Versuchsprotokoll: Elektronenspinresonanz

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2

Optisches Pumpen. Fortgeschrittenen-Praktikum II Teil B. Nils Thielke und Robert Brauer. 12. Juni 2013

10. Der Spin des Elektrons

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Versuchsprotokoll: Magnetische Kernresonanz (NMR)

2. Grundlagen und Wechselwirkungen 2.1 Magnetismus und magnetisches Moment

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung

Atom und Kernphysik. Elektronenspinresonanz an DPPH. LD Handblätter Physik P Sel/Wei. Atomhülle Elektronenspinresonanz (ESR)

Elektromagnetische Schwingkreise

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld

IK Induktion. Inhaltsverzeichnis. Sebastian Diebold, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

VL Spin-Bahn-Kopplung Paschen-Back Effekt. VL15. Wasserstoffspektrum Lamb Shift. VL16. Hyperfeinstruktur

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

3.7 Elektronenspinresonanz, Bestimmung des g-faktors

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Ferienkurs Experimentalphysik 4 - SS 2008

VL 12. VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome)

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Versuchsauswertung: P1-26,28: Aeromechanik

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum:

2. Grundlagen und Wechselwirkungen


Magnetfeld in Leitern

PP Physikalisches Pendel

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Versuch 21 Optisches Pumpen

Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

Das quantenmechanische Atommodell

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung

Lichtgeschwindigkeit Versuchsauswertung

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 353

Elastizität und Torsion

n r 2.2. Der Spin Magnetische Momente In einem klassischen Atommodell umkreist das Elektron den Kern Drehimpuls

P1-12,22 AUSWERTUNG VERSUCH RESONANZ

F-Praktikum B. WS 2005/2006 RWTH Aachen Versuch XIV - Stern-Gerlach Experiment

Versuchsprotokoll. Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 36

Brückenschaltung (BRÜ)

F-Praktikum II Experimentelle Physik Optisches Pumpen an Rubidium-Atomen

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Versuchsauswertung: Operationsverstärker

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

RE Elektrische Resonanz

Spezifische Wärme fester Körper

HOCHSCHULE HARZ Fachbereich Automatisierung und Informatik. Physik. Der Franck-Hertz-Versuch

Hinweise zur Zusatzaufgabe Permanentes magnetisches Moment

Versuchsvorbereitung P1-80: Magnetfeldmessung

Wechselstromwiderstände

Laborversuche zur Physik I. Versuch 1-10 Wechselstrom und Schwingkreise. Versuchsleiter:

Versuch P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 26. Januar 2010

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28.

F-Praktikum Physik: Widerstand bei tiefen Temperaturen

E19 Magnetische Suszeptibilität

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem

Ferienkurs Experimentalphysik 3

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

Kinematik & Dynamik. Über Bewegungen und deren Ursache Die Newton schen Gesetze. Physik, Modul Mechanik, 2./3. OG

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

12. GV: Operationsverstärker

Elektronenspinresonanz (ESR)

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe Dezember 2007

Elektrische Schwingungen und Wellen

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

Einführungsseminar S1 Elemente der Fehlerrechnung. Physikalisches Praktikum der Fakultät für Physik und Astronomie Ruhr-Universität Bochum

Protokoll zum Versuch

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Was ist Physik? Modell der Natur universell es war schon immer so

A. Ein Kondensator differenziert Spannung

VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome)

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007

Basiskenntnistest - Physik

Auswertung des Versuchs P1-83,84 : Ferromagnetische Hysteresis

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

IU3. Modul Universalkonstanten. Lichtgeschwindigkeit

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

UNIVERSITÄT REGENSBURG Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Prof. Dr. B. Dick

Kapitel 2. Atome im Magnetfeld quantenmechanische Behandlung. 2.1 Normaler Zeeman-Effekt

Motivation. Jede Messung ist mit einem sogenannten Fehler behaftet, d.h. einer Messungenauigkeit

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

(2 π f C ) I eff Z = 25 V

Kernmagnetismus: normalflüssiges 3 He. Kernspin magnetisches Moment schwacher Magnetismus des 3 He Suszeptibilität: T F.

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

1. Klausur in K2 am

1. Allgemeine Grundlagen Quantenmechanik

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Transkript:

Praktikum Moderne Physik Versuchsprotokoll: Elektronenspinresonanz Christian Buntin, Jingfan Ye Gruppe 221 Karlsruhe, 8. November 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen 2 1.1 Magnetisches Moment des Elektrons.............................. 2 1.2 Elektronenspinresonanz..................................... 3 1.3 Besetzung............................................. 3 1.4 Hyperfeinstruktur......................................... 4 1.5 Auswahlregeln.......................................... 5 1.6 Erwartete Absorptionslinien................................... 5 2 Versuche 6 2.1 Vorversuch............................................. 6 2.2 Elektronenspinresonanz..................................... 6 2.2.1 Abhängigkeiten der Resonanz............................. 6 2.2.2 Bestimmung des g-faktors............................... 7 2.2.3 Messung der Linienbreite................................ 9 3 Auswertung 9 3.1 g-faktor.............................................. 9 3.1.1 Erste Messreihe...................................... 9 3.1.2 Zweite Messreihe..................................... 10 3.1.3 Dritte Messreihe..................................... 10 3.1.4 Fehlerbetrachtung.................................... 11 3.1.5 Ergebnis.......................................... 12 3.2 Resonanzbreite.......................................... 12 1

1 Theoretische Grundlagen Einleitung Mithilfe der Elektronenspinresonanz wird die Absorption von Mikrowellenstrahlen durch eine Probe bei einem von außen angelegtem Magnetfeld gemessen. Aus dem Absorptionsspektrum lassen sich dann Übergänge zwischen Energieniveaus bestimmen, woraus Rückschlüsse auf die Struktur der Probe gezogen werden können. 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Magnetisches Moment des Elektrons Bei einem klassischen Atom erzeugt ein Elektron, das den Kern umläuft, einen Kreisstrom I, welcher das magnetisches Moment µ des Atoms hervorruft. Es gilt: I = q T = e ω 2π e bezeichnet hier die Elementarladung und ω die Kreisfrequenz, mit der das Elektron kreist. Es folgt: µ = I A = 1 2 e ωr2, (1.2) wobei r der Abstand des Elektrons zum Atomkern ist. Drückt man diese Größe mit dem Bahndrehimpuls l des Elektrons aus, erhält man mit l = mr 2 ω (m ist die Elektronenmasse): µ = e 2m l Da der Drehimpuls in der Quantenphysik immer ein Vielfaches von h ist, ersetzt man die Vorfaktoren zu einer neuen Einheit, dem Bohrschen Magneton µ B und setzt den Drehimpuls auf h. (1.1) (1.3) µ = e h 2m := µ B (1.4) Man schreibt das magnetische Moment µ l, welches durch den Bahndrehimpuls hervorgerufen wird, also auch wie folgt: µ l = g l µ B l h (1.5) g ist der Landé-Faktor. Er gibt das Verhältnis zwischen magnetischem Moment und Drehimpuls an. Der des Bahndrehimpuls g l ist immer 1, wie wir gerade eben gesehen haben. Teilchen wie Elektronen besitzen jedoch auch eine Quanteneigenschaft, die man den Spin nennt. Man kann sich diesen wie einen Eigendrehimpuls vorstellen, genau genommen hat dieser aber kein klassisches Äquivalent. Der Eigenwert des Spinoperators S ist s(s + 1) h mit s = 1 2. Er hat also eine äquivalente Form wie der des Bahndrehimpulsoperators L. Der Spin erzeugt ein magnetisches Moment µ s im Elektron von: µ s = g s e 2m s Der Landé-Faktor des Spins ergibt empirisch 2,0023. Dirac zeigte, dass der Spin eine Folge der relativistischen Quantentheorie ist und leitete einen Landé-Faktor von 2 her. Die restliche Abweichung (1.6) 2 Christian Buntin, Jingfan Ye

Praktikum Moderne Physik Versuch: Elektronenspinresonanz vom empirischen Wert erklärt sich durch die Wechselwirkung des Elektrons mit dem eigenen Strahlungsfeld. Im Allgemeinen setzt sich der Drehimpuls J vektoriell zusammen aus dem Bahndrehimpuls L und dem Spin S. Das allgemeine magnetische Moment µj hat dann folgenden Landé-Faktor: g j = 1 + j(j + 1) + s(s + 1) l(l + 1) 2j(j + 1) (1.7) Dies kann man mit Hilfe einfacher geometrischer Überlegungen herleiten. 1.2 Elektronenspinresonanz Ein magnetisches Moment µ erfährt im Magnetfeld B ein Drehmoment D = µ B. Die potenzielle Energie beträgt dabei V = µ B, welche zu einer Gesamtenergieverschiebung führt. Der Vektor µ j präzediert dann um das Magnetfeld. Da die Präzession so schnell ist, dass sich alle Komponenten bis auf die z-komponente ausgleichen, ist nur letztere interessant. Es gilt: V m = µ z B 0 = mgµ B B 0 mit m = j,..., j j bezeichnet die allgemeine Drehimpulsquantenzahl. Bei der Elektronenspinresonanz betrachtet man nur das magnetische Moment der Elektronen im Atom, welcher durch den Spin hervorgerufen wird. Damit gilt j = s = ± 1 2. Das Magnetfeld spaltet die Elektronen also in zwei Zustände auf, welche die Energiedifferenz E = g s µ B B besitzen. Der Wechsel zwischen den beiden Zuständen ist möglich durch Absorption und Emission von Photonen, welche genau die Energie E besitzen. Dies ist gerade die Resonanzbedingung, die in diesem Versuch untersucht werden soll: E = hω = hν = g s µ B B 0 (1.8) 1.3 Besetzung Die Stärke der Absorption bzw. der Emission der Photonen hängt von den Besetzungszahlen der Zustände ab. Je stärker zum Beispiel das energieärmere Niveau besetzt ist, desto stärker ist die Absorption. Setzt man voraus, dass die Elektronen verschiedener Atome untereinander nicht wechselwirken, gehorcht im thermischen Gleichgewicht die Anzahl der Elektronen n i mit der Energie E i der Maxwell- Boltzmann-Verteilung, welche lautet: n i = const e E i k B T (1.9) Es existieren bekanntlich nur zwei mögliche Zustände für Spins - Spin Up und Spin Down - mit den Spinquantenzahlen s = + 2 1 bzw. s = 1 2. Der Verhältnis der Anzahl der Teilchen in den zwei Zuständen beträgt also: n 1 = e E 2 E 1 k B T n 2 (1.10) Der Zustand 1 bezeichne nun den energieärmeren, der Zustand 2 den energiereicheren Zustand. Damit folgt E = E 2 E 1 und, um eine Besetzungsinversion zu vermeiden, n = n 1 n 2 (mit n = n 1 + n 2 ). 8. November 2010 3

1 Theoretische Grundlagen Je größer n, also je mehr Elektronen zum Zustand 1 und je weniger im Zustand 2 sind, desto höher die die Absorption. Formt man Gleichung (1.10) auf der vorherigen Seite um, so erhält man: n = n 1 e E k B T 1 + e E k B T (1.11) Entwickelt man den Exponentialterm im Zähler bis zur 1. und den im Nenner bis zur 0. Ordnung nach E um E 0 = 0, so erhält man: n n E 2kT = n gsµ B B 2kT (1.12) Aus dieser Gleichung kann man folgende Eigenschaften der ESR ablesen: Die Absorption ist proportional zur Gesamtzahl der Teilchen. Dies gilt auch für die nicht genäherte Funktion. Man kann mit der Stärke des ESR-Signals auf die Anzahl der Teilchen schließen. Die Absorption ist proportional zur Stärke des Magnetfeldes und umgekehrt proportional zur Temperatur. Um hohe Absorptionen zu erreichen, sollte man ein möglichst starkes Magnetfeld und eine möglichst niedrige Betriebstemperatur wählen. 1.4 Hyperfeinstruktur Zusätzlich zur Energieaufspaltung durch die Wechselwirkung der Elektronenspins mit dem äußeren Magnetfeld gibt es noch schwache Einflüsse auf das Absorptionsspektrum aufgrund des Kernspins (anisotrop) sowie der Relativitätstheorie (isotrop). Diese Effekte fasst man unter dem Begriff Hyperfeinstruktur zusammen. Sie führt dazu, dass die Einzellinie, wie man sie aus den bisherigen Überlegungen erwarten würde, zu mehreren Linien aufgespalten wird. Die anisotrope Hyperfeinstruktur lässt sich auf die gegenseitige Wechselwirkung der magnetischen Momente, die durch den Kernspin und dem Elektronenspin hervorgerufen werden, zurückführen. Die Wechselwirkungsenergie beträgt, wenn die ausgezeichnete z-achse weiterhin der Richtung des äußeren Magnetfeldes entspricht: ( 1 3 cos ES,I a = 2 ) g µ θ Bm S g I µ K m I (1.13) r 3 m S ist die magnetische Spinquantenzahl des Elektrons und g ihr Landé-Faktor. µ K = 2m e h P bezeichnet das Kernmagneton mit m P als Protonenmasse und m I stellt die magnetische Kernquantenzahl dar. Der Erwartungswert der Energie beträgt 1 : ψ ES,I a ψ = gg Iµ K µ B m S m I ψ 1 3 cos2 θ r 3 ψ dτ (1.14) ψ ist die orthonormierte Wellenfunktion des Elektrons. Wie man hier offensichtlich sehen kann, ist die Energie explizit winkelabhängig. Die isotrope Hyperfeinstruktur ist auf relativistische Korrekturen zurückzuführen. Der Erwartungswert ihrer Energie beträgt 1 : ψ E i S,I ψ = 8π 3 gµ Bg I µ K m S m I ψ δ(r)ψ dτ (1.15) 1 nach Klaus Scheffler. Elektronenspinresonanz. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 1970. 4 Christian Buntin, Jingfan Ye

des Kerns. Bei gegebener Elektronenvertreilung ist die Kopplung Faktor. Wechselwirkung Praktikum beteiligten ModerneKernen Physik muß wieder summiert werden: Versuch: Elektronenspinresonanz δ(r) ist die Delta-Distribution. In beiden Integralen ist über den gesamten Hilbertraum zu integrieren. Bei mehreren wechselwirkenden Kernen muss man logischerweise über die Wechselwirkungsenergie aller beteiligten Kerne summieren. ist unabhängig von der Orientierung der Spins zum Feld, sie führt also zu 1.5 Auswahlregeln Aufspaltung und die Hyperfeinstruktur entstehen viele Energieniveaus. och nicht zwischen beliebigen Niveaus möglich; die Auswahlregeln nge, bei denen sich ms um eine Einheit ändert. Für die ESR bedeutet das: Bei der ESR sind nur bestimmte Auswahlregeln für Zustandsübergänge erlaubt. Diese sind: m S = ±1 m I = 0 (1.16) lche Übergänge erlaubt, bei denen die Richtung des Kerndrehimpulses 1.6 Erwartete Absorptionslinien und Linienbreite SR-Signals ist bei konstantem der eingestrahlten Frequenz v enform kann also durch eine rieben werden, wobei = 2 v s Mikrowellensenders darstellt. Abbildung 1: Linienformen und deren Ableitung (unten), Quelle: Vorbereitungsmappe Zusätzlich zu den vorangegangenen Überlegungen gibt es Effekte, die die Resonanzkurven verbreitern. Die Linienform schwankt dabei zwischen den beiden Extrema, der Gaußkurve und der Lorentzkurve (Abbildung 1). Unter Anderem liegen folgende Einflüsse auf die Linienform vor: - 9 - Die Verbreiterung lässt sich durch interne Dipol-Zusatzmagnetfelder erklären. Diese Felder ändern sich, wodurch sich von der Geschwindigkeit dieser Fluktuationen eine Gauß- oder Lorentzform ergibt. Durch die Inhomogenität des Magnetfelds kommt es zu einer Verbreiterung der Linie, da dadurch die Resonanzbedingung (Gleichung (1.8) auf Seite 3) bei leicht unterschiedlichen Frequenzen auftritt. Bei zu starker Intensität der Mikrowelleneinstrahlung reicht die Spin-Gitter-Relaxation nicht mehr dazu aus, die Boltzmannverteilung wiederherzustellen. 8. November 2010 5

2 Versuche 2 Versuche Probe Als Probe wird DPPH (Diphenyl-Picryl-Hydrazyl) verwendet (Abbildung 2). Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es ein ungepaartes Elektron besitzt. Dadurch kommen hier fast nur die Spin-Eigenschaften des Elektrons zur Geltung 2.1 Vorversuch In diesem Vorversuch soll zunächst gezeigt werden, dass der Hochfrequenzschwingkreis, mit welchem wir die Resonanzbedingung am Elektron herstellen wollen, im Resonanzfall tatsächlich Energie abgibt. Der passive Schwingkreis stellt hierbei ein Modell für die Probe dar. Abbildung 2: Strukturformel von DPPH Wir haben die Frequenz des HF-Schwingkreises variiert, bis der Resonanzfall am passiven Schwingkreis, welcher vor dem HF-Schwingkreis positioniert wurde, auftritt. Dies war dadurch zu erkennen, dass der Strom im HF-Schwingkreis minimal wurde. Da wir dies tatsächlich beobachteten, nimmt also die Amplitude im Resonanzfall ab und das Signal wird schwächer. Damit lässt sich nun anhand der Amplitude des HF-Schwingkreises der Resonanzfall erkennen. 2.2 Elektronenspinresonanz Den HF-Schwingkreis im ESR-Adapter betrieben wir nun mit der DPPH-Probe am ESR-Betriebsgerät (Abbildung 3 auf der nächsten Seite). Dieses stellte alle benötigten Spannungen und Ströme für den HF-Schwingkreis samt integriertem Frequenzzähler sowie den Signalausgang für das Oszilloskop zur Verfügung. Die Helmholtzspule wurde mit Wechselstrom betrieben, wodurch sich auch die Stärke des Magnetfelds periodisch änderte. Zur Messung des Stromes durch die Spule wurde mit dem Oszilloskop der Spannungsabfall U B an einem Widerstand R B = 1,07 Ω dargestellt. Am Oszilloskop haben wir die Amplitude des HF-Schwingkreises (im Bild grün) und den Strom durch die Helmholtzspule ( zur roten Kurve) über einer gemeinsamen Zeitbasis dargestellt (Abbildung 4 auf Seite 8). Das Oszilloskop haben wir so justiert, dass die Spannung U B gerade eine Periode durchläuft. Da somit eine beliebige Spannung U mit 0 < U < U max ohne Vorzeichenberücksichtigung vier Mal durchlaufen wird, bekommen wir vier Resonanzpeaks zu sehen. Genau an diesen Stellen stehen der Betrag B 0 des Magnetfeldes der Helmholtzspule und die Frequenz ν des HF-Schwingkreises so im Verhältnis, dass der Resonanzfall auftritt (Gleichung (1.8) auf Seite 3): hν = gµ B B 0 (2.1) Wie im Vorversuch gezeigt entzieht die Probe dem Schwingkreis Energie, weshalb eben dieser Resonanzfall durch einen starken Abfall der Amplitude gekennzeichnet ist, welchen wir auf dem Oszilloskop als Minimum betrachten können. 2.2.1 Abhängigkeiten der Resonanz Das die grünen Peaks in Abbildung 4 auf Seite 8 tatsächlich auf die Probe zurückzuführen sind, lässt sich durch Entfernen ebendieser verdeutlichen. Ohne Probe sind keine Peaks zu sehen (Abbildung 5 auf Seite 8), denn ohne Probe tritt keine Resonanz mehr auf, da keine ungepaarten Elektronen mehr vorhanden sind. 6 Christian Buntin, Jingfan Ye

Praktikum Moderne Physik Versuch: Elektronenspinresonanz Abbildung 3: Versuchsaufbau zur Messung der Elektronenspinresonanz. Die DPPH-Probe befindet sich in der Spule des ESR-Gerätes in der Mitte der Helmholtzspule. Bei einer Erhöhung der Amplitude des HF-Oszillators werden die Peaks des Resonanzfalles größer und heben sich daher deutlicher vom Hintergrund ab. Bei Veränderung der Magnetfeldamplitude wandert der Resonanzpeak mit, wobei er an den Stellen mit dem selben Betrag des Magnetfelds wie vorher bleibt, da nur da die Resonanzbedingung erfüllt ist. Nach Gleichung (1.8) auf Seite 3 gilt im Resonanzfall: hν = gµ B B, (2.2) wobei B das Mangetfeld der Helmholtzspule ist mit B = I 3,96 mt A = U B mt 3,96 1,07 Ω A. (2.3) Diese Proportionalität wird im nächsten Abschnitt mit der Bestimmung des g-faktors überprüft. 2.2.2 Bestimmung des g-faktors Nach der Resonanzbedingung in Gleichung (1.8) auf Seite 3 gilt: ( e hν = gµ B B = g m e h 4π ) UB mt 3,96 1,07 Ω A Damit lässt sich der g-faktor durch Auftragen der Resonanzfrequenz ν über µ BB h man die Steigung g ermittelt: ( ) mt U ν = g B 4π e 3,96 A g = ν 4π me m e 1,07 Ω U B e 1,07 Ω 3,96 mt A (2.4) bestimmen, indem (2.5) Mit allen Messwerten erhalten wir damit einen Wert für g von 2,0429 ± 0,0024 (Abbildung 6 auf Seite 9). Dieser Wert entspricht schon gut dem erwartetem Wert von 2,0036. Da die Messung allerdings 8. November 2010 7

2 Versuche Abbildung 4: Elektronenspinresonanz am Oszilloskop. An den grünen Peaks ist die Resonanzbedingung erfüllt. Abbildung 5: Der selbe Versuchsaufbau ohne DPPH-Probe: Es findet keine ESR statt. 8 Christian Buntin, Jingfan Ye

Praktikum Moderne Physik Versuch: Elektronenspinresonanz aus drei Teilmessungen basiert, sollten diese auch getrennt betrachtet werden. Die auftretenden systematischen Fehler sind hier auch noch nicht berücksichtigt worden. Dies alles wird in Abschnitt 3 geschehen. Der oben angegebene Fehler ist die reine statistische Abweichung. 140 120 Messwerte Lineare Regression Resonanzfrequenz ν [MHz] 100 80 60 40 20 0 0 10 20 30 40 50 60 70 Potential/h: µ B B/h [MHz] Abbildung 6: Bestimmung des g-faktors mit allen drei Messreihen. 2.2.3 Messung der Linienbreite Bei jeder Frequenz der vorherigen Messreihen haben wir auch die Linienbreiten aufgenommen. Dies ist die Breite des Resonanzpeaks bei dessen halber Höhe. Diese haben wir ermittelt, indem wir die Differenz der beiden Spannungen U B links und rechts des Peaks bei eben dieser halben Höhe des Resonanzpeaks bestimmt haben. 3 Auswertung 3.1 g-faktor Da die Spulen des ESR-Gerätes feste Induktivitäten hatten und daher nur für bestimmte Frequenzen ausgelegt waren, haben wir mit drei verschiedenen Spulen unsere Messungen der Elektronenspinresonanz durchgeführt. Weil beim Abgreifen der Spannung am Widerstand in der Spulenzuleitung kleine zeitliche Verzögerungen auftraten, haben wir die Resonanzpeaks links und rechts von einem Nulldurchgang des Magnetfeldstroms aufgenommen und den Mittelwert gebildet. Damit sind auftretende Verschiebungen der Messwerte ausgeglichen. 3.1.1 Erste Messreihe Mit der ersten Steckspule haben wir die Magnetfeldstärke der Helmholtzspule bei niedrigen Frequenzen (ca. 10 MHz bis 35 MHz) gemessen. Mittels linearer Regression (Abbildung 7 auf der nächsten Seite) erhalten wir hierfür einen Wert mit statistischem Fehler von g = 2,059 ± 0,022. 8. November 2010 9

3 Auswertung Resonanzfrequenz ν [MHz] 35 30 25 20 15 10 Messwerte Lineare Regression 5 4 6 8 10 12 14 16 Potential/h: µ B B/h [MHz] Abbildung 7: Bestimmung des g-faktors mit der ersten Messreihe. 3.1.2 Zweite Messreihe Mit der zweiten Steckspule haben wir die Magnetfeldstärke der Helmholtzspule bei mittleren Frequenzen (ca. 10 MHz bis 35 MHz) gemessen. Mittels linearer Regression (Abbildung 8) erhalten wir auch hierfür einen Wert mit statistischem Fehler von g = 1,965 ± 0,014. Resonanzfrequenz ν [MHz] 75 70 65 60 55 50 45 40 Messwerte Lineare Regression 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 Potential/h: µ B B/h [MHz] Abbildung 8: Bestimmung des g-faktors mit der zweiten Messreihe. 3.1.3 Dritte Messreihe Mit der dritten Steckspule haben wir die Magnetfeldstärke der Helmholtzspule bei hohen Frequenzen (ca. 80 MHz bis 125 MHz) gemessen. Wieder erhalten wir mittels linearer Regression (Abbildung 9 auf der nächsten Seite) hierfür einen Wert mit statistischem Fehler von g = 2,048 ± 0,023. 10 Christian Buntin, Jingfan Ye

Praktikum Moderne Physik Versuch: Elektronenspinresonanz Resonanzfrequenz ν [MHz] 130 125 120 115 110 105 100 95 90 85 80 Messwerte Lineare Regression 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 Potential/h: µ B B/h [MHz] Abbildung 9: Bestimmung des g-faktors mit der dritten Messreihe. 3.1.4 Fehlerbetrachtung Den g-faktor erhalten wir über Gleichung (2.5) auf Seite 7: g = ν 4π me U B e 1,07 Ω mit a = 3,96 mt a A Für die Größen der Fehler der Messwerte nehmen wir an: Fehler der Frequenz: δν = 0,05 MHz, da die Frequenz nur auf eine Nachkommastelle genau in MHz angegeben wurde. Fehler der Spannung am Widerstand in der Spulenzuleitung δu B : Je nach Skalierung des Oszilloskops zwischen 3 mv und 20 mv (vgl. Messprotokoll). Da das Oszilloskop eine digitale Anzeige besaß, haben wir als Fehler die Veränderung der Spannung beim Bewegen des Cursors um einen Pixel nach rechts bzw. nach links genommen. Fehler des Widerstandes R B in der Spulenzuleitung: δr B = 0,005 Ω, da dieser nur auf zwei Dezimalen genau angegeben war. Fehler von e und m e : Diese liegen in der Größenordung 10 8 und werden daher nicht berücksichtigt 2. Für den Faktor a = 3,96 des Magnetfelds der Helmholtspule nehmen wir einen Fehler von 1% an, also δa = 0,04. Damit sollen kleine Ungenauigkeiten des Magnetfeldes durch die Positionierung der Probe, durch den Einfluss des ESR-Geräts mit Probenkopf, durch Erwärmung der Spule und andere äußere Einflüsse berücksichtigt werden. Da wir davon ausgehen, dass diese Messgrößen nicht korreliert sind, verwenden wir das Gausssche Fehlerfortpflanzungsgesetz: g δg = ν (δν)2 + U B ν (δu B) 2 + g (δr B ) 2 + g R B a (δa)2 (3.2) (3.1) 2 Quelle: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, http://www.ptb.de/de/naturkonstanten/_zahlenwerte.html 8. November 2010 11

3 Auswertung Damit erhalten wir: ( ) δν 2 ( ) 2 ( ) 2 δub δrb δg = g + + + ν U B R B ( ) δa 2 (3.3) a Zur Auswertung haben wir für jedes Messwertepaar diesen Fehler δg berechnet und dann über der jeweiligen Messreihe gemittelt. 3.1.5 Ergebnis Somit erhalten wir mit den einzelnen oder mit allen Messreihen folgende Werte für den g-faktor mit statistischem und systematischem Fehler: Messreihe g-faktor Systematischer Fehler δg Statistischer Fehler Erste: 2,059 0,053 0,022 Zweite: 1,965 0,033 0,014 Dritte: 2,048 0,045 0,023 Mittelwert: 2,024 0,044 0,020 Also erhalten wir damit einen Wert von g = 2,02 ± 0,05 ± 0,02 Dies stimmt unter Berücksichtigung der Fehlergrenzen mit dem Literaturwert von g = 2,0036 überein. Der statistische Fehler liegt deutlich unter dem systematischem. Damit ist unsere Messgenauigkeit tatsächlich durch den Versuchsaufbau mitsamt den Instrumenten begrenzt. Möglicherweise haben wir allerdings auch unsere systematischen Fehler zu groß geschätzt, da unser Endergebnis sehr nahe am Literaturwert liegt. Dieser Messwert ließe sich noch durch ein homogeneres und besser bekanntes Magnetfeld sowie durch ein Oszilloskop mit höherer Ablesegenauigkeit bzw. Auflösung präzisieren. 3.2 Resonanzbreite Da wir die Resonanzbreiten für jeweils mehrere Frequenzen bestimmt haben, erhalten wir für die einzelnen Spulen folgende gemittelte Werte mit Fehlern: Messreihe Resonanzbreite [mv] Systematischer Fehler [mv] Statistischer Fehler [mv] Erste: 84,8 9,3 5,2 Zweite: 84,7 12,0 13,1 Dritte: 104,3 36,0 15,7 Alle: 91,1 18,8 14,9 Der systematische Fehler ist nach der Fehlerfortpflanzung die Summe der Ablesefehler δu B (wie oben) der einzelnen Spannungen, also 2 δu B. Dieser wurde über der jeweilige Messreihe gemittelt. Somit ist die Resonanzbreite weitestgehend unabhängig von der Frequenz. 12 Christian Buntin, Jingfan Ye