Der etwas andere Weinkeller Der architektonische Akzent in der Bündner Herrschaft Konrad Erhard, Daniel Schwitter, Peter Wegelin, Chur und Malans (CH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der etwas andere Weinkeller Der architektonische Akzent in der Bündner Herrschaft Konrad Erhard, Daniel Schwitter, Peter Wegelin, Chur und Malans (CH)"

Transkript

1 Postfach 1150, Mainz Hindenburgplatz 6, Mainz Telefon 06131/ Direktfax 06131/ Allgemeinfax 06131/ Internet: Wein + Architektur 2 Symposium am in Oppenheim Der etwas andere Weinkeller Medienmeldung Mit dem Bau des neuen Weinkellers geht ein langjähriger Wunsch von Peter Wegelin, Malans, in Erfüllung: die Vereinigung optimaler Arbeitsbedingungen mit sinnlicher Wahrnehmung des Produktes Wein. Der Neubau optimiert die Arbeitsabläufe, vereinfacht die Qualitätskontrolle und hält die Produktionskosten niedrig. Darüber hinaus signalisiert der etwas andere Weinkeller mit seiner starken Präsenz Qualität in allen Bereichen. Die kompromisslose Architektur tritt in einen spannenden Dialog mit der historischen Kulisse von Schloss Bothmar und dem Weinberg, in dem der Bau steht. Die Architekten Konrad Erhard und Daniel Schwitter, Chur/Malans, haben ein überzeugendes Drei-Ebenen-Modell entwickelt: Das Produktionsgeschoss liegt auf der Ebene des Weinbergs, der Barrique-Keller naturgemäss im Untergeschoss, die Begegnungsebene auf Höhe der Strasse. Die Umsetzung erfolgte mittels Materialen, Licht, Farben und optischen Bezügen, die in den verschiedenen Geschossen unterschiedlich eingesetzt wurden. Das Produktionsgeschoss ist funktionell gestaltet, der Glaskubus der Begegnungsebene lässt den Blick frei über den Weinberg und das Churer Rheintal in die Bündner Bergwelt schweifen; geheimnisvoll gibt sich die Emotionsebene, der Barrique-Keller mit schwarzen Wänden, schwarzer Decke und rotem Boden. Mit dem neuen Weinkeller bietet das Scadenagut in Malans gleichzeitig einen aussergewöhnlichen Rahmen für Begegnungen aller Art. Der Glaskubus kann als stimmungsvoller Rahmen für Hochzeits- und Geburtstagsapéros, Firmen- und Familienanlässe gebucht werden.

2 Seite: 2 Bericht des Bauherrn Peter Wegelin Chronik 1957 übernahm die Familie Wegelin das Scadenagut von der Weinhandlung Lendi in St. Gallen. In den ersten Jahren wurde die Ernte teils als Trauben teils als Jungwein an den Handel verkauft. Von 1957 bis 1964 betrieb Hans- Ulrich Wegelin gleichzeitig eine eigene Rebschule, welche sich auf die Rebveredelung spezialisierte wurden andere Betriebszweige (Obstbau) zugunsten des Weinbaus und der Vinifikation aufgegeben übernahm Peter Wegelin als jüngster Sohn der Familie Wegelin den Betrieb Rebsorten und -flächen Blauburgunder Riesling x Silvaner (Müller-Thurgau) Weissburgunder Grauburgunder Chardonnay Sauvignon Blanc Diverse 3.30 ha 0.20 ha 0.25 ha 0.30 ha 0.25 ha 0.15 ha ha Zukauf von ca. 1,5 ha (vorwiegend Blauburgunder) Verkauf/Kundenstruktur 80 % Privatkunden 20 % Gastronomie und Wiederverkäufer Kundenbetreuung/Kundenbindung Wir sehen in der Kundenbetreuung die Schaffung eines idealen Umfeldes für Degustationen, Apéros, Kellerführungen und Anlässe (Musik, Künstler, Ausstellungen). Der Weinkunde soll sich wohl fühlen, soll fasziniert sein von der Lage, der Aussicht und der Präsentation der Weine. Eine möglichst optimale Kundenbetreuung führt in den meisten Fällen fast zwangsläufig zu einer intensiveren Kundenbindung. Wichtig im hart umkämpften Weinmarkt ist ein einfacher jedoch prägnanter Auftritt (Etiketten, Mailing, Flyer, Kartons, Visitenkarten, Briefpapier, Homepage).

3 Seite: 3

4 Seite: 4 Warum ein neues Gebäude? Im historischen Schlosskeller waren wir an dem Punkt angekommen, an dem eine Steigerung der Quantität als Antwort auf die gestiegene Nachfrage nach unseren Weinen zwangsläufig zu einer Verminderung der Qualität führen musste. Eine hervorragende Qualität des Produktes Wein war über lange Zeit das einzige Qualitätskriterium der Kunden. In den letzten Jahren haben wir immer häufiger festgestellt, dass - auch durch das wachsende Angebot verschiedenster Weine - die Ansprüche der Kunden weit über die reine Qualität der Weine hinausgehen. Somit stellte sich die Frage, in welchem Rahmen wir uns den veränderten Wünschen und Vorstellungen der Kunden anpassen konnten: Wie die Produktion erhöhen, die Arbeitsabläufe vereinfachen und die Kunden besser betreuen? Die Realisierung Überlegungen, wie der Schlosskeller erweitert oder das fast 400 Jahre alte Wohnhaus mit seinen idealen Gewölbekellern in einen Neubau einbezogen werden könnten, erwiesen sich als unrealistisch. Erst durch die Zusammenarbeit mit den Architekten Konrad Erhard und Daniel Schwitter kam es zur zündenden Idee des Drei-Ebenen-Modells. Es wurde unserem Wunsch nach bester Kundenbetreuung, optimalen Arbeitsabläufen und Emotionen rund um den Wein gerecht. Dieses Projekt überzeugte uns vollumfänglich, so dass wir uns auf das Wagnis «Neubau» einliessen. Auf historischem Boden: Kurz nach dem ersten Spatenstich stellten wir fest, dass der neue Weinkeller auf historischen Grund zu stehen kommt. Bei einer Begehung der Baugrube mit Archäologen stiessen wir in 7,5 m Tiefe auf eisenzeitliche und spätbronzezeitliche Siedlungsschichten, auf mit brandigem Material gefüllte Gruben, eine Feuerstelle, einzelne oder in Lagen geschichtete Steine (möglicherweise Trockenmauerfundamente). Keramikfunde gaben Aufschluss darüber, dass die ältere Siedlungsschicht in die Spätbronzezeit (13./12. Jahrhundert v.chr.) reicht, die jüngere aufgrund von Funden der so genannten Taminser Keramik der älteren Eisenzeit (6. Jahrhundert v.chr.) zuzuordnen ist. Die Reaktionen Im Spätsommer 2004 waren die Bauarbeiten abgeschlossen und wir konnten den Neubau in Betrieb nehmen. Die Lage im Weinberg und die starke Architektur, die mit den umliegenden Gebäuden einen kompromisslosen Dialog eingeht, lösen bei Kunden und Besuchern Reaktionen aus. Sehr viel Lob erhalten wir für die konsequente Umsetzung des Ebenenprinzips, jede ist eine Welt für sich und wird als solche auch wahrgenommen. Der Blick von der transparenten Begegnungsebene auf die

5 Seite: 5 reifenden Trauben und über das Churer Rheintal in die Bündner Bergwelt wirkt als Einstimmung, die in den tiefer liegenden Geschossen, vor allem im Barrique-Keller, auf die Emotionsebene übergeht. Ausblick Der Neubau gibt uns die Möglichkeit, den historischen Wert des Schlosskellers mit seiner alten, noch immer funktionsfähigen Baumpresse aus dem Jahre 1630 zu erhalten. Diese Presse wurde 1992 zum letzten Mal benutzt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Presse zu Demonstrationszwecken wieder in Betrieb zu nehmen Es ist faszinierend, auf so engem Raum Historisches und Neuzeitliches zu erleben. Wir laden Sie gerne ein, dieses Erlebnis mit uns zu teilen.

6 Seite: 6 Bericht der Architekten Konrad Erhard, Daniel Schwitter Neubau Torkel Scadenagut Der Neubau des Torkels (Weinkeller) hat drei grundsätzliche Funktionen zu erfüllen: Er dient der Verarbeitung der Trauben, ist Lagerraum für die Reifung des Weins, wirkt als Schnittstelle zwischen Produzent und Kunde. Ein primäres Ziel des Bauherrn war einerseits das Erreichen optimaler Arbeitsabläufe, um die Qualitätskontrolle zu vereinfachen und die Produktionskosten niedrig zu halten. Andererseits bestand aber auch der ausgeprägte Wille, sich nach aussen als zeitgemässen Betrieb zu präsentieren und den Kunden mit einem sorgfältig gestalteten Bau von der Qualität in allen Bereichen zu überzeugen. Der Standort für den Neubau oberhalb des Dorfes vor der historischen Kulisse des Schlosses Bothmar, mit unvergleichlicher Fernsicht über das Churer Rheintal, kann nur als Glücksfall bezeichnet werden. Die Lage angrenzend an den Scadena-Weinberg ermöglicht den direkten Bezug vom Rohstoff zum fertigen Produkt. Schliesslich ist auch die Zufahrt für Kunden und Lieferanten ideal. Lage, Produktionsabläufe und klimatische Anforderungen führten zu einer Organisation auf drei Geschossen, die sich wie selbstverständlich in die bestehende Topografie einfügen liessen: Das Produktionsgeschoss liegt auf der Ebene des Weinbergs, der Barrique-Keller naturgemäss im Untergeschoss, die Kundenschnittstelle auf Höhe der Strasse. Die Lösung lag in der Aufgabe, nicht im einfachen «form follows function»: Wein ist nicht unbedingt lebensnotwendig, aber ein Genussmittel, das uns in schönen Momenten begleitet. Der Geniessende hat oftmals eine emotionale Beziehung zu seinem Wein und zu seinem Winzer. Wir wollten mit unserem Gebäude Emotionen wecken, Stimmungen ermöglichen. Mittel dazu sind Materialen, Licht, Farben und optische Bezüge, die in den verschiedenen Geschossen unterschiedlich eingesetzt werden. Im Produktionsgeschoss wird effizient und zielgerichtet gearbeitet. Die Stimmung ist sachlich, nüchtern und der Blick in den Weinberg mit dem Rohstoff Traube immer gegenwärtig. Sichtbeton und Chromstahl sowie ein

7 Seite: 7 pflegeleichter Boden herrschen vor. Die Beleuchtung mit Tageslichtqualität erlaubt die korrekte Beurteilung der Farbe des Weins. Im Barrique-Keller reift der Wein im Eichenfass bei möglichst gleich bleibender Temperatur der Vollendung entgegen. Die Vorgänge im Wein geschehen ruhig, im Verborgenen. Kein Schimmer des Tageslichts dringt in diesen geheimnisvollen, in sich selbst ruhenden Raum. Wände und Decke sind schwarzer Hintergrund für die rote Bühne, auf der das Barrique-Fass im Rampenlicht steht. Die Begegnungsebene dient dem Produzenten als Plattform, auf der er seine Produkte präsentieren kann. Der dazu notwendige Raum ist ein transparenter Glaskubus auf Strassenniveau. Er erlaubt es dem Kunden, Einblick in den Werdegang und das Wesen des Weins zu erhalten und den Wein mit allen Sinnen zu erleben. Hier finden Begegnungen und Weinfeste, gesellschaftliche und kulturelle Anlässe statt. Die Räume sind mit frei aufgestellten Schrankelementen unterteilt, deren Oberflächen mit Kork belegt sind, einem in der Weinproduktion wichtigen Material. Der Platz vor dem Glaskubus ist mit einer einfachen Zementpflästerung belegt. Die streifenförmigen Felder symbolisieren in ihrer Form und ihren Grössenverhältnissen Peter Wegelins Weinberge. Die Rabatten sind mit Glasscherben belegt, auch dieses Material hat eine unmittelbare Nähe zum Wein. Die Gestaltung der Umgebung ist eine Arbeit des Bruders des Bauherrn, des Landschaftsarchitekten Lieni Wegelin. Konrad Erhard/ Daniel Schwitter Dipl. Architekten ETH SIA / FH STV Malans / Chur

DER VDP DIE KLASSIFIKATION. Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität.

DER VDP DIE KLASSIFIKATION. Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität. DER VDP DIE KLASSIFIKATION Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität. DIE VDP. KLASSIFIKATION Der Weinberg ist die tragende Säule der VDP. KLASSIFIKATION und das Gütemerkmal für Spitzenweine. Die

Mehr

WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016

WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016 WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016 Herzlich Willkommen! Im Herzen der Mosel, im Ort Osann- Monzel, liegt unser Weingut. Hier leben und arbeiten wir als Familie, mit und für den Wein, Tag für Tag. Unser Weingut

Mehr

Inhaltsverzeichnis 13.02.2015

Inhaltsverzeichnis 13.02.2015 Inhaltsverzeichnis 13.02.2015 Lieferschein-Nr.: 8685081 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 1 Folgeseiten: 3 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032

Mehr

Liebe Weinfreundin Lieber Weinfreund

Liebe Weinfreundin Lieber Weinfreund Weinkultur 1 Liebe Weinfreundin Lieber Weinfreund Wein ist für uns Faszination, Verpflichtung und Hingabe zugleich. Und eine Tradition, die wir bereits in der sechsten Generation pflegen. Zum Beispiel

Mehr

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL weingut gästehaus weigand Wein ist Liebe. Liebe für die Natur, die Reben, die Heimat. Die Rückkehr zur bunten

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N D S C H W R Z K T Z n F O R M T O W WR & WRUM D SCHWRZ (W)KTZ US GÖTTLSBRU Grassl Susanne Graßl Maria Markowitsch Christine etzl Christine Oppelmayer Barbara Pitnauer dith Wiederstein Margarete und Birgit

Mehr

GEMEINDERAT. Kreditbegehren von 375 000 Franken für den Anbau einer Lagerhalle an das Entsorgungszentrum. Der Gemeinderat an das Gemeindeparlament

GEMEINDERAT. Kreditbegehren von 375 000 Franken für den Anbau einer Lagerhalle an das Entsorgungszentrum. Der Gemeinderat an das Gemeindeparlament GEMEINDERAT Kreditbegehren von 375 000 Franken für den Anbau einer Lagerhalle an das Entsorgungszentrum Der Gemeinderat an das Gemeindeparlament Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste 2015

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste 2015 frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste 2015 Degustieren, Geniessen, Einkaufen. Sie sind bei uns von Montag bis Samstag jederzeit herzlich willkommen! Ein Anruf oder ein E-Mail

Mehr

Mehr Freiraum ein Vorteil, der überzeugt.

Mehr Freiraum ein Vorteil, der überzeugt. Mehr Freiraum ein Vorteil, der überzeugt. Sie suchen neue Räumlichkeiten für Ihr Unternehmen, die Ihnen möglichst grossen Freiraum für die Zukunft bieten? Sie wünschen sich einen Standort mit Ausbaupotenzial,

Mehr

Kommunikation als kreativer Prozess: Im Dialog mit dem Kunden

Kommunikation als kreativer Prozess: Im Dialog mit dem Kunden VOM MARKETING ZUR AKQUISITON Kommunikation als kreativer Prozess: Im Dialog mit dem Kunden Riklef Rambow Die Kommunikation mit dem Bauherren [1] ist ein wesentlicher Teil des Entwurfsprozesses in der Architektur.

Mehr

Weingut Philipp Dhom. ~Wein der begeistert~ Weinpreisliste 2015/16 www.weingut-dhom.de

Weingut Philipp Dhom. ~Wein der begeistert~ Weinpreisliste 2015/16 www.weingut-dhom.de Weingut Philipp Dhom ~Wein der begeistert~ Weinpreisliste 2015/16 www.weingut-dhom.de Liebe Weinfreunde und Kunden Es ist schon wieder ein Jahr vergangen und an der Zeit die neue Weinpreisliste zu präsentieren.

Mehr

RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM

RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM Leitgedanke 2 3 Eine Expedition ins Ideenreich! Eine Ausstellung ist ein Ort, an dem Kunden mit einem Produkt, mit einer Marke, das erste Mal in Berührung kommen. Ein

Mehr

Diploma in Wines & Spirits

Diploma in Wines & Spirits Diploma in Wines & Spirits Zusammenfassung der Diplomarbeit Unit 7 Josef Schreiblehner Kanditatennummer 05012106 Thema: Deutsche Weine erobern Österreich Utopie oder Realität? Diplomarbeit: 5.178 Wörter

Mehr

MIT SMD IN DER WELT DES WEINS

MIT SMD IN DER WELT DES WEINS MIT SMD IN DER WELT DES WEINS Firma : SMD Trade Company Ltd. Registrierung in : Bulgarien April 2014 203025854 Österreich September 2014 FN 422169m Haupttätigkeit : allgemeiner Handel Export/Import Wein

Mehr

Mehr Umsatz mit Wein. Sortiment, Weinkarte, Kalkulation

Mehr Umsatz mit Wein. Sortiment, Weinkarte, Kalkulation Mehr Umsatz mit Wein Sortiment, Weinkarte, Kalkulation EINLEITUNG WEINSORTIMENT Der Wein- und Sektkonsum in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Profitieren Sie von diesem Trend und

Mehr

messe erleben. verbindungen schaffen.

messe erleben. verbindungen schaffen. messe erleben. verbindungen schaffen. eine messe ist mehr als nur eine ausstellung. erleben sie emotionen euphorie ein erlebnis exklusivität. interesse modern freude expo outline eindrucksvoll originell

Mehr

CHECKLISTE CORPORATE DESIGN

CHECKLISTE CORPORATE DESIGN LORBEER DESIGN GBR KIRCHBERGSTRASSE 24 64625 BENSHEIM WWW.LORBEERDESIGN.DE T (06251) 80 90 413 F (06251) 80 90 742 GESELLSCHAFTER STEPHANIE REICHELT EVA SIMONSEN COMMERZBANK BENSHEIM BLZ 508 400 05 KTO.

Mehr

LOCATIONS. So individuell wie Ihre Veranstaltung.

LOCATIONS. So individuell wie Ihre Veranstaltung. LOCATIONS So individuell wie Ihre Veranstaltung. EINLADUNG zum genuss Genuss auf allen Ebenen GÄSTEHAUS PANORAMA CAFE Wir bieten Ihnen den angemessenen Rahmen für Business-Events und private Festivitäten.

Mehr

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste Preisliste 2009 Geschätzte Weinkundin, geschätzter Weinkunde Während den letzten drei Jahren haben wir an unserem Riegelhaus eine sanfte Aussenrenovation durchgeführt, das Weingut erstrahlt jetzt rundum

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren.

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren. Weinpreisliste 2015 Fleischer Wein seit 1742 Rheinhessenstrasse 103 D-55129 Mainz Tel. 0 61 31 / 5 97 97 Fax 0 61 31 / 59 26 85 e-mail:info@weingut-fleischer.de www.weingut-fleischer.de www.oberstleutnant-liebrecht.de

Mehr

http://weinagentur.trade/ Saturday 27th of September 2014 11:35:05 AM Ihr Konto Zur Kasse Anmelden

http://weinagentur.trade/ Saturday 27th of September 2014 11:35:05 AM Ihr Konto Zur Kasse Anmelden Ihr Konto Zur Kasse Anmelden Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken! Suchbegriff eingeben SuchenIhr Weinkeller ist derzeit leer. erweiterte Suche 0 Alle Kategorien Weißwein Rotwein Roséwein

Mehr

Weinkonzept. Neue Impulse für Ihr Weinsortiment

Weinkonzept. Neue Impulse für Ihr Weinsortiment Weinkonzept Neue Impulse für Ihr Weinsortiment Die Vielfalt des Weines in einem Regal: Markenweine Deutsche Weine (inkl. lokaler und regionaler Weine) Europäische Weine Weine aus Übersee Preiseinstieg

Mehr

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern Rangierte Projekte Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern 50 Serafin Gut dimensionierte und subtil ins Terrain gesetzte Baukörper besetzen das

Mehr

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30 Wasser San Pellegrino 0,5 l 5,60 Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00 Aqua Panna 0,75 l 6,80 Vittel 0,2 l 3,00 Bier Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30 Bitburger alkoholfreies Pils 0,3 l Fl. 3,30 Hefeweizen

Mehr

RepoRtage 56 9-10 2014

RepoRtage 56 9-10 2014 Reportage 56 9-10 2014 Stylisches Pool-Design Einen blauen Fleck im Garten wollte der Bauherr nicht. Das Schwimmbecken sollte sich im Design ganz dem Wohnhaus und der Terrasse unterordnen. Heraus kam ein

Mehr

Innovative Lichtkonzepte. Individuelle Lichtlösungen. Innovative light concepts. Individual light solutions.

Innovative Lichtkonzepte. Individuelle Lichtlösungen. Innovative light concepts. Individual light solutions. Innovative Lichtkonzepte. Individuelle Lichtlösungen. Innovative light concepts. Individual light solutions. L i c h t... Licht bedeutet Leben. Licht beeinfl usst den Biorhythmus und die Psyche des Menschen.

Mehr

WEINBROSCHÜRE JEDER VON UNS HAT SEINEN EIGENEN CHARAKTER DIE PINOT NOIR EINZELLAGEN

WEINBROSCHÜRE JEDER VON UNS HAT SEINEN EIGENEN CHARAKTER DIE PINOT NOIR EINZELLAGEN WEINBROSCHÜRE 2014 JEDER VON UNS HAT SEINEN EIGENEN CHARAKTER DIE PINOT NOIR EINZELLAGEN WIR PRÄSENTIEREN PINOT NOIR EINZELLAGEN & NEUE CLAYVIN WEINE Geschätzte Kundinnen und Kunden, Ich hätte nicht gedacht,

Mehr

Weingut Tement. Südsteiermark

Weingut Tement. Südsteiermark Weingut Tement Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert und

Mehr

Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist

Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist Eine einheitliche Corporate Identity (CI) ist ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. In diesem Artikel erfahren

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Design Center für Farb- und Raumgestaltung

Design Center für Farb- und Raumgestaltung Design Center für Farb- und Raumgestaltung by Ein Erfolgsrezept zum Nachahmen! Das Konzept DecorWerk basiert auf jahrelanger Erfahrung und garantiert: positive Geschäftsentwicklung durch: - Erweiterung

Mehr

belastbarer sein und dürften deshalb für jeden, der sich für die Zukunft des Wein-Einzelhandels interessiert, von Nutzen sein.

belastbarer sein und dürften deshalb für jeden, der sich für die Zukunft des Wein-Einzelhandels interessiert, von Nutzen sein. ProWein 2016 Zusammenfassung der Umfrage / 10. Februar 2016 ProWein Zukünftige Trends im Einzelhandel Im vergangenen Jahr beauftragten die Veranstalter der ProWein, der führenden Messe für die internationale

Mehr

WEINKARTE WEINKARTE WEINKARTE WEINKARTE. Weingut. Grorother Hof RHEINGAU ÖFFNUNGSZEITEN WEINVERKAUF

WEINKARTE WEINKARTE WEINKARTE WEINKARTE. Weingut. Grorother Hof RHEINGAU ÖFFNUNGSZEITEN WEINVERKAUF Weingut Udo Ott Grorother Hof RHEINGAU ÖFFNUNGSZEITEN WEINVERKAUF Mittwoch-Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr Quellbornstraße 95 65201 Wiesbaden-Frauenstein www.weingut-ott.de info@weingut-ott.de

Mehr

elektroanlagen gebäudeautomation kommunikationssysteme

elektroanlagen gebäudeautomation kommunikationssysteme elektroanlagen gebäudeautomation kommunikationssysteme www.prader.eu elektroanlagen gebäudeautomation kommunikationssysteme elektroanlagen gebäudeautomation kommunikationssysteme elektroanlagen gebäudeautomation

Mehr

www.theater11.ch Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51

www.theater11.ch Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51 Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 50 Telefax +41 44 318 62 51 Restaurant & Bar Theater 11 Gebetour AG Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon+41 44 318 62 60 Telefax +41

Mehr

beziehung kommunikation im raum / dreidimensionale kommunikation interaction design

beziehung kommunikation im raum / dreidimensionale kommunikation interaction design beziehung kommunikation im raum / dreidimensionale kommunikation interaction design mensch - objekt - kontext gestaltung bedeutet kontextualisierung von informationen. statisch und dynamisch statisch designgebote

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

WINZERMEISTER A. ACKERMANN 55296 HARXHEIM * TELEFON 06138 6841 WWW.STEIGERHOF-HARXHEIM.DE. Gutsschänke

WINZERMEISTER A. ACKERMANN 55296 HARXHEIM * TELEFON 06138 6841 WWW.STEIGERHOF-HARXHEIM.DE. Gutsschänke WINZERMEISTER A. ACKERMANN 55296 HARXHEIM * TELEFON 06138 6841 WWW.STEIGERHOF-HARXHEIM.DE Gutsschänke Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Montag ab 18.00 Uhr Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr Sie können

Mehr

Ich mache aus Licht fantastische Stimmungen. Aus Wasser prickelnde Erlebnisse. Und aus Musik den Rhythmus meines Tages.

Ich mache aus Licht fantastische Stimmungen. Aus Wasser prickelnde Erlebnisse. Und aus Musik den Rhythmus meines Tages. Ich mache aus Licht fantastische Stimmungen. Aus Wasser prickelnde Erlebnisse. Und aus Musik den Rhythmus meines Tages. Mit einem einzigen Tastendruck. hightech for luxury living Aus Raum wird Erlebnis.

Mehr

Attraktive Eigentumswohnungen im Herzen von Davos

Attraktive Eigentumswohnungen im Herzen von Davos Attraktive Eigentumswohnungen im Herzen von Davos Tobelmühlestrasse 9 CH-727 Davos Platz eubau mit 2½- bis 4½--Eigentumswohnungen, davon vier Erstwohnungen und vier Zweitwohnungen. Fertigstellung im Sommer

Mehr

Weinverkauf an Touristen

Weinverkauf an Touristen Weinverkauf an Touristen Angebot von einheimischen i i h Weinen Wi durch regionale Gastronomie und Beherbergungsbetriebe Ein Beitrag von Axel Dreyer und Juliane Ratz 1 HINWEIS Die Inhalte stehen für die

Mehr

maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586

maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586 maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586 Maura Wasescha AG Via dal Bagn 49 CH-7500 St. Moritz Schweiz T +41 81 833 77 00 consulting@maurawasescha.com www.maurawasescha.com

Mehr

Festsaal. Preise nach Absprache. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte.

Festsaal. Preise nach Absprache. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte. Festsaal Grösse: 520 m 2, Estrade 250 m 2 Konzertbestuhlung bis 900 Personen Bankettbestuhlung bis 420 Personen Seminarbestuhlung bis 450 Personen Für grosse Anlässe bietet der Festsaal mit seiner Weite

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

TRADITION VERBINDET. ZEIT VEREINT.

TRADITION VERBINDET. ZEIT VEREINT. TRADITION VERBINDET. ZEIT VEREINT. TRADITION VERBINDET. ZEIT VEREINT. VINOTORIUM - das Projekt Genuss und Lebensfreude erleben diese Maxime ist für uns eng verbunden mit der sonnenverwöhnten Weinregion

Mehr

Stadelmann Zelte GmbH Seeacker 3 8919 Rottenschwil Tel. 056 634 39 62 Fax 056 634 39 63 Mobile 079 659 98 82 www.zeltegmbh.

Stadelmann Zelte GmbH Seeacker 3 8919 Rottenschwil Tel. 056 634 39 62 Fax 056 634 39 63 Mobile 079 659 98 82 www.zeltegmbh. Stadelmann Zelte GmbH Seeacker 3 8919 Rottenschwil Tel. 056 634 39 62 Fax 056 634 39 63 Mobile 079 659 98 82 www.zeltegmbh.ch email: stadelmann@zeltegmbh.ch Inhalt Die entscheidenden Vorteile 2 Die Stadelmann

Mehr

Event- und Messehallen Die grösste Location der Zentralschweiz

Event- und Messehallen Die grösste Location der Zentralschweiz Event- und Messehallen Die grösste Location der Zentralschweiz Ihre Bühne. Hier finden Sie auf 15 000m 2 Fläche eine gross - zügige Plattform für jeden Anlass. Ihren Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Vielseitige

Mehr

email : info@orgamaxx.de Internet : www.orgamaxx.de

email : info@orgamaxx.de Internet : www.orgamaxx.de Stellt sich vor Oggersheimer Straße 67071 Ludwigshafen Tel.: 06237 9246 0 Fax : 06237 9246 10 email : info@orgamaxx.de Internet : www.orgamaxx.de Sauerwiesen 2 - Technopark I 67661 Kaiserslautern Tel.:

Mehr

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

BMW Welt München. Daten und Fakten

BMW Welt München. Daten und Fakten BMW Welt München BMW Welt München Die BMW Welt im Norden Münchens ist ein Meisterstück innovativer Architektur. Seit Oktober 2007 dient sie als multifunktionale Bühne für Veranstaltungen jeder Art: Konzerte,

Mehr

Information zum. Weingut Höpler. Wein kann man mit dem Verstand beschreiben, aber nur mit den Sinnen verstehen. Christof Höpler

Information zum. Weingut Höpler. Wein kann man mit dem Verstand beschreiben, aber nur mit den Sinnen verstehen. Christof Höpler Information zum Weingut Höpler Wein kann man mit dem Verstand beschreiben, aber nur mit den Sinnen verstehen. Christof Höpler Pressestelle: ABSOLUT! PR & Consulting K.Munk GmbH Mag. Karin Munk Paul Troger

Mehr

WEINGENUSS DREIDIMEN SIONAL ERLEBEN

WEINGENUSS DREIDIMEN SIONAL ERLEBEN WEINGENUSS DREIDIMEN SIONAL ERLEBEN Mit Gläsern von EDI THE NOSE eine Weltneuheit DIE INNOVATION Bei jedem Trinkvorgang beeinflussen verschiedene Koordinationsabläufe (z.b. Kopfhaltung, Armbewegung) die

Mehr

58 Raum und Wohnen 9/14

58 Raum und Wohnen 9/14 Auskragende Elemente und zurückversetzter Wohnraum ermöglichen die Gleichzeitigkeit von ungehinderter Fernsicht und geschützter Privatsphäre. Wohnen drinnen und draussen wird so zu einer Einheit. Steilvorlage

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

ZÄH-MASSIV-HOLZHAUS Natürliches Wohnen

ZÄH-MASSIV-HOLZHAUS Natürliches Wohnen ZÄH-MASSIV-HOLZHAUS Natürliches Wohnen www.holzbau-zaeh.de... weil Holz unsere Leidenschaft ist! Rohstoff HOLZ natürlich, gesund & warm Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der uns in vielen Lebensbereichen

Mehr

Wein-Preisliste Nr. 4-2014

Wein-Preisliste Nr. 4-2014 Wein-Preisliste Nr. 4-2014 Tempelhof 5 55283 Nierstein/Rhein Tel. 06133 / 5410 Fax 06133 / 5 85 06 www.weingut-staiger.de info@weingut-staiger.de Alle unsere 2014er Weine wurden nach den Richtlinien des»kuw«erzeugt.

Mehr

Werner Zull, langjähriger Obmann der Premium Weingüter Weinviertel übergibt die Obmannschaft an Rudi Schwarzböck.

Werner Zull, langjähriger Obmann der Premium Weingüter Weinviertel übergibt die Obmannschaft an Rudi Schwarzböck. Neuer Obmann bei Premium Weingütern Weinviertel Werner Zull, langjähriger Obmann der Premium Weingüter Weinviertel übergibt die Obmannschaft an Rudi Schwarzböck. Die Kernaufgaben des Vereins sollen wie

Mehr

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015 EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin-Mitte Saale-Unstrut Eine Genussregion mit Überraschungen Unberührte Landschaften, malerische

Mehr

Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ 16933 mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG

Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ 16933 mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG Kanton Zürich Stadt Dübendorf Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ 16933 mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG Bericht Grundeigentümerin: Migros Pfingstweidstr.

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr

Portfolio Schulen / Krippen

Portfolio Schulen / Krippen Portfolio Schulen / Krippen Das Büro Angaben zur Unternehmung Name Schindler + Zinsli AG Architekturbüro SIA Adresse Albisstrasse 103 PLZ, Ort 8038 Zürich Telefon 043 466 6070 Fax 043 466 6071 E-Mail arch@schindler-zinsli.ch

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011)

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011) Informationen rund um Ihr Bankett & Event (Gültig ab: 1. Januar 2011) EIN HERZLICHES WILLKOMMEN im NEUEN Restaurant Raten in Oberägeri/Zug. - Wir freuen uns, Ihnen unsere Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Unser aktuelles Angebot gültig ab April 2013 Weingut Armin Lamberth

Unser aktuelles Angebot gültig ab April 2013 Weingut Armin Lamberth Unser aktuelles Angebot gültig ab April 2013 Weingut Armin Lamberth Kirchstraße 20 55278 Ludwigshöhe Telefon (06249) 86 11 Telefax (06249) 906434 E-Mail: info@weingut-lamberth.de www.weingut-lamberth.de

Mehr

Erden Mosel. Weinpreisliste November 2015. Wein- & Gästehaus Hermann-Josef

Erden Mosel. Weinpreisliste November 2015. Wein- & Gästehaus Hermann-Josef Wein- & Gästehaus Hermann-Josef Erden Mosel Weinpreisliste November 2015 Wie gewohnt erfüllen wir in den kommenden Wochen Ihre Weinbestellungen im Rahmen unserer Auslieferungsfahrten durch ganz Deutschland.

Mehr

Tagungszentrum. Gästeprospekt. Seminarräume und Verpflegung. 26.11.2015/baebar

Tagungszentrum. Gästeprospekt. Seminarräume und Verpflegung. 26.11.2015/baebar Tagungszentrum Gästeprospekt Seminarräume und Verpflegung 2015 Tagungszentrum Am Plantahof verpassen Sie den Anschluss nicht! Der Plantahof ist das Bildungs- und Beratungszentrum am Eingangstor des Kantons

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Höfe am Brühl, Leipzig. Fortschritt baut man aus Ideen.

Höfe am Brühl, Leipzig. Fortschritt baut man aus Ideen. Höfe am Brühl, Leipzig Fortschritt baut man aus Ideen. Mit den Höfen am Brühl eröffnete Ende September 2012 nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit eines der schönsten Einkaufs- und Erlebniscenter Deutschlands.

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Masterstudiengänge an der NTB www.ntb.ch HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Stillt Ihren Wissenshunger. Ein Masterstudium an der NTB. Als Sir

Mehr

A L K O H O L F R E I E G E T R Ä N K E

A L K O H O L F R E I E G E T R Ä N K E A L K O H O L F R E I E G E T R Ä N K E Apollinaris Mineralwasser 2501 Kleine Flasche 0,25 l 2502 Große Flasche 0,75 l 251 Apollinaris VIO kleine Flasche, still 0,25 l 2512 Apollinaris VIO große Flasche,

Mehr

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Forum für Gesamtkunstwerk Bau Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Christstrasse 32a Christstrasse 32a Christstrasse 32a

Mehr

GRASS PRESSEINFORMATION»MESSEREPORT INTERZUM«MAI 2009

GRASS PRESSEINFORMATION»MESSEREPORT INTERZUM«MAI 2009 Seite 2 GRASS setzt ein leuchtendes Zeichen auf der interzum 2009 Köln, 16. Mai 2009 - Auch in diesem Jahr bot die interzum mit fast 50.000 Fachbesuchern aus aller Welt die perfekte internationale Bühne,

Mehr

Weinjahr 2012-02-20 Seite 1

Weinjahr 2012-02-20 Seite 1 Weinjahr 2012-02-20 Seite 1 10.01. Wir beginnen mit dem Rebschnitt im Weingarten! 26.01. Der Rebschnitt: Die Basis der gesamten Weingartenarbeit. Er bestimmt die Verteilung von Trauben, Trieben und Blättern.

Mehr

Wer gut aussieht, hat es leichter im Leben

Wer gut aussieht, hat es leichter im Leben Wer gut aussieht, hat es leichter im Leben Die Bedeutung einer einheitlichen Unternehmenskommunikation wird im Autohandel vielfach unterschätzt. Dabei ist sie Leitbild und Identifikation für Ihre Mitarbeiter,

Mehr

Business Class 2009/2010. Besuchen Sie unseren Laden! Berns grösste Auswahl direkt ab Fabrik. GYSI chocolate world Wangenstrasse 53 3018 Bern

Business Class 2009/2010. Besuchen Sie unseren Laden! Berns grösste Auswahl direkt ab Fabrik. GYSI chocolate world Wangenstrasse 53 3018 Bern Business Class 2009/2010 Besuchen Sie unseren Laden! Berns grösste Auswahl direkt ab Fabrik. GYSI chocolate world Wangenstrasse 53 3018 Bern Öffnungszeiten: Montag Freitag 10.00 h 18.00 h Samstag 9.00

Mehr

WEINE. Unsere Bouteillen flaschenweise zu bestellen. so schmeckt das Weinviertel.

WEINE. Unsere Bouteillen flaschenweise zu bestellen. so schmeckt das Weinviertel. WEINGUT AUTRIETH, HADRES RIE:fresh, Riesling 2014 15,20 Grüner Veltliner Classic 2014 14,50 Weinviertel DAC 2014 15,20 Grüner Veltliner Siebenreiner 2014 15,90 Grüner Veltliner Reserve 2013 21,00 Zweigelt

Mehr

VRSG Fachveranstaltung. einladung. Donnerstag, 19. September 2013, Würth Haus Rorschach

VRSG Fachveranstaltung. einladung. Donnerstag, 19. September 2013, Würth Haus Rorschach VRSG Fachveranstaltung einladung AUSBLICK MIT WEITBLICK Donnerstag, 19. September 2013, Würth Haus Rorschach VRSG Einladung WIR MACHEN SIE FIT FÜR DIE ZUKUNFT Das «Würth Haus Rorschach» lädt ein, den Blick

Mehr

Stadtentwicklung Wien Hauptbahnhof. Laxenburger Straße / Landgutgasse

Stadtentwicklung Wien Hauptbahnhof. Laxenburger Straße / Landgutgasse Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ausgangslage Lage Verkehrsanbindung Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Motorisierter Individualverkehr (MIV) Umfeld Masterplan Visualisierung Entwurfsidee (Wettbewerbsbeitrag)

Mehr

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards «GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards www.lachen.ch Gut erreichbar am Oberen Zürichsee liegt die pittoreske Hafengemeinde Lachen. Sie ist mit öffentlichen Verbindungen und von

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Wer sind wir? Wir sind ihre werbeagentur

Wer sind wir? Wir sind ihre werbeagentur WERBEAGENTUR Wer sind wir? Wir sind ihre werbeagentur Wir sind Company Lifting ein Team von Marketingexperten, Grafikern und Webdesignern mit fundierter Erfahrung und vielen Ideen. Wir nehmen jeden Auftrag

Mehr

CHECKLISTE. Corporate Design. Moritz Behr. Konzept + Gestaltung

CHECKLISTE. Corporate Design. Moritz Behr. Konzept + Gestaltung CHECKLISTE Corporate Design Unternehmen zeigen durch Corporate Design, wofür sie stehen, was ihre Ideale und Ziele sind. Hat Ihr Unternehmen bereits ein»gesicht«, das zu ihm passt und mit dem es nach außen

Mehr

Petit Verdot- Malbec 750ml 27,40

Petit Verdot- Malbec 750ml 27,40 Petit Verdot- Malbec 750ml 27,40 Moss Brothers - Margaret River - Western Australia Moss Brothers Vineyard, ein kleines Familienweingut, liegt im Herzen der westaustralischen Margaret River Weinregion,

Mehr

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel GbR Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG

Mehr

8800 m2 Büroflächen am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick.

8800 m2 Büroflächen am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick. 8800 m2 am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick. Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Grosses erreichen. Verschaffen Sie sich die hierfür notwendige Weitsicht!

Mehr

Frühlingserwachen! Unsere neuen fruchtig- frischen Wein- Ideen:

Frühlingserwachen! Unsere neuen fruchtig- frischen Wein- Ideen: Frühlingserwachen! Unsere neuen fruchtig- frischen Wein- Ideen: 2011 BRACCALE Toscana Indicazione Geografica Tipica Sauvignon Blanc & Chardonnay Jacopo Biondi Santi - Toskana Saftig im Geschmack mit einem

Mehr

Um- und Ausbau Hotel Turmpavillon, Zurzach. Gesamtfläche Schweiz 4 128 491ha, davon Siedlungsflächen: 1993: 279 097ha; 2008: 294 034ha

Um- und Ausbau Hotel Turmpavillon, Zurzach. Gesamtfläche Schweiz 4 128 491ha, davon Siedlungsflächen: 1993: 279 097ha; 2008: 294 034ha Chronik 1993 2013 1993 1993 Gründung Im April 1993 gründet Manfred Hunziker die Einzelfirma Manfred Hunziker + Partner. Er übernimmt die Planungs abteilung der Roland Villiger Planung AG, Obfelden und

Mehr

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Masterstudiengänge an der NTB www.ntb.ch HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Stillt Ihren Wissenshunger. Ein Masterstudium an der NTB. Als Sir

Mehr

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann Beispiele erfolgreicher Umnutzungen von Industriebrachen 2 Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Boden und Biotechnologie 3003 Bern Tel. 031 323 93 49 altlasten@bafu.admin.ch (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Mehr

Egal ob Sie einen Beamer, eine Beschallungsanlage, eine Kulisse oder gleich eine komplette Bühne benötigen, wir setzen Ihre Ideen praktisch um!

Egal ob Sie einen Beamer, eine Beschallungsanlage, eine Kulisse oder gleich eine komplette Bühne benötigen, wir setzen Ihre Ideen praktisch um! Sehr geehrte Damen und Herren, Sie planen eine Veranstaltung, ein Konzert oder einen Messeauftritt? Egal ob Sie einen Beamer, eine Beschallungsanlage, eine Kulisse oder gleich eine komplette Bühne benötigen,

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, lieber Kunde, mit einem neuen Jahrgang überreichen wir Ihnen unser aktuelles Weinangebot 2/2012.

Sehr geehrter Weinfreund, lieber Kunde, mit einem neuen Jahrgang überreichen wir Ihnen unser aktuelles Weinangebot 2/2012. ! Verkauf- und Lieferbedingungen Angebot: Das Angebot ist freibleibend. Mit dieser Preisliste verlieren alle vorhergehenden Weinkarten ihre Gültigkeit. Verkauf: Der Verkauf erfolgt auf Rechnung des Bestellers.

Mehr

Anleitung: Antrag MINERGIE-/-P-/-A-ECO Zertifikate

Anleitung: Antrag MINERGIE-/-P-/-A-ECO Zertifikate Anleitung: Antrag MINERGIE-/-P-/-A-ECO Zertifikate 1. Überblick Die folgende Darstellung zeigt den Ablauf der Antragsstellung von der Projektierung bis zum definitiven ECO-Zertifikat. Die einzelnen Ablaufschritte

Mehr

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9 Bahnhof-West Düdingen Haltaweg 7 und 9 NEUE GEWERBEFLÄCHEN ZU VERMIETEN Auskünfte / Vermietung Bahnhofplatz 5 1701 Freiburg Tel. 026/ 351 15 40 www.gerama.ch DIE GEMEINDE DÜDINGEN Düdingen liegt im deutschsprachigen

Mehr

Winzergenossenschaft Balzers-Mäls

Winzergenossenschaft Balzers-Mäls Winzergenossenschaft Balzers-Mäls Jahresbericht 2014 Marco Frick, Präsident Winzergenossenschaft Balzers-Mälz Postfach 149, LI-9496 Balzers http://www.balzner-winzer.li E-Mail: mailto:info@balzner-winzer.li

Mehr

Das Hatrium optimales Arbeitsumfeld mit Lebensqualität

Das Hatrium optimales Arbeitsumfeld mit Lebensqualität Das Hatrium optimales Arbeitsumfeld mit Lebensqualität Direkt neben dem Infineon-Campus (Campeon) befindet sich das Hatrium mit seiner futuristisch anmutenden Architektur. Der außergewöhnliche Gebäudegrundriss

Mehr

Einfach. Gut. Geschützt.

Einfach. Gut. Geschützt. Visual Merchandising Erlebnishandel führt zum Erfolg Tipps und Tricks Das ist Visual Merchandising Als Visual Merchandising bezeichnet man alle sichtbaren Maßnahmen, die Sie in Ihrem Fachgeschäft durchführen,

Mehr

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 Merten GmbH Wiehl, den 11. April 2010 Gebündelte Innovationskraft und zukunftsweisende Produkte erleben der Messestand von Schneider Electric, Merten, Ritto und ELSO auf

Mehr

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Sehr geehrter Kunde, lieber Weinfreund Innerhalb drei Wochen unermüdlicher Arbeit war der Jahrgang 2014 fast komplett im Keller. Für uns kein einfacher Herbst! Das zeitweise

Mehr

HISTORISCHES Das «Bad Säntisblick» stützt sich auf eine lange Tradition, welche bis in das Jahr 1772 zurückführt. Damals entdeckte man im Kiesel unter dem Dorfgrund eine heilsame Wasserquelle. 20 Jahre

Mehr