2 Richtfunkantennen. 2.1 Wirkungsweise von Parabolantennen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Richtfunkantennen. 2.1 Wirkungsweise von Parabolantennen"

Transkript

1 2 Richtfunkantennen Eine Richtfunkantenne hat als Sendeantenne die Aufgabe, die ihr vom Sender des Funkgeräts über die Antennenzuleitung zugeführte Sendeleistung abzustrahlen, und zwar scharf gebündelt in Richtung der Empfangsantenne der zugehörigen Gegenstelle. Die Empfangsantenne hat im Gegenzug die Aufgabe, einen möglichst hohen Anteil der Leistung der ankommenden elektromagnetischen Welle über die Antennenzuleitung an den Eingang des Empfängers zu liefern. In der Regel werden Reflektorantennen mit parabolförmigem Reflektor verwendet. In Sonderfällen werden oberhalb 20 GHz Linsenantennen eingesetzt und ab 50 GHz auch Schlitzgruppenantennen (Slot Antenna Arrays). Antennen sind Wellentypenwandler. Die Sendeantenne wandelt die ihr zugeführte, leitungsgebundene, elektromagnetische Welle in eine Freiraumwelle um. Die Empfangsantenne empfängt eine Freiraumwelle, die als Leitungswelle über die Antennenzuleitung an den Empfänger weitergeleitet wird. 2.1 Wirkungsweise von Parabolantennen Parabolantennen bestehen aus einem parabolförmigen Metallreflektor, in dessen Brennpunkt sich der Erreger bzw. Primärstrahler befindet. Bei der Antenne in Abbildung 2-1 ist der Reflektor ein rotationssymmetrisches Paraboloid. Der Erreger im Brennpunkt wird durch einen gebogenen Rechteckhohlleiter gehalten, der zugleich als Antennenzuleitung dient. F = H = > B H 4 A B A J H E C A H 0 D A E J A H - H H A C A H > M 2 H E H I J H = D A H E * H A F K A I 4 J = J E I F = H = > I Abbildung 2-1: Rotationsparabolantenne J. Donnevert, Digitalrichtfunk, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2013

2 12 2 Richtfunkantennen Die prinzipielle Wirkungsweise einer Parabolantenne kann mit Hilfe einer strahlenoptischen Betrachtungsweise erklärt werden. Bei dieser Betrachtungsweise wird die Welleneigenschaft der elektromagnetischen Welle vernachlässigt. In der Schnittzeichnung in Abbildung 2-2 sind vier von unendlich vielen vom Erreger im Brennpunkt des Paraboloids ausgehenden Strahlen gezeichnet. Sie treffen auf die Oberfläche des parabolförmigen Reflektors und werden reflektiert, sodass sie die Antenne parallel zur Antennenachse verlassen. Daraus erklärt sich die Richtwirkung der Antenne. Die Schattenfläche des Reflektors bezeichnet man als Apertur. Antennen der beschriebenen Art, bei denen die Abmessungen der Apertur um ein Vielfaches größer sind als die Wellenlänge der elektromagnetischen Welle, werden als Apertur- oder Flächenstrahler bezeichnet. F = H = > B H 4 A B A J H E C A H 5 A H - H H A C A H > M 2 H E H I J H = D A H E * H A F K A I 2 = H = > I ) J A A =? D I A 0 D A E J A H H? I J? = H J E C C A > C A ) F A H J K H Abbildung 2-2: Parabolantenne mit Strahlengang Die Erläuterung der Wirkungsweise der Parabolantenne anhand der Schnittzeichnung von Abbildung 2-3 berücksichtigt die Welleneigenschaft der elektromagnetischen Welle. Man erkennt in der Zeichnung eine Kugelwelle, die vom Erreger im Brennpunkt des Rotationsparaboloids ausgeht. Die Flächen gleicher Phase dieser Welle sind in der Schnittzeichnung Kreise mit dem Brennpunkt F 1 als Mittelpunkt. Bei der Reflexion am parabolförmigen Reflektor entsteht eine ebene Welle. Die Flächen gleicher Phase der ebenen Welle sind in der Schnittzeichnung Geraden, die senkrecht auf der Achse des Paraboloids stehen. Anhand der Leitebene des Paraboloids kann anschaulich erklärt werden, dass nach der Reflexion eine ebene Welle die Apertur verlässt. Die Leitebene ist eine virtuelle Fläche, die im Abstand der Brennweite f hinter dem Scheitel S des Rotationsparabo- 1 F = Fokus = Brennpunkt.

3 2.2 Fernfeld von Richtfunkantennen 13 loids angenommen wird. Der Weg der elektromagnetischen Welle vom Brennpunkt F über den Reflexionspunkt A bis zum Punkt A auf der Aperturfläche ist so groß wie die Strecke vom Punkt A auf der Leitebene über den Punkt A auf dem Rotationsparaboloid zum Punkt A auf der Aperturebene. Ebenso ist der Weg der elektromagnetischen Welle vom Brennpunkt F über den Reflexionspunkt B bis zum Punkt B auf der Aperturfläche so groß wie die Strecke. Das Gleiche gilt für alle Reflexionspunkte und alle zugehörigen Punkte der Leitebene. Daraus folgt: Die Welle, die den Bereich der Rotationsparabolantenne verlässt, könnte man durch unendlich viele dicht benachbarte Kugelstrahler auf der Leitebene, die alle gleichphasig in die rechte Halbebene senden, erzeugen. Durch die Überlagerung aller von diesen Kugelstrahlern ausgehenden Wellen entsteht eine ebene Welle. Eine Parabolantenne transformiert somit die vom Primärstrahler ausgehende, sphärische Wellenfront in eine ebene Wellenfront. Das System Erreger mit parabolförmigem Reflektor ist einer gleichphasig strahlenden, ebenen Fläche gleichwertig. A E J A > A A A > A A 9 A A ) F A H J K H B? D A ) F A H J K H A > A A ) ) B 5 * H A M A E5 J A B ). 2 = H = > * * *. 5? D E J J A E? D K C A E A I A E B =? D A 0 H A H H A C A H I Abbildung 2-3: Parabolantenne mit Leitebene und Hornerreger 2.2 Fernfeld von Richtfunkantennen Aus der Beschreibung der prinzipiellen Wirkungsweise einer Parabolantenne im vorangehenden Abschnitt könnte man annehmen, dass sich die elektromagnetische Welle nur in einem Bereich von der Größe der Apertur im Raum vor der Antenne

4 14 2 Richtfunkantennen ausbreitet. Tatsächlich gehen die von einer Sendeantenne ausgehenden Wellenfronten in ausreichendem Abstand, dem sogenannten Fernfeldabstand, in sphärische Wellenfronten über 2. Die von der Antenne ausgehende Strahlung erscheint dann als eine von einer punktförmigen Quelle ausgehende Welle. Mit guter Näherung kann eine Parabolantenne als punktförmige Quelle angenommen werden, wenn die Entfernung eines Punktes P auf der Antennenachse bis zu einem Punkt R auf dem Rand der Apertur um größer ist als der Abstand des Punktes P zum Mittelpunkt M der Apertur (Abbildung 2-4a). Wenn die Streckendifferenz gleich ist, gilt nach dem Satz des Pythagoras:, d. h. Das quadratische Glied in dieser Gleichung kann vernachlässigt werden, so dass man für den Fernfeldabstand erhält: (2.1), = D 2. A H B 5 A = J A A B A F K J B H E C A 5 A = J A - F B = C I = J A A, > Abbildung 2-4: Fernfeldabstand einer Parabolantenne 2 Siehe auch Kapitel 11, Elektromagnetische Umweltverträglichkeit, EMVU.

5 2.3 Richtcharakteristik von Parabolantennen 15 Tabelle 2-1: Beispiele für Fernfeldabstände Aperturdurchmesser D/m Radiofrequenz f/ghz Fernfeldabstand /m , Für eine Empfangsantenne gilt eine analoge Betrachtungsweise. Der Fernfeldabstand einer Empfangsantenne ist der Abstand, bei dem der Phasenfehler einer sphärischen Wellenfront, die von einer punktförmigen Quelle ausgeht, am Rand der Apertur, bezogen auf den Mittelpunkt der Apertur, gleich ist (siehe Abbildung 2-4 b). Bei einem Abstand, der größer ist als der Fernfeldabstand, kann die von einer punktförmigen Quelle ausgehende, sphärische Wellenfront im Bereich der Apertur der Empfangsantenne als ebene Welle angesehen werden. In Tabelle 2-1 sind zwei Beispiele für Fernfeldabstände angegeben. 2.3 Richtcharakteristik von Parabolantennen Sendeantennen strahlen nicht nur in Richtung der Achse der Antenne Leistung ab, sondern auch in alle anderen Richtungen. Die meiste Leistung wird allerdings in Richtung der Antennenachse abgestrahlt. Dies ist die Hauptstrahlrichtung der Antenne. Die Art und Weise, wie die Antenne Leistung in die verschiedenen Richtungen des Raumes abstrahlt, wird durch die Richtcharakteristik beschrieben. Sie gibt an, wie groß die von der Sendeantenne im Fernfeld erzeugte Leistungsflussdichte ist, und zwar in Abhängigkeit des Winkels und bezogen auf die in Hauptstrahlrichtung erzeugte Leistungsflussdichte. Die Leistungsflussdichte ist das Maß für die Stärke der Strahlung im Fernfeld einer Antenne. Ihre Maßeinheit ist Watt pro Quadratmeter (W/m²). Sie bezeichnet somit die Energie, die pro Zeiteinheit eine Fläche mit einem Flächeninhalt von senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Strahlung durchströmt. Ebenso wie die Sendeantenne hat auch die Empfangsantenne eine bevorzugte Richtung die Hauptempfangsrichtung. Eine elektromagnetische Welle, die aus dieser Richtung einfällt, erzeugt die größte Empfangsleistung. Wellen, die aus anderen Richtungen einfallen, liefern geringere Empfangsleistungen. Die Richtcharakteristik einer Empfangsantenne gibt die Empfangsleistung als Funktion des Winkels an, aus dem eine elektromagnetische Welle einfällt bei konstanter Leistungsflussdichte der einfallenden Welle und bezogen auf die Empfangsleistung in Hauptempfangsrichtung.

6 16 2 Richtfunkantennen A I I > A J - F B = C I = J A A - F B C A H 5 A H 2 5 A = J A A 2 ) A E C A > M 4 A C E I J H E A H K Abbildung 2-5: Messanordnung zur Aufnahme der Richtcharakteristik Die prinzipielle Messanordnung zur Aufnahme der Richtcharakteristik einer Empfangsantenne ist in Abbildung 2-5 angegeben. Die Sendeantenne ist in Richtung der Empfangsantenne ausgerichtet. Die Empfangsantenne befindet sich auf einem drehbaren Messtisch auf dem Turm des Antennenmessgeländes. Die Sendeantenne ist tiefer aufgestellt als das Messobjekt. Dadurch werden Reflexionen durch das Gelände hinter dem Messobjekt, die das Messergebnis verfälschen könnten, ausgeschaltet. Die Entfernung zwischen Sendeantenne und Messobjekt muss größer sein als der Fernfeldabstand. Die Sendeleistung ist während der Messung konstant zu halten. Zu Beginn der Messung wird das Messobjekt auf die Sendeantenne ausgerichtet, d. h., der Drehtisch wird solange geneigt und gedreht, bis die Anzeige des Empfängers maximale Empfangsleistung anzeigt. Der Drehwinkel in dieser Stellung wird auf 0 gesetzt. Die Empfangsleistung bei ist die Bezugsleistung des relativen Empfangspegels : Bei, d. h. in Hauptempfangsrichtung, beträgt der relative Empfangspegel somit. Nun wird der Drehtisch um 360 gedreht und die Empfangsleistung bzw. der relative Empfangspegel als Funktion des Drehwinkels gemessen und registriert. Das Messergebnis ist der Schnitt in der Drehebene durch die dreidimensionale Richtcharakteristik. Aufgrund des Reziprozitätstheorems ist die Richtcharakteristik der Empfangsantenne gleich der Richtcharakteristik dieser Antenne beim Einsatz als Sendeantenne, d. h., Sende- und Empfangs-Richtcharakteristik einer Antenne sind identisch.

7 2.3 Richtcharakteristik von Parabolantennen 17 Eine in dieser Weise gemessene, zweidimensionale Richtcharakteristik ist in Abbildung 2-6 beispielhaft angegeben. Da die db-werte in dem Diagramm alle positiv sind, wurde nicht der relative Pegel aufgetragen, sondern die Winkeldämpfung : Die wichtigsten Kennwerte der Richtcharakteristik sind in Abbildung 2-6 erläutert. 0 = K F J I J H = D H E? D J K C 0 = K F J A K A A > A A K *!!! *! " # %! 9 E F B K C > A E # % = # * % ' " & # F B K C = 4 = & Abbildung 2-6: Richtcharakteristik einer Parabolantenne

8 18 2 Richtfunkantennen 8 C A I? D K J H = C A 4 Abbildung 2-7: Richtfunkantenne mit Kragen und Radom [2.2] Richtfunkantennen besitzen in der Regel ein Radom, das vor Witterungseinflüssen schützt. Die Antenne in Abbildung 2-7 ist eine Antenne des 7-GHz-Bereiches mit Radom. Man erkennt außerdem, dass der Reflektor der Antenne einen Metallkragen besitzt. Dieser Kragen ist auf der Innenseite mit absorbierendem Material belegt. Er hat die Aufgabe, die Überstrahlung des Reflektors durch den Erreger möglichst klein zu halten. Abbildung 2-8 zeigt eine 23-GHz-Antenne mit abgenommenem Radom. Man erkennt den Erreger und das schwarze Absorbermaterial auf der Innenseite des Kragens. Der Anteil der elektromagnetischen Welle, der auf das Absorbermaterial trifft, wird absorbiert. - H H A C A H I O I J A ) > I H > A H Abbildung 2-8: Antenne mit abgenommenem Radom und Kragen mit Absorber

9 2.3 Richtcharakteristik von Parabolantennen 19 Die Wirkung des Kragens auf die Richtcharakteristik einer Antenne ist aus Abbildung 2-9 ersichtlich. Im Gegensatz zur Darstellung in Abbildung 2-6 ist diese Richtcharakteristik im kartesischen Koordinatensystem im Winkelbereich von 0 bis 180 dargestellt. Die Winkeldämpfung der Antenne mit Kragen (ausgezogene Kurve) ist in fast allen Winkelbereichen zwischen 71 und 180 größer als 60 db. Nur in zwei kleinen Bereichen bei 108 und 114 beträgt sie 58 db bzw. 55 db.! 2 = H = > = J A A B! ' / * H A = J E L A H 2 A C *! *, 0 = > M A H J I > H A E J A E J H = C A D A H = C A! " 9 E F B K * # #! % & " & 9 E A Abbildung 2-9: Richtcharakteristik einer Antenne mit und ohne Kragen In Abbildung 2-9 ist der Bereich um die Hauptkeule der Antenne in einer Skizze hervorgehoben, um einen weiteren Antennenkennwert zu erklären, die Halbwertsbreite oder die 3-dB-Breite der Antenne. Innerhalb der Halbwertsbreite sinkt der Leistungspegel, den eine Sendeantenne erzeugt, um 3 db ab, d. h. auf die Hälfte des Maximalwertes. Je kleiner die Halbwertsbreite ist, umso größer ist die Richtwirkung der Antenne. Die Halbwertsbreite ist von der auf die Wellenlänge bezogenen Fläche der Apertur abhängig. Näherungsweise kann die Halbwertsbreite mit der folgenden Beziehung berechnet werden: (2.2)

10 20 2 Richtfunkantennen Die Halbwertsbreite einer 3-m-Parabolantenne hat bei 7,7 GHz einen Wert von 0,9. Bei 23 GHz beträgt die Halbwertsbreite einer 1,2-m-Antenne 0,7. Obwohl die Halbwertsbreite einer Antenne ein Maß für deren Richtwirkung ist, spielt sie bei der Streckenplanung keine Rolle. Ihr Wert fließt in die statischen Berechnungen des Antennenträgers ein. Die Auslenkung des Antennenträgers sollte bis zu einer für den Ort des Antennenträgers spezifizierten Windgeschwindigkeit (z. B. 200 km/h bis 250 km/h) kleiner sein als ein Drittel der Halbwertsbreite [2.3]. 3 9 E K *! " #? D = H = J A H E I J E I? D A 5? D K J A H A E A H 4 J = J E I F = H = > = J A A % & & " " & 9 E A / H Abbildung 2-10: Typisches Richtdiagramm einer Rotationsparabolantenne [2.10] Das Richtdiagramm einer rotationssymmetrischen Parabolantenne besitzt im Winkelbereich zwischen etwa 15 und 60 eine für diesen Antennentyp charakteristische Schulter. In diesem Winkelbereich liegt die Winkeldämpfung etwa zwischen 48 db und 58 db (Abbildung 2-10). Die Schulter in der Richtcharakteristik ist die Folge von Streueffekten an den Konturen des Erregers und der Antennenzuleitung, die als Halterung des Erregers dient. Bei 180 hat die Richtcharakteristik ein Maximum, d. h., die Winkeldämpfung hat dort ein Minimum. Dieses Maximum ist auf Streueffekte am Rand des rotationssymmetrischen Reflektors zurückzuführen. 3 Annex B (informative].

11

Rechenübung HFT I. Antennen

Rechenübung HFT I. Antennen Rechenübung HFT I Antennen Allgemeines zu Antennen Antennen ermöglichen den Übergang zwischen der leitungsgebundenen Ausbreitung elektromagnetischer Wellen und der Wellenausbreitung im freien Raum Allgemeines

Mehr

Übung zu Drahtlose Kommunikation. 4. Übung

Übung zu Drahtlose Kommunikation. 4. Übung Übung zu Drahtlose Kommunikation 4. Übung 12.11.2012 Aufgabe 1 Erläutern Sie die Begriffe Nah- und Fernfeld! Nahfeld und Fernfeld beschreiben die elektrischen und magnetischen Felder und deren Wechselwirkungen

Mehr

Einrichtung eines Antennenmesssystems für sogenannte Fernfeld-Messungen

Einrichtung eines Antennenmesssystems für sogenannte Fernfeld-Messungen Vortrag über die Studienarbeit Einrichtung eines Antennenmesssystems für sogenannte Fernfeld-Messungen angefertigt von cand.-ing. Guido Joormann bei Prof. Dr.-Ing. K. Solbach Fachgebiet Hochfrequenztechnik

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 3 Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Inhaltsverzeichnis Technische Universität München Das Huygensche Prinzip 2 Optische Abbildungen 2 2. Virtuelle

Mehr

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv 5. März 2014 I Lernziele Strahlengang beim Refraktor ( Linsenfernrohr ) Strahlengang beim Mikroskop Strahlengang beim Teleobjektiv sowie Einblick in dessen

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 5. Übungsblatt - 22.November 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Ein

Mehr

Übersicht. Felder & Komponenten II. Copyright: Pascal Leuchtmann

Übersicht. Felder & Komponenten II. Copyright: Pascal Leuchtmann Übersicht Antennen aus der Sicht der Speisung Antennen aus der Sicht des Fernfeldes Richtdiagramm und Strahldichte Wirkungsgrad, Richtfaktor, Gewinn, effektive Sendeleistung (ERP) Ersatzschaltung einer

Mehr

Antennen. Übersicht. Zwei Tore ("ports") Gegen Zuleitung. GegenfreienRaum

Antennen. Übersicht. Zwei Tore (ports) Gegen Zuleitung. GegenfreienRaum Übersicht Antennen aus der Sicht der Speisung Antennen aus der Sicht des Fernfeldes Richtdiagramm und Strahldichte Wirkungsgrad, Richtfaktor, Gewinn, effektive Sendeleistung (ERP) Ersatzschaltung einer

Mehr

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik I/II. 19. Juli 1999

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik I/II. 19. Juli 1999 Diplomprüfungsklausur Hochfrequenztechnik I/II 19. Juli 1999 Erreichbare Punktzahl: 100 Name: Vorname: Matrikelnummer: Fachrichtung: Platznummer: Aufgabe Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Aufgabe 1 (8

Mehr

Ausbreitung von Mikrowellen (Quadratisches Abstandsgesetz) Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Kugelwelle, virtuelle Quelle, Reflexion.

Ausbreitung von Mikrowellen (Quadratisches Abstandsgesetz) Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Kugelwelle, virtuelle Quelle, Reflexion. Verwandte Begriffe Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Kugelwelle, virtuelle Quelle, Reflexion. Prinzip Die Intensität einer Strahlungsquelle, z.b. eines Mikrowellensenders, an einem beliebigen Ort

Mehr

Projektarbeit: Bau eines Halbwellendipols als GSM-Antenne für 1.8 GHz.

Projektarbeit: Bau eines Halbwellendipols als GSM-Antenne für 1.8 GHz. Projektarbeit: Bau eines Halbwellendipols als GSM-Antenne für 1.8 GHz. Name: Mario Stieber Matr.Nr.: 184174 1. Theorie der Antenne Ausarbeitung: Mario Stieber 1.1 Der Dipol Die elektromagnetischen Verhältnisse

Mehr

1 Grundprinzip. 2 Huygens'sches Prinzip. Hochfrequenztechnik I Aperturantennen AP/1

1 Grundprinzip. 2 Huygens'sches Prinzip. Hochfrequenztechnik I Aperturantennen AP/1 Hochfrequenztechnik I Aperturantennen AP/1 1 Grundprinzip Im Kapitel über lineare Antennen (LA) wurde gezeigt, dass man durch eingeprägte Ströme auf einer Antenne Leistungsabstrahlung erreichen kann. Diese

Mehr

III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen

III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen 21. Vorlesung EP III. Elektrizität und Magnetismus Anhang zu 21. Wechselstrom: Hochspannungsleitung 22. Elektromagnetische Wellen IV Optik 22. Fortsetzung: Licht = sichtbare elektromagnetische Wellen 23.

Mehr

Stehende Wellen im Mikrowellenbereich

Stehende Wellen im Mikrowellenbereich Verwandte Begriffe Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Reflexion, Abstandsgesetz. Prinzip Werden elektromagnetische Wellen zwischen zwei Reflektoren hin- und hergeworfen, so bildet sich eine stehende

Mehr

2. Klassenarbeit Thema: Optik

2. Klassenarbeit Thema: Optik 2. Klassenarbeit Thema: Optik Physik 9d Name: e-mail: 0. Für saubere und übersichtliche Darstellung, klar ersichtliche Rechenwege, Antworten in ganzen Sätzen und Zeichnungen mit spitzem Bleistift erhältst

Mehr

6.2.2 Mikrowellen. M.Brennscheidt

6.2.2 Mikrowellen. M.Brennscheidt 6.2.2 Mikrowellen Im vorangegangen Kapitel wurde die Erzeugung von elektromagnetischen Wellen, wie sie im Rundfunk verwendet werden, mit Hilfe eines Hertzschen Dipols erklärt. Da Radiowellen eine relativ

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik 2 (GPh2) am 17.09.2013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter

Mehr

Wellenfront und Wellenstrahl

Wellenfront und Wellenstrahl Wellenfront und Wellenstrahl Es gibt unterschiedliche Arten von Wellen, Wasserwellen, elektromagnetische Wellen oder Lichtwellen. Um die verschiedenen Wellen zu beschreiben, haben sich Begriffe wie WELLENFRONT

Mehr

Anlage 2. BGBl. II - Ausgegeben am 11. Jänner Nr von 6

Anlage 2. BGBl. II - Ausgegeben am 11. Jänner Nr von 6 BGBl. II - Ausgegeben am 11. Jänner 2012 - Nr. 12 1 von 6 Anlage 2 Ermittlung der Systemdämpfung 1. Allgemeines Die Systemdämpfung ist die Dämpfung des Funksignals bei Punkt - zu Punkt -Verbindungen zwischen

Mehr

2 Grundlagen e lektromagnetischer Felder

2 Grundlagen e lektromagnetischer Felder 2 Grundlagen elektromagnetischer Felder 9 2 Grundlagen e lektromagnetischer Felder Seit mehr als 100 Jahren nutzt der Mensch nun schon elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder für sehr viele

Mehr

13. Mechanische Wellen Darstellung harmonischer Wellen Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung. 13.

13. Mechanische Wellen Darstellung harmonischer Wellen Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung. 13. 13. Mechanische Wellen 13.1 Darstellung harmonischer Wellen 13.2 Überlagerung von Wellen, Interferenz und Beugung 13.33 Stehende Wellen 13.4 Schallwellen 13.5 Wellen bei bewegten Quellen Schematische Darstellung

Mehr

Astro Stammtisch Peine

Astro Stammtisch Peine Astro Stammtisch Peine ANDREAS SÖHN OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE ANDREAS SÖHN: OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE < 1 Grundsätzliches Was ist Optik? Die Optik beschäftigt sich mit den Eigenschaften des (sichtbaren)

Mehr

4 Brechung und Totalreflexion

4 Brechung und Totalreflexion 4 Brechung und Totalreflexion 4.1 Lichtbrechung Experiment: Brechung mit halbkreisförmigem Glaskörper Experiment: Brechung mit halbkreisförmigem Glaskörper (detailliertere Auswertung) 37 Lichtstrahlen

Mehr

Interferenz von Schallwellen

Interferenz von Schallwellen Interferenz von Schallwellen Das Wort Interferenz verbindet man meist mit dem Doppelspaltversuch der Optik. Der zeigt, dass sich Licht wie eine Welle verhält. Trifft der Berg einer Welle aus dem einen

Mehr

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f =

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f = Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier 24.03.200. Dicke Linse a) nach Vorlesung gilt für die Brechung an einer gekrümmten Grenzfläche f = n2 n 2 n r Somit erhält man für die Brennweiten an

Mehr

Unterrichtsreihe zur Parabel

Unterrichtsreihe zur Parabel Unterrichtsreihe zur Parabel Übersicht: 1. Einstieg: Satellitenschüssel. Konstruktion einer Parabel mit Leitgerade und Brennpunkt 3. Beschreibung dieser Punktmenge 4. Konstruktion von Tangenten 5. Beweis

Mehr

Versuch Polarisiertes Licht

Versuch Polarisiertes Licht Versuch Polarisiertes Licht Vorbereitung: Eigenschaften und Erzeugung von polarisiertem Licht, Gesetz von Malus, Fresnelsche Formeln, Brewstersches Gesetz, Doppelbrechung, Optische Aktivität, Funktionsweise

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Kräfte auf bewegte Ladungen in Leitern im Magnetfeld

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Kräfte auf bewegte Ladungen in Leitern im Magnetfeld Seite 1 von 10 Abiturprüfung 2009 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe 1: Kräfte auf bewegte Ladungen in Leitern im Magnetfeld Eine bewegte elektrische Ladung erfährt in Magnetfeldern bei geeigneten

Mehr

3 Brechung und Totalreflexion

3 Brechung und Totalreflexion 3 Brechung und Totalreflexion 3.1 Lichtbrechung Lichtstrahlen am Übergang von Luft zu Wasser In der Luft breitet sich ein Lichtstrahl geradlinig aus. Trifft der Lichtstrahl nun auf eine Wasseroberfläche,

Mehr

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts 1 Grundlagen Der Sehvorgang»beginnt«mit dem Licht. Ohne Licht ist eine visuelle Wahrnehmung nicht möglich, denn das menschliche Auge kann Körper nur wahrnehmen, wenn von ihnen ausgehendes bzw. reflektiertes

Mehr

Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung bei Planspiegeln und sphärischen Spiegeln

Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung bei Planspiegeln und sphärischen Spiegeln Aufgaben 4 Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung bei Planspiegeln und sphärischen Spiegeln Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten

Mehr

Material Aus dem Mikrowellensatz (siehe Abb. 2) Steuereinheit Mikrowelle Mikrowellenempfänger Mikrowellensender Winkelskala

Material Aus dem Mikrowellensatz (siehe Abb. 2) Steuereinheit Mikrowelle Mikrowellenempfänger Mikrowellensender Winkelskala Verwandte Begriffe Mikrowellen, elektromagnetische Wellen, Reflexion, Transmission, Brechung, Absorption, Polarisation. Prinzip Treffen elektromagnetische Wellen auf ein Hindernis, so können u.a. Reflexion,

Mehr

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 2: Beugung am Gitter Beugung am Gitter Theoretische Grundlagen Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes beeinträchtigen.

Mehr

Aufgaben. Modul 931 Optik Reflexion. 1) Wie wird diese Art der Reflexion bezeichnet?

Aufgaben. Modul 931 Optik Reflexion. 1) Wie wird diese Art der Reflexion bezeichnet? Aufgaben 1) Wie wird diese Art der Reflexion bezeichnet? 2) Disco-Laser: Ein paralleles Lichtbündel fällt auf einen Ablenkspiegel. Konstruieren sie das ausfallende Lichtbündel mit Hilfe des Winkelmessers:

Mehr

Umrechnung elektrischer Feldstärken im Raum auf Eingangsspannungen von Empfängern. Rolf Schick, DL3AO

Umrechnung elektrischer Feldstärken im Raum auf Eingangsspannungen von Empfängern. Rolf Schick, DL3AO Umrechnung elektrischer Feldstärken im Raum auf Eingangsspannungen von Empfängern. Rolf Schick, DL3AO Die Leistung elektromagnetischer Wellen wird häufig in Werten der elektrischen Feldstärke angegeben.

Mehr

4. Die ebene Platte. 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten. Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4.

4. Die ebene Platte. 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten. Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4. 4. Die ebene Platte 4.1 Schallabstrahlung von Platten 4.2 Biegeschwingungen von Platten Prof. Dr. Wandinger 4. Schallabstrahlung Akustik 4.4-1 Schallabstrahlung einer unendlichen ebenen Platte: Betrachtet

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 1. OG Schuljahr 2016/2017

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 1. OG Schuljahr 2016/2017 2 Reflexionen 2.1 Reflexion und Reflexionsgesetz Wir unterscheiden zwei Arten der Spiegelung: regelmässige und unregelmässige Reflexion (= Streuung). Auf rauen Oberflächen eines Körpers wird das Licht

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an.

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an. 6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen E y E(z=0) E 0 z E y E 0 t Abbildung 6.10: (a) E(z, t = t 1 ): Momentaufnahme für t = t 1. (b) E(z = z 1, t): Zeitabhängigkeit an festem Ort z = z 1. Polarisation

Mehr

Polarisation durch Reflexion

Polarisation durch Reflexion Version: 27. Juli 2004 Polarisation durch Reflexion Stichworte Erzeugung von polarisiertem Licht, linear, zirkular und elliptisch polarisiertes Licht, Polarisator, Analysator, Polarisationsebene, optische

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017 2 Reflexionen 2.1 Reflexion und Reflexionsgesetz Wir unterscheiden zwei Arten der Spiegelung: regelmässige und unregelmässige Reflexion (= Streuung). Auf rauen Oberflächen eines Körpers wird das Licht

Mehr

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein Phy GK13 Physik, BGL Aufgabe 1, Gitter 1 Senkrecht auf ein optisches Strichgitter mit 100 äquidistanten Spalten je 1 cm Gitterbreite fällt grünes monochromatisches Licht der Wellenlänge λ = 544 nm. Unter

Mehr

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009 Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik Vorbereitung Von Jan Oertlin 2. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1. Brennweitenbestimmung...2 1.1. Kontrolle der Brennweite...2 1.2. Genaue Bestimmung der Brennweite

Mehr

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Optik MINT-Kolleg Baden-Württemberg 1 KIT 03.09.2013 Universität desdr. Landes Gunther Baden-Württemberg Weyreter - Vorkurs und Physik nationales Forschungszentrum in der

Mehr

AUSWERTUNG: POLARISATION

AUSWERTUNG: POLARISATION AUSWERTUNG: POLARISATION TOBIAS FREY, FREYA GNAM 1. POLARISIERTES LICHT Linear polarisiertes Licht. Die linear polarisierte Welle wurde mit Hilfe eines Polarisationsfilters erzeugt, wobei weißes Licht

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik Matthias Brasse, Max v. Vopelius 24.02.2009 Aufgabe 1: Zeigen Sie mit Hilfe des Fermatschen Prinzips, dass aus der Minimierung des optischen

Mehr

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter 1 Beugungsmuster am Gitter Ein Gitter mit 1000 Spalten, dessen Spaltabstand d = 4, 5µm und Spaltbreite b = 3µm ist, werde von einer kohärenten Lichtquelle mit der Wellenlänge λ = 635nm bestrahlt. Bestimmen

Mehr

3. Erklären Sie drei Eigenschaften der bidirektionalen Reflektivität (BRDF).

3. Erklären Sie drei Eigenschaften der bidirektionalen Reflektivität (BRDF). Licht und Material Ulf Döring, Markus Färber 07.03.2011 1. (a) Was versteht man unter radiometrischen Größen? (b) Was versteht man unter fotometrischen Größen? (c) Nennen Sie drei radiometrische Größen

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen Seite 1 von 8 Abiturprüfung 2010 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen 1. Im Fadenstrahlrohr (siehe Abbildung 1) wird mit Hilfe einer

Mehr

SCHRIFTLICHE MATURA 2010

SCHRIFTLICHE MATURA 2010 SCHRIFTLICHE MATURA 2010 Fach: Mathematik Klassen: 7SA Prüfer: Dr. Martin Holzer Name: Diese Arbeit umfasst 4 Aufgaben. Jede der 4 Aufgaben wird mit gleich vielen Punkten bewertet. Für die Darstellung

Mehr

Übung zu Drahtlose Kommunikation. 2. Übung

Übung zu Drahtlose Kommunikation. 2. Übung Übung zu Drahtlose Kommunikation 2. Übung 29.10.2012 Termine Übungen wöchentlich, Montags 15 Uhr (s.t.), Raum B 016 Jede Woche 1 Übungsblatt http://userpages.uni-koblenz.de/~vnuml/drako/uebung/ Bearbeitung

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen

Elektromagnetische Felder und Wellen Elektromagnetische Felder und Wellen Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12:

Mehr

Brechung des Lichts Arbeitsblatt

Brechung des Lichts Arbeitsblatt Brechung des Lichts Arbeitsblatt Bei den dargestellten Strahlenverläufen sind einige so nicht möglich. Zur Erklärung kannst du deine Kenntnisse über Brechung sowie über optisch dichtere bzw. optisch dünnere

Mehr

Prüfungsteil 2, Aufgabe 4 Analytische Geometrie

Prüfungsteil 2, Aufgabe 4 Analytische Geometrie Abitur Mathematik: Prüfungsteil, Aufgabe 4 Analytische Geometrie Nordrhein-Westfalen 0 LK Aufgabe a (). SCHRITT: MITTELPUNKT DER GRUNDFLÄCHE BERECHNEN Die Spitze befindet sich einen Meter senkrecht über

Mehr

Weißes Licht wird farbig

Weißes Licht wird farbig B1 Experiment Weißes Licht wird farbig Das Licht, dass die Sonne oder eine Glühlampe aussendet, bezeichnet man als weißes Licht. Lässt man es auf ein Glasprisma fallen, so entstehen auf einem Schirm hinter

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name, Matrikelnummer: Physik 2 (GPh2) am 16.9.11 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter zur Vorlesung

Mehr

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters 4.7 Magnetfelder von Strömen Aus den vorherigen Kapiteln ist bekannt, dass auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld eine Kraft wirkt. Die betrachteten magnetischen Felder waren bisher homogene Felder

Mehr

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen ) . Vorlesung EP (. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus. Wechselstrom. Elektromagnetische Wellen ) IV) Optik = Lehre vom Licht. Licht = sichtbare elektromagnetische Wellen 3. Geometrische Optik

Mehr

Vektorgeometrie. 1. Vektoren eingeben, Norm, Skalarprodukt. 2 In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Vektoren. , v. und. gegeben.

Vektorgeometrie. 1. Vektoren eingeben, Norm, Skalarprodukt. 2 In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Vektoren. , v. und. gegeben. Vektorgeometrie 1. Vektoren eingeben, Norm, Skalarprodukt 2 In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Vektoren u 14, 5 11 10 v 2 und w 5 gegeben. 10 10 a) Zeigen Sie, dass die Vektoren einen Würfel

Mehr

Funk Ausbreitungseigenschaften und Antennencharakteristiken

Funk Ausbreitungseigenschaften und Antennencharakteristiken Funk Ausbreitungseigenschaften und Antennencharakteristiken In diesem Praktikum werden alle wichtigen Grundgegebenheiten der Funkübertragung erlebt. 1 Ziele Die wichtigsten Eigenschaften der Funkübertragung

Mehr

2. Schulaufgabe aus der Physik

2. Schulaufgabe aus der Physik Q Kurs QPh0 2. Schulaufgabe aus der Physik Be max 50 BE Punkte am 22.06.207 Name : M U S T E R L Ö S U N G Konstanten: c Schall =340 m s,c Licht=3,0 0 8 m s.wie können Sie den Wellencharakter von Mikrowellenstrahlung

Mehr

Geometrische Optik Die Linsen

Geometrische Optik Die Linsen 1/1 29.09.00,19:40Erstellt von Oliver Stamm Geometrische Optik Die Linsen 1. Einleitung 1.1. Die Ausgangslage zum Experiment 2. Theorie 2.1. Begriffe und Variablen 3. Experiment 3.1.

Mehr

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Gitter. Schriftliche VORbereitung: D06a In diesem Versuch untersuchen Sie die physikalischen Eigenschaften eines optischen s. Zu diesen za hlen insbesondere die konstante und das Auflo sungsvermo gen. Schriftliche VORbereitung: Wie entsteht

Mehr

Abiturprüfung 2000 LK Mathematik Baden-Württemberg

Abiturprüfung 2000 LK Mathematik Baden-Württemberg Abiturprüfung 000 LK Mathematik Baden-Württemberg Aufgabe I 1 Analysis ( )² Gegeben ist die Funktion f durch f ( ) = ; D f. Ihr Schaubild sei K. ( 4) a) Geben Sie die maimale Definitionsmenge D f an. Untersuchen

Mehr

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum 10/015 M Schallwellen Am Beispiel von Ultraschallwellen in Wasser werden Eigenschaften von Longitudinalwellen betrachtet. Im ersten

Mehr

4 Optische Linsen. Als optische Achse bezeichnet man die Gerade die senkrecht zur Symmetrieachse der Linse steht und durch deren Mittelpunkt geht.

4 Optische Linsen. Als optische Achse bezeichnet man die Gerade die senkrecht zur Symmetrieachse der Linse steht und durch deren Mittelpunkt geht. 4 Optische Linsen 4.1 Linsenarten Eine Linse ist ein rotationssymmetrischer Körper der meist aus Glas oder transparentem Kunststoff hergestellt ist. Die Linse ist von zwei Kugelflächen begrenzt (Kugelflächen

Mehr

Geometrische Optik Reflexion. Prof. Dr. Taoufik Nouri

Geometrische Optik Reflexion. Prof. Dr. Taoufik Nouri Geometrische Optik Reflexion Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org Unter Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) wird in der Physik das vollständige oder teilweise Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen

Mehr

7. GV: Geometrische Optik

7. GV: Geometrische Optik Physik Praktikum I: WS 2005/06 Protokoll zum Praktikum 7. GV: Geometrische Optik Protokollanten Jörg Mönnich - Anton Friesen - Betreuer Marcel Müller Versuchstag Dienstag, 24.01.2006 1 Geometrische Optik

Mehr

Stand der Normen für alternative. Stand der Normen für alternative Messplätze

Stand der Normen für alternative. Stand der Normen für alternative Messplätze Diskussionssitzung des FA 9.1 Messverfahren der EMV 17. Oktober 2003 Stand der Normen für alternative Messplätze Friedrich-Wilhelm Trautnitz Albatross Projects Nattheim Gliederung Gliederung Einführung

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #22 27/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Optische Instrumente Allgemeine Wirkungsweise der optischen Instrumente Erfahrung 1. Von weiter

Mehr

Experimentalphysik für ET. Aufgabensammlung

Experimentalphysik für ET. Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. Wellen Eine an einem Draht befestigte Stimmgabel schwinge senkrecht zum Draht und erzeuge so auf diesem eine Transversalwelle. Die Amplitude der Stimmgabelschwingung

Mehr

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0.

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0. Wellen ================================================================== 1. Transversal- und Longitudinalwellen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1.2 Berechne den Inhalt der Fläche, die das Schaubild von mit 5P der -Achse einschließt.

1.2 Berechne den Inhalt der Fläche, die das Schaubild von mit 5P der -Achse einschließt. Diese Aufgaben sind zu bearbeiten. Sie können nicht abgewählt werden. Aufgabe A1 1. Gegeben ist die Funktion mit 2 3; 1.1 Eine der folgenden Abbildung zeigt das Schaubild. 6P Untersuche für jede der Abbildungen,

Mehr

Energieerhaltung bei Reflexion und Transmission von Mikrowellen

Energieerhaltung bei Reflexion und Transmission von Mikrowellen Verwandte Begriffe Mikrowellen, elektromagnetische Energieerhaltung, Erhaltungssätze. Wellen, Reflexion, Transmission, Polarisation, Prinzip Treffen elektromagnetische Wellen auf ein Hindernis, so werden

Mehr

7.6. Prüfungsaufgaben zu Normalenformen

7.6. Prüfungsaufgaben zu Normalenformen 7.6. Prüfungsaufgaben zu Normalenformen Aufgabe () Gegeben sind die Gerade g: x a + r u mit r R und die Ebene E: ( x p ) n. a) Welche geometrische Bedeutung haben die Vektoren a und u bzw. p und n? Veranschaulichen

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017 4 Linsen 4.1 Linsenformen Optische Linsen sind durchsichtige Körper, welche (im einfachsten Fall) auf beiden Seiten von Kugelflächen oder auf der einen Seite von einer Kugelfläche, auf der anderen Seite

Mehr

Technische Raytracer

Technische Raytracer Technische Raytracer 2 s 2 (1 (n u) 2 ) 3 u 0 = n 1 n 2 u n 4 n 1 n 2 n u 1 n1 n 2 5 Abbildung 19.23 MM Double Gauss - U.S. Patent 2,532,751 Scale: 1.30 ORA 03-Jun-13 Abbildung Ein zweidimensionales Bild

Mehr

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente 2.Vorlesung IV Optik 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente Versuche Lochkamera Brechung, Reflexion, Totalreflexion Lichtleiter Dispersion (Prisma)

Mehr

wir-sind-klasse.jimdo.com

wir-sind-klasse.jimdo.com 1. Einführung und Begriffe Eine vom Erreger (periodische Anregung) wegwandernde Störung heißt fortschreitende Welle. Die Ausbreitung mechanischer Wellen erfordert einen Träger, in dem sich schwingungsfähige

Mehr

Richtungseigenschaften von Lichtquellen

Richtungseigenschaften von Lichtquellen Richtungseigenschaften von Lichtquellen Ziel: Wir untersuchen die räumliche Verteilung der Strahlungsleistung einer Lichtquelle. Die räumliche Verteilung des Lichtstromes einer Haushaltsglühbirne wird

Mehr

NG Brechzahl von Glas

NG Brechzahl von Glas NG Brechzahl von Glas Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes

Mehr

Magn g e n ta t nt n e t nn n e

Magn g e n ta t nt n e t nn n e Magnetantenne Kurze Erläuterungen zum Bau und der Wirkungsweise von DJ8VJ Allgemein: Die Schleife strahlt ein kräftiges Magnetfeld in den Raum, während sich das elektrische Feld um den Kondensator konzentriert.

Mehr

Aufgaben zum Thema Dipol ausgegeben am LK Physik-Sporenberg

Aufgaben zum Thema Dipol ausgegeben am LK Physik-Sporenberg Aufgaben zum Thema Dipol ausgegeben am 11.03.2013 LK Physik-Sporenberg 1.Aufgabe: Ein Sendedipol der Länge 30 cm regt in einem Empfangsdipol der Länge 60 cm die 1. Oberschwingung an. a) Berechnen Sie die

Mehr

Die hier im pdf-format dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden.

Die hier im pdf-format dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden. Die hier im pdf-ormat dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden. Inhalt Themengebiet Beschreibung Arbeitsblatt zur Schattengröße Arbeitsblatt zum Schattenraum

Mehr

Bragg-Reflexion von cm-wellen

Bragg-Reflexion von cm-wellen Bragg-Reflexion von cm-wellen In ein Holzbrett werden an den Gitterpunkten eines quadratischen Gitters Eisennägel eingeschlagen, senkrecht zur Holzoberfläche. Aufgrund der regelmäßigen Anordnung der Nägel

Mehr

Binomialverteilung Vertrauensbereich für den Anteil

Binomialverteilung Vertrauensbereich für den Anteil Übungen mit dem Applet Binomialverteilung Vertrauensbereich für den Anteil Binomialverteilung Vertrauensbereich für den Anteil 1. Statistischer Hintergrund und Darstellung.... Wie entsteht der Vertrauensbereich?...

Mehr

Mathematik B-Tag Freitag, 20. November, 8:00 15:00 Uhr. Um die Ecke. Mathematik B-Tag Seite 1 von 9 -

Mathematik B-Tag Freitag, 20. November, 8:00 15:00 Uhr. Um die Ecke. Mathematik B-Tag Seite 1 von 9 - Mathematik B-Tag 2015 Freitag, 20. November, 8:00 15:00 Uhr Um die Ecke Mathematik B-Tag 2015 - Seite 1 von 9 - Erkundung 1 (Klavier) Ein Klavier soll durch einen 1 m breiten Gang um die Ecke (rechter

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 5. Schwingungen und Wellen 5.6 - Beugung von Ultraschall Durchgeführt am 3.0.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe ): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Daniel Fetting Marius Schirmer E3-463

Mehr

FVT-F241 Koblenz, den

FVT-F241 Koblenz, den FVT-F241 Koblenz, den 03.08.2010 Expertise über die elektromagnetischen Emissionen von Schiffsradaranlagen in den NOK- Schleusen Kiel-Holtenau sowie den daraus resultierenden elektromagnetischen Immissionen

Mehr

Parallele Algorithmen in der Bildverarbeitung

Parallele Algorithmen in der Bildverarbeitung Seminar über Algorithmen - SoSe 2009 Parallele Algorithmen in der Bildverarbeitung von Christopher Keiner 1 Allgemeines 1.1 Einleitung Parallele Algorithmen gewinnen immer stärker an Bedeutung. Es existieren

Mehr

Die Lage der Emissionsbanden der charakteristischen Röntgenstrahlung (anderer Name: Eigenstrahlung) wird bestimmt durch durch das Material der Kathode durch das Material der Anode die Größe der Anodenspannung

Mehr

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges 7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges Beim morgendlichen Zeitung lesen kann ein gesundes menschliche Auge die Buchstaben des Textes einer Zeitung in 50cm Entfernung klar und deutlich wahrnehmen

Mehr

8 Blockbild und Hohenlinien

8 Blockbild und Hohenlinien Mathematik fur Ingenieure Institut fur Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik Dr. Dirk Windelberg Universitat Hannover Stand: 18. August 008 http://www.iazd.uni-hannover.de/windelberg/teach/ing

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik Schuljahr 2017/2018

Stiftsschule Engelberg Physik Schuljahr 2017/2018 2 Reflexionen 2.1 Reflexion und Reflexionsgesetz Wir unterscheiden zwei Arten der Spiegelung: regelmässige und unregelmässige Reflexion (= Streuung). Auf rauen Oberflächen eines Körpers wird das Licht

Mehr

Grundlagen der Experimentalphysik 3 (Optik, Wellen und Teilchen)

Grundlagen der Experimentalphysik 3 (Optik, Wellen und Teilchen) Grundlagen der Experimentalphysik 3 (Optik, Wellen und Teilchen) WS 2010/11 Prof. Dr. Tilman Pfau 5. Physikalisches Institut Aufgabe 1: Parabolspiegel 6(1,1,1,2,1) Punkte a) Will man ein breites, paralleles

Mehr

Teilskript zur LV "Optik 1" Paraxiale Abbildungseigenschaften sphärischer Linsen Seite 1

Teilskript zur LV Optik 1 Paraxiale Abbildungseigenschaften sphärischer Linsen Seite 1 Teilskript zur LV "Optik " sphärischer Linsen Seite Objekt (optisch) Gesamtheit von Objektpunkten, von denen jeweils ein Bündel von Lichtstrahlen ausgeht Wahrnehmen eines Objektes Ermittlung der Ausgangspunkte

Mehr

Mathematik - 1. Semester. folgenden Zahlenpaare die gegebene Gleichung erfüllen:

Mathematik - 1. Semester. folgenden Zahlenpaare die gegebene Gleichung erfüllen: Mathematik -. Semester Wi. Ein Beispiel Lineare Funktionen Gegeben sei die Gleichung y x + 3. Anhand einer Wertetabelle sehen wir; daß die folgenden Zahlenpaare die gegebene Gleichung erfüllen: x 0 6 8

Mehr

2 Mehrdimensionale mechanische Wellen

2 Mehrdimensionale mechanische Wellen TO Stuttgart OII 30 (Physik) Mehrdimensionale mechanische Wellen. Darstellung mehrdimensionaler Wellen Um die Beschreibung von mehrdimensionalen Wellen zu vereinfachen werden in Diagrammen nur die Wellenfronten

Mehr