N i e d e r s c h r i f t

Ähnliche Dokumente
Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Zahl: 004-1/14 Schoppernau, 20. Jänner Protokoll-Auszug. über die 39. Sitzung der Gemeindevertretung Schoppernau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Stadtgemeinde Pöchlarn

N i e d e r s c h r i f t

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

G E M E I N D E G I L C H I N G

N I E D E R S C H R I F T

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

N i e d e r s c h r i f t

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

Marktgemeinde Blindenmarkt

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gemeinde Stockelsdorf

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

N I E D E R S C H R I F T

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Protokoll. über die 27. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den um Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Marktgemeinde Rauris

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am im Bürgerhaus Ilbenstadt

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Kunst akademie Düsseldorf

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20.

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel /308 Fax; 05559/ ecnicinde&'brand. at Datum: Zahl: /2015 Zeichen; DM/dh

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem im Foyer der Bettfedernfabrik

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM

P r o t o k o l l Nr. 06/2012

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

N I E D E R S C H R I F T

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Zahl: 004-1/14 Schoppernau, 9. Dezember Protokoll-Auszug. über die 46. Sitzung der Gemeindevertretung Schoppernau

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

Niederschrift der 28. Sitzung des Finanzausschusses vom 27. Januar 2016 Seite 1

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

K U N D M A C H U N G

Protokoll. über die 2. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 27. April 2015 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

Gemeindeamt Oberperfuss Oberperfuss, Bez. Innsbruck PROTOKOLL. über die am 10.Feber 2012 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung:

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

Niederschrift über die Sitzung

Tagesordnung. Bürgermeister Heinz Ludescher begrüßt ebenfalls alle Anwesenden und stellt als Hausherr die Räumlichkeiten des Dorfsaal Laterns vor.

Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Landwirtschaft und Umwelt

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom

Transkript:

N i e d e r s c h r i f t der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 21. Dezember 2015 im Sicherheitszentrum in Bezau. Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:32 Uhr Gemeindevertreter Fraktion anwesend entschuldigt Bgm. Gerhard Steurer Bezauer Liste Ing. Johannes Batlogg Bezauer Liste Ing. Hubert Kaufmann Bezauer Liste Dr. Markus Fink Bezauer Liste Gottfried Winkel Bezaubernde Demokraten Hubert Graf Bezauer Liste Dipl.-Ing. Anja Bals Bezauer Liste Peter Greber Bezauer Liste Ellen Nenning Bezauer Liste Katharina Kaufmann Bezauer Liste MA Anja Natter Bezaubernde Demokraten Dipl.-Ing. Ralph Broger Bezauer Liste Josef Strolz Bezauer Liste Alois Meusburger Bezauer Liste Dipl.-Ing. Erich Reiner Bezauer Liste Michael Hohenegg Bezauer Liste Helmut Kumpusch Bezaubernde Demokraten Florian Sutterlüty Bezauer Liste Ersatzmitglieder Fraktion anwesend entschuldigt Schriftführer: Mathias Niederwolfsgruber Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 2036 3. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 507/2 und GST-NR 507/3 4. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR.402 und GST-NR 868 5. Kreditvergabe für Grundstückskauf gemäß 1. Nachtragsvoranschlag 2015 6. Beschlussfassung Gebühren und Tarife 2016: Nachtrag USt.-Anpassung KIGA, KIBE Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 1

7. Beratung und Beschlussfassung Voranschlag der Marktgemeine Bezau für das Jahr 2016, Festsetzung der Finanzkraft 8. Berichte 9. Genehmigung der Niederschrift der 8. Sitzung der Gemeindevertretung 10. Allfälliges Beschlussfassungen: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister begrüßt die Gemeindevertreter sowie die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die 9. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeindevertreter Hubert Kaufmann werde sich ein wenig verspäten. Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, TOP 4 von Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 868 auf Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR.402 und GST-NR 868 zu ändern. Der Antrag wird mit 17:0 Stimmen angenommen. Gottfried Winkel stellt den Antrag zur Aufnahme eines weiteren TOP: Beschlussfassung über die ersatzlose Abschaffung der am 24. März 2014 beschlossenen Vertragsraumordnung der Marktgemeinde Bezau mit sofortiger Wirkung. Der Antrag wird mit 15:2 (Gottfried Winkel, Anja Natter) Stimmen abgelehnt. 2. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 2036 Dünser Josef und Alice, Obere 158, haben beantragt, eine Teilfläche aus GST-NR 2036, KG Bezau, von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Freifläche Sondergebiet Carport umzuwidmen. Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung anhand des vorliegenden Lageplanes über die beabsichtigte Widmung. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Gerhard Steurer Hubert Kaufmann trifft um 20:15 Uhr ein. Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die beantragte Teilfläche aus GST-NR 2036, KG Bezau, im Ausmaß von ca. 43 m² von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Freifläche Sondergebiet Carport umzuwidmen. Dieser Antrag wird mit 16:2 (Gottfried Winkel, Anja Natter) Stimmen angenommen. Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 2

3. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 507/2 und GST-NR 507/3 Kaufmann Susanne, Brugg 35, hat zur geplanten Erweiterung des Wohnhauses auf GST-NR 506/1 beantragt, Teilflächen aus GST-NR 507/2 (19m²) und GST-NR 507/3 (57 m²), KG Bezau, von Freifläche Sondergebiet Sport & Veranstaltungen in Baufläche Kerngebiet umzuwidmen. Der Vorsitzende informiert die Gemeindevertretung anhand des vorliegenden Lageplanes über die beabsichtigten Widmungen. Der Gemeindevorstand hat in seiner 8.Sitzung am 30. November 2015 hierzu keine Einwände geäußert. Es sind zwei Stellungnahmen eingegangen: es wurden keine Einwände geäußert. Wortmeldungen: Helmut Kumpusch, Gerhard Steurer Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die beantragten Teilflächen aus GST- NR 507/2 und 507/3, KG Bezau, im Ausmaß von 19 m² und 57 m² von Sondergebiet Sport und Veranstaltungen in Baufläche Kerngebiet umzuwidmen. Dieser Antrag wird mit 18:0 Stimmen angenommen. 4. Antrag auf Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR.402 und GST-NR 868 Bei der beantragten Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes handelt es sich um das Bauvorhaben von Dr. Josef Schwarzmann und MMag Tess Hamilius als Optionsinhaber des gegenständlichen Grundstückes. Mit Eingabe vom 14. Dezember 2015 wurde eine Grundteilung von GST-NR 868 gemäß vorliegender Planunterlagen in GST-NR 868/1, 868/2, sowie GST 868/3 beantragt. Der Antrag wurde vom Gemeindevorstand in seiner 10. Sitzung vom 16. Dezember 2015 behandelt und einstimmig genehmigt. Zum Antrag auf Teilabänderung wurde in der Gemeindevertretungssitzung am 7. September 2015 einstimmig eine Wohlmeinung hinsichtlich einer Umwidmung von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Baufläche Mischgebiet gefasst. Aufgrund der beantragten und genehmigten Grundteilung kommt hier in Bezug auf die Vertragsraumordnung die Bagatellregelung zum Tragen, da die beantragten Umwidmungsflächen GST-NR 868/2 und GST-NR 868/3 jeweils unter 600 m² liegen. In der Gemeindevertretung wird wiederholt betont, dass dieses Umwidmungsvorhaben im großen öffentlichen Interesse stehe, einer Umwidmung daher nur aufgrund der besonderen Umstände zugestimmt werden könne. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Gerhard Steurer, Erich Reiner, Anja Natter, Markus Fink, Alois Meusburger, Johannes Batlogg, Hubert Kaufmann, Helmut Kumpusch, Anja Bals, Josef Strolz Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die beantragten Teilflächen aus GST- NR 868/3 (Parkplatz) und 868/2 (Praxis, Büro mit Wohnhaus) gemäß vorliegendem Entwurf Teilungsplan Dipl. Ing. Bernhard Ender, sowie Flächenwidmungsentwurf Baumeister Jürgen Haller vorbehaltlich der Vorlage endgültiger und dem Entwurf entsprechender Planunterlagen, aufgrund öffentlichen In- Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 3

teresses im Ausmaß von jeweils maximal 599 m² von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Baufläche Mischgebiet umzuwidmen. Dieser Antrag wird mit 16:2 (Gottfried Winkel, Anja Natter) Stimmen angenommen. 5. Kreditvergabe für Grundstückskauf gemäß 1. Nachtragsvoranschlag 2015 Gemäß dem 1. Nachtragsvoranschlag 2015 wurden zur Teilfinanzierung der Grundstückskäufe inkl. Nebenkosten Angebote zur Kreditvergabe eingeholt. Der Vorsitzende bringt den Gemeindevertretern die eingelangten Angebote zur Kenntnis. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Erich Reiner Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, das Darlehen in der Höhe von 300.000,00 an den Bestbieter - die Sparkasse der Gemeinde Egg - zu den angebotenen Konditionen zu vergeben. Die Darlehensdauer beträgt 5 Jahre. Die Vergabe wird mit 17:1 (Gottfried Winkel) Stimmen beschlossen. 6. Beschlussfassung Gebühren und Tarife 2016: Nachtrag USt.-Anpassung KIGA, KIBE Die Gemeindevertretung hat in ihrer 8. Sitzung am 16. November 2015 die Gebühren und Tarife für das Jahr 2016 beschlossen. Durch die Steuerreform kommt es bei den Entgelten für die Benützung des Kindergartens, sowie der Kinderbetreuung zu einer Erhöhung des Umsatzsteuersatzes von 10 Prozent auf 13 Prozent. Der Gemeindevertretung werden die angepassten Gebühren zur Kenntnis gebracht. Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Gerhard Steurer Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die Anpassung der Entgelte für die Benützung des Kindergartens, sowie der Kinderbetreuung entsprechend dem nachträglich geänderten Umsatzsteuersatzes von 13 Prozent zu genehmigen. Der Antrag wird einstimmig angenommen. 7. Beratung und Beschlussfassung Voranschlag der Marktgemeine Bezau für das Jahr 2016, Festsetzung der Finanzkraft Der Voranschlag der Marktgemeinde Bezau für das Jahr 2016 wurde allen Gemeindevertretern zusammen mit der Einladung zur heutigen Sitzung zugestellt. Der Ausschuss Finanzen, Wirtschaft, Planung hat in seiner 2. Sitzung beraten. Erich Reiner berichtet von der Sitzung. Der Gemeindevorstand hat in seiner 9. Sitzung am 7.12.2015 darüber beraten. Die Stellungnahme des Gemeindevorstandes wurde den Gemeindevertretern ebenfalls bereits übermittelt. Die aufgezeigten Unklarheiten bzw. offenen Punkte wurden vom Bürgermeister überprüft, korrigiert und angepasst. Der Schuldenstand der Marktgemeinde Bezau beträgt zu Beginn des Haushaltsjahres 3.054.600,00, zum Ende des Haushaltsjahres 2.673.100,00. Der Schuldenstand der Marktgemeinde Bezau Immobilienverwaltungs GmbH & Co KG beträgt zu Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 4

Beginn des Haushaltsjahres (nach Abzug der Sondertilgungen und Förderungen) 5.091.900,00, zum Ende des Haushaltsjahres (bei Vorsteuerabzug) 3.821.700,00. Die einzelnen Gruppen des Voranschlages 2016 der Marktgemeinde Bezau weisen folgende Summen auf: Gruppe 0: Vertretungskörper und Allgemeine Verwaltung Einnahmen: 98.300,00 Ausgaben: 495.300,00 Keine Wortmeldungen Gruppe 1: Öffentliche Ordnung und Sicherheit Einnahmen: 9.000,00 Ausgaben: 76.300,00 Keine Wortmeldungen Gruppe 2: Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft Einnahmen: 713.300,00 Ausgaben: 1.045.600,00 Wortmeldungen: Erich Reiner Gruppe 3: Kunst, Kultur und Kultus Einnahmen: 53.700,00 Ausgaben: 132.800,00 Wortmeldungen: Erich Reiner Gruppe 4: Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Einnahmen: 51.500,00 Ausgaben: 639.900,00 Wortmeldungen: Josef Strolz, Erich Reiner Gruppe 5: Gesundheit Einnahmen: 195.100,00 Ausgaben: 449.400,00 Wortmeldungen: Josef Strolz Gruppe 6: Straßen- und Wasserbau, Verkehr Einnahmen: 167.700,00 Ausgaben: 449.600,00 Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Markus Fink, Alois Meusburger, Michael Hohenegg, Gottfried Winkel, Gerhard Steurer Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 5

Gruppe 7: Wirtschaftsförderung Einnahmen: 58.800,00 Ausgaben: 487.200,00 Wortmeldungen: Gottfried Winkel, Erich Reiner Gruppe 8: Dienstleistungen Einnahmen: 954.000,00 Ausgaben: 1.034.100,00 Wortmeldungen: Erich Reiner, Gottfried Winkel Gruppe 9: Finanzwirtschaft Einnahmen: 3.302.700,00 Ausgaben: 793.900,00 Wortmeldungen: Gottfried Winkel Wortmeldungen zum Voranschlag: Gottfried Winkel, Gerhard Steurer, Erich Reiner Die Gesamteinnahmen, als auch die Gesamtausgaben betragen 5.604.100,00 Der Voranschlag 2016 schließt somit ausgeglichen ab. Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, den Voranschlag für das Jahr 2016 in der besprochenen Form zu genehmigen. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. Des Weiteren stellt der Vorsitzende den Antrag, die Finanzkraft der Marktgemeinde Bezau für das Jahr 2016 mit 3.059.700,00 festzusetzen. Dieser Antrag wird einstimmig angenommen. 8. Berichte Der Vorsitzende berichtet von verschiedenen Veranstaltungen, sowie Sitzungen und Besprechungen. Versammlungen Datum Ort JHV SC Bezau 17.11.2015 Katrina JHV Familienverband 17.11.2015 Sicherheitszentrum JHV Pfadfindergruppe Hinterbregenzerwald 19.11.2015 Pfadiheim Bezau JHV Tourismusverband BRW 20.11.2015 Krumbach JHV VZV Bezau 20.11.2015 GH Engel Verbandsversammlung Gemeindeblatt 24.11.2015 Wolfurt JHV Heizwerk 25.11.2015 Kolpinghaus Bezau REGIO Vollversammlung 27.11.2015 Schwarzenberg Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 6

JHV Gemeindeverband Sozialzentrum 10.12.2015 Sozialzentrum 15. Vollversammlung Stand Bregenzerwald 17.12.2015 Kloster Budget-Sitzung Verwaltungsausschuss Polytechn.Schule Bezau 17.12.2015 Gemeindeamt Budget-Sitzung Standesamt- u. Staatsbürgerschaftsverband 17.12.2015 Gemeindeamt Sitzungen Ausschuss Finanzen, Wirtschaft, Planung 25.11.2015 Gemeindeamt Prüfungsausschuss 30.11.2015 Gemeindeamt 8.Vorstandssitzung 30.11.2015 Gemeindeamt 9.Vorstandssitzung 07.12.2015 Gemeindeamt 1.Sitzung GIG 07.12.2015 Gemeindeamt ARGR Care 02.12.2015 Sozialzentrum Treffen Witus-BGM 09.12.2015 Gemeindeamt Reuthe Budgetsitzung ARA 09.12.2015 ARA Bezau Treffen BGM - Schlüssel Bergrettung im Sicherheitszentrum 11.12.2015 Gemeindeamt Sportausschuss 10.12.2015 Gemeindeamt Besprechungen/Verhandlungen Kinderbetreuung, KPV, Mohi - Umbau Ellenbogen 18.11.2015 Gemeindeamt Gemeindeverband, Projekt Betrreutes Wohnen 18.11.2015 GV Dornbirn Aktion Demenz, Vorstellung 18.11.2015 Gemeindeamt Au Family point - Besprechung Kindergruppe neu 19.11.2015 Landhaus/BH Bregenz Case+Care Management 24.11.2015 Gemeindeamt ISK - Vorstellung Abschlussbericht an Steuerungsgruppe 26.11.2015 Gemeindeamt Förderung KIBE 01.12.2015 BH Bregenz Veranstaltungen Aktion Demenz 18.11.2015 Au KPV - Aktion der GV Bezau u. Reuthe auf Baumgarten 21.11.2015 Panoramarestaurant Interkommunale Betriebsgebiete 23.11.2015 Campus Dornbirn Verleihung Abschlusszeugnis Verwaltungslehrgang 24.11.2015 Bregenz Landhaus Flucht und Flüchtlinge im BRW 26.11.2015 Bezeggsaal Weihnachtsfeier Gemeinde Bezau 04.12.2015 Katrina Bezau Konzert "Adventzit" 06.12.2015 Pfarrkirche Adventfenster-Öffnungen Dorfplatz Verständigungen der BH Bregenz Ruhemeldung, Personenbetreuung Bajic Jadranka, Bezegg 227 01.12.2015 Wiederbetr. Bajic Jadranka, Bezegg 227 01.02.2016 Betriebsverlegung Personenbetreuung Luboslava Liberova 25.11.2015 Bezau, Unterdorf 4 / 1 Helmut Kumpusch berichtet von den Aktivitäten des Kulturausschusses. Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 7

9. Genehmigung der Niederschrift der 8. Sitzung der Gemeindevertretung Gottfried Winkel stellt folgenden Berichtigungsantrag: Der Antrag unter TOP 7 (Beschlussfassung Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes GST-NR 1732/3 ) wurde falsch protokolliert, da der Antrag nicht vom Bürgermeister selbst gestellt wurde, sondern dieser lediglich über den Antrag von Konrad Albrecht abstimmen ließ. Er würde allgemein appellieren, dass das Protokoll zukünftig detaillierter und richtig verfasst wird. Er könne dem Protokoll in vorliegender Form nicht zustimmen. Wortmeldungen: Josef Strolz, Gerhard Steurer, Gottfried Winkel Bgm. Gerhard Steurer stellt den Antrag, die Niederschrift der 8. Sitzung der Gemeindevertretung in der vorliegenden Form zu genehmigen. Der Antrag wird mit 16:2 (Gottfried Winkel, Anja Natter) Stimmen angenommen. 10. Allfälliges 10.1 Bgm. Gerhard Steurer informiert die Gemeindevertretung über den Start des LEADER-Projekts Masterplan Ortskernbetrachtung Marktgemeinde Bezau. 10.2 Bgm. Gerhard Steurer berichtet über den Kauf des Krone-Areals. Um die Verhandlungsposition nicht zu gefährden, war es erforderlich, die Beratung sowie die Beschlussfassung vertraulich und daher in einer nicht-öffentlichen Sitzung zu behandeln. Da die Gemeinde bereits im Besitz des benachbarten Grundstückes ist, konnte durch den Kauf eine gesamt verfügbare Fläche im Ausmaß von 4.801 m² und das Grundstück Krone mit 568 m² gesichert werden. 10.3 Gottfried Winkel entschuldigt sich bei der Gemeindevertretung, dass seine Behauptungen in der 8. Sitzung vom 16.11.2015 bzgl. dem Verkauf von Müllmarken für Container nicht richtig waren. Winkel war der Meinung, dass Müllmarken in der Abfallgebührenverordnung nicht vorgesehen seien und daher die Festsetzung von Gebühren für die Entleerung von Containern gesetzeswidrig wäre. 10.4 Gottfried Winkel ist aufgefallen, dass im Ortsteil Rimsgrund sowie Ellenbogen Bauwerke stehen, die seiner Meinung nach vom Bauausschuss nicht behandelt worden seien. Ihm stelle sich daher die Frage, ob für diese Bauten überhaupt eine Bewilligung erteilt wurde. 10.5 Gottfried Winkel bemängelt, dass im neuen Ortsplan der Marktgemeinde Bezau die neuen Häuser nur mit den Hausnummern und nicht mehr planlich dargestellt wer- Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 8

den. Des Weiteren sei der alte Wanderweg beim Retentionsbecken eingezeichnet, den es eigentlich nicht mehr gebe. 10.6 Gottfried Winkel ist der Meinung, dass für die Sitzungen der Gemeindevertretung der Sitzungssaal im Gemeindeamt u.a. aufgrund der Akustik besser geeignet wäre, als der Seminarraum im Sicherheitszentrum. 10.7 Johannes Batlogg bedankt sich beim Bürgermeister Gerhard Steurer für seine Arbeit als Bürgermeister. Wünscht allen frohe Weihnachtstage und alles Gute für das Jahr 2016. Bgm. Gerhard Steurer bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei den Gemeindevertretern, beim Gemeindevorstand, dem Schriftführer und seinem Team in der Verwaltung der Gemeinde, verbunden mit den besten Wünschen für die Weihnachtsfeiertage und das kommende Jahr. Der Vorsitzende schließt die Sitzung um 21:32 Uhr... Der Schriftführer: Mathias Niederwolfsgruber.. Der Bürgermeister: Gerhard Steurer Niederschrift der 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 21.12.2015 Seite 9