5. Laplacetransformation

Ähnliche Dokumente
Betrachtetes Systemmodell

Elektronik Prof. Dr.-Ing. Heinz Schmidt-Walter

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 6: Analoge Filter. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

SV1: Aktive RC-Filter

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Verzerrungsfreies System

1. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung

5. Fourier-Transformation

Der Tiefpass Betreuer: Daniel Triebs

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

Systemtheorie Teil B

Analoge und digitale Filter

Aktive Filter mit OPV

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Laplace-Transformation

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Tontechnik 2. Digitale Filter. Digitale Filter. Zuordnung diskrete digitale Signale neue diskrete digitale Signale

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen

Analoge CMOS-Schaltungen

EAH Jena Prüfungsaufgaben Prof. Giesecke FB ET/IT Filterentwurf WS 12/13

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters?

A1.1: Einfache Filterfunktionen

Antialiasing-Filter. Die erforderliche Dämpfung des Antialiasingfilters bei der halben Abtastfrequenz errechnet sich nach (bei N-Bit ADU): f f.

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Versuch 5: Filterentwurf

Aktive Filter in RC- und SC-Technik

IX Filterschaltungen

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω)

Vorteile digitaler Filter

7. Filter. Aufgabe von Filtern

Aktive Filter ein Überblick

Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen

Zeitdiskrete, digitale Filter und schnelle Fourier-Transformation (FFT)

Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III

Die Betriebsdämpfungsfunktion H(s) in Abhängigkeit der komplexen Frequenz s (s = j! für reelle Frequenzen!) ergibt sich als U 2 : (1)

Einführung in die digitale Signalverarbeitung WS11/12

4. Passive elektronische Filter

Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches:

Labor für Informationstechnik. Lineare Verzerrung

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 9 Hoch- und Tiefpass

Filter zur frequenzselektiven Messung

Analoge aktive Filter

Bestimmung des Frequenz- und Phasenganges eines Hochpaßfilters 1. und 2. Ordnung sowie Messen der Grenzfrequenz. Verhalten als Differenzierglied.

Filter und Schwingkreise

Aktiver Tiefpass mit Operationsverstärker

Aufgabe 3. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology

Filterentwurf. Patrick Seiler. Präsentation im Rahmen des Projektlabors der TU Berlin im Sommersemester 2009

Lösung zur 5. Übung Steuer- und Regelungstechnik

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben.

Formelanhang Mathematik II

2. Der Phasenregelkreis (PLL = Phase Locked Loop)

7.1 Aktive Filterung von elektronischem Rauschen (*,2P)

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Grundgebiete der Elektrotechnik 2

Lösung zur Übung 4.5.1/1: 2005 Mesut Civan

Seminar Digitale Signalverarbeitung Thema: Digitale Filter

Aktive Filter und Oszillatoren

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen

Technische Universität Ilmenau Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Hausaufgabe

Grundlagen der Regelungstechnik

Praktikum Elektronische Messtechnik WS 2007/2008. Versuch OSZI. Tobias Doerffel Andreas Friedrich Heiner Reinhardt

Kybernetik Laplace Transformation

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

A. Formelsammlung Aktive Filter

NTB Druckdatum: ELA II. Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null.

Entzerrung Anhebung bzw. Absenkung ausgewählter Frequenzbereiche zur Klangfarbenänderung

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

Praktikum Versuch Bauelemente. Versuch Bauelemente

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum.

Zusammenfassung der 1. Vorlesung

Beispiel Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Ergänzung zu komplexe Zahlen

Analog- und Digitalelektronik

E6 WECHSELSPANNUNGSMESSUNGEN

PP Physikalisches Pendel

Übungsaufgaben Analoge und digitale Filter EI/DSV/Dr. Metz Arbeitsstand: /adf.doc

Fourier- und Laplace- Transformation

FS I Filter Systeme. 1 Filterarten Die Umrechnug auf den äquivalenten Tiefpaß... 2

Inhaltsverzeichnis Kapitel X: Funktionen von mehreren Variablen Kapitel XI: Gew ohnliche Differentialgleichungen 135

4.1.0 Widerstand im Wechselstromkreis. Das Verhalten eines Ohmschen Widerstandes ist im Wechselstromkreis identisch mit dem im Gleichstromkreis:

Vorlesung 13. Die Frequenzkennlinien / Frequenzgang

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

(Bitte geben Sie bei der Beantwortung von Fragen eine Begründung bzw. bei der Lösung von Kurzaufgaben eine kurze Berechnung an!)

Wechselstromwiderstände - Formeln

Laborprotokoll SSY. Anwendung von Systemen: Filter

x 2 +1=0? Wo sind die Nullstellen von x 2 +1 versteckt? 5. Lange Nacht der Mathematik Thomas Westermann Wo ist das Problem?

Das Softwaretool ADS zur Simulation aktiver und passiver Schaltungen

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Elektromagnetische Schwingkreise

INSTITUT FÜR TECHNISCHE ELEKTRONIK

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Transkript:

5. Laplacetransformation 5. Übersicht Laplacetransformation Die Laplacetransformation ist eine Verallgemeinerung der Fouriertransformation. Vorteile: Es können auch Transformierte für Signale angegeben werden, für die keine Fouriertransformierte existiert. Es ist eine grafische Darstellung der Transformierten möglich, die eine erweiterte und einfache Einsicht in Signale und Systeme ermöglicht. Vorgehensweise: Aus der Fouriertransformation Zweiseitige Laplacetransformation Einseitige Laplacetransformation Anwendungen der Laplacetransformation: Lösen von Differenzialgleichungen Untersuchung der Stabilität von Systemen und der Veranschaulichung derselben Untersuchung von minimalphasigen Systemen, Allpass, und dem idealen Tiefpass Reale Filter ( Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre ) Kapitel 5: Seite von 35

5.2 Einführung Die Fourier- bzw. Fourierrücktransformation wird in der komplexen Ebene nur auf der imaginären Achse durchgeführt. x t = X e j t d 2 X = x t e j t dt läßt man den Integrationsweg auch außerhalb der imaginären Achse zu, so erhält man die zweiseitige Laplacetransformation. Kapitel 5: Seite 2 von 35

Damit ergibt sich die Laplace- bzw. Laplacerücktransformation zu: Anwendung der zweiseitigen L-Transformation: Lösung von Differenzialgleichungen, bei denen die Fouriertransformation keine Lösung mehr liefert. Zusammenhang von X(s) mit der Fouriertransformierten X( ) einer Zeitfunktion x(t): Kapitel 5: Seite 3 von 35

Zur Normierung in der Laplacetransformation: s= j = j 2 f [ f ]= Hz= sec Normiert: Die Laplacetransformation ergibt sich aus der Fouriertransformation durch Verallgemeinerung von j auf s, wobei s = σ + j ist. Das Laplacetransformationspaar ist somit: X s = x t e s t dt j x t = X s es t ds 2 j j Dieses Laplacetransformationspaar ist mit dimensionsbehafteten Größen aufgebaut: j s t X s = x t e dt st x t = X s e ds 2 j j Kapitel 5: Seite 4 von 35

Beispiel: Zusammenhang zwischen der Laplacetransformation und der Fouriertransformation Fouriertransformierte von Laplacetransformierte von at x t =e s t : at x t =e s t : Kapitel 5: Seite 5 von 35

Aus dem vorangegangenen Beispiel ist ersichtlich, dass die Fouriertransformierte nur für a>0 existiert. Für a<0 wird das Fourierintegral unendlich. Fourierintegrale konvergieren nicht für alle Signale! Das Laplaceintegral konvergiert auch für a<0, wenn nur Re{s} > -a ist. Re{s} > -a wird auch der Konvergenzbereich genannt. Aus dem Konvergenzbereich ist ersichtlich, ob eine Fouriertransformierte eines Signals existiert: Liegt die imaginäre Achse ( der Intergationsweg bei der Fouriertransformation ) im Konvergenzbereich, so existiert eine Fouriertransformierte, ansonsten nicht. Kapitel 5: Seite 6 von 35

5.3 Die einseitige Laplacetransformation Nimmt man an, dass die Zeitfunktion immer rechtsseitig ist und bei t = 0 beginnt, kann die sog. Einseitige Laplacetransformation angewendet werden. Beispiel: Die Impulsantwort h(t) ist immer rechtsseitig. Jedes bel. Signal x(t) fängt irgendwann einmal an und dieser Anfang kann zu t = 0 gewählt werden. Damit ergeben sich die Transformationsgleichungen der einseitigen Laplacetransformation zu: X s = x t e s t dt 0 j x t = X s es t ds 2 j j unilaterale L-Transformation Kapitel 5: Seite 7 von 35

5.4 Eigenschaften der einseitigen Laplacetransformation 5.4. Linearität x t x 2 t a x t b x 2 t X s X 2 s a X s b X 2 s 5.4.2 Ähnlichkeitssatz x t X s x a t s X a a s t x t X s a 0 5.4.3 Zeitverschiebung s t t 0 x t t 0 X s e s t 0 5.4.4 Dämpfungssatz x t x t e t X s X s Kapitel 5: Seite 8 von 35

5.4.5 Zeitdifferenziation x t X s x ' t s X s x 0. x ' ' t s 2 X s x 0. s x ' 0. x ' ' ' t s3 X s x 0. s 2 x ' 0. s x ' ' 0. usw. 5.4.6 Zeitintegration x t X t x d X s s 5.4.7 Faltung im Zeitbereich x(t) h(t) y(t) y t = x h t d =x t h t Y s = X s H s Kapitel 5: Seite 9 von 35

5.5 Die Korrespondenzentabelle der Laplacetransformation t t t 0 s t t n s t n! s t cos 0 t s t sin 0 t s t e t cos 0 t s t e t sin 0 t s t e t t n t s t e n! s e s t s 0 s ℜ[ s] 0 sn ℜ[ s] 0 s s 20 2 0 2 s 20 s 2 2 s 0 0 s 2 20 ℜ [s ] 0 ℜ [s ] 0 ℜ[ s] ℜ[ s] s ℜ[ s ] s n ℜ[ s ] Kapitel 5: Seite 0 von 35

5.6 Die Laplacetransformation angewendet auf Systeme 5.6. Der Zusammenhang zwischen der Systemfunktion H(s) und der Impulsantwort h(t) Aus der Fouriertransformation ist bekannt, dass sich die Übertragungsfunktion für RLCSchaltungen als eine sog. rationale Funktion (Quotient aus zwei Polynomen in (j) ) darstellen lässt. Diese Polynome können in die Produktform überführt werden. P M 2P j k j.. k j k bm k= k = H = Q N 2Q an j k j..k j k k = () k= Ersetzt man in () (j) durch s, so liegt die Systemfunktion H(s) als Laplacetransformierte der Impulsantwort h(t) vor: P M 2P s k s.. k s k bm k = k= H s = Q N 2Q an s k s..k s k k = (2) k = Diese Systemfunktion kann nun in Partialbrüche zerlegt werden, wobei die Partialbruchzerlegung so vorgenommen werden kann, dass nur Systeme. Ordnung und 2. Ordnung vorliegen: H s = A A B s C B2 s C 2 2........ s s 2 s s.. s s 2 2 (3) Wobei die εk reell und die νk komplex sind. Die einzelnen Terme von (3) können nun mit Hilfe der Laplacetransformationstabelle in den Zeitbereich transformiert werden. Die sich ergebende Impulsantwort h(t) setzt sich also additiv aus lauter Teilimpulsantworten zusammen: h t = A e t s t A 2 e t s t... s t e t cos t s t e t cos 2 t 2... 2 2 (4) mit x =ℜ [ x ] und x= x 2 ℜ[ x ] 2 =ℑ[ x ] Kapitel 5: Seite von 35

5.6.2 Untersuchung der Stabilität von Systemen Zur Untersuchung dieses Sachverhaltes wird das Ausgangssignal eines Systems für t betrachtet. Lässt man in (4) die Zeit t gegen Unendlich gehen, so ergibt sich für die Impulsantwort h(t) nur dann ein endlicher Grenzwert, wenn alle x 0 sind und wenn alle x =ℜ [ x ] 0 sind. Die εk und die νk sind aber die Pole der Systemfunktion. Die Lage der Pole kann also zur Beurteilung der Stabilität eines Systems herangezogen werden. Es folgt daraus: Anschaulich wird die s-ebene oft in mehrere Gebiete eingeteilt, für die die Impulsantwort h(t) charakteristisch ausfällt: Kapitel 5: Seite 2 von 35

5.7 Anwendungen und Beispiele 5.7. Lösen von Differenzialgleichungen mit Anfangsbedingungen Siehe Mathematikvorlesung 5.7.2 Minimalphasige Systeme Durch die Lage der Pole und Nullstellen in der s-ebene ist das Amplituden- und Phasenspektrum der Übertragungsfunktion eindeutig festgelegt. Aus dem Pol Nullstellendiagramm können diese Funktionen qualitativ entnommen werden. Pole können für ein kausales, stabiles LZI-System nur in der neg. s-halbebene liegen. Nullstellen können aber in der pos. oder neg. s-halbebene liegen. Diese freie Wahl der Nullstellen soll im Folgenden an einem Beispiel untersucht werden. Beispiel: Ein System 2. Ordnung mit einem komplexen Pol- und Nullstellenpaar H =.. j j.. H 2 = j j.. j 2 j 2 j j.. Im Im x x x Re Kapitel 5: Seite 3 von 35 x Re

Untersuchung der Phase am Beispiel: Im Im x x Re x 2π π 0 -π 2π π 0 -π 2π π 0 -π Re x 2π π 0 -π 2π π 0 -π 2π π 0 -π Kapitel 5: Seite 4 von 35

5.7.3 Der Allpass Liegen die Nullstellen zu den Polstellen achsensymmetrisch zur imaginären Achse, dann liegt ein sog. Allpass vor. Beispiel: Pol-Nullstellendiagramm eines Allpasses mit 2 Polen: Im x Re x Kapitel 5: Seite 5 von 35

5.7.4 Ein beliebiges System Behauptung: Jedes kausale stabile LZI-System kann in ein minimalphasiges System und einen Allpass zerlegt werden. Im Im Re Im Re Kapitel 5: Seite 6 von 35 Re

5.7.5 Der ideale Tiefpass (Küpfmüllerscher Tiefpass) In der Nachrichtentechnik ist es von großem Interesse, den Amplituden- u. Phasengang eines Systems zu verändern. Dies kann mit Hilfe von LZI Systemen erfolgen. Diese LZI Systeme werden auch Filter genannt. Das einfachste Filter ist der ideale Tiefpass, der in dieser Form nicht realisierbar ist, sich aber sehr gut eignet um die prinzipiellen Grundeigenschaften von Filtern zu untersuchen. Es soll folgender Ansatz für ein ideales TP Filter gemacht werden: 0 Kapitel 5: Seite 7 von 35 0

Somit erhält man also folgendes Ergebnis: H() t t 0 0 Damit ergibt sich folgendes Ergebnis: H() t t Kapitel 5: Seite 8 von 35

Als nächstes soll die Frage untersucht werden, wie sich die Eigenschaften des Systems auf die Impulsantwort auswirken: t t Kapitel 5: Seite 9 von 35

Ebenso kann untersucht werden, wie die Sprungantwort von den Eigenschaften des Systems abhängt: t t Integralsinuskardinalis (tabelliert): x x Kapitel 5: Seite 20 von 35

5.7.6 Der reale Tiefpass In den bisher betrachteten Systemen hängen der Betrag und die Phase zusammen und können nicht unabhängig voneinander vorgegeben werden. Im Allgemeinen wird in Filtern nur der Betrag und nicht die Phase vorgegeben. Der Betragsverlauf seinerseits wird in der Filtertheorie häufig logarithmisch als sog. Dämpfung angegeben. Betrag der Übertragungsfunktion: Dämpfung: Mit den Bausteinen R,L,C lässt sich z.b. ein idealer Tiefpass oder auch ein anderes Filter das als Sollfunktion vorgegeben ist nicht realisieren, sondern nur annähern. In der Regel werden daher als Forderung eines Filters Toleranzschemata vorgegeben: Kapitel 5: Seite 2 von 35

Je mehr Pole und Nullstellen in der Übertragungsfunktion vorliegen (größerer Aufwand der Schaltung), desto steiler können die Filterflanken im Übergangsbereich sein. Die Aufgabe der Filtersynthese besteht darin, die Anzahl und Lage der Pole u. Nullstellen so zu bestimmen, dass die Filterkurve im Toleranzschema verläuft. Am Fall des Butterworthfilters soll gezeigt werden, wie man ausgehend von einem Ansatz für den Betrag der Übertragungsfunktion zu den Pol-Nullstellenlagen kommt. Ansatz: Der Betrag der Übertragungsfunktion sei durch folgende Funktion beschrieben: H = () 2N g N Ordnung des TP-Filters g 3dB Grenzfrequenz (bei der H = ) 2 Veranschaulichung des Ansatzes: -g Ziel: 0 g H(s) zu berechnen. Aus H(s) kann dann eine analoge Schaltung angegeben werden. Kapitel 5: Seite 22 von 35

Im Re Kapitel 5: Seite 23 von 35

Im Re Kapitel 5: Seite 24 von 35

Im Re Kapitel 5: Seite 25 von 35

5.7.7 Charakteristische Lage von Polen u. Nullstellen für verschiedenen Filtertypen (Standardapproximationen) 5.7.7. Tiefpässe a) Butterworth Tiefpass (Potenz Tiefpass) ( Maximal flacher Verlauf von H() bei = 0 ) s H() Die Pole liegen auf einem Kreis um den Ursprung. Die Nullstellen sind im Unendlichen. b) Tschebyschew Tiefpass ( Die maximalen Abweichungen von H() im Durchlassbereich sind konstant) s H() Die Pole liegen auf einer Ellipse. Die Nullstellen sind im Unendlichen. c) Cauer Tiefpass (Elliptisches Filter) ( Tschebyschewverhalten im Durchlass- und Sperrbereich ) s H() Die Pole liegen auf einer Ellipse. Die Nullstellen liegen auf der imaginären Achse. Kapitel 5: Seite 26 von 35

5.7.7.2 Hochpass s H() 5.7.7.3 Bandpass s H() 5.7.7.4 Bandsperre s H() Kapitel 5: Seite 27 von 35

5.7.7.5 Laufzeitfilter Bisher wurden die Pole u. Nullstellen so gelegt, dass sich der Betrag der Übertragungsfunktion möglichst gut dem idealen Tiefpass annähert. Die Phase wird dabei nicht berücksichtigt. Für gewisse Anwendungen ist es notwendig eine möglichst geringe Verzerrung der Impulsantwort bzw. geringe Überschwinger der Sprungantwort zu haben. Dazu muss die Phase des TP Filters möglichst linear sein (s. Eigenschaften der Fouriertransformation ideales Laufzeitglied). Die Linearität einer Funktion kann sehr einfach in der ersten Ableitung betrachtet werden, da sich dabei in Abhängigkeit der Frequenz ein konstanter Wert ergeben muss. Dieser konstante Wert als Ableitung der Phase nach der Frequenz ist gleichzeitig die Verzögerung des Filters. Diese Ableitung der Phase nach der Frequenz wird daher Gruppenlaufzeit genannt. g = d d mit =arg H Bei den Laufzeitfiltern wird nun die Gruppenlaufzeit auf möglichst konstanten Wert bzw. auf Tschebyschew-Verhalten optimiert. a) Bessel Filter Maximal flacher Verlauf der Gruppenlaufzeit im Durchlassbereich. b) Tschebyschew - Laufzeitfilter Die maximalen Abweichungen der Gruppenlaufzeit sind im Durchlassbereich konstant. (s. a. Praktikum) Kapitel 5: Seite 28 von 35

Zur Entnormierung von RLC Filtern aus Filterkatalogen: Die Entnormierung wird an einem Beispielnetzwerk entwickelt: R RN C L Z = R N R j L j C Z ist eine dimensionsbehaftete Größe Z wird dimensionslos durch Normierung auf irgendeinen ohmschen Widerstand in der Schaltung (z.b. RN): Z N = R j L RN RN j C R N Alle Terme sind nun dimensionslos taucht noch als dimensionsbehaftete Größe auf Normierung von : Z N = mit = R j N L R N N R N j C RN N N N Z N = L R j N RN RN j N C RN R' L' C' Daraus folgen folgende Umrechnungsregeln: R RN N L L'= RN C '= N C R N R= R' R N R L' L= N N C' C= N RN NORMIERUNG ENTNORMIERUNG R'= Kapitel 5: Seite 29 von 35

5.7.8 Synthese von analogen Filtern Es existieren verschiedene Entwurfsverfahren. Hier sollen nur die Grundlagen und Grundbegriffe der Filtersynthese erläutert werden. Die theoretischen Ableitungen der Filtersyntheseverfahren sollen hier nicht behandelt werden. Die Ergebnisse der Filtertheorie wurden früher in Tabellen abgebildet, während heute dafür Filtersyntheseprogramme verwendet werden. Das Grundprinzip der Filtersynthese mit Tabellen oder Programmen besteht darin, aus den Forderungen an das Filter eine normierte Systemfunktion H(s) zu bestimmen. Aus H(s) kann dann eine Realisierung mit Bauelementen angegeben werden. Es gibt Tabellen bzw. Programme, die noch zusätzlich eine Realisierung mit RLCSchaltungen, Operationsverstärkerschaltungen usw. angeben. 5.7.8. Realisierung von analogen Filtern Lange Zeit wurden hauptsächlich RLC-Filter verwendet, da keine weiteren Filtertechniken zur Verfügung standen. Für tiefe Frequenzen (NF-Filter Niederfrequenz-Filter) ergeben sich dabei aber allerdings relativ große Induktivitätswerte (große Spulen). Aus diesem Grund traten sog. RC-aktive Filter die Nachfolge der RLC-Filter bei tiefen Frequenzen an. Die RC-aktiven Filter bestehen aus den Bauelementen Widerstand (R), Kondensator (C) und Operationsverstärker (OP) und werden dadurch aktive analoge Filter genannt. Kapitel 5: Seite 30 von 35

a) RLC Filter: Tiefpass Abzeigstrukturen: Die Dimensionierung und die Festlegung der Struktur erfolgt über Tabellenbücher oder heute über Programme. Kapitel 5: Seite 3 von 35

RC-aktive Filter: Es gibt eine sehr große Anzahl von Synthesemöglichkeiten für RC-aktive Filter: Es können dabei zwei prinzipielle Gruppen unterschieden werden: Kaskadensynthese (Serienschaltung entkoppelter Filterstufen zweiten und ersten Grades) Komponentensimulation (Simulation passiver Bauteile, wie z.b. Induktivitäten, durch aktive Bauteile) Zur Kaskadensynthese: Die Pol Nullstellen Konfiguration eines Filters kann in Teilfilter zerlegt werden. Diese Teilfilter werden durch RC aktive Schaltungen realisiert. Im Re Zu realisieren ist also: H s = k a s H 2 s = k2 a 2 s b2 s 2 Kapitel 5: Seite 32 von 35 H 3 s = k 3 c 3 s2 a3 s b3 s2

Es existieren verschiedene Schaltungen zur Realisierung dieser Teilfilter. Z.B. Die Realisierung der Übertragungsfunktion. Grades: Die Übertragungsfunktion für obige Schaltung ist: R2 U 2 ( s) R = U ( s) +s C 2 R2 Z.B. Die Realisierung der Übertragungsfunktion 2. Grades: Die Übertragungsfunktion für obige Schaltung ist: U 2 ( s) = U ( s) ( +C R2+R3+ R2 R ) R2 R 3 s+c C 2 R2 R3 s 2 R Kapitel 5: Seite 33 von 35

Die Dimensionierung der Schaltung wird über einen Koeffizientenvergleich mit der zu realisierenden Übertragungsfunktion durchgeführt. Die Kaskadierung, also Serienschaltung der einzelnen Teilfilter, führt zur Realisierung der gewünschten Gesamtfilterfunktion. Diese Kaskadierung ist nur dadurch möglich, dass der Operationsverstärker eine Urspannungsquelle am Ausgang besitzt. Man sagt, die Teilschaltungen sind voneinander entkoppelt. H s = U 2 s U s H 2 s = U 3 s U 2 s Kapitel 5: Seite 34 von 35 H 3 s = U 4 s U 3 s

Zur Komponentensimulation: In den passiven RLC-Abzweigschaltungen können die Induktivitäten durch aktive Bauteile ersetzt werden. Dazu können sog. Gyratoren eingesetzt werden. Die folgende Schaltung zeigt den inneren Aufbau eines Gyrators: U2 U gu g2u2 C Die Analyse der Schaltung ergibt eine Impedanz, die den Kondensator C in eine C L= Induktivität L mit umwandelt. g g2 Diese aktive Schaltung in Verbindung mit dem Kondensator ersetzt damit eine voluminöse Spule. Kapitel 5: Seite 35 von 35