Stadtverwaltung Penig Penig, den 28. Juni 2011

Ähnliche Dokumente
Stadtverwaltung Penig

Stadtverwaltung Penig Penig, den 22. Mai 2015

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Öffentliche Bekanntmachung

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

N i e d e r s c h r i f t

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

Stadtrat /2016

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Peniger Amtsblatt 19. April 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN WAHLEN. Stadt Penig

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

am Tagesordnung

Niederschrift Nr. 13 /

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Herr Stadtrat Lange Herr Dr. Riedel, enviam (zu TOP 6)

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

Amtsblatt für die Stadt Büren

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Herzlich willkommen zur 47. Stadtratssitzung am 23. August

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hohenroda am um Uhr im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes im OT.

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

N i e d e r s c h r i f t

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

N i e d e r s c h r i f t

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

Seite 1. Niederschrift

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

Niederschrift

N i e d e r s c h r i f t

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

Niederschrift über die Sitzung

Stadtgemeinde Pöchlarn

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift zur 6. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Zossen

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates

N i e d e r s c h r i f t

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

EINLADUNG. 37. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

N I E D E R S C H R I F T

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

N i e d e r s c h r i f t

Amtsblatt für die Stadt Büren

Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

N i e d e r s c h r i f t

Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Stadtrat Sondershausen Sondershausen, den Az: Protokoll der 14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Sondershausen

N i e d e r s c h r i f t

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Transkript:

Stadtverwaltung Penig Penig, den 28. Juni 2011 P r o t o k o l l über die 07. öffentliche Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 09. Juni 2011um 18.30 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung Penig, Markt 06 in 09322 Penig Beginn: 18.30 Uhr Ende: 19.45 Uhr anwesend: entschuldigt: Herr Str. Genrich Herr Str. Tröger Herr Str. Werner Herr Str. Kemter Herr Str. Thiele Herr Str. Skunde Herr Str. Schlötzer Herr Str. Friedemann Herr Str. Harzendorf Frau Str. Lobvogel Frau Str. Schneider-Delau Herr Str. Dr. Stein Frau Str. Dr. Neumann Herr Str. Fritzsche Herr Str. Gründel Frau Str. Quellmalz Herr Str. Tischoff Frau Str. Violka Herr Str. Bergmann Frau Str. Rau Herr Str. Gerhardt Herr Str. Zehe Verwaltung: Herr Eulenberger - Bürgermeister Herr Benndorf - Amtsleiter Ordnungsamt Frau Engelhardt - Amtsleiterin Finanzverwaltung Frau Quaas - Amtsleiterin Bauamt Frau Wermann - Büro Bürgermeister Gäste: Herr Scharf, Freie Presse Herr Stahl Herr Eidam 1

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit des Stadtrates 2. Beschlussfassung zur Tagesordnung der 07. öffentlichen Stadtratssitzung am 09. 06. 2011 3. Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates öffentlich - vom 12. 05. 2011 4. Beschlussfassung zu über- und außerplanmäßigen Haushaltseinnahmen und Haushaltsausgaben im Haushaltsjahr 2011 Vorlage-Nr. 59/2011 5. Beschlussfassung zum Verzicht auf das Vorkaufsrecht für die Flurstücke Nr. 521 und 522 der Gemarkung Penig Vorlage Nr. 60/2011 6. Beschlussfassung zur Festsetzung der Entgelte für die Nutzung des Freizeitzentrums Arnsdorf ab 01. 07. 2011 Vorlage Nr. 61/2011 7. Beschlussfassung zur Festsetzung der Entgelte für die Nutzung des Turnraums Obergräfenhain ab 01. 07. 2011 Vorlage Nr. 62/2011 8. Beschlussfassung zur Verordnung der Stadt Penig über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2011 Vorlage Nr. 63/2011 9. Beschlussfassung zur Stellungnahme der Stadt Penig gem. 4 BauGB (Beteiligung der Träger öffentlicher Belange an der Bauleitplanung) zur Klarstellungs- und Ergänzungssatzung nach 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB und 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB für den OT Beiern der Gemeinde Langenleuba-Niederhain Vorlage Nr. 65/2011 10. Bauanträge/Bauvoranfragen/Nutzungsänderungen/Werbeanlagen/Verwaltungsentscheidungen 10.1. Informationen zu Verwaltungsentscheidungen 11. Informationen durch den Bürgermeister 11.1. Informationen aus der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung (ZWA) Mittleres Erzgebirgsvorland 11.2. Informationen zu den die Stadt Penig und ihre Ortsteile betreffenden Angelegenheiten 12. Anfragen der Stadträte 13. Bürgerfragestunde TOP 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit des Stadtrates Herr Eulenberger eröffnete die öffentliche Sitzung. Die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit der Stadtratssitzung wurden durch Herrn Eulenberger festgestellt. TOP 2: Beschlussfassung zur Tagesordnung der 07. öffentlichen Stadtratssitzung am 09. 06. 2011 Es gab keine Ergänzungen oder Änderungen zur Tagesordnung. Die Tagesordnung wurde zur Abstimmung gestellt. 2

Beschluss-Nr. 07/01 vom 09. 06. 2011 Einstimmig, 19 JA-Stimmen, beschließt der Stadtrat der Stadt Penig die Tagesordnung der 07. öffentlichen Stadtratssitzung am 09. 06. 2011. TOP 3: Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates öffentlich - vom 12. 05. 2011 Es gab keine Einwände zur Niederschrift. TOP 4: Beschlussfassung zu über- und außerplanmäßigen Haushaltseinnahmen und Haushaltsausgaben im Haushaltsjahr 2011 Vorlage-Nr. 59/2011 Beschluss-Nr. 07/02 vom 09. 06. 2011 Einstimmig, 19 JA-Stimmen, stimmt der Stadtrat der Stadt Peng den nachstehend aufgeführten außerplanmäßigen Haushaltseinnahmen/überplanmäßigen Haushaltsausgaben 2011 zu: Ansatz alt Ansatz neu Veränderungen 6300.5130 Straßenunterhaltung 100.000 EUR 87.500 EUR - 12.500 EUR 6750.5135 Straßenreinigung/ Winterdienst 136.000 EUR 145.500 EUR + 12.500 EUR TOP 5: Beschlussfassung zum Verzicht auf das Vorkaufsrecht für die Flurstücke Nr. 521 und 522 der Gemarkung Penig Vorlage Nr. 60/2011 Beschluss-Nr. 07/03 vom 09. 06. 2011 Einstimmig, 19 JA-Stimmen, beschließt der Stadtrat der Stadt Penig auf die Ausübung des Vorkaufsrechts aus dem Kaufvertrag UR.Nr. 463 aus 2011 des Notars Jens Wessel über den Verkauf der Flurstücke 521 und 522 der Gemarkung Penig, gelegen Leipziger Straße 19 und 21, zu verzichten. 3

TOP 6: Beschlussfassung zur Festsetzung der Entgelte für die Nutzung des Freizeitzentrums Arnsdorf ab 01. 07. 2011 Vorlage Nr. 61/2011 Herr Friedemann: Warum diese Erhöhung (ziemlicher Sprung)? Frau Tschök-Engelhardt: - ist der Situation geschuldet, dass lange keine Kalkulation durchgeführt wurde und der damalige Beschluss so niedrig war - keine Kostendeckung in keiner Einrichtung nur reine Betriebskosten Herr Gründel: Kinder weiterhin kostenlos? Bgm. Eulenberger: ja, kostenlos Beschluss-Nr. 07/04 vom 09. 06. 2011 Der Stadtrat der Stadt Penig beschließt mit 18 JA-Stimmen, 0 Gegenstimmen und 1 Stimmenthaltung für die Nutzung des Gesellschaftsraumes sowie für die Kegelbahn im Freizeitzentrum Arnsdorf, beide gelegen im Objekt An der Turnhalle 2 in 09322 Penig, ab dem 01.07.2011 folgende Entgelte: 1. Für die Nutzung durch Vereine werden folgende Entgelte festgesetzt: Nutzung des Gesellschaftsraumes inkl. Küche und Sanitärbereich: 6,31 EUR/h Nutzung der Kegelbahnanlage inkl. Sanitärbereich: 7,83 EUR /h 2. Für nicht in Penig ansässige Vereine und alle anderen Nutzer werden folgende Entgelte festgesetzt: Nutzung des Gesellschaftsraumes inkl. Küche und Sanitärbereich: 12,62 EUR/h Nutzung der Kegelbahnanlage inkl. Sanitärbereich: 15,67 EUR/h 3. Bei Vermietungen für Feierlichkeiten im Gesellschaftsraum wird ein Festbetrag von 100 EUR je Veranstaltung festgesetzt. TOP 7: Beschlussfassung zur Festsetzung der Entgelte für die Nutzung des Turnraums Obergräfenhain ab 01. 07. 2011 Vorlage Nr. 62/2011 Beschluss-Nr. 07/05 vom 09. 06. 2011 Der Stadtrat der Stadt Penig beschließt einstimmig 19 JA-Stimmen für die Nutzung des Turnraumes im Jugendklub und Turnraum, gelegen im Objekt Obergräfenhainer Straße 23a in 09322 Penig, ab dem 01.07.2011 folgende Entgelte: 1. Für die Nutzung durch Vereine werden folgende Entgelte festgesetzt: Nutzung des Turnraumes inklusive Sanitärbereich: 4,44 EUR/h 2. Für nicht in Penig ansässige Vereine und alle anderen Nutzer werden folgende Entgelte festgesetzt: Nutzung des Turnraumes inklusive Sanitärbereich: 8,87 EUR/h 3. Bei Vermietungen für Feierlichkeiten im Turnraum wird ein Festbetrag von 100 EUR je Veranstaltung festgesetzt. 4

TOP 8: Beschlussfassung zur Verordnung der Stadt Penig über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2011 Vorlage Nr. 63/2011 Beschluss-Nr. 07/06 vom 09. Juni 2011 Der Stadtrat der Stadt Penig beschließt einstimmig 19 JA-Stimmen die Verordnung der Stadt Penig über das Öffnen von Verkaufsstellen an verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2011. TOP 9: Beschlussfassung zur Stellungnahme der Stadt Penig gem. 4 BauGB (Beteiligung der Träger öffentlicher Belange an der Bauleitplanung) zur Klarstellungs- und Ergänzungssatzung nach 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB und 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB für den OT Beiern der Gemeinde Langenleuba-Niederhain Vorlage Nr. 65/2011 Beschluss-Nr. 07/07 vom 09. Juni 2011 Der Stadtrat der Stadt Penig erteilt einstimmig 19 JA-Stimmen seine Zustimmung zum Entwurf der Abrundungssatzung für den Ortsteil Beiern der Gemeinde Langenleuba-Niederhain in der Fassung vom 04. 04. 2011. Bedenken oder Anregungen werden nicht vorgebracht. TOP 10: Bauanträge/Bauvoranfragen/Nutzungsänderungen/Werbeanlagen/ Verwaltungsentscheidungen 10.1. Informationen zu Verwaltungsentscheidungen - wird in der nächsten Stadtratssitzung bekannt gegeben TOP 11: Informationen durch den Bürgermeister 11.1. Informationen aus der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung (ZWA) Mittleres Erzgebirgsvorland 11.2. Informationen zu den die Stadt Penig und ihre Ortsteile betreffenden Angelegenheiten Einwohner der Gesamtgemeinde - zum 09.06.2011: 9.515 Einwohner - Vergleichszeitraum zum 09.06.2010: 9.634 Einwohner 5

Geburten 01.01. bis 09.06.2011: 17 (6 Mädchen /11 Jungen) Vergleichszeitraum 01.01. bis 09.06.2010: 32 (12 Mädchen / 20 Jungen) Sterbefälle 01.01. bis 09.06.2011: 66 Vergleichszeitraum 01.01. bis 09.06.2010: 62 Arbeitssuchende Mai 2011: 479 Mai 2010: 561 Bauvorhaben Brücke Chursdorf. bis 30. 06. 2011 Einreichung des Fördermittelantrages. bis 17. 06. 2011 geplante Abgabe. weitere Aktivitäten in Abhängigkeit des Fördermittelbescheides Bauvorhaben Brücke Tauscha (Feuerwehr) - 05. 07. 2011 Submissionstermin - 14. 07. 2011 Vergabebeschluss im Stadtrat - ca. 25. 07. 2011 Baubeginn Bauvorhaben: Straßenbau und Kanalisation Feldstraße, 2. Bauabschnitt - 19. 07. 2011 Submissionstermin - 11. 08. 2011 Vergabebeschluss im Stadtrat - 05. 09. 2011 Baubeginn - 15. 05. 2012 Bauende BAB A72 - Abschnitt 2A (ASS Niederfrohna bis BW20 Muldenbrücke) -> Fahrbahn komplett betoniert, Mischanlage wird zur Zeit demontiert -> weitere Arbeiten an Böschungen, Entwässerungsanlagen usw. -> ab Mitte Juli ist Bepflanzung der Böschungen geplant - BW 20 Muldenbrücke -> Fertigstellung der Kappen -> Rückbau Vorschüttung und Fundamente Hilfspfeiler in der Zwickauer Mulde 6

-> Montage Lärmschutzwände -> Abdichtung der Brücken, Innenausstattung der Brücke -> Beginn Gussasphaltarbeiten -> bis 30. 09. 2011 soll ein Bauzustand erreicht werden, der eine Verkehrsfreigabe ermöglicht - Abschnitt 2B (Muldenbrücke bis ASS Rathendorf) Frostschutzschicht ist fertig, Schottertragschicht zu 60 % Betonage der Fahrbahn ist im August geplant Fertigstellung im Oktober Mischanlage soll im Gelände ehem. Asphaltmischanlage G+H aufgestellt werden Terminverlängerung durch massive Böschungsrutschungen im Bereich sog. Kellerberg - Radweg zwischen Penig und Chursdorf * SBA hatte Bedarf angemeldet für 2011/2012 - Ausführungsplanung ist auch fertig *Frau Lehmann vom SMWA teilte mit, dass das Budget für diese Maßnahme gestrichen wurde, weil erst andere begonnene Maßnahmen ausfinanziert werden müssen * Herr Mühlmann hatte wahrscheinlich gehofft, dass er doch noch Geld dafür bekommt Freibad - Badbesucher insg. zum 08. 06. 2011: 2.618 01. 31. 05. - 1.066 01. 08. 06. - 1.552 - Wassertemperatur: 22 Grad Aussegnungshalle Niedersteinbach - 26.06.2011: Einweihung und Tag der offenen Tür Herr Eulenberger gab Informationen zur Planungsberatung Sportstättenkonzeption(siehe Anlage 1!) und informierte über die Veranstaltungen in der Stadt Penig TOP 12: Anfragen der Stadträte Herr Gründel sprach den Artikel Papierkörbe in der Freien Presse an. Zurzeit vermisse er noch keinen Papierkorb. Herr Eulenberger: - bei dieser Aktion geht es um das Prinzip - es wurden nicht alle Papierkörbe weggenommen - es wurde sämtlicher Hausmüll entsorgt, am Frohsinn u.a. auch ganz schlimm - will mit dieser Aktion ein Zeichen setzen, dass es so nicht weitergehen kann Herr Dr. Stein befürwortet diese Aktion und am Denkmal in Dittmannsdorf könnte der Papierkorb auch noch weg. Frau Dr. Neumann verweist darauf, dass alle Steuern zahlen. Wohin mit dem Hundekod? Kinder entlang des Schulweges auch keine Papierkörbe mehr? 7

Bürgermeister: - es wird keine papierkorblose Stadt geben und auch kein Dauerzustand sein Herr Tischoff: - was ist mit den Bürgern, die man bei der Entsorgung des Hausmülls in die Papierkörbe erwischt? Bürgermeister: - haben wir bereits, hat ein Bußgeld bezahlt Herr Friedemann sprach die Rasenpflege entlang der Kirschstraße an. Wann ist diese geplant? Frau Quaas: wird nicht vergessen, ist angedacht Herr Genrich: Bereits im Ortschaftsrat hingewiesen, dass die Chursdorfer Straße in der Mitte aufgeht Frau Quaas: es wurde nicht vergessen Herr Tischoff: - Kindergartenberg in Tauscha das große Loch wurde geflickt, aber das kleinere Loch daneben nicht Herr Eulenberger: - wir kümmern uns darum TOP 13: Bürgerfragestunde Herr Eidam: - die Chemnitzer Straße an der 18/20 ist rechts ziemlich kaputt Herr Eulenberger: - werden es an das Straßenbauamt weitergeben Herr Eidam: - die Straße von Lgl.-Oberhain nach Jahnshain ist schon lange gesperrt, obwohl keine Bauaktivitäten zu sehen sind Her Eulenberger: - liegt nicht in unserem Bereich, können nur einmal nachfragen............ Bürgermeister Stadtrat Stadtrat Protokollant 8