Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe"

Transkript

1 Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten: Erstens sind sie kommutativ und nicht-trivial. Zweitens ist das Produkt zweier Elemente ungleich Null immer ungleich Null. Drittens, und das ist wirklich das Besondere, gibt es Größenfunktion oder wie man allgemein sagt Gradfunktion (den Absolutbetrag für Z und den Grad für K[X]). Bezüglich dieser Gradfunktion gibt es eine Division mit Rest und ist das Produkt zweier Element ist größer-gleich den Faktoren. Einen Ring mit diesen Eigenschaften nennt man einen Euklidischen Ring. In diesem Abschnitt geht es hauptsächlich um solche Ringe. Ideale und Teilbarkeit Wir beginnen mit einer grundlegenden Betrachtung über Ringe: Sei R ein Ring und U eine Untegruppe von (R, +). Dann haben wir ja die Faktorgruppe R/U (mit der induzierten Addition [a] U +[b] U = [a+b] U ). Es stellt sich die folgende Frage: Wann gibt es eine Verknüpfung : R/U R/U R/U mit [a] U [b] U = [a b] U für alle a, b R? Man sagt: Wann induziert die Multiplikation auf R eine Verknüpfung auf R/U? Die Antwort liefert die folgende Aussage. Aussage 4.1 Seien R und U wie oben. Dann induziert die Multiplikation auf R genau dann eine Verknüpfung auf R/U, wenn r R a U : ra U ar U. 183

2 184 KAPITEL 4. EUKL. RINGE, JORDANSCHE NORMALFORM Falls dies der Fall ist, ist R/U mit der induzierten Addition und der Verknüpfung als Multiplikation ein Ring, und die kanonische Abbildung R R/U, r [r] U ist ein Ringhomomorphismus. Beweis. Es existiere zunächst die Verknüpfung. Dann gilt für a U und r R: [ar] U = [a] U [r] U = [0] U [r] U = [0 r] U = [0] U und damit ar U. Analog zeigt man ra U. Es gelte nun die angegebene Bedingung. Seien a, a R mit a U a und b U b. Dann ist ab a b = ab a b+a b a b = (a a ) b+a (b b ) U, da nach Voraussetzung (a a ) b und a (b b ) in U liegen. Die weiteren Aussagen sind einfach. Definition Eine Untergruppe I von R mit der Eigenschaft r R a I : ra I ar I heißt Ideal von R. Wenn I ein Ideal von R ist, heißt der Ring R/I Restklassenring von R modulo I. Sei nun S ein weiterer Ring und ϕ : R S ein Ringhomomorphismus. Der Kern von ϕ ist per Definition der Kern von ϕ aufgefasst als Homomorphismus von abelschen Gruppen, d.h. Kern(ϕ) = {r R ϕ(r) = 0 S }. Man sieht sofort, dass Kern(ϕ) ein Ideal in R ist. Wir haben nun die induzierte Abbildung ϕ : R/ Kern(ϕ) S mit ϕ([r] U ) = ϕ(r) für alle r R. Diese Abbildung ist injektiv und ein Homomorphismus von Ringen. Wir beschäftigen uns im Folgenden nur mit kommutativen Ringen. Sei also R kommutativ. Beispiel 4.2 Seien a 1,...,a k R. Dann ist die Menge {r 1 a 1 + r k a k r 1,..., r k R} ein Ideal von R. Es ist (bzgl. der Inklusion) das kleinste Ideal von R, das die Elemente a 1,...,a k enthält. Dieses Ideal heißt das von a 1,..., a k erzeugte Ideal. Es wird mit (a 1,..., a k ) bezeichnet. Wenn wir nur ein Element nehmen, sagen wir a R, erhalten wir das so genannte von a erzeugte Hauptideal (a) = a R. Konkret ist das von einer natürlichen Zahl n erzeugte Ideal in Z gleich n Z, und der Restklassenring modulo n, Z/nZ = Z/(n), ist ein Spezialfall eines Restklassenrings modulo eines Ideals. Achtung: Das Tupel von Elementen (a 1,...,a k ) und das von a 1,...,a k erzeugte Ideal werden genau gleich bezeichnet, sind aber unterschiedlich.

3 4.1. EUKLIDISCHE RINGE 185 Definition Seien a, b R. Dann sagen wir, dass das Element a das Element b teilt, a b, falls ein c R mit ca = b existiert. In diesem Fall sagen wir auch, dass a ein Teiler von b ist. Bemerkung Für a, b R gilt a b genau dann, wenn b (a) d.h. wenn (b) (a). Bemerkung Teilbarkeit ist eine reflexive und transitive Relation. Für Z, K[X] (K ein Körper) und viele weitere Ringe ist sie aber nicht antisymmetrisch und somit keine Ordnungsrelation. Definition Ein Element aus R (der multiplikativen Gruppe des Rings) heißt auch eine Einheit von R. Somit ist a R genau dann eine Einheit, wenn 1 (a) ist, und dies ist äquivalent zu (a) = (1), d.h. (a) = R. Definition Ein Nullteiler in R ist ein Element a R {0}, so dass ein Element b R {0} mit ab = 0 existiert. Ein kommutativer Ring ohne Nullteiler heißt nullteilerfrei. Ein Integritätsring bzw. Integritätsbereich ist ein kommutativer nullteilerfreier Ring R mit 0 R 1 R (bzw. mit R {0 R }). Achtung: In jedem Ring teilt jedes Element die 0. Das folgt direkt aus der Definition von teilt. Die Aussage r teilt 0 sollte man nicht in r ist ein Nullteiler unformulieren. Das wäre falsch. Bemerkung Ein Ring ist genau dann eine Integritätsbereich, wenn R {0} ein Untermonoid von (R, ) ist. Lemma 4.3 Sei R ein Integritätsbereich, und seien a, b R. Dann sind äquivalent: a b und b a (a) = (b) ǫ R : b = ǫa.

4 186 KAPITEL 4. EUKL. RINGE, JORDANSCHE NORMALFORM Beweis. Die Äquivalenz der ersten beiden Aussagen ist offensichtlich. Wir wollen, zeigen, dass die zweite und die dritte Aussage äquivalent sind. Sei (a) = (b). Dann gibt es c, d R: b = ca, a = db. Nun ist dca = db = a, also (dc 1)a = 0. Da R nullteilerfrei ist, folgt dc = 1. Die Rückrichtung ist einfach. Definition Wenn zwei Elemente a, b in einem Integritätsbereich die Bedingungen im obigen Lemma erfüllen, heißen sie assoziiert zueinander. Wir schreiben dann a b. Wenn a ein Teiler von b ist aber die Elemente nicht assoziiert zueinander sind, sagen wir, dass a ein echter Teiler von b ist. Offensichtlich ist Assoziiertheit eine Äquivalenzrelation auf dem Ring. Beispiele 4.4 In Z sind zwei Elemente genau dann assoziiert zueinander, wenn sie denselben Absolutbetrag haben. Ein Repräsentantensystem der Äquivalenzrelation Assoziiertheit auf Z {0} wird hier durch die natürlichen Zahlen (die Elemente in N) gegeben. In K[X], K ein Körper, sind zwei Elemente (Polynome) f, g genau dann assoziiert zueinander, wenn es eine Konstante c K mit g = cf gibt. In K[X] {0} bilden die normierten Polynome ein Repräsentatensystem. Bemerkung Wie schon gesagt ist Teilbarkeit nicht für jeden Ring eine Ordnungsrelation. Aber wenn man Teilbarkeit auf ein Repräsentatensystem der Relation Assoziiertheit einschränkt, erhält man eine Ordnungsrelation. Alternativ kann man zur durch Assoziiertkeit definierten Partition übergehen. Hierauf induziert dann Teilbarkeit eine Ordungsrelation. Man kann aber auch einfach so mit der Relation Teilbarkeit arbeiten. Definition Sei R ein Integritätsbereich. Eine Gradfunktion auf R ist eine Abbildung δ : R N 0 { }, so dass für alle a, b R mit b 0 Elemente q, r R mit a = qb + r und δ(r) < δ(b) existieren, für alle a, b R {0} δ(a) δ(ab) gilt. Ein Euklidischer Ring ist ein Integritätsbereich, auf dem eine Gradfunktion existiert.

5 4.1. EUKLIDISCHE RINGE 187 Die Bezeichnung δ deutet übrigens auf degree hin. Achtung: Die Gradfunktion ist nicht Bestandteil der Struktur des Euklidischen Rings. Es ist also nicht so wie z.b. bei Euklidischen Vektorräumen, welche Tupel von Vektorräumen und Skalarprodukten sind. Verlangt wird nur, dass eine Gradfunktion existiert. Die Standardbeispiele für Euklidische Ring sind, wie bereits erwählt, Z und die Polynomringe K[X], wobei K ein Körper ist. (Wie man die Unbestimmte bezeichnet, spielt natürlich keine Rolle.) Für Z kann man als Gradfunktion den Absolutbetrag nehmen und für K[X] die normale Gradfunktion (mit Grad(0) := ). Es gibt übrigens abweichende Definitionen von Gradfunktion. Die zweite Bedingung wird oft weggelassen (das ist eine starke Änderung), und der 0 wird manchmal kein Element zugeordnet (das ist eine geringfügige Änderung). Dementsprechend werden auch Euklidische Ringe unterschiedlich definiert. Lemma 4.5 Sei R ein Euklidischer Ring mit einer Gradfunktion δ, und seien a, b R mit a b. Dann sind äquivalent: a) a b b) δ(a) = δ(b) Beweis. Wenn a b gilt, ist nach Definition δ(a) δ(b) und δ(b) δ(a). Es gelte nun δ(a) = δ(b) (und sowieso a b). Sei c R mit ca = b. Seien q, r R mit a = qb + r und δ(r) < δ(b) = δ(a). Dann ist also a = qca + r und somit (1 qc) a = r. Wenn nun 1 qc 0 wäre, wäre δ(a) δ(r), ein Widerspruch. Also ist 1 qc = 0 bzw. qc = 1. Somit ist also c eine Einheit, d.h. a b. Aussage 4.6 Sei R ein Euklidischer Ring mit einer Gradfunktion δ, und sei I ein nicht-triviales Ideal in R. Sei a I, so dass δ(a) = min{δ(b) b I {0}}. Dann ist I = (a). Beweis. Da a I gilt auch (a) I. Sei nun b I. Dann gibt es q, r R mit b = qa + r und δ(r) < δ(a). Es gilt nun r = b qa I. Aus der Definition von a folgt r = 0 also b = qa. Wir haben soeben bewiesen, dass jedes Ideal in einem Euklidischen Ring ein Hauptideal ist.

6 188 KAPITEL 4. EUKL. RINGE, JORDANSCHE NORMALFORM Definition Ein Hauptidealring oder Hauptidealbereich ist ein Integritätsbereich, in dem jedes Ideal ein Hauptideal ist. Somit ist also jeder Euklidische Ring ein Hauptidealring. Aussage 4.7 Sei R ein Hauptidealring, und seien a 1,...,a k R, nicht alle gleich 0. Sei ferner a R. Dann sind äquivalent: a) (a 1,...,a k ) = (a) b) a a 1,...,a a k und es existieren s 1,..., s k R mit s 1 a s k a k = a. c) a a 1,...,a a k und für alle b R mit b a 1,...,b a k gilt b a. Je zwei Elemente a, a mit den obigen Eigenschaften sind zueinander assoziiert. Wenn R ein Euklidischer Ring mit einer Gradfunktion δ ist, sind die obigen Bedingungen äquivalent zu: a a 1,...,a a k und δ(a) = max{δ(b) b a 1,...,b a k }. Beweis. Aussagen a) und b) sind offensichtlich äquivalent. a) c). Es gelte a) und es sei b wie in c). Dann gilt a 1,..., a k (b) und somit (a) = (a 1,..., a k ) (b). Also ist a (b) bzw. b a. c) a). Es gelte c). Dann gilt sicher (a 1,...,a k ) (a). Es sei b R mit (a 1,...,a k ) = (b). (Wir benutzen, dass R ein Hauptidealring ist.) Dann gilt also b a 1,...,b a k. Somit gilt b a. Also gilt (a) (b) = (a 1,...,a k ). Insgesamt gilt also (a 1,...,a k ) = (a). Nach a) ist es offensichtlich, dass je zwei solche Elemente a, a zueinander assoziiert sind. Sei nun R Euklidisch mit Gradfunktion δ. Es gelten zunächst die ersten Bedingungen. Dann ist max{δ(b) b a 1,...,b a k } = max{δ(b) b a} = δ(a). Es gelte nun die angebene Bedingung. Dann ist zunächst (a 1,...,a k ) (a). Sei a R mit (a ) = (a 1,...,a k ). Dann gilt also (a ) (a), d.h. a (a), d.h. a a. Ferner ist, wie soeben gezeigt, max{δ(b) b a 1,...,b a k } = δ(a ), d.h. δ(a) = δ(a ). Mit Lemma 4.5 folgt: (a) = (a ) = (a 1,..., a k ). Dies motiviert: Definition Sei R ein Integritätsbereich und seien a 1,...,a k R, nicht alle gleich 0. Ein Element g R mit (g) = (a 1,...,a k ) heißt ein größter gemeinsamer Teiler (ggt) von a 1,...,a k.

7 4.1. EUKLIDISCHE RINGE 189 Bemerkung und Notation Wenn g ein ggt von a 1,...,a k ist, dann sind genau die zu g assoziierten Elemente alle ggts von a 1,...,a k. Es gibt also in der Regel nicht den ggt. Nichtsdestoweniger schreibt man: ggt(a 1,...,a k ) = g, wenn g ein ggt von a 1,...,a k ist. Besser ist allerdings die uneindeutige Aussage (g) = (a 1,..., a k ). Wir nehmen nun an, dass wir ein Repräsentantensystem der Relation Assoziiertheit ausgewählt haben. Dann gibt es zu jedem System a 1,..., a k wie oben genau einen ggt in dem Repräsentantensystem, und oftmals meint man mit dem ggt dann denjenigen ggt in dem Repräsentatensystem (z.b. eine natürliche Zahl oder ein normiertes Polynom). Auf dem Repräsentatensystem ist ja Teilbarkeit eine Äquivalenzrelation. Wenn nun a 1,..., a k aus dem Repräsentantensystem sind und g der ggt von a 1,..., a k aus dem Repräsentantenystem ist, dann ist g das größte Element, das a 1,...,a k teilt im Sinne der allgemeinen Definition von größtem Element. Alternativ kann man die Definition von größten Elementen auf reflexive und transitive Relationen ausweiten. Dann ist ein ggt von a 1,...,a k ein größtes Element, das a 1,..., a k teilt. Der Euklidische Algorithmus Der Euklidische Algorithmus ist ein Algorithmus, um den ggt zweier Elemente in einem Euklidischen Ring explizit auszurechnen. Sei hierzu R ein Euklidischer Ring mit einer Gradfunktion δ. Die Grundidee ist die folgende: Seien a, b R {0}. Wir betrachten nun die Division mit Rest: a = qb + r mit δ(r) < δ(b). Nun gibt es zwei Fälle: Entweder r = 0. Dann ist b ein Teiler von a und ggt(a, b) = b. Oder r 0. Dann ist (a, b) = (b, r), denn: a (b, r) und r (b, a) und somit (a, b) (b, r) und (b, r) (a, b). Somit ist ggt(a, b) = ggt(b, r). (Man beachte die Symbolik: Wir behaupten nicht, dass es einen einzigen ggt gibt, aber wenn wir einen ggt von a, b haben, dann haben wir auch einen von b, r und umgekehrt.) Nun kann man a, b durch b, r ersetzen und das Vefahren iterieren. Da die Reste immer kleiner werden, gelangt man irgendwann zum ggt von a und b. Sei nun g ein ggt von a und b. Dann gibt es wie oben bemerkt Elemente c, d R mit ca + db = g. Mit dem so genannten erweiterten Euklidischen Algorithmus kann man solche Elemente ausrechnen.

8 190 KAPITEL 4. EUKL. RINGE, JORDANSCHE NORMALFORM Nehmen wir an, dass wir mit den Euklidischen Algorithmus das Folgende berechnet haben: a = p 1 b + r 1 b = p 2 r 1 + r 2 r 1 = p 3 r 2 + r 3. r k 3 = p k 1 r k 2 + r k 1 r k 2 = p k r k Dann ist also ggt(a, b) = ggt(b, r 1 ) = ggt(r 1, r 2 ) = = ggt(r k 2, r k 1 ) = r k 1. Die Idee ist, von unten nach oben zurückzurechnen. Wir haben ggt(a, b) = r k 1 = r k 3 p k 1 r k 2. Nun substituieren wir r k 2 mittels der Zeile darüber. Wir erhalten eine Darstellung der Form ggt(a, b) = c k 4 r k 4 + d k 4 r k 3 mit gewissen Ringelementen c k 4, d k 4. Wenn wir so fortfahren, erhalten wir Darstellungen ggt(a, b) = c i r i + d i r i+1 mit gewissen c i, d i Z für alle i 1. Ausgehend von ggt(a, b) = c 1 r 1 + d 1 r 2 liefert eine Substitution von r 2 mittels der zweiten Zeile eine Darstellung ggt(a, b) = c 0 b + d 0 r 1, und eine weitere Substitution mittels der ersten Zeile liefert eine Darstellung wie gewünscht. Faktorisierung ggt(a, b) = ca + db, Definition Sei R ein Integritätsbereich und sei r R. r ist irreduzibel, falls r nicht 0 und keine Einheit ist und es gilt: s R : s r s r s R r ist prim, falls r nicht 0 und keine Einheit ist und es gilt: a, b R : r ab r a r b

9 4.1. EUKLIDISCHE RINGE 191 Bemerkung Eine Primzahl ist also per Definition ein irreduzibles Element im Ring Z, das in N liegt. Wir werden sogleich sehen, dass Primzahlen auch prim im Sinne der obigen Definition sind. Bemerkung Wenn r prim ist und r ein Produkt beliebig vieler Faktoren teilt, dann teilt r auch einen Faktor. Dies sieht man sofort aus der Definition. Lemma 4.8 Jedes Primelement in einem Integritätsbereich ist auch irreduzibel. Beweis. Sei R ein Integritätsbereich und p R prim. Sei nun s p mit s / R. Dann gibt es also ein a R mit as = p; wir fixieren so ein a. Es gilt nun p s oder p a. Wir nehmen zuerst an, dass p a gilt. Dann gibt es ein c R mit cp = a. Mit so einem c ist nun scp = p und somit sc = 1. Hiermit ist s eine Einheit, ein Widerspruch. Es gilt also p s. Sei d R mit dp = s. Dann ist dap = p, also ad = 1. Hiermit ist a eine Einheit und somit s p. Satz 4.1 Sei R ein Hauptidealring und r R. Dann ist r genau dann irreduzibel, wenn es prim ist. Beweis. Die eine Richtung haben wir schon gezeigt. Sei nun r irreduzibel und seien a, b R mit r ab. Sei s R mit s = ggt(r, a), d.h. (s) = (r, a). Wir nehmen an, dass r a ist und wollen zeigen, dass dann b r gilt. Nun ist (r, a) echt größer als (r) und somit s / (r) bzw. r s. Damit ist s ein echter Teiler von r, also ist s eine Einheit und (r, a) = (1) = R. Hieraus folgt: b (b) = b (1) = b (r, a) = (br, ba) = (br, ab). Da sowohl br als auch ab Vielfache von r sind, folgt, dass jedes Element in (br, ab) ein Vielfaches von r ist. Somit ist auch b ein Vielfaches von r. Dieser Satz zeigt auch Lemma Wir wollen nun die eindeutige Primfaktorzerlegung in Euklidischen Ringen beweisen, also insbesondere in Z und K[X], K ein Körper, beweisen. Wir wählen bezüglich der Äquivalenzrelation Assoziiertheit in jeder Äquivalenzklasse primer Elemente genau eins aus. (Wir wählen ein Repräsentationsystem.) Sei P so eine Menge. Die folgenden Beispiele sollte man im Kopf behalten: Im Ring Z ist es natürlich, die Primzahlen auszuwählen. Im Ring K[X], K ein Körper, ist es natürlich, die normierten irreduziblen Polynome auszuwählen. Es gilt nun:

10 192 KAPITEL 4. EUKL. RINGE, JORDANSCHE NORMALFORM Satz 4.2 Sei R ein Euklidischer Ring und sei P eine Menge wie beschrieben. Sei nun r R. Dann gibt es k N 0 und Elemente p 1,...,p k P, ǫ R mit r = ǫp 1 p k. So eine Darstellung ist eindeutig bis auf die Reihenfolge der p i. Beweis. Sei δ eine Gradfunktion auf R. Beachten Sie, dass aus Lemma 4.5 folgt: Für a, b R, wobei a ein echter Teiler von b ist, ist δ(a) < δ(b). Die Existenz folgt nun sofort per Induktion über den Grad. Zur Eindeutigkeit: Es gelte ǫp 1 p k = ǫ p 1 p k mit ǫ, ǫ R und p i, p i R. Da p k prim ist, gibt es ein i = 1,...,k mit p k p i. Hieraus folgt dann sofort p k = p i. Ohne Einschränkung können wir annehmen, dass i = k. Hiermit ist ǫ p 1...p k 1 = ǫ p 1 p k 1. Aus diesen Überlegungen folgt der Satz per Induktion nach k. Wir haben also bewiesen, dass es sowohl im Ring Z als auch in dem Ringen K[X], K ein Körper, eindeutige Primfaktorzerlegung gibt. Wir diskutieren noch Varianten der Notation der Primfaktorzerlegung. Seien hierzu R und P wie oben. Man kann die eindeutige Primfaktorzerlegung auch so ausdrücken: Zu r R {0} gibt es ǫ R, p 1,..., p k P, wobei die p i paarweise verschieden sind, sowie e 1,..., e k N, so dass r = p e 1 1 p e k k. Wiederum ist die Darstellung eindeutig bis auf die Reihenfolge. Eleganter ist die folgende Vorgehensweise: Sei für eine Menge X N (X) 0 die Menge der Abbildungen von X nach N 0, die nur für endlich viele x X ungleich Null sind. D.h. N (X) 0 = {(n x ) x X es gibt nur endlich viele x X mit n x 0}. Dies ist ein Untermonoid des Monoids N X 0 mit der komponentenweisen Addition. Sei nun (n p ) N (P) 0. Dann gilt ja für alle bis auf endlich viele p P p np = 1. Wir definieren nun als dasjenige Element in R, das man pnp erhält, wenn man alle Elemente p np, die nicht 1 sind, aufmultipliziert. (Also, P kann unendlich groß sein, aber es gibt immer nur endlich viele p np, die ungleich 1 sind, und hierüber wird das Produkt gebildet.) Es gilt nun für (n p ), (n p ) N (P) 0 : p np p n p = p np+n p Man erhält, dass die Abbildung N (P) 0 R {0}, (n p ) ein pnp Homomorphismus von Monoiden von (N (P) 0, +) nach (R {0}, ) ist.

11 4.2. DIE JORDANSCHE NORMALFORM 193 Die Aussage des Satzes ist nun: Zu r R {0} gibt es eine eindeutig bestimmte Einheit ǫ und einen eindeutig bestimmtes Tupel von Exponenten (e p ) mit r = ǫ p ep. Man kann dies auch so formulieren: Die Abbildung R N (P) 0 R {0}, (ǫ, (n p ) ) ǫ ist ein Isomorphismus von Monoiden. Mit dieser Darstellung haben wir übrigens auch für beliebige (e p ) N (P) 0, (e p ) N (P) 0 : ggt ( ) = p min{ep,e p }, wie man leicht sieht. p ep, p e p 4.2 Die Jordansche Normalform Wir kehren zur Linearen Algebra zurück. Sei K ein Körper, V ein endlich erzeugter K-Vektorraum der Dimension n und ϕ ein Endomorphismus von V. Wie schon in Abschnitt 2.11 besprochen, können wir ϕ in Polynome in K[T] einsetzen und erhalten wieder einen Endomorphismus von V. Wir erinnern uns: Die Abbildung K[T] End K (V ), f f(ϕ) ist ein Homomorphismus von K-Vektorräumen und von Ringen. Ferner ist die Abbildung nicht injektiv, weil End K (V ) die Dimension n 2 hat und K[T] nicht endlich erzeugt ist. Definition Das Minimalpolynom von ϕ, µ ϕ, ist das eindeutig bestimmte normierte Polynom kleinsten Grades f K[T] mit f(ϕ) = 0. Anders ausgedrückt: Das Minimalpolynom von ϕ ist das eindeutig bestimte normierte Polynom kleinsten Grades im Kern des Homomorphismus K[T] End K (V ). Dieser Kern ist ein Ideal in K[T], und nach Aussage 4.6 wissen wir: Das Minimalpolynom erzeugt den Kern. Mit anderen Worten: Lemma 4.9 Sei f K[T] mit f(ϕ) = 0. Dann teilt µ ϕ das Polynom f. p np

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 111

Beispiellösungen zu Blatt 111 µ κ Mathematisches Institut Georg-August-Universität Göttingen Beispiellösungen zu Blatt 111 Aufgabe 1 Ludwigshafen hat einen Bahnhof in Dreiecksform. Markus, Sabine und Wilhelm beobachten den Zugverkehr

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Wintersemester 2012/2013 Universität Bayreuth Michael Stoll Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholung: Gruppen, Ringe, Körper 2 2. Teilbarkeitslehre

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie

Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie Kryptografie Grundlagen RSA KASH Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie Institut für Mathematik Technische Universität Berlin Kryptografie Grundlagen RSA KASH Überblick Kryptografie mit

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) Im Kapitel 2.1 wurde bereits gezeigt, dass die endliche Zahlenmenge {0, 1, 2, 3} q = 4 nicht die Eigenschaften eines Galoisfeldes GF(4) erfüllt. Vielmehr

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Teilbarkeit von natürlichen Zahlen

Teilbarkeit von natürlichen Zahlen Teilbarkeit von natürlichen Zahlen Teilbarkeitsregeln: Die Teilbarkeitsregeln beruhen alle darauf, dass man von einer Zahl einen grossen Teil wegschneiden kann, von dem man weiss, dass er sicher durch

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27 DLP Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de Fachbereich Mathematik und Informatik ALZAGK SEMINAR Bremen, den 18. Januar 2011 1 / 27 Inhaltsverzeichnis 1 Der diskrete Logarithmus Definition

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008 Grundlagen 1 Grundlagen

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Theoretische Grundlagen des Software Engineering

Theoretische Grundlagen des Software Engineering Theoretische Grundlagen des Software Engineering 11: Abstrakte Reduktionssysteme schulz@eprover.org Reduktionssysteme Definition: Reduktionssystem Ein Reduktionssystem ist ein Tupel (A, ) Dabei gilt: A

Mehr

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0. 1 Ordnung uß sein 1.1 Angeordnete Körper Wir nehen einal an, daß es in eine Körper Eleente gibt, die wir positiv nennen. Welche Eigenschaften sollen diese haben? O1) Wenn x und y positiv sind, dann auch

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 3 Der euklidische Algorithmus Euklid (4. Jahrhundert v. C.) Definition 3.1. Seien zwei Elemente a, b (mit b 0) eines euklidischen Bereichs

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Stefan Lucks 8: Spezielle Kurven 82 Verschl. mit Elliptischen Kurven Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Zur Erinnerung: Für beliebige El. Kurven kann man den Algorithmus von Schoof benutzen, um die Anzahl

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich Herbrand-Strukturen und Herbrand-Modelle Sei F eine Aussage in Skolemform. Dann heißt jede zu F passende Struktur A =(U A, I A )eineherbrand-struktur für F, falls folgendes gilt: 1 U A = D(F ), 2 für jedes

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Ulrich Loup 24.03.2006 Prüfungsstoff: Alegebra I, Analysis IV, Graphentheorie I Prüfer: Prof. Dr. Wilhelm Plesken Protokollant: Dipl.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

RSA-Verschlüsselung. von Johannes Becker Gießen 2006/2008

RSA-Verschlüsselung. von Johannes Becker Gießen 2006/2008 RSA-Verschlüsselung von Johannes Becker Gießen 2006/2008 Zusammenfassung Es wird gezeigt, wieso das nach Ronald L. Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman genannte RSA-Krptosstem funktioniert, das mittlerweile

Mehr

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Probleme unseres Alltags E-Mails lesen: Niemand außer mir soll meine Mails lesen! Geld abheben mit der EC-Karte: Niemand außer mir soll

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

6.2 Perfekte Sicherheit

6.2 Perfekte Sicherheit 04 6.2 Perfekte Sicherheit Beweis. H(B AC) + H(A C) = H(ABC) H(AC) + H(AC) H(C) Wegen gilt Einsetzen in die Definition gibt = H(AB C). H(A BC) = H(AB C) H(B C). I(A; B C) = H(A C) H(AB C) + H(B C). Da

Mehr