Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Experimentalphysik 3

Lösungen zur Experimentalphysik III

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Übungen zur Experimentalphysik 3

Wellen und Dipolstrahlung

T2 Quantenmechanik Lösungen 2

Wellen und Dipolstrahlung

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2)

Quantenphänomene und Strahlungsgesetze

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Examensaufgaben QUANTENPHYSIK

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Übungen zur Einführung in die Astrophysik I. Musterlösung Blatt 2

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Übungsblatt 03. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Versuchsprotokoll. Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 36

3. Kapitel Der Compton Effekt

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Photozelle. Kathode. Spannungsquelle - + U Voltmeter

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Quanteneffekte

Grundlagen der Quantentheorie

Das Versagen der klassischen Physik Die Entwicklung der Quantenphysik. Quantenmechanische Lösung

Medizinische Biophysik 6

Der lichtelektrische Effekt (Photoeffekt)

2Fs m = 2 600N 0.225m. t = s v = 30m 30m/s = 1s = gt = 10 m s21s = 10m/s. v y. tanα = (v y /v x ) α = 18. m 1 v 1 = (m 1 + m 2 )v 2

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

9.3 Der Compton Effekt

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Übungen zur Physik der Materie 1 Musterlösung Blatt 2 - Quantenmechanik

FK Ex 4 - Musterlösung Probeklausur

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2004 Aufgabe III Atomphysik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster

Äußerer lichtelektrischer Effekt (Äußerer Fotoeffekt; HALLWACHS-Effekt)

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

Äußerer lichtelektrischer Effekt Übungsaufgaben

7.Lichtquanten. Der Siegeszug der Wellentheorie war voll im Gang als Chr. Hallwachs 1888 auf anregung von H. Hertz folgende Entdeckung machte.

Übungen zur Physik des Lichts

Auswertung. D07: Photoeffekt

Äußerer lichtelektrischer Effekt Übungsaufgaben

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Aufgabe 7 (E): Massenspektrometer (schriftlich, 6+2 Punkte) a)

Physik Profilkus ÜA 09 Fotoeffekt Ks. 2012

PHYS4100 Grundkurs IV für Physiker, Wirschaftsphysiker und Lehramtskandidaten

Bereich Schwierigkeit Thema Quantenphysik X Photoeffekt. Caesium-Kathode. a) Skizzieren Sie den grundlegenden Versuchsaufbau zum Photoeffekt.

Vorlesung 3: Das Photon

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses.

Physik IV Übung 4

Lk Physik in 13/1 1. Klausur aus der Physik Blatt 1 (von 2)

Aufgabe 6 (E): Compton-Effekt (9 Punkte)

Lloydscher Spiegelversuch

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Theoretische Physik 4 - Blatt 1

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Vorbemerkung. [disclaimer]

Welle-Teilchen-Dualismus

Äußerer lichtelektrischer Effekt

1.2. Photonen / Photo Effekt

Probeklausur zur Vorlesung Physik III Sommersemester 17 (Dated: )

Ada Sophie Liebherz Schulversuch zur Bestimmung der Planck-Konstante h

Physik 4, Übung 5, Prof. Förster

c. Bestimme die Gesamtenergie der im Objekt gespeicherten elektromagnetischen Strahlung durch Aufsummieren der Energie der einzelnen Moden.

Protokoll zum physikalischen Anfängerpraktikum h-bestimmung mittels Photoeffekt

Thermoemission von Elektronen

21-1. K=f c I=I0 e f c d

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2000 Aufgabe III Atomphysik

Serie 170, Schwingungen und Wellen

Praktikum II TE: Thermische Emission

2. Max Planck und das Wirkungsquantum h

Grundkurs Physik (2ph2) Klausur

Wellen und Dipolstrahlung

Übungen zur Experimentalphysik 3

Photoeffekt. Einleitung. Zinkplatte

Klausur. zur Vorlesung Experimentalphysik für Studierende der Biologie, Gartenbauwissenschaften, Pflanzenbiotechnologie und Life Science

Schriftliche Prüfung zur Feststellung der Hochschuleignung

Im folgenden Kapitel soll nun die Teilcheneigenschaften des Lichts untersucht werden.

Praktikumsprotokoll Photoeffekt

A. Mechanik (18 Punkte)

Versuchsprotokoll A1 Photoeffekt. Johann Förster

Übungsblatt 8. = d(i 0 I) Nach Integration beider Seiten und beachtung der Anfangswerte t = 0, I = 0 erhält man:

Thermodynamik. Kapitel 9. Nicolas Thomas. Nicolas Thomas

Experimentalphysik 3 - Quanteneffekte

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

emittierte Strahlung Abb. 1.1: Skizze eines Hohlraumstrahlers

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 1

Photoeffekt: Bestimmung von h/e

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Experimentalphysik 2

v ist die Teilchengeschwindigkeit in grosser Entfernung vom Kern. Die Impulsänderung Δp ist daher

Grundpraktikum der Physik. Versuch Nr. 21 TEMPERATURSTRAHLUNG. Versuchsziel: Verifizierung von Strahlungsgesetzen.

Physik 4, Probeklausur, Prof. Förster

Synchrotronstrahlung. Strahlung beschleunigter Teilchen Winkelverteilung Zeitstruktur Spektrum

Versuch: D07 - Fotoeffekt Auswertung

Quantenphysik. Albert Einstein Mitbegründer der Quantenphysik. Modellvorstellung eines Quants

Transkript:

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode (Austrittsarbeit W A = 2, 3 ev). a) Wie groß darf die Wellenlänge höchstens sein, damit der Photoeffekt auftritt? b) Wieso lässt sich durch diesen Effekt auf den Teilchencharakter des Lichtes schließen? Im Folgenden wird Licht der Wellenlänge λ = 400 nm verwendet. Hinter der Kathode wird ein Magnetfeld der Stärke B = 0, 1 mt aufgebaut, dessen Feldlinien senkrecht zur Ausbreitungsrichtung stehen. Man beobachtet kreisförmige Trajektorien der ausgelösten Elektronen. c) Welchen Radius kann die Kreisbahn maximal haben? (m e = 9, 11 10 31 kg, e = 1, 60 10 19 C) d) Wieso gibt es Kreisbahnen mit kleinerem Radius? Lösung 1: a) Für den Photoeffekt gilt E ph = W A + E kin (1) wobei E ph = hc die Energie der einfalleneden Photonen ist, W λ A die Austrittsarbeit und E kin die kinetische Energie der ausgelösten Elektronen ist. Der Photoeffekt tritt dann gerade noch auf, wenn gilt E kin = 0. Damit erhält man als Grenzwellenlänge λ G = hc = 539 nm (2) W A 1

b) Der Photoeffekt tritt instantan auf. Im Wellenbild lösen sich erst dann Elektronen aus einem Material, sobald die absorbierte Energie (pro Volumenelement) ausreicht um die Austrittsarbeit zu überwinden. Der Photoeffekt würde daher erst nach einer gewissen Zeit eintreten sobald genug Energie absorbiert würde, er tritt aber sofort auf. Das lässt sich nur mithilfe des Teilchenbildes erklären. c) Als kinetische Energie der Elektronen erhält man man erhält daraus ihre Geschwindigkeit E kin = hc λ W A = 0, 8 ev (3) v = 2Ekin m e = 5, 30 10 5 m s Beim Austreten wirkt die Lorenzkraft auf die Elektronen, die eine Kreisbahn bewirkt. Aus Gleichsetzen der Lorenzkraft mit der Zentripetalkraft erhält man den Radius der Kreisbahn: (4) F L = F Z (5) evb = m ev 2 (6) r r = m ev = 3, 0 cm (7) eb d) Es gibt auch Kreisbahnen mit kleinerem Radius, da nicht alle Elektronen die gleiche kinetische Energie besitzen. Der errechnete Wert ist der maximale Wert den sie haben können, allerdings verlieren die meisten Elektronen durch beispielsweise Stöße im inneren des Materials einen Teil ihrer Energie, was zu einer geringeren Geschwindigkeit und demnach zu kleineren Kreisbahnen führt. Aufgabe 2: Photoeffekt 2 Blaues Licht der Wellenlänge λ = 430nm falle auf eine Photozelle, deren lichtelektrische Schicht eine Quanteneffizienz von η = ne n ph = 0, 14 hat (n e : Anzahl rausgelöster Elektronen pro Zeiteinheit, n ph : Anzahl eintreffender Photonen pro Zeiteinheit). a) Wie groß ist die Strahlungsleistung des auf die Photozelle fallenden blauen Lichts, wenn ein maximaler Photoelektronenstrom von I = 0, 5 ma fließt? b) Welche Austrittsarbeit W A hat das Material der lichtelektrischen Schicht, wenn durch ein Gegenfeld der Spannung U B = 0, 94 V der Strom vollständig unterdrückt werden kann? c) Berechnen Sie die Geschwindigkeit der Photoelektronen, wenn keine Gegenspannung angelegt ist. d) Ab welcher Wellenlänge tritt kein Strom auf, wenn Sie annehmen, dass die lichtelektrische Schicht aus Cäsium besteht, dessen Austrittsarbeit W A = 2, 14 ev beträgt? 2

Lösung 2: a) Zwischen n e und dem Photostrom I gilt der Zusammenhang: b) c) I = Q t = en e (8) Maximaler Photostrom bedeutet, dass alle freigeschlagenen Elektronen die Kathode erreichen. Es gilt daher für die Strahlungsleistung: P = E t = n phe ph = n e η E ph = I hc eη λ 10, 3 mw (9) hc λ = eu + W A (10) W A = hc eu = 1, 94 ev λ (11) E e = hc λ W A = 1 2 mv2 (12) ( ) 2 hc v = m λ W A = 5, 8 10 8 m (13) s d) Hier muss die Photonenenergie kleiner als die Austrittsarbeit sein: hc λ W A (14) λ hc = 579 nm W A (15) Aufgabe 3: Compton-Streuung Bei einem Streuexperiment tritt Compton-Streuung auf. Unter dem Streuwinkel θ = 90 zeigt sich die gestreute Strahlung mit einer doppelt so großen Wellenlänge im Vergleich zur einfallenden Strahlung. a) Bestimmen Sie die Frequenz der einfallenden Strahlung. b) Berechnen Sie die Geschwindigkeit des gestoßenen Elektrons. c) Berechnen Sie den Winkel ɛ, den die Flugrichtung des gestoßenen Elektrons mit der Richtung der Primärstrahlung einschließt. 3

Lösung 3: a) Aus der Vorlesung ist bekannt: λ = λ C (1 cos θ) (16) mit der Comptonwellenlänge λ C = h, wobei m m 0 c 0 die Ruhemasse des Elektrons ist. Man erhält für die Wellenlänge der einfallenden Strahlung Und somit als Frequenz: b) Die übertragene Energie auf das Elektron ist λ = λ = λ C (1 cos(90 )) = λ C (17) ν = c λ C = 1, 2 10 20 Hz (18) E γ = hc λ C hc 2λ C = hc 2λ C = 1 2 m 0c 2 (19) Aus der Energie-Impuls Beziehung erhält man eine Formel für den Impuls p e des Elektrons nach seinem Stoß: Eges 2 = (m 0 c 2 + E γ ) 2 = m 2 0c 4 + p 2 ec 2 (20) p e = 1 5 2m 0 c c 2 E γ + Eγ 2 = 4 m 0c (21) und aus der Definition des relativistischen Impulses erhält man eine Gleichung für dessen Geschwindigkeit v: p e = m 0v p e 5 v = = c 0, 75c (22) 1 + v2 c m 2 2 0 + p2 e 3 c 2 c) Da der Streuwinkel der Strahlung θ = 90 ist, und Impulserhaltung gilt, erhält man ein rechtwinkliges Dreieck und es gilt: p γ = p γ + p e (23) tan ɛ = p γ p γ = λ 2λ = 1 2 ɛ = 27 (24) 4

Aufgabe 4: Bestrahlungsstärke Sie vermessen das Sonnenspektrum auf der Erde. Als Maximum Ihrer Verteilung erhalten Sie λ max = 500 nm und als Bestrahlungsstärke B E = 1350 W m 2. a) Wie groß ist der Abstand zwischen Erde und Sonne, wenn Sie davon ausgehen, dass die Sonne ein Schwarzkörper ist, der isotrop in alle Richtungen strahlt und einen Radius von 6, 95 10 5 km besitzt? b) Wie groß ist die Bestrahlungsstärke auf dem Mars, wenn dieser 2, 28 10 8 km entfernt ist? c) Welche Temperatur würden Sie auf dem Mars erwarten, wenn Sie diesen als Schwarzkörper im thermischen Gleichgewicht annehmen und er einen Radius von 3, 39 10 3 km besitzt? Lösung 4: a) Mit dem Wien schen Gesetz lässt sich zunächst die Temperatur T S der Sonne errechnen: T S = b = 5800 K (25) λ max wobei b = 2898 µmk die Wiensche Verschiebungskonstante bezeichnet. Die Gesamte Strahlungsleistung P S der Sonne lässt sich aus dem Stefan-Boltzmann Gesetz berechnen: P S = σ A S T 4 S = σ 4πR 2 S T 4 S = 3, 90 10 26 W (26) wobei σ = 5, 67 10 8 W die Stefan-Boltzmann Konstante und A m 2 K 4 S die Sonnenoberfläche bezeichnet. Unter der Annahme, dass sich die Strahlungsleistung isotrop über den Raum ausbreitet erhält man die Bedingung P S =! B E A S E = B E 4πR 2 S E (27) wobei A S E die Oberfläche einer Kugel ist mit Radius Abstand zwischen Erde und Sonne R S E. Aufgelöst auf diesen Abstand erhält man PS R S E = = 1, 51 10 8 km (28) 4π B E b) Gleichung (27) gilt für alle Abstände bei ihrer jeweiligen Bestrahlungsstärke. Aufgelöst auf die gesuchte Bestrahlungsstärke B M des Mars ergibt sich: B M = P S 4π R 2 S M = 596 W m 2 (29) wobei R S M der Abstand zwischen Sonne und Mars ist. c) Ein Schwarzer Körper befindet sich im thermischen Gleichgewicht, wenn die absorbierte Leistung P abs gleich der emittierten Leistung P em ist. Der Mars absorbiert die ankommende Strahlung über seinen kreisförmigen Querschnitt, 5

emittiert jedoch isotrop in alle Raumrichtungen, also über seine gesamte Kugeloberfläche. Die emittierte Leistung ist außerdem durch das Stefan-Boltzmann Gesetz proportional zu dessen Temperatur T M : Aufgelöst auf die Temperatur erhält man P abs = P em (30) B M πr 2 M = σ 4πR 2 M T 4 M (31) T M = 4 BM 4σ = 226 K (32) 6