Bedienungsanleitung Nähmaschine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung Nähmaschine"

Transkript

1 Bedienungsnleitung Nähmshine Produt Code (Produktode): 888-S33/S36 AUFBAU DER NÄHMASCHINE GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Lesen Sie dieses Dokument, evor Sie die Mshine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffereit ufzuewhren, dmit Sie jederzeit drin nhshlgen können.

2

3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Siherheitshinweise vor dem Geruh der Mshine. GEFAHR - Zur Vermeidung eines Stromshlgs: 1 Immer die Mshine unmittelr nh dem Geruh, ei der Reinigung, ei der Durhführung von in dieser Bedienungsnleitung erwähnten Wrtungsmßnhmen oder wenn die Mshine uneufsihtigt ist, von der Stekdose trennen. WARNUNG - Zur Vermeidung von Verrennungen, Bränden, elektrishem Shlg und Körperverletzungen. 2 Immer die Mshine von der Stekdose trennen, wenn in der Bedienungsnleitung ufgeführte Einstellungen durhgeführt werden: Zuerst den Netzshlter in die Position O stellen, um die Mshine uszushlten, und dnn den Netzsteker us der Stekdose ziehen. Den Netzsteker niht m Kel us der Stekdose ziehen. Die Mshine direkt n einer Netzstekdose nshließen. Kein Verlängerungskel verwenden. Immer die Mshine ussteken, wenn der Strom usfällt. 3 Gefährdungen durh Elektrizität: Diese Mshine muss n einer Wehselstromquelle mit einem uf dem Typenshild ngegeenen Nennwertereih ngeshlossen werden. Niht n eine Gleihstromquelle oder einen Wehselrihter nshließen. Bei Unsiherheiten mit der Stromversorgung wenden Sie sih n einen qulifizierten Elektriker. Die Verwendung dieser Mshine ist nur in dem Lnd zugelssen, in dem sie gekuft wurde. 4 Niemls die Mshine verwenden, wenn Stromkel oder Steker eshädigt sind, wenn sie niht ordnungsgemäß funktioniert, wenn sie heruntergefllen, eshädigt oder ins Wsser gefllen ist. Für Inspektionen, Reprturen und elektrishe oder mehnishe Einstellungen die Mshine zum nähsten Vertrgshändler oder Kundendienst ringen. Sollten Sie während des Betries oder ußerhl des Betries der Mshine irgend etws Ungewöhnlihes n der Mshine whrnehmen, z. B. einen Geruh, Wärmeentwiklung, Frveränderung oder Verformung: Verwenden Sie die Mshine niht weiter und ziehen Sie unverzüglih den Netzsteker. Hlten Sie die Mshine eim Trnsportieren immer m Hltegriff. Andernflls könnte die Mshine eshädigt werden oder herunterfllen, ws zu Verletzungen führen knn. Plötzlihe oder unhtsme Bewegungen eim Anheen der Mshine vermeiden, ndernflls können Verletzungen n Knie oder Rüken die Folge sein. 5 Immer den Areitsereih freihlten: Die Mshine niemls mit lokierten Belüftungsöffnungen etreien. Die Belüftungsöffnungen der Mshine und ds Fußpedl von Fusseln, Stu und Stofffällen freihlten. Keine Gegenstände uf ds Fußpedl stellen. Keine Verlängerungskel verwenden. Die Mshine direkt n einer Netzstekdose nshließen. Niemls irgendwelhe Gegenstände in irgendwelhe Öffnungen fllen lssen oder hineinsteken. Niht in Bereihen enutzen, in denen Aerosol(-Spry)-Produkte verwendet werden oder Suerstoff verreiht wird. Niht in der Nähe von Wärmequellen wie z. B. Öfen oder Bügeleisen verwenden. Die Mshine, ds Netzkel oder der genähte Stoff könnten sih sonst entzünden und Feuer oder elektrishen Shlg verurshen. Niht uf instile Flähen, wie wkelige oder geneigte Tishe, stellen. Die Mshine könnte herunterfllen und Verletzungen verurshen. 6 Beim Nähen ist esondere Sorgflt geoten: Immer ufmerksm uf die Ndel hten. Keine verogenen oder gerohenen Ndeln verwenden. Keine sih ewegenden Teile erühren. Besondere Vorsiht ist im Bereih der Mshinenndel geoten. Wenn Einstellungen im Ndelereih durhgeführt werden, die Mshine durh Stellen des Netzshlters in die Position O usshlten. Keine eshädigte oder flshe Stihpltte verwenden. Die Ndel könnte ddurh rehen. Niht den Stoff eim Nähen shieen oder ziehen und eim Freihndnähen ufmerksm der Anleitung folgen, dmit die Ndel niht gelenkt wird und riht. 1

4 7 Diese Mshine ist kein Spielzeug: Lssen Sie sie uf keinen Fll uneufsihtigt, wenn Kinder in der Nähe sind. Die Plstikumhüllung, in der diese Mshine geliefert wird, ußerhl der Reihweite von Kindern ufewhren oder so entsorgen, dss sie niht in Kinderhände gelngt. Kinder niemls mit der Hülle spielen lssen. Erstikungsgefhr! Niht im Freien verwenden. 8 Für eine möglihst lnge Leensduer der Mshine: Bewhren Sie diese Mshine n einem Ort uf, der vor direktem Sonnenliht und hoher Luftfeuhtigkeit geshützt ist. Lgern oder verwenden Sie die Mshine niht neen einem Heizkörper, Bügeleisen, einer Hlogenlmpe oder nderen heißen Gegenständen. Benutzen Sie zur Reinigung des Gehäuses nur neutrle Seifen und Reinigungsmittel. Benzin, Verdünner und Sheuerpulver könnten ds Gehäuse und die Mshine eshädigen und sollten dher nie verwendet werden. Lesen Sie immer zuerst ds entsprehende Kpitel dieser Bedienungsnleitung, evor Sie Zuehör, Nähfüße und sonstige Teile uswehseln oder instllieren, um eine korrekte Instlltion zu gewährleisten. 9 Für Reprturen und Einstellungen: Wenn die Lmpeneinheit (LED) eshädigt ist, drf sie nur von einem Vertrgshändler usgetusht werden. Flls eine Funktionsstörung uftritt oder eine Einstellung erforderlih ist, lesen Sie zunähst die Fehlerdignosetelle hinten in der Bedienungsnleitung, um die Mshine selst zu üerprüfen und einzustellen. Wenn sih die Störung niht eheen lässt, wenden Sie sih itte n einen Brother-Vertrgshändler in Ihrer Nähe. Benutzen Sie die Mshine nur für den in dieser Bedienungsnleitung vorgesehenen Verwendungszwek. Verwenden Sie ds in dieser Bedienungsnleitung ngegeene, vom Hersteller empfohlene Zuehör. Änderungen m Inhlt dieser Bedienungsnleitung und n den Produktspezifiktionen vorehlten. Weitere Produktinformtionen finden Sie uf unserer Wesite unter: HEBEN SIE DIESE ANWEISUNGEN BITTE GUT AUF Diese Mshine ist nur für den Husgeruh vorgesehen. FÜR BENUTZER IN LÄNDERN AUSSER IN CENELEC-LÄNDERN Dieses Gerät drf niht von Personen (Kinder eingeshlossen) verwendet werden, deren körperlihe und geistige Fähigkeiten oder Sinneswhrnehmung eeinträhtigt sind, und niht von Personen, denen Erfhrung und Kenntnisse fehlen, sofern Sie niht durh eine verntwortlihe Person in die Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und eufsihtigt werden. Kinder niemls uneufsihtigt lssen und siherstellen, dss sie niht mit dem Gerät spielen. FÜR BENUTZER IN CENELEC-LÄNDERN Diese Mshine drf von Kindern 8 Jhren und von Personen mit eingeshränkten körperlihen, sensorishen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mngelnden Kenntnissen und Erfhrungen nur dnn verwendet werden, wenn diese eufsihtigt werden oder eine Einweisung in den siheren Geruh dieser Mshine erhlten hen und sie die dmit verundenen Risiken verstnden hen. Die Kinder dürfen mit dieser Mshine niht spielen. Die Kinder dürfen die Reinigung und Wrtungsreiten nur unter Aufsiht durhführen. NUR FÜR ANWENDER IN GROSSBRITANNIEN, IRLAND, MALTA UND ZYPERN WICHTIG Flls die Stekersiherung usgewehselt werden muss, eine von der ASTA gemäß BS 1362 genehmigte Siherung mit dem -Kennzeihen und dem Steker entsprehenden Nennstrom verwenden. Stets den Siherungsdekel wieder einsetzen. Niemls Steker ohne Siherungsdekel verwenden. Wenn der mit diesem Gerät gelieferte Steker niht in die vorhndene Stekdose psst, wenden Sie sih n Ihren Brother-Vertrgshndler, um den korrekten Steker zu erhlten. 2

5 INHALT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE... 1 INHALT AUFBAU DER NÄHMASCHINE... 4 HAUPTELEMENTE UND IHRE BEDIENUNG... 4 Huptelemente... 4 Ndel- und Nähfußereih... 4 Bedientsten... 5 Bedienfeld... 5 Zuehörfh... 5 ZUBEHÖR... 6 Optionles Zuehör... 6 VERWENDUNG DER NÄHMASCHINE... 7 Vorsihtsmßnhmen ei der Stromversorgung... 7 Stromversorgung... 7 Fußpedl... 7 Nähgeshwindigkeitsregler... 8 (Nur e mit Tste Strt/Stopp )... 8 Ändern der Ndelstopp-Position... 8 EINFÄDELN DER MASCHINE... 9 Aufspulen des Unterfdens... 9 Einfädeln des Unterfdens Einfädeln des Oerfdens Herufholen des Unterfdens AUSWECHSELN DER NADEL Ndeltypen und ihre Verwendung Üerprüfen der Ndel Auswehseln der Ndel Nähen mit einer Zwillingsndel AUSWECHSELN DES NÄHFUßES Auswehseln des Nähfußes Anehmen des Nähfußhlters GRUNDLAGEN DES NÄHENS NÄHEN Allgemeines Nähen EINSTELLEN DER STICHLÄNGE UND -BREITE Stihuswhl Näheginn Fdenspnnung PRAKTISCHE NÄHTIPPS Proenähen Ändern der Nährihtung Nähen von Kurven Nähen diker Stoffe Nähen dünner Stoffe Nähen von Strethstoffen Freirmnähen NUTZSTICHE ÜBERWENDLINGSTICHE GRUNDSTICHE Grundstihe BLINDSTICH KNOPFLOCHNÄHEN Annähen von Knöpfen EINNÄHEN EINES REIßVERSCHLUSSES NÄHEN VON STRETCHSTOFFEN UND GUMMIBÄNDERN Strethstih Anringen eines Gummis APPLIKATIONS-, PATCHWORK- UND QUILT- STICHE Appliktionen Pthwork-Nht (für Quilts) Zusmmenfügen Quilten Freieweglihes Quilten VERSTÄRKUNGSSTICHE Dreifher Strethstih Riegelstih DEKORSTICHE Hexenstih Bogennht Fltenstih Mushelsum Verinden Hohlsum-Stihe ANHANG...45 STICHEINSTELLUNGEN Nutzstihe WARTUNG Einshränkungen eim Ölen Vorsihtsmßnhmen für ds Aufewhren der Mshine Reinigen der Nähmshinen-Oerflähe Reinigung der Spulenkpsel FEHLERDIAGNOSE FEHLERMELDUNGEN Signlton (für e mit Signlton) INDEX

6 AUFBAU DER NÄHMASCHINE 1 AUFBAU DER NÄHMASCHINE HAUPTELEMENTE UND IHRE BEDIENUNG Huptelemente i Funktionststen (Seite 5) j Bedienfeld (Seite 5) k Hndrd Zum mnuellen Anheen und Senken der Ndel. l Belüftungsöffnung Diese Belüftungsöffnung ermögliht die Luftzirkultion um den Motor herum. Verdeken Sie dher die Belüftungsöffnung niht, wenn Sie die Nähmshine enutzen. m Netzshlter und Nählihtshlter (Seite 7) n Netzuhse (Seite 7) o Fußpedl (Seite 7) p Fußpedl-Anshlussuhse (Seite 7) q Trnsporteur-Einstellheel (Seiten 33 und 39) r Nähfußheel (Seite 13) s Trgegriff Trgen Sie die Nähmshine während des Trnsports m Hndgriff. Ndel- und Nähfußereih Aufspulvorrihtung (Seite 9) Grnrollenstift (Seiten 9 und 13) Loh für zusätzlihen Grnrollenstift (Seite 19) d Einstellrd für die Oerfdenspnnung (Seite 25) e Fdenführung (Seiten 9 und 13) f Fdenheel (Seite 14) g Fdenshneider (Seite 24) h Zuehörfh (Seiten 5 und 27) Knopflohheel (Seite 31 und 40) Ndeleinfädler (nur e mit Ndeleinfädler) (Seite 15) Nähfußhlter Der Nähfuß wird m Nähfußhlter efestigt. d Nähfußhltershrue Verwenden Sie die Nähfußhltershrue zum Befestigen des Nähfußhlters. e Nähfuß Der Nähfuß üt während des Nähvorgngs einen gleihleienden Druk uf den Stoff us. Bringen Sie den für den usgewählten Stih geeigneten Nähfuß n. f Trnsporteur Der Trnsporteur trnsportiert den Stoff in Nährihtung. g Unterfden-Shnellutomtik (nur e mit Unterfden-Shnellutomtik) Sie können mit dem Nähen eginnen, ohne den Unterfden herufholen zu müssen. h Spulenfhdekung 4

7 i Stihpltte Die Stihpltte ht Mrkierungen zum Nähen eines gerden Sums. j Fdenführung n der Ndelstnge (Seite 14) k Ndelklemmshrue Bedientsten Die Bedientsten sind je nh Nähmshinenmodell untershiedlih. Bedienfeld Ds Bedienfeld ermögliht Ihnen die Auswhl eines Stihes und wie er genäht werden soll. 1 Nähfußheel Anheen und Senken des Nähfußes. Tste Rükwärtsstih/Verstärkungsstih Drüken Sie die Tste Rükwärts/Vernähen, um Rükwärtsstihe zu nähen. Rükwärtsstihe werden genäht, wenn Sie die Tste gedrükt hlten, um in die entgegengesetzte Rihtung zu nähen. Einzelheiten dzu finden Sie unter Nähen von Verstärkungsstihen (Seite 24). Niht n llen en verfügre Tsten Tste Strt/Stopp Drüken Sie die Tste Strt/Stopp, um den Nähvorgng zu strten oder nzuhlten. Wenn Sie die Tste gedrükt hlten, näht die Mshine m Anfng mit geringer Geshwindigkeit. Wenn Sie mit dem Nähen ufhören, wird die Ndel in den Stoff gesenkt. Einzelheiten dzu finden Sie unter Näheginn (Seite 23). d Tste Ndelposition Drüken Sie die Tste Ndelposition, um die Ndel nzuheen oder zusenken. Durh zweimliges Drüken der Tste wird ein Stih genäht. e Nähgeshwindigkeitsregler Vershieen Sie diesen Regler zur Einstellung der Nähgeshwindigkeit. LCD-Bildshirm (Flüssigkeitskristllnzeige) Ausgewählter Stih (1), zu verwendender Nähfuß (2), Stihlänge in Millimetern (3) und Stihreite in Millimetern (4) werden ngezeigt. Stihuswhltsten (Seite 22) Wählen Sie die Nummer des Stihes, den Sie verwenden möhten. Einzelheiten dzu finden Sie unter Stihuswhl (Seite 22). Tste zur Einstellung der Stihlänge Drüken Sie die Seite zur Verringerung der Stihlänge und die + Seite für eine größere Stihlänge. d Tste zur Einstellung der Stihreite Drüken Sie die Seite zur Verringerung der Stihreite und die + Seite für eine größere Stihreite. Zuehörfh Ds Zuehör efinden sih in einem Fh im Innern des Zuehörfhs. Shieen Sie ds Zuehörfh zum Öffnen nh links. Zuehörfh Aufewhrungsfh Hinweis Steken Sie ds Zuehör in ds Säkhen und ewhren Sie dieses dnn im Zuehörfh uf. Befinden sih ds Zuehör niht in einem Säkhen, können es herusfllen, verloren gehen oder eshädigt werden. 5

8 AUFBAU DER NÄHMASCHINE ZUBEHÖR Ds folgende Zuehör efindet sih im Zuehörfh. Wir hen ds Zuehör so entwikelt, dss Sie mit ihm die meisten Nähufgen ewältigen können. Hinweis Die Shrue des Nähfußhlters ist üer Ihren Fhhändler erhältlih. (Bestellnummer: ) M 10. J A G N I R M Bestellnummer Nr. Bezeihnung Nord- und Südmerik Sonstige 1 Nähfuß J (n der Mshine) XZ Knopflohfuß A XC Üerwendlingfuß G XC Nähfuß N XD Reißvershlussfuß I X Blindstihfuß R XE Knopfnnähfuß M XE Pfeiltrenner XF Spule (4) SFB: SA156 (Eine ist in der Mshine.) XA Ndelstz XC Zwillingsndel Ndel mit Kugelspitze (goldfren) XD Reinigungspinsel X Sheienförmiger Shruendreher XC Zusätzliher Grnrollenstift XG Fußpedl XD (Länder der EU) XC (ndere Länder) Optionles Zuehör Folgendes optionles Zuehör knn seprt erworen werden Ndel 75/11 1 Ndel 90/14 1 Ndel 100/ Ndel 90/ Bestellnummer Nr. Bezeihnung Nord- und Südmerik Sonstige 1 Stoffoertrnsport SA140 F033N: XG Quiltfuß SA129 F005N: XC /4-Zoll-Quiltfuß SA125 F001N: XC Quilt-Führung SA132 F016N: XC Ahle XZ

9 VERWENDUNG DER NÄHMASCHINE Vorsihtsmßnhmen ei der Stromversorgung Behten Sie unedingt die folgenden Vorsihtsmßnhmen in Bezug uf die Stromversorgung. WARNUNG Verwenden Sie nur gewöhnlihen Hushltstrom ls Stromquelle. Ds Verwenden ndersrtiger Stromquellen knn Brnd, elektrishen Shlg und Beshädigung der Mshine zur Folge hen. Ahten Sie druf, dss die Netzkelsteker fest in der Stekdose und siher in der Netzuhse der Nähmshine sitzen. Andernflls knn es zu Brnd oder Stromshlg kommen. Steken Sie den Netzkelsteker niht in eine Stekdose, die sih niht in einwndfreiem Zustnd efindet. Shlten Sie die Mshine in den folgenden Situtionen m Netzshlter us und ziehen Sie den Steker us der Stekdose: Wenn Sie die Mshine uneufsihtigt stehen lssen Wenn Sie die Mshine niht mehr enutzen Wenn während der Benutzung ein Stromusfll uftritt Wenn die Mshine ufgrund eines shlehten oder niht vorhndenen Anshlusses niht rihtig funktioniert Bei Gewittern Verwenden Sie nur ds mitgelieferte Netzkel. Benutzen Sie diese Mshine niht mit Verlängerungskeln oder Mehrfhstekdosen, in die viele ndere Geräte eingestekt sind, d dies zu Brnd und elektrishem Shlg führen knn. Ziehen Sie den Steker niht mit nssen Händen us der Stekdose, d dies zu einem elektrishem Shlg führen knn. Shlten Sie erst die Mshine m Netzshlter us, evor Sie den Steker us der Stekdose ziehen. Ziehen Sie ds Kel immer m Steker herus. Ziehen m Netzkel knn dieses eshädigen sowie zu Brnd und elektrishem Shlg führen. Ds Netzkel drf keinesflls durhtrennt, eshädigt, verändert, gewltsm verogen, gezogen, verdreht oder ufgerollt werden. Drüer hinus dürfen keine shweren Gegenstände uf ds Kel gestellt oder ds Kel hohen Temperturen usgesetzt werden, d dies zu Beshädigungen des Kels und infolge dessen zu Brnd und elektrishem Shlg führen knn. Wenden Sie sih ei Beshädigungen des Netzkels oder -stekers umgehend n Ihren Vertrgshändler. Wenn die Mshine längere Zeit niht enutzt werden soll, ziehen Sie den Steker us der Stekdose, d sonst Brndgefhr esteht. Steken Sie den Netzsteker in eine Wndstekdose. Netzshlter Netzuhse Stellen Sie den Netzshlter uf I. Stromversorgung Die Nählmpe leuhtet, sold die Mshine eingeshltet ist. Um die Nähmshine uszushlten, stellen Sie den Netzshlter uf. Die Nählmpe erlisht, wenn die Mshine usgeshltet wird. Hinweis Wenn ein Stromusfll uftritt, während Sie die Nähmshine enutzen, shlten Sie sie us und ziehen Sie den Netzsteker. Nhdem Sie die Nähmshine wieder eingeshltet hen, efolgen Sie die notwendigen Anweisungen, dmit die Mshine prolemlos funktioniert. Fußpedl Steken Sie den Steker des Fußpedls in die entsprehende Anshlussuhse ein. Fußpedl-Anshlussuhse 1 7

10 AUFBAU DER NÄHMASCHINE Wenn Sie ds Fußpedl nshließen, müssen Sie druf hten, dss die Nähmshine usgeshltet ist, dmit sie niht versehentlih strtet. Betätigen Sie ds Fußpedl, um mit dem Nähen zu eginnen, und stellen Sie die Nähgeshwindigkeit durh Ändern des Betätigungsdruks ein. Ändern der Ndelstopp-Position Normlerweise leit die Ndel unten im Stoff, wenn ds Nähen ngehlten wird. Diese Einstellung knn jedoh so geändert werden, dss die Ndel nh dem Anhlten ngehoen wird. Shlten Sie die Nähmshine us. Hlten Sie die -Seite der Tste () links gedrükt und shlten Sie die Nähmshine ein. Lngsmer Stellen Sie siher, dss sih uf dem Fußpedl keine Gegenstände efinden, wenn die Mshine gerde niht enutzt wird. Ahten Sie druf, dss sih uf dem Fußpedl kein Stu und keine Stoffreste nsmmeln. Andernflls knn dies zu Brnd und Stromshlg führen. Hinweis Shneller Wenn ds Fußpedl ngeshlossen ist, knn ds Nähen mit der Tste Strt/Stopp weder gestrtet noh eendet werden (nur e mit Tste Strt/Stopp ). Lssen Sie die -Seite der Tste () nh dem Einshlten der Nähmshine wieder los. Die Ndel stoppt jetzt in der ngehoenen Position. Anmerkung Gehen Sie in gleiher Weise vor, um den Ndelstopp wieder uf die gesenkte Position zurükzusetzen. Nähgeshwindigkeitsregler (Nur e mit Tste Strt/Stopp ) Vershieen Sie den Nähgeshwindigkeitsregler, um die gewünshte Nähgeshwindigkeit zu wählen. Nähgeshwindigkeitsregler Die Einstellung des Geshwindigkeitsreglers estimmt die mximle Nähgeshwindigkeit, die mit dem Fußpedl erreiht werden knn. 8

11 EINFÄDELN DER MASCHINE Aufspulen des Unterfdens In diesem Ashnitt wird eshrieen, wie der Unterfden ufgespult werden knn. Einzelheiten zum shnellen Aufspulen des Unterfdens finden Sie uf Seite 10. Ziehen Sie den Grnrollenstift so weit wie möglih nh oen und setzen Sie eine Grnrolle uf den Stift. 1 Führen Sie den Fden um die Spnnungssheie. Spnnungssheie Spulerwelle Spule Verwenden Sie nur Spulen (Teilenummer: SA156, SFB: XA ), die für diese Nähmshine konzipiert sind. Die Verwendung nderer Spulen knn zu Beshädigungen der Mshine führen. Die im Lieferumfng dieser Mshine enthltene Spule wurde von uns konzipiert. Wenn Sie Spulen von älteren en verwenden, funktioniert die Mshine niht ordnungsgemäß. Verwenden Sie nur die im Lieferumfng enthltene Spule zw. Spulen desselen Typs (Teilenummer: SA156, SFB: XA ). 11,5 mm (7/16 Zoll) Dieses Originlgröße Andere e Wenn sih die Grnrolle niht n der rihtigen Stelle efindet, knn sih der Fden uf dem Grnrollenstift verwikeln. d Führen Sie ds Ende des Fdens von Innen durh ds Loh in der Spule. Setzen Sie die Spule uf die Welle der Aufspulvorrihtung und shieen Sie die Welle nh rehts. Drehen Sie die Spule mit der Hnd im Uhrzeigersinn, is die Feder uf der Welle in die Kere der Spule einrstet. 1 2 Feder uf der Welle Kere der Spule Shlten Sie die Nähmshine ein. e 9

12 AUFBAU DER NÄHMASCHINE Hlten Sie ds Fdenende fest und etätigen Sie f leiht ds Fußpedl oder drüken Sie (Tste Strt/Stopp ) (nur e mit Tste Strt/ Stopp ), um den Fden ein pr Ml um die Spule zu wikeln. Hlten Sie dnn die Mshine n. Hlten Sie dnn die Mshine n und shneiden Sie den üershüssigen Fden. Wenn die Spule voll wird und nfängt, sih i lngsm zu drehen, nehmen Sie den Fuß vom Fußpedl oder drüken Sie (Tste Strt/ Stopp ) (nur e mit Tste Strt/Stopp ). j Shneiden Sie den Fden, shieen Sie die Welle nh links und nehmen Sie die Spule. k Stellen Sie den Nähgeshwindigkeitsregler zurük uf seine ursprünglihe Position (nur e mit Nähgeshwindigkeitsregler). Hinweis Wenn Sie die Nähmshine mit dem Fußpedl edienen möhten, shließen Sie zuerst ds Fußpedl n und shlten erst dnn die Nähmshine ein. Wenn ds Fußpedl ngeshlossen ist, knn ds Nähen mit der Tste Strt/Stopp weder gestrtet noh eendet werden (nur e mit Tste Strt/Stopp ). Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Wenn der Fden niht vollständig geshnitten wird, knn er sih während des Aufspulens uf der Spule verwikeln, ws dzu führen knn, dss die Ndel riht. g Shieen Sie den Nähgeshwindigkeitsregler nh rehts (für eine hohe Geshwindigkeit). (Nur e mit Nähgeshwindigkeitsregler.) 1 Nähgeshwindigkeitsregler Betätigen Sie zum Strten ds Fußpedl oder h drüken Sie (Tste Strt/Stopp ) (nur e mit Tste Strt/Stopp ). Anmerkung Wenn die Nähmshine gestrtet oder ds Hndrd gedreht wird, nhdem der Fden uf die Spule gewikelt wurde, ist in der Mshine ein Klikgeräush zu hören; hierei hndelt es sih niht um eine Störung. Die Ndelstnge ewegt sih niht, wenn Sie die Welle der Aufspulvorrihtung nh rehts shieen. Fehlerhftes Aufwikeln des Spulenfdens knn zur Folge hen, dss die Fdenspnnung zu loker ist und die Ndel riht. Für e mit shnellem Unterfden-Aufspulsystem Gleihmäßig gewikelt Shleht gewikelt Führen Sie die Shritte 1 is 2 in Aufspulen des Unterfdens us, um den Fden um die Spnnungssheie zu ziehen (Seite 9). Setzen Sie die Spule so uf die Welle der Aufspulvorrihtung, dss die Feder in der Welle in die Kere der Spule psst. Shieen Sie dnn die Spulerwelle nh rehts. Kere Feder 10

13 d Wikeln Sie ds freie Fdenende mit der rehten Hnd fünf- oder sehsml im Uhrzeigersinn um die Spule. Ziehen Sie den Fden nh rehts und führen Sie ihn durh den Shlitz in der Spulenträgerpltte. Shlitz (mit integriertem Fdenshneider) Der Fden wird uf eine geeignete Länge geshnitten. Shneiden Sie den Fden unedingt wie eshrieen. Wenn der Fden vor dem Aufspulen niht mit dem im Shlitz der Trägerpltte integrierten Fdenshneider geshnitten wird, knn sih der Fden während des Aufspulens uf der Spule verwikeln oder die Ndel knn sih veriegen oder rehen, wenn der Unterfden zu Ende ist. e Shieen Sie den Nähgeshwindigkeitsregler nh rehts (für eine hohe Geshwindigkeit) (nur e mit Nähgeshwindigkeitsregler). Wenn die Spule nfängt, sih lngsm zu h drehen, nehmen Sie den Fuß vom Fußpedl oder drüken Sie (Tste Strt/Stopp ) (nur e mit Tste Strt/Stopp ). i j Shneiden Sie den Fden, shieen Sie die Welle nh links und nehmen Sie die Spule. Stellen Sie den Nähgeshwindigkeitsregler zurük uf seine ursprünglihe Position (nur e mit Nähgeshwindigkeitsregler). Anmerkung Wenn die Nähmshine gestrtet oder ds Hndrd gedreht wird, nhdem der Fden uf die Spule gewikelt wurde, ist in der Mshine ein Klikgeräush zu hören; hierei hndelt es sih niht um eine Störung. Die Ndelstnge ewegt sih niht, wenn Sie die Welle der Aufspulvorrihtung nh rehts shieen. Einfädeln des Unterfdens Setzen Sie eine volle Spule ein. Einzelheiten zur Unterfden-Shnellutomtik finden Sie uf Seite 12. Fehlerhftes Aufwikeln des Spulenfdens knn zur Folge hen, dss die Fdenspnnung zu loker ist und die Ndel ddurh riht, ws zu Verletzungen führen knn. 1 Shlten Sie die Nähmshine ein. f Betätigen Sie zum Strten ds Fußpedl oder g drüken Sie (Tste Strt/Stopp ) (nur e mit Tste Strt/Stopp ). Hinweis Nähgeshwindigkeitsregler Wenn Sie die Nähmshine mit dem Fußpedl edienen möhten, shließen Sie zuerst ds Fußpedl n und shlten erst dnn die Nähmshine ein. Wenn ds Fußpedl ngeshlossen ist, knn ds Nähen mit der Tste Strt/Stopp weder gestrtet noh eendet werden (nur e mit Tste Strt/Stopp ). Gleihmäßig gewikelt Shleht gewikelt Ahten Sie druf, dss die Mshine eim Einfädeln usgeshltet ist. Wenn Sie versehentlih uf ds Fußpedl treten und die Mshine eginnt zu nähen, können Sie sih verletzen. Heen Sie durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) die Ndel n ihre höhste Position oder drüken Sie (Tste Ndelposition ) (nur e mit Tste Ndelposition ) und heen Sie den Nähfußheel n. Shieen Sie den Knopf zur Seite und öffnen Sie die Adekung. 1 2 Adekung Knopf shieen 11

14 AUFBAU DER NÄHMASCHINE d Setzen Sie die Spule so ein, dss der Fden in der durh den Pfeil drgestellten Rihtung heruskommt. Ahten Sie druf, dss die Spule so eingesetzt ist, dss sih der Fden in die rihtige Rihtung wikelt. Wenn sih der Fden in die flshe Rihtung wikelt, knn drus eine flshe Fdenspnnung entstehen und die Ndel ddurh rehen. Hlten Sie ds Fdenende, drüken Sie die Spule mit dem Finger herunter und führen Sie den Fden dnn durh den Shlitz (siehe Aildung). Für e mit Unterfden-Shnellutomtik Heen Sie durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) die Ndel n ihre höhste Position oder drüken Sie (Tste Ndelposition ) (nur e mit Tste Ndelposition ) und heen Sie den Nähfußheel n. Shieen Sie den Knopf zur Seite und öffnen Sie die Adekung. 1 2 Adekung Knopf shieen Setzen Sie die Spule ein, führen Sie ds Fdenende durh den Shlitz und ziehen Sie den Fden, um ihn zushneiden. Setzen Sie die Spulendekung wieder ein. e Fdenshneider Ahten Sie druf, dss die Spule so eingesetzt ist, dss sih der Fden in die rihtige Rihtung wikelt. Wenn sih der Fden in die flshe Rihtung wikelt, knn drus eine flshe Fdenspnnung entstehen und die Ndel ddurh rehen. Stellen Sie siher, dss der Fden korrekt durh die Spnnungseinstellfeder der Spulenkpsel eingeführt wurde. Sollte der Fden niht eingeführt sein, führen Sie ihn erneut ein. Setzen Sie die Adekung so ein, dss ds Fdenende links n der Adekung heruskommt (wie durh die Linie in der Aildung drgestellt). Spnnungseinstellfeder 1 12

15 Anmerkung Der Verluf des Unterfdens ist uf der Stihplttendekung mrkiert. Ahten Sie druf, dss die Fdenführung wie ngezeigt verläuft. Einfädeln des Oerfdens Verlegen Sie den Oerfden und fädeln Sie die Ndel ein. Einzelheiten zum Ndeleinfädler finden Sie uf Seite Setzen Sie die Spulendekung wieder ein. d Anmerkung Sie können sofort mit dem Nähen eginnen, ohne den Unterfden herufholen zu müssen. Wenn Sie den Unterfden vor dem Nähen herufholen wollen, folgen Sie den Anweisungen unter Herufholen des Unterfdens (seite 15). Grnrollenstift Fdenführung Mrkierung m Hndrd Ahten Sie druf, die Mshine korrekt einzufädeln. Andernflls knn sih der Fden verwikeln und die Ndel rehen. Stellen Sie den Nähfuß mit dem Nähfußheel nh oen. Nähfußheel Heen Sie die Ndel durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) is die Mrkierung m Hndrd oen steht, oder drüken Sie zum Anheen der Ndel ein- oder zweiml (Tste Ndelposition ) (nur e mit Tste Ndelposition ). oder Mrkierung Tste Ndelposition Wenn die Ndel niht korrekt ngehoen ist, knn der Oerfden niht eingefädelt werden. Ahten Sie druf, dss die Mrkierung uf dem Hndrd oen steht, evor Sie mit dem Einfädeln des Fdens eginnen. 13

16 AUFBAU DER NÄHMASCHINE Ziehen Sie den Grnrollenstift so weit wie möglih nh oen und setzen Sie eine Grnrolle uf den Stift. Wenn die Grnrolle niht rihtig sitzt oder flsh ufgesetzt wurde, knn sih der Fden uf dem Grnrollenstift verwikeln und die Ndel rehen. d Führen Sie den Oerfden wie in der Aildung unten drgestellt. g Fädeln Sie die Ndel von vorne nh hinten ein und ziehen Sie einen. 5 m (2 Zoll) lngen Fden durh. Hinweis 5 m (2 Zoll) Wenn der Fdenheel gesenkt ist, knn der oere Fden niht um den Fdenheel gewikelt werden. Ahten Sie deshl druf, dss Nähfußheel und Fdenheel in der oeren Position sind, evor Sie den Oerfden einfädeln. Flshes Einfädeln knn zu Prolemen eim Nähen führen. e f Ahten Sie druf, dss Sie den Fden von rehts nh links durh den Fdenheel führen. Fdenheel Führen Sie den Fden hinter die Fdenführung n der Ndelstnge. Einfädeln mit dem Ndeleinfädler (nur e mit Ndeleinfädler) Der Ndeleinfädler knn nur mit Heimnähmshinenndeln der Größen 75/11 is 100/16 verwendet werden. In der Telle uf Seite 16 finden Sie die pssenden Ndel- Fden-Komintionen. Bei der Verwendung von monofilen Nylonfäden können Sie nur Ndeln im Bereih von 90/14 und 100/16 nutzen. Bei Ziergrn oder Spezilndeln, wie Zwillingsndel oder Flügelndeln, können Sie den Ndeleinfädler niht verwenden. Fädeln Sie den Fden mit der Hnd durh ds Ndelöhr, wenn Sie ein solhes Grn oder eine solhe Ndel verwenden. Stellen Sie siher, dss der Netzshlter usgeshltet ist, wenn Sie einen Fden mit der Hnd durh die Ndel einfädeln. Führen Sie die Shritte 1 is 6 in Einfädeln des Oerfdens us. Senken Sie den Nähfußheel. Fdenführung der Ndelstnge 14

17 Hken Sie den Fden in die Führung ein, während Sie den Ndeleinfädlerheel senken. f Führen Sie ds Fdenende wie in der Aildung unten drgestellt. 1 Ndelhlter Ndeleinfädlerheel Führung Senken Sie den Ndeleinfädlerheel gnz. d Hinweis 5 m (2 Zoll) Flshes Einfädeln knn zu Prolemen eim Nähen führen. Herufholen des Unterfdens Hlten Sie ds Ende des Oerfdens leiht fest. Der Hken pssiert ds Ndelöhr und ergreift den Fden. Oerfden e Hken Fden Lssen Sie den Ndeleinfädlerheel los. Ziehen Sie dnn die Fdenshlufe. Hlten Sie ds Ende des Oerfdens und heen Sie die Ndel entweder durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn), is die Hndrdmrkierung oen steht, oder durh ein- oder zweimliges Betätigen von (Tste Ndelposition ) (nur e mit Tste Ndelposition ). oder Mrkierung Tste Ndelposition Ziehen Sie m Oerfden, um den Unterfden herufzuholen. Oerfden Unterfden 15

18 AUFBAU DER NÄHMASCHINE d Ziehen Sie eide Fäden etw 10 m (4 Zoll) herus und führen Sie sie zur Rükseite der Mshine unter den Nähfuß. Für e mit Unterfden-Shnellutomtik Sie können sofort mit dem Nähen eginnen, ohne den Unterfden herufholen zu müssen. Beim Nähen von Flten und Anähern knn der Unterfden mnuell herufgeholt werden, sodss Fden ürig leit. Setzen Sie die Spule wieder ein, evor Sie den Unterfden herufholen. Oerfden Unterfden Führen Sie den Fden in Pfeilrihtung m Shlitz entlng und lssen Sie ihn so, ohne ihn zushneiden. Die Spulendekung noh niht wieder einsetzen. Ziehen Sie den Unterfden, wie in Shritt 1 is 4 eshrieen, heruf. Setzen Sie die Spulendekung wieder ein. AUSWECHSELN DER NADEL In diesem Ashnitt erhlten Sie Informtionen zu Nähmshinenndeln. Ndeltypen und ihre Verwendung Behten Sie unedingt die folgenden Vorsihtsmßnhmen eim Umgng mit Ndeln. Eine Misshtung dieser Vorsihtsmßnhmen ist äußerst gefährlih. Verwenden Sie nur Hushltsnähmshinenndeln. Die Verwendung einer nderen Ndel knn zum Veriegen der Ndel oder zur Beshädigung der Mshine führen. Verwenden Sie niemls verogene Ndeln. Verogene Ndeln können leiht rehen und ddurh Verletzungen verurshen. Die zu verwendende Nähmshinenndel hängt von Stoff und Fdenstärke. Stoffrt/Anwendung Mittelstrker Stoff Dünner Stoff Diker Stoff Strethstoff Fden Typ Größe Groer Stoff Bumwollgrn Tft Synthetishes Grn Flnell, Seidengrn Grdine Linon Bumwollgrn Georgette Synthetishes Grn Chllis, Stin Seidengrn Jensstoff Bumwollgrn Kord Synthetishes Grn 50 Tweed Seidengrn Jersey Trikot Leiht usfrnsende Stoffe Zum Nähen uf der Stoffoerseite Grne für Strethstoffe Bumwollgrn Ndelgröße 75/11 90/14 65/9 75/11 90/14-100/16 Goldfrene Ndel mit Kugelspitze 75/11 90/14 Synthetishes Grn Seidengrn /9 90/14 Synthetishes Grn 30 90/14-100/16 Seidengrn 16

19 Anmerkung Je kleiner die Grnnummer desto stärker ist der Fden. Je größer die Ndelnummer desto diker ist die Ndel. Verwenden Sie ei Strethstoffen oder Stoffen, ei denen leiht Stihe usgelssen werden, eine Ndel mit Kugelkuppe. Verwenden Sie ungehtet des vernähten Stoffes eine 90/14- is 100/16-Ndel ei trnsprenten Nylonfäden. Ndel mit Kugelspitze Verwenden Sie ei Strethstoffen oder Stoffen, ei denen leiht Stihe usgelssen werden, eine Ndel mit Kugelkuppe. Verwenden Sie die Ndel mit Kugelspitze, um die esten Ergenisse zu erzielen, wenn Sie Muster mit dem Nähfuß N nähen. Durhsihtiger Nylonfden Verwenden Sie ungehtet des Stoffes oder Grns eine 90/14- is 100/16-Ndel. Die geeigneten Stoff-Fden-Ndel-Komintionen sind in der nhfolgenden Telle ufgeführt. Wenn die Komintion us Stoff, Fden und Ndel niht stimmt, vor llem eim Nähen von diken Stoffen (wie z. B. Jensstoff) mit dünnen Ndeln (wie z. B. 65/9 is 75/11), knn sih die Ndel veriegen oder rehen. Außerdem sind die Nähte dnn eventuell ungleihmäßig oder krus, oder es werden Stihe üersprungen. Üerprüfen der Ndel Ds Nähen mit einer verogenen Ndel ist äußerst gefährlih, d die Ndel während des Nähens rehen knn. Bevor Sie sie verwenden, legen Sie die Ndel mit der geflhten Seite uf eine plne Oerflähe und üerprüfen Sie, o der Astnd zwishen der Ndel und der Oerflähe gleihmäßig ist. 1 2 Ageflhte Seite Kennzeihnung des Ndeltyps Auswehseln der Ndel Heen Sie die Ndel durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn), is die Mrkierung m Hndrd oen steht. (Bei en mit (Tste Ndelposition ) können Sie die Ndel durh ein- oder zweimliges Betätigen von nheen.) Mrkierung oder Shlten Sie die Nähmshine us. Stellen Sie vor dem Auswehseln der Ndel siher, dss die Nähmshine usgeshltet ist. Andernflls knn es zu Verletzungen kommen, wenn ei eingeshlteter Mshine versehentlih ds Fußpedl oder die Tste Strt/Stopp etätigt wird. Senken Sie den Nähfußheel. Tste Ndelposition Nähfußheel Plne Oerflähe d Gleihmäßig 5 3 e Niht gleihmäßig 17

20 AUFBAU DER NÄHMASCHINE d Drehen Sie die Ndelklemmshrue gegen den Uhrzeigersinn, um die Ndel zu entfernen. Hinweis Wird die Ndelklemmshrue zu weit gelöst, knn die Ndelklemme (die Ndel wird von ihr gehlten) herusfllen. Lösen Sie die Ndelklemmshrue dher niht zu weit. e Sheienförmiger Shruendreher Ndelklemmshrue Wenden Sie keine hohe Krft uf, um die Ndelklemmshrue zu lösen oder festzuziehen, d sonst estimmte Teile der Nähmshine eshädigt werden können. Setzen Sie die Ndel mit der geflhten Seite nh hinten is zum Ndelnshlg ein. Setzen Sie die Zwillingsndel uf die gleihe Weise ein. Ahten Sie druf, dss Sie die Ndel is zum Anshlg einführen und die Ndelklemmshrue mit dem sheienförmigen Shruendreher fest nziehen. Andernflls knn die Ndel rehen oder die Mshine eshädigt werden. Montge der Ndelklemme Wenn die Ndelklemme entfernt wurde, efolgen Sie die folgenden Shritte, um sie n der Ndelstnge zu efestigen. Shieen Sie die Ndelklemme von der Vorderseite der Mshine us gesehen uf die Ndelstnge, sodss sih die Ndelklemmshrue uf der rehten Seite und die Fdenführung n der Ndelstnge unten efindet. Ndelklemmshrue Fdenführung der Ndelstnge Ndelstnge Ndelnshlg Drehen Sie die Ndelklemmshrue im f Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen. Rihten Sie die untere Eke des Ndelhlters mit dem Ende der Ndelstnge us und ziehen Sie dnn die Ndelklemmshrue fest. Ndelstnge Ndelhlter Ndelklemmshrue d Ausrihten 18

21 Mit dieser Ndel können Sie mit zwei Oerfäden nähen. Sie können die gleihe Fre oder für Dekorstihe uh zwei vershiedene Fäden wählen. Einzelheiten zu den Stihen, die mit der Zwillingsndel genäht werden können, finden Sie unter Stiheinstellungen (Seite 45). Benutzen Sie nur speziell für diese Mshine hergestellte Zwillingsndeln (Teilenummer: ). Andere Ndeln könnten rehen und die Mshine eshädigen. Nähen Sie niht mit verogenen Ndeln. Die Ndel knn rehen und Sie verletzen. Sie können den Fden niht mit Hilfe des Ndeleinfädlers in die Zwillingsndel einfädeln. Fädeln Sie stttdessen den Fden mnuell von vorne nh hinten ein. Wenn Sie den Ndeleinfädler verwenden, knn die Mshine eshädigt werden. Wenn Sie die Zwillingsndel verwenden, müssen Sie einen geeigneten Stih uswählen, d sonst die Ndel rehen oder die Mshine eshädigt werden knn. Wählen Sie eine Stihreite von 5,0 mm (3/16 Zoll) oder weniger, sonst knn die Ndel sih veriegen oder rehen. Drehen Sie nh dem Einstellen der Stihreite ds Hndrd lngsm in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) und hten Sie druf, dss die Ndel den Nähfuß niht erührt. Wenn die Ndel uf den Nähfuß trifft, knn sie sih veriegen oder rehen. Ahten Sie druf, dss Sie ei Verwendung der Zwillingsndel den Nähfuß J nringen, d ndernflls die Ndel rehen oder die Mshine eshädigt werden knn. Stellen Sie siher, dss Sie die Ndel nheen, evor Sie die Nährihtung ändern. Wenn Sie den Stoff ei gesenkter Zwillingsndel drehen, knn die Ndel sih veriegen oder rehen. Nähen mit einer Zwillingsndel Setzen Sie die Zwillingsndel ein. Setzen Sie die Zwillingsndel uf die gleihe Weise wie eine einfhe Ndel ein (Seite 17). Setzen Sie den zusätzlihen Grnrollenstift ein. Setzen Sie den zusätzlihen Grnrollenstift in ds Loh uf der Oerseite der Mshine ein. Setzen Sie die zweite Grnspule uf den zusätzlihen Grnrollenstift uf. d e f Verwenden Sie den Fden der ersten Spule, um die Mshine zur Fdenführung n der Ndelstnge einzufädeln. Der Pfd zum Einfädeln der Mshine zur Fdenführung n der Ndelstnge entspriht der normlen Anleitung zum Einfädeln der Nähmshine (für eine einzelne Ndel). Weitere Einzelheiten finden Sie uf Seite 14. Fädeln Sie den Fden der linken Ndel von vorne nh hinten ein. Verwenden Sie den Fden der zweiten Spule, um die Mshine zum Fdenheel einzufädeln. Der Pfd zum Einfädeln der Mshine zum Fdenheel entspriht der normlen Anleitung zum Einfädeln der Nähmshine (für eine einzelne Ndel). Weitere Einzelheiten finden Sie uf Seite 14. Fädeln Sie den Fden der rehten Ndel von vorne nh hinten ein. Führen Sie den Fden niht hinter die Fdenführung n der Ndelstnge. Der Fden der linken Ndel wird hinter die Fdenführung n der Ndelstnge geführt. Der Fden der rehten Ndel wird vor die Fdenführung n der Ndelstnge geführt. Fdenführung der Ndelstnge Hinweis e mit Ndeleinfädler Sie können den Fden niht mit Hilfe des Ndeleinfädlers in die Zwillingsndel einfädeln. Fädeln Sie stttdessen den Fden mnuell von vorne nh hinten ein. Wenn Sie den Ndeleinfädler verwenden, knn die Mshine eshädigt werden. Ahten Sie druf, dss Sie ei Verwendung der Zwillingsndel den Nähfuß J nringen, d ndernflls die Ndel rehen oder die Mshine eshädigt werden knn. 1 Erste Spule Zweite Spule 19

22 AUFBAU DER NÄHMASCHINE AUSWECHSELN DES NÄHFUßES Shlten Sie die Mshine immer m Netzshlter us, evor Sie den Nähfuß wehseln. Wenn Sie ei eingeshlteter Mshine versehentlih ds Fußpedl etätigen, eginnt die Mshine zu nähen und Sie können sih verletzen. Benutzen Sie immer den rihtigen Nähfuß für ds jeweils usgewählte Stihmuster. Wenn Sie den flshen Nähfuß verwenden, knn die Ndel uf den Nähfuß treffen, sih ddurh veriegen oder rehen und Verletzungen verurshen. Verwenden Sie nur Nähfüße, die speziell für diese Nähmshine entwikelt wurden. Die Verwendung nderer Nähfüße knn Unfälle und Verletzungen zur Folge hen. d e Drüken Sie zum Lösen des Nähfußes den shwrzen Knopf. Shwrzer Knopf Setzen Sie einen nderen Nähfuß so unter den Hlter, dss der Nähfußstift mit dem Hltershft usgerihtet ist. Setzen Sie den Nähfuß so ein, dss der Buhste zur Kennzeihnung des Nähfußtyps (J, A usw.) gelesen werden knn. Auswehseln des Nähfußes Nhfolgend wird ds Auswehseln des Nähfußes eshrieen. Heen Sie die Ndel durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn), is die Mrkierung m Hndrd oen steht. (Bei en mit (Tste Ndelposition ) können Sie die Ndel durh ein- oder zweimliges Betätigen von nheen.) Hinweis Nähfußhlter Shft Stekndel Der für einen Stih zu verwendende Nähfuß wird im LCD-Feld ngezeigt. Zur Auswhl eines Stihes, siehe Stihuswhl (Seite 22). oder f Senken Sie den Nähfußheel lngsm, is der Nähfußstift im Shft einrstet. Mrkierung Tste Ndelposition Wenn die Nähmshine eingeshltet ist, shlten Sie die Mshine us. Stellen Sie vor dem Auswehseln des Nähfußes siher, dss die Nähmshine usgeshltet ist. Andernflls knn es zu Verletzungen kommen, wenn ei eingeshlteter Mshine versehentlih ds Fußpedl oder die Tste Strt/Stopp etätigt wird. g Nähfußheel Der Nähfuß ist eingesetzt. Heen Sie den Nähfußheel n, um zu üerprüfen, o der Nähfuß fest sitzt. Heen Sie den Nähfußheel n. 20

23 Anehmen des Nähfußhlters Nehmen Sie den Nähfußhlter, wenn Sie die Nähmshine reinigen oder einen Nähfuß nringen, für den kein Nähfußhlter enötigt wird, wie z. B. der Quiltfuß. Entfernen Sie den Nähfußhlter mit Hilfe des sheienförmigen Shruendrehers. 1 Anehmen des Nähfußhlters Nehmen Sie den Nähfuß. (Siehe Seite 20.) Lösen Sie die Nähfußhltershrue. Sheienförmiger Shruendreher Nähfußhlter Nähfußhltershrue Anringen des Nähfußhlters Rihten Sie den Nähfußhlter mit der linken unteren Seite der Nähfußstnge us. Nähfußhlter Nähfußstnge Hlten Sie den Nähfußhlter fest und ziehen Sie die Shrue n. Hinweis Ein niht rihtig instllierter Nähfußhlter verursht eine flshe Fdenspnnung. 21

24 GRUNDLAGEN DES NÄHENS 2 GRUNDLAGEN DES NÄHENS NÄHEN Nhfolgend wird die Areitsweise für normles Nähen eshrieen. Bevor Sie die Nähmshine enutzen, lesen Sie itte die folgenden Vorsihtsmßnhmen. Ahten Sie während des Nähens immer druf, wo sih die Ndel gerde efindet. Hlten Sie ußerdem die Hände während des Nähens von llen eweglihen Teilen fern, Sie könnten sih sonst verletzen. Ziehen oder shieen Sie den Stoff niht eim Nähen. Die Ndel könnte rehen und Sie könnten sih ddurh verletzen. Verwenden Sie niemls verogene Ndeln. Verogene Ndeln können leiht rehen und ddurh Verletzungen verurshen. Ahten Sie druf, dss die Ndel während des Nähens keine Stekndeln erührt. Die Ndel könnte sonst rehen oder sih veriegen. EINSTELLEN DER STICHLÄNGE UND -BREITE Stihuswhl Wählen Sie mit den Bedienfeldtsten den gewünshten Stih us. Nh dem Einshlten der Nähmshine ist ein Gerdstih ( linke Ndelstellung) ktiviert. Shlten Sie die Nähmshine ein. Drüken Sie (Stihuswhltsten). Die Nummer des gewählten Stihs wird ngezeigt. Allgemeines Nähen Folgen Sie zum Nähen den nhstehend eshrieenen Vorgehensweisen. 1 Mshine einshlten. Shlten Sie die Nähmshine ein. Einzelheiten zum Einshlten der Mshine finden Sie unter Stromversorgung (Seite 7). Zehnerziffern. Einerziffern. Der Stih wird usgewählt. Setzen Sie den Nähfuß ein, der im LCD-Feld ngezeigt wird. 2 Stih uswählen. Wählen Sie den Stih us, der für den zu nähenden Bereih m esten geeignet ist. Einzelheiten zur Auswhl eines Stihes finden Sie unter Stihuswhl (Seite 22). Nähfußtyp. Einzelheiten finden Sie unter Auswehseln des Nähfußes (Seite 20). [Beispiel] Stihuswhl. 3 Nähfuß einsetzen. Setzen Sie den für den Stih geeigneten Nähfuß ein. Einzelheiten zum Wehseln des Nähfußes finden Sie unter Auswehseln des Nähfußes (Seite 20). Wählen Sie mit den Stihuswhltsten den Stih 04. Wählen Sie mit mit uf der linken Seite 0. uf der rehten Seite 4 und 4 Nähen eginnen. Legen Sie den Stoff ein und eginnen Sie zu nähen. Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, shneiden Sie den Fden. Einzelheiten zum Näheginn finden Sie unter Näheginn (Seite 23). 22

25 Drüken Sie die + - oder -Seite der Tste (Stihlängeneinstelltste), um die Stihlänge zu erhöhen zw. zu verringern. Stihlängeneinstelltste Kurz Lng Drüken Sie die + - oder -Seite der Tste (Stihreiteneinstelltste), um die Stihreite zu erhöhen zw. zu verringern. Näheginn Heen Sie die Ndel durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn), is die Mrkierung m Hndrd oen steht. (Bei en mit (Tste Ndelposition ) können Sie die Ndel durh ein- oder zweimliges Betätigen von nheen.) oder 2 Stihreiteneinstelltste Shml Breit Hinweis Wenn Sie die Stndrdeinstellung der Stihlänge oder Stihreite ändern, wird um oder im LCD-Feld usgelendet. Wenn die Stihreite des gewählten Stihes niht ngepsst werden knn, wird im LCD-Feld -- rehts von ngezeigt. Drehen Sie nh dem Einstellen der Stihreite ds Hndrd lngsm in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) und hten Sie druf, dss die Ndel den Nähfuß niht erührt. Wenn die Ndel uf den Nähfuß trifft, knn sie sih veriegen oder rehen. Wenn sih die Stihe zusmmenziehen, wählen Sie eine größere Stihlänge. Wenn Sie ei zusmmengezogenen Stihen weiter nähen, ohne eine größere Stihlänge zu wählen, knn die Ndel sih veriegen oder rehen. Heen Sie den Nähfußheel n. d Mrkierung Tste Ndelposition Nähfußheel Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß, führen Sie den Fden unter den Nähfuß und ziehen Sie. 5 m (2 Zoll) Fden zur Rükseite der Mshine. 5 m (2 Zoll) Hlten Sie Fdenende und Stoff mit der linken Hnd und drehen Sie ds Hndrd mit der rehten Hnd in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn), um die Ndel m Beginn der Nht zusenken. Senken Sie den Nähfußheel. e 23

26 GRUNDLAGEN DES NÄHENS f Shieen Sie den Nähgeshwindigkeitsregler nh links oder rehts, um die Nähgeshwindigkeit einzustellen (nur e mit Nähgeshwindigkeitsregler). Siehe Nähgeshwindigkeitsregler (Seite 8). Nähgeshwindigkeitsregler Betätigen Sie lngsm ds Fußpedl. (Bei g en mit (Tste Strt/Stopp ): Wenn ds Fußpedl niht ngeshlossen ist, drüken Sie einml uf.) oder Anmerkung Bei ngeshlossenem Fußpedl knn ds Nähen niht mit (Tste Strt/Stopp ) gestrtet oder eendet werden. Wird der Nähvorgng ngehlten, leit die Ndel unten (im Stoff). Die Mshine knn jedoh so eingestellt werden, dss die Ndel nh dem Anhlten oen leit. Einzelheiten zum Einstellen der Mshine, dmit die Ndel eim Anhlten des Nähvorgngs oen leit, finden Sie unter Ändern der Ndelstopp-Position (Seite 8). Nähen von Verstärkungsstihen Wenn Sie ein nderes Stihmuster ls Gerd- oder Zikzkstihe nähen, ds mit Rükwärtsstihen gesihert werden soll, drüken Sie (Tste Rükwärtsstih/Verstärkungsstih ), um 3 is 5 Verstärkungsstihe üereinnder zu nähen. Tste Strt/Stopp Die Mshine eginnt zu nähen. 1 2 Rükwärtsstihe Verstärkungsstihe Nehmen Sie den Fuß vom Fußpedl oder h etätigen Sie einml (Tste Strt/Stopp ) (wenn die Mshine mit (Tste Strt/ Stopp ) gestrtet worden ist) (nur e mit Tste Strt/Stopp ). Die Mshine hört mit dem Nähen uf. Heen Sie die Ndel durh Drehen des i Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn), is die Mrkierung m Hndrd oen steht. (Bei en mit (Tste Ndelposition ) können Sie die Ndel durh ein- oder zweimliges Betätigen von nheen.) Anmerkung O Rükwärts- oder Verstärkungsstihe genäht werden, hängt vom usgewählten Stih. Einzelheiten dzu finden Sie unter Stiheinstellungen (Seite 45). Heen Sie den Nähfußheel n. j k Ziehen Sie den Stoff zur linken Seite der Mshine und shneiden Sie dnn die Fäden mit dem Fdenshneider. Fdenshneider 24

27 Fdenspnnung Die Fdenspnnung wirkt sih uf die Qulität der Stihe us. Mögliherweise müssen Sie die Fdenspnnung neu einstellen, wenn Sie einen nderen Stoff oder Fden enutzen. Anmerkung Sie sollten uf einem Stoffrest eine Proenht nähen, evor Sie mit dem eigentlihen Nähvorgng eginnen. Rihtige Fdenspnnung Die rihtige Fdenspnnung ist sehr wihtig, d durh eine zu geringe oder zu hohe Spnnung die Nähte zu loker werden oder der Stoff kräuselt. 1 2 Linke Seite Oerseite Oerfden d Unterfden 3 4 Zu hohe Oerfdenspnnung Auf der Stoffoerseite entstehen Shlingen. 1 Linke Seite Oerseite Oerfden 2 d Unterfden e Auf der Stoffoerseite 3 5 entstehen 4 Shlingen Lösung Verringern Sie die Spnnung, indem Sie die Oerfdenspnnung uf einen niedrigeren Wert einstellen. Zu niedrige Oerfdenspnnung Auf der linken Stoffseite entstehen Shlingen Linke Seite Oerseite Oerfden d Unterfden e Auf der linken Stoffseite entstehen Shlingen Lösung Erhöhen Sie die Spnnung, indem Sie mit dem Einstellrd für die Oerfdenspnnung einen höheren Wert einstellen. Nhfolgend werden vershiedene Möglihkeiten eshrieen, wie Sie essere Nähergenisse erzielen können. Lesen Sie in diesen Tipps nh, während Sie n Ihrem Nähstük reiten. Auf einem Stük Stoff sollten Sie proenähen. Verwenden Sie dzu denselen Stoff und Fden, den Sie uh für Ihr Nähstük verwenden wollen, und üerprüfen Sie die Fdenspnnung sowie Stihlänge und -reite. Wenn Sie mit der Nht n einer Eke nkommen, hlten Sie die Nähmshine n. Lssen Sie die Ndel unten (im Stoff). Wenn die Ndel ngehoen ist, senken Sie die Ndel entweder durh Drehen des Hndrdes in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) oder durh einmliges Drüken von (Tste Ndelposition ) (nur e mit Tste Ndelposition ). Wenn Sie mit der Zwillingsndel nähen, hten Sie eim Ändern der Nährihtung druf, vor dem Drehen des Stoffes die Ndel nzuheen. Wenn Sie den Stoff ei gesenkter Zwillingsndel drehen, knn die Ndel sih veriegen oder rehen. PRAKTISCHE NÄHTIPPS Proenähen Ändern der Nährihtung Stellen Sie den Nähfußheel nh oen und drehen Sie den Stoff. Drehen Sie den Stoff um die Ndel herum. Senken Sie den Nähfußheel und nähen Sie weiter

28 GRUNDLAGEN DES NÄHENS Nähen von Kurven Hören Sie uf zu nähen und ändern Sie dnn leiht die Nährihtung, um die Kurve zu nähen. Lssen Sie den Knopf los. Der Fuß wird uf der Höhe des Sums festgestellt und der Stoff wird trnsportiert. Wenn Sie mit dem Zikzkstih eine Kurve nähen, müssen Sie eine kürzere Stihlänge uswählen, um einen feineren Stih zu erhlten. Nähen diker Stoffe Wenn der Stoff niht unter den Nähfuß psst Wenn sih der Stoff niht prolemlos unter den Nähfuß shieen lässt, heen Sie den Nähfußheel noh höher, um den Nähfuß in die höhste Position zu stellen. Wenn Sie einen diken Sum nähen und der Stoff sih m Anfng der Nht niht trnsportieren lässt Der Zikzkfuß J ist mit einer Funktion usgestttet, durh die die Höhe des Nähfußes gehlten wird. Nh der Prolemstelle stellt sih der Fuß uf die normle Position zurük. Nähen Sie keine Stoffe, die diker sind ls 6 mm (15/64 Zoll) zw. ziehen Sie den Stoff niht zu strk. Andernflls knn die Ndel sih veriegen oder rehen. Nähen dünner Stoffe Wenn Sie dünne Stoffe nähen, knn es sein, dss die Stihe niht usgerihtet sind oder der Stoff niht korrekt trnsportiert wird. Wenn dies der Fll ist, legen Sie dünnes Ppier oder Stikunterlegvlies unter den Stoff und nähen es zusmmen mit dem Stoff. Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, reißen Sie ds Ppier wieder. Nährihtung Wenn Sie einen Sum nähen möhten, der zu dik ist, um unter den Fuß zu pssen, heen Sie den Nähfußheel n. Drüken Sie uf den shwrzen Knopf uf der linken Seite des Fußes. Hlten Sie den Knopf gedrükt und senken Sie den Nähfuß. Stikunterlegvlies oder Ppier Nähen von Strethstoffen Heften Sie zuerst die Stoffhnen zusmmen und nähen Sie dnn, ohne den Stoff zu ziehen. Heften Shwrzer Knopf 26

29 Mit dem Freirmnähen können röhrenförmige und shwer erreihre Bereihe einfh genäht werden. Ziehen Sie ds Zuehörfh herus, um Ihre Mshine für ds Freirmnähen vorzuereiten. Freirmnähen Shieen Sie ds Zuehörfh zum Anehmen nh links. 2 Zuehörfh 27

30 NUTZSTICHE 3 NUTZSTICHE Mit den Üerwendlingstihen können Sie Säume in einem Areitsgng zusmmennähen und shließen. Sie eigenen sih uh sehr gut zum Nähen von Strethstoffen. Setzen Sie den Üerwendlingfuß G oder den Zikzkfuß J ein. Wählen Sie einen Stih us. Einzelheiten dzu finden Sie unter Stihuswhl (Seite 22). ÜBERWENDLINGSTICHE Stihnme Stihmuster Nähfuß Stihmuster-Nr. 70 Stihe 60 Stihe 50 Stihe 40 Stihe Zikzkstih J Punkt- Zikzkstih Üerwendlingstih J G G J Legen Sie den Stoff so ein, dss die Nähfußführung genu mit dem Stoffrnd shließt, und senken Sie dnn den Nähfußheel. d Beim Nähen muss die Nähfußführung genu mit dem Stoffrnd shließen. Drehen Sie nh dem Einstellen der Stihreite ds Hndrd lngsm in Ihre Rihtung (gegen den Uhrzeigersinn) und hten Sie druf, dss die Ndel den Nähfuß niht erührt. Wenn die Ndel uf den Nähfuß trifft, knn sie sih veriegen oder rehen. GRUNDSTICHE Gerdstihe werden für ds Nähen von einfhen Säumen verwendet. Stihnme Gerdstih Dreifher Strethstih 1 Stihmuster Nähfuß Ndeleinstihpunkt Stihmuster-Nr. 70 Stihe 60 Stihe 50 Stihe 40 Stihe Links J Mitte J J Grundstihe Heften oder steken Sie die Stoffteile zusmmen. Führung Setzen Sie den Nähfuß J ein. Wählen Sie einen Stih us. Einzelheiten dzu finden Sie unter Stihuswhl (Seite 22). Senken Sie die Ndel m Nhtnfng in den Stoff. d 28

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V12/V13

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V12/V13 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Bedienungsnleitung Computergestützte Nähmshine Produt Code (Produktode): 885-V12/V13 Wihtige Siherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Siherheitshinweise

Mehr

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V14

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V14 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Bedienungsnleitung Computergestützte Nähmshine Produt Code (Produktode): 885-V4 Wihtige Siherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Siherheitshinweise

Mehr

Computergestützte Nähmaschine Bedienungsanleitung

Computergestützte Nähmaschine Bedienungsanleitung AUFBAU DER NÄHMASCHINE GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Computergestützte Nähmschine Bedienungsnleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Verwendung dieser Mschine sollten stets grundlegende

Mehr

Computergestützte Nähmaschine Bedienungsanleitung

Computergestützte Nähmaschine Bedienungsanleitung AUFBAU DER NÄHMASCHINE GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Computergestützte Nähmschine Bedienungsnleitung Weitere Informtionen finden Sie unter http://solutions.rother.com für Produktsupport und Antworten

Mehr

Bedienungsanleitung Product Code (Produktcode) 885-V35/V37

Bedienungsanleitung Product Code (Produktcode) 885-V35/V37 Computergestützte Stik- und Nähmshine Bedienungsnleitung Produt Code (Produktode) 885-V35/V37 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE STICKEN ANHANG Weitere Informtionen finden Sie unter http://solutions.rother.om

Mehr

Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 888-H72/H82

Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 888-H72/H82 Bedienungsnleitung Nähmshine Produt Code (Produktode): 888-H72/H82 Lesen Sie dieses Dokument, evor Sie die Mshine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffereit ufzuewhren, dmit Sie jederzeit

Mehr

VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG. Computergestützte Stickmaschine Bedienungsanleitung

VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG. Computergestützte Stickmaschine Bedienungsanleitung VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG Computergestützte Stikmshine Bedienungsnleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Siherheitshinweise vor dem Geruh der Mshine. GEFAHR - Zur Vermeidung eines

Mehr

Bedienungsanleitung. Product Code (Produktcode) 885-V51. Computergestützte Stickmaschine VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG

Bedienungsanleitung. Product Code (Produktcode) 885-V51. Computergestützte Stickmaschine VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG Computergestützte Stikmshine Bedienungsnleitung Produt Code (Produktode) 885-V51 VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG Weitere Informtionen finden Sie unter http://solutions.rother.om für Produktsupport und Antworten

Mehr

Bedienungsanleitung. Stickmaschine. Product Code (Produktcode): 888-G80/G82

Bedienungsanleitung. Stickmaschine. Product Code (Produktcode): 888-G80/G82 Bedienungsnleitung Stikmshine Produt Code (Produktode): 888-G80/G82 Bitte lesen Sie diese Anleitung, evor Sie mit der Mshine reiten. Es wird empfohlen, diese Anleitung griffereit ufzuewhren, dmit Sie jederzeit

Mehr

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 885-V11

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 885-V11 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Bedienungsnleitung Computergestützte Nähmshine Produt Code (Produktode): 885-V11 Wihtige Siherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Siherheitshinweise

Mehr

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V11

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V11 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Beienungsnleitung Computergestützte Nähmshine Prout Coe (Prouktoe): 885-V11 Wihtige Siherheitshinweise Bitte lesen Sie iese Siherheitshinweise vor

Mehr

Bedienungsanleitung. Nähmaschine VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Product Code (Produktcode): 885-U26

Bedienungsanleitung. Nähmaschine VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Product Code (Produktcode): 885-U26 Bedienungsnleitung Nähmshine Produt Code (Produktode): 885-U6 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Lesen Sie dieses Dokument, evor Sie die Mshine verwenden. Es wird empfohlen, dieses

Mehr

VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG. Computergestützte Stickmaschine. Bedienungsanleitung

VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG. Computergestützte Stickmaschine. Bedienungsanleitung VORBEREITUNGEN STICKEN ANHANG Computergestützte Stickmschine Bedienungsnleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor dem Geruch der Mschine. GEFAHR - Zur Vermeidung

Mehr

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V14

VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG. Bedienungsanleitung. Computergestützte Nähmaschine Product Code (Produktcode): 885-V14 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE ANHANG Beienungsnleitung Computergestützte Nähmshine Prout Coe (Prouktoe): 885-V4 Wihtige Siherheitshinweise Bitte lesen Sie iese Siherheitshinweise vor

Mehr

Bedienungsanleitung. Stick- und Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 882-C50

Bedienungsanleitung. Stick- und Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 882-C50 Bedienungsnleitung Stik- und Nähmshine Produt Code (Produktode): 882-C50 Lesen Sie dieses Dokument, evor Sie die Mshine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffereit ufzuewhren, dmit Sie jederzeit

Mehr

Bedienungsanleitung. Bitte vor der Benutzung lesen. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitte hier nachlesen.

Bedienungsanleitung. Bitte vor der Benutzung lesen. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitte hier nachlesen. VORBEREITUNGEN Bitte vor er Benutzung lesen. GRUNDLAGEN DES NÄHENS Sollten Sie zusätzlihe Informtionen enötigen, itte hier nhlesen. NUTZSTICHE ANHANG Computergestützte Nähmshine Prout Coe (Prouktoe): 885-U24

Mehr

Computergestützte Näh- und Quiltmaschine Bedienungsanleitung

Computergestützte Näh- und Quiltmaschine Bedienungsanleitung Vorereitungen Grunlgen es Nähens Nutzstihe Buhsten-/ Dekorstihe MY CUSTOM STICH (Mein Stihesign) Anhng Computergestützte Näh- un Quiltmshine Beienungsnleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei er Verwenung

Mehr

Bedienungsanleitung. Bitte vor der Benutzung lesen. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitte hier nachlesen.

Bedienungsanleitung. Bitte vor der Benutzung lesen. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitte hier nachlesen. Bedienungsnleitung Computergestützte Nähmshine Produt Code (Produktode): 885-U22 VORBEREITUNGEN Bitte vor der Benutzung lesen. GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE Sollten Sie zusätzlihe Informtionen enötigen,

Mehr

Bedienungsanleitung Product Code (Produktcode) 885-V95/V97

Bedienungsanleitung Product Code (Produktcode) 885-V95/V97 Computergestützte Stik- und Nähmshine Bedienungsnleitung Produt Code (Produktode) 885-V95/V97 VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE STICKEN ANHANG Weitere Informtionen finden Sie unter http://solutions.rother.om

Mehr

Computergestützte Stick- und Nähmaschine. Bedienungsanleitung

Computergestützte Stick- und Nähmaschine. Bedienungsanleitung VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE 2 3 STICKEN 4 ANHANG 5 Computergestützte Stik- und Nähmshine Bedienungsnleitung Produt Code (Produktode): 885-U0/U02 Weitere Informtionen finden Sie unter

Mehr

Druckluft-Set DS-5 Best.Nr

Druckluft-Set DS-5 Best.Nr Drukluft-Set DS-5 Best.Nr. 501 426 Auf unserer Wesite www.pollin.de steht für Sie immer die ktuellste Version der Anleitung zum Downlod zur Verfügung. Siherheitshinweise Benutzen Sie ds Drukluft-Set niht

Mehr

Ergänzung zur Bedienungsanleitung

Ergänzung zur Bedienungsanleitung Ergänzung zur Bedienungsnleitung Diese Anleitung ietet weitere Informtionen, die nicht in der Bedienungsnleitung enthlten sind. Lesen Sie diese Informtionen, evor Sie die Mschine verwenden. INHALT Üer

Mehr

Computergestützte Stick- und Nähmaschine Bedienungsanleitung

Computergestützte Stick- und Nähmaschine Bedienungsanleitung VORBEREITUNGEN GRUNDLAGEN DES NÄHENS NUTZSTICHE 2 3 STICKEN 4 ANHANG 5 Computergestützte Stik- un Nähmshine Beienungsnleitung Prout Coe (Prouktoe): 885-U0/U02 Weitere Informtionen finen Sie unter http://solutions.rother.om

Mehr

Bedienungsanleitung. Bitte vor der Benutzung lesen. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitte hier nachlesen.

Bedienungsanleitung. Bitte vor der Benutzung lesen. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, bitte hier nachlesen. F3sh-BrotherDE_sgml.ook Pge Friy, June 6, 003 :9 PM VORBEREITUNGEN Bitte vor er Benutzung lesen. GRUNDLAGEN DES NÄHENS Sollten Sie zusätzlihe Informtionen enötigen, itte hier nhlesen. NUTZSTICHE ANHANG.

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM Instlltionsnleitung Hier eginnen ADS-2100 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät einrihten. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

Bedienungsanleitung. Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 888-F50/F52/F60/F62/F70/F72

Bedienungsanleitung. Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 888-F50/F52/F60/F62/F70/F72 Bedienungsnleitung Nähmshine Produt Code (Produktode): 888-F50/F52/F60/F62/F70/F72 Lesen Sie dieses Dokument, evor Sie die Mshine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffereit ufzuewhren, dmit

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduh für den Shnellstrt Revision C MAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduh für den Shnellstrt finden Sie kurzgefsste Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise. 1 Üerprüfen

Mehr

Bedienungsanleitung. Stick- und Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 882-W04/W05

Bedienungsanleitung. Stick- und Nähmaschine. Product Code (Produktcode): 882-W04/W05 Bedienungsnleitung Stik- und Nähmshine Produt Code (Produktode): 882-W04/W05 Weitere Informtionen finden Sie unter http://solutions.rother.om für Produktsupport und Antworten zu häufig gestellten Frgen

Mehr

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação Instlltionsnleitung Deutsh Guid di instllzione Itlino Mnul de instlção Português Sihere Verwendung des Produktes Siherheitsnweisungen Zu Ihrer Siherheit sollten Sie lle Anweisungen in dieser Anleitung

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2013 Montg 15.4 $Id: dreiek.tex,v 1.5 2013/04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1 Dreieke 1.4 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln In der letzten Sitzung htten wir egonnen die vershiedenen

Mehr

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010 R. rinkmnn http://rinkmnn-du.de Seite 7..2 Grundegriffe der Vektorrehnung Vektor und Sklr Ein Teil der in Nturwissenshft und Tehnik uftretenden Größen ist ei festgelegter Mßeinheit durh die nge einer Mßzhl

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beim Geruh ieser Mshine sollten u.. stets ie folgenen grunlegenen Siherheitsvorkehrungen getroffen weren: Lesen Sie vor Geruh lle Anweisungen. GEFAHR - Zur Vermeiung eines

Mehr

Hier beginnen DCP-J140W

Hier beginnen DCP-J140W Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-J140W Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät in Betrie nehmen. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

Hier beginnen DCP-J152W

Hier beginnen DCP-J152W Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-J152W Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät in Betrie nehmen. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen Dr. Theo Lettmnn Pderorn, den 9. Jnur 24 Age 9. Jnur 24 A x, A 2 x, Üungen zur Vorlesung Modellierung WS 23/24 Bltt Musterlösungen AUFGABE 7 : Es sei der folgende prtielle deterministishe endlihe Automt

Mehr

Solatube Brighten Up -Serie

Solatube Brighten Up -Serie Soltue Brighten Up -Serie Soltue 60 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Soltue 290 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Montgenleitung 8 Teileliste * Anzhl Kuppel mit Ryender 3000-Tehnologie (). Kuppelstoßdämpfer*

Mehr

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition Seite: 1 von 5 Erstellen einer DLL-Dtei zur Verwendung in LView 8.2 mittels Mirosoft Visul C++ 2005 Express Edition Im Auftrg von Dieses Dokument ist in keiner Weise urheerrehtlih geshützt und drf von

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 5 Ds Pumping Lemm Shufhprinzip (Folie 137) Automten und formle Sprhen Notizen zu den Folien Im Blok Ds Shufhprinzip für endlihe Automten steht m n (sttt m > n), weil die Länge eines Pfdes die Anzhl von

Mehr

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch A Division of Ciso Systems, In. Lieferumfng Moiler Wireless-G USB-Adpter USB Extension Bse mit integriertem USB-Kel (2 m) Eine Instlltions-CD-ROM mit Benutzerhnduh Kurznleitung 2,4 GHz 802.11g Wireless

Mehr

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B Erkundungen Terme vergleihen Forshungsuftrg : Fläheninhlte von Rehteken uf vershiedene Arten erehnen Die Terme () is (6) eshreien jeweils den Fläheninhlt von einem der drei Rehteke. Ordnet die Terme den

Mehr

McAfee Data Loss Prevention Prevent

McAfee Data Loss Prevention Prevent Shnellstrthnduh Revision B MAfee Dt Loss Prevention Prevent Version 10.x In diesem Shnellstrthnduh erhlten Sie eine llgemeine Üersiht üer die Einrihtung einer MAfee Dt Loss Prevention Prevent (MAfee DLP

Mehr

Aufgabe 1. Die Zahl 6 wird aus 3 gleichen Ziffern mit Hilfe der folgenden mathematischen

Aufgabe 1. Die Zahl 6 wird aus 3 gleichen Ziffern mit Hilfe der folgenden mathematischen Deprtment Mthemtik Tg der Mthemtik 5. Juli 008 Klssenstufen 9, 10 Aufge 1. Die Zhl 6 wird us 3 gleihen Ziffern mit Hilfe der folgenden mthemtishen Symole drgestellt: + Addition Sutrktion Multipliktion

Mehr

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www:

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www: Frgeogen E Lothr Ntter Effizienznlyse für Selstständige, Unternehmer und Führungskräfte Effizienzohing Firm: Strße: PLZ: Ort: Telefon: Telefx: E-Mil: www: Dtum: Shereiter: Untershrift: Pseudonym für die

Mehr

2.2. Aufgaben zu Figuren

2.2. Aufgaben zu Figuren 2.2. Aufgen zu Figuren Aufge 1 Zeihne ds Dreiek ABC in ein Koordintensystem. Bestimme die Innenwinkel, und und erehne ihre Summe. Ws stellst Du fest? ) A(1 2), B(8 3) und C(3 7) ) A(0 3), B(10 1) und C(8

Mehr

Haus B Außenwand, Sockel

Haus B Außenwand, Sockel Hus B 18 Außenwnd, Sokel 19 Innenwnd, Bodenpltte 20 Außenwnd, Fundment 21 Innenwnd, Fundment 22 Außenwnd, Deke, Fenster 23 Innenwnd, Deke, Tür 24 Außenwnd, Trufe 25 Außenwnd, Ortgng 26 Außenwnd, Eke 27

Mehr

DEMO. Dreiecke: Geometrie INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. Konstruktionen. Kongruente Dreiecke. Datei Nr

DEMO. Dreiecke: Geometrie INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. Konstruktionen. Kongruente Dreiecke. Datei Nr Geometrie Dreieke: Konstruktionen Kongruente Dreieke Dtei Nr. 11111 DEM Friedrih ukel Stnd: 19. Juni 2017 INTERNETILITHEK FÜR SHULMTHEMTIK www.mthe-d.shule 11111 Dreieke 1 Kongruenz 2 Inhlt 1. Konstruktion

Mehr

Kapitel 6 E-Mails schreiben und organisieren

Kapitel 6 E-Mails schreiben und organisieren Kpitel 6 E-Mils shreien und orgnisieren Die Kommuniktion vi E-Mil ist heute essenziell. Und Ihr M ist estens gerüstet für den Empfng, ds Verfssen und die Orgnistion von E-Mils. Wie Sie effektiv mit dem

Mehr

Montageanleitung FSW-C / FSW-Cplus Falt-Schiebewand

Montageanleitung FSW-C / FSW-Cplus Falt-Schiebewand Montgenleitung FSW-C / FSW-Cplus Flt-Shieewnd 1. Unterkonstruktion und Montge der Lufshiene Die Lufshiene muss in gnzer Länge uf einer usgerihteten Sthl-Unterkonstruktion vershrut werden. Bei der Festlegung

Mehr

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert!

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert! Strt Wichtig: Schließen Sie ds USB-Kel erst n, wenn Sie in diesem Hnduch dzu ufgefordert werden. Ansonsten wird die Softwre ggf. nicht korrekt instlliert. 1 Bei Prolemen während der Konfigurtion schlgen

Mehr

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale Oer- und Untersummen, Riemnn Integrle 1. Ds Prolem des Fläheninhlts Ausgngspunkt für die Entwiklung des Integrlegriffs wren vershiedene Frgestellungen, u.. ds Prolem der Messung des Fläheninhltes eines

Mehr

Funktionen und Mächtigkeiten

Funktionen und Mächtigkeiten Vorlesung Funktionen und Mähtigkeiten. Etws Mengenlehre In der Folge reiten wir intuitiv mit Mengen. Eine Menge ist eine Zusmmenfssung von Elementen. Zum Beispiel ist A = {,,,,5} eine endlihe Menge mit

Mehr

Nutze: zehn, Körbchen, Augen, ersten beiden, gespreizten, vor/über

Nutze: zehn, Körbchen, Augen, ersten beiden, gespreizten, vor/über Aufgen zur Theorie des Volleyllspiels Bei den Frgen geht es um die Spielregeln, die tehnishe Ausführung von Grundtehniken und einfhe tktishe Verhltensweisen im Shulvolleyll. Die Frgen und Antworten wurden

Mehr

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK)

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK) SK Üerlik und Anforderungen Üerlik und Anforderungen Prüfungsteil Shriftlihe Kommuniktion (SK) Üerlik und Anforderungen Worum geht es? In diesem Prüfungsteil sollst du einen Beitrg zu einem estimmten Them

Mehr

Das kleine 9er-Einmaleins mit den 10 Fingern lernen.

Das kleine 9er-Einmaleins mit den 10 Fingern lernen. Ws? Multiplizieren 9er-Finger-Einmleins Wozu? Ds kleine 9er-Einmleins mit den 10 Fingern lernen. 1. Beide Hände mit usgestrekten Fingern zeigen nh oen. 2. Die Dumen zeigen nh ußen (Hndflähen zum Gesiht).

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2015 Montg 20.4 $Id: dreiek.tex,v 1.15 2015/04/20 08:57:49 hk Exp $ 1 Dreieke 1.4 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln In der letzten Sitzung htten wir egonnen die vershiedenen

Mehr

Auswerteelektronik Modell 3500 (9-adrig) oder Peripheriegerät Modell 3300

Auswerteelektronik Modell 3500 (9-adrig) oder Peripheriegerät Modell 3300 Kurznleitung Deutsh P/N 3300789, Rev. C April 2003 Auswerteelektronik Modell 3500 (9-drig) oder Peripheriegerät Modell 3300 Instlltionsnleitung Shlttfelusführung Tehnishe Unterstützung erhlten Sie Online

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

solche mit Textzeichen (z.b. A, a, B, b,!) solche mit binären Zeichen (0, 1)

solche mit Textzeichen (z.b. A, a, B, b,!) solche mit binären Zeichen (0, 1) teilung Informtik, Fh Progrmmieren 1 Einführung Dten liegen oft ls niht einfh serier- und identifizierre Dtensätze vor. Stttdessen reräsentieren sie lnge Zeihenketten, z.b. Text-, Bild-, Tondten. Mn untersheidet

Mehr

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts Erste Schritte 1 USB Bei Anschluss üer USB-Kel: Schließen Sie ds USB-Kel erst n, wenn Sie dzu ufgefordert werden, dmit die Softwre richtig instlliert wird. Führen Sie die Anweisungen in diesem Hnduch us,

Mehr

Lineare Gleichungssysteme mit 3 und mehr Variablen

Lineare Gleichungssysteme mit 3 und mehr Variablen Linere Gleihungssysteme mit un mehr rilen Beispiel 1 mit rilen: 11 Zunähst estimmt mn ie rile, ie mn ls Erste eliminieren will. In iesem Fll soll von hinten nh vorn vorgegngen weren,.h. zuerst soll rile

Mehr

VIP Tour Extra 2010 Neue Benutzerführung Automat (NeuBAu)

VIP Tour Extra 2010 Neue Benutzerführung Automat (NeuBAu) VIP Tour Extr 2010 Neue Benutzerführung Automt (NeuBAu) Kontkt DB Vertrie GmH P.DVR 11 Stephensonstrße 1 60326 Frnkfurt m Min www.hn.de Änderungen vorehlten Einzelngen ohne Gewähr Stnd: Septemer 2010 Herusgeer

Mehr

Manual de instalación y uso del aparato Manual de instalação e utilização do aparelho Installation manual and instructions for use Installations- und

Manual de instalación y uso del aparato Manual de instalação e utilização do aparelho Installation manual and instructions for use Installations- und Mnul de instlión y uso del prto Mnul de instlção e utilizção do prelho Instlltion mnul nd instrutions for use Instlltions- und Bedienungsnleitung ÍNDICE / ÍNDICE / TABLE OF CONTENT / INHALT ESPAÑOL INSTALACIÓN

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduch für den Schnellstrt Revision B McAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten von McAfee Firewll Enterprise (im Folgenden

Mehr

Ein Winkel zwischen 0 und 90 heißt spitzer Winkel, ein Winkel zwischen 90 und 180 heißt stumpfer Winkel.

Ein Winkel zwischen 0 und 90 heißt spitzer Winkel, ein Winkel zwischen 90 und 180 heißt stumpfer Winkel. Geometrie 1 3 Winkelsummen Der von zwei Nhrseiten eines Vieleks geildete Winkel heißt Innenwinkel. Die Summe der Innenwinkel eines Dreieks eträgt 180. + + = 180 Die Summe der Innenwinkel eines Viereks

Mehr

Bedienungsanleitung. Vorbereitungen. Grundlagen des Nähens. Nutzstiche. Buchstaben-/ Dekorstiche. Sticken. Editieren von Stickmustern

Bedienungsanleitung. Vorbereitungen. Grundlagen des Nähens. Nutzstiche. Buchstaben-/ Dekorstiche. Sticken. Editieren von Stickmustern Vorereitungen Computergestützte Näh- un Stikmshine Beienungsnleitung Prout Coe (Prouktoe):882-S96 Grunlgen es Nähens Nutzstihe Buhsten-/ Dekorstihe Stiken Eitieren von Stikmustern MY CUSTOM STITCH (Mein

Mehr

Änderungen in Zweitauflagen von Buch, Arbeits- und Theorieheft und Begleitordner

Änderungen in Zweitauflagen von Buch, Arbeits- und Theorieheft und Begleitordner Änderungen in Zweituflgen von uh, reits- und Theorieheft und egleitordner lle uflgen des Shüleruhes, des reits- und Theorieheftes und des egleitordners lssen sih prolemlos neeneinnder verwenden. Shüleruh

Mehr

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung. Reinigung 146 Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden. Schlten Sie den Projektor vor der Reinigung us. Reinigung der Projektoroberfläche Reinigen Sie die Projektoroberfläche

Mehr

Download VORSCHAU. Trigonometrie an Stationen. Übungsmaterial zu den Bildungsstandards. Marco Bettner, Erik Dinges.

Download VORSCHAU. Trigonometrie an Stationen. Übungsmaterial zu den Bildungsstandards. Marco Bettner, Erik Dinges. Downlod Mro Bettner, Erik Dinges Trigonometrie n Sttionen Üungsmteril zu den Bildungsstndrds Downloduszug us dem Originltitel: Trigonometrie n Sttionen Üungsmteril zu den Bildungsstndrds Dieser Downlod

Mehr

BALANCE PSYCHOLOGIE O FITNESS O GESUNDHEIT UNSERE EXPERTIN

BALANCE PSYCHOLOGIE O FITNESS O GESUNDHEIT UNSERE EXPERTIN BALANCE PSYCHOLOGIE O FITNESS O GESUNDHEIT UNSERE EXPERTIN Die Personl Trinerin Cludi Ludeley, 37, triniert in Frnkfurt Kleingruppen und Einzelpersonen. Für BRIGITTE ht sie ds Big-Five -Workout entwikelt.

Mehr

Download. Trigonometrie an Stationen. Übungsmaterial zu den Bildungsstandards. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Trigonometrie an Stationen. Übungsmaterial zu den Bildungsstandards. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Downlod Mro Bettner, Erik Dinges Trigonometrie n Sttionen Üungsmteril zu den Bildungsstndrds Downloduszug us dem Originltitel: Trigonometrie n Sttionen Üungsmteril zu den Bildungsstndrds Dieser Downlod

Mehr

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps 1 GeshäftsdiGrmme Wenn mn eine deutshe Üersetzung des Begriffes usiness hrts suht, so ist mn mit dem Wort Geshäftsdigrmme gnz gut edient. Wir verstehen unter einem Geshäftsdigrmm die Visulisierung von

Mehr

Referenzhandbuch für den Monteur

Referenzhandbuch für den Monteur Referenzhnduh für den Monteur Dikin Altherm Hyrid Wärmepumpe + EVLQ05+08CA EHYHBH05AA EHYHBH/X08AA Referenzhnduh für den Monteur Dikin Altherm Hyrid Wärmepumpe Deutsh Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis

Mehr

Der Begriff der Stammfunktion

Der Begriff der Stammfunktion Lernunterlgen Integrlrehnung Der Begriff der Stmmfunktion Wir gehen von folgender Frgestellung us: welhe Funktion F x liefert ls Aleitung eine gegeene Funktion f x. Wir suhen lso eine Umkehrung der Aleitung

Mehr

Umstellen von Formeln und Gleichungen

Umstellen von Formeln und Gleichungen Umstellen von Formeln und Gleihungen. Ds Zusmmenfssen von Termen edeutet grundsätzlih ein Ausklmmern, uh wenn mn den Zwishenshritt niht immer ufshreit. 4 6 = (4 6) =. Steht eine Vrile, nh der ufgelöst

Mehr

01 Proportion Verhältnis Maßstab

01 Proportion Verhältnis Maßstab 5 Ähnlihkeit und Strhlensätze LS 01.M1 01 Proportion Verhältnis Mßst 1 Lies die folgende Informtion sorgfältig. Mrkiere wihtige egriffe und Formeln. ) Proportionle Zuordnung ei einer proportionlen Zuordnung

Mehr

1 Aktivität 1 Sehen ohne Ton (Track 1 bis Und eine Schokolade. )

1 Aktivität 1 Sehen ohne Ton (Track 1 bis Und eine Schokolade. ) Shritte 1/2 interntionl Hinweise für die Kursleiter Film 3:»Die Josuhe«Mteril zu Film 3 Die Josuhe : Film 3,. 05:00 Min. Zustzmteril: Mein Beruf,. 01:30 Min., 5 kurze Sttements zum Them 5 Areitslätter

Mehr

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS VIESMANN VITODENS Agssysteme für Gs-Brennwertkessel 3,8 is 105,0 kw Plnungsnleitung ABGASSYSTEME VITODENS 5369 08 5/011 Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis 1. Agssysteme 1.1... 4 Butehnishe Einheit... 4

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 24

Beispiellösungen zu Blatt 24 µthemtischer κorrespondenz- zirkel Mthemtisches Institut Georg-August-Universität Göttingen Aufge Beispiellösungen zu Bltt Mn eweise, dss mn ein Qudrt für jede Zhl n 6 in genu n kleinere Qudrte zerlegen

Mehr

2 Die Bildsprache Der relevante Winkel im grünen Dreieck ist stumpf; die gleichschenkligen Dreiecke haben den Basiswinkel 180 :

2 Die Bildsprache Der relevante Winkel im grünen Dreieck ist stumpf; die gleichschenkligen Dreiecke haben den Basiswinkel 180 : Hns Wlser, [20080409] Eine Visulisierung des Kosinusstzes 1 Worum es geht Es wird eine zum Pythgors-Piktogrmm nloge Figur für niht rehtwinklige Dreieke esprohen. Dei werden ähnlihe gleihshenklige Dreieke

Mehr

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen 95 3 Exzisionstehniken und Defektdekungen in speziellen Loklistionen 3.1 Kopf-Hls-Region Voremerkungen Die Häufigkeit störender Veränderungen sowie enigner und mligner kutner Neuildungen im Kopf-Hls- Bereih

Mehr

ECDL - Europäischer Computer Führerschein. Sigmund Dehn, Markus Krimm, Konrad Stulle, Peter Wies 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, Dezember 2011

ECDL - Europäischer Computer Führerschein. Sigmund Dehn, Markus Krimm, Konrad Stulle, Peter Wies 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, Dezember 2011 ECDL - Europäisher Computer Führershein Sigmund Dehn, Mrkus Krimm, Konrd Stulle, Peter Wies 1. Ausge, 2. Aktulisierung, Dezemer 2011 Modul IT-Siherheit (mit Windows 7 und Internet Explorer 9) gemäß Syllus

Mehr

Neuen Benutzer anlegen/registrieren

Neuen Benutzer anlegen/registrieren Neuen Benutzer nlegen/registrieren Anleitung für Vereinsvertreter Shritt 1 1. Öffnen Sie in Ihrem Internetrowser die Seite www.kirhheim-heimstetten.de/vernstltungen/ommunity/dd 2. Kliken Sie uf Registrieren.

Mehr

Inverted Row. Fortgeschrittene // Zugübungen für den Oberkörper. Ziel Die Übung trainiert die Rückenmuskulatur.

Inverted Row. Fortgeschrittene // Zugübungen für den Oberkörper. Ziel Die Übung trainiert die Rückenmuskulatur. TRX -Schlingentrining Fortgeschrittene // Zugüungen für den Oerkörper Inverted Row Die Üung triniert die Rückenmuskultur. Üung fest ngespnnt zu hlten Kürzeste Länge Hlten Sie den Körper während der Üung

Mehr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH Bilfinger Muell GmH Hilfsrelis HR 11 Die Hilfsrelis ienen zur glvnishen Trennung, Kontktvervielfhung un Trennung zwishen Hilfs- un Steuerstromkreisen. Bilfinger Muell GmH Inhltsverzeihnis Inhlt Seite Anwenung

Mehr

Konstruktion des regulären Fünfecks mit dem rostigen Zirkel (rusty compass)

Konstruktion des regulären Fünfecks mit dem rostigen Zirkel (rusty compass) onstruktion des regulären Fünfeks mit dem rostigen Zirkel (rusty ompss) Vrinte 1 Oliver ieri ie hier vorliegende Methode zur onstruktion eines regulären Fünfeks unter Zuhilfenhme eines rostigen Zirkels

Mehr

Bedienungsanleitung. Stickmaschine. Product Code (Produktcode): 882-D82

Bedienungsanleitung. Stickmaschine. Product Code (Produktcode): 882-D82 Bedienungsnleitung Stikmshine Produt Code (Produktode): 882-D82 Lesen Sie dieses Dokument, evor Sie die Mshine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffereit ufzuewhren, dmit Sie jederzeit drin

Mehr

ISAC. Computer Algebra für Brüche --- angepasst an Ausbildungszwecke

ISAC. Computer Algebra für Brüche --- angepasst an Ausbildungszwecke ISAC Computer Alger für Brühe --- ngepsst n Ausildungszweke Stefn Krnel skrnel@ist.tugrz.t Institut für Mthemtik TU Grz Österreih July 0 00 Astrt Rehnen mit Brühen ist ein grundlegender Teil des Mthemtikunterrihts.

Mehr

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface Geruikersgids Tndem Tlet Holder for Microsoft Surfce Die ktuellste Anleitung für die Montge durch den Benutzer fi nden Sie hier: www.ergotron.com User's Guide - English Guí del usurio - Espñol Mnuel de

Mehr

Einrichten eines Videokonferenzsystems auf einem. Rollwagen

Einrichten eines Videokonferenzsystems auf einem. Rollwagen Einrichten eines Videokonferenzsystems uf einem Rollwgen Copyright 2000-2002: Polycom, Inc. Polycom, Inc., 750 Willow Rod, Plesnton, CA 95 www.polycom.com Polycom und ds Polycom-Logo sind eingetrgene Mrken

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt. Semester ARBEITSBLATT MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR Zunächst einml müssen wir den Begriff Sklr klären. Definition: Unter einem Sklr ersteht mn eine

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Transportnetze

Vorlesung Diskrete Strukturen Transportnetze Vorlesung Diskrete Strukturen Trnsportnetze Bernhr Gnter WS 2009/10 Gerihtete Grphen Ein shlingenloser gerihteter Grph ist ein Pr (V, A), woei V eine elieige Menge ist, eren Elemente wir Eken nennen un

Mehr

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen Moile rdiogrphishe Untersuhung von Holz und Bäumen K. Osterloh, A. Hsenst, U. Ewert, M. Kruse, J. Goeels Bundesnstlt für Mterilforshung und -prüfung (BAM), Berlin Zusmmenfssung Sowohl im Buholz ls uh in

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

2 Herr Breitenbach und Herr Lindner müssen eine kurze Dienstreise machen. Hören Sie das Telefongespräch. Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

2 Herr Breitenbach und Herr Lindner müssen eine kurze Dienstreise machen. Hören Sie das Telefongespräch. Was ist richtig? Kreuzen Sie an. plus 4/11 Mit Kollegen Asprchen treffen 1 Ws psst? Ergänzen Sie. die Fertigung die Qulitätssicherung die Zulieferfirm / der Zulieferer Eine Firm stellt ein Produkt her. Dfür rucht sie estimmte (Bu-)Teile.

Mehr

Kurvenintegrale. (Eine reguläre Kurve besitzt also in jedem Punkt einen nicht verschwindenden Tangentenvektor.)

Kurvenintegrale. (Eine reguläre Kurve besitzt also in jedem Punkt einen nicht verschwindenden Tangentenvektor.) Kurvenintegrle Definition: (Kurve) Eine stetige Abbildung : [, b] R n heißt ein Weg im R n. Ds Bild C := ([, b]) heißt Kurve im R n. Die Punkte () bzw. (b) heißen Anfngsbzw. Endpunkt der Kurve. heißt geshlossener

Mehr

Wie...? Inhaltsverzeichnis

Wie...? Inhaltsverzeichnis Wie...? Inhltsverzeihnis Wie soll ih eginnen? 1 Wie knn ih meine änder uf eine Disk üertrgen? 2 Wie knn ih einen DVD-Film erstellen? 7 Wie knn ih eine DVD-Film-Disk ereiten? 12 Wie knn ih meine dteien

Mehr

Nummerierung und Aufzählung

Nummerierung und Aufzählung 5 Nummerierung und Aufzählung Jetzt wollen wir uns mit der Auflistung, Nummerierung und Sortierung von Text efssen. Stellen Sie sih vor, Sie müssen die Tgesordnung für ein Meeting shreien. D ist es sinnvoll

Mehr

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter USER MANUAL GEBRAUCHSANLEITUNG U S E R GUIDA D'USO GUIDE DE L UTILISATEUR DE Leckey Ecksitz 0.1 Vorwort Der Leckey Ecksitz

Mehr

Polynominterpolation (Varianten)

Polynominterpolation (Varianten) HTL Slfelden Polynominterpoltion Seite von Wilfried Rohm Polynominterpoltion (Vrinten) Mthemtishe / Fhlihe Inhlte in Stihworten: Lösen von Gleihungssysteme, Mtrizenrehnung, Mthd-Progrmm Kurzzusmmenfssung

Mehr

Hier beginnen MFC-J4410DW

Hier beginnen MFC-J4410DW Instlltionsnleitung Hier eginnen MFC-J440DW MFC-J460DW Lesen Sie zuerst ie Proukt-Siherheitshinweise, evor Sie s Gerät in Betrie nehmen. Lesen Sie nn iese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung un

Mehr