Linz-Kleinmünchen, Sommerstraße. 8 Mietwohnungen

Ähnliche Dokumente
Wohnpark Poschacher Schlössl 45 geförderte Mietwohnungen

Waizenkirchen, Weidenholz

Leonding, Cranachstraße

Hagenberg, Hauptstraße 11 Altersgerechte Wohnungen

Hagenberg, Hauptstraße 25 Mietwohnungen

Linz, Rosenbauerstraße

Leonding, Cranachstraße

Braunau, Höfter Straße

Hagenberg, Hauptstraße 25 Mietwohnungen

Wartberg/Aist, Wenzelskirchenweg

Pregarten, Poscherberg

Pregarten, Poscherberg

Leonding, Gaumbergstraße

Alkoven, Oberfeldweg. 33 Mietwohnungen. inkl. Tiefgarage. Schaubild

Eferding, Josef-Wessely-Straße 21 Eigentumswohnungen

Alkoven, Oberfeldweg. 33 Mietwohnungen. inkl. Tiefgarage. Schaubild

Arbeiten & Wohnen - Multifunktionalität im Leben

Eferding, Josef-Wessely-Straße 21 Eigentumswohnungen

Eferding, Josef-Wessely-Straße 21 Eigentumswohnungen

Pregarten, Lehnerfeld

Pregarten, Lehnerfeld

Braunau, Friedhofstraße

> 1180 Wien, Terrasseneigentum in Gersthof

Wohnen im Weinhof Am Nordpark 2. Bauabschnitt Südriegel

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

Ausstattung. Allgemeine Hausbeschreibung. Energie WOHNUNG ALLGEMEIN. einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss

Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, Hamburg - COURTAGEFREI!!!

BAUSTEIN GMBH DAS BAUSTEIN-HAUS PROJEKTE

Wohnen am Ardey. Neubau mit 14 Wohneinheiten Soest, Am Rüenstert 2

Wohnkonzepte mit Zukunft. Beim Färberkreuz Leibnitz. Symbolbild. 10 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption

Neubau mit Sonnenweitblick

40 Jahre Haas Fertigbau


Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

NEUBAU WOHNHAUSANLAGE UNTERWALTERSDORF MITTERNDORFERSTRASSE 1 / STIEGE 1 / T2

Geförderte Eigentumswohnungen 4600 Wels Leopold Bauer Straße 24 26

Burgebrach - Schleglerstraße 8

Wohnen in der Altstadt Neubauprojekt Neustädter Straße

Altschwendt. Moderne Mietwohnungen in. Innviertler Gemeinnützige Wohnungsund Siedlungsgenossenschaft 4910 Ried i. I.

Wohnkonzepte mit Zukunft. Am Moßanger Hausmannstätten. Symbolfoto. 26 geförderte und freifinanzierte Eigentumswohnungen

Gut gelegenes Reihenhaus in Krefeld Gartenstadt

Ammerbuch: Ihr neues Zuhause mit viel Potenzial und Gestaltungsmöglichkeiten

Schöne 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung in Böfingen

21., Schichtgründe Bauplatz 1B BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FREIFINANZIERTE-WOHNUNGEN

Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2013

Wohnkonzepte mit Zukunft. Gleinalmstraße Übelbach. Symbolbild. 15 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption


BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNANLAGE ARNSDORFGASSE SALZBURG

Wohnungsbeschreibung/Abnahme-/Übergabeprotokoll

Kaufen ist billiger als Mieten! 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Obergeschoss eines gepflegten 6-Familienhauses

4172 St. Johann am Wimberg

Einfamilienhaus mit Aussichtslage! Lage: Details. Ruhige und sonnige Ortsrandlage in Oberholzheim. Objekt-ID: 5535

EXPOSÉ. Zentral in Heessen mit Balkon und Ausblick in Ruhe wohnen ECKDATEN. Objektart: Dachgeschosswohnung

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

WILLKOMMEN DAHEIM. Wohnen im Salzkammergut. 21 Eigentumswohnungen Vöcklamarkt, Dr.-Scheiber-Straße 25 [1. Bauabschnitt] FERTIGSTELLUNG: FRÜHJAHR 2017!

Grundstücksgröße: 263,20 m² davon 32,20 m² anteilige Fläche an der Hofzufahrt. Arbeiten oder Gast Flur

Traumhaftes Wohnen in Schlüßlberg / Grieskirchen

Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden

A R T H U R K R U P P

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Exklusive Wohnanlage in Schärding

BAUBESCHREIBUNG - AUSSTATTUNGSLISTE

GmbH Eigentumswohnung - Top 6. Linzerstraße 12, 4050 Traun

Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Wohnungen

Sie haben einen Wohn(T)raum?

RUHELAGE: 2,5-Zimmer-Wohnung in Bregenz Strabonstraße 40, 6900 Bregenz

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Wohnpark und die Aussicht vom Balkon. Objektart: Eckdaten:

IMMOBILIEN-EXPOSÉ KAPITALANLAGE. Vermietetes, hochwertiges Mehfamilienhaus am Kienberg in Freudenstadt Objekt-Nr.: 1864-H. Ansicht von Südosten

Endspurt reduzierter Kaufpreis - barrierefrei, vollausgestattete 3 Zimmer OG-ETW mit großem Balkon

Beste Aussichten nicht nur vom Südbalkon renovierte 3 Zimmer mit Laminat, Wannenbad +prov.frei

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil!

1. Türen Fenster, Loggien, Balkone Böden und Wände Decken Elektroinstallation Heizung, Lüftung, Sanitär...

Hochwertig sanierte Zweiraumwohnung mit Balkon im Wohn- und Geschäftshaus in Berlin-Prenzlauer Berg

IMMOBILIEN-EXPOSÉ. KAPITALANLAGE Gut vermietete 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in Waldachtal-Tumlingen. Objekt-Nr.: 2172-W.

Schönberg. Schönberger Hof

Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen

Platz für die Familie! Lage: Details. Das Einfamilienhaus liegt in ruhiger und sonniger Ortslage. Objekt-ID: 5569

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

11., Zippererstraße/Lorenz Reiter Straße Bauplatz 3. Allgemeine Beschreibung des Wohnhauses. 1.) Bauweise. 2.) Innenausstattung

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

Ausstattungsbeschreibung

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete

2-Zimmer-Gartenwohnung Niederbahn 1b, Dornbirn. Ihre Vorteile:

BAU - und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Neubau mit 10 Wohneinheiten und 2 Büroeinheiten im EG. Bezug Frühjahr FREIBURG MERZHAUSEN - ALTE STRASSE 2

Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG Lambach

***Kapitalanlage!*** 2-Zi-Wohnung in ruhiger Lage mit schönem Balkon!

Felix Barazutti Weg 2+4

VERKAUF OHNE MAKLER- COURTAGE MEIN LEBEN. MEIN ZUHAUSE. NEUENBERG-TERRASSEN IN FULDA. Grundrisse und Wohnflächen.

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Zur Kapitalanlage - Direkt am Wald Sonnige DHH mit Landhauscharakter und 655 m² Garten Waakirchen-Schaftlach Lkr. Miesbach

Modernes Wohnen in Schärding. 19 attraktive Mietwohnungen. Ihr neues Zuhause am Kainzbauernweg! Symbolbild

Villa an der Alster. Repräsentative Doppel-Villa in Hamburg-Lemsahl

Transkript:

Linz-Kleinmünchen, Sommerstraße 8 Mietwohnungen

VLW Die VLW Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften setzt als ein gemeinnütziges Unternehmen auf Produkt- und Dienstleistungsqualität. Die Umsetzung dieser beiden Faktoren wird seit nun 71 Jahren erfolgreich durchgeführt. Unsere Ziele Top-Qualität und hohe Standards zukunftsweisende Energieprojekte kompetent geplante Außenanlagen mit hohem Wohlfühlfaktor familien- und kindergerechte Planungen Kundenorientierung: rasche und kompetente Betreuung Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Bauleitung Herr Erwin Seiberl, Tel.: (0732) 65 34 61-15, E-mail: erwin.seiberl@vlw.at und Frau Silvia Reichenberger Tel.: (0732) 65 34 61-12, E-mail: silvia.reichenberger@vlw.at; Wohnungsinformation Frau Anna Weinbauer, Tel.: (0732) 65 34 61-28, E-mail: anna.weinbauer@vlw.at; 2

Lage Top Zentral aber trotzdem ruhig! Von Ihrer neuen Wohnung erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten die Strassenbahnhaltestelle Dürerstraße. Im Einkaufszentrum Kleinmünchen finden Sie alles für den täglichen Bedarf. Weiters sind eine Apotheke, das Ärztezentrum und Banken im nahen Umfeld zu finden. Auch erreichen Sie in wenigen Autominuten die Stadtautobahn und das Stadtzentrum von Linz. 25 28 Schulbildung Kindergarten, Volks- und Hauptschule im unmittelbaren Umfeld ZeppelinstraßeZeppelinstraße 21 19 19a 22 24 23 26 21a Sommerstraße Sommerstraße 30 Zeppelinstraße Simonystraße 10 23 4 25 Simonystraße Simonystraße 14 1 3 15 Simonystraße 17 9 7 5 2c 16 19 13 11 2b 18 Hochwangerstraße Simonystraße 23 21 19 17 15 32 29 31 2a Himmelbergerstraße 20 21 25 2 leinmünchen 27 30 32 31 33 35 16 34 14 34a 36 Sommerstraße 33 10 8 6 4 Himmelbergerstraße 5 7 3 22 24 23 34 20 18 37 8 36 38 Dürerstraße 37 39 22 Himmelbergerstraße 9 38 40 39 18 16 14 12 10 2 40 42 41 11 24 22 20 44 30 28 26 Dauphinestraße 34 36 38 40 5 9 OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, www.openstreetmap.org, www.creativecommons.org 3

Projektüberblick Die Aufschließung der insgesamt acht Wohnungen erfolgt über ein zentrales Stiegenhaus. Je Geschoss sind zwei Wohnungen angeordnet, die durch den Einbau eines behindertengerechten Personenaufzuges auch stufenlos erreichbar sind. Jede Wohnung ist mit einer großzügigen Loggia- und/oder Balkonfläche in den ruhigen Innenhof ausgestattet. Außerdem gehört zu jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien. Wohnungsangebot 4 2-Raum-Wohnungen mit ca. 47 m² Wohnfläche und ca. 11 m² Loggia/Balkon 4 3-Raum-Wohnungen mit ca. 72 m² Wohnfläche und ca. 15 m² Loggia Ein kurzer Überblick hoher Wohnkomfort durch verkehrsberuhigte Wohngegend Niedrigstenergiehaus Holzparkettboden in allen Wohn- und Schlafräumen Beheizung und Warmwasser über das Fernwärmenetz der Linz AG geplanter Wohnungsbezug: Herbst 2012 4

Wohnung 1-7 5

Wohnung 2-8 6

Bauausführung Qualität ist für uns von hoher Bedeutung. Aus diesem Grund handelt es sich bei allen gewählten Materialien und Ausstattungsgegenständen um hochwertige Produkte. Bauweise Die Errichtung erfolgt in Massivbauweise mit tragenden 25 cm starken Ziegelwänden, 20 cm starken Stahlbetondecken und Innenwänden aus 10 cm starken Leichtwandziegeln. Die geforderten Schallschutzwerte zwischen den Wohnungen und zum Stiegenhaus werden durch die Errichtung von Schallschutztrennwänden erreicht. Das Haus ist vollunterkellert, die Wände betoniert sowie gegen Feuchtigkeitseintritt isoliert. Innenputz Maschinengipsputz mit geringem Gipsanteil; Keller, Bad und WC mit Kalkzementputz Außenputz Vollwärmeschutzfassade mit 20 cm Dämmstärke und Silikon-Reibputz Fußbodenaufbau schwimmender Betonestrich mit Wärme- und Trittschalldämmung Stiegenhaus Bodenbelag aus Feinsteinzeug, Metallgeländerkonstruktion, abwischbare Wandbeschichtung, Brieffachanlage und Anschlagtafel im Eingangsbereich, Türsprechanlage, Feuerlöscher Schließanlage Die Schließanlage umfasst Haus-, Wohnungs- und Kellereingänge sowie die Brieffachanlage. Zylinder mit Abtast-, Abbruch- und Aufbohrschutz; In der Standardausführung sind fünf Schlüssel enthalten. Kellergeschoss Der Bodenbelag in allen Räumen wird mit beschichtetem Estrich ausgeführt. Die Waschküche ist nicht ausgestattet. Ausgeführt wird ein Ausgussbecken mit Wasseranschluss und Steckdose. Aufzugsanlage Ein behindertengerechter Personenaufzug mit Notrufsystem, vom Keller bis zum 3. Obergeschoss reichend. Dach Ein Satteldach mit kleinformatiger Eindeckung; Die Dachgeschossdecke zu den darunterliegenden Wohnungen 7 und 8 wird mit einer 30 cm starken Wärmedämmung ausgeführt. Außenanlagen Die Parkplätze und Gehwege werden asphaltiert und die Grünflächen mit Strauch- und Beetflächen gärtnerisch gestaltet. Weiters entsteht im westlichen Innenhof der Wohnanlage ein Spielplatz. Rainer Sturm/PIXELIO Rainer Sturm/PIXELIO Rainer Sturm/PIXELIO 7

Ihre Wohnung Bauseits bedingte Änderungen in der Bauausführung müssen wir uns vorbehalten. Wohnungseingangstür Vollbautüren Klimaklasse III, einbruchhemmend, mit beidseitiger Kunstharz-Plattenbeschichtung, Einbauzylinder für Zentralsperre, ein optischer Türgucker, zusätzliches Sicherheitsschloss und Sicherheitswechselbeschlag, Metallzarge mit umlaufender Gummidichtung Rita Thielen/PIXELIO Innentüren weiße Vollbautüren mit Stahlzargen, Wohnzimmertür mit Glasausschnitt und Sicherheitsverglasung; Die Küchentür bei den Wohnungen 2-8 wird als zweiflügeliges Türelement mit Holzrahmen und Sicherheitsverglasung ausgeführt. Innenwand- und Deckenflächen Mineralischer Anstrich in weiß; Die Wandfliese im Bad bis Oberkante Türzarge (ca. 2,05 m) und im WC bis 1,50 m Höhe; Fenster und Außentüren Kunststoffprofile in weiß, 2-Scheiben-Isolierglas mit einem U- Wert von 1,1 W/m²K, Dreh- bzw. Drehkippbeschläge, teilweise Fixverglasung; Die Fenster im Kinderzimmer werden versperrbar ausgeführt. Fensterbänke innen und außen mit weißer Oberfläche; Fußböden Bad, WC und Küche der Wohnungen 2-8 werden verfliest. Für die Wand- und Bodenfliesen bieten wir Ihnen innerhalb der Standardausführung drei Varianten zur Auswahl an. Das Wohnzimmer inklusive Koch- und Essbereich, das Schlaf- und Kinderzimmer sowie der Flur werden mit einem Parkettboden in Eiche gestreift, parallel verlegt, ausgestattet. Vorraum und Abstellraum mit Linoleumbelag, die Loggia bzw. der Balkon mit Holzbohlen; Kontrollierte Wohnraumlüftung Dezentrale Wohnraumlüftungsgeräte, mit der Funktion einer Wärmerückgewinnung, versorgen das Wohn- und Schlafzimmer permanent mit gut temperierter Frischluft. Es ist möglich die Lüftungsgeräte raumweise individuell dreistufig zu regeln aber auch auszuschalten. Elektroinstallation Je Raum wird ein Deckenauslass mit Fassung und Glühbirne ausgeführt. Schalter und Steckdosenprogramm in reinweiß. Die Ausführung erfolgt entsprechend dem Installationsplan den Sie gemeinsam mit dem Wohnungsplan im Maßstab 1:50 erhalten. Sanitärinstallation Sämtliche Einrichtungsgegenstände werden in Sanitärkeramik bzw. emailliertem Stahlblech (für Bade- und Brausewanne) in weiß ausgeführt. Grundausstattung WC: Flachspül-Wandklosett und Unterputzspülkasten mit 2-Mengen-Spültechnik, Handwaschbecken mit Kaltwasseranschluss und Standventil 8

Ihre Wohnung Grundausstattung Bad: Waschtisch (60/48 cm) mit Einhandmischer, Einbaubadewanne (170/75 cm) mit Wannenfüll/Brause-Einhandmischer, Brauseschlauch verchromt (ca.1,25 m lang), Waschmaschinenanschluss Grundausstattung Küche: Kalt- und Warmwasseranschluss inklusive Ablauf; Die individuelle Verrohrung, die Küchenarmaturen, Abwäsche und der gleichen sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Bitte überprüfen Sie, ob die Standardanordnung für Abwäsche, E-Herd, etc. Ihrer Küchenplanung entspricht. Änderungen können kostengünstig nur vor den Verlege-/Verputzarbeiten ausgeführt werden. Heizungs- und Warmwasserinstallation Erfolgt durch die Fernwärme mit Wohnungsstationen für Heizung und Warmwasser. Die Verbrauchsabrechnung erfolgt direkt mit dem Fernwärmeversorger Linz AG. Keller Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet, welches mit Lattenwänden abgegrenzt ist. Beleuchtung und Steckdose im Abteil sind im Standardumfang nicht enthalten. Telefon und Internet Der Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss (Multimediasteckdose der Fa. LIWEST) wird im Wohn- und in einem Kinderzimmer als Grundausstattung voll funktionsfähig ausgeführt. Der Festnetzanschluss ist von Ihnen selbst beim jeweiligen Netzbetreiber zu beauftragen. Im Schlafzimmer ist ein Leerrohr verlegt. Wir weisen darauf hin, dass unabhängig von der Art des Anschlusses für Radio bzw. TV die Rundfunk- und Fernsehgebühr laut Rundfunkgebührengesetz in jedem Fall zu entrichten ist. Einzelanlagen mit Parabolantennen werden nicht genehmigt. Gerd Altmann/PIXELIO Rainer Sturm/PIXELIO Standardausstattung Im Rahmen einer Ausstellung, zu der wir Sie gesondert einladen, wird Ihnen die Standardausstattung für Bodenbeläge, Fliesen, Armaturen und Einrichtungsgegenstände für Bad, WC und dergleichen vorgestellt. 9

Kosten Wohnung Nr. Geschoss Gesamt-m² Wohnfläche davon Loggia-m² Anzahl Räume vorläufiger Baukostenbeitrag vorläufiger Wohnungsaufwand ohne HZ und WW Genossenschaft 1 EG 52,66 5,68 2 1.695,00 404,00 Lebensräume 2 EG 88,03 15,94 3 2.668,00 649,00 Baureform- Wohnstätte 3 1.OG 52,55 5,68 2 1.692,00 403,00 Familie 4 1.OG 87,91 15,94 3 2.664,00 649,00 Lebensräume 5 2.OG 52,43 5,68 2 1.688,00 403,00 Baureform- Wohnstätte 6 2.OG 87,79 15,94 3 2.660,00 647,00 Familie 7 3.OG 52,30 5,68 2 1.684,00 402,00 8 3.OG 87,68 15,94 3 2.656,00 646,00 HZ... Heizung, WW... Warmwasser Baureform- Wohnstätte Baureform- Wohnstätte 10

Finanzierung/Sonderwunsch Die Wohnanlage Linz-Kleinmünchen, Sommerstraße, wird mit Wohnbauförderungsmitteln des Landes Oberösterreich nach dem OÖ Wohnbauförderungsgesetz 1993 errichtet. Eine Zusicherung, WO-304.913-2, liegt bereits vor. Nach Bezug der Wohnanlage und bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen kann beim Amt der OÖ Landesregierung um eine Wohnbeihilfe zur Minderung des laufenden Wohnungsaufwandes angesucht werden. Der vorläufige monatliche Wohnungsaufwand wird in der Kostenaufstellung ausgewiesen. Dieser beinhaltet den Instandhaltungsbeitrag, die Betriebs-, Verwaltungs- und Finanzierungskosten (Darlehensrückzahlungen) und die Umsatzsteuer. Die Kosten für Heizung und Warmwasser sind darin nicht enthalten. Das Land Oberösterreich sieht für geförderte Mietwohnungen eine Eigenmittelleistung der Bewohner in der Höhe von 2 % der Baukosten vor. Dieser Baukostenbeitrag ist 3 Wochen nach der Wohnungszuweisung zur Zahlung fällig und kann im Rahmen der Sonderausgaben von der Lohnsteuer abgesetzt werden. Die dazu benötigte Finanzamtsbestätigung wird von uns ausgestellt. Der Baukostenbeitrag gelangt bei Auszug gemäß den Bestimmungen des 17 WGG mit einer Abschreibung von 1% pro Jahr zur Rückzahlung. Die Mitgliedschaft bei den Gesellschafter-Genossenschaften Baureform-Wohnstätte, Familie oder Lebensräume ist falls noch nicht vorhanden spätestens vor der Wohnungsübergabe zu erledigen. Die erforderlichen Unterlagen werden von uns vorher übermittelt. Sollten Sie bereits über eine Mitgliedschaft verfügen, ersuchen wir um Mitteilung. Sonderwünsche Alle von uns gewählten Materialien und Ausstattungsgegenstände sind gute Qualitätsklasse. Sollten Sie jedoch bei den angeführten Materialien, Ausstattungsgegenständen sowie beim Grundriss Ihrer Wohnung Änderungen vornehmen wollen, so haben Sie die beschränkte Möglichkeit, Sonderwünsche in Auftrag zu geben. Den Rahmen für Sonderwünsche wollen wir grundsätzlich offen halten. Wir sehen dort Grenzen, wo tragende Konstruktionen betroffen sind, behördliche Vorschriften dagegen stehen, terminliche Gründe eine Zustimmung nicht mehr erlauben, oder die Interessen anderer Wohnungsnutzer betroffen sind. Wir ersuchen Sie, Ihre Sonderwünsche unbedingt schriftlich und rechtzeitig mittels anhängendem Formblatt an uns zu senden. Für bereits zum Zeitpunkt Ihres Sonderwunschansuchens ausgeführte Arbeiten bzw. gelieferte Materialien kann keinesfalls eine Rückvergütung erfolgen. Für die rechtzeitige Lieferung, Montage bzw. Durchführung, die Qualitäts- und Rechnungskontrolle, Geltendmachung von Mängel und Gewährleistung sind Sie selbst verantwortlich. Die VLW trifft dafür keine Haftung. Wir empfehlen Ihnen, über die Sonderwünsche jedenfalls schriftliche Kostenvoranschläge einzuholen und die Notwendigkeit zu prüfen. 11

Sonderwunsch Formblatt - Sonderwunschansuchen Name:... Adresse:... Tel. privat:...fax privat:... Tel. dienstl.:...fax dienstl.:... E-Mail:... Ich ersuche um Genehmigung für die Durchführung nachfolgend angeführter Sonderwünsche. Anmerkung: Mit diesem Ansuchen entsteht Ihnen keine Verpflichtung zur Ausführung! Voraussetzung für die Sonderwunschbearbeitung ist die Vertragsunterzeichnung! Bauvorhaben: Linz, Sommerstraße 30 Wohnung Nr.:.............................. Ort - Datum... Unterschrift Nach Erhalt der Zusage - durch die VLW Bauleitung - für oben angeführte Ausstattungsänderungen (- Ergänzungen) geben Sie Ihren Sonderwunsch nach Einholung eines Anbotes selbst in Auftrag. 12

Notizen 13

Notizen 14

Notizen 15

Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten. VLW Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Blumauerstraße 19 A-4020 Linz E-mail: office@vlw.at, Internet: www.vlw.at, Tel.: (0732) 65 34 61, Fax: (0732) 65 34 61-19, Firmenbuch: FN 76552b, LG Linz