dogado Support Policies Stand: 01. Dezember 2014, Version 1.06
|
|
- Anna Lang
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 dogado Support Policies Stand: 01. Dezember 2014, Version 1.06 Version Seite 1 von 10
2 Inhaltsverzeichnis dogado Support Policies... 3 dogado Geschäftszeiten und Erreichbarkeit... 3 Schweregrade der Fälle und Reaktionszeiten... 4 Schweregrad Level Schweregrad Level Schweregrad Level Informationen bei Störung und Wartungsarbeiten... 7 Erreichbarkeit & Ansprechpartner der dogado... 7 Störungsmeldung durch den Kunden... 8 Kommunikationswege... 8 Informationen bei geplanter Wartung durch dogado... 8 Informationen bei ungeplanter Wartung durch dogado... 8 Informationen bei Störung durch dogado x7 Notfallsupport & Rufbereitschaft... 9 Kommunikationsplan Probleme innerhalb der Geschäftszeiten Probleme außerhalb der Geschäftszeiten Welche Informationen müssen Sie übermitteln? Version Seite 2 von 10
3 dogado Support Policies Wir bei dogado haben uns dazu verpflichtet, den bestmöglichen technischen Support zu bieten. Spitzenleistungen im Kundendienst sind mehr als nur die Bereitstellung technischer Antworten. Sie bedeuten den Aufbau von Vertrauensbeziehungen und die Gewährleistung Ihres Erfolges. Alle technischen Probleme, die über unser Ticketsystem oder per Telefon gemeldet werden, werden standardmäßig dem niedrigsten der drei verfügbaren Support- Level zugewiesen, wobei wir eine Reaktion innerhalb von zwölf Geschäftsstunden garantieren. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie sich auf schnellere Reaktionszeiten verlassen können, haben Sie die Wahl zwischen unseren zwei Premium- Support- Levels, die Ihnen eine garantierte Erstreaktion innerhalb von sechs Stunden bieten, beim 24/7- Support sind es sogar nur zwei Stunden. Unten stehend finden Sie alles, was Sie über Ihre Möglichkeiten beim Support von dogado wissen müssen. dogado Geschäftszeiten und Erreichbarkeit Unsere Geschäftszeiten, innerhalb derer wir auch Anrufe und E- Mails bearbeiten, sind: Werktags zwischen 9 und 17 Uhr E- Mail Telefon +49 (0) 231 / Wir sind das ganze Jahr, jeden Tag, rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Sollte außerhalb unserer Geschäftszeiten ein dringendes Problem auftreten, geben Sie bitte zuerst die Art des Problems über ein Support- Ticket an und rufen Sie dann unsere freundlichen Kundendienstmitarbeiter auf der Notfall- Support- Hotline an. Außerhalb der Arbeitszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen E- Mail an anschließende Weitergabe der Ticket- ID, Kundennummer und Fehlerbeschreibung via Notfallhotline Die Rufnummer der Notfallhotline zur Übermittelung der Ticket ID sowie Kundennummer und Störungsbeschreibung finden Sie in Ihrem Kundenlogin Version Seite 3 von 10
4 Schweregrade der Fälle und Reaktionszeiten Alle Vorfälle, die beim Support von dogado registriert werden, werden einem Schweregrad von Level 1 bis 3 zugeordnet, abhängig von der Auswirkung auf Ihre Geschäftstätigkeit. Die Schweregrade können nach einem ersten Kontakt und einer Beurteilung des Problems durch einen Support- Techniker von dogado geändert werden. Die folgende Tabelle gibt die Schweregrade und die vorgesehenen Erstreaktionszeiten an. Schweregrad Level 1 Grad Level 1 Beschreibung Schwerwiegende Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit: Der Produktionsserver des Kunden arbeitet nicht mehr oder ist auf eine sonstige gravierende Weise derart betroffen, dass der Kunde oder seine kommerziellen Endnutzer nicht vernünftig weiterarbeiten können. Der Kunde kann das Problem nicht selbst lösen. Bei Problemen mit dem Schweregrad 1 beginnt dogado das Problem innerhalb von 4 Stunden nach Mitteilung zu bearbeiten und arbeitet mit oberster Priorität daran, bis der Kunde eine Lösung oder Übergangslösung des Problems zur Verfügung hat oder das Problem geringer eingestuft wird. In Situationen mit dem Schweregrad 1 müssen Ressourcen des Kunden zur Verfügung gestellt werden und der Kunde wird auf zumutbare Weise mit dogado zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen. Probleme des Schweregrads 1 können anhand folgender Merkmale bestimmt werden: Das System der Service ist nicht erreichbar Das System der Service ist im Ganzen nicht nutzbar Datenverlust oder Datenkorrumpierung Wichtige Funktionen sind nicht verfügbar Probleme des Schweregrads 1 können über das Ticketsystem von dogado oder per Telefon gemeldet werden. Die schnellste Lösung erhält der Kunde, wenn er zuerst ein Support- Ticket über das oben genannte Ticketsystem anfordert und dann die automatisch generierte Ticketnummer, die er per E- Mail erhält, einem Support- Techniker von dogado per Telefon mitteilt, um die Lösung zu beschleunigen. Version Seite 4 von 10
5 Level 1 Reaktionszeit Level 1 Beschreibung Innerhalb von 4 Stunden zu den normalen Geschäftszeiten Für ein Upgrade der Reaktionszeit, sprechen Sie uns bitte an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Schweregrad Level 2 Grad Level 2 Beschreibung Erhebliche Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit: Wichtige Produktfunktionen sind nicht verfügbar und es gibt keine akzeptable Übergangslösung. Der Produktionsservice des Kunden oder des Endnutzers des Kunden auf einem primären Produktionsserver arbeitet mit eingeschränkter Kapazität oder ist instabil mit periodischen Unterbrechungen. Die Software kann arbeiten, ist aber stark eingeschränkt. Probleme des Schweregrads 2 können anhand folgender Merkmale bestimmt werden: Produktfehler oder Fehler, der einen Neustart oder eine Systemwiederherstellung erfordert Stark verminderte Leistung Funktionen nicht verfügbar, aber das System kann eingeschränkt arbeiten. Probleme des Schweregrads 2 können über das Ticketsystem von dogado oder per Telefon gemeldet werden. Die schnellste Lösung erhält der Kunde, wenn er zuerst ein Support- Ticket über das oben genannte Ticketsystem anfordert und dann die automatisch generierte Ticketnummer, die er per E- Mail erhält, einem Support- Techniker von dogado per Telefon mitteilt, um die Lösung zu beschleunigen. Reaktionszeit Innerhalb von 12 Stunden zu den normalen Geschäftszeiten Für ein Upgrade der Reaktionszeit, sprechen Sie uns bitte an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Version Seite 5 von 10
6 Schweregrad Level 3 Grad Level 3 Beschreibung Minimale Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit: Einige Funktionen des Produkts sind nicht verfügbar, aber es existiert eine Übergangslösung und ein Großteil der Softwarefunktionen ist noch nutzbar. Geringfügiger Fehler in der Arbeitsweise/den Funktionen, den der Kunde oder der Endnutzer des Kunden leicht umgehen oder vermeiden kann. Dem Kunden oder dem Endnutzer des Kunden entsteht nur ein geringer Verlust an operationeller Funktionalität. Probleme des Schweregrads 3 können anhand folgender Merkmale bestimmt werden: Fehlermeldung mit Übergangslösung Geringfügige Leistungsminderung Unkorrektes Verhalten des Produkts mit geringer Auswirkung Fragen zur Produktfunktionalität oder zur Konfiguration bei der Inbetriebnahme Allgemeine Anfragen um Rat bezüglich der Produktnutzung Klarstellungen bei der Produktdokumentation oder den Freigabevermerken Anfrage zur Produktverbesserung Probleme des Schweregrads 3 können über das Ticketsystem gemeldet werden. Reaktionszeit Innerhalb von 12 Stunden zu den normalen Geschäftszeiten Für ein Upgrade der Reaktionszeit, sprechen Sie uns bitte an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Grad Keine Ein- stufung Beschreibung Keine Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit: Alle nichttechnischen Probleme wie Probleme der Rechnungsstellung oder des Vertriebs. Reaktionszeit Innerhalb von 48 Stunden zu den normalen Geschäftszeiten Version Seite 6 von 10
7 Informationen bei Störung und Wartungsarbeiten Für periodische, geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten an den Systemen der dogado und ihren Zulieferern, die für den Erhalt und die Sicherheit des laufenden Betriebes bzw. der Durchführung von Updates oder Upgrades notwendig sind, werden Wartungsfenster vereinbart. Wartungsarbeiten werden in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten, Werktags zwischen 22 und 6 Uhr, durchgeführt. In Ausnahmefällen kann eine Wartung ungeplant notwendig sein. Diese wird unter Berücksichtigung der geringstmöglichen Beeinträchtigung des laufenden Betriebs auch in allen übrigen Zeiten durchgeführt. Eventuelle Beeinträchtigungen der Verfügbarkeit durch solche notwendigen Arbeiten werden nicht als Ausfallzeiten definiert. Erreichbarkeit & Ansprechpartner der dogado Allgemeiner und genereller Ansprechpartner für alle Kunden von dogado ist der Support. Der Kunde hat die Möglichkeit, Anfragen und Aufträge über die folgenden Kommunikationsmittel und - wege einzureichen: E- Mail Telefon +49 (0) 231 / Montags bis Freitag 9-17 Uhr 24x7 Hotline Außerhalb der Geschäftszeiten o Bitte melden Sie sich im Kundenlogin unter an um die Rufnummer einzusehen. Der Kunde muss für die Erteilung bestimmter Aufträge die vorgegebenen Kommunikationswege nutzen, damit die von dogado garantierten Reaktionszeiten eingehalten werden können. Diese Kommunikationswege variieren je nach gewähltem Produkt und werden dem Kunden bei Auftragserteilung mitgeteilt. Version Seite 7 von 10
8 Störungsmeldung durch den Kunden Wenn im Leistungsvertrag nicht anders vereinbart, erfolgt die Überwachung des Servers und die Meldung einer möglichen Störung selbständig durch den Kunden. Als Ausfallzeit gilt der Zeitraum zwischen ordentlicher Meldung der Störung und der Wiederherstellung der Verfügbarkeit während der vereinbarten Servicezeit. Eine Störung wird durch den Kunden nur dann ordentlich gemeldet, wenn die Störungsmeldung elektronisch über das von dogado bereitgestellte Ticket- /Supportsystem erfolgt. Nur bei Nichterreichbarkeit des Ticketsystem kann eine Störungsmeldung über andere Wege (z.b. Telefon oder Fax) erfolgen. Nach Abschluss der Fehlersuche, ggf. Behebung des Mangels an der Hardware sowie Neustart des Servers informiert dogado den Kunden über das Ticketsystem. Nach Bestätigung des Kunden, dass der Fehler behoben wurde, schließt dogado das Ticket. Diese Aktion definiert das Ende der Nichterreichbarkeit im Sinne dieses Service Level. Kommunikationswege Allgemeiner und genereller Ansprechpartner für alle Kunden von dogado ist der Support. Der Kunde hat die Möglichkeit, Anfragen und Aufträge über die folgenden Kommunikationsmittel und - wege einzureichen: E- Mail Telefon Notfallhotline Der Kunde muss für die Erteilung bestimmter Aufträge die vorgegebenen Kommunikationswege nutzen, damit die von dogado garantierten Reaktionszeiten eingehalten werden können. Diese Kommunikationswege variieren je nach gewähltem Produkt und werden dem Kunden bei Auftragserteilung mitgeteilt. Informationen bei geplanter Wartung durch dogado dogado informiert Kunden im Falle einer geplanten Wartung per E- Mail mindestens 7 Tage vor der geplanten Wartung. Informationen bei ungeplanter Wartung durch dogado dogado informiert Kunden im Falle einer ungeplanten Wartung so schnell wie möglich per E- Mail sobald ein Termin für die Wartung feststeht. Version Seite 8 von 10
9 Informationen bei Störung durch dogado dogado informiert Kunden im Falle einer Störung so schnell wie möglich per E- Mail. Damit dieser Kommunikationsweg auch während einer Störung sichergestellt werden kann, wird ein externer Dienstleister zum Versand der Meldungen genutzt. Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters finden Sie unter: dogado informiert bei einer Störung nach folgendem Prozess: Initiale Störungsmeldung mit Angabe der betroffenen Services Wenn notwendig z.b. durch neue Informationen oder neue zeitliche Einschätzung der Störung erfolgen fortlaufend Updates zu der Störung Gutmeldung dogado wird dem Kunden einen ausführlichen Abschlussbericht zusenden. Dieser Bericht wird durch dogado während der normalen Geschäftszeiten durchgeführt und dem Kunden spätestens drei Werktage nach Behebung der Störung zugestellt. 24x7 Notfallsupport & Rufbereitschaft Abhängig vom Schweregrad Ihres Problems können Sie entweder oder eine Problemlösungsanfrage veranlassen, indem Sie unser Ticketsystem nutzen. Der Zugang zu dieser elektronischen Support- Seite ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar, elektronische oder webbasierte Reaktionen erfolgen während der Geschäftszeiten von dogado. Alle Anfragen zu Schweregrad 1 oder 2 müssen zusätzlich über die Notfall- Support- Hotline gemeldet werden. eine telefonische 24x7- Problemlösung für Schweregrad 1 oder 2 veranlassen, indem Sie die Notfall- Support- Hotline von dogado anrufen. Version Seite 9 von 10
10 Kommunikationsplan Probleme innerhalb der Geschäftszeiten è Werktags Montag bis Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr Bei Problemen gleich welchem Schweregrad senden Sie uns bitte eine E- Mail an: Telefonisch erreichen Sie uns in dieser Zeit unter: Probleme außerhalb der Geschäftszeiten è Werktags Montag bis Freitag 17 Uhr bis 9 Uhr è Samstag, Sonntag und an Feiertagen rund um die Uhr Bei Problemen gleich welchem Schweregrad senden Sie uns bitte eine E- Mail an: Bitte informieren Sie im Anschluss unsere Rufbereitschaft, unter Nennung der von uns erzeugten Ticket- ID, damit eine schnelle Reaktion gewährleistet ist. Die Rufnummer der Notfallhotline zur Übermittelung der Ticket ID sowie Kundennummer und Störungsbeschreibung finden Sie in Ihrem Kundenlogin - > Welche Informationen müssen Sie übermitteln? Ihre E- Mail muss folgende Details beinhalten: Ihre Kundennummer Das Produkt auf welches sich Ihre Anfrage bezieht o Domainnamen, E- Mailadresse, IP- Adresse Eine aussagekräftige Problembeschreibung Details zum Zeitpunkt / Zeitraum etwaige Fehlermeldung(en) Version Seite 10 von 10
Service Level Agreement
Service Level Agreement Managed Security Services 1 Geltungsbereich Dieses Dokument beschreibt die folgenden grundlegenden Kundenservices für das Produkt Managed Security Services der CMFnet GmbH nachfolgend
united hoster GmbH Service Level Agreement (SLA)
united hoster GmbH Service Level Agreement (SLA) Inhaltsverzeichnis Service Level Agreement (SLA)... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Einleitung... 3 1.1 Ziel... 3 1.2 Inkraftsetzung und Gültigkeitsdauer...
SERVER FÜR PROFIS. I Service Level Vereinbarung serverloft Dedizierte Server. Deutschland, Version 1.0-DE, Stand 01.
SERVER FÜR PROFIS I Service Level Vereinbarung serverloft Dedizierte Server 1. Gültigkeitsbereich 1.1. Diese Service Level Vereinbarung gilt für die Bereitstellung und den Betrieb des Dienstes serverloft
Service-Level-Agreement für SpaceNet Service 7x24 und 7x14
Service-Level-Agreement für SpaceNet Service 7x24 und 7x14 Leitbild SpaceNet ist Spezialist für das Hosting geschäftskritischer Anwendungen und Daten. Unbedingtes Ziel der SpaceNet ist es jede Störung
Solidpro Support- Richtlinien
Solidpro Support- Richtlinien Inhalt Support-Anfrage 2 Online-Übermittlung 2 Telefonische Übermittlung 4 Eskalation 5 Eskalation Erste Schritte 5 Wann und wie eskaliere ich eine Support-Anfrage? 5 Welche
Service Level Agreement
Service Level Agreement zwischen Schlund + Partner AG Brauerstr. 48 76135 Karlsruhe - nachfolgend Schlund + Partner - und Kunde 1 GELTUNGSBEREICH Diese Regelungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
MediData Service Level Agreement (MediData SLA)
MediData Service Level Agreement (MediData SLA) BETRIEB/AUSFÜHRUNG: VERTRAG Die Bestimmungen des MediData Service Level Agreement (MediData SLA) sind integrierender Bestandteil der Vereinbarungen zwischen
d light Business Service Level Agreement
d light Business Service Level Agreement Gültig ab 1. November 2012 für d light Business Services Das Service Level Agreement für d light Business Kunden. D light bietet als innovativer Anbieter von Multimedia,
Host Europe Suisse AG. Service Level Agreement
Host Europe Suisse AG Service Level Agreement Inhaltsverzeichnis 1. Präambel... 3 2. Definitionen und Berechnungen... 3 3. Allgemeine Service Level... 5 3.1. Verfügbarkeit der Rechenzentren... 5 3.1.1.
Darüber hinaus erstellen wir Ihnen für spezielle Anforderungen und individuelle Lösungen gerne Ihre persönliche Service-Level-Vereinbarung.
Sehr geehrte Kunden, für die transparente und klare Darlegung des Leistungsumfangs unserer Dienstleistungen und Services wurden diese Service-Level-Vereinbarungen entwickelt. Diese stellen die Qualität
RDS Consulting. Support Handbuch. Version 1.0
RDS Consulting Support Handbuch Version 1.0 INHALTSVERZEICHNIS 1 Erreichbarkeit...2 2 Support Prozess...3 3 Erstellung einer Supportanfrage...4 3.1 Hilfreiche Fragestellungen:... 4 3.2 Ticketinformation...
Business SLA (Service Level Agreement) Information
Business SLA (Service Level Agreement) Information V1.4 12/2013 Irrtümer und Änderungen vorbehalten Inhalt 1. Begriffe und Definitionen... 3 2. Allgemein... 4 2.1. Rechenzentren... 4 2.2. Service und Support...
united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support
united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Standard-... 3 1.1 Vertragslaufzeit und Abrechnung... 3 1.2 Leistungen
RHEIN-NECKAR-CLOUD. (Citrix Sharefile Enterprise) LEISTUNGSBESCHREIBUNG DER MANET GMBH
RHEIN-NECKAR-CLOUD (Citrix Sharefile Enterprise) Dieses Dokument enthält die Leistungsbeschreibung für den Dienst Citrix Sharefile Enterprise. Die MAnet GmbH, nachfolgend Gesellschaft genannt, stellt den
tegos Support 1 Kontakt... 2 2 tegos Support Ticketing System... 2 3 Support Knowledge Database... 6 4 Fehlerklassen... 6 5 Fehlermanagement...
Seite 1 von 9 tegos Support Inhalt 1 Kontakt... 2 2 tegos Support Ticketing System... 2 3 Support Knowledge Database... 6 4 Fehlerklassen... 6 5 Fehlermanagement... 7 6 Servicelevel... 8 7 Eskalation...
Verfügbarkeit (in %) = (Messperiode - (Anzahl der nicht beantworteten IP-Pakete x 5Min.)) x 100 / Messperiode
Service Level Agreements Hosting und Housing 1. Einleitung QualityHosting hat Bewertungskriterien für die Qualität der bereitgestellten Dienstleistungen definiert. Die Bewertungskriterien dienen dazu den
Tine 2.0 Wartungs- und Supportleistungen
Tine 2.0 Wartungs- und Supportleistungen 1 Überblick Wartungs- und Supportleistungen Metaways Tine 2.0 Wartungs- und Support Editionen: LEISTUNGEN BASIC BUSINESS PROFESSIONAL SW Wartung ja ja ja Ticketsystem
Leistungsbeschreibung für zusätzliche Serviceleistungen für die FILIAGO Business-Tarife in Deutschland
Leistungsbeschreibung für zusätzliche Serviceleistungen für die FILIAGO Business-Tarife in Deutschland 1. Leistungsbeschreibung Die FILIAGO Businessprodukte sind mit einer garantierten Anschlusssicherheit
GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA LEISTUNGSBESCHREIBUNG DER MANET GMBH STORAGE AS A SERVICE.
STORAGE AS A SERVICE (StaaS) Dieses Dokument enthält die Leistungsbeschreibung für den Dienst Storage as a Service (Cloudstorage). Die MAnet GmbH, nachfolgend Gesellschaft genannt, stellt ihren Storagedienst
Die jeweils aktuellen Daten zur Kontaktaufnahme und zu den Servicezeiten sind auf der Keyweb-Website unter dem Punkt Kontakt & Beratung zu finden.
1. Gültigkeitsbereich/ Präambel Um unseren Kunden den Leistungsumfang unserer Dienstleistungen klar und transparent darzulegen, wurde die nachfolgende Service-Level-Vereinbarung erstellt. Diese garantiert
Version: 2.0. Service Level Agreement (SLA) zwischen. (Auftraggeber) und. secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen
Anlage Version: 2.0 Service Level Agreement (SLA) zwischen (Auftraggeber) und secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen (secunet oder Auftragnehmer) Kunden-Nr.: Kd-Nr. eintragen Vertrags-Nr.:
Service- Level- Agreement (SLA)
Service- Level- Agreement (SLA) Einführung Bestimmung Dieses Dokument beschreibt die Service-Level der für ihre Hosting-Dienstleistungen und gilt während der Vertragslaufzeit der entsprechenden Produkte.
SERVICE LEVEL AGREEMENTS (SLA)
der Cloud&Heat GmbH, Königsbrücker Straße 96, 01099 Dresden, Deutschland 1. Geltungsbereich 1.1 Die folgenden Service Level Agreements (SLA) gelten für alle zwischen der Cloud&Heat und dem Kunden geschlossenen
Standard Support. Service-Bestimmungen
Standard Support Service-Bestimmungen 1. ÜBERSICHT Diese Standard Support Service-Bestimmungen beschreiben die Service-Leistungen, die Sophos seinen Kunden bereitstellt, welche: eine befristete Lizenz
Standard Service Level Agreement (SLA)
Standard Service Level Agreement (SLA) Dieser Service Level Agreement ( SLA ) beschreibt die vertraglich geschuldeten Leistungen der BIS Business IT Solution GmbH Slamastrasse 29 1230 Wien, nachfolgend
Service Level Agreements (SLA) der PointMagic GmbH vom 24.09.2014
Service Level Agreements (SLA) der PointMagic GmbH vom 24.09.2014 1 Geltungsbereich 2 Änderung der Service Level Agreements 3 Störungsmeldung 4 Serviceverfügbarkeit 5 Mängelansprüche und Störungsbeseitigung
DornerServicegarantie für Ihre DornerBatch RUNDUM SORGENFREI
DornerServicegarantie für Ihre DornerBatch RUNDUM SORGENFREI KOMPETENTE BERATUNG DORNER SERVICE GARANTIE GARANTIERTE REAKTIONSZEITEN OPTIMALE WARTUNG Kompetente Beratung, optimale Wartung und garantierte
DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI
DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI Die Dorner Service Philosophie Die DornerServicegarantie ist ein Premium-Serviceangebot für Ihr Dorner Produkt. Unsere Experten kümmern sich
SERVICE LEVEL AGREEMENTS (SLA) - IT-SERVICE MISA
Seite 1 von 5 SERVICE LEVEL AGREEMENTS (SLA) - IT-SERVICE MISA 1. Supportklassen Supportklasse A: - Informationsservice: Der AG wird über neue Programmstände, verfügbare Updates, Programmentwicklungen
Technische Bedingungen für die Überlassung von Übertragungswegen der 3 T Telekommunikationsgesellschaft mbh
Technische Bedingungen für die Überlassung von Übertragungswegen der 3 T Telekommunikationsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 1. GELTUNGSBEREICH... 3 2. Realisierung VON ÜbertragungswegeN... 3 2.1. Bereitstellung...
Root-Server Service-Level-Agreement (SLA)
Einleitung Root-Server Service-Level-Agreement (SLA) Zweck/Zusammenfassung Das Dokument definiert und regelt Service Level für die Erbringung von Hosting Dienstleistungen bei Profihost Root Servern. Der
SLA Bereitstellung eines kommerziellen WMS für digitale Orthophotos. Version: 1.4
SLA Bereitstellung eines kommerziellen WMS für digitale Orthophotos Version: 1.4 SLV V2 SLA_Orthophotos WMS Versionierung Datum Version Autor Änderung Status 05.07.2011 0.1 Mezera/Sucher Initiale Erstellung
IT-Support Ticketsystem. Stand: 24.09.2015
IT-Support Ticketsystem Stand: 24.09.2015 Small Business Cloud Handbuch Stand: 24.09.2015 Small Business Cloud ist ein Produkt der DT Netsolution GmbH. DT Netsolution GmbH Taläckerstr. 30 70437 Stuttgart
Host Europe. Service Level Agreement
Host Europe Service Level Agreement Inhaltsverzeichnis 1. Präambel... 3 2. Definitionen und Berechnungen... 3 3. Allgemeine Service Level... 5 3.1. Verfügbarkeit der Rechenzentren... 5 3.1.1. Messverfahren...
SERVICE LEVEL AGREEMENT HOSTING
SERVICE LEVEL AGREEMENT HOSTING 1. PRÄAMBEL Das erfolgreiche Outsourcing von IT-Dienstleistungen erfordert eine transparente Definition der Kunden-Lieferanten-Beziehung. Der Provider LcX.at (Fa. Raducu-Cristian
SERVICE LEVEL AGREEMENT QSC -Company-VPN (MPLS)
1 Leistungen Für die im Rahmen von QSC -Company-VPN bereitgestellten nachfolgend genannten Leistungen gelten die folgenden Service Level: VPN-Standortanbindung basierend auf Anbindungsart SHDSL Anbindungsart
IT-Support Ticketsystem. Stand: 16.08.2015
IT-Support Ticketsystem Stand: 16.08.2015 IT-Support Ticketsystem Autor dieses Dokuments ist die DT Netsolution GmbH Taläckerstr. 30 70437 Stuttgart Deutschland E-Mail: info@dtnet.de Telefon: +49 711 849910
Service Level Agreement
Service Level Agreement Inhalt Service Level Agreement 1 1. Zielsetzung 3 2. Zentrale Ansprechstelle (Single Point of Contact) 3 3. Melden einer Störung 3 3.1. Störungsmeldung durch den Kunden 3 3.2. Störungsmeldung
BrandMaker Service Level Agreement
BrandMaker Service Level Agreement BrandMaker Service Level Agreement v1.2, 12.11.2015, Seite 1 von 6 I. Support 1 Ziel der Vereinbarung Ziel dieser SLA ist der Support für standardmäßige BrandMaker-Software
Handbuch zur Nutzung des Elabs-Ticketsystems. Über dieses Handbuch
Über dieses Handbuch Das Elabs-Ticketsystem vereinfacht Ihnen und uns die Verwaltung Ihrer Störungsmeldungen (Incident) und Serviceanfragen (Request for Service). Dieses Handbuch erläutert den Umgang mit
Anhang - Service Level Agreement (SLA) für Circuit
1. Definitionen Anhang - Service Level Agreement (SLA) für Circuit Version 1.1b, Stand: 18. November 2015 Zusätzlich zu den an anderen Stellen des Vertrags definierten Begriffen gelten die folgenden Definitionen:
6. SLA (Leistungsgruppen)
6. SLA (Leistungsgruppen) Die Inhalte der Service Level sind wie folgt festgelegt: BASIC generell enthalten Prüfung einer Verbindungsstörung im Linkbudget innerhalb von 2 Werktagen PLUS: Prüfung einer
SERVICE LEVEL AGREEMENT DEDICATED SERVER
SERVICE LEVEL AGREEMENT DEDICATED SERVER 1. Präambel... 3 2. Definitionen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 3 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs... 4 5. Garantierte
iwelt AG Service Level Agreement
Seite 1/6 Inhalt 1. Präambel 2. Definitionen 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs 5. Garantierte Service Levels 6. Wartungsfenster 7. Anzeigen
ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved.
ISAP Kundencenter Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved. ISAP Kundencenter Im Rahmen unseres Supports möchten wir Ihnen über unterschiedliche
HXS Cleaner. Service Level Agreement. HXS Cleaner - SLA. FN: 372878a Handelsgericht Wien UID: ATU 6686 1256 StNr: 182/3037
HXS Cleaner - SLA HXS Cleaner Service Level Agreement HXS GmbH Millergasse 3 1060 Wien Österreich T +43 (1) 344 1 344 F +43 (1) 344 1 344 199 office@hxs.at www.hxs.at FN: 372878a Handelsgericht Wien UID:
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Step Ahead ebusiness GmbH, Fichtenweg 4, 72525 Münsingen für das Leistungspaket Wartung und Service
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Step Ahead ebusiness GmbH, Fichtenweg 4, 72525 Münsingen für das Leistungspaket Wartung und Service 1 Allgemeines Die folgenden zusätzlichen Vertragsbedingungen gelten
Net-Spacy IT-Services GmbH. Service-Level-Agreement (SLA)
ALLES AUS EINER HAND. Net-Spacy IT-Services GmbH Service-Level-Agreement (SLA) Net-Spacy IT-Services GmbH Geschäftsführer: Dennis Kühn Gradestr. 36 Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg 12347 Berlin Registernummer:
SHD Rechenzentrum. Leistungsbeschreibung
SHD Rechenzentrum Leistungsbeschreibung Gegenstand des Leistungsbildes Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist das Leistungsbild der SHD Rechenzentrumslösung. Dieses Leistungsbild beschreibt Umfang
Service-Level-Agreement (SLA)
Service-Level-Agreement (SLA) der PlusServer AG, Daimlerstr. 9-11, 50354 Hürth und der Host Europe GmbH - Geschäftsbereich Managed Hosting -, Welserstr. 14, 51149 Köln nachfolgend jeweils Provider genannt.
Anlage A Leistungsbeschreibung des Anbieters (Beschreibung der Standardleistungen)
Anlage A Leistungsbeschreibung des Anbieters (Beschreibung der Standardleistungen) 1. Einleitung... - 2-2. Funktionsumfang E-POSTBUSINESS BOX... - 2-2.1. Produktbeschreibung... - 2-2.2. Der E-POSTBUSINESS
MyOffice-Exchange Bedingungen der ITAREX GmbH - Stand November 2013
MyOffice-Exchange Bedingungen der ITAREX GmbH - Stand November 2013 1. Allgemeines Der Auftragnehmer (nachfolgend kurz AN) bietet den Betrieb eines Microsoft Exchange Servers für den Auftraggeber (nachfolgend
:: Anleitung Migration Outlook 2010/2013/2016 ::
:: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Migration
Utimaco Safeware. iéáëíìåöëäéëåüêéáäìåö= `ä~ëëáå=pìééçêí. ìééçêí= qüé=a~í~=péåìêáíó=`çãé~åók= www.utimaco.de. ríáã~åç=p~ñéï~êé=^d
qüé=a~í~=péåìêáíó=`çãé~åók= Utimaco Safeware ríáã~åç=p~ñéï~êé=^d iéáëíìåöëäéëåüêéáäìåö= `ä~ëëáå=pìééçêí ìééçêí= Autor Corporate Technical Operations Version 2.02, letzte Änderung 15.03.2007 www.utimaco.de
Leistungsbeschreibung d light Business Service Level Agreement
Leistungsbeschreibung d light Business Service Level Agreement Stand: 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Definitionen... 2 2. Fehlerprioritäten... 3 3. Service Levels... 4 3.1. SLA Business... 4 3.2. SLA Premium...
Leistungsbeschreibung IntraSelect General Service Level Agreement im TDN.
Leistungsbeschreibung IntraSelect im TDN. 1 Allgemeines Mit dem (im Folgenden General SLA genannt) legt die T-Systems einen einheitlichen, weltweit gültigen SLA Rahmen für IntraSelect Fixed Connect und.
Managed Servern. Service-Level-Agreement (SLA)
Einleitung Server Service-Level-Agreement (SLA) Zweck/Zusammenfassung Das Dokument definiert und regelt Service Level für die Erbringung von Hosting Dienstleistungen bei Profihost Servern. Der SLA wird
Service Level Agreement 99,95%
Service Level Agreement 99,95% tocario deskmate Version 1.0 - DE, Stand 15.02.2013 Service-Level-Agreement der tocario GmbH - Version 15.02.2013 Seite 1 von 5 Wir garantieren eine Verfügbarkeit der deskmate
MUSTER. Service-Level-Agreement. zwischen. X-GmbH Anschrift. - nachfolgend X-GmbH genannt - und. Kunde Anschrift. - nachfolgend Kunde genannt -
Service-Level-Agreement zwischen X-GmbH Anschrift - nachfolgend X-GmbH genannt - und Kunde Anschrift - nachfolgend Kunde genannt - I. Zielsetzung In diesem Service-Level-Agreement (nachfolgend SLA ) werden
Carrier Line Service
Ausgabedatum 006.2012 Ersetzt Version 1-1 Gültig ab 006.2012 Vertrag Vertrag betreffend Data Services Vertrag betreffend Mietleitungen FMG Gültig ab 006.2012 1/7 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Service
Service Level Agreement
Service Level Agreement zwischen XXX und dem IT- Servicezentrum der Universität Kassel Für den Dienst: SharePoint Website- Collection SLA Nr. XXX 1 Inhaltsverzeichnis 1. VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN... 4 1.1.
SERVICE LEVEL AGREEMENT Virtual Server
SERVICE LEVEL AGREEMENT Virtual Server Stand: 23. März 2012 Seite 1 von 11 INHALT 1. Präambel... 3 2. Definitionen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 3 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit
Allgemeine Software-Pflegebedingungen der CENIT (Schweiz) AG
REVIDIERTE VERSION Allgemeine Software-Pflegebedingungen der CENIT (Schweiz) AG Stand Dezember 2011 1. Gegenstand und Umfang der Pflege 1.1 Gegenstand der Pflege ist die dem Kunden auf der Grundlage der
SKIDATA.Care Pack Der modulare Servicevertrag! Expert Services
SKIDATA Pack Der modulare Servicevertrag! Expert Services SKIDATA Pack Modulübersicht* Ihre Anlage ist Teil Ihres Geschäftserfolges. Ein unterbrechungsfreier Betrieb ist von entscheidender Bedeutung. Und
Service Level Agreement
Service Level Agreement der V 1.5 Stand: 01.04.2013 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis 1. Präambel... 3 2. Definitionen und Berechnungen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 5 4. Allgemeine Maßnahmen
Ein starker Partner an Ihrer Seite.
Ein starker Partner an Ihrer Seite. Software Service für die Professional Print Group you can Sicherheit für Ihre Geschäftsprozesse. Software ist aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken sie wird sogar
SERVICE LEVEL AGREEMENT M
SERVICE LEVEL AGREEMENT M 1. Präambel... 3 2. Definitionen... 3 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich... 3 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs... 4 5. Garantierte Service Levels...
DIENSTGÜTEVEREINBARUNG WEBHOSTING
DIENSTGÜTEVEREINBARUNG WEBHOSTING WEBHOSTING, MAILHOSTING, DOMAIN 1. Präambel 2 2. Definitionen 2 3. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich 2 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs
Service Level Agreement (SLA)
Header text here Service Level Agreement (SLA) Backup Pro Service 1 Einleitung Dieses Service Level Agreement ( SLA ) ist Bestandteil der vertraglichen Beziehungen der Parteien. Es definiert insbesondere
Supportkonzept. Datum: 25.02.2012. Inhaltsverzeichnis: 1. Verwendungszweck. 2. 2. Anforderungen 3
Supportkonzept Datum: 25.02.2012 Inhaltsverzeichnis: 1. Verwendungszweck. 2 2. Anforderungen 3 3. Prozesse 4 3.1. Supportstufen und Organisation 4 3.2. Definition der Prioritäten 5 3.3. Erreichbarkeit
Willkommen im elektronischen Postkorb Ihrer Online Filiale
Willkommen im elektronischen Postkorb Ihrer Online Filiale Wünschen Sie den persönlichen Kontakt zu unserer Bank, haben aber keine Zeit Ihren Bankberater direkt aufzusuchen? Glauben Sie, dass persönliche
VoIPcom Supportpakete
VoIPcom Supportpakete bietet drei verschiedene Supportpakete an. Anrecht auf das Supportpaket Silber haben grundsätzlich alle Kunden, welche eine VoIPcom Telefonanlage im Einsatz haben. Für Firmenkunden
WARTUNGSVERTRAG. CAD+T Consulting GmbH Gewerbepark 16 A-4052 Ansfelden im Folgenden CAD+T
WARTUNGSVERTRAG CAD+T Consulting GmbH Gewerbepark 16 A-4052 Ansfelden im Folgenden CAD+T 1. Gegenstand des Vertrages Gegenstand dieses Wartungsvertrages ist das erworbene Softwarepaket CAD+T Module und
Service Level Agreement (SLA)
Service Level Agreement (SLA) 1. Einleitung Dieses Service Level Agreement definiert die mindestens zu erbringenden Leistungen der gegenüber ihren servdiscount.com Server Kunden. Die Qualität und Definition
IT SOLUTIONS. Service & Betreuung. für Storage Virtualisierung
Service & Betreuung für Storage Virtualisierung Service & Betreuung für Storage Virtualisierung Die Storage Virtualisierung und Datenspeicherung mit DataCore Produkten ist das Rückgrat Ihrer IT! Eine performante
!!!!!!!! dogado!support!policies!
dogadosupportpolicies Stand:10.August2012,Version1.05 Version 1.05 - Seite 1 von 6 dogado%support%policies% Wirbeidogadohabenunsdazuverpflichtet,denbestmöglichentechnischenSupportzu bieten.spitzenleistungenimkundendienstsindmehralsnurdiebereitstellung
Managed Security. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung. UPC Austria GmbH Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien
Managed Security Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung UPC Austria GmbH Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 3 2 BESCHREIBUNG... 3 2.1 Zentrales Management:... 3 2.2
Service Level Agreement blizznetsla Version: 3.0
Service Level Agreement blizznetsla Version: 3.0 Bankverbindung: Wien Energie GmbH FN 215854h UniCredit Bank Austria AG Thomas-Klestil-Platz 14 1030 Wien Handelsgericht Wien Konto-Nr.: 696 216 001 Postfach
Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.0. Autor: AWK
Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.0 Autor: AWK Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Der Tickettyp (Exkurs)... 3 Neues Ticket anlegen... 5 Ticket wird von Demando in Bearbeitung genommen... 7 Ticket anzeigen...
Vertrag über die Pflege von Standardsoftware
EVB-IT Pflegevertrag S Seite 1 von 1 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer AL-RLP-KV-Pflege Vertrag über die Pflege von Standardsoftware Zwischen Verwaltungsname Straße,
MISTRA Managementinformationssystem Strasse und Strassenverkehr. Betriebs- und Supporthandbuch für Kantone
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA ASTRA Helpdesk Version 1.0 (ASTRA-GEVER: L184-0910) SFS 60050 M BE MISTRA Managementinformationssystem
Inhaltsverzeichnis. 4. Beilagen... 5. Dienstbeschreibung. Dienst Dark Fiber Version / Datum 1.1 vom 1. Dezember 2013
Dienstbeschreibung Dienst Dark Fiber Version / Datum 1.1 vom 1. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Generelle Beschreibung... 2 2. Technische Spezifikationen... 3 2.1. Hilfsgrössen / Parameter... 3 2.2.
ecare ServerPack, Angebot & Definition
ecare ServerPack, Angebot & Definition Inhalt 1. Übersicht... 2 2. Angebot... 3 2.1. Service Level Agreement (SLA)... 3 2.2. Unterstützte Server Systeme... 3 + Rechtliche und allgemeine Hinweis... 3 3.
Service-Level-Agreements (SLAs) Technischer Support Sophos UTM
Service-Level-Agreements (SLAs) Technischer Support Sophos UTM Einleitung Sophos hat eine umfangreiche Palette an Serviceleistungen für UTM- Sicherheitslösungen einschließlich technischem Support (Online
NTS Support Level für Cisco Hardware
xnbd xnbd NTS Level für Cisco Hardware MANAGED SERVICE Telefonische Hotline Email Hotline (support@nts.eu) Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr 00:00 bis 24:00, 365 Tage im Jahr 4 Stunden Reaktionszeit
Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Support
Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Supprt Infinigate Deutschland GmbH Grünwalder Weg 34 D-82041 Oberhaching/München Telefn: 089 / 89048 400 Fax: 089 / 89048-477 E-Mail: supprt@infinigate.de Internet:
:: Anleitung First Connection 1cloud.ch ::
:: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung First Connection
DornerServicegarantie für Ihre DornerSteuerung
DornerServicegarantie für Ihre DornerSteuerung RUNDUM SORGENFREI STEUERUNG DISPOSITION LABOR BRM FAKTURIERUNG FOCUS DATENPORTAL Die Dorner Service Philosophie Die DornerServicegarantie ist ein Premium-Serviceangebot
Nutzungsbedingungen für das Online- Portal ELBE+
Nutzungsbedingungen für das Online- Portal ELBE+ Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Systems zur Elektronischen Bearbeitung von Leitungsanfragen (im Folgenden auch ELBE+ ). ELBE+ ist ein
Supportbereitschafts-Vertrag
Supportbereitschafts-Vertrag zwischen (nachstehend Auftraggeber genannt) und gid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbh Kösliner Weg 15, 22850 Norderstedt (nachstehend gid genannt) Supportbereitschafts-Vertrag
Leistungsbeschreibung Glasfasern (LB-Glasfasern)
Leistungsbeschreibung Glasfasern (LB-Glasfasern) HAUPTTEIL Version Sicherheitsstatus Dokumentenstatus Gültig ab: 1.0 öffentlich Freigegeben 12.2012 AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
Häufig gestellte Fragen zum neuen TUIV-Modell:
Häufig gestellte Fragen zum neuen TUIV-Modell: 1. Was ist die LWL.IT Service Abteilung? Die LWL.IT Service Abteilung geht aus der Reorganisation der TUIV-Strukturen hervor und ist die zentrale IT-Serviceorganisation
SERVICE LEVEL AGREEMENT WEBHOSTING 5.0 HA Cloud
SERVICE LEVEL AGREEMENT WEBHOSTING 5.0 HA Cloud Inhalt: 1. Präambel 2. Definitionen 3. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand 4. Allgemeine Maßnahmen zur Sicherheit des laufenden Betriebs 5. Garantierte
SLA. Service Level Agreement. der pegasus gmbh
Service Level Agreement der pegasus gmbh pegasus gmbh Robert Weininger Stand: 01.02.2014 fon: +49 9402 503-300 info@pegasus-gmbh.de Bayernstraße 10 fax: +49 9402 503-222 www.pegasus-gmbh.de 93128 Regenstauf
GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Leistungsbeschreibung der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbh
FIREWALL-SOLUTION ZENTRALE FIREWALL Dieses Dokument enthält die Leistungsbeschreibung für den Dienst Firewall-Solution. Die PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbh, nachfolgend Gesellschaft genannt,
Das Mahr EDV Monitoring. Zuverlässige Serverüberwachung 24/7
Das Mahr EDV Monitoring Zuverlässige Serverüberwachung 24/7 Mahr EDV Monitoring Das Mahr EDV Monitoring überwacht Ihre Server kontinuierlich rund um die Uhr. Es alarmiert die zuständigen Personen bei Auffälligkeiten,
Dokumentation: Ticketbearbeitung
Dokumentation: Ticketbearbeitung Prozess: Ticketbearbeitung Version 1.2 Autor: SM (Stand Okt.2014) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Der Tickettyp (Exkurs)... 2 Neues Ticket anlegen... 4 Ticket wird von
NovaCare Support-Richtlinien. Ein Leitfaden für technischen Support und Produkt-Upgrades für NovaStor-Kunden
NovaCare Support-Richtlinien Ein Leitfaden für technischen Support und Produkt-Upgrades für NovaStor-Kunden Inhalt Die Mission des NovaStor-Supports... 3 Einführung: Geltungsbereich dieses Dokuments...
Broadband Connectivity Services
Ausgabedatum 109.2013 Ersetzt Version 1-1 Vertrag Vertrag betreffend 1/6 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Qualitätsübersicht BBCS Anschluss... 3 1 Qualitätsvereinbarungen... 4 2 Vertragsstrafen...