Inhaltsverzeichnis S. 11 S. 14 S. 21 S. 22 S. 25 S. 30 S. 30 S. 34

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis S. 11 S. 14 S. 21 S. 22 S. 25 S. 30 S. 30 S. 34"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Dieses Buch ist nicht für jeden! Mein Weg aus der Zuckersucht Kapitel 1: Was ist Zuckersucht und was steckt dahinter? 1. Die klassischen Anzeichen einer Sucht 2. Kann Zucker süchtig machen? 3. Doch wieso wird nicht jeder zuckersüchtig? 4. Die Vorbedingungen für die Entstehung einer Zuckersucht 5. Ist Zuckersensibilität gar nicht krankhaft, sondern normal? 6. Sucht als Folge fehlender sozialer Verbindungen 7. Sucht aus spiritueller Perspektive Kapitel 2: Süchtig nach Zucker Bin ich ein Zuckerjunkie? 1. Ein Selbsttest zum Ankreuzen 2. Zuckersucht ist nicht gleich Zuckersucht a) Die 5 Typen der Zuckersucht (1) Der Problem-/Emotionsesser (2) Der Gelegenheitsesser (3) Der Pegelesser (4) Der gelegentliche Exzessesser (5) Mischformen b) Die drei Stufen der Zuckersucht Kapitel 3: Wieso ist Zucker so gefährlich? 1. Was ist eigentlich Zucker? a) Einfachzucker (Monosaccharide) b) Zweifachzucker (Disaccharide) c) Oligosaccharide d) Mehrfachzucker (Polysaccharide) 2. Ist Zucker nicht lebensnotwendig? Zucker ist nicht gleich Zucker 3. Was macht Zucker in unserem Körper? a) Glukose als Peitsche für den Blutzucker und ihre Folgen Die Fahrten auf der Blutzuckerachterbahn machen müde, launisch und wecken die Naschlust Die Fahrten auf der Blutzuckerachterbahn als Auslöser für Insulinresistenz und Diabetes führen Ständig erhöhte Blutzuckerwerte beschleunigen den Alterungsprozess unserer Zellen und machen die Blutgefäße kaputt Ständig zu viel Glukose macht dick Die Fahrten auf der Blutzuckerachterbahn beeinträchtigen das Immunsystem b) Fruktose S. 11 S. 14 S. 21 S. 22 S. 25 S. 30 S. 30 S. 34 S. 35 S. 36 S. 44 S. 46 S. 52 S. 54 S. 56 S. 57 S. 59 S. 63 S. 65 S. 66 S. 66 S. 67 S. 67 S. 68 S. 69 S. 73 S. 76 S. 76 S. 77 S. 82 S. 83 S. 84 S. 85

2 Fruktose schädigt die Leber und führt zu einer nicht-alkoholischen Fettleber Fruktose als Risikofaktor für das tödliche Quartett Fruktose und Insulinresistenz Fruktose kann zu Gicht und Krebs führen Fruktose macht müde Fruktose macht uns träge und gefräßig Fruktose und Verdauungsbeschwerden ADHS durch Fruktose? c) Zucker als Nährstoffräuber Müdigkeit durch Zucker Zucker übersäuert Zucker stört die Energiegewinnung Gehirn und Herz leiden am meisten durch den Zuckerkonsum Zucker stört die Reizweiterleitung und kann zu Lähmungen führen Zucker schädigt unsere Erbanlagen Zucker stört den Eiweiß- und Fettstoffwechsel Kapitel 4: Das süchtige Gehirn Die verborgene Kraft hinter unserer Lust auf Süßes 1. Das Belohnungssystem als stärkste Macht im Universum a) Zucker und andere Suchtstoffe manipulieren unser Belohnungssystem b) Ständige Überstimulation des Belohnungssystems führt in die Sucht c) Wenn Zucker als überlebenswichtig interpretiert wird d) Das Belohnungssystem austricksen e) Weitere Auffälligkeiten in der Biochemie Süchtiger 2. Ein Ausflug in die Welt unserer Botenstoffe a) Serotonin Ein Wohlfühlhormon als Dirigent der Neurotransmitter b) Dopamin Der Ich-will-haben-Stoff c) Endorphine Körpereigene Schmerzstiller und Aufputschmittel für unser Selbstbewusstsein d) Leptin, Ghrelin, Glukagon und Insulin: Wenn unsere Hunger-Sättigungs-Botenstoffe verrückt spielen e) Wie Stresshormone uns in die Zuckersucht treiben 3. Fazit: Machtlos gegen Heißhungeranfälle? Es ist nicht unsere Schuld Kapitel 5: Die richtige Ernährung für Zuckersüchtige 1. Blutzuckerspitzen meiden und den Blutzucker stabil halten 2. Die erste Mahlzeit ist entscheidend 3. Drei Frühstücksideen für einen blutzuckerfreundlichen Start in den Tag 4. Dem Körper geben, was er braucht oder ein Plädoyer für eine vollwertige Ernährung S. 85 S. 89 S. 90 S. 90 S. 91 S. 91 S. 96 S. 97 S. 99 S. 101 S. 103 S. 105 S. 112 S. 113 S. 115 S. 116 S. 118 S. 120 S. 121 S. 124 S. 127 S. 127 S. 136 S. 138 S. 142

3 5. Achte auf die Zufuhr ganz bestimmter Mineralien und Vitamine a) Vitamin B 1 b) Zink c) Chrom d) Magnesium e) Omega-3-Fettsäuren 6. Was Du sonst noch tun kannst a) Stärke Dein Verdauungsfeuer b) Reinige Deinen Darm c) Trinke ausreichend Wasser d) Meide Kaffee und Nikotin e) Iss Serotonin freundlich f) Meide Insulinspitzen g) Extratipp: Intermittierendes Fasten Kapitel 6: Jetzt wird s ernst Die Zuckerentwöhnung 1. Die Schritt-für-Schritt-Umstellung 2. Zuckerentzug die letzten Vorbereitungen a) Sage Ja! zum Zuckerentzug b) Schließe einen Vertrag mit Dir c) Räume Deine Küche auf d) Besorge Dir alternative Snacks, die Du bedenkenlos essen kannst e) Wappne Dich gegen Rückfälle! f) Such Dir Gleichgesinnte g) Wappne Dich im Umgang mit anderen 3. Zucker-Detox Die ersten Tage ohne Zucker Kapitel 7: Tipps für Einkäufe, Restaurantbesuche, Einladungen und für unterwegs 1. Einkaufen 2. Restaurantbesuche 3. Für unterwegs 4. Zu Besuch Kapitel 8: Tipps für den Umgang mit Gelüsten 1. Der Notfallplan 2. Klopfakupressur 3. Ein 3-Schritte-Programm gegen die Macht der Gewohnheit Kapitel 9: Wenn es doch passiert Der Umgang mit Ausrutschern und Rückfällen 1. Eine Ausnahme kommt selten allein 2. Wieso die Anfangszeit der Zuckerentwöhnung so tückisch ist 3. Manchmal ist Widerstand zwecklos Kapitel 10: Jetzt geht s in die Tiefe Glaubensmuster und emotionale Verstrickungen auflösen 1. Blockierende Glaubenssätze auflösen a) Mache Dir Deine einschränkenden Glaubenssätze bewusst b) Entlarve Deine alten Glaubenssätze S. 151 S. 152 S. 153 S. 154 S. 154 S. 155 S. 156 S. 156 S. 160 S. 164 S. 167 S. 168 S. 171 S. 174 S. 181 S. 187 S. 187 S. 194 S. 197 S. 200 S. 206 S. 207 S. 208 S. 209 S. 211 S. 218 S. 218 S. 221 S. 223 S. 223 S. 225 S. 225 S. 227 S. 231 S. 238 S. 239 S. 240 S. 243 S. 251 S. 252 S. 254 S. 254

4 c.)finde neue, förderliche Glaubenssätze d) Festige die neuen Glaubenssätze 2. Emotionale Verstrickungen auflösen a) Lerne echten Hunger von emotionalem Hunger zu unterscheiden b) Entlarve die emotionalen Themen hinter Deinem Essverhalten c) Nimm Deine Gefühle an d) Finde alternative Strategien für den Umgang mit Deinen Bedürfnissen e) Söhne Dich mit Deinem inneren Saboteur aus Kapitel 11: Nie wieder Süßes ist doch auch keine Lösung Süße Alternativen für das Leben nach der Zuckerentwöhnung 1. Gesündere Alternativen für Zucker a) Vollwertzucker b) Honig c) Trockenfrüchte d) Dicksäfte e) Konzentrierte Glukose-Produkte f) Ahorn- und Agavensirup g) Kokosblütenzucker h) Yacon-Produkte i) Stevia j) Luo Han Guo k) Zuckeralkohole wie Xylit und Erythrit l) Süßstoffe als Ersatz für Zucker? 2. Rezeptideen für die gesunde Naschkatze a) Bananen-Stracciatella-Beeren-Creme b) Mandel-Dattel-Bällchen c) Vegane Mandelkekse ohne Gluten d) Eisgekühlte Erdbeercreme e) Rohe Brownies f) Selbstgemachte Schokolade ohne Zucker g) Waffeln mit Eis und Himbeer-Sauce h) Schokoladen-Creme mit Süßkartoffeln Ein paar Worte zum Abschluss Anhang 1. Das Wichtigste auf einen Blick a) Zucker ist nicht gleich Zucker b) Zuckerliste Zum Ausdrucken und Mitnehmen als kleine Einkaufshilfe c) Die richtige Ernährung für Zuckersüchtige d) Die Blutzuckertabelle e) Was Du sonst noch tun kannst f) Die Zuckerentwöhnung g) Das hilft gegen Entzugssymptome h) Das hilft bei Süßhunger und beugt Rückfällen vor i) Für alle, die tiefer gehen wollen j) Süße Rezepte für das Leben nach der Zuckerentwöhnung 2. Empfehlungen, Quellen und Literaturangaben a) Bücher S. 260 S. 261 S. 263 S. 264 S. 267 S. 274 S. 275 S. 279 S. 286 S. 287 S. 287 S. 288 S. 288 S. 289 S. 290 S. 290 S. 291 S. 292 S. 293 S. 295 S. 295 S. 299 S. 301 S. 301 S. 302 S. 303 S. 305 S. 308 S. 309 S. 310 S. 311 S. 313 S. 318 S. 322 S. 332 S. 333 S 334 S. 335 S. 335

5 b) Dokumentationen und Vorträge c) Studien d) Sonstiges S. 337 S. 338 S. 340

Inhaltsvetzeichms. 5. Ist Zuckeisensibilität gar nicht krankhaft,sondern s. 34. Dieses Buch ist nicht fiit jeden s. 11

Inhaltsvetzeichms. 5. Ist Zuckeisensibilität gar nicht krankhaft,sondern s. 34. Dieses Buch ist nicht fiit jeden s. 11 Inhaltsvetzeichms Dieses Buch ist nicht fiit jeden s. 11 Mem Weg aus des Zucketsucht s. 14 Kapitel 1 Was ist Zuckersucht und was steckt dahinter? s. 21 1. Die klassischen Anzeichen einer Sucht s. 22 2.

Mehr

Wissenswertes über Zucker und Süßstoffe

Wissenswertes über Zucker und Süßstoffe Wissenswertes über Zucker und Süßstoffe Zuckerarten Raffinierter Zucker Zuckeraustauschstoffe Brauner Zucker Fruchtzucker Weißer Zucker Süßstoffe Milchzucker Haushaltszucker Kandiszucker 1 Zucker allgemein

Mehr

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen Suchtgefahren 1.Kapitel: Verlockungen Paul hat Stress. Er ist schlecht in der Schule. Immer wieder gibt es Ärger, auch zu Hause. Er denkt, dass alles, was er macht, falsch ist. Er weiß schon nicht mehr,

Mehr

I N D I V I D U A L I S T E N B E I F R A U V O N G R Ü N - FREI VON ALLEN ZUCKERN = FREI VON KOHLENHYDRATEN

I N D I V I D U A L I S T E N B E I F R A U V O N G R Ü N - FREI VON ALLEN ZUCKERN = FREI VON KOHLENHYDRATEN INDIVIDUALISTEN.AT EVA SCHWAIGHOFER MSC ERNÄHRUNGSTRAINING PILATESTRAINING PSYCHOKINESIOLOGIE COACHING t +43 664 399 46 86 m info@individualisten.at I N D I V I D U A L I S T E N B E I F R A U V O N G

Mehr

Ernährungstreffen Thema: Zucker und Süßstoffe

Ernährungstreffen Thema: Zucker und Süßstoffe Ernährungstreffen Thema: Zucker und Süßstoffe Zucker allgemein Zucker bedeutet ursprünglich süß Hauptquellen sind Zuckerrohr (Tropen) und Zuckerrübe (Mitteleuropa) Saccharose ist als Substanz direkt in

Mehr

Was passiert, wenn Du Diabetes hast?

Was passiert, wenn Du Diabetes hast? Inhaltsverzeichnis Vorwort... 7 An die Kinder... 9 Kapitel 1 Diabetes: Wie habe ich das bekommen?... 10 Kapitel 2 Was passiert, wenn Du Diabetes hast?... 21 Kapitel 3 Alles über Azeton... 27 Kapitel 4

Mehr

Susanne Beinvogl. Das Workbook für deinen Start in ein gesünderes Leben

Susanne Beinvogl. Das Workbook für deinen Start in ein gesünderes Leben Susanne Beinvogl Zuckerfrei in 30 Tagen Das Workbook für deinen Start in ein gesünderes Leben Dieses Buch gehört: Herzlich willkommen zur Challenge Zuckerfrei in 30 Tagen. Dieses Buch will dich auf deinem

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, 5 Liebe Leserinnen und Leser, jeder von uns kennt das: Irgendwann im Laufe des Tages verspüren wir den Hunger nach Süßem. Der Gedanke an das duftende Schokocroissant morgens beim Bäcker oder die Pralinen

Mehr

Überblick Modul 1. Die 2 schädlichsten Nahrungs- mittel und wie Du sie vermeidest

Überblick Modul 1. Die 2 schädlichsten Nahrungs- mittel und wie Du sie vermeidest Ernährung Plus Modul 1 Überblick Modul 1 Inhalte Lektion 1 Was hat Essen mit Bestform zu tun? Was ist Gutes Essen? Die 2 schädlichsten Nahrungs- mittel und wie Du sie vermeidest Was sind die Alternativen

Mehr

Honig, Agave und Co. Alles ist Zucker!

Honig, Agave und Co. Alles ist Zucker! Honig, Agave und Co. Alles ist Zucker! Zucker macht dick. Zucker macht krank. Zucker überlastet unseren Körper. All das ist mittlerweile eigentlich kein Geheimnis mehr, und dass allgemein zu viel Zucker

Mehr

Glucker Schule. Ernährungslehre Grundlagen

Glucker Schule. Ernährungslehre Grundlagen Glucker Schule Ernährungslehre Grundlagen 1 Inhaltsangabe 1) Allgemeine Grundlagen der Ernährung 2) Kohlenhydrate 3) Eiweiße 4) Fette Cholesterin 5) Ballaststoffe 6) Vitamine Fettlösliche Vitamine Wasserlösliche

Mehr

Prof. Dr. Manfred Rietz, Peter Weffers. Grundkurs Ernährung. Arbeitsheft. 1. Auflage. Bestellnummer 91477

Prof. Dr. Manfred Rietz, Peter Weffers. Grundkurs Ernährung. Arbeitsheft. 1. Auflage. Bestellnummer 91477 Prof. Dr. Manfred Rietz, Peter Weffers Grundkurs Ernährung Arbeitsheft 1. Auflage Bestellnummer 91477 Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt? Dann senden Sie eine E-Mail an 91477_001@bv-1.de

Mehr

RESET wieso, weshalb, warum

RESET wieso, weshalb, warum RESET wieso, weshalb, warum Warum machen wir das hier überhaupt? 1. Leeren deines Kohlenhydratspeichers 2. Leeren deines Gedankenspeichers 3. Umprogrammierung deiner Zellen All das führt zu einem Neustart,

Mehr

Beginnt effektives Lernen mit gesundem Essen? Dr. Iris Kühnl -

Beginnt effektives Lernen mit gesundem Essen? Dr. Iris Kühnl - Beginnt effektives Lernen mit gesundem Essen? Die Inhalte des heutigen Abends 1. Unser Gehirn 2. Ernährung und Lernen: Was braucht das Gehirn, damit es leistungsfähig ist? 3. Stoffe, die schaden. 4. Ernährung,

Mehr

ALEXANDRA HIRSCHFELDER SABINE OFFENBORN. Zucker. Gesund süß genießen

ALEXANDRA HIRSCHFELDER SABINE OFFENBORN. Zucker. Gesund süß genießen ALEXANDRA HIRSCHFELDER SABINE OFFENBORN Zucker Gesund süß genießen mit ration.de, e p o o e In K r-ohn.lecke ortal für w w w -P lezept das R ungsmitte n. r h i a e te N glichk ä r t r e Unv 14 Wissenswertes

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort S. 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort S. 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort S. 13 Kapitel 1: Zähne - Ein Wunder der Natur S. 17 I. Das Wunderwerk Zähne S. 17 II. Sind Zahnerkrankungen natürlich? S. 18 III. An jedem Zahn hängt immer auch ein ganzer Mensch

Mehr

Übergewicht. bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung

Übergewicht. bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Übergewicht bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Übergewicht Ursachen. Folgekrankheiten. Behandlung. Ursachen von Übergewicht Die Drüsen? Das Erbgut? Lebensstil im 21. Jahrhundert: Bewegungsmangel

Mehr

Diät war gestern heute ist Bios Life Slm Tm

Diät war gestern heute ist Bios Life Slm Tm Haben Sie genug von herkömmlichen und altmodischen Diäten, die oft nicht funktionieren? Diät bedeutet meist Verzicht auf Zucker und Fett. Jedoch sind dies genau häufige Bestandteile unserer modernen Lebensmittel.

Mehr

Welche Blutzuckerwerte gibt es?

Welche Blutzuckerwerte gibt es? Welche Blutzuckerwerte gibt es? Es gibt verschiedene Blutzuckerwerte. Einmal kennen Sie den so genannten Langzeitblutzuckerwert oder HbA1c Wert, den Ihr Arzt im allgemeinen bestimmt. Dann sind da noch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort von Dr. med. Karin Bender-Gonser 8. 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort von Dr. med. Karin Bender-Gonser 8. 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort von Dr. med. Karin Bender-Gonser 8. 11 Einleitung 8. 15 Kapitel 1: Zähne - Ein Wunder der Natur 8.19 I. Das Wunderwerk Zähne 8.19 II. Sind Zahnerkrankungen natürlich? 8.20 III.

Mehr

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen:

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen: Die Bestandteile des Kyäni Gesundheitsdreiecks: Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen: Vitamin A ist wichtig für: die Bildung neuer Blutkörperchen und erleichtert den Einbau des Eisens stärkt

Mehr

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung http://office-roxx.de/2017/01/31/mahlzeit-geballtes-wissen-rund-um-die-ernaehrung/ Sebastian Klöß, 31. Januar 2017 Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung Macht Schokolade glücklich? Ist Fett

Mehr

INHALT. 1 Einleitung... 4

INHALT. 1 Einleitung... 4 INALT 1 Einleitung... 4 2 Grundlegendes Wissen... 6 hemie der Kohlenhydrate... 6 Beispiele für Kohlenhydrate... 8 Was ist der glykämische Index?... 13 Physiologie der Geschmacks - wahrnehmung süß... 15

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Titel Vorwort Inhaltsverzeichnis Titel Vorwort Bild 7 Bestandteile der Nahrung Bei der Verdauung werden die Lebensmittel in ihre Grundbausteine zerlegt und über die Blutbahn an die Organe und Zellen ihrer Bestimmung

Mehr

Wer abnehmen will muss essen. U4U-Gesundheitstag in der VHS Heilbronn Dr. Th. Schmidt, Brackenheim

Wer abnehmen will muss essen. U4U-Gesundheitstag in der VHS Heilbronn Dr. Th. Schmidt, Brackenheim Wer abnehmen will muss essen U4U-Gesundheitstag 15.2.2014 in der VHS Heilbronn Dr. Th. Schmidt, Brackenheim Gesetze der Physik Energiebilanz: Energiezufuhr Energieverbrauch Energiespeicher wird voller

Mehr

Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit?

Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Man wollte endlich einmal genau wissen, ob Honig wirklich die Widerstandskraft gegen so manches Leiden verbessert. Und ob etwas Wahres

Mehr

Über den Tellerrand schauen. Ernährung

Über den Tellerrand schauen. Ernährung Über den Tellerrand schauen Ernährung Meist fühlen wir uns unwohl, sind müde und haben Völlegefühle. Wir Ernähren uns Fettarm und gesund. Wir finden keine Fehler in unserer Ernährung, dabei machen wir

Mehr

Zucker. - die süße Sucht und der Weg aus der Zuckerfalle

Zucker. - die süße Sucht und der Weg aus der Zuckerfalle Zucker - die süße Sucht und der Weg aus der Zuckerfalle 1 ZUCKER AUTOMATISCH EIN TEUFELSZEUG? Wenn man sich ein wenig durch Zeitschriften, Bücher und das Internet liest, möchte man die Frage fast bejahen.

Mehr

Mögliche Gründe weshalb das Abnehmen nicht klappt

Mögliche Gründe weshalb das Abnehmen nicht klappt Mögliche Gründe weshalb das Abnehmen nicht klappt Vielen Dank für Dein Interesse an meinen Tipps. Ich zeige Dir hier Ernährungsfehler auf, die Du ganz einfach vermeiden kannst. Kurz, knackig und sehr aufschlussreich

Mehr

Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes. Diabetes

Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes. Diabetes Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes Diabetes Inhalt 03 Gut. Zu Wissen. 04 Überblick über süßende Stoffe 06 Süßende Stoffe im Profil 06 Zucker 08 Stärke 09 Zuckeraustauschstoffe

Mehr

Nimm Dir fünf Minuten Zeit, schnapp Dir einen Stift und ein Blatt Papier und definiere klar "Warum" Du endlich zunehmen willst.

Nimm Dir fünf Minuten Zeit, schnapp Dir einen Stift und ein Blatt Papier und definiere klar Warum Du endlich zunehmen willst. 1 Alle Tipps aus Woche 1 Ergebnis nach Woche 1 [+1 Kg] Tagebuch Tag 1 #Tipp Finde Dein "Warum". Das wichtigste ist, niemals aufzugeben. Der Weg wird nicht leicht. Du wirst auf viele Hindernisse stoßen,

Mehr

Die 50 besten. Zuckersucht- Killer

Die 50 besten. Zuckersucht- Killer Die 50 besten Zuckersucht- Killer 2 5 Liebe Leserinnen und Leser 7 In Zucker steckt Suchtpotenzial 11 Die 50 besten Zuckersucht- Killer 12 Einfach loslegen! 13 Misten Sie aus 15 Bewusst einkaufen und kochen

Mehr

ABDA Presseseminar 17. Juni 2009 Berlin

ABDA Presseseminar 17. Juni 2009 Berlin Apotheke macht Schule ABDA Presseseminar 17. Juni 2009 Berlin Apotheke macht Schule Ein Konzept zur Gesundheitsprävention von Apothekern für Schüler, Eltern und Lehrer Initiiert und erarbeitet von der

Mehr

Brainfood Gezielte Ernährung für mehr Energie und Wohlbefinden

Brainfood Gezielte Ernährung für mehr Energie und Wohlbefinden Brainfood Gezielte Ernährung für mehr Energie und Wohlbefinden Dr. Antoinette Sarasin Gianduzzo Dipl. Anti Aging- und Präventivmedizin (SSAAMP) NDS Humanernährung ETH Zürich Sarasin Weight & Vitality Concepts

Mehr

Wie steht s mit Kaffee, Kuchen und Alkohol. Dr.oec.troph.Astrid Tombek, Diabetesberaterin DDG, Welt Diabetestag 2018

Wie steht s mit Kaffee, Kuchen und Alkohol. Dr.oec.troph.Astrid Tombek, Diabetesberaterin DDG, Welt Diabetestag 2018 Wie steht s mit Kaffee, Kuchen und Alkohol Dr.oec.troph.Astrid Tombek, Diabetesberaterin DDG, Welt Diabetestag 2018 Was ist gesund? 2 Was ungesund? Kein Gemüse und Obst Zu viel Alkohol Keine Ballaststoffe

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Geleitworte 12. An wen richtet sich dieses Buch? 13. Mit Diabetes leben? 15

Inhalt. Vorwort 11. Geleitworte 12. An wen richtet sich dieses Buch? 13. Mit Diabetes leben? 15 Vorwort 11 Geleitworte 12 An wen richtet sich dieses Buch? 13 Mit Diabetes leben? 15 Diabetes ist eine chronische Erkrankung 16 Hauptformen des Diabetes 16 Folgeerkrankungen des Diabetes 20 Der Gang zum

Mehr

einfach gesund ernährt

einfach gesund ernährt einfach gesund ernährt herzlich willkommen Inhalte des Referats - Vorstellung - Grundsätze - 1x1 einer gesunden Ernährung - grösste Hürden im Alltag - praktische Tipps für den Alltag (für Eltern und Kinder)

Mehr

Hier sind 11 Tipps die dir helfen effektiver abzunehmen.

Hier sind 11 Tipps die dir helfen effektiver abzunehmen. 11 Tipps für schnellen Erfolg beim Abnehmen Kennst du das? Du nimmst nicht ab, obwohl du dich so bemühst Gewicht zu verlieren? Du hast verschiedene Diäten schon gemacht und verzichtest auf alles mögliche?

Mehr

Inhalt. Ganzheitliche Gesundheit... 9. Ernährung Der Mensch ist was er isst... 23. Möchten Sie lange gesund und jung bleiben?... 3

Inhalt. Ganzheitliche Gesundheit... 9. Ernährung Der Mensch ist was er isst... 23. Möchten Sie lange gesund und jung bleiben?... 3 Link zum Titel: Detlef Pape, Gesund - Vital - Schlank, Deutscher Ärzte-Verlag 2002 Inhalt Geleitwort................................................................ 1 Zum Anfang..............................................................

Mehr

Sabine Wacker Dr. med. Andreas Wacker. Basenfasten! Die Wacker-Methode c TRIAS

Sabine Wacker Dr. med. Andreas Wacker. Basenfasten! Die Wacker-Methode c TRIAS Sabine Wacker Dr. med. Andreas Wacker Basenfasten! Die Wacker-Methode c TRIAS Basenfasten! Basenfasten - die Wacker-Methode entlastet den Körper, entsäuert und entgiftet. Das Gute daran: Sie können so

Mehr

Mögliche Gründe, weshalb das Abnehmen nicht klappt

Mögliche Gründe, weshalb das Abnehmen nicht klappt Mögliche Gründe, weshalb das Abnehmen nicht klappt Kennst Du das? Du nimmst nicht ab, obwohl Du dich ständig bemühst, Gewicht zu verlieren. Du bist verzweifelt und kannst es nicht verstehen. Hier gebe

Mehr

Die Anwendung des Kyäni Health Triangle bzw. Kyäni Xtreme Health Triangle Packs ist dabei mehr als einfach (Empfehlung):

Die Anwendung des Kyäni Health Triangle bzw. Kyäni Xtreme Health Triangle Packs ist dabei mehr als einfach (Empfehlung): Das Kyäni Health Triangle besteht aus 3 Produkten, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind. So versorgen Sie Ihren Körper mit den täglich benötigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Die

Mehr

Inhalt. Vorwort Prof. Dr. med. Walter Zidek 11

Inhalt. Vorwort Prof. Dr. med. Walter Zidek 11 Inhalt Vorwort Prof. Dr. med. Walter Zidek 11 KAPITEL 1: Salz: Nahrungsmittel mit zwei Gesichtern - die schädliche Seite 13 Wie das weiße Kristall unsere Gesundheit zerstört 15 Ärzte gegen Salz 16 Wissenschaftliche

Mehr

Alles über Kalorienkiller und Fatburner

Alles über Kalorienkiller und Fatburner Ratgeber Sven-David Müller Alles über Kalorienkiller und Fatburner Ganz einfach abnehmen durch Kalorienkiller, Fettkiller und Fatburner Die besten Fett- und Kalorienkiller Von Sven-David Müller, MSc.

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Ernährungsberatung. Süss aber sicher! Deutschschweizer Diabetestag, Aarau. Manuela Deiss BSc Ernährungsberaterin SVDE

Ernährungsberatung. Süss aber sicher! Deutschschweizer Diabetestag, Aarau. Manuela Deiss BSc Ernährungsberaterin SVDE Ernährungsberatung Süss aber sicher! Deutschschweizer Diabetestag, Aarau Manuela Deiss BSc Ernährungsberaterin SVDE Nationale Ernährungserhebung menuch, BLV März 2017 (Erhebung 2014/2015) Getränkekonsum

Mehr

Metternich Köstlich essen bei Diabetes

Metternich Köstlich essen bei Diabetes Metternich Köstlich essen bei Diabetes Kirsten Metternich Köstlich essen bei Diabetes Über 140 Rezepte: Kein Problem mit Zucker und Cholesterin Inhalt 4 Inhalt 7 Liebe Leserinnen und Leser... 8 Diabetes,

Mehr

Die Bedeutung des Frühstücks. Die Leistungskurve

Die Bedeutung des Frühstücks. Die Leistungskurve Frühstück-Spezial Die Bedeutung des Frühstücks Die Leistungskurve Die Bedeutung des Frühstücks Die Ernährung beeinflusst im Allgemeinen Die gesamte Körperentwicklung und das Immunsystem Die Gehirnentwicklung

Mehr

Ulrich Strunz Wieso macht die Tomate dick?

Ulrich Strunz Wieso macht die Tomate dick? Ulrich Strunz Wieso macht die Tomate dick? Leseprobe Wieso macht die Tomate dick? von Ulrich Strunz Herausgeber: Heyne-Randomhouse http://www.unimedica.de/b19783 Sie finden bei Unimedica Bücher der innovativen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Nackte Kohlenhydrate

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Nackte Kohlenhydrate Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 1. Nackte Kohlenhydrate Essen als Genuss 15 Ein Haus aus Sand 15 Braucht unser Körper wirklich das, was uns gut schmeckt? 16 Woraus besteht unser Körper? 16 Welche Rolle spielt

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel Meine Bücher Risikofaktor Vitaminmangel von: Andreas Jopp Bestell-Nr.: sw1152 184 S., 51 Abb., Wie Sie mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Ihr Immunsystem stärken und Ihre Leistungsfähigkeit

Mehr

Quellenangaben: Das Titelbild ist von Africa Studio, gekauft. Die anderen Fotos sind eigene Fotos.

Quellenangaben: Das Titelbild ist von Africa Studio, gekauft. Die anderen Fotos sind eigene Fotos. Über mich: Ich, Dr. Marieluise Römer, bin Ernährungswissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern. Ich helfe Eltern, dass ihre Kinder begeistert mehr Obst und Gemüse und freiwillig weniger Süßes essen!

Mehr

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Selbsttest zur Überprüfung der Stress- und Burnout Situation 10 Tipps für erste Ansätze zur Veränderung

Mehr

Hofele Burkard Richtig einkaufen bei Diabetes

Hofele Burkard Richtig einkaufen bei Diabetes Hofele Burkard Richtig einkaufen bei Diabetes Karin Hofele ist Diplom-Ökotrophologin und Autorin zahlreicher Bücher zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Für die TRIAS-Reihe»Richtig einkaufen«wirft sie

Mehr

Allesüber Kohlenhydrate

Allesüber Kohlenhydrate Checklistezum Thema Allesüber Kohlenhydrate AlesaufeinenBlick Alles über Kohlenhydrate auf einen Blick Prämie zum Thema: Kohlenhydrate Was sind Kohlenhydrate und wozu dienen sie? Kohlenhydrate werden auch

Mehr

Unverträglichkeit auf. Fruchtzucker? Zur Verhütung/Linderung von durch Fruktosemalabsorption bedingten Verdauungsbeschwerden

Unverträglichkeit auf. Fruchtzucker? Zur Verhütung/Linderung von durch Fruktosemalabsorption bedingten Verdauungsbeschwerden Unverträglichkeit auf Fruchtzucker? Zur Verhütung/Linderung von durch Fruktosemalabsorption Was ist Fruktose? Fruktose steht für Fruchtzucker. Reine Fruktose ist vor allem in Früchten und Honig enthalten.

Mehr

Leben mit KPU Kryptopyrrolurie Vorwort... 5 Vorwort zur 6. Auflage KPU oder HPU? Was ist der Unterschied?... 16

Leben mit KPU Kryptopyrrolurie Vorwort... 5 Vorwort zur 6. Auflage KPU oder HPU? Was ist der Unterschied?... 16 9 Inhalt Leben mit KPU Kryptopyrrolurie Vorwort... 5 Vorwort zur 6. Auflage... 7 Basics.... 15 KPU oder HPU?... 16 Was ist der Unterschied?... 16 Das Wichtigste auf einen Blick... 17 Was bedeutet KPU,

Mehr

Warum ist Zucker schädlich?

Warum ist Zucker schädlich? Warum ist Zucker schädlich? Überversorgung versus Bedarf Unsere heutige Ernährung hält Unmengen an Zucker in den verschiedensten Formen für uns bereit. Zucker ist nicht nur in Süßwaren, sondern auch in

Mehr

Superfood Rohkakao ERNÄHRUNG

Superfood Rohkakao ERNÄHRUNG Superfood Rohkakao Kakao ist in vielerlei Hinsicht das optimale Produkt für den Einstieg in die Welt der Superfoods. Es ist nicht nur durch seine zahlreich enthaltenen Nährstoffe, wie Eisen, Calcium und

Mehr

Das EPD Ernährungsprogramm Hepart AG

Das EPD Ernährungsprogramm Hepart AG Das EPD Ernährungsprogramm Hepart AG EPD -Ernährungsprogramm Dr. med. Jürg Eichhorn Sevisana AG www.sevisana.ch www.ever.ch Bahnhofstr. 23 9100 Herisau Folie 2 EPD -Ernährungsprogramm EPD-Ernährungsprogramm

Mehr

Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes

Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes Gut. Zu Wissen. Tipps und Tricks zum Umgang mit süßen Lebensmitteln bei Diabetes Inhalt 03 Gut. Zu Wissen. 04 Überblick über süßende Stoffe 06 Süßende Stoffe im Profil 06 Zucker 08 Weißer Zucker, brauner

Mehr

Noch freie Plätze im Kurs

Noch freie Plätze im Kurs Noch freie Plätze im Kurs ESG Gewichtsmanagement erfolgreich abnehmen Sie möchten Ihr Gewicht langfristig in den Griff bekommen, wissen aber nicht so recht wie? Sie haben keine Lust mehr auf Heißhungerattacken

Mehr

WARUM BROT UNS NICHT SCHADET

WARUM BROT UNS NICHT SCHADET Martijn Katan WARUM BROT UNS NICHT SCHADET UND MIKROWELLEN KEINE VITAMINE ZERSTÖREN Über 60 verbreitete Ernährungsirrtümer durch Fakten widerlegt INHALT Vorwort.... 11 ABNEHMEN.... 15 Einleitung... 15»Nicht

Mehr

Bewusste Ernährung im Betrieb

Bewusste Ernährung im Betrieb Bewusste Ernährung im Betrieb Was kann ich verändern? Mag. 1. Schritt Interesse wecken Wissen vermitteln aufklären Bewusstsein schaffen für die BEDEUTUNG Vorträge, Workshops, Was benötigt mein Körper?

Mehr

SOS. 5 Geheimnisse des. Erfolges. Hammer Nutrition Germany. Hammer Nutrition Austria. Hammer Nutrition Switzerland. Secrets of success

SOS. 5 Geheimnisse des. Erfolges. Hammer Nutrition Germany. Hammer Nutrition Austria. Hammer Nutrition Switzerland. Secrets of success Hammer Nutrition Germany c/o TISA AG Barnabas-Fink-Strasse 4, 6845 Hohenems info@hammernutrition.at +41 81 328 10 00 www.hammernutrition.at SOS Secrets of success Hammer Nutrition Austria c/o TISA AG Barnabas-Fink-Strasse

Mehr

Schwangerschaft Sicherheit für Sie und Ihr Baby

Schwangerschaft Sicherheit für Sie und Ihr Baby Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten: Diabetes in der Schwangerschaft Sicherheit für Sie und Ihr Baby www.diabetesportal.at www.sanofi.at Gerne hilft Ihnen unsere Diabetes-Hotline

Mehr

Aktuelle Gesundheit Krankheiten

Aktuelle Gesundheit Krankheiten Persönliche Angaben Name Adresse PLZ / Ort Land Mobile-Nr. Mail Job Familie Geschlecht M W Gewicht Grösse Alter Welches Paket wünscht du? Wie bist du auf mich Aufmerksam geworden? Basic Premium VIP Individuelles

Mehr

MAGIE AUF REZEPT EIN INTERVIEW

MAGIE AUF REZEPT EIN INTERVIEW MAGIE AUF REZEPT EIN INTERVIEW Dr. Peter Schleicher Immunologe Alles Hokuspokus, oder kann man mit der Kohlsuppe wirklich so gut abnehmen? Dr. Schleicher: Man kann. Wir haben mittlerweile mehr als zehn

Mehr

Die 50 besten. Kilo. Killer

Die 50 besten. Kilo. Killer Die 50 besten Kilo Killer Inhalt 6 Bye-bye, Speckröllchen! 7 Wann muss der Speck wirklich weg? 8 Warum der Apfel das Problem ist 10 Ihr Körper kann nicht aus seiner Haut 11 Blitzdiäten, zum Scheitern verurteilt

Mehr

.AT MÜSLI.LOWCARB WWW

.AT MÜSLI.LOWCARB WWW WWW.LOWCARBMÜSLI.AT NEUER NAME! [næhr:sinn] genuss[explosion] das low carb* knusper müsli WENIGER KOHLENHYDRATE Nehmen wir Kohlenhydrate also Zucker oder Stärke mit der Nahrung auf, so steigt unser Blutzuckerspiegel

Mehr

Vorwort... V. KPU oder HPU? Eine Begriffsdefinition... 1

Vorwort... V. KPU oder HPU? Eine Begriffsdefinition... 1 Inhalt VII Inhalt Vorwort... V KPU oder HPU? Eine Begriffsdefinition... 1 Einleitung... 3 Was bedeutet KPU, was bedeutet HPU?... 3 Woher kommt das Pyrrol?... 3 Was passiert bei der Ausscheidung über die

Mehr

Gesund-Abnehm-Coaching. Modul 5: Wunschgewicht halten

Gesund-Abnehm-Coaching. Modul 5: Wunschgewicht halten Gesund-Abnehm-Coaching Modul 5: Wunschgewicht halten Was ist ein Gewichtsverlust-Plateau? Unterschied Gewichtsverlust und Fettverlust Typischer Zyklus der Gewichtsabnahme Wassereinlagerungen, insbesondere

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 24

VibonoCoaching Brief -No. 24 VibonoCoaching Brief -No. 24 Von der Vielfalt der Kohlenhydrate und auf welche man verzichten sollte, um abzunehmen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Die Vielfalt der Kohlenhydrate: Vom Dickmacher

Mehr

Musteraufgaben. [A] - Restverdauung [B] - Wasserentzug [C] - Kohlenhydratverdauung

Musteraufgaben. [A] - Restverdauung [B] - Wasserentzug [C] - Kohlenhydratverdauung Musteraufgaben Fach: PKA - 34002_PKA-Ernaehrung2 Anzahl Aufgaben: 43 Diese Aufgabensammlung wurde mit KlasseDozent erstellt. Sie haben diese Aufgaben zusätzlich als KlasseDozent-Importdatei (.xml) erhalten,

Mehr

Zuviel Kohlenhydrate und damit zuviel Insulin führen zu Fettsucht. Die Kohlenhydrat Falle

Zuviel Kohlenhydrate und damit zuviel Insulin führen zu Fettsucht. Die Kohlenhydrat Falle Zuviel Kohlenhydrate und damit zuviel Insulin führen zu Fettsucht Die Kohlenhydrat Falle Schnell brennbare Kohlenhydrate: Hohe Insulinausschüttung! Schnell brennbare Kohlenhydrate: Sofortleistung Insulin

Mehr

Schlauer süßen und genießen... Natürlich kein Zucker

Schlauer süßen und genießen... Natürlich kein Zucker Schlauer süßen und genießen... Natürlich kein Zucker schmeckt und süßt wie Zucker ist für Diabetiker geeignet hält die Zähne gesund enthält 40% weniger Kalorien als Zucker Birkengold - Die neue Art des

Mehr

MEIN HYPOGLYKÄMIE-TAGEBUCH

MEIN HYPOGLYKÄMIE-TAGEBUCH Hypoglykämie ( Unterzuckerung ) bezeichnet den Umstand, wenn der Blutzuckerspiegel unter den Wert von 70 mg/dl 1 sinkt, wobei der genaue Wert individuell variieren kann. Eine Hypoglykämie kann durch verschiedene

Mehr

Buchrezension: 21 Tage Zucker Detox von Diane Sanfilippo

Buchrezension: 21 Tage Zucker Detox von Diane Sanfilippo Heute stelle ich euch mal wieder ein Buch vor, das thematisch gerade auch sehr gut in mein Leben passt. Zucker Detox in der Weihnachtszeit?, werdet ihr euch nun fragen. Naja, man muss ja nicht so masochistisch

Mehr

Zucker sucht faulen Zahn - wie süchtig macht Zucker?

Zucker sucht faulen Zahn - wie süchtig macht Zucker? Zucker sucht faulen Zahn - wie süchtig macht Zucker? Zahngesundheit...und Angewohnheiten, die süchtig machen können 1. Zuckersucht? 2. Nuckelsucht? oder Angewohnheiten? Zucker und Zähne Kariesentstehung

Mehr

Was sind Kohlenhydrate?

Was sind Kohlenhydrate? Was sind Kohlenhydrate? Die Kohlenhydrate gehören zu den Energie liefernden Nährstoffen, von denen es insgesamt drei gibt: - Kohlenhydrate: 4,1 kcal pro Gramm - Fett: 9 kcal pro Gramm - Eiweiß: 4,1 kcal

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Low-Carb Diät? 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag. Theresa van Gemert Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. Diabetesberaterin DDG

Low-Carb Diät? 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag. Theresa van Gemert Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. Diabetesberaterin DDG Low-Carb Diät? 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag Theresa van Gemert Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. Diabetesberaterin DDG Was bedeutet Low-Carb? Prinzip 19 Jh William Banting Letter on Corpulence Fleischbetonte

Mehr

Sie sind wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, um in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand eine unglaublich gesunde Mahlzeit zu bekommen.

Sie sind wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, um in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand eine unglaublich gesunde Mahlzeit zu bekommen. Warum Smoothies? Smoothies können dein Leben verändern. Kein Witz. Sie sind wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, um in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand eine unglaublich gesunde Mahlzeit zu bekommen.

Mehr

Ausgewählte Alete Produkte im Abgleich mit den ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen der Landesregierung Baden-Württemberg

Ausgewählte Alete Produkte im Abgleich mit den ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen der Landesregierung Baden-Württemberg Hintergrund Ausgewählte Alete Produkte im Abgleich mit den ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen der Landesregierung Eigenwerbung von Alete Seit mehr als 75 Jahren widmet sich Alete allen Themen rund

Mehr

mit den synthetischen und teilweise bedenklichen Süßstoffen verwechselt werden! Unter dem Begriff des Zuckeraustauschstoffs

mit den synthetischen und teilweise bedenklichen Süßstoffen verwechselt werden! Unter dem Begriff des Zuckeraustauschstoffs mit synthetischen Süßstoffen verwechselt und machen einigen Menschen darum regelrecht Angst. Zugegeben, auch Süßstoffe werden zur Gruppe der Zuckeraustauschstoffe gezählt, es gibt aber entscheidende Unterschiede:

Mehr

Was genau ist Low Carb?

Was genau ist Low Carb? Was genau ist Low Carb? 19 voneinander ab. Die verschiedenen Methoden nennen als Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr Werte zwischen 10 und 40 Prozent als Anteil der täglichen Energiezufuhr. Dies entspricht

Mehr

Vielen Dank, dass Du dich für mein Paket Ernährungsberatung entschieden hast!

Vielen Dank, dass Du dich für mein Paket Ernährungsberatung entschieden hast! Fragebogen Vielen Dank, dass Du dich für mein Paket Ernährungsberatung entschieden hast! Damit Du neu durchstarten kannst und deine persönlichen Ziele erreichst, benötige ich zunächst ein paar Informationen

Mehr

Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Männer

Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Männer PRODUKTAUSSAGEN Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Männer HAUPTAUSSAGEN Immunsystem: Enthält Vitamin A & C, die zur Erhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Muskelfunktion: Enthält

Mehr

Die 50 besten. Blutzucker- Killer. Blutzucker erfolgreich senken ohne Pillen

Die 50 besten. Blutzucker- Killer. Blutzucker erfolgreich senken ohne Pillen Die 50 besten Blutzucker- Killer Blutzucker erfolgreich senken ohne Pillen Inhalt 8 Blutzucker das Benzin des Körpers 9 Insulin der Zündschlüssel unseres Körpers 11 Diabetes mellitus 16 Wenn Insulin nicht

Mehr

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit, Was bringt mir das Heilfasten? Mein lieber Sohn, du tust mir leid, dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen! Drum lebe mäßig, denke klug. Wer

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

Was ist Fruktosemalabsorption (-intoleranz)?

Was ist Fruktosemalabsorption (-intoleranz)? Was ist Fruktosemalabsorption (-intoleranz)? Bei der auch unter Fruktoseunverträglichkeit bekannten Intoleranz wird der in der Nahrung enthaltene Fruchtzucker (Fruktose) nicht vertragen. Fruchtzucker ist

Mehr

ERNÄHRUNGSTYPCHECK IN 30 TAGEN ZU MEHR WOHLBEFINDEN UND WUNSCHGEWICHT!

ERNÄHRUNGSTYPCHECK IN 30 TAGEN ZU MEHR WOHLBEFINDEN UND WUNSCHGEWICHT! ERNÄHRUNGSTYPCHECK IN 30 TAGEN ZU MEHR WOHLBEFINDEN UND WUNSCHGEWICHT! WIE FÜHLST DU DICH 1-3 STUNDEN NACH DEM ESSEN? Essen ist ein anderes Wort für Energie tanken. Dass heute bei vielen von uns nach dem

Mehr

Modul 5 Beweglichkeitstraining

Modul 5 Beweglichkeitstraining Modul 5 Beweglichkeitstraining Sporternährung Anika Franzreb Makronutrienten Was sind Makronutrienten? Kohlenhydrate Proteine (Eiweiße) Fette 1.Aufbau: Kohlenhydrate Monosaccharide Einfachzucker Bsp. Glucose

Mehr

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults 10 Healthy Lifestyle Tips for Adults 07 June 2017 1. Essen Sie viele verschiedene Nahrungsmittel 2. Richten Sie Ihre Ernährung auf viele kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel aus 3. Ersetzen Sie gesättigte

Mehr