Großformatige. Fliesen und Natursteinplatten. Sicher verlegt mit Schlüter -Systems

Ähnliche Dokumente
Großformatige Fliesen und Natursteinplatten sicher verlegt mit Schlüter-Systems

DIE SYSTEMALLIANZ. Verlegung großformatiger Fliesen. RAK Gems auf Schlüter -DITRA-DRAIN. RAK Stone auf. Schlüter -TROBA.

Balkon- und Terrassenkonstruktionen. Varianten 1-8

Der schematische Aufbau einer Reibkupplung zeigt das Bild Bild 2.45 Schematischer Aufbau einer mechanischen Reibkupplung

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29

Messen kleiner Größen

9 Integration von Funktionen in mehreren Variablen

SS 2017 Torsten Schreiber

Die Annäherung der Binomialverteilung durch die Normalverteilung am Beispiel eines Modells der Schadenversicherung

Das sichere Entwässerungssystem. Schlüter -BARIN

Schlüter -KERDI-BOARD. Konstruktionsplatte und Verbundabdichtung

Kennlinienaufnahme des Transistors BC170

Planungsgrundlage Schlüter -KERDI-LINE-SR

1. März Korrektur

Produktinformation. Backenschnellwechselsystem BSWS-PGZN-plus

5. Mehrkomponentensysteme - Gleichgewichte

Grundbildung Lineare Algebra und Analytische Geometrie (LPSI/LS-M2) SoSe C. Curilla/ B. Janssens

Stephan Brumme, SST, 2.FS, Matrikelnr konvergiert und der Grenzwert 1 ist, d.h. es gilt: 1. k 1

1 Definition und Grundbegriffe

Grundlagen der Elektrotechnik II (GET II)

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 2

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Die Kugel Lösungen. 1. Von einer Kugel ist der Radius bekannt. Berechne Volumen und Oberfläche der

mquest Quickstart Version 11.0

Installation und Ersteinrichtung. Client runterladen

Lösungen zu Übungsaufgaben Angewandte Mathematik MST Blatt 6 Matlab

Klausur Vermessungskunde

Weitere NP-vollständige Probleme

Druckverluste durch Rohrverzweigungen

Übungsblatt 4 - Lösung

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz):

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Resultate / "states of nature" / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen

Kennzeichnung Rettungswege. Notausstieg. Größe:

Wärmeübertragung. Grundsätzlich sind drei verschiedene Möglichkeiten der Wärmeübertragung möglich: Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung:

Regressionsgerade. x x 1 x 2 x 3... x n y y 1 y 2 y 3... y n

Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen

wird auch Spannweite bzw. Variationsbreite genannt ist definiert als die Differenz zwischen dem größten und kleinsten Messwert einer Verteilung:

Langnachleuchtende Kennzeichnung

2 Rohrleitungsnetzberechnung

Das zum dualen Problem (10.2) gehörige Barriere-Problem lautet analog

Montageanleitung Schwebetürenschrank. 2-türig und 3-türig

5.6 Zwei- und mehrdimensionale Zufallsvariablen

Strahlensatz, Zentrische Streckung, Vierstreckensatz (Anwendung, Beweis, Konstruktion)

W08. Wärmedämmung. Q = [λ] = W m -1 K -1 (1) d Bild 1: Wärmeleitung. Physikalisches Praktikum

1. Die Spielpartie wird vorzeitig abgebrochen.

SteigLeitern Systemteile

Die kanonische Zustandssumme (System) und ihr Zusammenhang mit der molekularen Zustandssumme (Einzelmolekül) unterscheidbare Teilchen:

Den Außenbereich schöner gestalten. Erfahren Sie alles über die neuesten Terrassenplatten-Trends für draußen, samt Verlege- und Reinigungstipps.

Stochastische Prozesse

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Analysis I. Vorlesung 17. Logarithmen. R R, x exp x,

4.6 Das Pumping-Lemma für reguläre Sprachen:

Institut für Technische Chemie Technische Universität Clausthal

Musterlösung zu Übung 4

NEU. Eurotec Stone-System. in unserem Programm. Hochwertige Steinterrassen schnell und einfach herstellen. Der Spezialist für Befestigungstechnik

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 /

duophonic Druckspezifikationen

Facility Location Games

Schlüter -BEKOTEC-THERM. Der Keramik-Klimaboden. Energiesparend. Komfortabel. Zuverlässig. i JETZT ENERGIE SPAREN. Bauen Sie nach EnEV 2009*

Haustüren. nach Maß. Aus Tradition modern. > Holz - Alu - Türen

SIMULATION VON HYBRIDFAHRZEUGANTRIEBEN MIT

12 UMPU Tests ( UMP unbiased )

Johann Sebastian Bach. Ciaccona. bearbeitet für Gitarre von Jens Wagner ( ) aus BWV 1004

Die Transzendenz der Eulerschen Zahl e

Keynesianisches Totalmodell

Kugelumlaufspindeln. Kugelumlaufspindel Endenbearbeitung. Inhaltsübersicht.

Grundgedanke der Regressionsanalyse

Physikalische Chemie II (PCII) Thermodynamik/Elektrochemie Vorlesung und Übung (LSF# & LSF#101277) - SWS: SoSe 2013

Bei Strecken höherer Ordnung wird auch hier die Strecke durch die Methode der Ersatzzeitkonstante

Montageanleitung Schrank. Heidi Stefan Astrid Lukas Patrizia 2-teilig und 3-teilig

( ) γ. (t 1 ) (t 2 ) = Arg γ 2(t 2 )

Statistik Exponentialfunktion

Bestelldaten auf Seiten

S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart

Äquivalenzen stetiger und glatter Hauptfaserbündel

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

Sei T( x ) die Tangente an den Graphen der Funktion f(x) im Punkt ( x 0, f(x 0 ) ) : T( x ) = f(x 0 ) + f (x 0 ) ( x - x 0 ).

konvergiert punktweise, wenn es l : U C C gibt derart, dass konvergiert gleichmäßig, wenn es l : U C C gibt derart, dass

Daten sind in Tabellenform gegeben durch die Eingabe von FORMELN können mit diesen Daten automatisierte Berechnungen durchgeführt werden.

Nernstscher Verteilungssatz

Einführung in die numerische Mathematik

WERKZEUGE FÜR DIE BEARBEITUNG VON PVC - UND ALUMINIUM - PROFILEN

SitaDrain Klassik und Terra

Änderungen Bis : Personengruppe 101 bei RV-Pflicht Vorgehen im Juli

5. Das Finite-Element und die Formfunktion

Arbeitsgruppe Radiochemie Radiochemisches Praktikum P 06. Einführung in die Statistik. 1. Zählung von radioaktiven Zerfällen und Statistik 2

Aufgabe 7.1 (Aufgabe 5, SS 1999, VWL B, [2. Wdh. vom WS 1998/99])

Übungsklausur zur Vorlesung Wahrscheinlichkeit und Regression Lösungen. Übungsklausur Wahrscheinlichkeit und Regression Die Lösungen

Bestimmung der Elementarladung nach Millikan. 1. Theorie zum Versuchs. F R = 6 $ $ $ r $ v. $ g. F s = 4 3 $ $ r 3 $ Öl.

Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie Dr. Roland Füss Statistik II: Schließende Statistik SS 2007

DATENBLATT. Etikett (Mini 20 ml) Kurz-Info: Dateigröße: 105 x 135 mm. Breite: 105 mm / Höhe: 135 mm (zzgl. 7 mm Beschnitt) Endformat: 119 x 149 mm

Sind die nachfolgenden Aussagen richtig oder falsch? (1 Punkt pro korrekter Beantwortung)

Physikalische Chemie II

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt

Bedingte Entropie. Bedingte Entropie. Bedingte Entropie. Kapitel 4: Bedingte Entropie I(X;Y) H(X Y) H(Y) H(X) H(XY)

Kalibrierverfahren / Anwendungsbeispiele aus der Voltammetrie

Transkript:

Großformtge Flesen und Nturstenpltten Scher verlegt mt Schlüter -Systems

Blkon- und Terssenkonstruktonen Lose Verlegung uf Schlüter -TROBA n Kes / Spltt Belgskonstrukton uf Kes- / Splttschcht De n der Oberfläche mt usrechendem Gefälle usgebldete Trgkonstrukton wrd von ener Buwerksbdchtung gemäß DIN 18195 gegen endrngendes Wsser geschützt. Zwschen der Abdchtung und Kes- oder Splttschcht wrd Schlüter -TROBA ls Schutz- und Trennschcht der Abdchtung verlegt. Se schützt de Abdchtung vor mechnscher Beschädgung und Endrücken der Kes- oder Splttstenchen. Durch de Drngefunkton wrd Sckerwsser schnell und scher bgeführt, sodss sch ken Esbeton blden knn. Mt der Drngernne Schlüter -TROBA-LINE wrd en Aufstuen von Wsser m Berech von Tür- und Wndnschlüssen verhndert. Betonkrgpltte Gefälleestrch Vorussetzung für en Funktoneren der Konstrukton st en usrechendes Gefälle g (1,5-2%) zur Entwässerung. b Buwerksbdchtung gemäß DIN 18195 c Alterntv: Abdchtung mt Schlüter -KERDI Schlüter -TROBA Drngemtte zur duerhft wrksmen h Abführung vom Sckerwsser und glechzetgem Schutz der Abdchtung. d Kes- oder Splttbett e Schlüter -TROBA-LINE Drngernne zur Entwässerung be nedrgen Anschlusshöhen zu Türelementen. f Schlüter -TROBA-LINE-TLK-E Kesfngleste us Edelsthl. g Kppleste uf Abdchtung (Schruben mt Dchtung) h Großformtge selbsttrgende Pltten Schlüter -BARA-RKLT Wnkelförmges Abschlussprofl mt Entwässerungsöffnungen für lose verlegte Plttenbeläge. Drnge-Öffnungsschltze snd frezuhlten! Schlüter -BARIN Rnnensystem zur Entwässerung von Blkonen und Terrssen us frbg beschchtetem Alumnum mt komplettem Systemzubehör. Der her drgestellte Aufbu glt nur für freuskrgende Blkone und (mt modfzerter Rndusbldung) erdberührte Terrssen. De Konstruktonsufbuten von Dchterrssen snd unbedngt gemäß den Fchregeln mt ener Dämmung und drüber ngeordneten Abdchtung gemäß DIN 18195 uszuführen. h

Lose Verlegung uf Schlüter -TROBA-STELZ-DR und -TROBA-PLUS 8G Belgskonstrukton uf Dünnbett-Mörtelpunkten De n der Oberfläche mt usrechendem Gefälle usgebldete Trgkonstrukton wrd von ener Buwerksbdchtung gemäß DIN 18195 oder lterntv mt Schlüter -KERDI gegen endrngendes Wsser geschützt. Auf der Abdchtung wrd de druckstble Flächendrnge Schlüter -TROBA-PLUS 8G zur Sckerwsserbletung und ls Trgschcht für selbsttrgende Plttenelemente verlegt. Schlüter -TROBA-PLUS 8G bldet zudem de Trenn- und Schutzlge der Abdchtung. De Plttenelemente werden n den Fugenkreuzpunkten (und e nch Belstung/Größe zusätzlch m Berech Plttenmtte) uf defnerte Auflgeflächen us Dünnbettmörtel verlegt, de mt wederverwendbren Fxerrngen Schlüter -TROBA-STELZ-DR hergestellt werden. Be nedrgen Türnschlusshöhen letet de Drngernne Schlüter -TROBA-LINE nfllendes Wsser scher b, sodss es sch dort ncht ufstuen knn. Betonkrgpltte Gefälleestrch Vorussetzung für en Funktoneren der Konstrukton st en usrechendes Gefälle (1,5-2%) zur Entwässerung. b Buwerksbdchtung gemäß DIN 18195 f e Alterntv: Abdchtung mt Schlüter -KERDI c Schlüter -TROBA-PLUS 8G Drngemtte zur duerhft wrksmen d e Abführung vom Sckerwsser und glechzetgem Schutz der Abdchtung. Schlüter -TROBA-STELZ-DR Schlungsrnge für Dünnbettmörtel uf Schlüter -TROBA-PLUS 8G. Können ls verlorene Schlung legen bleben oder wederverwendet werden. Schlüter -TROBA-LINE b d Drngernne zur Entwässerung be nedrgen Anschlusshöhen zu Türelementen. f Kppleste uf Buwerksbdchtung (Schruben mt Dchtung) g Großformtge selbsttrgende Pltten h Schlüter -BARA-RT T-förmges Rndprofl zur Begrenzung der freen Rndberechen n Blkonen und Terrssen. Entwässerungsmöglchket bechten! Schlüter -BARA-RTK Rndprofl mt Tropfknte und Aufnhmevor- rchtung zur Befestgung des Rnnensystems Schlüter -BARIN. Schlüter -BARIN Rnnensystem zur Entwässerung von Blkonen und Terrssen us frbg beschchtetem Alumnum mt komplettem Systemzubehör. Der her drgestellte Aufbu glt nur für freuskrgende Blkone und (mt modfzerter Rndusbldung) erdberührte Terrssen. De Konstruktonsufbuten von Dchterrssen snd unbedngt gemäß den Fchregeln mt ener Dämmung und drüber ngeordneten Abdchtung gemäß DIN 18195 uszuführen. g

Blkon- und Terssenkonstruktonen Verbund-Verlegung uf Schlüter -DITRA-DRAIN Belgskonstrukton uf Verbunddrnge mt Verbundbdchtung De n der Oberfläche mt usrechendem Gefälle usgebldete Trgkonstrukton wrd von der Verbundbdchtung Schlüter -KERDI gegen endrngendes Wsser geschützt. Auf de Verbundbdchtung wrd de Verbunddrnge Schlüter - DITRA-DRAIN m Dünnbettmörtel verlegt. Mt Schlüter -DITRA-DRAIN wrd der m Verbund druf verlegte Kermkbelg gnzflächg unterlüftet, wodurch ene schnelle und glechmäßge Trocknung/Erhärtung des Dünnbettmörtels erfolgt. Auftretende Spnnungen werden durch de Entkopplungsfunkton von Schlüter -DITRA-DRAIN neutrlsert. Betonkrgpltte Gefälleestrch Vorussetzung für en Funktoneren der Konstrukton st en usrechendes Gefälle (1,5-2%) zur Entwässerung. g Schlüter -BARA-RTKE Rndprofl mt Tropfknte und Aufnhmevorrchtung für ds Rnnensystem Schlüter - BARIN. Durch de Öffnungen wrd en usrechend großer Entwässerungs- und Entlüftungsquerschntt gewährlestet. Schlüter -KERDI Verbundbdchtung us Polyetylen. Stoßverklebung mt Schlüter -KERDI-COLL-L Dchtkleber. Schlüter -KERDI-KEBA Dchtbnd us Polyethylen mt bedsetg ufkschertem Vlesgewebe zur Vernkerung m Dchtkleber Schlüter - KERDI-COLL-L für de Herstellung dchter Wndnschlüsse, Bhnenstöße und Verbndungen. Schlüter -DITRA-DRAIN 4 Verbunddrngemtte us Polyethylen, n Dünnbettmortel verlegt, mt den Funktonen Verbunddrnge, Unterlüftung und Verbund-entkopplung. b Schlüter -DITRA-DRAIN 8 Verbunddrngemtte spezell für große Flächen und Treppenkonstruktonen. Schlüter -DILEX-EKE oder -EF Entelges Eckprofl für den flexblen Boden-/Wndnschluss von Blkonen (für Terrssen: Schlüter -DILEX-EK). Sockelflesen Schlüter -BARIN Rnnensystem zur Entwässerung von Blkonen und Terrssen us frbg beschchtetem Alumnum mt komplettem Systemzubehör. b h Kermk-/ Fenstenzeugflesen oder Nturstenpltten Be prvt oder mäßge gewerblch genutzten Blkonen/Terrssen gelten folgende Mndestnforderungen: Schlüter -DITRA-DRAIN 4 Formt: b 5 x 5 cm, Dcke: b 5 mm Schlüter -DITRA-DRAIN 8 Formt: b 10 x 10 cm, Dcke: b 8 mm Großformte können ohne wetere Enschränkung mt enem hydrulsch bbndenden, wsser- und wtterungsbeständgen Dünnbettmörtel verlegt werden. Konstruktonsufbu über Dchterrssen Der her drgestellte Aufbu glt nur für fre - uskrgende Blkone und (mt modfzerter Rndusbldung) erdberührte Terrssen. Be Konstruktonsufbuten über wärmegedämmte Dchterrssen, de nch entsprechenden Fchregeln uszuführen snd, st über der Abdchtung ene Lstvertelungsschcht (Estrch) erforderlch.

Vrnten zur Rndusführung Schlüter -BARA-RT Schlüter -BARA-RT st en T-förmges Rndprofl us frbg beschchtetem Alumnum zur Begrenzung der freen Rndbereche n Blkonen und Terrssen. Der obere Abschlussschenkel deckt de Belgsknte b, der untere bldet ene Tropfknte und verdeckt gegebenensflls de Fuge zur TROBA-Flächendrnge. Schlüter -BARA-RKL Schlüter -BARA-RKL st en Rndprofl us frbg beschchtetem Alumnum mt Entwässerungslöchern. Es egnet sch ls Rndbschluss für Blkone und Terrssen mt großformtgen Plttenelementen, de whlwese uf ener Kes- / Splttschcht oder uf Stelzlger verlegt werden. Hnwes: Schlüter -BARA-RKL 35 und 40 snd besonders für 2 cm dcke Plttenelemente geegnet. Schlüter -BARA-RWL Schlüter -BARA-RWL st en wnkelförmges Rndprofl us beschchtetem Alumnum mt Entwässerungslöchern. Es egnet sch ls Rndbschluss für Blkone und Terrssen mt großformtgen Plttenelementen, de whlwese uf ener, nur m Rndberech gebundenen, Kes- / Splttschcht oder uf Stelzlger verlegt werden. Schlüter -BARA-RTKE Schlüter -BARA-RTKE st en Rndprofl mt Tropfknte zur Verlegung uf enen fertgen Gefälleestrch. Ds Profl ht ene Aufnhmevorrchtung zur Befestgung des Rnnensystems Schlüter -BARIN. Ds Profl Schlüter -BARA-RTKE st besonders gut für den Konstruktonsufbu mt der Verbunddrnge Schlüter -DITRA-DRAIN geegnet. Durch de gelochte Aufkntung erhält mn enen suberen Flesenbschluss.

Informtv. Für lle, de gerne mehr wssen wollen! Ist es uns gelungen, Se für de Produkte von Schlüter-Systems zu begestern? Dnn wollen Se etzt bestmmt gerne mehr wssen. Am schnellsten geht ds m Internet. Unter www.schlueter.de fnden Se weterführende Informtonen uf enen Klck. Ihr Fchhändler: Schlüter-Systems KG Schmölestrße 7 D-58640 Iserlohn Tel.: +49 2371 971-0 Fx: +49 2371 971-111 nfo@schlueter.de www.schlueter.de Art.-Nr. 552 699 Ausgbe 05/18 Bldnchwes: Ttelsete unten: Vlleroy & Boch, V & B Flesen GmbH