Programmheft 01/17. Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann. atv-haltern.de Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programmheft 01/17. Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann. atv-haltern.de Seite 1"

Transkript

1 Programmheft 01/17 Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann atv-haltern.de Seite 1

2 Geschäftsstelle Geschäftsstelle Öffnungszeiten: Dienstags Mittwochs Freitags 9.00Uhr 11.00Uhr 9.00Uhr Uhr 9.00Uhr 11.00Uhr Telefon: / Adresse: Lippspieker 25, Haltern am See verein@atv-haltern.de Webseite: Impressum ATV Haltern von 1882 e.v. Lippspieker 25, Haltern am See verein@atv-haltern.de Webseite: Bildnachweise: LSB NRW Bilddatenbank Fotograf: A. Bowinkelmann, M. Grosler, K. Rahn, T. Lahtz atv-haltern.de Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis Babyangebote im Mäusenest ab Seite 4 Unser Kinderbereich ab Seite 8 Tanzen und mehr ab Seite 20 Aerobic / Fitness / Step ab Seite 22 Reha Sport ab Seite 28 Präventionssport ab Seite 33 Gesundheitssport ab Seite 35 Sport für Ältere ab Seite 44 Sport für Männer ab Seite 47 Badminton ab Seite 48 Basketball ab Seite 50 Indiaca ab Seite 52 Leistungs-und Geräteturnen ab Seite 54 Radsport ab Seite 56 Trampolin ab Seite 58 Volleyball ab Seite 60 atv-haltern.de Seite 3

4 Unser Mäusenest FEP ist die Abkürzung für das Frühkindliche Entwicklungs Förderungs- Programm. FEP stellt im Sinne einer ganzheitlichen Pädagogik das Kind mit seinen Besonderheiten in den Mittelpunkt. Im Zentrum stehen Bewegung und die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung, die die Grundlagen einer gesunden Entwicklung bilden. Babymassage (ab der 6. Lebenswoche) Verwöhnen Sie ihr Baby mit zärtlichen Berührungen und unterstützen Sie so die ganzheitliche Entwicklung des Babys. Leitung: Katrin Kalfhues Termine : Donnerstag Uhr / : Montag Uhr / Ort: Bewegungsraum Seestadthalle Kursgebühr: auf Anfrage atv-haltern.de Seite 4

5 Unser Mäusenest Krabbelmäuse Babys wollen wahrgenommen werden, und diese Wahrnehmungen können gezielt mit Greifen, Sehen, Hören, Fühlen und Singen gefördert werden. Leitung: Katrin Kalfhues Termine für Babys ab dem 4. Lebensmonat : Freitag Uhr / : Donnerstag Uhr / Ort: Kursgebühr: auf Anfrage Bewegungsraum Seestadthalle Termine für Babys ab dem 7. Lebensmonat : Freitag Uhr / : Freitag Uhr / Ort: Kursgebühr: auf Anfrage Bewegungsraum Seestadthalle Termine für Babys ab dem 10. Lebensmonat : Montag Uhr / : Freitag Uhr / Ort: Kursgebühr: auf Anfrage Bewegungsraum Seestadthalle atv-haltern.de Seite 5

6 Unser Mäusenest Singmäuse Der Musikspielgarten lädt zum Singen und spielerischen Musizieren ein. Natürlich steht auch hier die Bewegungsförderung im Mitttelpunkt. Leitung: Katrin Kalfhues Termine : Montag Uhr / : Montag Uhr / Ort: Bewegungsraum Seestadthalle Kursgebühr: auf Anfrage atv-haltern.de Seite 6

7 Unser Mäusenest Maximäuse In dieser Gruppe werden die Kinder auf den Kindergarten vorbereitet. Sie lernen, sich ohne ihre Eltern gegenüber der anderen Kinder zu behaupten und miteinander zu spielen. Sie sammeln eigene Erfahrungen. Leitung: Katrin Lenz Termine : Dienstag Uhr / : Dienstag Uhr/ : Mittwoch Uhr / : Mittwoch Uhr / Ort: Kursgebühr: auf Anfrage Bewegungsraum Seestadthalle atv-haltern.de Seite 7

8 Kinderturnen Unser Kinderturnen besteht darin, eine gezielte und ganzheitliche Förderung im Kleinkindalter aufzubauen und umfasst die Kenntnis der einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes. Nur, wenn man die körperlichen, motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklungsphasen kennt, kann man Kleinkinder ganz gezielt entwicklungs- und altersgerecht fördern sowie eventuelle Abweichungen frühzeitig erkennen. Die Kinder sollen in ihrer motorischen und sprachlichen Entwicklung sanft und optimal unterstützt werden. Sie sollen dabei immer ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre eigene Neugierde ausleben dürfen. atv-haltern.de Seite 8

9 Kinderturnen Zwergenturnen (von Laufalter bis 2 Jahre) Viele Babys können schon ab dem 1. Lebensjahr laufen. Sobald sie das raushaben, erkunden sie ihre Umwelt noch intensiver. Das Turnen hilft ihnen, Selbstvertrauen aufzubauen, und Sicherheit im Umgang mit dem Gehen, Laufen und Klettern zu bekommen. Außerdem wird die Bindung zwischen Vater/Mutter und dem Kind noch intensiver, da sie gemeinsam diese Sachen machen. Auch die Eltern werden ruhiger im Umgang mit den Kletterkünsten ihrer Kinder. Bei den Erwachsenen schafft es Selbstvertrauen in ihr Kind. Leitung: Andrea Piwecki Ort: Dienstag, Uhr Jahnhalle Mittwoch, Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 9

10 Kinderturnen Mutter- Vater- Kindturnen (von 2 bis 4 Jahre) Das Mutter/Vater/Kindturnen baut auf das Babyturnen auf. Da die Kleinkinder in den ersten 3 Jahren unglaublich viel lernen und sehr unterschiedlich in der Entwicklung sind, kann man nicht 4jährige mit Babys, die gerade laufen können zusammen turnen lassen. Auch hier wird die Bindung zwischen Vater/Mutter und dem Kleinkind intensiviert. Inzwischen trauen sich die Kinder schon mehr alleine. Die höheren Aufbauten zeigen den Kindern, auch dass kann ich schaffen, dass kann ich mir zutrauen, meine Eltern sind an meiner Seite. Leitung: Katrin Kalfhues Ort: Montag, Uhr Jahnhalle Leitung: Therese Mathäa Ort: Montag, Uhr Eichendorfhalle Leitung: Ort: Dienstag, Uhr Christa- Hartmann- Halle 2 Leitung: Katja Wieschhaus Ort: Mittwoch, Uhr Jahnhalle ohne Elternbegleitung ab 3 Jahre Leitung: Birgit Lenz Ort: Donnerstag, Uhr Erich Kästner Turnhalle Donnerstag, Uhr Erich Kästner Turnhalle atv-haltern.de Seite 10

11 Kinderturnen Kleinkinderturnen Das Kleinkinderturnen findet ohne die helfende Hand der Eltern statt. Das heißt, die Kinder fangen an sich abzunabeln. Dazu gehört aber auch, sich in Konfliktsituationen zu behaupten. In diesem Alter fängt die individuelle Förderung der Kinder statt. Leitung: Birgit Lenz Ort: Dienstag, Uhr Erich Kästner Turnhalle Leitung: Bettina Budde Ort: Dienstag, Uhr Christa-Hartmann Halle 1 Leitung: Katja Wieschhaus Ort: Mittwoch, Uhr Jahnhalle Leitung: Ort: Claudia Heinze Freitag, Uhr Erich Kästner Turnhalle Bewegungsflöhe ab 4 Jahre Freitag, Uhr Erich Kästner Turnhalle Regenbogenkids Junior ab 5 Jahre atv-haltern.de Seite 11

12 Kinderturnen atv-haltern.de Seite 12

13 Kinderturnen Kinderturnen Bewegen Wahrnehmen Spaß haben Lernen - Partizipieren Was mich bewegt, spiegelt sich in den Bewegungen meines Körpers wieder. Die ausgewählten Spiele sind ausgerichtet für Kinder ab vier Jahren bis zum Vorschulalter bei den Bewegungsflöhen und ab Vorschulalter bis 2. Klasse bei den Regenbogen Kids. Sie sprechen alle Sinne an und schulen die koordinativen Fähigkeiten mit und ohne Ball. Zu den koordinativen Fähigkeiten gehören Organisation, Orientierung, Rhythmus, Reaktion, Differenzierung, Kopplung, Gleichgewicht, Antizipation und Umstellung. Bewegung mit viel Spaß und Freude, damit Bewegung ein ganzes Leben Spaß macht. Die Lebenskompetenz von Kindern wird gestärkt, indem sie lernen sich zu (ver)trauen und emotionale Fitness zu entwickeln. Leitung: Udo Peuker Ort: Montag, Uhr Jahnhalle ( 6 10 Jährige ) Leitung: Claudia Heinze Ort: Donnerstag, Uhr Silverberghalle Regenbogenkids ab 6 Jahre atv-haltern.de Seite 13

14 Teeniegruppen Teenies in Bewegung Bewegen Wahrnehmen - Spaß haben Lernen Partizipieren Wechselnde Aktivitäten wie Laufschule, Turnen, Teamspiele, Ballaktivitäten Im Sommer: Schnitzeljagd, Geocaching, Schwimmen, etc. Leitung: Claudia Heinze Ort: Freitag, Uhr Erich Kästner Turnhalle Bewegung für Teens Jahrgangsstufe 5 7 Fitness für Teenies von Jahre Die Teenies erhalten einen Einblick in die Fitness. Leichtes Fitnesstraining gepaart mit Workout zu aktueller Musik. Leitung: Michelle Zihm Ort: Dienstag, Uhr Silverberghalle atv-haltern.de Seite 14

15 Waldgruppen Waldkids Warum mit Kindern in den Wald? Der Wald ist ein idealer Lebensraum um den Umgang mit der Natur im Rhythmus der Jahreszeiten zu erleben. Er bietet vielfältige Impulse für alle Sinne (Sehen, Hören, Gleichgewicht, Riechen, Schmecken, Fühlen), die Fantasie und die Kreativität. Grob- als auch Feinmotorik sowie koordinative Fähigkeiten werden ganz nebenbei geschult. Zu den koordinativen Fähigkeiten gehören Organisation, Orientierung, Rythmus, Reaktion, Differenzierung, Kopplung, Gleichgewicht, Antizipation und Umstellung. Was mich bewegt, spiegelt sich in den Bewegungen meines Körpers wieder. Was den Wald bewegt, spiegelt sich in den Bewegungen des Waldes wieder. Wir entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Die ausgewählten Spiele bzw. Aktivitäten sind ausgerichtet auf die Altersstufe erste/zweite und dritte/vierte Klasse. Sie finden im Einklang mit dem Lebensraum Natur und unter Berücksichtigung der Jahreszeiten statt. Bewegung mit viel Spaß und Freude im Einklang mit der Natur, damit Bewegung ein ganzes Leben Spaß macht. Die Lebenskompetenz von Kindern stärken, indem sie lernen sich zu vertrauen und emotionale Fitness zu entwickeln, das eigene Talent zu entdecken. Die Bewegungseinheit wird durch eine/n Schüler/in bzw. FSJler begleitet. Leitung: Ort: Claudia Heinze Mittwoch, Uhr Treffpunkt Parkplatz Sundern für 8-10 Jährige atv-haltern.de Seite 15

16 Kinderentspannung Yoga für Kinder Fit mit Yogibär heißt der neue Yoga-Kur. Kinder im Alter von 5 10 Jahren können hier Yoga kennenlernen. Mit kleinen Geschichten Bewegungen aus dem Yoga kennenlernen, die eigene Beweglichkeit und Flexibilität steigen, das ist das Ziel dieses Kinder- Yoga-Kurses. Es gibt einen guten Mix aus aktiven Bewegungseinheiten und Entspannung. Die Kinder lernen hier auch, wie wichtig Ruhepausen sind und können die kleinen Entspannungseinheiten auch im Alltag integrieren. Leitung: Susanne Koch Termine : Dienstag Uhr / : Dienstag Uhr / Ort: Bewegungsraum Seestadthalle Kursgebühr: auf Anfrage atv-haltern.de Seite 16

17 Kinderentspannung Kinderentspannung Ein Mix aus kleinen Bewegungsspielen, meditativen Geschichten und ganz viel Spaß. Kinder lernen hier spielerisch, dass auch Ruhepausen im Alltag notwendig sind und dass sie auch ohne Fernsehen mal abschalten können. Leitung: Dana Peters Termine : Freitag Uhr / : Freitag Uhr / Ort: Bewegungsraum Seestadthalle Kursgebühr: auf Anfrage atv-haltern.de Seite 17

18 Kindertanz Kindertanz Phantasie, Bewegungsfreude, Spiel und Spaß sind die wesentlichen Elemente des Kindertanz. Kinder lieben es, sich zu bewegen! Sie springen, rennen, hüpfen, fliegen, und drehen sich den ganzen Tag. Beim Kreativen Kindertanz entwickeln und gestalten die Kinder kleine Tanzgeschichten, in denen sie sich bespielweise als Tiere, Fabelwesen, Ballerinen, Roboter verwandeln und lassen so ihrer Kreativität und Experimentierfreude freien Raum. Zusätzlich lernen sie Ruhe und Entspannung als ausgleichendes Element kennen. Die Kinder entwickeln Spaß an der Bewegung und Freude am körperlichen Ausdruck. Dabei werden Koordinationsfähigkeit, Körperkontrolle, Körperhaltung, Motorik, Rhythmik sowie Kraft, Musikalität und Gesang ganz nebenbei geschult. Kreativer Kindertanz fördert zudem die Entwicklung einer starken Körpermitte und somit auch den Gewinn an Ausdruckskraft und Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Leitung: Melissa Raghdo Ort: Donnerstag, Uhr Jahnhalle ( 4-7 Jährige ) Donnerstag, Uhr Jahnhalle ( 8-10 Jährige ) Leitung: Sabrina Schulte-Lünzum Ort: Freitag, Uhr Jahnhalle ( 4-6 Jährige ) Freitag, Uhr Jahnhalle ( 6-8 Jährige ) atv-haltern.de Seite 18

19 Kindertanz Zumba für Kids Zumba Kids ist die Tanz- und Fitnessparty, bei der wir mit Freunden bei voller Lautstärke abrocken und nach unserer eigenen Pfeife tanzen. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung! Leitung: Stefanie Wuwer Ort: Montag, Uhr Silverberghalle ( 7-9 Jährige ) Montag, Uhr Silverberghalle ( Jährige ) atv-haltern.de Seite 19

20 Tanzgruppen Zumba ab 16 Jahre Ein Workout für den ganzen Körper. Verschiedene Tanzstile wie z.b. Salsa, Samba, Merengue und Belly-Dance werden miteinander verknüpft. Mit leichten Tanzschritten wird jede Stunde ein Erlebnis! Alle, ab 16 Jahren, können bei der Zumba Fitness Party sofort einsteigen. Leitung: Desiree Böse Ort: Dienstag, Uhr Jahnhalle Donnerstag, Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 20

21 Tanzgruppen Latin Dance Latin-Dance ist ein intensives Ganzkörper-Training mit lateinamerikanischer Musik. Weiche, harmonische und fließende Bewegungen prägen das Training und fordern bzw. fördern (z.b. die Bewegungen des Beckens) so eine ganz andere Art der Körperbeherrschung und des Körperbewusstseins. Dies verhilft zu einem völlig neuen Körpergefühl. Wichtig ist dabei der Spaß an der Bewegung, Spaß an der Musik und Lust am Tanzen!! Leitung: Sabine Klimpel Ort: Donnerstag, Uhr Jahnhalle Freitag, Uhr Jahnhalle Erlebnistanz Tanzen gehört zu den natürlichsten Bewegungen, es macht Spaß und hält Körper und Geist fit. Dieser Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 55 Jahren. Getanzt werden Kreistänze, Blocktänze, Volkstänze und viele mehr. Vorkenntnisse oder ein fester Partner sind nicht erforderlich. Mitzubringen ist festes bequemes Schuhwerk, die für Sporthallen geeignet sind. Leitung: Birgit Kaczor Ort: freitags, Uhr Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 21

22 Aerobic Bodyforming Ein intensives Ganzkörpertraining mit einigen Schritten aus dem Aerobic kombiniert mit einem Kräftigungsprogramm der wichtigsten Muskelgruppen. Im ersten Teil findet ein Cardio-Training mit ersten muskelstärkenden Übungen statt. Im Anschluss daran gibt ein Workout-Training auf der Matte mit abschließendem Dehnprogramm. Leitung: Anita Föcker Ort: Mittwoch, Uhr Jahnhalle Freitag, Uhr Jahnhalle Fit in die Woche Das Angebot richtet sich an sowohl an jüngere als auch an ältere, sportlich Aktive und an die, die ihre guten Vorsätze im neuen Jahr schnell umsetzen wollen. Geboten wird ein ganzheitliches Training mit einer intensiven Cardio-Einheit, einem effektiven Muskeltraining und ein abschließenden Stretching und Entspannungseinheit, so dass ein aktiver Start in die Woche gegeben ist. Wenn vorhanden, bitte Matten mitbringen. Leitung: Ulrike Leibing Ort: Montag Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 22

23 Aerobic Power-Aerobic Ein intensives Intervall-Training zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystem und Anregung der Fettverbrennung. Intervall bedeutet: eine Phase mit hoher Belastung und danach eine Phase mit niedriger Belastung. Die Ausdauerphase besteht aus einer kurzen leichten bis mittelschweren Schrittkombination die mehrmals wiederholt wird. Der Teilnehmer kann hier selbst entscheiden, in wie weit er Steigerungen mitmacht (z.b. gesprungene Schritte). Anschließend folgt die Phase der Kraftausdauer bei intensiver Muskelkräftigung. Nach einem kurzen Cool-down geht es mit einem intensiven Muskeltraining auf der Matte weiter. Den Abschluss bilden ein Entspannungsteil und ein ausgiebiges Dehnen der beanspruchten Muskeln. Leitung: Miriam Kuckuck Ort: Montag, Uhr Jahnhalle Aerobic und Workout Schrittkombinationen aus dem Aerobic in Kombination mit einem Workout- Teil auf der Matte. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Leitung: Felicitas Bonk Ort: Donnerstag Uhr Christa-Hartmann-Halle I atv-haltern.de Seite 23

24 Aerobic Joyrobic Klassisches Aerobic in Kombination mit Dance-Aerobic; mit leichten bis komplexen Schrittfolgen werden kleine Choreographien erarbeitet. Im Anschluss gibt es einen Workout-Teil auf der Matte. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Leitung: Miriam Kuckuck Ort: Mittwoch Uhr Spiegelsaal/Seestadthalle Fit to Move Ein klassisches Aerobic mit leichten bis komplexen Schrittfolgen, so dass kleine Choreographien erarbeitet werden. Im Anschluss gibt es einen Workout-Teil auf der Matte. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Leitung: Anita Föcker Ort: Mittwoch Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 24

25 Fitness Fitness-Workout Ein intensives Ganzkörpertraining mit einigen Schritten aus dem Aerobic kombiniert mit einem Kräftigungsprogramm der wichtigsten Muskelgruppen. Im ersten Teil findet ein Cardio-Training mit ersten muskelstärkenden Übungen statt. Im Anschluss daran gibt ein Workout-Training auf der Matte mit abschließendem Dehnprogramm. Leitung: Ort: Felicitas Bonk Montag, Uhr Jahnhalle Montag, Uhr Jahnhalle Mittwoch, Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 25

26 Fitness u. neue Trends Well-Fit Ein leichtes Ganzkörpertraining mit einigen Schritten aus dem Aerobic kombiniert mit einem Kräftigungsprogramm der wichtigsten Muskelgruppen. Im ersten Teil findet ein leichtes Cardio-Training mit ersten muskelstärkenden Übungen statt. Im Anschluss daran gibt ein Workout-Training auf der Matte mit abschließendem Dehnprogramm. Leitung: Ort: Corinna Kudak Dienstag, Uhr Christa-Hartmann-Halle II Fit4You Fit ins Wochenende starten, ein Kurs mit viel Power und Bewegung! Neben einem Cardio-Teil gibt einen ausgiebigen Bodenpart, so dass alle Fitness- Wünsche erfüllt werden. Leitung: Ort: Klara Berkenkamp Freitag Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 26

27 Step Step-Aerobic / Anfänger Erste Schritte am, um und auf dem Step mit viel Spaß und Musik. Leitung: Ort: Tina Friedrich Dienstag, Uhr Spiegelsaal/Seestadthalle Step-Aerobic / Fortgeschrittene Freude an der Bewegung und Musik ist das Motto! In zwei aufeinanderfolgenden Trainingsstunden wird eine komplette Choreografie mit dem Step erarbeitet, die dann mehrfach durchgetanzt wird. Leitung: Ort: Miriam Kuckuck Mittwoch, Uhr Spiegelsaal/Seestadthalle Donnerstag, Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 27

28 Reha Reha-Sport / Orthopädie Reha-Sport wird mit anderen Menschen in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Eine Reha-Sportstunde dauert 45 Minuten und ist ein sanfter Weg zum Sport. Mehr Leistungsfähigkeit und Abbau eventuell bestehende Defizite durch einen gezielten Einsatz von Übungen. Das eigenverantwortliche Training ermöglicht auch die Integration der Bewegungen in den Alltag. Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt und muss von Ihrer Krankenkasse schriftlich genehmigt werden. Im Regelfall beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Dabei wird kein Eigenanteil zugezahlt. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. atv-haltern.de Seite 28

29 Reha Kursleitung: Miriam Kuckuck Kursort: Montag Uhr / Bewegungsraum-Seestadthalle Mittwoch Uhr / Jahnhalle Donnerstag Uhr/ Bewegungsraum-Seestadthalle Freitag Uhr / Jahnhalle Kursleitung: Marla Sommer Kursort: Dienstag Uhr / Bewegungsraum-Seestadthalle Dienstag Uhr / Bewegungsraum-Seestadthalle Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 29

30 Reha Reha-Sport / Krebs Reha-Sport wird mit anderen Menschen in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Eine Reha-Sportstunde dauert 45 Minuten und ist ein sanfter Weg zum Sport. Mehr Leistungsfähigkeit und Abbau eventuell bestehende Defizite durch einen gezielten Einsatz von Übungen. Das eigenverantwortliche Training ermöglicht auch die Integration der Bewegungen in den Alltag. Gerade in dieser Gruppe ist auch der Austausch von Erlebtem wichtig. Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt und muss von Ihrer Krankenkasse schriftlich genehmigt werden. Im Regelfall beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Dabei wird kein Eigenanteil zugezahlt. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Kursleitung: Bettina Scholle Kursort: Mittwoch Uhr Bewegungsraum - Seestadthalle Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 30

31 Reha Reha-Sport / Neurologie Reha-Sport Neurologie wird in kleinen Gruppen von bis zu 15 Personen durchgeführt. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Beschwerdebilder steht natürlich der Spaß an der Bewegung in der Gruppe im Vordergrund. Übungen mit und ohne Kleingeräte helfen, langfristig Schmerzzustände der Teilnehmer zu verbessern und bei bestimmten Erkrankungen auch das Gangbild des Einzelnen positiv zu beeinflussen. Insgesamt erkennen die Teilnehmer ihr eigenes Leistungsvermögen und auch ihre Grenzen. Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt und muss von Ihrer Krankenkasse schriftlich genehmigt werden. Im Regelfall beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Dabei wird kein Eigenanteil zugezahlt. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Kursleitung: Astrid Kudak Kursort: Donnerstag, Uhr St. Annaheim Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 31

32 Reha Reha-Sport / Seniorentanz Reha-Sport Seniorentanz fällt in den Bereich Orthopädie. Es ist kein Paartanz, sondern in Gruppengemeinschaft erfährt der Einzelne, dass Tanzen Spaß macht, aber auch anstrengend sein kann. Durch Rhythmusschulung werden nicht nur die koordinativen Fähigkeiten angeregt, sondern auch die Muskulatur trainiert und neue Bewegungsabläufe erlernt. Das Wichtigste dabei ist der Spaß in der Gemeinschaft. Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt und muss von Ihrer Krankenkasse schriftlich genehmigt werden. Im Regelfall beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Dabei wird kein Eigenanteil zugezahlt. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Kursleitung: Birgit Kaczor Kursort: Mittwoch Uhr Jahnhalle Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 32

33 Präventionssport Rückenprävention Haltung Hat das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT erhalten und richtet sich an alle Erwachsene, die schon immer mal wieder etwas Gutes für sich und ihren Rücken tun wollten, denn bekanntermaßen ist Vorbeugen besser als heilen. Die Teilnehmer lernen, teilweise auf spielerische Weise, mit den alltäglichen Bewegungsformen rückengerecht umzugehen und sie eigenverantwortlich in ihren Tagesablauf zu integrieren. Durch das abwechslungsreiche Programm mit vielen Interaktionen ist auch für Spaß und gute Laune gesorgt. Die Kursgebühren in Höhe von 80,00 können nach Absprache mit der jeweiligen Krankenkasse zum größten Teil rückerstattet werden. Die Teilnehmerzahl für dieses Angebot ist begrenzt. Leitung: Astrid Kudak Termine : montags Uhr / Ort: Bewegungsraum / Seestadthalle Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 33

34 Präventionssport tandfest und Stabil Hat das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT erhalten und behinhaltet ein gezieltes Bewegungstraining, welches das Risiko zu stürzen erheblich reduziert. Gemeinsam in Balance bleiben, die Muskelkraft und Bewegungssicherheit stärken, den Alltag sicher meistern, die Risikofaktoren vermindern und Stürze verhindern, dass lernen die Teilnehmer. Die Kursgebühren in Höhe von 80,00 können nach Absprache mit der jeweiligen Krankenkasse zum größten Teil rückerstattet werden. Die Teilnehmerzahl für dieses Angebot ist begrenzt. Leitung: Astrid Kudak Termine : montags Uhr / Ort: Bewegungsraum / Seestadthalle Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 34

35 Gesundheit Starke Körpermitte Die Beckenbodenmuskulatur wird oft unterschätzt und für nicht wichtig empfunden. Dabei sind die Auswirkungen eines nicht trainierten und erschlafften Beckenboden erheblich. Insbesondere nach einer Schwangerschaft und auch im Alter entwickelt sich hier oft eine Problemzone. Gezielte Übungen helfen, ein Gespür für die Beckenbodenmuskulatur zu bekommen und diese effektiv zu trainieren. Leitung: Miriam Kuckuck Termine : donnerstags Uhr / : donnerstags Uhr / Ort: Bewegungsraum Seestadthalle Kursgebühr: auf Anfrage Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 35

36 Gesundheit Rollator Walking Den Rollator neu entdecken, Spiele, Gymnastik, Bewegung und mehr. Den Rollator akzeptieren und in den Alltag integrieren. Leitung: Marie-Luise Wiethoff Termine : donnerstags Uhr / : donnerstags Uhr / Ort: Jahnhalle Kursgebühr: 30,- für 10 Einheiten Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / Nordic Walking Von Frühjahr bis Herbst findet der Nordic- Walking-Kurs statt. Gelaufen wird in einem moderaten Tempo. März Oktober, dienstags, Uhr, Treffen am Parkplatz Sundern weitere Infos bei Katrin Kalfhues / atv-haltern.de Seite 36

37 Gesundheit Rückenfitness Gezieltes Oberkörpertraining um die Muskulatur zu stärken und Erkrankungen vorzubeugen oder auch zu beheben. Die Beweglichkeit (Mobilisation) steht ebenso im Vordergrund, wie die Kräftigung. Durch die kleine Gruppe, wird gezielt auf die richtige Umsetzung geachtet und korrigiert. Leitung: Miriam Kuckuck Termine : donnerstags Uhr / : donnerstags Uhr / Ort: Jahnhalle Kursgebühr: auf Anfrage Anmeldung und Info: Katrin Kalfhues / Rückenschule Den Rücken stärken, die Gelenke beweglich halten, die Muskulatur, insbesondere die des Rückens kräftigen. Die erlernten Übungen und Bewegungsfolgen sind so konzipiert, dass sie in den Alltag integriert werden können. Leitung: Udo Peuker Ort: Montag, Uhr Sporthalle Silverbergschule Donnerstag, Uhr / Sporthalle Erich-Kästner-Schule Freitag, Uhr / Gemeindesaal St. Joseph Kirche Sythen Freitag, Uhr / Gemeindesaal St. Joseph Kirche Sythen atv-haltern.de Seite 37

38 Gesundheit Flacher Bauch starker Rücken Wer hat keine Probleme mit dem Rücken? Durch gezieltes Oberkörpertraining wird die Muskulatur gestärkt, um Erkrankungen vorzubeugen oder auch zu beheben. Die Beweglichkeit (Mobilisation) steht ebenso im Vordergrund, wie die Kräftigung. Gleichgewichtsschulung und vor allem das langsame Ausführen der Übungen sprechen die Tiefenmuskulatur an, die für den Stütz- und Bewegungsapparat des Körpers nötig sind. In jeder Stunde wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt und mit verschiedenen Hilfsmitteln (Hanteln, Tubes, Therabänder, Steps) gearbeitet. Ein ausgiebiges Dehnen rundet die Stunde ab. Trotz entspannter Atmosphäre kommt man ins Schwitzen. Jeder kann mitmachen; egal ob trainiert oder untrainiert. Jeder arbeitet in seinem Rhythmus. Der Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die z.b. nach dem Reha-Sport oder Reha-Sport begleitend noch weiter Training machen möchten. Leitung: Miriam Kuckuck Ort: Donnerstag, Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 38

39 Gesundheit Osteoporose-Prävention Knochenschwund vorzubeugen bzw. mit Osteoporose lernen umzugehen, ist das Ziel des Sportangebotes. Kraft- und Muskelaufbau sind wichtige Bestandteile des speziellen Sportangebotes. Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur runden das Programm ab. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Frauen und ist insbesondere zur Vorbeugung von Menschen mit Risikofaktoren gedacht. Leitung: Annette Roters Ort: Dienstag, Uhr Jahnhalle Fit von Kopf bis Fuß Ein abwechslungsreiches Training von Kopf bis Fuß insbesondere für Seniorinnen und Senioren zur Erhaltung und Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten. Unter Einsatz von Kleingeräten und Musik wird Gedächtnistraining miteinbezogen, dabei stehen Koordinationsübungen, Kraftübungen und Förderung des Gleichgewichtes im Mittelpunkt des Kurses. Mit Spielen und gezielten Übungen wird in angenehmer Atmosphäre ein leichtes Training durchgeführt, bei dem der Spaßfaktor mit gesunden Nebenwirkungen nicht zu kurz kommt. Leitung: Birgit Kaczor Ort: Mittwoch, Uhr Bewegungsraum-Seestadthalle atv-haltern.de Seite 39

40 Gesundheit Yoga Zur Ruhe kommen und doch das Gefühl, etwas getan zu haben. Leichte Asanas (Übungen) und einfache Flows von den einzelnen Übungen werden in einer kleinen Gruppe ausgeführt. Jeder bestimmt sein Tempo, der Weg ist das Ziel. Durch die Übungen werden neben einer Verbesserung der Flexibilität, das Gleichgewicht und die Koordination gesteigert. Leitung: Annette Hillenbrand Ort: Mittwoch, Uhr Kita Conzeallee Leitung: Susanne Koch Ort: Mittwoch, Uhr Bewegungsraum / Seestadthalle Donnerstag, Uhr Spiegelsaal / Seestadthalle Donnerstag, Uhr Jahnhalle atv-haltern.de Seite 40

41 Gesundheit Pilates Das Pilates Training ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, bei der in sanften, harmonisch fließenden Bewegungen Atemtechnik, Kraft, Koordination und Beweglichkeit geschult und entwickelt werden. Ziel des Trainings ist die natürliche Muskelbalance wiederherzustellen, d.h. verkürzte Muskeln zu dehnen und schwache Muskeln zu stärken. Nur die langsame und exakte Ausführung der Übungen garantieren den Erfolg des Trainingsprogrammes. Leitung: Annette Hillenbrand Ort: Montag, Uhr Sporthalle Silverbergschule Leitung: Petra Völker Ort: Dienstag, Uhr Jahnhalle Leitung: Ulrike Leibing Ort: Mittwoch, Uhr Bewegungsraum / Seestadthalle atv-haltern.de Seite 41

42 Gesundheit Gesundheitssport Bewegung im moderaten Tempo mit vielen Übungen zur Schulung der Koordination und des Gleichgewichtes.. Dabei werden Kleingeräte wie Hanteln und Therabänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund. Leitung: Astrid Kudak Ort: Freitag, Uhr / Sporthalle Silverbergschule Stretching Den Körper sanft strecken und damit gleichzeitig Blockaden lösen und entspannen. Leitung: Astrid Kudak Ort: Freitag, Uhr / Sporthalle Silverbergschule atv-haltern.de Seite 42

43 Gesundheit Tai Chi Ursprünglich ist Tai Chi eine chinesische Kampfkunst. Tai Chi umfasst zahlreiche Aspekte wie Koordination, Meditation und Selbstverteidigung. Den Geist und den Körper in Einklang bringen mit leichten Übungen. Durch die Art und Weise der Bewegungen, die in der Regel langsam, gleichmäßig und fließend ausgeführt werden, wird sich der Übende nach und nach entspannen. Die Atmung wird langsamer, ruhiger und tiefer. Nach längerem Üben wird der Körper beweglicher, die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung verbessert sich zunehmend. Traditionell spricht man auch vom Ölen der Gelenke. Tai Chi stärkt Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder. Leitung: Thomas Laub Ort: Montag, Uhr / Bewegungsraum Seestadthalle Mittwoch, Uhr / Bewegungsraum Seestadthalle Zirkeltraining Zirkeltraining. Angesprochen sind in erster Linie Männer, aber natürlich können auch Frauen an diesem Kurs teilnehmen. An verschiedenen Stationen werden Übungen mit entsprechenden Kleingeräten für alle Muskelpartien durchgeführt. Neben Kraft und Koordination wird auch die allgemeine Fitness gefördert. Leitung: Andrea Piwecki Ort: Samstag, Uhr / Jahnhalle atv-haltern.de Seite 43

44 Für Ältere Senioren-Gymnastik Eine spezielle Gymnastik für Frauen 70+. Gelenkmobilisation, Kräftigung der gesamten Muskulatur, Beckenbodengymnastik und Gleichgewichtsübungen stehen auf dem Programm. Durch kleinere Kreistänze und Ballspiele kommt auch der Spaßfaktor in der Übungsstunde nicht zu kurz. Auch das Miteinander und der Austausch untereinander werden hier vor und nach der Stunde praktiziert. Leitung: Annette Roters Ort: Dienstag, Uhr Jahnhalle Frauengymnastik In einer netten Frauenrunde werden altersgerechte Übungen im gemäßigten Ausdauerbereich durchgeführt. Dabei werden viele Kleingeräte wie Bälle, Hanteln und Thera-Bänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund. Leitung: Martina Malinowski Ort: Montag, Uhr / Christa-Hartmann-Halle I atv-haltern.de Seite 44

45 Für Ältere Gymnastik für Seniorinnen In einer netten Frauenrunde (70 +) werden altersgerechte Übungen im gemäßigten Ausdauerbereich durchgeführt. Dabei werden viele Kleingeräte wie Bälle, Hanteln und Thera-Bänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund. Leitung: Astrid Kudak Ort: Donnerstag, Uhr / Sporthalle Erich-Kästner-Schule Seniorensport In einer netten gemischten Runde mit Frauen und Männern(70 +) werden altersgerechte Übungen im gemäßigten Ausdauerbereich durchgeführt. Dabei werden viele Kleingeräte wie Bälle, Hanteln und Thera-Bänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund. Leitung: Gerti Knöpker Ort: Donnerstag, Uhr / Sporthalle Erich-Kästner-Schule atv-haltern.de Seite 45

46 Für Ältere Fit-aktiv-gesund 60+ Ein vielseitiges Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Es beinhaltet Übungen zur Körperkräftigung, zur Schulung der Beweglichkeit und zur Verbesserung der Koordination. Abschließende Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab. Neben dem sportlichen Aspekt kommt natürlich auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Leitung: Birgit Kaczor Ort: Donnerstag, Uhr / Jahnhalle atv-haltern.de Seite 46

47 Für Männer Männer-Fitness Wieder zurück zum Sport zu kommen, das ist das Ziel des Sportangebotes, das sich speziell an Männer richtet. Neben einem leichten Fitness-Training werden viele Übungen aus der Rückenschule praktiziert, die ergänzt werden mit vielen Kräftigungsübungen, so dass ein rundes Koordinations- und Konditionstraining stattfindet. Leitung: Annette Roters Ort: Dienstag, Uhr / Jahnhalle Fit und Fun für Männer Männerbewegung mit Ball! Wieder zurück zum Sport zu kommen, das ist das Ziel des Sportangebotes, das sich speziell an Männer richtet. Neben einem leichten Fitness-Training werden viele Übungen aus der Rückenschule praktiziert, die ergänzt werden mit vielen Kräftigungsübungen, so dass ein rundes Koordinations- und Konditionstraining stattfindet. Leitung: Sandra Geng Ort: Mittwoch, Uhr / Christa-Hartmann-Halle 1 atv-haltern.de Seite 47

48 Badminton Ansprechpartner Abteilungsleiter : Jan Breitkreutz Hennewiger Weg Haltern am See Tel.: / s-j-breitkreutz@versanet.de Trainingszeiten Das Training und auch die Meisterschaftsspiele der Badmintonabteilung finden in der Hauptschulhalle an der Holtwicker Straße statt: Kindertraining 6-10 Jahre Do 16:30-17:30 Jugendtraining Di 16:30-18:30 (nur im Sommer*) Do 17:30-19:00 Fr 18:00-20:00 Hobbyspieler Mo 18:15-19:30 (im Winter* erst ab 18:30) Do 19:00-20:30 Freie Spielzeit für Hobbys, Mannschaft, ältere Jugendspieler Di 18:30-20:00 (im Winter* erst ab 19:00) Mannschaftstraining Mi 18:30-20:00 Do 20:30-22:00 Fr 20:00-22:00 (*Die Winterzeiten gelten vom bis ) atv-haltern.de Seite 48

49 Badminton Spielsaison Die Spielsaison startet nach den Sommerferien und geht i.d.r. bis März des kommenden Jahres. Es wird eine Hin- und eine Rückrunde gespielt innerhalb einer Gruppe aus meist acht Mannschaften unterschiedlicher Vereine. Eine Senioren-Mannschaft besteht normalerweise aus zwei Damen und vier Herren. In der Saison 2016/2017 startet die Badmintonabteilung des ATV mit vier Seniorenmannschaften von Bezirksliga bis Kreisklasse, mit zwei Jugendmannschaften, einer Schülermannschaft und vier Mini-Mann-schaften in den Altersklassen U19- U11. Die Presseartikel zum Saisonverlauf werden auch auf der Homepage des ATV eingestellt. Highlights Ein Höhepunkt jeden Jahres ist unser großes Badmintonturnier um den Stauseepokal, das gewöhnlich an einem Wochenende Ende Mai / Anfang Juni in der Dreifachhalle am Schulzentrum ausgetragen wird. In 2016 jährt es sich bereits zum 21. Mal und zieht wieder etwa 200 Spieler nach Haltern, um in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. Seit 2014 nehmen die Schüler und Jugendlichen am sog. Flora Cup in der Nähe von Hamburg teil. Dabei handelt es sich um ein internationales Turnier für den Nachwuchs, bei dem die Spieler des ATV bislang mit sehr guten Leistungen glänzen konnten. Darüber hinaus veranstaltet die Abteilung mehr oder weniger regelmäßig gesellige Events wie Zeltwochenenden in Winterswjik, eine Ski-Freizeit, Trainingslager für den eigenen Nachwuchs, ein Trainingscamp für Einsteiger im Grundschulalter in den Herbstferien, Grünkohl-Essen, Glühwein-Training oder Feuerzangenbowle. atv-haltern.de Seite 49

50 Basketball Abteilungsleiter: Markus Mathäa Tel.: atv-haltern.de Seite 50

51 Basketball Trainingszeiten: 1. Herren : dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr, JHH donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr, CHH 2. Herren: freitags von 20:30 bis 22:00 Uhr, FvE 1. Damen: mittwochs von 20:30 bis 22:00 Uhr, CHH freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr, CHH U18 (m): montags von 19:45 bis 21:45 Uhr, CHH donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr, CHH U16 (m): donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr, CHH samstags von 11:30 bis 13:00 Uhr, JHH U14 : mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr, JHH freitags von 16:30 bis 18:15 Uhr, CHH U12: mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr, JHH samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr, FvE U10: mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr, JHH CHH = Christa-Hartmann-Halle am Schulzentrum, Philippistr. FvE = Turnhalle der Freiherr-von-Eichendorff-Grundschule, Alte Ringstr. 25 JHH =Joseph-Hennewig Hauptschule, Holtwicker Str.27 atv-haltern.de Seite 51

52 Indiaca Ansprechpartner Abteilungsleiter: Michael Michalczak Johannesstr Haltern am See Tel.: / Trainingszeiten Hobby Montag Uhr Eichendorfhalle Mixed 1+2 Montag, Uhr Eichendorfhalle Jugend Dienstag Uhr Eichendorfhalle Jugend Dienstag Uhr Eichendorfhalle Männer Dienstag Uhr Eichendorfhalle Mixed 1+2 Mittwoch Uhr Eichendorfhalle Jugend Donnerstag Uhr Seestadthalle Indiaca Kids Freitag Uhr Eichendorfhalle Frauen Samstag Uhr Christa-Hartmann-Halle 2 atv-haltern.de Seite 52

53 Indiaca die Abteilung Im ATV Haltern spielen derzeit knapp 100 Mitglieder im Alter von 8 bis 70 Jahren Indiaca. Die verschiedensten Trainingsgruppen unterteilen sich in den Freizeit- und Leistungssportbereich. Bereits unsere Jüngsten werden in spielerischer Form an die Indiaca herangeführt. Das zielgerichtete Training in den Jugendmannschaften führt dazu, dass in unserer erfolgreichen Altersgruppe 19+ immer wieder eigene Nachwuchsspieler integriert werden können. Auch international haben wir uns einen Namen gemacht wurde unsere Frauen 19+ Mannschaft Team World Cup Sieger und 2010 Vize World Cup Sieger, unsere Mixed konnte beim Jugendworldcup 2009 den 3.Platz für sich entscheiden Zurzeit gibt es: 3 Mixedmannschaften 1 Männermannschaft 2 Jugendmannschaften Jahre 2 Jugendmannschaften Jahre Außerdem wird im Moment eine Männer- und Mixedmannschaft 35+ aufgebaut, um auch im älteren Bereich Spielpraxis zu bekommen. Der 2007 gegründete Förderverein führt dazu, dass wir unsere Jugend nun auch noch besser finanziell unterstützen können. atv-haltern.de Seite 53

54 Leistungsturnen Leistungsturnen Erfolg ist nicht einfach etwas, das passiert. Erfolg wird erlernt und trainiert. In Anlehnung an die DTB Rahmentrainingskonzeption werden die Grundlagen für das spätere Aufbautraining gelegt. Methoden und Belastungsgrößen werden den spezifischen Entwicklungsbedingungen des kindlichen Organismus angepasst um Schädigungen am Muskel-Skelett-System zu vermeiden. Ziel ist die Teilnahme an Wettkämpfen auf Münsterlandebene ab dem 10.Lebensjahr. Voraussetzung dafür ist ein Training von ca. acht Stunden pro Woche. Leitung: Udo Peuker Ort: Montag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( ab 6 Jahre ) Ort: Mittwoch, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( ab 6 Jahre ) Ort: Freitag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( ab 6 Jahre ) Ort: Samstag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( ab 6 Jahre ) Ort: Sonntag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( ab 6 Jahre ) atv-haltern.de Seite 54

55 Geräteturnen Gerätturnen Mädchen/Jungen Jedes Training beginnt mit einer gezielten, intensiven Erwärmung. Danach geht es an die Geräte bzw. den Boden. Für die Mädchen heißt das Schwebebalken, Stufenbarren, Sprung und Boden, für die Jungen kommen die Ringe, das Reck, später auch das Pauschenpferd hinzu. Das Übungsleiterteam um Udo Peuker versucht, allen Kindern gerecht zu werden, denn im Vordergrund soll der Spaß am Turnen stehen. Ein weiteres Ziel ist es dem Mangel an Bewegung im Alltag mit seinen negativen, weitreichenden Folgen wie Übergewicht, und Haltungsschäden, motorischen und psychosozialen Störungen entgegenzuwirken. Für talentierte Kinder besteht außerdem die Möglichkeit, Turnen als Leistungssport zu betreiben. Leitung: Udo Peuker, Ort: Montag, Uhr Jahnhalle ( 6-10 Jahre w/m ) Ort: Mittwoch, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( 8-ca. 14 Jahre w/m ) Ort: Donnerstag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( 6-10 Jahre nur w ) Ort: Freitag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( 6-10 Jahre w/m ) Ort: Freitag, Uhr Christa Hartmann Halle 1 ( ca Jahre w/m ) atv-haltern.de Seite 55

56 Radsport Die Mountainbike Abteilung des ATV Haltern wurde 1999 gegründet, angefangen mit vier Kindern, heute sind es gut 40 Kinder und Jugendliche. Die Begeisterung der jungen Radsportler wird in Haltern durch spielerische, kurzweilige und dynamische Trainingseinheiten gewonnen. Die Kinder und Jugendlichen des ATV werden von Klaus Prag und seinem Team betreut. atv-haltern.de Seite 56

57 Radsport Abteilungsleitung: Thomas Kühn Offenbergstr Haltern am See Tel Mail: Trainer: Klaus Prag Akazienweg Haltern am See Tel Mail: Jugendwart: Christopher Lupton Zum Dachsberg Haltern am See Tel Mail: atv-haltern.de Seite 57

58 Trampolin Ansprechpartner Linda Steinkamp atv-haltern.de Seite 58

59 Trampolin Trainingszeiten Leitung: Linda Steinkamp Ort: Mittwoch, Uhr Eichendorfhalle ( ca Jahre ) Mittwoch, Uhr Eichendorfhalle ( ab 12 Jahre ) Donnerstag, Uhr Eichendorfhalle ( ca Jahre ) Donnerstag, Uhr Eichendorfhalle ( ab 12 Jahre ) atv-haltern.de Seite 59

60 Volleyball Wir spielen Volleyball insbesondere in den Bereichen Damen sowie weibliche Jugend. Leistungswillige Volleyballspielerinnen, egal welcher Leistungs- oder Altersklasse, finden bei uns den richtigen Einstieg und ein geeignetes Team, in dem mit viel Spaß Volleyball gespielt wird. Deutliche Schwerpunkte legen wir auf die Nachwuchsförderung, damit unsere Mannschaften ihre Meisterschaftsspiele auch zukünftig in höheren Ligen austragen können. Daher sind natürlich auch Kinder und Jugendliche, die Volleyball lernen oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, herzlich willkommen. Wir haben aber auch Angebote für gut gelaunte Hobbyspielerinnen und -spieler, die den Volleyballsport ausschließlich als Freizeitausgleich betrachten. Die nicht auf den Wettkampsport ausgerichteten Volleyballgruppen heißen jeden willkommen, der gerne mitspielen möchte. Freude am Spiel steht hier absolut im Vordergrund! Ansprechpartner: Prof. Dr. Holger Pooten, Abteilungsleiter, Sigi Monsheimer, Spielbereichsleiter, atv-haltern.de Seite 60

61 Volleyball Trainingszeiten: 1. Damen (Verbandsliga): dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr, DFH donnerstags von 20:30 bis 22:00 Uhr, FvE freitags von 19:00 bis 20:30 Uhr, FvE 2. Damen (Bezirksliga): dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr, DFH freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr, Lav 3. Damen (Bezirksklasse): montags von 19:00 bis 20:30 Uhr, FvE 4. Damen (Kreisliga): dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr, SSH donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr, FvE freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr, FvE U18 (w): U16 (w): U14 (w): U13 (w): dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr, SSH dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr, SSH donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr, FvE freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr, FvE dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, SSH freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr, FvE dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, SSH freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr, FvE U12 (w) u. Anfänger im Grundschulalter: Hobbyspielerinnen und -spieler (w/m): dienstags von 15:00 bis 16:30 Uhr, SSH dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr, DFH und FvE sonntags von 12:00 bis 14:00 Uhr, CHH CHH = Christa-Hartmann-Halle am Schulzentrum, Philippistr. DFH = Dreifachhalle am Schulzentrum, Philippistr. FvE = Turnhalle der Freiherr-von-Eichendorff-Grundschule, Alte Ringstr. 25 Lav = Turnhalle der Grundschule Lavesum, Hennewiger Weg 427 SSH = Seestadthalle, Lippspieker 25 atv-haltern.de Seite 61

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Neue Kurse ab September 2017

Neue Kurse ab September 2017 Neue Kurse ab September 2017 Version 1.1 Kategorie TANZ Tanz für Kinder Zeitgenössischer Tanz Minis Showgruppe ab (3) 4 Jahren Zeitgenössischer Tanz ist besonders für Kinder geeignet, die verschiedene

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

KINDER- UND JUGENDBEREICH

KINDER- UND JUGENDBEREICH SPORTPROGRAMM KINDER- UND JUGENDBEREICH 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SPORT BEI HANNOVER 96 Das bietet als hochmoderne Sportheimat viele Angebote für alle Altersklassen. Vom klassischen Eltern-Kind-Turnen

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Gesundheitssport. Ein starker Rücken wird nicht zwicken! Rückenschmerzen sind ein ständiges wachsendes Problem.

Gesundheitssport. Ein starker Rücken wird nicht zwicken! Rückenschmerzen sind ein ständiges wachsendes Problem. Gesundheitssport Stuhlkreis Locker vom Hocker Wir alle tun es, jede Sekunde: Wir werden älter. Unsere Lebenserwartung ist heute viel höher als noch vor ein paar Jahren. In unserem Training setzen wir auf

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2014/15 gültig ab Montag, 15. September 2014 KOSTENÜBERSICHT

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von 20.00 22.00 Uhr Tischtennis ist der Freizeitsport Nr. 1; er wird von allen Altersstufen an den verschiedensten Orten gespielt. Besonders die spielerischen Elemente

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Wandern; Radfahren, Schwimmen, Walken oder sanfte meditative Bewegungsformen aus fernen Ländern es gibt viele Möglichkeiten, genau das Richtige für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit und Freude im Leben

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr