PP MAGENTO 2 FISKAL. für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg. Version: 2.01 Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PP MAGENTO 2 FISKAL. für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg. Version: 2.01 Stand:"

Transkript

1 PP MAGENTO 2 FISKAL für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg Version: 2.01 Stand: SAAS Datacenter GmbH Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Web: Shop:

2 Inhaltsverzeichnis PP Magento 2 FISKAL Schnittstelle Einsatzbereich Übertragene Daten Ausgangsrechnungen Technische Voraussetzungen Anforderungen Daten Sachkonten Steuerklassen Installation Anleitung Software Start von PP - Magento 2 FISKAL Lizenzabfrage Hauptmenü von PP - Magento 2 FISKAL DATEV Einstellungen Magento Verbindungstest Einstellungen Magento Einstellungen Magento Testergebnisse Testsoftware Durchgeführte Tests Ausgangsrechnungen DATEV Unternehmen online... 24

3 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 1 VON 25 1 Schnittstelle 1.1 Einsatzbereich Die Anwendung PP Magento 2 FISKAL, ist in der Lage, von einer Magento Onlineshop Datenbank rechnungsrelevante Daten im XML Format als ZIP-Archiv zu exportieren. Die Anwendung stellt ein Interface bereit, welches zur Anbindung an einer Magento Datenbank implementiert wird. Eine Importklasse liest Daten aus der Zieldatenbank aus und die Exportklasse generiert dann die XML-Datei in einem ZIP-Archiv. Konfigurationsmöglichkeit für den Export ist ein Datumsfilter, um die Exportzeiträume einzugrenzen. Außerdem wird eine Konfiguration der Datenbankverbindung bereitgestellt. Das Exportieren von Ausgangsrechnungen ist, soweit Magento diese Funktionen abbildet, möglich. Komponenten Gegenstand Beschreibung Magento Datenbank (MySQL) Datenbank für Magento Onlineshop ImportInterface Diese Schnittstelle verbindet die Magento Datenbank mit der Klasse MagentoImporter MagentoImporter Klasse, die Rechnungen mit zugehörigen Daten erstellt DATEVExporter Klasse zur Erstellung von Rechnungen ExportContext Sammelt Daten, die der DATEVExporter nutzt, um ZIP- Archive zu erstellen Exporter-GUI Benutzeroberfläche, um ein XML-Export zu erstellen ZipArchiv Enthält die generierten XML-Rechnungsdaten

4 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 2 VON Übertragene Daten Die Magento Datenbank wird über eine Schnittstelle (ImportInterface) an die Klasse MagentoImporter angebunden. Mit dieser Schnittstelle werden Daten unidirektional ausgetauscht. Daten Richtung Ausgangsrechnungen Magento > DATEV 1.3 Ausgangsrechnungen In Magento erzeugte Rechnungen an Kunden. 1.4 Technische Voraussetzungen MySQL Magento benutzt MySQL als Datenbank. MySQL: oder neuer, InnoDB storage engine. Um die Datenübertragung zwischen der Magento Datenbank und dem PP Magento 2 FISKAL Client zu ermöglichen, muss eine gesicherte Netzwerkverbindung bestehen Microsoft.Net Framework Die Anwendung PP Magento 2 FISKAL benötigt das Microsoft.Net Framework Magento Onlineshop Grundlage ist Magento Version

5 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 3 VON 25 2 Anforderungen Daten 2.1 Sachkonten Sachkonten können nicht in Magento hinterlegt werden. Diese müssen in DATEV selbst nachgetragen werden. 2.2 Steuerklassen Die Steuerklassen die nach DATEV übergeben werden, werden zuvor in der Anwendung PP-MAGENTO 2 FISKAL definiert. Siehe dazu Einstellungen Magento 2.

6 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 4 VON 25 3 Installation Zum Installieren der Anwendung PP Magento 2 FISKAL führen Sie das Programm Setup PP Magento 2 FISKAL.exe aus. Die Installation wird gestartet. Wählen Sie Ihre Installationssprache aus und bestätigen Sie mit OK. Bestätigen Sie mit Weiter.

7 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 5 VON 25 Akzeptieren Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag. Bestätigen Sie mit Weiter. Als nächstes können Sie noch den Zielordner der Installation auswählen, indem Sie auf Ändern klicken. Sie können auch das Standardverzeichnis behalten. Bestätigen Sie mit Weiter.

8 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 6 VON 25 Danach können Sie das Startmenüverzeichnis auswählen, indem Sie auf Durchsuchen klicken. Sie können auch das Standardverzeichnis behalten. Bestätigen Sie mit Weiter. Als nächstes können Sie noch eine Desktopverknüpfung erstellen. Bestätigen Sie mit Weiter. Bestätigen Sie die Installation, indem Sie auf Installieren klicken.

9 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 7 VON 25 PP Magento 2 FISKAL wird nun wie gewünscht installiert. Sie können nun die Installation durch Fertigstellen beenden und das Programm sofort starten, indem Sie den Haken bei PP-Magento 2 FISKAL starten setzen.

10 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 8 VON 25 4 Anleitung Software 4.1 Start von PP - Magento 2 FISKAL Führen Sie die Datei PP - Magento 2 FISKAL.exe aus. 4.2 Lizenzabfrage Dieses Fenster wird Ihnen bei dem ersten Start von PP Magento 2 Fiskal angezeigt. Es handelt sich hierbei um die Lizenzaktivierung. Kopieren Sie die Registrierungs-ID und schicken Sie diese an support@planpro.info. Sie erhalten von uns einen Lizenzschlüssel, welchen Sie in dem Feld Lizenz eingeben und mit Aktivieren bestätigen. Nach erfolgreicher Aktivierung, erhalten Sie folgende Meldung: Das Programm wird nun beendet und kann lizensiert neu gestartet werden.

11 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 9 VON Hauptmenü von PP - Magento 2 FISKAL Dieses Fenster wird Ihnen nach erfolgreicher Lizensierung angezeigt. Sie können hier, sofern die Datenbankverbindung schon konfiguriert wurde, die Daten selektiv nach dem Datum exportieren. Wählen Sie dazu ein Von-Datum und ein Bis-Datum aus. Betätigen Sie danach mit der Schaltfläche Export und Ihre XML-Daten werden in den zuvor eingestellten Ordnerpfad exportiert. Über Einstellungen gelangen Sie in die Moduleinstellungen, um die Mandanteneinstellungen und Datenbankverbindung einzustellen. Entsprechend können Sie über Beenden das Programm verlassen.

12 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 10 VON 25 Über Hilfe können Sie den Kontakt von mit Über aufrufen oder Ihre Lizenz deaktivieren. Über : Deaktivieren :

13 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 11 VON 25 Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, nachdem Sie auf Deaktivieren geklickt haben, um die Lizenz zu deaktivieren. Sie erhalten einen Deaktivierungs-Code. Diesen können Sie uns mitteilen, damit eine Lizenz wieder freigeschaltet werden kann.

14 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 12 VON DATEV Im nachfolgenden Fenster können Sie folgende Daten eingeben: Beraternummer, Mandantennummer und Mandantenname. Außerdem kann hier noch der Exportpfad für die generierte ZIP-Datei eingestellt werden. Stellen Sie hier sicher, dass Sie Schreibrechte auf das Verzeichnis haben.

15 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 13 VON Einstellungen Magento 1 Name des Shops: Offizieller Name des geführten Magento-Shops Magento REST URL: URL für die REST-Schnittstelle Schlüssel: Zu finden unter System / Webdienste / REST-OAuth-Verbraucher Geheimnis: Zu finden unter System / Webdienste / REST-OAuth-Verbraucher REST Benutzer: Benutzer, dem eine REST-Rolle zugewiesen ist. REST Passwort: Passwort, des REST-Benutzers Admin URL Erweiterung: Backend-Zugangs-URL (Standard: /admin) Statusfilter: Hier können Sie nach dem Bestellstatus filtern. Magento hat hier folgende Status: complete: Bestellungen wurden in Rechnung gestellt und versendet. processing: Bestellungen wurden entweder in Rechnung gestellt oder versendet, aber nicht beides. pending_payment: Neue Bestellungen, welche noch nicht durch eine Zahlungsart bezahlt wurden. fraud: Die Bestellung wird als Betrug eingestuft. Dies kann vorkommen, wenn die Zahlungsbenachrichtigung von PayPal bei Magento verspätet ankommt oder die Gesamtbeträge nicht übereinstimmen. payment_review: Eine Bestellung bei Zahlung mit einem frisch eröffneten PayPal-Konto, welches nicht gedeckt ist und für die Abbuchung vom Bankkonto des Kunden noch validiert werden muss. holded: Bestellungen die auf Halte gelegt wurden. closed: Geschlossene Bestellungen, bei denen eine Gutschrift erstellt wurde und der Kunde diese auch schon erhalten hat. canceled: Bestellungen, die storniert wurden und nicht bezahlt worden sind. SOAP URL: Endpunkt der SOAP API. Ersetzen Sie gekennzeichnet durch Ihre Domäne: SOAP Benutzer: Anzulegen unter System / Webdienste / SOAP/XML-RPC-Benutzer SOAP Passwort: Passwort, des SOAP-Benutzers Über Testen können Sie die Datenbankverbindung testen.

16 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 14 VON Verbindungstest Wählen Sie zunächst die Schaltfläche Testen. Wenn eine erfolgreiche Verbindung besteht, erscheint folgendes Fenster. Sollte die Datenbankverbindung fehlerhaft sein, bekommen Sie folgende Rückmeldung: Die Fehlermeldung wird von Magento generiert und gibt Ihnen weitere Hinweise für die Fehlerart. Überprüfen Sie die Daten Ihrer Datenbankverbindung.

17 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 15 VON Einstellungen Magento 2 Nachdem ein erfolgreicher Test durchgeführt wurde, können Sie Einstellungen für Magento vornehmen. Klicken Sie dazu auf Weiter. Hier können Sie die Einstellungen für die Steuergruppen vornehmen. Die Kundengruppen-ID ist die ID, die auch in Magento für Kundengruppen festgelegt wird. Sie können für jede Kundengruppe individuell die Steuerbezeichnung festlegen. Da die Steuerberechnung in Magento von der Kundengruppe abhängig ist (hinterlegte Steuercodes), wird hier als Basis die Kundengruppe für die Übermittlung an DATEV verwendet. Diese wird dann auch an DATEV als Steuerbezeichnung übergeben. Klicken Sie auf Weiter, um weitere Einstellungen vorzunehmen. 4.8 Einstellungen Magento 3 Hier können Sie nun Magento spezifische Einstellungen (Magento Besitzerdetails) vornehmen. Pflichtfelder sind hier, wie in der Abbildung zu sehen, Vorname, Nachname, Straße, Land als ISO- Code und die Postleitzahl.

18 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 16 VON 25 Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, können Sie auf Speichern klicken und das Fenster schließen. Alle Einstellungen wurden nun vorgenommen, sodass ein Export durchgeführt werden kann.

19 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 17 VON 25 5 Testergebnisse 5.1 Testsoftware Die Ausgabedateien wurden in der Software DATEV XML-Schnittstelle online Prüftool (Version 1.4) eingelesen. Außerdem wurden die Daten in einen Testmandanten bei DATEV Unternehmen online eingelesen und dies zusammen mit der Steuerkanzlei, namentlich mit dem Steuerberater Herrn Stephan Klohn testweise eingelesen: Kanzlei Harrie & Schmidt-Tychsen Dr. Rolf Harrie, Dr. Hauke Schmidt-Tychsen Steuerberater Deliusstraße Kiel Tel.: / Fax: / info@kanzlei-hst.de 5.2 Durchgeführte Tests Als Grundlage wird der SKR04 in den nachfolgenden Testfällen genommen.

20 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 18 VON Ausgangsrechnungen Erzeugen Sie jeweils beispielhaft eine Ausgangsrechnung für die folgenden Sachverhalte und exportieren Sie diese für die Finanzbuchführung über die DATEV-Format Schnittstelle. Orientieren Sie sich hierbei inhaltlich an Ihrer Kernzielgruppe. Liefern Sie zum exportierten Buchungssatz jeweils das Belegbild (falls möglich). Zu beachten ist, dass die Sachkonten aus Magento nicht mit übergeben werden und manuell in DATEV nachgetragen werden müssen Fall 1 Anforderung: Erstellen Sie eine Ausgangsrechnung an einen deutschen Kunden. Hinterlegen Sie für den Erlös (19 % USt) der Rechnung einmal ein Automatikkonto (SKR03: 8400; SKR04: 4400) und einmal ein Erlöskonto (SKR03: 8000; SKR04: 4000) mit entsprechendem Steuerschlüssel (3) zwei separate Buchungssätze. Die Rechnung ist sofort fällig. Rechnung aus Magento:

21 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 19 VON Fall 2 Anforderung: Erstellen Sie eine Ausgangsrechnung mit mehreren Positionen. Die Positionen sollen sich hinsichtlich der abzuführenden Umsatzsteuer unterscheiden (mind. eine Position mit 7 % USt und mind. eine Position mit 19 % Umsatzsteuer). Die Rechnung ist sofort fällig. Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie den Erlös auf Automatikkonten (SKR03: 8300, 8400; SKR 04:4300, 4400) buchen oder Steuerschlüssel (2 (7 %), 3 (19 %)) verwenden. Rechnung aus Magento:

22 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 20 VON Fall 3 Anforderung: Erstellen Sie eine Ausgangsrechnung an einen Geschäftskunden im europäischen Ausland (Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen 4 Nr. 1b UStG). Die Rechnung ist sofort fällig. Hinterlegen Sie für den Erlös das entsprechende Automatikkonto (SKR03: 8125, SKR04: 4125). Übergeben Sie ebenfalls die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Ihres Kunden. Rechnung aus Magento:

23 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 21 VON Fall 4 Anforderung: Erstellen Sie eine Ausgangsrechnung nach der der Leistungsempfänger gemäß 13b UStG der Steuerschuldner ist (SKR03: 8337, SKR04: 4337). Die Rechnung ist sofort fällig und ihr Kunde ist selbst Unternehmer oder eine juristische Person. Rechnung aus Magento:

24 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 22 VON Fall 5 Anforderung: Stornieren Sie eine Ausgangsrechnungen per Generalumkehr und übergeben diese an die Finanzbuchführung. Rechnung aus Magento:

25 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 23 VON 25 Gutschrift aus Magento:

26 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 24 VON DATEV Unternehmen online Die Daten wurden im DATEV Unternehmen online für einen Testmandanten eingelesen Protokoll Import Das Protokoll für den Import ergab folgendes:

27 PP MAGENTO 2 FISKAL SEITE 25 VON Beleg- und Buchungsübersicht Die Belege und Buchungen sehen folgendermaßen aus:

PP - JTL 2 FISKAL. für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg. PLAN PRO SAAS Datacenter GmbH Rosenweg Kirchbarkau

PP - JTL 2 FISKAL. für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg. PLAN PRO SAAS Datacenter GmbH Rosenweg Kirchbarkau PP - JTL 2 FISKAL für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg PLAN PRO SAAS Datacenter GmbH Rosenweg 5 24245 Kirchbarkau Tel: Fax: E-Mail: Web: +49 (0) 431 69 10 42 00 +49 (0) 431 69 10 42 06 info@planpro.info

Mehr

PP LS ONE 2 FISKAL. für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg. Version: 2.0 Stand:

PP LS ONE 2 FISKAL. für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, Nürnberg. Version: 2.0 Stand: PP LS ONE 2 FISKAL für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg Version: 2.0 Stand: 06.02.2017 Stefan Burger (Geschäftsführung) Florian Hauschildt SAAS Datacenter GmbH Tel: +49 (0) 431 69 10 42 00

Mehr

PP - Postversandformat 2 DATEV-Format Artikelnummer und Textreferenz: PP - PV 2 FISKAL

PP - Postversandformat 2 DATEV-Format Artikelnummer und Textreferenz: PP - PV 2 FISKAL PP - Postversandformat 2 DATEV-Format Artikelnummer und Textreferenz: PP - PV 2 FISKAL für DATEV eg Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg Version: 2.0 Stand: 05.01.2018 24245 Kirchbarkau E-Mail: datevsupport@planpro.info

Mehr

Installation der Software Starten Sie die Installation mit einem Doppelklick auf die Datei ZEClientSetup.exe

Installation der Software Starten Sie die Installation mit einem Doppelklick auf die Datei ZEClientSetup.exe Wichtiger Hinweis: Die Installation der AddWare Zeiterfassung setzt die UrlaubsManager 4 Version 4.0.162 zwingend voraus. Falls Sie diese Version nicht vorliegen haben, aktualisieren Sie bitte zuerst die

Mehr

Bedienungsanleitung Lexware-Schnittstelle für JTL-WAWI

Bedienungsanleitung Lexware-Schnittstelle für JTL-WAWI Bedienungsanleitung Lexware-Schnittstelle für JTL-WAWI Bebildert am Beispiel Windows 7 (Vista oder XP sehen ähnlich aus) 1. Voraussetzungen - JTL-WAWI Datenbank ist installiert - Die JTL-WAWI Version muss

Mehr

Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS)

Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS) Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS) Bereich: FIBU - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzungen 2 3. Vorgehensweise 3 3.1. MOSS-Sachverhalte buchen 3 3.2. MOSS-Erklärung

Mehr

Neuinstallation Profi cash 11

Neuinstallation Profi cash 11 Vorbereitung Lizenzschlüssel (Eingabe s. Seite 21 ff) Für die zeitlich unbefristete Nutzung der Banking-Software Profi cash ab der Version 11 benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. ü Lizenzschlüssel

Mehr

untermstrich SYNC Handbuch

untermstrich SYNC Handbuch Handbuch 11/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Installation... 3 2.1 Systemanforderungen... 3 2.2 Vorbereitungen in Microsoft Outlook... 3 2.3 Setup... 4 3. SYNC-Einstellungen... 6 3.1 Verbindungsdaten...

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version: 1.2 emotions AG Wien, Jänner 2006 Version 1.2 Datum: 24.01.2006 Seite 1 von 13 Installationsanleitung Systemvoraussetzungen Folgende Systemvoraussetzungen müssen erfüllt

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Unternehmer / Unternehmer Professional und Unternehmer Mittelstand / WISO Buchhaltung / Buchhaltung Professional Thema Paragraph 13b Version/Datum

Mehr

untermstrich SYNC Handbuch

untermstrich SYNC Handbuch Handbuch 03/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Installation... 3 2.1 Systemanforderungen... 3 2.2 Vorbereitungen in Microsoft Outlook... 3 2.3 Setup... 4 3. SYNC-Einstellungen... 6 3.1 Verbindungsdaten...

Mehr

Ablaufbeschreibung für den

Ablaufbeschreibung für den Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für den Dauner Straße 12, D-41236 Mönchengladbach, Tel. 0 21 66-9 70 22-0, Fax -15, Email info@lavid-software.net 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Verwendbar für... 3 3. Aufgabe...

Mehr

Export: Schnittstelle Buchungsdaten

Export: Schnittstelle Buchungsdaten Export: Schnittstelle Buchungsdaten Der Export von Buchungsdaten gliedert sich in fünf Schritte. Hier erhalten Sie eine Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Export begleitet. 1. Schritt eins:

Mehr

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum 02.2017, Dokumentversion 1.0 2017 UPC Schweiz GmbH 1. Konfiguration im e-fon-portal Öffnen Sie die e-fon-webseite über www.e-fon.ch Geben Sie auf

Mehr

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen 06.03.2017 09:16 i/ii Sachkonten in der Schnittstelle verwalten Jera Software GmbH Robert Bunsen Str. 9 79211 Denzlingen 06.03.2017 09:16 ii/ii Sachkonten in der Schnittstelle verwalten Inhaltsverzeichnis

Mehr

GS-Office Mobile. Einrichtung & Konfiguration

GS-Office Mobile. Einrichtung & Konfiguration GS-Office Mobile Einrichtung & Konfiguration Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen bei Sage GS-Office Mobile... 3 1.1 Anmelden in der Service Welt... 5 2. Einrichten des Hauptbenutzers für Sage GS-Office Mobile...

Mehr

Installationsanleitung Prozess Manager. Release: Prozess Manager 2017 Autor: Ralf Scherer Datum:

Installationsanleitung Prozess Manager. Release: Prozess Manager 2017 Autor: Ralf Scherer Datum: Prozess Manager Release: Prozess Manager 2017 Autor: Ralf Scherer Datum: 20.11.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Mindest-Systemvoraussetzungen und empfohlene Systemeinstellungen... 3 1.1 Unterstützte Betriebssysteme...3

Mehr

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät? (Toshiba-Edition)

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät? (Toshiba-Edition) Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät? (Toshiba-Edition) Knowledge base article #4654 Voraussetzungen 1 Um Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät zu registrieren, müssen

Mehr

PayPalPlus Magento 2 Benutzerhandbuch

PayPalPlus Magento 2 Benutzerhandbuch PayPalPlus Magento 2 Benutzerhandbuch Das PayPalPlus-Modul für Magento 2 ersetzt die komplette Auswahl von Zahlungsmethoden in Magento. Mit dem PayPalPlus-Modul können andere, eigene Zahlungsmethoden unterstützt

Mehr

Benutzerhandbuch GI CLOUD box

Benutzerhandbuch GI CLOUD box B e n u t z e r h a n d b u c h G I C L O U D b o x S e i t e 1 Benutzerhandbuch GI CLOUD box Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Version... 2 3 Installation Client-Software... 3 4 Handling & Tipps...

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in Sage 50 Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden

Mehr

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 6076 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Datenübernahme Rechnungswesen-Archiv pro-dvd/datev-format

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Scanmonitor Service Installationsanleitung Version 004.012.013 November 2016 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Installation Scanmonitor Service...2 Kapitel 2 Lizenzierung Scanmonitor Service...9 Seite 1 von

Mehr

Buchen von Werkslieferungen und sonstige Leistungen aus dem Ausland nach 13b (2) Nr.1 UStG

Buchen von Werkslieferungen und sonstige Leistungen aus dem Ausland nach 13b (2) Nr.1 UStG Buchen von Werkslieferungen und sonstige Leistungen aus dem Ausland nach 13b (2) Nr.1 UStG Zum Verbuchen dieser Leistungen sind die folgenden Schritte notwendig: 1. Anlegen eines Steuerschlüssels. 2. Buchen

Mehr

Installations- und Konfigurationsanleitung für Magento 1 ecommerce Plattform

Installations- und Konfigurationsanleitung für Magento 1 ecommerce Plattform idealo Direktkauf Magento 1 Modul Installations- und Konfigurationsanleitung für Magento 1 ecommerce Plattform Stand: 15.11.2016 1. Installation 1.1 Magento Connect Manager aufrufen Öffnen Sie in Ihrem

Mehr

Installationsanleitung ab-agenta

Installationsanleitung ab-agenta Installationsanleitung ab-agenta Hard-/Software-Voraussetzungen Unterstützung von 32- und 64-Bit Betriebssystemen Windows 7/8/8.1/10, 2008/2012/2016 Server Einplatz-Version: mindestens 4 GB RAM Arbeitsspeicher,

Mehr

Buchungsliste übergeben/exportieren

Buchungsliste übergeben/exportieren Buchungsliste übergeben/exportieren Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1675 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Übergabe bei gleichen Mandantennummern (Agenda-Format)

Mehr

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Version 1.3.11 vom 22.11.2016 Haftungsausschluss Die Firma PA-Konzepte GbR übernimmt keinerlei Support, Garantie und keine Verantwortung

Mehr

PayPalPlus Benutzerhandbuch

PayPalPlus Benutzerhandbuch PayPalPlus Benutzerhandbuch Das PayPalPlus-Modul für Magento ersetzt die komplette Auswahl von Zahlungsmethoden in Magento. Mit dem PayPalPlus-Modul können andere, eigene Zahlungsmethoden unterstützt werden,

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Linux Treiber Installation Hochschule Reutlingen

Linux Treiber Installation Hochschule Reutlingen Linux Treiber Installation Hochschule Reutlingen Änderungsübersicht: Version Datum Autor Beschreibung 0.5 19.06.2017 Ivo Lajcsak Erstellung für Proof of Concept Tests 0.7 16.08.2017 Ivo Lajcsak Änderungen

Mehr

DATEV - Leitfaden. Stand 3/2015

DATEV - Leitfaden. Stand 3/2015 DATEV - Leitfaden Stand 3/2015 EXACT ONLINE 2 SICHERHEITSHINWEISE Öffnen Sie bitte niemals die zu importierenden Original- Dateien mit Excel um sich dies anzeigen zu lassen dies kann dazu führen, dass

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Webshop Shopware 4 & 5 einrichten Version/Datum 16.00.05.100 1. Einführung Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen

Mehr

EFSTA MODUL LS ONE. für EUROPEAN FISCAL STANDARDS ASSOCIATION Kärntner Ring 5-7, A-1015 Wien. Version: 2.0 Stand:

EFSTA MODUL LS ONE. für EUROPEAN FISCAL STANDARDS ASSOCIATION Kärntner Ring 5-7, A-1015 Wien. Version: 2.0 Stand: EFSTA MODUL LS ONE für EUROPEAN FISCAL STANDARDS ASSOCIATION Kärntner Ring 5-7, A-1015 Wien Version: 2.0 Stand: 17.01.2017 Stefan Burger (Geschäftsführung) Florian Hauschildt SAAS Datacenter GmbH Tel:

Mehr

DATEV Export mit SAP Business One Version 9.2 PL10

DATEV Export mit SAP Business One Version 9.2 PL10 DATEV Export mit SAP Business One Version 9.2 PL10 Solution Management SAP Business One October, 2017 Inhalt Einleitung SAP Business One & DATEV SAP Business One & DATEV Infos für Datenabgleich Grundlagen

Mehr

Informationen über die weiteren Möglichkeiten, die Ihnen DATEV Unternehmen online bietet, erhalten Sie von Ihrem Steuerberater und hier:

Informationen über die weiteren Möglichkeiten, die Ihnen DATEV Unternehmen online bietet, erhalten Sie von Ihrem Steuerberater und hier: DATEV Unternehmen online Ab WinVetpro Version 2500 können Rechnungen, Gutschriften und Barzahlungen mit dem Programm DATEV Belegtransfer über das DATEV Rechenzentrum an Ihren Steuerberater übertragen werden.

Mehr

EFSTA MODUL LS ONE. für EUROPEAN FISCAL STANDARDS ASSOCIATION Kärntner Ring 5-7, A-1015 Wien. Version: 2.0 Stand:

EFSTA MODUL LS ONE. für EUROPEAN FISCAL STANDARDS ASSOCIATION Kärntner Ring 5-7, A-1015 Wien. Version: 2.0 Stand: EFSTA MODUL LS ONE für EUROPEAN FISCAL STANDARDS ASSOCIATION Kärntner Ring 5-7, A-1015 Wien Version: 2.0 Stand: 17.01.2017 PLAN PRO SAAS Datacenter GmbH Rosenweg 5 24245 Kirchbarkau Tel: +49 (0) 431 69

Mehr

JTL PayPal-Plugin. PayPal Express, PayPal PLUS, PayPal Basis & Ratenzahlung Powered by PayPal. Plugin-Version 1.07 Plugin-Dokumentation vom

JTL PayPal-Plugin. PayPal Express, PayPal PLUS, PayPal Basis & Ratenzahlung Powered by PayPal. Plugin-Version 1.07 Plugin-Dokumentation vom JTL PayPal-Plugin PayPal Express, PayPal PLUS, PayPal Basis & Ratenzahlung Powered by PayPal Plugin-Version 1.07 Plugin-Dokumentation vom 25.04.2017 Das PayPal-Plugin vereint 4 die Zahlungsintegrationen

Mehr

WarenWirtschaft Handbuch Stand

WarenWirtschaft Handbuch Stand WarenWirtschaft Handbuch Stand 21.02.2017 2 Inhaltsverzeichnis 3 1 1.1. Anmeldung... 3 1.2. Datei... 5 1.3. Datenbank... 6 1.4. Warenwirtschaft... 10 1.4.1. Erste Schritte... 11 1.4.2. Benutzerverwaltung...

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2018/01/01 05:44 i/ii Sachkonten Verkauf Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2018/01/01 05:44 ii/ii Sachkonten Verkauf Inhaltsverzeichnis Sachkonten Verkauf... 1 Sachkonten in der Schnittstelle

Mehr

Process: Installationsleitfaden

Process: Installationsleitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...4 2 Technische Details...5 2.1 Systemvoraussetzungen...5 2.2 Technischer Support...5 3 Installation von Process...6 3.1 Datenbank und Dokument-Wurzelverzeichnis...7 3.2

Mehr

Zusammenfassende Meldung elektronisch versenden (ELSTER)

Zusammenfassende Meldung elektronisch versenden (ELSTER) Zusammenfassende Meldung elektronisch versenden (ELSTER) Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1170 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. 4. Details 4.1. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragen

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2017/10/31 03:10 i/ii DATEV-Vorlauf-Parameter Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2017/10/31 03:10 ii/ii DATEV-Vorlauf-Parameter Inhaltsverzeichnis DATEV-Vorlauf-Parameter... 1 Allgemeine

Mehr

Lexware buchhalter pro Export von Personenkonten und Buchungsdaten

Lexware buchhalter pro Export von Personenkonten und Buchungsdaten Lexware buchhalter pro Export von Personenkonten und Buchungsdaten Inhalt Einleitung... 1 Exportassistent Personenkonten... 2 Auswahl...2 Exportdatei...2 Feldwahl...3 Einstellungen...3 Profil speichern...4

Mehr

BillSAFE Modul für PrestaShop

BillSAFE Modul für PrestaShop BillSAFE Modul für PrestaShop Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand: 06.

Mehr

Anleitung zur Anbindung eines E-Shops via OCI/IDS/UGL-Schnittstelle

Anleitung zur Anbindung eines E-Shops via OCI/IDS/UGL-Schnittstelle Anleitung zur Anbindung eines E-Shops via OCI/IDS/UGL-Schnittstelle Voraussetzungen Das Programm IN-FORM PROfessional ab der Version 2014.50. Das Zusatzmodul Schriftstückimport/-export. Ein laufender Softwarepflege-

Mehr

Installationsanleitung. triomis vat calculator for Dynamics 365

Installationsanleitung. triomis vat calculator for Dynamics 365 triomis vat calculator for Dynamics 365 Dortmund 06.10.2017 Inhalt 1 Installation der Lösung... 2 1.1 Systemvoraussetzungen... 2 1.2 Installation... 2 2 Aktivieren der Lösung... 8 3 Konfiguration der Lösung...

Mehr

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server Diese Anleitung illustriert die Installation der Videoüberwachung C-MOR Virtuelle Maschine auf VMware ESX Server. Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 4 mit 64-Bit C-MOR-Betriebssystem. Bitte laden

Mehr

1787 Umsatzsteuer 19 % nach Par. 13b UStG Vorsteuer 19 % nach Par. 13b UStG

1787 Umsatzsteuer 19 % nach Par. 13b UStG Vorsteuer 19 % nach Par. 13b UStG Buchen von Umsätzen, für die der Leistungsempfänger die Steuer nach 13b Abs. 2 UStG schuldet - hier: Andere Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers (A1) Die nachfolgenden Erläuterungen betreffen

Mehr

Konfiguration Agenda Anywhere

Konfiguration Agenda Anywhere Konfiguration Agenda Anywhere Bereich: IT-Lösungen - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Agenda Anywhere-USB-Stick 2 2.1. Passwort ändern 2 2.2. Zugang sperren (USB-Stick verloren) 4 2.3. Benutzer-Ersatz-USB-Stick

Mehr

Export von Daten im Rechnungswesen

Export von Daten im Rechnungswesen Export von Daten im Rechnungswesen Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1104 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. FIBU-Dateien erstellen (einlesbar in jeden Mandanten) 2.2. FIBU-Sicherungen

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2017/06/15 12:42 i/ii Firmensitz / Länderkürzel Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2017/06/15 12:42 ii/ii Firmensitz / Länderkürzel Inhaltsverzeichnis Firmensitz / Länderkürzel... 1

Mehr

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition)

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition) Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition) Knowledge base article #6531 Voraussetzungen Um Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät zu registrieren, müssen folgende Bedingungen

Mehr

Anwenderdokumentation EuroPlus. EuroPlus Version

Anwenderdokumentation EuroPlus. EuroPlus Version CARDIS Reynolds EuroPlus INHALT Installationsanleitung...3 Vorarbeiten...3 Datenbankverbindungen beenden...3 Versionsprüfung...4 Überprüfung geöffneter Programme...4 Update installieren...6 Datenbank aktualisieren...11

Mehr

PC-Kaufmann 2014 SEPA-Überweisungen/SEPA Lastschriften

PC-Kaufmann 2014 SEPA-Überweisungen/SEPA Lastschriften PC-Kaufmann 2014 SEPA-Überweisungen/SEPA Lastschriften Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x

BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid

Mehr

Anleitung zur Integration der /data.mill API in SAP Java Applikationen

Anleitung zur Integration der /data.mill API in SAP Java Applikationen Anleitung zur Integration der /data.mill API in SAP Java Applikationen Inhalt 1. Anlage einer HTTP Destination 1 1.1. Anmelden an SAP Cloud Platform 1 1.2. Destination Konfiguration 3 1.3. Eintragen der

Mehr

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Bereich: Online-Services - Info für Anwender Nr. 86212 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Funktionsübersicht 3. Organisationsanweisungen 4. Ersteinrichtung

Mehr

Project Termbase 5.6.3

Project Termbase 5.6.3 Project Termbase 5.6.3 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Installation des Studio Plugins... 3 1.1 Systemvoraussetzungen Studio Plugin... 3 1.2 Plugin Installation... 3 1.3 Lizenzierung...

Mehr

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen 12.02.2017 21:36 i/ii Sachkonten in der Schnittstelle verwalten Jera Software GmbH Robert Bunsen Str. 9 79211 Denzlingen 12.02.2017 21:36 ii/ii Sachkonten in der Schnittstelle verwalten Inhaltsverzeichnis

Mehr

Erste Schritte im Kassenbuch

Erste Schritte im Kassenbuch Erste Schritte im Kassenbuch Benötigte Daten vor dem Start des Kassenbuchs: * Startdatum: * Kassenendbestand am Vortag: *Sachkontenrahmen: Eigene Mandantennummer beim Steuerberater: Datev-Nr des Steuerberaters

Mehr

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version 2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version Das Verwaltungsmodul moveon besteht aus zwei Komponenten: dem moveon Client und der moveon Datenbank. Der moveon Client enthält alle Formulare,

Mehr

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen 22.02.2017 22:22 i/ii Sachkonten für Amazon-Zahlungen Jera Software GmbH Robert Bunsen Str. 9 79211 Denzlingen 22.02.2017 22:22 ii/ii Sachkonten für Amazon-Zahlungen Inhaltsverzeichnis Sachkonten für Amazon-Zahlungen...

Mehr

Lexware: Datenübernahme FIBU

Lexware: Datenübernahme FIBU Lexware: Datenübernahme FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1201 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise: Export 2.1. Vorarbeiten 2.2. Buchungen exportieren 2.3. Sachkonten exportieren 2.4.

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck dieses Dokuments... 3 2. API Anlegen... 3 3. Einstellungen... 3 4. Teileliste... 4 5. Warenkorb... 5 6. Bestell-Ausgang... 6 7. Bestell-Eingang... 8 8.

Mehr

Installationsanleitung. triomis vat calculator for Dynamics CRM 2015

Installationsanleitung. triomis vat calculator for Dynamics CRM 2015 triomis vat calculator for Dynamics CRM 2015 Dortmund 29.01.2016 Inhalt 1 Installation der Lösung... 2 1.1 Systemvoraussetzungen... 2 1.2 Installation... 2 2 Aktivieren der Lösung... 6 3 Konfiguration

Mehr

Konfiguration Agenda Anywhere

Konfiguration Agenda Anywhere Konfiguration Agenda Anywhere Bereich: IT-Lösungen - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Agenda Anywhere-USB-Stick 2 2.1. Passwort ändern 2 2.2. Zugang sperren (USB-Stick verloren) 4 2.3. Benutzer-Ersatz-USB-Stick

Mehr

Neue Funktionen im GUI für PC-DMIS V3.x 4.x Seite 1 von 8

Neue Funktionen im GUI für PC-DMIS V3.x 4.x Seite 1 von 8 Neue Funktionen im GUI für PC-DMIS V3.x 4.x Seite 1 von 8 Neue Funktionen im GUI ab V 2.x für PC-DMIS Wie funktioniert GUI für PC-DMIS? GUI heißt Grafical User Interface. Das bedeutet grafische Benutzer

Mehr

PostFinance Plugin. Installationsanleitung. Plugin version: Shopware versions: 4.1.x 4.3.x. Copyright Tarkka.ch /9

PostFinance Plugin. Installationsanleitung. Plugin version: Shopware versions: 4.1.x 4.3.x. Copyright Tarkka.ch /9 PostFinance Plugin Installationsanleitung Plugin version: 1.0.0 Shopware versions: 4.1.x 4.3.x Copyright Tarkka.ch 2014 1/9 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 2 2. Installation... 3 3. Plugin Setup...

Mehr

Installationsanleitung für CAO-FAKTURA Connector.

Installationsanleitung für CAO-FAKTURA Connector. Installationsanleitung für CAO-FAKTURA Connector. Folgende Schritte müssen beachtet werden, damit CAO-Faktura mit Ihrem Shop kommunizieren und Daten austauschen kann. Server-Konfiguration Wenn Sie PHP

Mehr

Geschäftsführer Martin Ritter Tel: 0351-44 00 44 22 info@webneo.de. Sitz der Gesellschaft Dresden. WEBneo GmbH Breitscheidstr.

Geschäftsführer Martin Ritter Tel: 0351-44 00 44 22 info@webneo.de. Sitz der Gesellschaft Dresden. WEBneo GmbH Breitscheidstr. 1 01237 1 Dokumentation DHL Versandtool Easy Log 1. Installation / Einrichtung 1.1 Installieren des Versandtools 1. Als erstes installieren Sie das Versandtool-Plugin in Ihrem Shop und aktivieren dieses.

Mehr

Klimagriff Manager Pro

Klimagriff Manager Pro Klimagriff Manager Pro Version 1.1 Klimagriff GmbH Gründer und Technologiezentrum Grünewalder Straße 29 31 42657 Solingen Telefon +49(0)212/24 94 586 Telefax +49(0)212/24 94 588 Mail info@klimagriff.de

Mehr

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Das Rundum-sorglos-Paket für Druckeradmins. Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Herzlich willkommen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, eine steadyprint-installation vorzunehmen

Mehr

Installationsanleitung für MATLAB

Installationsanleitung für MATLAB 1. Anlegen eines MathWorks Accounts Installationsanleitung für MATLAB Diese Anleitung soll Ihnen helfen die Lizenz von MATLAB, Simulink und weitere begleitende Toolboxen zu registrieren und die Programme

Mehr

Hilfe zu Fiery Optionen 1.3 (Server)

Hilfe zu Fiery Optionen 1.3 (Server) 2015 Electronics For Imaging. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweise für dieses Produkt abgedeckt. 28. Januar 2015 Inhalt 3 Inhalt...5

Mehr

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Das Rundum-sorglos-Paket für Druckeradmins. Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch Herzlich willkommen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, eine steadyprint-installation vorzunehmen

Mehr

eurovat Magento Extension Magento - Extension Extension V1.4.2 Dokumentation Version 1.0 SNM-Portal UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Vorherstraße 17

eurovat Magento Extension Magento - Extension Extension V1.4.2 Dokumentation Version 1.0 SNM-Portal UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Vorherstraße 17 Magento Extension eurovat Extension V1.4.2 Dokumentation Version 1.0 Magento - Extension SNM-Portal UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Vorherstraße 17 80997München Tel.: (+49) 89 38156963 E-Mail: cont@snm-portal.de

Mehr

Zusammenfassende Meldung

Zusammenfassende Meldung PC-Kaufmann Zusammenfassende Meldung Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Installation und Einrichtung Thunderbird, GnuPT, GPGHash und GPGee

Installation und Einrichtung Thunderbird, GnuPT, GPGHash und GPGee 1 Warum diese Anleitung? http://www.radio-utopie.de/2012/02/25/spionage-dienste-geben-ausschnuffelung-von-37- millionen-ihrer-emails-allein-in-2010-zu/ Die Schnüffelei in den emails ist erschreckend (aber

Mehr

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2 Inhalt: JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2 1 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN...2 1.1 HARDWARE...2 1.2 BETRIEBSSYSTEME...2 1.3 SOFTWARE...2 1.4 CLIENT/BROWSER EINSTELLUNGEN...2 2 ERSTER START...3

Mehr

Version vom Office 3.0

Version vom Office 3.0 Version vom 18.10.2016 Office 3.0 Inhaltsverzeichnis 1 DAS SOLLTEN SIE VOR DER INSTALLATION BEACHTEN... 3 1.1 MINDESTANFORDERUNG BETRIEBSSYSTEM / HARDWARE:... 3 2 INSTALLATION DR. TAX OFFICE 3.0... 4 2.1

Mehr

Verlog-Registrierkasse. Aktivierung der RKSV

Verlog-Registrierkasse. Aktivierung der RKSV Verlog-Registrierkasse Aktivierung der RKSV Verlog - Initialisierung der Registrierkasse nach RKSV Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 1.1. Vorrausetzungen... 3 2. Generelle Vorgangsweise... 4 3. Sicherung

Mehr

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen 16.03.2017 23:23 i/ii Zahlungsberichte verarbeiten Jera Software GmbH Robert Bunsen Str. 9 79211 Denzlingen 16.03.2017 23:23 ii/ii Zahlungsberichte verarbeiten Inhaltsverzeichnis Zahlungsberichte verarbeiten...

Mehr

Zarafa Integration in Outlook

Zarafa Integration in Outlook Zarafa Integration in Outlook Diese Anleitung soll Sie in die Lage versetzen, den Zarafa-Client zu installieren und anschließend ihr Outlook-Produkt zu konfigurieren. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung

Mehr

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen

Jera Software GmbH Robert Bunsen Str Denzlingen 10.10.2016 09:11 i/ii PayPal-Einstellungen Jera Software GmbH Robert Bunsen Str. 9 79211 Denzlingen 10.10.2016 09:11 ii/ii PayPal-Einstellungen Inhaltsverzeichnis PayPal-Einstellungen... 1 PayPal Account...

Mehr

DHL-Plugin for NopCommerce 3.60, 3.70, 3.80

DHL-Plugin for NopCommerce 3.60, 3.70, 3.80 DHL-Plugin for NopCommerce 3.60, 3.70, 3.80 Installation: Achtung: Das Plugin erstellt eine neue Tabelle DHLShippingRecord in der Datenbank, bei Deinstallation des Plugins wird die Tabelle ebenfalls gelöscht.

Mehr

Shopware-Plugin Automatische Dokumenterstellung Version 1.0.5

Shopware-Plugin Automatische Dokumenterstellung Version 1.0.5 RHIEM Intermedia GmbH General Manager: Franz Rhiem Dr.-Ing Stefan Rhiem René Tanzer Gildeweg 10 46562 Voerde phone 0 28 55 / 97 00-55 fax 0 28 55 / 97 00-20 info@rhiem.com www.rhiem.com Shopware-Plugin

Mehr

DATEV pro: Datenübernahme FIBU alle Mandanten

DATEV pro: Datenübernahme FIBU alle Mandanten DATEV pro: Datenübernahme FIBU alle Mandanten Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1237 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Assistenten starten und DATEV-Installationspfad

Mehr

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Bereich: Online-Services - Info für Anwender Nr. 86212 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Funktionsübersicht 3. Organisationsanweisungen 4. Ersteinrichtung

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2017/07/26 02:45 i/ii Sachkonten für Amazon-Zahlungen Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2017/07/26 02:45 ii/ii Sachkonten für Amazon-Zahlungen Inhaltsverzeichnis Sachkonten für Amazon-Zahlungen...

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2017/10/17 20:40 i/ii Sachkonten Verkauf Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2017/10/17 20:40 ii/ii Sachkonten Verkauf Inhaltsverzeichnis Sachkonten Verkauf... 1 Allgemein... 1 Versandkosten

Mehr

Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten

Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten - Dieses Dokument beschreibt, welche Einstellungen Sie an Starmoney Business 7 und BT-Professional vornehmen sollten, damit Sie die Kontoumsätze für

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Archiv.One Installationsanleitung Version 004.008.022 Juli 2015 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Installation der Programme... 2 Kapitel 2 Lizenzierung der Novaline Archivierung (Server)... 7 Kapitel 3 Einrichten

Mehr

SWITCH. Mahara E-Portfolio zu SWITCHportfolio transferieren

SWITCH. Mahara E-Portfolio zu SWITCHportfolio transferieren SWITCH Mahara E-Portfolio zu SWITCHportfolio transferieren Stand: Februar 2018 Inhalt 1. SWITCH-edu-ID anlegen... 3 2. Mahara-Profil: Ansichten und Sammlungen exportieren... 4 3. Ihr Mahara-Profil bei

Mehr

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Vor der Installation... 3 3 Installation... 3 3.1 Voraussetzungen... 4 3.2 Installationsbeginn...

Mehr

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch)

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch) Billy 3.1 (Details im Handbuch) Installation + Datensicherung Import der Monatsdaten Migration von Billy 2.2 nach Billy 3.1 Online-Hilfe Stand 10.12.2009 1/6 1 Installation + Datensicherung Billy 2.2,

Mehr

Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0

Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0 Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0 Seite 1 von 28 Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzungen... 3 2. Installation ElsaWin 6.0... 4 3. Einrichtung VZ-/Importeursnummer und Händlernummer... 14 4.

Mehr

Installation von MKTT auf einem Windows XP Rechner

Installation von MKTT auf einem Windows XP Rechner Installation von MKTT auf einem Windows XP Rechner Empfehlung: Es wurde uns von einigen Benutzern gemeldet, dass der Virenscanner Antivir zu Problemen führt. Daher empfehlen wir, diesen Virenscanner durch

Mehr

Aktenlösung Tool MTA2KNE Buchungskonvertierung 1.7.0. gültig ab Version 9.10

Aktenlösung Tool MTA2KNE Buchungskonvertierung 1.7.0. gültig ab Version 9.10 Aktenlösung Tool MTA2KNE Buchungskonvertierung 1.7.0 gültig ab Version 9.10 Inhalt 1 Einleitung... 3 1.1 Allgemeine Programmbeschreibung... 3 1.2 Auslieferungsumfang... 3 1.3 Systemvoraussetzungen... 3

Mehr

Kurzanleitung zur Installation und Lizenzierung von kwp-bnwin.net

Kurzanleitung zur Installation und Lizenzierung von kwp-bnwin.net Kurzanleitung zur Installation und Lizenzierung von kwp-bnwin.net Vorbereitende Maßnahmen Bei Windows 7, Windows 8 bzw. 8.1 und Windows 10: Benutzerkontensteuerung auf die niedrigste Stufe reduzieren o

Mehr