LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister"

Transkript

1 LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für

2 Die Softwarelösungen von LANDWEHR LANDWEHR L1 für Personaldienstleister LANDWEHR L2 für LANDWEHR L3 für Handel, Produktion und Agrar LANDWEHR event für Eventdienstleister LANDWEHR WinLOG Lohn- und Gehaltsabrechnung LANDWEHR WinFIBU zertifizierte Finanzbuchhaltung LANDWEHR Computer und Software GmbH Juli 2017 Alle Rechte vorbehalten. Satz/Layout: Barbara Paus Bildnachweise: Seite 1: soft_light Fotolia.com Seite 2: Africa Studio Fotolia.com, soft_light Fotolia.com, pat fauve Fotolia.com, LVDESIGN Fotolia.com, Eisenhans Fotolia.com, DWP Fotolia.com, Cobja Fotolia.com, Thomas Francois Fotolia.com Seite 30: a w sobott Seite 31: a w sobott Montagen, Grafiken und weiteres Bildmaterial: LANDWEHR Computer und Software GmbH Zur Beachtung: Vielen Dank, dass Sie sich für die Softwarelösungen und Dienstleistungen von LANDWEHR interessieren. Die in dieser abgedruckten Informationen entsprechen dem Stand der Drucklegung. Bedingt durch zwischenzeitliche technische Neuerungen und/oder Software- Updates ist es unter Umständen möglich, dass einzelne Informationen nicht auf dem derzeit aktuellen Stand sind. Die jeweils aktuellste Version dieser finden Sie daher zum Download auf unserer Website. Sollten Sie Fragen zu bestimmten Punkten haben, dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung oder vereinbaren Sie gleich eine kostenlose und unverbindliche Softwarepräsentation. Wir freuen uns auf Sie! 2

3 LANDWEHR L2 Inhaltsverzeichnis LANDWEHR Software für Ihren Erfolg... Seite 4 Die Softwarelösung LANDWEHR L2... Seite 5 Allgemeines Ablaufschema... Seite 6 Akquisition/CRM... Seite 7 Objektverwaltung/Objektstamm... Seite 8 Anbindung... Seite 9 Dokumentenmanagement (DMS)... Seite 10 Notizen... Seite 11 Integrierter Kalender... Seite 12 Flächenvorkalkulation... Seite 13 Auftrag... Seite 14 Preisverwaltung für Auftragspositionen... Seite 15 Rechnungseingangsbuch... Seite 16 Terminmanagement... Seite 17 Personalübersicht... Seite 18 Personalplanung... Seite 19 Arbeitsscheinverwaltung und Tourenplanung... Seite 20 Akkordlohn und Tarifvertrag... Seite 21 Dienstplan... Seite 22 Springerverwaltung... Seite 23 Fakturierung... Seite 24 Rechnungsausgangsbuch, offene Posten und Lohnübergabe... Seite 25 Lagerverwaltung und Bestellwesen (Objekt/Lager)... Seite 26 Qualitätskontrolle... Seite 27 Wirtschaftliche Daten und DB-I-Auswertung... Seite 28 Dokumentation, technische Daten, Zusatzprogramme für LANDWEHR L2... Seite 29 Das LANDWEHR L2 Seminarangebot... Seite 30 Kontaktdaten... Seite 31 3

4 Software für Ihren Erfolg Seit über 20 Jahren zählen wir zu den führenden Dienstleistern in der Entwicklung hochspezialisierter Softwarelösungen für die folgenden Branchen: LANDWEHR L1 für Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen LANDWEHR L2 für und Gebäudereinigungsunternehmen LANDWEHR L3 für Handel, Produktion und Agrar LANDWEHR event für das Eventmanagement LANDWEHR WinFIBU für die Finanzbuchhaltung LANDWEHR WinLOG für die Lohn und Gehaltsabrechnung Wir verstehen uns nicht nur als reinen Softwarehersteller, sondern als Volldienstleister für unsere Kunden: von der Beratung, über die Installation von Hard- und Software, bis hin zu umfassenden Serviceleistungen wie dem LANDWEHR Server-Hosting (komfortables und sicheres Handling Ihrer Daten). Mehr als 220 engagierte Mitarbeiter konzipieren und entwickeln in unserem Hause maßgeschneiderte Konzepte für die verschiedenen Branchen. Insgesamt nutzen mehr als Unternehmen mit mehr als Anwendern in Deutschland und dem europäischen Ausland die Softwarelösungen von LANDWEHR. Und das sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen, als auch in Konzernen mit fünfstelligen Mitarbeiterzahlen. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und unsere Produkte werden ständig im Dialog mit unseren Kunden den Veränderungen der Märkte angepasst. So bleiben die Anwendungen stets aktuell und praxisbezogen. Die beste Software für Ihr Unternehmen Persönliche Beratung von Anfang an Qualifizierter Hotline-Service Kompetente Schulungen und Trainings Zuverlässiger technischer Support Höchste Sicherheit für Ihre Daten 4

5 Die Softwarelösung LANDWEHR L2 Erfolgreiche setzen auf Innovation! Moderne Software ist dabei heutzutage nicht mehr wegzudenken. Genau hier setzt LANDWEHR L2 an! LANDWEHR L2 ist die moderne und innovative Softwarelösung, die perfekt auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten ist. Verstärken Sie mit LANDWEHR L2 Ihr Umsatzpotenzial, bilden Sie Ihre Unternehmensabläufe umfassend ab, organisieren Sie Ihre betriebsinternen Arbeitsabläufe noch besser und stärken Sie nachhaltig Ihre Kundenbindung. LANDWEHR L2 orientiert sich an den praktischen Prozessen der Gebäudereinigung und unterstützt Sie optimal. Von der Akquisition (CRM) über Angebots und Auftrags-/Objektverwaltung sowie Terminmanagement bis hin zu Stundenerfassung, Dienstplan, Bruttolohnübergabe und Fakturierung. Folgende Zusatzsoftware ist erhältlich: LANDWEHR WinLOG Unsere Lohn und Gehaltsabrechnungssoftware zur sicheren, einfachen und schnellen Erstellung der Lohnabrechnung. LANDWEHR WinFIBU Unsere zertifizierte Finanzbuchhaltung zur Abwicklung des betrieblichen Rechnungswesens. LANDWEHR Webportal für L2 Online-Portal mit Kunden-Informationssystem, Objektleiter-Informationssystem, Online-Zeiterfassung und vielen weiteren Vorteilen. LANDWEHR L2 App Praktische -App zur mobilen Bearbeitung von Arbeitsscheinen und Qualitätskontrollen. LANDWEHR App Für alle, die den Überblick auch unterwegs behalten wollen - unsere App für Smartphones und Tablet-PCs. LANDWEHR Zeiterfassung per Schnittstelle Effiziente Automatisierung bei der Übermittlung und Verarbeitung von Zeiterfassungsdaten. Programm für Reinigungsmittelhändler: LANDWEHR L3 Die Warenwirtschaftslösung für Reinigungsmittelhändler (inkl. Geräteverwaltung). 5

6 Grundablaufschema* der Software Basisstammdaten Kunde Personal Lieferanten Angebot/Auftrag Disposition Dienstplan/ Lohnvorbereitung Fakturierung/ Rechnungsausgang Arbeitsscheinverwaltung Lagerverwaltung Rechnungseingang Übergabe zur Lohnabrechnung (z. B. mit LANDWEHR WinLOG) Offene Posten Verwaltung Übergabe zur Finanzbuchhaltung (z. B. mit LANDWEHR WinFIBU) Statistiken/Auswertungen 6 * In der abgebildeten Grafik ist ausschließlich der Datenfluss der Kernmodule dargestellt.

7 Akquisition/CRM sind hochspezialisierte und wichtige Partner für die Wirtschaft. Egal ob es sich um relativ einfache Büroreinigung oder Spezialreinigungen in Produktionsbetrieben, Kliniken oder um die Reinigung von Glasfassaden an Hochhäusern handelt: Alle Aufgaben rund um das Gebäude müssen von den Unternehmen ökonomisch durchdacht, nach den gültigen ökologischen Standards und vor allen Dingen kundennah durchgeführt werden. Die Akquise ist daher ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensaktivitäten. Aber nicht nur zu den Kunden muss ein regelmäßiger Kontakt gehalten werden, sondern auch zu den Bewerbern, die nach offenen Stellen suchen. Für qualifizierte Dienstleistungen benötigt ein Unternehmen auch qualifiziertes Personal. Das Akquisitionsmodul von LANDWEHR L2 führt Angebot und Nachfrage konsequent zusammen. Nur wer seine Chancen am Markt zu nutzen versteht, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Die Akquisition von Kunden und Interessenten wird mit diesem Modul vereinfacht. Jede neu akquirierte Firma kann noch während des Telefonats sofort erfasst oder weitere Kontakte zu bereits eingetragenen Firmen hinzugefügt werden. Aus der Kontaktbearbeitung kann zur Erstellung eines Schreibens sofort auf die Textverarbeitung Microsoft Word oder OpenOffice Writer zugegriffen werden. Wenn Sie die LANDWEHR App nutzen, haben Sie außerdem von unterwegs jederzeit Einblick in Ihren Kunden- und Interessentenstamm. So können Sie sich mobil optimal organisieren, z. B. bei Außendiensttätigkeiten. Mit praktischen Filterfunktionen erhalten Sie schnelle Übersichten zu Objekten, Angeboten und Aufträgen zum Kunden. Jedes Dokument bleibt beim Kontakt hinterlegt. Damit ist dafür gesorgt, dass ein lückenloser Nachweis aller telefonischen, persönlichen und schriftlichen Kontakte sofort zur Verfügung steht. 7

8 Objektverwaltung/Objektstamm Im Objektstamm haben Sie eine zentrale Übersicht über die gesamten Objekte eines Kunden. Hier werden alle relevanten Informationen zu den Objekten gesammelt, um den Objektverantwortlichen einen schnellen Überblick zu verschaffen. Neben der Verwaltung von Ansprechpartnern haben Sie auch die Möglichkeit einer Schlüsselverwaltung und einer Dokumentenablage. Die Eingabe von Brückentagen ist ebenso wichtig wie der Import von Raumbüchern, aus denen dann auch die Leistungsverzeichnisse (und damit auch die Qualitätskontrolle) generiert werden können. 8

9 Anbindung Anbindung Sie können direkt aus einem Akquise- oder Personalkontakt heraus s versenden. Gesendete s bleiben leicht auffindbar direkt beim jeweiligen Kontakt hinterlegt. Natürlich können Sie Ihre s auch mit einem Anhang versehen und z. B. ein im Kontakt erzeugtes Text-Dokument als Anhang weiterleiten. Aus dem -Modul können Sie anschließend einen neuen Kontakt erstellen und dem gewünschten Bediener in die Wiedervorlage legen. Der -Versand erfolgt aus den Kontakten heraus. Hier können Sie s verfassen und selbstverständlich auch Dateianhänge verschicken. Durch die Nutzung der LANDWEHR App haben Sie die Möglichkeit diesen Arbeitsablauf noch weiter zu optimieren. In der Akquisition oder Personalübersicht von LANDWEHR L2 erhalten Sie mit der Anbindung den perfekten Überblick, da Kontakte mit s speziell hervorgehoben ( ) werden. Die -Adressen Ihrer Ansprechpartner können Sie direkt im Ansprechpartnerstamm hinterlegen oder Sie legen eine allgemeingültige -Adresse im Kundenstamm fest. So versenden Sie Ihre s an die richtige Adresse bzw. an den richtigen Ansprechpartner. Der Kontakt bleibt dabei gleich leicht auffindbar hinterlegt. Ebenso können Sie -Adressen im Bewerber-/Personalstamm hinterlegen. 9

10 Dokumentenmanagement (DMS) Das Dokumentenmanagement setzt dem Aktenchaos ein Ende, denn der täglich auflaufende Schriftverkehr kann damit direkt in LANDWEHR L2 integriert werden. Diese Informationen fließen nahtlos in Ihre Software ein: Ohne Neuerfassung der Dokumente, ohne manuelle Anpassung und ohne zusätzliche Fehlerquelle. In der Kontaktübersicht der Akquisition werden Kontakte mit Scans und Dokumenten mit einem Häkchen ( ) gekennzeichnet. In Papierform vorliegende Dokumente (z. B. Eingangspost, Faxe usw.) werden einfach eingescannt (die Scanner müssen dazu gemäß LANDWEHR-Drucker-Freigabeliste installiert und freigegeben sein) oder Sie ordnen Dokumente, die bereits als Dateien vorliegen (z. B. als PDF- oder JPG-Format), im DMS direkt zu. 10

11 Notizen Die in LANDWEHR L2 angemeldeten Bediener haben die Möglichkeit über das Notizsystem untereinander Nachrichten zu senden. Über den Erhalt von neuen Nachrichten informiert LANDWEHR L2 den Bediener aktiv. Auch aus Kunden- und Personalkontakten lässt sich der Kontaktinhalt direkt per Notiz an Bedie- ner senden. Das gleichzeitige Senden an mehrere Bediener und sogar Bedienergruppen ist ebenfalls problemlos möglich. Wenn Sie die LANDWEHR App einsetzen, können Sie diese Funktion auch mobil auf Ihrem Smartphone nutzen. 11

12 Integrierter Kalender Der integrierte Kalender bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: Persönliche Terminplanung Terminabstimmung mit anderen LANDWEHR L2-Bedienern Serienterminplanung für sich periodisch wiederholende Termine Anzeige von Geburtstagen von Mitarbeitern und Ansprechpartnern Anzeige von Kontakten der Wiedervorlage Wahlweise Anzeige als Tages-, Arbeits-, Kalenderwochen oder Monatsübersicht Information der Terminteilnehmer über das Notizsystem Mandantenübergreifend bei Einsatz einer gemeinsamen Global-Datenbank Möglichkeit der Synchronisation mit dem persönlichen Office-365-Konto 12

13 Flächenvorkalkulation Mit der Flächenvorkalkulation können Sie mit Ihren Kalkulationsvorlagen unkompliziert die Preise für Ihre Leistungen kalkulieren. Auf Grundlage des Raumbuches können Sie flexibel bestimmen, welche Informationen Sie an Ihre vorhandene Excel-Kalkulationstabelle übergeben möchten. Auf diese Weise können Sie jederzeit frei bestimmen, wie sich Ihr Preis errechnet. Den in der Excel-Tabelle kalkulierten Preis können Sie direkt als Leistungspreis in das Angebot übernehmen. Mittels der bereitgestellten Kalkulations- und Raumbuchdaten können Sie unmittelbar mit dem Angebot auch das Leistungsverzeichnis bilden. Im LANDWEHR L2 definieren Sie einmalig, welche Informationen Sie in welche Excel-Tabellenspalte schreiben möchten. Durch die Möglichkeit der Definition verschiedener Export-Profile, können Sie automatisch verschiedene Excel-Kalkulationen ansprechen. 13

14 Auftrag Der Auftrag ist ein zentrales Element in LANDWEHR L2. Hier werden alle Details untergebracht, beginnend mit allgemeinen Angaben zum Auftrag, wie Datum, Besteller, Abteilung, Gültigkeit usw. Danach folgt die Objekteintragung und die Leistungsartzuordnung zu den Objekten, z. B. Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Spezialreinigung usw. Über die Toolbar in der Auftragsverwaltung von LANDWEHR L2 sind die verschiedenen Bereiche per Mausklick schnell zu erreichen. Das vielfache Öffnen und Schließen von separaten Fens tern erübrigt sich und so ist ein effektiver Arbeitsablauf garantiert. Für die Leistungsarten können nun die Kalkulationen erfolgen. Sie können Ihre Aufträge sowohl mit dem programminternen Kalkulationsmodul kalkulieren als auch Kalkulationen aus Microsoft Excel übernehmen. Texte für die Rechnungen und Arbeitsscheine können hier ebenfalls erfasst werden. Die Mitarbeiterzuordnung erfolgt objekt-, leistungs- und leistungsartbezogen. 14

15 Preisverwaltung für Auftragspositionen (z. B. bei Tariferhöhungen) Dieses Modul von LANDWEHR L2 verwaltet die vertraglich geregelten Preise zu den einzelnen Leistungen der Aufträge bzw. Objekte unter Berücksichtigung des zeitlichen Aspekts. Für den Fall, dass Sie z. B. aufgrund von Tariferhöhungen gezwungen sind diese auch an Ihre Kunden weiterzugeben, können Sie mit diesem Modul die leistungsbezogenen Preise global erhöhen. Die Preisverwaltung ermöglicht später natürlich auch zusätzlich individuelle Preissteigerungen bzw. -minderungen. Die Voreinstellung bietet die Möglichkeit, alle Aufträge zu bearbeiten oder nur die Datensätze einer bestimmten Leistung zu selektieren. Die gewählten Leistungen können dann wertmäßig oder prozentual mit einem Auf- oder Abschlag versehen werden. Sie haben nun die Möglichkeit, die Preisverwaltung per Knopfdruck automatisch vom System vornehmen zu lassen. Damit sparen Sich sich mühevolle und langwierige Arbeit mit immer wiederkehrenden Änderungen. Die Übersichtsmaske zeigt Ihnen Ihre Verträge an. Sie können komfortabel selektieren und dann die automatische Preisverwaltung für die selektierten Verträge durchführen lassen. Die Preisverwaltung bietet Ihnen eine Vorschau für den jeweiligen Vertrag an. Auf diese Weise können Sie Ihre Auswahl mit den gewählten Änderungen noch einmal kontrollieren und schließlich die Preisverwaltung endgültig durchführen. 15

16 Rechnungseingangsbuch Rechnungseingangbuch Im Rechnungseingangsbuch haben Sie die Möglichkeit jede beliebige Eingangsrechnung im LANDWEHR L2 zu erfassen. Rechnungen, die Sie aufgrund eines Auftrags erhalten haben, können Sie in diesem Bereich direkt dem entsprechenden Auftrag zuordnen. 16

17 Terminmanagement Regelmäßig wiederkehrende Termine (Reinigungstermine) werden in LANDWEHR L2 mit dem Terminmanagement organisiert. Über den automatischen Terminvortrag lassen sich beliebige Reinigungs zyklen (z. B. saisonbedingte Reinigungen) abbilden. Neben dem automatischen Terminvortrag bleibt selbstverständlich die Möglichkeit, die Reinigungstermine je nach Bedarf manuell zu vergeben. In der Terminübersicht wird zusätzlich angezeigt, in welchem Status sich die einzelnen Termine befinden, z. B.: Reinigungstermin Arbeitsschein gedruckt Arbeitsschein abgegeben Arbeitsschein/Reinigungstermin fakturiert Arbeitsschein nicht ausgeführt 17

18 Personalübersicht Die Personalübersicht in LANDWEHR L2 bietet Ihnen einen perfekten Überblick über Ihr derzeit aktives Personal und auch über Ihren derzeit angelegten Bewerberpool. Durch die Kontaktverwaltung haben Sie jederzeit einen genauen Überblick über den bisher gelaufenen Schriftverkehr je Mitarbeiter bzw. Bewerber. Außerdem werden Ihnen hier die aktuellen und historischen Einsätze pro Mitarbeiter angezeigt. Die Fehlzeiten der Mitarbeiter können Sie in diesem Bereich ebenfalls einsehen und eintragen. 18

19 Personalplanung Im Programmbereich Personalplanung wird die Verknüpfung zwischen den Leistungen in den Objekten und den ausführenden Mitarbeitern hergestellt. Der zeitliche Einsatz Ihrer Mitarbeiter wird dabei übersichtlich auf dem Bildschirm dargestellt. Durch automatische Algorithmen können Sie die Einsätze Ihrer Mitarbeiter bequem planen. Die Zuordnung der Mitarbeiter zum Auftrag kann dabei in der Auftragsverwaltung von LANDWEHR L2 erfolgen. 19

20 Arbeitsscheinverwaltung und Tourenplanung Die Arbeitsscheine sind der Einsatzauftrag für Ihre Mitarbeiter. Hier werden die Leistungsarten und Termine aufgeführt. Nach Arbeitsdurchführung werden die Arbeitsscheine durch den Kunden bestätigt. Die zurückgenommenen Arbeitsscheine werden in LANDWEHR L2 später durch einfaches Anklicken des Datensatzes abgehakt und sind danach zur Faktur freigegeben. Innerhalb dieses Arbeitsganges können Sie auch direkt die geleisteten Stunden Ihrer Mitarbeiter über das Dienstplanmodul für die Lohnverrechnung erfassen. Eine weitere Arbeitserleichterung bietet die optionale Möglichkeit Arbeitsscheine mittels eines Barcodes einzuscannen und zurückzumelden. Über das Fakturierungsmodul werden anschließend die Rechnungen geschrieben. Das Modul Tourenplanung bietet Ihnen zudem optimale Voraussetzungen, um Reinigungstouren rationell zu planen. 20

21 Akkordlohn und Tarifvertrag Akkordlohn In den Leistungen kann definiert werden, wie viel Euro bzw. wieviel Prozent vom Leistungsbetrag als Akkordlohn gezahlt werden soll. Die Verteilung des Akkordlohns erfolgt individuell bei der Rückmeldung der Arbeitsscheine. Innerhalb der Rückerfassung haben Sie die Möglichkeit, den Akkordlohn auf einzelne Mitarbeiter oder Mitarbeiterteams zu verteilen. Tarifvertrag Im LANDWEHR-Tarifmodul sind die gültigen Stundenlöhne des aktuellen Tarifvertrags des Gebäudereinigerhandwerks hinterlegt. Durch die personalseitige Verbindung dieser Konditionen mit den erfassten Ist-Stunden im Dienstplan und der Ausweisung dieser Lohnarten kann direkt eine Bruttolohnberechnung stattfinden (auch Berechnung von Zuschlägen, wie z. B. Nachtoder Feiertagszuschläge). 21

22 Dienstplan Das LANDWEHR-Dienstplanmodul bietet Ihnen die Möglichkeit, den Einsatz Ihrer Mitarbeiter effektiv zu planen, zu erfassen und zu kontrollieren. In der Dienstplan-Maske wird Ihnen der jeweilige Mitarbeiter aus der Mitarbeiterplanung mit seinen Soll-Stunden (resultierend aus den Planwerten) für den jeweiligen Monat angezeigt. Sie haben die Option, die Soll-Stunden für den Monat abzuändern bzw. Eintragungen weiterer Stunden (oder Uhrzeiten) vorzunehmen. Ist-Erfassung und kalkulatorische Werte Die Erfassung der Ist- Stunden erfolgt in einem Kalendarium, wobei die zurückgemeldeten Dienstpläne vorab selektiert werden können. Die im Auftrag hinterlegten kalkulatorischen Werte werden bei der Erfassung der Ist-Stunden abgeglichen. So werden Sie direkt auf Abweichungen hingewiesen. Dienstplan drucken Ein Untermenü ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Ausdrucks. 22

23 Springerverwaltung Mit der Springerverwaltung bietet sich Ihnen im Programm LANDWEHR L2 die Möglichkeit für abwesende Mitarbeiter (aufgrund von Krankheit, Urlaub etc.) sofort bei der Eingabe der Fehlzeit einen passenden Springer einzu- setzen, der den fehlenden Mitarbeiter vertritt. Durch diesen schnellen Zugriff entstehen keine Engpässe und der reibungslose Ablauf aller Aufträge wird zuverlässig gewährleistet. 23

24 Fakturierung Mit dem Programmmodul Fakturierung schreiben Sie Ihre Rechnungen. Die Daten für die Rechnung entnimmt das Programm direkt den Aufträgen, dem Arbeitsschein oder dem Artikel. Sie können wählen, ob die Fakturierung nur für bestimmte Aufträge, Objekte, Kunden oder ohne Filterung durchgeführt werden soll. Für die Fakturierung können Vorlagenformulare selbst und individuell erstellt werden. Oder Sie nutzen einfach die Möglichkeit, sich die Formulare von einem Mitarbeiter der Firma LANDWEHR fertig einrichten zu lassen. LANDWEHR L2 bietet noch eine weitere Möglichkeit zum Dokumentenmanagement. Sie können kundenspezifisch einstellen, ob Sie die Rechnung per Brief, per oder auf beide Arten versenden wollen. Arbeitsscheine können eingescannt oder in Verbindung mit der LANDWEHR L2 App direkt vor Ort unterschrieben und der Rechnung beigefügt werden. Mit der Erstellung der Rechnung werden gleichzeitig Daten für das separat erhältliche Finanzbuchhaltungsprogramm LANDWEHR WinFIBU sowie ein Fakturprotokoll erstellt. Alternativ können Sie verschiedene Schnittstellen zu anderen Buchhaltungsprogrammen nutzen oder durch LANDWEHR programmieren lassen. 24

25 Rechnungsausgangsbuch, offene Posten und Lohnübergabe Rechnungsausgangsbuch Mit der Faktur werden die Daten in das programminterne Rechnungsausgangsbuch übertragen. Hier ist eine rechnungs-, kunden- oder objektbezogene Übersicht möglich und Sie können sich zusätzlich auch Gutschriften und Stornierungen sowie eine Gesamtübersicht anzeigen lassen. Offene-Posten-Verwaltung In der Offene-Posten-Verwaltung können Sie übersichtlich alle derzeit offenen Rechnungen einsehen. Das Zahlungsziel wird gemäß Ihren voreingestellten Zahlungsbedingungen errechnet. Für Rechnungen mit überschrittenem Zahlungsziel können Sie hier direkt Zahlungserinnerungen und Mahnungen erzeugen. Die verschiedenen Stufen und Texte können dabei von Ihnen selbst definiert werden. Lohnübergabe Im Bereich Lohnübergabe werden Ihre mit dem Dienstplan erfassten Lohndaten an die Softwarelösung LANDWEHR WinLOG übergeben. LANDWEHR WinLOG ist unser separat erhältliches Programm für die Lohn- und Gehaltsabrechnung, das optimal für die Zusammenarbeit mit LANDWEHR L2 zugeschnitten ist. Alternativ ist auch die Nutzung verschiedener Schnittstellen zu anderen Abrechnungsprogrammen oder eine Schnittstellenprogrammierung durch LANDWEHR möglich. 25

26 Lagerverwaltung und Bestellwesen (Objekt/Lager) Lagerverwaltung Den Kern der Lagerverwaltung bildet die Artikelverwaltung. Damit sind unter anderem folgende Vorgänge direkt möglich: Umgehende Erfassung von Artikelzu- und abgängen Druck von Lieferscheinen anhand von Artikelabgängen Erstellung von Sofortrechnungen zu den Artikelabgängen Artikelauswertung Bestellwesen Im Objektbestellwesen können Sie ein Limit für das Verbrauchsmaterial hinterlegen. Sie können eine feste Menge an Artikeln oder einen monetären Wert für einen variablen Zeitraum eingeben. Wird das Limit erreicht oder überschritten, bekommt der Budgetverantwortliche eine auto - matische Notiz über das System. 26

27 Qualitätskontrolle Mit dem Modul Qualitätskontrolle ist es Ihnen möglich, die Qualitätssituation immer im Blick zu halten und flexibel zu reagieren, wenn es die Situation erfordert. Davon profitieren sowohl Ihre Kunden als auch Sie! Qualitätskontrolle auf Raumebene Definierbar je Leistung lassen sich die Räume aus dem Raumbuch des Objektes kontrollieren. Ob eine Kontrolle für die jeweiligen Räume innerhalb der Leistung durchgeführt werden soll, kann individuell festgelegt werden. Auch die Bewertungskriterien bzw. die Leistungsergebnisse lassen sich je Raum und Leistung individuell einstellen. Dies gilt auch für das Prüfungsintervall. An welchen Tagen ein Raum kontrolliert wird, können Sie entweder manuell über die Kontrolltermine festlegen oder Sie lassen die Termine automatisch vom Programm über einen festgelegten Terminvortrag (täglich, wöchentlich oder monatlich) ermitteln. Automatische Reklamationskontakte Sobald einzelne Kontrollen vom gewünschten Ergebnis abweichen, werden in LANDWEHR L2 automatisch Reklama tionskontakte erzeugt, die die weitere Bearbeitung für die verantwortlichen Bediener vereinfacht. Alle Arbeitsschritte werden also sofort in einem Programm abgebildet. Dynamische Auswertung Dank der dynamisch aufgebauten Auswertung können einzelne Teilbereiche (Kunden, Objekte, Leistungsarten, Räume) in einem Chart miteinander verglichen werden. Die Auswertung kann über das ganze Unternehmen bis hin zum Mitarbeitereinsatz erstellt werden. Qualitätsreport Die Qualitätsberichte werden Ihren Kunden per zur Verfügung gestellt. Den Bericht können Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder auch jährlich erstellen. Qualitätskontrollscheinverwaltung Ein klarer und strukturierter Aufbau der Qualitätskontrollscheinverwaltung ermöglicht einen reibungslosen Ablauf, vom Druck bis hin zur Rückerfassung. Der Ausdruck der Qualitätskontrollscheine ist individuell gestaltbar (z. B. durch den DruckDat- Designer). Die Kontrollscheine können entweder aufgeteilt werden in Räume, Reviere oder Mitarbeitereinsätze. Die Rückerfassung erfolgt ebenfalls je Raum, Revier oder Mitarbeitereinsatz. Pro Bewertungskriterium können Sie Bemerkungen hinterlegen. 27

28 Wirtschaftliche Daten und DB-I-Auswertung Anhand der praktischen Diagramme zu den wirtschaftlichen Daten (oben) und der DB-I-Auswertung (unten) haben Sie jederzeit einen schnellen Überblick über Ihren Unternehmenserfolg und können mögliche Engpässe umgehend erkennen und entsprechend schnell die nötigen Gegenmaßnahmen ergreifen. 28

29 Dokumentation, technische Daten, Zusatzprogramme für LANDWEHR L2 Dokumentation/Handbuch Die beschriebene Softwarelösung für ist eine von der LANDWEHR Computer und Software GmbH entwickelte Standardsoftware, die mit einer Direkt-Hilfe und einem detaillierten Handbuch (im PDF- Format) geliefert wird. Es enthält neben einer ausführlichen Beschreibung der Software auch hilfreiche Anwendungsbeispiele. Technische Daten Sämtliche technischen Voraussetzungen zum Einsatz der Software finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link: Fernwartung Eine Fernwartung ist möglich, wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht. Lieferumfang Alle in dieser Beschreibung vorgestellten Module gehören zum standardmäßigen Lieferumfang der Software LANDWEHR L2. Erweiterungen Für die Erweiterung Ihres Systems bietet LANDWEHR Ihnen darüber hinaus noch die Anwendungen LANDWEHR Webportal für L2 und LANDWEHR Zeiterfassung. Diese sind in separaten en bzw. Flyern detailliert dargelegt. Mit der LANDWEHR App haben Sie außerdem von unterwegs jederzeit über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC Einblick in Ihre Geschäftsprozesse. Die LANDWEHR L2 App ist eine weitere Anwendung, speziell für mobile Geräte mit Android-Betriebssystem (robuste Outdoor-Tablets/ Smartphones) und dient als praktisches Tool zur mobilen Qualitätskontrolle und der Erfassung von Arbeitsscheinen. Programm für Reinigungsmittelhändler: LANDWEHR L3 die Warenwirtschaftslösung für Reinigungsmittelhändler (inkl. Geräteverwaltung) Branchenneutrale Zusatzsoftware: LANDWEHR WinFIBU für die Finanzbuchhaltung LANDWEHR WinLOG für die Lohn und Gehaltsabrechnung Ihr Vertriebsbeauftragter bei LANDWEHR wird Sie gerne über alle weiteren Einzelheiten und Möglichkeiten informieren. 29

30 Das LANDWEHR L2 Seminarangebot Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit! Wir bieten Ihnen professionelle Seminare und Trainings zu unseren Softwarelösungen. Unsere Fortbildungsangebote sind exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Grundlegende Seminare: Für Ihre Angestellten ohne Vorkenntnisse bzw. Azubis und Einsteiger in LANDWEHR L2 bieten wir Ihnen spezielle Grundlagenseminare an. Weiterführende Seminare: Auch für Ihre Angestellten mit Vorkenntnissen bieten wir Ihnen interessante Weiterbildungsseminare für LANDWEHR L2. Alle Seminare finden entweder in unserer hochmodernen LANDWEHR akademie statt oder sie sind als Inhouse-Schulungen in Ihrem Hause buchbar. Werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches Angebot unter folgendem Link: Die LANDWEHR akademie - Unser modernes Tagungs- und Seminarzentrum Wir bieten Ihnen ein mit modernster Technik ausgestattetes Zentrum für Schulungen, Seminare, Konferenzen und Veranstaltungen. In verkehrsgünstiger Lage direkt an der Autobahn A31 gelegen, erwartet unsere Gäste in der LANDWEHR akademie ein perfektes Ambiente für einen optimalen Schulungsaufenthalt. Mit angeschlossenem Gästehaus und Bistrobetrieb bieten wir Ihnen in der LANDWEHR akademie außerdem komfortable Übernachtungsmöglichkeiten und erstklassige Verpflegung. Selbstverständlich können Sie die LANDWEHR akademie auch für Ihre eigenen Veranstaltungen buchen. Profitieren Sie von unserem erstklassigen Service! Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: 30

31 Kontaktdaten Unser 2005 errichteter Firmenhauptsitz befindet sich in der Grafschaft Bentheim im Nordwesten Deutschlands, direkt an der A31, nahe der niederländischen Grenze. Darüber hinaus betreiben wir noch eine Außenstelle in Parchim. Sollten Sie Fragen zu unseren Softwarelösungen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne bieten wir Ihnen auch eine kostenlose und unverbindliche Softwarepräsentation in Ihrem Hause an. LANDWEHR Computer und Software GmbH von-humboldt-straße Wietmarschen-Lohne Telefon: Telefax: info@landwehr-software.de 31

32 Wenn Software, dann LANDWEHR!

LANDWEHR event Die Softwarelösung für Eventdienstleister

LANDWEHR event Die Softwarelösung für Eventdienstleister Die Softwarelösung für Eventdienstleister Die Softwarelösungen von LANDWEHR LANDWEHR L1 für Personaldienstleister www.landwehr-l1.de LANDWEHR L2 für Gebäudedienstleister www.landwehr-l2.de LANDWEHR L3

Mehr

LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister

LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für LANDWEHR Computer und Software GmbH Mai 2016 Alle Rechte vorbehalten. Satz/Layout: Bernd Fischer Bildnachweise: Seite 1: soft_light Fotolia.com Seite 32: Africa Studio

Mehr

LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister

LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für www.landwehr-software.de LANDWEHR Computer und Software GmbH August 2015 Alle Rechte vorbehalten. Satz/Layout: Bernd Fischer Bildnachweise: Seite 1: Inta Eihmane Fotolia.com

Mehr

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Die Softwarelösungen von LANDWEHR LANDWEHR L1 für www.landwehr-l1.de LANDWEHR L2 für Gebäudedienstleister www.landwehr-l2.de LANDWEHR L3 für Handel, Produktion und Agrar

Mehr

LANDWEHR event Die Softwarelösung für Eventdienstleister

LANDWEHR event Die Softwarelösung für Eventdienstleister Die Softwarelösung für Eventdienstleister LANDWEHR Computer und Software GmbH Juni 2016 Alle Rechte vorbehalten. Satz/Layout: Bernd Fischer Bildnachweise: Seite 1: DWP Fotolia.com Seite 24: Africa Studio

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Die Softwarelösungen von L1 für Personaldienstleister www.landwehr-l1.de L2 für Gebäudedienstleister www.landwehr-l2.de L3 für Handel, Produktion und Agrar www.landwehr-l3.de event für Eventdienstleister

Mehr

Höllerer + Bayer GmbH. Software- und Systemhaus. www.hoellerer-bayer.de. E-Mail : vertrieb@hoellerer-bayer.de. LMS Fakturierung

Höllerer + Bayer GmbH. Software- und Systemhaus. www.hoellerer-bayer.de. E-Mail : vertrieb@hoellerer-bayer.de. LMS Fakturierung Edisonstraße 1 86399 Bobingen www.hoellerer-bayer.de E-Mail : vertrieb@hoellerer-bayer.de Fakturierung Logistical-Management-System Produktbeschreibung Stand 08.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht...

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM 3-Lohn & Gehalt 3-Business-Line Wer seine Prozesse kennt, kann sie verbessern. 2 -Business-Line

Mehr

Postfächer für Mitarbeiter anlegen. s senden und Empfangen und zu Vorgängen zuordnen.

Postfächer für Mitarbeiter anlegen.  s senden und Empfangen und zu Vorgängen zuordnen. BLOG BEITRAG: CRM-Modul: Beschreibung und Bedienhinweise Dieses Modul ist ein "Muss" für alle Hausverwaltungen, die Arbeitsabläufe perfekt organisieren und die Kommunikation mit Mietern, Eigentümern und

Mehr

EINFACH. EFFEKTIV. VERWALTEN. SuccessControl CRM bündelt Microsoft Office

EINFACH. EFFEKTIV. VERWALTEN. SuccessControl CRM bündelt Microsoft Office Steppat GmbH EINFACH. EFFEKTIV. VERWALTEN. verknüpft Outlook, Word und Excel perfekt mit Kundenadressen Ob Kundendatenverwaltung, Auftragsabwicklung oder Marketingmaßnahmen: bündelt Microsoft Office Funktionen

Mehr

DOKUMENTATION ANNOLA

DOKUMENTATION ANNOLA DOKUMENTATION ANNOLA Anwalts-/Notariats- Leistungsabrechnung ANNOLA ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung der Leistung Ihrer Kanzlei. von Patientendaten. Auf einem Formular können

Mehr

November 2012, Update 1.13.17

November 2012, Update 1.13.17 November 2012, Update 1.13.17 Sehr geehrte Nutzer der Software MMC, im Internet erhalten Sie ab sofort den neuen Programmstand 1.13.17 zum Download. Sie können diesen wie gewohnt über den Programmpunkt

Mehr

E-QUALI E-QUALI ELEKTRONISCHES QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM. Stand 01.11.2014. CZ Computer Am Fohlengarten 12B 85764 Oberschleißheim. www.czcomputer.

E-QUALI E-QUALI ELEKTRONISCHES QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM. Stand 01.11.2014. CZ Computer Am Fohlengarten 12B 85764 Oberschleißheim. www.czcomputer. E-QUALI ELEKTRONISCHES QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM Stand 01.11.2014 VORWORT Ein wirkungsvolles Qualitätssystem bringt mehr als es kostet! Durch höhere Kundenzufriedenheit stabilisieren Sie ihren Marktanteil

Mehr

Beispiel-Ablauf Workflow-Prozess: von der Kundenbestellung bis zum Rechnungsversand

Beispiel-Ablauf Workflow-Prozess: von der Kundenbestellung bis zum Rechnungsversand Beispiel-Ablauf Workflow-Prozess: von der Kundenbestellung bis zum Rechnungsversand Elektronisch empfangene Kundenbestellungen werden direkt über die Postbox in die AUPOS-DMS Software eingelesen und automatisch

Mehr

LANDWEHR Webportal für L2 Internetapplikation für Gebäudedienstleister

LANDWEHR Webportal für L2 Internetapplikation für Gebäudedienstleister K Webportal für L2 nternetapplikation für Gebäudedienstleister Webportal für L6 Die Softwarelösungen von L1 für Personaldienstleister www.landwehr-l1.de L2 für Gebäudedienstleister www.landwehr-l2.de L3

Mehr

Telefon & Ablage. Moduldatenblatt. Dokumentenmanagement Telefonanbindung.

Telefon & Ablage. Moduldatenblatt. Dokumentenmanagement Telefonanbindung. Moduldatenblatt Telefon & Ablage Haufe-Lexware Real Estate AG Ein Unternehmen der Haufe Gruppe Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Dokumentenmanagement Telefonanbindung Dokumentenmanagement (1/2) Das Erweiterungsprogramm

Mehr

TIME4 Service. l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung

TIME4 Service. l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung TIME4 Service l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung TIME4 Service: Mobiler Kundendienst Jetzt können Ihre Service-Mitarbeiter auch vor Ort beim Kunden

Mehr

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen mikropro health EDV Lösung für Gesundheitsämter Amtsärztlicher Dienst, Medizinalkartei Impfen Infektionsschutz und Meldewesen Röntgen und Tuberkulose Umgebungsuntersuchungen, Überwachung Vorlagen können

Mehr

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen. Odoo Basis Pakete Allgemein Die im Angebot aufgeführten Preise sind fix pro Monat, dass heisst es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Software und Server! Die Ausnahme sind, wenn sie

Mehr

Preisliste Support-Dienstleistungen

Preisliste Support-Dienstleistungen Preisliste Support-Dienstleistungen Art Dienstleistung Preis Schulung Online-Demonstration der neuen Funktionalitäten eines Haupt-Releases von Evatic Schulung Basisschulung Einführung in Evatic für neue

Mehr

PC-Kaufmann 2014 SEPA-Überweisungen/SEPA Lastschriften

PC-Kaufmann 2014 SEPA-Überweisungen/SEPA Lastschriften PC-Kaufmann 2014 SEPA-Überweisungen/SEPA Lastschriften Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

SJ PROMA. SJ Software. Bauzeitenpläne / Projekt- und Terminplanung Mit allen wichtigen Funktionen für eine komfortable Zeitplanung

SJ PROMA. SJ Software. Bauzeitenpläne / Projekt- und Terminplanung Mit allen wichtigen Funktionen für eine komfortable Zeitplanung SJ Software Bauzeitenpläne / Projekt- und Terminplanung Mit allen wichtigen Funktionen für eine komfortable Zeitplanung SJ Software GmbH Haarhofstrasse 52 D-52080 Aachen www.sj-software.de info@sj-software.de

Mehr

Täglicher Schriftverkehr Angebote, Rechnungen Kundenspezifische Artikelunterlagen Dokumenten-Verwaltung

Täglicher Schriftverkehr Angebote, Rechnungen Kundenspezifische Artikelunterlagen Dokumenten-Verwaltung Täglicher Schriftverkehr Angebote, Rechnungen Kundenspezifische Artikelunterlagen Dokumenten-Verwaltung Eingangsrechnungen Verträge Projektunterlagen Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen

Mehr

DOMUS Objektmanagement. Büroorganisation und Facility-Management für DOMUS 4000

DOMUS Objektmanagement. Büroorganisation und Facility-Management für DOMUS 4000 DOMUS Objektmanagement DOMUS Objektmanagement Das Programm DOMUS Objektmanagement ist in DOMUS 4000 - dem System für das professionelle Immobilienmanagement - voll integriert. Was ist DOMUS Objektmanagement?

Mehr

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook.

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Inhalt 2 3 1 Systemvoraussetzungen 3 2 Outlook 3 3 Add-in installieren 4 4 Outlook einrichten 4 4.1 Konto für Konferenzsystem

Mehr

XELOS 7.0 First Steps

XELOS 7.0 First Steps XELOS 7.0 First Steps Überblick XELOS ist eine professionelle Enterprise.0-Software, welche in Unternehmen als Intranet- Lösung eingesetzt werden kann und so die Zusammenarbeit in kleinen Teams sowie im

Mehr

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office Die Business-maschine bringt Aufregung ins Büro Liebe Unternehmerin, Lieber Unternehmer Informationen sind das Kapital Ihres Unternehmens Sie sind gerne gut organisiert, wollen schnell Resultate sehen,

Mehr

LIQUIDITÄT STEIGERN.

LIQUIDITÄT STEIGERN. +49 (89) 24413210-0 fragen@bilendo.de LIQUIDITÄT STEIGERN. Die Rechnungsplattform zur Steigerung der Liquidität und Verwaltung der offene Posten. Online Testen Software für besseres Mahnwesen. Steigern

Mehr

EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach.

EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. EventManager Transparentes Veranstaltungsmanagement Einfaches Handling: Der EventManager setzt auf Adress PLUS, CRM

Mehr

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0 Leistungsbeschreibung PHOENIX HR Oktober 2014 Version 1.0 Businesslösung Personalakte (HR) PHOENIX HR ist eine speziell für die Verwaltung von Personalakten konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Sie enthält

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Office so wie Sie es wollen

Office so wie Sie es wollen Office as a Service Effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation sind wichtige Antriebsfaktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Office as a Service-Pakete machen es einfacher als je zuvor, intelligenter

Mehr

Handbuch. Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche.

Handbuch. Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche. Handbuch Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche Version 1 2000-2014, Fischer Software Berlin 1. BESCHREIBUNG... 3 2. KONFIGURATION...

Mehr

Leitfaden. Online-Verwaltung

Leitfaden. Online-Verwaltung Leitfaden Online-Verwaltung Vorwort Liebe Lehrbeauftragte, der folgende Leitfaden zeigt Ihnen schnell und einfach, wie Sie Ihr Profil in der Online-Verwaltung einrichten und Ihren Kurs anlegen. Außerdem

Mehr

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken.

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken. . Berechnen. Lenken. Überblicken. Mit dem wird Warenwirtschaft nicht zum undurchschaubaren Zahlenverwirrspiel. Ausgehend von Offerten über Aufträge bis hin zu Rechnungen behalten Sie den Überblick Alles

Mehr

PRODUKTINFORMATION. Business Pro. Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Software & Solutions

PRODUKTINFORMATION. Business Pro. Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Software & Solutions PRODUKTINFORMATION Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Software & Solutions ÜBERSICHT ist das Ende - von unübersichtlicher Zettelwirtschaft auf dem Schreibtisch

Mehr

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für LANDWEHR Computer und Software GmbH Mai 2016 Alle Rechte vorbehalten. Satz/Layout: Bernd Fischer Bildnachweise: Seite 1: Africa Studio Fotolia.com Seite 28: Africa Studio

Mehr

Dokumente mobil erfassen und ablegen. ELO QuickScan. Dokumente mobil erfassen und ablegen. Dokumentenmanagement

Dokumente mobil erfassen und ablegen. ELO QuickScan. Dokumente mobil erfassen und ablegen. Dokumentenmanagement Dokumente mobil erfassen und ablegen ELO QuickScan ELO QuickScan Dokumente mobil erfassen und ablegen Dokumentenmanagement www.elooffice.com 1 Dokumente mobil erfassen und ablegen Mit ELO QuickScan für

Mehr

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren 3-Personalzeiterfassung Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren Personalzeit 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle kaufmännische Software 2-Auftrag & Warenwirtschaft 2-CRM 2-Finanzbuchhaltung

Mehr

Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben.

Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben. Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben. Die optimale Projekt- und Objekt-Verwaltung Das Leistungsspektrum Die örtliche Trennung

Mehr

LEXSCAN 1.5 OPTIMIEREN SIE DEN ABLAUF IHRES DOKUMENTENMANAGEMENTS

LEXSCAN 1.5 OPTIMIEREN SIE DEN ABLAUF IHRES DOKUMENTENMANAGEMENTS LEXSCAN 1.5 OPTIMIEREN SIE DEN ABLAUF IHRES DOKUMENTENMANAGEMENTS www.lexscan.info OPTIMIEREN SIE DEN ABLAUF IHRES E-WORKFLOWS! LEXSCAN-DATENBANK-DIENST Der Lexscan-Datenbank-Dienst liest die RA-MICRO-Datenbank

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Neuerung: Fernwartung durch DAM-EDV Neuerung: Kopiermöglichkeit von Artikeln unter Programm 15: Verwalten Artikel...

Inhaltsverzeichnis. 1. Neuerung: Fernwartung durch DAM-EDV Neuerung: Kopiermöglichkeit von Artikeln unter Programm 15: Verwalten Artikel... Neuer Releasestand Fakturierung DAM-EDV E.1.10 Inhaltsverzeichnis 1. Neuerung: Fernwartung durch DAM-EDV... 2 2. Drucken PDF mit Firmenlogo oder Firmenpapier.... 6 3. Neuerung: Kopiermöglichkeit von Artikeln

Mehr

Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen

Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen Anmerkungen zur Erstellung, dem automatisierten Versand und der automatisierten Auswertung von pdf-formularen Vorbemerkung Häufig besteht die Notwendigkeit pdf-formulare Kunden, Mitarbeitern etc. zur Verfügung

Mehr

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via E-Mail Seite 1 von 9 Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via E-Mail Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via E-Mail Seite 2 von 9 Anleitung Dokumente

Mehr

Avery Design & Print

Avery Design & Print Schnell und einfach professionelle Ergebnisse mit der kostenlosen Software Avery Design & Print Mit den kostenlosen Vorlagen und Softwarelösungen geht das Bedrucken von Avery Zweckform Produkten ganz einfach

Mehr

-Abwesenheitsnachricht einrichten

-Abwesenheitsnachricht einrichten E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten Inhalt 1. Abwesenheitsnachricht erstellen... 2 1.1. Textbaustein... 2 1.2. E-Mail-Nachricht... 4 2. Filter für die automatische Benachrichtigung erstellen... 5 2.1.

Mehr

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? www.schweighofer.com. Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? www.schweighofer.com. Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten www.schweighofer.com WinZEIT (Profi) Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten Was ist neu in Version 12? Mit WinZEIT (Profi) bietet die Firma Schweighofer Manager-Software ein äußerst

Mehr

Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung

Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung Notwendige Voraussetzungen für diese Schulung: Internetfähiger Computer mit aktuellem Browser (z.b. Firefox, Internet Explorer) Internet-Domain mit aufgeschaltetem

Mehr

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz Preisliste Start Gültig ab 3. November 205 Enterprise alles in einem Liquidität tangiert alle Unternehmensbereiche. Deshalb gibt es das Paket Enterprise. Dieses vereint alle Funktionen aus, und in einer

Mehr

Update Geräteverwaltung (GERÄTE-MAX) Juni 2016

Update Geräteverwaltung (GERÄTE-MAX) Juni 2016 W a n n e m a c h e r Update Geräteverwaltung (GERÄTE-MAX) Software und Dienstleistungen seit 1982 Juni 2016 Neben vielen Verbesserungen und Korrekturen in vorhandenen Funktionen sind vor allem die folgenden

Mehr

piax CRM Mit piax bringen Sie Bewegung in Ihren Vertrieb Ihre Vorteile mit piax CRM:

piax CRM Mit piax bringen Sie Bewegung in Ihren Vertrieb Ihre Vorteile mit piax CRM: piax CRM Mit piax bringen Sie Bewegung in Ihren Vertrieb Mit piax CRM (Costumer Relationship Management) behalten Sie Ihre Kunden und Interessenten stets im Blick. Steigern Sie Ihr Marktwissen und damit

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

AudaFusion. Dokumentation zum Mahnwesen

AudaFusion. Dokumentation zum Mahnwesen AudaFusion Dokumentation zum Mahnwesen Übersicht 1. Adressarten / Debitoren 2. Mahntabelle 3. Modul Zahlung / Mahnung 2 1. Adressarten / Debitoren Für das Mahnwesen ausschlaggebend sind die in den Büroeinstellungen

Mehr

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht Digitalisierung für Ihre Veranstaltungen Online-Buchung, Bezahlung, Rechnungsstellung & Management ohne IT-Kenntnisse

Mehr

DZB-Online-Portal Nutzungshinweise Für Kunden

DZB-Online-Portal Nutzungshinweise Für Kunden DZB-Online-Portal Nutzungshinweise Für Kunden Inhalt Vorwort... 3 Ihre Anmeldung im DZB-Portal... 4 Informationen... 6 Download... 6 Kontakt... 7 Mitteilungen... 7 Ansprechpartner... 8 Digitale Belege...

Mehr

ONLINE SHOP

ONLINE SHOP ONLINE SHOP WWW.ELEKTRO-ONLINE.DE 02/15 FEGIME ELEKTRO-ONLINE WAS MACHT UNSEREN SHOP SO BESONDERS? DER UMFANG ca. 2.6 Mio. Produkte im Sortiment EINFACH UND SCHNELL Besserer Überblick in Menüs und Suchfenstern

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Integriertes Dokumentenmanagement. www.pbu-cad.de info@pbu-cad.de

Integriertes Dokumentenmanagement. www.pbu-cad.de info@pbu-cad.de Integriertes Dokumentenmanagement Dokumente webbasiert und integriert verwalten RuleDesigner bietet eine modular aufgebaute, integrierte und bereichsübergreifende Umgebung für das Dokumentenmanagement

Mehr

Produktschulung WinArchiv

Produktschulung WinArchiv Produktschulung WinArchiv Codex GmbH Stand 2012 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Starten des Programms... 4 Suchen von Kunden... 7 Funktionen in der Hauptmaske... 10 Erfassen von Besuchsnotizen in WinArchiv...

Mehr

KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE

KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE Auspacken. Einschalten. Loslegen. KASSENSYSTEM-STARTERPAKETE STARTERPAKET MINI 8 Zoll Android Tablet inkl. Halterung schneller Thermobondrucker professionelles Netzwerk mit WLAN inklusive Dienstleistung

Mehr

Zählerwesen mobil. Ablesung und Zählerwechsel mit dem Smartphone oder PDA

Zählerwesen mobil. Ablesung und Zählerwechsel mit dem Smartphone oder PDA Ablesung und Zählerwechsel mit dem Smartphone oder PDA Für die Ermittlung von Zählerständen gibt es nicht nur unterschiedliche Ablesegründe wie beispielsweise Turnus, Schlussabrechnung (Kündigung, Auszug/Umzug)

Mehr

FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0 FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management FABIS basic 5.0 Funktionsübersicht Schreiben, Mailen, Speichern beim Empfänger Nahtlose MSOffice- und OpenOffice-Anbindung und integrierter Email

Mehr

Team- und Vorgangsmanagement

Team- und Vorgangsmanagement Team- und Vorgangsmanagement Inhalt Was ist das Team- und Vorgangsmanagement? Hindernisse für effiziente Zusammenarbeit Was ist ein Vorgang? Kontakte im Vorgang Aufgaben im Vorgang Aufgabensets für Checklisten

Mehr

ONLINE SHOP

ONLINE SHOP ONLINE SHOP WWW.ELEKTRO-ONLINE.DE FEGIME ELEKTRO-ONLINE UMFANGREICH - AKTUELL - ÜBERSICHTLICH EINFACH UND SCHNELL Übersichtliche Menüs und Suchfenster Anpassung individueller Benutzereinstellungen Persönliche

Mehr

Dienstleisterportal. Anleitung CoC Application Management SAP

Dienstleisterportal. Anleitung CoC Application Management SAP Dienstleisterportal Anleitung 21.12.2016 CoC Application Management SAP Inhaltsverzeichnis 1. im Dienstleisterportal (DL-) 2. DL- a) b) mit Auftragsart Verkehrssicherung c) Gutschriften d) Meldungen 3.

Mehr

App Zeitnutzung und Zeitanalyse. Anleitung

App Zeitnutzung und Zeitanalyse. Anleitung App Zeitnutzung und Zeitanalyse Was kann die App? Admin-App Zeitanalyse Erfassungs-App Zeitnutzung Anleitung Mit Hilfe der App können Sie tätigkeitsbezogene Zeiterfassungen und Zeitanalysen durchführen:

Mehr

ANLAGEN- INVENTUR [ Version 2.0 ]

ANLAGEN- INVENTUR [ Version 2.0 ] ANLAGEN- INVENTUR [ Version 2.0 ] OPAL Associates Holding AG Your AutoID System Integrator PROFESSIONELLE ANLAGENINVENTUR LÖSUNG Die Anlageninventur mit Integration in SAP ist eine einfache und standardisierte

Mehr

Kostenlose Vorlagen. schnelle Bedrucken

Kostenlose Vorlagen. schnelle Bedrucken Kostenlose Vorlagen für das einfache & schnelle Bedrucken von Etiketten u. v. m. Tipp zum Bedrucken KOSTENLOSE Vorlagen & Software avery-zweckform.eu/print Mit den kostenlosen Vorlagen und Softwarelösungen

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

... so einfach ist light!

... so einfach ist light! ... so einfach ist light! NormFakt-light ist als Programm für den Handwerksbetrieb entwickelt worden, eignet sich aber auch hervorragend für viele andere Branchen als universelle, einfach zu handhabende

Mehr

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector ELO ELO Vollständige Integration 1. ERP Output Management 2. Eingehende belege 3. Schriftverkehr, sonstige Dokumente 4. Effektive Suche nach Dokumenten 5. Integration Belege 6. Vertragsverwaltung mit Fristenkontrolle

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

vergabeplattform.berlin.de

vergabeplattform.berlin.de Vergabeplattform vergabeplattform.berlin.de Ausgabe / Stand Mai 2010 2 Vergabeplattform vergabeplattform.berlin.de Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsassistent 4 1 Assistent starten... 5 2 Schritt 1 3 Schritt

Mehr

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO)

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO) LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO) Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 86217 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Informationsbrief an Arbeitnehmer aushändigen 3.2.

Mehr

SelectLine RMA-Verwaltung

SelectLine RMA-Verwaltung Dokumententitel SelectLine RMA-Verwaltung Seite 1 von 1 Die SelectLine RMA-Verwaltung Für Ihre SelectLine Warenwirtschaft gibt es jetzt eine Rücksendeverwaltung, die es ermöglicht, Ware strukturiert zurückzuführen.

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION

TECHNISCHE DOKUMENTATION TECHNISCHE DOKUMENTATION Mitarbeiter Release Version Creator Datum 0.0 0.0 TimeTool AG Mittwoch, 15. Februar 2017 Dieses Dokument wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit der erforderlichen Sorgfalt

Mehr

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb.de Inhaltsverzeichnis 1) Anmeldung und Stundeneingabe... 2 a)

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE i NORIS.EVENTS EVENT MANAGEMENT SOFTWARE DIE SOFTWARE FÜR EFFIZIENTE EVENTPLANUNG ZUR EINFACHEN UND SCHNELLEN ORGANISATION VON FIRMENEVENTS ODER GROSSVERANSTALTUNGEN i NORIS.EVENTS UNENTBEHRLICH: IHR ASSISTENT,

Mehr

RELEASE-INFO. Client Version 3.4 Ötschergräben & MobileClient Version

RELEASE-INFO. Client Version 3.4 Ötschergräben & MobileClient Version RELEASE-INFO Client Version 3.4 Ötschergräben & MobileClient Version 3.4.84 Levatis Client Personalplanung für Bau und Handwerk Ötschergräben (Build 6627) Informationen zu Release 3.4 aktiv mit: Dez.2015

Mehr

Dokumenten- Management

Dokumenten- Management Dokumenten- Management Ein Ort für alle Vorgänge Wo war noch gleich der Lieferschein? Welches Material haben wir damals bei Familie Müller benutzt? Wer hat die Rechnung freigegeben? Häufig werden Aktenordner

Mehr

Bluework Solutions GmbH

Bluework Solutions GmbH Unser Leistungsspektrum: Bluework Solutions GmbH - Fördermittelmanagement - Software für die Zeitarbeit (Factor-Zeitarbeit 4.0) - strategische Unternehmensberatung Architektur für ein Unternehmen mit

Mehr

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0 f r u E nt w Handbuch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Angebot erstellen...3 Zwischensumme...6 Nachlass...6 Positionen kopieren...8 Quick Artikel...8 Artikelhistorie...8 Positionen kopieren / einfügen...8

Mehr

Handbuch. Rezeption - Postbuch

Handbuch. Rezeption - Postbuch Handbuch Rezeption - Postbuch Vorbemerkung Diese Dokumentation beschreibt die einzelnen Arbeitsabläufe und Arbeitsschritte die vom Anwender durchgeführt werden müssen. Jeder Arbeitsschritt wird mit einem

Mehr

LANDWEHR DMS Digitales Dokumentenmanagementsystem

LANDWEHR DMS Digitales Dokumentenmanagementsystem Digitales system LANDWEHR Computer und Software GmbH Juli 2014 Satz: Bernd Fischer Alle Rechte vorbehalten. Zur Beachtung: Vielen Dank, dass Sie sich für die Softwarelösungen und Dienstleistungen von LANDWEHR

Mehr

Dokumente im ARBEITSPLATZ

Dokumente im ARBEITSPLATZ Dokumente im ARBEITSPLATZ Bereich: ARBEITSPLATZ - Info für Anwender Nr. 86005 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Übergabe von Auswertungen aus Anwendungen an ARBEITSPLATZ

Mehr

Version 8.0 Brainloop Secure Dataroom Artikel Serie - Folge 3

Version 8.0 Brainloop Secure Dataroom Artikel Serie - Folge 3 Version 8.0 kommt in Kürze! Was ändert sich? Lesen Sie Folge 3 unserer Serie: Zusammenarbeit im Datenraum Lesen Sie in der dritten Folge unserer Artikel-Serie, wie Sie effizient über den Datenraum mit

Mehr

DokuExpert.net assistance

DokuExpert.net assistance DokuExpert.net assistance Die Online-Dokumentation NTConsult Informationssysteme GmbH Telefon: 02064 4765-0 info@ntconsult.de www.ntconsult.de 02 DokuExpert.net assistance Für wen ist DokuExpert.net assistance?

Mehr

Schnelleinstieg Mailimport aus MS Outlook / Tobit David

Schnelleinstieg Mailimport aus MS Outlook / Tobit David Schnelleinstieg Mailimport aus MS Outlook / Tobit David Import von E- Mails Import von Interessenten Beantworten von E- Mails Bearbeitung von Mails für den Objekt- Import (kostenpflichtiges, optionales

Mehr

Ab sofort machen Steuerberater das Mandantenleben noch leichter

Ab sofort machen Steuerberater das Mandantenleben noch leichter Ab sofort machen Steuerberater das Mandantenleben noch leichter Für einen entspannten Alltag: die einfache Art der Büroorganisation Andrey Popov - Fotolia.com 2 Einfach passgenau Sie haben Besseres zu

Mehr

DER BESSER INFORMIERTE GEWINNT!

DER BESSER INFORMIERTE GEWINNT! KORAKTOR 4.15 KORAKTOR -SQL Neuigkeiten DER BESSER INFORMIERTE GEWINNT! Stand: 29.08.2007 Dimmel-Software GmbH Internet: www.dimmel.de Wilthener Str. 32 E-Mail: info@dimmel.de 02625 Bautzen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Word-CRM-Upload-Button. Handbuch

Word-CRM-Upload-Button. Handbuch Word-CRM-Upload-Button Handbuch Word-CRM-Upload für MS CRM 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 3 2. Installation... 4 2.1. Voraussetzungen... 4 2.1.1. Clients... 4 2.2. Installations-Anleitung... 5 2.2.1.

Mehr

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt. Im folgenden Teil wollen wir Ihnen unsere Enterprise Resource Planning Software Soluperium näher vorstellen, und Ihnen zeigen, wie Sie von dem Einsatz dieser Software profitieren können. 1. Komplettsystem

Mehr

Stotax Select. Ihr Mandant online. Auswertungen, Belege, Nachrichten Kasse Grundbücher Angebot & Rechnung Lohnbüro Finanzbuchhaltung

Stotax Select. Ihr Mandant online. Auswertungen, Belege, Nachrichten Kasse Grundbücher Angebot & Rechnung Lohnbüro Finanzbuchhaltung S t o l l f u ß M e d i e n Stotax Select Ihr online. Auswertungen, Belege, Nachrichten Kasse Grundbücher Angebot & Rechnung Lohnbüro Finanzbuchhaltung Stotax Select Ihr online. Die Inhalte im Einzelnen

Mehr

Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es

Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. Die Projektverwaltung besteht aus 4 Bausteinen: 1) Projekte Hier legen Sie

Mehr

SIS-ePZE OfflineClient

SIS-ePZE OfflineClient Dezentrale Zeiterfassung auf Baustellen Leistungsbeschreibung SIS Evosoft EDV GmbH Hofzeile 24, 1190 Wien Tel.: +43 (0)1 368 65 00 0 E-Mail:office@sisworld.com Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. Produkteigenschaften...

Mehr

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG Rechnungswesen FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG adata SOFTWARELÖSUNGEN ERLEICHTERN DIE ARBEIT UND STEIGERN DIE EFFIZIENZ Die adata Softwarelösungen sind branchenneutral und praxisnah.

Mehr

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte  Adresse gesendet Webshop Login Fenster Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Email Adresse gesendet Seitenkopf Artikelsuchfeld Aus dem Shop abmelden Aufruf Kontaktformular Bestellübersicht

Mehr

Releasedokumentation inntact 5.5

Releasedokumentation inntact 5.5 Releasedokumentation 5.5 AUTHOR /AUTHOR MRE Computer AG VERSIONSDATUM 26.07.2010 VERSIONSSTAND Rel. 5.50.00 DATEINAME ReleaseNotes_ 5.5.doc Releasebeschreibung 5.50 1 Inhalt 1 LAGERVERWALTUNG...3 1.1 ARTIKELDETAILS

Mehr