N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom im Sitzungssaal des Amtes Leezen in Leezen Beginn: Uhr Ende: Uhr Aufgrund der Einladung des Amtsvorstehers vom sind zu der heutigen Sitzung erschienen: Amtsvorsteher: Ausschussmitglieder: Entschuldigt fehlt: Vom Amt Leezen hinzugezogen: Ulrich Schulz Bürgermeister Hartmut Faber, Amtsausschussmitglied Bastian Wortmeier, Bürgermeister Hans Rottgardt, Bürgermeister Klaus-Peter Waldheuer, Bürgermeister Claus Fahrenkrog, Bürgermeisterin Renate Wieck, Bürgermeister Holger Möller, Bürgermeisterin Sabine Meyer, Bürgermeister Heinz Stockrahm, Bürgermeister Jürgen Hildebrandt-Möller, Bürgermeister Mathias Warn, Amtsausschussmitglied Manfred Uibel, Bürgermeister Thorsten Lange, Forstgutsdirektor Harald Nasse Amtsausschussmitglied Andreas Krohn LVB Doris Teegen, FBL I, Marco Fritzsche (zgl. Protokoll), FBL II, Holger Pirdzuhn, stv. FBL III, Rainer Pohlmann Der Amtsvorsteher eröffnet die Sitzung mit der Feststellung, dass gegen Form und Inhalt der Tagesordnung sowie Ladungsfrist keine Einwendungen erhoben werden und der Amtsausschuss beschlussfähig ist. Vor Eintritt in die Tagesordnung bittet der Amtsvorsteher die Anwesenden, sich zu Ehren des verstorbenen Heinrich Gröhn von den Plätzen zu erheben. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde - Teil I - 2. Genehmigung der Niederschrift vom Bericht des Amtsvorstehers und der Ausschussvorsitzenden 4. Information zum künftigen Verfahren über den Abschluss von Wegenutzungsverträgen für Strom und Gas 5. Information zur Amtsordnung; hier: Stimmengewichtung Amtsausschuss 6. Genehmigung von Spenden Nachtragshaushaltssatzung des Amtes Leezen für das Haushaltsjahr Einwohnerfragestunde - Teil II - 1

2 Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Einwohnerfragestunde - Teil I - Es werden keine Fragen gestellt. Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift vom Die Niederschrift ist allen Anwesenden zugegangen. Änderungswünsche werden nicht vorgetragen, sodass die Niederschrift als genehmigt gilt. Zu Punkt 3 der Tagesordnung: Bericht des Amtsvorstehers und der Ausschussvorsitzenden Der Amtsvorsteher geht in seinem Bericht auf folgende Punkte ein: 1. Zur Situation der Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern wird mitgeteilt, dass zurzeit 15 freie Plätze zur Verfügung stehen und weitere 4 Plätze als Ausbaureserve in Fredesdorf zur Verfügung stehen. Derzeit belegen 101 Personen die angemieteten Wohnungen bzw. die eigene Unterkunft in Fredesdorf. Bei 44 Personen sind die Asylverfahren abgeschlossen, sie erhalten Leistungen nach dem SGB II und werden hier als Obdachlose in unseren Wohnungen betreut. Die anerkannten Flüchtlinge belegen 7 Wohnungen und mehrere Einzelzimmer. Eine Wohnung in der Hamburger Straße 15a in Leezen wurde zum von der Vermieterin ordentlich gekündigt. Die abschließende Quote für 2016 und die neue Quote für 2017 ist vom Kreis Segeberg noch nicht bekannt gegeben worden. 2. Der Zwischenstand über die Bearbeitung der Jahresabschlüsse durch den Fachbereich III ist der Niederschrift als Anlage beigefügt. 3. Zum Sachstand der Sanierung der Gebäudehülle; V. Bauabschnitt wird berichtet, dass die vorbereitenden Arbeiten wie Gerüstaufstellung, statische Prüfung des Bestands-Mauerwerks abgeschlossen sind. Die ausführende Firma hat heute mit den Fassadenarbeiten begonnen. 4. Den Presseinformationen konnten wir entnehmen, dass die Landesregierung Fördermittel für die Sanierung von Schulsanitärräumen zur Verfügung stellt, des Weiteren soll die Sanierung von Dusch- und Sanitärraumen der Schulsporthallen in die Förderung einbezogen werden. Weitere Einzelheiten sind aktuell noch nicht bekannt, der entsprechende Erlass soll Ende März/Anfang April veröffentlicht werden. 5. Der Fachbereich Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit - Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Asyl des Kreises Segeberg prüft zurzeit im Rahmen der Fachaufsicht mit unterschiedlichen Themenschwerpunkte den Fachbereich II. Ein entsprechender Bericht über die Ergebnisse liegt noch nicht vor. 6. Die AktivRegion Holsteins Herz wählte in der Mitgliederversammlung am einen neuen Vorstand. LVB Frau Doris Teegen ist als Vorstandsmitglied wieder gewählt worden. 7. Aufgrund des Projektaufrufs der AktivRegion Holsteins Herz ließ die Verwaltung mit Einverständnis von Amtsvorsteher Schulz durch die Geschäftsführerin, Frau Beck, prüfen, ob die Sanierung der C-Kampfanlage der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen Chancen hätte gefördert zu werden. 2

3 8. Zur Umsetzung der Baumaßnahme im Fachbereich I wird berichtet, dass die Ausführung der Arbeiten wegen der Einrichtung von 2 Büros beauftragt worden sind. Die tatsächliche Umsetzung der Baumaßnahme war nicht nach dem zeitlichen Wunsch des Amtes möglich, weil einige Baumaterialien nicht schnell genug geliefert werden konnten. Der Umbau soll nunmehr am kommenden Montag beginnen. 9. Die personelle Verstärkung des Fachbereiches I ist zwischenzeitlich mit einem Stellenanteil von 0,75 erfolgt. Der Stellenanteil von 0,25 verbleibt zurzeit noch im Bereich des Fachbereiches II. 10. Die Verwaltung als auch die Gemeinden des Amtes befassen sich aktuell mit der Fortschreibung des Regionalplanes wegen Windenergie. 11. Die Umbaumaßnahme in den ehemaligen Räumen der DRK-Sozialstation ist abgeschlossen und seit dem sind die fünf Gewässerpflegeverbände und der Bearbeitungsgebietsverband in diesen Räumen untergebracht. 12. Der Leezener Sport Club beantragte mit Schreiben vom die Freigabe zur Aufstellung eines Containers hinter dem auf dem asphaltierten Bereich zwischen den beiden Sportplätzen vorhandenem Holzhaus. Der Container stört an dem gewünschten Standort nicht. Die bauaufsichtliche Genehmigung ist durch den LSC einzuholen. 13. Die Landesplanungsbehörde lädt für Montag, den , zu einer Informationsveranstaltung für Verwaltungen und Bürgermeister zur Fortschreibung der Regionalpläne Wind ein. Der Kreis Segeberg erstellte eine Auflistung der Gemeinden, in denen Potentialflächen (bestätigte und nicht bestätigte) identifiziert wurden. Sie erhalten somit die Möglichkeit, bestehende Fragen an die Landesplanungsbehörde zu richten. 14. Der Kreis Segeberg befasst sich zurzeit mit der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes Kreis Segeberg. Entsprechende Informationen gingen der Verwaltung aktuell zu. Der Kreis Segeberg erbittet für die erste Beteiligungsrunde an der Befragung der Kommunen zu ihrem örtlichen Radverkehrssystem teilzunehmen und den vom Kreis Segeberg erarbeiteten Fragebogen auszufüllen. Die Unterlagen gehen den Gemeinden zeitnah zu und die Verwaltung bittet um entsprechende Unterstützung. Weitere Berichte werden nicht abgehalten. Zu Punkt 4 der Tagesordnung: Information zum künftigen Verfahren über den Abschluss von Wegenutzungsverträgen für Strom und Gas Herr Pohlmann erläutert den Anwesenden die zur Verfügung gestellte Vorlage. Aus seiner Sicht ist es erforderlich, fachkundige externe Unterstützung für die Durchführung der Ausschreibung der künftigen Wegenutzungsverträge für Strom und Gas in Anspruch zu nehmen, um einen möglichst rechtsicheren Ablauf zu gewährleisten. Aus diesem Grunde wurden drei Angebote für die Unterstützung eingeholt. Herr Pohlmann hat die Angebote weitgehend vergleichbar gemacht. Günstigster Anbieter ist die Firma Gekom GmbH. Das Angebot schließt gemäß Aufstellung des Fachbereiches III mit ,70 Euro ab. Herr Pohlmann weist darauf hin, dass die Kosten möglicherweise noch je nach Aufwand steigen können. Auf Nachfrage, wie andere benachbarte Ämter mit der Situation umgehen, berichtet Herr Pohlmann, dass das Amt Bad Bramstedt-Land sich ebenfalls externer Hilfe bedient hat. 3

4 Von Herrn Waldheuer ergeht der Vorschlag, eventuell mit mehreren Kommunen eine entsprechende Ausschreibung durchzuführen. Die Mehrheit des Amtsausschusses spricht sich für eine externe Unterstützung in der Thematik aus. Eventuelle Beschlüsse sind in den jeweiligen Gemeindevertretungen zu fassen. Der Amtsausschuss nimmt die vorstehende Thematik zur Kenntnis. Ein Beschluss ergeht nicht. Zu Punkt 5 der Tagesordnung: Information zur Amtsordnung; hier Stimmengewichtung Amtsausschuss Frau Teegen erläutert anhand einer Powerpoint-Präsentation die derzeitige als auch die künftige Stimmengewichtung ab Künftig wird der Amtsausschuss ebenfalls 15 stimmenberechtigte Mitglieder mit 40 Stimmenanteilen aufweisen. Die von Frau Teegen vorgetragene Gewichtung führt teilweise zu Unverständnis der Mitglieder des Amtsausschusses. Danach erhalten Gemeinden je angefangene 250 Einwohner einen Stimmenanteil. Die vorgetragene Powerpoint-Präsentation ist Bestandteil der Niederschrift. Der Amtsausschuss nimmt den Vortrag von der leitenden Verwaltungsbeamtin zur Kenntnis. Ein Beschluss ergeht nicht. Zu Punkt 6 der Tagesordnung: Genehmigung von Spenden 2016 Zu diesem Tagesordnungspunkt liegt dem Amtsausschuss eine Aufstellung der im Jahre 2016 eingegangenen Spenden vor. Hierbei handelt es sich um eine Spende der Raiffeisenbank Leezen in Höhe von 300,00 Euro. Ohne weitere Aussprache beschließt der Amtsausschuss einstimmig, die eingegangene Spende zu genehmigen. Zu Punkt 7 der Tagesordnung: 1. Nachtragshaushaltssatzung des Amtes Leezen für das Haushaltsjahr 2017 Dem Amtsausschuss liegt ein Entwurf der 1.Nachtragshaushaltssatzung für das Amt Leezen für das Haushaltsjahr 2017 vor. Danach schließen die Erträge im Ergebnisplan mit einem Gesamtbetrag von ,00 Euro und einem Gesamtbetrag der Aufwendungen mit ,00 Euro ab. Das ist ein Jahresfehlbetrag von ,00 Euro. Im Finanzplan beläuft sich der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf ,00 Euro und der Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf ,00 Euro. Der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit beträgt ,00 Euro und der Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit beträgt ,00 Euro. Ohne weitere Aussprache beschließt der Amtsausschuss die im Entwurf vorliegende 1. Nachtragshaushaltssatzung des Amtes Leezen für das Haushaltsjahr 2017 zu erlassen. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 13; Nein-Stimmen: 0; Stimmenenthaltungen: 1 4

5 Zu Punkt 8 der Tagesordnung: Einwohnerfragestunde - Teil ll Frau Wieck erkundigt sich, inwieweit sich bereits die anderen Gemeindevertretungen mit der Fortschreibung des Regionalplanes befasst haben. Hierzu wird ihr mitgeteilt, dass diese Stellungnahmen seitens der anderen amtsangehörigen Gemeinden noch ausstehen. Es ergeht der Hinweis, dass die Planungshoheit bei der jeweiligen Gemeinde liegt und eventuelle Stellungnahmen bis zum abgegeben werden müssen. Es wird bemängelt, dass die Unterlagen sehr umfangreich und somit auch sehr unübersichtlich sind. Herr Stockrahm erkundigt sich, inwieweit weiterhin die bekannten Termine zur Thematik Windenergie durchgeführt werden. Hierzu wird mitgeteilt, dass am eine Regionalkonferenz in Bad Oldesloe stattfinden wird. Eine weitere regionale Veranstaltung wird am im Kreishaus in Bad Segeberg stattfinden. Vom Kreisplaner erging der Hinweis, dass die Gemeinden sich auch mit den aus dem Entwurf des Regionalplanes entfallenden Flächen befassen sollten. Hierzu wird auf die ausgehändigte Daten-CD mit der entsprechenden Suchfunktion verwiesen. Bereits schon jetzt wurde angedeutet, dass es möglicherweise ein weiteres Anhörungsverfahren zur Fortschreibung des Regionalplanes geben wird. Herr Waldheuer fragt an, inwieweit die Arbeitsplatzbeschreibung für den Fachbereichsleiter l vorliegt und verweist hierbei auf die letzte Niederschrift. Diese liegt noch nicht vor. Als weiteres bittet Herr Waldheuer um Informationen, wie mit gefundenen toten Vögeln im Rahmen der Dorfputzaktionen umgegangen werden soll. Hierzu werden noch nähere Informationen durch den Fachbereich II, Herrn Pirdzuhn, ergehen. Weitere Anfragen werden nicht gestellt. Mit einem Dank für die rege Beteiligung schließt Amtsvorsteher Schulz die heutige Sitzung. Protokollführer Amtsvorsteher 5

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses vom 08. September 2011 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.50 Uhr Aufgrund der Einladung des Amtsvorstehers

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 18. Juni 2015 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen in Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.40 Uhr Aufgrund der Einladung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 21.09.2016 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.25 Uhr Aufgrund der Einladung des Amtsvorstehers

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Maßnahmenausschusses vom 05. November 2013 im Gasthof Zur Eiche in Todesfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.05 Uhr Aufgrund der Einladung des Vorsitzenden vom

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Maßnahmenausschusses des Amtes Leezen vom 05. November 2014 in der Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen in Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.25

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 04. Juni 2009 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.40 Uhr Aufgrund der Einladung des

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. BVUA 20 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 19. Mai 2017 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 6/2017. Schleswig, 15. Mai 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 6/2017. Schleswig, 15. Mai 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 6/2017 Schleswig, 15. Mai 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 18 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift Nr. 9/ über die Sitzung des Amtsausschusses am

Niederschrift Nr. 9/ über die Sitzung des Amtsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 9/2013-2018 über die Sitzung des Amtsausschusses am 06.12.2016 Tagungsort: Feuerwehrhaus Beschendorf, Dorfstr. 10 Anwesend: 01. Amtsvorsteher Winter 02. Gemeindevertreter

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift. a) die Mitglieder des Schulverbandes durch schriftliche Einladung vom form- und fristgerecht eingeladen worden sind,

Niederschrift. a) die Mitglieder des Schulverbandes durch schriftliche Einladung vom form- und fristgerecht eingeladen worden sind, 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Schulverbandes Dassendorf-Brunstorf- Hohenhorn am Dienstag, dem 09.03.2010, 19.30 Uhr, in Dassendorf (Multifunktionssaal) - Nr. 1/2010 -, hü Anwesend: Schulverbandsmitglied

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Stadt Fehmarn. Beschlussprotokoll

Stadt Fehmarn. Beschlussprotokoll Stadt Fehmarn Beschlussprotokoll über die dreizehnte öffentliche Finanzausschusssitzung im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Burg auf Fehmarn, Bahnhofstr. 5, 23769 Fehmarn, am 01.12.2015 von

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung: NIEDERSCHRIFT über die 4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises in der 10. Wahlperiode 2014/2019 in Kirchheimbolanden, Kreishaus, großer Sitzungssaal am Montag, 14. Dezember 2015, 15.00

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 19.09.2016 19.30 Uhr 19.43 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Ockholm am Dienstag, dem 30.08.2016, 19:30 Uhr, in Ockholm, Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Schulweg 1 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:42

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar am 26. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr in Hellschen

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Anwesend: Ausschussvorsitzender: Stadtvertreter Carsten Pahl. Weitere Ausschussmitglieder:

Anwesend: Ausschussvorsitzender: Stadtvertreter Carsten Pahl. Weitere Ausschussmitglieder: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Senioren und Soziales am Mittwoch, dem 22. Juni 2011, um 18:00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal 1.20 Anwesend: Ausschussvorsitzender:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 19. BVUA 18 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 01. Dezember 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Ratssaal Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr 20.55

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden 16. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung am 18.11.2002 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden a.) Gesetzliche Mitgliederzahl der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/25 über die Sitzung des Hauptausschusses am 5. Oktober 25 Anwesend: Gemeindevertreter Bauschke als Vorsitzender sowie die Gemeindevertreterinnen / Gemeindevertreter: Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 31. März 2011 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.15 Uhr Aufgrund der Einladung des

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 09.06.2015, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn:

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Dienstag, den 16.03.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Az.: 024.23 Kl/Ma Anwesend sind:

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 7. Dezember 2017 Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 30.11.2017 Anwesende Mitglieder: siehe anliegende Teilnehmerliste Die Vorsitzende Telsche Ott eröffnet um

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2/05 N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung des Sozial- und Sportausschusses am 12.09.2005 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e Öffentlicher Teil:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013

N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013 N i e d e r s c h r i f t Nr. 03/2013 über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales am Mittwoch, dem 20. November 2013, um 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Unter dem Vorsitz des

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

Ortsverwaltung Mörsbach

Ortsverwaltung Mörsbach S T A D T V E R W A L T U N G Z W E I B R Ü C K E N 10 25 25 St/SM 15.8.2016 Ortsverwaltung Mörsbach Niederschrift über die 11. Sitzung des Ortsbeirates Mörsbach (Sondersitzung) am Donnerstag, dem 11.

Mehr

Gemeinde Heidekamp Nr. 11 /

Gemeinde Heidekamp Nr. 11 / Gemeinde Heidekamp Nr. 11 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heidekamp am 08. Dezember 2015 im Bürgerhaus in Heidekamp Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt)

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt) 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Aumühle am Donnerstag, dem 14.04.2011, 20.00 Uhr in Aumühle (Treffpunkt Aumühle, Sachsenwaldstraße 18) - Nr. 2/2011 -, lu

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um 19.00 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Neusiedl Jan 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Seebrooksberg 1, Schwentinental-OT Klausdorf

Seebrooksberg 1, Schwentinental-OT Klausdorf Niederschrift Nr. 6 über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Kleingartenwesen am Dienstag, dem 10. Juni 2014 im - DRK Raum - Im Bürgerhaus Seebrooksberg

Mehr

Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )"

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) ) Beispiel einer Satzung für eine Wählergruppe in einer Gemeinde im Sinne des Kommunalwahlgesetzes Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )" 1 Name, Zweck und Sitz (1) Die Wählergruppe

Mehr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Gleichstellungsangelegenheiten am 12. November 2012, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Beginn

Mehr

Niederschrift der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 Seite 1

Niederschrift der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 Seite 1 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung öffentlich 1. erwaltungshaushalt 2016; 2. ermögenshaushalt

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Nr. 22/16 vom Freitag, den 17. Juni 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises Oldenburg Öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Oldenburg... 93 Bekanntmachung

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Gemeindevertretung Hohenfelde

Gemeindevertretung Hohenfelde Gemeindevertretung Hohenfelde Sitzung vom 27.5.2014 Seite 27 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 29 bis 34 in Hohenfelde, Alte Schule Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende:

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 10. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 10. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Gemeinde Mönkhagen Nr. 8 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 10. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein. vom 17. Dezember 2014

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein. vom 17. Dezember 2014 Aktenzeichen: 004-13 Schriftstück-ID: 093612 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein vom 17. Dezember 2014 Gesetzliche Zahl der Ratsmitglieder:

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 14.12.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 1 Heikendorf, 9. Dezember 2010 A B S C H R I F T Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses Anwesend sind: Sitzungstermin: Mittwoch, 01.12.2010 Sitzungsbeginn:

Mehr

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO)

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO) Gemeinde Lasbek Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 5. vom 24.06.2003 im Gemeinschaftshaus Barkhorst, Barkhorster Straße 24 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.10

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 07.07.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Niederschrift über die 6, Sitzung / 6. Wahlperiode des Schul- und Sozialausschusses der Stadt Burscheid am 27..26 Sitzungsort: Sitzungsdauer: Sitzungssaal, Rathaus Burscheid 7: Uhr bis 8: Uhr Anwesend

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Hauptausschusses Niebüll am Dienstag, 5. November 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Hauptausschusses Niebüll am Dienstag, 5. November 2013 Sitzungsort: Sitzungssaal, Hauptstraße 44 Sitzungsdauer: 19:00 bis 22:03 Uhr Anwesend sind: Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Hauptausschusses Niebüll am Dienstag, 5. November

Mehr

S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t

S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t Niederschrift über die Verhandlungen und Beschlüsse des Beginn : 17:00 Uhr Ende: 17:25 Uhr Vorsitzende Baubürgermeisterin Priebe, Birgit Stadträtinnen/räte

Mehr

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Kock-Evers Vorsitzender

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Kock-Evers Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Kronsmoor Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 19.01.2010 19.30 Uhr 21.00 Uhr Ort Moordörperhuus, Dörpstraat 14, 25597 Westermoor Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 19. GV 15 N i e d e r s c h r i f t über die 15. Sitzung der 19. Gemeindevertretung der Gemeinde Bosau am 08. Dezember 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 9. Sitzung des Feuerschutzausschusses Niebüll am Donnerstag, 9. März 2017

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 9. Sitzung des Feuerschutzausschusses Niebüll am Donnerstag, 9. März 2017 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 9. Sitzung des Feuerschutzausschusses Niebüll am Donnerstag, 9. März 2017 Sitzungsort: Feuerwache Langstoft, Langstofter Weg 4 Sitzungsdauer: 19:30 bis 20:30

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, dem 29.09.2015, 19:00 Uhr, im Schlosssaal Ende der Sitzung: Anzahl der Besucher/innen: Anwesend: entschuldigt fehlt:

Mehr