BZA Rind Rinderreport Rheinland-Pfalz und Saarland. Betriebszweigauswertung der Milchviehberatungsringe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BZA Rind Rinderreport Rheinland-Pfalz und Saarland. Betriebszweigauswertung der Milchviehberatungsringe"

Transkript

1 BZA Rind 2017 Rinderreport Rheinland-Pfalz und Saarland Betriebszweigauswertung der Milchviehberatungsringe Ergebnisse für das Auswertungsjahr: 65 ausgewertete Betriebe (Vorjahr 72 Betriebe) ᴓ 141 Kühe je Betrieb (+13 Kühe) ᴓ kg ECM/Kuh (-202 kg/kuh) ᴓ kg abgelieferte Milch Grundfutterleistung kg Kraftfuttereffizienz 291 g/kg Milcherlös ᴓ 33,4 ct/kg (+2,3 ct/kg) Produktionskosten ᴓ 42,0 ct/kg (-0,4 ct/kg) Futterkosten ᴓ 21,0 ct/kg (-1,0 ct/kg) davon Kraftfutterkosten ᴓ 9,6 ct/kg (-0,3 ct/kg) Gewinnbeitrag ᴓ 3,2 ct/kg (+2,4 ct/kg) Kalk. BZE ᴓ -4,3 ct/kg (+ 2,3 ct/kg) Rinderreport Rheinland-Pfalz-Saarland 1

2 Tab.1: Ergebnis der BZA Rheinland-Pfalz/ Saarland 2017 (Milchkühe inklusiv Färsenaufzucht) Betriebszweigauswertung Milchproduktion mit Färsenaufzucht Rheinland-Pfalz/Saarland 65 Betriebe Leistungen, Direktkosten, Ansätze für Summe Gemeinkosten Faktorkosten ct/kg ct/kg ECM ct/kg ECM ECM Leistungen Milchverkauf 32,70 Innenumsatz 0,03 Tierverkauf/Tierversetzung 4,05 Bestandsveränderung 0,51 gekoppelte Prämien, sonstige Erträge 0,38 Summe 37,67 Direktkosten Tierzukauf, Versetzungen 0,90 Besamung, Sperma 0,61 Tierarzt, Medikamente 1,46 Wasser, Heizung, Strom 1,64 Sonstige Direktkosten 1,76 Kraftfutter 9,36 0,23 9,59 Saftfutter 0,67 Grobfutter 9,08 1,68 10,76 Zinsansatz Viehkapital 0,93 Summe 28,33 Direktkostenfreie Leistung 9,34 Arbeitserledigungskosten Personalaufwand (fremd) 1,41 Lohnansatz 4,57 Maschinenkosten 3,58 Zinsansatz Maschinen 0,37 Summe 9,93 Gebäudekosten Unterhaltung 0,32 Abschreibung 1,25 Miete 0,07 Versicherung 0,24 Zinsansatz Gebäudekapital 0,74 Summe 2,61 Sonstige Kosten Summe 1,11 Gemeinkosten 13,65 Produktionskosten 41,98 Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis -4,31 + Faktorkosten 8,53 - gezahlte Zinsen 0,98 Gewinnbeitrag 3,25 + Abschreibung Maschinen, Gebäude 2,53 + Betriebsprämien anteilig 2,56 = Cashflow 8,34 2

3 Tab.2: Vergleich der Ergebnisse der BZA (Milchkühe inklusiv Färsenaufzucht) der letzten fünf Wirtschaftsjahre in ct/kg ECM 2012/ / / / /17 Anzahl Betriebe Kuhzahl Milchleistung ECM/Kuh erzeugte Milch Leistungen Milchverkauf 35,95 44,25 37,02 31,07 32,70 Innenumsatz 0,07 0,03 0,07 0,04 0,03 Tierverkauf/Tierversetzung 4,63 3,96 4,40 3,97 4,05 Bestandsveränderung 1,27 1,21 0,43 0,40 0,51 Gekoppelte Prämie 0,45 0,33 0,33 0,35 0,38 Summe 42,36 49,78 42,25 35,83 37,67 Direktkosten Tierzukauf, Versetzungen 1,13 1,27 1,05 0,92 0,90 Besamung, Sperma 0,66 0,66 0,61 0,58 0,61 Tierarzt, Medikamente 1,46 1,55 1,58 1,42 1,46 Wasser, Heizung, Strom 1,66 1,78 1,73 1,66 1,64 Sonstige Direktkosten 1,57 1,67 1,70 1,61 1,76 Kraftfutter 10,43 11,75 10,40 9,88 9,59 Saftfutter 0,82 0,64 0,65 0,69 0,67 Grobfutter 10,15 10,56 10,54 9,60 9,08 Faktorkosten Grobfutter 2,03 2,06 1,92 1,80 1,68 Zinsansatz Viehkapital 1,27 1,01 0,97 0,93 0,93 Summe Direktkosten 31,18 32,95 31,25 29,10 28,33 Direktkostenfreie Leistung 11,19 16,83 11,00 6,73 9,34 Arbeitserledigungskosten Personalaufwand (fremd) 1,18 1,30 1,44 1,38 1,41 Lohnansatz 5,04 4,53 4,84 4,52 4,57 Maschinenkosten 3,95 3,52 3,69 3,71 3,95 Summe 10,16 9,35 9,98 9,61 9,93 Kosten für Lieferrechte Pacht, Superabgabe 0,35 0,40 1,02 0,00 0,00 Zinsansatz eigene Quote 0,34 0,30 0,29 0,00 0,00 Summe 0,69 0,70 1,31 0,00 0,00 Gebäudekosten Unterhaltung 0,30 0,43 0,44 0,34 0,32 Abschreibung 1,19 1,41 1,25 1,21 1,25 Miete 0,13 0,10 0,07 0,09 0,07 Versicherung 0,25 0,26 0,23 0,26 0,24 Zinsansatz Gebäudekapital 0,92 0,85 0,69 0,65 0,74 Summe 2,78 3,05 2,68 2,55 2,61 Sonstige Kosten Summe 1,02 1,13 1,32 1,16 1,11 Gemeinkosten 14,65 14,23 15,29 13,32 13,65 Produktionskosten 45,83 47,18 46,53 42,42 41,98 Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis -3,46 +2,60-4,28-6,60-4,31 + Faktorkosten 10,27 9,01 9,25 8,48 8,53 - Zinsen 1,14 1,37 1,10 1,04 0,98 - Afa Quote 0,56 0,64 0,52 0,00 0,00 Produktionskosten ohne Faktorkosten (inkl. Zinsen) 37,26 40,18 38,90 34,98 34,43 Afa Gewinnbeitrag Quote) 5,11 9,61 3,36 0,83 3,25 + Abschreibung Maschinen, Gebäude, Quote 2,97 3,16 2,90 2,50 2,53 + Betriebsprämien anteilig 3,27 2,86 2,86 2,70 2,56 = Cashflow 11,36 15,63 9,12 6,05 8,34 Faktorkostendeckung** in % ** Faktorkostendeckung = (kalk. BZE + Faktorkosten)/Faktorkosten * 100 3

4 Produktionstechnische Kenndaten 2012/ / / / /17 Milchleistung kg/kuh kg ECM/Kuh Grundfutterleistung kg/kuh Fett % 4,11 4,08 4,04 4,05 4,06 Eiweiß % 3,38 3,38 3,37 3,39 3,40 Auszahlungspreis ct/kg 37,2 45,4 37,7 31,8 33,4 Kraftfutteraufwand (EIII) dt/kuh 23,0 26,2 25,2 26,1 25,7 /dt 33,1 31,1 29,5 29,0 28,2 g KF/kg ECM Futteraufwand ct/kg ECM 23,4 25,0 23,5 22,0 21,0 Reproduktionsrate % 29,8 28,3 33,3 31,2 30,9 ZKZ Tage EKA Monate 27,8 27,5 27,1 26,9 26,4 Abb.1: Entwicklung der Erlöse und Kosten ( ) ct/ kg ECM Produktionskosten Milcherlös Gewinn Kalk. BZE 2005/ / / / / / / / / / / /17 Milcherlös Produktionskosten Kalk. BZE Gewinn Abb.2:Entwicklung des kalkulatorischen Betriebszweigergebnis (2006 bis 2017) ct/kg ECM 50,0 ct/kg ECM 6,0 45,0 40,0 3,2 2,6 42,0 37,7 4,0 2,0 35,0 30,0 25,0 20,0-1,3-1,0-1,1-2,1-2,0-3,5-4,3-4,3-6,4-6,6 2005/ / / / / / / / / / / /17 0,0-2,0-4,0-6,0-8,0 kalk. BZE Leistungen Produktionskosten 4

5 Abb.3: Entwicklung der Kraftfutterkosten /dt ,4 22,3 25,8 28,0 33,1 31,1 29,5 29,0 28, / / / / / / / /17 Abb.4: Entwicklung der Futterkosten ct/kg ECM , ,4 23, ,6 20,7 21,7 22,0 21, ,4 2008/ / / / / / / / /17 Tab.3: Wirtschaftlichkeit Milchproduktion 2012/13 bis 2016/17 Auswirkungen auf das Betriebsergebnis 2012/ / / / /17 Kennzahl Betriebe Anzahl Kuhzahl Milch kg ECM/Kuh , Erzeugte Milch kg Leistungen ct/kg ECM 42,36 49,78 42,25 35,83 37,67 Produktionskosten ct/kg ECM 45,83 47,18 46,53 42,42 41,98 davon Faktorkosten ct/kg ECM 10,27 9,01 9,25 8,48 8,53 Produktionskosten ohne ct/kg ECM 37,26 40,18 38,9 34,98 34,43 Faktorkosten kalk. BZE ct/kg ECM -3,46 +2,60-4,28-6,60-4,31 kalk. BZE /Kuh kalk. BZE /Betrieb Gewinn ct/kg ECM 5,11 9,61 3,36 0,83 3,25 Gewinn /Kuh Gewinn /Betrieb

6 Tab.4: Ergebnisse der BZA 2017 der erfolgreichen/ weniger erfolgreichen Betriebe in ct/kg ECM (Sortierung nach kalkulatorischem BZE ct/kg ECM) Gesamt obere 25% untere 25% Anzahl Betriebe Kuhzahl Milchleistung ECM/Kuh erzeugte Milch ECM Leistungen Milchverkauf, Innenumsatz 32,73 33,24 32,53 Tierverkauf/Tierversetzung 4,05 3,46 4,25 Bestandsveränderung 0,51 1,89-0,14 gek.prämien, sonst.erträge 0,38 0,25 0,23 Summe 37,67 38,84 36,86 Direktkosten Tierzukauf, Versetzungen 0,90 1,80 1,18 Besamung, Sperma 0,61 0,70 0,59 Tierarzt, Medikamente 1,46 1,38 1,60 Wasser, Heizung, Strom 1,64 1,33 1,95 Sonstige Direktkosten 1,76 1,51 2,19 Kraftfutter 9,59 8,88 9,99 Saftfutter 0,67 1,12 0,46 Grobfutter inkl. Faktorkosten 10,76 9,43 11,28 Zinsansatz Viehkapital 0,93 0,86 0,92 Summe 28,33 27,01 30,17 Direktkostenfreie Leistung 9,34 11,83 6,69 Arbeitserledigungskosten Personalaufwand (fremd) 1,41 1,33 1,39 Lohnansatz 4,57 4,03 5,02 Maschinenkosten 3,95 2,72 4,62 Summe 9,93 8,08 11,03 Gebäudekosten Unterhaltung 0,32 0,20 0,42 Abschreibung 1,25 0,89 1,72 Miete, Versicherungen 0,31 0,22 0,40 Zinsansatz Gebäudekapital 0,74 0,52 0,99 Summe 2,61 1,83 3,53 Sonstige Kosten Summe 1,11 0,95 1,25 Gemeinkosten 13,65 10,86 15,81 Produktionskosten 41,98 37,87 45,97 Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis -4,31 +0,97-9,11 + Faktorkosten 8,53 7,16 9,18 - gezahlte Zinsen 0,98 0,96 0,97 Produktionskosten ohne Faktorkosten (inkl. Zinsen) 34,43 31,67 37,76 Gewinnbeitrag 3,25 +7,16-0,90 + Abschreibung Maschinen, Gebäude, Quote 2,53 1,76 3,11 + Betriebsprämien anteilig 2,56 2,07 2,41 = Cashflow 8,34 10,99 4,62 Vollkostendeckender Verkaufsmilchpreis ct/kg nat. Verkauf* 38,14 32,98 42,49 *Vollkostendeckender Verkaufsmilchpreis = Milchgeld (brutto inklusiv aller Zuschläge) minus kalkulatorisches Betriebszweigergebnis/ verkaufte Milchmenge (anteilige Betriebsprämie ist nicht berücksichtigt) 6

7 Produktionstechnische Kenndaten gesamt obere 25% untere 25% Milchleistung kg/kuh kg ECM/Kuh Grundfutterleistung kg/kuh Grobfutterleistung kg/kuh Fett % 4,06 4,04 4,04 Eiweiß % 3,40 3,42 3,37 Auszahlungspreis ct/kg 33,4 34,0 32,9 Kraftfutteraufwand (EIII) dt/kuh 25,7 25,1 26,3 /dt 28,2 27,3 29,9 g KF/kg ECM Futterkosten (Kuh inkl. Färse) ct/kg ECM 21,0 19,4 21,7 Futterkosten (nur Kuh) ct/kg ECM 16,4 15,5 17,4 Anteilige Futterkosten Färse ct/kg ECM 4,6 3,9 4,3 Reproduktionsrate % 30,9 28,9 31,9 Verkaufte Jungkühe z. Zucht % 3,7 1,9 1,7 ZKZ Tage EKA Monate 26,4 26,3 26,5 Produktivität Akh/Kuh 33,9 31,2 33,9 kg ECM/AK Abb.5: Ergebnisse der BZA in den erfolgreichen und weniger erfolgreichen Betrieben (Sortierung nach kalk. BZE ct/kg ECM) ct/kg ECM Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung 2016/ ,3 3,3 11,8 7,2 1,0 6,7-0,9-9, ,3 Direktkostenfreie Leistung ct/kg ECM Gewinn ct/kg ECM kalk. BZE ct/kg ECM Abb.6: Produktionskosten im Vergleich ct/ kg ECM 50,00 40,00 30,00 42,0 2,61 9,93 37,9 1,83 8,08 46,0 3,53 11,03 Sonstige Kosten Gebäude 20,00 Arbeitserledigung 10,00 28,33 27,01 30,17 Direktkosten 0,00 Mittel plus 25% minus 25% 7

8 Tab.5: Ergebnisse der BZA 2017 der erfolgreichen/ weniger erfolgreichen Betriebe in /Kuh (Sortierung nach kalk. BZE ct/kg ECM) gesamt obere 25% untere 25% Anzahl Betriebe Kuhzahl Milchleistung ECM/Kuh Erzeugte Milch ECM Leistungen Milchverkauf, Innenumsatz Tierverkauf/Tierversetzung Bestandsveränderung gekoppelte Prämien, sonst. Ertrag Summe Direktkosten Tierzukauf, Versetzungen Besamung, Sperma Tierarzt, Medikamente Wasser, Heizung, Strom Sonstige Direktkosten Kraftfutter Saftfutter Grobfutter incl. Faktorkosten Zinsansatz Viehkapital Summe Direktkostenfreie Leistung Arbeitserledigungs- Personalaufwand (fremd) kosten Lohnansatz Maschinenkosten Summe Gebäudekosten Unterhaltung Abschreibung Miete, Versicherungen Zinsansatz Gebäudekapital Summe Sonstige Kosten Summe Gemeinkosten Produktionskosten Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis Faktorkosten gezahlte Zinsen Produktionskosten ohne Faktorkosten (inkl. Zinsen) Gewinn Abschreibung Maschinen, Gebäude Betriebsprämien anteilig = Cashflow

9 Abb.7: Benchmark der erfolgreichen Betriebe (Sortierung nach kalk. BZE ct/kg ECM) Kosten - 8,1 ct/kg Produktionskosten (37,9) - 1,9 ct/kg Grundfutter (9,4) - 1,1 ct/kg Kraftfutter (8,9) - 1,9 ct/kg Maschinenkosten (2,7) - 1,1 ct/kg Personalkosten (2,7) - 1,7 ct/kg Gebäudekosten (1,8) Erlöse + 10,1 ct/kg Kalk. BZE (+1,0) + 8,1 ct/kg Gewinn (+7,2) Abb.8: Erfolgsfaktoren der Betriebe (Sortierung nach kalk. BZE ct/kg ECM) Leistung Milch kg/kuh (8.985 kg) Lebensleistung der Abgangskühe kg/kuh ( kg) Schlachtkuherlöse +44 (731 ) Grundfutterleistung kg/kuh (3.861 kg) Kraftfuttereffizienz + 20 g/kg ECM (279 g/kg) Kraftfutterkosten -2,6 /dt (27,30 /dt) Futterkosten - 2,3 ct/kg ECM (19,4 ct/kg) Produktivität Reproduktionsrate - 3% (28,9%) kg ECM/AK kg ( kg) Produktionskosten Färsen -326 /PE (1.803 /PE) Nettobestandsergänzungskosten -75 /Kuh (450 ) Flächenproduktivität je ha HFF mit Nachzucht kg ECM/ha (14.500kg) Flächenproduktivität je ha HFF ohne Nachzucht kg ECK (19.830kg) Futterfläche ha/gv mit Nachzucht -0,1 (0,44 ha) Futtereffizienz Flächeneffizienz Grundfuttereffizienz Grassilageertrag + 8dt TM/ha (80) Grassilagekosten -60 Euro/ha (1.160) Maissilageertrag + 6dt TM/ha (136) Maissilagekosten -80 Euro/ha (1.560) 9

10 Abb.9: Erzeugte Milchmenge je ha Futterfläche (Kuh mit Nachzucht) 1,0 0,9 0,8 0,7 ha HFF/GV 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0, Milch kg ECM/ha Abb.10: Kalkulatorisches BZE, Produktionskosten, Leistungen und vollkostendeckender Verkaufsmilchpreis 50,0 Produktionskosten 50,0 45,0 40,0 40,0 30,0 35,0 30,0 Leistungen Vollkostendeck. Verkaufsmilchpreis 20,0 10,0 25,0 0,0 20,0 kalk. BZE -10,0 15, ,0 Kalk. BZE ct/kg ECM Leistungen ct/kg ECM Produktionskosten ct/kg ECM Vollkostendeck. Verkaufsmilchpreis (ct/kg nat) 10

11 Tab.6: Sortierung nach Milchleistung kg ECM pro Kuh (BZA 2016/17) Milchproduktion mit Färsenaufzucht > bis bis < Anzahl Betriebe Kühe je Betrieb Milchleistung kg ECM/Kuh Milchpreis ct je kg 33,2 33,2 33,3 33,9 Grundfutterleistung kg Grobfutterleistung kg Kraftfutter g je kg ECM EKA in Monaten 25,0 26,2 26,0 27,6 Bereinigte Reproduktionsrate % 26,2 30,1 32,5 32,9 in ct/kg ECM Leistungen Milchverkauf 33,3 32,9 32,5 32,4 Tierverkauf/Tierversetzung 3,0 4,0 4,0 4,7 Summe Leistungen 37,1 37,5 37,9 38,0 Direktkosten Besamung, Sperma 0,6 0,6 0,7 0,6 Tierarzt, Medikamente 1,7 1,4 1,4 1,4 Kraftfutter 10,3 9,3 9,8 9,4 Grundfutter incl. Faktorkosten 10,2 11,1 11,1 12,7 Summe Direktkosten 26,9 27,6 28,9 29,6 Direktkostenfreie Leistung 10,2 9,9 9,1 8,4 Arbeitserledigungskosten 10,0 9,7 9,9 10,2 Gebäudekosten 3,2 2,9 2,0 2,5 Sonstige Kosten 1,1 1,0 1,1 1,2 Gemeinkosten 14,3 13,6 13,0 13,9 Produktionskosten ,5 Gewinn 3,5 3,2 2,8 3,6 Kalkulatorisches BZE -4,1-3,7-4,0-5,5 in /Kuh Leistungen Milchverkauf Tierverkauf/Tierversetzung Summe Leistungen Direktkosten Besamung, Sperma Tierarzt, Medikamente Kraftfutter Grundfutter incl. Faktorkosten Summe Direktkosten Direktkostenfreie Leistung Arbeitserledigungskosten Gebäudekosten Sonstige Kosten Gemeinkosten Produktionskosten Gewinn Kalkulatorisches BZE

12 Tab 7: Ergebnisse der BZA 2017 Auswertung nur Milchkühe (ohne Färsenaufzucht) (Sortierung nach kalkulatorischem BZE ct/kg ECM Milchkühe ohne Färsenaufzucht) Gesamt obere 25% untere 25% Anzahl Betriebe Milchverkauf, Innenumsatz ct/kg ECM 33,0 33,5 32,7 Tierverkauf/Tierversetzung ct/kg ECM 3,8 4,0 3,8 Bestandsveränderung ct/kg ECM 0,3 0,8 0,0 gekoppelte Prämien ct/kg ECM 0,4 0,4 0,1 Summe Leistungen ct/kg ECM /Kuh 37, , , Tierzukauf, Versetzungen ct/kg ECM 6,0 6,4 5,9 Besamung, Sperma ct/kg ECM 0,5 0,5 0,5 Tierarzt, Medikamente ct/kg ECM 1,3 1,2 1,3 Wasser, Heizung, Strom ct/kg ECM 1,5 1,2 1,7 Sonstige Direktkosten ct/kg ECM 1,6 1,2 1,9 Kraftfutter ct/kg ECM 8,1 7,3 8,5 Saftfutter ct/kg ECM 0,6 0,9 0,5 Grobfutter inkl. Faktorkosten ct/kg ECM 7,7 7,2 7,9 Zinsansatz Viehkapital ct/kg ECM 0,6 0,6 0,6 Summe Direktkosten Direktkostenfreie Leistung ct/kg ECM /Kuh ct/kg ECM /Kuh 27, , , , , Personalaufwand (fremd) ct/kg ECM 1,2 1,1 1,3 Lohnansatz ct/kg ECM 3,9 3,7 4,4 Maschinenkosten ct/kg ECM 3,6 2,2 4,2 Summe ct/kg ECM 8,7 7,0 Arbeitserledigungskosten /Kuh Unterhaltung ct/kg ECM 0,3 0,2 0,4 Abschreibung ct/kg ECM 1,1 0,7 1,5 Miete ct/kg ECM 0,0 0,0 0,0 Versicherung ct/kg ECM 0,2 0,2 0,3 Zinsansatz Gebäudekapital ct/kg ECM 0,7 0,4 0,9 Summe Gebäudekosten ct/kg ECM 2,3 1,5 3,1 Summe Sonstige Kosten /Kuh ct/kg ECM /Kuh Gemeinkosten ct/kg ECM 11,9 9,3 14,1 /Kuh Summe Produktionskosten Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis ct/kg ECM /Kuh ct/kg ECM /Kuh 203 1, , , , , , , , , , Faktorkosten ct/kg ECM 6,8 6,1 7,6 - gezahlte Zinsen ct/kg ECM 0,9 0,9 0,8 Produktionskosten ohne Faktorkosten ct/kg ECM (inkl. Zinsen) 33,8 30,5 36,1 Gewinnbeitrag ct/kg ECM /Kuh 3, , , ,

13 Abb.11: Futterkostenkosten in ct/kg ECM (Milchkuh ohne Färse) Abb.12: Anteil Futterkosten am Milcherlös in % (Sortierung nach kalk. BZE ct/kg) Auszahlungspreis ct/kg Futterkosten ct/kg Anteil Futterkosten vom Milcherlös % ,0 53,0 45, ,4 32,9 34, ,4 17,4 15, Mittel minus 25% plus 25% Abb.13: Milchleistung und Kraftfuttereffizienz g KF/kg ECM Milch kg ECM 13

14 Tab.8: Ergebnisse der BZA 2017 Milchkuh inklusiv Färse in ct/kg ECM (Sortierung nach Melksystem) gesamt AMS Betriebe Konv. Melksystem Anzahl Betriebe Kuhzahl Milchleistung ECM/Kuh erzeugte Milch ECM Leistungen Milchverkauf, Innenumsatz 32,73 32,84 32,66 Tierverkauf/Tierversetzung 4,05 4,09 4,03 Bestandsveränderung 0,51-0,22 0,91 gekoppelte Prämien, sonst. Ertrag 0,38 0,34 0,41 Summe 37,67 37,06 38,01 Direktkosten Tierzukauf, Versetzungen 0,90 0,86 0,92 Besamung, Sperma 0,61 0,51 0,67 Tierarzt, Medikamente 1,46 1,34 1,53 Wasser, Heizung, Strom 1,64 1,78 1,56 Sonstige Direktkosten 1,76 1,77 1,75 Kraftfutter 9,59 9,67 9,55 Saftfutter 0,67 0,61 0,70 Grobfutter inkl. Faktorkosten 10,76 10,31 11,00 Zinsansatz Viehkapital 0,93 0,91 0,94 Summe 28,33 27,77 28,53 Direktkostenfreie Leistung 9,34 9,29 9,37 Arbeitserledigungskosten Personalaufwand (fremd) 1,41 1,00 1,63 Lohnansatz 4,57 4,42 4,65 Maschinenkosten 3,95 5,17 3,28 Summe 9,93 10,59 9,56 Gebäudekosten Unterhaltung 0,32 0,26 0,35 Abschreibung 1,25 1,47 1,12 Miete 0,07 0,01 0,09 Versicherung 0,24 0,23 0,25 Zinsansatz Gebäudekapital 0,74 1,00 0,60 Summe 2,61 2,97 2,42 Sonstige Kosten Summe 1,11 1,16 1,08 Gemeinkosten 13,65 14,73 13,06 Produktionskosten 41,98 42,50 41,70 Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis -4,31-5,45-3,69 + Faktorkosten 8,53 8,65 8,47 - gezahlte Zinsen 0,98 1,19 0,86 Produktionskosten ohne Faktorkosten (inkl. Zinsen) 34,43 35,04 34,09 Gewinnbeitrag 3,25 2,01 3,92 + Abschreibung Maschinen, Gebäude 2,53 3,41 2,05 + Betriebsprämien anteilig 2,56 2,39 2,65 = Cashflow 8,34 7,82 8,62 14

15 Produktionstechnische Kenndaten gesamt AMS Betriebe Konv. Melksystem Milchleistung kg/kuh kg ECM/Kuh 8, Grundfutterleistung kg/kuh Grobfutterleistung kg/kuh Fett % 4,06 4,00 4,10 Eiweiß % 3,40 3,37 3,42 Auszahlungspreis ct/kg 33,4 33,1 33,6 Kraftfutteraufwand (EIII) dt/kuh 25,7 26,5 25,3 /dt 28,2 28,6 28,0 g KF/kg ECM Reproduktionsrate % 30,9 29,2 31,8 EKA Monate 26,4 26,7 26,2 Produktivität Akh/Kuh 33,9 31,5 35,2 kg ECM/AK

16 Tab.9: Kosten der Färsenaufzucht im Vergleich zu den Vorjahren 2014/ / /17 ᴓ 3 Jahren Anzahl Betriebe Erzeugte Färsen Stück Leistungen Tierverkauf/Tierversetzung Bestandsveränderung Gekoppelte Prämien, sonst. Ertr Summe Direktkosten Tierzukauf, Bestandsergänzung Besamung, Sperma Tierarzt, Medikamente Wasser, Heizung, Strom Sonstige Direktkosten Kraftfutter Saftfutter Grobfutter inkl. Faktorkosten Zinsansatz Viehkapital Summe Direktkostenfreie Leistung Arbeitserledigungs- Löhne, Gehälter kosten Lohnansatz Maschinenkosten Summe Gebäudekosten Unterhaltung Abschreibung Miete Versicherung Zinsansatz Gebäudekapital Summe Sonstige Kosten Gemeinkosten Produktionskosten Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis Faktorkosten gezahlte Zinsen Produktionskosten ohne Faktorkosten (inkl. Zinsen) Gewinnbeitrag

17 Tab.10: Kosten der Färsenaufzucht je Aufzuchttag Kostenposition Durchschnitt aller Betriebe /Färse /Färse und Aufzuchtmonat /Färse und Aufzuchttag Tierzukauf, Bestandsergänzung 201 7,61 0,25 Kraftfutter ,95 0,52 Grob-/Saftfutter ,42 0,90 Tierarzt/Medikamente 36 1,36 0,04 Besamung/Sperma 25 0,95 0,03 Zinsansatz Viehkapital 87 3,30 0,11 Sonstige Direktkosten 51 1,93 0,06 Arbeitserledigungskosten ,06 0,36 Gebäudekosten 76 2,88 0,09 Sonstige Kosten 34 1,29 0,04 Summe Produktionskosten ,68 2,49 davon Faktorkosten ,58 0,48 davon Futterkosten ,46 1,07 Tab.11: Kosten der Grassilage GS 2012 GS 2013 GS 2014 GS 2015 GS 2016 Anzahl Betriebe Fläche je Betrieb ha Trockenmasseertrag dt TM/ha Energie MJ NEL/dt TM Energie MJ NEL/ha Direktkosten Saatgut /ha Dünger /ha Pflanzenschutz /ha Sonstiges /ha Summe Direktkosten Arbeitserledigungs- Löhne, Gehälter /ha kosten Lohnansatz /ha Berufsgenossenschaft /ha Lohnarbeit, Maschinenmiete /ha Treib- und Schmierstoffe /ha Unterhaltung Maschinen /ha Afa Maschinen /ha Sonstiges /ha Zinssatz Maschinenkapital /ha Summe /ha Summe Gebäudekosten /ha Summe Flächenkosten /ha Summe Sonstige Kosten /ha Summe Kosten /ha davon Faktorkosten /ha Produktionskosten /ha /dt FM 6,21 6,23 6,63 6,33 5,68 /dt TM 17,34 17,78 18,89 18,07 16,23 ct/10 MJ NEL 28,6 29,5 30,7 29,3 26,5 17

18 Tab.12: Kosten der Maissilage MS 2012 MS 2013 MS 2014 MS 2015 MS 2016 Anzahl Betriebe Trockenmasseertrag dt TM/ha Fläche je Betrieb ha 26,5 25,3 25,4 30,5 31,5 Energie MJ NEL/dt TM Energie MJ NEL/ha Direktkosten Saatgut /ha Dünger /ha Pflanzenschutz /ha Sonstiges /ha Summe Direktkosten Arbeitserledigungs- Löhne, Gehälter /ha Kosten Lohnansatz /ha Berufsgenossenschaft /ha LU, Maschinenmiete /ha Treib- und Schmierstoffe /ha Unterhaltung Maschinen /ha Afa Maschinen /ha Sonstiges /ha Zinssatz Maschinenkapital /ha Summe /ha Gebäudekosten /ha Flächenkosten /ha Sonstige Kosten /ha Summe Kosten /ha davon Faktorkosten /ha Produktionskosten /ha /dt FM 3,98 4,38 4,07 4,01 4,04 /dt TM 12,03 13,33 12,40 12,18 12,23 ct/10 MJ NEL 18,7 20,4 19,0 18,5 18,6 Tab.13: Milchviehberatungsringe in Rheinland-Pfalz und Ansprechpartner RLP/ Saarland Milchviehberatungsringe Rheinland-Pfalz Milchviehberatungsring Eifel e.v. Bitburg Milchviehberatungsring Wittlich-Trier e.v. Beratungsring e.v./ Maschinenring Taunus-Westerwald GmbH Berater Eimer Illjes Irene Stalter-Hayer Volker Pietsch Dèsirèe Diels DLR Eifel Andrea Höller Saarland Landwirtschaftskammer Saarland Meike Laux Martin Schunck oder -32 Bearbeitung und Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Milchviehberatungsringe Rheinland-Pfalz und Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel, Bitburg Juni

19 Projekte der Milchviehberatungsringe: I. Verbesserung der Fütterungseffizienz im Milchviehbetrieb 1. Einleitung und Projektziel von Eimer Illjes Milchviehberatungsring Eifel e.v. In Jahr 2017 wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich bessere Milchauszahlungspreise erzielt. Die gewährten Milchsonderbeihilfen und die nicht immer guten Grundfutterqualitäten führten zu einem geringeren Milchaufkommen und damit zu einer besseren Verwertung auf den Märkten. Die Gewinnsituation zum Jahresende hin verbesserte sich damit deutlich. Das Projekt hat sich über das monatliche Fütterungscontrolling bewährt und wurde 2017 im dritten Jahr erfolgreich durchgeführt. Ziel sollte es sein, dass die Futterkosten maximal 40% vom Milcherlös ausmachen. Bei 15 ct Futterkosten ist es daher erforderlich einen Milchpreis oberhalb von 37 ct/kg Milch (brutto) zu erzielen. Ziel des Projektes bleibt daher, die Fütterungseffizienz in der Milchvieherde monatlich zu überprüfen und kontinuierlich zeitnah zu verbessern. Dazu wird monatlich anhand des Milchchecks ermittelt, welcher Betrag vom Milcherlös nach Abzug der Futterkosten übrig bleibt. Die Fütterungseffizienz der Projektteilnehmer wird laufend überprüft und kontrolliert. Diese Kosten- und Leistungskontrolle ermöglicht den Betrieben eine kurzfristige ökonomische Kontrolle mit entsprechenden Anpassungsmöglichkeiten. Zusätzlich wird mittels monatlicher Milchkontrollauswertungen die Herdenversorgung analysiert und überwacht, so dass auf Defizite in der Rationsgestaltung zeitnah reagiert werden kann. In einem Projektumfang von mindestens 20 h waren folgende Leistungen enthalten: Monatlicher Milchcheck: Milcherlös minus Futterkosten mit betriebsübergreifender Darstellung; Monatliche Analyse: Milchkontrollauswertungen; Optimierung und Kontrolle: Leistungsgerecht, tiergerecht mit möglichst hoher Futterleistung aus betriebseigenen Futtermitteln mit Rationsberechnungen und Betriebsbesuchen. 2. Projektergebnis Die Entwicklung im Jahr 2017 Die wichtigste Kennzahl für die Projektbetriebe ist der Anteil der Futterkosten vom Milcherlös. Dieser Benchmark gibt einen guten Hinweis für die Effizienz der Milchproduktion. Ein Benchmark von 40% ist in der Regel auch mit einer guten Gewinnsituation für die Milchviehbetriebe verbunden. Ein Blick auf die Kennzahlen zeigt, dass die Betriebe ab Oktober 2017 unter 40% lagen. Zu Jahresbeginn lag der Benchmark bei 45%, um sich bei steigendem Milchpreis zum Jahresende auf 36% zu verbessern. Der Bruttoauszahlungspreis stieg im gleichen Zeitraum von 35,5 auf 43,4ct an! Zum Jahresende wurden sehr gute Erlöse von 19

20 12,81 /Kuh erzielt. Demgegenüber standen Futterkosten von 4,70 /Kuh. Die Kennzahl Milcherlös minus Futterkosten verbesserte sich im Jahresverlauf von 19,5 auf 27,9 ct/kg Milch. Das entspricht einer Steigerung von 8,4ct/kg Milch und schob die Betriebe wieder deutlich in die Gewinnzone. Abbildung 1: Kennzahlen im Überblick Jan 17 Feb 17 Mrz 17 Apr 17 Mai 17 Jun 17 Jul 17 Aug 17 Sep 17 Okt 17 Nov 17 Dez 17 Mittel Betriebe Milch kg ECM /Kuh 29,2 30,0 30,1 30,3 30,2 29,8 28,4 28,9 28,7 28,8 29,5 30,4 29,5 Fett% 4,21 4,18 4,13 4,01 4,06 4,02 3,94 3,98 4,02 4,10 4,14 4,17 4,08 Eiweiß% 3,49 3,46 3,44 3,41 3,41 3,36 3,27 3,32 3,36 3,47 3,51 3,53 3,42 Milchpreis netto ct/kg 32,1 33,5 34,1 33,7 33,8 33,3 31,6 32,5 34,2 36,9 38,1 39,2 34,4 Milchpreis brutto ct/kg 35,5 37,1 37,8 37,4 37,4 36,8 35,0 35,9 37,9 40,9 42,2 43,4 38,1 GF ct/kg 8,4 8,2 8,0 7,5 7,6 7,7 7,9 7,8 7,7 7,9 8,1 8,0 7,9 KF ct/kg 7,6 7,5 7,8 7,6 7,8 7,9 8,0 8,0 8,2 7,9 7,6 7,5 7,8 Fuko ct/kg 16,0 15,7 15,8 15,2 15,4 15,7 15,9 15,8 15,9 15,8 15,7 15,5 15,7 Milch minus Futter ct/kg 19,5 21,3 22,0 22,2 22,0 21,2 19,1 20,2 22,0 25,0 26,5 27,9 22,4 KF g/kg Mich Milch aus GF in % Benchmark in % (Futterkost Milcherlös /Kuh 10,05 10,82 11,15 11,29 11,21 10,95 10,09 10,42 10,84 11,55 12,16 12,81 11,11 Futterkosten /Kuh 4,62 4,70 4,74 4,58 4,64 4,66 4,51 4,54 4,55 4,54 4,60 4,70 4,62 Milch minus Futter /Kuh 5,43 6,13 6,42 6,71 6,57 6,30 5,58 5,87 6,29 7,01 7,56 8,12 6,50 Fuauf kg TS/Kuh 21,9 22,2 22,1 22,3 22,1 22,0 21,60 21,86 21,91 21,78 22,24 22,50 22,0 Futtereffizienz l/kg TM 1,29 1,32 1,33 1,36 1,36 1,35 1,33 1,33 1,31 1,30 1,30 1,31 1,32 Die Projektbetriebe verfügen nach wie vor über ein enorm hohes Leistungspotential in ihren Herden. Es wurden in guten Monaten im Durchschnitt Leistungen von über 30 kg/kuh/tag abgeliefert! Dazu gute Inhaltsstoffe von 4,08% Fett und 3,42% Eiweiß. Sowohl Leistungen und Inhaltsstoffe konnten in den Sommermonaten nicht mehr gehalten werden (Hitzestress, schlechtere Silagen in der Fütterung). Die Futterkosten liegen im Jahresmittel bei 15,7 ct/kg Milch (ohne Färsenaufzucht). Davon entfallen 7,9 ct auf die Grundfutterkosten und 7,8 ct auf die Kraftfutterkosten. Die Unterschiede zwischen den Betrieben sind enorm. Die Kraftfuttereffizienz lag im Jahresmittel bei 273g Kraftfutter/kg Milch. Im Durchschnitt zu hoch. Am Kraftfuttereinsatz wurde nicht gespart. Hier sind und bleiben Reserven, denn die Grundfutterleistung liegt im Jahresmittel bei 46% (Zielwert>50%). Die Futteraufnahme der Kühe lag mit 22,0 kg Trockenmasseaufnahme/Kuh/Tag auf einem sehr hohen Niveau. Das ergibt eine Futtereffizienz von 1,32 kg Milch/kg TM-Aufnahme. Abbildung 2: Milchpreis und Futterkosten 20

21 Abbildung 3: Entwicklung der Futterkosten pro Kuh Für die Projektbetriebe war es sehr wichtig ein Gefühl für die Größe Futterkosten zu entwickeln. Die Teilnehmer wissen jetzt sehr genau, wie sie Futterkosten von 4 oder 5 /Kuh einzuordnen haben. Das war vor Projektbeginn eine nicht greifbare Kenngröße. Die Entwicklung der Futterkosten zeigt, dass versucht wurde effiziente Anpassungen vorzunehmen. Lagen die Futterkosten im Februar 2016 bei 4,76 /Kuh, so konnte das im Sommer 2017 auf 4,55 /Kuh reduziert werden. Anteilig liegen die Grundfutterkosten bei 2-3 /Kuh und die Kraftfutterkosten bei 2,0-2,5 /Kuh. 21

22 Abbildung 4: Milchpreise und Benchmark Der schlechteste Benchmark von 64% im August 2016 stand in Verbindung mit dem schlechtesten Milchauszahlungspreis von 25,0ct/kg Milch (brutto). Bis Ende 2017 wurden deutlich bessere Ergebnisse erzielt. Der Benchmark betrug 36% bei einem Bruttomilchpreis von 43ct! Innerhalb von 16 Monaten stieg der Milchpreis um 18ct! Soviel zur Schnelllebigkeit des aktuellen Milchmarktes. Der Versuch, aus diesen Zahlen eine Gewinnschätzung für die letzten 2 Jahre abzuleiten führt zu einem eindrücklichen Ergebnis war ein sehr schlechtes Jahr. Die Betriebe liessen sich nur über Cash Flow finanzieren (Gewinne zzgl. Abschreibung). Der starke Anstieg der Milchpreise führte zu einem ganz anderen Bild. Die Gewinne stiegen von -1,6 c/kg Milch auf + 7,9ct/kg Milch in Vereinfacht ausgedrückt macht das für eine Jahresmilchmenge von 1 Mio kg Milch etwa aus! Abbildung 5a: Geschätzte Gewinnsituation Betriebe 20 Anzahl Kühe 100 Milch kg ECM /Kuh 28,8 Milchpreis brutto ct/kg 28,9 Gesamterlös incl 4 ct Tierverkäufe 32,9 Futterkosten ct/kg 16,0 Sonstige Kosten 18,5 ct ohne Faktor 18,5 Kosten ohne Faktor ct/kg 34,5 Gewinn ct/kg -1,6 Cash Flow aus ant Prämie 1,5ct +3ct Afa Maschinen Gebäude 2,9 Milchmenge kg/jahr Cash Flow /Jahr Cash Flow ct/kg bei Milchpreis 37 ct brutto 13,8 Cash Flow /Jahr bei Milchpreis 37 ct brutto : Die Hochrechnung zeigt, dass der schlechte Milchauszahlungspreis zu einem Gewinn von -1,6ct/kg Milch führte. Auch die Liquidität (Cash Flow) für einen 100 Kuhbetrieb reichte aus der laufenden Produktion nicht aus. Erst ab 37ct Bruttoauszahlung ergeben sich deutlich positivere Zahlen. 22

23 Abbildung 5b: Geschätzte Gewinnsituation Betriebe 25 Anzahl Kühe 100 Milch kg ECM /Kuh 29,5 Milchpreis brutto ct/kg 38,1 Gesamterlös incl 4ct Tierverkäufe 42,1 Futterkosten ct/kg 15,7 Sonstige Kosten 18,5 ct ohne Faktor 18,5 Kosten ohne Faktor ct/kg 34,2 Gewinn ct/kg 7,9 Cash Flow aus ant Prämie 1,5ct +3ct Afa Maschinen Gebäude 12,4 Milchmenge kg/jahr Gewinn /Jahr Cash Flow /Jahr : Die Milchpreise führen die Betriebe wieder eine positive Gewinnzone. Geschätzter Gewinn: 7,9 ct/kg Milch oder /Betrieb. Dazu Leistungssteigerung und leichte Reduzierung der Futterkosten. Die Unterschiede und Reserven Für den Monat Dezember 2017 werden beispielhaft die Futterkosten und erzielten Leistungen der Projektbetriebe dargestellt. Abbildung 5: Futterkosten und Milchleistung 2017 Die Futterkosten liegen im günstigsten Fall bei 3,72 /Kuh oder erreichen 5,44 /Kuh im intensivsten Fall. Die Unterschiede sind enorm. Entscheidend ist die realisierte Milchleistung. Hohe Futterkosten in Verbindung mit geringen Milchleistungen führt zu Futterkosten von 18ct/kg Milch und mehr. Auf der anderen Seite sehen wir Futterkosten von 13-14ct/kg Milch, wenn das Verhältnis stimmt. Hier ergibt sich ein Potential von 4 ct/kg Milch. 23

24 Abbildung 6: Kraftfuttereffizienz Dezember 2017 Der Unterschied im Kraftfuttereinsatz zwischen den Betrieben ist enorm. Die Werte liegen zwischen g/kg Milch. Entscheidend ist die realisierte Milchleistung. Werte über 300g müssen überdacht werden. Abbildung 7: Kraftfutterkosten Dezember 2017 Die Kraftfutterkosten liegen zwischen 5,5 und 10,0 ct/kg Milch. Reserven 2ct/kg Milch. Entscheidend auch hier die Milchleistung. Dazu die Strategie (High oder Low Input) und die Kosten der eingesetzten Komponenten. Abbildung 8: Grundfutterkosten Dezember 2017 Anhand der Trendlinie erkennbar: der Einfluss der Grundfutterkosten. Unterschiede im extrem: 4ct/kg Milch! Entscheidend: die eigenen Produktionskosten für Gras- und Maissilage. Welche Kosten/ha entstehen? Wie ist die Ertragslage? 24

25 Abbildung 9: Milchleistung Dezember 2017 Die Bedeutung der realisierten Milchleistung aus der Fütterung ist unbestritten. Gute Benchmarks sind aber auch im Bereich 27-30kg/Kuh erzielbar. Leistungen von unter 25kg führen zu schlechten Benchmarks. Abbildung 10: Milchpreise Dezember 2017 Dezember 2017: Spitzenauszahlungspreise bis 45 ct brutto. Unterschiede von 4ct zwischen den Betrieben. 45ct: Molkerei 1, NG Milch, 4,13 %Fett und 3,51% Eiweiß. 41ct: Molkerei 2, keine NG Milch, 4,00% Fett und 3,34% Eiweiß. Abbildung 11: Milcherlös minus Futterkosten Dezember 2017 Die Projektbetriebe zeigen für Dezember in der Spitze Werte von ct/kg Milch. 25

26 3. Zusammenfassung Am Beratungsprojekt Verbesserung der Fütterungseffizienz im Milchviehbetrieb nahmen 24 Betriebe Teil. Die Futterkosten liegen im Jahresmittel bei 15,7 ct/kg Milch (ohne Färsenaufzucht). Davon entfallen 7,9 ct auf die Grundfutterkosten und 7,8 ct auf die Kraftfutterkosten. Die Unterschiede zwischen den Betrieben sind enorm. Der durchschnittliche Milcherlös lag bei 38,1 ct (brutto). Die Futterkosten haben damit einen Anteil von 42% vom Milcherlös (Benchmark). Der Benchmark sollte bei 40% liegen. Das erfordert einen Bruttoauszahlungspreis von 39ct/kg Milch. Das Verhältnis zwischen der Höhe der Futterkosten und dem Ertrag an Milchleistung muss passen. Die besten Betriebe erreichen Futterkosten von 13-14ct/kg Milch. Bei Futterkosten von 4,50 /Kuh müssen dafür schon 30 kg Milch/Kuh ermolken werden. Die monatliche Darstellung der Fütterungseffizienz ermöglicht es jedem Betrieb seine aktuelle Situation zu kontrollieren, um Erfahrungen zu sammeln, was wie am besten funktioniert und um daraus entsprechende Rückschlüsse zu ziehen. Die Milchpreise 2017 haben sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sind sinnvoll für zukünftige Weichenstellungen in der Fütterungseffizienz. Das Projekt wurde 2017 in modifizierter Form fortgesetzt. Es wird eine ganzheitliche Betrachtung gewählt, in dem die weiteren Kosten der Milchproduktion, möglichst aus betriebsindividuellen Daten, herangezogen werden, um bis zum Gewinn hochzurechnen. Damit konnte einzelbetrieblich für jeden Monat die Gewinnsituation dargestellt werden. Damit ist es zu einem hervorragenden Kontrollinstrument geworden, welches regelmäßig auf einfache Weise aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Situation der Milchviehhaltung liefern kann. 26

27 II. N-Effizienz im Futterbau optimieren von Irene Stalter-Hayer Milchviehberatungsring Wittlich-Trier e.v. 1. Einleitung und Projektziel Das Projekt wird im Rahmen der Förderung der Beratung in der Landwirtschaft von dem Milchviehberatungsring Wittlich- Trier e.v. angeboten und durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert. Ziel des Projektes ist es, die Stickstoff- Effizienz im Bereich Futterbau von Milchviehbetrieben zu optimieren. Die Betriebe sind herausgefordert, im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihren Beitrag im Bereich Gewässerschutz (hier besonders der Aspekt der Nitratbelastung) und des Klimaschutzes (Methan- Ammoniak- und Lachgasemmission) zu leisten. Ansätze hierfür sind die bessere Abstimmung von N- Einsatzmengen und Bedarf, Erhöhung des Wirkungsgrades (z.b. im Zusammenhang mit der Schwefelversorgung) und die Reduzierung von Verlusten (z. B. bei der Lagerung, der Ausbringung und der Futterwerbung). Im Rahmen dieses Projektes wurden Zusammenhänge und Einflussmöglichkeiten deutlich gemacht, und den Projektbetrieben Optimierungsmöglichkeiten und deren Umsetzung in die Praxis vorgestellt. 2. Welche Bedeutung hat das Thema N-Effizienz? Die N- Effizienz steht in engem Zusammenhang mit wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren. Der Bereich Futterbau und hiermit auch die Milchviehbetriebe sind erst einmal mit ungünstigen Werten konfrontiert. Folgende Auswertung stellt die N- Salden dar und bescheinigt den Milchviehbetrieben eine N-Verwertung, die unter 30% liegt. Tabelle 1: (Quelle: Nachhaltige Milchproduktion in Baden- Württemberg- eine regionale Bewertung, Herrmann, Elsäßer, Jilg, 2011) 27

28 Eine weitere Auswertung differenziert- und zeigt die Brisanz noch deutlicher auf. Tabelle 2: (Quelle: 64. Grünlandtagung der LK- Niedersachsen, Nährstoffeffizienz und Tierernährung, Spiekers, 2011) 3. Impulse und Ergebnisse 3.1. Wie wird der Begriff N- Effizienz verwendet? N-Effizienz als Maßstab dafür, wieviel % des eingebrachten Stickstoffes (Input) sich als Protein-N in den tierischen und pflanzlichen Produkten (Output) wiederfindet. Unter dieser Maßgabe wurden die Berechnungen in Tabelle 1 und 2 erstellt. N-Effizienz als Maßstab für die Nährstoffwirksamkeit. a. In kg N/dt Ertrag gemessen in TS oder FS, um das pflanzenbauliche oder ökomische Ergebnis der Düngemaßnahmen zu beschreiben b. In %, um die Wirksamkeit nach den Verluste, z.b. bei der Ausbringung organischer Düngemittel, zu beschreiben. N-Effizienz in der Pflanzenzüchtung (nach Dr. Schmidt, KWS, 2016) a. High Input-Sorten mit hoher N-Effizienz zeichnen sich durch höhere Leistungen als Vergleichssorten bei hohem N-Angebot aus b. Low Input-Sorten mit hoher N-Effizienz zeichnen sich durch höhere Leistungen als Vergleichssorten bei niedrigem N-Angebot aus c. Die Zielsorten zeichnen sich durch die Fähigkeit einer Sorte aus, über einen weiten Bereich des Stickstoffangebotes eine überlegene Leistung zu zeigen. 28

29 3.2. Was bedeutet das für den Futterbau? In der Theorie bedeutet es, beginnend bei optimalem Einsatz der organischen Düngemittel (Zeitpunkt, Konsistenz, Applikation), ertragsangepasster Düngeaufwandsmenge, unter Vermeidung pflanzenbaulicher Fehler und erntetechnischer Verluste ein optimales ökonomisches und ökologisches Ergebnis zu erzielen. Und in der Praxis? In den Milchviehbetrieben liegt die Herausforderung darin, auf der einen Seite das wirtschaftliche Optimum (besonders unter dem Druck niedriger Milchpreise) und auf der anderen Seite eine möglichst hohe Umsetzung der Nährstoffe zu erreichen. Das muss kein Widerspruch sein, kann aber zur Gratwanderung werden, insbesondere bei der Schätzung der Ertragserwartung (Witterung), dem Druck zur Futterbereitstellung (in Menge und Qualität), den hohen Maschinenkosten und der Kombination von organischen und mineralischen Düngemitteln. Für die Projektdurchführung heißt das: Schritt für Schritt 3.3. Auf der Suche nach dem Optimum- mit welchen Erträgen können wir rechnen? Wie schwierig Planung sich darstellt, zeigen die Wettergrafiken aus dem Ringgebiet: Grafik 1: Und im Detail: blau markiert sind hier die Monate, in denen 1. und 2. Schnitt Grassilage geerntet wird und der Mais sich in der Startphase befindet. 29

30 Grafik 2: Jedes Jahr stellt die Witterung eine neue Herausforderung dar- und gestaltet es schwierig, eine genaue Ertragsprognose zu stellen. Generelle Beratungsempfehlungen scheitern an den unterschiedlichen klimatischen Voraussetzungenhier am Beispiel der Niederschläge, die sehr unterschiedlich im Beratungsgebiet verteilt sind. Grafik 3: mm Niederschlag/Jahr Niederschläge regional Merzkirchen (369m) Bruchweiler (540m) Beuren (512m) Trier-Irsch (240m) Datenquelle: Agrarmeteorologie RLP ( 30

31 Welche Auswirkungen das auf das Ertragspotential (zwischen den Jahren, zwischen den Regionen) haben kann, lässt folgende Tabelle vermuten: Tabelle 3: Quelle: facts-12 Eine weitere Schlussfolgerung aus dieser Grafik: es gilt gute Bedingungen zu schaffen, um das Ertragspotential auszuschöpfen und damit die N-Effizienz günstig zu gestalten Mit welchen Maßnahmen kann Einfluss auf N-Effizienz genommen werden? Hierzu wurden in Vortragsveranstaltungen von Wissenschaftlern und Praktikern Aspekte aufgeführt und haben- nach teilweise kontroversen- Diskussionen, Einzug in die Praxis gefunden Wie kann die N-Effizienz im Maisanbau verbessert werden? Aktuelle Herausforderungen meistern Dazu stellte KWS- Fachberater Philip Jung am in Schweich wissenschaftliche Ergebnisse und daraus abgeleitete Beratungsempfehlungen vor und legte Wert auf 2 Säulen: a. Durch sehr gute pflanzenbauliche Praxis den Ertrag sichern b. Durch Züchtung und Selektion N-effizientere Sorten bereitzustellen. Einige Auszüge zur ackerbaulichen Praxis, die von den Praktikern mit Interesse aufgenommen wurden: a. Bodenbearbeitung: Verdichtungen vermeiden b. ph- Wert beachten: er hat entscheidenden Einfluss auf die Ausnutzung 31

32 Grafik 4: c. Unterfußdüngung: ja - aber richtig: Düngerkonzentration an Reihenabstand anpassen d. Einzelkornsaat statt Drillsaat e. Gülle-Strip-Till zu Mais- eine Möglichkeit, in Abhängigkeit von der Bodenart f. Gülle- N stabilisieren mit einem Nitrifikationshemmer: so bleibt das N pflanzenverfügbar. Grafik 5: 32

33 Grafik 6: g. Damit der Start gelingt: Unterfußdüngung zur Nährstoffversorgung zu Vegetationsbeginn. In dieser Phase werden Kolben und Fahne angelegt. Aber beachten: Düngerkonzentration an Reihenabstand anpassen und auf die Düngerauswahl achten (Salzindex). h. Beim Pflanzenschutz wichtig: Maisbestände früh und schonend sauber halten. i. Wesentlicher Erfolgsfaktor: der richtige Erntetermin, um Ertrag und Qualität zu sichern. Grafik 7: 33

34 Und in Ergänzung: Züchtung auf Ressourceneffizienz: Grafik 8: Im Mais steckt noch Potential Unter diesem Motto berichtete Nikolaus Schackmann, DLR Eifel, auf dem Maisforum am anschaulich aus der Praxis. Belegt mit Beispielen aus der Region und Auswertungen stellte er fest: Sortenwahl: nicht nach Augenschein, sondern aufgrund von Versuchsergebnissen Bodenbearbeitung beginnt mit der Einarbeitung der Ernterückstände der Vorkultur und der organischen Düngemittel - entscheidend: gleichmäßige Verteilung und Einarbeitung. Bodenverdichtungen sind bei allen Maßnahmen zu vermeiden. Saat und Saatbett: Ablage des Saatkorns kontrollieren Organische Dünger einarbeiten, Unterfußdüngung mit Gülle- Strip-Till möglich: entscheidenddie Keimwurzel muss das Nährstoffdepot erreichen Mais kann N eigentlich gut verwerten die kritische Phase ist das Jugendstadium: hier nimmt der Mais noch nicht viel N auf- Starkregen in dieser Zeit kann zu Auswaschungen führen Nitrifikationshemmer wirken in 2 Richtungen: Verringerung des N-Verlustrisikos unter jungem Mais durch Auswaschung und Denitrifikation Cultan-Effekt mit Anregung des Wurzelwachstums und der Nährstoffaufnahme (Mn, Zn, P, N) 34

35 Pflanzenschutz: hier ist pflanzenbauliche Sorgfalt notwendig: Mulchen nach der Vorkultur und der Wegränder um die Verbreitung von Unkräutern zu verhindern; Mulchen der Maisstoppel, um die Verbreitung des Maiszünslers zu stören! Wieviel Stickstoff braucht der Mais wirklich? Zu dieser Frage präsentierte Dr. Gebauer, (Arbeitsgemeinschaft Land- und Wasserwirtschaft (AGLW)), Praxisergebnisse und Anbaustrategien auf dem Maisforum am in Reinsfeld, die er zusammen mit Landwirten im Rahmen seiner Tätigkeit als Berater in Wasserschutzgebieten in 25 Jahren erarbeitet hat. Der Ansatz: Soviel N dem Mais zur Verfügung zu stellen, dass sich nach der Maisernte der Nmin-Gehalt im Herbst in einem soliden Bereich befindet. Grafik 9: Er und sein Team nutzen Praxisdemonstrationen, um die Beratungsempfehlungen zu veranschaulichen. Im Folgenden ausgewählte Ergebnisse aus dieser Arbeit- Weitere Ergebnisse unter : 35

36 Wieviel N braucht der Mais ohne Zwischenfruchtanbau? Grafik 10: Das Erstaunliche: Mais kann den Stickstoff effizienter nutzen, als bisher angenommen. Wieviel N braucht der Mais mit Zwischenfruchtanbau? Grafik 11: 36

37 Neben Nmin-Werten und den Witterungsbedingungen werden auch der Nitratgehalt im Pflanzensaft im Vegetationsverlauf analysiert, um die Stickstoffversorgung beurteilen zu können. In der dazugehörigen Grafik kennzeichnen die breiten schwarzen Linien den Korridor, in dem die Versorgung optimal ist. Lässt sich ein Bedarfswert ableiten? Grafik 12: Wie lassen sich daraus folgend organische und mineralische Düngung kombinieren? Grafik 13: 37

38 Welche Strategie ergibt sich daraus? Grafik 14: Wie kann das in die Praxis umgesetzt werden: a. Durch eigene Anschauung: Referenzflächen im Projektbetrieb mit knapperer Düngung b. Durch (Wieder-) einstieg in den Zwischenfruchtanbau, (unterstützt durch EULLA- Programme) c. Durch Gülleplanung: Wenn im Frühjahr keine/ weniger Gülle, BGA auf den Mais gefahren werden soll, müssen weitere pflanzenbauliche Überlegungen folgen Wie kann die N-Effizienz im Grünland/Ackerfutterbau verbessert werden? Die Projektteilnehmer hatten Gelegenheit, von 2 ausgezeichneten Veranstaltungen zu profitieren: Der Grünland- und Futterbautag des DLR Eifel fand am in Steinborn statt, die DLG- Grünlandtagung am in Bitburg. Beide Veranstaltungen boten morgens einen Teil mit Vorträgen zu aktuellen Themen, und am Nachmittag Betriebs- bzw. Versuchsfeldbesichtigungen. Das erübrigte eigene Veranstaltungen. Hier einige Aspekte, die in Zusammenhang mit dem Projektthema stehen. 38

39 Eindrücke vom Grünland- und Futterbautag des DLR Eifel am Möglichkeiten der Effizienzsteigerung beim Wirtschaftsdüngereinsatz im Dauergrünland Dr. Clara Berendonk, LWK NRW, hat sich in ihrem Vortrag mit den Möglichkeiten, wie Wirtschaftsdünger effizienter eingesetzt werden kann, befasst. Gibt es Unterschiede in der Ausbringtechnik? Grafik 15; Grafik 16: Dr. C. Berendonk Mehrere Rückschlüsse: Die N-Wirkung der 3 untersuchten Verfahren zeigten auf verschiedenen Standorten bei verschiedenen Intensitäten ein einheitliches Bild bei den untersuchten Verfahren: 1.bodennahe Breitverteilung, 2. Schleppschlauch und 3. Schleppschuh wiesen nur geringe Unterschiede auf. Die beste Wirkung wurde mit dem Schleppschuhverfahren erzielt. Das Schlitzschuhverfahren wurde nicht mit untersucht. Hier gibt es Bedenken zum Einsatz in Grünlandbeständen: Zum einen die störende Wirkung auf die Grasnarbe, zum anderen die stärkere Verunkrautung im Schlitz. Das ist in der Praxis noch zu diskutieren. Wie sind die Unterschiede zwischen Gärsubstrat und Gülle zu bewerten? Grafik 17, Grafik 18: Dr. C. Berendonk 39

40 Um Gärrest und Gülle miteinander vergleichen zu können, werden alle Nährstoffe in Relation zu N (N=1) gesetzt. Die Wirkung ist vergleichbar, vorausgesetzt, der höhere NH4- Anteil wird durch bodennahe Ausbringung und Ausbringung bei feucht- kühler Witterung voll genutzt. Gülle verdünnt oder separiert- gibt es hier Unterschiede? Grafik 19, Grafik 20: Dr. C. Berendonk Gülle mit geringerem TS- Gehalt hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die N- Wirkung, sondern auch auf den Verschmutzungsgrad des Folgeschnittes. Das entschädigt zumindest etwas für die höheren Ausbringkosten, die einigen Betrieben durch höheren Wasseranteil durch Prozessoder Oberflächenwasser in der Gülle entstehen. Zu welchem Ausbringungstermin ist mit der besten Güllewirkung zu rechnen? Grafik 21, Grafik 22: Dr. C. Berendonk Zu Vegetationsbeginn nach dem Schnitt Die gute Nachricht: im Frühjahr hat man Zeit bis zum Magic Day, um Gülle auszubringen und auch nach der Ernte kann auf die Boden- und Witterungsbedingungen Rücksicht genommen werden, ohne etwas zu verpassen. Die offene Frage: Wie wirken sich verschiedene Ausbringungstermine auf die Silierqualität und auf die Rohproteinfraktionen im Folgeschnitt aus? 40

41 Welche Wirkung haben kontinuierliche Güllegaben? Grafik 23: Dr. C. Berendonk Geschicktere Düngungsstrategien - Hier gehört die Berücksichtigung der zu erwartenden N- Nachlieferung aus den Vorjahresgaben sicher auch dazu. Quelle: Welche weiteren, wichtigen Faktoren fördern die N- Effizienz der Gülle? Bodendruck und verdichtung sind zu vermeiden: die Befahrbarkeit der Flächen besonders mit schwerem Gerät beachten! Das verhindert die weitere Ausbreitung der Gemeine Rispe. Nur leistungsstarke Gräser können N effizient umsetzen! Was ist drin in der Gülle? Im Rahmen der Wasserschutzberatung RLP, für die Frau Dunja Suhail am DLR Eifel zuständig ist, wurden 26 Rindergülleproben ausgewertet. Grafik 24: Dr. C. Dunja Suhail Rinderreport Rheinland-Pfalz-Saarland 41

42 Diese Ergebnisse, zusammen mit dem Trend zu höheren Phosphor- und niedrigeren Kaligehalten als in den Standardwerten angegeben, zeigen, dass zu einer sinnvollen Düngeplanung auch eine Analyse der betriebseigenen Gülle gehört Wie kann das Eiweißpotential des Grünlandes optimiert werden? Hierzu interessante Aspekte von H. Kivelitz, LWK NRW: Durch die Bestandsführung: Durch den Schnittzeitpunkt: Grafik 25, Grafik 26: H. Kivelitz Ziel-/Wunschgröße 18% XP Durch den Weißkleeanteil: Ein positiver Nebeneffekt zu den höheren Proteingehalten: Mehr Elastizität/Stabilität auch im Energiegehalt. Außerdem bietet Klee Vorteile durch seine hohe Nutzungselastizität (Zeitpunkt und Häufigkeit), Trittverträglichkeit, Standortelastizität und Vorfruchtwirkung. Er versorgt sich und das System mit symbiotischem Stickstoff (3,0 4,5 kg pro % Ertragsanteil pro Hektar im Jahr). Er erschließt Phosphat durch Wurzelausscheidungen. Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 42

43 Was kann getan werden, um den Kleeanteil zu pflegen und zu fördern? Grafik 29: H. Kivelitz Ein Bild, das wir aus der Praxis kennen. Warum ist das so? Im ersten Aufwuchs haben die Gräser einen Entwicklungsvorsprung, da sie bei niedrigeren Temperaturen bereits zu wachsen beginnen. Klee benötigt höhere Temperaturen und eine höhere Strahlungsintensität. Besonders Obergräser beschatten den Weißklee und unterdrücken ihn. Dafür setzt er sich unter trockenen Bedingungen stärker durch. Dankbar reagiert er auf eine gute Phosphor-, Kali- und Schwefelversorgung. Mehr Weißklee kann durch Neuansaat und Nachsaat etabliert werden. Dazu 4kg/ha Saatmenge bei guten Bedingungen säen: genügend Feuchtigkeit, genügend Licht (häufige Nutzung; Bekämpfung der Gemeinen Rispe), verhaltene N-Düngung. Kalkdüngung in Betracht ziehen. Günstig wirkt sich Beweidung aus Was ist zu beachten, um die Futtermenge und -qualität mit möglichst geringen Verlusten den Kühen vorlegen zu können? Darauf ging Dirk Albers (LWK NI) in seinem Vortrag ein. Auch seine Ausführungen basieren auf zahlreichen Versuchen und Untersuchungen. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 43

44 Tabelle 4: Bereich Verluste Ursachen Verbesserungen Ernte Verfahrensabhängig: bis 5% der TM Silierung Lagerung Entnahme Futtervorlage Meist unvermeidbar: bis 12% der TM Meist vermeidbar: bis zu 7% der TM Meist vermeidbar: bis zu 30% der TM Meist vermeidbar: bis zu 8% der TM Erntezeitpunkt/ bedingungen Anwelkgrad, Feldliegezeit Maschinen/-einstellung Sorgfalt Schichten zu dick: Matratzeneffekt Lagerdichte zu gering Walztechnik ungenügend (Maschine/Mensch) Gärsaftverluste Lagerdichte unzureichend Silierprozess unvollständig Futterverschmutzung Vorschub zu gering; Sauerstoffeintrag Schimmel; Verderb Wetterbedingungen Technik Verschmutzung vermeiden Geräteeinstellung und -bedienung Schlagkraft Zügige Silobefüllung Abgestimmte Silierkette Optimale Verdichtung: Walzgewicht, Walzzeit, Verteilung, Häcksellänge Siliermitteleinsatz Schnelle Abdeckung Optimale Bedingungen: Siliergut (Zucker), Sauberkeit Anwelkgrad Stapelhöhe Optimale Verdichtung Silierung und Abdeckung Entnahmetechnik undpraxis Passender Vorschub Entnahmetechnik Mischtechnik /-praxis, Futterreste /-verwertung Häufigere Futtervorlage (Hitze) Konservierung bei Bedarf Grafik 30: Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 44

45 Eindrücke von der DLG- Grünlandtagung 2016: Mehr Masse, Qualität und Protein- Vom Grünland bis zum Stall Ansprüche der Milchkuh an Futterqualität vom Grünland Auch Prof. Dr. Hubert Spiekers (LfL Bayern, Grub) ging zu Beginn seines Vortrages auf die Verluste ein. Grafik 31 Besonderen Wert legte er darauf, die Qualität des Eiweißes über den Ernte und Silierprozeß zu erhalten. Wie kann Qualitätsfutter vom Grünland bereitgestellt werden? Sein Fazit: Verfügbarkeit in ausreichender Menge und Qualität gewährleisten Effizienzreserven in der Futterwirtschaft nutzen Relation Aufwand zu Ertrag verbessern Futterhygiene ist unverzichtbar! Energie- & Nährstoffgehalte und Strukturwert an Erfordernisse der Tiergruppe ausrichten! Wo möglich und rentabel Gras frisch oder getrocknet nutzen bei Silage das Verfahren auf geringen Nährstoff- Ab und umbau ausrichten Fachgerechte Silagebereitung: Reserven ausschöpfen, Verluste vermeiden Dr. Christine Kalzendorf griff diese Anforderung in ihrem Vortrag auf und wies darauf hin, dass die Qualität der Grassilagen im Durchschnitt hinter der Erwartung: Energiegehalt 6,4 MJ Nel zurückbleiben. Als weiteren Qualitätsparameter führte sie den Buttersäuregehalt auf: auch hier lassen viele Grassilagen zu wünschen übrig. Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 45

46 Was kann getan werden, um die vorhandenen Potentiale besser auszuschöpfen? Das Welkverfahren: problematisch sind die Grassilagen mit über 45% TS Grund dafür ist oft eine Schönwetterphase und eine unzureichende Schlagkraft. Hier ging sie auf die Bedeutung abgestimmter Silierketten ein und zeigte auf, dass die Arbeitserledigung durch den Lohnunternehmer nicht unbedingt die kostengünstigste, aber auch nicht die teuerste Lösung ist. Sie kann aber durch die Schlagkraft und Technik zu besseren Ergebnissen führen. Die Futterverschmutzung: sie führt zu Qualitäts- und Geschmacksminderungen Wichtige Punkte sind hier: die Grünlandpflege, die Schnitthöhe, die Einstellung der Zinkengeräte, die Witterungsverhältnisse und der Aufbereiter. Der Schnittzeitpunkt: oft bestimmt nicht die Schnittreife, sondern die Witterung den Erntetermin. Könnten Grasmischungen mit höherer Nutzungselastizität eine Lösung sein? Sind die Verhältnisse ungünstig, sind geeignete Siliermittel eine Möglichkeit. Die Verdichtung ist in vielen Fällen unzureichend. Abhilfe schaffen hier die konsequente Einhaltung von Vorgaben: Silogröße und Erntemengen sind aufeinander abzustimmen. Die Schichtdicke soll maximal 20 cm dick sin, besser 15 cm. Die Schnittlänge soll an den TS- Gehalt angepasst sein. Hohes Walzgewicht, sorgfältige Walzarbeit. Der Futtervorschub: durch Futterplanung möglichst 1,5-2m Vorschub pro Woche sicherstellen Mehrjährige Untersuchungsergebnisse der Grassilagen in RLP und SL Diese Ergebnisse stellte Dr. Thomas Priesmann, (DLR Eifel, Bitburg) vor: Grafik 32, 33: Dr. Priesmann.. und unterlegte damit die Aussagen seiner Vorredner. Alle Betriebe, die am Projekt teilnehmen haben Analysen zu ihren Grassilagen vorliegen- und können ihre Werte mit diesen Auswertungen vergleichen. Warum sinken die Rohproteingehalte in den Silagen zunehmend? Hier zeigte er den Zusammenhang zwischen P- und K- Gehalt in den Silagen und dem Rohproteingehalt auf. Höhere Mineralstoffgehalte sind mit höheren Rohproteinwerten korreliert. Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 46

47 Seine Schlüsse: die Versorgung der Böden (P, K, ph-wert) im Auge behalten. Welchen Einfluss die Zucht auf zuckerreiche Sorten auf den Rohproteingehalt der Grassilagen hat, bleibt noch zu untersuchen Reserven in der Grünlandnutzung- Erfahrungen aus Süd- und Mitteldeutschland Dr. Gerhard Riehl (LfLUG Sachsen) und Prof. Dr. Marin Elsäßer (LAZBW Aulendorf) stellten neben Versuchsergebnissen viele praktische Maßnahmen vor, die zur Verbesserung der Grünlandnarbe und erträge und damit zur Effizienz der N- Ausnutzung beitragen. Hier eine Auswahl: Gegebenheit Standort: Welcher Standort wird bewirtschaftet? Was wird erwartet? Problem Verdichtungen: durch Bewirtschaftung entstandene Verdichtungen behindern den Luftaustausch und das Wurzelwachstum führen zu Bestandsveränderungen, Ertragsdepressionen, Lachgasemissionen und Veränderung der Bodenmikroflora und fauna. o Das Problemgras Gemeine Rispe breitet sich unter diesen Bedingungen aus und muss dann aktiv wieder zurückgedrängt werden. o Abhilfe im technischen Bereich können breitere Reifen, geringerer Reifeninnendruck, zusätzliche Achsen/Räder sein. o Controlled Traffic Farming vermindert die belastete Oberfläche. Sortenunterschiede für die jeweilige Nutzungsintensität und Region nutzen: Grünlandmischungsversuche ergeben riesige Unterschiede: Die Versuchsergebnisse können zu besseren Entscheidungen beitragen Wieviel N braucht das Grünland? Über die TM- Produktion kann auf verschiedenen Standorten ein jeweils optimaler N- Input abgeleitet werden. Eine weitere Möglichkeit sind die N-Steigerungsversuche zu Rate zu ziehen. In Verbindung mit dem Kleeanteil werden erstaunliche Effekte erzielt. N-Formen und Applikationsverfahren: hier konnten in Versuchen mit Cultandüngung (ASL) überraschende Ergebnisse beim Rohproteingehalt des Erntegutes erzielt werden. Noch ist dieses Verfahren die Ausnahme und bedarf noch Praxiserfahrung P- und K- Düngung: viele Böden in RLP, Sachsen und Hessen sind eher knapp versorgt. Aufgrund von Langzeitversuchen kommt Dr. Riehl zu dem Schluss, dass 0,7* Entzug bei K und 0,5* Entzug bei P auf vielen Böden ausreichend sind, um das Ertragsoptimum zu erreichen. Kalkung: unterschiedliche Kalkungstrategien haben in Langzeitversuchen zwar teilweise Auswirkungen auf den ph- Wert gezeigt, aber keine positiven Effekte auf Ertrag und Futterqualität. In allen Proben lag der ph-wert allerdings über 5,0. Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 47

48 3.5. Wie konnte das in die Praxis umgesetzt werden? Erstellung und Besprechung von Nährstoffvergleichen Auswertung der Grassilagen der Projektteilnehmer auf Hinweise zur Düngungsoptimierung Angelehnt an die Beobachtungen von Dr. Thomas Priesmann startete der Versuch, die Ergebnisse der Projektteilnehmer daraufhin auszuwerten Phosphorgehalt Grafik 34: 4,5 4 Zusammenhang Rohprotein- Phosphorgehalt P-Gehalt (g/kg TM) 3,5 3 2,5 2 1, XP- Gehalt (g/kg TM) Große Unterschiede, aber die Datenmenge ist zu klein und weit gefächert, um wirklich eine Aussage treffen zu können. Ähnliches gilt für den Kaliumgehalt Kaliumgehalt Grafik 35: Zusammenhang Rohprotein- Kaliumgehalt K-Gehalt (g/kg TM) XP- Gehalt (g/kg TM) Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 48

49 Schwefelgehalt Im Rahmen des Projektes wurden Grassilageproben in Zusammenarbeit mit dem Futtermittelprüfring Eifel bei der LUFA RLP zusätzlich auf Schwefel untersucht, um so eine mögliche Mangelsituation festzustellen. Schwefel ist ein essentieller Baustein für S-haltige Aminosäuren (Methionin, Cystin, Cystein) und Enzyme und damit wichtig für den Chlorophyllhaushalt und die Eiweißbildung wichtig zur Bildung von Vitaminen und wachstumsfördernder Enzyme wird zur effizienten Ausnutzung von Stickstoff von der Pflanze benötigt; er ist für die Reduktion des aufgenommenen Nitrates essentiell ist Die enge Wechselwirkung von Stickstoff und Schwefel kommt im N/S- Verhältnis zum Ausdruck. Es sollte zwischen 10 und 15:1 liegen. Das heißt, dass zur Ausnutzung von 10 bis 15 kg Stickstoff 1 kg Schwefel notwendig ist. Schwefeldüngung steigert somit die Effizienz der Stickstoffdüngung. (Quelle: Grafik 36: XP- Gehalt (g/kg TM) Zusammenhang Rohprotein- N/S- Verhältnis N:S Bei der Analyse der Futtermittel wird davon ausgegangen, dass bei einem Verhältnis von bis zu 12:1 die Versorgung optimal ist. In diesem Bereich befanden sich 10 von 29 Proben im Bereich12-15: 1 ein latenter Mangel besteht. Das betraf 7 von 29 Proben über 15:1 ein Mangel besteht. Das betraf 12 von 29 Proben. Somit erhielten die Betriebe eine wichtige Anregung, ihre Düngestrategien zu überprüfen Im Rahmen des Projektes wurde ein Gülleplaner entwickelt, der den Betrieben die Gelegenheit gab, alternative Düngestrategien auszuarbeiten und so eine bessere Verwertung der Gülle dem schwarzen Gold- anstrebt. In Hinsicht auf die Neugestaltung der Düngeverordnung, die 2017 in Kraft trat, hat es viele Handlungsalternativen schon im Vorfeld aufgezeigt. Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 49

50 Grafik 37: Kontrolle des Proteineinsatzes und der Fütterung mittels MLP- Auswertung Tabelle 5: 2016 Alle Lakt 1. Lakt. 2. Lakt. ab 3.Lakt. März Melktage ECM (4,0% F, 3,4% E) 29,0 26,2 29,8 30,7 Futteraufnahme* in kg TS 19,7 17,8 20,4 21,0 Harnstoff EEQ** 10,5 10,6 10,6 10,5 Juni Melktage ECM (4,0% F, 3,4% E) 28,2 25,8 29,4 29,7 Futteraufnahme* in kg TS 18,6 17,0 19,4 19,7 Harnstoff EEQ** 10,6 10,7 10,7 10,5 *berechnet nach Dr Richardt ** EEQ: nxp- Versorgung in Ordnung: 10,3-10,9 Die Werte liegen im Mittel der Projektbetriebe im optimalen Bereich einzelbetriebliche Auswertungen konnten bei Probleme und Abweichungen aufdecken. Rinderreport Rheinland-Pfalz/Saarland 2016/17 50

BZA Rind Rinderreport Rheinland-Pfalz und Saarland. Betriebszweigauswertung der Milchviehberatungsringe

BZA Rind Rinderreport Rheinland-Pfalz und Saarland. Betriebszweigauswertung der Milchviehberatungsringe BZA Rind 2016 Rinderreport Rheinland-Pfalz und Saarland Betriebszweigauswertung der Milchviehberatungsringe Ergebnisse für das Auswertungsjahr: 72 ausgewertete Betriebe (Vorjahr 72 Betriebe) ᴓ 128 Kühe

Mehr

Gliederung Vergleich ökologische und konventionelle Produktion Deutschland Niedersachsen - Milch Ost-Deutschland Milch

Gliederung Vergleich ökologische und konventionelle Produktion Deutschland Niedersachsen - Milch Ost-Deutschland Milch Was macht Bio-Milchvieh-Betriebe wirtschaftlich erfolgreich? Entwicklung ökologisch wirtschaftender Milchviehbetriebe in Nord- und Ost-Deutschland im Vergleich zu konventionell wirtschaftenden Kollegen

Mehr

Ergebnisse der Vollkostenauswertung der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein

Ergebnisse der Vollkostenauswertung der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein Ergebnisse der Vollkostenauswertung der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein Auswertungsjahr 2016/2017 Die Ergebnisse in Stichworten: - 967 ausgewertete Betriebe (- 34 Betriebe) - Ø 146,5

Mehr

Ergebnisse der Vollkostenauswertung der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein

Ergebnisse der Vollkostenauswertung der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein Ergebnisse der Vollkostenauswertung der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein Auswertungsjahr 2017/2018 Die Ergebnisse in Stichworten: - 944 ausgewertete Betriebe (- 23 Betriebe) - Ø 150,7

Mehr

Tag des Milchviehhalters 2010

Tag des Milchviehhalters 2010 Tag des Milchviehhalters 2010 Götz, 27. Januar 2010 Situation der Spitzenbetriebe Milcherzeugung in Deutschland Dr. Werner Lüpping, Landwirtschaftskammer SH 24327 Blekendorf, Futterkamp Telefon: 04381

Mehr

Der Betriebszweig Milch unter der Lupe Was sagen uns die Zahlen?

Der Betriebszweig Milch unter der Lupe Was sagen uns die Zahlen? Der Betriebszweig Milch unter der Lupe Was sagen uns die Zahlen? 18. Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz Lehr- und Versuchsgut für Viehhaltung Hofgut Neumühle 17.2.211 Thomas Rieger Landwirtschaftskammer

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben 2004/05 bis 2008/2009

Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben 2004/05 bis 2008/2009 Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben 2004/05 bis 2008/2009 Problematik Im ökologischen Landbau fallen die Höhe der einzelnen Leistungen (beispielsweise

Mehr

Vollkostenauswertung bei ca. 50 Betrieben auf Basis Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis BZE ; (Auswertungsschema DLG-Spitzenbetriebe Milch )

Vollkostenauswertung bei ca. 50 Betrieben auf Basis Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis BZE ; (Auswertungsschema DLG-Spitzenbetriebe Milch ) Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung bei unterschiedlichem Kraftfuttereinsatz 56. Aulendorfer Wintertagung Frank Gräter Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Schwäbisch

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Weidehaltung, Kraftfuttermenge und Milchleistung auf Öko-Betrieben

Wirtschaftlichkeit von Weidehaltung, Kraftfuttermenge und Milchleistung auf Öko-Betrieben Wirtschaftlichkeit von Weidehaltung, Kraftfuttermenge und Milchleistung auf Öko-Betrieben Ökologische Milchviehbetriebe werden sehr unterschiedlich bewirtschaftet. So gibt es große Unterschiede beim Kraftfuttereinsatz,

Mehr

Bedeutung der Futteraufnahme hinsichtlich Ökonomie, Tiergesundheit, Leistung

Bedeutung der Futteraufnahme hinsichtlich Ökonomie, Tiergesundheit, Leistung Bedeutung der Futteraufnahme hinsichtlich Ökonomie, Tiergesundheit, Leistung Rinderforum des RKW Kehl Frank Gräter Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Schwäbisch

Mehr

Mit Konsequenz zum wirtschaftlichen Erfolg Folgerungen aus der BZA Rind

Mit Konsequenz zum wirtschaftlichen Erfolg Folgerungen aus der BZA Rind Mit Konsequenz zum wirtschaftlichen Erfolg Folgerungen aus der BZA Rind Dieter Sixt, Bioland Fachberatung Rinderhaltung 5. Internat. Bioland Milchviehtagung Haus der bayer. Landwirtschaft, Herrsching,

Mehr

Hohe Grundfutterleistung - ein Schlüssel für den erfolgreichen

Hohe Grundfutterleistung - ein Schlüssel für den erfolgreichen Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Agrarökonomie November 2008 Manuskript für die Zeitschrift Der fortschrittliche Landwirt, Oktober 2008 Dr. Gerhard Dorfner und Guido Hofmann Bayerische

Mehr

Ein Wort zuvor. Dieter Mirbach

Ein Wort zuvor. Dieter Mirbach Ein Wort zuvor Dieter Mirbach Wie arbeiten Top Milcherzeuger in Deutschland? Diese Frage war der Beginn unseres Gemeinschaftsprojektes DLG Spitzenbetriebe Milcherzeugung, welches im Jahr 2003 seinen Anfang

Mehr

Wirtschaftsjahr 2013/14 - Vollkostendeckung in der Milchproduktion

Wirtschaftsjahr 2013/14 - Vollkostendeckung in der Milchproduktion Wirtschaftsjahr 2013/14 - Vollkostendeckung in der Milchproduktion 236 Vollkostenauswertungen niedersächsischer Futterbaubetriebe wurden gegenübergestellt. Einem durchschnittlichen Milchpreise von über

Mehr

Leistungsfähige und langlebige Milchkühe. Bericht eines Praktikers. Hagen Stark, GbR Stark, Bernstadt a.d.e. OT Kemnitz

Leistungsfähige und langlebige Milchkühe. Bericht eines Praktikers. Hagen Stark, GbR Stark, Bernstadt a.d.e. OT Kemnitz Leistungsfähige und langlebige Milchkühe Bericht eines Praktikers Hagen Stark, GbR Stark, Bernstadt a.d.e. OT Kemnitz Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milch 2011 am 22. September 2011 in Lichtenwalde

Mehr

Weideleistung durch Kurzrasenweide steigern Weideverluste minimieren Weide effizient nutzen

Weideleistung durch Kurzrasenweide steigern Weideverluste minimieren Weide effizient nutzen Weideleistung durch Kurzrasenweide steigern Weideverluste minimieren Weide effizient nutzen Dr. Martin Pries Dr. Clara Berendonk, Anne Verhoeven Versuch im Ökobetrieb 2009: Einfluss der Zufütterung von

Mehr

Die Milchproduktion ist gegenwärtig ein Minusgeschäft

Die Milchproduktion ist gegenwärtig ein Minusgeschäft Die Milchproduktion ist gegenwärtig ein Minusgeschäft Die Ausdehnung der europäischen Milchproduktion seit dem Quotenwegfall, die sinkende Nachfrage auf dem Weltmarkt sowie das russische Embargo - die

Mehr

DLG-Forum Spitzenbetriebe Milcherzeugung - Was zeichnet diese Gruppe aus?-

DLG-Forum Spitzenbetriebe Milcherzeugung - Was zeichnet diese Gruppe aus?- DLG-Forum Spitzenbetriebe Milcherzeugung - Was zeichnet diese Gruppe aus?- 9. Rinderforum Donaueschingen 02. Dezember 2015 DLG-Fachzentrum Landwirtschaft Esther Achler Von den Besten lernen! Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

Betriebszweigauswertung 2013

Betriebszweigauswertung 2013 Betriebszweigauswertung 2013 Betrieb: 111111111111 Manfred Müller Dorfstraße 15 23121 Viehhausen Zeitraum: 01.07.2012 bis 30.06.2013 Berater: Hans Hansen BZA-OFFICE Datum: 5.5.2014 Betriebszweige o o o

Mehr

An welchen Schrauben können wir drehen? Ergebnisse aus einer Betriebszweigauswertung von 8 Milchziegenbetrieben aus Süddeutschland und Österreich

An welchen Schrauben können wir drehen? Ergebnisse aus einer Betriebszweigauswertung von 8 Milchziegenbetrieben aus Süddeutschland und Österreich An welchen Schrauben können wir drehen? Ergebnisse aus einer Betriebszweigauswertung von 8 Milchziegenbetrieben aus Süddeutschland und Österreich Entwicklung Milchschaf- und Milchziegenhaltung Steigende

Mehr

Milchreport Bayern Kompakt. Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2005/06

Milchreport Bayern Kompakt. Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2005/06 Milchreport Bayern 2006 - Kompakt Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2005/06 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Agrarökonomie Menzinger Str. 54 80638 München agraroekonomie@lfl.bayern.de

Mehr

Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milch. Döbeln 16. September 2010

Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milch. Döbeln 16. September 2010 Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milch Döbeln 16. September 2010 Unternehmensziel Von der Unternehmensführung festgelegte und aus der Unternehmensvision abgeleitete dominante Orientierungsgrößen für

Mehr

Kostendeckende Milchproduktion im Öko- Betrieb

Kostendeckende Milchproduktion im Öko- Betrieb Gäa-Fachseminar 06.10.2015 Kostendeckende Milchproduktion im Öko- Betrieb Fachzentrum Ökologischer Landbau Franz Högg: 08341/951621 Fachzentrum ökologischer Landbau Aktuelles aus dem Fachzentrum Ökolandbau

Mehr

o Mitarbeiter o Melksysteme o Futtervorlage o Futterbau Josef Assheuer, Referent für Unternehmensführung

o Mitarbeiter o Melksysteme o Futtervorlage o Futterbau Josef Assheuer, Referent für Unternehmensführung 16. Milcherzeugertag, 04.12.2018, Rodenkirchen 12. Milcherzeugerforum, 05.12.2018, Harsefeld Arbeitserledigung im Milchviehbetrieb: Mensch oder Maschine? Josef Assheuer Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Mehr

Kostenführer produzieren erfolgreich Milch!

Kostenführer produzieren erfolgreich Milch! Kostenführer produzieren erfolgreich Milch! Baulehrschau-Fachtagung am 12.03.2013, Bad Hersfeld Josef Assheuer Referent für Unternehmensführung Landwirtschaftskammer NRW Kostenführer produzieren erfolgreich

Mehr

Einflussfaktoren für eine rentable Mutterkuhhaltung

Einflussfaktoren für eine rentable Mutterkuhhaltung Einflussfaktoren für eine rentable Mutterkuhhaltung Dr. Stefan Weber 1 Dilemma in der Mutterkuhhaltung? Trotz gekoppelter Direktzahlungen reichen die Leistungen zur Kostendeckung nicht aus Der Produktionszweig

Mehr

Futterkosten Die versteckten Reserven aufdecken. Marco Horn Landwirtschaftskammer Niederösterreich Tel.: Mail:

Futterkosten Die versteckten Reserven aufdecken. Marco Horn Landwirtschaftskammer Niederösterreich Tel.: Mail: Futterkosten Die versteckten Reserven aufdecken Marco Horn Landwirtschaftskammer Niederösterreich Tel.: 05 0259 23304 Mail: marco.horn@lk-noe.at Inhalt Wie groß ist das Einsparungspotential bei den Futterkosten?

Mehr

Lohnt sich das Melken?

Lohnt sich das Melken? Martin Haugstätter 1 Lohnt sich das Melken? Eine Betriebszweigauswertung entdeckt Stärken und Schwächen und hilft beim Thema gerechter Erzeugerpreis Eine Betriebszweigauswertung Milchvieh bietet dem Landwirt

Mehr

Inhalt des Vortrages

Inhalt des Vortrages Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milchproduktion Lichtenwalde, den 13.09.2012 Futtereffizienz in Sachsen Aus Sicht der Ökonomie 17. September 2012 LfULG Ref. 24 1 Inhalt des Vortrages Betrachtung

Mehr

Einfluss der Lebenseffektivität von Kühen auf die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung

Einfluss der Lebenseffektivität von Kühen auf die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung Rinderhaltung Aulendorf Einfluss der Lebenseffektivität von Kühen auf die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung Uwe Eilers, Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft,

Mehr

ALB Fachtagung 11. März 2010 Effizienzsteigerung in der Milchviehhaltung. Ressourcen nutzen: Wie machen es Spitzenbetriebe?

ALB Fachtagung 11. März 2010 Effizienzsteigerung in der Milchviehhaltung. Ressourcen nutzen: Wie machen es Spitzenbetriebe? Ressourcen nutzen: Wie machen es Spitzenbetriebe? Dieter Mirbach DLG e.v. Frankfurt am Main Ressourcen nutzen: Wie machen es Spitzenbetriebe? Gliederung Meine Person Einführung (Ziele, Methoden) Ergebnisse

Mehr

Wirtschaftliche Bedeutung des Schlüsselfaktors Fütterung

Wirtschaftliche Bedeutung des Schlüsselfaktors Fütterung Wirtschaftliche Bedeutung des Schlüsselfaktors Fütterung Rinderforum 2014 in Donaueschingen 3. 12. 2014 Gliederung Ergebnisse Rinderreport Baden-Württemberg Betriebszweigauswertung Vollkostenauswertung

Mehr

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Betrieben in. Baden-Württemberg

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Betrieben in. Baden-Württemberg Entwicklung von Betrieben in Baden-Württemberg Uwe Eilers Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg Atzenberger Weg 99, 88326

Mehr

Vollweidesysteme in der Milchviehhaltung

Vollweidesysteme in der Milchviehhaltung ALB Winterprogramm 2009/2010 Eichhof 18. November 2009 Vollweidesysteme in der Milchviehhaltung Ökonomische Eigenschaften des Grünlandes Flächenmäßig bedeutsamste Kulturart mit ca. 33 % der LF in i.d.r.

Mehr

Ökonomie der Rinderaufzucht

Ökonomie der Rinderaufzucht Ökonomie der Rinderaufzucht Gliederung Ergebnisse aus Hessen (Arbeitskreisauswertungen WJ: 11/12) Zusammenfassung der Ergebnisse Verfahren der Bestandsergänzung Schlussfolgerung Datengrundlage: Agriconauswertung

Mehr

Mutterkuhhaltung unter neuen Rahmenbedingungn

Mutterkuhhaltung unter neuen Rahmenbedingungn Fleischrindertag Anforderungen an die Fleischrinderhaltung durch Agrarreform und Marktentwicklung Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung unter neuen Rahmenbedingungn Dr.Stefan Stefan Weber Weber 1 LMS

Mehr

Beste Bedingungen für eine stabile Tiergesundheit führen zum wirtschaftlichen Erfolg

Beste Bedingungen für eine stabile Tiergesundheit führen zum wirtschaftlichen Erfolg Bauernland Agraraktiengesellschaft Großolbersdorf Beste Bedingungen für eine stabile Tiergesundheit führen zum wirtschaftlichen Erfolg Bericht eines Praktikers Lutz Bruchold Agrar GmbH Zschopautal Milchgut

Mehr

Themen: 1. Wirtschaftlicher Vergleich Bio konventionell 2. Zukunftsperspektiven? Harlange, 26. Januar 2016

Themen: 1. Wirtschaftlicher Vergleich Bio konventionell 2. Zukunftsperspektiven? Harlange, 26. Januar 2016 Themen: 1. Wirtschaftlicher Vergleich Bio konventionell 2. Zukunftsperspektiven? Harlange, 26. Januar 2016 Dr. E. Leisen, Öko-Team der LK NRW 1 Wesentliche Datengrundlage: 1. Projekt Leitbetriebe Ökologischer

Mehr

Milchreport Bayern 2004 kompakt Methodik und ausgewählte Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2003/04

Milchreport Bayern 2004 kompakt Methodik und ausgewählte Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2003/04 Milchreport Bayern 2004 kompakt Methodik und ausgewählte Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2003/04 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Agrarökonomie Menzinger

Mehr

Fachtagung. Pressschnitzel: Neue Erkenntnisse zu einem altbewährten Futtermittel

Fachtagung. Pressschnitzel: Neue Erkenntnisse zu einem altbewährten Futtermittel Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Fachtagung Pressschnitzel: Neue Erkenntnisse zu einem altbewährten Futtermittel Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften 20. März 2007, Halle (Saale)

Mehr

Entwicklung der Kosten in der Milchviehfütterung

Entwicklung der Kosten in der Milchviehfütterung Seminar Futter und Fütterung der LFA M-V Karow, 22.11.22017 Entwicklung der Kosten in der Milchviehfütterung Jana Harms Jana Harms Entwicklung der Futterkosten in der Milchproduktion Cent je Kilogramm

Mehr

Kosten und Arbeitszeitaufwand der Milchproduktion in Deutschland

Kosten und Arbeitszeitaufwand der Milchproduktion in Deutschland Milchsymposium 27. Januar 2007 in Berlin Kosten und Arbeitszeitaufwand der Milchproduktion in Deutschland Joachim Hesse Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe Milchproduktion unter Leitung von Herrn Prof. Dr.

Mehr

Gesamtbetriebliche Analyse von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung

Gesamtbetriebliche Analyse von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung Gesamtbetriebliche Analyse von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung Dr. Lukas Kiefer Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre (410b) Dankmarshausen, 16.06.2016 Gliederung 1. Vergleich

Mehr

51. Jahrestagung Öffentliche Vortragstagung am in Güstrow. Ökonomische Bewertung des Silomaisanbaus in Mecklenburg-Vorpommern

51. Jahrestagung Öffentliche Vortragstagung am in Güstrow. Ökonomische Bewertung des Silomaisanbaus in Mecklenburg-Vorpommern 51. Jahrestagung Öffentliche Vortragstagung am 23.11.2007 in Güstrow Ökonomische Bewertung des Silomaisanbaus in Mecklenburg-Vorpommern Dr. Hubert Heilmann Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und

Mehr

Milchcontroller. Betriebsname: Mustermann Dienststelle: LMS Agrarberatung GmbH Betriebssitz: Kuhdorf Graf-Lippe-Straße Rostock Telefon:

Milchcontroller. Betriebsname: Mustermann Dienststelle: LMS Agrarberatung GmbH Betriebssitz: Kuhdorf Graf-Lippe-Straße Rostock Telefon: Milchcontroller Betriebsname: Mustermann Berater: Milchstr. Dienststelle: LMS Agrarberatung GmbH Betriebssitz: 12345 Kuhdorf Graf-Lippe-Straße 1 59 Rostock Telefon: Telefon: Handy: Fax: Fax: E-Mail: E-Mail:

Mehr

Fachtagung. Pressschnitzel: Neue Erkenntnisse zu einem altbewährten Futtermittel

Fachtagung. Pressschnitzel: Neue Erkenntnisse zu einem altbewährten Futtermittel Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Fachtagung Pressschnitzel: Neue Erkenntnisse zu einem altbewährten Futtermittel Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften 20. März 2007, Halle (Saale)

Mehr

Ergebnisse der Betriebszweigauswertung Milch- und Jungrinderproduktion des Wirtschaftsjahres 2006/07 bzw. des Kalenderjahres 2007

Ergebnisse der Betriebszweigauswertung Milch- und Jungrinderproduktion des Wirtschaftsjahres 2006/07 bzw. des Kalenderjahres 2007 Ergebnisse der Betriebszweigauswertung Milch- und Jungrinderproduktion des Wirtschaftsjahres 2006/07 bzw. des Kalenderjahres 2007 H. Brudel LVLF, Referat 41 1 Datengrundlage, Methodik Stichprobe Für den

Mehr

Betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Grünlandnutzung in der Milchproduktion und Mutterkuhhaltung

Betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Grünlandnutzung in der Milchproduktion und Mutterkuhhaltung Betriebswirtschaftliche Betrachtungen zur Grünlandnutzung in der Milchproduktion und Mutterkuhhaltung Gliederung & Themenschwerpunkte: Situationsanalyse Ergebnisse zur Milchproduktion Ergebnisse zur Mutterkuhhaltung

Mehr

Grünland- Futterquelle und/oder Pflegefall?

Grünland- Futterquelle und/oder Pflegefall? Grünland- Futterquelle und/oder Pflegefall? mit betriebswirtschaftlichen Strategien auf die Zukunft ausrichten! 1 Fakten und Daten zur Flächenausstattung, -nutzung und -verwertung in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Zukunftsperspektiven Ackerbau

Zukunftsperspektiven Ackerbau Zukunftsperspektiven Ackerbau Arbeitserledigungskosten auf dem Prüfstand - Beispiele aus der Praxis Albrecht Siegismund Landwirtschaftskammer Niedersachsen Leiter der Fachgruppe 1, Bezirksstelle Northeim

Mehr

Was machen erfolgreiche Betriebe besser?

Was machen erfolgreiche Betriebe besser? Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Was machen erfolgreiche Betriebe besser? ALB Hessen, Eichhof 29.November 2017 Herbert Schlosser, Betriebswirtschaftlicher Berater, 36100 Petersberg Was kennzeichnet

Mehr

Rinderreport Baden-Württemberg 2012

Rinderreport Baden-Württemberg 2012 Oliver Scherer und Martina Stock, LEL Schwäbisch Gmünd Rinderreport Baden-Württemberg 2012 Ergebnisse der Rinderspezialberatung in Baden-Württemberg im Wirtschaftsjahr 2011/12 Der seit 1996 jährlich erscheinende

Mehr

ALB Fachtagung 11. März 2010 Effizienzsteigerung in der Milchviehhaltung durch. optimierte Fütterung

ALB Fachtagung 11. März 2010 Effizienzsteigerung in der Milchviehhaltung durch. optimierte Fütterung Effizienzsteigerung in der Milchviehhaltung durch optimierte Fütterung Dr. Thomas Jilg Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild, Fischerei Baden-Württemberg

Mehr

Milchreport Bayern kompakt

Milchreport Bayern kompakt Milchreport Bayern 2005 - kompakt Methodik und Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2004/2005 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Agrarökonomie Menzinger Str. 54

Mehr

Wirtschaftliche Fragen der Milchproduktion Ergebnisse aus TLL-Referenzbetrieben

Wirtschaftliche Fragen der Milchproduktion Ergebnisse aus TLL-Referenzbetrieben Wirtschaftliche Fragen Ergebnisse aus TLL-Referenzbetrieben Ist weniger Milch ein Ausweg? TLL-Kolloquium Jena, 20.Juni 2016 /Milchleistung Entwicklung der Milchleistung Thüringen und Deutschland kg Milch/

Mehr

Ökonomische Betrachtung der. Jungviehaufzucht

Ökonomische Betrachtung der. Jungviehaufzucht Ökonomische Betrachtung der Jungviehaufzucht 1 Das Ziel 2 Kennzeichen einer Hochleistungskuh Passender Rahmen Maximale Körpertiefe, offene Rippe Trockenes Fundament Drüsiges Euter Stabiles Immunsystem

Mehr

Betriebszweigauswertung Milchvieh 2011 / 12

Betriebszweigauswertung Milchvieh 2011 / 12 Betriebszweigauswertung Milchvieh 2011 / 12 Die guten Milchauszahlungspreise des Wirtschaftsjahres 2011/12 wurden durch teurere Kraftfuttermittel und insgesamt steigende Kosten wieder aufgezehrt. Insgesamt

Mehr

Landesanstalt für. Kostenstrukturen Milchproduktion

Landesanstalt für. Kostenstrukturen Milchproduktion Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau SACHSEN-ANHALT Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) Kostenstrukturen Milchproduktion Dr. Manfred Sievers LLFG Dezernat

Mehr

Milcherzeugung auf Grünland aus ökonomischer Sicht

Milcherzeugung auf Grünland aus ökonomischer Sicht LfL-Wissenschaftstagung Arbeitskreis 4: Grünland effizient und nachhaltig bewirtschaften Milcherzeugung auf Grünland aus ökonomischer Sicht München 4. Juli 2013 Dr. Gerhard Dorfner Institut für Agrarökonomie

Mehr

Jungviehaufzucht ökonomisch betrachtet - besser machen oder besser machen lassen?

Jungviehaufzucht ökonomisch betrachtet - besser machen oder besser machen lassen? Jungviehaufzucht ökonomisch betrachtet - besser machen oder besser machen lassen? Unterlagen zur Jungviehaufzucht Februar 2014 Dr. Gerhard Dorfner u. Guido Hofmann Institut für Agrarökonomie Bayerische

Mehr

Die betriebswirtschaftliche Sichtweise

Die betriebswirtschaftliche Sichtweise Die betriebswirtschaftliche Sichtweise Ökologischer Landbau: Rechnet sich das? Jan Gröner, Bioland Beratung Bad Kreuznach 2017, 18. Ökofachtag RLP kurze Vorstellung Jan Gröner Bei Bioland seit 2005: Grundberatung,

Mehr

Anlage 1. Übersichtskarte Bonn Koblenz 1: Aus Gründen der Anonymität nicht eingefügt. D Bad Neuenahr

Anlage 1. Übersichtskarte Bonn Koblenz 1: Aus Gründen der Anonymität nicht eingefügt. D Bad Neuenahr Anlage 1 Übersichtskarte Bonn Koblenz 1:500.000 Aus Gründen der Anonymität nicht eingefügt Anlage 2 Umgebungskarte M 1 : 23.000 Aus Gründen der Anonymität nicht eingefügt Anlage 3 Luftbild betroffene Flurstücke

Mehr

Effizienz-Check wirtschaftliche Milchproduktion mit gesunden Kühen. DI Franz Steininger, ZuchtData

Effizienz-Check wirtschaftliche Milchproduktion mit gesunden Kühen. DI Franz Steininger, ZuchtData Effizienz-Check wirtschaftliche Milchproduktion mit gesunden Kühen DI Franz Steininger, ZuchtData ZAR-Seminar 2017: Der effizienten Kuh auf der Spur Salzburg, am 09. März 2017 Was ist Effizienz? Input

Mehr

Aspekte der Wirtschaftlichkeit im Luzerneanbau

Aspekte der Wirtschaftlichkeit im Luzerneanbau Aspekte der Wirtschaftlichkeit im Luzerneanbau Dr. habil. Roland Richter LLG Dezernat Betriebswirtschaft 22./23.11.2017 Iden/Bernburg roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de; www.llg.sachsen-anhalt.de

Mehr

Vollkostenrechnung für die Milchproduktion in der Bergregion

Vollkostenrechnung für die Milchproduktion in der Bergregion Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Vollkostenrechnung für die Milchproduktion in der Bergregion Markus Lips 35. Informationstagung Agrarökonomie

Mehr

Ökonomische und produktionstechnische Analyse der Milchproduktion und Färsenaufzucht

Ökonomische und produktionstechnische Analyse der Milchproduktion und Färsenaufzucht Ökonomische und produktionstechnische Analyse der Milchproduktion und Färsenaufzucht Jahresbericht 2014 Forschungsnummer 1/18 im Forschungskomplex: Verfahrensoptimierung zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit

Mehr

Nachhaltige Landwirtschaft mit Ihre landwirtschaftliche Genossenschaft für Tierzucht und Beratung in Luxemburg

Nachhaltige Landwirtschaft mit Ihre landwirtschaftliche Genossenschaft für Tierzucht und Beratung in Luxemburg Nachhaltige Landwirtschaft mit Nährstoff- und Energiebilanzen fördern Wirtschaftlichkeit und Wasserschutz in der Landwirtschaft Zum besseren Verständnis Einleitungsfilm Nährstoff- und Energiebilanzen Ursprung

Mehr

Ansprüche der Milchviehhaltung an das Grundfutter vom Grünland

Ansprüche der Milchviehhaltung an das Grundfutter vom Grünland 22. Allgäuer Grünlandtag, 11.07.2008 Ansprüche der Milchviehhaltung an das Grundfutter vom Grünland Dr. Hubert Spiekers LfL, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub Grünland für Milchkühe

Mehr

Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion vor dem Hintergrund fallender Milchpreise

Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion vor dem Hintergrund fallender Milchpreise Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion vor dem Hintergrund fallender Milchpreise ALB Fachtagung Hohenheim Wie reagieren auf fallende Milchpreise Betriebsindividuelle Situation analysieren» Betriebszweiganalyse»

Mehr

Mehr Protein von der eigenen Fläche ernten

Mehr Protein von der eigenen Fläche ernten Mehr Protein von der eigenen Fläche ernten Seit Jahren werden am DLR Eifel zentral für Rheinland-Pfalz und das Saarland die Grundfutterqualitäten ausgewertet. Das Ergebnis: die Energiegehalte in den Grassilagen

Mehr

Milchreport Bayern 2011 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2010/11

Milchreport Bayern 2011 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2010/11 Milchreport Bayern 2011 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2010/11 LfL-Information Impressum Herausgeber: Redaktion: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße

Mehr

Die Zukunft der Milchviehhaltung gestalten!

Die Zukunft der Milchviehhaltung gestalten! Die Zukunft der Milchviehhaltung gestalten! 17. November 29 in Herrsching, Direktkosten und (je Kuh) Entwicklung verschiedener Wirtschaftlichkeitsparameter der Milchproduktion vom WJ 1998/99 bis WJ 211/12*

Mehr

Niedrige Milchpreise ziehen Wirtschaftlichkeit in den Keller

Niedrige Milchpreise ziehen Wirtschaftlichkeit in den Keller 48 Tier BAUERNBLATT 20. Februar 2016 geringer Anpassungsbedarf des Haltungssystems gute Liquidität und Handlungsfähigkeit Bereitschaft, neue Wege zu gehen Woher die Motivation nehmen? Für die Milcherzeuger

Mehr

Potenziale und Strategien der Milchproduktion im Elbe-Weser-Dreieck

Potenziale und Strategien der Milchproduktion im Elbe-Weser-Dreieck Potenziale und Strategien der Milchproduktion im Elbe-Weser-Dreieck Claus Schnakenberg Beratungsring Beverstedt e.v. Perspektiven durch eigenes Handeln Entwicklungsperspektiven für Milchviehbetriebe Umsatzsteigerung

Mehr

Welches Potenzial hat die Heumilchproduktion in Südtirol?

Welches Potenzial hat die Heumilchproduktion in Südtirol? Welches Potenzial hat die Heumilchproduktion in Südtirol? Sarah Kühl und Thomas Zanon Freie Universität Bozen, Italien 1 Was ist Heumilch? EU-rechtlich geschützter Begriff (geschützte traditionelle Spezialität)

Mehr

Low-Input als Betriebsstrategie

Low-Input als Betriebsstrategie Low-Input als Betriebsstrategie Priv. Doz. Dr. Andreas Steinwidder Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein www.raumberg-gumpenstein.at Milchproduktionsstrategien High Input High Output pro Kuh High

Mehr

Milchreport Bayern 2010 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2009/10

Milchreport Bayern 2010 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2009/10 Milchreport Bayern 2010 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2009/10 LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354

Mehr

Einfluss von tiefem Verbiss bei Kurzrasenweide auf die Flächenproduktivität und Einzelkuhleistung

Einfluss von tiefem Verbiss bei Kurzrasenweide auf die Flächenproduktivität und Einzelkuhleistung Einfluss von tiefem Verbiss bei Kurzrasenweide auf die Flächenproduktivität und Einzelkuhleistung Einleitung Auf Kurzrasenweiden wird die höchste Flächenproduktivität bei einer Wuchshöhe im Fressbereich

Mehr

Mais in der Rinderfütterung

Mais in der Rinderfütterung Seite 1 von 9 Mais in der Rinderfütterung Aufgabe 1 Fügen Sie in der Darstellung zur Verdaulichkeit der Maispflanze die folgenden, fehlenden Angaben an der richtigen Stelle ein: Restpflanze, Spindel, Blatt,

Mehr

Berechnung der Weideleistung

Berechnung der Weideleistung Berechnung der Weideleistung Bearbeitung: Dr. Clara Berendonk und Anne Verhoeven Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick Elsenpaß 5, 47533 Kleve

Mehr

Zukünftige Milchproduktion. richtig ausgestalten

Zukünftige Milchproduktion. richtig ausgestalten Zukünftige Milchproduktion richtig ausgestalten Welche Reserven gibt es bei Erlösen und Kosten? Zukünftige Milchproduktion richtig ausgestalten Welche Reserven gibt es bei Erlösen und Kosten? 1. Allgemeines

Mehr

Mehr Milch aus Weidegras Milchleistung und Herdenmanagement

Mehr Milch aus Weidegras Milchleistung und Herdenmanagement Mehr Milch aus Weidegras Milchleistung und Herdenmanagement Dr. Thomas Jilg Bildungs- und Wissenszentrum Aulendorf - Viehhaltung, Grünlandwirtschaft, Wild, Fischerei - Tel. 07525/942-302, E-Mail: thomas.jilg@lvvg.bwl.de

Mehr

Milchreport Bayern 2015 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2014/15

Milchreport Bayern 2015 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2014/15 Milchreport Bayern 2015 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2014/15 LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354

Mehr

I costi di produzione del latte in

I costi di produzione del latte in Verona, 4 Februar 2016 I costi di produzione del latte in Kosten der Milchproduktion in Deutschland 1. Fakten der Milchviehhaltung in D 2. Betriebsdaten Jürgen Held 3. Betriebe Kennzahlen 4. Ertrag Milchproduktion

Mehr

Rinderreport Baden-Württemberg 2017

Rinderreport Baden-Württemberg 2017 Rinderreport Baden-Württemberg 2017 Ergebnisse der Rinderspezialberatung in Baden-Württemberg Wirtschaftsjahr 2016/17 Beratungsdienste Milchviehhaltung und Futterbau in Baden-Württemberg Impressum Rinderreport

Mehr

II. INFORMATION Februar 16. Wirtschaftsergebnisse 2014/2015

II. INFORMATION Februar 16. Wirtschaftsergebnisse 2014/2015 Wirtschaftsergebnisse 2014/2015 Die Auswertungen vom Wirtschaftsjahr 14/15 liegen vor und werden in diesen Artikel dargestellt. Der Absturz des Milchpreises verlief parallel mit dem Ende der Milchquotenreglung.

Mehr

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Ökonomische und produktionstechnische Analyse der Milchproduktion und Färsenaufzucht Jahresbericht 2017 Forschungsnummer 1/18 im Forschungskomplex:

Mehr

Milchreport Bayern Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2006/07

Milchreport Bayern Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2006/07 Ergebnisse der Betriebszweigabrechnung Milchproduktion 2006/07 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für ländliche Strukturentwicklung, Betriebswirtschaft und Agrarinformatik (ILB) München

Mehr

Alles AMS oder was! ? kg

Alles AMS oder was! ? kg Automatisch melken Anwenderseminar am 19.11.2009 in Köllitsch Alles AMS oder was!? kg Management der Verfahrenskosten Situation der Milchviehhaltung Ergebnisse des Betriebszweiges Milch Ökonomische Einordnung

Mehr

Rentabilität der Betriebszweige im Vergleich

Rentabilität der Betriebszweige im Vergleich Rentabilität der Betriebszweige im Vergleich Herbsttagung der Landwirtschaftskammer NRW Dr. Harald Lopotz / Stefan Leuer Unternehmens- und Arbeitnehmerberatung LWK NRW Anteile am Produktionswert Landwirtschaft

Mehr

Futterwirtschaftliche Vortragstagung. Futteraufnahme und Grundfutterleistung Wo stecken noch Reserven?

Futterwirtschaftliche Vortragstagung. Futteraufnahme und Grundfutterleistung Wo stecken noch Reserven? Futterwirtschaftliche Vortragstagung Futteraufnahme und Grundfutterleistung Wo stecken noch Reserven? Dr. Hubert Spiekers Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub Futteraufnahme und Grobfutterleistung

Mehr

Versuchsergebnisse aus NRW zur Verwertung wirtschaftseigener Dünger im Grünland. Dr. Clara Berendonk, Haus Riswick

Versuchsergebnisse aus NRW zur Verwertung wirtschaftseigener Dünger im Grünland. Dr. Clara Berendonk, Haus Riswick Versuchsergebnisse aus NRW zur Verwertung wirtschaftseigener Dünger im Grünland Dr. Clara Berendonk, Haus Riswick Gülledüngung im Grünland Technik der Gülleausbringung Wirkung von RKL Biogasgülle 218 RKL

Mehr

Ziegenfachtagung , Raumberg Gumpenstein. Milchziegenbetrieb Ritt Erfahrung mit 700

Ziegenfachtagung , Raumberg Gumpenstein. Milchziegenbetrieb Ritt Erfahrung mit 700 Ziegenfachtagung 4.11.2011, Raumberg Gumpenstein Milchziegenbetrieb Ritt Erfahrung mit 700 Der Betrieb Der Betrieb ist seit 250 Jahren im Besitz der Familie Ritt. Es ist ein typischer Berggrünlandbetrieb

Mehr

14. Raminer Futterbautag 9. Oktober 2013 Passende Silagen gezielt erzeugen

14. Raminer Futterbautag 9. Oktober 2013 Passende Silagen gezielt erzeugen 14. Raminer Futterbautag 9. Oktober 2013 Bernd Losand Mittelwerte sind nur Mittelwerte auch in diesem Jahr! - Untersuchungsergebnisse der LUFA Rostock - Kennwert Einheit 2012 2013 1 S. 2012 1.Schnitt von

Mehr

Thüringer Milcherzeugung im nationalen Vergleich

Thüringer Milcherzeugung im nationalen Vergleich Thüringer Milcherzeugung im nationalen Vergleich Thüringer Milchtag Erfurt, 3.Februar 214 Esther Gräfe, TLL Jena, Referat Betriebswirtschaft Schwerpunkte! Struktur und Bedingungen Sind sie günstig für

Mehr

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Wirkung von Lebensleistung und Nutzungsdauer der Kühe auf die Ökonomie der Milchproduktion Bearbeiter: Esther Gräfe Jena, Juni 2008 Das Thüringer Ministerium

Mehr

Lebensleistung mit Weide

Lebensleistung mit Weide Lebensleistung mit Weide Praktikerbericht Josef Fischer Ochsenhausen Lkr. Biberach Betriebsübersicht Standort: Ochsenhausen-Mittelbuch, Kr. Biberach Aussenbereich, 630 m Höhenlage Arrondierung: 1,5 km

Mehr

Ergebnisse bei der Umstellung auf Vollweidehaltung von Milchkühen im österreichischen Berggebiet

Ergebnisse bei der Umstellung auf Vollweidehaltung von Milchkühen im österreichischen Berggebiet Ergebnisse bei der Umstellung auf Vollweidehaltung von Milchkühen im österreichischen Berggebiet Dr. Andreas Steinwidder und DI Walter Starz Institut für Biologische Landwirtschaft und Biodiversität der

Mehr