FAQs Allgemeine Fragen



Ähnliche Dokumente
FAQs Allgemeine Fragen

_Porsche_076_ :58 Uhr Seite Car acho Beratung

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren

Weihnachtsmarkt für zu Hause

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Nährwerttabellen für alle Produkte der Marken. Bahlsen Brandt Leibniz PiCK UP!

PRODUKTINFORMATION LIQUID CAKE BANANE

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Dessertpackungen. Bahlsen MADELEINES Feiner Rührkuchen Inhalt: 48 Einzelpackungen. (à ca. 27,5 g)/karton

Probier-Backform. Produktinformation und Rezept

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Gezuckerte Schokoladen Salami

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

Dessert-Förmchen. Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr Tchibo Team. Produktinformation und Rezept

Veganes Naschvergnügen

Get Instant Access to ebook Kalter Hund PDF at Our Huge Library KALTER HUND PDF. ==> Download: KALTER HUND PDF

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

HERSTELLEN DER HOHLKÖRPER

Produktinformation und Rezept

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Toffifee Birnen Kuchen

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker

RUBRIKTITEL. Sonntagskuchen ZUM VERSUCHEN FOTOGRAFIE: CHRISTINE ZENZ STYLING & REALISATION: JENNIFER BODMER REZEPTE: FRÄULEIN KLEIN

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Nougat mit WOW. Valentins und Jonas Nougat-Pralinen

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

CAPPUCCINO - MUFFINS II

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Inhalt. Vorwort. Inhaltsverzeichnis. Sandra Haslbeck

Kleine Pralinenkunde. leine Pralinenkunde

Vanillekipferl. Zutaten:

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend

Auf diesem Blatt finden Sie ein Rezept, so dass Sie Ihre Tarteletteformen gleich ausprobieren können.

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

16. Oktober Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

Springform mit Deckel

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

ALLES handgefertigt und essbar!!!

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Produkte Yoomig. Your message in a glass

mein Schokoladenkuchen Rudolph

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

7. Muffins+Waffeln: 7.1. Schoko-Muffins

Das mompitzige Kochbuch

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Chris84s Tippsammlung

<<Head>> Winterzeit ist Backzeit

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Muffinförmchen. Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr Tchibo Team. Produktinformation und Rezept

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Rezeptsammlung Nr. 14

Inhalt. Karamell und Butterscotch 7. Flocken und Körner 29. Schokolade und Kaffee 53. Vanillecreme und Käsekuchen 73. Früchte und Nüsse 95

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Kirschenplotzer nach Omas Rezept

PRESSEINFORMATION. So gelingen glutenfreie Weihnachtsplätzchen. Die DZG bietet Tipps und Rezepte für Zöliakiebetroffene

Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte

Produktinformation und Rezept

Kochstudio

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Inhalt. Rezeptinfos. Wintergebäck Jetzt wird es gemütlich mit Stollen, Kuchen und himmlischen Plätzchen.

Flakes im Schokomantel

Vegetarisch genießen Rezepte

Gratis-Download. Weltbild-Bestellnummer: ISBN

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

SCHOKOLADENKUCHEN MIT JOGHURETTE ZU OSTERN

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

Pos. Art.-Nr. Artikel Bezeichnung Inhalt/St. Inhalt/VE VE/Lage VE/Palette EAN Stück EAN VE

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

MaLu s Köstlichkeiten

Inhaltsverzeichnis. Brokkoli-Lauch-Quiche 3 Spinat-Kasserolle 4 Sommerliches Ofengemüse 5 Erdbeer-Käsekuchen 6 Tarte au Chocolaté 7

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

(0911) BLZ:

Kokosküchlein mit Mokkacreme

Sauerbraten auf Rheinische Art

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver

Transkript:

FAQs Allgemeine Fragen 1. Woher kommt der Begriff Keks? Hermann Bahlsen brachte die Idee der fabrikgefertigten Cakes and Bisquits nach einem Aufenthalt in England mit nach Deutschland. Da es keinen deutschen Namen für das Gebäck englischen Ursprungs gab, deutschte Hermann Bahlsen das Wort Cakes im Jahr 1911 in Keks ein. Einige Jahre später wurde es unter diesem Begriff auch vom Duden aufgenommen. 2. Was bedeutet das TET-Zeichen im Bahlsen-Logo? Der Maler und Grafiker Heinrich Mittag wurde im Jahr 1900 von Hermann Bahlsen beauftragt, eine einprägsame Logoform zu finden, die Bahlsens Vision eines ewig frischen Gebäckstückes entsprach. Mittags Entwurf orientiert sich an der altägyptischen Hieroglyphe dsched, was so viel wie ewig-dauernd bedeutet. Er verdichtete das komplexe, antike Schriftzeichen zu dem heute Bahlsen-typischen TET-Zeichen, das 1928 durch den unverwechselbaren Bahlsen- Schriftzug ergänzt wurde. 3. Wie lassen sich Bahlsen Produkte am besten aufbewahren? Zur Aufbewahrung unserer Gebäcke empfehlen wir grundsätzlich eine kühle, trockene Lagerung, jedoch nicht im Kühlschrank. Nach dem Öffnen bewahren Sie das Gebäck entweder in einem Gefrierbeutel auf und verschließen diesen mit einem Aromaclip, oder Sie bewahren es in einer luftdicht verschlossenen Dose auf. 4. Bietet Bahlsen Werksbesichtigungen an? Diesen Wunsch können wir leider nicht erfüllen: Als Lebensmittelhersteller müssen wir im Interesse unserer Kunden strenge Hygienevorschriften einhalten und können deshalb keine Besucher durch unsere Produktion führen. Nur so können wir die bewährte und einwandfreie Qualität unserer Produkte gewährleisten. 5. Können Ihre Produkte auch online bestellt werden? Die Online-Bestellung unserer Produkte ist nur für Geschäftskunden im Inland möglich. Weitere Infos finden Sie im Geschäftskundenbereich auf unserer Webseite. Bahlsen 2012 Seite 1 von 8

6. Wie gehe ich mit einem zu reklamierenden Produkt um? Sollten Sie mit einem Bahlsen-Produkt unzufrieden sein, senden Sie dieses bitte mit dem komplett ausgefüllten Reklamations-Formular, welches Sie auf unserer Webseite unter Verbraucherservice finden, an die folgende Adresse: Bahlsen GmbH & Co. KG Zentrales Qualitätsmanagement Hermann-Bahlsen-Straße 12 30890 Barsinghausen 7. Wie kann ich Fragen beantwortet bekommen, die in den FAQs nicht beantwortet werden? Der Bahlsen-Verbraucherservice beantwortet unter der Telefonnummer 01805-30 23 30 (0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz; 0,42 /Min. Höchstpreis Mobilfunk) Fragen rund um das Unternehmen Bahlsen und die leckeren Bahlsen-Produkte. 8. Wo bekomme ich ein spezielles Bahlsen Produkt? Nicht immer finden Sie bei Ihrem Einkauf das gesuchte Produkt. In den meisten Fällen können wir Ihnen über unsere Verbraucher-Hotline 01805-30 23 30 (0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz; 0,42 /Min. Höchstpreis Mobilfunk) mitteilen, in welchem Lebensmittelgeschäft an Ihrem Wohnort das gesuchte Produkt gelistet ist. 9. Welche Bahlsen Produkte kann ich in Deutschland kaufen? Sie haben ein Produkt im Urlaub gegessen oder gesehen und können es jetzt zuhause im Handel nicht finden? Aufgrund der regional unterschiedlichen Wünsche und Vorlieben unserer Kunden gibt es Abweichungen innerhalb der in den einzelnen Ländern angebotenen Sortimente. Das gesuchte Produkt ist also vielleicht nicht Bestandteil unseres in Deutschland angebotenen regulären Sortiments. Informationen zu unseren aktuellen Produkten finden Sie im Internet unter www.bahlsen.de, www.leibniz.de, www.pickup.de und www.brandt-kekse.de. 10. Wie kann ich Warenproben bekommen? Wir erhalten viele Anfragen nach Produktproben. Eine Erfüllung aller dieser Anfragen würde unsere Möglichkeiten bei weitem übersteigen. Deshalb versenden wir grundsätzlich keine Warenproben. Bahlsen 2012 Seite 2 von 8

11. Wie kann ich Werbematerial bekommen? Werbematerial wird meist für spezielle Aktionen und Promotions produziert und wird nur im Zusammenhang mit diesen Aktionen verteilt. Man kann es weder kaufen noch bestellen. In wenigen Fällen werden Restbestände in unseren Fabrikläden angeboten. Bahlsen 2012 Seite 3 von 8

Marke Bahlsen 1. Woher stammt der Name Afrika? Der Kontinent Afrika vor allem die Westküste ist der weltgrößte Kakaoproduzent mit einem Anteil an der Gesamterzeugung von fast 60%. In Anlehnung daran wurde der Name Afrika für unsere vollschokolierten Waffeln gewählt. 2. Woher kommt die Bezeichnung Russisch Brot? Über den Ursprung der Bezeichnung Russisch Brot gibt es mehrere Auffassungen, die folgende ist die wahrscheinlichste: Russisch Brot ist im Sprachgebrauch aus rösches Brot entstanden (rösch = knusprig, scharf gebacken). Brot ist in diesem Zusammenhang nicht Brot in unserem heutigen Sinn, sondern ein überlieferter sprachlicher Ausdruck aus dem 17. Jahrhundert. Damals bezeichnete man häufig mit Zucker hergestellte Backwaren als Brod. 3. Ist in den ABC -Tüten von allen Buchstaben die gleiche Anzahl enthalten? Es werden von A bis Z alle Buchstaben in der gleichen Menge hergestellt. Produktionstechnisch bedingt ist es jedoch nicht möglich, ein bestimmtes Mischungsverhältnis zu gewährleisten. Beim Abfüllen der Tüten kommt es deshalb vor, dass einige Buchstaben mehr und andere weniger vertreten sind. 4. Seit wann gibt es den Klassiker Ohne Gleichen? Ohne Gleichen gibt es seit 1900 auf dem deutschen Markt. 5. Woher kommt der Name Hannover Waffeln? Die Hannover Waffeln wurden bereits 1913 als Hannoversche Waffeln eingeführt. Der Name bezieht sich auf den Stammsitz von Bahlsen in Hannover. 6. Wie wird der Comtess Kuchen des Jahres ausgewählt? Jedes Jahr werden verschiedene neue Geschmacksvarianten für den Rührkuchen Comtess entwickelt und von einem internen Team und von Verbrauchern getestet. Der Favorit wird zum Kuchen des Jahres gewählt. Dieser ist für ein Jahr auf dem Markt erhältlich, bevor er von einem neuen Kuchen des Jahres abgelöst wird. Bahlsen 2012 Seite 4 von 8

7. Ab wann ist Weihnachtsgebäck erhältlich? Jedes Jahr ab Anfang September bis Ende Dezember ist Weihnachtsgebäck im Handel erhältlich. 8. Warum ist immer ein Lebkuchen verkehrt herum in der Verpackung? Die Packungen werden an den Seiten zugeschweißt. Damit der Schokoladenboden durch die Wärme nicht schmilzt, wird ein Lebkuchen so gedreht, dass die nicht schokolierte Seite nach außen zeigt. Bahlsen 2012 Seite 5 von 8

Marke Leibniz 1. Woher kommt der Name Leibniz? Unternehmensgründer Hermann Bahlsen benannte die Leibniz Cakes, die er 1891 auf den Markt brachte, nach einem der bekanntesten Einwohner Hannovers, dem Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Nahrungsmittel nach bekannten Persönlichkeiten zu benennen, war zu Zeiten Hermann Bahlsens nicht unüblich (Bsp. Bismarckhering, Schillerlocke, Mozartkugel). 2. Warum hat der Leibniz Butterkeks 52 Zähne? Der im Jahr 1891 von Firmengründer Hermann Bahlsen auf den Markt gebrachte Leibniz Cake (später Leibniz Butterkeks ) hatte 52 Zähne aus rein ästhetischen Gründen: Mit dieser Anzahl, fand Hermann Bahlsen, hatten die Kekse das optimale Aussehen. Auch heute noch ist der Leibniz Butterkeks nur echt mit 52 Zähnen. 3. Warum haben andere Leibniz-Produkte eine unterschiedliche Anzahl von Zähnen? Leibniz Vollkorn und Leibniz Landkeks haben nur 38 Zähne. Das liegt an der Konsistenz des Teiges, der etwas gröber ist als der normale Butterkeksteig. Die Zähne müssen deshalb größer sein: Bei 52 Zähnen wäre der einzelne Zahn zu fein und würde leicht abbrechen. Der Choco Leibniz hat 48 Zähne, weil der Keks etwas kleiner ist als der normale Butterkeks, da er noch mit Schokolade überzogen wird. Die Schokolade hat aber auch hier die 52 Zähne. Leibniz Minis haben genau die Hälfte der Zähne eines normalen Leibniz Butterkekses, nämlich 26. 4. Welche Tiere sind in Leibniz Zoo enthalten? In den Zoo -Packungen sind 17 verschiedene Tiere vorhanden: Nashorn, Schildkröte, Schaf, Eule, Pinguin, Affe, Eichhörnchen, Hase, Ente, Kamel, Katze, Elefant, Löwe, Bär, Hund, Esel, Pferd. 5. Warum ist das Verhältnis der Tierarten pro Packung Leibniz Zoo nicht immer gleich? Das Mischungsverhältnis der Zoo -Packungen ist produktionstechnisch bedingt. Die Tierformen sind auf der Ausstechwalze in gleicher Anzahl vertreten. Nach dem Backen gelangen die Kekse in einen Sammelbehälter und werden von dort in die Tüten gefüllt. Daher ist die Anzahl der einzelnen Tierformen rein zufällig. Bahlsen 2012 Seite 6 von 8

6. Wo kann ich ein Zoo Sammelalbum bekommen? Schicken Sie bitte einen mit 55 Cent frankierten DIN A6 Rückumschlag mit Ihrer Adresse an: Bahlsen, 30001 Hannover und Sie bekommen ein Zoo Sammelalbum zugesandt. 7. Wie bekomme ich die Butterkekse aus der Verpackung, ohne dass sie zerbrechen? Die Leibniz Butterkekse sind der Packung leicht zu entnehmen, wenn man nach dem Öffnen mit dem Aufreißfaden die weiße Lasche komplett herauszieht und dann die Kekse aus der Verpackung herausschüttet. Auf diese Weise können die Keksstapel einfach entnommen werden. Dieser Hinweis ist auch auf der Rückseite der Packung zu finden. 8. Wie lautet das Rezept für den Kekskuchen Kalter Hund? Ganz hinten hier im PDF können Sie sich das Rezept anschauen. 9. Warum bleibt der Leibniz Schriftzug beim Backen auf dem Keks? Damit der Schriftzug nach dem Backen so aussieht, wie wir ihn kennen, wird der Teigausstecher schon entsprechend gestaltet. Dabei wird beachtet, dass der Teig während des Backprozesses etwas an Volumen zunimmt. Der Schriftzug im ungebackenen Teig ist also deutlich kleiner als im fertigen Gebäck. Bahlsen 2012 Seite 7 von 8

Rezept Kalter Hund Zutaten: 250 g Kokosfett 50 g Puderzucker 1 Prise Salz 50 g Kakaopulver 100 g gehackte Mandeln Fett für die Form 150 g Leibniz Butterkeks 150 g weiße Kuvertüre 50 g Zartbitterkuvertüre Zubereitung: Das Kokosfett in einem Topf bei milder Hitze (35 C) schmelzen lassen. Puderzucker, Salz und Kakaopulver zum Kokosfett geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Zum Schluss gehackte Mandeln hinzufügen. Eine Kastenform von ca. 20 cm Länge mit Alufolie auslegen und einfetten. Den Boden mit Leibniz Butterkeks bedecken, dann abwechselnd die Kokosfettmasse und die restlichen Kekse einschichten. Den kalten Hund mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Anschließend den Kuchen aus der Form nehmen. Die weiße Kuvertüre zerkleinern und über einem heißen Wasserbad erhitzen. Den kalten Hund damit einstreichen. Die dunkle Kuvertüre hacken, ebenfalls schmelzen und als schwarze Flecken auf dem kalten Hund verteilen. TIPP: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf beim Dekorieren dieses Kuchens. Für Afrikaurlauber könnte es auch ein Zebra werden, für den Schachspieler bietet sich das Schachbrettmuster an und in der Faschingszeit könnten ein lachendes und ein weinendes Harlekingesicht aufgemalt werden. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Kühlzeit: mindestens 1 Stunde I für 1 Kastenform (ca. 16 Stücke) Bahlsen 2012 Seite 8 von 8