Brenner-Nordzulauf Hintergrund der Planungen. Von der Europäischen Union kofinanziert. Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-V)

Ähnliche Dokumente
Das politische System der EU: Entwicklung, Strukturen, Funktionen

Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich. Projekte Sebastian Kramer. Leitung Barbara Sterl

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Funktionsgleichungen folgende Funktionsgleichungen aus der Vorlesung erhält. = e

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

impuls impuls Dialog Reggio impuls Lernen von Reggio Fachkraft

Status: (1) de primera instancia / erster Instanz/ of first instance / de première instance / di prima istanza

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r

Landessportbund Brandenburg e.v.

Der Erweiterungsfaktor k

Die Natur im Maintal. erleben. Naturerlebniswege, Aussichtstürme und Radwege. im LIFE-Natur-Projektgebiet Mainaue von Haßfurt bis Eltmann

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen.

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt

bluenews #06 Das WIBRE Magazin. Neuheiten. Informationen. Einblicke. deutsch 2012

Regionales Klimabündnis Ostseetourismus. Klimabündnis Kieler Bucht

Die Mitgliedstaaten der EU

Kreditpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (inkl. Netzplantechnik)

Eine Schulung in effektiven Methoden der Persönlichkeitsentwicklung, Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung.

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer:

"Zukunft der Arbeit" Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft

Gruppe. Lineare Block-Codes

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Aufgabenteil. - wird nicht mit abgegeben , Uhr. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Spiele und Codes. Rafael Mechtel

-1- Alles kein Zufall. - Starkes Markenmanagement - Inhaltsverzeichnis und Übersicht

Elemente der Mathematik - Sommer 2016

JETZT AUF easy to play hard to master

Beim Wiegen von 50 Reispaketen ergaben sich folgende Gewichte X(in Gramm):

Projektmanagement / Netzplantechnik Sommersemester 2005 Seite 1

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Road Safety How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus?

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

6. Übung zur Linearen Algebra II

Status: (1) de primera instancia / erster Instanz/ of first instance / de première instance / di prima istanza

Die Zukunft gehört Dir!

Nernstscher Verteilungssatz

Leitliniengerechte psychosoziale Versorgung aus der Sicht des Krankenhausmanagements

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

Zinseszinsformel (Abschnitt 1.2) Begriffe und Symbole der Zinsrechnung. Die vier Fragestellungen der Zinseszinsrechnung 4. Investition & Finanzierung

LED Zukunftsorientiert. Effizient. Sparsam.

Standortplanung. Positionierung von einem Notfallhubschrauber in Südtirol. Feuerwehrhaus Zentrallagerpositionierung

Regens Wagner Offene Hilfen

Seminar Neues aus der Schutztechnik. 20. und 21. September 2017 Salzburg, Österreich.

Analysis I. Vorlesung 17. Logarithmen. R R, x exp x,

4. Indexzahlen. 5.1 Grundlagen 5.2 Preisindizes 5.3 Indexzahlenumrechnungen. Dr. Rebecca Schmitt, WS 2013/2014

Anlage Netznutzungsentgelte Erdgas 2014 der Stadtwerke Eschwege GmbH

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Die Klinikums App. Index

Lineare Regression (1) - Einführung I -

Stahl INOX. Die neuen 1 mm-trennscheiben. Edelstahl. Spürbar mehr Leistung! Die neue R SG-INOX Trennscheibe: Optimal für Edelstahl!

Aktuelle Marktrends und Aussichten

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte **

Donnerstag,

Fachkräfte- Die aktuelle Situation in Österreich

Online-Datenblatt. FX3-XTDS84002 Flexi Soft SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Erfahrung. Innovation.

Biovision Newsletter Oktober Investieren Sie in das kostbarste Gut Afrikas

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i

SteigLeitern Systemteile

Stadt Lindau (Bodensee)

NSt. Der Wert für: x= +1 liegt, erkennbar an dem zugehörigen Funktionswert, der gesuchten Nullstelle näher.

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Haustüren. nach Maß. Aus Tradition modern. > Holz - Alu - Türen

Quartalsbrief. Ausgabe 3, Schuljahr 2016 / Wil, 30. Januar Liebe Eltern Liebe Schülerinnen

Corporate Social Responsibility. Wirkungsvolles Engagement mit Ärzte ohne Grenzen Österreich

Free Riding in Joint Audits A Game-Theoretic Analysis

Hausübung 1 Lösungsvorschlag

18. Dynamisches Programmieren

Wie ein Arbeitsverhältnis enden kann

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

d da B A Die gesamte Erscheinung der magnetischen Feldlinien bezeichnet man als magnetischen Fluss. = 1 V s = 1 Wb

Fallstudie 1 Diskrete Verteilungen Abgabe: Aufgabentext und Lösungen schriftlich bis zum

Die Transzendenz der Eulerschen Zahl e

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung

ONLINE-DATENBLATT. RTF-M2117 ZoneControl LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Multilineare Algebra und ihre Anwendungen. Nr. 6: Normalformen. Verfasser: Yee Song Ko Adrian Jenni Rebecca Huber Damian Hodel

Teilzeitarbeit - Definition

ONLINE-DATENBLATT. FX3-MOC Flexi Soft Drive Monitor MOTION CONTROL SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Die Ausgangssituation Das Beispiel-Szenario... 14

Verkehrstechnik. Straßenbau

Grundlagen der Technischen Informatik. 9. Übung

Kommentierte Linkliste

ω 0 = Protokoll zu Versuch E6: Elektrische Resonanz

Nomenklatur - Übersicht

Produktion & Organisation

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung

BAK Taxation Index Executive Summary

Eva Hoppe Stand: 2000

IP Kamera Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung

Für jeden reinen, ideal kristallisierten Stoff ist die Entropie am absoluten Nullpunkt gleich

Fallstudie 4 Qualitätsregelkarten (SPC) und Versuchsplanung

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz):

Das schottische Parlament und seine Arbeitsweise

Für wen ist dieses Buch? Was ist dieses Buch? Besonderheiten. Neu in dieser Auflage

Bildverarbeitung Herbstsemester Bildspeicherung

netbank Ratenkredit Große Flexibilität hohe Sicherheit

Transkript:

Brenner-Nordzulauf Hntergrund der Planungen Von der Europäschen Unon kofnanzert Transeuropäsches Verkehrsnetz (TEN-V)

Überscht Planungsräume München Mühldorf Grafng Wasserburg am Inn Frelassng/Salzburg Bad Ablng Rosenhem Kolbermoor Staatsgrenze Skandnaven-Mttelmeer Korrdor Bestand Skandnaven-Mttelmeer Korrdor Neubaustrecke n Planung Skandnaven-Mttelmeer Korrdor Neubaustrecke n Betreb Erweterter Planungsraum Gemensamer Planungsraum Inn DEUTSCHLAND Kefersfelden Neubaustrecke n Planung ÖSTERREICH Langkampfen Kufsten Knoten Schaftenau Knoten Radfeld Inn Kundl Wörgl Innsbruck/Brenner Basstunnel

Überblck TEN-Korrdor Skandnaven-Mttelmeer Kouvola NORGE SVERIGE Turku/Naantal SUOMI Hamna/Kotka Helsnk Oslo Örebro Stockholm EESTI RUSSIA Göteborg LATVIJA NEDERLAND DEUTSCHLAND BELGIË LUXEMBOURG DANMARK København Malmö Taulov Trelleborg Hamburg Bremen Hannover Nürnberg Rostock Lübeck Berln Lepzg ČESKÁ REPUBLIKA Regensburg SLOVENSKO LIETUVA POLSKA BELARUS UKRAINA München ÖSTERREICH FRANCE LIECHTENSTEIN SCHWEIZ Verona SLOVENIJA MAGYARORSZÁG HRVATSKA ROMANIA MONACO La Speza Lvorno Bologna SAN MARINO Frenze Ancona ITALIA BOSNA I HERCEGOVINA CRNA GORA SRBIJA BULGA 0 100 200 km Roma Napol Bar Taranto SHQIP ËRIA MAKEDONIJA HELLAS Skandnaven-Mttelmeer Korrdor Kernnetzknoten Schene-Straße-Termnal Flughafen Seehafen Bnnenhafen Goa Tauro Palermo Augusta MALTA Valetta/Marsaxlokk

En europäsches Projekt In wengen Jahren fahren de ersten Züge durch den Brenner Basstunnel. Der Tunnel st nach sener Fertgstellung mt ener Länge von 64 Klometern der längste Esenbahntunnel der Welt. Dafür planen wr de nördlche Zulaufstrecke. Der Brenner- Nordzulauf st Tel des europäschen Skandnaven- Mttel meer Korrdors. Er erstreckt sch über den gesamten Kontnent von der nördlchen EU-Außengrenze bs n den Mttelmeerraum. Als Tel des Transeuropäschen Kernnetzes st er von größter strategscher Bedeutung für den Verkehr n Europa. Gemensam mt der Regon Be Korrdoruntersuchung und Trassenauswahl achten wr darauf, dass möglchst alle Interessen der Regon Stmme und Gewcht haben. Der Prozess des Trassenauswahlverfahrens hat sch nternatonal be velen Infrastrukturprojekten bewährt. S Lenkungsk länderübergr Lokale Foren Gemensamer Planungsraum Regonale übergre Gemendeforum Nord 1 K Rego Gemendeforum Nord 2 Gemendeforum Süd 1 Gemendeforum Süd 2 Betelgungsgrad: Informaton K Konsultaton M Mtwrkung un

res efend De Enbndung erfolgt über enen strukturerten Dalog mt repräsentatven Vertretern aus der Regon. Gemensam suchen wr ene raumverträglche Trassenführung für ene zusätzlche zweglesge Esenbahnstrecke. De Betelgung fndet n Gremen auf verschedenen Ebenen statt. Zel st, transparent ene Planungslösung zu erarbeten. Dese sollte sowohl den technschen Anforderungen als auch den Bedürfnssen der Regon bestmöglch gerecht werden. Herzstück der repräsentatven Öffentlchketsbetelgung snd de lokalen Gemendeforen. Dese bearbeten alle aktuellen Fragestellungen stets parallel. Im gemensamen Planungsraum treffen sch de Gemendeforen set Herbst 2015 regelmäßg. Im erweterten Planungsraum haben de Foren m November 2017 de Beratungen aufge nommen. Im Regonalforum treffen sch de Bürgermester aus den Planungsräumen mt Vertretern gemendeübergrefender Verwaltungsenheten, Intatven und den Bahnen. Im Regonalen Projektberat nformeren und konsulteren wr de gewählten poltschen Vertreter, we etwa Abgeordnete der Regon. De Arbet der Gremen erfolgt für alle transparent. De Dokumentaton der Gremenarbet st m Internet unter www.brennernordzulauf.eu ensehbar. Foren fend Lokale Foren Erweterter Planungsraum naler Projektberat länderüberrefend GF Rosenhem Nord Regonalforum länderüberrefend GF Rosenhem Süd d Kooperaton S Steuerung

Tuntenhausen Bad Ablng Vogtareuth Großkarolnen feld Schechen Neubeuern Pruttng Stephanskrchen Kolbermoor Rosenhem Inn Rederng Raublng Rohrdorf Bad Felnbach Nederndorf Samerberg Brannenburg Nußdorf Flntsbach Erl Staatsgrenze Bestandsstrecke Oberaudorf Erweterter Planungsraum Rosenhem Nord Rosenhem Süd Kefersfelden Ebbs Gemensamer Planungsraum Nord 2 Nord 1 Süd 2 Süd 1 Langkampfen Inn Kufsten Planungsablauf Gemensame Entwcklung von Beurtelungsmethode und Krterenkatalog Grundlagenerhebung m Projektgebet (Sedlungsgebete, Naturräume, Geologe, Infrastruktur, etc.) Raumwderstandsanalyse und Erstellung ener Raumwderstandskarte Entwcklung von Planungskorrdoren auf Bass der Raumwderstandskarte; Vorstellung und Dskusson Entwcklung, Bewertung und Verglech konkreter Trassenvaranten nnerhalb der Korrdore Gemensame Trassenempfehlung

Verkehrlche Anforderungen De Esenbahnstrecken des Skandnaven-Mttelmeer Korrdors beten Bahnkunden n ganz Europa verglechbare Bedngungen. Charakterstsche Qualtätsmerkmale für Aus- und Neubaustrecken hat de Europäsche Kommsson für alle Netze verbndlch vorgegeben. Auf Mschverkehrsstrecken we m Inntal fahren Nahverkehr, Güterzüge und der schnelle Personenfernverkehr auf den glechen Glesen. Um auch künftg allen Bahnkunden bestmöglche Bedngungen zu beten, snd be der Planung am Brenner-Nordzulauf folgende Parameter zu berückschtgen: 2 zusätzlche Neubauglese 230 km/h maxmale Streckengeschwndgket 12,5 maxmale Stegung 25 Tonnen maxmale Achslast 4,50 m Glesachsabstand 1.435 mm Spurwete Ausrüstung mt Zugscherungssystem ERTMS Elektrfzerung 400 Züge als Bemessungsfall Der Ausbau des Brenner-Nordzulaufs st en langfrstges Projekt. Aktuelle Zugzahlprognosen decken kaum den Zetraum bs zu dessen Inbetrebnahme ab. Da neue Esenbahnnfrastruktur jedoch mt ener Lebensdauer für mehrere Generatonen angelegt st, snd entsprechende Lestungsreserven zu berückschtgen. Aus desem Grund wurde für das Trassenauswahlverfahren en Bemessungsfall mt 400 Zügen je 24 Stunden defnert.

Impressum Herausgeber DB Netz AG Projekt Brenner-Nordzulauf Rchelstraße 1 80634 München www.brennernordzulauf.eu Foto: DB AG Uwe Methe (Ttel) Besuchen Se uns m Infobüro n Rosenhem, Salnstraße 1 Änderungen vorbehalten Enzelangaben ohne Gewähr Stand November 2017