VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE. Frühjahr/Sommer Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE. Frühjahr/Sommer Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee!"

Transkript

1 VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE Frühjahr/Sommer 2013 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Zum Start in ein neues VHS-Jahr möchte ich Sie recht herzlich begrüßen und Ihnen gleichzeitig das aktuelle Programm der VHS Harrislee für das Winter-/Frühjahrssemester 2013 überreichen. Obwohl die VHS Harrislee zu den kleineren Volkshochschulen im Kreis gehört, hält sie auch im kommenden Semester ein leistungsstarkes Angebot für Sie bereit. Auf den folgenden Seiten werden Sie wieder viele interessante Kurse und Einzelveranstaltungen für Ihre persönliche, sprachliche, gesundheitliche und berufliche Bildung finden. Die Preise bleiben nach wie vor fair, da Ihre Volkshochschule nicht profitorientiert arbeitet. Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz 2013 verabschiedet. Dabei wurden die Neuregelungen zu den Bildungsleistungen aus dem Jahressteuergesetz wieder gestrichen. Es bleibt also bei der derzeitigen rechtlichen Regelung. Von daher können größere Preissteigerungen für Kurse in den Volkshochschulen vermieden werden. Als Bildungsinstitution in Harrislee versucht die VHS, möglichst viele Themenbereiche abzudecken und auf Ihre Wünsche einzugehen; sie ist aber letztlich darauf angewiesen, dass Sie als Teilnehmer von dem reichhaltigen Angebot auch Gebrauch machen. Ich möchte Sie hiermit nochmals ausdrücklich dazu ermuntern! In der Volkshochschule wird nicht nur gelernt, wir bieten Ihnen auch viel Freude, Entspannung und soziale Kontakte. Die meisten VHS-Kurse werden wieder gut erreichbar in Ihrer Nähe in der Zentralschule und im Bürgerhaus stattfinden; einige andere, insbesondere die Wochenendkurse, werden in entspannter Atmosphäre in der Alten Schule in Niehuus oder in Künstler-Ateliers durchgeführt. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Qualität der Kursangebote überraschen. Nutzen Sie die Angebote und bilden Sie sich! Bildung ist in unserer, von Finanz- und Wirtschaftskrisen geschüttelten Gesellschaft ein äußerst stabiler Wert! Auch 2013 bietet Ihnen die Volkshochschule neben den lange etablierten und gut laufenden Kursen, wie z. B. unseren Dänischkursen, wieder einige neue Kurse mit z. T. auch neuen Dozentinnen und Dozenten an. Beispielhaft möchte ich nur aus dem Gesundheitsbereich den Kurs Fußreflexzonenmassage erwähnen oder den Kochkurs Griechisch kochen und im Kreativbereich den Wochenend-Workshop in der Alten Schule Niehuus: Aquarellmalen vor Ort. Bei den Einzelveranstaltungen bieten wir in diesem Semester wieder eine reiche Palette von Diashows, Vorträgen und Lesungen. Beginnen werden wir wieder mit einer Abendveranstaltung und Ausstellung am 22. Januar 2013 zu Hiltgunt Zassenhaus anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus. Sechs Wochen später, am Dienstag, , 19:30 Uhr, bietet die VHSim Bürgerhaus einen Buch- und Filmabend mit Dr. Broder Schwensen und Dieter Nickel an mit dem Titel:"Die Rückkehr des Idstedt-Löwen 2011". Am 15. März 2012 um 19:30 Uhr hält Ulrich Heintze einen seiner beliebten Dia-Vorträge in der Zentralschule. Diesmal wird er uns von seiner großen Tour Im Osten Finnlands: Finnisch-Karelien berichten. 1

2 Thomas Pantléon VHS-Leiter Weiterhin wird ein echtes Highlight im Frühjahr eine Lesung mit dem Autor und Schauspieler Mathias Kopetzkisein, der das Buch Teheran im Bauch- Wie meines Vaters Land mich fand am 8. Mai um 19:30 Uhr im Bürgerhaus vorstellen wird. Ich hoffe, dass Ihnen auch diesmal wieder das Programm zusagt, wünsche Ihnen einen angenehmen Verlauf der Kurse und eine gute Zeit in der VHS Harrislee. 1 Einzelveranstaltungen 13/1-10 Veranstaltung der VHS Harrislee in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Harrislee-Bahnhof und der Gedenkstätte Neuengamme zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus 2 Hiltgunt Zassenhaus Szenische Lesung und Ausstellungseröffnung Hiltgunt Margret Zassenhaus (* 10. Juli 1916 in Hamburg, 20. November2004 in Baltimore) war eine amerikanische Ärztin und Autorin deutscher Herkunft. Bekannt wurde sie durch ihre Unterstützung skandinavischer Gefangener im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Studium der Skandinavistik und der Medizin sowie einem Aufenthalt in Dänemark wurde sie 1941 als Dolmetscherin und zur Post- und Besuchsüberwachung norwegischer und dänischer Häftlinge in Fuhlsbüttel verpflichtet. Sie gewann das Vertrauen der Gefangenen und schmuggelte Briefe, Lebensmittel, Papier und Bleistifte. Außerdem legte sie eine genaue Kartei über die Häftlinge an. Im April 1945 erfuhr Hiltgunt Zassenhaus von dem Plan, alle ausländischen politischen Gefangenen zu ermorden. Auf der Basis ihrer Kartei gelang es in letzter Minute, 1200 dänische und norwegische Gefangene aus Deutschland zu retten. Hierfür erhielt sie viele internationale Titel und Ehrungen, wie z. B. das Bundesverdienstkreuz, die Hamburgische Ehrendenkmünze in Gold, den St. Olavs- Ordenund den Dannebrog-Orden. Nach dem Krieg wanderte sie in die Vereinigten Staaten aus, arbeitete als Ärztin und kümmerte sich mit Hilfe skandinavischer Freunde um deutsche Kriegswaisen. Bürgerhaus Harrislee Di., :30 Uhr Eintritt frei 13/1-11 Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Harrislee an: "Die Rückkehr des Idstedt- Löwen 2011" Ein Buch- und Filmabend mit Dr. Broder Schwensen und Dieter Nickel Buch und DVD können am Vortragsabend zum Vorzugspreis von 25,00 erworben werden. Bürgerhaus Harrislee Di., :30 Uhr 5,00

3 13/1-12 "Im Osten Finnlands: Finnisch-Karelien" Lichtbildervortrag mit Vorstellung von Kartenmaterial, Besuchsvorschlägen und vielen Tipps und Informationen für die eigene Reiseplanung 13/1-13 Sprache der Organe Gesundheitsvortrag mit Workshop von Carola-Maria Tappert Bürgerhaus Harrislee Fr., :00-20:00 Uhr 5,00 13/1-14 Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit der Bücherei Harrislee eine Autorenlesung an: Mathias Kopetzki: "Teheran im Bauch - Wie meines Vaters Land mich fand" Eine kulturelle Entdeckungsreise Karelien liegt beiderseits der finnischrussischen Grenze und ist damit ein geteiltes Land. Finnen sagen, dass in der dortigen ruhigen, reizvollen Landschaft die finnische Seele zu Hause sei. Wer den finnischen Teil Kareliens bereist, bemerkt schnell den Einfluss osteuropäischer Lebensart - angefangen bei prachtvollen orthodoxen Kirchen- und Klosterbauten und farbenfroh verzierten rustikalen Holzhäusern über die melancholische Volksmusik bis hin zu schmackhaften karelischen Gerichten. Landschaftlich gerühmt wird immer wieder der Blick von den Koli-Bergen auf den Pielinen-See mit seinen vielen Inselchen; bekannt ist auch die alte Grenzstadt Savonlinna mit der schönsten Festung Finnlands aus der Schwedenzeit, in der alljährlich im Sommer Festspielwochen mit renommierten Künstlern stattfinden. Dass man in Finnisch-Karelien prima Kanufahren, Rafting oder Wanderungen unternehmen kann, versteht sich fast von selbst. Zentralschule Harrislee - Konferenzraum Fr., :30 Uhr 5,00 Ulrich Heintze "Schöne Grüße von deinem Vater aus Iran!" Der erste Kontakt mit seinem fremden iranischen Vater, der sich nach 20 Jahren plötzlich meldet, ist nur von kurzer Dauer. Viele Jahre lang wird Mathias Kopetzki, aufgewachsen in einer deutschen Adoptivfamilie, dessen Annäherungsversuchen aus dem Weg gehen, obwohl er spürt, dass es für ihn notwendig ist, sich mit seiner Herkunft zu befassen. Erst als er die Lebensgeschichte seines Vaters erfährt, wagt Kopetzki es, ihn in Teheran zu besuchen. Was er entdeckt, ist ein den westlichen Medien eher verborgenes Land modern und lebendig, rätselhaft und verstörend, Paradies und Hölle zugleich. Seine vielfältigen und zum Teil widersprüchlichen Eindrücke hat Mathias Kopetzki niedergeschrieben. In seinem Buch räumt er mit Vorurteilen über den Iran auf und ermöglicht damit einen ganz neuen und unverstellten Blick auf ein faszinierendes Land. Bürgerhaus Harrislee Mi., :30 Uhr 5,00 3

4 2 Politik - Gesellschaft - Umwelt 13/1-21 Gesprächskreis Philosophie René Descartes "Abhandlung über die Methode ("Discours de la méthode") In seiner wissenschaftlichen Biographie, der "Abhandlung über die Methode", legt Descartes die Grundlagen seiner Philosophie dar. Der philosophische Gesprächskreis wird die entscheidenden Stationen der cartesischen Methodenlehre kennenlernen und ihre bis heute ungebrochene Aktualität und Wirkungsgeschichte diskutieren. Textgrundlage: Descartes, René: Discours de la Méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité dans les sciences/bericht über die Methode, die Vernunft richtig zu führen und die Wahrheit in den Wissenschaften zu erforschen - Reclam UB (ISBN ) Zentralschule Harrislee - Brückengeschoss (Raum 67) Do., :00-20:30 Uhr 8 Termine 45,00 Dr. Jürgen Schwann 3 Kultur - Gestalten 13/1-31 Gesprächskreis Literatur In diesem Literaturkurs werden Biographien und das literarische Werk internationaler Erzähler besprochen und interpretiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich bitte Sie nur, vorher mit mir über Ihre Idee zu sprechen, per Telefon, Mail oder persönlich. Ich freue mich auf Ihre Ideen! Zentralschule Harrislee - Seminarraum Do., :30-21:00 Uhr 6 Termine (14-tägig) 28,00 N. N. 13/1-32 Werkstatt-Kurs: Gold- und Silberschmiedearbeiten Wollten Sie schon immer mal selbst ein Schmuckstück fertigen? Und selber erfahren, wie ein Goldschmied arbeitet? Genau das können Sie bei mir machen! Sie arbeiten innerhalb von sechs Stunden in einer kleinen Gruppe unter meiner Anleitung Ihr ganz eigenes Traumstück, egal, ob Ring, Anhänger, Ohrstecker oder Trauringe! Egal, ob aus Gold oder Silber, mit oder ohne Edelstein, Perlen, Holz oder Muschel, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, und wir setzen Ihre Idee gemeinsam um. Das Seminar findet statt im Atelier Große Straße 87 c in Flensburg, Tel , info@schmuck-manufakturflensburg.de. Sa., :00-19:00 Uhr 1 Termin 75,00 Teilnehmerbegrenzung! Materialkosten werden gesondert berechnet. Bente Kühl Zusatzinfos: 4

5 13/1-32 Z Werkstatt-Kurs: Gold- und Silberschmiedearbeiten Das Seminar findet statt im Atelier Große Straße 87 c in Flensburg, Tel , info@schmuck-manufakturflensburg.de. Sa., :00-19:00 Uhr 1 Termin 75,00 Teilnehmerbegrenzung! Materialkosten werden gesondert berechnet. Bente Kühl Zusatzinfos: 13/1-351 Aquarellmalen Es werden verschiedene Aquarelltechniken vermittelt. Themen: Naturstudien, Landschaften, Blumen und Stillleben. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Vorhandenes Material bitte mitbringen. Über eventuelle Materialbeschaffung kann im Kurs beraten werden. max. 10 Teilnehmer Bürgerhaus Harrislee - Altentagesstätte Mo., :30-11:30 Uhr 10 Termine 53,20 Karin Matthiesen 13/1-352 Wochenend-Workshop in der Alten Schule Niehuus: "Aquarellmalen vor Ort" Wir fertigen zunächst draußen in der Natur Skizzen an. Je nach Wetterlage können die Motive direkt vor Ort oder in der Alten Schule in Niehuus umgesetzt werden. Vorhandenes Material bitte mitbringen. max. 10 Teilnehmer Alte Schule Niehuus Sa., :00-16:00 Uhr und So., :00-13:00 Uhr 2 Termine 40,00 Karin Matthiesen 4 Gesundheit 13/1-40 Rückenschule - Wirbelsäulengymnastik - Sturzprophylaxe Nach einer leichten Erwärmung mit Musik, die unseren Kreislauf anregt und unsere Koordination verbessern soll, gehen wir über zu Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, um Stabilität, besonders für die Wirbelsäule, durch Muskelaufbau zu erreichen. Mit gezielt eingesetzten Hilfsmitteln, z. B. dem Theraband, wollen wir der Osteoporose die Stirn bieten! Wir mobilisieren die Gelenke und dehnen die Muskulatur. Durch Gleichgewichtsschulung (Sturzprophylaxe) wollen wir neue Bewegungsmuster erarbeiten und schon längst vergessene wieder hervorrufen und trainieren. Entspannungsübungen runden den Abend ab. Der Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Rückenproblemen! Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen, Matten sind vorhanden. 5 Do., :30-19:00 Uhr 12 Termine 48,00 Werner Heidorn 13/1-402 Fit ab 50 plus Der Kurs soll Einsteiger und Wiedereinsteiger ansprechen, bei denen in der letzten Zeit durch Beruf und Alltag die Bewegung zu kurz gekommen ist. Schwerpunkt des Kurses ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit durch gezieltes Ausdauerund Kraftausdauertraining. Nach adressatengerechtem Aufwärmen mit Musik oder kleinen Spielen wird mit und ohne Handgeräte die gesamte Muskulatur des Körpers gestärkt bzw. gekräftigt, insbesondere stehen die für Gelenke, Statik und Stützapparat zuständigen Muskelgruppen im Mittelpunkt des Kurses. Elemente aus der Rückenschule und der Wirbelsäulengymnastik fließen in den Kursus ein.

6 Der Abend endet mit Entspannung und Dehnübungen bei leichter Musik. Der Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Rückenproblemenbzw. Beschwerden! Unterlagen sind vorhanden, evtl. ein Handtuch mitbringen. Do., :30-12:00 Uhr 12 Termine 48,00 Werner Heidorn Nordic Walking ist aus gutem Grund in, denn es ist bewiesenermaßen doppelt so effektiv wie normales Walking ohne Stöcke. Durch die zusätzliche Arm-Stock-Arbeit wird der gesamte Muskelapparat beansprucht. Beim Nordic Walking verbrennt der Körper bis zu 46 % mehr Kalorien als bei normalem Gehen mit gleicher Geschwindigkeit. Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat, ist besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen. Weitere gesundheitliche Vorteile: Nordic Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich, ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion, trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur, verbessert die Herz-Kreislaufleistung. 13/1-411 Laufen für Einsteiger Eigentlich wollten Sie schon längst anfangen, aber? Wagen Sie mit uns die ersten Schritte in Laufschuhen! Wir beginnen mit kurzen Laufintervallen, die wir im Kursverlauf stetig steigern. Durch die Motivation in der Gruppe bleibt die Lust am Laufen erhalten, und es stellen sich bald die ersten Erfolge - messbar in Metern und Minuten - ein. Am Ende jeder Trainingseinheit werden noch Dehnungsübungen stehen. Wetterangemessene Kleidung und bequeme Sportschuhe anziehen. Für Senioren ist der Kurs weniger geeignet. Treffpunkt: Zentralschule Harrislee - Parkplatz vor dem Eingang der Schwimmhalle 2 x wöchentlich Di. und Do. ab :30-10:30 Uhr 8 Termine 32,00 Birte Schulz 13/1-42 Bauch - Beine - Po & Co. Gelenkschonendes Fitness-Training für die Tiefenmuskulatur Neben allgemeinen Aufwärm- und Dehnungsübungen liegt der Schwerpunkt in gezielten Übungen zur Kräftigung der Muskulatur im Bereich Bauch - Beine - Po. Geeignet für alle Altersgruppen. Bitte Wolldecke oder Iso-Matte mitbringen. 13/1-41 Nordic Walking Intensiv-Auffrischungskurs Für erste Fortgeschrittene Auch wenn wir schon einige Zeit Nordic Walking betreiben, schleichen sich gerne wieder alte Fehler in der Technik ein. In dem Auffrischungskurs sollen die Techniken noch einmal ins Gedächtnis gerufen und vorhandene Fehler korrigiert werden. Stöcke werden gestellt. Eigene Stöcke können gerne mitgebracht werden. Bitte geeignete Kleidung anziehen. Treffpunkt: Sportplatz der dänischen Schule Harrislee (Harreslev Danske Skole) Zeit und Ort nach Vereinbarung bzw. auf Anfrage 1 Termin Dieser Kurs ist für Teilnehmer 15,00 gedacht, Sonja Meng 6 Zentralschule Harrislee - Lichthalle Mi., :00-19:30 Uhr 10 Termine 40,00 Simone Elvers 13/1-431 Hatha-Yoga - ein Weg der Mitte (Kurs 1) Yoga ist ein Erfahrungsweg, der Körper und Geist schult und wieder in Einklang bringt. Das Körperbewusstsein wird geschult, Fehlhaltungen können erkannt und evtl. verändert werden. Die Atemübungen verhelfen zu mehr Ruhe und Gelassenheit, und der Umgang mit Stress kann sich positiv verändern! die einen sanften und ruhigen Unterricht bevorzugen.

7 Bitte lockere Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen mitbringen. Di., :30-10:00 Uhr 9 Termine 36,00 Britta Cipriani 13/ Yoga für Erwachsene (Kurs 2) Yoga ist ein Erfahrungsweg, der Körper und Geist schult und wieder in Einklang bringt. Das Körperbewusstsein wird geschult, Fehlhaltungen können erkannt und evtl. verändert werden. Die Atem-übungen verhelfen zu mehr Ruhe und Gelassenheit, und der Umgang mit Stress kann sich positiv verändern! Bitte lockere Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen mitbringen. Di., :15-11:45 Uhr 9 Termine 36,00 Britta Cipriani 13/1-431 Z Hatha-Yoga - ein Weg der Mitte (Kurs 1) Yoga ist ein Erfahrungsweg, der Körper und Geist schult und wieder in Einklang bringt. Das Körperbewusstsein wird geschult, Fehlhaltungen können erkannt und evtl. verändert werden. Die Atemübungen verhelfen zu mehr Ruhe und Gelassenheit, und der Umgang mit Stress kann sich positiv verändern! Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die einen sanften und ruhigen Unterricht bevorzugen. Bitte lockere Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen mitbringen. Di., :30-10:00 Uhr 9 Termine 36,00 Britta Cipriani 13/ Z Yoga für Erwachsene (Kurs 2) Yoga ist ein Erfahrungsweg, der Körper und Geist schult und wieder in Einklang bringt. Das Körperbewusstsein wird geschult, Fehlhaltungen können erkannt und evtl. verändert werden. Die Atemübungen verhelfen zu mehr Ruhe und Gelassenheit, und der Umgang mit Stress kann sich positiv verändern! Bitte lockere Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen mitbringen. Di., :15-11:45 Uhr 9 Termine 36,00 Britta Cipriani 13/1-434 Qi Gong für Anfänger(innen) und erste Fortgeschrittene (Kurs 1) Qi Gong stammt aus China und ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es ist ein bewährter Weg, Lebensenergie strömen zu lassen, das Gleichgewicht wieder herzustellen, Verspannungen zu lösen und seinem Alltag mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Die langsamen, fließenden Bewegungen beruhigen, mobilisieren die Selbstheilungskräfte und helfen, gestaute Energie wieder zum Fließen zu bringen. Qi Gong lässt sich optimal zu jeder Zeit und an jedem Ort in den Tages- und Berufsalltag integrieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Zentralschule Harrislee - Teppichtrakt Mo., :00-19:30 Uhr 9 Termine 36,00 Marion Mommsen 13/ Qi Gong für Anfänger(innen) und erste Fortgeschrittene (Kurs 2) Qi Gong stammt aus China und ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es ist ein bewährter Weg, Lebensenergie strömen zu lassen, das Gleichgewicht wieder herzustellen, Ver- 7

8 spannungen zu lösen und seinem Alltag mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Die langsamen, fließenden Bewegungen beruhigen, mobilisieren die Selbstheilungskräfte und helfen, gestaute Energie wieder zum Fließen zu bringen. Qi Gong lässt sich optimal zu jeder Zeit und an jedem Ort in den Tages- und Berufsalltag integrieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Zentralschule Harrislee - Teppichtrakt Mo., :40-21:10 Uhr 9 Termine 36,00 Marion Mommsen 13/1-435 Qi Gong für Anfänger(innen) und erste Fortgeschrittene (Kurs 1) Qi Gong stammt aus China und ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es ist ein bewährter Weg, Lebensenergie strömen zu lassen, das Gleichgewicht wieder herzustellen, Verspannungen zu lösen und seinem Alltag mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Die langsamen, fließenden Bewegungen beruhigen, mobilisieren die Selbstheilungskräfte und helfen, gestaute Energie wieder zum Fließen zu bringen. Qi Gong lässt sich optimal zu jeder Zeit und an jedem Ort in den Tages- und Berufsalltag integrieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Zentralschule Harrislee - Teppichtrakt Mo., :00-19:30 Uhr 7 Termine 28,00 Marion Mommsen 13/ Qi Gong für Anfänger(innen) und erste Fortgeschrittene (Kurs 2) Qi Gong stammt aus China und ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es ist ein bewährter Weg, Lebensenergie strömen zu lassen, das Gleichgewicht wieder herzustellen, Verspannungen zu lösen und seinem Alltag mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Die langsamen, fließenden Bewegungen beruhigen, mobilisieren die Selbstheilungskräfte und helfen, gestaute Energie wieder zum Fließen zu bringen. Qi Gong lässt sich optimal zu jeder Zeit und an jedem Ort in den Tages- und Berufsalltag integrieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Zentralschule Harrislee - Teppichtrakt Mo., :40-21:10 Uhr 7 Termine 28,00 Marion Mommsen 13/1-46 Meditation Meditieren kann jeder - man benötigt keine besonderen Fähigkeiten. Es zu erlernen, ist wie ein Geschenk, das man sich selber machen kann, um die Ruhe in seiner eigenen Mitte zu finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, Wasser/Tee mitbringen. Zentralschule Harrislee - Kleiner Konferenzraum Mi., :50-18:50 Uhr 4 Termine 16,00 Marion Mommsen 13/1-438 Tai JiQuan - Yang-Stil Kurs für Anfänger Werde geschmeidig wie ein Kind, werde gesund wie ein Holzfäller, werde gelassen wie ein Weiser. 8

9 Der Tai-Ji-Quan-Yang-Stil ist eine traditionelle Tai-Ji-Form, bestehend aus 85 Bildfolgen. Das Ziel der langsamen und fließenden Bewegungen ist der Weg zur inneren Harmonie, Vitalität und Gesundheit. Die Konzentration auf die Bewegungen stärken die Körperwahrnehmung, die Koordination und die Atmung. Körper, Geist und Seele werden zu einer Einheit und kommen ins Gleichgewicht. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Tai-Ji-Gruppe Zentralschule Harrislee - Mensa-Vorraum (Campus) Mi., :00-20:30 Uhr 9 Termine 36,00 Marion Mommsen Mi., :00-20:30 Uhr 6 Termine 24,00 Marion Mommsen 13/1-439 Ein Entspannungsabend zum Wohlfühlen mit Klangschalen Lassen Sie sich in einen Klangraum entführen und genießen Sie die wohltuenden Klänge tibetanischer Klangschalen. Sie liegen entspannt auf Ihrer Decke und lauschen ohne dass Sie selbst autosuggestiv arbeiten müssen! Sie dürfen einfach nur genießen. Die Klangvielfalt dieser Schalen wirkt harmonisierend und versetzt den Körper in eine Tiefenentspannung, deren Wirkung automatisch eintritt. Verabschieden Sie den Alltag und lassen Sie sich von Klang einhüllen. Sie werden gestärkt und gelassener wieder nach Hause zurückkehren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Decke, kleines Kopfkissen, ggf. Rolle für die Kniekehle. Mi., :30-20:00 Uhr 2 Termine 26,00 Anke Weiß 13/ Tai JiQuan - Yang-Stil Kurs für Anfänger Werde geschmeidig wie ein Kind, werde gesund wie ein Holzfäller, werde gelassen wie ein Weiser. Der Tai-Ji-Quan-Yang-Stil ist eine traditionelle Tai-Ji-Form, bestehend aus 85 Bildfolgen. Das Ziel der langsamen und fließenden Bewegungen ist der Weg zur inneren Harmonie, Vitalität und Gesundheit. Die Konzentration auf die Bewegungen stärken die Körperwahrnehmung, die Koordination und die Atmung. Körper, Geist und Seele werden zu einer Einheit und kommen ins Gleichgewicht. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Zentralschule Harrislee - Mensa-Vorraum (Campus) 9 13/ Fußreflexzonenmassage Unsere Füße tragen uns durch unser Leben. Sie sind auch Schaltstellen und Spiegel unseres Körpers. Die einzelnen Zonen der Füße reflektieren unseren momentanen energetischen Zustand. Durch Fußmassage kann heilungsfördernd auf Körper, Geist und Seele eingewirkt werden. Die Fußmassage hat auch entspannende und stresslösende Wirkung. In diesem Kurs lernen Sie Ihre Füße kennen.durch die Theorie und Praxis erspüren Sie beisich bzw. Ihrem "Gegenüber", wo Sie behandelnkönnen, um sich mehr ins Gleichgewicht zu bringen.wir setzen Selbstheilungsreize durch verschiedene Techniken und haben so Einfluss auf Organe, Gelenke und auch auf die Psyche. Der Besuch des Kurses kann auf die zertifizierte Ausbildung zur Fußreflexzonen-

10 massage bei E. Sadlowski angerechnet werden. Bitte Decke, Handtuch, kleines Kissen, und warme, lockere Hosenkleidung mitbringen. Zentralschule Harrislee - Kleiner Konferenzraum Di., :00-21:00 Uhr Elisabeth Sadlowski gemachte Pralinen sind ein ideales Geschenk zu Ostern! Bitte mitbringen: Schürze, Gebäck- oder Tupperdose. max. 10 Teilnehmer Zentralschule Harrislee - Lehrküche Mo., :00-21:00 Uhr 1 Termin 14,00 Lebensmittelumlage zusätzlich Andrea Kopf 13/1-44 Kochen für Männer Zentralschule Harrislee - Lehrküche Do., :30-21:30 Uhr 5 Termine 50,00 Lebensmittelumlage zusätzlich Hilde Braun 13/1-411 Kochen für Männer Zentralschule Harrislee - Lehrküche Mi., :30-21:30 Uhr 5 Termine 50,00 Lebensmittelumlage zusätzlich Hilde Braun 13/1-442 Pralinen selbst gemacht! In diesem Kurs werden Sie lernen, schnell und auf einfache Art leckere Pralinen und Ostereier unterschiedlicher Sorten und mit vielfältigen Füllungen selbst herzustellen. Die Konditormeisterin Andrea Kopf gibt praktische Tricks und Tipps, die Sie zu Hause leicht umsetzen können. Selbst 13/ Wir backen Kuchen und Kleintorten! An diesem Abend werden Sie lernen, schnell und auf einfache Art leckere kleine Kuchen, Desserts, Cup Cakes und Torten mit vielfältigen Füllungen selbst zuzubereiten. Die Konditormeisterin Andrea Kopf gibt praktische Tricks und Tipps, die Sie zu Hause leicht umsetzen können. Selbst gemachte Kleintorten und Kuchen sind ein Muss bei jeder Kaffeetafel. Bitte mitbringen: Schürze, Gebäck- oder Tupperdose. max. 10 Teilnehmer Zentralschule Harrislee - Lehrküche Mo., :00-21:00 Uhr 1 Termin 14,00 Lebensmittelumlage zusätzlich Andrea Kopf 13/1-443 Griechisch kochen Mit viel Freude und Humor werden wir gemeinsam nach original griechischen Rezepten kochen und eine Einführung in die Esskultur des Landes bekommen. Besondere Berücksichtigung finden die Spezialitäten aus der Gegend von Thessaloniki in Nordgriechenland. Zentralschule Harrislee - Lehrküche Do., :30-21:30 Uhr 3 Termine 30,00 Lebensmittelumlage zusätzlich Anna Dimitriou 10

11 13/1-46 Reiten für Wiedereinsteiger Dieser Kurs ist für alle, die früher einmal geritten sind und gerne wieder mit diesem schönen Zeitvertreib weitermachen wollen. Egal, ob nur ein paar Monate oder 20 Jahre pausiert wurde, Reiten verlernt man nicht. Es genügt die Freude am Pferd und an der Natur, um wieder mit diesem Hobby anzufangen. Auf gut ausgebildeten, geländeund verkehrssicheren Pferden werden wir nach theoretischem und praktischem Unterricht in der Reitbahn bzw. in der Reithalle darauf hinarbeiten, entspannte Ausritte durch das Niehuuser Tunneltal und den Kluesrieser Wald zu unternehmen. Geleitet wird der Kurs von einer ausgebildeten Reitlehrerin. Bitte geeignete Kleidung anziehen (Teilnehmer, die keinen Reithelm und Stiefel haben, können zunächst auch Fahrradhelm und Gummistiefel mitbringen). Treffpunkt: Reitplatz Lille Roi, Niehuuser Straße, Am Friedhof Zeit nach Vereinbarung Begrenzte Teilnehmerzahl 10 Termine 120,00 Tanja Siefken In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten bietet die VHS Harrislee folgende Tanzkurse für Frauen an: 13/1-47 Von der Lust am Tanzen Ein Kursangebot für Frauen jeden Alters, die Lust haben, sich und ihren Körper in der Bewegung, im Tanz (neu) zu erfahren. Gemeinsam wollen wir durch Körperwahrnehmungsübungen und Tanz, vor allem aber mit viel Spaß, zu einer aufmerksamen Begegnung mit uns selbst gelangen. Die eigenen Bewegungen und Impulse entdecken, entstehen lassen, lernen, ihnen zu vertrauen und zu folgen. Tanzend deiner Kraft, deiner Freude, deiner Leichtigkeit begegnen und deine Lust am Leben tanzen.ich arbeite mit der Methode HEILENDE KRAFT IM TANZ. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, am besten ein Rock oder eine weite Hose, ein Tuch für die Hüfte, eine Wolldecke und warme Socken, ein Kissen und etwas zutrinken. Mo., :30-20:00 Uhr 8 Termine 56,00 Katrin Wehde-Behrends Tanzpädagogin HKIT 13/1-47 Z Von der Lust am Tanzen Ein Kursangebot für Frauen jeden Alters, die Lust haben, sich und ihren Körper in der Bewegung, im Tanz (neu) zu erfahren. Gemeinsam wollen wir durch Körperwahrnehmungsübungen und Tanz, vor allem aber mit viel Spaß, zu einer aufmerksamen Begegnung mit uns selbst gelangen. Die eigenen Bewegungen und Impulse entdecken, entstehen lassen, lernen, ihnen zu vertrauen und zu folgen. Tanzend deiner Kraft, deiner Freude, deiner Leichtigkeit begegnen und deine Lust am Leben tanzen.ich arbeite mit der Methode HEILENDE KRAFT IM TANZ. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, am besten ein Rock oder eine weite Hose, ein Tuch für die Hüfte, eine Wolldecke und warme Socken, ein Kissen und etwas zutrinken. Mo., :30-20:00 Uhr 8 Termine 56,00 Katrin Wehde-Behrends Tanzpädagogin HKIT Ü50-Kurse für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren 13/1-401 S [Ü50] Atmen - aber natürlich Alles ist da, wenn wir es zulassen, geschehen lassen (Cornelius Veening). Wir werden die gesundheitsfördernde Kraft des eigenen Atems entdecken. Und im Alltag nutzen. Über Bewegung, Dehnung, Druck- und stimmliche Elemente kann der Atem angeregt und vertieft werden. In einem Atem-Rhythmus leben heißt, lebendig und leistungsfähig zu werden. 11

12 Dieser Kurs ist auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet. Bitte bequeme Kleidung, Socken und/oder Gymnastikschuhe mitbringen! max. 10 Teilnehmer. Albertinenstift Harrislee (Albertinen-Treff) Sa., , , und jeweils 10:30-12:30 Uhr 4 Termine 55,00 Dr. Kornelia Schepe 13/1-402 S [Ü50] Fit ab 50 plus Der Kurs soll Einsteiger und Wiedereinsteiger ansprechen, bei denen in der letzten Zeit durch Beruf und Alltag die Bewegung zu kurz gekommen ist. Schwerpunkt des Kurses ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit durch gezieltes Ausdauerund Kraftausdauertraining. Nach adressatengerechtem Aufwärmen mit Musik oder kleinen Spielen wird mit und ohne Handgeräte die gesamte Muskulatur des Körpers gestärkt bzw. gekräftigt, insbesondere stehen die für Gelenke, Statik und Stützapparat zuständigen Muskelgruppen im Mittelpunkt des Kurses. Elemente aus der Rückenschule und der Wirbelsäulengymnastik fließen in den Kursus ein. Der Abend endet mit Entspannung und Dehnübungen bei leichter Musik. Der Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Rückenproblemen bzw. Beschwerden! Unterlagen sind vorhanden, evtl. ein Handtuch mitbringen. Do., :30-12:00 Uhr 12 Termine 48,00 Werner Heidorn 5 Sprachen 13/1-51 Dänisch - Grundstufe 1 Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Lehr- und Arbeitsbuch: Angela Pude: Vi snakkes ved! (Hueber-Verlag, 2007) Zentralschule Harrislee - Brückengeschoss (Raum 67) Mo., :00-19:30 Uhr 14 Termine 56,00 Constanze Elsner 13/1-51 A Dänisch - Grundstufe 1 A Für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen(Fortführung von Grundstufe 1) Lehr- und Arbeitsbuch: Angela Pude: Vi snakkes ved! (Hueber-Verlag, 2007) Zentralschule Harrislee - Brückengeschoss (Raum 67) Mo., :35-21:05 Uhr 14 Termine 56,00 Constanze Elsner 13/1-511 Dänisch - Mittelstufe (Fortführung von Grundstufe 1 A3) Lehr- und Arbeitsbuch: Angela Pude: Vi snakkes ved! (Hueber-Verlag, 2007) 12 Zentralschule Harrislee - Brückengeschoss (Raum 68) Mo., :00-19:30 Uhr 14 Termine 56,00 Henrik Vestergaard 13/1-512 Dänisch - Fortgeschrittene Wir arbeiten freier mit den Dänisch- Lehrbüchern (Lehr- und Arbeitsbuch) Angela Pude: Vi snakkes ved! (Hueber- Verlag), ab Lektion 12 und Lehrmaterial aus dem wahren Leben - Vi lever - på dansk! Der Schwerpunkt liegt auf Gespräch, Alltags- und Arbeitsleben und nicht zuletzt auf munterem Zusammensein in guter Gesellschaft. Hvor godtfolk er, kommer godtfolk til! Zentralschule Harrislee - Brückengeschoss (Raum 68) Mo., :35-21:05 Uhr 14 Termine 56,00 Henrik Vestergaard

13 Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit der offenen Ganztagsschule der Zentralschule (OGATA) folgenden Kursus an (Anmeldung bitte ausschließlich über die OGATA): 13/1-516 Spielend Dänisch lernen! Ein Dänischkurs für Klasse 3 bis 6 Zentralschule Harrislee mittwochs 14:30-15:30 Uhr (nicht in den Schulferien) Kosten lt. Gebührenordnung der OGATA Wir wollen mit gezielter Wortschatzarbeit, Rollenspielen und Satzbauübungen die Sprach- und Sprechsicherheit in verschiedenen alltäglichen Situationen festigen: Einkaufen, Hotel, Reisebüro, Wegbeschreibung, Restaurant, Bus, Theater, Kino etc. Bürgerhaus Harrislee Do., :15-12:45 Uhr 10 Termine 40,00 Es entstehen zusätzl. geringe Kosten für Kopien. Tania Diaz 13/1-521 Englische Lektüre Gemeinsames Lesen englischer Texte, dazu Gespräche auf Englisch über inhaltliche Fragen und sprachliche Besonderheiten. Übungen zur Festigung und Erweiterung der Sprachkenntnisse. Zentralschule Harrislee - VHS-Raum Di., :00-18:30 Uhr 10 Termine 40,00 Renate Schnoor 13/1-54 Spanisch für den Urlaub - Teil I Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie brauchen Sprachgrundkenntnisse, um sich in Spanisch sprechenden Ländern zurechtzufinden? In Läden, in Restaurants, in Hotels, im Bus, auf dem Markt etc.: In diesem Kurs lernen Sie direkt in der Situation, üben Dialoge ein und machen Rollenspiele. Buch nach Absprache. Bürgerhaus Harrislee Di., :15-12:45 Uhr 10 Termine 40,00 Es entstehen zusätzl. geringe Kosten für Kopien. Tania Diaz 13/1-542 Spanisch - Konversationskurs Für Teilnehmer mit geringen Grundkenntnissen. Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit der offenen Ganztagsschule der Zentralschule (OGATA) folgenden Kursus an (Anmeldung bitte ausschließlich über die OGATA): 13/1-543 Spanisch für Kinder ab Klasse 5 Zentralschule Harrislee donnerstags 14:30-15:30 Uhr (nicht in den Schulferien) Kosten lt. Gebührenordnung der OGATA Tania Diaz Ü50-Sprachkurse für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren 13/1-522 S [Ü50] English in Situations Englisch-Auffrischungskurs für ältere Teilnehmer und Senioren Dieser Kurs richtet sich an alle, die länger kein Englisch mehr gesprochen haben. In vielen einzelnen Situationen wollen wir Verborgenes wieder heraufholen. Dies geschieht, indem wir zunächst die notwendigen Redemittel erarbeiten und diese dann in Partner- und Gruppenarbeit in verschiedensten Situationen versprachlichen. Zentralschule Harrislee - Brückengeschoss (Raum 68) Termin nach Absprache 10 Termine 40,00 Es entstehen zusätzl. geringe Kosten für Kopien. N. N 13

14 6 Arbeit - Beruf Die VHS Harrislee bietet in Zusammenarbeit mit dem Flensburger Stenografenverein e. V. folgenden Kursus an (Anmeldungen bitte ausschließlich über die VHS Harrislee): 13/1-60 Tastschreiben am PC Termin nach Absprache 12 Termine 48,00 Es entstehen zusätzl. Kosten für Lehrmaterial (Beschaffung erfolgt durch Sammelbestellung). Unterricht durch eine Dozentin des Flensburger Stenografenvereins 7 Computer Für alle Computerkurse gilt: Schriftliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn mit einer ausgefüllten Einzugsermächtigung an die VHS Harrislee. Die Reihenfolge der eingehenden schriftlichen Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. 13/1-74 Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Anfänger Texteingabe, Bewegen im Text, Text formatieren, speichern, drucken u. v. m. Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs EDV-Grundlagen. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis 13/1-75 Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Fortgeschrittene (Fortführungskurs) Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs Grundlagen der Textverarbeitung mit Word - Anfänger. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis 13/1-76 Arbeiten mit Excel Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs EDV-Grundlagen. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis Ü50-Computer-Kurse für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren 14 13/1-70 S [Ü50] EDV-Grundlagen 1 (Anfänger) Für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren, die das erste Mal am PC arbeiten möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Inhalt:

15 Erste Schritte zum Arbeiten mit Maus und Tastatur, Grundlagen der Arbeit mit Windows, Starten und Beenden von Programmen, Arbeiten mit Fenstern, erste Einstellungen und Anpassungen, einfache Anwendungen. Bitte Schreibmaterial mitbringen. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis 13/1-72 S [Ü50] EDV-Grundlagen 2 (Fortführung des Kurses EDV- Grundlagen 1) Für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Vorkenntnisse entsprechend erforderlich. Inhalt: Arbeitsplatz und Systemsteuerung, Desktop einrichten, Windowszubehör, Dateimanagement mit dem Windowsexplorer: Öffnen, speichern, drucken und anordnen von Dateien, kopieren, verschieben, löschen, Ordner anlegen, Suchfunktion, Hilfefunktion Bitte Schreibmaterial mitbringen. 13/1-75 [Ü50] Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Fortgeschrittene (Fortführungskurs) Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs Grundlagen der Textverarbeitung mit Word - Anfänger. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis 13/1-76 [Ü50] Arbeiten mit Excel Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs EDV-Grundlagen. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis 13/1-74 [Ü50] Grundlagen der Textverarbeitung mit WORD - Anfänger Texteingabe, Bewegen im Text, Text formatieren, speichern, drucken u. v. m. Vorkenntnisse entsprechend dem Kurs EDV-Grundlagen. Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmer(innen) über 50 Jahre und Senioren. Mo., :30-21:30 Uhr (insgesamt 12 Unterrichtsstunden) Richard Leemhuis 15

16 Die Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschule Harrislee Name Fachbereich Anschrift Telefon Braun, Hilde Kochen Zu den Lücken 4 a, Westerholz Cipriani, Britta Yoga Diaz, Tania Spanisch Dimitriou, Anna Kochen Elsner, Constanze Dänisch Elvers, Simone Gymnastik Ginsterweg 10, Flensburg Heidorn, Werner Gymnastik Käthe-Haken-Str. 3, Harrislee Kopf, Andrea Pralinenherstellung Kühl, Bente Schmuckherstellung Große Str. 87 c, Flensburg Leemhuis, Richard EDV Matthiesen, Karin Aquarellmalen Kätnerweg 1, Jörl Meng, Sonja Nordic Walking Achter de Schmee 28, Oeversee Mommsen, Marion Qi Gong, Tai JiQuan, Meditation Hauptstr. 17, Medelby Sadlowski, Elisabeth Fußreflexzonenmassage Dr. Ing. Schepe, Kornelia Gesundheit Querstr. 4, Flensburg Schnoor, Renate Englisch Am Hang 23, Harrislee Schulz, Birte Laufen Himmernbogen 4, Harrislee Dr. Schwann, Jürgen Philosophie Solitüder Str. 34, Flensburg Siefken, Tanja Reiten Am Friedhof 1 B, Harrislee Vestergaard, Henrik Dänisch Junkerhohlweg 17, Flensburg Wehde-Behrends, Katrin Tanzen Weiß, Anke Luise Entspannung Informationen für unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer Anmeldung Ihre Anmeldung für die Kurse richten Sie bitte schriftlich - falls nicht anders angegeben - auf dem umseitigen Abschnitt an dievolkshochschule Harrislee (genaue Anschrift siehe unten). Die VHS ist auch online unter vhs@gemeindeharrislee.de zu erreichen. Im Internet unter ist das aktuelle Programmabgedruckt. Dort können Sie sich für den gewünschten Kurs per Mausklick anmelden. Den ausgefüllten Vordruck für daseinzugsverfahren benötigen wir aber in jedem Fall, da hierfür Ihre Unterschrift zwingend erforderlich ist. Sie können die Einzugsermächtigungentweder direkt an die VHS Harrislee senden oder sie am ersten Unterrichtsabend abgeben. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an und verpflichten sich zur Zahlungder Kursgebühr. Eine Abmeldung ist in begründeten Einzelfällen nur schriftlich bei der VHS-Leitung vor Kursbeginn möglich. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung. Probestunden sind nicht vorgesehen, jedoch in Ausnahmefällen und nur nachvorheriger Rücksprache mit der VHS-Leitung möglich. Sie erhalten von uns keine Anmeldebestätigung. Nur wenn ein Kurs nicht stattfinden kann oder verschoben werden muss, werdensie von uns benachrichtigt. Kursgebühren Die Bezahlung der Kursgebühren kann per Bankeinzug oder durch Bareinzahlung erfolgen. Die 16 Abbuchung der Kursgebührenerfolgt erst, wenn die Durchführung des Kurses gesichert ist und der Kurs begonnen hat. Im Falle einer Stornobuchung, die nicht auffehlerhaftes Verhalten unsererseits zurückzuführen ist, werden Ihnen zusätzlich die anfallenden Rücklastschriftgebühren berechnet. Ermäßigung Schüler, Studenten, Arbeitslose sowie Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten u. U. eine Gebührenermäßigung bzw.-befreiung. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den Kursleiter(inne)n und dem VHS-Leiter. Sonstiges Die Veranstaltungsorte für die Kurse entnehmen Sie bitte der Kursübersicht. Die meisten Kurse finden in der Zentralschule statt. Dort finden Sie zu beiden Seiten des Seiteneingangs einen Plan der Unterrichtsräume. Kein Unterricht in den Schulferien! Bitte denken Sie daran, dass in allen Unterrichtsräumen der VHS im Bürgerhaus und auf dem gesamten Schulgelände der Zentralschulenicht geraucht werden darf. Anschrift der Volkshochschule Harrislee: Bürgerhaus, Postfach 11 64, Harrislee Tel.: (Herr Pantléon) Fax: vhs@gemeinde-harrislee.de Internet:

Volkshochschule Harrislee - Winter/Frühjahr/Sommer 2019

Volkshochschule Harrislee - Winter/Frühjahr/Sommer 2019 1 einzelveranstaltungen 19/1-01 Veranstaltung der VHS Harrislee, der Gemeinde Harrislee und der Arbeitsgruppe Harrislee-Bahnhof Lesung: Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Bürgerhaus Harrislee

Mehr

Volkshochschule Harrislee Herbst/Winter 2012

Volkshochschule Harrislee Herbst/Winter 2012 Volkshochschule Harrislee Herbst/Winter 2012 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Willkommen in der Volkshochschule Harrislee! Zum neuen Semester nach den

Mehr

Volkshochschule Harrislee

Volkshochschule Harrislee Volkshochschule Harrislee Programm Herbst / Winter 2013 1 2 VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE Herbst/Winter 2013 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Herzlich willkommen

Mehr

Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2018

Volkshochschule Harrislee - Herbst/Winter 2018 1 Einzelveranstaltungen und Vorträge 18/2-01 Veranstaltung der VHS Harrislee, der Gemeinde Harrislee und der Arbeitsgruppe Harrislee-Bahnhof : 20 Jahre Mahnmal Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des

Mehr

PROGRAMM Winter / Frühjahr / Sommer

PROGRAMM Winter / Frühjahr / Sommer PROGRAMM Winter / Frühjahr / Sommer 2017 1 Einleitung VHS Harrislee - Kurse 2017 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Herzlich willkommen in der Volkshochschule

Mehr

VHS Harrislee - Kurse 2016 PROGRAMM. Herbst / Winter

VHS Harrislee - Kurse 2016 PROGRAMM. Herbst / Winter PROGRAMM Herbst / Winter 2016 1 VHS Einleitung Harrislee - Kurse 2016 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Herzlich willkommen in der Volkshochschule Harrislee!

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

PROGRAMM Winter / Frühjahr / Sommer

PROGRAMM Winter / Frühjahr / Sommer PROGRAMM Winter / Frühjahr / Sommer 2019 1 Einleitung Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Herzlich willkommen in der Volkshochschule Harrislee. Auch im

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE Herbst/Winter 2015

VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE Herbst/Winter 2015 VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE Herbst/Winter 2015 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Herzlich willkommen in der Volkshochschule Harrislee! Zum neuen Semester

Mehr

PROGRAMM Herbst / Winter

PROGRAMM Herbst / Winter PROGRAMM Herbst / Winter 2018 1 Einleitung Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Herzlich willkommen in der Volkshochschule Harrislee! Zum neuen Semester

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Volkshochschule Harrislee

Volkshochschule Harrislee Volkshochschule Harrislee Programm Winter/Frühjahr/Sommer 2016 1 VOLKSHOCHSCHULE HARRISLEE Winter/Frühjahr/Sommer 2016 Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee!

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel /

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel / Ausgleichsgymnastik Gezielte Gymnastik mit und ohne Kleingeräte sorgt dafür, dass jeder Muskel belastet wird. Durch körperbewusstes Bewegen, Kräftigen und Dehnen wird Ihre Wirbelsäule entlastet. Sie bringen

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck 2/2018 Außenstelle Neuhausen ob Eck Im Herbst/Wintersemester 2018 hat die Außenstellenleiterin Iris Winter zusammen mit der Volkshochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

Mehr

PROGRAMM Herbst / Winter

PROGRAMM Herbst / Winter PROGRAMM Herbst / Winter 2017 1 Einleitung Liebe Harrisleer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule Harrislee! Die VHS Harrislee hat in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Wir können

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

MONIKA SCHINDLBECK CRASHKURS YOGA

MONIKA SCHINDLBECK CRASHKURS YOGA MONIKA SCHINDLBECK CRASHKURS YOGA Yoga ist effektives Muskeltraining eine Quelle für Kraft und Energie entspannend für Körper und Seele ein wirksames Mittel gegen Stress ein Weg zu Gelassenheit und Freude

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, 29392 Wesendorf 05376 1888 We Qigong Qigong ist eine traditionsreiche Selbstheilungsmethode aus China. Sie beinhaltet vielfältige Bewegungs-

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 20. August bis 21. Dezember 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Volkshochschule Thalfang am Erbeskopf. in der Kreisvolkshochschule Bernkastel-Wittlich. Programm Halbjahr

Volkshochschule Thalfang am Erbeskopf. in der Kreisvolkshochschule Bernkastel-Wittlich. Programm Halbjahr Volkshochschule Thalfang am Erbeskopf in der Kreisvolkshochschule Bernkastel-Wittlich Programm 2019 1. Halbjahr Träger Vorsitzender Pädagogische Leitung Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf Bürgermeister

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Fitnesstest. Zahngesundheit. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition

Fitnesstest. Zahngesundheit. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition 1 Fitnesstest 2 Zahngesundheit AOK Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege PS/ZW Teilnehmer: 5. Klasse alle Die Leistungsfähigkeit wird mit Hilfe von 6 Übungen ermittelt. Teilnehmer: 6. Klasse alle Interessantes

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr