Dorfzeitung. für Irrhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für Irrhausen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Irrhausen Ausgabe 1/2018

2 Liebe Irser, aufgrund einer Veränderung im Redaktionsteam, starten wir 2018 mit einer Neuauflage der Dorfzeitung. Hier wollen wir über Vergangenes berichten und über Zukünftiges informieren. Das Titelbild zeigt die Irser Dorfjugend beim diesjährigen Karnevalsdienstags-Sammeln. Wer Termine, Fotos und interessante Geschichten rund um Irrhausen hat, kann sich damit gerne an uns wenden. Alle Daten bitte rechtzeitig an folgende senden: Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Das neue Redaktionsteam: Julia Holper, Markus Urfels und Edgar Krings Seit letztem Jahr gibt es eine Irrhausen WhatsApp-Gruppe. Hier werden wichtige Informationen und Neuigkeiten eingestellt. Wer hier noch kein Mitglied ist und es werden will, kann sich gerne bei Edgar Krings oder Kerstin Gierenz melden.

3 Veranstaltungskalender 2018 März 2018: Seniorennachmittag Firmung in Großkampenberg Gründerversammlung Förderverein 20 Uhr im DGH April 2018: Osterferien Karfreitag Ostern Osterbuffet Restaurant Im Pfenn Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz Mai 2018: Vatertagsfest der FZM auf dem Dorfplazt Muttertagsbuffet Restaurant Im Pfenn Fronleichnamsprozession Juni 2018: Musikfest 90 Jahre MV Irsental Irrhausen auf dem Dorfplatz Sommerferien Juli 2018: Sommerbrunch Restaurant Im Pfenn August 2018: Kirmes auf dem Dorfplatz Kirmesbuffet Restaurant Im Pfenn Sommerbrunch Restaurant Im Pfenn September 2018: Herbstbuffet Restaurant Im Pfenn Oktober 2018: Herbstferien Oktoberfest im DGH November 2018: Dezember 2018: St. Martinszug mit Verlosung im DGH Adventsbrunch Restaurant Im Pfenn Jahreskonzert MV Irrhausen in der Pfarrkirche Weihnachtsferien Weihnachtsbuffet Restaurant Im Pfenn Silvesterbuffet Restaurant Im Pfenn

4 Müllkalender für Irrhausen Bitte beachtet bei der Bereitstellung der Müllbehälter auf folgendes: mit der Deckelöffnung zum Haus aufstellen (Griffe und Räder zeigen zur Straße), Möglichst direkt am Straßenrand so bereitstellen, dass zwischen Behälter und Straße kein Hindernis (z.b. Schnee, Bäume, Straßenlampen, Autos) vorhanden ist, bis 6.30 Uhr zur Leerung bereitstellen, möglichst mindestens zu 75% gefüllt bereitstellen. Termine: GRAUE TONNE BLAUE TONNE / GELBER SACK Dienstag, Dienstag, Donnerstag, Dienstag Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Mittwoch, Dienstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Freitag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Donnerstag,

5 Neues aus der Gemeinde Führungswechsel im Gemeinderat Nachdem Norbert Groben auf Grund gesundheitlicher Probleme sein Amt als Bürgermeister zum niederlegt hat, musste es zu Neuwahlen kommen. Bis zum Wahltermin am führte der 1. Beigeordnete Edgar Krings stellvertretend die Amtsgeschäfte weiter. Für die Wahl des OB gab es mit Markus Urfels und Edgar Krings zwei Bewerber. Mit 95 zu 56 Stimmen wurde dann Edgar Krings zum neuen OB gewählt. Auf der Gemeinderatssitzung vom wurde Edgar Krings offiziell als Bürgermeister ernannt, Nicole Gierens als erste Beigeordnete gewählt und Arnold Weiland als nachrückendes Ratsmitglied verpflichtet. Beschluss zum Thema Ferienpark Nach einem intensiven Meinungsaustausch über den von holländischen Investoren geplanten Ferienpark auf dem Gelände des Irser Campingplatzes, wurde anhand einer Bürgerbefragung über dieses Vorhaben abgestimmt. Das Ergebnis von 88 zu 54 Stimmen gegen das geplante Projekt wurde am ausgezählt und festgestellt. Somit wurde der Bau des Ferienparks mit großer Mehrheit in der Beschlussfassung durch den Gemeinderat abgelehnt. Runder Geburtstag Im Januar feierte Anna Gierenz ihren 90. Geburtstag. Die Ortsgemeinde, der Musikverein und viele weitere gratulierten ihr zu diesem großen Tag.

6 Baustelle B410 Die ersten beiden Abschnitte der B410 sind fast abgeschlossen. Nach der Winterpause wird die Firma Kohl die restlichen Arbeiten tätigen. In dieser Zeit wird die B410 wieder gesperrt. Anschließend werden die Arbeiten Richtung Reiff bis zur Mannerbrücke ausgeführt. Wir denken, dass bis zum Sommer alle Arbeiten abgeschlossen sind. Weitere Veränderungs- und Baumaßnahmen im Ort Die Bepflanzung der Verkehrs- und Gehweginseln wird voraussichtlich im Herbst 2018 stattfinden. Zudem soll der Kirchhofvorplatz mit einer neuen Asphaltschicht überzogen werden, damit der Flickenteppich verschwindet. Auch am DGH wird es eine Veränderung geben. Ein Rollstuhlgerechter Zugang ist geplant. Gründung eines Fördervereins Ende des letzten Jahres haben sich einige Bürgerinnen und Bürger zusammengesetzt, um über die Gründung eines Fördervereins zu diskutieren und auszutauschen. Warum aber benötigt Irrhausen diesen Förderverein? Ausschlaggebend waren zunächst die Einnahmen der Kirmes im August Dieses Geld wird im Rahmen des Fördervereins auf ein extra Konto angelegt, um zum einen die Umsetzung der Kirmes auch in Zukunft zu sichern und zum anderen weitere örtliche Aktivitäten, Räumlichkeiten und Vereine zu unterstützen. Brauchtum und Kultur ist das, was ein Dorf ausmacht. Neben dem Haushalt dient der Förderverein also besonders auch der Gemeinschaftspflege. Gemeinsam etwas für unser Dorf und seine Zukunft zu tun, darum geht es! Zweck und Ziele eines Fördervereins sind in erster Linie die Stärkung der Dorfgemeinschaft und die Unterstützung der örtlichen Vereine! In einer zweiten Sitzung wurde eine Mustersatzung besorgt, überarbeitet und zur Prüfung u.a. beim zuständigen Amtsgericht vorgelegt. Die Gründerversammlung des Fördervereins findet am 23. März 2018 um 20 Uhr im DGH statt.

7 Kirmes in Irsen Wie jedes Jahr findet unsere Kirmes um den ersten Sonntag im August statt wurde die Kirmes nach 50 Jahren zum ersten Mal von der Dorfgemeinschaft ausgerichtet. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Familie Urfels-Munkler für die vergangenen 50 Jahre Kirmes im Pfenn bedanken. An dem neuen Veranstaltungsort, dem Dorfplatz, fanden sich im letzten Jahr über 50 Helferinnen und Helfer ein, die sich bereiterklärten, an beiden Tagen tatkräftig mitzuwirken und anzupacken. Es war eine ganz tolle Sache, vielen Dank an ALLE! Auch in diesem Jahr soll es mit Hilfe des Fördervereins eine Fortführung der Irser Kirmes geben. Genauere Informationen und Planungstreffen werden frühzeitig bekannt gegeben. Kirchengemeinde Aktuell Durch die Umstrukturierung der Pfarreien, gibt es in Irrhausen leider weniger Messen und Seelsorgerische Unterstützung durch einen Pfarrer. Aber Pfarrei ist nicht nur Kirche und Pfarrer. Es ist auch gelebtes Miteinander durch Wortgottesdienste, Seniorentage, kirchliche Brauchtumspflege und einiges mehr. Die nächsten Gottesdienste in Irrhausen: Freitag, 09. März 19:00 Uhr Kreuzweggebet Freitag, 16. März 19:00 Uhr Kreuzweggebet Freitag, 23. März 19:00 Uhr Kreuzweggebet Freitag, 30. März 19:00 Uhr Kreuzweggebet Alle weiteren Gottesdienst-Termine können aus dem neuen Pfarrbrief (ab dem ) oder auf der Internetseite der Ortsgemeinde Arzfeld ( entnommen werden. Vorabendmesse mit anschließendem Glühweinumtrunk Am Samstag vor Heilig Abend fand nach der Messe in gemütlicher Runde ein Glühweinumtrunk vor der Pfarrkirche statt. Dazu lud der Kirchengemeinderat alle Einwohner herzlich ein. Herbert und Andrea Gierenz stellten dafür den passenden Ofen und das nötige Brennholz zur Verfügung, vielen Dank dafür! Alle waren sich einig: Das sollten wir nochmal machen!

8 Sternsinger 2018 Am 29. Dezember 2017 fand in Trier die bundesweite Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen statt. Rund 2600 Sternsinger aus Deutschland konnten begrüßt werden und auch wir (Celina, Daniel, Modesta) waren mit dabei. Um 14 Uhr zogen die Sternsinger von der Porta Nigra bis zum Dom, wo die Aktion Dreikönigssingen 2018 anschließend von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bischof Stefan Ackermann feierlich eröffnet wurde. Nach der Aussendung am in Daleiden von Pater Otto Nosbisch zogen unsere Sternsinger von Haus zu Haus. Vielen Dank an die Sternsinger und allen Spendern! Seniorennachmittage 2017 Traditionell treffen sich die Senioren in den Wintermonaten zu einem gemütlichen Nachmittag. Die Pfarrgemeinde organisiert diese Treffen. Ein Unkostenbeitrag von 4 Euro wird erhoben. In der Adventszeit lädt die Pfarrgemeinde jedes Jahr die Senioren zu einem Nachmittag ein. Dieser fand am Nikolaustag 2017 statt und begann mit einer Messe mit Pfarrer Willi Kneip. Nach Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Plätzchen und Schnittchen legten wir eine musikalische Turnstunde ein, bei der sich alle mit Begeisterung bewegten. Später besuchte uns der Nikolaus und überreichte kleine Präsente. Während eines Nachmittags 2016 entstand die Idee, sich auch mal im Sommer zu treffen. Und so kam es, dass wir im August auf der schönen Terrasse Im Pfenn einen gemütlichen sonnigen Nachmittag verbrachten.

9 Vereinsleben Aktuell Feuerwehrfahrt nach Mainz Gruppenbild im Mainzer Opel-Werk Oktoberfest des KVoll Irsen Zum 5. mal hieß es in Irrhausen - #Ozapftis #IrserGaudi #GaudiBeatsundLederhosn Das Oktoberfest des KVoll Irsen ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Irser Jahres und konnte auch 2017 mit über 600 Besuchern begeistern. Neben zünftiger, handgemachter Blasmusik im Musikantenstadl, kamen auch die Feierwütigen im Partyzelt auf ihre Kosten. Es war rundum ein gelungenes Fest. Termin für 2018: Samstag, der 20. Oktober 2018

10 Karneval in Irsen KVoll Irsen: Expelliarmus und Avada Kedavra So hieß es dieses Jahr wieder beim KVoll Irsen, als sie als Harry Potter im Eifler Karneval unterwegs waren. Mit Stimmung, guter Laune und einer schönen Gemeinschaft, präsentierten sich die Jungs und Mädels auf den Umzügen und umliegenden Kappen-sitzungen. Möhnen: Tierisch wild Unter diesem Motto waren unsere Möhnen dieses Jahr am Fetten Donnerstag unterwegs. Gestartet wurde wieder mit einem Möhnen-Frühstück im DGH, wo Jung und Alt zusammenkamen. Angelsportverein Der Angelverein startet am seine Saison mit dem An-Angeln. Der Familientag des ASV ist Sonntag den Das Ab-Angeln findet am statt.

11 Tischtennisverein Sportclub Irrhausen Der Tischtennisverein spielt in den restlichen Spielen der Rückrunde mit zwei Herrenmannschaft und einer Jugendmannschaft im Spielbetrieb des Kreises Eifel. Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga Eifel (höchste Klasse der Eifel), die 2. Mannschaft in der 1. Kreisklasse Eifel Süd. Die Jugendmannschaft in der Kreisklasse Eifel. Wir laden alle Irser herzlich ein, uns in unseren Heimspielen in der Turnhalle Daleiden als Zuschauer zu unterstützen! Nachstehend die restlichen Spieltermine der Saison: Samstag, den Uhr / SC Irrhausen 2 - Bettingen/Oberweis/Utscheid Uhr / SC Irrhausen 1 - TTC Ahbach Samstag, den Uhr / TTV Speicher 2 - SC Irrhausen Uhr / SC Irrhausen 1 - TTC Dockweiler 1 Freitag, den Uhr / DJK Matzen 2 - SC Irrhausen 1 Samstag, den Uhr / SC Irrhausen 2 - SV Bollendorf 1 Samstag, den Uhr / SC Irrhausen 2 - DJK Prüm/Enz 2 Freitag, den Uhr / DJK Herforst 2 - SC Irrhausen 2 Samstag, den Uhr / FSV Ernzen 1 - SC Irrhausen 2 Samstag, den Uhr / SC Irrhausen 2 - Bettingen/Obereweis/Utscheid 3 Samstag, den Uhr / SV Neuerburg 1 - SC Irrhausen Uhr / SC Irrhausen 2 - TTV Badem 2 Die Spieltermine werden nochmals aktuell im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

12 Freizeitmannschaft Irsental-Kickers Auf der Jahreshauptversammlung der FZM kam es bei der Neuwahl des Vorstandes zur Wiederwahl: Vorsitzender: Edgar Krings, stellv. Vorsitzender: Michael Wilwers, Kassenwart: Richard Winandy, Kassenprüfer: Andreas Munkler, Beisitzer: Lukas Urfels, Kai Glod, Arno Brett und Michael Mayer Sportlicher Leiter: Lukas und Michael Wilwers Am machen wir einen Vereinsausflug an die Mosel. Musikverein Irsental Irrhausen Kerb 2017 in Ockenheim Wasser macht weise, lustig der Wein. Drum trinken wir beides, um beides zu sein. Unter diesem Motto fuhr der MV im letzten Herbst noch einmal auf die Kerb nach Ockenheim. Nach einer Pause von 5 Jahre, war es an der Zeit den Kontakt mit unserem Partner-Musikverein aufzufrischen.

13 Nach ein paar intensiven Marsch- und Gesamtproben, waren wir bestens für die Tour vorbereitet. Los ging es Sonntag morgens mit bester Laune. Nach der Ankunft in Ockenheim konnten wir uns bei einem Mittagessen im Weingut Münchhof bei Familie Bauer stärken. Jetzt waren wir startklar und machten uns auf den Weg zum Festumzug. Nachdem wir den Umzug und das anschließende Platzständchen gespielt hatten, konnten wir uns nochmal dem Wein zuwenden, denn wir waren ja auf der Kerb in einer Weinregion. Mit der ein oder anderen Flasche Wein im Gepäck und ein paar schönen Erinnerungen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Danke auch an unsere Schlachtenbummler die uns auf der Fahrt begleitet haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit unseren Freunden aus Ockenheim, hier in Irsen oder nochmal bei Ihnen. Jahreskonzert Auch das Jahr 2017 hat der Musikverein Irsental Irrhausen mit einem schönen Konzert am dritten Adventssonntag ausklingen lassen. Unter der Leitung von Markus Urfels präsentierten sie ein abwechslungsreiches Programm mit Titeln wie dem Marsch Abel Tasman, König der Löwen, Nena und Halleluja. Aber auch die traditionellen Weihnachtslieder zum Mitsingen kamen nicht zu kurz. Im Anschluss verbrachten die Musiker und Zuhörer noch ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen im DGH.

14 2018 startet der Verein mit einer neuen Dirigentin: Jana Christen aus Pronsfeld hat den Musikverein übernommen. Zudem feiert der MV am 9. und 10. Juni 2018 sein 90-jähriges Jubiläum. Neben vielen befreundeten Gastvereinen am Sonntag, wird der Samstagabend von den Musikvereinen aus Neuerburg und Munshausen (L) musikalisch gestaltet und der Brass-Combo Eifelbrass aus Körperich abgerundet. Es wird ein Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem darf an beiden Tagen eine Verlosung nicht fehlen. Der Musikverein lädt herzlich ein und freut sich auf viele Besucher und schönen Stunden auf dem Fest. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung ist dieses Fest natürlich nicht zu stemmen. Für den Zeltauf- und -Abbau sind Helfer gefragt. Ebenso sind Kuchenspenden willkommen. Wer den Musikverein unterstützen will, meldet sich bitte bei der Vorsitzenden Andrea Gierenz (Tel. 1780). Irser Dorfjugend 2018 ist auch die Dorfjugend wieder sehr aktiv. Die alte Tradition des Sammelns und Heischens wird weiter gewahrt. Die Jugend war am Karnevalsdienstag unterwegs und auch am Burgsonntag konnte bei schönstem Wetter und bester Laune gesammelt und das Feuer aufgebaut werden. Abends wurde dann in schöner und gemütlicher Runde die Burg gebrannt. Anschließend ging es in die Pfenn zum traditionellen Eieressen.

15 Leckeres aus der Irser Küche Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln (für 4 Portionen) Frühling / Sommer Zutaten: 1/2 Tasse Essig 2 El Sojasauce 1/2 Tasse Zucker 3/4 Tasse Öl 1/3 Packung Mie-Nudeln 50 g Mandelstifte 50 g Sonnenblumenkerne 2 El Sesam 1 Chinakohl 1 Bund Frühlingszwiebeln etwas Gemüsebrühe (instant) etwas Butter, Salz, Pfeffer (nach Bedarf auch etwas Chili-Pulver) Zubereitung: Die Sauce wie folgt zubereiten: Essig, Sojasauce und Zucker in einen Topf geben und ca. 1 Min. kochen lassen. Anschließend abkühlen lassen und dann mit dem Öl gut vermischen. Vor Gebrauch nochmals gut durchrühren. Die Mie-Nudeln grob zerbrechen und für 5 Minuten mit kochendem Wasser bedecken und zwischendurch umrühren. Danach in einem Sieb abtropfen lassen. Die Mandelstifte und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Den Chinakohl in mundgerechte Stücke und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Alle Zutaten gut vermischen und erst vor dem Servieren mit dem Dressing verrühren. Ananas Kokos - Creme (für 4 Portionen) Zutaten: 250 g Quark (Magerstufe) 250 g Mascarpone 75 g Zucker 100 ml Kokosmilch 100 ml Ananassaft 400 g Ananas Zubereitung: Quark, Mascarpone, Zucker, Kokosmilch und Ananassaft miteinander verrühren, bis alles schön cremig ist und zum Schluss die Ananasstücke unterheben. Guten Appetit!

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2013 Liebe Irser, seit unserer letzten Ausgabe ist einige Zeit vergangen, so dass es wieder viel zu berichten gibt aus den letzten Monaten in unserer Nachbetrachtung.

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 3. Ausgabe vom Oktober 2010 2 Liebe Irser, wir dachten, es wäre mal wieder an der Zeit, eine neue Ausgabe unserer Dorfzeitung zu präsentieren. Das Titelbild ist diesmal eine aktuelle

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Ellscheda Nr. 151 Dezember 2012 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Bananensuppe mit Chilli

Bananensuppe mit Chilli Bananensuppe mit Chilli 800 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 4 kleine Bananen 2½ Chillischoten 6 TL Sojasoße 6 TL Erdnussöl 2 Bund Frühlingszwiebeln 4 Zehen Knoblauch 1 Prise Zucker 1 Prise Salz etwas

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln 25. Oktober 2011 Autor Leroy Hallo Welt, heut gibt s mal wieder Neues. Ich war ja zwischenzeitlich sehr interessant kochtechnisch

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 4. Ausgabe 2011 Liebe Irser, wir haben eine Weihnachtsausgabe unserer Dorfzeitung zusammengestellt und wünschen allen schon mal ein schönes und besinnliches Fest und für den bevorstehenden

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen Ausgabe Dezember 2015 Liebe Irser, das Titelfoto unserer diesmaligen Ausgabe zeigt die Teilnehmer der Kreuzwanderung vom 23.05.2015. Mehr dazu im Innenteil der Ausgabe. Wir wünschen

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Rezept des Monats Mai 2017

Rezept des Monats Mai 2017 Rezept des Monats Mai 2017 Vorspeise Frittierte Frühlingsrollen Hauptspeise Gefüllte Paprika Beilage Gedämpfter Reis Dessert Tortenboden mit Erdbeeren FRITTIERTE FRÜHLINGSROLLEN Kategorie: Vorspeise /

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5. Lehrküche 1. Vitamindrink 2. Sauerkrautsalat mit Ananas 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube 5. Gemüserisotto 6. Hähnchencurry 7. Möhrenmuffins 8. Sesamvollkornbrötchen

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN Vor kurzem habe ich gelernt, dass es die klassische Muschelsaison wie man sie kennt eigentlich gar nicht mehr gibt. Während man die Muscheln früher

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Dein 30 Tag Abnehmplan

Dein 30 Tag Abnehmplan Dein 30 Tag Abnehmplan 1 Bitte lies mich: Herzlich Willkommen zum Fett-Attack Abnehmplan. Du kannst diese Rezepte sehr gut als Einstieg benutzen, falls du bislang noch nicht mit einer Low Carb Ernährung

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker Neuanfang mit Schokolade Topfkuchen Topfkuchen In dem Kapitel Die Bäckerei muss Tina endlich lernen, wie man einen Kuchen backt. Susi hilft ihr dabei. Zutaten für einen Topfkuchen: 500 g Weizenmehl 250

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

PUTEN-CURRY NUDELSALAT

PUTEN-CURRY NUDELSALAT PUTEN-CURRY NUDELSALAT PUTEN-CURRY NUDELSALAT Herzhaft und fruchtig dieser Nudelsalat macht wirklich was her. Er ist eine kleine Abwandlung vom klassischen Curry Nudelsalat und wurde mit etwas Geflügel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte Genuss auf gut Schwäbisch Rezepte aus dem Südwesten Rezepte Frische Markklößchensuppe 1,25 kg BÜRGER Markklößchen 2½ Knollensellerie 5 Karotten 5 Stangen Lauch 2½ Bund Frühlingszwiebeln 2½ Pck. grüne Bohnen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.06.2015 (Asiatische Küche) Rezepte von Sybille Schöneberger, Event- und Fernsehköchin, Mörfelden-Walldorf Hähnchenbrust in Erdnusssauce (für 4 Personen) 4 Stk. kleine Hähnchenbrüste

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 23.02.2012 Salate gibt es im Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Farmersalat Lauwarmer Wirsingsalat Reissalat Samurai Rote Bete - Birnensalat Rote Bete mit Sahnehaube Rotkohlsalat mit Walnüssen

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund ist eine Süß speise. Kalter Hund machen Sie ohne Ofen. Kalter Hund machen Sie nämlich im Kühl schrank. Kalter Hund ist braun. Und Kalter Hund

Mehr

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald

Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26. Das Projekt Wald 1 Mondsee, Dezember 2014 Ausgabe 26 Das Projekt Wald vereinnahmte uns die ersten Monate des neuen Schuljahres voll und ganz!!! Oft und viel waren wir unterwegs spannend und wissenswert war es und lustig

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

SUCHFILTER ZEITAUFWAND. KALORIEN 0-10 Min kcal Min kcal kcal Min Min. >60 Min

SUCHFILTER ZEITAUFWAND. KALORIEN 0-10 Min kcal Min kcal kcal Min Min. >60 Min KOCHBUCH SUCHFILTER ZEITAUFWAND KALORIEN 0-10 Min 500-1000 kcal 10-30 Min 1000-1500 kcal 30-45 Min 1500-2000 kcal 45-60 Min >60 Min KATEGORIE APFEL-ZIMT HIRSE-CREME SCHWIERIGKEITSGRAD Frühstück sehr leicht

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Menüart: Kaffeetafel Anlass: Fasching / Karneval, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Erntedankfest, Hochzeit, Taufe / Geburt, Sommer, Festlich backen, Zubereiten

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

REZEPT VON REGULA Sendung vom

REZEPT VON REGULA Sendung vom REZEPT VON REGULA Sendung vom 31.12.2016 Scharf angebratener Thunfisch mit Sesam Rucola-Salat mit Avocado und Mango * * * Massaman Curry mit Reis * * * Brasilianische Limetten-Torte Cachaça-Sorbet Vorspeise

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Kritharaki-Sommersalat mit Basilikum-Pesto

Kritharaki-Sommersalat mit Basilikum-Pesto Kritharaki-Sommersalat mit Basilikum-Pesto Dieser Kritharaki-Salat ist genau das Richtige für heiße Sommertage! Kritharaki sind griechische Nudeln aus Hartweizengrieß, welche in Form und Größe in etwa

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 Eines der größten kirchlichen Nachrichtenportale im deutschsprachigen Raum: Radio im Live-Stream ausgewählte Themen aus Kirche und Gesellschaft multimedial aufbereitet

Mehr

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE. VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE.  VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis videocast für dieses Rezept auf facebook & youtube VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE Zutaten jeweils für 2 Personen: Vorspeise: Krabbencocktail 150 g Nordseekrabben 150 ml eppers Cocktailsauce 50 g Ananas

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen) Spatz: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit 500 ml Rindsbouillon 2 Rindsfilet à 150g 4 Schweins Chipolata 2 Frühlingslauch 1 Suppengemüse aus: Karotte/Sellerie/Lauch/ Zwiebel 2 Kartoffel (z.b. Agria) 100 g

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch!

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch! Frühstück Beispiel Alternative 1 (vegetarisch) (fruchtig) Alternative 3 (herzhaft) 1 Haferbrötchen, 65 Gramm (151 kcal) 20 Gramm Butter (143 kcal) Feiner Putenbrustaufschnitt, 100 Gramm (111 kcal) 1 Ei,

Mehr

Currykompott mit Ananas & Apfel

Currykompott mit Ananas & Apfel 456.Chochete Motto: Curry Schinkenrollen mit Eier - Curry Füllung Fitness - Salat mit Curry - Joghurt- Dressing Curry-Fischsuppe Lebergeschnetzeltes mit Curry und Erdnüssen Currykompott mit Ananas & Apfel

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr