Der Ort Absdorf liegt im Tullner Becken am Fuße des Wagrams und bietet daher eine interessante Lage unweit der Bundeshauptstadt Wien.

Ähnliche Dokumente
Krems, Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft

Amstetten ist eine Bezirksstadt im Mostviertel und stellt das Tor zum Ybbstal und Gesäuse dar.

Folder. Die Wohnungen werden in Eigentum vergeben.

Symbolansicht. Symbolansicht Wagram I A + B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Zahlreiche Veranstaltungen und diverse Vereine bieten ein interessantes Angebot für Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.

Nähere Informationen über die Gemeinde Haunoldstein erhalten Sie unter

Insgesamt werden 19 Reihenhäuser errichtet, welche in Eigentum und Miete mit Kaufoption vergeben

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Die Baubetreuung wird von die GEDESAG (Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732/83393, übernommen.

Beginn der Bauarbeiten: August Voraussichtliche Baufertigstellung: Winter 2015/16

Nähere Informationen über die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald erhalten Sie unter

Nähere Informationen über die Marktgemeine erhalten Sie unter:

Informationsfolder 15 Wohneinheiten Stand per 17. Dezember 2012

Informationsfolder 44 Wohnungen Stand per 11. Juni 2013

Informationsfolder 5 Wohneinheiten Stand per 22. November 2012

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Informationsfolder 11 Wohneinheiten betreubares Wohnen Stand per 27. September 2013

Symbolansicht Altenwörth I A + I B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Informationsfolder 12 Wohneinheiten Stand per 23. November 2012

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Folder. Insgesamt werden 8 Wohnungen errichtet, welche in Eigentum vergeben werden.

Die medizinische Versorgung ist durch eine praktische Ärztin ebenfalls gewährleistet.

Es gelangen 3 Baukörper mit 20 Wohnungen und 5 Reihenhäusern zur Ausführung.

Fels am Wagram ist eine Marktgemeinde im Bezirk Tulln und ist vor allem für ihre Weinkultur bekannt (Wagramer Selektion).

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Provisionsfreie 4-Zimmer-Wohnung im 3. Bezirk

DIE SONNENSEITE. Burgfriedstraße 8a Waidhofen/Zell a.d. Ybbs ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Südbahnstr. 49a Top 12 Geförderte NEUBAU Dachterrassen Wohnung mit Schneebergblick

Bauen in Lotte. Bewerberformular. Baugebiet Achmerstraße im OT Halen

Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Wohnen am Ardey. Neubau mit 14 Wohneinheiten Soest, Am Rüenstert 2

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Die öffentlichen Verkehrsanbindungen an die Bezirkshauptstadt. Minuten) sowie an die Bundeshauptstadt Wien (Autobahnanschluss) sind gut ausgebaut.

ALLE 9E IN KOTTINGBRUNN

der nö Wohnbau-ratgeber CHECKLISTE ZU IHREM WOHNZUSCHUSS/ IHRER WOHNBEIHILFE Stand:

Symbolansicht Wagram I A + B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Informationsfolder 8 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Stand per 26. November 2012

U-Bahn-nahe Balkonwohnung im Innenhof

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN 2823 PITTEN, HERZOG PARK 114, BLOCK D

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. 3-ZIMMERWOHNUNGEN 2-ZIMMERWOHNUNGEN GEFÖRDERTE WOHNUNGEN JUNGES WOHNEN M AI L B ERG, MALT ES ERS I EDL U N G

U-Bahn nahe, Neubauwohnung mit westlicher Freifläche

Einfamilienhaus mit Aussichtslage! Lage: Details. Ruhige und sonnige Ortsrandlage in Oberholzheim. Objekt-ID: 5535

GEFÖRDERTE MIET- UND EIGENTUMSWOHNUNGEN

> 1180 Wien, Terrasseneigentum in Gersthof

Leben, nicht bloß wohnen - Rarität!

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Wohnungen mit Kinderzimmer

Wohnen am Wagnerberg 19 geförderte Eigentumswohnungen / Ansfelden

RAVELSBACH. Wohnhausanlage / 7015 Wohnbauplatz Raabs/ Th.

PROJEKTVORSTELLUNG. Beginn der Bauarbeiten: Juni voraussichtliche Baufertigstellung: 2. Quartal 2017

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten

Wohnen am Wagnerberg 19 geförderte Eigentumswohnungen / Ansfelden

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

ROMA-FONDS 1190 Wien, Devrientgasse 1

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

Wohnen in Windischgarsten 9 geförderte Mietwohnungen

IHR RAIFFEISEN IMMOBILIEN - ANGEBOT

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE BAB. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Antrag auf Vormerkung für eine Wohnung

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil!

VERFÜGBARE WOHNUNGEN Unter den Linden 30 VERFÜGBARE WOHNUNGEN ETAGENPLÄNE GRUNDRISSE PREISE

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

Obertrum, Gewerbestraße 10a, Haus 3, Top 2 + Top 4 Schöne Maisonette mit Terrassen

Exklusives Eigentum in Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Rudolf von Eichthalstraße (Bauteil 4) In Zusammenarbeit von:

GmbH Eigentumswohnung - Top 6. Linzerstraße 12, 4050 Traun

SOFORTIGES EIGENTUM DACHGESCHOSS- WOHNUNGEN 1150 WIEN, SCHUSELKAGASSE 10 UND PILGERIMGASSE 25 WOHNRAUM. LEBENSRAUM.

Mein. Mein. Meine. 1 5 n e u e M i e t ( M i e t k a u f ) w o h n u n g e n i n H E L L M O N S Ö D T, B l u m e n w e g

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN PAU DO R F, KARDI N AL -KÖN I G-ST RAS S E 3A

ST.STEFAN OB STAINZ Eigentumswohnungen im Schilcherland

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERT 2521 TRUMAU, DR. KARL RENNER PLATZ 1 JUNGES WOHNEN

GenussWohnen. in Stammersdorf

Am Top-Businessstandort Lenaupark ist der City Tower I als einer der ersten Linzer Bürotürme beliebter Standort für Unternehmen aus den

Wohnkonzepte mit Zukunft. Beim Färberkreuz Leibnitz. Symbolbild. 10 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

Wohnen im Weinhof Am Nordpark 2. Bauabschnitt Südriegel

EXPOSÉ. Zentral in Heessen mit Balkon und Ausblick in Ruhe wohnen ECKDATEN. Objektart: Dachgeschosswohnung

G e f ö r d e r t e M i e t w o h n u n g e n m i t E i g e n t u m s o p t i o n

Mietwohnungen in 8423 Lind bei St. Veit/Südstmk., Sonnenstraße 22

Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden

Fragebogen zur Erhebung der Wohnwünsche und -vorstellungen des Initiativkreis Wohnen im Alter e.v.

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2013

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

Der Tiroler Weg für leistbares Wohnen!

4172 St. Johann am Wimberg

BAUBESCHREIBUNG - AUSSTATTUNGSLISTE

Wohnungen ohne Kinderzimmer

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Bauvorhaben: Erl Rainerried (ER02E) FRAGEBOGEN ZUR WOHNUNGSVERGABE 2. WOHNUNGSWERBERIN ... Titel Familienname Vorname Geburtsdatum

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN

Schönes Mehrfamilienhaus/Appartementhaus/Personalwohnhaus in Flachau - Ortsteil Reitdorf

Transkript:

PROJEKTVORSTELLUNG Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft (GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at) errichtet nach den Plänen der Göbl Architekten ZT GmbH in der Marktgemeinde 3462 Absdorf (EZ 1435, KG 20001 Absdorf) das Wohnprojekt Absdorf Schulstraße-Bahnhofstraße (Projektname: Absdorf III) mit insgesamt 24 Wohneinheiten. Die Wohnungen werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Auf Anfrage ist auch Wohnungseigentum möglich. Insgesamt gelangen 4 Wohnblöcke mit je 6 Wohnungen zur Ausführung. Die Marktgemeinde Absdorf verfügt über infrastrukturelle Einrichtungen, wie Banken, einen Kindergarten und eine Volksschule, mehrere öffentliche Nahversorger (Nah & Frisch, Bäckerei,..) etc. und bietet vor allem ein interessantes Angebot an diversen Vereinen für verschiedene Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Der Ort Absdorf liegt im Tullner Becken am Fuße des Wagrams und bietet daher eine interessante Lage unweit der Bundeshauptstadt Wien. Unzählige Einkaufsmöglichkeiten bieten die nahe gelegenen Städte Tulln und Krems, welche mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichbar sind. Es besteht eine direkte Zugverbindung zur Stadtgemeinde Tulln, weiterführend zur Bundeshauptstadt Wien bzw. zur Landeshauptstadt St. Pölten. Mehr Informationen über die Marktgemeinde erhalten Sie unter www.absdorf.gv.at. Beginn der Bauarbeiten: Sommer 2014 voraussichtliche Baufertigstellung: Frühjahr 2016 Krems, 28.04.2015 Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft Lage des Grundstücks GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 2

PROJEKTBESCHREIBUNG Es gelangen insgesamt 4 Stiegen mit je 6 Wohnungen zur Ausführung, wobei jede der Stiegen aus Erd- und Obergeschoß besteht. Sämtlichen Wohneinheiten steht ein individuell nutzbarer Freiraum in Form einer Terrasse samt anschließendem Eigengarten oder eines Balkones zur Verfügung. Die Wohnungen im Erdgeschoß erhalten im Garten jeweils eine Gartengerätehütte. Ein Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum, Trockenraum (Stiege 1 und 3) bzw. Haustechnikraum (Stiege 2 und 4) und die Abteile, welche wohnungsweise zugeordnet werden, sind direkt neben der zugehörigen Stiege situiert. Symbolgrundriss Top 1/1 Jeder Wohnung werden ein oder zwei nicht überdachte PKW-Stellplätze zugeordnet. Die Grundrissgestaltung der Wohnungen (Top I/1-I/3, Top II/1-II/3, Top III/1-III/3, Top IV/1- IV/3) erfolgt gemäß den Förderrichtlinien der NÖ Wohnbauförderung barrierefrei (anpassbarer Sanitärbereich) und erlaubt dadurch einen späteren Umbau in eine barrierefrei Wohnung. Die Grundrissgestaltung darf nur in Übereinstimmung mit den Förderrichtlinien abgeändert werden. Die Müllentsorgung erfolgt gemäß den Vorgaben der Marktgemeinde Absdorf. Die Müllgefäße sind im Müllraum auf dem Nachbarsgrundstück, nahe den Parkplätzen, untergebracht und können von sämtlichen Wohnungswerbern der vier Stiegen genutzt werden. Symbolgrundriss Top 1/2 Die Reinigung der Wohnhausanlage und der Allgemeinflächen sowie der Winterdienst werden von einem Reinigungsunternehmen oder Hausbetreuer durchgeführt. Symbolgrundriss Top 1/3 GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 3

BAUAUSFÜHRUNG B AUKÖRPER Fundierung - Stahlbetonfundamentplatte Wohngeschoße - Außenmauerwerk: keramischer Hohlblockstein, Vollwärmeschutz - tragende Innenwände: keramischer Hohlblockstein - nicht tragende Innenwände: Gipskartonständerwände - Wohnungstrennwände: keramischer Schallschutzziegel - Deckenkonstruktion: Elementdecke - Stiegenkonstruktion: Stahlbetonstiege Dachkonstruktion - Pultdach WOHNUNGSAUSSTATTUNG Fußböden - Sanitärraume: Fliesen (20/20 cm, grau) - Vorraum, Abstellraum: Fliesen (30/30 cm, grau) - Wohnküche, Zimmer: Laminat (Dekor: Eiche natur) - Terrasse: Stahlbetonplatte - Balkon: Betonoberfläche mit Gefälleausbildung Wände - Wandanstrich Wohnbereich: Beschichtung der Stahlzargen (weiß), Innendispersion (weiß) - Sanitärräume: Fliesen (20/20 cm, weiß), Verfliesung Bad bis Zargenoberkante, Verfliesung WC bis ca. 1,20 m Höhe Innentüren - Kernwabeneinlage mit Deckplatten aus Holzfaserhartplatten (weiß) Fenster - Kunststofffenster (weiß) Sonnenschutz - Verglasungen: an der gesamten Südseite werden innenliegende Plissees montiert (höhenverstellbar, weiß) HAUSTECHNIK Heizung - Versorgung über biogen beheizte Fernwärmeanlage eines Energieversorgungsunternehmens - Radiatoren Lüftung - kontrollierte Be- und Entlüftung sämtlicher Wohnungen Sanitärinstallationen - Sanitärkeramik (weiß) Elektroinstallationen - Schalter- und Steckdosen (weiß) - SAT-Anlage, Receiver auf Kosten des Nutzers EIGENGÄRTEN - Niveauanschüttungen mit vorhandenem Aushubmaterial; gefräst und besämt - gärtnerische Gestaltung und eventuelle Bodenverbesserung als Eigenleistung der Nutzer - Abtrennungen zwischen Eigengärten mit Maschendrahtzaun - Abtrennung zu Allgemeinbereichen mittels Maschendraht- oder Lärchenzauns - je Eigengarten eine Gartentüre GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 4

ENERGIEAUSWEIS HINWEISE KOSTEN UND FINANZIERUNG ENERGIEAUSWEIS Nachstehend angeführter Heizwärmebedarf (=HWB-ref) stellt einen vorläufigen Wert lt. Energieausweis dar. Ein endgültiger Energieausweis wird bei Fertigstellung des Objekts und somit Übergabe der Wohneinheit berechnet. Es handelt sich hierbei um einen gebäudebezogenen Energieausweis, welcher eine Energiekennzahl für das jeweilige Objekt aufzeigt und nicht auf die einzelne Wohneinheit bezogen ist. KOSTEN UND FINANZIERUNG Ein individueller Wohnzuschuss mit Mitteln des NÖ Landes gefördert ist abhängig von Einkommen, Personenanzahl und Wohnungsgröße möglich. Dementsprechend erfolgt eine Reduktion der monatlichen Belastung. Der Grundkostenbeitrag ist bei Vertragsunterfertigung zur Einzahlung zu bringen. Betriebskosten sowie USt sind in der monatlichen Vorschreibung berücksichtigt, die Heiz-, Strom- und Warmwasserkosten sind nicht inkludiert. STIEGE 1, 2, 3 UND 4 (HWB- ref = 7 kwh/m²a) HINWEISE Die oben angeführte Ausstattungsbeschreibung bezieht sich auf den derzeitigen Projektstand. Materialien und detaillierte Ausführungen können sich im Zuge der Bauarbeiten ändern. Ebenso können die vorläufig angeführten Nutzflächen im Zuge der Ausführung Änderungen erfahren, wodurch auch eine geringfügige Änderung der Finanzierung möglich ist. Die in den Planunterlagen dargestellte Einrichtung stellt lediglich einen Einrichtungsvorschlag dar und ist nicht Teil des Wohnobjektes. GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 5

WHA "Absdorf - Schulstraße-Bahnhofstraße" (Absdorf III) 3462 Absdorf Passivhaus Miete mit Kaufoption Stand per 18.09.2014 Stiege Top Ge- HWB-ref* WNFL Terrasse Balkon Gerätehütte Garten Stellplätze Abteil Raum- Grund- monatl. abzüglich Nr. schoß kwh/m²a m² m² m² m² m² frei m² programm kosten- Gesamt- maximaler beitrag aufwand Wohnzuschuss I 1 EG 7 77,61 14,18 2,39 37 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 652,-- 395,-- I 2 EG 7 76,18 18,36 2,39 50 2 2,85 VERGEBEN 5.714,-- 648,-- 391,-- I 3 EG 7 77,61 14,14 2,39 136 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 662,-- 395,-- I 4 OG 7 77,51 10,33 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- I 5 OG 7 76,06 14,36 1 2,85 VERGEBEN 5.705,-- 644,-- 399,-- I 6 OG 7 77,51 10,14 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- II 1 EG 7 77,61 14,18 2,39 24 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 651,-- 395,-- II 2 EG 7 76,18 18,36 2,39 44 2 2,85 VERGEBEN 5.714,-- 647,-- 391,-- II 3 EG 7 77,61 14,14 2,39 137 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 662,-- 395,-- II 4 OG 7 77,51 10,33 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- II 5 OG 7 76,06 14,36 1 2,85 3 Zimmer 5.705,-- 644,-- 399,-- II 6 OG 7 77,51 10,14 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- III 1 EG 7 77,61 14,18 2,39 37 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 652,-- 395,-- III 2 EG 7 76,18 18,36 2,39 49 2 2,85 VERGEBEN 5.714,-- 648,-- 391,-- III 3 EG 7 77,61 14,14 2,39 114 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 660,-- 395,-- III 4 OG 7 77,51 10,33 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- III 5 OG 7 76,06 14,36 1 2,85 VERGEBEN 5.705,-- 644,-- 399,-- III 6 OG 7 77,51 10,14 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- IV 1 EG 7 77,61 14,18 2,39 40 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 652,-- 395,-- IV 2 EG 7 76,18 18,36 2,39 51 2 2,85 VERGEBEN 5.714,-- 648,-- 391,-- IV 3 EG 7 77,61 14,14 2,39 130 2 2,85 VERGEBEN 5.821,-- 661,-- 395,-- IV 4 OG 7 77,51 10,33 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- IV 5 OG 7 76,06 14,36 1 2,85 VERGEBEN 5.705,-- 644,-- 399,-- IV 6 OG 7 77,51 10,14 1 2,85 VERGEBEN 5.813,-- 647,-- 399,-- Der Wohnzuschuss ist vom Jahresnettoeinkommen, von der Anzahl der Bewohner sowie von der Wohnungsgröße abhängig - dementsprechend reduziert sich die monatliche Belastung (wird vom Amt der NÖ Landesregierung gewährt). Bei den grün unterlegten Wohneinheiten obliegt die Vergabe dem NÖ Wohnservice - Bewerbungen unter Tel: 02742/22133 oder E-Mail: wohnservice@noel.gv.at, Homepage www.noe-wohnservice.at Der Grundkostenbeitrag ist bei Vertragsunterfertigung zu bezahlen. In der monatlichen Vorschreibung sind die Betriebskosten beinhaltet. Die Heiz-, Warmwasser- sowie die Stromkosten sind in der monatlichen Vorschreibung nicht berücksichtigt und werden vom Versorgungsunternehmen zur Vorschreibung gebracht. * HWB-ref = gebäudebezogener Heizwärmebedarf lt. vorläufigem Energieausweis (arithmetisch gerundet)

Zuordnung Stellplätze Bauvorhaben: Absdorf - Schulstraße, Bahnhofstraße (Absdorf III) TOP Stellplatz-Nummer 1 1+7 2 2+8 3 3+9 Stiege I 4 4 5 5 6 6 1 12+18 2 11+17 3 10+16 Stiege II 4 15 5 14 6 13 1 19+25 2 20+26 3 21+27 Stiege III 4 22 5 23 6 24 1 30+36 2 29+35 3 28+34 Stiege IV 4 33 5 32 6 31

Notizen:

Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, F 02732 833 93 51, office@gedesag.at B E W E R B U N G S B L A T T Absdorf Schulstraße, Bahnhofstraße (Absdorf III) Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! P e r s ö n l i c h e D a t e n 1. WOHNUNGSWERBER bitte in Blockbuchstaben ausfüllen Vor- und Zuname: Anschrift: Tel. tagsüber: Geburtstag: Staatsbürgerschaft: Dienstgeber: E-Mail: Fam. Stand: Beruf: monatl. Nettoeinkommen: 2. FAMILIENANGEHÖRIGE die im gemeinsamen Familienverband wohnen (sollen) Vor- u. Zuname 3. DERZEITIGE WOHNVERHÄLTNISSE Geb. Datum verwandtsch. Verhältnis A l l g e m e i n e D a t e n Wohnungsgröße/Zimmeranzahl: monatlicher Aufwand: 4. GEWÜNSCHTE TOP Nr.: Miete mit Kaufoption Eigentum ALTERNATIVWÜNSCHE: Top Nr.: Top Nr.: Top Nr.: (dieses Bewerbungsblatt gilt nicht für Wohneinheiten, welche vom NÖ Wohnservice vergeben werden!) A l l g e m e i n e H i n w e i s e 5. Was ich (wir) sonst noch gerne mitteilen möchte(n) Dienstgeber monatl. Nettoeinkommen Alle uns über Sie bekannten Informationen werden von der GEDESAG strengstens vertraulich behandelt und nur an unsere Vertragspartner (insbesondere Professionisten und Leistungsträger) und Gemeinden betreffend Wohnungsvergabe weitergegeben. Datum: Unterschrift:

An das NÖ Wohnservice Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wohnungsförderung Landhausplatz 1 Haus 7A 3109 St.Pölten BEWERBUNGSBLATT BAUVORHABEN. BAUTRÄGER. WOHNUNG / REIHENHAUS / OBJEKT Stiege... Geschoß. Top. mit m² Nutzfläche besichtigt: ja / nein (nicht zutreffendes bitte streichen) WOHNUNGSWERBER Zu- und Vorname:... Straße, HausNr.:... PLZ/Wohnort:... E-mail:... Telefonnummer:.... Geburtsdatum:. Familienstand:. Staatsbürgerschaft:... Beruf:... monatl. Einkommen:... (netto) WEITER IM OBJEKT WOHNENDE PERSONEN (Ehegatte, Lebensgefährte, Kinder, etc.) Zu- und Vorname Verwandtschafts- Geb.-Datum erwerbstätig monatl. Einkommen verhältnis (Nicht zutreffendes bitte streichen) 1..... ja / nein (netto) 2... ja / nein (netto) 3... ja / nein (netto) 4... ja / nein (netto) HINWEIS: Das Land Niederösterreich behält sich vor, die persönlichen Angaben (z.b. Einkommen) zu überprüfen und allenfalls Bestätigungen und Nachweise einzuholen. BEGRÜNDUNG MEINER WOHNUNGSWERBUNG....... Ort, Datum Unterschrift Nur vollständig ausgefüllte Bewerbungsblätter können bearbeitet werden Hotline-Tel.: 02742/22133, Fax: 02742/9005-15395, Mail: wohnservice@noel.gv.at Stand: III/2010