6.-7.Oktober. Inhalt. Ihre Ansprechpartner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6.-7.Oktober. Inhalt. Ihre Ansprechpartner"

Transkript

1 6.-7.Oktober Ihalt 2 Schirmherrschaft Parter Fachverbäde ud Forschug Parter Wirtschaft Hesse IT weitere Parter Plati Sposor 3 Geleitwort 4 Was gibt es Neues? 5 Pre-Coferece Tutorial mit Dave Sowde 6 Programm Tag 1 Vormittag, Raumpla 7 Programm Tag 1 Nachmittag 10 Programm Tag 2 Vormittag 12 Programm Tag 2 Nachmittag 14 Weitere Beiträge, Poster Sessios 15 Programmkomitee 16 Moderatore ud Referete 21 Sposore 23 Teilahmegebühre, Ameldug Hotel Gold Sposor Ihre Asprechparter Silber Sposor Medieparter INTELLIGENTE BUSINESS SOFTWARE Dr. Mathias Weber Tel m.weber@bitkom.org (Programm, Parter) Moika Kreisel Tel m.kreisel@bitkom.org (Kogress Teamassistez) Katri Bauer Tel katri.bauer@cmp-weka.de (Orgaisatio, Sposorig) Birgit Ederer Tel birgit.ederer@cmp-weka.de (Orgaisatio, Marketig) Teilahmegebühre ud Ameldug Siehe letzte Seite bzw. Verastalter Orgaisatio

2 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Dr. Karl-Theodor Freiherr vo ud zu Gutteberg Budesmiister für Wirtschaft ud Techologie Geleitwort des Budesmiisters für Wirtschaft ud Techologie Dr. Karl-Theodor Freiherr vo ud zu Gutteberg zur KowTech Deutschlads wichtigste Rohstoffe liege i usere Köpfe. Nur mit eue Idee, mit Iovatioe ud modere Produkte köe wir im globale Wettbewerb weiter bestehe ud so Wohlstad wie Arbeitsplätze sicher. Deutschlads Wirtschaft muss also stets so viel besser sei wie wir teurer sid. Deshalb ist Wisse zum etscheidede Faktor i der Wertschöpfug vo Uterehme ud Orgaisatioe geworde gerade i eiem schwierige wirtschaftliche Umfeld, wie wir es derzeit erlebe. Wissesmaagemet wird also immer wichtiger. Geau hier setzt seit mehr als zeh Jahre der Kogress KowTech a. Auf dieser Plattform diskutiere Etscheidugsträger ud adere Vertreter aus Uterehme, staatliche Verwaltuge ud adere Orgaisatioe, wie es geligt, Wissesarbeit bestmöglich zu orgaisiere. Ich begrüße es, dass der Gedakeaus - tausch über die Greze eizeler Brache oder Disziplie hiweg geführt wird. Auf der KowTech brigt auch die Politik Astöße ei. Im Fokus userer Politik steht der Mittelstad. Für seie Uterehme ist der Austausch über Frage des Wissesmaagemets hilfreich ud otwedig. Mit der Iitiative»Fit für de Wisseswett - bewerb«fördert das Budesmiisterium für Wirtschaft ud Techologie (BMWi) de Eisatz vo Wissesmaagemet im deutsche Mittelstad. Über die eizele Projekte dieser Iitiative iformiert das Iteretportal Ausgewählte Ergebisse werde auf der KowTech vorgestellt. Zudem hat das BMWi mit THESEUS ei Forschugsprogramm iitiiert, i dem Techologie etwickelt werde, die isbesodere de Zugag zu Iformatioe vereifache, Date zu euem Wisse veretze ud die Grudlage für eue Diestleistuge im Iteret schaffe solle. I diesem Jahr habe Projekte ihre Arbeit aufgeomme, die aus dem Wettbewerb THESEUS MIT- TELSTAND hervorgegage sid. Ihre Idee ud erste Ergebisse werde auf der diesjährige KowTech vorgestellt. Der Kogress bietet ei vielfältiges Spektrum aktueller ud wirtschaftspolitisch wichtiger Theme. Dazu gehört die Frage, wie Uterehme ud Orgaisatioe ihre Iovatioskraft ud das wertvolle Wisse älterer Mitarbeiterie ud Mitarbei - ter bewahre köe ei wichtiges Thema bei alterde Belegschafte. Das erfordert eue Wissestrasfermethode, die aus de Web 2.0-Werkzeuge frische Impulse erhalte. Es geht aber auch darum, wie Arbeitsplätze aussehe müsse, damit sie für die»geeratio Iteret«attraktiv sid. Eimal mehr wird so auf der KowTech ei Diskussiosforum agebote, auf dem Wirtschaft, Politik ud Fiaze ihre verschiedee Sichtweise austausche ud wechselseitig bereicher köe. Alle Kogressteilehmer wüsche ich eue Areguge. Ihr Budesmiister für Wirtschaft ud Techologie

3 6.-7.Oktober What s ew Was gibt es Neues auf der KowTech? CrowdWorx Gemeisame Progose zuküftiger Ereigisse Progosemärkte stütze sich auf Kollektive Itelligez, um bessere Progose ud Aalyse zu liefer. CrowdWorx ist ei solches Tool, welches im Gegesatz zu Datebake ud Wikis verteiltes Wisse icht ur büdelt, soder direkt i etscheidugsrelevate Idikatore umrechet. Im Vorfeld der KowTech stelle wir auf userem Predictio Market uter eiige These bereit ud lade. Sie ei mitzuspiele. Iteressate Gewie werde uter de Teilehmer verlost. Geeratio Iteret / DNAdigital Die zetrale Visio der Iitiative DNAdigital ist es, die Auswir - kuge des gesellschaftliche Wadels für Uterehme ud Mitarbeiter zu formuliere ud i eie produktive, gemeisame Veratwortug zu überführe. Dazu gehört das Verstädis der Zäsur zwische de Geeratioe am Arbeitsmarkt ebeso wie Frage ach Kollaboratio, Trasparez ud Kotrolle i Uter - ehme. Wir lade Vertreter aus der»geeratio Iteret«zur KowTech ei, um ihre Sicht der Dige eizubide ud i die Diskussioe eizubeziehe. 4 Fishbowl-Diskussio Bei der Fishbowl-Methode (auch Ie-/Außekreis-Methode) diskutiert eie kleie Gruppe vo Teilehmer des Pleums im Iekreis (im»goldfisch-glas«) exemplarisch die Thematik, währed die übrige Teilehmer i eiem Außekreis die Diskus - sio beobachte. Möchte ei Teilehmer aus dem Auße kreis zur Diskussio beitrage, ka er mit eiem Mitglied des Ie - kreises die Plätze tausche. Am stelle wir das Thesepapier»Wissesmaage - met leistet wichtige Beitrag zur Zukuftsfähigkeit vo Uter - eh me«i Form der Fishbowl zur Diskussio. Fit für de Wisseswettbewerb Im Kogressprogramm fide Sie eiige Projekte aus der vom Budesmiisterium für Wirtschaft ud Techologie (BMWi) geförderte Iitiative»Fit für de Wisseswettbewerb«. Die Beiträge sid mit gekezeichet. Mit der Iitiative»Fit für de Wisseswettbewerb«fördert das BMWi de Eisatz vo Wissesmaagemet speziell im deutsche Mittelstad. Weiterführede Iformatioe zur Iitiative fide Sie uter Beiträge aus der agewadte Forschug sid im Programm mit gekezeichet. Poster Sessios Nebe de klassische Präsetatioe des Kogressprogramms schaffe wir weitere iteressate Beiträge Raum i Form vo eier Poster Sessio. Im Lösuge LIVE! Forum fide Sie a Plakatwäde die kompakte Darstellug der Ihalte ud köe i de Pause ud währed des KowTech-Abeds mit de Autore persöliche Gespräche führe. Pre-Coferece Tutorial Am habe Sie die Möglichkeit, a dem Workshop»Maagig ucertaity, livig with ambiguity«mit Prof. Dave Sowde teilzuehme. Mehr Iformatioe dazu fide Sie auf Seite 5. These zum Wissesmaagemet Der BITKOM Arbeitskreis KEM erarbeitet ei Thesepapier uter dem Titel»Wissesmaagemet leistet wichtige Beitrag zur Zukuftsfähigkeit vo Uterehme«ud zeigt damit die Relevaz des Themas deutlich auf. Die These werde im Kogressbad zur KowTech veröffetlicht ud i der Fishbowl- Methode am diskutiert. Ope Space Am fidet vo 16:00 bis 19:30 Uhr ei Ope Space statt. Ope Space gilt als Werkzeug für hierarchiefreie Kommuikatio ud ist eie Methode zur (U-)Strukturierug vo Besprechuge ud Kofereze. Charakteristisch ist die ihaltliche ud formale Offeheit: Die Teilehmer gebe eigee Theme is Pleum ud gestalte dazu je eie Arbeitsgruppe. I dieser werde mögliche Lösuge erarbeitet. Ihre aktive Teilahme am Ope Space ud das Eibrige eigeer Themevorschläge sid ausdrücklich erwüscht. Twitter / Twitterwall Aktuelles zur KowTech gibt es jetzt auch uter im Mikro-Blog. Die Commuity zwitschert uter #kowtech mit. Im Lösuge LIVE! Forum ud i eiem der Vortragssäle köe Sie auf de Twitterwalls die Kommetare mitverfolge - oder mache Sie doch eifach mit ud kommetiere de Kogress ud Ihre Eidrücke!

4 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Pre-Coferece Tutorial Motag, 5. Oktober 2009 KogressCeter Bad Homburg, Salo Leé 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Eilass 30 Miute vor Begi Maagig ucertaity, livig with ambiguity I the cover article of the HBR i November 2007 David Sowde with his coauthor Mary Booe itroduced the applicatio of complex adaptive systems theory of maagemet sciece. The article wet o to wi a award from the Academy of Maagemet as the best practitioer paper for I this workshop Sowde will explai the ideas ad practice ecompassed withi that paper, ad will expad o the material to look at ew approaches to system desig, requiremets capture ad project maagemet. Complexity sciece is see by may as the ext step o from systems thikig. Sometimes kow as the sciece of ucertaity it deals with systems where forecastig of outcomes is difficult to impossible. I such systems we shift from fail-safe desig to safefail experimetatio, explorig the evolutioary potetial of the preset. Complexity theory sees the orgaisatio as a ecology that has to be urtured, ot a machie that ca be egieered. It challeges may of the assumptios that uderpi process egieerig, six sigma i respect of huma systems. Sessio 1 Uderstadig the three types of system, ordered, complex ad chaotic. Decisio makig uder coditios of ucertaity Group exercise Sessio 2 How do brais make up their mids? Isights from the cogitive scieces Usig complexity theory to geerate social etworks across orgaisatioal silos to solve immediate itractable problems Group exercise Sessio 3 A complexity based approach to project maagemet ad system desig Narrative approaches to requiremets capture & weak sigal detectio Group discussio Sessio 4 Usig complexity to create iovatio Movig from stability to resiliece, dyamic approaches to strategy Group discussio ad feedback 5 Firma Abteilug Vorame / Name Straße PLZ / Ort / Lad Telefo / Telefax Ort Ameldug Das Pre-Coferece Tutorial biete wir Ihe ergäzed zur KowTech zum Preis vo 290 EUR zzgl. MwSt. a. iclusive Teilahme am Tutorial Tagugsuterlage Pauseverpflegug Ameldug per Fax a / Oder Olie uter Datum, Uterschrift Dave Sowde, Fouder & Chief Scietific Officer, Cogitive Edge Pte Ltd, Marlborough (UK) Sowde is see as oe of the pioeers i the practical applicatio of complexity theory to a rage of situatios. He was oe of two priciple desigers for the risk assessmet ad horizo scaig system for the Sigapore Govermet. That built o over te years work fuded by the US Govermet's DARPA programs i the field of couter terrorism. His work rages from corporate strategy, to systems desig, ad from the itelligece commuity to uderstadig the impact of hospitals o overall patiet health. I this semiar he will draw o a wealth of experiece i both the public ad private sectors across four cotiets.

5 Programmübersicht 6.Oktober h h Raumbelegug Eröffug ud Pleum 6. Oktober 2009, 10:30-12:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 1-2 KogressCeter Bad Homburg Dr. Heiko Beier, Geschäftsführer, moresophy GmbH, Martisried Ladgraf Friedrich Saal 1 Sektio 2a Ladgraf Friedrich Saal 2 Sektio 2b Ladgraf Friedrich Saal 3 Salo Leé Zugag Hotel Poster Sessios 10:30 KEYNOTE: Das»Neue Arbeite«: Wie modere Forme der Zusammearbeit ud Kommuikatio die Uterehme achhaltig veräder! Achim Berg, Mitglied des Präsidiums, BITKOM e.v., Berli; Vorsitzeder der Geschäftsführug, Microsoft Deutschlad GmbH, Uterschleißheim 6 Zum Theaterfoyer Eigag/Registrierug Lösuge LIVE! Forum Salo Jakobi Salo Hölderli Salo Kleist 11:00 KEYNOTE: Why does Social Computig work? A Natural Sciece Approach to Kowledge ad Iformatio Maagemet Dave Sowde, Fouder & Chief Scietific Officer, Cogitive Edge Pte Ltd, Marlborough (UK) Bestellug des Koferezbades Alle Beiträge i eiem Buch! KowTech 2005: Wissesmaagemet - Motivatio, Orgaisatio, Itegratio KowTech 2006: Mit Wissesmaagemet besser im Wettbewerb! ISBN X KowTech 2007: Mehr Wisse mehr Erfolg ISBN KowTech 2008: Erhöhe Sie Ihre BQ* ISBN :30 KEYNOTE: Wissesmaagemet i Wirtschaft ud Verwaltug Syopse zur KowTech 2009 Prof. Dr. Helmut Krcmar, Leiter des Lehrstuhls für Wirtschaftsiformatik, Techische Uiversität Müche, Garchig 12:00 KEYNOTE: Wertschaffug durch Wissesmaagemet Prof. Dr. Utz Claasse, Vorsitzeder vo»bdi iitiativ - Wisses- ud Kompetezmaagemet«, BDI Budesverbad der Deutsche Idustrie e.v., Berli 12:30 Mittagspause, Networkig 14:00 Lösuge LIVE! Forum KowTech 2009: Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse ISBN Schreibe Sie us bitte zur Bestellug eie a wisse@cmp-weka.de. Preis jeweils 39,00 EUR zzgl. MwSt. ud Versad Jeder Teilehmer der KowTech 2009 erhält de aktuelle Bad mit seie Koferezuter lage vor Ort. Der Preis ist im Ticket ethalte. Programm Stad Äderuge vorbehalte. Das jeweils aktuelle Programm fide Sie uter

6 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Pleum 1 These-Diskussio Pleum 2 6. Oktober 2009, 14:00-15:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 1 6. Oktober 2009, 14:00-15:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 2 6. Oktober 2009, 14:30-15:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 3 Jörg Hoffma, Abteilugsleiter, Frauhofer-Gesellschaft zur Förderug der agewadte Forschug (FhG) e.v., St. Augusti 14:00 Situatioal Busiess Itelligece ud adere Challeges i Iformatio Maagemet Prof. Dr. Volker Markl, Fachgebietsleiter Datebaksysteme ud Iformatiosmaagemet, Techische Uiversität Berli 14:30 Was kommt ach der Krise? Erik Hädeler, Zukuftsforscher ud Buchautor, Letig 15:00 ANWENDERBERICHT: Automatische Geerierug vo Uterehmesotologie Schaffug eier Uterehmessematik Dr. Has-Josef Hesse, Deputy Director Professioal Service; Dr. Mohammad Abuosba, Director Professioal Service; Jürge Lütkehellweg, Seior Cosultat, Empolis GmbH, Bielefeld; Markus Ott, Head of Global Market Evaluatio, Festo AG & Co. KG, Esslige 15:30 Kaffeepause, Networkig 16:00 Lösuge LIVE! Forum Dr. Mafred Lage, Seior Pricipal, Corporate Techology, Siemes AG, Müche 13:30 Fishbowl Diskussio zum Thesepapier»Wissesmaagemet leistet wichtige Beitrag zur Zukuftsfähigkeit vo Uterehme«Bei der Fishbowl-Methode (auch Ie- /Außekreis-Methode) diskutiert eie kleie Gruppe vo Teilehmer des Pleums im Iekreis (im»goldfisch- Glas«) exemplarisch die Thematik, währed die übrige Teilehmer i eiem Außekreis die Diskussio beobachte. Möchte ei Teilehmer aus dem Außekreis zur Diskussio beitrage, ka er mit eiem Mitglied des Iekreises die Plätze tausche. Regel: Jeder Teilehmer im Diskussioskreis darf diese jederzeit verlasse. Wird ei Teilehmer»abgeklopft«ka er seie Gedake beede ud verlässt da de Diskussioskreis. Leere Plätze im Diskussioskreis köe, müsse aber icht, vo jedem Teilehmer besetzt werde. Seitegespräche sid ach Möglichkeit zu vermeide. 15:30 Kaffeepause, Networkig 16:00 Lösuge LIVE! Forum Hasjörg Klimetzki, Maager Techical Leadership, Su Microsystems GmbH, Ratige 14:00 Social everywhere wie ma mit Social Software Geschäftsprozesse optimiert Dr. Peter Schütt, Sales Leader for Eterprise 2.0 & Kowledge Maagemet, IBM Deutschlad GmbH, Stuttgart 14:30 Microbloggig kleie Revolutio im itere Eisatz Nicole Simo, Autori ud Social Media Spezialisti, Lübeck 15:00 ANWENDERBERICHT: Was Wisse für die Zukuft brigt Ei Asatz zur achhaltige Wissessicherug am Beispiel Airbus Dr.-Ig. Frithjof Weber, Head of Kowledge Maagemet, Airbus Deutschlad GmbH, Breme; Dr.-Ig. Lars Lageberg, Vorstad, Pumacy Techologies AG, Berli 15:30 Kaffeepause, Networkig 16:00 Lösuge LIVE! Forum 7 Iformiere Sie sich Teste Sie Lösuge LIVE! Lösuge LIVE! Forum Das Lösuge LIVE! Forum ist der zetrale Treffpukt der KowTech ud umfasst de Caterigbereich, die Poster Sessios, Mediecorer, eie Twitterwall ud die Beraterplätze der Sposore. Sie fide das Lösuge LIVE! Forum i de Foyers zwische de Vortragsräume. Nutze Sie die Gelegeheit, im persöliche Gespräch Erfahruge auszutausche. Diskutiere Sie mit adere Aweder ud Experte ud lere Sie Lösuge i de Produktpräsetatioe a de Berater - plätze kee.

7 Programmübersicht 6. Oktober h h Forum 01 Forum 02 Forum 03 Iovative Methode ud Ope Space Collaboratio ud Techologie für Wissesmaagemet Eterprise 2.0 Clouds, Sematics, Oktober 2009, 16:00-19:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 1 6. Oktober 2009, 16:00-19:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 2 6. Oktober 2009, 16:00-19:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 3 8 Dr. Jasmi Fraz, Deputy Research Director, empolis GmbH, Kaiserslauter 16:00 Kowledge Maagemet Mash-up Service orietierte Dieste für Wissesmaagemet Ilja Hauß, Geschäftsführer, Commuardo Software GmbH, Dresde 16:45 Kollaborative Pflege eies Software-Hadbuches mit eiem Eterprise-Wiki Michael Hummel, Geschäftsführer, empulse GmbH, Köl 17:30 Kaffeepause, Networkig 18:00 Lösuge LIVE! Forum 18:00 ANWENDERBERICHT: Realisierug eier Wissesmaagemetplattform i der Baubrache Ulrich Albrecht, IT-Projektleitug; Klaus Mayer, IT-Leiter, Goldbeck GmbH, Bielefeld 18:45 ANWENDERBERICHT: Die Weisheit der viele Filialleiter - Ei führeder deutscher Eizelhädler erschließt das Potetial elektroischer Progosemärkte zur Absatzplaug Aleksadar Ivaov, Head of Advaced Methods, Aalyx sp. z o.o. sp. k., Berli Dr. Willms Buhse, Ihaber, DoubleYUU, Hamburg Ope Space gilt als Werkzeug für hierarchiefreie Kommuikatio ud ist eie Methode zur (U-)Strukturierug vo Besprechuge ud Kofereze. Charakteristisch ist die ihaltliche ud formale Offeheit: Die Teilehmer gebe eigee Theme is Pleum ud gestalte dazu je eie Arbeitsgruppe. I dieser werde mögliche Lösuge erarbeitet. Die Ergebisse werde am Schluss gesammelt. Ziel ist, i kurzer Zeit mit eier möglichst große Zahl vo Mesche zu eiem umfassedere Thema eie Aufbruchstimmug zu utze (oder zu erzeuge) ud zu vertiefe, i der wesetliche Teiltheme iovativ ud lösugsorietiert besproche werde. Aus de Arbeitsgruppe köe kokrete Projekte etstehe ud i kurzer Zeit eie große Vielfalt vo kokrete Maßahme produziert werde. Die aktive Teilahme am Ope Space ud das Eibrige eigeer Themevorschläge sid ausdrücklich erwüscht. KowTech Abed 19:30 22:00 Uhr im Lösuge LIVE! Forum Peter Fischer, Product Solutio Maager, Microsoft Deutschlad GmbH, Uterschleißheim 16:00 HAUPTVORTRAG/ ANWENDERBERICHT: Mitarbeiterveretzug - Wissesaustausch Kommuikatio: Collaboratio ud Eterprise 2.0 bei Rheimetall Markus Betele, Corporate Chief Iformatio Officer & Corporate Chief Kowledge Officer, Rheimetall Aktiegesellschaft, Düsseldorf 16:45 Web 2.0-basierter Wisses- Trasfer - Erfahruge bei der Nutzug kollaborativer ud multimedialer Methode ud Techologie zum»performace Support«Christoph Haffer, Kowledge Trasfer Cosultat; Sabria Schulze, KM Experti; Thomas Jeewei, Maager, Applicatio of New Learig Techiques, Kowledge Productizatio Services, SAP AG, Walldorf 17:30 Kaffeepause, Networkig 18:00 Lösuge LIVE! Forum 18:00 ANWENDERBERICHT: CrowdIovatio: Ope Iovatio im Eterprise 2.0 Iteres ud exteres Wisse veretze Dr. Thomas Lacker, Head of Ope Iovatio Program; Dr. Mafred Lage, Seior Pricipal, Corporate Techology, Siemes AG, Müche Der KowTech-Abed begit mit eiem leckere Wissesaperitif, gesposert vo Campari & Cogeo. Gere lade wir alle KowTech- Teilehmer zum Networkig bei eiem kleie Imbiss ei. 18:45 ANWENDERBERICHT: Sematische Netzwerke i der Praxis - Welche Vorteile biete der Eisatz vo Taxoomie ud Topic Maps im Web? Ralf Backes, Marketig Maager, Deutsche Telekom AG, Geschäftskude, Bo; Tio Schmidt, Software Architect, T-Systems Multimedia Solutios GmbH, Dresde

8 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Forum 04 Wissesmaagemet im Öffetliche Diest Eisatzszearie, Best Practices 6. Oktober 2009, 16:00-19:30 Uhr Salo Leé Forum 05 Busiess Itelligece Self-Services Schlüsselkozept für modere Wissesarbeiter bei sikedem IT Budget 6. Oktober 2009, 16:00-19:00 Uhr Salo Kleist Forum 06 Wissesmaager i eigeer Sache Gettig thigs doe 6. Oktober 2009, 16:00-17:30 Uhr Salos Hölderli Jakobi Prof. Dr. Herma Hill, Lehrstuhlleiter, Deutsche Hochschule für Verwaltugswisseschafte Speyer 16:00 ANWENDERBERICHT: Budeswehr 2.0 Der Wiki-Service im Itraet der Budeswehr Deis Marc Busch, Streitkräfteamt; Christof Opoloy, Zetrum für Weiteretwicklug der Luftwaffe, Budeswehr 16:45 ANWENDERBERICHT: Etablierug vo Wissesmaagemet am Beispiel der Deutsche Emissioshadelsstelle Taja Wohlert, Refereti, Umweltbudesamt, Berli; Peter Geißler, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Techische Uiversität Dresde; Heig Böske, Geschäftsführer, IMTB Cosultig GmbH, Berli 17:30 Kaffeepause, Networkig 18:00 Lösuge LIVE! Forum 18:00 ANWENDERBERICHT: Verwaltug 2.0: Cappuccio statt Warteummer! Joachim Müller, Leiter egovermet-portal, Ladkreis Ludwigslust; Maxi Kircher, Cosultat Eterprise 2.0, T-Systems Multimedia Solutios GmbH, Dresde 18:45 ANWENDERBERICHT: Wissesmaagemet im Service Public - Awedugsbericht aus der katoale Verwaltug Luzer Edgar Huwiler, Abteilugsleiter Cotrollig, Fiaze ud Iformatik, Justiz- ud Sicherheitsdepartemet des Katos Luzer, Schweiz; Thomas Auer, Geschäftsführer; Auer Cosultig & Parter, Hedige, Schweiz Matthias Wild, Head of BI Ceter of Excellece, AP AG, Walldorf; Norbert Seibt, Iovatio Maagemet, Fujitsu Techology Solutios GmbH, Paderbor 16:00 ANWENDERBERICHT: Dezetrales Wisse ur eie Mausklick etfert? Am Beispiel des Wisses- ud Iformatiosmaagemets bei Hekel Thoralf Bock, Global Busiess Cosultat, Hekel AG & Co. KGaA, Düsseldorf; Claus Eiche, Seior Cosultat Iformatio Maagemet, Perot Systems GmbH, Frakfurt am Mai 16:45 HAUPTVORTRAG; Kezahle bekomme eie Sprache Was bedeutet eigetlich der Kotext vo Kezahle? Mariae Wilmsmeier, Geschäftsführeri, coretelligece GmbH & Co. KG; Claudia Baumer, Marketig Commuicatio Maager, itelliget views gmbh, Darmstadt 17:30 Kaffeepause, Networkig 18:00 Lösuge LIVE! Forum 18:00 ANWENDERBERICHT: Mediziische Expertise»o demad«im dyamische Wissesraum - Kozeptio ud Implemetatio der»curriculum Egie«für das Iteratioal Team for Implatology ITI Dr. Friedrich Buck, Executive Director, ITI Ceter, Basel; Thomas Kiss, Project Maager, Istitut Strauma AG, Basel 18:30 HAUPTVORTRAG: Die Kovergez vo BI ud Eterprise Search Marco Billeter, Sales Maager EMEA Search Solutios, Iformatio Builders (Schweiz) AG, Dietliko 19:00 Itegratio, Visualisierug ud iovative Aalysemittel: Voraussetzuge für zuküftige BI Lösuge - Ei Lösugsagebot zur Steigerug der Beutzerakzeptaz Thilo Kötzele, Maagig Director Aalytics; Kai Wachter, Maagig Director, IBS Solutio Limited, Schriesheim Dr.-Ig. Sve Kleier, Vorstad, :em egieerig methods AG, Darmstadt 16:00 Persöliches Wissesmaagemet Der Schlüssel zum orgaisatioale Erfolg Witold Skrzypczyk, Uiversity of Plymouth (UK); Prof. Dr. Udo Bleima, Wisseschaftler ud Berater, Hochschule Darmstadt 16:30 Vom Desktop is Web ud wieder zurück Datesychroisatio mit starkem Metadatesupport Dr. Reé Peil, Seior Cosultat, IPI GmbH, Lichteau 17:00 Ra a das Erfahrugswisse, aber wie? Erfahruge aus sechs Jahre Expert Debriefig Klemes Keidl, Leitug Wissesmaagemet, Core Busiess Developmet GmbH, Berli 17:30 Kaffeepause, Networkig 18:00 Lösuge LIVE! Forum Forum 07 Itellectual Property- ud Dateschutz im Wissesmaagemet 6. Oktober 2009, 18:00-19:30 Uhr Salos Hölderli Jakobi Dr. Joche Notholt, Rechtsawalt, DLA Piper UK LLP, Müche; Dr.-Ig. Sve Kleier, Vorstad, :em egieerig methods AG, Darmstadt 18:00 Wissesmaagemet ist Iformatiosschutz! Beispiele aus der Praxis zu Wissesabfluss, Kow-how-Schutz ud Idustriespioage Jörg Asma, EMA Head Iformatio Protectio & Busiess Resiliece, KPMG AG Wirtschafts prüfugsgesellschaft, Köl 18:45 Egieerig-Wissesschutz i Hersteller Zulieferer-Kooperatioe, Etwicklugsparterschafte ud Joit Vetures Dr.-Ig. Marcus Krastel, Vorstad, :em egieerig methods AG, Darmstadt 9

9 Programmübersicht 7. Oktober h h Forum 01 Iovative Methode ud Techologie für Wissesmaagemet Clouds, Sematics,... Forum 08 Wissesmaagemet strategische Vorteile i wirtschaftlich schwierigem Umfeld Forum 03 Collaboratio ud Eterprise Oktober 2009, 09:00-12:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 1 7. Oktober 2009, 09:00-12:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 2 7. Oktober 2009, 09:00-12:30 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 3 Klaus Reicheberger, Geschäftsführer, itelliget views GmbH, Darmstadt Dr. Tobias Müller-Prothma, Vorstad der GfWM, Bereichsleiter Iovatiosmaagemet, Pumacy Techologies AG, Berli Jes Schwartz-Freiberg, Maagemet Cosultat, CSC Deutschlad Solutios GmbH, Wiesbade 10 09:00 Such- ud Aalysewerkzeuge für die effiziete Iformatiosgewiug im Uterehme Horst Meiser, Solutio Expert Busiess Itelligece, SAP Deutschlad AG & Co. KG, Walldorf 09:45 ANWENDERBERICHT: Gemeischaftliche Erstellug eier Techik-Otologie auf der Basis ausgefeilter Sprachtechologie Dr. Paul Schmidt, Produkt-/Projektmaagemet, Istitut für Agewadte Iformatiosforschug, Saarbrücke; Ursula Deriu, Geschäftsführeri, FIZ Techik e.v., Frakfurt Mai; Jör Lehma, Projektleiter, VDMA-Gesellschaft für Forschug ud Iovatio (VFI) mbh, Frakfurt Mai 10:30 Kaffeepause, Networkig 11:00 Lösuge LIVE! Forum 11:00 ANWENDERBERICHT: Sematischer Relauch des VDMA-eMarket Karlheiz Lider, Leiter Techisches Büro, Schaeffler Gruppe Idustrie, Hirschaid; Vorsitzeder Gesamtlekugskreis VDMA-eMarket; Joche Geise, Seior Cosultat, itelliget views GmbH, Darmstadt 11:45 ANWENDERBERICHT: Gewiug euer mediziischer Erketisse durch Verarbeitug vo strukturierte ud ustrukturierte Date: Sivolle Dateverwaltug sowohl für die tägliche Arbeit, als auch zur strategische Iformatiosgewiug Christiae Kehrel, Project Maager, MVZ Clotte, Freiburg; Frak Hartma, Cosultat Cotet & Discovery, IBM Deutschlad GmbH, Ehige 12:30 Mittagspause, Networkig 13:30 Lösuge LIVE! Forum 09:00 ANWENDERBERICHT: Wissesmaagemet i turbulete Zeite Rückbesiug auf die strategische Ausrichtug Das Beispiel eier Kampage bei Erst & Youg Dirk Klimkeit, Network Coordiator, Maager im Ceter for Busiess Kowledge (CBK), Erst & Youg GmbH, Wirtschaftsprüfugsgesellschaft, Köl 09:45 ANWENDERBERICHT: Zukuftscheck Mittelstad Mehr Trasparez im Kreditprozess Prof. Dr.-Ig. Kai Mertis, Bereichsleiter Uterehmesmaagemet; Sve Wuscher, Competece Ceter Wissesmaagemet, Frauhofer IPK, Berli; Dirk Klüppelberg, Geschäftsführug, Klüppelberg GmbH, Kerpe 10:30 Kaffeepause, Networkig 11:00 Lösuge LIVE! Forum 11:00 Sicher die Krise»überlebe«Schutz vor Wissesverlust Christia Severi, Maagemet Cosultat, Deteco Iteratioal GmbH, Bo 11:45 Uterehmesübergreifedes Wissesmaagemet i der Do-It-Youself-Brache als Chace ud Herausforderug: Erfahrugsbericht EU-Projekt RELOAD Thomas Leege, Ihaber, GERLEE Uterehmesberatug, Köl 12:30 Mittagspause, Networkig 13:30 Lösuge LIVE! Forum 09:00 ANWENDERBERICHT: Wissesetze als Basis für Eterprise 2.0 Ei Erfahrugsbericht der Siemes AG aus 10 Jahre Wissesveretzug als Basis für die Eiführug vo Eterprise 2.0 Gerhard Käfer, Director Kowledge Networkig; Prof. Dr. Michael Heiss, Vice Presidet Kowledge, Iovatio, Techology, Siemes AG, Siemes IT Solutios ad Services, Wie, Österreich 09:45 ANWENDERBERICHT: Wie Lösuge für die Kollaboratio erfolgreich i eiem multiatioale Uterehme eigeführt werde Stepha Bohr, Global Leader KM Advisory (EMEA); David Baste, Maager Advisory Performace Improvemet,Pricewaterhouse Coopers AG, Frakfurt 10:30 Kaffeepause, Networkig 11:00 Lösuge LIVE! Forum 11:00 ANWENDERBERICHT: Aforderugsaalyse für Web 2.0- Plattforme Erfahruge eies mittelstädische Uterehmes Stefa Großma, Maager Applicatio Software, Kristroics GmbH, Harrislee; Stefa Voigt, Projektleiter, Frauhofer IFF, Magdeburg; Dr. Frak Fuchs-Kittowski, Leiter»Orgaisatioal Memory«, Frauhofer ISST, Berli 11:45 ANWENDERBERICHT: Neu erlebt: Umgag mit Wisse im Eterprise 2.0 Herausforderuge für das Wissesmaagemet Stefa Ehrlich, Busiess Uit Leiter; Dr. Berit Jugma, Leiteri Strategy & Excellece, T-Systems Multimedia Solutios GmbH, Dresde; Peter Geißler, Hedrik Kalb, Wisseschaftliche Mitarbeiter, TU Dresde; Prof. Dr. Eric Schoop, Leiter des Lehrstuhls für Wirtschaftsiformatik isb. Iformatiosmaagemet, TU Dresde 12:30 Mittagspause, Networkig 13:30 Lösuge LIVE! Forum

10 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Forum 09 Wissesorietiertes prozessmaagemet Prozessorietiertes Wissesmaagemet 7. Oktober 2009, 09:00-12:30 Uhr Salo Hölderli Forum 10 Lerede Orgaisatioe gute Praktike ud Erfolgsmuster 7. Oktober 2009, 09:00-12:30 Uhr Salo Kleist Forum 11 Wisse Macht Fiaze 7. Oktober 2009, 09:00-13:00 Uhr Salo Jakobi Dr. Markus Jugiger, Abteilugsleiter, Festo AG & Co. KG, Ostfilder Scharhause Marti Jase, Prozessetwicklug, Volkswage AG, Wolfsburg Güther-Michael Szogs, Ambassador, The New Club of Paris e.v., Glashütte 09:00 Erfolgsfaktore vo Wissesmaagemet im Projekt-, Prozess- ud Qualitätsmaagemet Dr. Werer Schacher, Geschäftsführer, SUCCON Maagemetud Orgaisatiosetwicklug, Graz; Prof. Dr. Klaus Tochterma, Leiter des Istituts für Wissesmaagemet, Techische Uiversität Graz, Geschäftsführer, Kow-Ceter GmbH, Graz, Österreich 09:45 ANWENDERBERICHT: Iformatiosqualität für das Maagemet uterstützt durch das Geschäftsprozessmodell TOPAS Dr. Frak Möller, Maagemet System Officer, Merck KGaA, Darmstadt 10:30 Kaffeepause, Networkig, 11:00 Lösuge LIVE! Forum 11:00 ANWENDERBERICHT: Prozessorietiertes Wissesmaagemet flakiert Strategie-Projekt»Go4 2010«zur Sicherug der iteratioale Wettbewerbsfähigkeit ei Praxisbeispiel der Siemes AG Adreas Degehardt, Head of Global Applicatio Maagemet, Siemes AG, Müche; Klaus Greier, Geschäftsführer MCCM Cosultig GmbH, Köl 11:45 ANWENDERBERICHT: Eiführug des prozessorietierte Wissesmaagemets i Produktetwicklugsprozesse Praxisbericht aus der Etwicklug vo Hochauftriebsysteme fürverkehrsflugzeuge Thorste Baudach, Maager Policy, Improvemet & Quality, Airbus Deutschlad GmbH, Breme; Michael Kirsch, Teamleiter CAD Methode & Tools, Dr. Sve Kleier, Vorstad, :em egieerig methods AG, Darmstadt 12:30 Mittagspause, Networkig 13:30 Lösuge LIVE! Forum 09:00 DACH-Wissesmaagemet- Glossar: Ei Commuity-übergreifedes Wissesmaagemet- Grudverstädis etsteht Dr.-Ig. Josef Hofer-Alfeis, Parter, Amotis Cosultig AG, Müche, stellvertreted für AK Wissesbilaz, BITKOM AK KEM, GfWM, PWM, SKMF, WM Forum Graz 09:25 ANWENDERBERICHT: Sieger der BMWi-Wissesexzellez-Iitiative stelle ihre erfolgreiche Projekte vor Christia Kastrup, Geschäftsführer ck2 Beratug für Wissesmaagemet, Bielefeld 09:45 ANWENDERBERICHT: Sieger der BMWi-Wissesexzellez-Iitiative stelle ihre erfolgreiche Projekte vor Michaela Morath,MorathSystems e.k., Villige-Schweige; Rolf Steffe, Team Steffe AG, Alsdorf 10:30 Kaffeepause, Networkig, 11:00 Lösuge LIVE! Forum 11:00 ANWENDERBERICHT: Erfahrugsbericht Schaeffler Wiki: Wissesveretzug ud -verteilug im Kotext der Lerede Orgaisatio Paul Sere, Leiter Wissesmaagemet Schaeffler Gruppe, Schaeffler KG, Herzogeaurach; Simo Dückert, Geschäftsführer, Cogeo GmbH, Erlage 11:45 ANWENDERBERICHT: Wissesmaagemetstrategie zur Vermeidug vo Iovatiosud Lerbarriere. Eie empirische Aalyse am Beispiel der Uterehmesberatug Deteco Iteratioal GmbH Klaus Wildhirt, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Uiversität Köl; Michael Schomisch, Head of Kowledge & Quality Maagemet, Deteco Iteratioal GmbH, Bo 12:30 Mittagspause, Networkig 13:30 Lösuge LIVE! Forum 09:00 Eiführug Schwerpukt 1: Iteratioale Impulse für die atioale Wissesökoomie 09:10 IMPULSVORTRAG: Kowledge Society i (the) Crisis!? Prof. Dr. Leif Edvisso Presidet, The New Club of Paris, Lud, Swede 09:30 Itellectual Capital for Regios, Natios ad Commuities Prof. Dr. Ahmed Boufour, Europea Chair o Itellectual Capital Maagemet, Uiversité Paris-Sud, Frace 09:50 Kowledge Regios Das Zukuftsmodell Lud Ja Sturesso, Parter, Global Leader of Govermet ad Public Services, Pricewaterhouse Coopers Sverige, Lud, Swede 10:10 Future Ceter Wissesmaagemet 3.0?: Clearigstatio für Miisterie, Uterehme, Kommue Hak Kue, Director, Educore B.V., Weesp, Netherlads 10:30 Diskussio 11:00 Kaffeepause Schwerpukt 2: Die Atwort eier Metropolregio 11:20 IMPULSVORTRAG: Hochleistugsmaagemet jeseits vo Regioe: Wissesmaagemet ach der Krise? Prof. Dr. Peter Pawlowsky, Lehrstuhlleiter Persoal ud Führug, TU Chemitz 11:40 Vo der»erklärug zur Wissesregio«zu kokrete Wissesprojekte: Die Wissesregio FrakfurtRheiMai. Dr. Michael Klei, Direktor, INM Istitut für Neue Medie, Frakfurt am Mai 12:00 Future Maagemet i regioale Netzwerke Dr. Wolfgag George, Vorsitzeder des Vorstades, Adramedos eg, Gieße Fortsetzug auf Seite 13 11

11 Programmübersicht 7. Oktober h h Forum 01 Iovative Methode ud Techologie für Wissesmaagemet Clouds, Sematics,... Forum 08 Wissesmaagemet strategische Vorteile i wirtschaftlich schwierigem Umfeld Forum 03 Collaboratio ud Eterprise Oktober 2009, 13:30-17:00 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 1 7. Oktober 2009, 13:30-17:00 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 2 7. Oktober 2009, 13:30-17:00 Uhr Ladgraf Friedrich Saal 3 Dr. Mafred Lage, Seior Pricipal, Corporate Techology, Siemes AG, Müche Stepha Bohr, Global Leader KM Advisory (EMEA), Pricewaterhouse Coopers AG Wirtschaftsprüfugsgesellschaft, Frakfurt am Mai Has-Georg Schauffer, Corporate Strategy ad Orgaizatio, Thysse Krupp AG Commuicatios, Strategy & Techology 12 13:30 ANWENDERBERICHT: DI.ANA Eie Digital-Itelligece-Diestleistug für die Uterstützug strategischer Etscheiduge auf Basis eier komplexe Iformatioslogistik Peter Walde, Kozer Zukuftsforschug ud Tredtrasfer, Volkswage AG, Wolfsburg; Thomas Alisch, Tredtrasfer, Berli 14:15 Quatitative Aalyse vo Ergebisse sematischer Suche Prof. Dr.-Ig. Robert Tolksdorf, Head, Networked Iformatio Systems (NBI), Freie Uiversität Berli; Dr. Thomas Hoppe, Geschäftsführer, Otoym GmbH 15:00 Kaffeepause, Networkig 15:30 Lösuge LIVE! Forum 15:30 Suezkaal der Sematik oder: Wie lässt sich die»sematische Lücke«miimiere? Shahriar Fakher, Ihaber, wissesoptimierer.de, Dortmud; Christoph Pigel, Ihaber, cogity.de, Ubstadt-Weiher 16:15 Sematische wissesbasierte Suche i de Life Scieces am Beispiel vo GoPubMed Dr. Michael R. Alvers, CEO, Trasisight GmbH, Dresde 13:30 ANWENDERBERICHT: Prozessorietiertes Iformatiosmaagemet bei der RAG Aktiegesellschaft Jürge Skirde, Leiter IT- Ifrastruktur, IT-Strategie, RAG Aktiegesellschaft, Here 14:15 ANWENDERBERICHT: Maagemet i der wissesbasierte Wirtschaft Wie die EBW die Etwicklug ihres itellektuelle Kapitals achhaltig ud kozerweit uterstützt Dr.-Ig. Kay Alwert, Geschäftsführer, alwert GmbH & Co. KG, Berli; Ulrich Schmidt, Projektleiter Wissesmaagemet, EBW Eergie Bade- Württemberg AG, Karlsruhe 15:00 Kaffeepause, Networkig 15:30 Lösuge LIVE! Forum 15:30 Iovatiospoteziale utze durch wissesbasierte Geschäftsmodelle: Das»Drive & Cotrol Kowledge Portal«vo Rexroth Adreas Koblach, Projektleiter, Bosch Rexroth AG, Würzburg; Corelia Mockwitz, Geschäftsführede Gesellschafteri, Stepha Greisiger, Projektmaager, T3 GmbH, Erlage 16:15 Macht Wissesmaagemet Uterehme erfolgreich? Aktueller Stad der Forschug zum Erfolgsbeitrag des Wissesmaagemets ud Erprobug eies Messistrumets bei Acceture Deutschlad Prof. Dr. Fraz Leher, Ihaber des Lehrstuhls für Wirtschaftiformatik a der Uiversität Passau; Joa Dethlefse, Project Maager; Iris Gassauge, Project Maager, Acceture GmbH, Kroberg 13:30 Eterprise 2.0 gibt es eie Eiführugsstrategie? Oder: We Azugträger auf Kapuzepullis treffe Dr. Willms Buhse, Ihaber, doubleyuu, Hamburg 14:15 Warum Wissesarbeiter twitter Persöliches Wissesmaagemet i 140 Zeiche Dr. Joche Robes, Seior Cosultat, HQ Iteraktive Mediesysteme GmbH, Wiesbade 15:00 Kaffeepause, Networkig 15:30 Lösuge LIVE! Forum 15:30 Web 2.0 Potetiale utze zur Uterstützug des Iovatiosmaagemets i KMU Commuitybasiertes Iovatiosmaagemet als Web 2.0 Awedug Alexadra Gatzweiler, Mitarbeiteri; Dirk Lüttges, Uwe Gross, wisseschaftliche Mitarbeiter, Lehrstuhl für Techologie- ud Iovatios - maage met a der RWTH Aache 16:15 Netography Eie eue Methode zur Nutzug des Wisses i Olie Commuities für die Produktetwicklug Dr. Michael Bartl, Vorstad; Gregor Jawecki, Projektleiter, HYVE AG, Müche

12 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Forum 09 Wissesorietiertes prozessmaagemet Prozessorietiertes Wissesmaagemet Forum 10 Lerede Orgaisatioe gute Praktike ud Erfolgsmuster Forum 11 Wisse Macht Fiaze 7. Oktober 2009, 13:30-17:00 Uhr Salo Hölderli 7. Oktober 2009, 13:30-17:00 Uhr Salo Kleist 7. Oktober 2009, 14:00-16:30 Uhr Salo Jakobi Marc Nitschke, Vorstad der GfWM; COO, Cogeo GmbH, Kempe Simo Dückert, Vorstad der GfWM; Geschäftsführer, Cogeo GmbH, Erlage Güther-Michael Szogs, Ambassador, The New Club of Paris e.v., Glashütte 13:30 Wikimaagemet Neue Dekasätze für die Wissesutzug im Geschäftsprozessmaagemet Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor für Orgaisatio ud Wirtschaftsiformatik, Fachhochschule Koblez 14:15 ANWENDERBERICHT: Optimierug eier Kursorga - isatio via Wiki-Techologie Verbesserug des wisses - orietierte Prozessmaage - mets durch gezielte Eisatz eies Web-2.0-Werkzeuges Deise Thiele, Kadia Meckes, Software Solutios & Techical Writer, tfk techologies GmbH, Müche 15:00 Kaffeepause, Networkig 15:30 Lösuge LIVE! Forum 15:30 ANWENDERBERICHT: Prozessorietiertes Wissesmaagemet im Projektmaagemet Der Projektworkspace als zetrale Wissesifrastruktur für wissesitesive Projekte (Fallbeispiel) Dr. Ilke Heller, Maagig Cosultat; Mirko Schur, Cosultat, Logica Deutschlad GmbH & Co. KG, Stuttgart 16:15 Iovatio Play/Board Kowledge, Project ad Process Maagemet Has L. Trikaus, Abteilug Systemaalyse, Progose ud Regelug, Frauhofer ITWM, Kaiserslauter 13:30 ANWENDERBERICHT: Soziale Plattforme die dritte Geeratio vo Wissesmaagemet bei SAS Frak Leister, Chief Kowledge Officer, SAS Istitute AG, Brüttiselle, Schweiz 14:15 ANWENDERBERICHT: Aufbau eies Kowledge Networks zum uterehmesweite Wissesaustausch Kozept ud Erfahruge der T-Systems Fraz Bider, Program Maager Kowledge Network, Systems Itegratio; Dr. Jürge Herczeg, Leiter Process Coucil Maagemet, Systems Itegratio, T-Systems Eterprise Services GmbH, Leifelde-Echterdige 15:00 Kaffeepause, Networkig 15:30 Lösuge LIVE! Forum 15:30 Bechmarkig vo Mitarbeiterportale Erfolgsaalyse ud Idetifizierug vo Hadlugsbedarfe Nils Urbach, Research Assistat; Prof. Dr. Stefa Smolik, Research Director, Istitute of Research o Iformatio Systems; Prof. Dr. Gerold Riempp, Istitutsleiter, Chief Iformatio Officer, Europea Busiess School, Oestrich-Wikel 16:15 Fit für de Wisseswettbewerb mit ProWis Prozessorietiertes Wissesmaagemet im Mittelstad Stefa Voigt, Projektleiter; Jessica Gatzke, Wisseschaftliche Mitarbeiteri, Frauhofer IFF, Magdeburg; Ia Fike, Leiteri Competece Ceter Wissesmaagemet; Roald Orth, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Frauhofer IPK, Berli; Patrick Ulmer, Leiter QM/UM, J. Schmalz GmbH, Glatte Fortsetzug vo Seite 11 12:20 Regioal Kowledge Maagemet The Case of Metropolita Regio Nuremberg Simo Dückert, Geschäftsführer, Cogeo GmbH, Erlage 12:40 Discussio 13:00 Mittagspause, Networkig 14:00 Lösuge LIVE! Forum Schwerpukt 3: Wisse im Dialog 14:00 IMPULSVORTRAG: Die Wissesgesellschaft im öffetliche Dialog wie kommuiziert ma»itellektuelles Kapital«? Dr. Berhard vo Mutius, Sozialwisseschaftler, Philosoph ud Zukuftsdeker, Potsdam 14:40 Dialog durch ud mit der Uiversität Dr. Olaf Kaltebor, Abteilugsleiter Marketig ud Kommuikatio, Joha Wolfgag Goethe Uiversität, Frakfurt am Mai 15:00 Dialog ud Marketig, Prof. Dr. Stefa Güldeberg, Lehrstuhl für Iteratioales Maagemet, Hochschule Liechtestei, Vaduz 15:20 Roud Table Prof. Güter Koch, Geeralsekretär, New Club of Paris, Wie, Österreich 15:40 Zur Diffusio vo Wisse Prof. Dr. Peter Meusburger, Geographisches Istitut, Uiversität Heidelberg, New Club of Paris I6:00 Abschlussdiskussio 16:30 Salo Jakobi, 17:00-20:00 Mitgliederversammlug GfWM 13

13 6.-7.Oktober Weitere Beiträge 14 Weitere Beiträge im Kogressbad zur KowTech 2009»Neurovatio«eie virtuelle Kreativitätsumgebug für Ope Iovatio Dr. Aa Maria Köck, Wisseschaftliche Mitarbeiteri, Techische Uiversität Graz; Dr. Reihard Willfort, Maagig Director, ISN Iovatio Service Network GmbH, Graz; Prof. Dr. Klaus Tochterma, Leiter des Istituts für Wissesmaagemet, Techische Uiversität Graz, Geschäftsführer, Kow-Ceter GmbH, Graz, Österreich ANWENDERBERICHT: Iovatio = Mitarbeiter x Web2.0: KOMPASS, die Wissesmaagemetplattform der Scheker Deutschlad AG Daa Goldhammer, Projektmaagemet, Scheker Deutschlad AG, Kelsterbach; Dr. Boris Stepaow, Geschäftsführer, [di] digitale iformatiossysteme gmbh, Maheim igree: Mobile Plattform für orgaisatiosübergreifedes Wissesmaagemet - Stadortbezogee Dieste im Agrarbereich als Beispiel eier umfassede Lösug i öffetlich-privater Kooperatio Dr. Asgar Berardi, Stellvertreteder Leiter des Forschugsbereiches Wissesmaagemet; Prof. Dr. Adreas Degel, Wisseschaftlicher Direktor, DFKI GmbH, Kaiserslauter ANWENDERBERICHT: Patetwisse etscheided ist das Wisse hiter der Patetschrift! Christia Keller, Geschäftsführer, ck2 Beratug für Wissesmaagemet; Mathias Lohberg, Beteler Automobiltechik, Paderbor Wissesmaagemet strategische Vorteile i wirtschaftlich schwierigem Umfeld; Clustereffekt ud Clusterarbitrage durch gezielte Eisatz vo Wissestechologie i kooperative Logistiketzwerke Thomas Ladwehr, Projektmaager, Istitut für Seeverkehrswirtschaft ud Logistik (ISL), Breme Deke ud Hadel i Prozesse Prof. Dr. Has Zagl, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Müche ANWENDERBERICHT: Eiführug vo Wissesmaagemet-Prozesse uter Verwedug eier etablierte Qualitätsmaagemet- Methodik - Six Sigma als Motor für ei prozessorietiertes Wissesmaagemet Dr. Markus Wo, Seior Cosultat; Jes Schumacher, Cosultat Architektur ud Busiess Aalyse), Deutsche Post DHL, Bo Weitere Beiträge im Kogressbad ud als Poster Sessio auf der KowTech 2009 Wisse dyamisch orgaisiere Eisatzfelder eier automatische sematische Aalyse verteilter Iformatioe Dr. Jörg Wurzer, Mitglied des Vorstads, iqser AG, Bassersdorf; Prof. Dr. Stefa Smolik, Europea Busiess School (EBS), Oestrich-Wikel ANWENDERBERICHT: Sematische Uterehmes-Wikis für das Projekt Maagemet - Ei Fallbeispiel für die Notwedigkeit des Eisatzes i kritische Projektphase Daiel Hasch, Projektleiter, Otoprise GmbH, Karlsruhe; Dr. Raphael Volz, Geschäftsführer, Volz Iovatio GmbH, Loffeau Experte Commuities - Der meschliche»social & sematic kowledge fider«dirk Liesch, Ihaber, Dirk Liesch Cosult, Chemitz Weitere Beiträge als Poster Sessio auf der KowTech 2009 Liquid Browsig Große Überblick gewie ud Zusammehäge sehe Carste Waldeck, Geschäftsführer, Liquiverse GmbH, Weiterstadt ANWENDERBERICHT: Die erste Schritte als Wissesmaager: Ei Erfahrugsbericht für Eisteiger Felix Ottofüllig, Iteratioal Sales Maager, Delphi Techology AG, Bergisch Gladbach (Refrath) Wissesbidug ud regioale Veretzug Jörg vo Garrel, Projektleiter, Frauhofer IFF, Magdeburg Poster Sessios Die Poster Sessios fide Sie im Europa Foyer vor dem Salo Leé. Sie köe sich a Piwäde geauer über die Beiträge iformiere. I de Pause stehe Ihe die Autore a ihre Poster Rede ud Atwort.

14 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Programmkomitee Das Programmkomitee wird gemeisam geleitet vo: Markus Betele, Rheimetall AG, Düsseldorf Dr. Rolf Hochreiter, Budesmiisterium für Wirtschaft ud Techologie, Berli Prof. Dr. Helmut Krcmar, Techische Uiversität Müche Dr. Peter Schütt, IBM Deutschlad GmbH, Stuttgart Dem Programmkomitee gehöre a: Marti Bechtel, Stadard Life Versicherug, Frakfurt Dr. Heiko Beier, moresophy GmbH, Martisried Stepha Bohr, PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfugsgesellschaft Dr. Willms Buhse, DoubleYUU, Hamburg Olaf Bursia, real,- SB-Warehaus GmbH, Möchegladbach Prof. Dr. Adreas Degel, DFKI Deutsches Forschugszetrum für Küstliche Itelligez GmbH, Kaiserslauter Simo Dückert, Gesellschaft für Wissesmaagemet e.v., Frakfurt am Mai Dr. Wolfgag Fikler, Deutsche Börse Systems AG, Frakfurt am Mai Dr. Jasmi Fraz, empolis GmbH, Kaiserslauter Joche Gaydoul, SAP Deutschlad AG & Co. KG Gregor Gosior, Uhde GmbH, Dortmud Prof. Dr.-Ig. Norbert Groau, Uiversität Potsdam, Potsdam Adreas Heger, Mücheer Rückversicherugs AG, Müche Prof. Dr. Herma Hill, Deutsche Hochschule für Verwaltugswisseschafte, Speyer Dr. Josef Hofer-Alfeis, Uterehmesberater für Wisses- & Iovatiosmaagemet, Müche Jörg Hoffma, Frauhofer-Gesellschaft zur Förderug der agewadte Forschug e.v., Sakt Augusti Dr. Burkhard Jacobshage, VHV Allgemeie Versicherug AG, Haover Marti Jase, Volkswage AG, Wolfsburg Thomas Jaschke, Bayerische Hypo- ud Vereisbak AG Member of UiCredit Group, Müche Dr. Markus Jugiger, Festo AG & Co. KG, Ostfilder-Scharhause Olaf Jüpter, Hesse IT, Wiesbade Dr.-Ig. Sve Kleier, :em egieerig methods AG, Darmstadt Hasjörg Klimetzki, Su Microsystems GmbH, Ratige Dr. Mafred Lage, Siemes AG, Müche Jör Lehma, VDMA Verbad Deutscher Maschie- ud Alagebau e.v., Frakfurt am Mai Marc Nitschke, Metro AG, Düsseldorf Dr. Joche Notholt, DLA Piper UK LLP, Müche Dr. Jürge Oldigs-Kerber, Saofi-Avetis Deutschlad GmbH, Frakfurt am Mai David-Matthias Roebel, SVA-BizSphere AG, Wiesbade Dr. Claudia Schepers, Merck KGaA, Darmstadt Ulrich A. Schmidt, EBW Eergie Bade-Württemberg AG Holdig, Karlsruhe Has-Georg Schauffer, ThysseKrupp AG, Düsseldorf Michael Schomisch, Deteco Iteratioal GmbH, Bo Vera Schorma, B. Brau Melsuge AG, Melsuge Jes Schwartz-Freiberg, CSC Deutschlad Solutios GmbH, Wiesbade Norbert Seibt, Fujitsu Siemes Computers GmbH, Paderbor Paul Sere, Schaeffler KG, Herzogeaurach Prof. Dr. Stefa Smolik, Europea Busiess School (EBS) Iteratioal Uiversity Schloss Reichartshause, Oestrich-Wikel Berd Stieger, ABB AG, Ladeburg Dr. Daiel Stoller-Schai, UBS AG, Zürich Güther-Michael Szogs, The New Club of Paris e.v., Glashütte Prof. Dr. Klaus Tochterma, Kow-Ceter GmbH, Graz Dr.-Ig. Frithjof Weber, Airbus Deutschlad GmbH, Breme Matthias Wild, SAP AG, Walldorf Dr. Matthias Wirth, W. C. Heraeus GmbH, Haau Joachim Zobel, Bosch-Siemes Hausgeräte GmbH, Dillige 15

15 6.-7.Oktober Moderatore ud Referete Moderatore Dr. Heiko Beier, Geschäftsführer, moresophy GmbH Stepha Bohr, Global Leader KM Advisory (EMEA), PricewaterhouseCoopers AG Dr. Willms Buhse, Ihaber, DoubleYUU Prof. Dr. Utz Claasse, Vorsitzeder vo»bdi iitiativ Wisses- ud Kompetezmaagemet«, BDI Budesverbad der Deutsche Idustrie e.v. Simo Dückert, Vorstad der GfWM, Geschäftsführer, Cogeo GmbH Peter Fischer, Product Solutio Maager, Microsoft Deutschlad GmbH Dr. Jasmi Fraz, Deputy Research Director, empolis GmbH Prof. Dr. Herma Hill, Lehrstuhlleiter, Deutsche Hochschule für Verwaltugswisseschafte Referete Jörg Hoffma, Abteilugsleiter, Frauhofer- Gesellschaft zur Förderug der agewadte Forschug (FhG) e.v. Marti Jase, Prozessetwicklug, Volkswage AG Dr. Markus Jugiger, Abteilugsleiter, Festo AG & Co. KG Dr.-Ig. Sve Kleier, Vorstad, :em egieerig methods AG Hasjörg Klimetzki, Maager Techical Leadership, Su Microsystems GmbH Dr. Mafred Lage, Seior Pricipal, Corporate Techology, Siemes AG Dr. Tobias Müller-Prothma, Bereichsleiter Iovatiosmaagemet, Pumacy Techologies AG Marc Nitschke, Vorstad der GfWM, COO, Cogeo GmbH Dr. Joche Notholt, Rechtsawalt, DLA Piper UK LLP Klaus Reicheberger, Geschäftsführer, itelliget views gmbh Norbert Seibt, Iovatio Maagemet, Fujitsu Techology Solutios GmbH Has-Georg Schauffer, Corporate Strategy ad Orgaizatio ThysseKrupp AG Commuicatios, Strategy & Techology Jes Schwartz-Freiberg, Maagemet Cosultat, CSC Deutschlad Solutios GmbH Güther-Michael Szogs, Ambassador, The New Club of Paris e.v. Matthias Wild, Head of BI Ceter of Excellece, SAP AG Dr. Mohammad Abuosba, Director Professioal Service, empolis GmbH David Baste, Maager Advisory Performace Improvemet, PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfugsgesellschaft Thoralf Bock, Global Busiess Cosultat, Hekel AG & Co. KGaA 16 Ulrich Albrecht, IT-Projektleitug, Goldbeck GmbH Thorste Baudach, Maager Policy, Improvemet & Quality, Airbus Deutschlad GmbH Stepha Bohr, Global Leader KM Advisory (EMEA), PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfugsgesellschaft Thomas Alisch, Tred Trasfer Ltd. & Co. KG Claudia Baumer, Marketig Commuicatio Maager, itelliget views gmbh Heig Böske, Geschäftsführer, IMTB Cosultig GmbH Dr. Michael R. Alvers, CEO, Trasisight GmbH Markus Betele, Corporate Chief Iformatio Officer & Corporate Chief Kowledge Officer, Rheimetall AG Prof. Dr. Ahmed Boufour, Europea Chair o Itellectual Capital Maagemet, Uiversité Paris-Sud Dr.-Ig. Kay Alwert, Geschäftsführer, alwert GmbH & Co. KG Achim Berg, Mitglied des Präsidiums, BITKOM e.v., Berli; Vorsitzeder der Geschäftsführug, Microsoft Deutschlad GmbH Alexadra Braumadl, Prozessaalysti, SALT Solutios GmbH Jörg Asma, EMA Head Iformatio Protectio & Busiess Resiliece, KPMG AG Wirtschaftsprüfugsgesellschaft Dr. Asgar Berardi, Stellvertreteder Leiter des Forschugsbereiches Wissesmaagemet, DFKI GmbH Dr. Friedrich Buck, Executive Director, ITI Ceter Thomas Auer, Geschäftsführer, Auer Cosultig & Parter Marco Billeter, Sales Maager EMEA Search Solutios, Iformatio Builders (Schweiz) AG Dr. Willms Buhse, Ihaber, DoubleYUU Ralf Backes, Marketig Maager, Deutsche Telekom AG Fraz Bider, Program Maager Kowledge Network, Systems Itegratio, T-Systems Eterprise Services GmbH Deis Marc Busch, Streitkräfteamt, Budeswehr Dr. Michael Bartl, Vorstad, HYVE AG Prof. Dr. Udo Bleima, Wisseschaftler ud Berater, Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Utz Claasse, Vorsitzeder vo»bdi iitiativ - Wisses- ud Kompetez - maagemet«, BDI Budesverbad der Deutsche Idustrie e.v.

16 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Adreas Degehardt, Head of Global Applicatio Maagemet, Siemes AG Jessica Gatzke, Wisseschaftliche Mitarbeiteri, Frauhofer IFF Christoph Haffer, Kowledge Trasfer Cosultat, SAP AG Prof. Dr. Adreas Degel, Wisseschaftlicher Direktor, DFKI GmbH Alexadra Gatzweiler, Mitarbeiteri, Lehrstuhl für Techologie ud Iovatiosmaagemet, RWTH Aache Erik Hädeler, Zukuftsforscher ud Buchautor, Zukuftsistitut GmbH Ursula Deriu, Geschäftsführeri, FIZ Techik e.v. Joche Geise, Seior Cosultat, itelliget views gmbh Daiel Hasch, Projektleiter, Otoprise GmbH Joa Dethlefse, Project Maager, Acceture GmbH Peter Geißler, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Techische Uiversität Dresde Frak Hartma, Cosultat Cotet & Discovery, IBM Deutschlad GmbH Simo Dückert, Geschäftsführer, Cogeo GmbH, Vice Presidet, Gesellschaft für Wissesmaagemet e.v. Dr. Wolfgag George, Vorsitzeder des Vorstades, Adramedos eg Ilja Hauß, Geschäftsführer, Commuardo Software GmbH 17 Prof. Dr. Leif Edvisso, Presidet, The New Club of Paris Daa Goldhammer, Projektmaagemet, Scheker Deutschlad AG Dr. Ilke Heller, Maagig Cosultat, Logica Deutschlad GmbH & Co. KG Stefa Ehrlich, Busiess Uit Leiter Cotet & Collaboratio Solutios, T-Systems Multimedia Solutios GmbH Alexadra Graßler, Die WissesAgetur Dr. Jürge Herczeg, Leiter Process Coucil Maagemet, Systems Itegratio, T-Systems Eterprise Services GmbH Claus Eiche, Seior Cosultat Iformatio Maagemet, Perot Systems GmbH Klaus Greier, Geschäftsführer, MCCM Cosultig GmbH Dr. Has-Josef Hesse, Deputy Director Professioal Service, empolis GmbH Shahriar Fakher, Ihaber, wissesoptimierer.de Stepha Greisiger, Projektmaager, T3 GmbH Dr.-Ig. Josef Hofer-Alfeis, Parter, Amotis Cosultig AG Ia Fike, Leiteri Competece Ceter Wissesmaagemet, Frauhofer IPK Uwe Gross, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Techologie ud Iovatiosmaagemet RWTH Aache Dr. Thomas Hoppe, Geschäftsführer, Otoym GmbH Frak Fuchs-Kittowski, Leiter»Orgaisatioal Memory«, Frauhofer ISST Stefa Großma, Maager Applicatio Software, Kristroics GmbH Michael Hummel, Geschäftsführer, empulse GmbH Iris Gassauge, Project Maager, Acceture GmbH Prof. Dr. Stefa Güldeberg, Lehrstuhl für Iteratioales Maagemet, Hochschule Liechtestei Edgar Huwiler, Abteilugsleiter Cotrollig, Fiaze ud Iformatik, Justizud Sicherheitsdepartemet des Katos Luzer

17 6.-7.Oktober Referete Aleksadar Ivaov, Head of Advaced Methods, Aalyx GmbH & Co. KG Michael Kirsch, Teamleiter CAD Methode & Tools, :em egieerig methods AG Dr. Ig. Marcus Krastel, Vorstad, :em egieerig methods AG Gregor Jawecki, Projektleiter, HYVE AG Thomas Kiss, Project Maager, Istitut Strauma AG Prof. Dr. Helmut Krcmar, Leiter des Lehrstuhls für Wirtschaftsiformatik, Techische Uiversität Müche Lehrstuhl für Wirtschaftsiformatik I 17 Thomas Jeewei, Maager, Applicatio of New Learig Techiques, Kowledge Productizatio Services, SAP AG Dr. Michael Klei, Direktor, INM-Istitut für Neue Medie Hak Kue, Director, Educore B.V. Dr. Berit Jugma, Leiteri Strategy & Excellece, T-Systems Multimedia Solutios GmbH Dr. Ig. Sve Kleier, Vorstad, :em egieerig methods AG Dr. Thomas Lacker, Head of Ope Iovatio Program, Siemes AG 18 Gerhard Käfer, Director Kowledge Networkig Siemes AG Östereich Dirk Klimkeit, Network Coordiator, Maager im Ceter for Busiess Kowledge (CBK), Erst & Youg GmbH Wirtschaftsprüfugsgesellschaft Thomas Ladwehr, Projektmaager, Istitut für Seeverkehrswirtschaft ud Logistik (ISL) Hedrik Kalb, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Techische Uiversität Dresde Berhard Klimm, Geschäftsbereichsleiter, SALT Solutios GmbH Dr. Mafred Lage, Seior Pricipal, Corporate Techology, Siemes AG Dr. Olaf Kaltebor, Abteilugsleiter Marketig ud Kommuikatio, Joha Wolfgag Goethe Uiversität Dirk Klüppelberg, Geschäftsführug, Klüppelberg GmbH Dr. Lars Lageberg, Vorstad, Pumacy Techologies AG Christia Kastrup, Geschäftsführer, ck2 Beratug für Wissesmaagemet Adreas Koblach, Projektleiter, Bosch Rexroth AG Thomas Leege, Ihaber, GERLEE Uterehmesberatug Christiae Kehrel, Project Maager, MVZ Thilo Kötzele, Maagig Director Aalytics, IBS Solutio Limited Jör Lehma, Projektleiter, VDMA-Gesellschaft für Forschug ud Iovatio (VFI) mbh Klemes Keidl, Leitug Wissesmaagemet, Core Busiess Developmet GmbH Prof. Güter Koch, Geeralsekretär, The New Club of Paris Prof. Dr. Fraz Leher, Ihaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsiformatik, Uiversität Passau Christia Keller, Geschäftsführer, ck2 Beratug für Wissesmaagemet Dr. Aa Maria Köck, Wisseschaftliche Mitarbeiteri, Techische Uiversität Graz Frak Leister, Chief Kowledge Officer, SAS Istitute AG Maxi Kircher, Cosultat Eterprise 2.0, T-Systems Multimedia Solutios GmbH Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor für Orgaisatio ud Wirtschaftsiformatik, Fachhochschule Koblez Dirk Liesch, Ihaber, Dirk Liesch Cosult

18 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Karlheiz Lider, Leiter Techisches Büro, Schaeffler Gruppe Idustrie, Vorsitzeder Gesamt - lekugskreis VDMA-eMarket Joachim Müller, Leiter egovermet-portal, Ladkreis Ludwigslust Tio Schmidt, Software Architect, T-Systems Multimedia Solutios GmbH Mathias Lohberg, Beteler Automobiltechik GmbH Christof Opoloy, Zetrum für Weiteretwicklug der Luftwaffe, Budeswehr Ulrich Schmidt, Projektleiter Wisses - maagemet, EBW Eergie Bade-Württemberg AG Jürge Lütkehellweg, Seior Cosultat, empolis GmbH Roald Orth, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Frauhofer IPK Michael Schomisch, Head of Kowledge & Quality Maagemet, Deteco Iteratioal GmbH Dirk Lüttges, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Techik ud Iformatiosmaagemet, RWTH Aache Markus Ott, Head of Global Market Evaluatio, Festo AG & Co. KG Prof. Dr. Eric Schoop, Leiter des Lehrstuhls für Wirtschaftsiformatik isb. Iformatiosmaagemet, Techische Uiversität Dresde Prof. Dr. Volker Markl, Fachgebietsleiter Datebaksysteme ud Iformatiosmaagemet, Techische Uiversität Berli Felix Ottofüllig, Iteratioal Sales Maager, Delphi Techology AG Dr. Peter Schütt, Sales Leader for Eterprise 2.0 & Kowledge Maagemet, IBM Deutschlad GmbH 19 Klaus Mayer, IT-Leiter, Goldbeck GmbH Prof. Dr. Peter Pawlowsky, Lehrstuhlleiter Persoal ud Führug, Techische Uiversität Chemitz; Vorsitzeder des Beirates, HLMG Gesellschaft für Hochleistugsmaagemet GmbH Sabria Schulze, KM Experti, SAP AG Kadia Meckes, Software Solutios & Techical Writer, tfk techologies GmbH Dr. Reé Peil, Seior Cosultat, IPI GmbH Jes Schumacher, Cosultat Architektur ud Busiess Aalyse, Deutsche Post DHL Horst Meiser, Solutio Busiess Itelligece, SAP Deutschlad Christoph Pigel, Ihaber, cogity.de Mirko Schur, Cosultat, Logica Deutschlad GmbH & Co. KG Prof. Dr.-Ig. Kai Mertis, Bereichsleiter Uterehmesmaagemet, Frauhofer IPK Prof. Dr. Gerold Riempp, Istitutsleiter, Chief Iformatio Officer, Europea Busiess School (EBS) Paul Sere, Leiter Wissesmaagemet Schaeffler Gruppe, Schaeffler KG Prof. Dr. Peter Meusburger, Geographisches Istitut, Uiversität Heidelberg, The New Club of Paris Dr. Joche Robes, Seior Cosultat, HQ Iteraktive Mediesysteme GmbH Christia Severi, Maagemet Cosultat, Deteco Iteratioal GmbH Corelia Mockwitz, Geschäftsführede Gesellschafteri, T3 GmbH Dr. Werer Schacher, Geschäftsführer, SUCCON Maagemet- ud Orgaisatiosetwicklug Nicole Simo, Autori ud Social Media Spezialisti Dr. Frak Möller, Maagemet System Officer, Merck KGaA Dr. Paul Schmidt, Produkt-/Projektmaagemet, Istitut für Agewadte Iformatiosforschug Jürge Skirde, Leiter IT-Ifrastruktur, IT-Strategie, RAG Aktiegesellschaft

19 6.-7.Oktober Referete Witold Skrzypczyk, Uiversity of Plymouth (UK) Stefa Voigt, Projektleiter, Frauhofer IFF Dr. Markus Wo, Seior Cosultat, Deutsche Post DHL Prof. Dr. Stefa Smolik, Research Director, Istitute of Research o Iformatio Systems, Europea Busiess School (EBS) Dr. Raphael Volz, Geschäftsführer, Volz Iovatio GmbH Dr. Jörg Wurzer, Mitglied des Vorstads, iqser AG Dave Sowde, Fouder & Chief Scietific Officer, Cogitive Edge Pte Ltd Jörg vo Garrel, Projektleiter, Frauhofer IFF Sve Wuscher, Competece Ceter Wissesmaagemet, Frauhofer IPK Dr. Boris Stepaow, Geschäftsführer, [di] digitale iformatiossysteme GmbH Dr. Berhard vo Mutius, Sozialwisseschaftler, Philosoph ud Zukuftsdeker Prof. Dr. Has Zagl, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Müche 20 Ja Sturesso, Parter, Global Leader of Govermet ad Public Services, PricewaterhouseCoopers, Project Leader»Europea Spallatio Source«Strategic Aalysis Güther-Michael Szogs, Ambassador, The New Club of Paris e.v. Kai Wachter, Maagig Director, IBS Solutio Limited Peter Walde, Kozer Zukuftsforschug ud Tredtrasfer, Volkswage AG Deise Thiele, tfk techologies GmbH Carste Waldeck, Geschäftsführer, Liquiverse GmbH Prof. Dr. Klaus Tochterma, Leiter des Istituts für Wissesmaagemet, Techische Uiversität Graz, Geschäftsführer, Kow-Ceter GmbH Dr.-Ig. Frithjof Weber, Head of Kowledge Maagemet, Airbus Deutschlad GmbH Prof. Dr.-Ig. Robert Tolksdorf, Head, Networked Iformatio Systems (NBI), Freie Uiversität Berli Klaus Wildhirt, Wisseschaftlicher Mitarbeiter, Uiversität Köl Has L. Trikaus, Abteilug Systemaalyse, Progose ud Regelug, Frauhofer ITWM Dr. Reihard Willfort, Maagig Director, ISN - Iovatio Service Network GmbH Patrick Ulmer, Leiter QM/UM, J. Schmalz GmbH Mariae Wilmsmeier, Geschäftsführeri, coretelligece GmbH & Co. KG Nils Urbach, Research Assistat, Istitute of Research o Iformatio Systems, Europea Busiess School (EBS) Taja Wohlert, Refereti, Umweltbudesamt

20 Geteiltes Wisse ist doppeltes Wisse. Sposore Sposore Microsoft Deutschlad GmbH Microsoft ist der weltweit führede Hersteller vo Stadardsoftware, Services ud Lösuge, die Mesche ud Uterehme aller Brache ud Größe helfe, ihr Potezial voll zu etfalte. Sicherheit ud Zuverlässigkeit, Iovatio ud Itegratio sowie Offeheit ud Iteroperabilität stehe bei der Etwicklug der Microsoft-Produkte im Mittelpukt. Die Produktpalette erstreckt sich vo Betriebssysteme für PCs, mobile Edgeräte ud Netzwerke über Serversoftware, Produktivitätssoftware für Uterehme ud private Nutzer, Multimedia-Aweduge ud Olie- Services bis hi zu Etwickler-Tools. Microsoft Deutschlad ist die drittgrößte Ausladstochter der Microsoft Corporatio. Sie ist für Marketig ud Vertrieb der Produkte i Deutschlad zustädig ud kooperiert dazu mit rud lokale Parteruterehme. Microsoft Deutschlad fördert Iovatio ud Wachstum am Stadort Deutschlad durch eie Reihe vo Projekte i Zusammearbeit mit Parter aus Politik, Wisseschaft ud Gesellschaft. Dazu zähle die Iitiative»uterimm was.«,»deutschlad sicher im Netz«,»IT-Fitess«sowie die»schlaumäuse«. IBM Deutschlad IBM Lotus auf der Kowtech 2009:»Social everywhere«der starke, globale Wettbewerb ud die aktuelle Wirtschaftskrise zwige Uterehme permaet ach eue Forme effektiverer Zusammearbeit zu suche ud zwar im Uterehme, mit Parter, über Flure, Zeitzoe ud Kotiete hiweg. Die Software vo IBM Lotus bietet geau dafür eie umfassede Lösugspalette ud zeigt eue Möglichkeite zur Prozessoptimierug auf, idem Wissesträger eifacher eigebude werde. Die Agebotspalette reicht vom Klassiker Lotus Notes, über die Teamworklösug Lotus Quickr, dem Komplettagebot für kleie Uterehme Lotus Foudatios bis hi zu der führede Web 2.0-Lösugssuite Lotus Coectios. Alle Lösuge köe etweder selbst betriebe oder gleichsam über de SaaS / Cloud Services LotusLive aus der Steckdose bezoge werde. IBS Solutio Die IBS Solutio wurde 2007 gegrüdet, um iovative Softwarelösuge für Busiess Itelligece zu etwickel. Diese zeiche sich durch ahtlose Itegratio i bestehede Aweduge, iovative Fuktioe ud ituitive Bedieug aus, ud biete somit rasche Ergebisse ohe Schulugsaufwad ud eie iedrige TCO. Usere BI Excellece Suite schließt größere Lücke des SAP BI Web Reportig i de Bereiche Export, Visualisierug ud Aalytics. BI Office exellece bietet eie offee, fuktioale BI-Itegratio i MS Office. itelliget views gmbh itelliget views ist führeder Abieter sematischer Techologie. Mit userer Software K-Ifiity uterstütze wir usere Kude bei der optimale Nutzug ihrer Iformatioe ud der Gestaltug der Prozesse für Wisseserwerb, -austausch ud -bewahrug. K-Ifiity verbidet Mesche direkt mit dejeige Iformatioe, die für ihre Arbeit relevat sid. Wir biete Ihe eie alltagstaugliche Techologie, die de»sematic Web«-Asatz i Ihr Uterehme brigt ud sich dabei ahtlos i Ihre Arbeits- ud Uterehmesabläufe eifügt das belege wir durch zahlreiche Refereze. Pumacy Techologies AG Pumacy Techologies AG ist ei führeder Lösugsabieter für Wisses-, Iovatios- ud Prozessmaagemet. Zetrales Elemet ist für us der Mesch ud die Kommuikatio utereiader. Im Rahme userer gazheitliche Lösug werde idividuelle Orgaisatios- ud Ifrastrukture aalysiert ud ei Fachkozept für dere Optimierug erstellt. Ergebis der Aalyse ist die Eiführug agemesseer Methode ud Werkzeuge zur Teilug vo Wisse, Förderug vo Iovatioe ud Verbesserug vo Prozesse. 21

Projektmanagement. Changing the way people work together

Projektmanagement. Changing the way people work together Der Projektleiter ist ählich eiem Uterehmer veratwortlich für Mesche, Techik ud Prozesse. Ihre Aforderuge plus usere Kompeteze sid Ihre Erfolgsfaktore Die Führug eies Projekts etspricht im Wesetliche der

Mehr

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse CRM Maxx Die Kudemaagemet-Software Die iovative Softwarelösug für eie gewibrigede Gestaltug Ihrer Vertriebsud Marketigprozesse CRM Maxx die itelligete CRM-Software Die besodere Fuktioalität ud Vielseitigkeit

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Eiladug zum Praxis-Semiar Zukuft Baue i Europa Architektur ud Techik multifuktioaler Gebäudehülle aus Stahl 21. April 2016, Maiz Mit Fachausstellug & Airport-Besichtigugstour Wirtschaftsvereiigug Stahl

Mehr

VAIO-Link Kundenservice Broschüre

VAIO-Link Kundenservice Broschüre VAIO-Lik Kudeservice Broschüre Wir widme us jedem eizele Kude mit der gebührede Aufmerksamkeit, mit großer Achtug ud Respekt. Wir hoffe damit, de Erwartuge jedes Eizele a das VAIO-Lik Kudeservice-Zetrum

Mehr

APO-IT-Weiterbildung in der IT-Branche und Wissensmanagement. Hans Christian Raecke Braunschweig, 2005-10-04

APO-IT-Weiterbildung in der IT-Branche und Wissensmanagement. Hans Christian Raecke Braunschweig, 2005-10-04 APO-IT-Weiterbildug i der IT-Brache ud Wissesmaagemet Has Christia Raecke Brauschweig, 2005-10-04 Überblick Struktur der APO-IT-Weiterbildug Die APO-Methode Der Qualifizierugsprozess APO ud Wissesmaagemet

Mehr

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV LS Retail Die Brachelösug für de Eizelhadel auf Basis vo Microsoft Dyamics NAV akquiet Focus auf das Wesetliche User Focus liegt immer auf der Wirtschaftlichkeit: So weig wie möglich, soviel wie ötig.

Mehr

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations Der Durchbruch i der Zusammearbeit Health Relatios Warum isoft Health Relatios? Der demografische Wadel hat Folge für die Behadlugsbediguge: Es müsse immer mehr Patiete versorgt werde bei gleichzeitig

Mehr

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ Das FSB Geldkoto Eifache Abwicklug ud attraktive Verzisug +++ Verzisug aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ zuverlässig servicestark bequem Kompeteter Parter für Ihr Wertpapiergeschäft Die FodsServiceBak zählt

Mehr

Herausforderungen für künftige Lernumgebungen. Dipl.-Inf. Ivan Gergintchev

Herausforderungen für künftige Lernumgebungen. Dipl.-Inf. Ivan Gergintchev Herausforderuge für küftige Lerumgebuge am Beispiel der Fakultät für Medizi Dipl.-If. Iva Gergitchev 1 Übersicht Veräderuge i der Hochschullehre Herausforderuge für küftige Lerumgebuge Lösugsasatz: Das

Mehr

HONORAR Honorarabrechnung

HONORAR Honorarabrechnung HONORAR Hoorarabrechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Freie Formulargestaltug... 5 3.2 Positiosvorschläge aus Leistuge bzw. Gegestadswerte...

Mehr

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten evohome Eergie spare weiter gedacht Millioe Familie verfolge ei Ziel: Eergie zu spare ohe auf Komfort zu verzichte evohome Nie war es schöer Eergie zu spare Es gibt viele iteressate Möglichkeite, eergie-

Mehr

CampusSourceEngine HISLSF

CampusSourceEngine HISLSF Kopplug Hochschuliformatiossysteme ud elearig CampusSourceEgie Dipl.-Iform. Christof Veltma Uiversität Dortmud leartec, Karlsruhe, 14.02.2006 - Hochschuliformatiossysteme allgemei: Iformatiossysteme ud

Mehr

Alltag und Visionen. Seminar Nephrologie / Urologie 14. Juni 2014 in Bielefeld. Tierärztliche Klinik für Kleintiere

Alltag und Visionen. Seminar Nephrologie / Urologie 14. Juni 2014 in Bielefeld. Tierärztliche Klinik für Kleintiere Titel Tierärztliche Kliik für Kleitiere Dr. med. vet. Lüttgeau Dr. med. vet. Flaig Alltag ud Visioe Semiar Nephrologie / Urologie 14. Jui 2014 i Bielefeld Ieseite 1 Liebe Ihre Hauptasprechparter Kollegie

Mehr

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche PrivatKredit Direkt as Ziel Ihrer Wüsche Erlebe Sie eue Freiräume. Leiste Sie sich, was Ihe wichtig ist. Sie träume scho seit lagem vo eier eue Aschaffug, wie z. B.: eiem eue Auto eue Möbel Oder es stehe

Mehr

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken.

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken. Mehr Erfolg. I jeder Beziehug. Mit Idee begeister. Mit Freude scheke. Erfolgreiches Marketig mit Prämie, Werbemittel ud Uterehmesausstattuge. Wo Prämie ei System habe, hat Erfolg Methode. Die Wertschätzug

Mehr

Tec7 Technologiemanagement

Tec7 Technologiemanagement Tec7 Techologiemaagemet Tec 7 bietet Techologiegesellschafte professioelle Beratug ü ber die ideale Strukturierug ud Nutzug vo alterative Fiazierugsmöglichkeite. Wir greife dazu auf Möglichkeite wie Beteiligugs-,

Mehr

Sicherheitspreis Baden-Württemberg

Sicherheitspreis Baden-Württemberg Sicherheitspreis Bade-Württemberg www.sicherheitsforum-bw.de Bewerbugsuterlage Bitte reiche Sie Ihre vollstädige Bewerbugsuterlage zum Sicherheitspreis bis zum 17.01.2015 (Poststempel) ei: Sicherheitsforum

Mehr

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden. Sichtbar im Web! Websites für Hadwerksbetriebe. Damit Sie auch olie gefude werde. Professioelles Webdesig für: Hadwerksbetriebe Rudum-sorglos-Pakete Nur für Hadwerksbetriebe Webdesig zu Festpreise - ukompliziert

Mehr

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling FIBU Betriebswirtschaftliche Plaug & Cotrollig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Cotrollig-Bericht... 4 2.2 Betriebswirtschaftliche Plazahleerfassug... 6 2.3 Kosterechug

Mehr

TÜV NORD AutomobilConsulting. Erfolg mit Methode. Unternehmen effizient und nachhaltig entwickeln TÜV. Mobilität sicher genießen

TÜV NORD AutomobilConsulting. Erfolg mit Methode. Unternehmen effizient und nachhaltig entwickeln TÜV. Mobilität sicher genießen TÜV NORD AutomobilCosultig Erfolg mit Methode Uterehme effiziet ud achhaltig etwickel TÜV Mobilität sicher geieße TÜV NORD AutomobilCosultig TÜV NORD AutomobilCosultig bietet budesweit umfassede Beratugsud

Mehr

ProjectFinder Der Kommunen Optimierer! Lassen Sie sich ProjectFinder noch heute vorführen. Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten

ProjectFinder Der Kommunen Optimierer! Lassen Sie sich ProjectFinder noch heute vorführen. Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten ProjectFider Der Kommue Optimierer! Lasse Sie sich ProjectFider och heute vorführe. Warum auch Sie ProjectFider utze sollte re re abwickel ojekte r P ich e r g fol Er Op tim ie e Si Ih g u Pla Behalte

Mehr

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Bau- und Wohncenter Stephansplatz Viele gute Grüde, auf us zu baue Bau- ud Wohceter Stephasplatz Parter der Bak Austria Silvia Nahler Tel.: 050505 47287 Mobil: 0664 20 22 354 Silvia.ahler@cityfiace.at Fiazservice GmbH Ralph Decker Tel.:

Mehr

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz 10. Fachtagug Tag der Kommue Rheilad-Pfalz Bige, 24. Jui 2014 Theme des Tages Kommuale News - Steuer, Gebühre, Beiträge, weitere Neueruge Durchsetzug Äderuge Grudzüge Alles kommualer Forderuge im Isolvezverfahre

Mehr

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität.

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität. Job Coachig Wir schaffe Lebesqualität. 2 Agebot ud Diestleistug2 Agebot ud Diestleistug Agebot ud Diestleistug 3 Kotakt obvita Job Coachig jobcoachig@obvita.ch Tel. 071 246 61 90 obvita Berufliche Itegratio

Mehr

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause Immobilie Heute Kapitalalage morge ei Zuhause Courtage: Kaufpreis: Preis auf Afrage 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892

Mehr

LOHN KUG, ATZ, Pfändung, Darlehen und Bescheinigungswesen

LOHN KUG, ATZ, Pfändung, Darlehen und Bescheinigungswesen LOHN KUG, ATZ, Pfädug, Darlehe ud Bescheiigugswese Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Elektroischer AAG-Erstattugs-Atrag... 4 2.2 Elektroische EEL-Bescheiigug... 5 2.3 Kurzarbeitergeld...

Mehr

ASP Application-Service- Providing

ASP Application-Service- Providing ASP Applicatio-Service- Providig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio Ageda ASP... 4 3 Highlights... 5 3.1 Der Termialserver... 5 3.2 Dateüberahme/Ibetriebahme... 5 3.3 Sicherheit...

Mehr

l / fastforwardday Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  / fastforwardday Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Am 20.04. 27.04. 16.11. 23.11.2012 heißt es: Speed up your career. Jetzt amelde. Mieschke Hofma ud Parter Gesellschaft für Maagemet- ud IT-Beratug mbh fastforwardday@mhp.de l / fastforwardday WILLKOMMEN

Mehr

Compliance in der Bauindustrie

Compliance in der Bauindustrie Eiladug Wir lade Sie herzlich ei zu userer Vortragsverastaltug Compliace i der Bauidustrie Bauuterehme bewege sich i eiem schwierige Wettbewerbsumfeld mit hohem Kokurrezdruck. Dabei sid sie uterschiedlichste,

Mehr

Deutschlad räumt auf Aktiostage "Deutschlad räumt auf" zuguste des RTL-Spedemarathos Mitarbeiter optimiere eie Tag lag ihre Arbeitsplatz ud helfe Kider Vom "Volltischler"...... zum leichtere Arbeite. Abschließedes

Mehr

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern KASSENBUCH ONLINE Olie-Erfassug vo Kassebücher Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Ituitive Olie-Erfassug des Kassebuchs... 5 3.2 GoB-sicher

Mehr

LEISTUNGEN BUCHFÜHRUNG ÜBER INTERNET. AbaWebTreuhand Abacus

LEISTUNGEN BUCHFÜHRUNG ÜBER INTERNET. AbaWebTreuhand Abacus LEISTUNGEN BUCHFÜHRUNG ÜBER INTERNET AbaWebTreuhad Abacus ABAWEB TREUHAND Mit dieser modere Softwarelösug vereifache wir die Buchführug ud die Zusammearbeit zwische usere Kude ud us. Sie beötige keie eigee,

Mehr

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c Click it Weig Zeit für viel Arbeit? Reibugsloser Wechsel zu iskv_21c Zeit zu wechsel Seit dem Jahr 2006 ist klar: Das ISKV-Basissystem wird i absehbarer Zeit ausgediet habe. Mit der Neuetwicklug iskv_21c

Mehr

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012 Solvecy II Bewertuge, Vorbereituge ud Erwartuge deutscher Versicheruge ud Pesioskasse Studie Oktober 2012 2 Eiordug der Studie Utersuchugssteckbrief Zielsetzug - Die Studie utersucht mit Blick auf Solvecy

Mehr

Reengineering mit Sniffalyzer

Reengineering mit Sniffalyzer Reegieerig mit Siffalyzer Dr. Walter Bischofberger Wid River Ic. wbischofberger@acm.org http://www.widriver.com/siff 30.10.01 2001 Wid River Systems, Ic. 1 Das Siffgate Projekt Motivatio Schaffe eier Plattform

Mehr

BILANZ. Bilanzbericht

BILANZ. Bilanzbericht BILANZ Bilazbericht Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 03 2 Itegratio i das AGENDA-System... 04 3 Highlights... 05 3.1 Gestaltug vo Bilazberichte... 05 3.2 Stadardbausteie idividuell apasse... 06

Mehr

Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten. ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Branche Logistik. Seit über 20 Jahren

Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten. ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Branche Logistik. Seit über 20 Jahren ProjectFider! Das Projektmaagemet-Tool für die Brache Logistik Seit über 20 Jahre Ihr Systemhausparter i Ulm, Augsburg, Kirchheim & Neresheim Warum auch Sie ProjectFider utze sollte re re abwickel ojekte

Mehr

, n -% &. & / 0 ( n 1 2 n 3 % & 4 5" % & " # ( 2 & ' )**+

, n -% &. & / 0 ( n 1 2 n 3 % & 4 5 % &  # ( 2 & ' )**+ !"# $!%& & '( , -%&.& /0 ( 12 3%&45"%&"#( 2 & & &6, #.&- 7%& / -%&0 8 -% 1%& 6 $ 1%&"(!!! "!#$!#$!#%!#% &' %&%&"(9& %&($( :&($ 1(;4( ( ')* *+, &# -5-4 211,4?@?)*) 7 A& %& -.+///(.0+/// 8 B&

Mehr

HausElstersteinpark. für Mutter-Kind und Vater-Kind

HausElstersteinpark. für Mutter-Kind und Vater-Kind HausElstersteipark Vorsorge ud Rehabilitatio für Mutter-Kid ud Vater-Kid Mal gaz ich sei Mütter ud Väter die sich täglich itesiv um Familie ud Kider mit Behiderug sowie dere Geschwisterkider kümmer, brauche

Mehr

Karten für das digitale Kontrollgerät

Karten für das digitale Kontrollgerät Karte für das digitale Kotrollgerät Wichtige Iformatioe TÜV SÜD Auto Service GmbH Die Fahrerkarte Im Besitz eier Fahrerkarte muss jeder Fahrer sei, der ei Kraftfahrzeug mit digitalem Kotrollgerät zur Persoebeförderug

Mehr

2 Vollständige Induktion

2 Vollständige Induktion 8 I. Zahle, Kovergez ud Stetigkeit Vollstädige Iduktio Aufgabe: 1. Bereche Sie 1+3, 1+3+5 ud 1+3+5+7, leite Sie eie allgemeie Formel für 1+3+ +( 3)+( 1) her ud versuche Sie, diese zu beweise.. Eizu5% ZiseproJahragelegtes

Mehr

Medienzentrum. Bibliothek. Handreichung zur Literatursuche

Medienzentrum. Bibliothek. Handreichung zur Literatursuche Mediezetrum Bibliothek Hadreichug zur Literatursuche Versio 1.6 23.09.2014 Sie schreibe Ihre Abschlussarbeit? Sie suche Literatur zu Ihrem Thema? Da hilft Ihe usere Hadreichug zur Literatursuche (icht

Mehr

20. IMF. Wir haben immer und speziell dieses Jahr Wind in den Segeln. 8. und 9. Juni 2010 Inselhalle Lindau/Bodensee

20. IMF. Wir haben immer und speziell dieses Jahr Wind in den Segeln. 8. und 9. Juni 2010 Inselhalle Lindau/Bodensee Iteratioales Maagemet- Forum für Gemeischaftsgastroomie & Caterig Perspektive 2010 plus 8. ud 9. Jui 2010 Iselhalle Lidau/Bodesee Wir habe immer ud speziell dieses Jahr Wid i de Segel. Ud wir sid sicher,

Mehr

UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE

UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE i Hamburg-Schelse i Hamburg-Niedorf UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE 2 Werer Eisele Haus- ud Grudstücksmakler GmbH Wir kee us seit über 45 Jahre mit Immobilie aus Seit über 45 Jahre ist die Werer Eisele

Mehr

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP Arbeitsplätze i SAP R/3 Modul PP Was ist ei Arbeitsplatz? Der Stadort eier Aktioseiheit, sowie dere kokrete räumliche Gestaltug Was ist eie Aktioseiheit? kleiste produktive Eiheit i eiem Produktiosprozess,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3 FIBU Kosterechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Variable oder fixe Kostestelleverteilug... 4 2.2 Mehrstufiges Umlageverfahre... 5 2.3 Kosolidierugsebee für die Wertekotrolle...

Mehr

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer Immobilie IM OSTEN VIEL NEUES... Courtage: Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892 Email ifo@hausudso.de

Mehr

Formularkonzept DRG. Druck. Ausgereifte Formularkonzepte. Die kompakte Dokumentation für Medizin und Pflege.

Formularkonzept DRG. Druck. Ausgereifte Formularkonzepte. Die kompakte Dokumentation für Medizin und Pflege. Formularkozept DRG Ausgereifte Formularkozepte Die kompakte Dokumetatio für Medizi ud Pflege. Auf der Grudlage jahrzehtelager Erfahrug etwickel wir mit Ihe Formularsysteme, die alle Aforderuge gerecht

Mehr

Demand and Supply Chain Management. Impuls-Apéro 2001 Zürich, 10. Mai 2001

Demand and Supply Chain Management. Impuls-Apéro 2001 Zürich, 10. Mai 2001 Demad ad Supply Chai Maagemet Impuls-Apéro 2001 Zürich, 10. Mai 2001 Michael Jug ROI Maagemet Cosultig AG Müche Die vier Stufe der Logistik 1. Ihalt der Logistik ist die physische Abwicklug der raumzeitliche

Mehr

Abruf vom 28.05.2015, 12:32

Abruf vom 28.05.2015, 12:32 Ausdruck Hadelsregister B Eitra gug Firma b) Sitz, Niederlassug, ilädische Geschäftsaschrift, empfagsberechtigte Perso, Zweigiederlassuge c) Gegestad des Uterehmes Grud- oder Allgemeie Vertretugsregelug

Mehr

15.4 Diskrete Zufallsvariablen

15.4 Diskrete Zufallsvariablen .4 Diskrete Zufallsvariable Vo besoderem Iteresse sid Zufallsexperimete, bei dee die Ergebismege aus reelle Zahle besteht bzw. jedem Elemetarereigis eie reelle Zahl zugeordet werde ka. Solche Zufallsexperimet

Mehr

Arbeiten in der Schweiz

Arbeiten in der Schweiz I de füf Kapitel Ich stelle mich vor Ich lere Deutsch Ich melde mich a Ich suche eie Stelle Ich bewerbe mich vermittelt das Buch de Wortschatz, der für das Lese ud Verstehe vo Stelleiserate, für telefoische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3. 2 Integration in das Agenda-System... 4

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3. 2 Integration in das Agenda-System... 4 USt Umsatzsteuer Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Kompakte Erfassugsmaske auf Basis der Steuerformulare... 5 3.2 Orgaschaft & Kosolidierug...

Mehr

Abruf vom 16.12.2013, 08:08

Abruf vom 16.12.2013, 08:08 Ausdruck Hadelsregister B Eitra gug Firma Sitz, Niederlassug, ilädische Geschäftsaschrift, empfagsberechtigte Perso, Zweigiederlassuge c) Gegestad des Uterehmes Grud- oder Allgemeie Vertretugsregelug geschäftsführede

Mehr

APPENDX 3 MPS Umfragebögen

APPENDX 3 MPS Umfragebögen APPENDX 3 MPS Umfrageböge Iformatio zur Mitarbeiterbefragug Liebe Mitarbeiteri, lieber Mitarbeiter, die Etwicklug eies eiheitliche Produktiossystems für Mercedes-Bez ist abgeschlosse ud seit Jauar 2000

Mehr

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe.

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe. Ifos zur Studie- ud Berufswahl Vortragsreihe STUDIUM & BERUF 23. Februar 2016 TU Kaiserslauter Iformatioe zum Verastaltugsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/ie der Oberstufe. Neues Outfit - eues Kozept

Mehr

BILANZ Bilanzbericht

BILANZ Bilanzbericht BILANZ Bilazbericht Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Gestaltug vo Bilazberichte... 5 3.2 Stadardbausteie idividuell apasse... 6 3.3

Mehr

Zitiervorschlag: Dr. Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG an CVP-Tagung Energiewende von unten, 22. September 2012

Zitiervorschlag: Dr. Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG an CVP-Tagung Energiewende von unten, 22. September 2012 Bürgerbeteiliguge als Teil der Eergiewede CVP Kato Zürich vom 22. September 2012 Dr. Berd Kiefer Zitiervorschlag: Dr. Berd Kiefer, Fichter Maagemet Cosultig AG a CVP-Tagug Eergiewede vo ute, 22. September

Mehr

3Landlust auf Hofweier? Kaufpreis: 230.000,00 Euro Courtage: 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

3Landlust auf Hofweier? Kaufpreis: 230.000,00 Euro Courtage: 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer 3Ladlust auf Hofweier? Kaufpreis: 230.000,00 Euro Courtage: 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer OBJEKTDATEN Haustyp Eifamiliehaus Baujahr 1955 Letzte Moderisierug/ Saierug 2001 Zimmer 6 Wohfläche ca. 147,00

Mehr

Kryptologie: Kryptographie und Kryptoanalyse Kryptologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Ver- und Entschlüsseln von Informationen befasst.

Kryptologie: Kryptographie und Kryptoanalyse Kryptologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Ver- und Entschlüsseln von Informationen befasst. Krytologie: Krytograhie ud Krytoaalyse Krytologie ist die Wisseschaft, die sich mit dem Ver- ud Etschlüssel vo Iformatioe befasst. Beisiel Iteretkommuikatio: Versiegel (Itegrität der Nachricht) Sigiere

Mehr

Kunde Studie: Erfolgsfaktoren von Online-Communities

Kunde Studie: Erfolgsfaktoren von Online-Communities Kude Studie: Erfolgsfaktore vo Olie-Commuities Titel Frakfurt, des Projekts 17. September 2007 Durchgeführt vo: HTW Dresde, Prof. Dr. Ralph Sotag BlueMars GmbH, Tobias Kirchhofer, Dr. Aja Rau Mit freudlicher

Mehr

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable Allgemeie Lösuge der -dimesioale Laplace-Gleichug ud ihre komplexe Variable Dr. rer. at. Kuag-lai Chao Göttige, de 4. Jauar 01 Abstract Geeral solutios of the -dimesioal Laplace equatio ad its complex

Mehr

Die Instrumente des Personalmanagements

Die Instrumente des Personalmanagements 15 2 Die Istrumete des Persoalmaagemets Zur Lerorietierug Sie solle i der Lage sei:! die Ziele, Asätze ud Grüde eier systematische Persoalplaug darzulege;! die Istrumete der Persoalplaug zu differeziere;!

Mehr

LOHN Betriebswirtschaftliche Planung & Controlling

LOHN Betriebswirtschaftliche Planung & Controlling LOHN Betriebswirtschaftliche Plaug & Cotrollig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Jahres-Forecast... 4 2.2 Gehaltsetwicklug je Mitarbeiter... 5 2.3 Gehaltsetwicklug aller

Mehr

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte Flexibilität beim Lager ud Kommissioiere: Schieegeführte Regalbediegeräte Ei Kozept zwei Baureihe: DAMBACH Regalbediegeräte Seit mehr als 35 Jahre baut die DAMBACH Lagersysteme Regalbediegeräte ud gehört

Mehr

Schritt für Schritt Tag für Tag Alle! 9. Office Excellece Kogress Effizietes Arbeite mit itelligete Lösuge im Büro der Zukuft Best Practice bei IBM Smarte Lösuge für das persöliche Arbeitsumfeld im Büro

Mehr

Online-Trainer (IHK) Einsatz von Simulationen in IHK-Qualifizierungen. FORUM 17 Weiterbildung mit System

Online-Trainer (IHK) Einsatz von Simulationen in IHK-Qualifizierungen. FORUM 17 Weiterbildung mit System FORUM 17 Weiterbildug mit System Olie-Traier (IHK) Eisatz vo Simulatioe i IHK-Qualifizieruge Natioale Bildugskoferez Elektromobilität 2011 Marti Fretter, Projektreferet DIHK-Bildugs-GmbH, Bo Cogress Cetrum

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation 1 Joatha Azañó Fachartikel Abteilug Eergiemaagemet ud etzqualität CVM-ET4+ Erfüllt die Eergieeffiziez- Richtliie euer Multikaal-Leistugs- ud Verbrauchsaalyser Aktuelle Situatio Die gegewärtige Richtliie

Mehr

Wir verbessern jede Photovoltaik-Anlage!

Wir verbessern jede Photovoltaik-Anlage! Wir verbesser jede Photovoltaik-Alage! Kompetez durch Erfahrug Solarpark Katharierieth II 2.0 MWp Sichere Erträge seit 2011 eergizig a clea future Solarpark Westmill 5.0 MWp Solarpark Huge 2.9 MWp Solarpark

Mehr

Vorlesung Informationssysteme

Vorlesung Informationssysteme Saarbrücke, 2.05.205 Iformatio Systems Group Vorlesug Iformatiossysteme Vertiefug Kapitel 4: Vo (E)ER is Relatioemodell Erik Buchma (buchma@cs.ui-saarlad.de) Foto: M. Strauch Aus de Videos wisse Sie......welche

Mehr

System Weiterbildug für die Beste Top-Coach Lea Itesive Lerreise ud Traiig für fortgeschrittee Praxisexperte Kaize-Maager, TPM*-Koordiatore, KVP*-Traier, Lea-Coachs,... Wissestrasfer bei de Beste vor Ort

Mehr

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo?

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo? DER WEG ZU IHREM SHOP Was ist Mambo ud was steckt dahiter? Grudlage eies Frachiseehmers Wer macht was? Was liefert Mambo? Was liefert Mambo och? Was ist? Ud wer steht dahiter? Was ist Mambo ud was steckt

Mehr

Potenzial-Evaluations-Programm

Potenzial-Evaluations-Programm T e l. + 4 1 3 1 3 1 2 0 8 8 0 i m d e @ i m d e. e t w w w. i m d e. e t Potezial-Evaluatios-Programm für Maagemet, Verkauf ud Sachbearbeitug vo Persoalexperte für Persoalexperte. Vorauswahl (MiiPEP)

Mehr

Für Texte, die begeistern und bewegen

Für Texte, die begeistern und bewegen Die mit dem Wort tazt Für Texte, die begeister ud bewege Sezaa Galijas PR. Werbetext. Redaktio. Die Kust der Verführug A äh er. Aufforder. Abrocke Wer beim Objekt der Begierde akomme will, muss icht ur

Mehr

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten:

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten: md cloud Syc / FAQ Häufig gestellte Frage Allgemeie Date zur Eirichtug Die allgemeie Date zur Eirichtug vo md cloud Syc auf Ihrem Smartphoe laute: Kototyp: Microsoft Exchage / ActiveSyc Server/Domai: mailsyc.freeet.de

Mehr

Bildungslandschaft Marketing / Kommu

Bildungslandschaft Marketing / Kommu a d g t a e i s c t i u e o k u H r m a M Com io f o Bildugsladschaft Marketig / Kommu EMBA Marketig MAS Busiess Commuicatios (5 Module) CAS Corporate Commuicatios CAS Cosumer Commuicatios CAS Itere Kommuikatio

Mehr

Projektmanagement Solarkraftwerke

Projektmanagement Solarkraftwerke Projektmaagemet Solarkraftwerke Solar Forum - St. Veit 2013 Mauel Uterweger 1 Ihalt des Impulsvortrages eie Überblick über Projektmaagemet bei Solarkraftwerke zu gebe gewoee Erfahruge aufgrud eies reale

Mehr

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK Ei Studieagebot des Istitut für Politikwisseschaft der Uiversität Duisburg-Esse MODULE Der vom Istitut für Politikwisseschaft a der Uiversität Duisburg-Esse

Mehr

WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. www.hdtirol.at

WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. www.hdtirol.at Höhere Duale Höhere Duale Höhere Duale Gemeisam i die Zukuft Die Bildug ist ei wesetlicher Atrieb ud Grudstei für das Wachstum eier Wirtschaft. Qualifizierte Mitarbeiterie ud Mitarbeiter sid etscheided

Mehr

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Ierbetriebliche Leistugsverrechug I der Kostestellerechug bzw. im Betriebsabrechugsboge (BAB ist ach der Erfassug der primäre Kostestellekoste das Ziel, die sekudäre Kostestellekoste, also die Koste der

Mehr

Fünf Jahre Gendiagnostikgesetz (GenDG) eine Zwischenbilanz

Fünf Jahre Gendiagnostikgesetz (GenDG) eine Zwischenbilanz Füf Jahre Gediagostikgesetz (GeDG) eie Zwischebilaz Prof. Dr. Heig Roseau Uiversität Augsburg Prof. Dr. Heig Roseau Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches ud Iteratioales Rechtsvergleich I. Eileitug Allgemeie

Mehr

1. 7 Abs. 10 Satz 3 erhält folgende Fassung:

1. 7 Abs. 10 Satz 3 erhält folgende Fassung: Nr. 18/2010 Seite 21 1. Ordug zur Äderug der Prüfugsordug für die Master-Studiegäge Master of Sciece im Maschiebau, Master of Sciece i der Logistik, Master of Sciece im Wirtschaftsigeieurwese der Fakultät

Mehr

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24.

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24. NEL Suchspule - für jede Detektor! TOP Leistug vo uabhägige Experte bestätigt Such Spule el-coils.de Shop ww.uggets24.com el-coils.de Metalldetektor OlieShop www.uggets.at www.uggets24.com NEL BIG Die

Mehr

Intellectual Property bei Unternehmensbeteiligungen

Intellectual Property bei Unternehmensbeteiligungen Die Bedeutug vo (IP) im Rahme IP i der (rechtliche) Due Dilligece-Prüfug IP-Strategie/Orgaisatio Arbeitehmererfidugsrecht Muich Network, Prizregetestr. 18, Müche Worum es geht Geschütztes Wisse i Form

Mehr

Nachwachsende Rohstoffe Werkstoffe der Zukunft?

Nachwachsende Rohstoffe Werkstoffe der Zukunft? Nachwachsede Rohstoffe Werkstoffe der Zukuft? Clemes Neuma, BMELV VLI-Herbsttagug am 22.10.2009 im Jagdschloss Kraichstei Folie 1 2 Stoffliche Nutzug achwachseder Rohstoffe Etwa 17 Mio. t fossile ud 2,7

Mehr

Finanzmathematische Formeln und Tabellen

Finanzmathematische Formeln und Tabellen Jui 2008 Dipl.-Betriebswirt Riccardo Fischer Fiazmathematische Formel ud Tabelle Arbeitshilfe für Ausbildug, Studium ud Prüfug im Fach Fiaz- ud Ivestitiosrechug Dieses Werk, eischließlich aller seier Teile,

Mehr

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39 Statistik Eiführug Kofidezitervalle für eie Parameter Kapitel 7 Statistik WU Wie Gerhard Derfliger Michael Hauser Jörg Leeis Josef Leydold Güter Tirler Rosmarie Wakolbiger Statistik Eiführug // Kofidezitervalle

Mehr

6. SATW Workshop Ingenieurnachwuchsförderung «Informatische Bildung fördern» 17 Fragebogen sind eingegangen. Nicht alle Fragen wurden beantwortet.

6. SATW Workshop Ingenieurnachwuchsförderung «Informatische Bildung fördern» 17 Fragebogen sind eingegangen. Nicht alle Fragen wurden beantwortet. Cloud Computig Bildug, Schule, Orgaisatio sehr 3. Wie iformativ war die Verastaltug. Wie ützlich war die Verastaltug. Wie war die Verastaltug vorbereitet?. Wie ware die Nachmittags-Workshops? icht http://www.bfs.admi.ch/bfs/portal/de/idex/theme//0/key/blak/0.html

Mehr

BEST-Projekt GARDENA Manufacturing GmbH. Ergebnisbericht Metallverarbeitung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

BEST-Projekt GARDENA Manufacturing GmbH. Ergebnisbericht Metallverarbeitung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Ladesastalt für Umwelt, Messuge ud Naturschutz Bade-Württemberg BEST-Projekt GARDENA Maufacturig GmbH Ergebisbericht Metallverarbeitug LUBW Ergebisbericht Metallverarbeitug 1 IMPRESSUM HERAUSGEBER LUBW

Mehr

Auch im Risikofall ist das Entscheidungsproblem gelöst, wenn eine dominante Aktion in A existiert.

Auch im Risikofall ist das Entscheidungsproblem gelöst, wenn eine dominante Aktion in A existiert. Prof. Dr. H. Rommelfager: Etscheidugstheorie, Kaitel 3 7 3. Etscheidug bei Risiko (subjektive oder objektive) Eitrittswahrscheilichkeite für das Eitrete der mögliche Umweltzustäde köe vom Etscheidugsträger

Mehr

Stichproben im Rechnungswesen, Stichprobeninventur

Stichproben im Rechnungswesen, Stichprobeninventur Stichprobe im Rechugswese, Stichprobeivetur Prof Dr Iree Rößler ud Prof Dr Albrecht Ugerer Duale Hochschule Bade-Württemberg Maheim Im eifachste Fall des Dollar-Uit oder Moetary-Uit Samplig (DUS oder MUS-

Mehr

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler 10.11.2008

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler 10.11.2008 Stochasti ud ihre Didati Refereti: Iris Wiler 10.11.2008 Aufgabe: Führe Sie i der Seudarstufe II die Biomialoeffiziete als ombiatorisches Azahlproblem ei. Erarbeite Sie mit de Schülerie ud Schüler mithilfe

Mehr

Satz Ein Boolescher Term t ist eine Tautologie genau dann, wenn t unerfüllbar ist.

Satz Ein Boolescher Term t ist eine Tautologie genau dann, wenn t unerfüllbar ist. Erfüllbarkeit, Uerfüllbarkeit, Allgemeigültigkeit Defiitio Eie Belegug β ist passed zu eiem Boolesche Term t, falls β für alle atomare Terme i t defiiert ist. (Wird ab jetzt ageomme.) Ist β(t) = true,

Mehr

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente.

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente. Private Altersvorsorge Steueroptimierter Berufsufähigkeitsschutz Berufsufähigkeitsschutz plus Steuerersparis Güstig vorsorge durch Kombiatio mit userer fodsgebudee Basisrete. Berufsufähigkeitsschutz +

Mehr

Autobahn. Autobahn. Kompetente Betreuung. an der. an der

Autobahn. Autobahn. Kompetente Betreuung. an der. an der Tage Tage a der Autobah a der Autobah Kompetete Betreuug Für professioelle Semiare mit Mittagesse ud eiem Vormittags- ud Nachmittags- Pausebuffet biete wir Ihe die bekate Ladzeit-Qualität: - Ihre persöliche

Mehr

Aussteller- und Sponsoreninformation. zur 17. Internet World am 19.-20. März 2013

Aussteller- und Sponsoreninformation. zur 17. Internet World am 19.-20. März 2013 Aussteller- ud Sposoreiformatio zur 17. Iteret World am 19.-20. März 2013 Date ud Fakte Seit 1997 ist die Iteret World die E-Commerce-Messe der Evet für Iteret-Professioals ud Treffpukt für Etscheider

Mehr

Klausur Grundlagen der Investition und Finanzierung

Klausur Grundlagen der Investition und Finanzierung Fachhochschule Bochum /Fachhochschule Müster /Fachhochschule Südwestfale (Weiterbildeder) Verbudstudiegag Techische Betriebswirtschaft Prof. Dr. Wolfgag Hufagel / Prof. Dr. Wifried Rimmele/ Fachhochschule

Mehr