Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von Januar bis April 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von Januar bis April 2017"

Transkript

1 Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von Januar bis April 2017 Vollständiges Kursprogramm unter NEU: Online-Kursanmeldung Workshops: W-A 1 Knieschule, Faszientraining, Smovey und Pilates...S. 3 W-A 2 Qigong...S. 3 W-A 3 Feldenkrais...S. 3 W-A 4 Qigong - 5 Elemente...S. 3 Kurse: Kurs A 1 Feldenkrais...S. 4 Kurse A 2 / A 3 Qigong...S. 4 Kurse A 4 - A 9 Hatha Yoga...S. 4 Kurse A 10 - A 11 Pilates...S. 5 Kurs A 12 Aerobic...S. 5 Kurs A 13 Beckenbodengymnastik...S. 5 Kurs A 14 Konditionstraining für Einsteiger...S. 6 Kurs A 15 Smovey...S. 6 Kurse A 16 - A 18 Wirbelsäulengymnastik...S. 6 Kurse A 19 - A 23 ZUMBA Fitness...S. 7 Kurse A 24 / A 25 Indoor-Cycling...S. 7 Kurs A 26 Bewegung gegen Demenz...S. 8 Kurs A 27 Fitness-Krafttraining für den Rücken...S. 8 Kurse A 28 / A 29 Knieschule...S. 8 Kurse A 30 - A 34 Fitnessgymnastik...S. 9 Kurs A 35 Faszientraining...S. 9 Kurse A 36 - A 39 Tanzkurse...S. 9 Kurs A 40 Karate für Leute im besten Alter...S. 10 Kurs A 41 Aikido für Einsteiger...S. 10 Kurs A 42 Fit Fight...S. 10 Kurs A 43 / A 44 Indoor Klettern...S. 10 Kurse A 45 - A 50 Aqua Fitness...S. 11 Kurse A 51 - A 53 Kraulschwimmkurse für Erwachsene...S. 11 Kurse A 54 - A 59 Schwimmkurse für Kinder...S. 12 Kurs A 60 Judo für Anfänger...S. 12 Kurse A 61 - A 66 Tenniskurse für Kinder...S. 12 Kurs A 67 Sport in der Schwangerschaft...S. 13 Kurs A 68 Spiel und Sport mit Säuglingen...S. 13 Kurs A 69 Fit nach der Schwangerschaft...S. 13 Kurse A 70 / A 71 Trampolinspringen Mädchen & Jungen...S. 13 Kurse A 72 / A 73 Taekwondo...S. 14 Kurs A 74 Psychomotorik für Kinder...S. 14 Anmeldebogen...S. 16 Turnverein 1848 Erlangen e.v. Kosbacher Weg Erlangen Ansprechpartnerin: Petra Scholz Tel Fax kurse@tv48-erlangen.de Montag - Donnerstag Uhr und Uhr

2 Allgemeine Informationen Dreimal im Jahr (Januar, April, September) startet unser Kursprogramm mit sportlichen Angeboten für Mitglieder und Nichtmitglieder des TV 1848 Erlangen. Die Anmeldung kann online (unter schriftlich per Post, per Fax oder per erfolgen. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Wenn Sie am letzten Kursblock teilgenommen haben, bekommen Sie das neue Kursprogramm vor dem Anmeldestart des neuen Kursblocks. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über Bankeinzug zu Beginn Ihres Kurses. Wir behalten uns vor, Kurse abzusagen für die zu wenig Anmeldungen vorliegen. Sollten Kursstunden ausfallen, werden sie am Ende des Kurses nachgeholt. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per bzw. per Post, falls keine adresse vorhanden ist. Der Rücktritt vom Kurs ist bis eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach ist die Kursgebühr fällig. Bitte lassen Sie nach längerer Sportabstinenz Ihre Sporttauglichkeit ärztlich überprüfen. Für Nichtmitglieder besteht Versicherungsschutz, wenn die schriftliche Anmeldung vorliegt und die Kursgebühr bezahlt wurde. Die Teilnahme an einer Schnupperstunde ist im Bereich Kursprogramm nicht möglich. Die Anmeldung zu den Kursen beginnt mit der Veröffentlichung des Kursprogramms. Vormerkungen für einen bestimmten Kurs sind nicht möglich. Die Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben. Mitglieder des Gymnastikforums müssen sich ebenfalls für die Kurse des Gymnastikforums anmelden. Die Kursgebühr ist jedoch durch den Zusatzbeitrag des Forums abgedeckt. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, für unsere Matten, Ihr eigenes Tuch oder großes Handtuch mit zu bringen. Online-Kursanmeldung Allgemeine Informationen Die angebotenen Kurse finden Sie unter In der jeweiligen Kursansicht finden Sie alle Informationen, eine ausführliche Kursbeschreibung und ggf. weiterführende Informationen (z.b. verfügbare Plätze). Sofern die Anmeldung für die Kurse freigeschaltet ist, können Sie über den Schalter Anmelden sich für den Kurs anmelden. Das Anmeldeformular läuft über eine gesicherte Verbindung und Ihre Daten werden verschlüsselt für die weitere Bearbeitung gespeichert. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine erste mit der Zusammenfassung Ihrer Daten und der Kursgebühr. Bitte bestätigen Sie in dieser Mail durch Klick auf entsprechenden Link Ihre Anmeldung. Erst danach ist die Anmeldung abgeschlossen. Bitte beachten: Zur Prüfung der Mitgliedschaft und damit zur Festlegung der Kursgebühr, werden die eingegebenen Informationen mit denen der Mitgliederverwaltung abgeglichen. Insbesondere sind das: Vorname, Nachname, Straße und Postleitzahl. Verwenden Sie bitte Ihren vollständigen Namen. Eine weitere bestätigt Ihnen die erfolgreiche Anmeldung und informiert Sie über die Kursinformationen. Mit Kursbeginn wird die Kursgebühr per SEPA-Lastschrift vom angegebenen Konto eingezogen. Sie glauben, alle Krankenkassen sind gleich? Dann kennen Sie uns noch nicht. Bei uns können Sie sich auf umfassende Leistungen und engagierte, persönliche Betreuung verlassen. Innovative Versorgungsprogramme, praktische Services die Zeit und Aufwand sparen und ein persönlicher Kundenberater, der sich schnell und unbürokratisch für Sie einsetzt. All dies zeichnet uns aus und macht uns seit Jahren zur kundenfreundlichsten Krankenkasse Deutschlands. Mehr über unsere Auszeichnungen erfahren Sie unter: sbk.org/auszeichnungen Weitere Informationen erhalten Sie persönlich bei Ihrer SBK, Zenkerstraße 9, Erlangen, Telefon: 09131/ , Starke Leistung. Ganz persönlich. Kursprogramm Seite 2 / 16

3 Workshops zum Kennenlernen unserer Angebote: Lernen Sie in unseren Workshops einige Angebote, Übungsleiter und Räumlichkeiten unseres Kursprogramms im Gymnastikforum kennen. Workshop A 1 Knieschule, Faszientraining, Smovey, Pilates W-A 1 Ablauf: Sonntag, 08. Januar von Uhr Uhr Knieschule Uhr Faszientraining Uhr Mittagessen (in Kursgebühr enthalten) Uhr Smovey Uhr Pilates Knieschule: Das Aktivierungsmodul richtet sich an Alle, die ihre Kniestabilität verbessern wollen. Faszientraining ist eine optimale Möglichkeit zum Aufbau eines geschmeidig-kraftvollen Bindegewebes und bietet eine ideale Ergänzung zu allen Sport- und Bewegungsformen. Smovey: Mit diesem Training tun Sie nicht nur Ihren Schultern und Ihrer Stimmung etwas Gutes, sondern aktivieren auch ungeahnte und vernachlässigte Muskeln auf schwungvolle Weise. Pilates: Eine besonders sanfte Fitnessmethode und unabhängig von Alter und Kondition für jeden geeignet Leitung: Knieschule: Vroni Reith / Maike Tobschall Faszientraining: Sylvia Sonnefeld Smovey: Marie-Louise Nollau Pilates: Christl Kasper Zeitraum: Sonntag, 8. Januar von Uhr 4 x 60 Minuten plus 1 Stunde Mittagspause Workshop A 3 Feldenkrais W-A 3 Ablauf: Samstag, 1. April von Uhr Uhr Feldenkrais Uhr Mittagessen (in Kursgebühr enthalten) Uhr Feldenkrais Feldenkrais zeigt uns, wie wir Gewohnheiten ändern und Selbstheilungsprozesse fördern. Feldenkrais-Übungen unterstützen körperliche und geistige Entspannung und Flexibilität. Sie verändern einschränkende Bewegungsgewohnheiten und machen ein leichtes, spaßvolles Erlernen neuer Bewegungen möglich. Leitung: Ellie Putnam Zeitraum: Samstag, 01. April von Uhr 240 Minuten plus 1 Stunde Mittagspause Workshop A 2 Qigong W-A 2 Ablauf: Workshop A 4 Qigong - 5 Elemente W-A 4 Ablauf: Samstag, 7. Januar von Uhr Uhr Qigong Uhr Mittagessen (in Kursgebühr enthalten) Uhr Qigong Qigong-Übungen vereinen fließende, harmonische Bewegungen mit Atmung und Vorstellungskraft. Sie sorgen für muskuläre und mentale Entspannung, führen über die Bewegung zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, fördern Gleichgewicht und Koordination und mobilisieren schonend Wirbelsäule und Gelenke. Durch die Übungen werden Blockaden beseitigt, der Energiefluss angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Leitung: Agathe Grad Zeitraum: Samstag, 7. Januar von Uhr 240 Minuten plus 1 Stunde Mittagspause Samstag, 4. März von Uhr Uhr Qigong Uhr Mittagessen (in Kursgebühr enthalten) Uhr Qigong Wenn Sie Qigong nach den Prinzipien der Fünf-Elemente- Lehre üben, können Sie ganz gezielt Einfluss auf individuelle Beschwerden und Veranlagungen nehmen. Die Lehre von den Fünf Elementen entstand etwa ab dem 5. Jh. vor Chr. aufgrund von Naturbeobachtungen. Sie ist geprägt von der daoistischen Sicht, dass der Mensch in Harmonie mit der Natur leben sollte, damit es ihm gut geht. Sie zeigt auf, wie Dinge zusammenhängen, die wir auf den ersten Blick nicht in Verbindung bringen würden und wie sich die Natur in unserem Körper wiederspiegelt. Jedem Element sind bestimmte Phänomene zugeordnet, die sich auf energetischer Ebene ähnlich verhalten Jahreszeiten, klimatische Faktoren, Farben, ebenso Körperfunktionen, Emotionen und vieles mehr. Wie in der Natur, so sind auch im Menschen immer alle fünf Elemente vertreten, idealerweise im energetischen Gleichgewicht. Nimmt eine Kraft überhand oder ist sehr geschwächt, kann das zu Störungen und Krankheit führen. Leitung: Agathe Grad Zeitraum: Samstag, 4. März von Uhr 240 Minuten plus 1 Stunde Mittagspause Kursprogramm Seite 3 / 16

4 Kurs A 1 Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung Kurse A 4 - A 9 Hatha Yoga Kursangebote für Erwachsene A 1 Do Uhr Feldenkrais zeigt uns, wie wir Gewohnheiten ändern und Selbstheilungsprozesse fördern. Feldenkrais-Übungen unterstützen körperliche und geistige Entspannung und Flexibilität. Sie verändern einschränkende Bewegungsgewohnheiten und machen ein leichtes, spaßvolles Erlernen neuer Bewegungen möglich. Leitung: Ellie Putnam (zertifi zierte Feldenkrais-Lehrerin) Zeitraum: 19. Januar Februar 6 x 90 Minuten Kurse A 2 / A 3 Qigong A 2 Mo Uhr Fortgeschrittene A 3 Di Uhr Einsteiger und Fortgeschrittene ACHT BROKATE (Ba Duan Jin) - Ba Duan Jin bedeutet wörtlich: Ba für die Zahl Acht, Duan für Abschnitt/Teil und Jin ist ein prächtiger, farbenfroher Brokat, der die Vielfalt sowie den großen Wert dieser Übungen symbolisiert. Der Vergleich mit kostbarem Stoff soll zeigen, wie wertvoll diese für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Die Acht Brokate sind eine Reihe von (acht) Übungen, die leicht zu erlernen sind und sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausgeführt werden können. Sie stärken die Atmung und die Widerstandskraft von Körper und Geist. Gelenke werden geschont, Muskeln und Sehnen gedehnt, die aufrechte Haltung gefördert, die inneren Organe massiert. Jede Übung ist eine Abfolge von Anspannung und Entspannung. Wenn der Körper entspannt, dann entspannt auch der Geist. Die Übungen beugen Krankheiten vor bzw. beschleunigen den Heilungsverlauf. A 2 Mo Uhr Fortgeschrittene Leitung: Ruth Oestreicher (Qigonglehrerin) Zeitraum: 09. Januar März Hort, Donato-Polli-Str. 7 8 x 60 Minuten Teilnehmer: max. 12 Gebühren: TV-Mitglieder 45,- EUR Nichtmitglieder 65,- EUR A 3 Di Uhr Einsteiger Leitung: Agathe Grad (Qigonglehrerin) Zeitraum: 10. Januar April (nicht am 31.01/07.02./14.02.) A 4 Di Uhr A 5 Di Uhr A 6 Mi Uhr A 7 Mi Uhr A 8 Do Uhr A 9 Do Uhr Körper-, Entspannungs- und Atemübungen sind die Schwerpunkte des Yogakurses. Dabei soll Körperbewusstsein entwickelt werden, um mit Spannungs- und Entspannungszuständen des Körpers besser umgehen zu können. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Decke und eine Isomatte mitzubringen. A 4 Di Uhr Leitung: Marga Christ (Yogalehrerin) Jahnhalle, Judoraum, Jahnstr x 75 Minuten A 5 Di Uhr Leitung: Victoria Spindler (Yogalehrerin) 10 x 75 Minuten A 6 Mi Uhr A 7 Mi Uhr Leitung: Marga Christ (Yogalehrerin) Hort, Donato-Polli-Str x 75 Minuten A 8 Do Uhr Leitung: Anette Heidel (Yogalehrerin) 10 x 75 Minuten A 9 Do Uhr Leitung: Carmen Blau (Yogalehrerin) Zeitraum: 19. Januar März Gymnastikraum, Hermann-Hedenus-Schule 8 x 90 Minuten Kursprogramm Seite 4 / 16

5 Kurse A 10 - A 11 Pilates Kurs A 12 Beckenbodengymnastik A 10 Mo Uhr Anfänger und Fortgeschrittene A 11 Di Uhr Anfänger und Fortgeschrittene Dieses Trainingskonzept wurde von Joseph Pilates entwickelt (1880 in Düsseldorf geboren, 1926 nach New York ausgewandert, wo seine Pilates-Methode ein Geheimtipp unter Tänzern und Schauspielern wurde). Pilates ist körpergerecht und daher wirbelsäulenschonend. Alle Bewegungsabläufe gehen von der Bauch-, Gesäß-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur aus. Die Übungen sind langsam und fl ießend, es gibt keine unnatürlichen Stellungen oder endlose Wiederholungen. Pilates ist eine besonders sanfte Fitnessmethode und unabhängig von Alter und Kondition für jeden geeignet. A 10 Mo Uhr Anfänger und Fortgeschrittene Leitung: Monika Exenberger (PeakPilates Trainerin) Zeitraum: 09. Januar März Gymnastikraum, Hermann-Hedenus-Schule A 11 Di Uhr Anfänger und Fortgeschrittene Leitung: Christl Kasper (PeakPilates Trainerin) Gymnastikraum, Hermann-Hedenus-Schule Fitness- und Gesundheitszentrum A 12 Fr Uhr Eine gekräftigte Beckenbodenmuskulatur stützt die inneren Organe, fördert eine aufrechte Haltung und trägt zu einem gestärkten Körpergefühl bei. Ein stabiler Beckenboden bewirkt, dass sich Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen oder Organsenkungen verbessern oder gar nicht erst auftreten. Mit einfachen aber effektiven Übungen kann diese Muskulatur gestärkt und ein regelmäßiges Training leicht in den Alltag integriert werden. Die erste Stunde dient der Einführung, die Teilnahme ist daher besonders wichtig. Leitung: Sylvia Sonnefeld (liz. Übungsleiterin) Zeitraum: 20. Januar März Kurs A 13 Aerobic A 13 Mo Uhr Es erwartet Sie ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination. Die in einer Choreographie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz (Quelle: Wikipedia). Die Stunde ist eine Mischung aus Low- und High-Impact Belastungsvarianten die dazu führen Ihre aerobe Ausdauer zu verbessern und ist fü r Teilnehmer geeignet, die ein gutes Koordinationsvermö gen besitzen. Die Stunde ist nach der ursprünglichen Aerobic-Stunde mit eine Warm-up, Cardio-Teil und Cooldown aufgebaut. Kursangebote für Erwachsene Alle Informationnen unter: Leitung: Marco Coljin (Aerobictrainer) Teilnehmer: max. 10 Kursprogramm Seite 5 / 16

6 Kurs A 14 Konditionstraining für Einsteiger A 14 Mo Uhr Im Kurs Konditionstraining erwartet Sie eine bunte Mischung von Ausdauertraining, funktioneller Gymnastik, verschiedener kleiner Sportspiele und Staffeln. Es handelt sich um ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Fitness. Frau Petsch hat die Zusatzausbildung für Haltung und Bewegung in der Prävention. Leitung: Klara Petsch (Übungsleiterin Prävention) Heinrich-Kirchner-Halle, Dompropststr. 2 Kurse A 16 - A 18 Wirbelsäulengymnastik / Rücken fit A 16 Mi Uhr A 17 Mi Uhr A 18 Do Uhr Aktivieren Sie den Bewegungsapparat Ihres Rückens durch Sport. Wir beginnen mit einem effektiven Ganzkörpertraining unseren Herzkreislauf in Schwung zu bringen. Dadurch trainieren wir unsere kognitiven Fähigkeiten. Wir lockern unseren Nacken und unser Zentralnervensystem und lassen unsere Energie konzentriert fließen. Wichtige Funktionen wie den Rumpf und die Wirbelsäulenmuskulatur, Muskeln, Gelenke, Bein- und Bauchmuskulatur werden durch gezielte Übungen trainiert. Die ganze Skelettmuskulatur wird auf verschiedener Weise gekräftigt. Wir arbeiten mit dem Theraband, mit Hanteln und Kleingeräten. Die Stunden beenden wir mit Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte ein großes Handtuch mitbringen. Kursangebote für Erwachsene Kurs A 15 Smovey - Swing, Move and Smile A 15 Mo Uhr Durch das Schwingen der frühlingsgrünen Smovey VIBRO- SWING Ringe zu flotter Musik in verschiedene Richtungen mit unterschiedlichen Intensitäten tun Sie nicht nur Ihren Schultern und Ihrer Stimmung etwas Gutes, sondern aktivieren auch ungeahnte und vernachlässigte Muskeln auf schwungvolle Weise. Die je 500 Gramm schweren Ringe können, je nach Intensität bis zu 5 kg Schwungmasse entwickeln. Dabei kommt es zu einem dosierbaren und gelenkschonenden Kraft- und Ausdauertraining. A 16 Leitung: Zeitraum: Mi Uhr Marlen Kindler, (ÜL Prävention) 18. Januar März Sporthalle Grundschule Büchenbach Dorf (Eingang über Jakob-Nein-Str.) A 17 Mi Uhr Leitung: Sylvia Sonnefeld (liz. Übungsleiterin) Teilnehmer: max. 10 A 18 Do Uhr Leitung: Vroni Reith (Sportlehrerin) Teilnehmer: max. 10 Leitung: Zeitraum: Marie-Louise Nollau 16. Januar März Sporthalle Grundschule Büchenbach Dorf (Eingang über Jakob-Nein-Str.) Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR Kursprogramm Seite 6 / 16

7 Kurse A 19 - A 23 Zumba Fitness A 19 Mo Uhr A 20 Mo Uhr A 21 Mi Uhr A 22 Mi Uhr A 23 Do Uhr Heiße Rhythmen, einfache Bewegungen und ganz viel Spaß! Wir haben diese neue Fitnesstrendsportart in unser Kursprogramm aufgenommen. Für Zumba muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Für Personen mit Knieproblemen ist Zumba weniger geeignet. Kurse A 24 / A 25 Indoor-Cycling A 19 Mo Uhr Leitung: Marlen Kindler (Zumba Instruktor) A 20 Mo Uhr Leitung: Dagmar Röll (Zumba Instruktor) A 21 Mi Uhr Leitung: Simone Braack (Zumba Instruktor) A 22 Mi Uhr Leitung: Marlen Kindler (Zumba Instruktor) Sporthalle Grundschule Büchenbach-Dorf (Eingang über Jakob-Nein-Straße) A 23 Do Uhr Leitung: Simone Braack (Zumba Instruktor) Gymnastikraum Friedrich-Sponsel-Halle A 24 Mo Uhr A 25 Do Uhr Indoor Cycling beinhaltet ein effektives Herz-Kreislauftraining in der Gruppe mit Musik auf speziellen Standfahrrädern. Durch individuell verstellbaren Trittwiderstand und über die Kontrolle des Trainingspulses kann jeder Teilnehmer die Trainingsintensität gezielt steuern. Diese Kurse finden in unserem Fitness- und Gesundheitszentrum TV-Vital statt, das Sie bei dieser Gelegenheit kennenlernen können. A 24 Mo Uhr Leitung: Martin Michalski (Indoor-Cycling Instruktor) Kursraum im TV-Vital, Dompropststr. 2B A 25 Do Uhr Leitung: Stefan Dellermann (Indoor-Cycling Instruktor) Kursraum im TV-Vital, Dompropststr. 2B Kursangebote für Erwachsene Kursprogramm Seite 7 / 16

8 Kurs A 26 Bewegung gegen Demenz Kurse A 28 / A 29 Knieschule Kursangebote für Erwachsene A 26 Do Uhr Es ist erwiesen, dass ein gezieltes Bewegungstraining die Gehirnleistung von älteren Menschen effektiv verbessern kann und einen erfolgreichen Ansatz zur Demenzprävention darstellt. Das Angebot des TV richtet sich an Personen, die über 60 Jahre alt sind, bisher wenig Sport getrieben haben und an neuen sozialen Kontakten interessiert sind. Die Bewegungsangebote sind so gewählt, dass Körper und Geist gleichermaßen geschult und gefordert werden. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß an der Bewegung mit einer fachlich kompetenten Trainerin. Interessierte, die finanziell schwächer gestellt sind, können eine Ermäßigung beantragen. Leitung: Bettina Große (Präventionsübungsleiterin) Gymnastikraum Apostelkirche, Odenwaldallee 32 Gebühren: TV-Mitglieder 45,- EUR Nichtmitglieder 65,- EUR Kurs A 27 Fitness-Krafttraining für den Rücken A 27 Do Uhr Ein gezieltes Kräftigungsprogramm mit speziellen Trainingsgeräten leistet einen entscheidenden Beitrag für einen stabilen und damit auch schmerzfreien Rücken. Der TV-eigene Kraftraum an der Jahnstraße ist mit vielen Trainingsgeräten ausgestattet, die ein gelenkschonendes Training verschiedener Rückenmuskeln ermöglichen. Im Kurs lernen Sie die rückengerechte Anwendung dieser Geräte kennen. Leitung: Hilde Polster-Spöckmaier (Übungsleiterin mit Präventionsausbildung) Jahnhalle, Fitnessraum, Jahnstr. 8 A 28 Mi Uhr A 29 Fr Uhr Das Aktivierungsmodul der Knieschule richtet sich an alle, die ihre Kniestabilität aktiv verbessern möchten. Ob bei akuten postoperativen Beschwerden, Instabilitätsgefühlen oder bei Überlastungserscheinungen wie denen des Läuferknies, aber ebenso für all diejenigen, die die Gesundheit ihrer Knie steigern und ihre Belastbarkeit erhöhen wollen: Wer sein Gelenk schützen will, braucht eine kontrollierte Beinachse und einen soliden Rumpf. Das funktionelle Training der Körpermitte und die Kopplungsfähigkeit von Becken und Bein bilden damit Basis dieses Moduls. Konzeption des Kurses sowie individuelle Betreuung übernehmen unsere Kooperationspartner der physiotherapeutischen Praxisgemeinschaft Karl & Kistmacher. A 28 Mi Uhr Leitung: Maike Tobschall (Sportwissenschaftlerin) Teilnehmer: max. 12 A 29 Fr Uhr Leitung: Vroni Reith (Sportwissenschaftlerin) Zeitraum: 20. Januar März Teilnehmer: max. 12 Kinder- und Jugendtanzstudio Anmeldung und Infos: Tel.: / vision-vital@tv48-erlangen.de Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Kursprogramm Seite 8 / 16

9 Kurse A 30 - A 34 Fitnessgymnastik Kurs A 35 Faszientraining A 30 Di Uhr A 31 Mi Uhr A 32 Do Uhr A 33 Do Uhr A 34 Fr Uhr Diese Kurse beinhalten eine vielfältige und abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm zur Steigerung Ihrer Fitness und zur Förderung Ihres persönlichen Wohlbefindens. A 30 Di Uhr Leitung: Antje Bremer (liz. Übungsleiterin) A 31 Mi Uhr Leitung: Susanne Fastnacht (liz. Übungsleiterin) Gymnastikraum Friedrich-Sponsel-Halle, Fahrstraße 18 (Eingang Sportamt) A 32 Do Uhr Leitung: Susi Bergner (liz. Übungsleiterin) A 33 Do Uhr Leitung: Vroni Reith (Sportlehrerin) A 34 Fr Uhr Leitung: Marlen Kindler (ÜL Prävention) Zeitraum: 20. Januar März A 35 Fr Uhr Faszientraining ist eine optimale Möglichkeit zum Aufbau eines geschmeidig-kraftvollen Bindegewebes und bietet eine ideale Ergänzung zu allen Sport- und Bewegungsformen. Faszien geben Struktur und Halt, sind aber auch aufgrund ihrer unzähligen nervalen Verbindungen in der Lage, wie ein Sinnesorgan zu fungieren. Im Vordergrund dieses Kurses stehen eine Einführung in das fasziale Netzwerk, Dehnungen faszialer Muskelketten, Mikrobewegungen, schwingende und federnde Bewegungsabläufe sowie das Ausrollen mit der Black-Roll. Leitung: Sylvia Sonnefeld (liz. Übungsleiterin) Zeitraum: 20. Januar März Kurse A 36 - A 39 Tanzkurse A 36 So Uhr Anfänger A 37 So Uhr Best Dancer A 38 So Uhr Platin A 39 So Uhr Goldstar Auf einer Fläche von 400m² macht das Tanzen in der Jahnhalle richtig Spaß. Unsere Tanzlehrerin Rosi Egelseer- Thurek sorgt für eine angenehme zwanglose Atmosphäre, in der Sie sich bestimmt wohlfühlen. Leitung: Rosi Egelseer-Thurek (Tanzlehrerin) Zeitraum: 22. Januar Mai Jahnhalle, Jahnstraße 8 12 x 60 Minuten Teilnehmer: max. 20 Paare Gebühren: TV-Mitglieder 90,- EUR Nichtmitglieder 110,- EUR Kursangebote für Erwachsene Neuigkeiten und aktuelle Meldungen auch auf Facebook: Kursprogramm Seite 9 / 16

10 Kurs A 40 Karate für Leute im besten Alter (35 bis...) Kurs A 42 Fit Fight A 40 Mo Uhr A 42 Mo Uhr Kursangebote für Erwachsene Frauen und Männer die wieder mehr Zeit für sich haben, aber keine Lust, sich ständig mit jungen Heißspornen zu messen. Im Einführungskurs erlernen die Teilnehmer die elementaren Grundstellungen, Abwehr- und Angriffstechniken des Karate-do. Etwa ab dem 7. Mal findet das Training 2 Mal pro Woche statt. Nach Beendigung des Kurses können die Interessierten in die Abteilung eintreten. Am Kurs schließt sich ein vorerst gesondertes Anfängertraining (zwei Mal wöchentlich) in der Altersgruppe an, das im Laufe der Monate über eine Graduierungsprüfung dazu befähigt, bei Bedarf auch mit der gemischten Altersgruppe der Fortgeschrittenen an einem anderen Wochentag zu trainieren. Leitung: Stefan Saalbach Beginn: Montag, 23. Januar 2017 Ohm-Gymnasium, Westhalle, Am Röthelheim 8 10 x 90 Minuten Teilnehmer: max. 30 Gebühren: TV-Mitglieder: 55,- EUR Nichtmitglieder: 75,- EUR Kurs A 41 Aikido für Einsteiger Im Rahmen des Einsteigerkurses erlernen die Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen des Ki-Aikido mit Ki-Übungen, Fallschule und einfachen Aikido-Techniken. Sie können sich so ein Bild von der harmonischen Kampfkunst machen, die ohne Wettkämpfe und Turniere auskommt. Nach dem Kurs können die Teilnehmer in die Aikido-Abteilung eintreten und am regelmäßigen Training teilnehmen. Powergymnastik: In der ersten Hälfte der Trainingseinheit werden die wichtigsten Muskelgruppen durch intensive, funktionelle Ganzkörperübungen an der individuellen Leistungsgrenze trainiert. Danach ist der Körper optimal vorbereitet für die Selbstverteidigungstechniken aus Taekwondo, Muay Thai und MMA (Mixed Material Arts). Es handelt sich um kein Wettkampfund Sparringstraining. Die Techniken werden überwiegend an Schlagpolstern trainiert und sind somit für jedermann geeignet. Leitung: Joachim Latteyer (Experte für Nahkampftechniken) Sporthalle Grundschule Büchenbach Dorf, (Eingang über Jakob-Nein-Str.) Kurse A 43 / A 44 Indoor Klettern A 43 Di Uhr Erwachsene A 44 Di Uhr Kinder (9-12 Jahre) Die Teilnehmer klettern (ohne Seil) an unserer Kletterwand auf der Bühne in der Jahnturnhalle. Diese Wand ist 3,75 m hoch und 6 m breit. Hier kommt es vor allem darauf an, sich einmal auszutesten und Grenzen zu erweitern. Körperspannung, Durchhaltevermögen, Auge-Hand-Koordination werden geschult. Ebenso werden soziale Kompetenzen, wie gegenseitiges akzeptieren und sich unterstützen, vermittelt. Selbstverständlich soll der Spaß beim Klettern an der Kletterwand nicht zu kurz kommen. A 43 Di Uhr Erwachsene Leitung: Uwe Schönfisch (Klettertrainer) Jahnhalle, Jahnstraße 8 Teilnehmer: max. 6 Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR A 44 Di Uhr Kinder Leitung: Uwe Schönfisch (Klettertrainer) Jahnhalle, Jahnstraße 8 Teilnehmer: max. 10 Gebühren: TV-Mitglieder 50,- EUR Nichtmitglieder 65,- EUR Leitung: Roger Libesch und Birgit Beitter Zeitraum: Samstag und Sonntag 21./ Samstag (14-18 Uhr) und Sonntag (10-14 Uhr), sowie die 4 darauffolgenden Montage (19-21 Uhr) Michael-Poeschke-Schule (Gymnastikraum) 8 x 120 Minuten Teilnehmer: max. 20 Gebühren: TV-Mitglieder: 55,- EUR Nichtmitglieder: 75,- EUR Kursprogramm Seite 10 / 16

11 Kurse A 45 - A 50 Aqua Fitness Kurse A 51 - A 53 Kraulschwimmkurse für Erwachsene A 45 Di Uhr A 46 Di Uhr A 47 Di Uhr A 48 Di Uhr A 49 Mi Uhr A 50 Mi Uhr Aqua Fitness ist eine moderne Form der Wassergymnastik. Flotte Bewegungen gegen den Wasserwiderstand mit moderner Musik kräftigen die Muskeln und trainieren den Kreislauf. Durch den Auftrieb des Wassers ist diese Form der Gymnastik besonders gelenkschonend. Den Weg zum Bad können Sie an der Pforte am Haupteingang der Kopfklinik erfragen. Für die Kurse 46, 47 und 49 stehen nur 8 Plätze zur Verfügung, da wir uns diesen Kurs mit dem Universitätsklinikum teilen. A 45 Di Uhr Leitung: Susi Bergner (Aqua Fitness Trainerin) Lehrschwimmbecken der Kopfklinik, Schwabachanlage 6 10 x 45 Minuten Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR A 46 Di Uhr A 47 Di Uhr A 48 Di Uhr Leitung: Antje Bremer (Übungsleiterin Prävention) Lehrschwimmbecken der Kopfklinik, Schwabachanlage 6 10 x 45 Minuten Teilnehmer: A 46 / A 47 max. 8 A 48 max. 15 Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR A 49 Mi Uhr A 50 Mi Uhr Leitung: Susi Bergner (Aqua Fitness Trainerin) Lehrschwimmbecken der Kopfklinik, Schwabachanlage 6 10 x 45 Minuten Teilnehmer: A 49 max. 8 A 50 max. 15 Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR A 51 Mi Uhr Einführung Kraulschwimmen A 52 Mi Uhr Fortführung Kraulschwimmen A 53 Mi Uhr Kraul-Schwimm-Training Wer an den Kraulschwimmkursen teilnehmen möchte, sollte das Brustschwimmen sicher beherrschen. In den beiden Einstiegskursen erlernen Sie die richtige Technik, um anschließend am Kraul-Schwimm-Training im großen Schwimmbecken teilnehmen zu können. A 51 Mi Uhr Einführung Kraulschwimmen A 52 Mi Uhr Fortführung Kraulschwimmen Leitung: Barbara Magele Lehrschwimmbecken, Röthelheimbad, Hartmannstr x 45 Minuten Teilnehmer: max. 12 Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR A 53 Mi Uhr Kraul-Schwimm-Training Leitung: Barbara Magele 50m-Becken, Röthelheimbad, Hartmannstr. 121 Teilnehmer: max. 10 Gebühren: TV-Mitglieder 60,- EUR Kursangebote für Erwachsene Ihre Gymnastik-Flatrate im Turnverein 1848 Erlangen Kursprogramm Seite 11 / 16

12 Kurse A 54 - A 59 Schwimmkurse für Kinder 4-6 Jahre Kurs A 60 Judo für Anfänger Kursangebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche A 54 Mo Uhr Einführung A 55 Mo Uhr Weiterführung A 56 Mi Uhr Einführung A 57 Mi Uhr Weiterführung A 58 Fr Uhr Einführung A 59 Fr Uhr Weiterführung Der Einführungskurs ist Voraussetzung, um am Weiterführungskurs teilnehmen zu können. Im Einführungskurs versuchen unsere Übungsleiter Ihrem Kind die Angst beim Aufenthalt im Wasser zu nehmen. Ziel ist es insbesonders Springen, Tauchen, Ausatmen ins Wasser und Gleiten spielerisch und kindgerecht zu vermitteln, damit eine möglichst hohe Wassersicherheit erreicht wird. Im daran anschließenden Weiterführungskurs wird dann an der Vermittlung einer für jedes Kind individuellen Grundschwimmtechnik gearbeitet. Der Eintritt ins Schwimmbad für Kinder ist in der Kursgebühr enthalten. Begleitende Erwachsene müssen Eintritt bezahlen. A 54 Mo Uhr Einführung A 55 Mo Uhr Weiterführung Leitung: Rieke Horst Hallenbad Frankenhof 10 x 45 Minuten Teilnehmer: max. 8 A 56 Mi Uhr Einführung A 57 Mi Uhr Weiterführung Leitung: Diana Rocio Munoz Bejarano Röthelheimbad Lehrschwimmbecken, Hartmannstr x 45 Minuten Teilnehmer: max. 8 A 58 Fr Uhr Einführung A 59 Fr Uhr Weiterführung Leitung: Rieke Horst Zeitraum: 20. Januar März Hallenbad Frankenhof 10 x 45 Minuten Teilnehmer: max. 8 A 60 Do Uhr Für Kinder im Alter von 8-16 Jahren Im Anfängerkurs erlernen die Teilnehmer die Fallschule als Grundvoraussetzung für die folgenden Wurftechniken. Der anschließende Kurs baut auf die Grundtechniken des Anfängerkurses auf. Nach Beendigung der beiden Kurse können die Interessierten in die Abteilung eintreten und am regelmäßigen Judotraining teilnehmen. Leitung: Klaus Lohrer (Abteilungsleiter Judo) Judoraum, Jahnhalle, Jahnstraße 8 10 x 90 Minuten Gebühren: TV-Mitglieder: 45,- EUR Nichtmitglieder: 60,- EUR Kurse A 61 - A 66 Tenniskurse für Kinder A 61 Mi Uhr Anfänger, 4-6 Jahre A 62 Mi Uhr Anfänger, 6-8 Jahre A 63 Mi Uhr Anfänger, 8-10 Jahre A 64 Do Uhr Fortgeschrittene, 4-6 Jahre A 65 Do Uhr Fortgeschrittene, 6-8 Jahre A 66 Fr Uhr Fortgeschrittene, 8-10 Jahre Die Tenniskurse haben die Zielsetzung, den Kindern die Grundlagen des Tennisspiels, die Technik, Koordination und Spaß am Tennis zu vermitteln. Es wird nach den modernen Play and Stay Prinzipien trainiert - spielorientiert, situativ, und kindgerecht. Die Trainer arbeiten in kleinen Gruppen mit max. 4 Kindern. Damit kann optimal und individuell auf die Kinder eingegangen werden. Tennisschläger, Methodikbälle und andere methodische Hilfen sind im Preis enthalten. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit an einem Weiterführungskurs teilzunehmen. Leitung: David Novak, Rainer Stark Zeitraum: Mittwoch 11. Januar März Donnerstag 12. Januar März Freitag 13. Januar März Hermann-Hedenus-Schule, Gymnastikraum Teilnehmer: max. 4-8 (1-2 Trainer) Gebühren: TV-Mitglieder 80,- EUR Nichtmitglieder 100,- EUR Kursprogramm Seite 12 / 16

13 Kurs A 67 Sport in der Schwangerschaft A 67 Mo Uhr Kurs A 69 Fit nach der Schwangerschaft A 69 Mo Uhr Die Schwangerschaft ist kein Grund, um auf Sport zu verzichten. Im Gegenteil: Viele typische Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich mit gezielten Übungen sanft und natürlich behandeln beziehungsweise beugen ihnen vor. Außerdem ist es für die Geburt von Vorteil, fit zu sein. Unser Sportangebot während der Schwangerschaft enthält Übungen für das Herz-Kreislauf-System, Übungen gegen verspannte Nacken- und Schultermuskulatur, Übungen für den Rücken und für den Beckenboden. Das Angebot wird von der erfahrenen Sportlehrerin Antje Bremer geleitet, die jahrelang in einer Hebammenpraxis gearbeitet hat. Leitung: Antje Bremer Gymnastikforum, Kosbacher Weg 75 Kurs A 68 Spiel und Sport mit Säuglingen A 68 Di Uhr Dieser Kurs ist geeignet für Babys im Alter von 7-12 Monaten. In jeder Stunde können die Babys in sicherer Umgebung robben, kriechen, krabbeln, steigen je nach Fähigkeit. Dafür wird ein kleiner Parcours aufgebaut. Außerdem werden die Babys spielerisch an ein spezielles Stundenthema herangeführt. Woche für Woche entdecken die Kleinen neue Fähigkeiten und werden dabei liebevoll begleitet. Viele Ideen können in der Regel auch problemlos zu Hause umgesetzt werden. Die Stunden erfolgen nach einem festen Ritual und sind aufeinander aufbauend. Wollen Sie nach der Geburt Ihres Kindes Figur und Fitness wieder auf den alten Stand bringen? Dagegen spricht nichts. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Sportlehrerin Antje Bremer können Sie sich behutsam wieder in Form bringen. Dieses Angebot knüpft an die Rückbildungsgymnastik an, die in der Regel über Ihre Hebamme durchgeführt wird. Damit ist der kontinuierliche Einstieg in den Sport nach Ihrer Entbindung gewährleistet. Unsere parallel angebotene Kinderbetreuung gibt Ihnen den Freiraum an diesem Angebot teilzunehmen. Leitung: Antje Bremer Gymnastikforum, Kosbacher Weg 75 Kurse A 70 / A 71 Trampolinspringen für Mädchen und Jungen A 70 Fr Uhr Anfänger / Weiterführung A 71 Fr Uhr Fortgeschrittene Für Kinder im Alter von 7-10 Jahren Die Nachfrage nach Kinderkursen auf den großen Trampolinen in der Jahnhalle ist riesig. Über das Kursprogramm ist der Einstieg in diese beliebte Sportart möglich. Kinder, die die Kurse durchlaufen haben, können auf Empfehlung der Trainerin am Abteilungstraining teilnehmen. Leitung: Svenja Schönfelder (Trampolintrainerin) Zeitraum: 20. Januar März Jahnhalle, Jahnstr. 8 Teilnehmer: max. 6 Gebühren: TV-Mitglieder 50,- EUR Nichtmitglieder 70,- EUR Kursangebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Leitung: Antje Bremer (liz. Übungsleiterin) Teilnehmer: 10 Teilnehmer mit ihren Babys Gebühren: TV-Mitglieder 50,- EUR Nichtmitglieder 70,- EUR Kursprogramm Seite 13 / 16

14 Kurse A 72 / A 73 Taekwondo Kurs A 74 Psychomotorik für Kinder Kursangebote für Kinder und Jugendliche A 72 Mo Uhr Anfänger A 73 Mo Uhr Fortgeschrittene Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren Taekwondo fördert neben den sportlichen Aspekten auch die Konzentrationsfähigkeit und steigert dadurch die schulischen Leistungen. Taekwondo stärkt das Selbstvertrauen und hilft Kindern mit ADS-Syndrom. Taekwondo beugt Haltungsschäden vor. Diese Kurse werden für Jungen und Mädchen angeboten. Im Anschluss an die Kurse besteht die Möglichkeit, in Absprache mit dem Trainer, je nach Trainingsstufe, eine Gürtelprüfung abzulegen. A 72 Mo Uhr Anfänger A 73 Mo Uhr Fortgeschrittene Leitung: Joachim Latteyer (Taekwondo Trainer) Kursraum, TV-Vital, Dompropststraße 2 B 10 x 45 Minuten Gebühren: TV-Mitglieder 40,- EUR Nichtmitglieder 55,- EUR A 74 Do Uhr Kinder im Alter von 4-7 Jahre Psychomotorik schafft für Ihre Kinder die Möglichkeit sich in einer kleinen stetigen Gruppe: mit Spaß und Phantasie in Bewegung zu setzen; den Mut zu finden, verschiedene Bewegungsformen auszuprobieren; eigene Ideen zu entwickeln, dazu passend zu handeln und konzentriert dabeizubleiben; zu üben, mit Anderen gemeinsam gesteckte Ziele zu erreichen; sich aufs Spiel zu konzentrieren und dabei die eigenen Stärken zu entdecken; sich selbst und die Anderen mit den jeweilig eigenen Fähigkeiten zu schätzen; die eigene Wahrnehmung zu schärfen, Koordination zu üben und neue Erfahrungen und Mut für neue Entwicklungsschritte zu sammeln. Psychomotorik bedeutet Wahrnehmen, Bewegen, Erleben, Handeln und von einer Kleingruppe profitieren. Leitung: Sabine Stein (Psychomotoriktrainerin) Sporthalle, Kosbacher Weg 75 Teilnehmer: max. 8 Gebühren: TV-Mitglieder: 70,- EUR Nichtmitglieder: 90,- EUR Hier finden Sie uns: Turnverein 1848 Erlangen e.v. Kosbacher Weg Erlangen Jahnhalle Jahnstraße Erlangen Heinrich Kirchner Sporthalle Dompropststraße 2b Erlangen Hermann Hedenus Schule Schallershofer Straße Erlangen Anmeldung und Infos: Tel.: 09131/ kiss@tv48-erlangen.de Sprechzeiten: Di. 10:00-13:00 Uhr Do. 12:30-13:30 Uhr TV-Vital Dompropststraße 2b Erlangen Büchenbach-Dorf Dorfstraße Erlangen Kopfklinikum Schwabachanlage Erlangen Röthelheimbad Hartmannstraße Erlangen Friedrich Sponsel Halle Fahrstraße Erlangen Hort Donato-Polli-Str Erlangen Hallenbad Frankenhof Südliche Stadtmauerstraße Erlangen Apostelkirche Odenwaldallee Erlangen Kursprogramm Seite 14 / 16

15 Der neue Renault SCÉNIC Familienauto - neu definiert ab ,- Bei Bestellung bis inkl. Winterkompletträder. 5 Jahre Garantie** Renault Scénic ENERGY TCe 115: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km. Renault Scénic: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8 3,9; CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Auto-Kraus GmbH & Co. KG St. Johann Erlangen Telefon 09131/ *Unser Barpreis für einen Renault Scénic Life ENERGY TCe 115. **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Scénic Bose mit Sonderausstattung. Anzeigen Kursprogramm Seite 15 / 16

16 TV 48 Erlangen - Kursanmeldung (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen) Kurs-Nr.: Kursbezeichnung: Kursgebühr: Nachname: Vorname: Straße / Hausnr.: PLZ: Geburtsdatum: Telefon: Mitglied im TV48? ja nein Mobil: Für Mitglieder: Wie wünschen Sie zukünftig Ihre Vereinszeitung: Digital / Print SEPA-Lastschriftverfahren (TV 1848 Erlangen - Gläubiger ID: DE42ZZZ ) Die Mandatsreferenznummer wird separat mitgeteilt. Turnverein 1848 Erlangen, Kosbacher Weg 75, Erlangen Ich ermächtige den TV 1848 Erlangen, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TV 1848 Erlangen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Der Einzug erfolgt zum Zeitpunkt des jeweils ausgeschriebenen Kursbeginns. Anmeldebogen IBAN: Kontoinhaber: Straße/Hausnr.: PLZ und BIC: Datum, Unterschrift: (Kontoinhaber) Turnverein 1848 Erlangen e.v. Kosbacher Weg Erlangen Ansprechpartnerin: Petra Scholz Tel Fax kurse@tv48-erlangen.de Montag - Donnerstag Uhr und Uhr Kinder- und Jugendtanzstudio Impressum: Herausgeber / Verleger: Turnverein 1848 Erlangen Redaktion: Günther Beierlorzer / Petra Scholz / Johannes Baßfeld Druck: Nitsch-Druck, Auflage: 500 Exemplare Stand vom Änderungen vorbehalten Kursprogramm Seite 16 / 16

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von September bis Dezember 2016

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von September bis Dezember 2016 Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von September bis Dezember 2016 Vollständiges Kursprogramm unter www.tv48-erlangen.de/kursprogramm NEU: Online-Kursanmeldung Workshops: W1 Knieschule, Faszientraining,

Mehr

für Gesundheits- und Freizeitsport von September bis Dezember 2017 Workshops:

für Gesundheits- und Freizeitsport von September bis Dezember 2017 Workshops: Kursprogramm Vollständiges Kursprogramm unter www.tv48-erlangen.de/kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von September bis Dezember 2017 Workshops: Nutzen Sie unsere Online-Kursanmeldung W-C

Mehr

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von Januar bis April 2018

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von Januar bis April 2018 Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von Januar bis April 2018 Workshops: Vollständiges Kursprogramm unter www.tv48-erlangen.de/kursprogramm Nutzen Sie unsere Online-Kursanmeldung W-A 1 Faszientraining,

Mehr

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von April bis August 2016

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von April bis August 2016 Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von April bis August 2016 Kursübersicht: Workshops: W1 Faszientraining und Rücken fit, W2 Qigong, W3 Selbstverteidigung, W4 Pilates...S. 3 Kurs B 1 Feldenkrais...S.

Mehr

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von April bis Juli 2018

Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von April bis Juli 2018 Kursprogramm für Gesundheits- und Freizeitsport von April bis Juli 2018 Workshops: W-B 1 Feldenkrais...S. 3 W-B 2 Feldenkrais...S. 3 W-B 3 Herz über Kopf YOGA...S. 3 Kurse: Kurse B 1 - B 6 Hatha Yoga...S.

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Präventionsangebote 2019

Präventionsangebote 2019 Präventionsangebote 2019 Aktiv Wirbelsäulengymnastik I und II Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische Übungen zur Stabilisation der Wirbelsäule

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- K Mäz 2018 Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- Prävention Fitness Rehabilitation TSG 1861 Kaiserslautern e.v. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631-28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Mit viel Spaß in Bewegung bleiben Gruppenfitnessprogramm ab 01.03.2015 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten!

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! K ur s e Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Stand: Januar 2018 Baby & Bambini Babyschwimmen

Mehr

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 Aqua-Jogging für trainierte Erwachsene im Tiefwasser Erleben Sie mit viel Spaß Gymnastik im tiefen Wasser. Trainiert wird mit oder ohne Auftriebsgürtel. Der abwechslungsreiche

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Kursangebote September-Dezember 2018

Kursangebote September-Dezember 2018 Unser Gesund & Fit Team: Kursangebote für Erwachsene: Übungsleiterin Kurse Übungsleiterin Kurse Deinaß, Ulrike 1 Kriwanek, Sarah 6,7 Krauhausen, Elisabeth 8,29 Landenberger-Müssle, Lena 26 Lindner, Ellen

Mehr

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel /

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel / Ausgleichsgymnastik Gezielte Gymnastik mit und ohne Kleingeräte sorgt dafür, dass jeder Muskel belastet wird. Durch körperbewusstes Bewegen, Kräftigen und Dehnen wird Ihre Wirbelsäule entlastet. Sie bringen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00 SPORTKURSE ohne Mitgliedschaft Herbst 2013 Start ab 23.09.2013 12 Termine Einstieg jederzeit möglich GESUNDHEIT *61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00 *61020 AKTIV FIT 50+ 17:45-18:30 G. v. Papp

Mehr

KURSE.

KURSE. KURSE www.grafttherme.de Sportkurse im Wasser Schwimmen und Bewegungskurse im Wasser gehören zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer wie an Land, der

Mehr

bewegt seit 150 Jahren DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT Online Anmeldung im Internet unter:

bewegt seit 150 Jahren DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT Online Anmeldung im Internet unter: DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT bewegt seit 150 Jahren 2018 Online Anmeldung im Internet unter: www.tv-vaihingen.de TVV KURSPROGRAMM Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung Turnen und Fitness

Mehr

Workshop. Fachtagung "Bewegt ÄLTER werden in NRW!" 26. bis 28. August 2016 Sport- und Tagungszentrum in Hachen

Workshop. Fachtagung Bewegt ÄLTER werden in NRW! 26. bis 28. August 2016 Sport- und Tagungszentrum in Hachen Fachtagung "Bewegt ÄLTER werden in NRW!" 26. bis 28. August 2016 Sport- und Tagungszentrum in Hachen Workshop Rückentraining mit Brasils Referentin: Bettina Maucher 1 THEMA: Rückentraining mit Brasils

Mehr