2.6 Euklidische Ringe 38 KAPITEL 2. RINGE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2.6 Euklidische Ringe 38 KAPITEL 2. RINGE"

Transkript

1 38 KAPITEL 2. RINGE in ( ideale und klassische) Primfaktoren zu erhalten. Dedekindringe werden in der algebraischen Zahlentheorie genauer untersucht. Wir wollen zum Schluss noch zeigen, dass jeder vom Nullring verschiedene Ring mit Eins ein maximales Ideal besitzt. Wir benötigen dazu das Lemma von Zorn; dieses ist äquivalent zum Auswahlaxiom und ebenfalls äquivalent zum Wohlordnungssatz. Wir wollen hier nicht näher auf diese Äquivalenzen eingehen. Lemma (Lemma von Zorn (engl.: Zorn s Lemma)). Sei M eine nichtleere, partiell geordnete Menge, d.h. es gibt eine Relation auf M, die reflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist. 3 Hat jede aufsteigende Kette in M eine obere Schranke, d.h. zu jeder Teilmenge N M mit x,y N : x y y x gibt es ein z M mit x N : x z, dann besitzt M ein maximales Element bzgl., d.h. es gibt ein Element x M, so dass für y M mit x y folgt x = y. Satz Angenommen, das Lemma von Zorn gilt. Ist R 0 ein Ring mit Eins, so hat R ein maximales Ideal. Beweis. Betrachte die Menge M der Ideale R von R. Da R 0 ist, ist 0 ein echtes Ideal in R, womit M ist. Ist nun I eine Kette von Idealen in M, so ist I := J I J ebenfalls ein Ideal in R. Da 1 J für alle J I gilt, folgt auch 1 I, womit I M ist. Damit sind die Voraussetzungen des Zornschen Lemmas erfüllt und M besitzt ein maximales Element bzgl. der Inklusion. Ein solches Element ist offensichtlich ein maximales Ideal. 2.6 Euklidische Ringe In diesem Abschnitt wollen wir euklidische Ringe studieren: das sind Integritätsbereiche, in denen es eine Division mit Rest gibt. Es wird sich zeigen, dass jeder euklidische Ring ein Hauptidealbereich ist und somit faktoriell. Weiterhin benötigen wir euklidische Ringe, um zu zeigen, das Polynomringe über faktoriellen Ringen wieder faktoriell sind. Dazu benötigen wir noch eine weitere Konstruktion: Quotientenkörper. Diese liefert zum Integritätsbereich Z den Körper Q, der sich aus Brüchen von Elementen aus Z ergibt. Definition Ein Integritätsbereich R heisst euklidisch (engl.: euclidean), falls es eine Abbildung d : R \ {0} N gibt mit der Eigenschaft, dass man zu f,g R mit g 0 Elemente q,r R finden kann mit f = qg + r und entweder r = 0 oder d(r) < d(g). Die Funktion d wird auch Gradfunktion (engl.: degree function) genannt. Beispiel Das wichtigste Beispiel sind die ganzen Zahlen: hier ist d(x) = x, und die Existenz von q und r ist gerade die Division mit Rest, wobei r der Rest und q der Quotient ist. 3 Das bedeutet: sind x,y,z M, so gilt: (1) x x; (2) aus x y und y x folgt x = y; (3) aus x y und y z folgt x z.

2 2.6. EUKLIDISCHE RINGE 39 Beispiel Die Ringe Z[i] und Z[ 2] sind euklidisch. Die Gradfunktionen sind durch d 1 : Z[i] \ {0} N, a + bi a 2 + b 2 und d 2 : Z[ 2] \ {0} N, a+b 2 a 2 2b 2 gegeben. Bevor wir Polynomringe über Körpern betrachten und zeigen, dass diese euklidisch sind, wollen wir zeigen, dass jeder euklidische Ring ein Hauptidealbereich ist. Satz Jeder euklidische Ring ist ein Hauptidealbereich. Eine wichtige Folgerung hieraus ist, dass jeder euklidische Ring faktoriell ist: dies folgt direkt mit Satz , den wir im vorherigen Abschnitt bewiesen haben. Beweis. Sei R euklidisch mit d : R \ {0} N und sei I ein Ideal 0 in R. Die Funktion d nimmt auf I \ {0} ein Minimum an; sei x I mit d(x) = min{d(i) i I \{0}}. Offensichtlich ist x I. Sei nun y I und schreibe y = qx+r mit q,r R so dass entweder r = 0 oder d(r) < d(x). Ist r 0, so ist r = qx y I, da x,y I, was jedoch ein Widerspruch zur Minimalität von d(x) ist. Deswegen muss r = 0 sein, und wir haben y x. Es folgt also I = x. Man kann Faktorringe von euklidischen Ringen auch besser beschreiben als allgemeine Faktorringe: Beispiel Sei R ein euklidischer Ring und I R ein Ideal, I 0. Dann gibt es ein n R mit I = n. Weiterhin gilt R/I = R/nR = {g +nr g R, d(g) < d(n)}. Diese Darstellung von Elementen als g+nr mit d(g) < d(n) ist nicht notwendigerweise eindeutig: ist R = Z und etwa n = 2, so erhalten wir Z/2Z = { 1+2Z,0+2Z,1+2Z}, wobei 1+2Z = 1+2Z ist. Wenn man hier zusätzlich g 0 fordert, wird die Darstellung für R = Z eindeutig, und man erhält Z/nZ = {0+nZ,1+nZ,...,(n 1)+nZ}; vergleiche auch Beispiel Der Ring Z/nZ hat also genau n Elemente. Ist R = K[X] mit einem Körper K, so ist Division mit Rest eindeutig, wie der nächste Satz zeigt, und man hat eine Bijektion zwischen den Polynomen von Grad < deg X n und den Elementen in R/nR. Wir wollen nun zeigen, dass es in Polynomringen eine Division mit Rest gibt. Wir lassen im Folgenden den Index X bei LC X und deg X weg, da wir uns in Polynomringen in genau einer Unbestimmten bewegen. Satz (Polynomdivision (engl.: Polynomial Division)). Sei R ein kommutativer Ring mit Eins und seien f,g R[X] mit g 0 und LC(g) R. Dann gibt es eindeutig bestimmte q,r R[X] mit f = qg+r und degr < degg.

3 40 KAPITEL 2. RINGE Beweis. Wir zeigen zuerst die Eindeutigkeit. Sei f = qg + r = q g + r mit q,q,r,r R[X] und degr,degr < degg. Dann gilt r r = (q q)g und deg(r r ) < degg. Da LC(g) eine Einheit und somit ein Nichtnullteiler und somitdeg((q q)g) = deg(q q)+degg ist,kannnurdeg(r r ) = deg((q q)g) sein, falls deg(q q) = = deg(r r ) ist, also r = r und q = q. Wir zeigen die Existenz von q und r per Induktion nach degf. Ist degf < degg, so setze q := 0 und r := f; dann gilt degr < degg und f = qg +r. Für den Induktionsschritt sei n = degf und ˆf := f LC(f)LC(g) 1 X n degg g. Das Polynom LC(f)LC(g) 1 X n degg g hat Grad n und Leitkoeffizient LC(f), womit deg ˆf < n ist. Nach Induktionsvoraussetzung gibt es ˆq,ˆr R[X] mit ˆf = ˆqg + ˆr und degˆr < degg. Setze dann gilt q := LC(f)LC(g) 1 X n degg + ˆq und r := ˆr; qg +r = (LC(f)LC(g) 1 X n degg + ˆq)g + ˆr = LC(f)LC(g) 1 X n degg g + ˆf = f. Da in einem Körper jedes Element 0 eine Einheit ist, erhalten wir sofort: Korollar Ist K ein Körper, so ist K[X] mit deg X ein euklidischer Ring und somit insbesondere ein Hauptidealbereich und faktoriell. Beispiel Sei K = Z/2Z; da 2 prim in Z ist, ist 2 = 2Z ein maximales Ideal und K somit ein Körper mit zwei Elementen (vergleiche Beispiel ). Betrachte f = X 3 +X +1 K[X]; der Ring R := K[X]/ f = K[X]/fK[X] hat genau 2 degf = 2 3 = 8 Elemente, und zwar 0+fK[X], 1+fK[X], X +fk[x], 1+X +fk[x], X 2 +fk[x], 1+X 2 +fk[x], X +X 2 +fk[x], 1+X +X 2 +fk[x]. Wir werden später sehen, dass f K[X] irreduzibel ist. Damit folgt, dass R ein Körper mit 8 Elementen ist. Wir werden am Ende der Vorlesung sehen, dass dies bis auf Isomorphie der einzige Körper mit 8 Elementen ist. Somit ist neben Z jeder Polynomring in einer Unbestimmten über einem Körper euklidisch. Das folgende Resultat zeigt, dass wir mit Polynomringen nicht weitere euklidische Ringe erhalten können: Korollar Sei R ein kommutativer Ring mit Eins und S eine nichtleere Menge von Unbestimmten. Dann ist R[S] genau dann euklidisch, falls R ein Körper und S = 1 ist. Dies ist genau dann der Fall, wenn R[S] ein Hauptidealbereich ist. Beweis. Ist R ein Körper und S = 1, so ist R[S] euklidisch und somit insbesondere ein Hauptidealbereich; dies haben wir oben bereits gesehen. Um den Beweis abzuschliessen, müssen wir zeigen, dass sobald eine der Bedingungen

4 2.6. EUKLIDISCHE RINGE 41 verletzt ist, ein Nicht-Hauptideal in R[S] existiert. Ist R kein Körper, so ist das Nullideal nach Satz kein maximales Ideal, womit es ein Ideal I in R gibt mit 0 I R. Ist R ein Körper, so setze I := 0. Setze J := IR[S]+SR[S]; dies sind gerade alle Polynome, deren konstanter Term in I liegt. Insbesondere enthält J nicht das konstante Polynom 1. Angenommen, es gibt ein f R[S] mit f = J. Sei X S eine beliebige Unbestimmte. Da X J liegt, gibt es ein g R[S] mit fg = X. Daraus folgt f,g R[X] und deg X f,deg X g 1. Ist S > 1, so gibt es Y S \{X} und es folgt analog, dass f R[Y] ist mit deg Y f 1. Es muss also f R[X] R[Y] = R sein. Ist S = 1 und R kein Körper, so gibt es ein h I \{0}, und es muss ein g 2 R[S] geben mit fg 2 = h. Dann muss aber f R sein. In beiden Fällen ist also f R. Ist g = a + bx mit a,b R, so ist X = fg = fa+fbx, woraus fa = 0 und fb = 1 folgt. Folglich ist f R, und somit R[S] = f = J. Das kann jedoch nicht sein, da 1 nicht in J liegt. Wir wollen nun den euklidischen Algorithmus betrachten. Dieser erlaubt das algorithmische Bestimmen des grössten gemeinsamen Teilers zweier Elemente eines euklidischen Ringes. Satz (Euklidischer Algorithmus (engl.: Euclidean Algorithm)). Sei R ein euklidischer Ring mit Gradfunktion d. Seien f 0,f 1 R gegeben mit f 1 0. Solange f i 1 0 ist, berechne iterativ f i,q i R mit i = 2,3,... wie folgt: f i 2 = q i f i 1 +f i mit f i = 0 oder d(f i ) < d(f i 1 ). 1. Es gibt ein kleinstes N mit f N = 0. Sei d := f N Dann ist d ein grösster gemeinsamer Teiler von f 0 und f Setze a N := 0, b N := 1, und für i = N 1,N 2,...,2 definiere a i,b i R durch a i := b i+1 und b i := a i+1 q i b i+1. Dann gilt d = a i f i 2 +b i f i 1 für i = 2,...,N, und insbesondere d = a 2 f 0 +b 2 f 1. Beweis. Sei f i 0. Da d Werte in N annimmt, gilt d(f i ) d(f i 1 ) 1, womit man per Induktion d(f i ) d(f 1 ) i+1 erhält. Es muss also ein N geben mit f N = 0, da andernfalls d(f i ) negativ werden müsste, was nicht sein kann. Dies zeigt (1). Wir zeigen nun zuerst (3) und danach (2). Für i = N folgt aus der Definition sofort d = a N f N 2 +b N f N 1. Wir zeigen die Gleichheit für i = N 1,...,2 induktiv. Gelte die Gleichheit für i + 1; dann ist d = a i+1 f i 1 + b i+1 f i = a i+1 f i 1 +b i+1 (f i 2 q i f i 1 ) = b i+1 f i 2 +(a i+1 b i+1 q i )f i 1 = a i f i 2 +b i f i 1, womit (3) gilt. Um (2) zu zeigen, zeigen wir zuerst, dass d jedes f i teilt, insbesondere auch f 0 und f 1. Offensichtlich teilt d f N 1 und f N 2 = q i f N Wenn d ein Teiler

5 42 KAPITEL 2. RINGE von f i und f i 1 ist, dann auch von f i 2 = q i f i 1 + f i. Somit folgt induktiv, dass d alle f i teilt. Wir haben also, dass d = a 2 f 0 +b 2 f 1 ist und dass d sowohl f 0 wie auch f 1 teilt. Ist d ein weiterer Teiler von f 0 und f 1, so teilt d auch a 2 f 0 +b 2 f 1 = d. Folglich ist d per Definition ein grösster gemeinsamer Teiler von f 0 und f 1. Bemerkung Aus dem Beweis erhält man schnell die Abschätzung N d(f 1 )+2. Falls R ein Polynomring K[X] ist und d = deg X, so ist diese Abschätzung optimal. Für R = Z und d(z) = z ist sie jedoch suboptimal; da sich d(f i ) in jedem Schritt nicht nur um mindestens 1 verringert, sondern sich in jedem zweiten Schritt mindestens halbiert: ist f i > f i 1 /2, so ist f i+1 = f i 1 f i < f i 1 /2. Damit kann man N durch einen linearen Ausdruck in log 2 f 1 abschätzen. Der euklidische Algorithmus ist für R = Z am langsamsten, wenn man ihn auf zwei benachbarte Fibonacci-Zahlen (engl.: Fibonacci numbers) anwendet: setze F 0 = F 1 = 1 und iterativ F i+2 = F i +F i+1 für i 2; diese Folge wird auch Fibonacci-Folge (engl.: Fibonacci sequence) genannt. Dann benötigt man i 1 Schritte, um den grössten gemeinsamen Teiler von F i und F i 1 zu bestimmen. Dieser ist übrigens immer 1. Der euklidische Algorithmus ist einer der wichtigsten Algorithmen überhaupt. Mit ihm kann man etwa Inverse von Elementen in Z/nZ oder K[X]/ f bestimmen: Beispiel Sei R ein euklidischer Ring mit Gradfunktion d. Sei n R \ {0} und f + nr R/nR. Dann ist f + nr genau dann eine Einheit in R/nR, wenn ggt(f, n) eine Einheit ist: Ist ggt(f,n) = 1, so gibt es a,b R mit af + bn = 1; diese a,b kann man explizit mit dem euklidischen Algorithmus bestimmen. In R/nR gilt dann (a+nr)(f+nr) = (1+nR) (b+nr) 0 = 1 R/nR, womit (f+nr) 1 = a+nr ist. Gilt andersherum f +nr (R/nR), so gibt es ein a+nr R/nR mit (f +nr)(a+nr) = 1 R/nR = 1+nR. Damit gilt jedoch af 1 nr, womit es ein b R gibt mit af 1 = br und somit af bn = 1. Dies bedeutet jedoch gerade, dass 1 = ggt(f,n) ist. Das obige Argument gilt übrigens auch, falls R ein Hauptidealbereich ist. In euklidischen Ringen hat man jedoch den euklidischen Algorithmus, um Bézout- Gleichungen explizit zu bestimmen. Wir wollen beispielsweise das multiplikativ Inverse von 97 in Z/111Z bestimmen. Ausprobieren ist hier zwar möglich, jedoch ohne technische Hilfsmittel eher mühsam. Es ist 111 = , 97 = , 14 = , 13 = Damit ist ggt(97,111) = 1, also 97 (Z/111Z), und wir können die Bézout-Gleichung durch Rücksubstitution erhalten: 1 = = 14 1 ( ) = = 7 ( ) 1 97 =

6 2.6. EUKLIDISCHE RINGE 43 Damit ist ( 8) 97 1 (mod 111), womit das multiplikativ Inverse von 97 modulo 111 ist. Und tatsächlich ist = 103 (100 3) = = 9991 = (mod 111). Schliesslich wollen wir den verbleibenden Satz aus Abschnitt 2.4 beweisen, nämlich dass Polynomringe über faktoriellen Ringen wieder faktoriell sind. Ist R faktoriell, so ist R[X] im Allgemeinen nicht euklidisch. Um trotzdem mit euklidischen Ringen arbeiten zu können, wollen wir R durch einen Körper Q ersetzen, der R umfasst. Diesen Körper wollen wir genauso konstruieren, wie die rationalen Zahlen aus den ganzen Zahlen entstehen: der Körper soll der Körper der Brüche von Elementen in R sein. Dieser Körper, den wir Quotientenkörper nennen wollen, kann ebenfalls durch eine universelle Eigenschaft definiert werden und ist somit über diese eindeutig bis auf eindeutige Isomorphie bestimmt (vergleiche Bemerkung 2.3.9). Satz Sei R ein Integritätsbereich. Definiere auf Q := R (R\{0}) die Äquivalenzrelation (r,s) (r,s ) : rs = r s. Dann ist Q := Q/ mit den Operationen und ein Körper und die Abbildung [(r,s)] +[(r,s )] := [(rs +r s,ss )] [(r,s)] [(r,s )] := [(rr,ss )] ϕ : R Q, r [(r,1)] ist ein injektiver Homomorphismus von Ringen mit Eins. Wir schreiben a b anstelle [(a,b)] und identifizieren R vermöge ϕ mit ϕ(r) Q(R). Das Paar (Q, ϕ) erfüllt folgende universelle Eigenschaft: ist K irgendein Körper und ψ : R K ein injektiver Homomorphismus von Ringen mit Eins, so gibt es genau einen Homomorphismus ˆψ : Q K so dass das folgende Diagramm kommutiert: R ϕ Q!ˆψ ψ K Definition Wir bezeichnen den Körper Q als Quotientenkörper (engl.: field of fractions) von R und schreiben ihn als Q(R). Beachte, dass Quotientenring und Quotientenkörper zwei völlig verschiedene Konzepte bezeichnen.

7 44 KAPITEL 2. RINGE Beweis. Wir lassen wieder der Übersichtlichkeit halber bei den Äquivalenzklassen den Index weg. Man rechnet schnell nach, dass Q ein kommutativer Ring mit Eins ist. Ist [(r,s)] Q\{0 Q } mit (r,s) (0,1), so folgt r 0. Damit ist auch (s,r) Q und es gilt [(r,s)] [(s,r)] = [(rs,rs)] = [(1,1)] = 1 Q. Damit ist jedes Element 0 eine Einheit und Q ist ein Körper. Seien nun r,r R. Dann gilt ϕ(r+r ) = [(r+r,1)] = [(r,1)]+[(r,1)] = ϕ(r)+ϕ(r ) und genauso ϕ(rr ) = ϕ(r)ϕ(r ). Schliesslich ist ϕ(1 R ) = [(1,1)] = 1 Q. Sei nun r kerϕ, d.h. (r,1) (0,1). Also ist r 1 = 0 1, womit r = 0 ist. Folglich ist der Kern trivial und ϕ ist injektiv. Es verbleibt die universelle Eigenschaft zu zeigen. Sei K ein Körper und ψ : R K injektiv. Für [(r,s)] Q setze ˆψ([(r,s)]) := ψ(r)ψ(s) 1 ; da ψ(s) 0 ist und K ein Körper existiert ψ(s) 1. Man rechnet nun leicht nach, dass ˆψ ein Ringhomomorphismus ist. Weiterhin ist ˆψ([(1,1)]) = ψ(1)ψ(1) 1 = 1. Sei ˆψ : Q K ein weiterer Homomorphismus mit ˆψ ϕ = ψ. Sei [(r,s)] Q; dann ist ˆψ ([(r,s)]) = ˆψ ([(r,1)] [(s,1)] 1 ) = ˆψ (ϕ(r))ˆψ (ϕ(s)) 1 = ψ(r)ψ(s) 1 = ˆψ([(r,s)]), und wir erhalten ˆψ = ˆψ. Wir benötigen nun ein weiteres Hilfsmittel, nämlich das Lemma von Gauß. Wir nennen ein Polynom f R[X] primitiv (engl.: primitive), falls aus g f und g R folgt g R. Dies bedeutet, dass die Koeffizienten von f teilerfremd sind. Beispiel Das Polynom f = 4X 5 +3X 3 +2X +1 Z[X] ist primitiv, das Polynom g = 4X 2 +2X+6 Z[X] nicht. Das Polynom h = 4X 2 +2X+6 Q[X] ist dagegen wieder primitiv. Bemerkung Ist R faktoriell, so kann man jedes Polynom g Q(R)[X]\ {0} eindeutig schreiben als g = ef mit e Q(R) und f R[X] primitiv. Beispiel Ist etwa g = 12 7 X2 + 8X + 2 Q[X] = Q(Z)[X], so ist 3 5 αg = 180X X + 42 Z[X] mit α := kgv(7,3,5) = 105. Nun ist ggt(180,280,42) = 2, womit αg = 2 90X2 +140X+21 Z[X] primitiv ist. Mit e := 105 Q und f := 90X X +21 Z[X] primitiv ist also g = ef. 2 Lemma (Lemma von Gauß (engl.: Gauß Lemma)). Sind f,g R[X] primitiv und ist R faktoriell, so ist auch fg R[X] primitiv. Beweis. Sei f g nicht primitiv. Da R faktoriell ist, gibt es dann ein Primelement p R, welches jeden Koeffizienten von fg teilt und somit fg selber. Da p nach Korollar in R[X] ebenfalls prim ist, muss p entweder f oder g teilen, was ein Widerspruch zur Primitivität von f bzw. g ist. Also muss fg primitiv sein. Aus dem Lemma kann man zwei wichtige Korollare ableiten, die den Grossteil des Satzes beweisen: Korollar Seien R faktoriell und f,g R[X] primitiv. Genau dann sind f und g über Q(R) assoziiert, wenn sie über R assoziiert sind.

8 2.6. EUKLIDISCHE RINGE 45 Beweis. Sei q Q(R) mit qf = g. Schreibe q = a mit a,b R \{0}. Dann b steht dort af = bg. Da g primitiv ist und a ein Teiler von bg ist, muss a bereits b teilen dies erhält man, indem man eine Primfaktorzerlegung von a anschaut, da dies für jeden Primfaktor gelten muss. Analog folgt, dass b ein Teiler von a sein muss, womit a und b in R assoziiert sind und somit q eine Einheit in R ist. Andersherum ist jede Einheit in R auch eine Einheit in Q(R), womit nichts zu zeigen verbleibt. Korollar Seien R faktoriell und f R[X] primitiv. Genau dann ist f R[X] irreduzibel, wenn f Q(R)[X] irreduzibel ist. Beweis. Ist f in Q(R)[X] irreduzibel, so sicher auch in R[X], da f primitiv ist. Sei nun f R[X] irreduzibel und primitiv. Sei f = gh mit g,h Q(R)[X]. Schreibe g = eg 1, h = fh 1 mit e,f Q(R) und g 1,h 1 R[X] primitiv; es ist also f = efg 1 h 1. Nach dem Lemma von Gauß ist g 1 h 1 primitiv, womit nach Korollar folgt, dass ef R ist. Damit lebt die Zerlegung in R[X], und da f dort irreduzibel ist, folgt g 1 R oder h 1 R. Damit können wir schliesslich den angekündigten Satz beweisen: ist R faktoriell, so auch R[S]. Beweis von Satz Wir zeigen zuerst, dass es ausreicht, eine endliche Menge S zu betrachten. Ist f = gh mit f,g,h R[S], so können in g und h nur Unbestimmte vorkommen, die auch in S vorkommen, da R ein Integritätsbereich ist. Da jedes Polynom nur endlich viele Unbestimmte enthält, reicht es also zu jedem Polynom aus, eine endliche Menge von Unbestimmten anzuschauen. Nun zeigen wir die Behauptung per Induktion nach S. Für S = 0 ist die Behauptung klar. Für den Induktionsschritt sei S S mit S = S 1; nach Induktionsvoraussetzung gilt die Behauptung für R[S ], und wir müssen sie für R[S] = (R[S ])[X] zeigen, falls X S \ S. Wir können also ohne Einschränkung gleich S = {X} annehmen. Wir zeigen zuerst, dass es überhaupt Zerlegungen in irreduzible Faktoren von Polynomen f R[X]\{0} gibt. Wir zeigen dies per Induktion nach degf. Für degf = 0 folgt dies daraus, dass R faktoriell ist. Sei nun degf > 0. Ist f irreduzibel, so bleibt nichts zu zeigen. Andernfalls schreibe f = gf 1 mit g R und f 1 R[X] primitiv. Offenbar lässt sich g als Produkt von irreduziblen Elementen schreiben, womit wir f 1 betrachten müssen. Ist f 1 nicht bereits irreduzibel, können wir f 1 = g 1 h 1 schreiben mit g 1,h 1 R[X]. Da f 1 primitiv ist, muss degg 1,degh 1 < degf 1 = degf sein, womit wir auf g 1 und h 1 die Induktionsvoraussetzung anwenden können. Wir müssen nun zeigen, dass zwei Zerlegungen in irreduzible Polynome äquivalent sind. Nach Korollar ist jede solche Zerlegung auch eine irreduzible Zerlegung in Q(R), wobei Elemente aus R zu Einheiten werden. Da Q(R)[X] ein Polynomring in einer Unbestimmten über einem Körper ist und somit nach Korollar faktoriell, sind die Zerlegungen über Q(R) äquivalent. Mit Korollar folgt schliesslich, dass nur noch die irreduziblen Faktoren

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 3 Der euklidische Algorithmus Euklid (4. Jahrhundert v. C.) Definition 3.1. Seien zwei Elemente a, b (mit b 0) eines euklidischen Bereichs

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Diskrete Strukturen Vorlesungen 11 und 12

Diskrete Strukturen Vorlesungen 11 und 12 Sebastian Thomas RWTH Aachen, WS 2016/17 24.11.2016 30.11.2016 Diskrete Strukturen Vorlesungen 11 und 12 10 Teilbarkeitslehre Ziel dieses Abschnitts ist es zu sehen, dass es starke formale Ähnlichkeiten

Mehr

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Max Zoller 14. April 8 1 Der klassische euklidische Algorithmus Beispiel: ggt 15, 56? 15 = 1 56 + 49 56 = 1 49 + 7 49 = 7 7 + =

Mehr

10. Teilbarkeit in Ringen

10. Teilbarkeit in Ringen 10. Teilbarkeit in Ringen 67 10. Teilbarkeit in Ringen Ein wichtiges Konzept in Ringen, das ihr für den Fall des Ringes Z bereits aus der Schule kennt, ist das von Teilern also der Frage, wann und wie

Mehr

2 Restklassenringe und Polynomringe

2 Restklassenringe und Polynomringe 2 Restklassenringe und Polynomringe Sei m > 1 ganz und mz := {mx x Z}. Nach I. 5.3 gilt: Die verschiedenen Restklassen von Z modulo m sind mz, 1 + mz,..., (m 1) + mz. Für die Gesamtheit aller Restklassen

Mehr

Prof. M. Eisermann Algebra SoSe 2010

Prof. M. Eisermann Algebra SoSe 2010 Übungsblatt 4: Teilbarkeitslehre Lassen Sie sich nicht durch die Menge der Aufgaben einschüchtern. Es gibt nur wenig schriftliche Aufgaben und wir halten die Menge der Votieraufgaben überschaubar. Alle

Mehr

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe 31 Polynomringe 31.1 Motivation Polynome spielen eine wichtige Rolle in vielen Berechnungen, einerseits weil oftmals funktionale Zusammenhänge durch Polynome beschrieben werden, andererseits weil Polynome

Mehr

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen Universität Paderborn WS 2007/2008 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminararbeit zur Zahlentheorie Die Gaußschen Zahlen Tatjana Linkin, Svetlana Krez 20. November 2007 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Sebastian Dobrzynski 17042014 1 Grundsätzliches zu Idealen Vorab legen wir fest: Alle im Vortrag betrachteten Ringe sind

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus O. Forster: Einführung in die Zahlentheorie 2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus 2.1. Wir benutzen die folgenden Bezeichnungen: Z = {0, ±1, ±2, ±3,...} Menge aller ganzen Zahlen N 0 = {0, 1, 2, 3,...}

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f.

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f. 3 Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f 4 Auf der Menge aller Restklassen [f] g kann man Addition und

Mehr

Ganze algebraische Zahlen

Ganze algebraische Zahlen Seminarvortrag Ganze algebraische Zahlen gehalten von Johannes Hölken an der Universität Duisburg-Essen im Sommersemester 2012 im Rahmen des Seminars über Elementrare Zahlentheorie. Kontakt: johannes.hoelken@stud.uni-due.de

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG MATHEMATISCHES INSTITUT SEMINAR: QUADRATISCHE FORMEN ÜBER DEN RATIONALEN ZAHLEN SOMMERSEMESTER 2007 DOZENT: PROF. DR. KAY WINGBERG ASSISTENT: JOHANNES BARTELS KAPITEL

Mehr

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche 1 1 Angeordnete Körper 1.1 Anordnungen und Positivbereiche Definition 1.1. Eine zweistellige Relation auf einer Menge heißt partielle Ordnung, falls für alle Elemente a, b, c der Menge gilt: (i) a a (ii)

Mehr

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

Universität Zürich HS , Vorlesung #3 Algebraic Number Theory P. Habegger Universität Zürich HS 2010 6.10.2010, Vorlesung #3 1.4 Diskriminante Die primitivste Invariante eines Zahlkörpers ist sein Grad. Die Diskriminante eines Zahlkörpers

Mehr

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 13 1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Dieser Abschnitt handelt von den gewöhlichen ganzen Zahlen Z und ihren Verknüpfungen plus und mal. Man kann die natürlichen

Mehr

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009 4. Vortrag - Garben Datum: 26. April 2009 1 Graduierte Ringe Definition 4.1.1. Eine k-algebra R heißt graduiert, wenn sie dargestellt werden kann als eine direkte Summe R = R n, wobei die R n als k-unterräume

Mehr

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016 Name: Vorname: Studiengang: Legi-Nr.: Algebra I D-MATH, HS 2015 Prof. Richard Pink Algebra I Zwischenprüfung Wichtig: 19. Februar 2016 Die Prüfung dauert 120 Minuten. Bitte legen Sie Ihre Legi (Studierendenausweis)

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt Algebraische Kurven - Vorlesung 29 Definition 1. Die Abbildung P n K Projektion weg von einem Punkt {(1, 0,..., 0)} Pn 1 K, (x 0, x 1...,x n ) (x 1,..., x n ), heißt die Projektion weg vom Punkt (1, 0,...,

Mehr

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe Ringe und Körper Das Homomorphieprinzip für Ringe Wir beginnen mit einem Beispiel. R = Z/m Z sei die Faktorgruppe von Z nach der Untergruppe m Z, m IN. Für m = 0 ist der kanonische Homomorphismus Z Z/m

Mehr

Kongruenz ist Äquivalenzrelation

Kongruenz ist Äquivalenzrelation Kongruenz ist Äquivalenzrelation Lemma Kongruenz ist Äquivalenzrelation Die Kongruenz modulo n ist eine Äquivalenzrelation auf Z. D.h. für alle a, b, c Z gilt 1 Reflexivität: a a mod n 2 Symmetrie: a b

Mehr

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie Euklid-1 Euklid sche Ringe (Das Rechnen in Z und in K[T]). Ist K ein Körper und f K[T] ein Polynom, so nennt man f normiert, falls f 0 gilt und der höchste Koeffizient von f gleich 1 ist. (Natürlich gilt:

Mehr

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit Kapitel 2 Ganze Zahlen In diesem Kapitel setzen wir voraus, dass die Menge Z der ganzen Zahlen, ihre Ordnung und die Eigenschaften der Addition und Multiplikation ganzer Zahlen dem Leser vertraut sind.

Mehr

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe Universität Paderborn SS 2007 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminar Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K Armin Hecht, Sabine Naewe 04.Dezember 2007 Inhaltsverzeichnis 7 Der Ring

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 17 Kummererweiterungen Ernst Eduard Kummer (1810-1893) Wir haben in der letzten Vorlesung gesehen, dass sich einige Eigenschaften

Mehr

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie 1.0 Teilbarkeit In diesem Abschnitt werden wir einerseits die ganzen Zahlen an sich studieren und dabei besonders wichtige Zahlen, die Primzahlen, entsprechend

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen Konstruktion der reellen Zahlen Zur Wiederholung: Eine Menge K (mit mindestens zwei Elementen) heißt Körper, wenn für beliebige Elemente x, y K eindeutig eine Summe x+y K und ein Produkt x y K definiert

Mehr

2. Der Grad von Körpererweiterungen

2. Der Grad von Körpererweiterungen 2. Der Grad von Körpererweiterungen 15 2. Der Grad von Körpererweiterungen Wenn wir untersuchen wollen, ob eine gegebene Konstruktion in der Ebene mit Zirkel und Lineal durchführbar ist, haben wir im vorigen

Mehr

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner Klausur vom 31.03.2010 Algebra I Rolf Farnsteiner Lösungen Daiva Pučinskaitė Aufgabe 1. Sei p R ein Primideal eines Integritätsbereichs R. Beweisen Sie folgende Aussagen: (1 S := R \ p ist eine multiplikativ

Mehr

Algebra. 10. Übung mit Lösungshinweisen. TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/ Dezember 2008

Algebra. 10. Übung mit Lösungshinweisen. TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/ Dezember 2008 Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Nils Scheithauer Walter Reußwig TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/09 6. Dezember 008 Algebra 0. Übung mit Lösungshinweisen Aufgabe 7 Es sei K ein Körper und f K[X]

Mehr

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $ $Id: korper.tex,v 1.17 2012/05/10 12:25:27 hk Exp $ 4 Körper In der letzten Sitzung hatten wir den Körperbegriff eingeführt und einige seiner elementaren Eigenschaften vorgeführt. Insbesondere hatten wir

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 10 1 Aufgabe 1 (4 Punkte) Sei

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

VL Algebra I. Lösungvorschläge zu den ausgewählten Aufgaben der. Prof. U. Kühn SS von. Anna Posingies 1, Markus Hihn 2. 4.

VL Algebra I. Lösungvorschläge zu den ausgewählten Aufgaben der. Prof. U. Kühn SS von. Anna Posingies 1, Markus Hihn 2. 4. Lösungvorschläge zu den ausgewählten Aufgaben der VL Algebra I Prof. U. Kühn SS 2005 von Anna Posingies 1, Markus Hihn 2 4. Juli 2005 1 email: Anna(dot)Posingies(at)gmx(dot)de 2 email: mhihn(at)mathematik(dot)hu-berlin(dot)de

Mehr

Kapitel 3 Elementare Zahletheorie

Kapitel 3 Elementare Zahletheorie Kapitel 3 Elementare Zahletheorie 89 Kapitel 3.1 Ganze Zahlen, Gruppen und Ringe 90 Die ganzen Zahlen Menge der ganzen Zahlen Z={..., 3, 2, 1,0,1,2,3,...} Es gibt zwei Operationen Addition: Z Z Z, (a,b)

Mehr

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0. Def 4 Eine Menge K mit zwei Abbildungen + : K K K und : K K K (heißen Addition und Multiplikation; wir werden a b bzw a+b statt (a,b), +(a,b) schreiben) ist ein kommutativer Ring, falls: (R1) (K, +) ist

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

Definition: Ring. Definition: kommutativer Ring. Definition: Unterring. Unterringkriterium. Definition: Ringhomomorphismus

Definition: Ring. Definition: kommutativer Ring. Definition: Unterring. Unterringkriterium. Definition: Ringhomomorphismus http://matheplanet.com, Stefan K 1 1 2 Ring kommutativer Ring 3 4 Unterring Unterringkriterium 5 6 Ringhomomorphismus Kern/Bild eines Ringhomomorphismus 7 8 Charakterisierung injektiver Ringhomomorphismus

Mehr

Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen. Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers Teilbarkeit

Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen. Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers Teilbarkeit Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers. 1.2.0 1 Teilbarkeit Einstieg 1.1 Zeige, dass 900 ein Teiler von 10! ist. Tipp: Schreibe 900

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Konstruktion und Struktur endlicher Körper

Konstruktion und Struktur endlicher Körper Université du Luxembourg Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication Bachelorarbeit Konstruktion und Struktur endlicher Körper Hoeltgen Laurent Luxemburg den 28. Mai 2008 Betreuer: Prof.

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen Vortrag zum Proseminar zur Analysis, 24.10.2012 Adrian Hauffe-Waschbüsch In diesem Vortrag werden die reellen Zahlen aus rationalen Cauchy-Folgen konstruiert. Dies dient zur Vorbereitung der späteren Vorträge,

Mehr

Kapitel 2. Algebraische Gleichungen. Das Wort

Kapitel 2. Algebraische Gleichungen. Das Wort Kapitel 2 Lineare Algebra individuell Online-Fassung, Ver. 0.42 Internes Material, 12.4.2004 c M. Roczen und H. Wolter, W. Pohl, D.Popescu, R. Laza Algebraische Gleichungen Das Wort Algebra wird auf eine

Mehr

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 140 3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen Inhalt dieses Abschnitts ist die Verallgemeinerung der Teilbarkeitslehre vom Ring Z auf beliebige Hauptidealringe.

Mehr

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria um 250 Georg Cantor 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

3-1 Elementare Zahlentheorie

3-1 Elementare Zahlentheorie 3-1 Elementare Zahlentheorie 3. Der Restklassenring Z/n und seine Einheitengruppe 3.0. Erinnerung: Teilen mit Rest, euklidscher Algorithmus, Bézoutsche Gleichung. Sei n eine feste natürliche Zahl. Sei

Mehr

Diskrete Strukturen Vorlesungen 13 und 14

Diskrete Strukturen Vorlesungen 13 und 14 Sebastian Thomas RWTH Aachen, WS 2016/17 01.12.2016 07.12.2016 Diskrete Strukturen Vorlesungen 13 und 14 11 Kongruenzen und Restklassenringe In diesem Abschnitt wollen wir eine ganze Serie von neuen Ringen

Mehr

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen.

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen. Vorlesung 27 Der projektive Raum Definition 1. Sei K ein Körper. Der projektive n-dimensionale Raum P n K besteht aus allen Geraden des A n+1 K durch den Nullpunkt, wobei diese Geraden als Punkte aufgefasst

Mehr

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c. 2 Teilbarkeit in Z Bis auf weiteres stehen kleine Buchstaben für ganze Zahlen. Teilbarkeit. Sei a 0. Eine Zahl b heißt durch a teilbar, wenn es ein q gibt mit b = qa. Wir sagen dann auch: a teilt b (ist

Mehr

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen 80 3.2 Unabhängigkeitsstrukturen Unser Ziel ist der Nachweis, daß in Vektorräumen, also in Moduln über Körpern, Basen existieren und zwei endliche Basen gegebenenfalls von derselben Ordnung sind. (Basen

Mehr

8. Polynome. Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1

8. Polynome. Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1 8. Polynome Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1 Polynome über Körpern Definition (Polynome) Sei K ein Körper und X ein Unbekannte/Variable. Ein Ausdruck der Form

Mehr

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Wir nehmen an, daß der Körper der rationalen Zahlen bekannt ist. Genauer wollen wir annehmen: Gegeben ist eine Menge Q zusammen mit zwei Verknüpfungen

Mehr

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n Definitionen Die Ringe Z n für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: Beispiel n = 15 + n : Z n Z n Z n : (a, b) (a + b) mod n n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n 9 + 15 11 = 5 9 15 11 = 9

Mehr

max{ x i a i : 1 i n} max{ x p a p, x r a r } max{a p x p, x r a r } d 2.

max{ x i a i : 1 i n} max{ x p a p, x r a r } max{a p x p, x r a r } d 2. Erster Tag 5. Juli 007 Aufgabe 1. Gegeben seien eine positive ganze Zahl n und reelle Zahlen a 1, a,..., a n. Für jedes i (1 i n) sei d i = max{a j : 1 j i} min{a j : i j n} und sei d = max{d i : 1 i n}.

Mehr

3.4 Erweiterungen von Ringen und Körpern

3.4 Erweiterungen von Ringen und Körpern Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2010 145 3.4 Erweiterungen von Ringen und Körpern In diesem Abschnitt werden Erweiterungen von Ringen (etwas vereinfacht gesagt: Oberringe), insbesondere Erweiterungen

Mehr

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante.

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante. II-1 Algebraische Zahlentheorie Teil II Die Diskriminante Sei K ein Zahlkörper vom Grad n (also [K : Q] = n) Es gibt genau n Körper- Homomorphismen σ i : K C (siehe Merkzettel Separabilität) Stellen wir

Mehr

Lösungen der Aufgaben

Lösungen der Aufgaben Lösungen der Aufgaben Aufgabe 1.3.1 Es gibt 42 mögliche Verschlüsselungen. Aufgabe 2.3.4 Ergebnisse sind 0, 4 und 4 1 = 4. Aufgabe 2.3.6 Da in Z 9 10 = 1 ist, erhalten wir x = c 0 + + c m = c 0 + + c m.

Mehr

2.2 Konstruktion der rationalen Zahlen

2.2 Konstruktion der rationalen Zahlen 2.2 Konstruktion der rationalen Zahlen Wie wir in Satz 2.6 gesehen haben, kann man die Gleichung a + x = b in Z jetzt immer lösen, allerdings die Gleichung a x = b im allgemeinen immer noch nicht. Wir

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 10 Musterlösung Aufgabe 1 4

Mehr

Galoiskörper GF(2 n ) (Teschl/Teschl 4)

Galoiskörper GF(2 n ) (Teschl/Teschl 4) Galoiskörper GF(2 n ) (Teschl/Teschl 4) auch Galois-Felder (englisch Galois elds), benannt nach Evariste Galois (18111832). Körper (in der Mathematik) allgemein: Zahlenbereich, in dem die vier Grundrechenarten

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Sommersemester 2010 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax = b

Mehr

ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN. gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten: (1) Die

ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN. gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten: (1) Die ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN MARCO WEHNER UND MAXIMILIAN KREMER 1. Strukturgarben Sei V k n. Wir wollen nur gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten:

Mehr

Vortrag 11: Der Satz von Mordell-Weil

Vortrag 11: Der Satz von Mordell-Weil Vortrag 11: Der Satz von Mordell-Weil Max Daniel 30. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Höhenfunktionen auf elliptischen Kurven 2 2 Ausblick 7 Einleitung Sei E/K eine über einem Zahlkörper K definierte elliptische

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 4 Das Lemma von Bezout Satz 1. (Lemma von Bézout) Jede Menge von ganzen Zahlen a 1,...,a n besitzt einen größten gemeinsamen Teiler

Mehr

Skript und Übungen Teil II

Skript und Übungen Teil II Vorkurs Mathematik Herbst 2009 M. Carl E. Bönecke Skript und Übungen Teil II Das erste Semester wiederholt die Schulmathematik in einer neuen axiomatischen Sprache; es ähnelt damit dem nachträglichen Erlernen

Mehr

6. Lösungsblatt

6. Lösungsblatt TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT FACHGEBIET THEORETISCHE INFORMATIK PROF. JOHANNES BUCHMANN DR. JULIANE KRÄMER Einführung in die Kryptographie WS 205/ 206 6. Lösungsblatt 9..205 Ankündigung Es besteht

Mehr

3. Der größte gemeinsame Teiler

3. Der größte gemeinsame Teiler Chr.Nelius: Zahlentheorie (SoSe 2016) 18 3. Der größte gemeinsame Teiler (3.1) DEF: a und b seien beliebige ganze Zahlen. a) Eine ganze Zahl t heißt gemeinsamer Teiler von a und b, wenn gilt t a und t

Mehr

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07 Aufgabe 1. Es seien R ein kommutativer Ring mit 1 und D R. Wir schreiben { ) x Dy QR, D) = x, y R}. y x Dann ist QR, D) abgeschlossen bezüglich der

Mehr

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6 1 Blatt 6 Aufgabe 19 Es sei M := {n N : n 2} und R := {(n, m) M M : n teilt m}. a) Zeigen Sie, dass R eine Ordnungsrelation auf M ist. b) Überprüfen Sie, ob R eine totale Ordnung auf M ist. c) Zeigen Sie,

Mehr

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird.

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird. Aufgabe 1 Lösungen zur Algebra-Klausur vom 3.4.9 Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird. a) Zeigen Sie, dass es keine transitive Operation von G auf einer

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Wintersemester 2014/15 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax

Mehr

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen.

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen. Vorlesung 4 Universität Münster 13. September 2007 1 Kartesische Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen. Seien M und N zwei Mengen. Dann bezeichnen wir mit M N das (kartesische) Produkt

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule Berufsfeldbezogenes Fachseminar - Zahlentheorie Lisa Laudan Prof. Dr. Jürg Kramer Wintersemester 2014/2015 Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule 1.1

Mehr

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 28. Januar.

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 28. Januar. Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 12 (WS 2015/16) 1 Abgabetermin: Donnerstag, 28. Januar http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/a1 Erinnerungen an die Vorlesung: Im Folgenden werden manchmal einige

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Proseminar Lineare Algebra SS10 Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Natalja Shesterina Heinrich-Heine-Universität ASymmetrische Polynome Definition 1 Sei n

Mehr

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv ChrNelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) 8 3 ggt und kgv Wir erinnern uns hoffentlich an die folgenden Definitionen des ggt s und des kgv s zweier ganzer Zahlen (31) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

Ganzzahlige Division mit Rest

Ganzzahlige Division mit Rest Modulare Arithmetik Slide 1 Ganzzahlige Division mit Rest Für a,b Æ mit a b gibt es stets eine Zerlegung von a der Form a = q b+r mit 0 r b 1. Hierbei gilt q = a b (salopp formuliert: b passt q-mal in

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Kapitel I Reelle Zahlen 1 Axiomatische Charakterisierung der reellen Zahlen R 2 Angeordnete Körper 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen Zahlen 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Zahlen

Mehr

2 Die Dimension eines Vektorraums

2 Die Dimension eines Vektorraums 2 Die Dimension eines Vektorraums Sei V ein K Vektorraum und v 1,..., v r V. Definition: v V heißt Linearkombination der Vektoren v 1,..., v r falls es Elemente λ 1,..., λ r K gibt, so dass v = λ 1 v 1

Mehr

7 Vektorräume und Körperweiterungen

7 Vektorräume und Körperweiterungen $Id: vektor.tex,v 1.3 2009/05/25 15:03:47 hk Exp $ 7 Vektorräume und Körperweiterungen Wir sind gerade bei der Besprechung derjenigen Grundeigenschaften des Tensorprodukts, die mit vergleichsweise wenig

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 2. Primzahlen

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 2. Primzahlen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Vorkurs Mathematik Vorlesung 2 Primzahlen Das Sieb des Eratosthenes liefert eine einfache Methode, eine Liste von Primzahlen unterhalb einer bestimmten Größe

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr