Teilchenphysik für Fortgeschrittene

Ähnliche Dokumente
Klein-Gordon-Gleichung

Teilchenphysik für Fortgeschrittene

Teilchenphysik fu r Fortgeschrittene Sommersemester 2008 Teil I

Teilchenphysik für Fortgeschrittene

2.10 Normierung der Dirac-Spinoren

Teilchenphysik für Fortgeschrittene

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung

Seminarvortrag. Spinoren der Lorentzgruppe

Dirac Gl. relativistischer Fall

Experimente zur Physik Jenseits des Standardmodells

Dirac-Gleichung und Eichtheorien

Abelsche Eichsymmetrie

Das Noether-Theorem. Philipp Arras, Jakob Moritz. 18. Juli Quellen 6

T2 Quantenmechanik Lösungen 4

Inhaltsverzeichnis. Teil I Grundlagen. Teil II Symmetrie-Werkzeuge. 1 Einleitung 3

Ferienkurs Elektrodynamik WS11/12 - Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie

Modul 1: RELATIVISTISCHE QUANTENMECHANIK

Einblicke in die Teilchenphysik

Hamburg, Peter Schleper

1.4 Die Dirac-Gleichung

Supersymmetrie. Jan Uphoff. 19. August Goethe-Universität Frankfurt am Main

Eichinvarianz in der Quantenmechanik. abgeleitet aus der Maxwell-Theorie

Symmetrien Symmetriebrechung CP-Verletzung Vorhersage neuer Quarks. Symmetriebrechung. Kevin Diekmann

Kapitel 8. Fermionfelder: Die Dirac Gleichung. 8.1 Herleitung der Dirac-Gleichung. 122 Teilchenphysik, HS 2007-SS 2008, Prof. A. Rubbia (ETH Zurich)

Relativistische Punktmechanik

Was ist Materie, was ist um uns herum, woraus sind wir gemacht? Was ist es, was die Welt im Innersten zusammenhält?

Zusammenfassung: Wigner-Eckart-Theorem

Theoretische Physik II: Elektrodynamik SS 96 C.C. Noack. Das Noether-Theorem. for Pedestrians

Inhaltsverzeichnis. Teil I. Nichtrelativistische Vielteilchen-Systeme

Die Dirac-Gleichung für freie Elektronen

5. Raum-Zeit-Symmetrien: Erhaltungssätze

IX. Relativistische Formulierung der Elektrodynamik

Physik jenseits des Standardmodells

Kerne und Teilchen. Symmetrien. Moderne Experimentalphysik III Vorlesung MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK

Damit ergibt sich für den antisymmetrischen Feldstärke-Tensor

III.3 Lösung der freien Dirac-Gleichung

24 Minkowskis vierdimensionale Raumzeit

1.3 Transformation der Geschwindigkeit

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Elementarteilchenphysik

Quanten - Gravitation

Struktur der Materie II (L) Kern und Teilchenphysik

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

Notizen zur Kern-Teilchenphysik II (SS 2004): 2. Erhaltungsgrößen. Prof. Dr. R. Santo Dr. K. Reygers

Lösungen zu Übungsblatt 1

2 Eigenschaften der Dirac-Gleichung

1.5 Relativistische Kinematik

H ± Das Higgs-Teilchen. Manuel Hohmann Universität Hamburg. 11. Januar 2005

5.3.3 Die Lorentz-Transformationen

6 Spontane Symmetriebrechung

9. Spezielle Relativitätstheorie

Es kann günstig sein, Koordinatentransformationen im Phasenraum durchzuführen. V.3.4 a

Physik jenseits des Standardmodells

Der Ursprung der Masse

8 Spontane Symmetriebrechung

Experimentelle Elementarteilchenphysik

1.3 Historischer Kurzüberblick

10. Spezielle Relativitätstheorie (SRT) 10.1 Grundlagen und Lorentztransformation

Materie. Symmetrie. und. H.G. Dosch

Warum haben Teilchen eine Masse 0?

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie

Vorlesungsskript Integrierter Kurs III - spezielle Relativitätstheorie. Marcel Indlekofer, Thomas Lauermann, Vincent Peikert und Raphael Straub

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [

. Name motiviert durch (hängt von Einbettung in höher dimensionalen Raum ab) folgendes Bild:

2.2 4-Stromdichte [Griffiths , Jackson 11.9]

Geometrische Algebra

Theoretischen Physik II SS 2007 Klausur II - Aufgaben und Lösungen

Der Ursprung der Masse

Effektive Feldtheorien in Higgs-Physik

Übersicht über das Quarkmodell. Lunchclub-Seminarvortrag am Pascal Gunkel

Quantenmechanik für Fortgeschrittene (QMII)

Kapitel 7: Maxwell-Gleichungen

Lagrange-Formalismus

Experimente zur Physik jenseits des Standard-Modells

Einheit 13 Subatomare Physik 2

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

Ferienkurs der Experimentalphysik II Teil IV Spezielle Relativitätstheorie

Phänomene und Konzepte der Elementarteilchenphysik

Übungen zur Feldtheorie

Neues vom LHC. Exkursion in die Welt der Elementarteilchen. Elementarteilchenphysik heute Higgs und das Gottesteilchen LHC - Wohin geht die Reise?

beschrieben wird. B' sei ein IS das derjenigen Weltlinie folgt, die P und Q in gleichförmiger Bewegung verbindet. Aus Sicht von A folgt B' Bahn mit

Übungsblatt 11: Lösungen

Kapitel 18. Spezielle Relativitätstheorie Einleitung

Übungen zur Theoretischen Physik 1 Lösungen zu Blatt 12. Präsenzübungen

Das Konzept der Symmetrie (Hermann Weyl)

Klausur zu Theoretische Physik 2 Klassische Mechanik

12. Spezielle Relativitätstheorie

Das Standardmodell. Max Camenzind Akademie HD Mai 2015

6. Elementarteilchen

Elementarteilchenphysik

HÖHERE PHYSIK SKRIPTUM VORLESUNGBLATT XII Elementarteilchenphysik

Analysis für Physiker Zusätze

beschrieben wird. B' sei ein IS das derjenigen Weltlinie folgt, die P und Q in gleichförmiger Bewegung verbindet. Aus Sicht von A folgt B' Bahn mit

Von der Entdeckung des Higgs-Teilchens zur Suche nach Dunkler Materie -Neues zur Forschung am LHC-

Warum haben Teilchen eine Masse 0?

I.2.3 Minkowski-Raum. ~r x 3 benutzt.

Chirale Symmetrie, ihre Brechung und Restauration

Transkript:

Teilchenphysik für Fortgeschrittene Notizen zur Vorlesung im Wintersemester 2015-2016 Peter Schleper 15. Oktober 2015 Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg peter.schleper@physik.uni-hamburg.de http://www.desy.de/~schleper/lehre/ TeilchenFortgeschrittene/WS_2015_16

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 1.1 Einheiten.......................... 8 1.2 Relativistische Kinematik................. 9 1.3 Schrödinger-Gleichung................... 12 1.4 Klein-Gordon-Gleichung.................. 12 1.5 Dirac Gleichung...................... 13 1.6 Lagrange-Formalismus................... 14 1.6.1 Für klassische Teilchen.............. 14 1.6.2 Für die Klein-Gordon Gleichung........ 15 1.6.3 Für die Dirac- Gleichung............. 15 1.7 Globale Symmetrien und Noether- Theorem..... 16 3

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Das Standard Modell lokale Eichtheorien starke WW SU(3)c QED U(1)e elektro-schwache WW U(1)Y SU(2)L B o W o W +- spontane Symmetrie Brechung g γ Z o W +- Leptonen ν ν µ ντ e e µ τ Higgs Mesonen: π, K,... Baryonen: p,n,... Quarks u c t d s b Wechselwirkungen Abb. 1.1 Schema des Standardmodells mit allen Teilchen. Grüne Pfeile stellen Wechselwirkungen dar. 19 Teilchen 26 freie Naturkonstanten Ist das ALLES? Dunkle Materie und dunkle Energie? Physik jenseits des Standard-Modells Bauprinzip? Vereinfachungen E i c h-t? Vereinheitlichungen h e o ri e? Neue Symmetrien: Supersymmetrie, Grand Unified Theories Peter Schlepe Physik nach LH Januar 200!"#$%&$'())))))*+&,()-&.#%/0/%(!"#$%&$1&.2%3&45/& 6/7389''&%5/&$ :&5.&/%"$;)2&5)<#%"5=5#&1%& &.&=%54'#;$(>)8%#5=&>)873?#73&)@5#1% Theorem: Abb. 1.2Nur Schema Eichtheorien für Eichtheorien. liefern physikalisch sinnvolle Resultate Quantentheorie: Teilchen folgen Wellengleichungen Nur Betrag der Wellen ist beobachtbar: Phase der Welle ist beliebig: e i laesst Experiment unveraendert Symmetrie der Natur: Erhaltung der Elektr. Ladung, Z,W,g haben Spin 1 Form der Kraefte Alle Teilchen in kompletten Generationen Vorhersage Charm, Top, Neutrinos Es muss ein Higgs Teilchen geben Higgs wechselwirkt mit Masse Quantenkorreturen Selbstwechselwirkung von Z,W,g,H 4

Inhaltsverzeichnis =*'()*-><9>(8?(45)(<>(><@A6' "#$%&'()*+(,'-'$.(//0/ 45)(6'789-(((((,+(:8;<'$ 2 Abb. 1.3 Wirkungsquerschnitte für Prozesse in e + e Kollisionen als Funktion der Schwerpunktsenergie. 5

Inhaltsverzeichnis Abb. 1.4 Foto des CMS Experiments am LHC und Bild eines Kandidaten für den Zerfall eines Higgs - Bosons. 6

Inhaltsverzeichnis Forderungen an eine fundamentale Theorie der Natur Wenige Grundannahmen Kausalität, Raum-Zeit, Quantentheorie Wenige Naturkonstanten, Teilchen und Wechselwirkungen 26 freie Parameter (ohne Gravitation); e, µ, τ, ν e, ν µ, ν τ, u, d, s, c, t, b, W ±, Z, γ, g, H, dunkle Materie Vorhersagekraft ν τ, t, W, Z, Higgs? gültig in allen Prozessen in Laborexperimenten gültig bei allen Energien: Extrapolierbarkeit Λ 1T ev M Higgs Hierarchieproblem Λ 10 19 GeV Quanten-Gravitation Erklärung warum die Natur so ist, wie sie ist Standard-Modell nein nein nein Das Standard-Modell ist nicht die TOE (Theory of Everything) T h e o ri e n d e r P h y s i k Peter Schleper Physik nach LHC Januar 2005 Energie, Temperatur, Zeit Abb. 1.5 Schema der Vereinheitlichungen der Wechselwirkungen. 7

1.1 Einheiten 1.1 Einheiten Wir sind interessiert an relativistischer Quantenmechanik. Daher verwenden wir als natürliches Einheitensystem eine Schreibweise, bei der c = 1, h = 1 gestzt wird, so dass alle Faktoren c und h vermieden werden können. Damit haben Zeit und Länge die gleiche Dimension (m). Ebenso haben Energie, Impuls und Masse die Dimension einer Energie (GeV). Außerdem schreibt sich die Unschärferelation z.b. als t E 1. Dies macht viele Formeln viel übersichtlicher. Für die Berechnung experimenteller Ergebnisse muß von diesem natürlichen Einheitensystem in SI Einheiten (m, kg, s) umgerechnet werden. Dies ist immer möglich durch einfache Dimensionsbetrachtungen: c 30 cm ns h 6, 5822 10 22 MeV s hc 197 MeV fm Größe Natürliche Faktor SI-Einheit Bemerkung Einheit Energie E M ev M ev z.b. LHC: GeV GeV E CMS = 14TeV Impuls p MeV 1 MeV c c Masse M MeV 1 MeV c 2 c E = mc 2! 2 Zeit t MeV 1 h s E t h 1MeV 1 = 6, 5 10 22 s Länge MeV 1 hc m 1MeV 1 = 200 fm 1GeV 1 = 0, 2 fm m Geschwind. β 1 c s β = v c 1 Drehimpuls L 1 h Js 8

1.2 Relativistische Kinematik 1.2 Relativistische Kinematik Die spezielle Relativitätstheorie basiert auf der Forderung, dass alle Inertialsysteme S gleichberechtigt sind. Daraus folgt: Die Naturgesetze (Maxwell-Gl.,...) haben in allen Inertialsystemen die gleiche Form. Die Naturkonstanten (c, h,...) haben in allen Inertialsystemen die gleichen Zahlenwerte. Hieraus folgen ebenso Zeitdilatation und Längenkontraktion sowie die Formeln für die Lorentz-Tranformationen. Da Ort- und Zeit- Koordinaten gleichermaßen transformiert werden müssen ist die einfachste Notation die der Vierervektoren im Minkowski-Raum: Kontravarianter Vierervektor: x µ = (ct, x, y, z) = (ct, x). Die Zeit wird hier mit der Lichtgeschwindigkeit c multipliziert, damit aller Komponenten des Vierervekors die Dimension einer Länge haben. In natürlichen Einheiten wird c = 1 gesetzt, also: x µ = (t, x, y, z) = (t, x), wobei µ = 0, 1, 2, 3 so dass die 0-Komponente die Zeit ist, x 0 = t. Im Folgenden werden griechische Indizes (µ, ν,..) verwendet um Komponenten von Vierervektoren zu bezeichnen. Aus der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit folgt, dass Skalarprodukte (Abstände) von Vierervektoren invariant sind. Mit dem kovarianten Vierervektor x µ = (t, x, y, z). ist das Skalarprodukt zweier Vierervekotren definiert als x µ x µ = x µ x µ = t 2 x 2 y 2 z 2. Hierbei wird also als Summenkonvention über gleiche, unten und oben stehende Indizes summiert. Kontravariante und kovariante 4- er Vektoren lassen sich durch den metrischen Tensor g µν ineinander umrechnen: x µ = g µν x ν mit 1 0 0 0 g µν 0 1 0 0 =. 0 0 1 0 0 0 0 1 In einem anderen Inertialsystem S mit Koordinaten x µ gilt: x µ x µ = x µ x µ Ebenso gilt für beliebige andere Vierervektoren a µ = (t a, x a, y a, z a ), b µ = (t b, x b, y b, z b ) 9

1.2 Relativistische Kinematik, dass a µ b µ = t a t b x a x b y a y b z a z b = t at b x ax b y ay b z az b = a µ b µ Lorentztransformation erlauben die Umrechnung von allen 4-er Vektoren zwischen verschiedenen Inertialsystemen. Aus Sicht eines Systems S, dass sich mit Geschwindigkeit β s = v s /c < 1 und γ s = 1 1 β 2 s in x-richtung bewegt, gilt (wenn der Ursprung von S und S zur Zeit t = 0, t = 0 übereinander liegt): t x y z γ s γ s β s 0 0 t γ s t γ s β s x γ = s β s γ s 0 0 x γ = s x γ s β s t 0 0 1 0 y y 0 0 0 1 z z (1.1) also x µ = Λ µ ν x ν 4-er Impulsvektor: Analog zu Zeit und Ort werden Energie und Impuls eines Teilchens zu einem 4-er Vektor zusammengefasst: p µ = (E, p x, p y, p z ) wobei die Norm des 4-er Impulsvektors die (Ruhe-) Masse m ist. p µ p µ = E 2 p 2 = m 2. (Setzt man c explizit ein entspricht dies E 2 p 2 c 2 = m 2 c 4.) Im Ruhesystem eines Teilchen is p = 0, so dass E = m. Die Lorentz-Transformation eines 4-er Impulses erfolgt wie bei anderen 4-er Vektoren auch: p µ = Λ µ νp ν E p x p y p z γ s γ s β s γ = s β s γ s 1 E p x p y 1 p z Bewegt sich ein Teilchen mit Geschwindigkeit β, so ergibt sich mit (β = β s ) aus der Lorentz-Transformation für Energie, Impuls und kinetische Energie: E = γm β = p/e p = γ βm E kin = E m = (γ 1)m 10

1.2 Relativistische Kinematik Es folgt: p 2 = E 2 p 2 = γ 2 (1 β 2 ) m 2, so dass p µ p µ = m 2 in allen =1 Systemen. Daraus folgt auch das Additionstheorem für Geschwindigkeiten β = p E β x = p x E = γ sp x γ s β s E γ s E γ s β s p x = β x β s 1 β x β s sowie die kinematischen Grenzfälle für Teilchen-Impulse: ruhend: β = 0 γ = 1 p = 0 E = m langsam: β 0 γ 1 p m E = m + 1 2 mβ2 +... β 4 +... ultrarelativ.: β 1 γ 1 p m E p Masse-los: β = 1 γ = p = E Ableitungen: Als 4-er Ableitung wird definiert: oder, mit c = 1, sowie µ = x = (1 µ c t, ) x µ = ( t, x, y, z ) µ = ( t, x, y, z ) Damit ist z.b. die Variation einer skalaren Funktion Φ(x) gegeben durch δφ = Φ x µ δxµ = ( µ Φ) δx µ ebenfals ein Skalar. Es folgt auch Wahl der Vorzeichen beachten! µ µ = 2 t 2 = 11

1.4 Klein-Gordon-Gleichung 1.3 Schrödinger-Gleichung QM- Wellengleichung für nicht-relativistische Teilchen. Benutzt wird die nicht-relativistische Energie-Impuls Beziehung für freie Teilchen: E = p2 2m Quantisierung: Ersetzt man Energie und Impuls eines Teilchens durch die Operatoren E i t, p i und wendet das Resultat auf eine Wellenfunktion ψ(x, t) an, so folgt die Schrödinger-Gleichung, i t ψ = 1 2m 2 ψ (in natürlichen Einheiten, h = 1). Lösungen sind ebene Wellen: ψ = ψ 0 e i(et p r), so dass mit t ψ = ieψ, ψ = i pψ und 2 ψ = p 2 ψ die Energie- Impuls Beziehung wieder erfüllt ist: Eψ = p2 2m ψ 1.4 Klein-Gordon-Gleichung Dies ist die relativistische Wellengleichung für Spin-0 Teilchen. Anders als bei der Schrödingergleichung startet man von der relativistischen Energie-Impuls Beziehung E 2 = p 2 + m 2 oder p µ p µ = m 2 Ersetzt man Energie und Impuls durch die gleichen Operatoren wie im nicht-relativistischen Fall, so erhält man den relativistischen 4-er Impulsoperator: E i t, p i oder p µ i µ. (1.2) Dies erklärt auch die Vorzeichenwahl bei der Definition von µ. Dies setzt man in die Energie-Impulsbeziehung ein und wendet die Operatoren auf eine Wellenfunktion Φ(x, t) an: oder 2 t Φ = 2 Φ + m 2 Φ ( µ µ + m 2 ) Φ = 0 (1.3) 12

1.5 Dirac Gleichung denn µ µ = 2 t 2. Dies ist die Klein-Gordon Gleichung für relativistische Spin-0 Teilchen. Lösungen sind wieder ebene Wellen, Φ(x) = Φ 0 e i(et p r) = Φ 0 e i pν x ν mit der Lorentz-invarianten Phase p ν x ν. Da z.b. t p ν x ν = p 0 = E ist folgt auch µ (p ν x ν ) = p µ, µ (p ν x ν ) = p µ so dass Einsetzen der Wellenfunktion in die Klein-Gordon Gleichung wieder die relativistische Energie-Impuls Beziehung liefert. 1.5 Dirac Gleichung Dies ist die relativistische Wellengleichung für Spin 1/2 Teilchen. In relativistischen Wellengleichungen können Ort- und Zeit- Ableitungen nur gleichberechtigt, d.h. in der Form µ auftreten. Eine Gleichung linear in den Ableitungen ist die Dirac-Gleichung (iγ µ µ m) ψ = 0 (1.4) Bestimmt man die Größen γ µ so, dass für eine ebene Welle ψ die relativistische Energie-Impuls Beziehung E 2 = p 2 + m 2 erfüllt sein muß, so folgt: Jedes γ µ (µ = 0, 1, 2, 3) ist eine 4x4 Matrix. Hinter m in der Dirac-Gleichung steht also (nicht ausgeschrieben) eine 4x4 1er-Matrix im Spinor-Raum. Damit die Dirac-Gleichung Lorentz-invariant ist muss gelten 1 γ µ γ ν + γ ν γ µ = 2g µν Auch hier steht (nicht ausgeschrieben) auf der rechten Seite eine 4x4 1er-Matrix im Spinor-Raum. ψ ist ein 4-Spinor mit den 4 Komponenten ψ k = ψ 1, ψ 2, ψ 3, ψ 4. Hier ist k kein Lorentz-Index sondern der Spinor-Index (Römische Buchstaben). Der Spinor hat also 4 Freiheitsgrade: (Teilchen, Antiteilchen) x (2 Spineinstellungen) Die Dirac-Gleichung gilt also für Spin 1/2 Teilchen und sagt die Existenz von Anti-Materie voraus. 1 Beweis: Ersetzt man in der Dirac-Gleichung (mψ = iγ µ µ ψ) den Impulsoperator durch den Impulserwartungswert, i µ ψ = p µ ψ, so erhält man mψ = γ µ p µ ψ. Multipliziert man nun die Gleichung mit m so folgt m 2 ψ = γ µ p µ (mψ) = γ µ p µ γ ν p ν ψ. Das Produkt der beiden Summen rechts lässt sich schreiben als γ µ p µ γ ν p ν ψ = 1 2 (γµ γ ν + γ ν γ µ ) p µ p ν ψ = m 2 ψ = (E 2 p 2 ) ψ = p µ p µ ψ = g µν p ν p µ ψ. Der zweite und letzte Term können nur gleich sein, wenn γ µ γ ν +γ ν γ µ = 2g µν erfüllt ist. 13

1.6 Lagrange-Formalismus Dirac-Pauli Notation Weyl- Notation Ausgeschrieben in allen Komponenten lautet die Dirac-Gleichung: 4 3 k=1 µ=0 [ i(γ µ ) jk µ mδ jk ] ψ k = 0 Die 4x4 γ-matrizen beinhalten nur Zahlen und lassen sich durch die 2x2 Pauli-Matrizen darstellen. In der Dirac-Pauli Notation lauten sie: γ 0 = ( I 0 1 0 I ) = 1 1, γ i = ( 0 σ i σ i 0 ), γ5 = ( 0 I I 0 ) 1 Die zusätzliche γ 5 Matrix ist nicht Teil der Dirac-Gleichung, wird aber später benötigt. Die Pauli-Matrizen σ = (σ x, σ y, σ z ) = (σ 1, σ 2, σ 3 ) lauten in der Dirac-Darstellung σ x = ( 0 1 1 0 ), σ y = ( 0 i i 0 ), σ z = ( 1 0 0 1 ) In manchen Fällen ist es vorteilhaft eine andere Konvention für die γ- Matrizen zu verwenden, γ 0 = ( 0 I I 0 ) γi = ( 0 σ i σ i 0 ), γ5 = ( I 0 0 I ) In dieser Notation haben dann auch die Lösungen der Dirac Gleichung eine andere Form. 1.6 Lagrange-Formalismus 1.6.1 Für klassische Teilchen Klassisch und nicht-relativistisch ist die Lagrange-Funktion für ein Teilchen eine Funktion der Ortskoordinaten und deren Zeitableitungen, L( x, t x) = T V = p2 2m V = 1 2 m( t x) 2 V ( x) oder mit verallgemeinerten Koordinaten q, t q, L = L(q, t q) Aus den Euler-Lagrange-Gleichungen q(t) t ( t q(t)) = 0 folgen die Bewegungsgleichungen. Ist z.b. q = x, so folgt mit ( x) = V = F x x ( t x) = m ( t x) = p das Gesetz von Newton: F = t p, 14

1.6 Lagrange-Formalismus 1.6.2 Für die Klein-Gordon Gleichung Felder sind nicht durch einzelne Koordinaten beschrieben, sondern sind Funktionen vor Ort und Zeit. Man geht daher zur Lagrange- Dichte L über, die mit der Lagrange-Funktion und der Wirkung über L = d x L, S = d 4 x L zusammenhängt. Da die Wirkung dimensionslos sein soll und Längen die Dimension [GeV 1 ] haben ist die Dimension der Lagrange- Dichte also [GeV 4 ]. Für ein skalares (Spin 0), reelles Feld Φ(x) als Funktion von Ort und Zeit-Koordinaten ist die Lagrange-Dichte eine Funktion der Felder Φ und deren Änderungen µ Φ, L = L(Φ, µ Φ) Die Euler-Lagrange-Gleichung lautet dann Φ µ ( µ Φ) = 0 Die Klein-Gordon Gleichung lässt sich aus der Lagrange-Dichte ableiten, denn es gilt: insgesamt also L = 1 2 ( µφ)( µ Φ) 1 2 m2 Φ 2 Φ = m2 Φ µ ( ( µ Φ) ) = µ( µ Φ) = µ µ Φ, Φ µ ( µ Φ) = 0 µ µ Φ + m 2 Φ = 0, also die Klein-Gordon-Gleichung. 1.6.3 Für die Dirac- Gleichung Die Dirac- Wellenfunktionen bestehen auc 4 komplexen Feldern ψ. Anstatt Real- und Imaginär- Teile zu betrachten benutzt man equivalent die Funktionen und ihre komplex konjugierten, ausgedrückt durch die adjungierten Spinoren ψ = ψ γ 0, wobei wie üblich komplex konjugiert und transponiert bedeutet: ψ = ψ 1 ψ 2 ψ 3 ψ 4 ψ = (ψ 1, ψ 2, ψ 3, ψ 4) 15

1.7 Globale Symmetrien und Noether- Theorem Bei Variation der Lagrange- Dichte fungieren alle Komponenten von ψ und ψ und ihre Ableitungen als getrennte Variablen, L = L(ψ, µ ψ, ψ, µ ψ) Die Lagrange- Dichte der Dirac- Gleichung lautet für ein freies Teilchen L = ψ(iγ µ µ m)ψ. Aus der Euler- Lagrange Gleichung für ψ, ψ µ = 0 ( µ ψ) folgt mit ( µ ψ) = 0, die Dirac- Gleichung für ψ: ψ = (iγµ µ m)ψ. (iγ µ µ m)ψ = 0. Ebenso folgt aus der Euler- Lagrange Gleichung für ψ, ψ µ ( µ ψ) = 0 mit ( µ ψ) = i ψγ µ, die Dirac- Gleichung für ψ: ψ = m ψ i µ ψγ µ + m ψ = 0. also die adjungierte Gleichung zur Dirac- Gleichung. 1.7 Globale Symmetrien und Noether- Theorem Invarianz unter Translation, Zeit-Verschiebung und Rotation führen zu den Erhaltungssätzen für Impuls, Energie und Drehimpuls. Im Gegensatz zu diesen äußeren Symmetrien geht es im Folgenden um innere Symmetrien, deren Transformationen mit den Raum- Zeit Transformationen vertauschen. Für eine Wellenfunktion ψ(x) ist die globale Phasentransformation (=Eichtransformation, gauge transformation) definiert durch ψ ψ = Uψ = e iα ψ Global heist, das der Parameter α nicht von Ort und Zeit abhängen soll. Solche Transformationen mit reellem Parameter α bilden die 16

1.7 Globale Symmetrien und Noether- Theorem Gruppe U(1) der unitären Transformationen mit einem kontinuierlichen Parameter. Da µ ψ µ ψ = e iα µ ψ ψ ψ = e iα ψ ist die Lagrange- Dichte der Dirac- Gleichung invariant unter globalen Eichtransformationen: L = ψ(iγ µ µ m)ψ L = ψ (iγ µ µ m)ψ = e iα ψ(iγ µ µ m)e iα ψ = ψ(iγ µ µ m)ψ = L Die Gruppe U(1) ist eine sog. Abel sche Gruppe, da ihre Elemente vertauschen, U(α)U(β) = U(β)U(α). Unter einer infinitesimalen Transformation (α << 1), ψ ψ = (1 + iα)ψ δψ = iαψ µ ψ µ ψ = (1 + iα) µ ψ δ( µ ψ) = iα µ ψ sollte sich die Lagrange- Dichte ebenfalls nicht ändern. Daher gilt für die Variation von L (Produktregel): 0 =! δl = ψ δψ + ( µ ψ) δ( µψ) +... ( ψ) = iα ( ψ µ ( µ ψ) ) ψ + iα µ ( ψ) +... ( ψ) ( µ ψ) =0 Euler Lagrange Demnach muss der zweite Term zusammen mit dem entsprechenden Audruck für ψ ebenfalls verschwinden, iα µ ( ( µ ψ) ψ ψ ) = α µ ( ( µ ψ) ψγ µ ψ) = 0 Dies stellt die Kontinuitätsgleichung für einen erhaltenen 4-er Strom dar, da j µ ψγ µ ψ µ j µ = t j 0 + j = 0 ist, wobei j 0 die Dichte und j die entsprechende Vektorstromdichte ist. Die gesamte Ladung Q = d 3 x j 0 ist damit eine Erhaltungsgröße. Dies ist ein Beispiel für das Theorem von Noether: Aus Symmetrien folgen Erhaltungssätze. Aus der inneren Symmetrie folgt eine Kontinuitätsgleichung für einen 4-er Strom und Ladungs- Erhaltung. 17