersemester 2017 6 Genzwertsätze Einführung 1 Wahrscheinlichkeit: Definition und Interpretation

Mehr

Wahrscheinlichkeitsfunktion. Binomialverteilung. Binomialverteilung. Wahrscheinlichkeitshistogramme

Wahrscheinlichkeitsfunktion. Binomialverteilung. Binomialverteilung. Wahrscheinlichkeitshistogramme Binomialverteilung Wahrscheinlichkeitsfunktion Konstruktionsprinzip: Ein Zufallsexperiment wird n mal unabhängig durchgeführt. Wir interessieren uns jeweils nur, ob ein bestimmtes Ereignis A eintritt oder

Mehr

Klausur zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

Klausur zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik Klausur zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 27. Juli 2012 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen

Mehr

Statistik. Sommersemester Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA. für Betriebswirtschaft und International Management

Statistik. Sommersemester Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA. für Betriebswirtschaft und International Management Statistik für Betriebswirtschaft und International Management Sommersemester 2014 Prof. Dr. Stefan Etschberger HSA Streuungsparameter Varianz Var(X) bzw. σ 2 : [x i E(X)] 2 f(x i ), wenn X diskret Var(X)

Mehr

Kapitel 3 Schließende Statistik

Kapitel 3 Schließende Statistik Motivation Grundgesamtheit mit unbekannter Verteilung F Stichprobe X 1,...,X n mit Verteilung F Realisation x 1,...,x n der Stichprobe Rückschluss auf F Dr. Karsten Webel 160 Motivation (Fortsetzung) Kapitel

Mehr

Schließende Statistik

Schließende Statistik Schließende Statistik Vorlesung an der Universität des Saarlandes Dr. Martin Becker Wintersemester 20/5 Schließende Statistik (WS 20/5) Folie Einleitung Organisatorisches. Organisatorisches I Vorlesung:

Mehr

Statistische Analyse hydrologischer Daten (HW Berechnung)

Statistische Analyse hydrologischer Daten (HW Berechnung) Lehrstuhl für Hydrologie und Wasserwirtschaft BTU Cottbus Statistische Analyse hydrologischer Daten (HW Berechnung) Übung zur Hochwasserstatistik Datensatz: jährliche Maximalabflüsse der Spree in Cottbus

Mehr

4 Statistik der Extremwertverteilungen

4 Statistik der Extremwertverteilungen In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit statistischen Anwendungen der Extremwerttheorie. Wir werden zwei verschiedene Zugänge zur Modellierung von Extremwerten betrachten. Der erste Zugang basiert auf

Mehr

Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Sommersemester Aufgabe 1

Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Sommersemester Aufgabe 1 Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Susanne Rässler Klausur zu Methoden der Statistik II (mit Kurzlösung) Sommersemester 2013 Aufgabe 1 In einer Urne

Mehr

Einführung und Grundlagen

Einführung und Grundlagen Kapitel 1 Einführung und Grundlagen Generelle Notation: Ω, A, P sei ein W-Raum im Hintergrund nie weiter spezifiziert Die betrachteten Zufallsvariablen seien auf Ω definiert, zb X : Ω, A M, A, wobei M,

Mehr

Bootstrap: Punktschätzung

Bootstrap: Punktschätzung Resampling Methoden Dortmund, 2005 (Jenő Reiczigel) 1 Bootstrap: Punktschätzung 1. Die Grundidee 2. Plug-in Schätzer 3. Schätzung des Standardfehlers 4. Schätzung und Korrektur der Verzerrung 5. Konsistenz

Mehr

Die partielle Likelihood-Funktion

Die partielle Likelihood-Funktion Die partielle Likelihood-Funktion Roger Züst 12. Juni 26 1 Repetition: Maximum-Likelihood-Methode Hat man n unabhängige Beobachtungen x 1, x 2,..., x n einer Zufallsvariablen X und eine Familie von möglichen

Mehr

Anpassungsrechnungen mit kleinsten Quadraten und Maximum Likelihood

Anpassungsrechnungen mit kleinsten Quadraten und Maximum Likelihood Anpassungsrechnungen mit kleinsten Quadraten und Maximum Likelihood Hauptseminar - Methoden der experimentellen Teilchenphysik WS 2011/2012 Fabian Hoffmann 2. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

1 Dichte- und Verteilungsfunktion

1 Dichte- und Verteilungsfunktion Tutorium Yannick Schrör Klausurvorbereitungsaufgaben Statistik Lösungen Yannick.Schroer@rub.de 9.2.26 ID /455 Dichte- und Verteilungsfunktion Ein tüchtiger Professor lässt jährlich 2 Bücher drucken. Die

Mehr

Stochastische Prozesse

Stochastische Prozesse INSTITUT FÜR STOCHASTIK SS 2009 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Blatt 9 Priv.-Doz. Dr. D. Kadelka Dipl.-Math. W. Lao Übungen zur Vorlesung Stochastische Prozesse Musterlösungen Aufgabe 40: Es sei (X t ) t 0 ein

Mehr

Die Momentenmethode. Vorteil: Oft einfach anwendbar. Nachteil: Güte kann nur schwer allgemein beurteilt werden; liefert zum Teil unbrauchbare

Die Momentenmethode. Vorteil: Oft einfach anwendbar. Nachteil: Güte kann nur schwer allgemein beurteilt werden; liefert zum Teil unbrauchbare 17.1.3 Die Momentenmethode Vorteil: Oft einfach anwendbar. Nachteil: Güte kann nur schwer allgemein beurteilt werden; liefert zum Teil unbrauchbare Lösungen. Sei ϑ = (ϑ 1,...,ϑ s ) der unbekannte, s-dimensionale

Mehr

Übungsscheinklausur,

Übungsscheinklausur, Mathematik IV für Maschinenbau und Informatik (Stochastik) Universität Rostock, Institut für Mathematik Sommersemester 27 Prof. Dr. F. Liese Übungsscheinklausur, 3.7.27 Dipl.-Math. M. Helwich Name:...

Mehr

Kapitel VII - Funktion und Transformation von Zufallsvariablen

Kapitel VII - Funktion und Transformation von Zufallsvariablen Universität Karlsruhe (TH) Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie Wahrscheinlichkeitstheorie Kapitel VII - Funktion und Transformation von Zufallsvariablen Markus Höchstötter Lehrstuhl

Mehr

Statistische Tests (Signifikanztests)

Statistische Tests (Signifikanztests) Statistische Tests (Signifikanztests) [testing statistical hypothesis] Prüfen und Bewerten von Hypothesen (Annahmen, Vermutungen) über die Verteilungen von Merkmalen in einer Grundgesamtheit (Population)

Mehr

Gegenbeispiele in der Wahrscheinlichkeitstheorie

Gegenbeispiele in der Wahrscheinlichkeitstheorie Gegenbeispiele in der Wahrscheinlichkeitstheorie Mathias Schaefer Universität Ulm 26. November 212 1 / 38 Übersicht 1 Normalverteilung Definition Eigenschaften Gegenbeispiele 2 Momentenproblem Definition

Mehr

Unabhängige Zufallsvariablen

Unabhängige Zufallsvariablen Kapitel 9 Unabhängige Zufallsvariablen Die Unabhängigkeit von Zufallsvariablen wird auf die Unabhängigkeit von Ereignissen zurückgeführt. Im Folgenden sei Ω, A, P ) ein Wahrscheinlichkeitsraum. Definition

Mehr

Kapitel II Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsräume

Kapitel II Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsräume Kapitel II Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsräume 1. Einführung 1.1 Motivation Interpretation der Poisson-Verteilung als Grenzwert der Binomialverteilung. DWT 1.1 Motivation 211/476 Beispiel 85 Wir betrachten

Mehr

Vorlesung: Lineare Modelle

Vorlesung: Lineare Modelle Vorlesung: Lineare Modelle Prof Dr Helmut Küchenhoff Institut für Statistik, LMU München SoSe 2014 5 Metrische Einflußgrößen: Polynomiale Regression, Trigonometrische Polynome, Regressionssplines, Transformationen

Mehr

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 1

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 1 Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 1 Dr. Andreas Wünsche TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 16. Oktober 2017 Dr. Andreas Wünsche Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 1 Version:

Mehr

Exponentialverteilung

Exponentialverteilung Exponentialverteilung Dauer von kontinuierlichen Vorgängen (Wartezeiten; Funktionszeiten technischer Geräte) Grenzübergang von der geometrischen Verteilung Pro Zeiteinheit sei die Eintrittswahrscheinlichkeit

Mehr

Einführung in die statistische Testtheorie

Einführung in die statistische Testtheorie 1 Seminar Simulation und Bildanalyse mit Java von Benjamin Burr und Philipp Orth 2 Inhalt 1. Ein erstes Beispiel 2. 3. Die Gütefunktion 4. Gleichmäßig beste Tests (UMP-Tests) 1 Einführendes Beispiel 3

Mehr

Simultane Mehrgleichungssysteme: Parameterschätzung

Simultane Mehrgleichungssysteme: Parameterschätzung Simultane Mehrgleichungssysteme: Parameterschätzung Stichwörter: Eigenschaften des OLS-Schätzers Hilfsvariablenschätzer 2SLS limited information Methoden 3SLS FIML full information Methoden o1-21.tex/0

Mehr

Zeigen Sie mittles vollständiger Induktion, dass für jede natürliche Zahl n 1 gilt: n (2k 1) = n 2.

Zeigen Sie mittles vollständiger Induktion, dass für jede natürliche Zahl n 1 gilt: n (2k 1) = n 2. Aufgabe 1. (5 Punkte) Zeigen Sie mittles vollständiger Induktion, dass für jede natürliche Zahl n 1 gilt: n k=1 (2k 1) = n 2. Aufgabe 2. (7 Punkte) Gegeben sei das lineare Gleichungssystem x + 2z = 0 ay

Mehr