Modellbildung und Simulation, Kap (S ) 10 Zwei-Spezies-Modelle

Ähnliche Dokumente
Systemanalyse und Modellbildung

Mathematische Methoden in der Systembiologie Universität Heidelberg, Sommer 2017

Ökologische Gleichungen für zwei Spezies

Systemanalyse und Modellbildung

SYSTEMANALYSE 2 Kapitel 7: Zeitdiskrete Modelle

Universität Koblenz-Landau Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften

Wettbewerbs- und Symbiose-Modelle Von Jakob Foss

Dynamische Systeme eine Einführung

Kapitel 11: Anwendung in der Biologie

Analysis 4. Lösungsvorschlag zum 12. Übungsblatt

Analysis und Lineare Algebra mit MuPAD

Differentialgleichungen I

Stabilität linearer Differentialgleichungssysteme 1-1

1 Nicht-lineare dynamische Systeme

Theorie und Numerik von Differentialgleichungen mit MATLAB und SIMULINK. K. Taubert Universität Hamburg SS08

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

Nichtlineare Dynamik in biologischen Systemen

4x 1 + 2x 2 + 3x 3 = 1, x 2 + ax 3 = 1, ax 2 + x 3 = a 1. 0 a 1 1 Wir führen nun den Gauÿalgorithmus durch:

Lineare Algebra und Geometrie II, Übungen

Lösungsskizzen zur Klausur

Populationsdynamik mit grafischer Modellbildung

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

Extrema multivariater Funktionen

Ein Produkt ist Null, wenn einer der Faktoren gleich Null ist. Die beiden Eigenwerte sind demnach. λ 1 = 0, λ 2 = 2i. 1 i

Klassifikation planarer Systeme

Tutorium Mathematik II M WM

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II

Wiederholungsblatt Elementargeometrie LÖSUNGSSKIZZE

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis

2.4 Gekoppelte lineare Differentialgleichungen

(x 1, y 1, λ 1 )) = 0. In Satz 7.6 wird aber nur positive Definitheit über dem Raum U = Ker( g(x 1, y 1 ) ) gefordert. Wir berechnen also U:

6.3 Hauptachsentransformation

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif

Lösungsskizzen zur Klausur Mathematik II

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler

Dynamische Systeme. Mathematik für Biologen, Biotechnologen und Biochemiker. Angela Holtmann

Kleingruppen zur Service-Veranstaltung Mathematik I fu r Ingenieure bei Prof. Dr. G. Herbort im WS12/13 Dipl.-Math. T. Pawlaschyk,

Ein Maß für die Krümmung von Funktionsgraphen Helmut Umla 2015

Diskrete Populationsmodelle für Einzelspezies

1 Einleitung. 1.1 Ablauf

Lösung der harmonischen Oszillator-Gleichung

Klausur Modellbildung und Simulation (Prof. Bungartz) SS 2007 Seite 1/7

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4

2 a 6. a 4 a Wir führen nun den Gauÿalgorithmus durch: 2 a a 2 4a 2 4a a a 2 2a 0 2 a

Stabilitätsregionen in Räuber-Beute-Modellen mit konstanter Beute-Kontrolle

Sommersemester 2017 Blatt 1 von 6 Studiengänge: RMM Masterstudiengang Sem. 1 und Wiederholer

HTW MST Mathematik 1. Vektorrechnung. Zu Aufgabe 1. Zu Aufgabe Lösungen zu Übungsblatt 5. Lösung: Lösung: = 39

Lösung - Schnellübung 13

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis II FS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Übungsblatt 5 A := u = Au, u(0) = 1. 1

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen

Kapitel 2. Zahlenbereiche

Lineare Algebra II 3. Übungsblatt

Klausurberatung Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Klausur zum Grundkurs Höhere Mathematik I

f(x) f(x 0 ) lokales Maximum x U : gilt, so heißt x 0 isoliertes lokales Minimum lokales Minimum Ferner nennen wir x 0 Extremum.

Explizite Formeln für rekursiv definierte Folgen

Aufgaben zum Wochenende (1)

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie

Kurvendiskussion von Funktionsscharen

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 12

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Aufgaben zu Kapitel 20

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Folgen und Reihen Folgen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom )

Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw

Klausurberatung Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Spezielle Kinetik MC 1.3. Prof. Dr. B. Dietzek. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Physikalische Chemie. Wintersemester 2016/2017

Floquet-Theorie IV. 1 Hills Gleichung

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

Eigenwerte und Diagonalisierung

6.2. Prüfungsaufgaben zur Lösbarkeit von LGS

Diskrete Populationsmodelle für Einzelspezies - Teil 2

Kapitel 2. Zahlenbereiche

Eigenwerte (Teschl/Teschl 14.2)

Grundlagen der Mathematik II (LVA U)

45 Eigenwerte und Eigenvektoren

18.2 Implizit definierte Funktionen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Übungen zur Vorlesung Einführung in Dynamische Systeme Musterlösungen zu Aufgabenblatt 4

Nichtlineare Gleichungssysteme

HOCHSCHULBÜCHER FÜR MATHEMATIK H.GRELL, K.MARUHN U N D W.RINOW BAND 14 FOURIERREIHEN VON G.P. TOLSTOW MIT 51 A B B I L D U N G E N

eine vom Nullvektor verschiedene Lösung hat. r heisst in diesem Fall Eigenvektor der Matrix A zum Eigenwert λ.

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient

A = A A

Kapitel 1:»Rechnen« c 3 c 4 c) b 5 c 4. c 2 ) d) (2x + 3) 2 e) (2x + 0,01)(2x 0,01) f) (19,87) 2

Prof. Steinwart Höhere Mathematik I/II Musterlösung A =

Orientierung der Vektoren b 1,..., b n. Volumen des von den Vektoren aufgespannten Parallelotops

Transkript:

Erratum zu Modellbildung und Simulation, Kap. 1.3 (S. 256 261) 1 Zwei-Spezies-Modelle Interessanter als einzelne Populationen sind Modelle mit mehreren Arten, die miteinander in Wechselwirkung stehen, sodass mehr Effekte möglich sind. Wir werden uns der Übersichtlichkeit halber auf zwei Spezies beschränken. Es wird ein parametrisiertes Modell eingeführt, an dem wir dann zwei Fälle von Wechselwirkung studieren können: zum einen der Kampf zweier Arten um dieselben Ressourcen und zum anderen eine Räuber-Beute-Beziehung. Im Folgenden betrachten wir zwei Arten P und Q, die Funktionen und bezeichnen die jeweilige Populationsgröße. Die erste Annahme ist, dass es wie beim Modell von Malthus und beim logistischen Wachstum Wachstumsraten pro Individuum und Zeiteinheit gibt, f(p, q) für P und g(p, q) für Q, die nun sowohl von p als auch von q abhängen; der Vektor F beschreibe das Wachstum (Wachstumsraten mal Populationsgröße): (ṗ ) ( ) f(p, q) p : F (p, q). (1.2) q g(p, q) q Da wir nur am Fall p > und q > interessiert sind (sonst wären es wieder weniger als zwei Populationen), sind die Gleichgewichtspunkte des Systems dadurch gekennzeichnet, dass beide Wachstumsraten verschwinden: Wir suchen Paare ( p, q) mit p, q > und f( p, q) g( p, q). Zur Analyse der Stabilität eines Gleichgewichtspunkts ersetzen wir im Folgenden analog zu den Überlegungen im Abschnitt 1.2.2 die Differentialgleichung durch eine lineare, indem wir die rechte Seite F um den Gleichgewichtspunkt ( p, q) linearisieren: F (p, q). ( ) p p J F ( p, q). q q Für die Jacobi-Matrix J F ( p, q) ergibt sich unter Berücksichtigung der Struk-

tur von F und wegen f( p, q) g( p, q) J F ( p, q) ( (f(p,q) p) p (g(p,q) q) p (f(p,q) p) q (g(p,q) q) q ) p p,q q ( fp (p, q)p + f(p, q) f q (p, q)p g p (p, q)q g q (p, q)q + g(p, q)) ( ) fp ( p, q) p f q ( p, q) p, g p ( p, q) q g q ( p, q) q p p,q q wobei f p (p, q) : f(p, q)/ p etc. die partielle Ableitung bezeichne. In einer hinreichend kleinen Umgebung von ( p, q) verhält sich die lineare Differentialgleichung (ṗ ) q J F ( p, q) ( ) p J q F ( p, q) ) ( p q (1.3) wie die Ausgangsgleichung (1.2); insbesondere bestimmen die Eigenwerte von J F ( p, q) die Attraktivität des Gleichgewichts. Als nächster Schritt in der Modellierung sind die Wachstumsraten f und g zu definieren. Wir wählen hier einen linearen Ansatz (Teilen durch die Komponenten des Gleichgewichts erspart uns, diese in den weiteren Betrachtungen als zusätzliche Konstanten mitzuführen): f(p, q) (a 1 b 1 p c 1 q)/ p, g(p, q) (a 2 c 2 p b 2 q)/ q, der im Grenzfall des Verschwindens einer Population dazu führt, dass sich für die verbleibende Population ein quadratisches Modell analog zum logistischen Wachstum einstellt. Für die Jacobi-Matrix J F ( p, q) in einem Gleichgewichtspunkt ergibt sich dann ( ) ( ) fp ( p, q) p f J F ( p, q) q ( p, q) p b1 c 1. g p ( p, q) q g q ( p, q) q c 2 b 2 Nun sind noch die Parameter festzulegen. Dazu sollen folgende Bedingungen erfüllt sein: Die Terme b i, die das verminderte Wachstum bei großen Populationen beschreiben, sollen nichtnegativ sein: b 1, b 2. (1.4)

Eine etwas künstliche Bedingung, die aber für die folgenden Rechnungen nützlich sein wird, ist, dass für wenigstens eine Art (hier ohne Einschränkung für Q) die Wachstumsrate durch eine große Population der anderen Spezies (hier also P ) vermindert wird: c 2 >. (1.5) Damit die Wachstumsrate g(p, q) von Q dann überhaupt positiv sein kann (was für ein vernünftiges Modell ja der Fall sein sollte), impliziert das die nächste Forderung nach einem positiven konstanten Term a 2 >. (1.6) Die Eigenwerte der Jacobi-Matrix J F ( p, q) ergeben sich als Nullstellen λ 1/2 von (λ + b 1 )(λ + b 2 ) c 1 c 2. Wir fordern b 1 b 2 > c 1 c 2, (1.7) denn dann gibt es wegen (1.4) keine Nullstelle mit positivem Realteil. (Um das zu sehen, stellt man sich am besten die Parabel zu (λ+b 1 )(λ+ b 2 ) c 1 c 2 λ(λ + b 1 + b 2 ) + b 1 b 2 c 1 c 2 vor: Für b 1 b 2 c 1 c 2 hat sie Nullstellen λ 1 und λ 2 b 1 b 2, für wachsendes b 1 b 2 c 1 c 2 verschiebt sie sich nach oben, sodass sie zwei negative Nullstellen hat, bis sie die Abszisse gar nicht mehr schneidet; dann liegen zwei konjugiert komplexe Lösungen mit negativem Realteil vor.) Wenn es unter diesen Bedingungen einen Gleichgewichtspunkt gibt, ist er somit stabil. Nun fehlt noch ein Kriterium für die Existenz von (positiven) Gleichgewichtspunkten. Das lineare Gleichungssystem a 1 b 1 p c 1 q a 2 b 2 q c 2 p besitzt wegen Bedingung (1.7) die eindeutige Lösung p a 1b 2 c 1 a 2 b 1 b 2 c 1 c 2, q b 1a 2 a 1 c 2 b 1 b 2 c 1 c 2, die ein Gleichgewicht ist, wenn die Zähler (und damit p, q) positiv sind. Mit (1.4) (1.6) lässt sich das schreiben als b 1 c 2 > a 1 a 2 > c 1 b 2, (1.8) nur im Fall b 2 ist die zweite Ungleichung durch c 1 < zu ersetzen.

3 1 1 3 4 Abbildung 1.3: Lösung zum Anfangswert (2.5, 3) und Richtungsfeld des Zwei-Spezies-Modells mit Parametern (1.11). (Markierungen im Abstand von δt 1/4, Richtungsvektoren um 1/ verkürzt dargestellt) Mit den Bedingungen (1.4) (1.8) ist die Existenz eines stabilen Gleichgewichts gesichert. Im Folgenden werden wir nun zwei Modelle untersuchen, die sich im Vorzeichen des Parameters c 1 unterscheiden. Zunächst werden wir zwei Arten betrachten, die in Konkurrenz um dieselben Ressourcen stehen: Eine große Population von Q vermindert auch die Wachstumsrate von P ; zusätzlich zu (1.5) gilt also die Bedingung c 1 >. (1.9) Im zweiten Beispiel wird eine große Population von Q die Wachstumsrate von P vergrößern wir stellen uns P als Räuber vor, der umso besser lebt, je mehr Beute Q er findet, ausgedrückt als Bedingung c 1 <. (1.1) Für das Konkurrenz-Beispiel wählen wir die Parameter a 1 3+5 3 3, b 1 5 2, c 1 3 6, a 2 35+6 3 4, b 2 7 8, c 2 3 3 8. (1.11) Es ergibt sich ein Gleichgewichtspunkt ( p, q) (4, 1). Die Eigenwerte der Jacobi-Matrix J F ( p, q) sind 1/1 und 1/. Abbildung 1.3 zeigt das Richtungsfeld und die Lösung zum Anfangswert (p, q ) (2.5, 3), Abb. 1.4 die einzelnen Komponenten und. Man erkennt, dass sich die Lösung in der Nähe des Gleichgewichtspunkts

3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 t Abbildung 1.4: Lösungskomponenten zu Abb. 1.3 sehr ähnlich verhält wie im linearen Fall (vgl. Abschnitt 2.4.5, insbesondere Abb. 2.2 auf Seite 72, während sich weiter entfernt andere Effekte einstellen. Für das Räuber-Beute-Modell (c 1 < ) vereinfachen wir die Situation dadurch, dass wir die Behinderung durch eine große Population der eigenen Art vernachlässigen, indem wir b 1 b 2 wählen. Dafür wird der konstante Term a 1 in der Wachstumsrate des Räubers P negativ gewählt: Wenn keine Beute vorhanden ist, geht die Population des Räubers zurück. Dann sind die Vorzeichenbedingungen p a 2 /c 2 >, q a 1 /c 1 > automatisch erfüllt. Die Eigenwerte von J F ( p, q) sind (wegen b i ) rein imaginär: Der Gleichgewichtspunkt ist zwar stabil, aber nicht attraktiv. Statt einer Konvergenz zum Gleichgewicht stellt sich eine periodische Oszillation ein. Wählen wir zum Beispiel a 1 5, c 1 1, a 2, c 2 2, (1.12) dann ergibt sich ein Gleichgewichtspunkt ( p, q) (1, 1), und die Eigenwerte der Jacobi-Matrix J F ( p, q) sind ±i/1. Abbildung 1.5 zeigt die Lösung zum Anfangswert (p, q ) (5, 5), Abb. 1.6 die einzelnen Komponenten und. Man erkennt deutlich, wie eine große Räuberpopulation p zu einem Einbruch der Beutepopulation q führt, die dann zeitverzögert auch zu einem Rückgang der Räuber führt. Dadurch wiederum erholt sich die Population der Beute und der Zyklus beginnt von Neuem.

18 16 14 1 1 8 6 4 5 1 15 25 Abbildung 1.5: Lösung zum Anfangswert (5, 5) und Richtungsfeld des Zwei-Spezies-Modells mit Parametern (1.12). (Richtungsvektoren um 1/5 verkürzt dargestellt) 18 16 14 1 1 8 6 4 1 3 4 t Abbildung 1.6: Lösungskomponenten zu Abb. 1.5