N i e d e r s c h r i f t

Ähnliche Dokumente
Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Staudernheim

N i e d e r s c h r i f t

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Kuhnhöfen am

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Niederschrift. über die Sitzung. des Ortsgemeinderates Newel. am

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Scheibenhardt. vom Ortsbürgermeister Edwin Diesel

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

N i e d e r s c h r i f t. T e i l n e h m e r v e r z e i c h n i s

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

Sitzungsniederschrift

Gemeinde Aura an der Saale

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen

N i e d e r s c h r i f t


N i e d e r s c h r i f t

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Niederschrift. über die 16. Sitzung des Gemeinderates Hinterweidenthal. Barbara Schenk, Ortsbürgermeisterin

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

N i e d e r s c h r i f t

Ortsverwaltung Mörsbach

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Niederschrift zur 6. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Zossen

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. Es fehlt (Stellvertretung in Klammern): --

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am im Bürgerhaus Ilbenstadt

N I E D E R S C H R I F T

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Niederschrift zur 34. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Frücht

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen

N I E D E R S C H R I F T

Gemeinde Kirchheim a.n.

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt)

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

A B S C H R I F T. Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

N i e d e r s c h r i f t. über die 14. Sitzung des Gemeinderates Lug

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

N i e d e r s c h r i f t

N I E D E R S C H R I F T

Montag, , Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

/2-11. Wahlperiode Sitzung. Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am im Rathaus in Lauenbrück.

N i e d e r s c h r i f t

T A G E S O R D N U N G :

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

N i e d e r s c h r i f t

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Winnweiler

N I E D E R S C H R I F T

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

NIEDERSCHRIFT. Siehe beigefügte Anwesenheitsliste. Esbecker Bürgerstuben TAGESORDNUNG

Niederschrift. LVBin Frau Mirow vom AHEG Herr Bortz vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

ORTSGEMEINDE Halsenbach

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister

Stadt Wörrstadt in der Verbandsgemeinde Wörrstadt

Niederschrift über die Sitzung

N i e d e r s c h r i f t

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

N I E D E R S C H R I F T

Stadtgemeinde Pöchlarn

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

STADT KERPEN. N i e d e r s c h r i f t. Gremium: Nr. der Sitzung 6. Beginn. Datum. Ende. Bürgerbeirat Manheim. 19:00 Uhr

Transkript:

N i e d e r s c h r i f t über die 25. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Stelzenberg in der Legislaturperiode 2004/2009 am 24. September 2008 im Bürgerhaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender: Erster Ortsbeigeordneter Dieter Rheinhardt Ortsbeigeordneter: Stein Hans-Joachim Ratsmitglieder: Asel Baumann Brenk Flesch Frohnhöfer Geib Hensel Jörg Lesmeister Pfreundt Rheinhardt Schaum Schweitzer Stein Wittig Karl Eugen Horst Klaus Renate Erhard Fritz Adolf Stefan Wolfgang Carola Dieter Martina Gisela Hans-Joachim Norbert Entschuldigte Ratsmitglieder: Meister Reinhold (Ortsbürgermeister) von Weizsäcker,Dr. Dorothee Schriftführer: VGA Lothar Hebel Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Sitzungsniederschrift 3. Anschaffung einer EDV-Ausstattung für unsere Bücherei hier: Auftragsvergabe (vorsorglich) - 1-25. NS GR Stelzenberg 24.09.2008.doc

4. Leitungstrasse entlang der Bahnstrecke Kaiserslautern - Pirmasens hier: Einholung der Stellungnahme 5. Auftragsvergabe zu einer Schwellensanierung im Kindergarten 6. Bekanntgabe einer Eilentscheidung hier: Sanierungsarbeiten an Gemeindewohnung 7. Auftragsvergabe zur Wiederherstellung einer Grundstückseinfriedung 8. Miteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 9. Grundstücksverkehr 10. Bauangelegenheiten 11. Beweidung Kellerberg, Vertragsangelegenheiten 12. Mitteilungen und Anfragen Die Einladung ist schriftlich unter Mitteilung der Tagesordnung am 16.09.2008 erfolgt. Bekanntmachung: Amtsblatt Nr. 38 vom 18.09.2008 Beschlussfähigkeit gemäß Gemeindeordnung lag vor. Vor Eintritt in die Tagesordnung gibt der Erste Ortsbeigeordnete Dieter Rheinhardt bekannt, dass sich OB Meister wegen dringenden beruflichen Gründen entschuldige und er beauftragt ist, den heutigen Vorsitz zu übernehmen. Herr Rheinhardt beantragt darauf hin, TOP 2 Sitzungsniederschrift ersatzlos zu streichen, als Begründung fügt er an, dass er in der letzten Sitzung nicht anwesend war und von daher zu diesem Punkt nichts sagen kann. Die Änderung der TOP wird einstimmig so angenommen. Die anschließenden TOP s verschieben sich entsprechend. Die Tagesordnung lautet nun wie folgt: Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Anschaffung einer EDV-Ausstattung für unsere Bücherei hier: Auftragsvergabe (vorsorglich) 3. Leitungstrasse entlang der Bahnstrecke Kaiserslautern - Pirmasens hier: Einholung der Stellungnahme 4. Auftragsvergabe zu einer Schwellensanierung im Kindergarten 5. Bekanntgabe einer Eilentscheidung hier: Sanierungsarbeiten an Gemeindewohnung 6. Auftragsvergabe zur Wiederherstellung einer Grundstückseinfriedung 7. Miteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 8. Grundstücksverkehr 9. Bauangelegenheiten - 2-25. NS GR Stelzenberg 24.09.2008.doc

10. Beweidung Kellerberg, Vertragsangelegenheiten 11. Mitteilungen und Anfragen Öffentlicher Teil: TOP 1: Einwohnerfragestunde Ein Bürger regt an, dass unmittelbar vor dem Bürgerhaus die Parkflächen wegfallen sollten (generelles Parkverbot); als Begründung fügt er an, dass vor kurzem hier ein Kind angefahren worden sei. Der Vorsitzende erwidert, dass die Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt worden wäre, aber nicht desto trotz, könne der Vorschlag mal in Erwägung gezogen werden. TOP 2: Anschaffung einer EDV-Ausstattung für unsere Bücherei hier: Auftragsvergabe (vorsorglich) Zu diesem TOP wird Herr Oberholthaus von der Landesbibliothekenstelle Neustadt/W. begrüßt, dieser gibt dem Rat zu verstehen, dass eine Betreuung seiner Stelle über kurz oder lang, nur noch über Internet gewährleistet ist. Er fährt fort, dass die erforderliche Software Bibliotheca 2000 1.200,-- Euro + MwSt (incl. update) kostet. Diese Software wird über die Fa. Bond, Mainz angeboten. Ein entsprechender Zuschuss von ca. 1000,-- muss bis spätestens Nov. 2008 beantragt werden. Hiernach gibt der Vorsitzende bekannt, dass hinsichtlich der Hardware 3 Angebote eingeholt wurden, der preisgünstigste Anbieter (1.006,-- Euro brutto) sei hier die Firma Dojani Schreiber GmbH, Kaiserslautern, welche auch eine Betreuung gewährleistet. Das in diesem Angebot fehlende Disketten-Laufwerk sollte kostengünstig dazu erworben werden. Nach eingehender Beratung wird folgender Beschluss gefasst: Der Anschaffung der EDV-Ausstattung, wie oben angeführt, wird die Zustimmung erteilt. Ferner wird die Verwaltung angewiesen, einen kostengünstigen Internetanbieter zu finden. - 3-25. NS GR Stelzenberg 24.09.2008.doc

TOP 3: Leitungstrasse entlang der Bahnstrecke Kaiserslautern-Pirmasens hier: Einholung der Stellungnahme Sachvortrag: Im Auftrag der DB Netz AG wird an der Bahnstrecke Kaiserslautern Hbf - Pirmasens Nord die Errichtung einer Kabeltrasse geplant. Der Bereich von Bahnkilometer 9,710 bis km 16,470 gehört zum Zuständigkeitsbereich der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd und tangiert die Ortsgemeinden Schopp und Stelzenberg. Für die Errichtung des Kabelführungssystems sind Tiefbauarbeiten bis ca. 0,4 m und teilweise Rammarbeiten bis in eine Tiefe von ca. 1,00 m zu Erbringung von Stützen für notwendige Verbauarbeiten erforderlich. Beschluss: Der Gemeinderat Stelzenberg nimmt die Planung der DB Netz AG zur Kenntnis. Bedenken gegen die Planungen bestehen keine. TOP 4: Auftragsvergabe zu einer Schwellensanierung im Kindergarten Der Vorsitzende gibt bekannt, dass hinsichtlich dieser Auftragsvergabe nur 1 Angebot von der Firma Hertzler und Port in Höhe von 3.304,83 Euro abgegeben wurde. Es wurde hier vom Vorsitzenden und von einigen Ratsmitgliedern noch einmal betont, dass die Schwierigkeiten darin liegen, dass bei den auszuführenden Arbeiten, die Arbeitsstunden nicht genau zu kalkulieren sind. Beschluss: Abschließend kommt jedoch der Rat überein, dass nochmals der Versuch unternommen werden soll, weitere Angebote einzuholen. TOP 5: Bekanntgabe einer Eilentscheidung Der Vorsitzende gibt die Eilentscheidung bezüglich Sanierung Mietwohngebäude, Hauptstraße 5 wegen Schimmelbefall bekannt. Die Eilentscheidung liegt dieser Niederschrift als Anlage Nr. 1 bei. Der Vorsitzende betont hier die Dringlichkeit im Vorfeld, da in der Wohnung bereits massive Schäden (u.a. Möbelstücke etc). aufgetreten sind. Der Rat nimmt dieses so zur Kenntnis. - 4-25. NS GR Stelzenberg 24.09.2008.doc

TOP 6:Auftragsvergabe zur Wiederherstellung einer Grundstückseinfriedung Wegen Sonderinteresse nimmt das Ratsmitglied Horst Baumann an der Beratung und Beschlussfassung nicht teil. Er nimmt im Zuhörerbereich platz. Sachvortrag: Durch den Straßenbau und den dafür benötigten Arbeitsraum wurde die Einfriedung bei der Anwohnerin Frau Wiese (Altbestand, Fl.Nr.290, Römerweg Nr. 7) beschädigt. Durch das Ingenieurbüro Kirsten Schönung wurden Angebote von 3 Fachfirmen eingeholt zur Wiederherstellung der Einfriedung. Das günstigste Angebot aus der Preisanfrage wurde von der Fa. Baumann + Potz zum Bruttoangebotspreis von 6.482,05 abgegeben, mit einer Preisdifferenz zum Zweitgünstigsten von 1.949,81. Beschluss: Der Gemeinderat vergibt den Auftrag an den günstigsten Bieter, die Fa. Baumann + Potz, Stelzenberg zum Angebotspreis von brutto 6.482,05. TOP 7: Mitteilungen und Anfragen Der Vorsitzende informierte den Rat über folgende Punkte: 1.) Wegen Befestigung Heckenschnittplatz hat sich seitens der Kreisverwaltung immer noch nichts getan. 2.) Flächennutzungsplan der VG beginnt zu laufen. Sobald Ergebnisse vorliegen, wird der Rat informiert. 3.) Ein Erfahrungsaustausch zur Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung wurde nach Ankündigung im Amtsblatt und mit ausgehängten Flugblättern, der Dank galt hier Frau Renate Flesch, letzten Mittwoch durchgeführt. Außer den Ratsmitgliedern und dem Schriftführer sind noch 8 weitere Einwohner anwesend. Der Gedankenaustausch der 17 anwesenden Personen bringt zu Tage, dass an den Kreuzungen in der gesamten Nacht die Leuchten brennen sollten. Weiterhin wurde der Vorschlag unterbreitet, dass eine technische Prüfung durch die TWK erfolgen soll. Abschließend wird der Sachverhalt erneut in unseren Ausschüssen und Gemeinderat zu einem späteren Zeitpunkt behandelt. 4.) Der Rückbau des RÜ an der K 53, Fahrtrichtung KL vor der Alten Schmelz, beginnt durch die Werke der VG nächste Woche. Die Renaturierung des Bachlaufs erfolgt später. - 5-25. NS GR Stelzenberg 24.09.2008.doc

5.) Der Gegenbesuch der Partnergemeinde Breitenau/Elsaß zum 20-jährigen Jubiläum erfolgte am 14.09.08 bei einer Teilnahme von 27 Personen. Die Kosten der Busfahrt wurden nach Rücksprache mit den Fraktionsvorsitzenden und Beigeordneten, von der Gemeinde übernommen. 6.) Gegen die Beitragsbescheide der gemeindeeigenen Grundstücke am Römerweg wurde fristgerecht Einspruch eingelegt. Hier kam es, in dem von der Verbandsgemeinde zu vertretenden Teil, zu Beitragserhöhungen von teilweise deutlich über 100%. Viele Eigentümer wurden hier kalt erwischt und müssen nun Mehrkosten von mehreren tausend Euro, teilweise sogar im fünfstelligen Bereich, tragen. Der Widerspruch der Gemeinde, sollte auch als Bestandteil unserer Solidarität mit den betroffenen privaten Anwohnern gesehen werden. Herr Wittig von der SPD-Fraktion gibt dem Rat zu verstehen, dass von Seiten seiner Fraktion der Antrag gestellt wird, im kommenden Jahr von der Miete Freifläche Backstube abzusehen. Herr Brenk bemängelt, dass der Dorfbrunnen seit Ostern nicht mehr läuft. Es wurde ihm mitgeteilt, dass das Wasser ablaufen würde. - 6-25. NS GR Stelzenberg 24.09.2008.doc