Gesundheit und Fitness

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit und Fitness"

Transkript

1 Rückenfitness in Glatten Sibylle Bronner, Fitnesstrainerin Durch gezielte Übungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt. Mobilisationsübungen, die die Beweglichkeit erhalten, sind feste Bestandteile jeder Stunde. Dehnübungen runden das Training ab. Bitte unbedingt Gymnastikmatte und feste Turnschuhe mitbringen! 36075SG 10 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 09:00-10:00 Uhr Glatten, Schulhaus Neuneck, Wiesengrund 12 41,85 Rückentraining Petra Stock, staatlich geprüfte Sport- und 36083FD 12 Nachmittage, Montag, wöchentlich, 16:30-17:30 Uhr Freudenstadt, Kreishaus, R 12, E 4, 56,00 Beckenbodengymnastik Training für den Beckenboden und rund um die Körpermitte Petra Stock, staatlich geprüfte Sport- und Der Beckenboden ist die Zentrale der Haltespannung für den kompletten Körper. Seine Muskeln bewusst zu trainieren und einzusetzen ist besonders für Frauen wichtig. Kursziel: Den Folgen von Bindegewebsschwächen vorzubeugen und den Halteapparat der weiblichen Organe zu kräftigen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. eine Decke FD 12 Abende, Freitag, wöchentlich, 17:30-18:30 Uhr Landhausstr. 4 75,20 Beckenbodengymnastik Grundkurs Angelika Frölich, Heilpraktikerin, Beckenboden-Trainerin Das Wissen um den Beckenboden ist ungeachtet des Alters, für jede Frau aktuell. Optimal ist, wenn jede Frau ihren Beckenboden kennt und pflegt. Neben fundierter, theoretischer Wissensvermittlung wird in dem Kurs durch Wahrnehmungsübungen, gezielter Beckenbodenkräftigung und bewusster Entspannung, jede Frau ihren Beckenboden entdecken und lernen, wie sie ihn in den Alltag integrieren, und vor unnötigen Belastungen schützen kann FD 6 Vormittage, Montag, wöchentlich, 09:15-10:15 Uhr Freudenstadt, Kreishaus, R 12, E 4, 33,20 Beckenbodengymnastik Grundkurs Angelika Frölich, Heilpraktikerin, Beckenboden-Trainerin Der Beckenboden ist das Kraftzentrum unseres Körpers. Um die Funktionalität der Beckenbodenmuskulatur zu erhalten ist regelmäßiges Training notwendig. Spezielle gymnastische Übungen für und rund um den Beckenboden stehen im Mittelpunkt der Stunde. Bitte Gymnastikmatte, Wolldecke, bequeme Kleidung mitbringen DO 6 Vormittage, Freitag, wöchentlich, 09:15-10:15 Uhr Dornstetten, Zehntscheuer, Zehntgasse 11 33,20 Beckenbodengymnastik Folgekurs Angelika Frölich, Heilpraktikerin, Beckenboden-Trainerin Der Beckenboden ist das Kraftzentrum unseres Körpers. Um die Funktionalität der Beckenbodenmuskulatur zu erhalten ist regelmäßiges Training notwendig. Spezielle gymnastische Übungen für und rund um den Beckenboden stehen im Mittelpunkt der Stunde. Bitte Gymnastikmatte, Wolldecke, bequeme Kleidung mitbringen DO 6 Vormittage, Freitag, 09:15-10:15 Uhr Dornstetten, Zehntscheuer, Zehntgasse 11 33,20 Funktionelle Gymnastik bodyart Inge Rödel, bodyart-trainerin bodyart ist ein Trainingskonzept, das den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Bei dem physiologisch belegten Workout werden alle Körperregionen in Verbindung miteinander gesehen und gleichzeitig gezielt angesteuert: Stress wird abgebaut, die Muskeln gedehnt und gekräftigt und das Körperbewusstsein geschult. bodyart ist für alle geeignet, egal ob jung oder alt, ob leistungsoder entspannungsorientiert. Alle Übungen sind energetisch, anatomisch, muskulär, organisch und physiologisch belegt. Das Training legt so den Grundstein für die (Wieder)Herstellung oder Beibehaltung von Gesundheit, Wohlbefinden sowie körperlicher und mentaler Beweglichkeit FD 10 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr Freudenstadt, Kreishaus, R 12, E 4, 62,67 Fortbildung für Dozentinnen und Dozenten Balancieren, rhythmisieren, reagieren, orientieren... ohne Koordination geht nichts! Sonja Pfau, Dipl. Sportpädagogin Eine der wichtigsten Fähigkeiten und auch die Basis für Bewegung und Haltung ist die Koordinationsfähigkeit. Viele Vorteile birgt eine gute inter- und intramuskuläre Koordination in sich: das Bewegungslernen findet besser und schneller statt; die Gedächtnisleistungen werden gefördert; Bewegungen sind ökonomischer, flüssiger, weicher und müheloser; das Bewegungsrepertoire vergrößert sich schneller; die Körperwahrnehmung verbessert sich. Wenn wir unseren Schwerpunkt auf die Koordination legen, bedeutet dies für unseren Unterricht unter anderem: Abwechslungsreichtum und Vielfalt, Spaß und Humor, schneller Erfolg beim Lernen neuer Übungen, Nachhaltigkeit und Automatisierung von Bewegungen, Verbesserung der Bewegungsqualität. Je nach Übungsgestaltung werden wir gleichzeitig auch die Kraft-, und Beweglichkeitsfähigkeit fördern und unsere Faszien fit machen. Wir werden mit labilen und weichen Flächen arbeiten, unsere Extremitäten "kreuz-und-quer" einsetzen, ungewöhnliche Hilfsmittel einsetzen, ein Zirkeltraining kreieren, Ideen für eine Pausengestaltung umsetzen, den Transfer zu Alltagshandlungen herstellen... all dies theoretisch untermauert durch Erkenntnisse aus den Sportwissenschaften. Bitte 2 kleine Plastikflaschen, ein großes und ein kleines Handtuch, wenn vorhanden 2 Igelbälle mitbringen FD Samstag, , 10:00-17:00 Uhr 50,00 NEU: Fitness für Männer Felix Käser-Funk, Diplom-Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, Trainer für Reha-Sport Anspruchsvolles Workout für Männer! Du trainierst Muskelgruppen, die Deinen Rumpf stabilisieren, und solche, die am Strand gut aussehen. Du wirst schwitzen, leiden und Dich hinterher trotzdem super-gut fühlen. Richte Deinem inneren Schweinehund einen Gruß aus und melde Dich an! 36203FD 10 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 21:00-22:00 Uhr 38

2 Body-Mix Petra Stock, staatlich geprüfte Sport- und Body-Mix ist ein gezieltes Training in Kraft, Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Dieser Kurs ist für alle diejenigen geeignet, welche Spaß an abwechslungsreicher Bewegung zu fetziger Musik haben und nebenbei noch etwas für ihre Figur machen möchten FD 12 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:00-19:00 Uhr 56,00 Fitmix Silke Thumm, Staatlich geprüfte Sport- und Ohne komplexe Choreographien, aber mit viel Spaß und Musik starten wir in die Stunde. Bei Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Rücken stärken wir unseren Köper gezielt und runden die Stunde mit verschiedenen Koordinations-, Entspannungs- und Haltungsübungen ab. Haben auch Sie Lust Ihren Körper auf gesunde Weise fit zu halten? Dann machen Sie mit! 36212HO 15 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Horb a. N., Volkshochschule Horb, Raum 150, 1. UG, Ihlinger Str ,00 Fitmix Silke Thumm, Staatlich geprüfte Sport- und 36213HO 15 Abende, Dienstag, wöchentlich, 19:30-20:30 Uhr Horb a. N., Volkshochschule Horb, Raum 150, 1. UG, Ihlinger Str ,00 Herz-Kreislauf-Training mit dem Steppbrett Ulrike Wagner, staatl. gepr. Sport- und Gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining: Diese Kursstunden beinhalten ein Ganzkörpertraining mit den Aspekten Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, leichtes Herzkreislauftraining in Intervalle mit Kräftigungsübungen, Beckenbodentraining in Form von Pilates und im Sommer auch mal Wassergymnastik. In den Stunden kommen als Hilfsmittel der Pilatesball, Hanteln, Stepbretter, Gewichtsmanschetten und Therabänder zum Einsatz 36222BR 18 Abende, Montag, wöchentlich, 19:30-20:30 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Festhalle Schapbach, Festhallenstr ,00 Kräftigungsübungen für den ganzen Körper: Rücken, Bauch, Beine, Po und Arme. Die Stunde endet mit Dehnübungen sowie einer kurzen Entspannung BR 12 Abende, Montag, wöchentlich, 18:10-19:25 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Haus der Gesundheitsbildung, Gymnastikhalle, Fürstenbergstraße 1 79,00 Gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining Ulrike Wagner, staatl. gepr. Sport- und 36226BR 18 Abende, Montag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Festhalle Schapbach, Festhallenstr ,00 Gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining Ulrike Wagner, staatl. gepr. Sport- und 36227BR 18 Vormittage, Donnerstag, wöchentlich, 09:00-10:00 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Festhalle Schapbach, Festhallenstr ,00 Bauch, Beine, Po und Rücken Anja Kreidler, Fitnesstrainerin Prävention Nach einem kurzen Warm-up mobilisieren wir unsere Gelenke, schulen das Gleichgewicht und die Koordination, kräftigen die Halte- und die Tiefenmuskulatur und trainieren unsere Problemzonen. Wir arbeiten mit Kleingeräten (Therabänder, Hanteln) und beenden die Stunde mit Dehnübungen sowie einer kurzen Entspannung. Bitte Matte und Handtuch mitbringen DO 14 Abende, Montag, wöchentlich, 17:30-18:30 Uhr Dornstetten, Gymnasium Dornstetten, Aula, Riedsteige 9 59,73 Fortbildung für Dozentinnen und Dozenten Hüfte und Kniegelenk im Focus Helge Fallscheer, Physiotherapeut, Dozent für Anatomie und Trainingstherapie Faszien- und Stabilisationstraining Anja Scholz, Fitnesstrainerin Prävention Als Faszien bezeichnet man das muskuläre Bindegewebe. Sie vernetzen den Körper unter der Haut und umhüllen Organe, Muskeln und Knochen. Stabilisatoren stärken die Tiefenmuskulatur und stabilisieren die Gelenke. Mit Hilfe der Faszienrolle versuchen wir Verklebungen und Verhärtungen der Faszien zu lösen, die die Funktionsfähigkeit der Muskeln und die Elastizität beeinträchtigen. Das Training beinhaltet Elastizitäts-, Stütz-, Dehn und Stabilisationsübungen. Ziel ist es, die Muskelausdauer sowie die Körperhaltung zu verbessern. Mitzubringen sind Gymnastikmatte und ein Handtuch DO 10 Abende, Montag, 20:00-21:00 Uhr Turnhalle, Zeppelinstraße Ganzkörpertraining mit der 3-Level-Methode Anja Scholz, Fitnesstrainerin Prävention Mit einer kurzen Erwärmung bringen wir den Kreislauf in Schwung und mobilisieren unsere Gelenke. Anschließend schulen wir das Gleichgewicht und die Koordination. Durch die Kräftigung der Halte- und Tiefenmuskulatur verbessern wir unsere Körperhaltung und trainieren die Problemzonen. Jede Übung wird in unterschiedlichen Belastungsstufen angeboten, dadurch ist das Training sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen DO 18 Abende, Montag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr Turnhalle, Zeppelinstraße ,20 Body-Styling Stefanie Günthner, Fitnesstrainerin Problemzonen - Bauch/Rücken/Beine/Po. Nach einer Aufwärmphase werden beim Muskeltraining Theraband und Hanteln eingesetzt. Stretching und Entspannung runden die Stunde ab. Bitte Matte mitbringen! 36233DO Montag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr Turnhalle, Zeppelinstraße ,50 Body-Styling Stefanie Günthner, Fitnesstrainerin Bitte Matte mitbringen! 36234DO Montag, wöchentlich, 19:15-20:00 Uhr Dornstetten, Turnhalle Aach, Turnhalle, Am Silberberg 2 47,50 Fitness für Frauen Martina Schmid, Masseurin und med. Bademeisterin Kräftigung und Formung der gesamten Muskulatur. Nach dem Warm-up variieren Übungen mit verschiedenen Geräten (Hantel, Theraband, Swingstick, Pezzibal, Steppbrett, Stäbe, Reifen). Abschluss bildet das Stretching und Entspannung BR 12 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:10-19:25 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Haus der Gesundheitsbildung, Gymnastikhalle, Fürstenbergstraße 1 79,00 Fitness für Männer Martina Schmid, Masseurin und med. Bademeisterin Ein abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauertraining mit und ohne Geräte. Nach einer intensiven Aufwärmung beinhalten die Kursstunden Hüft- und Kniegelenke sind starker Beanspruchung ausgesetzt. Abnutzungserscheinungen und daraus entstehende Beschwerden und Erkrankungen sind die Folge. Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse über das Zusammenspiel dieser Gelenke und deren Ausstrahlung auf andere Bereiche. Es werden gemeinsam Übungen erprobt und Möglichkeiten aufgezeigt, diese abzuwandeln für Kursteilnehmende mit Knie- und Hüfteinschränkungen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Sportkleidung FD Samstag, , 10:00-17:00 Uhr 50,00 Gymnastik für Frauen ab 50 Annerose Trost, Übungsleiterin für Seniorengymnastik Eine wirbelsäulenfreundliche Gymnastik mit leichten Aerobic-Kombinationen zur Rundumkräftigung des ganzen Körpers. Bitte Turnschuhe und eine Decke mitbringen DO 15 Abende, Dienstag, wöchentlich, 19:15-20:00 Uhr Dornstetten, Turnhalle Hallwangen, Turnhalle, Klosterweg 10 Gymnastik für Frauen ab 60 Annerose Trost, Übungsleiterin für Seniorengymnastik Gymnastik für Frauen ab 60. Eine wirbelsäulenfreundliche Gymnastik zur Rundumkräftigung des ganzen Körpers. Fitness, Vergnügen, Vorbeugen. Bitte Turnschuhe mitbringen. 39

3 DO 15 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr Dornstetten, Stadthalle Dornstetten, Bühne, Eingang Gartenstraße, Turnhalleplatz 1 47,50 Fit in den Tag Cornelia Seifer, Fitnesstrainerin Ein Mix aus Ausdauer, Kräftigung und Spaß mit fetziger Musik für alle, die fit werden und bleiben wollen. Verschiedene Elemente aus Bauch, Beine, Po, Stepp und Aerobic sorgen für Abwechslung und Erfolg EM 13 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 09:00-10:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Gymnastikraum, Weillindestr ,73 Fit in den Tag Cornelia Seifer, Fitnesstrainerin Ein Mix aus Ausdauer, Kräftigung und Spaß mit fetziger Musik für alle, die fit werden und bleiben wollen. Verschiedene Elemente aus Bauch, Beine, Po, Stepp und Aerobic sorgen für Abwechslung und Erfolg EM 13 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 10:00-11:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Gymnastikraum, Weillindestr ,73 Fitness für Frauen und Männer Ines Geiger, Fitnesstrainerin Eine Kombination aus Kraft und Ausdauer, ein anspruchsvolles Workout mit fetziger Musik. Für alle, die fit sind und es bleiben wollen, für alle, die Spaß an der Bewegung haben EU Montag, wöchentlich, 20:30-21:30 Uhr Eutingen, Schule Eutingen, Turnhalle, Schulstr. 1 62,00 Fit und gesund! Angelika Bohnenberger, Fitnesstrainerin Kraft Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung. Übungen mit Kleingeräten EU 15 Abende, Dienstag, wöchentlich, 19:00-19:45 Uhr Eutingen, Schule Eutingen, Turnhalle, Schulstr. 1 Mach Dich fit! Für Frau und Mann! Bernhard Fieler, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer Herz-Kreislauf-Training, Wirbelsäulen- und Atemgymnastik. Elemente aus verschiedenen Gesundheitskonzepten, wie Drums Alive, Core Training, Faszienfitness, usw. machen dieses umfassende Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte Hallenschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen EU 15 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 19:00-19:45 Uhr Eutingen, Schule Eutingen, Turnhalle, Schulstr. 1 Gymnastik am Morgen für Senioren Dana Kern, Staatlich geprüfte Sport- und, Trainerin für Reha-Sport 36255LO Montag, wöchentlich, 09:00-10:00 Uhr Loßburg, Bürger- und Gästehaus Schömberg, Lohmühleweg 4 Gymnastik am Morgen Mobilisierende Bewegungen im Sitzen Dana Kern, Staatlich geprüfte Sport- und, Trainerin für Reha-Sport 36256LO Montag, wöchentlich, 10:15-11:15 Uhr Loßburg, Bürger- und Gästehaus Schömberg, Lohmühleweg 4 Körperlich fit ab 50 Anna Maria Paschen, Regine Messerschmidt 36260LO 10 Vormittage, Donnerstag, wöchentlich, 09:30-10:30 Uhr Betzweiler-Wälde, Heimbachhalle, Im unteren Tal Gymnastik für Frauen ab 50 Elisabeth Jooss, Fitnesstrainerin Fitness-Gymnastik für Frauen mit flotter Musik PF Montag, 19:15-20:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Rathaus Bösingen, Gemeindesaal, Pfalzgrafenweiler Str. 5 Mach mit - bleib fit Elisabeth Jooss, Fitnesstrainerin Fitness-Gymnastik für Frauen mit flotter Musik PF Montag, wöchentlich, 20:15-21:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Rathaus Bösingen, Gemeindesaal, Pfalzgrafenweiler Str. 5 Mix it: Bauch, Beine, Rücken, Po und Co. Tina Krause, Physiotherapeutin In diesem Kurs werden die gesamten Muskelgruppen des Körpers geübt. Nach einer Aufwärmphase, bei welcher Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht eine wichtige Rolle spielen, werden unter anderem die Bauch-, Rücken-, sowie die Gesäßmuskeln trainiert. Diese sind häufig unsere kleinen Schwachstellen. Das Training erfolgt mit und ohne Hilfsgeräte. Für diesen Kurs benötigen Sie eine Matte, ein Handtuch und bei Bedarf ein kleines Kissen zum Unterlagern des Kopfes, sowie des Bauches SG 11 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Glatten, Schulhaus Neuneck, Wiesengrund 12 51,33 Bodyfit für Sie und Ihn Elke Kopp, Physiotrainerin Kräftigungs- und Ausdauertraining mit Musik unter Verwendung verschiedener Materialien (Hanteln, Bälle, Theraband, Stäbe, Therapads usw.) Der Kurs beinhaltet präventive und funktionelle Gymnastik, Gelenkstabilisation und Sinneswahrnehmung, Faszientraining PF 10 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 20:00-21:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Schulzentrum Pfalzgrafenweiler, Turnhalle, Burgstr ,17 Älter werden - beweglich bleiben Gymnastik für Frauen Elisabeth Bernhard, Übungsleiterin für Seniorengymnastik Einfache Übungsformen mit und ohne Gerät kombiniert mit leichten Spiel- und Tanzformen sollen helfen, vorhandene Ausdauer, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Koordination zu erhalten und zu fördern. So macht Bewegung in jedem Alter Spaß WA 15 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:15-19:00 Uhr Waldachtal, Rathaus Salzstetten, Kleiner Saal, Hauptstr. 20 Stocktanz Dancing Sticks oder auch Stockkampf für Friedliche Kirsten Heerdt, Trainerin für Stressmanagement Beim Stocktanz verbinden sich Elemente aus der philippinischen Stockkampfkunst Eskrima mit kraftvollen Rhythmen, tänzerischen Elementen und Übungen zur besseren Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tanzen müssen Sie dafür aber nicht können. Die Schlagabfolgen und Stocktechniken sind leicht zu erlernen, wobei die Bewegungen mit einem Stock, mit zwei Stöcken oder ganz ohne Stöcke ausgeführt werden. Dieses ganzheitliche Körpertraining spricht das Rhythmusgefühl, die Freude an Bewegung und die Körperwahrnehmung an. Klarheit, Präsenz, Rechts-Links-Koordination und Zentrierung werden positiv beeinflusst. Begleitet wird das Training von abwechslungsreicher Musik - mal ruhig, mal rhythmisch PF 5 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 20:00-21:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Bürgerhaus Herzogsweiler, Herzogsstr ,67 inkl. Leihgebühr für Stock Bitte beachten Sie auch unseren Dancing Sticks Schnupperworkshop und Workshop für Fortgeschrittene am Samstag, 16. April Nähere Informationen auf unserer Internetseite Zumba Kein anderes Workout ist so effektiv, innovativ und motivierend wie Zumba. Zumba eignet sich hervorragend zur Fettverbrennung und ganzheitlicher Körperkräftigung. Es werden gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Po, Arme und vor allem der wichtigste Muskel: DAS HERZ trainiert. Es ist eine Mischung von körperformenden Bewegungen mit leichten Schrittfolgen. Man muss nicht wissen, wie man Zumba tanzt! Zumba schafft eine partyähnliche Atmosphäre, in der man sich einfach von der Musik mitreißen lässt und die einfachen Bewegungen genießen kann. Ein dynamisches und effektives Fitnesstraining. ES IST SPAß! ES IST ANDERS! ES IST EINFACH! ES IST EFFEKTIV! Man muss nicht tanzen können. Jeder kann SOFORT mitmachen. Ein Training, um den ganzen Körper zu formen und zu festigen. Von Kopf bis Fuß und von innen nach außen. Katrin Kalmbach, Official Zumba -Instructor 36302FD 8 Abende, Montag, wöchentlich, 20:10-21:10 Uhr Freudenstadt, Theodor-Gerhardt-Schule, Aula, Ludwig-Jahn-Str ,27 Katrin Kalmbach, Official Zumba -Instructor 36302_1FD 15 Abende, Montag, wöchentlich, 20:10-21:10 Uhr Freudenstadt, Theodor-Gerhardt-Schule, Aula, Ludwig-Jahn-Str. 50

4 Zumba am Abend Katrin Kalmbach, Official Zumba -Instructor 36303FD 9 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Freudenstadt, Theodor-Gerhardt-Schule, Aula, Ludwig-Jahn-Str ,80 Zumba am Abend Katrin Kalmbach, Official Zumba -Instructor 36303_1FD 14 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Freudenstadt, Theodor-Gerhardt-Schule, Aula, Ludwig-Jahn-Str ,47 Marion Verbeek, Official Zumba -Instructor 36305FD 14 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 20:45-21:45 Uhr 77,47 Zumba am Vormittag Marion Verbeek, Official Zumba -Instructor 36307FD 13 Vormittage, Freitag, wöchentlich, 10:45-11:45 Uhr 71,93 Martina Gauß, Official Zumba -Instructor 36310DO 15 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 20:30-21:30 Uhr Turnhalle, Zeppelinstraße Martina Gauß, Official Zumba -Instructor 36310HO 15 Abende, Freitag, wöchentlich, 20:30-21:30 Uhr Horb a. N., Tauchsteinhalle, Stadionstraße Zumba in Dettingen Isabella Maier, Official Zumba -Instructor 36312HO Montag, wöchentlich, 17:00-18:00 Uhr Horb a. N., Turnhalle Dettingen, Hohenbergstr. 6 Zumba am Abend in Alpirsbach Bianca Baumgartner, Official Zumba -Instructor 36314AL 10 Abende, Dienstag, wöchentlich, 20:00-21:00 Uhr Alpirsbach, Grundschule Alpirsbach, Turnhalle, Schillerstr ,33 Zumba in Loßburg Vivian Capitano, Official Zumba -Instructor 36317LO 10 Abende, Donnerstag, 19:00-20:00 Uhr Loßburg, Grundschule Loßburg, Kleine Turnhalle, Schulstr. 20 Zumba Fitness mit Spaß Marion Verbeek, Official Zumba -Instructor 36326BR 13 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Haus der Gesundheitsbildung, Fürstenbergstraße 1 81,68 Zumba in Waldachtal Martina Gauß, Official Zumba -Instructor 36340WA 15 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Waldachtal, Gemeindesaal Tumlingen, Theodor-Heuss-Str. 10 Stepp-Aerobic Stepp-Aerobic, Tanz-Aerobic und Problemzonengymnastik für Fortgeschrittene Gabriele Müller, Fitnessfachwirtin 36345FD 12 Abende, Montag, wöchentlich, 17:30-18:30 Uhr 62,40 Stepp-Aerobic, Tanz-Aerobic und Problemzonengymnastik Mittelstufe Gabriele Müller, Fitnessfachwirtin 36350FD 12 Abende, Montag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr 62,40 Kick-Box Kick-Box-Fit am Vormittag Esther Kapinos, staatlich geprüfte Sportund KBF steht für ein ausgewogenes Rundum-Programm für den gesamten Körper. Es werden Schläge und Tritte aus dem Kick Boxen erarbeitet und später zu einer Kombination an einem feststehenden Boxsack verbunden, ähnlich wie beim Tae-Bo. Sie trainieren nicht nur die großen Muskelketten sondern auch das Herz-Kreislauf- System, die Fettverbrennung, das Gleichgewicht und die Koordination. Kick-Box-Fit ist also ein dynamisches, spaßvolles Erlebnis, in dem der gesamte Körper zu passender Powermusik trainiert wird. Bauchmuskel- und Stretchübungen runden das Programm ab FD 12 Vormittage, Dienstag, wöchentlich, 08:30-09:30 Uhr 85,60 Kick-Box-Fit für Anfängerinnen Esther Kapinos, staatlich geprüfte Sport- und 36396FD 12 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 18:45-19:30 Uhr 64,20 Kick-Box-Fit Esther Kapinos, staatlich geprüfte Sportund 36397FD 10 Abende, Freitag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr 71,33 Kick-Box-Fit Esther Kapinos, staatlich geprüfte Sportund 36398FD 10 Abende, Freitag, wöchentlich, 19:45-20:45 Uhr 71,33 Pilates Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Power-Pilates in der Mittagspause Petra Stock, staatlich geprüfte Sport- und Power-Pilates ist das perfekte Allround-Training. Die Hälfte der Kurszeit ist ein Pilates-Intensivtraining im aeroben Muskelbereich. Eine Intensivdehnung für eine langgestreckte, schlanke Muskulatur schließt sich an FD 12 Mittage, Mittwoch, wöchentlich, 12:15-13:15 Uhr 75,20 Pilates am Freitagabend Petra Stock, staatlich geprüfte Sport- und 36409FD 12 Abende, Freitag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr Freudenstadt, Kreishaus, R 12, E 4, 75,20 41

5 42 Ich beweg mich! Pilates - Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Magdalena Stulajterova, Pilates-Trainerin Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen FD Montag, wöchentlich, 18:40-19:40 Uhr Freudenstadt, Kreishaus, R 12, E 4, 74,00 Ich beweg mich! Pilates - Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Magdalena Stulajterova, Pilates-Trainerin Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen FD Montag, wöchentlich, 19:45-20:45 Uhr 74,00 Pilates für Fortgeschrittene Sibylle Frick, Staatl. geprüfte Sport- und Bei «Pilates für Fortgeschrittene» sollten sie die «Pilates Basic-Übungen» beherrschen, auch alle Pilates-Prinzipien sollten Ihnen in vertraut sein. Das Ziel ist, die Kontrolle über den Körper weiter zu verbessern und den Bewegungsfluss zu perfektionieren FD 14 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 10:00-11:00 Uhr 87,73 Pilates für Anfänger Bernhard Fieler, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer 36420HO Montag, wöchentlich, 10:45-11:45 Uhr Horb a. N., Volkshochschule Horb, Raum 150, 1. UG, Ihlinger Str. 79 Pilates für Fortgeschrittene Bernhard Fieler, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer 36422HO Montag, wöchentlich, 09:45-10:45 Uhr Horb a. N., Volkshochschule Horb, Raum 150, 1. UG, Ihlinger Str. 79 Pilates für Anfänger Rena Johannsen, Fitnesstrainerin Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen BA 16 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr Baiersbronn, Sportschule Asiatic, Sägmühleweg 13 70,40 Pilates für Anfänger und Geübte Rena Johannsen, Fitnesstrainerin Grundkenntnisse sind von Vorteil. Bequeme Kleidung, Decke und Socken mitbringen BA 16 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 20:00-21:00 Uhr Baiersbronn, Sportschule Asiatic, Sägmühleweg 13 70,40 Pilates in Huzenbach Rena Johannsen, Fitnesstrainerin 36430BA 12 Vormittage, Donnerstag, wöchentlich, 09:00-10:00 Uhr Baiersbronn, Alte Schule Huzenbach, Silberberg 1 66,40 Pilates in Betra für Anfänger und Geübte 36479HO 19 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 09:30-10:30 Uhr Horb a. N., Hohenzollernhalle Betra, Widmaierstraße 21 Pilates in Betra für Anfänger und Geübte 36480HO 19 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 10:30-11:30 Uhr Horb a. N., Hohenzollernhalle Betra, Widmaierstraße 21 Pilates in Betra für Anfänger und Geübte 36481HO 19 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 18:00-19:00 Uhr Horb a. N., Hohenzollernhalle Betra, Widmaierstraße 21 Pilates in Betra für Anfänger und Geübte 36482HO 19 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 20:00-21:00 Uhr Horb a. N., Hohenzollernhalle Betra, Widmaierstraße 21 Finden Sie uns auf Facebook! Pilates in Betra für Geübte 36483HO 19 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 19:00-20:00 Uhr Horb a. N., Hohenzollernhalle Betra, Widmaierstraße 21 Pilates Manuela Egeler, Entspannungspädagogin Kissen, Decke oder Gymnastikmatte mitbringen EM 14 Abende, Montag, 17:00-18:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Aula, (Außentreppe rechts am Gebäude), Weillindestr ,13 Pilates Manuela Egeler, Entspannungspädagogin Kissen, Decke oder Gymnastikmatte mitbringen EM 14 Abende, Montag, 18:00-19:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Aula, (Außentreppe rechts am Gebäude), Weillindestr ,13 Pilates für Anfänger und Geübte Manuela Egeler, Entspannungspädagogin Kissen, Decke oder Gymnastikmatte mitbringen 36488EM 14 Abende, Montag, wöchentlich, 19:00-20:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Aula, (Außentreppe rechts am Gebäude), Weillindestr ,13 Pilates für Fortgeschrittene Susanne Kinzel, Staatl. geprüfte Sportund Gute Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Unterlage, Socken und bequeme Kleidung mitbringen DO 12 Abende, Montag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr Dornstetten, Zehntscheuer, Johann-Jakob- Renner-Saal, Zehntgasse 11 49,80 Pilates und Mehr für die Körpermitte Anja Laurösch, Pilates- und Fitnesstrainerin Bitte Matte und warme Socken mitbringen PF 10 Abende, Montag, wöchentlich, 18:00-19:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Sporthalle, Mehrzweckraum, Burgstraße 67,33 Pilates und Mehr für die Körpermitte Anja Laurösch, Pilates- und Fitnesstrainerin Bitte Matte und warme Socken mitbringen PF 10 Abende, Montag, wöchentlich, 19:00-20:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Sporthalle, Mehrzweckraum, Burgstraße 57,33 Pilates und Mehr für die Körpermitte Anja Laurösch, Pilates- und Fitnesstrainerin Bitte Matte und warme Socken mitbringen PF 10 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 19:00-20:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Sporthalle, Mehrzweckraum, Burgstraße 57,33

6 Besondere Angebote Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit von Hüfte, Knie und Gangsicherheit Oliver Viehmann, Physiotherapeut Eine Gelenkschule für die Beine zur Verbesserung und Erhaltung von Kraft und Beweglichkeit. Erlernen neuer Bewegungsstrategien zum Bücken und Aufstehen in allen Lebenslagen. Bewegungsübungen für schmerzhafte Gelenke. Der Kurs richtet sich an Menschen mit künstlichen Gelenken, bei Gelenkschmerzen, bei eingeschränkter Gehfähigkeit, bei neurologischen Erkrankungen (MS, Parkinson), zur Prophylaxe. Sportkleidung und Turnschuhe erforderlich FD Montag, wöchentlich, 10:15-11:15 Uhr 62,67 Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit von Hüfte, Knie und Gangsicherheit Oliver Viehmann, Physiotherapeut 36511FD 5 Vormittage, Montag, wöchentlich, 10:15-11:15 Uhr 31,33 Drums alive Drums alive ist eine ungewöhnliche Kombination mit Pezzi-Ball und Trommelstöcken. Trommeln macht Spaß, steigert die Herzfrequenz und die Durchblutung, löst Verspannungen, verbindet die rechte mit der linken Gehirnhälfte und steigert so die Konzentration. Drums alive kombiniert Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Rücken mit einfachen Bewegungselementen. Drumsalive kombiniert Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Rücken mit einfachen Bewegungselementen. Eine abwechslungsreiche Stunde, die Stress abbaut und Glückshormone freisetzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Drums alive für JedeFrau und JederMann Bernhard Fieler, Musiklehrer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer 36530HO 18 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Horb a. N., Turnhalle Gutermann Grundschule, Gutermannstr ,60 Drums alive am Vormittag Bernhard Fieler, Musiklehrer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Handtuch und Getränk EM 16 Vormittage, Donnerstag, wöchentlich, 10:00-10:45 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Gymnastikraum, Weillindestr ,40 Drums alive für JedeFrau und JederMann Bernhard Fieler, Musiklehrer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Handtuch und Getränk EM 10 Abende, Mittwoch, zweiwöchentlich, 20:15-21:15 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Gymnastikraum, Weillindestr. 56 Drums alive für JedeFrau und JederMann Bernhard Fieler, Musiklehrer, Fitnesstrainer, Rückenschullehrer Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Hallenschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen EU 15 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr Eutingen, Schule Eutingen, Turnhalle, Schulstr. 1 62,25 Bewegung für Eltern und Kinder Alle Preise der Mutter-/Vater-/Kind- Kurse verstehen sich jeweils für ein Elternteil mit einem Kind. Für jedes weitere Kind wird zusätzlich ein ermäßigter Kinderpreis von 50 % berechnet. Kleine Knirpse in Bewegung für Kinder von 1½ bis 3 Jahren mit Eltern Kirsten Stier, staatl. geprüfte Sportund Spaß an Bewegung kann nicht früh genug gefördert werden. Die Kleinen klettern, krabbeln, balancieren, hüpfen je nach Entwicklungsstand und eigenen Ideen über Matten und Bänke. Bälle, Reifen, Seile bieten zusätzliche Sinnesanreize. Auf diese Weise trainieren die Kinder Koordination, Konzentration und Motorik und gewinnen zugleich gesundes Selbstvertrauen und positives Sozialverhalten FD 10 Vormittage, Freitag, wöchentlich, 09:30-10:30 Uhr Kleine Knirpse in Bewegung für Kinder von 1½ bis 3 Jahren mit Eltern Kirsten Stier, staatl. geprüfte Sportund 36607FD 7 Vormittage, Freitag, wöchentlich, 09:30-10:30 Uhr 38,73 Kollegialer Beratungstag Von Dozentinnen/Dozenten für Dozentinnen/Dozenten und Dozentenversammlung 2015/2016 Ursula Keck, Antje Schwenk, Kirsten Stier, Christine Bissell, Sabine Breuninger Eingeladen sind alle Dozentinnen und Dozenten aus den Bereichen Gesundheitsbildung und Tanz der Kreisvolkshochschule. Die vorgesehenen Themen und Referentinnen: DozentInnenversammlung 2015/16. Besprochen werden wichtige Neuerungen zum 20 in Bezug auf Qigong, Taiji und Yoga. Rhythmik in Bewegungskursen mit Sabine Breuninger. Atemtherapie mit Kirsten Stier; Lu Jong - Tibetisches Heilyoga mit Antje Schwenk. Englische Teekultur mit Christine Bissell. Änderungen vorbehalten! 59042FD Samstag, , 10:30-17:30 Uhr Freudenstadt, Kreishaus, R 8, E 2, Gebührenfrei Spiel und Spaß an Klein- und Großgeräten für Kinder ab 1 bis 3 Jahren mit Eltern Sita Gessert Natürliche Bewegungsabläufe werden durch Geräte angeregt wie Hangeln, Klettern, Springen, Werfen, Beweglichkeit, Raumorientierung, Balancieren, Rollen. Alles, was Freude bereitet, probieren wir aus HO 15 Nachmittage, Freitag, wöchentlich, 15:45-16:45 Uhr Horb a. N., Tauchsteinhalle, Stadionstraße 77,45 Bewegungsstunde für Kinder von 1½ bis 3 Jahre mit Eltern Gabriele Zürn 36650SE 10 Vormittage, Mittwoch, 09:45-10:45 Uhr Seewald, Seewaldhalle Besenfeld, Kniebisstr ,33 sanft für Frauen in wärmerem Wasser Kirsten Stier, staatl. geprüfte Sport- und Gelenkmobilisation, Stoffwechselanregung und damit Entschlackung, Schwung für den Lymphfluss und anderes mehr wird mit diesem sanften Aquatraining erreicht. Wir profitieren vom dienstäglichen Warmbadetag! 36801FD 17 Vormittage, Dienstag, wöchentlich, 11:00-11:45 Uhr Freudenstadt, Hallenbad Wittlensweiler, Höhenweg 9 90,95 zzgl. Eintritt sanft für Frauen und Männer in wärmerem Wasser Kirsten Stier, staatl. geprüfte Sport- und 36802FD 17 Vormittage, Dienstag, wöchentlich, 11:50-12:35 Uhr Freudenstadt, Hallenbad Wittlensweiler, Höhenweg 9 90,95 zzgl. Eintritt 43

7 44 Gelenkmobilisation, Stoffwechselanregung und damit Entschlackung, Schwung für den Lymphfluss und anderes mehr wird erreicht mit Aquatraining DO 16 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 17:45-18:45 Uhr 118,50 ausgebucht 36807DO 16 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr 118, DO 16 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 19:45-20:45 Uhr 118,50 ausgebucht 36810DO 15 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 17:45-18:45 Uhr 36811DO 15 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:45-19:45 Uhr 36813DO 15 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 19:45-20:45 Uhr 36815DO 15 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 20:45-21:45 Uhr 36816DO 15 Nachmittage, Donnerstag, wöchentlich, 16:45-17:45 Uhr 36817DO 16 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 20:45-21:45 Uhr 118,50 im Horber Hallenbad Grit Naumann, Physiotherapeutin Bewegungen im Wasser mit und ohne Gerät nach flotter Musik macht Spaß und erhöht die körperliche Fitness HO 6 Abende, Freitag, wöchentlich, 19:15-20:15 Uhr Horb a. N., Neckarbad, Mühlener Str ,80 Cornelia Seifer, Fitnesstrainerin 36840EM 13 Abende, Montag, wöchentlich, 18:00-19:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Lehrschwimmbecken, Weillindestr ,50 inkl. Schwimmbadeintritt Aqua-Fitness-Mix im Flach- und Tiefwasser Sabine Anthony, Trainerin für Fitness und Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, der zeitweise auch im TIEFEN Wasser stattfindet. Die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur und trainiert Herz und Kreislauf. Willkommene Nebeneffekte sind ein erhöhter Kalorienverbrauch, Massage, Durchblutung und Straffung des Bindegewebes. Ein intensives Bewegungsprogramm, bei dem Aqua-Gürtel, Noodle und Hanteln zum Einsatz kommen. Bei Bluthochdruck bitte vorab Hausarzt befragen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt PF 10 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 19:00-19:45 Uhr Pfalzgrafenweiler, Freizeitbad, Panoramastr. 6 40,00 zzgl. Eintritt Aqua-Jogging im Tiefen Wasser Sabine Anthony, Trainerin für Fitness und Ein sportives Bewegungsprogramm für alle Wasserlustigen. Verschiedene Laufstile werden erlernt und eingeübt. Das Training findet überwiegend im TIEFEN WASSER (ohne Bodenkontakt) statt. Auftriebsgürtel stehen zur Verfügung. Bei Bluthochdruck bitte vorab Hausarzt befragen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt! 36844PF 10 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 20:00-20:45 Uhr Pfalzgrafenweiler, Freizeitbad, Panoramastr. 6 40,00 zzgl. Eintritt für Schwangere 36852DO 4 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 17:00-17:45 Uhr 54,54 Teilnahme nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für Schwangere 36853DO 6 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 17:00-17:45 Uhr 65,46 Teilnahme nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für Schwangere 36854DO 5 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 17:00-17:45 Uhr 54,54 Teilnahme nach Rücksprache mit Ihrem Arzt Schwimmen für Kinder Babyschwimmen für Kinder von 5 bis 12 Monaten Frühförderung der Kleinsten mit viel Wasserspaß! Förderung der Grobmotorik, des Schlaf-, Ernährungs- und Verdauungssystems, Stärkung der Abwehrkräfte, Gelenk- und Kreislauftraining. Es erfolgt eine spielerisch erfahrene Wassergewöhnung für Eltern und Kind. Bitte mitbringen: 2 große Handtücher, Aquaslip, Essen nur in bruchsicheren Behältnissen! Badekleidung, Badeschlappen, Bademantel, Fön. Ganz wichtig: Zeit vor und nach dem Babyschwimmen DO 6 Nachmittage, Montag, wöchentlich, 15:30-16:15 Uhr 43,80 inkl. Eintritt Babyschwimmen für Kinder von 5 bis 12 Monaten Bitte mitbringen: 2 große Handtücher, Aquaslip, Essen nur in bruchsicheren Behältnissen! Badekleidung, Badeschlappen, Bademantel, Fön. Ganz wichtig: Zeit vor und nach dem Babyschwimmen DO 6 Nachmittage, Montag, wöchentlich, 16:15-17:00 Uhr 43,80 inkl. Eintritt Babyschwimmen für Kinder von 5 bis 12 Monaten Bitte mitbringen: 2 große Handtücher, Aquaslip, Essen nur in bruchsicheren Behältnissen! Badekleidung, Badeschlappen, Bademantel, Fön. Ganz wichtig: Zeit vor und nach dem Babyschwimmen DO 6 Nachmittage, Montag, wöchentlich, 15:30-16:15 Uhr Lehrschwimmbecken, Zeppelinstraße ,80 inkl. Eintritt Babyschwimmen für Kinder von 5 bis 12 Monaten Bitte mitbringen: 2 große Handtücher, Aquaslip, Essen nur in bruchsicheren Behältnissen! Badekleidung, Badeschlappen, Bademantel, Fön. Ganz wichtig: Zeit vor und nach dem Babyschwimmen DO 6 Nachmittage, Montag, wöchentlich, 16:15-17:00 Uhr Lehrschwimmbecken, Zeppelinstraße ,80 inkl. Eintritt Schwimmen für Kinder für Anfänger von 5 bis 7 Jahren und Team Die Kinder müssen das 5. Lebensjahr vollendet haben! 37117DO 12 Abende, Dienstag, wöchentlich, 17:15-18:00 Uhr Lehrschwimmbecken, Zeppelinstraße ,60 inkl. Eintritt

8 Schwimmen für Kinder für Anfänger von 5 bis 7 Jahren (Vertiefung) und Team Die Kinder müssen das 5. Lebensjahr vollendet haben! 37117_1DO 4 Abende, Dienstag, wöchentlich, 17:15-18:00 Uhr 29,20 inkl. Eintritt Schwimmen für Kinder für Anfänger von 5 bis 7 Jahren und Team Die Kinder müssen das 5. Lebensjahr vollendet haben! 37118DO 12 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr 87,60 inkl. Eintritt Schwimmen für Kinder für Anfänger von 5 bis 7 Jahren (Vertiefung) und Team Die Kinder müssen das 5. Lebensjahr vollendet haben! 37118_1DO 4 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:00-18:45 Uhr 29,20 inkl. Eintritt Schwimmen Grundkurs - kompakt für Kinder von 6 bis 8 Jahren Jürgen Bock, Schwimmmeister 37127EM 10 Nachmittage, Montag, 16:15-17:00 Uhr Dienstag, 16:15-17:00 Uhr Empfingen, Schule Empfingen, Lehrschwimmbecken, Weillindestr ,50 Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren Grundkurs Edeltraud Neff, Anne Lalka 37135EU 10 Nachmittage, Donnerstag, wöchentlich, 16:00-16:45 Uhr Eutingen, Schule Eutingen, Lehrschwimmbecken, Schulstr. 1 52,00 inkl. Eintritt Schwimmen für Erwachsene Schwimmkurs für Erwachsene Über Schwebe- und Gleitübungen führt Sie dieser Kurs im gut temperierten Wasser zu den ersten selbstständigen Schwimmzügen in Brustoder Rückenlage. Ängstliche Nicht- (oder Nicht mehr-) Schwimmer erobern unter Ausschluss der Öffentlichkeit in angenehm kleinen Gruppen das Element «Wasser». Spiele, Übungen der Wassergymnastik und Entspannungsübungen runden den Kursverlauf ab und führen zu besserer Ausdauer und Kräftigung der angesprochenen Muskulatur DO 12 Abende, Dienstag, wöchentlich, 19:00-19:45 Uhr 87,60 inkl. Eintritt Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Selbstverteidigung für Mädchen der Klassen 5-7 Andrea Rehmann, Polizistin, Trainerin für Selbstverteidigung Unter der fachkundigen Leitung einer Polizeibeamtin lernen die teilnehmenden Mädchen und Frauen kritische Situationen zu erkennen, zu bewerten und gegebenenfalls zu vermeiden. In einem zweiten Schritt erarbeiteten sie sich dann Verhaltensmöglichkeiten und adäquate Verteidigungsstrategien. Außerdem werden durch gezielte Übungen die Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Neben den Übungen und Gesprächsrunden können die Mädchen toben, raufen und Spaß haben. Mitzubringen: sportliche Kleidung, Getränk und kleines Vesper FD Samstag, , 10:00-14:00 Uhr 21,80 Selbstverteidigung für Mädchen der Klassen 1-2 Andrea Rehmann, Polizistin, Trainerin für Selbstverteidigung Mitzubringen: sportliche Kleidung, Getränk und kleines Vesper FD Samstag, , 10:00-13:00 Uhr 17,60 Selbstverteidigung für Mutter und Töchter (ab 14 Jahre) Andrea Rehmann, Polizistin, Trainerin für Selbstverteidigung Mitzubringen: sportliche Kleidung, Getränk und kleines Vesper FD Samstag, , 10:00-14:00 Uhr 27,13 Selbstverteidigung für ndliche Mädchen und Jungen von 13 bis 18 Jahren René-Pascal Dziuk, Kampfkunstlehrer, Fitnesstrainer Dieser Kurs hat seine Wurzeln im Shaolin Chi Na, einer Selbstverteidigungstechnik, die von der chinesischen Polizei und Sondereinsatzkräften praktiziert wird. Das System beruht auf den Prinzipien des Shaolin Kung-Fu, ist schnell zu erlernen und umzusetzen. Im 3-stündigen Kurs werden folgende Inhalte vermittelt: Anatomie und Körpermechanik, Übungen zur Steigerung des Selbstvertrauens, Übungen zur Körpersprache, Haltung und Stimme, Übungen zur eigenen Reaktion im Konfliktfall, Kurzeinweisung ins Notwehrrecht, Praktische, einfach anwendbare Techniken zur Selbstverteidigung FD Samstag, , 14:00-17:00 Uhr Landhausstr. 4 28,75 Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 91 Selbstverteidigung für Frauen und Männer René-Pascal Dziuk, Kampfkunstlehrer, Fitnesstrainer Dieser Kurs hat seine Wurzeln im Shaolin Chi Na, einer Selbstverteidigungstechnik, die von der chinesischen Polizei und Sondereinsatzkräften praktiziert wird. Das System beruht auf den Prinzipien des Shaolin Kung-Fu, ist schnell zu erlernen und umzusetzen. Im 3-stündigen Kurs werden folgende Inhalte vermittelt: Anatomie und Körpermechanik, Übungen zur Steigerung des Selbstvertrauens, Übungen zur Körpersprache, Haltung und Stimme, Übungen zur eigenen Reaktion im Konfliktfall, Kurzeinweisung ins Notwehrrecht, Praktische, einfach anwendbare Techniken zur Selbstverteidigung FD Samstag, , 10:00-13:00 Uhr 31,25 Krav Maga Systems - effektive Selbstverteidigung für Frauen und Männer ab 18 Jahren Luka Imhof, Krav Maga Instructor Krav Maga ist ein modernes und äußerst effizientes Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, sich effektiv zu schützen und selbst zu verteidigen. Krav Maga wird weltweit von verschiedenen Behörden und Sicherheitskräften angewendet. Krav Maga verzichtet auf artistische Elemente und schöne Techniken. Die Basis des Systems bilden natürliche, bei jedem bereits vorhandene Reflexe. Diese müssen nicht erst langwierig antrainiert werden und sind auch 45

9 unter extremem psychischem Druck schnell abrufbar. Auch wenig trainierte Menschen haben mit diesem System die realistische Chance, eine Bedrohung unbeschadet zu überstehen. Der Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Kursinhalte sind u.a.: Kommunikation und Körpersprache, taktisches Verhalten in Konfliktsituationen, Deeskalation, Erkennen und Vermeiden potentiell gefährlicher Situationen, Verteidigung gegen alle erdenklichen Angriffe, Schlag- und Tritttraining, Verteidigung am Boden. Bitte mitbringen: Sportschuhe und Sportkleidung, ein Getränk FD 2 Vormittage, , Samstag, wöchentlich, 09:00-13:00 Uhr 78,00 keine Ermäßigung Shaolin Kung-Fu Schnupperkurs für Jugendliche und Erwachsene René-Pascal Dziuk, Kampfkunstlehrer, Fitnesstrainer Das traditionelle Shaolin Kung-Fu wird ca. seit 3500 Jahren praktiziert und ist eine der umfangreichsten Kampfkünste der Welt, die sowohl waffenlose Techniken umfasst als auch solche, die mit verschiedensten Waffen ausgeführt werden. Shaolin Kung-Fu wurde ursprünglich zur Gesunderhaltung entwickelt. Wer traditionelles Shaolin Kung Fu lernt und regelmäßig ausübt verbessert damit Gesundheit, Reflexe, Lernfähigkeit und Konzentration, körperliche und geistige Belastbarkeit, Gelassenheit, Vitalität und Selbstvertrauen. Der Einsteigerkurs hat folgende Inhalte: Basistechniken des traditionellen Shaolin Kung-Fu: stehen, gehen, schlagen, blocken, treten; Basisform (festgelegter Bewegungsablauf); Fallschule: fallen und abrollen; 3 Selbstverteidigungstechniken; Atemlehre FD 6 Nachmittage, Samstag, wöchentlich, 14:00-15:00 Uhr Freudenstadt, Badstr. 3 39,00 Shaolin Kung-Fu Schnupperkurs für Jugendliche und Erwachsene René-Pascal Dziuk, Kampfkunstlehrer, Fitnesstrainer 38036PF 6 Nachmittage, Samstag, wöchentlich,16:00-17:00 Uhr Pfalzgrafenweiler, Zeißstr. 3 39,00 46 Bewegen in der Natur Dem Himmel so nah Leichte 3-Tages-Wandertour im Kleinwalsertal Cäcilia Gemke Herrliche Wanderungen für Frauen im Tal und auf den Höhen des Kleinwalsertals. Einfaches Gelände ohne Gefahren, Hütten und Gasthäuser mit Kaiserschmarrn und Germknödel, weite Wiesen mit Alpenblumen, Seilbahnen die uns nach oben bringen und Aussichten auf die umliegenden Berge, dass man/frau ganz aus dem Häuschen ist. All das können wir bei diesem Bergwochenende erleben. Unterbringung in einer familiengeführten Pension in Mittelberg. Organisation: Fahrgemeinschaften/Eigenanreise, Treffpunkt Freitag um 12:00 Uhr vor der Pension Info/Anmeldung: Montevida, Cäcilia Gemke, 0176 / , info@montevida.d FD 3 Termine, Freitag, , 10:00-18:00 Uhr Samstag, , 10:00-18:00 Uhr Sonntag, , 10:00-18:00 Uhr Mittelberg, Pension Paul, Bödmerstr ,00 zzgl. 50,00 für 2 Nächte im Dz mit Frühstück 39220FD 2 Termine, , Samstag, 10:00-18:00 Uhr Sonntag, 10:00-18:00 Uhr Jungholz, Landhaus Müller, Jungholz ,00 zzgl. 39,00 für Übernachtung, Schwertkunst Schwertkunst Damir Ivanovic, Trainer für Schwertkunst In diesem Kurs wird Kampfkunst mit dem europäischen Langschwert geübt. Historische europäische Schwertkunst und asiatische Kampfkünste folgen übereinstimmenden Prinzipien. Deshalb werden die beiden Ansätze im Training miteinander verbunden. Kampfkunst ist vielseitig, daher werden Schwerttechniken und waffenlose Kampftechniken gelehrt. Bei den Schwert-Übungen werden Langschwerter aus Holz, oder Nylon verwendet. Ergänzend zur Kampfkunst werden Atmungs- und Konzentrationsübungen durchgeführt. Die Ganzheitlichkeit der Übungen spricht Körper, Geist und Seele an. Das Training fördert Wahrnehmung und Körperbeherrschung. Durch bewusstes Üben im Hier und Jetzt verbessern Wintermärchen - Schneeschuhwandern für Anfängerinnen im Allgäu Cäcilia Gemke leichte Tageswanderungen im frischen Pulverschnee gemütliche Hütten und Café s unterwegs in lockerer und fröhlicher Atmosphäre. Schneeschuhwanderungen im verschneiten Allgäu. Weit ab vom Skirummel stapfen wir gemütlich durch den frischen Schnee, machen Pausen und erfreuen uns an der Ursprünglichkeit der Allgäuer Winterlandschaft. Solche ruhigen Wintertage sind Balsam für die gestresste Seele! Wir legen unsere eigene Spur durch verschneite Wälder und Täler, laufen gemächlich abseits der Wege und merken dass Schneeschuhlaufen gar nicht so schwer ist. Organisation: Fahrgemeinschaften/Eigenanreise, Treffpunkt am Samstagmorgen um 10:00 Uhr vor der Pension Info/ Anmeldung: Montevida, Cäcilia Gemke, 0176 / , info@montevida.de sich die Koordination und die Reaktion. Positive Nebeneffekte sind die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Wehrhaftigkeit in jeder Lebenslage. Bei den Übungen wird auf den guten Umgang mit sich selbst und den Trainingspartnern geachtet. Im Freikampf geht es hart zur Sache, hierzu werden persönliche Schutzausrüstungen verwendet. Geeignet ist die Sportart für jede(n) ab 12 Jahren, der über den Tellerrand des üblichen Sports hinwegblicken will. Mitzubringen: bequeme Sportkleidung (es wird barfuß trainiert) 39680HO 10 Abende, Freitag, wöchentlich, 18:00-20:30 Uhr Horb a. N., Tauchsteinhalle, Stadionstraße 113,33

Gesundheit und Fitness

Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness Ich beweg mich - Rückenfit Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule Silke Thumm, Staatlich geprüfte Sport- und Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Präventionsangebote 2019

Präventionsangebote 2019 Präventionsangebote 2019 Aktiv Wirbelsäulengymnastik I und II Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische Übungen zur Stabilisation der Wirbelsäule

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

KURSE.

KURSE. KURSE www.grafttherme.de Sportkurse im Wasser Schwimmen und Bewegungskurse im Wasser gehören zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer wie an Land, der

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

kurse gültig AB Oktober 2015

kurse gültig AB Oktober 2015 kurse gültig AB Oktober 2015 www.grafttherme.de Sportkurse im Wasser Schwimmen und Bewegungskurse im Wasser gehören zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER Alles im Wasser Förderung von Gesundheitskursen durch die Krankenkassen Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Präventionskurse, die von der zentralen Prüfstelle (ZPP) zertifiziert sind. Seit

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Liebe BGM- Teilnehmerinnen und BGM- Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie im Wintertrimester 2018 wieder am Sport- und Bewegungsprogramm teilnehmen. Diese angebotenen

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str Kaiserslautern. ursprogramm ab Juni Öffnungszeiten Geschäftsstelle: 17:00 Uhr 19:00 Uhr

TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str Kaiserslautern. ursprogramm ab Juni Öffnungszeiten Geschäftsstelle: 17:00 Uhr 19:00 Uhr TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern ursprogramm ab Juni 2016 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag/ 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Freitag 9:00 Uhr 11:00

Mehr

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- K Mäz 2018 Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- Prävention Fitness Rehabilitation TSG 1861 Kaiserslautern e.v. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631-28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse)

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wir bitten alle Interessierten um eine verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn bitte telefonisch bei der jeweils angegebenen Kontaktperson!!! Die Kursgebühr

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Wandern; Radfahren, Schwimmen, Walken oder sanfte meditative Bewegungsformen aus fernen Ländern es gibt viele Möglichkeiten, genau das Richtige für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit und Freude im Leben

Mehr

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Warum Firmenfitness? Sitzen oder stehen ihre Mitarbeiter den ganzen Tag? Sie geben nicht mehr 100% wie sie es früher gemacht haben? Ihre Mitarbeiter

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Trainingsangebot der Abteilung Fitness

Trainingsangebot der Abteilung Fitness Hanteltraining mit Bauch- Beine- Po Di, 09.00-10.30 Do, 08.30-10.00 Fr, 17.15-18.15 Petra Ultsch Beim Hanteltraining werden durch unterschiedliche Übungen mit Gewichten die Muskeln aufgebaut und der Körperbau

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene: Stand 01 / 15 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr