GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Ähnliche Dokumente
GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Amtsblatt für die Stadt Büren

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Amtsblatt für die Stadt Büren

Peter Franz, Bürgermeister

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

MGH - aktuell November 2018

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

MGH - aktuell Oktober 2017

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Gemeindenachrichten Nr. 44

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh...

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Nr März 2018 INHALT:

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt für die Stadt Vreden

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Erntedank fest. lädt ein zum

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Transkript:

GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 4. Jahrgang Freitag, 16. Juli 2021 Nummer 28 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel. 08122 9701-0 AKTUELLES SITZUNG DES GEMEINDERATES OBERDING am Dienstag, den 20. Juli 2021 um 19.00 Uhr in der 3-fach-Sporthalle der Gemeinde Oberding in Oberding, Hauptstr. 64 Tagesordnung: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.07.2021 Öffentlicher Teil 3. Bauanträge a) Manuel Ascher - Neubau eines Betriebsleiterwohnhauses mit Einliegerwohnung auf Fl.Nr. 3171/2 Gemarkung Oberding in Niederding, Erdinger Str. 42 a. b) Katrin und Norbert Neumair und Verena Reslmeier - Umbau des bestehenden hnhauses, Dacherneuerung, Treppenhausanbau, Errichtung von Balkonen und Garagen auf Fl.Nr. 151/2 Gemarkung Notzing in Notzing, Mühlenweg 27. c) Silvia und Arno Hettler - TEKTUR zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 5227/20 Gemarkung Oberding in Schwaig, Wenzelberg 2. d) Stefan und Susanne Hofmann - Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Geräteschuppens mit überdachtem Holzlager auf Fl.Nr. 563/12 Gemarkung Notzing in Notzing, Dorfbreite 2. 4. Bebauungsplan Nr. 195 der Stadt Erding für das Gebiet südlich der Bajuwarenstraße, westlich der Münchener Straße und nördlich der Straße Am Wasserwerk Stellungnahme 5. Wassergesetze Antrag von MUC Apart GmbH auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Versickerung von Niederschlagswasser Stellungnahme der Gemeinde 6. Umgebungsrichtlinie (Richtlinie 2002/49/EG); Lärmaktionsplanung für den Flughafen München 2. Mitwirkungsphase Stellungnahme der Gemeinde 7. Bebauungsplan Nr. 16 Aufkirchen Pfarrpfründestiftung, 2. Änderung Satzungsbeschluss 8. FC Schwaig 1913 Schwaig e.v. - Antrag auf dauerhafte Übernahme der Sportplatzpflegekosten, Erstattung Kosten für Grundwasserpumpe und Ersatzbeschaffung eines Aufsitzrasenmähers mit Sportplatzpflegegerät 9. Obdachlosenunterkunft Schwaig, Lohstr. 15 a) Erlass einer Satzung über die Benutzung der Notunterkunft der Gemeinde Oberding (Notunterkunftssatzung) b) Erlass einer Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Notunterkunft der Gemeinde Oberding (Notunterkunfts-Gebührensatzung) 10. Spendenanfrage der Birkenecker Bosnien- und Kroatienhilfe für den alten Mannschaftswagen der Freiwilligen Feuerwehr Oberding 11. Annahme von Spenden bzw. Zuwendungen für die Jahre 2019 bis 2020 - Beschlussfassung 12. Informationen an den Gemeinderat Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil. Bernhard Mücke Erster Bürgermeister GAZ geht in die Sommerpause Die letzte Ausgabe des Gemeindeanzeigers vor der Sommerpause erscheint mit der Ausgabe Nr. 29 am Freitag, den 23.07.2021. (Abgabeschluss: Mo. 19.7.2010, 11.30 Uhr). Nach der Sommerpause starten wir mit der Nr. 30 am 20.08.2020 (Abgabeschluss: Mo., 16.08.2021, 11.30 Uhr). GEMEINDEANZEIGER AUCH ONLINE Unter www.vg-oberding.de/amtsblatt-oberding können Sie jederzeit den aktuellen Gemeindeanzeiger herunterladen.

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING BETREUTES WOHNEN ZU HAUSE/ AMBULANTER DIENST Beratungsstelle für Senioren Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Sie möchten wissen, wie Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung und Hilfe bekommen: im Alter bei Krankheit und Behinderung bei Pflegebedürftigkeit Unser Angebot umfasst: Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Beratung und Information zu pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten (auch im häuslichen Umfeld) Vermittlung von geeigneten Hilfen bei der Alltagsbewältigung Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen Information zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Längerfristige Begleitung durch Betreutes hnen zu Hause Beratung ist mehr als Information! Ganz individuell helfen wir Ihnen, die bestmögliche Versorgungsform zu finden und die bürokratischen Hürden auf dem Weg dorthin zu überwinden. Die Beratung ist kostenfrei, erfolgt neutral, trägerübergreifend und unter Wahrung der Schweigepflicht. Sprechzeiten: Montag/Mittwoch/Donnerstag jeweils von 9-12 Uhr und nach Vereinbarung, nur mit telefonischer Voranmeldung! Tel.: 08122 95834-20 E-Mail: bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de Beratungen können unter Beachtung der Hygienerichtlinien im Seniorenbüro stattfinden. (Abstand, Mundschutz)!! Gedächtnistraining für Senioren Montag von10:00-11:30uhr (Anmeldung unter 08122/9583420) Ihr Pflegesternteam Austräger gesucht! (ab 14 Jahre) m/w/d für feste Gebiete der Gemeinden Oberding und Eitting Kurzbewerbung bitte per E-Mail an: kpfairflyer@gmx.de WIEDERERÖFFNUNG DER BERATUNGSSTEL- LE DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG BAYERN SÜD IN MÜNCHEN Nach neun Monaten der coronabedingten Schließung öffnen die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd ab Mitte Juli 2021 ihre Türen wieder für den Besucherverkehr! Die Corona-Pandemie hat jedoch - wie in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens - auch bei uns neue Standards definiert. Für unsere Beratungsstellen bedeutet dies insbesondere, dass Besucherinnen und Besucher ausschließlich mit Termin Zutritt erhalten. Den in der Corona-Zeit ausgebauten telefonischen Service werden wir auch in Zukunft unverändert beibehalten. Über das kostenfreie Servicetelefon 0800 1000 480 15 werden grundsätzlich erst einmal alle Anliegen unserer Kundinnen und Kunden am Telefon besprochen und möglichst abschließend geklärt. Nur falls dies nicht möglich ist, erfolgt durch die Beraterinnen und Berater eine Terminvereinbarung für eine unserer Beratungsstellen. Für die Kundinnen und Kunden ist es nicht möglich, selbst einen Termin zu buchen. Anträge werden weiterhin (auch) telefonisch aufgenommen. Für diesen Fall erfolgt ein Rückruf im vereinbarten Zeitfenster (z.b. zwischen 13 und 14 Uhr). Dieser Service hat sich während der letzten Monate bestens bewährt und soll daher auch zukünftig so beibehalten werden. Kundeninfo: Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Kostenlose Energieberatung Nächster Termin für die kostenlose Energieberatung für unsere Bürger/innen durch ein unabhängiges Fachbüro! Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding bietet eine kostenlose Energieberatung einschließlich Informationen bzgl. Förderungen durch das Ing.Büro Humplmair im Bürgerhaus Oberding an. Der nächste Termin ist am 22.07.2021. Bitte melden Sie sich hierzu bis spätestens 19.07.2021 bei uns an! (Vereinbarung Uhrzeit und Angabe, ob bestimmte Themenbereiche gewünscht sind) VG Oberding: Tel.: 08122 9701-14 Sie können außerdem kostenlos Energiemessgeräte bei uns ausleihen! 2 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

STRASSENKEHRUNG GEMEINDE OBERDING ABFALLWIRTSCHAFT Abholung Biomüll: Oberding, Niederding u. Schwaig: Mi., 21.07.2021 Abholung Restmüll: Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos u. Schwaigermoos: Mi., 21.07.2021 Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft. GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING Mach mit beim Sommerferienleseclub! Für alle Kinder, die schon selber lesen können und Mitglied in der Gemeindebücherei oder Schulbücherei Oberding sind. Anmelden könnt Ihr Euch ab 17. Juli in der Gemeindebücherei. Anstelle von Karten gibt es dieses Jahr ein Sommerjournal, in das Ihr Eure gelesenen Bücher eintragen könnt. Neu sind verschiedene Challenges und Aktionen, an denen Ihr teilnehmen könnt. Ihr wollt mit anderen ein Team bilden, super Sache: Findet einen Teamnamen und tragt die anderen Mitglieder in Euer Journal ein. Es gibt viele Preise zu gewinnen und am Ferienende (11. September) wollen wir gemeinsam feiern. Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage und in der Bücherei. Aktuelle Informationen rund um die Bücherei, den gesamten Medienbestand und Hinweise zu Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: https://opac.winbiap.net/oberding/ index.aspx Das Team der Bücherei ist telefonisch unter der 08122 22 84 680 oder per E-Mail an info@buecherei-oberding erreichbar. FUNDSACHE In Notzing wurde eine Geldbörse gefunden. In Oberding wurde ein Ohrring gefunden. Der Eigentümer/Die Eigentümerin kann sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tassilostr. 17, 85445 Oberding, Fundamt, Tel: 08122/9701-0, während der Öffnungszeiten melden. In der 29. KW findet in der gesamten Gemeinde Oberding die Straßenkehrung statt. Wir bitten Sie, die Gehwege abzukehren. Vielen Dank. BEKANNTMACHUNG Öffentlichkeitsbeteiligung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 81 der Gemeinde Oberding für das Gebiet Oberding Mitte II gemäß 13 a Abs. 2 Nr. 1 i.v.m. 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 i.v.m. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Gemeinderat Oberding hat in der Sitzung am 22.06.2021 die Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 81 Oberding Mitte II beschlossen. Das Gebiet liegt in der Ortschaft Oberding zwischen dem Baugebiet Oberding Mitte I (Straße Am Wirtsanger ) und dem Seniorenzentrum Oberding. Es ist beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl.Nr. 284/40 Gemarkung Oberding die Errichtung und den Betrieb einer Hebammen- bzw. einer Entbindungspflegerpraxis und auf dem Grundstück Fl.Nr. 283/39 Gemarkung Oberding die Errichtung eines Mehrfamilienhauses zu ermöglichen und zuzulassen. Der ursprüngliche Bebauungsplan mit 1. Änderung war auf einen Geschoßwohnungsbau ausgelegt. Änderungsziele: Änderung des Baufensters Erhöhung der Grundfläche Die Änderung umfasst die Fl.Nrn. 281 T (Straße Grasfeldweg), 284/38 T, 284/39 und 284/40 Gemarkung Oberding. Ein Entwurf der Planunterlagen liegt in der Zeit vom 26. Juli 2021 bis 27. August 2021 während der allgemeinen Dienststunden Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tassilostr. 17, 85445 Oberding, Dachgeschoss, Bauamt, Zimmer 20 zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Die Einsichtnahme ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter Telefonnummer 08122/9710-50 oder 08122/9701-52 während der allgemeinen Dienststunden möglich. Die Planunterlagen sind auch im Internet unter www.oberding. de/baugebiete sowie über das zentrale Landesportal www. bauleitplanung.bayern.de verfügbar. Von einer Umweltprüfung gemäß 2 Abs. 4 BauGB wird abgesehen. Während dieser Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift vorgebracht werden. Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 3

Hinweise: - Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben ( 3 Abs. 2 Satz 2 i.v.m. 4 a Abs. 6 Satz 2 BauGB). - Ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können ( 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB). Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO i.v.m. 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenschutzrechtlichen Informationspflichten im Bauleitplanverfahren das ebenfalls öffentlich ausliegt. Teil der Bekanntmachung ist ein Lageplan, aus dem das Planungsgebiet ersichtlich ist. Oberding, 05.07.2021 Bernhard Mücke Erster Bürgermeister GEMEINDE EITTING ABFALLWIRTSCHAFT Abholung Biomüll: Eitting Ort: Mi., 21.07.2021 Waldstraße: Do., 22.07.2021 Abholung Restmüll: Eittingermoos, Gaden, Reisen, Fasaneweg u. Am Moosrain: Mi., 21.07.2021 Abholung gelber Sack: Eitting, Reisen: Mi., 21.07.2021 Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft. STRASSENKEHRUNG 2019 In der 29. KW findet in der Gemeinde Eitting die kleine Straßenkehrung statt. Wir bitten Sie, die Gehwege abzukehren. Vielen Dank. Kleine Kehrung: Eitting: Berglerner Straße, Blumenstraße, Erdinger Straße, Gadener Straße, Hofmarkstraße, Lindenstraße, Obere und Untere Hauptstraße, Reisener Straße, St.-Georg-Straße Reisen: Hauptstraße, Siglfinger Straße, Von-Eberspeck-Straße Gaden: Eittinger Straße, Moosburger Straße, Forststraße, Buswendeplatz nähe Moosburger Straße) Hinweis für Tierhalter Auf Wunsch der Bürger informiert die Verwaltung über geplantes Böller- bzw. Salutschießen im Gemeindegebiet. Nächster Termin: Eittingermoos, Birkenstr. 9: Samstag, 24.07.2021 zwischen 17-18 Uhr 4 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

VEREINSMITTEILUNGEN OBERDING Mittwoch: Kinder-Tanzen Leitung: Lena Hobmeier Eltern-Kind-Turnen (Kinder ab 1,5 Jahre) Leitung: Silvia Hettler 15.00-16.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr Fußball Vorschau: FC SCHWAIG Herren Samstag, 17.07.2021 FC Schwaig FC Schwabing Donnerstag, 22.07.2021 FC Schwaig 2 SV Walpertskirchen 2 16.00 Uhr 19.30 Uhr Kinderturnen (Kinder von 4-6 Jahren) Leitung: Silvia Hettler Pilates Leitung: Marion Singvogel Cross rkout Anschl. Regeneration Leitung: Silvia Hettler 16.00-17.00 Uhr 19.00-20.00 Uhr 20.00-21.00 Uhr Damen Sonntag, 17.07.2021 FC Schwaig SG SC Kirchasch Juniorteam Samstag, 17.07.2021 C1-Jugend SG Oberding JFG Speichersee Sonntag, 18.07.2021 D1-Jugend SG Schwaig TSV Isen 18.00 Uhr 14.30 Uhr 11.00 Uhr Donnerstag: EMS-Training ab 17.30 Uhr Leitung: Frank Thömmes Anmeldung erforderlich unter: gym+fit@fcschwaig.de FC SCHWAIG BASEBALL-ABTEILUNG RED LIONS Letzte Spiele: Ergebnisse: Herren Donnerstag, 08.07.2021 FC Schwaig VfB Hallbergmoos 2 4: 3 Samstag, 10.07.2021 TSV Allershausen (Kreisliga) - FC Schwaig 0 : 5 Sonntag, 11.07.2021 FC Schwaig FC Langengeisling (Bezirksliga) 1 : 0 Damen: Sonntag, 11.07.2021 FC Schwaig 2 ESV München-Freimann 3 : 2 Herren Bayernliga Samstag, 10.07. Schwaig Red Lions Laufer Wölfe 2 : 4 Schwaig Red Lions Laufer Wölfe 10 : 2 Schüler LivePitch Samstag, 10.07. Haar Disciples Schwaig Red Lions 6 : 1 Haar Disciples Schwaig Red Lions 8 : 1 Jugend Landesliga Sonntag, 11.07. Schwaig Red Lions Ingolstadt Schanzer 10 : 7 Juniorteam Freitag, 09.07.2021 D1-Jugend FC Schwaig FC Neufahrn 7 : 1 Gym & Fit Abteilung Gym & Fit Die Abteilung Gym & Fit bietet ab sofort wieder folgende Kurse an: Montag: Seniorengymnastik Easy Step Leitung: Janna Biewer BodyFit Leitung: Janna Biewer 10.00-11.00 Uhr 19.00-20.00 Uhr 20.00-21.00 Uhr Nächste Spiele: Herren Bayerliga: Samstag, 17.07. Regensburg Legionäre 3 Schwaig Red Lions Regensburg Legionäre 3 Schwaig Red Lions Herren Landesliga: Sonntag, 18.07. Schwaig Red Lions Regensburg Legionäre 4 Schwaig Red Lions Regensburg Legionäre 4 Jugend Landesliga: Sonntag, 18.07. Garching Atomics Schwaig Red Lions Garching Atomics Schwaig Red Lions 13:00 Uhr 15:30 Uhr 13:00 Uhr 15:30 Uhr 10:00 Uhr 12:00 Uhr Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 5

Schüler CoachPitch Sontag, 18.07. Schwaig Red Lions Grünwald Jesters Schwaig Red Lions Grünwald Jesters ORTSCHAFT NOTZING 10:00 Uhr 11:30 Uhr Terminplan: 07.08.21 Ferienprogramm der Gemeinde durch Schützensektion 08.-12.11. 21 Sektionsschießen bei Eustachia Oberding 15.-19.06. 22 Gründungsfest 150 Jahre Eustachia Oberding??.-??.2025 Gründungsfest 100 Jahre Wilhelm-Tell Oberding e.v. Umlegen des Maibaums Voranzeige Am Samstag, den 31. Juli 2021 wird ab 16:00 Uhr der Notzinger Maibaum umgelegt und an Ort und Stelle versteigert. Es können dabei auf Wunsch auch einzelne Teile, kürzere Stücke oder Baumscheiben in beliebiger Dicke ersteigert werden. Der Ortsausschuss S.G. HUBERTIA NIEDERDING Voranzeige: Wir laden alle Mitglieder mit Begleitung recht herzlich zum diesjährigen Grillfest am Sonntag, den 15. August 2021 ab 11.30 Uhr auf die Terrasse des Bürgersaals ein. Auch die Partner bereits verstorbener Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Für das leibliche hl wird bestens gesorgt. Es werden alle bestehenden Corona-Auflagen eingehalten. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. S.G. WILHELM TELL OBERDING E.V. Am Sonntag den, 01.08.2021 um 18.00 Uhr laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Clubhaus-TUS Moosstraße in Oberding ein. Anträge müssen laut Satzung eine che vor der Versammlung beim Schützenmeister vorliegen. Aus gegebenem Anlass wählten wir das Clubhaus-TUS Oberding. Wir weisen auf die geltenden Corona-Regeln hin, welche einzuhalten sind. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bericht des 1. Schützenmeisters 3. Bericht des Schatzmeisters mit Vorlage der Jahresrechnung. 4. Bericht der Kassenprüfer und Genehmigung der Jahresrechnung 5. Bericht der Sportleitung a) Bericht des Sportleiters b) Bericht des Jugendleiters c) Bericht der Damenleiterin 6. Entlastung des Schützenmeisteramtes 7. Vorstellen der neuen Datenschutzordnung, mit eingliedern in unsere Geschäftsordnung und anschließende Beschlussfassung 8. Festlegung der Mitgliedsbeiträge und sonstiger Mitgliedsleistungen 9. Gründung eines Wahlausschusses - Neuwahlen 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. 1. Schützenmeister Konrad Schmid TC OBERDING Die aktuellen Ergebnisse der Punktspiele: Spieltag 5 Bambini U12-1 SpVgg Altenerding 1 0 : 6 Bambini U12-2 SpVgg Altenerding 2 0 : 6 Knaben U15 TC BW Neufahrn 4 : 2 Midcourt U10-1 TC Isen 6 : 6 Midcourt U10-2 TC RW Poing 0 : 12 TG Neuherberg Herren 60 4 : 5 Herren 1 SG Eichenfeld Freising 5 : 4 SV Dietersheim Herren 2 abgemeldet Damen VfB Hallbergmoos 1 : 8 FC Inning a.h. Herren 40 7 : 2 VfB Hallbergmoos Kleinfeld U8 4 : 15 Der nächste Spieltag Freitag, 16. Juli, 15 Uhr SpVgg Altenerding U8-Kleinfeld U12-1 TC Pliening TC Moosburg U12-2 Samstag, 17. Juli, 9 Uhr Knaben U15 TC Ismaning 2 TC RW Freising Herren 60 (14 Uhr) Sonntag, 18. Juli, 9 Uhr TC SportScheck 3 Herren 1 Herren 40 STK Garching (14 Uhr) Vorankündigung: Der TCO veranstaltet am 31. Juli und 25. September zwei Leistungsklassenturniere. Der reguläre Trainingsbetrieb der Mannschaften und Jugend läuft weiterhin auf Hochtouren. Schnupperkinder sind weiterhin herzlich willkommen. Die genauen Platzbelegungs-Zeiten und Punktspiel-Termine des TCO sind bitte den Listen am Vereinsheim zu entnehmen. Hier finden sich auch Infos zum Feriencamp, das von Montag bis Donnerstag, 9. bis 12. August, stattfindet. Anmeldeschluss: 26. Juli. Wir weisen weiterhin auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln auf der Anlage hin. Bitte beachten Sie unbedingt die Vorgaben, die online (www.tc-oberding.de) bzw. als Aushang am Clubheim verfügbar sind. Die Vorstandschaft 6 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

TUS OBERDING Abt. Fußball: Die letzten Spiele der Herren Freitag, 09. Juli SV Wörth 2 TuS 2 2 :0 Samstag, 10. Juli TuS SV Palzing 3 : 0 Sonntag,11. Juli TuS 2 FC Langengeisling 3 3 : 0 Die nächsten Spiele der Herren Sonntag, 18. Juli TuS 3 SV Langenbach 2 11:00 TuS 3 SV Langenbach 13:00 Dienstag, 20. Juli TuS FC Moosinning 19:00 Donnerstag, 22. Juli TuS SpVgg Neuching 19:00 Die letzten Spiele der Junioren D1 Junioren SG Schwaig 1 FC Neufahrn 7 : 1 Samstag, 10. Juli C1 Junioren SG Oberding TSV Moosburg/Neustadt 3 : 3 B1 Junioren SG Oberding FC Neufahrn 2 7 : 0 Die nächsten Spiele der Junioren Freitag, 16. Juli F2 Junioren VfB Hallbergmoos U7 TuS Oberding 2 18:00 Samstag, 17. Juli B1 Junioren SG Oberding JFG Speichersee 14:30 Sonntag, 18. Juli D1 Junioren SG Schwaig TSV Isen 11:00 Abteilung Gymnastik Infos jederzeit bei der Abteilungsleitung. Allen Übungsleitern ein herzliches Dankeschön für den stetigen Einsatz. Eure Abteilungsleitung VEREINSMITTEILUNGEN EITTING Alfred Neudecker 1. Vorstand FC EITTING Das für Samstag, den 24.7.2021 vorgesehene Sommerfest fällt aus. Ergebnis Fußball-Jugend Lipp Cup Halbfinalspiel FC Eitting FC Moosinning 2 : 3 Vorschau Fußball-Jugend D-Jugend (2020/2021) So. 18.07., 10:00 Uhr DJK Ast FC Eitting A-Jugend Fr. 23.07., 18:30 Uhr SV Berglern/Oberhummel FC Eitting Fußball-Herren Sa. 17.07., 14:00 Uhr FC Eitting SV Dornach Sa. 17.07., 16:00 Uhr FC Eitting II BC Attaching II Mi. 21.07., 19:30 Uhr FC Eitting II FC Finsing II Fr. 23.07., 19:00 Uhr FC Eitting II FC Moosinning III Unser aktuelles Angebot: Piloxing mit Andrea: Montag 18:00-19:00 Uhr Powerfit mit Kerstin Montag 19:00-20:00 Uhr Yoga mit Michaela Mittwoch 18:00-19:00 Uhr QiGong mit Friedl Donnerstag 18:00-19:00 Uhr Die Kurse finden alle im Gymnastikraum statt und soweit es das Wetter zulässt, auch draußen. Alle anderen Kurse (Seniorengymnastik und Wirbelsäulengymnastik) sowie die unterschiedlichsten Kinderangebote starten wieder im Herbst nach den großen Sommerferien, wenn wir wieder in die Halle können (diese ist derzeit wg. Abschlussveranstaltungen, Prüfungen, etc. gesperrt). Infos hierzu folgen zu gegebener Zeit. FISCHERSTAMMTISCH-EITTING E.V Der Fischerstammtisch-Eitting e.v. lädt alle seine Mitglieder mit Partnern am 16.07.21 um 18 Uhr zum Grillfest bei den Garagen ein. Der Verein würde sich über eine Salatspende freuen. Die Vorstandschaft Für unsere Kinder läuft derzeit immer noch die Challenge mit vielen verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen alle Infos hierzu auf unserer Homepage. Schaut vorbei! Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 7

FREIWILLIGE FEUERWEHR EITTING Die Feuerwehr Eitting veranstaltet am Sonntag, 01. August 2021 ein Dorffest zum Mitnehmen. Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses, Am Schlot 1 in Eitting können zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr im 15 Minuten Intervall (gewünschte Abholzeit bei der Bestellung bitte angeben!) folgende Gerichte abgeholt werden: - ½ Hendl vom Grill mit Semmel 10 - Rollbraten mit Soße und Kartoffelsalat 10 - Steckerlfisch (Makrele) mit Semmel 10 Zu jedem Gericht gibt es ein 0,5 l Getränk nach Wahl (Helles, Spezi, Wasser, Orangenlimo) dazu! Bitte um Vorbestellung bis spätestens 25.07.2021 unter 0151 17335820 oder per Mail info@feuerwehr-eitting.de. Bestellungen nach dem 25.07.2021 können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Gerichte nur auf Vorbestellung zur Abholung und einzelverpackt angeboten werden. Die aktuellen Hygienevorschriften sind dringend zu beachten! Die Vorstandschaft KIRCHEN EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE ERDING So., 18.07. 09.00 Erlöserkirche Gottesdienst Keller 10.30 Erlöserkirche Gottesdienst Keller So., 25.07. 09.00 Erlöserkirche Gottesdienst Keller mit Abendmahl 10.30 Erlöserkirche Gottesdienst Keller mit Abendmahl Melden Sie sich bitte möglichst bis Freitagmittag für den Gottesdienst im Pfarramt telefonisch (Tel. 08122/999 80 90) oder per E-Mail (pfarramt@ev-kirche-erding.de) an. Es besteht nach wie vor die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in den Gottesdiensten. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Gottesdienste und Online-Angebote auf unserer Homepage www.ev-kirche-erding. de. PFARRVERBAND ERDINGER MOOS Hofmarkstr. 8 85462 Eitting Tel.: 08122 999838-0 E-Mail: pv-erdinger-moos@de Gottesdienst-Termine im Pfarrverband Erdinger Moos entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger, der in den Kirchen in Eitting, Reisen, Niederding, Oberding, Schwaig, Aufkirchen und Notzing für 0,10 zur Mitnahme aufliegt sowie auf der Homepage des Pfarrverbandes einsehbar ist: www.pv-erdingermoos.de Bitte beachten Sie die aktuell geltenden staatlichen Vorgaben zum Infektionsschutz während öffentlicher Gottesdienstfeiern sowie die dadurch begrenzte Teilnehmerzahl und die empfohlene Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten im Pfarrbüro in Eitting: (08122) 99 98 38 0 oder pv-erdinger-moos@ebmuc.de Zeit für Gott Zeit für mich Am dritten Mittwoch im Juli, 21.7., sei wieder herzlich eingeladen zu Zeit für Gott Zeit für mich. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Pfarrgarten in Aufkirchen. Dort werden wir ums Lagerfeuer sitzen und einfach seine verschiedenen Facetten auf uns wirken lassen. Dazu ist jede*r eingeladen, die Lieblingsstelle aus der Bibel mitzubringen bzw. eine Stelle, die evtl. in der Pandemie Halt gegeben hat, und den anderen vorzulesen. Oder auch einfach nur den anderen Teilnehmenden zuzuhören. Weil wir dabei auf trockenes Wetter angewiesen sind, verschiebt sich die Veranstaltung bei Regen um eine che, auf 28.7. Um Anmeldung unter CDorfner@ebmuc.de oder im Pfarrbüro (08122/9998380) bis 20.7. wird gebeten. SONSTIGES MONTESSORI VEREIN LANDKREIS ERDING E.V. Sommer-Ferienprogramm noch Plätze frei: Wann: 16.8.-20.8.2021 : Montessori-Schule, Pfarrer-Mittermair-Str. 75, 85445 Aufkirchen In der 3. Sommerferienwoche an der Montessori Schule Aufkirchen sind noch wenige Plätze frei. Jeden Tag von 8-16 Uhr erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. So viel wie möglich werden sich die Kinder draußen an der frischen Luft aufhalten, z.b. beim Geocachen oder bei Bewegungsangeboten aus dem beliebten Ferienprogramm Fit wie ein Turnschuh. Für Kinder, die gerne malen, basteln und gestalten, halten die Betreuer*innen eine Fülle von kreativen Ideen bereit: z.b. das Basteln von verschiedenen Musikinstrumente, Riesen-Seifenblasen, Stein-Mosaike und Schalen aus Pappmaché, Kerzen ziehen, Salben herstellen, Filzen, Kugelbahn, und es wartet noch so manche kleine Überraschung. Das Programm wird je nach Interesse der teilnehmenden Kinder abgestimmt. Zum Mittagessen werden die Speisen selbst zubereitet. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 pro che und 5,00 für Material und Lebensmittel. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Informationen und Anmeldung unter Tel: 08122 903427 oder gf@montessori-erding.de 8 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

Mitmachen und gewinnen SOMMERFERIEN- LESECLUB in Bayern www.sommerferien-leseclub.de und in deiner Bibliothek Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.v. unsere Website einfach scannen! Bibliothekswesen, Leopoldstraße 240, 80807 München / Design: Kunst oder Reklame Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 9

Ferienprogramm der Gemeinde Eitting 2021 Die Gemeinde Eitting Astrid Hellinger, Christine Wiest und Hedwig Strobl (Jugendreferentinnen) 1 Grillkurs beim Wiest Direkt vom Profi bekommt ihr erklärt, wie man perfekt grillt. Natürlich wird dann alles auch vor Ort probiert. Wann Di 03.08., 16:00 18:00 Uhr Metzgerei Wiest Reisener Str. 4, Eitting Kosten 5 Jugendliche ab 12 Jahren Leitung Metzgerei Wiest Wichtig Schürze, Kopfbedeckung und evtl. Haargummi mitbringen! Anmeldung metzgerei-wiest@gmx.de 2 Basteln mit Rosmarie Wir basteln eine dekorative Kugel in Serviettentechnik und mit Lichterkette. Wann Do 05.08.2021 Gruppe I: 10:00 12:00 Uhr (6-8 TN) Gruppe II: 14:00 16:00 Uhr (6-8 TN) Zemanns Bastelstube, Obere Hauptstr. 8, Eitting Kosten 10 für Material, Brotzeit und Getränke Kinder ab 6 Jahren Leitung Rosmarie Huber, Zemanns Bastelstube Anmeldung bastel.stube@t-online.de 3 Kreatives Malen mit Acrylfarbe Wir malen und gestalten eine Blumenwiese mit Acrylfarben. Wann: Mo 09.08.2021 Gruppe I: 09:30 11:30 Uhr Gruppe II: 14:30 16:30 Uhr (bei Bedarf) Schule Eitting, kraum Kosten 10 Kinder von 6-10 Jahren mind. 6, max. 10 Kinder Veranstalter Künstlerwerkstatt Krumpholz Leitung Christine Krumpholz Wichtig Acrylfarbe ist nicht auswaschbar! Bitte entsprechende Kleidung tragen. Anmeldung christinekrumpholz45@gmail.com oder 0178 / 29 64 088 4 Filmabend Wir schauen gemeinsam einen Film ab 12 Jahren. Danach gibt es Pizza und Spiele oder evtl. Karaoke Wann Fr 13.08., 18:00 21:00 Uhr Landjugendraum Eitting, Berglerner Straße oder in der Schulturnhalle Kosten 5 Jugendliche ab 12 Jahren Veranstalter Ferienprogrammteam Leitung Christine Wiest, Hedwig Strobl, Astrid Hellinger Anmeldung ferienprogramm-eitting@gmx.de 5 Spiel & Spaß ohne Grenzen Wann Sa 14.08., 13:30 16:00 Uhr Sportplatz, Berglerner Straße 20 Kosten 5 für Essen und Getränke : Kinder ab 6 Jahren, max. 25 TN Veranstalter FC Eitting Leitung Maria Maier, Andrea Kreuzpointner Alexandra Klinger, Astrid Stöckl Wichtig Bitte auf Sonnen- und Insektenschutz achten! Bei Regen fällt die Aktion aus! Anmeldung maiermaria93@yahoo.de 6 Kinderfischen Wann Kosten Veranstalter Leitung Wichtig Anmeldung Sa 14.08., 9:00 11:30 Uhr Weiher 2, Badeweiher Eitting 2 für Material, Brotzeit und Getränke Kinder ab 7 Jahren Fischerfreunde Eitting e.v. Jörn Splisteser und Team Bitte Kleidung der Witterung anpassen (z.b. Regenmantel, Gummistiefel, Sonnen- bzw. Insektenschutz)! Bei Regen fällt die Aktion aus! vorstand@fischerfreunde-eitting.de 7 Gartenbauverein Eitting 7 Gartenbauverein Eitting Wir bestimmen und sammeln Kräuter und stellen Räucherwerk her. Wann Sa 21.08.2021 Gruppe I (6-7 Jahre) 9:30 12:00 Uhr Gruppe II (ab 8 Jahren) 13:00 15:30 Uhr Kosten 2 (es gibt Brot mit Sonnenbutter und Kräutern und Kräuterlimonade) Obst- und Gartenbauverein Eitting Leitung Rita Faltlhauser (Jugendleiterin) Anmeldung rfaltlhauser@t-online.de, 08122 / 40 653 10 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

el, 10 Kreatives Gestalten mit Tiffanyglas Auf einem Brett wird deine Hausnummer oder ein Herz ausgefräst, welches dann von dir mit Tiffanyglas und Spiegel als Mosaik gestaltet wird. Wann Mo 30.08.2021 Gruppe I: 09:30 11:30 Uhr Gruppe II: 14:00 16:30 Uhr (bei Bedarf) Künstlerwerkstatt Krumpholz Eittinger Str. 15, Gaden Kosten 20 Kinder ab 11 Jahren mind. 4, max. 6 TN Leitung Christine Krumpholz Wichtig Achtung! Tiffanyglas ist scharf, man kann sich schneiden! Anmeldung christinekrumpholz45@gmail.com oder 0178 / 29 64 088 11 Pommes frisch vom Feld Wir ernten erst die Kartoffeln frisch vom Feld und verarbeiten diese anschließend zu Pommes. Nebenbei gibt es Infos zur Kartoffel. Zum Schluss lassen wir uns die Pommes schmecken. Wann 8 Stockschießen an der Stockbahn Die Teilnehmer dürfen Lattlschiaßn und danach gibt es Steak-Semmeln. Falls Eltern zuschauen möchten gibt es Kaffee und Kuchen. Wann Leitung Anmeldung Kosten Leitung Anmeldung Sa 21.08., 14:00 16:00 Uhr Stockschützenbahn, Berglerner Str. Eitting Jugendliche ab 12 Jahren Andreas Huber mit Team stockschuetz@web.de 9 Ein Tag bei der Feuerwehr Viel Spaß bei lustigen Aktionen u. Spielen erwartet euch bei der Feuerwehr Eitting. Wann Kosten Veranstalter Wichtig Anmeldung Sa 28.08., 13:00 17:00 Uhr Feuerwehrhaus Eitting 3 für Brotzeit und Getränke Kinder ab 8 Jahren FFW Eitting Bitte Badesachen und Wechselkleidung mitbringen! Jugendwart@feuerwehr-eitting.de Mi 01.09., 14:00 16:00 Uhr Hof von Fam. Zollner Hofmarkstr. 12, Eitting 5 für Pommes und Getränke Kinder von 6 bis 10 Jahren Franziska Zollner zollner.konrad@t-online.de 12 Inlineskatekurs Hier lernst du mit viel Spaß effektives Bremsen, Kurventechnik, verletzungsfreien Notsturz u.v.m. Am Ende des Kurses wird dein Können geprüft und Du erhältst einen Skaterpass. Wann Mi 08.09., 10:00 15:00 Uhr Pausenhof Schule Eitting Kosten 20 Kinder von 6 14 Jahren (max. 20 TN) Veranstalter Elternbeirat Grundschule Eitting Leitung IF Team Kerstin Demps Bitte mitbringen: Helm (Fahrradhelm geht auch), Schutzausrüstung und Inline-Skates. Socken nicht vergessen! Ausreichend zu Trinken und Brotzeit. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Anmeldung daniela@huber-et.de 13 Bildersuchfahrt Dieses Jahr haben wir für euch wieder eine Bildersuchfahrt im gesamten Gemeindebereich Eitting zusammengestellt. Die Bilder können während der Ferienzeit jederzeit selbstständig gesucht werden. Für Eitting, Eittingermoos, Gaden und Reisen gibt es jeweils separate Fragebögen mit Fotos. Unter allen richtigen Einsendungen wird für jeden Ortsteil ein Preis ausgelost. Ihr habt also 4 Chancen zu gewinnen! Von 02.08. bis 08.09.2021 können die Teilnahmebögen und nähere Informationen von der Homepage der Gemeinde Eitting heruntergeladen werden (www.eitting.de). Veranstalter Ferienprogrammteam Anmeldung nicht notwendig Anmeldungen bis spätestens 01.08.2021 Direkt über die angegebenen E-Mail-Adressen! (Name und Alter des Kindes und die Handynummer eines Elternteils angeben) Die Platzvergabe erfolgt unabhängig vom Eingang der Anmeldung. Bei mehr Teilnehmern als Plätzen wird gelost. Die Gebühren sind vor Ort beim Veranstalter in bar zu entrichten. Die Anmeldungen sind verbindlich. Bei Rücktritt oder Krankheit bitte rechtzeitig Bescheid geben, damit andere Kinder evtl. nachrücken können! Die aktuellen Corona-Maßnahmen müssen eingehalten werden. Verantwortlich dafür sind die jeweiligen Veranstalter. Je nach Corona-Situation sind Programmänderungen bzw. Absagen möglich. Allen teilnehmenden Kindern wünschen wir viel Spaß beim Eittinger Ferienprogramm 2021! Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 11

Sommerferien rien 2021 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 12 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

13 Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 13 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Das Ferienprogramm-Team wünscht euch allen Schöne Ferien!

25 26 27 DIE GEMEINDEN OBERDING UND EITTING SIND JETZT AUCH BEIM PFLEGENKRISENDIENST Erreichbar unter 08122/976282 Täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr persönlich mit Pflegfachkräften und täglich restliche Zeit persönlich mit Aufnahme des Anliegens. Was macht der Pflegekrisendienst: Schnelle & unkomplizierte med. Unterstützung bei Pflegeproblemen (Notfall) am Patienten zuhause: - Niederschwellige med. Unterstützung für die Bevölkerung - Wiedereinweisungen in Klinik verhindern - Keine Konkurrenz zu ehrenamtl. Strukturen - Keine Konkurrenz zu Pflegediensten - Unterstützung nur temporär (5 Tage) - Hausbesuche mit ggf. Tätigkeit am Patienten Aufgabe des Pflegekrisendienstes ist es eine ambulante, häusliche Behandlungs- und kleine Grundpflege im Sinne einer Krankenhausvermeidungspflege, sowie haushaltswirtschaftliche Grundleistungen durch qualifiziertes Personal temporär zu leisten, sobald kein anderer Dienst (wirtschaftlich und/ oder ehrenamtlich) dazu in der Lage ist. Diese Unterstützungsleistung stellt keinen Ersatz für eine grundlegende ambulante oder stationäre Pflege dar. Vernetzung: Eine Vernetzung mit den ehrenamtlichen Strukturen sowie dem Sozialdienst bzw. Entlassungsmanagement im Klinikum Landkreis Erding und dem Pflegestützpunkt am Landratsamt Erding soll die Transparenz als auch die bestmögliche Versorgung der Patienten ermöglichen. Ab sofort kann dieses Angebot auch in unseren Gemeinden angenommen werden. BLUTSPENDEDIENST DES BAYERISCHEN ROTEN KREUZES Weitere Informationen unter: www.blutspendedienst.com Di., 20.07. von 15:30-20:00 Uhr 85456 Wartenberg, Marie-Pettenbeck-Schule, Zustorfer Str. 1 Blutspende-Kontinuität im Sommer essenziell Bedarf aus den Kliniken weiterhin hoch Ein Mix aus hohen Temperaturen und steigendem Blut-Bedarf der Kliniken, die bislang verschobene Eingriffe nun nachholen, stellt die Blutspende aktuell vor eine große Herausforderung. Um die hohen Bedarfe vollumfänglich abdecken zu können, braucht es ganz besonders in den kommenden chen Spenderinnen und Spender, die trotz sommerlicher Temperaturen und einer Vielfalt an damit einhergehenden Freizeitmöglichkeiten weiterhin die lückenlose Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicherstellen. Aufgrund der geringen Haltbarkeit des gespendeten Blutes sind Patientinnen und Patienten während des gesamten Sommers und darüber hinaus auf ein kontinuierlich, stabiles Spendeaufkommen angewiesen. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bietet im Juli auf mehr als 300 Terminen die Möglichkeit, einen ganz entscheidenden Teil zur Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems beizutragen. Die geplanten Blutspende-Termine für Juli sind beigefügt und im Falle einer erforderlichen Online-Reservierung entsprechend gekennzeichnet. Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern. Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin nochmals mittels genannter Möglichkeiten zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet. 14 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28

Intergrundinformationen über die Blutspende in Bayern: Blut spenden kann: Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus(SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zugelassen. Auf allen angebotenen Terminen besteht eine unumgängliche Maskenpflicht. Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Der Blutspendedienst des BRK (BSD): Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 670 engagierten Mitarbeitern sowie zusätzlich mehr als 230 freiberuflich tätigen Untersuchungsärzten und fast 11.000 ehrenamtlichen Helfern aus den 73 Kreisverbänden des BRK organisiert der BSD jährlich ungefähr 4.000 mobile und 1.100 stationäre Blutspendetermine. Spenderservice: Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. Wir empfehlen unsere Blutspende-App für ios und Android (www.spenderservice.net): Individuelle Spendeinfos, Terminerinnerungen und Blutspende-Forum. GEMEINDEANZEIGER AUCH ONLINE Unter www.vg-oberding.de/amtsblatt-oberding können Sie jederzeit den aktuellen Gemeindeanzeiger herunterladen. DAS HERZ IM TAKT HALTEN Defibrillator-Einsatz durch Laien Viele öffentliche Plätze und Gebäude, Unternehmen und Vereine sind mittlerweile mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) für den Laien ausgestattet. Diese medizinischen Geräte helfen bei Herzrhythmusstörungen also immer dann, wenn das Herz aus dem Takt gerät. Der Defibrillator versetzt dem Patienten einen Stromimpuls, damit der normale Rhythmus wiederhergestellt wird. Ein AED ist mit professionellen Geräten im Krankenhaus nicht vergleichbar. Die Handhabung ist leicht verständlich und wird schrittweise erklärt: Folgen Sie einfach den akustischen und optischen Anweisungen am Display. Sie können dem Patienten dabei nicht schaden, denn das Gerät misst über Klebeelektroden am Körper automatisch, ob tatsächlich eine Herzrhythmusstörung vorliegt. Auch rechtlich brauchen sich Ersthelfer keine Sorgen zu machen, falls die Maßnahme erfolglos bleibt. für den Ernstfall gut gewappnet sein möchte, kann einen AED praxisnah bei einem Ersten-Hilfe-Kurs testen. Quelle: BRK-Kreisverband Erding Auch im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Oberding stehen an verschiedenen Standorten Defibrillatoren in den jeweiligen Gebäuden zu deren Öffnungs- bzw. Betriebszeiten zur Verfügung. Gemeinde Oberding: - Rathaus Oberding, Tassilostr. 17 - Schule Oberding, Hauptstr. 56 - Schulturnhalle Oberding, Hauptstr. 56 - Mehrzweckhalle Oberding, Hauptstr. 60 - Dreifachturnhalle Oberding, Hauptstr. 64 - TuS Oberding, Moosstr. 14 - TC Oberding, Am Moosrain 10 - Ortsgebäude Oberding, Hofmarkstr. 11 - Ortsgebäude Aufkirchen, Schulplatz 4 - Stockschützenheim Aufkirchen, Am Mitterfeld 1 - Ortsgebäude Niederding, Pfarrer-Kleiner-Weg 1 - Ortsgebäude Notzing, Mühlenweg 1 - Ortschaftsraum/Vereinsheim Notzingermoos, Friedrich-Fischer-Str. 1 - Ortsgebäude Schwaig, Kirchenstr. 9 - FC Schwaig (Sportplatz) Schwaig, Am Sportplatz 4 - FC Schwaig (Sporthalle) Schwaig, Am Sportplatz 6 Gemeinde Eitting: - Sportheim FC Eitting, Berglerner Str. 20 - Schulturnhalle Eitting, Hofmarkstr. 4 - Feuerwehrhaus Eitting, Am Schlot 1 - Reisener Dorfstadel, Von-Eberspeck-Str. 11a - Sportheim Eittingermoos, Dorfstr. 56 - Feuerwehrhaus Gaden, Moosburger Str. 25 Ausgabe Nr. 28 16. Juli 2021 15

BEREITSCHAFTSDIENSTE WICHTIGE TELEFONNUMMERN ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: www.notdienst-zahn.de 10./11.07.2021: Peter Gebhart Tel: 08762 1284 NOTRUFE Obere Hauptstr. 32, 85456 Wartenberg Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: 116 117 APOTHEKENNOTDIENST Apothekennotdienst-Hotline 0800 0022833 www.apotheken.de/notdienste vom Handy 22833 Freitag: Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, 85435 Erding 08122 48614 Samstag: Fuchs-Apotheke Zugspitzstr. 57, 85435 Erding 08122 48822 Sonntag: Rathaus-Apotheke im Sempt-Park Pretzener Str. 10, 85435 Erding 08122 2276922 Montag: Rosen-Apotheke Hauptstr. 39, 85445 Oberding 08122 84044 Dienstag: Johannes-Apotheke Fr.-Fischer-Str. 7, 85435 Erding 08122 13606 Mittwoch: Apotheke im West Erding Park Johann-Auer-Str. 4, 85435 Erding 08122 227360 Donnerstag: Sempt Apotheke Gestütring 19, 85435 Erding 08122 85799 Täglich 365 Tage im Jahr: Metropolitan Pharmacy, Munich Airport Center, Ebene 03, 85356 Flughafen München 089 978 802 200 Feuerwehr/Rettungsdienst...112 Polizei...110 Polizeiinspektion Erding...08122 9680 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern...116 117 Giftnotruf München...089 19240 Drogenberatung München...089 282822 Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr)...089 280822 Frauenhaus Landkreis Erding...08122 976242 Weißer Ring Opfernotruf... 08122 15528 08122 9098498 Pflegekrisendienst... 08122 976282 Krankenhaus Erding...08122 590 Kinderkrankenhaus Landshut... 0871 85 20 Haunersche Kinderklinik München...089 440052811 Landratsamt Erding...08122 580 Straßenmeisterei Erding...08122 9600 SONSTIGE WICHTIGE TELEFONNUMMERN SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding...08122 892521 www.vs-oberding.de oder www.vs-oberding.eu OGTS-Grundschule...08122 955114 OGS Realschule/Mittelschule...08122 1870490 Grundschule Eitting...08122 962606 Mittagsbetreuung an der Schule Eitting...08122 2276425 Staatl. Realschule Oberding...08122 478743 www.realschule-oberding.de Montessori Schule, Aufkirchen...08122 5052 www.montessori-erding.de KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding... 08122 86587 Schulkindergarten Oberding...08122 9595995 Haus der Kinder Schwaig...08122 7670 Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen... 08122 54275 Kindergarten Notzing...08122 892888 Kinderhaus St. Georg Eitting...08122 6480 GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, 85445 Oberding...08122 2284680 SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung...0162 2540087 Betreutes hnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice...08122 9583420 KIRCHEN katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos...08122 9998380 evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt...08122 9998090 VER- UND ENTSORGUNG E-k Schweiger... 08122 10153 Überlandwerke Erding...08122 407111 Sempt EW... 08122 98270 Wasserzweckverband Moosrain... 08122 98280 Abwasserzweckverband Erdingermoos...08122 4980 Erdgas Südbayern... 08122 97790 RECYCLINGHOF OBERDING 01.05. 31.10.: Mi. 16 18 Uhr Fr. 14 18 Uhr Sa. 9 14 Uhr 01.11. 30.04.: Fr. 13 17 Uhr Sa. 9 12 Uhr RECYCLINGHOF EITTING ganzjährig Mi. 16 18 Uhr Sa. 9 12 Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding Rathaus Oberding Tassilostraße 17, 85445 Oberding Telefon: 08122 97010 E-Mail: info@vg-oberding.de (für allgemeine Angelegenheiten) gemeindeanzeiger@vg-oberding.de (nur für Gemeindeanzeiger) standesamt@vg-oberding.de Internet: www.vg-oberding.de Fax: Sekretariat 08122 9701-40 Allg.Verwaltung 08122 9701-13 Bauamt 08122 9701-55 Standesamt 08122 9701-85 Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. Passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr Herausgeber & V.i.S.d.P. Gemeinde Oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke E-Mail: buergermeister@oberding.de Internet: www.oberding.de Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 9701-33) Gemeinde Eitting 1. Bgm. Reinhard Huber E-Mail: buergermeister@eitting.de Internet: www.eitting.de Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 9701-32) Kanzlei Eitting Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel: 9701-32) Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten? Liebe Leserinnen und Leser, uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemeindeanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Falls dies einmal nicht der Fall ist, können Sie Ihr Exemplar aus einer der öffentlichen Zeitungsboxen im Gemeindegebiet entnehmen: Oberding Hofmarkstraße Schwaig Dorfplatz Notzing Bushaltestelle (Gartenstraße) Aufkirchen Bushaltestelle (Eichenring) Niederding Dorfplatz Notzingermoos Schützenheim (Friedrich-Fischer-Str. 1) Gasthaus Gruber (Goldacher Str. 36) Informieren Sie uns bitte, wenn Sie keinen Anzeiger erhalten: IKOS Verlag, Tel. 0811 5554593-0 oder E-Mail: info@ikos-verlag.de Layout Gestaltung Design Theresienstraße 73 85399 Hallbergmoos Tel. 0811 5554593-0 info@ikos-verlag.de www.ikos-verlag.de IKOS-Verlag 16 16. Juli 2021 Ausgabe Nr. 28