Über Potenzsummenpolynome

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über Potenzsummenpolynome"

Transkript

1 Über Potenzsuenpolynoe Jörg Feldvoss I Sande 4b, D Nahrendorf Gerany Einleitung Für jede natürliche Zahl n bezeichnen wir it P n das n-te Potenzsuenpolyno, welches dadurch gegeben ist, dass es für alle ganzen Zahlen x 2 die Gleichung P n (x) = (x 1) erfüllt. In [3] wird durch Differentiation einer wohlbekannten expliziten Forel eine Beziehung zwischen den Potenzsuenpolynoen und ihren ersten Ableitungen hergeleitet. Durch Integration ergibt sich dann eine Rekursionsforel für die Potenzsuenpolynoe. In der vorliegenden Arbeit soll gezeigt werden, wie an ausgehend von einer sich ganz natürlich aus der Definition der Potenzsuenpolynoe ergebenden Funktionalgleichung nur it Hilfe eleentarer Differentialrechnung die oben erwähnte Beziehung und das auch in [3, Satz 2] behandelte Syetrieverhalten einsehen kann. Hierbei zeigt sich, dass an ohne Mehraufwand auch gleich parallel viele Eigenschaften der Bernoulli-Polynoe it beweisen kann (und sollte), wenn die letzteren als Ableitungen der Potenzsuenpolynoe eingeführt werden. Nebenbei korrigieren wir die Ungenauigkeit in [3, Satz 1] für den Fall n = 1, welche daher kot, dass i dortigen Beweis fälschlicherweise P 1 (x) =x anstatt P 1 (x) =x 1 benutzt wird (siehe [3, S. 119]). In der vorliegenden Arbeit werden neben eleentarer Differentialrechnung nur der schon bei der obigen Definition angewendete Identitätssatz für Polynoe und der binoische Lehrsatz verwendet. Eine Ausnahe bilden (2), Korollar 3, die Rekursionsforel aus [3] und (B2) in Satz 5, welche aber schon in ihrer Forulierung Integrale enthalten und nur aufgrund der in [3, Satz 1] enthaltenen Ungenauigkeit bzw. i letzten Fall zu Vergleich der hier benutzten Definition der Bernoulli- Poynoe it den in der Literatur vorhandenen behandelt werden. Da die Differentiation von Polynoen (it rationalen Koeffizienten) algebraisch definiert ist und die benötigten Spezialfälle der Kettenregel direkt aus de binoischen Lehrsatz gewonnen werden können, lassen sich die hier vorgestellten Eigenschaften der Potenzsuenpolynoe (it Ausnahe der eben erwähnten) auf rein algebraische Wege aus ihrer Funktionalgleichung und der Tatsache, dass 1 eine allen geeinsae Nullstelle ist, herleiten. 1 Eine Rekursionsforel für die Potenzsuenpolynoe Wir beginnen it einer Rekursionsforel für die Potenzsuenpolynoe, aus der sich dann sofort einige ihrer auch für den Fortgang der vorliegenden Arbeit grundlegenden Eigenschaften ergeben. 1

2 Satz 1 Für jede natürliche Zahl n und jede reelle Zahl x gilt: n x n 1= P (x). 1 Beweis. Aufgrund des Identitätssatzes für Polynoe genügt es, die obige Beziehung für ganzzahliges x = N 2 zu zeigen. Man schreibe die linke Seite als Teleskopsue, d.h. N 1 N n 1= [(k +1) n k n ], benutze den binoischen Lehrsatz und erhält die folgende Doppelsue: k=1 (k +1) n = k n + k j j N n 1= N 1 k=1 j= j= j Durch Vertauschen der beiden Suen und Verschieben des Suationsindexes bekot an schließlich: n N n 1= P j+1 (N) = P (N). j 1 j= k j. Als unittelbare Folgerung aus Satz 1 erhalten wir eine entsprechende Rekursionsforel für die Ableitungen der Potenzsuenpolynoe, die sich später noch als nützlich erweisen wird. Korollar 1 Für jede natürliche Zahl n und jede reelle Zahl x gilt: n nx = P 1 (x). Außerde lassen sich aus Satz 1 die folgenden bekannten Eigenschaften der Potenzsuenpolynoe herleiten: Korollar 2 Das n-te Potenzsuenpolyno P n ist ein Polyno n-ten Grades it rationalen Koeffizienten. Überdies gilt: (a) P n () = für jede natürliche Zahl n 2. (b) P n (1) = für jede natürliche Zahl n. Beweis. Durch Ustellen bekot an aus Satz 1 die folgende Rekursionsforel für das n-te Potenzsuenpolyno: [ (1) P n (x) = 1 n ( ) ] n (x n 1) P (x) n N,x R. 1 2

3 Hieraus ergeben sich durch vollständige Induktion nach n sofort der Grad von P n, die Natur seiner Koeffizienten und (b). Wegen P 1 (x) =x 1 erhält an aus (1) eine weitere Rekursionsforel für das n-te Potenzsuenpolyno: [ P n (x) = 1 n (x n x) =2 ( ) ] n P (x) 1 n 2,x R, woraus sich (a) wiederu durch vollständige Induktion nach n ablesen lässt. 2 Charakterisierung der Potenzsuenpolynoe durch eine Funktionalgleichung Es soll nun zunächst gezeigt werden, wie an jedes Potenzsuenpolyno durch eine sich sofort aus ihrer Definition ergebende Funktionalgleichung bis auf die Wahl einer Konstanten kennzeichnen kann. Satz 2 Für jede natürliche Zahl n ist das n-te Potenzsuenpolyno das eindeutig bestite Polyno P n it (P1) P n (x +1) P n (x) =x x R. (P2) P n (1) =. Beweis. Dass das n-te Potenzsuenpolyno (P1) erfüllt, ist eine unittelbare Folge seiner Definition und de Identitätssatz für Polynoe, wogegen die ebenfalls wohlbekannte Eigenschaft (P2) schon in Korollar 2(b) bewiesen wurde. Sei nun P ein Polyno, welches (P1) und (P2) erfüllt. Betrachte das Polyno D := P P n.da P und P n die Eigenschaft (P1) besitzen, ist D(x +1)=D(x) für jede reelle Zahl x. Angenoen, D wäre nicht konstant. Dann könnte an durch Differenzieren ein lineares Polyno bekoen, welches auch (x + 1) = (x) für jede reelle Zahl x erfüllte, was aber offenbar nicht richtig sein kann. Also ist D eine Konstante, die aber verschwinden uss, da P und P n auch die Eigenschaft (P2) besitzen. Anerkung. Aus (P1) folgt natürlich sofort, dass P n () = P n (1) für jede natürliche Zahl n 2 (vgl. Korollar 2), wogegen P n () = 1 =P n (1) für n =1. 3 Das Syetrieverhalten der Potenzsuenpolynoe In diese kurzen Abschnitt zeigen wir, wie an die Charakterisierung der Potenzsuenpolynoe aus de vorigen Abschnitt verwenden kann, u ohne Benutzung von Integralrechnung (vgl. [3, 4]) ihr Syetrieverhalten einzusehen. Satz 3 Für jede natürliche Zahl n 2 gilt: P n (1 x) =( 1) n P n (x) x R. 3

4 Beweis. Betrachte das durch Q(x) :=( 1) n P n (1 x) definierte Polyno Q. Mit Blick auf Satz 2 ist nur nachzuweisen, dass Q die Eigenschaften (P1) und (P2) erfüllt. Da wir n 2 vorausgesetzt haben, ergibt sich aus Korollar 2(a), dass Q(1) = ( 1) n P n () =. Überdies erhält an durch Anwenden von (P1) auf P n für jede reelle Zahl x: Q(x +1) Q(x) = ( 1) n P n ( x) ( 1) n P n (1 x) = ( 1) [P n ( x +1) P n ( x)] = ( 1) ( x) = x. Satz 3 bedeutet, dass die Potenzsuenpolynoe geraden Grades achsensyetrisch zu x = 1 2 sind; wogegen die Potenzsuenpolynoe ungeraden Grades 3 punktsyetrisch zu ( 1 2, ) sind (siehe [3, Satz 2]). Insbesondere ist (2) 1 P 2+1 (t)dt = N. 4 Die Ableitungen der Potenzsuenpolynoe Durch Differenzieren von (P1) für P n+1 bekot an für jede reelle Zahl x: P n+1(x +1) P n+1(x) =n x. Daher erfüllt das Polyno A n := 1 n [P n+1 P n+1 (1)] die beiden Eigenschaften aus Satz 2 und stit folglich it de n-ten Potenzsuenpolyno P n überein, d.h. P n+1 (x) =n P n(x)+p n+1 (1) für jede reelle Zahl x. Wenn an nun B n := P n+1(1) für jede natürliche Zahl n setzt, so ergibt sich aus Korollar 2, dass B n Q, woit das nächste Resultat vollständig bewiesen ist. Satz 4 Für jede natürliche Zahl n gibt es eine eindeutig bestite rationale Zahl B n it P n+1(x) =n P n (x)+b n x R. In Satz 4 traten die,,potenzsuenzahlen B n als Tangentensteigungen der Graphen der Potenzsuenpolynoe i Punkt (1, ) auf. I folgenden geben wir noch eine weitere geoetrische Deutung der,,potenzsuenzahlen als Fläche zwischen de Graphen der Potenzsuenpolynoe und den Geraden x = und x =1(für n>1 siehe auch [3, Satz 1]): Korollar 3 Für jede natürliche Zahl n gilt: 1 P n (t)dt = B n n. 4

5 Beweis. Aus de Fundaentalsatz der Infinitesialrechnung folgt unter Verwendung von Satz 4 und Korollar 2(a) für jede reelle Zahl x: (3) P n+1 (x) =n x P n (t)dt + B n x. Setzt an in (3) insbesondere x := 1, so erhält an aus Korollar 2(b) =n 1 P n (t)dt + B n, d.h. nach Ustellen ergibt sich die Behauptung. Aus Korollar 3 und (2) bekot an sofort: Korollar 4 B 2+1 =für jede natürliche Zahl. Man beachte aber, dass aus P 1 (x) =x 1 und Korollar 3 folgt: B 1 = 1 2. Natürlich lässt sich der Wert von B 1 durch Differentiation von P 2 (x) = 1 x(x 1) auf direkte 2 Wege erhalten. Es sei außerde angeerkt, dass an Korollar 4 auch ohne Integralrechnung durch Differenzieren der Syetriebeziehung für n+1 in Satz 3 und Anwendung von Satz 4 sowie Korollar 2 herleiten kann. Dies ist eine der wenigen Stellen, wo an einen Spezialfall der Kettenregel benötigt, u den Vorzeichenwechsel berücksichtigen zu können. Allerdings lässt sich der hier zur Anwendung koende Spezialfall der Kettenregel auch direkt aus de binoischen Lehrsatz gewinnen. Aus (3) und Korollar 3 folgt nun auch die folgende Rekursionsforel (D. Treiber [3]) Für jede natürliche Zahl n und jede reelle Zahl x gilt: x 1 P n+1 (x) =n P n (t)dt x P n (t)dt. Anerkung. Eine analoge Rekursionsforel lässt sich auch für die i nächsten Abschnitt einzuführenden Bernoulli-Polynoe herleiten (vgl. [2, (2), S. 164]). I Gegensatz zur Rekursionsforel in Satz 1 benötigt an hier nur P n,up n+1 zu bestien. Man beachte, dass wegen (2) für jede ungerade natürliche Zahl n 3 sogar gilt: P n+1 (x) =n x P n (t)dt x R. 5

6 5 Potenzsuen- und Bernoulli-Polynoe Durch endliche Induktion nach ergibt sich aus Satz 4 für die höheren Ableitungen der Potenzsuenpolynoe: Korollar 5 Für alle natürlichen Zahlen 1 n und jede reelle Zahl x gilt: P () n (x) = (n 1)! (n )! P n +1(x). Mit Blick auf Korollar 5 erscheint es sinnvoll, für die erste Ableitung des (n + 1)-ten Potenzsuenpolynos eine eigene Bezeichnung einzuführen. Wir definieren das n-te Bernoulli-Polyno B n für jede nicht-negative ganze Zahl n durch B n (x) :=P n+1(x) x R. Dann folgt aus Korollar 2 und (1), dass das n-te Bernoulli-Polyno B n ein noriertes Polyno n-ten Grades it rationalen Koeffizienten ist. Überdies lässt sich nun Satz 4 folgenderaßen forulieren: (4) B n (x) =n P n (x)+b n n N,x R. Diese Beziehung eröglicht es, (ohne explizite Integration) Ergebnisse für Bernoulli-Polynoe auf analoge Ergebnisse für Potenzsuenploynoe zu übertragen (und ugekehrt). Insbesondere ergibt sich aus (4) und Korollar 4, dass das n-te Bernoulli-Polyno it de n-ten Potenzsuenpolyno für ungerades n 3 bis auf einen Faktor n übereinstit. Aus unserer Definition der Bernoulli-Polynoe bekot an it Satz 2 sofort die Funktionalgleichung der Bernoulli-Polynoe (vgl. [2, Satz VI.1.2, a), S. 166]). Außerde folgt aus Satz 3 die Syetriebeziehung der Bernoulli-Polynoe (vgl. [2, Korollar VI.1.2.1, S. 166]). Es sei angeerkt, dass die Beweise dieser beiden Resultate für die Bernoulli-Polynoe erst unseren Zugang zu den Potenzsuenpolynoen otiviert haben. Überdies erhält an für die Bernoulli-Polynoe aus den bisher hergeleiteten Resultaten: Satz 5 Die Bernoulli-Polynoe B n besitzen die folgenden Eigenschaften: (B) B (x) =1für jede reelle Zahl x. (B1) B n (x) =n B (x) für jede natürliche Zahl n und jede reelle Zahl x. (B2) 1 B n (t)dt =für jede natürliche Zahl n. Beweis. (B) folgt sofort aus P 1 (x) =x 1für alle reellen x; (B1) ist eine unittelbare Konsequenz aus (4) und der Definition der Bernoulli-Polynoe; (B2) ergibt sich schließlich aus de Zusaenspiel von (4) und Korollar 3 (oder direkt aus einer Anwendung des Fundaentalsatzes der Infinitesialrechnung auf die Definition von B n und Korollar 2). Anerkung. Durch die drei Eigenschaften in Satz 5 sind die B n eindeutig bestit und es folgt, dass sie it den üblicherweise als Bernoulli-Polynoe bezeichneten Polynoen übereinstien (siehe z. B. [2, S. 163/164 und S. 175/176]). Nun können wir auch Korollar 5 folgenderaßen uforulieren: 6

7 Satz 6 Für alle natürlichen Zahlen 1 n und jede reelle Zahl x gilt: P n () (n 1)! (x) = (n )! B n (x). Hieraus erhält an sofort für die höheren Ableitungen der Bernoulli-Polynoe: Satz 7 Für alle natürlichen Zahlen n und jede reelle Zahl x gilt: B () n (x) = n! (n )! B n (x). Setze B n := B n () = P n+1() für jede nicht-negative ganze Zahl n. Wegen B n := B n (1) = P n+1(1) bekot an durch Differenzieren der Syetriebeziehung für n + 1 in Satz 3 für jede natürliche Zahl n: (5) B n =( 1) n B n. Da außerde B = P 1() = 1 = P 1(1) = B gilt, ergibt sich aus (5) it Korollar 4 bzw. der nachfolgenden Beerkung: Satz 8 Für jede nicht-negative ganze Zahl n 1gilt: Überdies ist B 1 = 1 2 und B 1 = 1 2. B n = B n. Es ist üblich, B n als n-te Bernoulli-Zahl zu bezeichnen und sie durch B n abzukürzen. (Man beachte, dass an bei dieser Schreibweise genau zwischen den Zahlen B n und den Polynoen B n = B n (x) unterscheiden uss!) Durch,,Taylor-Entwicklung u erhält an dann die folgende explizite Forel für die Potenzsuenpolynoe (siehe z. B. [1, (71.8), S. 412]): Satz 9 Für jede natürliche Zahl n 2 und jede reelle Zahl x gilt: P n (x) = 1 n n B n x. Beweis. Da P n vo Grad n ist, ergibt sich durch Koeffizientenvergleich für jedes x R: n P n () () P n (x) = x.! Da wir n 2 vorausgesetzt haben, folgt aus Satz 6 zusaen it Korollar 2(a), dass n P n () () P n (x) = P n () + x! = 1 n n B n x. = Als unittelbare Konsequenz ergibt sich aus Satz 9 die folgende explizite Forel für die Bernoulli- Polynoe (siehe [1, Aufgabe 71.1, S. 413] oder [2, (3), S. 164]): 7

8 Satz 1 Für jede nicht-negative Zahl n und jede reelle Zahl x gilt: n B n (x) = B n x. = Anerkung. Natürlich lässt sich Satz 1 auch ganz analog zu Beweis von Satz 9 aus Satz 7 auf direkte Wege herleiten. Insbesondere liefert Satz 1 auch eine Rekursionsforel für die Bernoulli-Zahlen (siehe [1, (71.2), S. 41] oder [2, (7), S. 165]): Korollar 6 Für jede nicht-negative ganze Zahl n 1gilt: = B =. Beweis. Für n = ist die zu beweisende Forel trivial. I Fall n>1 setze an x := 1 in der Forel aus Satz 1 und wende Satz 8 an. Neben der expliziten Forel aus Satz 1 erhält an aus Korollar 1 die folgende Rekursionsforel für die Bernoulli-Polynoe: Satz 11 Für jede natürliche Zahl n und jede reelle Zahl x gilt: nx = = B (x). Hieraus ergibt sich dann schließlich noch eine Rekursionsforel für die,,potenzsuenzahlen B n : Korollar 7 Für jede nicht-negative ganze Zahl n gilt: = B = n. Anerkung. Anwenden der Rekursionsforel in Satz 11 für x := anstatt für x := 1 liefert einen weiteren Beweis von Korollar 6. Literatur [1] H. Heuser: Lehrbuch der Analysis, Teil 1, B. G. Teubner, Stuttgart, 198. [2] M. Koecher: Klassische eleentare Analysis, Birkhäuser Verlag, Basel/Boston, [3] D. Treiber: Zur Kurvendiskussion der Potenzsuenpolynoe, Ele. Math. 53 (1998),

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN 24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN x 2 = 0+x 2 = ( a+a)+x 2 = a+(a+x 2 ) = a+(a+x 1 ) = ( a+a)+x 1 = x 1. Daraus folgt dann, wegen x 1 = x 2 die Eindeutigkeit. Im zweiten Fall kann man für a 0 schreiben

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 3 Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

ist über C diagonalisierbar.

ist über C diagonalisierbar. Prüfungsaufgaben A 1. (10 Punkte) Kreuzen Sie direkt auf de Aufgabenblatt an, ob die Behauptungen WAHR oder FALSCH sind. Sie üssen Ihre Antworten nicht begründen! Für jede richtige Antwort gibt es 1 Punkt.

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Bernoullipolynome und Bernoullizahlen

Bernoullipolynome und Bernoullizahlen Bernoullipolynome und Bernoullizahlen Artjom Zern Ausarbeitung zum Vortrag im Proseminar Analysis (Sommersemester 9, Leitung Prof. Dr. Eberhard Freitag) Zusammenfassung: Wie aus dem Titel ersichtlich ist

Mehr

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus O. Forster: Einführung in die Zahlentheorie 2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus 2.1. Wir benutzen die folgenden Bezeichnungen: Z = {0, ±1, ±2, ±3,...} Menge aller ganzen Zahlen N 0 = {0, 1, 2, 3,...}

Mehr

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z).

2 Die Körper-Axiome. I. Axiome der Addition (A.1) Assoziativgesetz. Für alle x, y, z R gilt (x + y)+z = x +(y + z). 17 Wir setzen in diesem Buch die reellen Zahlen als gegeben voraus. Um auf sicherem Boden zu stehen, werden wir in diesem und den folgenden Paragraphen einige Axiome formulieren, aus denen sich alle Eigenschaften

Mehr

$Id: integral.tex,v /05/05 14:57:29 hk Exp hk $ ln(1 + t) 2 = ln 2 ln 3 + ln 2 = ln

$Id: integral.tex,v /05/05 14:57:29 hk Exp hk $ ln(1 + t) 2 = ln 2 ln 3 + ln 2 = ln $Id: integral.tex,v.5 2009/05/05 4:57:29 hk Exp hk $ 2 Integralrechnung 2.3 Die Integrationsregeln Wir wollen noch eine letzte kleine Anmerkung zur Substitutionsregel machen. Der letzte Schritt bei der

Mehr

Kombinatorik von Zahlenfolgen

Kombinatorik von Zahlenfolgen 6. April 2006 Vorlesung in der Orientierungswoche 1 Kombinatorik von Zahlenfolgen Einige Beispiele Jeder kennt die Fragen aus Intelligenztests, in denen man Zahlenfolgen fortsetzen soll. Zum Beispiel könnten

Mehr

2.3 Basis und Dimension

2.3 Basis und Dimension Lineare Algebra I WS 205/6 c Rudolf Scharlau 65 2.3 Basis und Dimension In diesem zentralen Abschnitt werden einige für die gesamte Lineare Algebra fundamentale Grundbegriffe eingeführt: Lineare Abhängigkeit

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

konvergent falls Sei eine allgemeine ("gutmütige") Funktion. Frage: kann man sie in der Nähe des Punktes darstellen mittels einer Potenzreihe in

konvergent falls Sei eine allgemeine (gutmütige) Funktion. Frage: kann man sie in der Nähe des Punktes darstellen mittels einer Potenzreihe in C5 Funktionen: Reihenentwicklungen C5.1 Taylorreihen Brook Taylor (1685-1731) (Analysis-Vorlesung: Konvergenz von Reihen und Folgen) Grundlegende Frage: Wann / unter welchen Voraussetzungen lässt sich

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen Konstruktion der reellen Zahlen Zur Wiederholung: Eine Menge K (mit mindestens zwei Elementen) heißt Körper, wenn für beliebige Elemente x, y K eindeutig eine Summe x+y K und ein Produkt x y K definiert

Mehr

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Abschnitt 10.2 Aufgabe 1 (a) Die beiden Funktionen f(x) = 1 und g(y) = y sind auf R definiert und stetig. 1 + x2 Der Definitionsbereich der Differentialgleichung ist

Mehr

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20 Gleichmäßige Konvergenz für Folgen und Reihen von Funktionen 20.1 Folgen und Reihen von Funktionen 20.3 Die Supremumsnorm 20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20.7 Das Cauchy-Kriterium

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

9. Geometrische Konstruktionen und Geometrische Zahlen.

9. Geometrische Konstruktionen und Geometrische Zahlen. 9. Geometrische Konstruktionen und Geometrische Zahlen. Die Dreiteilungsgleichnung. Das Problem der Dreiteilung des Winkels wurde von Descartes vollständig gelöst. Dies ist in der Geometrie von Descartes

Mehr

Fourier-Reihen: Definitionen und Beispiele

Fourier-Reihen: Definitionen und Beispiele Fourier-Reihen: Definitionen und Beispiele Die Fourieranalysis beschäftigt sich mit dem Problem Funktionen in Kosinus und Sinus zu entwickeln. Diese Darstellungen sind in der Mathematik sowie in der Physik

Mehr

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J} 9 Der Satz über implizite Funktionen 41 9 Der Satz über implizite Funktionen Wir haben bisher Funktionen g( von einer reellen Variablen immer durch Formelausdrücke g( dargestellt Der Zusammenhang zwischen

Mehr

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. F. Hettlich Dr. S. Schmitt Dipl.-Math. J. Kusch Karlsruhe, den 09.06.20 Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik

Mehr

Lösen von Gleichungen mittels Ungleichungen

Lösen von Gleichungen mittels Ungleichungen Lösen von Gleichungen mittels Ungleichungen. März 00 Die Aufgaben sind mit Schwierigkeitsstufen leicht, mittel, schwer markiert. Aufgabe (leicht) Ermittle alle nichtnegativen reellen Zahlen a, b, c, für

Mehr

41 Der Satz über implizite Funktionen

41 Der Satz über implizite Funktionen 41 Der Satz über implizite Funktionen 203 41 Der Satz über implizite Funktionen Lernziele: Resultate: Satz über implizite Funktionen Methode: Implizite Differentiation Kompetenzen: (Lokale) Auflösung von

Mehr

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen Logarithmus und allgemeine Potenzen Bevor wir uns mit den Eigenschaften von Umkehrfunktionen, und insbesondere mit der Umkehrfunktion der Eponentialfunktion ep : R R + beschäftigen, erinnern wir an den

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume CONTENTS CONTENTS Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume Contents 1 Ziel 2 1.1 Satz........................................ 2 2 Endlich dimensionale Vektorräume 2 2.1 Defintion: Eigenschaften

Mehr

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit Vortrag zum Seminar zur Analysis, 10.05.2010 Michael Engeländer, Jonathan Fell Dieser Vortrag stellt als erstes einige Sätze zu Cauchy-Folgen auf allgemeinen metrischen Räumen vor. Speziell wird auch das

Mehr

Axiomatik der reellen Zahlen

Axiomatik der reellen Zahlen Kapitel 13 Axiomatik der reellen Zahlen 13.1 Motivation Analysis beschäftigt sich mit Grenzwerten, Differentiation und Integration. Viele Phänomene in den Natur- und Ingenieurswissenschaften lassen sich

Mehr

10 Kapitel I: Anschauliche Vektorrechnung

10 Kapitel I: Anschauliche Vektorrechnung 10 Kapitel I: Anschauliche Vektorrechnung haben. In Mengenschreibweise ist G = {x x = a + tb für ein t R}. Wir werden für diese einführenden Betrachtungen im Interesse einer knappen Redeweise jedoch häufig

Mehr

Höhere Mathematik I/II

Höhere Mathematik I/II Markus Stroppel Höhere Mathematik I/II Z. Zusätze. Z.. Skalarprodukte in Funktionenräumen. Wir wollen an einigen Beispielen zeigen, dass es nützlich sein kann, Skalarprodukte auch in ganz allgemeinen (reellen)

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen

1 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen 1 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen Das Studium linearer Gleichungssysteme und ihrer Lösungen ist eines der wichtigsten Themen der linearen Algebra. Wir werden zunächst einige grundlegende Begriffe

Mehr

Integralrechnung. Mathematik-Repetitorium

Integralrechnung. Mathematik-Repetitorium Integralrechnung 6.1 Geometrische Interpretation 6.2 Grundaufgabe 6.3 Basisintegrale, Regeln 6.4 Produktregel: Partielle Integration 6.5 Quotienten 6.6 Variablensubstitution 6.7 Integration von Potenzreihen

Mehr

Kapitel 1. Grundlegendes

Kapitel 1. Grundlegendes Kapitel 1 Grundlegendes Abschnitt 1.4 Vollständige Induktion Charakterisierung der natürlichen Zahlen Die Menge N 0 = {0, 1, 2, 3,...} der natürlichen Zahlen läßt sich wie folgt charakterisieren: 1. 0

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 23 Die Gradformel Satz 1. Seien K L und L M endliche Körperweiterungen. Dann ist auch K M eine endliche Körpererweiterung und

Mehr

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen KAPITEL 3 INTERPOLATION UND APPROXIMATION 4 33 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen Das Verfahren von Neville ist unpraktisch, wenn man das Polynom selbst sucht oder das Polynom an

Mehr

Partitionen II. 1 Geometrische Repräsentation von Partitionen

Partitionen II. 1 Geometrische Repräsentation von Partitionen Partitionen II Vortrag zum Seminar zur Höheren Funktionentheorie, 09.07.2008 Oliver Delpy In diesem Vortrag geht es um Partitionen, also um Aufteilung von natürlichen Zahlen in Summen. Er setzt den Vortrag

Mehr

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x)

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x) Die Lösungen der Gleichung b = log b () wgnedin@math.uni-koeln.de 17. Januar 2014 In der ersten Vorlesung des Wintersemesters wurde folgende Frage gestellt: Wieviele Lösungen hat die Gleichung ( ) 1 =

Mehr

13 Die trigonometrischen Funktionen

13 Die trigonometrischen Funktionen 13 Die trigonometrischen Funktionen Wir schreiben die Werte der komplexen Exponentialfunktion im Folgenden auch als e z = exp(z) (z C). Geometrisch definiert man üblicherweise die Werte der Winkelfunktion

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion Kapitel 3 Natürliche Zahlen und vollständige Induktion In Kapitel 1 haben wir den direkten Beweis, den modus ponens, kennen gelernt, der durch die Tautologie ( A (A = B) ) = B gegeben ist Dabei war B eine

Mehr

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche 1 1 Angeordnete Körper 1.1 Anordnungen und Positivbereiche Definition 1.1. Eine zweistellige Relation auf einer Menge heißt partielle Ordnung, falls für alle Elemente a, b, c der Menge gilt: (i) a a (ii)

Mehr

5. DIFFERENZIEREN UND INTEGRIEREN

5. DIFFERENZIEREN UND INTEGRIEREN 5. DIFFERENZIEREN UND INTEGRIEREN 1 Sei f eine auf R oder auf einer Teilmenge B R definierte Funktion: f : B R Die Funktion heißt differenzierbar in x 0 in B, falls sie in diesem Punkt x 0 lokal linear

Mehr

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt.

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt. 7 KONVERGENTE FOLGEN 35 und die größe untere Schranke mit bezeichnet haben. inf M = Infimum von M Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt der Limes superior der Folge, und lim

Mehr

Mathematik II. D K, z P(z) Q(z), wobei D das Komplement der Nullstellen von Q ist, eine rationale Funktion.

Mathematik II. D K, z P(z) Q(z), wobei D das Komplement der Nullstellen von Q ist, eine rationale Funktion. rof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 200 Mathematik II Vorlesung 34 Wir erinnern an den Begriff einer rationalen Funktion. Definition 34.. Zu zwei olynomen,q K[X], Q 0, heißt die Funktion D K, z (z) Q(z),

Mehr

Die komplexe Exponentialfunktion und die Winkelfunktionen

Die komplexe Exponentialfunktion und die Winkelfunktionen Die komplexe Exponentialfunktion und die Winkelfunktionen In dieser Zusammenfassung werden die für uns wichtigsten Eigenschaften der komplexen und reellen Exponentialfunktion sowie der Winkelfunktionen

Mehr

16. EINIGE LÖSUNGSMETHODEN

16. EINIGE LÖSUNGSMETHODEN 134 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken aus Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften I von Hans Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie das Buch auch

Mehr

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Folgerungen aus dem Auflösungsatz Folgerungen aus dem Auflösungsatz Wir haben in der Vorlesung den Satz über implizite Funktionen (Auflösungssatz) kennen gelernt. In unserer Formulierung lauten die Resultate: Seien x 0 R m, y 0 R n und

Mehr

II. Wissenschaftliche Argumentation

II. Wissenschaftliche Argumentation Gliederung I. Motivation II. Wissenschaftliche Argumentation i. Direkter Beweis ii. iii. Indirekter Beweis Beweis durch vollständige Induktion Seite 35 II. Wissenschaftliche Argumentation Ein Beweis ist

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

13. Funktionen in einer Variablen

13. Funktionen in einer Variablen 13. Funktionen in einer Variablen Definition. Seien X, Y Mengen. Eine Funktion f : X Y ist eine Vorschrift, wo jedem Element der Menge X eindeutig ein Element von Y zugeordnet wird. Wir betrachten hier

Mehr

Die Unlösbarkeit der Gleichung fünften Grades durch Radikale. Teilnehmer: Gruppenleiter:

Die Unlösbarkeit der Gleichung fünften Grades durch Radikale. Teilnehmer: Gruppenleiter: Die Unlösbarkeit der Gleichung fünften Grades durch adikale Teilnehmer: Max Bender Marcus Gawlik Anton Milge Leonard Poetzsch Gabor adtke Miao Zhang Gruppenleiter: Jürg Kramer Andreas-Oberschule Georg-Forster-Oberschule

Mehr

Kapitel 6. Exponentialfunktion

Kapitel 6. Exponentialfunktion Kapitel 6. Exponentialfunktion 6.1. Potenzreihen In Kap. 4 haben wir Reihen ν=0 a ν studiert, wo die Glieder feste Zahlen sind. Die Summe solcher Reihen ist wieder eine Zahl, z.b. die Eulersche Zahl e.

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Proseminar Lineare Algebra SS10 Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Natalja Shesterina Heinrich-Heine-Universität ASymmetrische Polynome Definition 1 Sei n

Mehr

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1)

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1) Eigenwerte 1 Eigenwerte und Eigenvektoren Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1) für einen Vektor x 0. Vektor x heißt ein

Mehr

Folgen und Reihen. Thomas Blasi

Folgen und Reihen. Thomas Blasi Folgen und Reihen Thomas Blasi 02.03.2009 Inhaltsverzeichnis Folgen und Grenzwerte 2. Definitionen und Bemerkungen............................. 2.2 Konvergenz und Beschränktheit.............................

Mehr

Potenzreihen. Potenzreihen sind Funktionenreihen mit einer besonderen Gestalt.

Potenzreihen. Potenzreihen sind Funktionenreihen mit einer besonderen Gestalt. Potenzreihen Potenzreihen sind Funtionenreihen mit einer besonderen Gestalt. Definition. Ist (a ) eine Folge reeller (bzw. omplexer) Zahlen und x 0 R (bzw. z 0 C), dann heißt die Reihe a (x x 0 ) (bzw.

Mehr

ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld

ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld Bitte wenden! 1. Die unten stehende Figur wird beschrieben durch... (a) { (x, y) R 2 x + y 1 }. Richtig! (b) { (x,

Mehr

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heio Hoffmann WS 2013/14 Höhere Mathemati I für die Fachrichtung Informati Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Aufgabe

Mehr

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen Matrixform des Rangsatzes Satz. Sei A eine m n-matrix mit den Spalten v 1, v 2,..., v n. A habe den Rang r. Dann ist die Lösungsmenge L := x 1 x 2. x n x

Mehr

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Die WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Polynome nur zu addieren, multiplizieren oder dividieren ist auf die Dauer langweilig. Polynome können mehr. Zum Beispiel ist es manchmal gar

Mehr

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0 KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann WS 03/4 Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik Lösungsvorschläge zum 0. Übungsblatt Aufgabe

Mehr

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 8. Angeordnete Körper

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 8. Angeordnete Körper Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010 Vorkurs Mathematik Vorlesung 8 Angeordnete Körper Definition 8.1. Ein Körper K heißt angeordnet, wenn es eine totale Ordnung auf K gibt, die die beiden Eigenschaften

Mehr

3. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker

3. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Mirjam Dür Dipl. Math. Stefan Bundfuss. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker WS 5/6 6. Dezember 5 Gruppenübung Aufgabe G (Basis und Erzeugendensystem) Betrachte

Mehr

3 Vollständige Induktion

3 Vollständige Induktion 3.1 Natürliche Zahlen In den vorherigen Kapiteln haben wir die Menge der natürlichen Zahlen schon mehrfach als Beispiel benutzt. Das Konzept der natürlichen Zahlen erscheint uns einfach, da wir es schon

Mehr

Der Satz von Cramér (1938) Ausarbeitung zu einem Vortrag im Seminar Große Abweichungen am Maren Urner

Der Satz von Cramér (1938) Ausarbeitung zu einem Vortrag im Seminar Große Abweichungen am Maren Urner Der Satz von Cramér (1938) Ausarbeitung zu einem Vortrag im Seminar Große Abweichungen am 04.12.2010 Maren Urner In diesem Vortrag soll der Satz von Cramér als ein Prinzip großer Abweichungen (LDP) vorgestellt

Mehr

Identitätssatz für Potenzreihen

Identitätssatz für Potenzreihen Identitätssatz für Potenzreihen Satz 3.56 Seien f (z) = a n z n und g(z) = b n z n zwei Potenzreihen mit positiven Konvergenzradien R f > 0 und R g > 0. Gilt f (z) = g(z) für alle z mit 0 z < min{r f,

Mehr

10.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten

10.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten 0.6. Implizite ebene Kurven und Tangenten Im Gegensatz zu expliziten Darstellungen sind weder implizite noch Parameterdarstellungen einer Kurve eindeutig. Der Übergang von impliziten zu expliziten Darstellungen

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

mit "Skalarprodukt" aus i-tem "Zeilenvektor" und j-tem "Spaltenvektor"

mit Skalarprodukt aus i-tem Zeilenvektor und j-tem Spaltenvektor Zusammenfassung Matrizen Transponierte: Addition: mit Skalare Multiplikation: Matrixmultiplikation: m x p m x n n x p mit ES "Skalarprodukt" aus i-tem "Zeilenvektor" und j-tem "Spaltenvektor" "Determinante"

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Mathematisches Institut. Ausarbeitung des Vortrags: Irrationale Zahlen

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Mathematisches Institut. Ausarbeitung des Vortrags: Irrationale Zahlen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Mathematisches Institut Ausarbeitung des Vortrags: Irrationale Zahlen Proseminar: Überraschungen und Gegenbeispiele in der reellen Analysis Dr. Gudrun Thäter von Jan

Mehr

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1. Systeme von Differentialgleichungen Beispiel : Chemische Reaktionssysteme System aus n Differentialgleichungen Ordnung: y (x = f (x, y (x,, y n (x Kurzschreibweise: y y 2 (x = f 2(x, y (x,, y n (x y n(x

Mehr

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Kapitel I Reelle Zahlen 1 Axiomatische Charakterisierung der reellen Zahlen R 2 Angeordnete Körper 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen Zahlen 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Zahlen

Mehr

Zahlen und elementares Rechnen

Zahlen und elementares Rechnen und elementares Rechnen Christian Serpé Universität Münster 7. September 2011 Christian Serpé (Universität Münster) und elementares Rechnen 7. September 2011 1 / 51 Gliederung 1 2 Elementares Rechnen 3

Mehr

1. Übung zur Vorlesung,,Diskrete Strukturen (SS 01)

1. Übung zur Vorlesung,,Diskrete Strukturen (SS 01) 1 Übung zur Vorlesung,,Disrete Struturen (SS 01 Lösung zu Aufgabe Es ist zu zeigen: Für, n N 0 gilt Algebraischer Beweis ( ( n + n + + 1 0 Es sei n N 0 beliebig Wir beweisen die Behauptung durch Indution

Mehr

Musterlösungen zu Blatt 15, Analysis I

Musterlösungen zu Blatt 15, Analysis I Musterlösungen zu Blatt 5, Analysis I WS 3/4 Inhaltsverzeichnis Aufgabe 85: Konvergenzradien Aufgabe 86: Approimation von ep() durch Polynome Aufgabe 87: Taylorreihen von cos 3 und sin Aufgabe 88: Differenzenquotienten

Mehr

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe 31 Polynomringe 31.1 Motivation Polynome spielen eine wichtige Rolle in vielen Berechnungen, einerseits weil oftmals funktionale Zusammenhänge durch Polynome beschrieben werden, andererseits weil Polynome

Mehr

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften Weitere Eigenschaften Erklärung der Subtraktion: x y := x + ( y) (5) Die Gleichung a + x = b hat die eindeutig bestimmte Lösung x = b a. Beweis: (a) Zunächst ist x = b a eine Lösung, denn a + x = a + (b

Mehr

Gebrochen rationale Funktion f(x) = x2 +1

Gebrochen rationale Funktion f(x) = x2 +1 Gebrochen rationale Funktion f() = +. Der Graph der Funktion f ist punktsmmetrisch, es gilt: f( ) = ( ) + f() = f( ) = + = + = f(). An der Stelle = 0 ist f nicht definiert, an dieser Stelle liegt ein Pol

Mehr

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure en Rechenteil Aufgabe 7 Punkte (a) Skizzieren Sie die 4-periodische Funktion mit f() = für und f() = für (b) Berechnen Sie für diese Funktion die Fourierkoeffizienten

Mehr

Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure

Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure Dieter Hoffmann 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure

Mehr

Analysis I. 11. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 11. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 11. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Ein angeordneter Körper. ) Eine Folge in

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} Ganze Zahlen : Aus

Mehr

Ferienkurs Analysis 1, SoSe Unendliche Reihen. Florian Beye August 15, 2008

Ferienkurs Analysis 1, SoSe Unendliche Reihen. Florian Beye August 15, 2008 Ferienkurs Analysis 1, SoSe 2008 Unendliche Reihen Florian Beye August 15, 2008 1 Reihen und deren Konvergenz Definition 1.1. Eine reelle bzw. komplexe Reihe ist eine unendliche Summe über die Glieder

Mehr

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. ***

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. *** Universität Bonn Mathematisches Institut Dr. Michael Welter Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2013 Einige Zeichen und Konventionen: IN := {1, 2, 3, 4,...} Die Menge der natürlichen Zahlen

Mehr

7. LINEARISIERUNG UND DAS DIFFERENTIAL

7. LINEARISIERUNG UND DAS DIFFERENTIAL 63 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken aus Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften I von Hans Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie das Buch auch

Mehr

3 Topologische Gruppen

3 Topologische Gruppen $Id: topgr.tex,v 1.2 2010/05/26 19:47:48 hk Exp hk $ 3 Topologische Gruppen Als letztes Beispiel eines topologischen Raums hatten wir die Zariski-Topologie auf dem C n betrachtet, in der die abgeschlossenen

Mehr

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule Berufsfeldbezogenes Fachseminar - Zahlentheorie Lisa Laudan Prof. Dr. Jürg Kramer Wintersemester 2014/2015 Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule 1.1

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

8. Der Fundamentalsatz der Algebra

8. Der Fundamentalsatz der Algebra 8. Aussage Fundamentalsatz der Algebra. Für jede natürlich Zahl n und beliebigen komplexen Koeffizienten a 0,a,...,a n hat die algebraische Gleichung x n +a n x n +...+a x+a 0 = 0, () eine Lösung in C.

Mehr

Definition: Unter der n-ten Potenz einer beliebigen reellen Zahl a versteht man das n-fache Produkt von a mit sich selbst

Definition: Unter der n-ten Potenz einer beliebigen reellen Zahl a versteht man das n-fache Produkt von a mit sich selbst Potenzen mit ganzzahligen Exponenten Definition: Unter der n-ten Potenz einer beliebigen reellen Zahl a versteht man das n-fache Produkt von a mit sich selbst Man schreibt a n = b Dabei heißt a die Basis,

Mehr

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen 80 3.2 Unabhängigkeitsstrukturen Unser Ziel ist der Nachweis, daß in Vektorräumen, also in Moduln über Körpern, Basen existieren und zwei endliche Basen gegebenenfalls von derselben Ordnung sind. (Basen

Mehr

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für 2 Angeordnete Körper 2.1 Grundrechenregeln für < in einem angeordneten Körper 2.3 Weitere Rechenregeln für < und 2.4 Positive und negative Elemente 2.5 Ungleichung des arithmetischen Mittels 2.7 Betrag

Mehr

Kapitel 12. Lineare Abbildungen und Matrizen

Kapitel 12. Lineare Abbildungen und Matrizen Kapitel 12 Lineare Abbildungen und Matrizen Lineare Abbildungen f : R n R m Wir wissen schon: Eine lineare Abbildung f : R n R m ist eindeutig durch ein n-tupel von Vektoren v 1, v 2,, v n des R m bestimmt

Mehr

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 4. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine bijektive Abbildung f: M N. () Ein

Mehr

4.1. Grundlegende Definitionen. Elemente der Analysis I Kapitel 4: Funktionen einer Variablen. 4.2 Graphen von Funktionen

4.1. Grundlegende Definitionen. Elemente der Analysis I Kapitel 4: Funktionen einer Variablen. 4.2 Graphen von Funktionen 4.1. Grundlegende Definitionen Elemente der Analysis I Kapitel 4: Funktionen einer Variablen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 22./29. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr