Traditioneller Frühlingsspaziergang in Werder (Havel)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Traditioneller Frühlingsspaziergang in Werder (Havel)"

Transkript

1 Woche am Freitag, dem 10. April 2015 Traditioneller Frühlingsspaziergang in Werder (Havel) Seit 2010 feiert Pro Werder (Havel) e.v. den Einzug des Frühlings in der Blütenstadt mit dem Frühlingsspaziergang, dem ersten Markt des Jahres, der, wenn das Wetter mitspielt, Jung und Alt aus dem Hause lockt. Traditionell zieht sich die Festmeile von Unter den Linden über die Inselbrücke bis zum Inselmarkt. Bunte Marktstände sind überall aufgebaut und die ortsansässigen Unternehmen haben an diesem 1. verkaufsoffenen Sonntag des Jahres natürlich auch ihre Pforten geöffnet. An den Ständen präsentieren sich Geschäftsleute aus unserer Stadt, die nicht im Zentrum ansässig sind. Der Frühlingsspaziergang ist unser Geschenk an die Werderaner, an unsere Kunden, die den einheimischen Geschäftsleuten all die Jahre die Treue halten und die so die heimische Wirtschaftskraft stärken, so Katrin Schneider, Vorsitzende des Vereines Pro Werder (Havel) e.v., der als Veranstalter zeichnet. Da haben wir alle die Möglichkeit, uns unseren Kunden einmal ganz anders als sonst zu präsentieren - in ungewohnter Umgebung und teilweise auch mit ungewohnten Aktivitäten. So gibt es Unter den Linden in diesem Jahr einen Spielepark für Kinder, die Hüpfeburg lockt, ebenso reichlich Bastelangeboten. Ü 18 können sie belgische Biere und Werderaner Ostwein verkosten - mal sehn, wer das Rennen macht. Und meine Damen, aufgepasst: erwürfeln Sie sich Einkaufsrabatte fürs Modeshoppen. Wie und wo das geht? Lassen Sie sich überraschen! Wie jedes Jahr hat der Blütentraum seine Gulaschkanone angeworfen, überall gibt es Gebackenes, Gegrilltes und Gebrutzltes. Musikalisch untermalt wird das ganze life von Axel Merseburger. Da ein solches Fest nur von vielen Besuchern lebt, und diese durch attraktive Programmpunkte angelockt werden, heißt es, jedes Jahr noch einen draufzusetzen. Es ist schon eine große Herausforderung für den 75 Mitglieder starken Verein, ein solches Fest zu stemmen: Kostenneutral soll es sein - das heißt es soll sich selbst aus den Teilnahmegebühren finanzieren. Meist gelingt das zu über 90 % - das kann nicht jedes Fest von sich behaupten. Dabei hilft es, das die organisatorischen Dinge ehrenamtlich von Vereinsmitgliedern erledigt werden war dies kräftemäßig nicht mehr vom Vorstand alleine zu bewältigen, so die Vereinsvorsitzende. In diesem Jahr leistet sich der Verein deshalb professionelle Hilfe bei der Organisation des kulturellen Programms auf dem Marktplatz. Dort auf der Festbühne jagt ein Veranstaltungs-Highlight das andere. Erstmalig findet als Höhepunkt der Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr ein Livekonzert der Band GehRock aus Potsdam statt, das sollte sie sich nicht entgehen lassen. Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unseren Sonderseiten zum Frühlingsspaziergang auf den Seiten 6 und 7. Gabriele Richter, Pressesprecherin Wohnen am Yachthafen. Alles für eine gute Zeit. FON Ihre Ansprechpartnerin für Wohnen am Wasser info@gabriele-richter-immobilien.de ANTAN RECONA OG Havelterrassen Tel.: Beratungsbüro Werder: Zum Großen Zernsee 6, Showroom Whng. D1 2 Zi., Kü., Bad/Du, Balkon, Südlage 63 m 2 : Zi., Kü., Bad/Du, 2 Balkone, Wasserblick 91 m 2 : Zi., Kü., Bad/Du, 2 Balkone, Südlage 137 m 2 :

2 Voigt und Wolff Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Firma Karl-Jürgen Wilke Heizungs- und Sanitärinstallation Schwalbenbergweg Werder / Havel Telefon: / l Fax: / Mail: wilke-heizung@t-online.de Pabst Presse - Tabak LOTTO Annahme Samstag bis 18 Uhr Ziemensstraße 25 a Werder (Havel) Telefon (033 27) Kfz-Fachbetrieb Lutz Derlat Hans-Sachs-Str Tel und Kesselgrundstr. 1-5 Alles unter einem Dach Werder Karosseriearbeiten Unfallinstandsetzung Autolackierung Autoreparatur Autogasservice Fahrzeugdiagnose Computerachsvermessung Klimaanlagenservice Reifenservice Abschleppdienst Elaskon (Unterboden+Hohlraumkonservierung) DEKRA-Stützpunkt Jetzt auch in Göhlsdorf Alte Bliesendorfer Str. 8 Tel Veinal Mauertrockenlegung Eckhard Ziem Nasse Wände - feuchte Keller - Schimmel - Modergeruch? Kloster Lehnin % (033 82) Der Heimatverein Werder (H.) e.v. lädt ein Liebe Kinder, liebe Jugendliche aus Werder, Glindow und allen anderen Ortsteilen unserer Stadt, bereits in den vergangenen Jahren habt ihr mit Eurem Talent das Publikum zum Kirsch- und Ziegelfest begeistert. Auch dieses Mal beim 19.Kirsch- und Ziegelfest gibt es für Euch die Gelegenheit, auf der Bühne zu stehen. Ihr habt Lust mit Gesang, Tanz, Gedicht oder was ihr noch so drauf habt dabei zu sein? Euer großer Auftritt ist im Nachmittagsprogramm am 04.Juli 2015 ab 16:00 Uhr auf der Bühne Festwiese am Jahnufer. Keine Sorge, vor Eurer großen Bühnenshow findet eine Generalprobe. Auf alle Teilnehmer wartet ein Preis. Also zögert nicht lange und meldet Euch bis spätestens 07.Juni an unter Telefon: 03327/ oder per fredwitschel@gmx.de Buntes Markttreiben und Trödelmarkt zum Kirsch- und Ziegelfest geplant Am 04. und 05.Juli 2015 soll im Rahmen des Festes am Samstag im Zeitraum von 11:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr und am Sonntag von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein buntes Markttreiben auf der Festwiese am Jahnufer veranstaltet werden. Betriebe und Gewerbetreibende aus unserer Stadt und ihren Ortsteilen, sowie aus der Region haben die Möglichkeit, hier ihre Produkte Das Werderaner Gespräch des Heimatvereins Werder (H.) e. V. am 21. April ist eine Filmveranstaltung mit der Dokumentaristin Gitta Nickel. Dieser Film Die neue Republik 5 Jahre danach hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt bis heute, sagt die Regisseurin. Das ist der Grund, warum ich ihn nochmals zeige. Als der Film 1995 für die ARD entstand, gab es sowas wie Euphorie, eine Begeisterung auf Kommendes. Dieses wird im Film von beiden Seiten (Ost und West) reflektiert. Dieser Dokumentarfilm nach 20 Jahren betrachtet, ist immer noch eine spannende Geschichte. Schauen wir den Leuten aufs Maul, was sagen die Deutschen, wo steht Deutschland fragt z. B. ein bekannter Fotograf seine Klienten. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie recht herzlich, am Dienstag, 21.April 2015, um 19:30 Uhr ins Schützenhaus Werder (H.), Uferstr. 10, ein. Eintritt 2,50 Euro, Mitglieder frei. Talente gesucht zum Kirsch- und Ziegelfest Neuer Babymassagekurs im Familienzentrum Neben unseren Säuglings-, Krabbel- und Spielgruppen planen wir einen neuen Babymassagekurs für Eltern und ihre Babys. Die Dipl.-Psycholinguistin Sabrina Mathea bietet ab demnächst einen Schmetterlings-Babymassagekurs mit Klängen zum Entspannen und Auftanken für Babys von 8 Wochen bis 6 Monate und ihren Eltern an. Die Gruppe trifft sich ein Mal in der Woche für ca. 75 Minuten. Die behutsame Massage schafft eine tiefe emotionale Verbundenheit zwischen Mama oder Papa und Kind. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage: Weiterhin wollen wir Sie auf unseren Elternabend Kinder und Jugendliche sicher durch die Medienwelt begleiten hinweisen, der am Donnerstag, den 16. April von 19:30 bis 21:00 Uhr im Familienzentrum Werder stattfindet. Anmeldung dafür bitte unter Tel.: 03327/ oder Zu unserem nächsten Schwangeren- und Elternfrühstück laden wir wieder am Freitag, den von 9:00 bis 11:00 Uhr ein. Für Kinder, die das richtige Inliner fahren, bremsen und fallen lernen wollen, bietet das Bildungswerk e.v. des KSP am einen Inlineskating-Kurs in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr bei uns an. Anmeldung im Familienzentrum! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! zu präsentieren. Auch soll es in diesem Zeitraum einen Trödelmarkt für Erwachsene und Kinder geben. Anmeldungen für das Markttreiben und für den Trödelmarkt bitte ebenfalls bis 07.Juni 2015 unter Telefon: 03327/ oder per fredwitschel@gmx.de. Fred Witschel Vorsitzender des Festkomitee des Kirsch- und Ziegelfestes Andreas Hillig Gebäudeservice OT Phöben - Neue Str. 1 Wartungsdienst für Haustechnische Anlagen aller Fabrikate Öl- & Gasheizung Service-Hotline Tel Fax: Schlüsseldienst und Bauelemente Andreas Kühne Potsdamer Str. 11/ Groß Kreutz Tel / Fax / Wohnen in bester Lage am Plessower See Gemütliches, saniertes 30-er Jahrehaus mit traumhaft schönem Garten: ein Kinderparadies in Bestlage von Werder (Havel) oberhalb des See s m 2 Grundstück, Terrasse am üppig bepflanzten Gartenteich, 150m 2 Nutzfläche (Keller und Nebengebäude, Ausbaureserve im DG), modernisiert, Bed.ausw., D, 117,3 kwh/(m 2 a) Fordern Sie Ihr Exposé an KP Für vorgemerkte bonitätsgeprüfte Kunden suche ich Einfamilenhäuser in Werder, Caputh und Wildpark-West, Mehrfamilienhäuser (6-12 Wohneinheiten) in Werder. Rufen Sie mich an: Mobil Gabriele richter immobilien info@gabriele-richter-immobilien.de Fon

3 Und kommt der Frühling herbei, trifft sich alles bei Fischer Mai... und schon wieder suchen die Freunde des Frohsinns, pünktlich zum Saisonbeginn der Biergartenzeit ihren Blütenkönig. Am Sonnabend, dem 18. April ab 14 Uhr ist was los am Fischstübchen der Fischerei Mai. Zum zweiten Mal messen sich zwei Gegenkandidaten mit dem amtierenden Monarchen, Klaus Büttner, in lustigen Spielen. Jeder möchte das Oberhaupt der kleinsten Karnevalsgemeinschaft in Werder sein. Diesmal warten die Werderaner Firmen Obsthof Lindicke, Werderaner Stickcenter Karin Wagener und Werderaner Tannenhof mit Spielen auf, in denen sich der geschickteste, schlauste, trinkfesteste, sportlichste und, und und heraus stellen muss. Zwischendurch, um auch den Kandidaten eine Verschnaufpause zu geben, erschallen die Obstweinlieder und kernigen Sprüche der Frohsinnigen von ihrer eigenen Bühne. Ist dann durch das Abschlussspiel gegen 17 Uhr die Entscheidung gefallen, werden mit großer Wahrscheinlichkeit von der amtierenden Kirschkönigin Glindows, Sandra Große und der amtierenden Baumblütenkönigin der Stadt Werder, Franziska Barche dem dann feststehenden neuen Blütenkönig der Freunde des Frohsinns die Herrschaftsinsignien Königshut, Blumenzepter und Schärpe überreicht. Der Schauplatz dieses Freilufttrubels ist schon von der Inselbrücke her erkennbar, denn die große Hüpfburg des Spielmobils der Werderaner Feuerwehr lädt alle sportlustigen Kinder zum Toben ein und ist auch wieder eines der Hindernisse, die die Kandidaten beim sportlichen Teil der Spiele überwinden müssen. Also, sein Sie dabei, lenken Sie Ihren Nachmittagsspaziergang bei herrlichem Frühlingswetter (das steht fest) zur Königsolympiade an der Regattastrecke, wo das Motto der Veranstaltung über der Bühne winkt: d.f.d.f.s.d.b.-k.! Bernd Zube Präsident B AUCH -WEG-- AKTI ION INFOVERANS TALTUNGEN , UHR ODER , UHR Begrenzte Plätze. Jetzt t reservier en: General Anzeiger ist der Partner für die Vereine in und um Werder an der Havel! Nu r 29,90 * Jetzt für da s 4-Wochen- Programm anmelden! Inklusi ve Ernährungs- programm MRS.SPORTY LÄDT DICH EIN ZUR BAUCH-WEG-AKTION Reserviere Dir jetzt deinen Platz bei einer der Infoveranstaltungen , Uhr oder , Uhr Telefon: Frauen haben die Chance, bei der 4-wöchigen Aktion ihren Bauch zu straffen. Sei dabei! Dein persönliches Trainerteam zeigt dir die effizientesten Übungen fu r einen flachen Bauch. Du erfährst, wie du deinen Bauch langfristig kräftigst, damit er straff bleibt. Erlebe ein individuelles Training und erziele Deine persönlichen Erfolge bei der Bauch-weg-Aktion. Einzige Bedingung: Du musst zwei bis drei Mal die Woche 30 Minuten trainieren. Wir freuen uns auf dich. DAS UMFASST DEIN BAUCH-WEG-TRAINING Training unter Frauen in angenehmer Atmosphäre Individuelles 30-Minuten-Training mit persönlichem Trainerteam Persönliche Trainergespräche Rezepte und Ernährungstipps fu r eine ausgewogene Ernährung Tipps von persönlichen Trainern fu r Deinen Alltag Mrs.Sporty Club Werder Unter den Linden 1a, Werder, Tel.: * Das Angebot gilt bis zum Die einmalige Teilnahmegebuḧr fu r das 4-Wochen-Programm beträgt 29,90 Euro. Nur in teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs gu ltig und nur fu r Interessierte, die noch nicht Mrs.Sporty Mitglied sind. Lust auf schöne Stoffe! Ihr Raumausstatter in Werder Unter den Linden Werder (Havel) - % Brandenburger Str. 1c Werder / Havel Tel./Fax: perfekt sehen Augenprüfung - Brillenmode - Contactlinsenspezialist vergrößernde Sehhilfen - Reparaturservice Rechtsanwältin Romy ortel Fachanwältin für Familienrecht Familien-, erb-, Grundstücks-, Unfall- und Vertragsrecht Eisenbahnstr Werder Fon: / r.ortel@arcor.de Notsprechstunde montags 15 bis 18 Uhr Keine Wartemarken Ab 1. April- Ausgabe von Wartemarken nur bis 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit Bitte beachten Sie ab dem die neuen Regelungen zur Vergabe von Wartemarken in der in der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises! Aufgrund des ständig hohen Kundenandrangs endet die Ausgabe der Wartemarken in der Kfz- Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde mit Wirkung vom 1. April.2015 spätestens 30 Minuten vor dem Ende der regulären Öffnungszeit. Aus dienstlichen Gründen kann die Ausgabe der Wartemarken weiter beschränkt werden. Bitte informieren Sie sich vor Antritt Ihres geplanten Besuches im Internet unter Havelländische Landschaftmalerei Mit der Vernissage am ab Uhr öffnet die Verkaufsausstellung mit Havelländischer Landfschaftsmalerei von ambitionierten Hobbyund Profikünstlern. Die Bilder werden nicht mehr als 200 kosten. Öffnungszeit bis Mi-So in IRIИA's BOTSCHAFT 14542,Werder/Havel, (Inselstadt), Lindenstraße 5 Klempnerei- und Installationsgeschäft SEILER Meisterbetrieb seit 1865 Ihr Spezialist für Gas * Wasser * Heizung * Klempnerei * Solaranlagen Scheunhornweg 2 Telefon Wir beraten Sie gern Mo-Fr Uhr General-Anzeiger online Nr

4 Stadt Werder ernst Kirchner 81 werner lachmann 78 Günter Jentzsch 77 Brigitte schulz 76 wiebke erlecke 75 adolf murek 75 helga Puhlmann 77 Dr. Klaus Froh 76 horst Plank 75 Johanna Kurio 95 helmut Knerich 79 helga Fohgrub 78 Karl-heinz müller 95 walter Pohl 83 Dr. Detlev Rogge 80 horst stahn 80 Gerhard niklaus 77 harald Pöhnert 77 tabea schuhr 77 Gerda möckel 77 Uta Reichold 75 martha Kaspar 89 anneliese Kay 88 erich trost 87 Gertraud Kottek 80 Brigitte müller 79 Jochen Rohrschneider 75 Klara else holm 94 otto heinz Germann 90 margot Bertram 85 Gisela Buchmann 84 margitta Kirchert 80 Die Stadtverwaltung Werder, die Ortsbeiräte und Ihr General Anzeiger wünschen Ihnen, liebe Jubilare, alles Gute! Frauen- Flieder- Frühlingsritt am Herrentag Ab 10 Uhr Frühstück auf dem Pappelhof in Phöben, danach Ausritt, Reitpausen, Grillen. Kleiderordnung: Damen in Rosa, Herren im Turnierornat und Pferde geschmückt. Es besteht Kappenpflicht. Rahdener Jugendliche zu Gast Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm begrüßte am 07.April 2015 Gäste aus Glindows Partnerstadt Rahden. 13 Jugendliche und ihre Betreuerin Vanessa Hermeling werden gemeinsam mit Glindower Jugendlichen die nächsten 04 Tage verbringen. Zum 6.Male findet dieser Jugendaustausch statt. Sozialarbeiter Rodrigues Jorge und wilma Jüttner 79 Dr. Gerhard hädrich 78 siegfried seredynski 75 helga Pohlmann 92 wally mazurek 90 ingeburg ostwald 89 Vera ewert 87 adelheit schmidt 81 ingrid Vogler 76 ingeborg schirpig 91 waltraud wessel 84 Gisela spießbauch 77 ekkehard Zahn 77 herbert Dittmann 88 Bertha Dräger 77 heinz Kühn 75 hildegard neumann 94 waltraud schumann 81 lothar Prager 78 waltraud lehmann 76 anna-elisabeth nocke 89 alwine w. Gertrud sternsdorf 84 Gisela horn 82 siegfried seiler 77 charlotte Rappke 77 siegfried menz 75 edith Benke 85 horst wistuba 79 marlene henke 77 Rolf Parentin 75 waltraud möbes 81 helga Koehn 78 ella Bahr 94 anne Krüger 87 Brigida Beck 83 herbert Grützner 80 heinz Krüger 79 marlene möbus 76 waltraud elsner 75 OT Bliesendorf heinz otto 76 Karlheinz mielke 81 marianne thiele 77 OT Derwitz christa Griehl-Reichardt 85 Ortsbeiratsmitglied Fred Witschel haben für die Jugendlichen ein interessantes Programm vorbereitet. So stehen unter anderem ein Ausflug nach Berlin und eine Wanderung durch Glindow, sowie die Besichtigung des Ziegeleimuseums auf dem Plan. Fred Witschel DIE LINKE Werder (Havel) befasst sich mit dem Asylrecht OT Glindow sonja weeske 87 Gertrud Praedel 91 hildegard Frentz 79 Karl Kuhlbrodt 77 luzie Krüger 92 elfriede Kissel 79 hildegard Giese 75 waltraud Kautschor 78 Dr. Rüdiger schrödter 75 Gerda tiede 92 thea augustin 81 marlene Reichardt 79 Käthe märschel 82 Fritz wils 75 Karl-heinz Bey 76 OT Kemnitz manfred Ruppin 77 OT Petzow Ursula Kammer 91 OT Phöben Gitta Borm 76 Gisela hosch 86 elisabeth Gonschorek 82 thea maron 80 OT Plötzin ilse steinhöfel 81 erika wils 91 Dora schwericke 77 Joachim Poesing 80 elfriede thiele 90 Bernd eisermann 77 Karl hübener 76 OT Töplitz Gisela Dähne 78 edith otto 80 Klaus Untenzu 75 Jutta Pätzold 75 horst müller 75 margrit Fülla 79 walter Daubitz 78 Dr. wolfgang schütze 81 irene Behrendt 82 Am Montag, den , findet um Uhr im Hotel zur Insel in Werder (Havel) eine öffentliche Veranstaltung des Werderaner Ortsverbandes DIE LINKE statt. Das Thema befasst sich mit dem Asylrecht und den Aktivitäten im Rahmen des Netzwerkes der Hilfe für Flüchtlinge und Asylsuchende in der Erstaufnahmeeinrichtung in Ferch. Als Gastredner wird Koray Yilmaz-Günay, Referent für Migration der Rosa-Luxemburg-Stiftung aus Berlin, begrüßt. Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Renate Vehlow Ortsvorsitzende Aussichtsplattform fertig Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nach Fertigstellung der Aussichtsplattform auf dem Wietkiekenberg möchte ich Sie zu der öffentlichen Freigabe am Freitag, den um Uhr am Fuße des Aussichtsturmes recht herzlich einladen. K. Hoppe Bürgermeisterin der Gemeinde Schwielowsee General Anzeiger (03327) Wichtige Telefon-Nummern: Polizeiwache werder und Kripo 4830 Polizeinotruf 110 Feuerwehr / notrufleitstelle / hilfe 112 stadtverwaltung werder stunden notruf wazv Kirchliche telefonseelsorge, 24h kostenfrei alle im ortsnetz werder (03327) TV & Hausgeräteservice EP-Mieck / TAXI-RUF "Kubi" (03327) Funk Abschleppdienst Tag+Nacht: / ROHRREINIGUNG Tag+Nacht: 0800 / Zahnärztlicher Notdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für den Bereich Beelitz, Caputh, Michendorf, Nuthetal, Neuseddin und Werder erfahren Sie nun unter der Notdienstnummer Bereitschaftsdienste Samstag, Sonntag und Feiertag von 9-11 Uhr in der jeweilig angesagten Praxis. Außerhalb dieser Zeiten besteht für dringende Notfälle Rufbereitschaft ZÄ Pasch, Beelitz, Clara Zetkin Str ZA Boneß, Fichtenwalde, Am Markt 1c Apotheken-Notdienst Löwen Apo. Pdm Apo. im Werderpark Apo i. Markt-Center Pdm Obstland Apo. Glindow Notdienste anderer Bereiche, keine Angaben! Naturkost-Feinkost Reformhaus Werder Eisenbahnstraße 156 Mi Uhr Do+Fr 8-18 Uhr Sa Uhr Fon: laden auf dem hof Suche Teilzeitkraft für die Reinigung und Pflege von 4 Ferienwohnungen auf der inselstadt werder. teilweise sonntag- und samstagsarbeit erforderlich. ca stunden die woche. Festanstellung, gute Bezahlung. Telefon: Suche Kraftfahrer in Vollzeit für 12t LKW telefonisch unter Werder: Separate 1-R-Whg., Kü, Bad, Balk. kompl. eingerichtet. 325,- KM, Tel.: Ärztlicher Notdienst Werder, Bliesendorf, Elisabethhöhe, Geltow, Glindow, Kemnitz, Petzow, Phöben, Wildpark-West, Göhlsdorf, Plötzin, Neu Plötzin, Plessow, Groß Kreutz, Derwitz, Bochow, Krielow, Deetz, Götz, Schmergow, Jeserig, Schenkenberg Bundesweite Rufnummer für Bereitschaftdienst Dienstzeiten: Mo, Di, Do 19-7 Uhr Mi, Fr 13-7 Uhr Sa, So 7-7 Uhr An gesetzlichen Feiertagen ab 7.00 Uhr. An Werktagen ist ab 7.00 Uhr bis zum Beginn des Bereitschaftsdienstes der Hausarzt bzw. seine Vertretung auch außerhalb seiner Sprechzeiten zuständig. Für akute Notfälle ist weiterhin die Notrufnummer 112 verfügbar! Katholische Kirche Maria Meeresstern Uferstr. 9, Werder Sonntag, Uhr Gottesdienst Mittwoch, Uhr Abendmesse Tel.:0331/ pfarramt@peter-paul-kirche.de Impressum General-anzeiger werder/havel unabhängige heimatzeitung für werder und Umgebung erscheint vierzehntägig in der ungeraden Kalenderwoche in einer auflage von stück herausgeberin: Gabriele Richter Geschäftsführerin: Gabriele Richter Bild- & textredaktion: Gabriele Richter chefredakteur e.h.: w. Dietmar Richter carmenstraße 17/ werder / havel Postanschrift: General-anzeiger, Postfach 1, werder/h. telefon: (03327) Fax: (03327) mail: redaktion@general-anzeiger-werder.de Belichtung & Druck: Pressedruck Potsdam Gmbh Potsdam Friedrich-engels-straße Potsdam Gültige anzeigenpreisliste nr.11 v leserbriefe und andere Beiträge in wort und Bild sind willkommen, geben aber nicht unbedingt die meinung der Redaktion wieder. ein anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. General-anzeiger behält sich das Recht der auszugsweisen Veröffentlichung vor. artikel und leserbriefe, die den wahlkampf betreffen, werden 8 wochen vor wahltermin nicht kostenlos veröffentlicht, sie werden ausschließlich nach dem gültigen anzeigentarif berechnet. Jeder Foto-einreicher erklärt, daß er über die Fotos bedingungslos und frei verfügen kann. Gleichzeitig räumt er General-anzeiger das einfache nutzungsrecht ein. Das bedeutet, die Fotos dürfen im General-anzeiger abgedruckt und ins internet gestellt werden. Veröffentlichungen werden nicht honoriert. 4 - Nr General-Anzeiger online

5 Gegangen bist du aus unserer Mitte, aber nicht aus unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, bestem Opa und Uropa Hans Schnarewski * Wir werden Dich sehr vermissen! Deine Tochter Elke Dein Sohn Holger und Sylvia Jens und Dani Alexander und Antje Nicole, Petri, Angelique und Toni Traueranschrift: Holger Schnarewski, Eisenbahnstr. 129, Werder Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in ein helles Morgen verwandeln. Martin Luther King In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Rosa Röschen Willmann * Im Namen aller Angehörigen Detlev Willmann nebst Familie Angela Holz geb. Willmann nebst Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 18. April 2015, um Uhr auf dem Alten Friedhof in Glindow statt. Junge Union Werder (Havel) wählt neuen Vorstand Am 11. April um 12:00 Uhr soll in den Bürgerstuben Werder ein neuer Vorstand gewählt werden. Damit stellt sich der Ortsverband für die nächsten zwei Jahre neu auf, um Diskussionsrunden, Neumitgliederkampagnen und weitere politische Aktivitäten zu organisieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Wahl unverbindlich beizuwohnen. General Anzeiger ist in vielen Fällen Ihr guter Partner! Über die Junge Union Potsdam- Mittelmark: Die JU Potsdam-Mittelmark ist mit über 100 Mitgliedern der größte Kreisverband der Jungen Union in Brandenburg. Regelmäßige Veranstaltungen wie Besuche bei Unternehmen, Organisationen oder Parlamenten sollen jungen Menschen Einblicke in Politik und Wirtschaft ermöglichen. Weiterhin gehören Rhetorikseminare, politische Diskussionen, Partys, Fahrten ins Ausland oder sportliche Events zu den Angeboten der JU PM. Mehr unter oder auf Facebook. Bei Interesse steht der Kreisvorstandsvorsitzende Philipp Schwab gerne zur Verfügung: per unter oder telefonisch 0179/ Über die Junge Union Potsdam- Mittelmark: Erlebniswandern "Vom Winde verweht" Zu einer Erlebniswanderung unter dem Titel "Vom Winde verweht" lädt der Heimatverein Petzow e.v. am 12. April in die Gegend um Bliesendorf ein Neben der Freude am Wandern, dem Naturerlebnis, neben Humor und einer kleinen Überraschung gibt es natürlich auch wieder viel Wissenswertes auf der Tour. Denn: Historisch gesehen begibt man sich gleich um Bei bestem Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen fand am im Werderaner Stadtwald der alljährliche Crosslauf der Verlässlichen Halbtagsgrundschule Karl-Hagemeister statt. Ein stattliches Teilnehmerfeld ging mit viel Freude an den Start und konnte von den zahlreichen Zuschauern Die Kräuterscheue Groß Kreutz bietet ab sofort neben der Touristinfo auch Räder im Verleih an. Mit Unterstützung des Fördervereins Mittlere Havel gibt es nun auch im Herzen der Mittleren Havel die Möglichkeit des Radverleihs. Dazu Vereinsvorsitzender Chris Rappaport: wir haben als Bürgerverein neben Kanus seit zehn Jahren auch Räder verliehen und sind froh über die touristische Fortsetzung durch unser Mitglied Kräuterscheune. Mit 2 DZ und 2 Ferienwohnungen für Radler und Urlauber, sowie einem Infopoint der Gemeinde, ist die Kräuterscheune in der Dorfaue in Groß Kreutz schon seit 2009 Anlaufpunkt für Touristiker. Nun gibt es zusätzlich noch den Verleih von zehn einige tausend Jahre zurück. Seit Jahren widmet sich Eva Bogda der Erforschung der eiszeitlichen Entstehungsgeschichte unseres Landstriches. Sie wird die Wanderer an interessanten Orten auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Die Länge der Strecke beträgt ca. 15 km. Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind an der Strecke angefeuert werden. Je nach Klassenstufe hatten die kleinen und großen Läufer/innen unterschiedliche Distanzen zu absolvieren. Nach dem Zieleinlauf konnten sich die erfolgreichen Sportler mit frischem Obst und kühlen Getränken stärken. Für die freundliche Unterstützung, die zudem Rädern mit Helmen und Kindersitzen. Weitere Infos bei Familie Mallok unter und Eröffnung des Radverleihs in Groß Kreutz am 14. April um 15 Uhr. Chris Rappaport Fördervereins Mittlere Havel Vorsitzender Ihr Fachmann für Natursteinarbeiten Kloster Lehnin, Kurfürstenstr. 33, Werder, Kemnitzer Straße 121, nötig. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Gasthaus in Bliesendorf, Bliesendorfer Dorfstr. 20 in Werder (Havel). Unkostenbeitrag: 5 Euro. Die Wanderführung hat Petra Rauschenbach, Wanderführerin des Dt. Wanderverbandes. Anmeldungen unter wandernmit-uns@t-online.de bzw. tel. 0151/ Heimatverein Petzow e.v. Crosslauf an der Karl-Hagemeister-Grundschule noch recht kurzfristig zustande kam, bedankt sich der Förderverein der Karl-Hagemeister- Grundschule Werder (Havel) bei Frau Schneider, Inhaberin des Edeka-Marktes, dem Obsthof Lindicke und der Lohnmosterei Thierschmann. Jan Richter (Vorsitzender) Saisoneröffnung Fahrradverleih in Groß Kreutz Frühjahrsputz auf dem Pappelhof Der Umzug ist geschafft und wir alle fühlen uns sehr wohl auf dem Pappelhof. nun benötigen wir Unterstützung, um die Reitplätze zu reparieren und damit für Pferd und Reiter sicherer zu machen. es stehen ein Reitabzeichenlehrgang und ein hausturnier auf dem Plan. an folgenden samstagen treffen wir uns (zwischen 10:00 und 16:00 Uhr), um die Dressurplätze und den springplatz neu zu umranden. Für Getränke und einen imbiss sorgt der Verein gemeinsam mit dem Pappelhof. was wir brauchen ist ein wenig muskelkraft und energie. 25. april mai Juni Juni 2015 Beste Grüße Grabmale Fensterbänke Treppenstufen Restauration Steinmetz-Meister Horst Schlägel Tel Tel BestattUnGen KÜKen Hilfe im Trauerfall Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Würdevolle Bestattungen nach Ihren Wünschen schlicht - exklusiv - klassisch - modern Eisenbahnstraße 207 v Werder / Havel % Tag & Nacht (03327) General-Anzeiger online Nr

6 Traditioneller Frühlingsspaziergang Wir unterstützen den Frühlingsspaziergang IVIGU Kosmetikstudio Diara Havelländische Baumschulen WERDERlife - Das Stadtmagazin Märkischer Golfclub Potsdam Die Welt des Sanddorns - Christine Berger "Blütentraum" Senioren - und Pflegewohnpark Goldschmiede Rammelt EDEKA Unser Markt Katrin Schneider Spargelhof Klaistow Gabriele Richter Immobilien PflegeKonzept/Beratung Miriam Kobela LIMANI Griechisches Restaurant Modelust Pulver & Blei Surf & Sail easy mode und reisen Restaurant Pane e vino Glaserei Hilmer Karalus Schule-Büro-Freizeit Janny's Eis raum & color Blumen Ramm Wassersportfachgeschäft Krüger & Till Colonial Café Getränkehandel Ullrich Gaube Trenner Schuhe Hauskrankenpflege Karina Autohaus Breitenwischer Hörgeräte Klaper Katrins in den Havelauen Vitalformer Topseller 4 friends Heinzelmännchen Rundum-Service Schultz'ens Siedlerhof Sanitätshaus Kniesche Perlenschatz Hennecke My Rebella Physio Agil Kangen Water Sie haben die Immobilie - Ich habe den Käufer! GABRIELE RICHTER IMMOBILIEN Tel: Mobil: a So. 12. April Uhr 6 - Nr General-Anzeiger online

7 in Werder (Havel) Unter den Linden und auf dem Marktplatz der Insel 13:00 Offizielle Eröffnung & musikalische Frühlingseinstimmung mit der Kreismusikschule Engelbert Humperdinck 13:25 Wer macht mit beim Frühlingsspaziergang - Vorstellung der Unternehmen 13:45 Wer wird Baumblütenkönigin 2015 Die drei Bewerberinnen im Interview 14:00 Schuffelgärten - was passiert am Galgenberg a a 14:30 Live Cooking mit Basic Textur von der Herbafood Ingredients GmbH a 15:00 "Verrückte Schuhe" - kleine Tanzshow "Der Tausendfüßer" mit Vizavi 15:10 "Die Abenteuer von Moppel & Mücke" - Kinderbuchlesung 15:30 Die Gilde der Stadtführer präsentieren "Historisches - witzig verpackt!" 16:00 Familie H aus T 17:00 GehRock - Rock aus Potsdam 19:00 Der Nachtwächter führt über die Insel a a Heinzelmännchen-Rundum-Service - Marion Liebig - hausputz, wäschepflege, Bügeln, Fensterputzen und erledigungen aller art Tel.: / Funk: Unter den Linden 6 Telefon Suchen Azubi und Mitarbeiterin GehROCK - das ist handgemachte Rockmusik von AC/DC bis ZZ-Top, das Beste von der Kofferradio- Zeit bis heute, 'Saitenweise' kräftig-melodiöser Sound aus drei Gitarren, Bass und Schlagzeug ein garantiert Playback freies Programm. Testen Sie die neuesten Elektromobile und erleben Sie eine neue mobile Unabha ngigkeit. Hol dir die neue Freiheit auf dem Wasser Wir haben sie - die neuen Stand Up Paddling Boards Fon Wir begru ßen Sie herzlichst an unserem Stand auf dem Fruḧlingsfest! Unter den Linden Werder Tel / General-Anzeiger online Nr

8 Baumblütenball am 24. April 2015 Kartenbestellung / Verkauf Kartenpreis: 74,00 EUR einschließlich Menü Vorbestellungen: Herr Klaus-Dieter Bartsch Tel / k.bartsch@werder-havel.de Der Kartenverkauf erfolgt am am 14. und 21. April 2015 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Alten Rathaus, Kirchstraße 6-7, Zi. 108 Nicht abgeholte Karten gehen in den freien Verkauf. Baumblütenball Stargäste Gibson Brothers Die Gibson Brothers sind ein Brüdertrio aus Martinique. In den späten 70er und frühen 80er Jahren veröffentlichten sie mit Cuba, Ooh What a Life und Que Sera Mi Vida (If You Should Go) weltweit erfolgreiche Disco Hits. Ihre Songs sind geprägt durch die musikalischen Tradition des karibischen Rhythmus. Die Gibson Brothers gelten als die Erfinder der Disco-Salza Epoche. Sie sind bis heute sehr gefragte internationale Stars geblieben. Das ständig wiederkehrende Disco Revival sorgt dafür, dass die Musik der Gibson Brothers immer aktuell bleiben wird. INSTALLATEURMEISTER GAS - SANITÄR - WÄRMEPUMPEN - SOLARTECHNIK Leester Straße Werder OT Töplitz Z I E M A N N Tel.: ( ) Fax: Funk-Telefon: ETALLBAU Schlosserei & Schlüsselservice seit 1910 maschendrahtzäune tore, türen, Gitter usw. leichte und mittlere stahlkonstruktionen einbau einbruchhemmender schlösser und Beschläge schlüsselfertigungen (auto-zylinder-buntbart) Ziemann Metallbau GmbH Brandenburger Str Werder Telefon Fax Wintertraining beendet Wassersportfreunde danken Kemnitz seit dem pausiert die über die wintermonate wöchentlich stattfindende skigymnastik und Rückenschule der wassersportfreunde Phöben e.v. im Gemeindezentrum von Kemnitz. Der Verein und viele weitere teilnehmer/innen aus Phöben, Kemnitz und werder mit Bewegungsdrang bedanken sich vor allem beim Kemnitzer ortsbeirat für die Bereitstellung der Räumlichkeit. obwohl wir mitglied im stadtsportbund sind, bestand für uns Breitensportler keine chance, auf die strapazierte sportinfrastruktur der stadt werder zurückzugreifen sagt carsten mendling, mitglied im ortsbeirat Phöben. aber so ging es auch, wenngleich es bei der hohen Resonanz langsam eng wird. Zum Jahresende 2015 wird dann wieder weitergemacht infos dazu unter wassersportfreundephoeben.de oder Veranstaltungskalender Details zu allen Veranstaltungen finden Online unter Fr :30 Potsdam, nikolaikirche: Björn casapietra so :00 Öffnung aussichts- und museumsturm mit abschluss 31. ausstellung turmgalerie sa :30 comédie soleil, Der Bär & Der heiratsantrag Kömodien von anton tschechow so :00 comédie soleil, Der Bär & Der heiratsantrag Kömodien von anton tschechow Do :00 tanzfahrt nach oberjünne sa :00 Vernissage zur 32. ausstellung Regionale symbole von w. mix u. m. arlt so :00-18:00 Uhr Öffnung turm mit neuer ausstellung turmgalerie der Bismarckhöhe mi :00 Kooperationsschulen des Freundeskreises gratulieren zum 144. Geburtstag morgenstern sa :30 comédie soleil, Konzert: sir "...statt hollywood schaukeln" so :00 comédie soleil, Velia Krause singt wilhelm Busch mi :00 Vernissage Pl4 Photo-lounge Potsdam in der stadtgalerie KUnst-Geschoss Do turmöffnung an himmelfahrt Besuch des DFB-Mobil`s in Damsdorf Für die Fußballer der E- Junioren der SG Lehnin/Damsdorf gab es kürzlich ein besonderes Erlebnis und zwar machte das DFB-Mobil des Deutschen Fußballbundes halt in Damsdorf. Statt der normalen Übungseinheit gab es für die Nachwuchskicker ein abwechslungsreiches Training unter Leitung eines DFB-Trainers. Spielerisches Aufwärmprogramm, Übungen im Dribbeln und Verteidigen in möglichst kleinen Gruppen wurde den Jungkickern so wie den Jugendtrainern der SG Lehnin/Damsdorf demonstriert. Nach der Trainingseinheit gingen die Kicker mit strahlenden Gesichtern nach Hause und die Jugendtrainer erhielten eine "kurze Weiterbildung" und praktische Tipps für den Vereinsalltag. Christian Awizio Kurzer Weg nach Potsdam Das Wohnhaus liegt inmitten des 5-Seengebietes Neu Fahrland, nur 400 Meter vom Weißen See entfernt. Das 841 qm große Grundstück ist eine idyllische Oase. Der Garten ist liebevoll mit Pflanzen, Terrassen, Schwimmteich und Gästehaus angelegt. 150 m 2 Wohnfl. 3 Zi., Kü, Bad, Kamin, Bedausw: D, 115,8 kwh (m 2 a) Fordern Sie Ihr Exposé an KP Für einen bayerischen Investor suche ich: Bauernhof im Berliner Speckgürtel mit mindestens 150 m 2 Wohnfläche und m 2 Grundstück - gerne sanierungsbedürftig Rufen Sie mich an: Mobil Gabriele richter immobilien info@gabriele-richter-immobilien.de Fon

9 Amtsblatt Für die Stadt Werder (Havel) Herausgegeben von der Bürgermeisterin der Stadt Werder (Havel), - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) * Fax: (03327) Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel) erscheint vierzehntägig in den ungeraden Kalenderwochen und wird kostenlos mit dem General-Anzeiger verteilt. Eine Bestellung und der Bezug des Amtsblattes ist über die Stadtverwaltung Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13/14 in Werder (Havel) möglich. Bei Postbezug wird ein Kostenbeitrag in Höhe der Versandkosten (Porto) in Rechnung gestellt. Herstellung: General-Anzeiger Werder (Havel) GmbH - Postfach 1, Werder (Havel) - Telefon: (03327) Fax: (03327) Belichtung & Druck: Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbh Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 24, Potsdam Werder (Havel), dem 10. April Jahrgang 20 - Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Nr. 068/13 "Alter Weinberg", OT Töplitz Seite 2 Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses Seite 3 1. Änderung zur Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Freigabe verkaufsoffener Sonn- und Feiertage aus Anlass besonderer Ereignisse in der Stadt Werder (Havel) für das Jahr 2015 Seite 4 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Werder (Havel) Bekanntgabe des Fetsbereiches zum 136. Baumblütenfest Seite 4 Festlegungen zum 136. Baumblütenfest bis Seite 4 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Plötzin-Plessow Einladung zur Mitgliederversammlung Seite 5 Ende des Amtsblattes Seite 5

10 Seite 2 - Amtsblatt April 2015 Bekanntmachung der Stadt Werder (Havel) Die Bürgermeisterin der Stadt Werder (Havel) hat am nachstehende Bekanntmachung angeordnet: Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Nr. 068/13 "Alter Weinberg", OT Töplitz Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Werder (Havel) hat am den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 068/13 Alter Weinberg beschlossen. Geltungsbereich: Das rund 1,15 ha große Plangebiet befindet sich im Ortsteil Töplitz, und liegt nordöstlich unweit des Ortskerns des Ortsteils Töplitz entlang der Straße Am Alten Weinberg. Innerhalb des Geltungsbereichs befinden sich in der Gemarkung Neu-Töplitz, Flur 1 die Flurstücke 66/1, 66/2 teilweise, 121, 122 teilweise, 141 teilweise sowie 152 teilweise. Die Lage des Geltungsbereichs ist im beigefügten Kartenausschnitt dargestellt. Kartenausschnitt: Umweltprüfung: Die Umweltbelange sind geprüft worden und in einem Umweltbericht nach 2a BauGB als Anlage der Begründung beigefügt. Ziel und Zweck der Planung: Ziel des Bebauungsplanverfahrens ist es die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung und Nutzung von Erholungseinrichtungen und Ferienwohnungen zu schaffen. Ergänzend zu diesen Nutzungen sollen auch ein Seminarbetrieb und gastronomische Angebote ermöglicht werden. Die bestehenden Gebäude, Nebenanlagen und Freiflächen des ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebes an der Straße Am Alten Weinberg sollen hierfür genutzt und entwickelt werden. Mit der Aufstellung des bestehenden Bebauungsplanes werden folgende Ziele verfolgt: Errichtung von Ferienwohnungen mit gestalteten Freiflächen, Errichtung von Seminarräumen, Gastronomienutzung Termin der Beteiligung der Öffentlichkeit: Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 068/13 Alter Weinberg, und seine Begründung mit dem Umweltbericht (jeweils Stand: ) liegen zu jedermanns Einsicht in der Zeit vom bis einschließlich zum (Mo-Fr 8:00 12:00, Di 13:00 18:00, Do 13:00 16:00) in der Stadtverwaltung Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13/14 in Werder (Havel) im Erdgeschoss, Zimmer 16 öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können entweder schriftlich oder zur Niederschrift bei vorstehend genannter Dienststelle Anregungen vorgebracht werden. Es wird empfohlen die vollständige Anschrift des Einwenders anzugeben, da das Abwägungsergebnis mitgeteilt wird. Diese Anregungen können auch in dem o.g. Zeitraum per an folgende Adresse geschickt werden: bauplanung@werder-havel.de. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind zu dem Bebauungsplan verfügbar: Biotopkartierung, Stand: Bodenuntersuchungen vom Faunistischer Fachbericht vom Unterlagen zur FFH-Verträglichkeitsvorprüfung Stand: Im Rahmen des Umweltberichtes: Schutzgut Mensch Erholungsfunktion, Immissionsschutz Schutzgut Tiere und Pflanzen Biotope und Nutzungstypen, Tierarten, Schutzgebiete nach Naturschutzrecht Schutzgut Boden Geologie der Böden, Versiegelung und sonstige Vorbelastungen Schutzgut Wasser Grundwasser, Oberflächenwasser Schutzgut Luft/Klima Lokalklima Schutzgut Landschaft Vorprägung, Planauswirkung Schutzgut Kultur und Sachgüter Elemente der Kulturlandschaft Umweltrelevante Stellungnahmen: des Landkreises Potsdam-Mittelmark; des Fachdienstes Wasserwirtschaft/Abfallwirtschaft/Bodenschutz; - Untere Wasserbehörde mit Hinweisen zur der Versickerung des Niederschlagswasser sowie zum Hochwasser mittlerer Wahrscheinlichkeit (HQ 100); des - öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger mit Hinweisen zur Abfallentsorgung; der Unteren Bodenschutzbehörde zu den Belangen des Bodenschutzes und der Altlastenfreiheit; des Fachdienstes Naturschutz zu der Vereinbarkeit mit der Schutzgebietsverordnung Potsdamer Wald- und Havelseengebiet und mit Hinweisen zur artenschutzfachlichen Bestandserfassung insbesondere zu Nist-, Brut- und Lebensstätten geschützter Vogelarten und Fledermäusen und des Fachdienstes Öffentliches Recht / Kommunalaufsicht / Denkmalschutz, Bereich Untere Denkmalschutzbehörde mit dem Hinweis zum Bodendenkmal des Landesbetriebs Straßenwesen hinsichtlich der Straßen des Landesumweltamtes Immissionsschutz - mit der Stellungnahme zum Immissionsschutz, -Wasserwirtschaft, Hydrologie - mit dem Hinweis zur Grundwasserneubildung, -Hochwasserschutz, Gewässer unterhaltung- mit dem Hinweis zu dem Hochwasser-Risikogebiet und dem Überschwemmungsgebiet der Gemeinsamen Landesentwicklungsplanung Berlin Brandenburg mit der Mitteilung zur siedlungsstrukturellen Einbindung des Plangebietes Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming zu den Zielen und Grundsätze des Regionalplanes des Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege mit dem Hinweis zu den Bodendenkmalen des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz zu der Vereinbarkeit mit der Landschaftsschutzgebietsverordnung Potsdamer Wald- und Havelseengebiet des WAZV Werder-Havelland über die Trinkwasserversorgung und Schmutzwasser- versorgung des Zentraldienstes der Polizei zur Kampfmittelbelastung

11 Amtsblatt April Seite 3 des BUND und des Landesbüros anerkannter Naturschutzverbände GbR zu den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere der Lage zum FFH-Gebiet Mittlere Havel und SPA - Gebiet Mittlere Havelniederung der Öffentlichkeit hinsichtlich der Ausübung eines landwirtschaftlichen Betriebes und der naturschutzrechtlichen Eingliederung des Gebietes Manuela Saß Bürgermeisterin in der Stadt Werder (Havel) - ObV O/S hier: Beschlussfassung BSVV/0205/15 Fachbereich 3 10 Richtlinie über die Finanzierung der Kita s in Freier Trägerschaft in der Stadt Werder (Havel) Kita-Finanzierungsrichtlinie/Kita FR hier: Beschlussfassung BSVV/0206/15 Fachbereich 3 11 Ausbau der Fontanestraße OT Glindow hier: Entwurfs- und Genehmigungsplanung BSVV/0147/15-1 Fachbereich 4 12 Bebauungsplan 060/10 "Inselparadies", Stadt Werder (Havel) OT Petzow hier: Beschluss des Planentwurfs vom und über die öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB einschließlich Kenntnisnahme der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung gemäß 2 Abs. 2 und 4 Abs. 1 BauGB BSVV/0199/15 Fachbereich 4 Sitzung: E i n l a d u n g Sitzung des Hauptausschusses 13 Bebauungsplan 029/95 B Havelauen Werder, 1. Änderung hier: Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB und Billigung der Entwurfsplanung BSVV/0210/15 Fachbereich 4 Sitzungstag: Sitzungsort: Altes Rathaus Sitzungssaal, Kirchstraße 6/7 in Werder (Havel) Beginn: 18:30 Uhr Ende: ca. 21:00 Uhr Tagesordnung: TOP vorläufiger Beratungsgegenstand Einreicher Öffentlicher Teil 1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 2 Festsetzung der Tagesordnung 3 Anerkennung des Beschlussprotokolls der öffentlichen Sitzung des HA am Einwohnerfragestunde Jahrestag der Befreiung am hier: Festlegung zur Ehrung am sowjetischen Ehrenmal BVHA/0208/15 Fraktion DIE LINKE 14 Einwohnerfragestunde 15 Informationen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 16 Festsetzung der Tagesordnung 17 Anerkennung des Beschlussprotokolls der nichtöffentlichen Sitzung des HA am Grundstück in Werder (Havel), Gemarkung Werder, Flur 15, Flurstück 392 (tlw.), Kesselgrundstraße BSVV/0142/15 Fachbereich 2 19 Grundstück in Werder (Havel), Gemarkung Werder, Flur 15, Flurstück 391, Kesselgrundstraße BVHA/0145/15 Fachbereich 2 20 Grundstück in Werder (Havel), Gemarkung Glindow, Flur 2, Flurstück 232, Größe 981 m² - Glindower Chaussee 17 - (Am Großen Plessower See) BVHA/0202/15 Fachbereich 2 6 Ehrenordnung der Stadt Werder (Havel) hier: Beratung und ggf. Beschlussfassung BSVV/0207/15 7 Erholungsort Stadt Werder (Havel) hier: 1. Änderung der Satzung der Stadt Werder (Havel) über die Erhebung eines Kurbeitrages (Kurbeitragssatzung) BSVV/0209/15 8 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Durchführung der Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes hier: Kündigung BSVV/0198/15 9 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Fraktion "Aktion Freie Bürger" 1. Beigeordneter Hinweis: Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach 47 Verwaltungsgerichtsordnung gegen diesen Bebauungsplan ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Rechnungsprüfungsamt 21 Grundstück in Werder (Havel), Gemarkung Werder, Flur 3, Flurstück 76, Größe: 352 m², Wachtelwinkel BVHA/0203/15 Fachbereich 2 22 Grundstück in der Gemarkung Werder (Havel), Flur 12, Flurstück 581, Lindow sches Haus Fachbereich 2 23 Informationen und Anfragen Manuela Saß Vorsitzende des Hauptausschusses

12 Seite 4 - Amtsblatt April Änderung zur Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Freigabe verkaufsoffener Sonn- und Feiertage aus Anlass besonderer Ereignisse in der Stadt Werder (Havel) für das Jahr Brandenburger Straße bis Einmündung Kugelweg/Moosfennstraße 11. Eisenbahnstraße 12. Adolf-Damaschke-Straße Manuela Saß Bürgermeisterin Auf Grund des 5 Abs. 1 des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes (BbgLöG) vom (GVBl. I / 06 Nr. 15 S. 158), geändert durch Gesetz vom (GVBl. I / 10 Nr. 46) in Verbindung mit 24 ff des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom (GVBl. I / 96 Nr. 21 S. 266), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBL. I / 10 Nr. 47) wird von der Bürgermeisterin der Stadt Werder (Havel) als örtliche Ordnungsbehörde gemäß Beschluss Nr. BSVV/0149/15 der Stadtverordnetenversammlung vom verordnet: Artikel 1 Die Ordnungsbehördliche Verordnung zur Freigabe verkaufsoffener Sonnund Feiertage aus Anlass besonderer Ereignisse in der Stadt Werder (Havel) für das Jahr 2015 vom wird wie folgt geändert: 1 Folgender Termin wird hinzugefügt: Winzerfest nur im Ort Werder (Havel) ohne Ortsteile Artikel 2 Die Verordnung zur 1. Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Freigabe verkaufsoffener Sonn- und Feiertage aus Anlass besonderer Ereignisse in der Stadt Werder (Havel) für das Jahr 2015 tritt am Tag nach der Bekanntmachung in Kraft. Die vorstehende Verordnung wird hiermit verkündet. Werder (Havel), Manuela Saß Bürgermeisterin Amtliche Bekanntmachung der Stadt Werder (Havel) Aufgrund der Bekanntmachungsanordnung der Bürgermeisterin der Stadt Werder (Havel) vom wird nachfolgend der Festbereich zum 136. Baumblütenfest gemäß 13 der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Werder (Havel) öffentlich bekannt gemacht: Zum Festbereich gehören folgende Straßen und Plätze einschließlich der angrenzenden Grünflächen: 1. Inselstadt 2. Unter den Linden 3. Hartplatz 4. Bernhard-Kellermann-Straße 5. Plantagenplatz 6. Hoher Weg 7. Bismarckhöhe 8. Friedrichshöhe 9. Potsdamer Straße Festlegungen zum 136. Baumblütenfest bis Sperrungen Für den reibungslosen Ablauf des Baumblütenfestes sind wieder nachfolgende Sperrungen notwendig: - Wochenenden (25.04./ und / ) und ab 10:00 Uhr auch für Anwohner 1. Inselstadt und Unter den Linden 2. Potsdamer Straße (Einfahrt nur für Anwohner über die Moosfennstr.) 3. Eisenbahnstraße ab Phöbener Straße bis Alte Post 4. Hoher Weg auch Einmündungen von Marienstraße, Carmenstraße, Erdebergweg und Quersperrung Höhe Schönemannstraße 5. Kemnitzer Straße stadteinwärts 6. Adolf-Damaschke-Straße ab Gartenstraße Richtung Zentrum (Einfahrt nur für Anwohner) 7. Wohngebiet Wachtelwinkel und Am Wachtelberg (Einfahrt nur für Anwohner) 8. Plantagenplatz Sollte es aus Sicherheitsgründen notwendig sein, können auch an den anderen Tagen und an weiteren Orten Sperrungen vorgenommen werden. 2. Baustelle Brandenburger Straße Während des Baumblütenfestes ist die Brandenburger Str. zwischen Kugelweg und B 1 Baustelle des WAZV. Der Verkehr wird als Einbahnstraße in Richtung B 1 an der Baustrecke vorbeigeführt. Die Umleitung stadteinwärts läuft über die Moosfennstraße. 3. Festumzug am Der Festumzug beginnt in der Moosfennstraße. Diese ist daher am ab 9:00 Uhr gesperrt. Start des Umzuges ist um 13:00 Uhr. Für diese Zeit wird die Einbahnstraßenregelung der Brandenburger Straße umgekehrt. 4. ACHTUNG - Einbahnstraße Hoher Weg Wie auch in den Vorjahren wird die Straße Hoher Weg vom Plantagenplatz bis zum Altenkirchweg als Einbahnstraße in Richtung Friedrichshöhe gekennzeichnet. 5. Müllabfuhr gelbe Säcke Am erfolgt die Abholung der gelben Säcke. Es wird darum gebeten, die gelben Säcke am erst ab 22:00 Uhr oder spätestens am bis um 6:00 Uhr bereitzustellen. Diese sollten gerade im Festbereich gut sichtbar gelagert werden. 6. Strafen für WC-Verweigerer Bei festgestellten Ordnungswidrigkeiten werden Bußgelder erhoben (35,00 Euro plus ca. 29,00 Euro Gebühren). 7. Glasflaschenverbot Im gesamten Festbereich ist erneut das Mitführen und der Verkauf von

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland.

powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland. powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland. neu ab 1.1.2017 Für Fragen und Informationen: 0331 74 91 30 oder www.regiobus-pm.de 631/580 Potsdam, Geltow 607 Potsdam,

Mehr

powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland.

powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland. powerbus Potsdam Werder Umland powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland. neu ab 1.1.2017 Für Fragen und Informationen: 0331 74 91 30 oder www.regiobus-pm.de

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 26. Mai 2006 Jahrgang 11 Nummer

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 24. Oktober 2008 Jahrgang 13

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 129 Olpe-Mehrfamilienhäuser Biggestraße der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung:, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann, Tel.: 05361 28-2741 Porschestraße

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 130 Thieringhausen-Am Großen Stück der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt, Planen,

Mehr

Für die Stadt Werder (Havel) Werder (Havel), den 17. August Jahrgang 17 - Nummer 17 Inhaltsverzeichnis

Für die Stadt Werder (Havel) Werder (Havel), den 17. August Jahrgang 17 - Nummer 17 Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Für die Stadt Werder (Havel) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel), - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) 783-0 * Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel) erscheint

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Bad Berleburg

Bekanntmachung der Stadt Bad Berleburg Bekanntmachung der Stadt Bad Berleburg über die öffentliche Auslegung des Entwurfs zur Änderung des Flächennutzungsplans Sachlicher Teilplan Windenergie in Bad Berleburg (Darstellung von Konzentrationszonen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg für das Gebiet nördlich der Straße Osterholz",

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Ausgabe 08/2016 Erscheinungstag: 15. April 2016 Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth

Mehr

Werder (Havel), den 20. November 2015 Jahrgang 20 Nummer 22

Werder (Havel), den 20. November 2015 Jahrgang 20 Nummer 22 Werder (Havel), den 20. November 2015 Jahrgang 20 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis - Amtliche Bekanntmachungen Tagesordnung zur Ortsbeiratssitzung Petzow am 23.11.2015 Seite 1 Tagesordnung zur Ortsbeiratssitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. Beschlüsse

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Für die Stadt Werder (Havel)

Für die Stadt Werder (Havel) Amtsblatt Für die Stadt Werder (Havel) Herausgegeben von der der Stadt Werder (Havel), - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) 783-0 * Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel) erscheint

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0 AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2016 Ausgegeben zu Senden am 07.06.2016 Ausgabe 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327)

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 22. Mai 2009 Jahrgang 14 Nummer

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 22.03.2017 Nummer 09 INHALT Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage Vollzug

Mehr

Amtsblatt. Werder (Havel), den 26. März Jahrgang 9 - Nummer 7. Inhaltsverzeichnis. Neue Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Werder Seite 1

Amtsblatt. Werder (Havel), den 26. März Jahrgang 9 - Nummer 7. Inhaltsverzeichnis. Neue Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Werder Seite 1 Amtsblatt Für die Herausgegeben vom der, - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) 783-0 * Fax: (03327) 44 385 Herstellung: General-Anzeiger Werder (Havel) GmbH - Postfach 1, 14536 Werder (Havel) - Telefon:

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bebauungsplan Nr. 151 für das Gebiet Am Hackstruck, nördlich und südlich der Robert-Koch-Straße und östlich des Maria-Bornheim-Weges und 1. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 18/2017 vom 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Satzung vom 10.07.2017 zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Essensgeldern bei Verpflegung in Kindertageseinrichtungen der Stadt

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee Sprechzeiten des Amtes: Dienstag 9:00-12:00 und 13:00-16:00 Donnerstag 9:00-12:00 und 13:00-18:00 oder nach Vereinbarung E-Mail: Internet: post@amt-scharmuetzelsee.de

Mehr

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1 Amtsblatt Für die Stadt Werder (Havel) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel), - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) 783-0 * Fax: (03327) 44 385 Herstellung: General-Anzeiger Werder

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Werder (Havel) -(HS)- Vom

Hauptsatzung der Stadt Werder (Havel) -(HS)- Vom der Stadt Werder (Havel) -(HS)- Vom 09.03.2009 Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286), hat die Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Andrea Schuster Dieses Dokument wurde am 26. Juni 2017 durch Andrea Schuster schlussgezeichnet und ist ohne Unterschrift gültig.

Andrea Schuster Dieses Dokument wurde am 26. Juni 2017 durch Andrea Schuster schlussgezeichnet und ist ohne Unterschrift gültig. LAND BRANDENBURG Landesamt für Umwelt Abteilung Technischer Umweltschutz 2 Landesamt für Umwelt P o s t f a c h 6 0 1 0 6 1 1 4 4 1 0 P o t s d a m Stadt- und Landschaftsplanung Dipl.-Ing. (FH) Diana Bandow

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung über die Verkehrsfreigabe von Erschließungsstraßen im Geltungsbereich

Öffentliche Bekanntmachung über die Verkehrsfreigabe von Erschließungsstraßen im Geltungsbereich Werder (Havel), den 22. Januar 2016 Jahrgang 21 Nummer 02 Inhaltsverzeichnis - Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über die Verkehrsfreigabe von Erschließungsstraßen im Geltungsbereich

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18 für den Landkreis Teltow-Fläming 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Korrektur eines Beschlusses der 23. ordentlichen Sitzung des Kreistages vom 25.06.2007...

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-09-04 Nr. 24 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Jugendhilfeausschusses Seite 101 Öffentliche Bekanntmachung des Kreistages

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Nummer 4 Salzgitter, den 10. März 2011 38. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 19 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Leb.43,15. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt, Abschnitt X Breierscher

Mehr

Gemeinde Wangerland Der Bürgermeister

Gemeinde Wangerland Der Bürgermeister B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Wangerland Der Bürgermeister Bauleitplanung der Gemeinde Wangerland 104. Änderung des Flächennutzungsplanes (Sondergebiete Windenergie) hier: Öffentliche Auslegung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Münster, den 05.07.2011 Die Bezirksregierung Münster hat gemäß 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) 112 ff. Landeswassergesetz NRW (LWG) das gesetzliche Überschwemmungsgebiet für

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g - 73-35. Münster, den 21.11.2012 B e k a n n t m a c h u n g Die Bezirksregierung Münster hat gemäß 76 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und 112 ff. Landeswassergesetz NRW (LWG) das gesetzliche Überschwemmungsgebiet

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Bauleitplanung

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Bauleitplanung Bauleitplanung an die Bekanntmachung gem. 3 Abs.2 BauGB - vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung des BVerwG (Urt. v. 18.7.2013, Az.4 CN 3.12) Dipl.Ing. Klaus Goede Referatsleiter Städtebau und

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Lfd. Nr. Träger/Behörde Anregungen und Bedenken Stellungnahme der Verwaltung Beschluss/ Beschlussvorschlag

Lfd. Nr. Träger/Behörde Anregungen und Bedenken Stellungnahme der Verwaltung Beschluss/ Beschlussvorschlag Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Regionalabteilung West (PE 23.11.2012) 1. Belange des Immissionsschutzes - Von Seitens des Immissionsschutzes bestehen gegenüber der Änderung der

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Werder (Havel) Blütenstadt am Wasser. Staatlich anerkannter Erholungsort.

Werder (Havel) Blütenstadt am Wasser. Staatlich anerkannter Erholungsort. Werder (Havel) Blütenstadt am Wasser. Staatlich anerkannter Erholungsort. Passion Wasser. Slawomir Jastrzebski - fotolia.com Weite Seenlandschaft. Hervorragende Wasserqualität. Surfer, Segelboote und Kanus.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr