Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20"

Transkript

1 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Wesselburen am 21. März 2017 um 18:30 Uhr im Hebbelhaus, Süderstraße 49, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20 Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder: 1. Als Vorsitzender Heinz-Werner Bruhs 2. Bernd Blohm 3. Wiebke Großmann 4. Reimer Jürgens 5. Hubert Nickels 6. Bernd Nommensen 7. Dirk Rathje 8. Manfred Schlüter 9. Bernd Starke 10. Eggert Wilkens 11. Tammy Wittmaack 12. Günther Zuba 13. Hans-Uwe Diener, i. V. für Anke Friccius 14. Klauspeter Hinz, i. V. für Christian Langhinrichs 15. Johann-Wilhelm Knopf, i. V. für Werner Marten Hansen II. Nicht stimmberechtigt: 1. Nils Dethlefs, Architektenbüro PPP Lübeck 2. Wilhelm Hollmann, Amtsvorsteher 3. Dithm. Landeszeitung, Presse 4. Thorsten Rode, Schulleiter Friedrich-Hebbel-Schule Wesselburen 5. Ingo Schiefelbein, Fachbereich II 6. Jörn Timm, LVB des Amtes 7. Helma Wäthje, Schullleiterin Aussenstelle der Friedrich-Elvers-Schule 8. Thomas Strüben, Protokollführer III. Nicht anwesend: 1. Anke Friccius, entschuldigt 2. Werner Marten Hansen, entschuldigt 3. Ulf Jacobsen, entschuldigt 4. Werner Johannsen, entschuldigt 5. Andreas Karger, entschuldigt 6. Ralph Münchow, entschuldigt 7. Jens Peters, entschuldigt 8. Christian Langhinrichs, entschuldigt

2 Die Mitglieder der Schulverbandsversammlung Wesselburen waren durch Einladung vom auf Dienstag, den 21. März 2017, 18:30 Uhr, unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Zeit, Ort und Tag der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben. Der Vorsitzende stellt bei Eröffnung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung Einwendungen nicht erhoben werden. Die Schulverbandsversammlung ist nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Entscheidung über etwaige Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am Änderungsanträge 4. Sachstand Neubau der Friedrich-Hebbel-Schule 5. Beschluss der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes Bericht der Schulleitungen 7. Mitteilungen, Anfragen, Eingaben 2

3 Öffentlicher Teil: Zu TOP 1) Einwohnerfragestunde Es werden keine Fragen gestellt. Zu TOP 2) Entscheidung über etwaige Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am Sachverhalt: Alle Mitglieder haben eine Kopie der Niederschrift über die Sitzung am erhalten. Einwendungen sind hierzu nicht eingegangen. Gegen die Niederschrift über die Sitzung am werden keine Einwendungen erhoben. Damit gilt die Sitzungsniederschrift als genehmigt. Zu TOP 3) Änderungsanträge Die Schulverbandsversammlung beschließt die Tagesordnungspunkte 8) Auftragsvergaben und 9) Mitteilungen, Anfragen und Eingaben von der Tagesordnung abzusetzen. Zu TOP 4) Sachstand Neubau der Friedrich-Hebbel-Schule Sachverhalt: Die Vorsitzende begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Nils Dethlefs vom Architekturbüro PPP aus Lübeck. Herr Dethlefs erläutert der Schulverbandsversammlung anhand einer Power-Point- Präsentation einen Sachstandsbericht zum Neubau der Friedrich-Hebbel-Schule Wesselburen. Die Präsentation und die Nachtragsliste ist dieser Niederschrift als Anlage 1 beigefügt. Während der Begutachtung im denkmalgeschützten Schulgebäude durch das Ingenieurbüro dck aus Hamburg wurde jetzt ersichtlich, dass die Nutzlast bzw. Traglast der Gebäudedecken nicht mehr gegeben ist. Die Deckensanierung ist unumgänglich und verursacht Zusatzkosten in Höhe von ca. 1,2 Mio. EURO. Die Zusatzkosten wurden in der, im Jahr 2015, aufgestellten Kostenberechnung nicht eingeplant. Ob dem Gutachter hier ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist, wird derzeit von einem Rechtsanwalt geprüft. 3

4 Folgende Sanierungsmaßnahmen werden vorgestellt: Variante 1: Variante 2: Variante 3: Ertüchtigung der Stahlträger Spritzbetonertüchtigung Neubau der Decken Zum gegenwärtigen Zeitpunkt belaufen sich die Gesamtkosten inkl. der Deckensanierung des denkmalgeschützten Gebäudes auf ca. 14,7 Mio. Euro. In der Kostenberechnung 2015 beliefen sich die Gesamtkosten auf ca. 12,3 Mio. Euro. Herr Dethlefs informiert die Schulverbandsversammlung über mögliche Einsparpotentiale: Verzicht innerer Denkmalschutz Decken Entfall Trittschallschutz Entfall Akustikdecken Entfall Tresen, Vordach, Außentür Schulhof Einsparpotential Hochbau Entfall Holztribüne Entfall Spielplatzfläche Entfall Bolzplatz Entfall Skatanlage Einsparpotential Außenanlagen ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro Es folgt eine Diskussion. Die Submissionsergebnisse für die Außenanlagen sind mit ca. 2,1 Mio. Euro brutto erheblich über der Kostenberechnung (ca. 1,5 Mio. brutto). Von 10 Firmen haben lediglich 3 ein Angebot abgegeben. Es stellt sich die Frage, ob die Ausschreibung aufgehoben werden sollte. Eine erneute Ausschreibung für die Außenanlagen müsste europaweit ausgeschrieben werden. Die Fertigstellung der Außenanlagen wäre dieses Jahr nicht realisierbar. Herr Jacobsen erklärte in der gemeinsamen Sitzung, am , des Hauptausschusses und Bauausschusses, dass die Firma Rumpf aus Nortorf einen sehr guten Ruf genießt und das es aus seiner beruflichen Erfahrung zumindest nicht als gesichert anzusehen ist, dass eine erneute Ausschreibung, bessere Ergebnisse bringen wird. Er plädiert daher für eine Auftragsvergabe. 4

5 Der Sachstand wird zur Kenntnis genommen. Das Bauvorhaben ist gem. der Vorstellung weiter voranzutreiben. Auf die Generierung der möglichen Einsparpotentiale wird verzichtet. Abstriche in der Qualität zu Lasten der Schülerinnen und Schüler sind nicht hinnehmbar. Ausschreibungen sollen nicht aufgehoben werden. Zu TOP 5) Beschluss der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2017 Sachverhalt: Der Haushaltsplanentwurf 2017 sieht folgende Beträge vor: Im Ergebnisplan einen Gesamtbetrag der Erträge (ohne ILV) mit einen Gesamtbetrag der Aufwendungen (ohne ILV) mit und somit einem Jahresergebnis von 0 (ILV = Interne Leistungsverrechnung, Auswirkungen sind ergebnisneutral) Im Finanzplan einen Gesamtbetrag der Einzahlungen mit einen Gesamtbetrag der Auszahlungen mit und somit einem Finanzmittelfehlbetrag von Der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen wird festgesetzt auf Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird festgesetzt auf Im Stellenplan sind 12,84 Stellen (Vorjahr = 12,07 Stellen) ausgewiesen. Die in den Haushaltsplan eingestellten Haushaltsansätze wurden - soweit möglich - errechnet, im Übrigen, unter Berücksichtigung der besonderen örtlichen Gegebenheiten und auf der Grundlage der Vorjahresergebnisse, sorgfältig geschätzt. Die Schulverbandsumlage wurde mit insgesamt (Vorjahr = ) geplant. In der Schulverbandsumlage ist eine Sonderabgabe in Höhe von enthalten. Diese Abgabe dient der Finanzierung der hohen Kredittilgungsleistungen, die die Abschreibungen abzgl. der Erträge aus der Auflösung von Zuweisungen weit übersteigen. Die Zuweisung der Stadt Wesselburen aus Mitteln der Schlüsselzuweisungen für übergemeindliche Aufgaben ist mit (Vorjahr = ) geplant. Die Personalkosten für die Beschäftigten des Schulverbandes betragen in der Planung (Ansatz Vorjahr = ). Der Verband erhält eine Personalkostenförderung, welche mit eingeplant ist (Vorjahr = ). Die Personalkostenerstattung an die Gemeinde Büsum für den Personaleinsatz der Verwaltung ist mit (Ansatz Vorjahr = ) geplant. Die Zuschüsse an den Kooperationspartner für die Schulsozialarbeit die Schulische Assistenz und den Betrieb der OGS betragen in der Planung (Ansatz Vorjahr = ). Die Schulsozialarbeit und die Schulische Assistenz werden durch Landesmittel gefördert, welche wie im Vorjahr mit veranschlagt sind. Die Kosten der Schülerbeförderung sind mit (Vorjahr = ) veranschlagt. Dafür ist wie im Vorjahr ein Zuschuss des Kreises in Höhe von eingeplant. 5

6 Für die Unterhaltung und Bewirtschaftung der Schulgebäude samt der Hallen (Bauunterhaltung, Reparaturen, Wartung, Strom, Wärme, Abwasser, Wasser, Abfall, Versicherung u. a.) sind (Ansatz Vorjahr zzgl. Rest aus 2015 = ) veranschlagt. Hierin sind nicht verbrauchte Mittel aus dem Vorjahr in Höhe von enthalten, die als Rest nach 2017 übertragen werden. Im Ergebnisplan sind folgende nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge enthalten: > Aufwendungen für Abschreibungen = > Erträge aus der Auflösung von Zuweisungen = > Aufwendungen und Erträge aus interner Leistungsverrechnung = Außerdem ergeben sich folgende Besonderheiten bei den Aufwendungen und Erträgen (Abweichungen > gegenüber Planung Vorjahr): Aufwendungen: > Besondere Verwaltungs- u. Betriebsaufwendungen Grundschule (Ansatz Vorjahr = ) = (Besonderheit 2017: Beschaffung zweier Klassensätze neuer Schülermöbel und eines Klassensatzes Notebooks.) > Besondere Verwaltungs- u. Betriebsaufwendungen Friedrich-Hebbel-Schule (Ansatz Vorjahr = ) = (Besonderheit 2017: Beschaffung zweier Klassensätze Notebooks.) > Sachverständigenkosten Haus der Bildung (Ansatz Vorjahr = 0 ) = > Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen Haus der Bildung (bspw. Veranstaltungen, Messen, Werbung) (Ansatz Vorjahr = 0 ) = Erträge: > Schulkostenbeiträge (Ansatz Vorjahr = ) = Investitionen 2017: Grundschule > Ersatzbeschaffung Rasentraktor/Kompaktschlepper = > Erwerb eines Smartboard samt Zubehör = > Erwerb zweier Sprungkästen für die Sporthalle = > Sonstige (Ersatz-)Beschaffungen = Friedrich-Hebbel-Schule > Neubau / Sanierungsmaßnahme = > Ersatzbeschaffung Hallenschutzbelag für die Mehrzweckhalle = > Sonstige (Ersatz-)Beschaffungen der Friedrich-Hebbel-Schule = Die Baumaßnahme Friedrich-Hebbel-Schule wird durch Kreditaufnahme finanziert. Die übrigen Investitionen werden aus vorhandenen liquiden Mitteln bezahlt. Schulden: Schuldenstand für aufgenommene Investitionskredite per = Geplante Neukreditaufnahme für Investitionen in 2017 = Geplante Tilgung für Investitionskredite in 2017 (Ansatz Vorjahr = ) = Geplante Kreditzinsen in 2017 (Ansatz Vorjahr = ) = Der Schuldenstand und der Schuldendienst (Zinsen und Tilgung) werden in 2018 weiter stark ansteigen. 6

7 Liquide Mittel: Nach vorläufiger Berechnung beträgt der Stand der liquiden Mittel am rund Der Haushaltsplan 2017 samt der dieser Niederschrift als Anlage 2 beigefügte Haushaltssatzung wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Zu TOP 6) Bericht der Schulleitungen Die Schulleitungen berichten über aktuelle Themen aus den jeweiligen Schulen. Zu TOP 7) Mitteilungen, Anfragen, Eingaben Folgende Personen werden für den Arbeitskreis Logo und Leitbild für die Bildungsregion Wesselburen benannt: 1. Christian Langhinrichs 2. Wiebke Großmann 3. Manfred Schlüter 4. Jörn Timm 5. Susanne Kraus-Bleckwehl 6. Martin Gietzelt 7. Christiane Stolzenberg 8. Thorsten Rode 9. Sabine Hoffmeister Ende der Sitzung: 19:40 Uhr Vorsitzender: Heinz-Werner Bruhs Schriftführer: Thomas Strüben 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20 Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Wesselburen am 28. September 2015 um 19:00 Uhr im Hebbelhaus, Süderstraße 49, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar am 26. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr in Hellschen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Büsum- Wesselburen am 29. Oktober 2014 um 18:30 Uhr im Hebbelhaus, Süderstraße 49, in Wesselburen Gesetzliche

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder:

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses: 5. Anwesend sind: I. Stimmberechtigte Mitglieder: Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Wesselburen am 22. September 2015 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses:

Mehr

Niederschrift. über die 8. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 1. Juni 2015 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 8. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 1. Juni 2015 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 1. Juni 2015 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Sport, Jugend und Soziales der Stadt Wesselburen: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Sport, Jugend und Soziales der Stadt Wesselburen: 7 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport, Jugend und Soziales am 16. November 2017 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 12. Juli 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Strübbel: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Strübbel: 7 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Strübbel am 1. März 2010 um 19:30 Uhr in der Gastwirtschaft Bestmann in Strübbel Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Reinsbüttel: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Reinsbüttel: 9 Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Reinsbüttel am 27. Februar 2014 um 19:30 Uhr im Gasthof "Leesch" in Reinsbüttel Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Oesterwurth: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Oesterwurth: 9 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Oesterwurth am 30. September 2014 um 19:35 Uhr in der Gastwirtschaft "Zur Union" in Jarrenwisch Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung Wesselburen: 20 Niederschrift über die 5. öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Wesselburen am 15. Dezember 2016 um 18:30 Uhr in der Grundschule Wesselburen, Ekenesch 15, in Wesselburen Gesetzliche

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum: 17 Niederschrift über die 36. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsum am 20. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 2. November 2010 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses

Mehr

Schulverband Mollhagen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan

Schulverband Mollhagen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan Schulverband Mollhagen Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung Vorbericht Umlageberechnung Umlagebeschluss Übersicht Budgets Stellenplan Investitionsprogramm

Mehr

Niederschrift. über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 14. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 14. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 14. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

FA/2019/077. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr Beginn der nicht öffentlichen Sitzung: 18:58 Uhr. Anwesenheitsliste

FA/2019/077. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr Beginn der nicht öffentlichen Sitzung: 18:58 Uhr. Anwesenheitsliste Niederschrift über die Öffentliche/Nicht öffentliche Sitzung des Finanzausschusses des Marktes Garmisch-Partenkirchen am Dienstag, 29. Januar 2019 im Kleinen Sitzungssaal FA/2019/077 Beginn der öffentlichen

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Dienstag, 04. Juli 2017 19.00 Uhr 20.00 Uhr Reichenbach,

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindeversammlung Friedrichsgabekoog: 49

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindeversammlung Friedrichsgabekoog: 49 Niederschrift über die 5. öffentliche Sitzung der Gemeindeversammlung der Gemeinde Friedrichsgabekoog am 26. April 2011 um 19:30 Uhr im Clubraum des Golfclubs Dithmarschen e.v. in Warwerort, Dorfstraße

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Niederschrift. a) die Mitglieder des Schulverbandes durch schriftliche Einladung vom form- und fristgerecht eingeladen worden sind,

Niederschrift. a) die Mitglieder des Schulverbandes durch schriftliche Einladung vom form- und fristgerecht eingeladen worden sind, 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Schulverbandes Dassendorf-Brunstorf- Hohenhorn am Dienstag, dem 09.03.2010, 19.30 Uhr, in Dassendorf (Multifunktionssaal) - Nr. 1/2010 -, hü Anwesend: Schulverbandsmitglied

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 13. Juni 2017 um 18:30 Uhr im Sozialraum des Technischen Dienstes, Rechenmeisterweg 16 in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven: 7 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven am 13. März 2017 um 19:30 Uhr in der Gastwirtschaft "Zur Post" (Block) in Norddeich Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Schulverband Mollhagen

Schulverband Mollhagen Schulverband Mollhagen Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltssatzung 1 Vorbericht Umlageberechnung 6 Umlagebeschluss 7 Übersicht Budgets 8 Stellenplan

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 11. April 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Anwesenheitsliste. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr. Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeisterin

Anwesenheitsliste. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr. Anwesend waren: Stimmberechtigt: 1. Bürgermeisterin Niederschrift über die Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses des Marktes Garmisch-Partenkirchen am Mittwoch, 06. Februar 201 im Kleinen Sitzungssaal FA/201/078 Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00

Mehr

Schulverband Mollhagen

Schulverband Mollhagen Schulverband Mollhagen Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltssatzung 1 Vorbericht 3 Umlageberechnung 6 Umlagebeschluss 7 Übersicht Budgets 8 Stellenplan

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven: 7 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hillgroven am 13. November 2017 um 19:30 Uhr in der Gastwirtschaft "Zur Post" (Block) in Norddeich Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 3. September 2015 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche

Mehr

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende Stadtrat der Hansestadt Salzwedel 01.02.2017 Der Vorsitzende An die Mitglieder des Stadtrates EINLADUNG Tagesordnung: Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 21. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Schulverband Mollhagen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan

Schulverband Mollhagen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan Schulverband Mollhagen Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltssatzung 1 Vorbericht 3 Umlageberechnung 6 Umlagebeschluss 7 Übersicht Budgets 8 Stellenplan

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Verkehr und Bauangelegenheiten: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Verkehr und Bauangelegenheiten: 7 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Verkehr und Bauangelegenheiten der Stadt Wesselburen am 17. April 2014 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 31. März 2010 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 18. Juli 2017 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der

Mehr

Verbandsversammlung am

Verbandsversammlung am DS VVS 16/18 Anlage (VVS-Mitgliedern bereits als Anlage zu DS HA 10/18 zugesandt) 26.11. 904-110 Verbandsversammlung am 13.12. TOP 7 (öffentlich) Haushaltsplan beschließend 1. Beschlussvorschlag des Hauptausschusses

Mehr

GV Tröndel Uhr. Seite. Sitzung vom Für diese Sitzung enthalten die Seiten 88 bis 93. in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

GV Tröndel Uhr. Seite. Sitzung vom Für diese Sitzung enthalten die Seiten 88 bis 93. in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus GV Tröndel Sitzung vom 13.12.2012 87 Seite Für diese Sitzung enthalten die Seiten 88 bis 93 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum: 9 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Büsum am 14. August 2012 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl des Hauptausschusses

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende Stadtrat der Hansestadt Salzwedel 18.01.2017 Der Vorsitzende An die Mitglieder des Stadtrates EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 20. Sitzung des Stadtrates am Mittwoch,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinde Münsterdorf. Gremium Rechnungsprüfungsausschuss. Tag Beginn Ende Uhr Uhr

Sitzungsprotokoll. Gemeinde Münsterdorf. Gremium Rechnungsprüfungsausschuss. Tag Beginn Ende Uhr Uhr Sitzungsprotokoll Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 15.09.2014 19.30 Uhr 1 4. 00 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

Schulverband Mollhagen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan

Schulverband Mollhagen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan Schulverband Mollhagen Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung Vorbericht Umlageberechnung Umlagebeschluss Stellenplan Investitionsprogramm Finanzplan

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Kultur und Bildungswesen, Tourismus und Wirtschaft: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für Kultur und Bildungswesen, Tourismus und Wirtschaft: 7 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildungswesen, Tourismus und Wirtschaft der Stadt Wesselburen am 14. April 2014 um 19:30 Uhr im Rathaus, Am Markt 5, in Wesselburen

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 vom 07.01.2019 Die Verbandsversammlung hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung (GemO) in der derzeit

Mehr

Klostergemeinde Wienhausen

Klostergemeinde Wienhausen Klostergemeinde Wienhausen Haushaltssatzung der Klostergemeinde Wienhausen für das Haushaltsjahr 2012 Aufgrund des 110 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes (NKomVG) hat der Rat der Klostergemeinde

Mehr

Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für das Haushaltsjahr 2016 Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW.

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 15. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 6. September 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 27. Mai 2014 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg,

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg, Schulverband Ratzeburg Ratzeburg, 19.05.2011 - Sonderausschuss Gemeinschaftsschule - Hiermit werden Sie zur 10. öffentlichen Sitzung des Sonderausschusses Gemeinschaftsschule am Dienstag, 31.05.2011, 18:15

Mehr

Informationen über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom

Informationen über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom Informationen über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom 07.12.2016 1. Einwohnerfragestunde 2. Abnahme der Niederschrift (öffentlicher Teil) hier: Sitzung des Gemeinderates vom 04.10.2016 3. Sachstandsbericht

Mehr

der 61. Sitzung des Finanzausschusses vom 16. Januar 2018 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses

der 61. Sitzung des Finanzausschusses vom 16. Januar 2018 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 61. Sitzung des Finanzausschusses vom 16. Januar 2018 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses öffentlich 1. Bekanntgaben; Information I 2. orberatung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Büsum- Wesselburen am 6. März 2014 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die 11. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom

N I E D E R S C H R I F T. über die 11. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom N I E D E R S C H R I F T über die 11. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.04.2008 Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende des

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Marl für das Haushaltsjahr 2018

Haushaltssatzung der Stadt Marl für das Haushaltsjahr 2018 Haushaltssatzung der Stadt Marl für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 26. September 2011 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für die Haushaltsjahre 2019 und 2020

Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften)

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften) GV Hohwacht Sitzung vom 8.3.2005 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 18.00 Uhr 19.12 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 19.09.2016 19.30 Uhr 19.43 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

Haushalt der Gemeinde Fischbachtal

Haushalt der Gemeinde Fischbachtal Haushalt der Gemeinde Fischbachtal Auszüge aus den Haushaltsplänen des aktuellen und des Vorjahres Vereinfachte Darstellungen von Kennzahlen Seite 1 von 8 Haushaltssatzung 2014 Der Haushaltsplan wird festgesetzt

Mehr

Wirtschaftsplan 2018 leve tadt K ent der S anagem ebäudem G K S G

Wirtschaftsplan 2018 leve tadt K ent der S anagem ebäudem G K S G GSK Gebäudemanagement der Stadt Kleve 2018 Vorbemerkungen Das Gebäudemanagement verantwortet: Grundschulen Gesamtschulen Realschule Gymnasien Schulzentrum Kellen Kindertageseinrichtungen Verwaltungsgebäude

Mehr

Nr. 8 - JUGEND- und SPORTAUSSCHUSS des AMTES KISDORF am

Nr. 8 - JUGEND- und SPORTAUSSCHUSS des AMTES KISDORF am Amt Kisdorf Winsener Str. 2 24568 Kattendorf Kattendorf, den 01.02.2017 IV-1/ha [[AKFinanz]] Seite 22 Nr. 8 - JUGEND- und SPORTAUSSCHUSS des AMTES KISDORF am 30.01.2017 Beginn: 18.00 Uhr, Ende: 18.50 Uhr,

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung Sitzung vom 26.7.2011 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Rathaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. 1. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher Teil. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher

Niederschrift. 1. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher Teil. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dassendorf am Dienstag, dem 25.10.2011, 19.30 Uhr, in Dassendorf (Sitzungszimmer der Gemeinde Dassendorf, Zimmer 4) - Nr. 2/2011,

Mehr

Stadt Wilhelmshaven 1. Nachtragshaushalt 2017/2018

Stadt Wilhelmshaven 1. Nachtragshaushalt 2017/2018 Stadt Wilhelmshaven 1. Nachtragshaushalt 2017/2018 Inhaltsübersicht t 1) 1. Nachtragshaushaltssatzung 2017 / 2018 Seite 3 2) Ergebnis- und Finanzhaushalt inkl. mittelfristiger Planung 6 3) Änderungsliste

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung des Amtes Büsum- Wesselburen: 18 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Büsum- Wesselburen am 22. März 2011 um 18:30 Uhr im Nordsee-Gymnasium Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl der Schulverbandsversammlung

Mehr

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt:

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt: FinanzA Hohenfelde Sitzung vom 09.04.2018 Seite 1 in Hohenfelde, Alte Schule Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes Stand:

3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes Stand: 3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes 2018 Stand: 07.12.2017 Planungsstelle Bezeichnung der Planungsstelle Aufwendungen Ergebnisplan Aufwand 2018 16.01.01.537200 Kreisumlage 16.608.404 16.803.119

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum: 11 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten der Gemeinde Büsum am 17. März 2016 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Büsum Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Verwaltungsratssitzung SIH. Iserlohn,

Verwaltungsratssitzung SIH. Iserlohn, Verwaltungsratssitzung SIH Iserlohn, 30.11.2017 Agenda Öffentliche Sitzung 01 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 02 Genehmigung der Niederschriften der letzten Sitzungen 03 Wirtschaftsplan

Mehr

S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t

S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t S T A D T W A I B L I N G E N G r o ß e K r e i s s t a d t Niederschrift über die Verhandlungen und Beschlüsse des Beginn : 17:00 Uhr Ende: 17:25 Uhr Vorsitzende Baubürgermeisterin Priebe, Birgit Stadträtinnen/räte

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

Wirtschaftsplan GSK. Gebäudemanagement der Stadt Kleve. für das. Wirtschaftsjahr

Wirtschaftsplan GSK. Gebäudemanagement der Stadt Kleve. für das. Wirtschaftsjahr Wirtschaftsplan GSK Gebäudemanagement der Stadt Kleve für das Wirtschaftsjahr 2010 Wirtschaftsplan Gebäudemanagement der Stadt Kleve für das Wirtschaftsjahr 2010 1 Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr

Mehr

Gemeinde Kirkel. Limbach. Kirkel - Neuhäusel Altstadt

Gemeinde Kirkel. Limbach. Kirkel - Neuhäusel Altstadt Haushaltsplan 2016 Gemeinde Kirkel Limbach Kirkel - Neuhäusel Altstadt Ergebnis 2015 vorläufig Aktuell (12.04.2016, Stand der Präsentation) beträgt der Stand der Ergebnisrechnung ca. minus 2,8 Mio Euro.

Mehr

- 1 - T A G E S O R D N U N G

- 1 - T A G E S O R D N U N G - 1 - Beginn: Ende: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee vom 24.11.2010, Ort: Dorfgemeinschaftsraum der Grundschule Holtsee

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr